Antriebs stark 2 - www.radfahren.at - Oberösterreich Tourismus

Die Seite wird erstellt Leon Müller
 
WEITER LESEN
Antriebs stark 2 - www.radfahren.at - Oberösterreich Tourismus
Antriebs
         stark

                                                                                        2012
                                                                    in Oberösterreich

www.radfahren.at

                   Salzkammergut          Linz                        Donau
                   Wo des E-Bikers Herz   Eine spannende Reise zu     Abwechslung pur entlang
                   höher schlägt          Architektur und Technik     des großen Stromes
Antriebs stark 2 - www.radfahren.at - Oberösterreich Tourismus
Antrieb in Oberösterreich

Kraftvoll                                                                                         Inhalt
                                                               am E-Bike
                                                                                       4 -9         Majestätische Berge – kristallklare
                                                                                                    Seen im Salzkammergut
                                                                                       10 - 11 Moutainbiker trifft auf Genussradler
                                                                                               im Nationalpark Kalkalpen
                                                                                       12 - 13 Mit der Familie quer durch die Vitalwelt
                                                                                       14 - 15 Eine region voller Kontraste: der Böhmerwald
                                                                                       16 - 17 Mit dem E-Bike
                                                                                               auf Landesausstellungstour
                                                                                       18 - 19 Mit dem E-Bike voll auf Kurs
                                                                                               entlang der Donau
                                                                                       20 - 21 Ladestationen im Überblick
                                                                                       22           Mit dem E-Bike „on tour“
                                                                                                    im Genussland Oberösterreich

                                                                                                                                           Böhmerwald

                                                                                                                                  Vitalwelt
                                                                                                                                                                      Donau

                                                                                                                                                                    Nationalpark

                                                                                                                                    salzkammergut

                                                                                       Impressum:
                                                                                       Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz
                                                                                       Medieninhaber und Herausgeber: Oberösterreich Tourismus, Freistädter Straße 119, 4041 Linz, Tel.: +43 732 7277-100,
                                                                                       Fax: +43 732 7277-130, E-Mail: tourismus@lto.at, Web: www.oberoesterreich.at, www.oberoesterreich-tourismus.at
                                                                                       UID-Nr.: ATU 45341401
                                                                                       Behördliche Aufsicht: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung; Oberösterreich Tourismus ist eine Körperschaft
                                                                                       öffentlichen Rechts (§ 22 ff. Oö. Tourismus-Gesetz 1990 idgF).
                                                                                       Gegenstand des Unternehmens: Die allgemeine Förderung des Tourismus und der Freizeitwirtschaft in Oberösterreich,
                                                                                       insbesondere des Tourismusmarketing, der Tourismusentwicklung, der Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter in
                                                                                       den Tourismusorganisationen und sonstiger dem Tourismus und der Freizeitwirtschaft dienender Maßnahmen.
                                                                                       Grundlegende Richtung: Es handelt es sich um ein unabhängiges Informations- und Präsentationsmedium zur Unter-
                                                                                       stützung und Förderung des oben beschriebenen Tätigkeitsfeldes.
                                                                                       Inhaltliche Gestaltung: OÖ. Tourismus Marketing GmbH in Kooperation mit touristischen Partnern in Oberösterreich
                                                                                       Freistädter Straße 119, 4041 Linz, Tel.: +43 732 7277- 500, E-Mail: info@ooetm.at, Web: www.ooetm.at
                                                                                       Konzeption, Grafik, Satz und Produktion: OÖ. Tourismus Marketing GmbH, Freistädter Straße 119, 4041 Linz
                                                                                       Tel.: +43 732 7277-500; E-Mail: info@ooetm.at; Web: www.ooetm.at
                                                                                       Verleger: Niederösterreichisches Pressehaus Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, St. Pölten
                                                                                       Fotonachweis: Titelseite: KTM 2012/Heiko Mandl, Brainpark/Ruber, LinzTourismus/Röbl, WGD/Weissenbrunner;
                                                                                       2: KTM 2012/Heiko Mandl; 3: OÖT/Röbl, OÖT/Erber; 4: Gerhard Eisenschink; 6: OÖT/Erber, OÖT/Röbl; 7: J. Steininger,
Als die ideale Adresse für sportliche E-Biker und auch Genussradler präsentiert sich   OÖT/Weissenbrunner; 8: OÖT, OÖT/Röbl, Kellys; 9: Anzenaumühle, Kellys, KTM 2012/Heiko Mandl; 10-11: E-mobility,
Oberösterreich. Ausgehend vom Salzkammergut im Süden, entlang der Donau über           TVB Steyr, Konditorei Illecker; 12-13: Fotolia.com, OÖT/Röbl; 14: OÖT/Erber, Schwarzmann; 16-17: TV Burghausen,
                                                                                       Seelentium/Cormeau, OÖT/Röbl; 18: WGD/Weissenbrunner, TV Linz/ Goldmann, 19: OÖT/Röbl, 22: OÖT/Röbl;
die Landeshauptstadt Linz bis an die nördlichste Grenze im Böhmerwald führen die       23: Energie AG/Laresser, Wimmer
                                                                                       Datenschutz
vielfältigen Routen. Nicht zu vergessen die romantische Stadt Steyr am Eingang         Oberösterreich Tourismus erklärt die Einhaltung der Bestimmungen des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG
                                                                                       2000). Insbesondere werden Daten ausschließlich im Rahmen der Aufträge verwendet (§ 11 DSG) sowie Maßnahmen
zur Nationalparkregion Kalkalpen, die Vitalwelt Bad Schallerbach und natürlich die     zur Gewährleistung der Datensicherheit getroffen, indem sichergestellt wird, dass Daten ordnungsgemäß verwendet und
grenzüberschreitende OÖ. Landesausstellung 2012, die e-bikend erkundet werden          Unbefugten nicht zugänglich gemacht werden (§ 14 DSG). Auftraggeber, Dienstleister und ihre Mitarbeiter sind zur Ver-
                                                                                       schwiegenheit und Geheimhaltung der von User bekannt gegebenen Daten verpflichtet, soweit kein rechtlich zulässiger
will. Dazu gibt’s viele köstliche Einkehrtipps aus dem Genussland Oberösterreich. In   Grund für eine Übermittlung oder Offenlegung der anvertrauten oder zugänglich gemachten Daten besteht (§ 15 DSG).
                                                                                       Haftungsausschluss
diesem Sinne, viel Vergnügen beim Radeln und Genießen quer durch Oberösterreich.       Trotz höchster Sorgfalt und gewissenhafter Ausarbeitung besteht kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit; eine
                                                                                       Haftung für den Inhalt ist ausdrücklich ausgeschlossen. Recherche-, Satz- und Druckfehler sind vorbehalten.

2                                                                                                                                                                                                          3
Antriebs stark 2 - www.radfahren.at - Oberösterreich Tourismus
Antrieb Dachstein salzkammergut

                                                   Majestätische Berge
                                                                                                                                                         kristallklare Seen

Die Region rund um König Dachstein ist reich an Rad- und Bikestrecken, die sich                                                             bikezentrums Salzkammergut, selbst erfah-       Bikespezialisten im Salzkammergut    – Alpenchalet
geradezu anbieten, mit dem kräfteschonenden E-Bike entdeckt zu werden. Radwege                                                              rener Mountainbiker und E-Mountainbiker         - Landhotel Agathawirt                 Gosau, www.alpenchalet-gosau.at
entlang von Seen und mit kurzen Anstiegen lassen sich perfekt kombinieren. So lässt                                                         nimmt sich gerne Zeit für eine individuelle       Bad Goisern, www.agathawirt.at
                                                                                                                                                                                                                                 - Ferienregion Dachstein-Salzkammergut
                                                                                                                                            Beratung. Hotline: +43 650 4054768
sich die Dachstein Salzkammergut Region umweltschonend und bequem mit dem                                                                                                                   - Gasthof Moserwirt                    www.dachstein-salzkammergut.at
E-Bike erkunden.                                                                                                                            Bikebetriebe lassen des Bikers Herz
                                                                                                                                                                                              Bad Goisern, www.moserwirt.at
                                                                                                                                                                                                                                 - Ferienregion Traunsee-Salzkammergut
                                                                                                                                            höher schlagen                                  - EurothermenResort Bad Ischl          www.traunsee.at
Mit den Bikespezialisten                         nur die schönsten Äpfel immer am höchs-       wenn man die Technik beherrscht und sich     Spezielle Bikebetriebe sind voll und ganz auf     www.eurothermen.at
zu noch mehr Genuss                                                                                                                                                                                                              - Alpen Parks Hagan Lodge
                                                 ten, sondern auch die besten Hütten und die   sicher fühlt.                                die Bedürfnisse der E-Mountainbiker einge-
                                                                                                                                                                                            - Villa Dachstein                      Altaussee, www.alpenparks.at/haganlodge
Das Mountainbikezentrum Salzkammergut,           schönsten Ausblicke sind nicht unbedingt                                                   stellt. Angefangen von der verschließbaren
                                                                                                                                                                                              Bad Ischl, www.villadachstein.at
als Kooperation von Betrieben im Salz-           die im Tal. Mit einem E-Mountainbike ist es   Rundum Service                               Bikegarage, Wäscheservice, Trockenraum für                                           - SPA-Hotel Erzherzog Johann
kammergut, die sich voll und ganz auf die        kräfteschonend möglich, dies zu genießen.     Die Bikespezialisten im Mountainbike Zen-    Schuhe und Kleidung, Biker-Info-Ecke mit        - Seehotel Das Traunsee                Bad Aussee, www.erzherzogjohann.at
Bedürfnisse der Mountainbike-Gäste einge-        Die Spezialisten des Mountainbikezentrums     trum Salzkammergut sind ganz aufs Moun-      Tourenvorschlägen, Tourenberatung, Orga-          Traunkirchen, www.dastraunsee.at
                                                                                                                                                                                                                                 - Gasthof Kalßwirt
stellt haben, gibt es seit 7 Jahren. Seit 2012   Salzkammergut nehmen sich Zeit für eine                            tainbiken eingestellt   nisation von Leihbikes und Shuttle-Services
                                                                                                                                                                                            - Mounaloa-Bikeworld                   Bad Aussee, www.kalsswirt.at
nimmt sich das Mountainbikezentrum auch          Einschulung und bieten spezielle Technik-                          und bieten perfekten    sowie geführte Touren für E-Mountainbiker
                                                                                                                                                                                              Bad Goisern, www.mauna-loa.at
speziell um die Bedürfnisse der E-Moun-          Trainings und geführte Touren für E-Moun-                          Service beim Biken.     in Kooperation mit dem Mountainbikezen-                                              WEITERE INFORMATIONEN
tainbiker an. Gäste, die mit Ihrem E-Bike ins    tainbiker an. Denn wie bei jedem anderen                          Tipp:                    trum Salzkammergut sind nur einige der          - Der Mountainbiker                  Salzkammergut Mountainbike Zentrum
Gelände möchten. Und das ist auch gut so,        Sport ist es auch beim E-Mountainbiken                            Helmut Simonlehner,      Angebote, die einen Urlaub zum rundum             Gmunden, www.mountainbiker.at      www.salzkammergut-biken.at
denn wie man so schön sagt, hängen nicht         so, dass die Sache erst richtig Spaß macht,                       Leiter des Mountain-     Vergnügen machen.

4                                                                                                                                           Antriebsstark 2012                                                                                                           5
Antriebs stark 2 - www.radfahren.at - Oberösterreich Tourismus
Antrieb Dachstein salzkammergut

Bikerunden-
                                                                                      Runde
                                                                                                                                                                                             Hängebrücke, die sich über die tiefste Stelle   im Ort deckt man sich mit raffinierten Salz-
                                                                                                                                              Welterbe-Runde                                 des Sees zieht. (125 Meter).                    Gewürzmischungen ein. www.salzkontor.at.
                                                                                                                                                                                             In Obertraun sollte man einen Abstecher auf
                                                                                                                                              Länge:         40 km                           den Krippenstein zu den Aussichtsplattfor-      Genusstipp
                                                                                                                                              Höhenmeter: 127                                men 5fingers oder Welterbespirale einplanen.    Landhotel Agathawirt
                                                                                                                                              Schwierigkeit: leicht-mittel                   Aber auch das Berginnere lohnt, wie etwa        Köstlich: Saibling und Reinanke frisch aus
                                                                                                                                                                                             die Dachstein Rieseneishöhle oder die Mam-      dem Hallstättersee
                                                                                                                                              Die landschaftlichen und kulturellen High-     muthöhle. In Hallstatt wiederum bietet ein      St. Agatha 10, 4822 Bad Goisern
                                                                                                                                              lights der UNESCO Welterbe Region Hallstatt-   Besuch der Salzwelten einen Einblick in den     Tel.: +43 6135 8341
                                                                                                                                              Dachstein/Salzkammergut stehen dabei im        Salzbergbau. Beim Salzkontor Zucek direkt       office@agathawirt.at, www.agathawirt.at
                                                                                                                                              Mittelpunkt. Auf dem Salzkammergut Rad-
                                                                                                                                              weg führt die Tour von Bad Goisern über den                                                    Ausflugstipp
                                                                                                                                              Ostuferradweg und Obertraun nach Hallstatt.                                                    Salzwelten Hallstatt
                                                                                                                                              Mit dem Schiff geht’s retour zum Ostuferweg                                                    Salzbergstraße 21, 4830 Hallstatt
                                                                                                                                              und zurück zum Ausgangspunkt.                                                                  Tel.: +43 6132 200-2400
                                                                                                                                                                                                                                             info@salzwelten.at, www.salzwelten.at
                                                                                                                                              Sehenswert
                                                                                                                                              Gleich zu Beginn der Runde kommt man noch                                                      Einkehrtipp
                                                                                                                                              in Bad Goisern zur Seeraunzn, am Ostufer                                                       Gasthof zur Post
                                                                                                                                              des Sees. Das besonders urige Gasthaus liegt                                                   Probieren: Jagapfand´l vom Hirschen
                                               Schmankerl-Runde                               ins Goiserertal. Aber auch König Dachstein      direkt am See und lockt mit fangfrischen                                                       Au 30, 4822 Bad Goisern
                                                                                              zeigt sich immer wieder in der Ferne mit sei-   Forellen und Saiblingen. Das Ostufer weiter                                                    Tel.: +43 6135 8483
                                               Länge:         26 km                           nem imposanten Gletscher.                       radelnd, kommt man zu einer imposanten                                                         info@gh-post.at, www.gh-post.at
                                               Höhenmeter: 700
                                               Schwierigkeit: mittel-schwer                   Genusstipps

Die Top 5
                                                                                              Die Haller Alm und die Rathlucken Hütte
                                               Von Bad Goisern führt die Route entlang
                                               des Traunreiterwegs bis in den Ortsteil Wei-
                                                                                              warten mit ihren regionalen Spezialitäten,
                                                                                              wie heimische Fische und köstliche Süß-         Auf die Pedale fertig los!
Routentipps
                                               ßenbach, über die Traun und weiter fluss-      speisen auf hungrige Biker.                                                                    des Hallstättersees oder bewältigen Sie mit       Salzkammergut im Wert von € 10,-
                                               abwärts bis Lauffen. Über die Brücke und                                                                                                      Elektrounterstützung eine Tour durch die        1 Salzwelten Hallstatt
                                               entlang der Hoisenrad 1 Route biegt man        Haller Alm                                                                                     gesamte Region. Sollte der Akku schwächer       1 Salzkammergut Radkarte und E-Bike
                                               nach einigen Kehren links weg (Abzwei-         Unbedingt Holzknechtnockn probieren,                                                           werden laden die Akkuwechselstationen             Tourentipps
Abwechslungsreiche E-Bike Touren führen        gung Richtung Ewige Wand). Vorbei an der       am besten vorbestellen oder eine Warte-                                                        nicht nur zum Akkutausch ein. Heimische         1 Dachstein Salzkammergut DVD zu jeder
zu urigen Almen und entlang kristallklarer     Rathlucken Hütte geht es bergwärts bis zum     zeit einrechnen. Alternativtipp sind die                                                       Schmankerl und regionale Produkte stehen          Buchung
Seen, herrliche Ausblicke und attraktive       Parkplatz Berghof Predigstuhl und schließ-     Pfannenschnitzel.                                                                              hier ebenfalls auf den Speisekarten. Auf den
Ausflugsziele entlang der Strecke inklusive.   lich entlang der Panorama Nova 1 über die      Pichlern 18, 4822 Bad Goisern a.H.                                                             Spuren des prägenden Produktes in der Regi-     Buchbar von 1. Mai bis 26. Oktober 2012
Nicht zu vergessen genussvolle Einkehrmög-     Rehmöserstraße zur Haller Alm und zurück       Tel.: +43 6135 8122, www.genussland.at                                                         on, dem Salz, können Sie sich in den Salzwel-   p. Person im Hotel             ab € 186,-
lichkeiten mit regionalen Schmankerln. Die     nach Bad Goisern.                                                                                                                             ten Hallstatt begeben.                          p. Person im Privatquartier    ab € 135,-
folgenden fünf Routenvorschläge machen                                                        Einkehrtipp
„Lust auf mehr“.                               Sehenswert                                     Rathlucken Hütte                                                                               Inkludierte Leistungen:
                                               Diese Tour führt zu den kulinarischen          Hier gibt’s die besten Schoko- oder                                                            3 Nächte in einer Unterkunft in einem der       Infos & Buchung:
Die ganze Vielfalt inkl. GPS Daten zum         Highlights der Welterberegion entlang von      Heidelbeerpofesen.                              Mit dem E-Bike durch die Welterberegion.         vier Welterbe-Orte (Bad Goisern, Gosau,       Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Download gibt’s unter                          Forstwegen und Nebenstraßen. Ein absolu-       Wurmstein 2, 4822 Bad Goisern a.H.              Erkunden Sie die einzigartige Landschaft des     Hallstatt und Obertraun)                      Kirchengasse 4, 4822 Bad Goisern a.H.
www.dachstein-salzkammergut.at.                ter Höhepunkt ist die Ewige Wand, wo man       Tel.: +43 6135 6293                             Salzkammergutes per E-Bike. Berge und Seen     1 Leih-E-Bike für einen Tag der Marke Flyer     Tel: +43 6135 8329
Ladestationen zu den folgenden Routen          direkt durch eine Felswand fährt. Ein kurzer   office@rathlucka-huette.at                      bieten abwechslungsreiche Touren. Entspan-     1 Einkehrgutschein bei einer Akku-Wech-         info@dachstein-salzkammergut.at
auf Seite 20-21.                               Stopp bietet einen einzigartigen Ausblick      www.rathlucka-huette.at                         nen Sie bei einer Tour entlang des Ostufers      selstation in der Ferienregion Dachstein      www.dachstein-salzkammergut.at

6                                                                                                                                             Antriebsstark 2012                                                                                                                          7
Antriebs stark 2 - www.radfahren.at - Oberösterreich Tourismus
Antrieb Weitere routentipps Dachstein salzkammergut

                                                                                           Natur-Genuss-Runde
                                                                                                                                                                                      das Freilichtmuseum Anzenaumühle besich-       Genusstipps
                                                                                           Länge:         28 km                                                                       tigt werden. Außerdem wird hier zweimal        Gasthof Moserwirt
                                                                                           Höhenmeter: 400                                                                            im Monat im alten Backofen der Rauch-          Fangfrischer Fisch.
                                                                                           Schwierigkeit: mittel-schwer                                                               kuchl köstliches Brot gebacken, Verkostung     Kirchengasse 6, 4822 Bad Goisern a.H.
                                                                                                                                                                                      inklusive. Gestärkt geht es beim Anstieg zur   Tel.: +43 6135 8231
                                                                                           Ausgehend von Bad Goisern führt diese                                                      einzigartigen Ewigen Wand, wo ein weitrei-     office@moserwirt.at , www.moserwirt.at
                                                                                           Tour entlang der Traun in das Goiserer Wei-                                                chender Blick für die Mühen belohnt.
                                                                                           ßenbachtal und über Lauffen zum Anstieg                                                                                                   Erlebnismuseum Anzenaumühle
                                                                                           der Ewigen Wand. Vorbei an der Rathlucken                                                  Einkehrtipps                                   Brotbacken im alten Backofen der Rauch-
                                                                                           Hütte, geht es zurück zum Ausgangspunkt.                                                   Cafe Konditorei Maislinger                     kuchl inkl. Verkostung, Termine vereinbaren
                                                                                                                                                                                      Traditionsbäckerei im Ort, stärkendes Früh-    Anzenau 1, 4822 Bad Goisern a.H.
                                                                                           Sehenswert                                                                                 stück mit frisch gebackenen Köstlichkeiten     Tel.: +43 664 5907676 oder
                                                                                           Im Goiserer Weißenbachtal lädt ein Abste-                                                  Untere Marktstraße 4, 4822 Bad Goisern         +43 664 8933759
                                                                                           cher zur Chorinsky-Klause - Naturjuwel und                                                 Tel.: + 43 6135 20562                          xand.spreitzer@gmail.com
                                                                                           Industriedenkmal – ein. In Lauffen sollte                                                  www.dachstein-salzkammergut.at                 www.anzenaumuehle.at

                                                  chalm und nach Bad Ischl. Von dort       Nächtigungstipps                              Einkehrtipp
K &K Runde                                        aus führt die Runde über Lauffen und     Hagan Lodges Altaussee                        Gasthaus Koppenrast
                                                  Weißenbach wieder nach Bad Goisern.      Lichtersberg 84, 8992 Altaussee               Frische Pilz und Wildgerichte
Länge:         60 km                                                                       Tel.: +43 3622 72323                          Obertraun 231
Höhenmeter: 500                                    Sehenswertes                            hagan-lodge@alpenparks.at                     4831 Obertraun
Schwierigkeit: mittel-                             Im Goiserer Ortsteil Au verläuft        www.hagan-lodge.at                            Tel.: +43 6131 231
               schwer                              der Radweg direkt am Glücksplatz                                                      koppenrast@aon.at
                                                   „S’Goiserer Seeplatzl“ vorbei. Beson-   Hotel Erzherzog Johann
Diese kaiserliche Runde                            ders malerisch wird es im Koppental.    Kurhausplatz 62, 8990 Bad Aussee              Genusstipp
startet in Bad Goisern                             Der Koppenwinkel mit Koppenwinkel-      Tel.: +43 3622 52507                          Konditorei-Kaffee Zauner GmbH & Co KG
über Au und führt ent-                             see gilt wiederum als Glücksplatz und   info@ErzherzogJohann.at                       Kaffee mit einem köstlichen Zaunerstollen
lang des Ostuferwan-                               ist somit ideal zum Auftanken. Loh-     www.ErzherzogJohann.at                        im Café in der Pfarrgasse oder auch im
der- und Radweges nach                             nend für einen Stopp ist außerdem das                                                 Café-Restaurant an der Esplanade.
Obertraun in Richtung                              malerische Altaussee sowie natürlich    Hotel Royal                                   Pfarrgasse 7
Koppenpass. Kurz davor führt der neu ange-   die Kaiserstadt Bad Ischl, wo es neben der    Voglhuberstraße 10, 4820 Bad Ischl            4820 Bad Ischl
legte Koppentalradweg links weg und durch    Kaiservilla und dem Kaiserpark, dem Muse-     Tel.: +43 6132 204-2600                       Tel.: +43 6132 23310-0
das Koppental nach Bad Aussee. Weiter nach   um der Stadt Ischl und der Lehárvilla auch    royal@eurothermen.at                          info@zauner.at
Altaussee und zur Blaa Alm, zur Rettenba-    kulinarisch einiges zu entdecken gibt.        www.eurothermen.at                            www.zauner.at

                                                                                           Seekarrunde mit dem
                                                                                           Mountainbike                                  Seehöhe. Prächtige Ausblicke auf das be-     Einkehrtipps                                   Weitere Infos:
                                                                                                                                         rühmte Dachsteinmassiv begleiten den Biker   Gasthof Gosausee                               Ferienregion Dachstein/Salzkammergut
                                                                                           Länge:         18,6 km                        bei der Talfahrt zur Ebenalm und zum Vor-    Probieren: Gamsgulasch                         4822 Bad Goisern am Hallstättersee
                                                                                           Höhenmeter: 670                               deren Gosausee und zum Gasthof Gosausee      Gosau 395, 4824 Gosau                          Kirchengasse 4
                                                                                           Schwierigkeit: mittel                                                                      Tel.: +43 6136 8514                            Tel.: +43 6135 8329-73
                                                                                                                                                                                      office@gasthof-gosausee.at                     Fax: +43 6135 8329-74
                                                                                           Start der Runde ist der Gosauschmied im                                                    www.gasthof-gosausee.at                        info@dachstein-salzkammergut.at
                                                                                           Gosauer Hintertal. Richtung Gosausee führt                                                                                                www.dachstein-salzkammergut.at
                                                                                           die Strecke die Forststraße zur Grubenalm                                                  Gasthof Gosauerhof
                                                                                                                                                                                                                                     Ladestationen zu den Routen
                                                                                           und über die Ebenalm zum vorderen Go-                                                      Ein Abstecher zu einem Mostbradl bei
                                                                                                                                                                                                                                     auf Seite 20-21.
                                                                                           sausee über die Landstraße zurück zum                                                      herrlichem Gosaukammblick zahlt sich
                                                                                           Ausgangspunkt.                                                                             immer aus.                                     Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im
                                                                                                                                                                                                                                     Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Bei-
                                                                                                                                                                                      Gosau 632, 4824 Gosau                          trag zum Umwelt-und Klimaschutz im Verkehr gefördert.
                                                                                           Sehenswertes                                                                               Tel.: +43 6136 8229
                                                                                           Nach der Grubenalm erreicht die Runde ih-                                                  annilaserer@gosauerhof.at
                                                                                           ren höchsten Punkt auf fast 1.500 Metern                                                   www.gosauerhof.at

8                                                                                                                                        Antriebsstark 2012                                                                                                                            9
Antriebs stark 2 - www.radfahren.at - Oberösterreich Tourismus
Antrieb steyr am Nationalpark
                                                                                                                                            Hofladen im                                   Genusstipp                                    Dort kann man das herrschaftliche Jagdhaus
                                                                                                                                            Winklergut in Pachschallern bei               Hotel & Restaurant Christkindlwirt            der Grafen Lamberg besichtigen.
                                                                                                                                            Gründberg                                     Unbedingt die hausgemachten Creme-
                                                                                                                                            Verhackertes, Haussulz, Kamin-                schnitten probieren, Ausblick über die        Genusstipps
                                                                                                                                            wurz, Rauchkuchlknödel                        Dächer von Steyr inklusive.                   Jagahäusl
                                                                                                                                            Pachschallernstraße 9, 4523 Neuzeug           Christkindlweg 6, 4400 Steyr                  geräucherter Bio-Rinderschinken, Kisten
                                                                                                                                            Tel.: +43 7259 3088                           Tel.: +43 7252 52184                          bratl und Brettljause
                                                                                                                                            josef.rogl@aon.at, www.roglspeck.at           office@christkindlwirt.at                     Dambach 15, 4591 Molln
                                                                                                                                                                                          www.christkindlwirt.at                        Tel.: +43 664 1425844
                                                                                                                                            Einkehrpause im                                                                             office@jagahaeusl.at, www.jagahaeusl.at
                                                                                                                                            Landhotel Forsthof
                                                                                                                                            Neustr. 29, 4522 Sierning                                                                   Café-Konditorei Illecker
                                                                                                                                            Tel.: +43 7259 2319-0                                                                       Original Oberösterreich-Dessert und köst-
                                                                                                                                            office@forsthof.at, www.forsthof.at                                                         liche Lebkuchen
                                                                                                                                                                                                                                        Hafnerstraße 7, 4591 Molln
                                                                                                                                            Knapp am Eck                                                                                Tel.: +43 7584 2021
                                                                                                                                            Wehrgrabengasse 11/13, 4400 Steyr                                                           josef.illecker@webspeed.at
                                                                                                                                            Tel.: +43 7252 76269                                                                        www.konditorei-illecker.at
                                                                                                                                            wirtshaus@knappameck.at
                                                                                                                                            www.knappameck.at
                                                                                                                                                                                                                                        Infos zu allen Touren inkl. Preise und

Mountainbiker
                                                                                                                                                                                                                                        Anmeldung:
                                                                                                                                                                                          Auf den Spuren der Grafen Lamberg in          (Individuelle Touren ab 4 Personen auf An-
                                                                                                                                                                                          den Bodinggraben                              frage möglich)

trifft auf Genussradler
                                                                                                                                                                                          Die 60 Kilometer lange Tour beginnt am        E-Mobility by Travel & More
                                                                                                                                                                                          Stadtplatz in Steyr, und führt zum Bahnhof    Enge Gasse 3, 4400 Steyr
                                                                                                                                                                                          der Steyrtal-Museumsbahn. Abfahrt nach        Tel.: +43 676 5646261,
                                                                                                                                                                                          Grünburg, Weiterfahrt mit dem E-Bike nach     info@emobility.co.at
                                                                                                                                                                                          Molln. Entlang des Bachlaufs der Krummen      www.emobility.co.at/de/radtouren.html
                                                                                                                                                                                          Steyrling führt die Route in den Bodinggra-
                                                                                                                                                                                          ben. Zurück geht’s wieder über Molln und      Ladestationen zu den Routen
Wohl eines der schönsten Gebiete in Österreich zum Radfahren ist die Nationalparkregion
                                                                                                                                                                                          vorbei am Nationalpark Zentrum nach Le-       auf Seite 20-21.
Kalkalpen mit ihrer beeindruckenden Landschaft.                                                                                                                                           onstein und auf dem Steyrtal-Radweg wei-
                                                                                                                                                                                          ter nach Grünburg. Fahrt mit der Steyrtal-
Naturschönheiten, wie das Enns- und Steyr-     Muskelkraft und ermöglichen eine gelenk-                                                                                                   bahn zurück nach Steyr.                       Bikerfreundliche Hotels, Tourismusinfos:
tal mit ihren ausgedehnten Wäldern, klaren     schonende Bewegung. So lassen sich die        Geführte Touren                                                                                                                            Tourismusverband Steyr
Gebirgsbächen und saftigen Almwiesen, bis      atemberaubendsten Aussichtspunkte und                                                                                                      Sehenswertes                                  Stadtplatz 27, 4402 Steyr
hin zu den höchsten Erhebungen des Reich-      kulturellen Highlights der gesamten Region    Überdrüber Landpartie                                                                        Der Bodinggraben gilt als einer der schöns-   Tel.: +43 7252 53229-0
raminger Hintergebirges mit beeindrucken-      genussvoll entdecken. Je nach Lust und Lau-   Die 35 Kilometer lange Rundtour führt                                                        ten Talschlüsse im Nationalpark Kalkalpen.    info@steyr.info, www.steyr.info
den Panoramablicken, ergeben ein wahres        ne individuell, oder geführt.                 durch Mohn-, Flachs- und Rapsfelder und
Paradies für Bewegungshungrige, aber auch                                                    das Gebiet von Sierning, Wolfern, Dietach,
Natur- und Kulturliebhaber.                    Mit dem Guide auf Tour                        St. Marien und Schiedlberg. Die Tour be-       Sightseeing Tour Steyr & Umgebung
                                               Mit geprüften Bike-Guides von E-Mobility      ginnt direkt am Stadtplatz Steyr, vorbei am    Beginn der 25 Kilometer langen Tour ist
                                               in Steyr lässt sich die gesamte Region ent-   Museum Arbeitswelt nach Gründberg. Nun         der Stadtplatz Steyr. Ein AUSTRIA Guide
                                               decken. Die Touren starten direkt vor dem     folgt die Strecke der „Überdrüber Landpar-     führt über den Stadtplatz, zum gotischen
                                               Geschäft und zu Beginn gibt’s eine techni-    tie“ nach Niederbrunnern und weiter bis        Bummerlhaus und über die Berggasse zum
                                               sche Einführung sowie ein grundlegendes       Sierning. Anschließend geht es über Let-       Schloss Lamberg. Nach einem kurzen Halt
                                               Fahrtechniktraining (Basics).                 ten, Schwaming, Himmlitzerau zurück nach       am Zusammenfluss von Steyr und Enns geht
                                                                                             Steyr.                                         es weiter durch die Stadteile Steyrdorf und
                                               Ob eine Sightseeing Tour in und um Steyr                                                     Wehrgraben. Anschließend führt die Route
                                               oder eine Halb- oder Ganztagestour bei-       Sehenswertes                                   durch das Naturschutzgebiet der Unter-
                                               spielsweise ins Reichraminger Hintergebirge   Eingebettet in die Flusstäler von Donau,       himmler Au und zur größten öffentlichen
                                               oder in den Bodinggraben, die Möglichkei-     Krems, Steyr und Enns hat man das Panora-      Obstsortensammlung Österreichs. Über den
                                               ten sind vielfältig. Dazu kommt ein her-      ma des Toten Gebirges im Blick. Steyr selbst   Pufferberg geht es nach Christkindl und
                                               vorragend ausgebautes und beschildertes       bietet Geschichte, Kultur und Kulinarik.       durch das Ennstal nach Garsten und retour
                                               Forstwegenetz für alle Könnerstufen. Wer                                                     nach Steyr.
Als Ausgangspunkt für unzählige E-Bike         es gerne etwas sportlicher angehen möchte,    Genusstipps
Touren ist die Stadt Steyr am Nationalpark     meldet sich bei einer E-Mountainbike Tour,    Brauhof Goldberg                               Sehenswertes
ideal. Über 1000 Jahre alt, besticht die ro-   z.B. auf den Schoberstein, an. Einkehrtipps   Selbstgebrautes Bier                           Neben der Führung in Steyr lädt die Wall-
mantische Stadt mit unzähligen histori-        stehen dabei immer am Programm: Ob bei        Weichstettenstraße 119                         fahrtskirche Christkindl zur Besichtigung
schen Bauten. Wer kein eigenes Bike mit-       einem Mostheurigen oder in einem Land-        4521 Schiedlberg                               ein. In Garsten sollte man der prächtigen
nehmen möchte, leiht sich einfach eines        gasthaus, die Guides kennen die gesamte       Tel.: +43 7251 592                             Stiftskirche des ehemaligen Benedikti-
beim Profi vor Ort. E-Bikes unterstützen mit   Region wie ihre Westentasche und da gibt’s    office@brauhof-goldberg.at                     nerklosters einen ausführlicheren Blick
dem geräuschlosen Elektromotor die eigene      auch den einen oder anderen Geheimtipp.       www.brauhof-goldberg.at                        schenken.

10                                                                                                                                          Antriebsstark 2012                                                                                                                 11
Antriebs stark 2 - www.radfahren.at - Oberösterreich Tourismus
Antrieb Vitalwelt Bad schallerbach

                                                                                                                                              Genusstipps
                                                                                                                                              Trauner‘s Most und Fruchtsäfte
                                                                                                                                              Im Hofladen gibt’s frische Fruchtsäfte sowie
                                                                                                                                              aromatische Moste und spritzige Cider,
                                                                                                                                              donnerstags immer frisches Bauernbrot.
                                                                                                                                              Traunhof 3, 4682 Geboltskirchen
                                                                                                                                              Tel.: +43 7732 3045
                                                                                                                                              office@traunermost.at
                                                                                                                                              www.traunermost.at

                                                                                                                                              Ölerhof
                                                                                                                                              Ein deftiges Bratl in der Rein füllt die
                                                                                                                                              Energiereserven wieder auf, auf Wunsch
                                                                                                                                              kann mit dem hauseigenen Mostsommelier
                                                                                                                                              eine Verkostung im 100 Jahre alten                   Drei neue E-Bike Stationen                             Vitalwelt. Auch „normale“ Räder können
                                                                                                                                              Mostkeller gemacht werden.                           Seit Herbst 2011 lässt es sich nicht nur mit           geliehen werden, Infos und Radkarte gratis
                                                                                                                                                                                                   herkömmlichen Leih-Fahrrädern, sondern                 erhältlich bei:
                                                                                                                                              Aubach 9, 4680 Haag am Hausruck
                                                                                                                                                                                                   auch mit Leih-E-Bikes quer durch die Vital-
                                                                                                                                              Tel.: +43 7732 2370
                                                                                                                                                                                                   welt radeln. Ganz gemütlich und ohne viel              Informationen, Radverleih sowie die
                                                                                                                                              office@oelerhof.at
                                                                                                                                                                                                   Kraftanstrengung.                                      gratis Vitalwelt-Radkarte:
                                                                                                                                              www.oelerhof.at
                                                                                                                                                                                                                                                          Tourismusverband

                                                               Mit der Familie                                                                Hausruck Honig Imkerei Zöbl
                                                                                                                                              Die Imkerei Zöbl bietet Honige und
                                                                                                                                                                                                   Dazu einfach an einer der drei Stationen
                                                                                                                                                                                                   (bei der Touristinfo in Bad Schallerbach,
                                                                                                                                                                                                                                                          Vitalwelt Bad Schallerbach
                                                                                                                                                                                                                                                          Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach

quer durch die Vitalwelt
                                                                                                                                                                                                   beim Gemeindeamt Wallern oder vor dem                  Telefon: +43 7249 420 71-0
                                                                                                                                              Bienenprodukte aus der Region an.
                                                                                                                                                                                                   Zoo Schmiding) ein E-Bike ausleihen. Vorbei            info@vitalwelt.at, www.vitalwelt.at
                                                                                                                                              Marschalling 4, 4682 Geboltskirchen                  an zahlreichen Ausflugszielen und gemüt-
                                                                                                                                              Tel.: +43 7732 72656                                 lichen Mostschenken genießt man erleb-                 Ladestationen zu den Routen
                                                                                                                                              wein-genuss@gmx.net                                  nisreiche Radtouren quer durch die ganze               auf Seite 20-21.

Mit dem E-Bike das 300 km Radwegenetz entdecken. Bad Schallerbach bildet gemeinsam mit
Gallspach, Geboltskirchen, Grieskirchen, Haag am Hausruck und Wallern die Tourismusregion
Vitalwelt Bad Schallerbach. Wie der Name schon sagt, steckt hier überall eine ordentliche
                                                                                                                                                                                                                                                     www.vitalwelt.at
Portion Vitalität drin.
                                                Genuss pur: Zwei Routentipps mit unter-       Genusstipp                                                                                 Radl‘n mit Genuss und Entspannung
                                                schiedlichen Anforderungen, aber umso         Restaurant-Catering Waldschänke
                                                genussvolleren Abstechern
                                                                                                                                                                                                                         Angebot: Tropicana-Tage
                                                                                              Ein Abstecher lohnt in die mit zwei Hauben
                                                                                              ausgezeichnete Waldschänke in Gries-
                                                Die gemütliche Familienrunde etwa führt       kirchen, wo neben kreativen Köstlichkeiten
                                                                                                                                                                                                                         n   3 Tage / 2 Nächte in der gewünschten Zimmer-
                                                ausgehend von Bad Schallerbach über Pichl     auch - zum Beispiel Grammelknödel - auf
                                                                                                                                                                                                                             Kategorie mit Frühstück (HP möglich)
                                                und Gallspach wieder retour. Mit rund 25      der Karte stehen.
                                                Kilometern Länge ist die Tour ideal für die                                                                                                                              n   Kein EZ-Zuschlag
                                                                                              Kickendorf 15, 4710 Grieskirchen                                                                                               2 Eintritte in die Cabrio-Therme „Tropicana“ (9 – 24 Uhr) im
                                                ganze Familie. Viele Sehenswürdigkeiten                                                                                                                                  n
                                                                                              Tel.: +43 7248 62308                                                                                                           EurothermenResort Bad Schallerbach
                                                und vor allem spannende Ausflugsziele ent-
                                                                                              waldschaenke@utanet.at                                                                                                         (www.eurothermen.at)
                                                lang der Strecke bzw. in der näheren Umge-
                                                                                              www.waldschaenke.at                                                                                                            täglich Wassergymnastik
                                                bung lassen nicht nur Kinderherzen höher                                                                                                                                 n

Das Vitalwelt-Radwegenetz erstreckt sich        schlagen.                                                                                                                                                                n   Gratis Leihfahrrad für einen Tag (bei Reservierung
über 300 Kilometer gut beschilderte Rad-                                                      Die sportliche Erlebnisrunde wiederum be-                                                                                      von Mo. – Fr.)
wege in dem für den Hausruck so typischen       Sehenswertes                                  ginnt bei der Talstation Luisenhöhe in Haag                                                                                n   Vitalwelt-Gästekarte mit zahlreichen Ermäßigungen
Landschaftsbild mit sanften Hügeln und ge-      Riffhaie, Korallenfische und vieles mehr      am Hausruck und führt über Geboltskirchen                                                                                      in Ausflugsziele
                                                                                                                                                 Thermenurlaub mit Südsee-Feeling
                                                                                                                                                                                                                                                                                e 84,–
pflegtem Naturraum. Ob zur Baumblüte im         gibt’s im Zoo & Aquazoo Schmiding zu ent-     wieder zurück. Für alle, die hoch hinaus wol-
                                                                                                                                                                                                                         pro Person inkl. Frühstück
Frühjahr oder an spätherbstlichen Sonnen-       decken. Vor allem im Sommer bietet sich ein   len, lohnt ein Besuch im Wald-Hochseilpark        Perfekt für einen Kurzurlaub ist die Verbindung aus sportlichen
                                                                                                                                                                                                                         in einem ***Hotel ab € 122,00
                                                                                                                                                Aktivitäten und Relaxgenuss. Also beispielsweise tagsüber mit dem                                                          ab
tagen: Auf insgesamt sieben variantenrei-       Zwischenstopp mit Sprung ins kühle Nass im    „goruck“ gleich zu Beginn der Tour. Beson-
                                                                                                                                                E-Bike die Vitalwelt und das Mostlandl erkunden, abends in der Ther-
                                                                                                                                                                                                                         in einem ****Hotel ab € 157,00                    pro Person in einer Pension
chen Routen lässt sich die Vitalwelt fast das   Naturerlebnisbad Gallspach an. Wetterun-      deres Highlight: mit dem „goruck Board“                                                                                    zzgl. Tourismusabgabe. Anreise täglich möglich.         inkl. Frühstück
                                                                                                                                                me Tropicana an der Poolbar einen tropischen Cocktail genießen. An-
ganze Jahr über per Rad erkunden. Und das       abhängigen Wasserspaß wiederum gibt’s im      von Baum zu Baum surfen. Radfahren der                                                                                     Gerne können Sie Ihren Aufenthalt verlängern.
                                                                                                                                                schließend den Tag unter Palmen entspannt ausklingen lassen. Oder
nicht nur für sportlich Ambitionierte, son-     EurothermenResort Bad Schallerbach, Was-      etwas anderen Art kann man beim Erleb-            noch eine Runde durch eines der Gesundheitsbecken drehen, um
dern für die ganze Familie. Weil Bewegung       serpark Aquapulco mit Piratenwelt inklusi-    nisbahnhof Scheiben, denn hier fährt man          aufzutanken. Wenn es dann doch ein bisschen mehr Action sein soll,       Tourismusinfo Vitalwelt Bad Schallerbach
an der frischen Luft hungrig macht, warten      ve. Besser erst am Ende der Rundtour ein-     per Fahrrad-Draisine oder Diesellok auf den       bietet die Vitalwelt-Gästekarte zahlreiche Anregungen und entspre-       4701 Bad Schallerbach · Promenade 2          Telefon +43(0)7249/42071-0
Betriebe aus dem Genussland Oberöster-          planen, sonst wird’s vielleicht nichts mehr   Schienen der ehemaligen Kohlebahn. Ein            chende Ermäßigungen für viele Ausflugsziele in der Region.               e-mail info@vitalwelt.at                     Telefax +43(0)7249/42071-13
reich mit regionalen Köstlichkeiten auf.        mit dem Radeln.                               Spaß für Groß und Klein.

12                                                                                                                                            Antriebsstark 2012                                                                                                                                         13
Antriebs stark 2 - www.radfahren.at - Oberösterreich Tourismus
Antrieb Böhmerwald

                                                                                                                                                      Im Böhmerwald zwischen Donau und Moldau führen die Radrouten in Naturparadiese
                                                                                                                                                      und vergessene Welten
                                                                                                                                                      windung dieser kontinentalen Wasserscheide       Genusstipps                                    Stiftskeller Schlägl
                                                                                                                                                      zwischen Donau und Moldau.                       Gasthof Haudum                                 Am Ende der Tour gelangt man wieder nach
                                                                                                                                                      Tipp                                             Dort ist der Mühlviertler Speck in aller       Schlägl, wo im Stiftskeller ein köstliches
                                                                                                                                                      Schauschwemmen am Schwemmkanal all-              Munde, der nirgendwo mit so viel Kreativität   Biergulasch oder ein ganzes Biermenü auf
                                                                                                                                                      jährlich im Sommer. Termine 2012 unter           geräuchert wird wie hier.                      hungrige Biker wartet, dazu natürlich ein
                                                                                                                                                      www.boehmerwald.at                               4184 Helfenberg                                erfrischender Schluck Schlägl Bier.
                                                                                                                                                                                                       www.haudum.at, www.speck-shop.at               Schlägl 1, 4160 Schlägl
                                                                                                                                                      Gipfel der Genüsse oder „Hopfen und                                                             Tel.: +43 7281 8801-280
                                                                                                                                                                                                       Mühlviertler Ölmühle
                                                                                                                                                      Malz , Gott erhalt´s“                                                                           stiftskeller@stift-schlaegl.at
                                                                                                                                                                                                       In Haslach kostet man die köstlichen Leinöl-
                                                                                                                                                      Die Lebensgeister der Radfahrer erwachen                                                        www.stift-schlaegl.at
                                                                                                                                                                                                       erdäpfel, deren wichtigste Zutat in der 600
                                                                                                                                                      bei einem guten Schluck Schlägl Bier. Seit
                                                                                                                                                                                                       Jahre alten Ölmühle im Ort tropffrisch
                                                                                                                                                      über 400 Jahren wird dieses ganz traditio-                                                      Ladestationen zu den Routen
                                                                                                                                                                                                       gepresst wird.
                                                                                                                                                      nell in Österreichs einziger Stiftsbrauerei                                                     auf Seite 20-21.
                                                                                                                                                                                                       4170 Haslach a.d. Mühl
                                                                                                                                                      hergestellt. Bis heute ist das Stift ein wich-
                                                                                                                                                                                                       info@oelmuehle-haslach.at
                                                                                                                                                      tiges geistiges und kulturelles Zentrum. Und                                                    Weitere Informationen:
                                                                                                                                                                                                       www.oelmuehle-haslach.at
                                                                                                                                                      es ist Ausgangspunkt für die 45 Kilome-                                                         Tourismusverband
                                                                                                                                                      ter lange Panorama Radrundroute. Vorher          Landgasthof Diendorfer (Knödelwirt)            Ferienregion Böhmerwald
                                                                                                                                                      stärkt man sich am besten im Stiftskeller        Doch nicht nur Erdäpfel kommen in der          4160 Aigen im Mühlkreis, Hauptstraße 2
                                                                                                                                                      mit einem „bierigen Frühstück“, bevor es         Region oft auf den Tisch. Auch Knödel in       Tel.: +43 7281 20065
                                                                                                                                                      zu den schönsten Aussichtsbergen der Re-         jeder Form bereichern den Speiseplan. Eine     info@boehmerwald.at, www.boehmerwald.at
                                                                                                                                                      gion geht. Die Route führt über Öpping,          große Auswahl gibt es beim Knödelwirt.
                                                                                                                                                      Rohrbach und Julbach zurück nach Schlägl.        Neudorf 6, 4170 Haslach an der Mühl            Neben detaillierten Wegbeschreibungen
                                                                                                                                                      Traumhafte Ausblicke in die hügelige Welt        Tel.: +43 7289 71929                           (auch online abrufbar) gibt’s hier kostenlose
                                                                                                                                                      des Mühlviertels und die Täler der Großen        landgasthof@diendorfer.at                      Rad- und Wanderkarten sowie viele Aus-

Eine region
                                                                                                                                                      und Kleinen Mühl inklusive.                      www.diendorfer.at                              flugs- und Freizeittipps.

                                                   voller Kontraste
So zeigt sich der Böhmerwald. Lieblich und sanft auf der einen Seite, wild und
romantisch auf der anderen. Die gepflegte, beschauliche Kulturlandschaft im Norden
Oberösterreichs steht im Kontrast zur rauen Wildnis des Nationalparks in Tschechien.
Mit dem E-Bike kann man beide entdecken - bis in den letzten, versteckten Winkel.

Der Böhmerwald, wie er im Buche steht              sen und sein Wasser ist so dunkel, dass man
„Meine ganze Seele hängt an dieser Gegend“,        sich darin spiegeln kann.
so beschrieb schon Adalbert Stifter seine Hei-
mat, den Böhmerwald in seinen Erzählungen.         Vergangenheit trifft auf Moderne: Mit
Heute fasziniert die Region im Dreiländereck       dem E-Bike zum Schauschwemmen
Österreich-Bayern und Südböhmen nicht nur          Der Eiserne Vorhang durchzog das Gebiet und
E-Biker, sondern allgemein Naturliebhaber.         machte den Landstrich zum Niemandsland.
Vor allem der Plöckensteiner See zieht seine       Auch heute kann es noch vorkommen, dass
Besucher in den Bann.                              man auf den Radwegen kilometerlang mut-
Tipp                                               terseelenallein dahinradelt. Hin und wieder
Ein besonderer Naturgenuss mit Geschich-           ertönt ein freundliches „Hallo“ oder „Dobrý
te ist die 47 Kilometer lange Plöckensteiner       den“, dann kann man die Natur wieder ganz
See Radroute: Ausgehend von Schöneben              ungestört genießen. Auf den ersten Blick lässt
am Böhmerwaldkamm führt die Rundtour zu            es das Gelände zwar nicht vermuten, aber
dem See, der ein Relikt aus der letzten Eiszeit    man kann auch im Böhmerwald nahezu stei-
ist. Das letzte Stück ist ganz schön steil. Spä-   gungsfrei radeln, ideal für Familien. Der Kanal
testens jetzt ist man froh über die Unterstüt-     ermöglichte in früheren Tagen den Transport
zung des E-Bikes, die dieses Vorhaben sehr er-     von Holz aus den abgelegenen Gebieten des         nicht selbstverständlich. Die Flüsse, die auf
leichtert. Der sportliche Ehrgeiz wird belohnt:    Böhmerwaldes. Weil Wasser nicht bergauf           den Nord- und Südhängen des Bergrückens
Der See, der mitten im Nationalpark Šumava         fließen kann, ist auch der Weg niemals steil.     entspringen, fließen in unterschiedliche Rich-
liegt, ist gesäumt von silbergrauen Baumrie-       Was jetzt so einfach klingt, war lange Zeit       tungen. Die Pioniertat bestand in der Über-

14                                                                                                                                                    Antriebsstark 2012                                                                                                                       15
Antriebs stark 2 - www.radfahren.at - Oberösterreich Tourismus
Antrieb Landesausstellung Burghausen                                                                                                                                             Braunau                 Mattighofen

Mit dem E-Bike auf Land esausstellungstour
Die grenzüberschreitende OÖ. Landesausstellung 2012 widmet sich der gemeinsamen                                                                      ganze 16 InnWirtler quer durchs Land mit-        sind sie bereits im vergangenen Oktober in     viert – und sollten den Radlern neben dem
Geschichte Österreichs und Bayerns                                                                                                                   einander verbindet. Dem entsprechend um-         den Keller gestiegen, um nach altem Rezept     vom Akku gespeisten Hilfsantrieb zusätzli-
                                                                                                                                                     sorgen die untriebigen Gastronomen auch          aus ganze sieben Tonnen Sauerkraut einzula-    chen Rückenwind verleihen.
Verbündet – verfeindet – verschwägert. Auf      hofen beheimatet ist. Via Mobiltelefon kann       Wo Sauerkraut und Bier zur Kultur                  ihre radelnden Gäste: Mit speziellen Radler-     gern. Die werden im Landesausstellungs-Jahr
diese drei Begriffe kann die wechselhafte       der Code zum Entsperren der Fahrräder an-         gehören                                            menüs auf der Speisekarte und mit Repara-        nach und nach den einkehrenden Gästen ser-     Infos zu allen 18 Gastronomiebetrieben:
Geschichte Österreichs und Bayerns plakativ     gefordert werden. Die Rückgabe ist an jeder       Kulturgenuss bei der Landesausstellung und         turwerkzeug, das den kleinen Service für den                                                    www.innwirtler.at
reduziert werden. Nicht zuletzt deshalb bil-    Verleihstation in Braunau, Burghausen und         Bewegung in der Natur – da fehlt zum per-          fahrbaren Untersatz ermöglicht. Und vor der
den die drei Schlagworte auch den Titel der     Mattighofen möglich. Zwei weitere Verleih-        fekten Dreiklang nur mehr die gemütliche           Abfahrt wird selbstverständlich die Wasser-                                                     Die Radangebote rund um die Landesausstel-
grenzüberschreitenden Oberösterreichischen      stationen in der Wohlfühlregion Seelentium        Einkehr im Wirtshaus. Das oberösterreichische      flasche randvoll gefüllt.                                                                       lung finden sich neben anderen Ausflugszie-
Landesausstellung 2012, die von 27. April bis   befinden sich beim Hotel Seewirt und beim         Innviertel ist für seine Wirtshauskultur weit-                                                                                                     len in der aktuellen Freizeitkarte für Burghau-
4. November in Braunau, Mattighofen und im      Eiscafe Kreuzeder in Holzöster.                   hin bekannt und genau diese Tradition haben        Wer beim InnWirtler auf die klassische Inn-                                                     sen und den Bezirk Braunau.
bayerischen Burghausen über die Bühne geht.                                                       sich die „InnWirtler“ auf die Fahnen geheftet.     viertler Kost setzt, vom Bratl bis zum weithin
Wenn sich die Ausstellung inhaltlich auch       Das Fahrrad mit der Extraportion Strom            Die InnWirtler, das sind 18 Gastronomiebe-         gerühmten Innviertler Surspeckknödel, der                                                       Oberösterreich Tourismus Information
in die Tiefe der Jahrhunderte begeben mag,      So einfach ist es also, an ein E-Bike zu kommen   triebe aus dem Bezirk Braunau, die den Be-         genießt dazu am besten gesundes Sauerkraut                                                      Freistädter Straße 119, 4041 Linz
sportlich unterwegs ist man zwischen den        und schon kann die Reise durchs bayerisch-        suchern der Landesausstellung die typischen        und ein typisches Bier aus der Region. Denn                                                     Tel.: +43 732 221022
drei Orten ganz auf der Höhe der Zeit: Mit      oberösterreichische Landesausstellungsland        Schmankerl der Region auftischen. Vom Hau-         neben den Spezialitäten aus Hopfen, Wasser                                                      Fax: +43 732 7277-701
dem E-Bike.                                     beginnen. Denn die drei Schauplätze sind          bengekrönten Gasthaus Maria zum Guten              und Malz ist es die Beilagenkultur, die es den                                                  E-Mail: info@oberoesterreich.at
                                                durch gut ausgebaute und beschilderte Rad-        Rat in Feldkirchen bei Mattighofen spannt          InnWirtlern besonders angetan hat. Und so                                                       www.landesausstellung.at
                                                wege miteinander verbunden. Zwischen Mat-         sich der Bogen bis zum Gasthaus Badhaus in
                                                tighofen und Braunau verläuft der Mattigtal-      Mattighofen.
                                                radweg. Von Braunau nach Burghausen sind
                                                die Biker auf dem Tauernradweg unterwegs,
                                                von dort führt der Ibmer Moorradweg hinein                                                           Radregion Oberinnviertel Mattigtal                                                              Infos zum Download bzw. zur Karte unter:
                                                in eine der urtümlichsten und ältesten Land-                                                                                                                                                         Seelentium
                                                schaften Österreichs, ins Ibmer Moor. Es ist                                                         Hauptverbindungen                                gefahren werden, da auch zwischen Neukir-      Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau
                                                eine abenteuerliche Welt der Moorseen und                                                            3-Städte-Tour / Landesausstellung                chen und Uttendorf eine beschilderte Verbin-   Tel.: +43 650 56 04 123
                                                fleischfressenden Pflanzen, eine Welt in der                                                         Verbindungsweg Mattighofen-Ibm                   dungsstrecke besteht!                          natur@seelentium.at, www.seelentium.at
                                                die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. In                                                        R200 – R25 – R3A – R24
                                                der für den 2.000 Hektar großen Moorkom-                                                             Streckenlänge: 86km                              Moorseentour – R 202                           Tourismus Braunau am Inn
                                                plex namensgebenden Ortschaft Ibm liegt                                                                                                               Streckenlänge 43,4 km.                         Stadtplatz 2, 5280 Braunau am Inn
                                                auch der Ausgangspunkt für den vier Kilome-                                                          Radtour Braunau – Ranshofen                                                                     Tel.: +43 7722 626 44
Den Drahtesel mit Hilfsantrieb müssen die Be-   ter langen Moorlehrpfad.                                                                             Länge 4,5 km Verbindung vom Stadtplatz           Diese Radwanderwege sind auch per GPS          info@tourismus-braunau.at
sucher der Landesausstellungsorte allerdings                                                                                                         Braunau hinaus zum Landesausstellungsort         downloadbar bzw. in der neuen Freizeitkarte    www.tourismus-braunau.at
nicht unbedingt selbst mitbringen, denn so-     Brandneu ist der Radweg, der zwischen Ibm                                                            Schloss Ranshofen.                               des Bezirks Braunau dargestellt.
wohl in Braunau als auch in Burghausen und      und Mattighofen den Kreis schließt. Großteils                                                                                                                                                        TV Mattighofen
Mattighofen werden Verleihstationen zur         auf Güterwegen geht’s mit dem E-Bike durch                                                           Genussradltour – R 201                                                                          Moosstraße 28, 5230 Mattighofen
Verfügung stehen. Der Betreiber „Next Bike“     die sanft wellige Hügelwelt des Innviertels,      Das gilt selbstverständlich auch und ganz be-      Streckenlänge gesamt 83 km. Die Tour kann                                                       Tel.: +43 664 7611828
bestückt diese Stationen mit E-Bikes des Her-   ein ideales Revier für die Drahtesel mit der      sonders für die E-Biker. Vor allem für jene, die   auch in zwei Teilen als „Braunauer Runde“ (40                                                   tourismus@mattighofen.at
stellers KTM, der im Ausstellungsort Mattig-    Extraportion Strom.                               auf der „Genussradtour“ unterwegs sind, die        km) und „Mattighofener Runde“ (58 km)                                                           www.mattighofen-erleben.at

16                                                                                                                                                   Antriebsstark 2012                                                                                                                         17
Antriebs stark 2 - www.radfahren.at - Oberösterreich Tourismus
Antrieb Donauradweg in Oberösterreich
                                                                                                                                                    St. Martiner „Granit-Bier“-Runde – 23,1 km                                      Auf den Spuren des Mittelalters von                                  Genusstipps
                                                                                                                                                    Ausgehend von St. Martin im Mühlkreis führt                                     Burg zu Burg – 32 km                                                 Etwas außerhalb von Bad Kreuzen:
                                                                                                                                                    diese Rundtour vorwiegend auf Güterwegen                                        Ausgehend von Bad Kreuzen führt diese Rou-                           Köstlicher Bio-Speck mit frischem Holzofen-
                                                                                                                                                    und weniger befahrenen Gemeindestraßen.                                         te entlang von Güterwegen und Landstraßen                            brot aus dem eigenen Backhäusl in der Most-
                                                                                                                                                    Über Plöcking, Ramersberg und Kleinzell geht                                    nach Grein. Stromaufwärts radelt man durch                           schenke der Speck-Alm Bad Kreuzen, auch
                                                                                                                                                    es zurück nach St. Martin.                                                      die Donauauen und gelangt schließlich über                           Ab-Hof-Verkauf, Tel.: +43 7266 6261
                                                                                                                                                                                                                                    Klam und Saxen zurück nach Bad Kreuzen.                              www.speck-alm.at
                                                                                                                                                    Sehenswertes
                                                                                                                                                    Lohnenswert ist ein Be-                                                                               Sehenswertes                                   Besuch des größten Kneipp Gartens Österreichs
                                                                                                                                                    such von Österreichs größ-                                                                            Die Burg Kreuzen soll-                         mit Barfußrundweg, Gradierwerk, Klang- und
                                                                                                                                                    tem      Natursteinlehrpfad,                                                                          te man besichtigen,                            Naschgarten, Kneipp Traditionshaus der
                                                                                                                                                    der Erlebniswelt Granit in                                                                            vom Aussichtsplateau                           Marienschwestern vom Karmel Bad Kreuzen,
                                                                                                                                                    Plöcking. Im Sommer fin-                                                                              hat man nämlich ei-                            Tel.: +43 7266 6281-0, www.kneippen.at.
                                                                                                                                                    den auf der Naturbühne                                                                                nen herrlichen Aus-
                                                                                                                                                    im historischen Steinbruch                                                                            blick. In Grein befin-                         Der Wirt zur Zugbrücke direkt im Zentrum
                                                                                                                                                    Freiluftveranstaltungen                                                                               det sich das Schloss                           von Bad Kreuzen hat als Partner von „Gsund
                                                                                                                                                    statt. Kurz nach Plöcking                                                                             Greinburg mit einem                            leben Bad Kreuzen“ vitale Schmankerl auf der
                                                                                                                                                    lohnt ein Abstecher zum                                                                               Schifffahrtsmuseum.                            Speisekarte. Tel.: +43 7266 6212
                                                                                                                                                    Schloss Neuhaus – einstiges                                                                           Auf der Burg Clam                              www.gasthof-schiefer.at.
                                                                                                                                                    Jagdschloss des Passauer                                                                              finden im Sommer
                                                                                                                                                    Bischofs.                                                                       zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen                              Fit für die Radtour wird man mit einem Stru-
                                                                                                                                                                                                                                    statt. Fans von August Strindberg sollten in                         dengauer Frühstück. Die Direktvermarkter
                                                                                                                                                    Genusstipp für Gruppen ab 10 Personen:                                          Saxen einen Stopp einplanen, denn dort be-                           und Bäcker in Bad Kreuzen liefern köstliche
                                                                                                                                                    Brauerei Hofstetten                                                             findet sich das einzige Museum außerhalb                             Kraftquellen: www.gsundleben.at.

Mit dem E-Bike
                                                                                                                                                    Honigbier, Granit- oder auch Sündenbock,                                        Schwedens, das dem berühmten Autor ge-
                                                                                                                                                    dazu eine Mühlviertler Speckjause und da-                                       widmet ist.                                                          Beim Grillsommer auf Burg Kreuzen findet

                                                                 voll auf Kurs
                                                                                                                                                    nach einen „Malzschädl auf Honigbiersauce“.                                                                                                          im August an drei Wochenenden ein Grillkurs
                                                                                                                                                    Telefonische Reservierung erforderlich.                                         Details zu den Routen und interaktive                                mit Grillweltmeister und Haubenkoch Leo
                                                                                                                                                    Adsdorf 5, 4113 St. Martin / Mühlkreis                                          Radkarte inkl. GPS-Daten zur individuellen                           Gradl statt. Termine und Voranmeldung unter
                                                                                                                                                    Tel.: +43 7232 2204, www.hofstetten.at                                          Planung: www.donauradweg.at                                          www.burg-kreuzen.at.

Entlang des großen Stromes führt der berühmte Donauradweg von Deutschland über
Österreich bis nach Ungarn. Ein ruhig-romantischer und doch abwechslungsreicher
Abschnitt von Passau über Linz bis Grein wartet auf E-Biker.                                                                                                                                                                   Donauradweg in Oberösterreich
Schon die landschaftliche Vielfalt ist einzig-   LINZ AG und Energie AG haben 2011 einen
artig: Bewaldete Uferhänge wechseln sich         Schwerpunkt in die Errichtung von Ladesta-
ab mit fruchtbaren Ebenen, saftig-grünen         tionen gesetzt. Zahlreiche fahrradfreundliche
Aulandschaften und traditionsreichen Wein-       Betriebe entlang des Donauradweges bieten
baugebieten. Nicht zu vergessen die verschie-    kostenlose E-Ladestationen an. Durch die op-
denen Städte: die historische Bischofsstadt      timale Einbindung von Bahn und Schiff las-
Passau im Gegensatz zur modernen Kultur-         sen sich Teile der Strecke noch entspannter
stadt Linz und der einstigen Kaiserresidenz      zurücklegen.
Wien. Kulturdenkmäler – von prächtig-ba-
                                                 Infos & gratis Broschüren
rocken Klöstern und Schlössern bis hin zu
                                                 Donauradweg-Falter 2012
Burgen und Ruinen aus dem Mittelalter - und
                                                 Karten des Radweges von Passau bis Bratislava
malerische Orte machen den Reiz der Donau
und des Donauradweges aus.                       41 Radrundrouten rund um den Donauweg
                                                                                                                                                      Entlang des großen Stromes führt der berühmte Donauradweg von Deutschland über Österreich bis nach Ungarn. Ein ruhig-romantischer und doch abwechs-
                                                 Neuauflage der oö Radrundrouten-Broschüre                                                            lungsreicher Abschnitt von Passau über Linz bis Grein erwartet Sie.
150 km perfekte Rad-Infrastruktur
                                                 Werbegemeinschaft                                                                                    41 Radrundrouten rund um den Donauradweg im bayer.-oö. Donautal                                                       Voll auf Kurs mit E-Mobilität
In insgesamt 12 Etappen nördlich und südlich                                                                                                          Eine Neuauflage der oberösterreichischen Radrundrouten-Broschüre mit dem                                              Der Donauradweg folgt neuen Trends und hat auch für E-Biker einiges zu bieten.
                                                 Donau Tourismus GmbH
der Donau kann die Strecke zwischen Passau                                                        Kulturhaus OÖ, im Ars Electronica Center oder       Titel „41 Radrundrouten rund um den Donauradweg“ ist im Februar 2012                                                  Die oberösterreichischen Energieunternehmen LINZ AG und Energie AG haben
                                                 Lindeng. 9, 4040 Linz, Tel. +43 732 7277-800                                                         erschienen, die neben den Radrundrouten in Oberöster-                                                                 2011 einen Schwerpunkt in die Errichtung von Ladestationen gesetzt. 29
und Grein radelnd zurückgelegt werden. 41                                                         in der voestalpine Stahlwelt auf eine spannen-                                                                                    outen rund um
                                                                                                                                                                                                                                                  den Donaura
                                                                                                                                                                                                                                                              dweg

                                                 info@donauradweg.at, www.donauradweg.at                                                              reich auch Informationen zu E-Bike-Verleihstellen                 41 Radrundr                                         fahrradfreundliche Betriebe entlang der Wegstrecke können daher kostenlose
Radrundrouten speziell für E-Biker weichen                                                        de Entdeckungsreise. Aber auch Kulinarisches        und E-Ladestationen entlang der Donau enthält.        ––––––
                                                                                                                                                                                                                    ––––––
                                                                                                                                                                                                                          ––I
                                                                                                                                                                                                                         RS I                                               E-Ladestationen für E-Biker am Donauradweg anbieten. Weitere E-Ladestatio-
                                                                                                                                                                                                        I–– LL AUF KUITÄT II
von der Hauptroute ab und bieten wunder-                                                          kommt nicht zu kurz: exquisites Haubenlokal,        Die Broschüre kann direkt bei der Werbegemein- III VO MIT E-
                                                                                                                                                                                                          I–––– ––
                                                                                                                                                                                                                   MOBIL
                                                                                                                                                                                                                   ––––––––––
                                                                                                                                                                                                                              I
                                                                                                                                                                                                                                                                            nen sind in Planung. ACHTUNG: E-Bike-Ladegerät nicht vergessen!
                                                                                                                                                      schaft Donau OÖ oder über unsere Online-Pros-
schöne Einblicke in das Hinterland der ober-     Linz – Hotspot für Architektur und Technik       gutbürgerliches Gasthaus, uriger Heuriger oder      pektbestellung angefordert werden.                                                             reichische
                                                                                                                                                                                                                                                               n Donautal
                                                                                                                                                                                                                                                                            Nähere Informationen:
österreichischen Donauregion. Radverleih-        Unbedingt einplanen sollte man einen Stopp       trendiges Szene-Lokal halten für jeden Ge-                                                                                   www.donau
                                                                                                                                                                                                                                           -oberöster
                                                                                                                                                                                                                               im bayerisch g.at
                                                                                                                                                                                                                                        radwe                               WGD Tourismus GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                            Lindengasse 9, 4040 Linz, Austria
partner (viele auch mit E-Bike-Verleih) sorgen   in Linz, der Kulturhauptstadt Europas 2009.      schmack das Richtige bereit.                        Die interaktive Radkarte auf www.donauradweg.at bietet die Möglichkeit,
                                                                                                                                                                                                                                                                            Tel.: +43 732 7277-800
                                                                                                                                                      Radtouren am Donauradweg zu planen, GPS-Daten herunterzuladen und die
für ein bequemes Radurlaubserlebnis. Insge-      Moderne Kulturhäuser fügen sich ansprechend                                                          Touren samt Detailbeschreibung als PDF auszudrucken.
samt 24 Top Rad Stop-Betriebe – vom Gast-        in barocke Häusergefüge ein, wegweisende In-     Eventtipp „Klassik am Dom“ bringt Klassik Su-
hof bis zum 4-Sterne Hotel - sind speziell auf   dustriearchitektur an energieeffiziente Fassa-   perstars, wie etwa José Carreras (24.6.12) nach
die Bedürfnisse der E-Biker ausgerichtet. Die    den- und Innengestaltung. Kulturbegeisterte      Linz. Weitere Termine sowie viele andere Linz            www.donauradweg.at
oberösterreichischen     Energieunternehmen      gehen im Lentos Kunstmuseum, im OK Offenen       Tipps gibt’s unter www.linz-tourismus.info.

18                                                                                                                                                  Antriebsstark 2012                                                                                                                                                                                   19
Antrieb Oberösterreich
                                                                                                                                                                                   Betrieb                                   Telefon                 E-Mail                       Akkuwechsel-/Ladestation   Bikeverleih
                                                                                                                                                                                   Steyr (Routen auf Seite 10 – 11)
                                                                                                                                                                                   E-MOBILITY powered by travel&more
                                                                                                                                                                                   Enge Gasse 3, 4400 Steyr                  +43 676 5646261         info@emobility.co.at                                        x
                                                                                                                                                                                   Steyr Touristik GmbH
                                                                                                                                                                                   Wieserfeldplatz 5, 4400 Steyr             +43 676 9165165         wolfgang.hack@liwest.at                                     x
                                                                                                                                                                                   Landhotel Forsthof
                                                                                                                                                                                   Neustr. 29, 4522 Sierning                 +43 7259 2319-0         office@forsthof.at
                                                                                                                                                                                   Autohaus Seidl
                                                                                                                                                                                   Hafnerstraße 22, 4591 Molln               +43 7584 2405           office@autohaus-seidl.at
                                                                                                                                                                                   Vitalwelt Bad Schallerbach (Routen auf Seite 12 – 13)
                                                                                                                                                                                   Bad Schallerbach Tourismusinfo
                                                                                                                                                                                   Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach        +43 7249 420 71-0       info@vitalwelt.at                                           x
                                                                                                                                                                                   Gemeindeamt Wallern
                                                                                                                                                                                   Marktplatz 1, 4702 Wallern                +43 7249 481260         gemeinde@wallern.ooe.gv.at                                  x
                                                                                                                                                                                   Zoo Schmiding
                                                                                                                                                                                   Schmidinger Straße 5, 4631 Krenglbach     +43 7249 46272          office@zooschmiding.at                                      x
                                                                                                                                                                                   Aquapulco – Die Piratenwelt
                                                                                                                                                                                   Promenade 1, 4701 Bad Schallerbach        +43 7249 440            aquapulco@eurothermen.at                    x
                                                                                                                                                                                   Ferienregion Böhmerwald (Routen auf Seite 14 – 15)
                                                                                                                                                                                   Gasthof Reiter „Zum Alten Turm“
                                                                                                                                                                                   Haslach an der Mühl                       +43 7289 71388          gasthof-reiter@gmx.at                       x               x
                                                                                                                                                                                   Landgasthof Diendorfer (Knödelwirt)
                                                                                                                                                                                   4 km außerhalb von Haslach                +43 7289 71929          landgasthof@diendorfer.at                   x               x
                                                                                                                                                                                   Sportpension Ramlhof
                                                                                                                                                                                   Nebelberg                                 +43 7287 7237           ramlhof@oberoesterreich.at                  x               x
                                                                                                                                                                                   Gemeindeamt Schwarzenberg
                                                                                                                                                                                   Schwarzenberg am Böhmerwald               +43 7280 255            gemeinde@schwarzenberg.ooe.gv.at            x               x
Hier finden E-Biker die wichtigsten E-Bike Verleih- sowie Ladestationen entlang der vorgestellten Routen.                                                                          Sportverleih Haderer
Weitere Informationen + gratis Broschürenbestellung:                                                                                                                               Schöneben                                 +43 664 5298700         schoeneben@sport-haderer.at                 x               x
Oberösterreich Tourismus Information, Freistädter Straße 119, 4041 Linz, Tel.: +43 732 221022, info@oberoesterreich.at, www.radfahren.at                                           Pension Mühlblick
                                                                                                                                                                                   Ulrichsberg                               +43 7288 27128          pension-muehlblick@utvnet.at                x               x
                                                                                                                                                                                   Gasthof Sonnenhof
Die vollständige auflistung für ganz Oberösterreich                                                                                                                                Hintenberg                                +43 7288 2280           gasthof-sonnenhof@aon.at                    x               x
                                                                                                                                                                                   Hotel INN´s Holz
gibt’s online auf www.radfahren.at.                                                                                                                                                Schöneben 10, 4161 Ulrichsberg            +43 7288 70 600         info@innsholz.at                            x
                                                                                                                                                                                   Tourismusverband Böhmerwald
Betrieb                                                  Telefon                          E-Mail                              Akkuwechsel-/Ladestation           Bikeverleih       Hauptstraße 2, 4160 Aigen-Schlägl         +43 7281 200 65         info@boehmerwald.at                         x               x
                                                                                                                                                                                   Energie AG Powerscreen
Inneres Salzkammergut (Routen auf Seite 6 –9)                                                                                                                                      Stadtplatz 29, 4150 Rohrbach              +43 5 9000-0            e-mobil@energieag.at
Mauna Loa Bikeworld
Untere Marktstraße 91, 4822 Bad Goisern                  +43 6135 20776                   info@mauna-loa.at                                                            x           Donau (Routen auf Seite 18 – 19)
Gasthof Moserwirt                                                                                                                                                                  Sepp Hartl Service TankstellengmbH.
Kichengasse 6, 4822 Bad Goisern                          +43 6135 8231                    office@moserwirt.at                                     x                                Windorf 10, 4113 St. Martin i. M.           +43 7232 2230                                                                     x
Ferienregion Dachstein-Salzkammergut                                                                                                                                               Sport Haderer
Kirchengasse 4, 4822 Bad Goisern                         +43 6135 8329                    info@dachstein-salzkammergut.at                                              x           Allersdorf 29, 4113 St. Martin i. Mühlkreis +43 7232 3553                                                                     x
Landhotel Agathawirt                                                                                                                                                               Gasthof ERNST
St. Agatha 10, 4822 Bad Goisern                          +43 6135 8341                    office@agathawirt.at                                                         x           Untermühl 4, 4114 Neuhaus                   +43 7232 2919         office@gasthaus-ernst.at
Bike + Sports                                                                                                                                                                      Schatz.Kammer – Burg Kreuzen (Burg Kreuzen Betriebs GmbH)
Reitern 12, 4822 Bad Goisern                             +43 6135 6409                    office@bike-sports.at                                   x                    x           Neuaigen 14, 4362 Bad Kreuzen               +43 7266 6686         info@burg-kreuzen.at                   Ladestation          x
Gasthof zur Post                                                                                                                                                                   Firma Grell Kfz-Tech
Au 30, 4822 Bad Goisern                                  +43 6135 8483                    info@gh-post.at                                         x                                4360 Grein, Kreuznerstraße 1                                                                                                  x
Uferwirt Seerauzn                                                                                                                                                                  Marktgemeinde Niederwaldkirchen
Obersee 41, 4822 Bad Goisern                             +43 676 4331263                  office@seerauzn.at                                      x                                Markt 29, 4174 Niederwaldkirchen            +43 7231 2515-0       gemeinde@niederwaldkirchen.at
Ferienregion Dachstein-Salzkammergut                                                                                                                                               Gasthaus Nibelungenstüberl
Gosau 547, 4824 Gosau                                    +43 6136 8295                    gosau@dachstein-salzkammergut.at                                             x           Hinding 40, 4785 Freinberg                  +43 7713 8201
Gosauer Hof                                                                                                                                                                        Gasthaus Klaffenböck/Tankstelle
Gosau 632, 4824 Gosau                                    +43 6136 8229                    annilaserer@gosauerhof.at                               x                                Kasten 15, 4091 Vichtenstein                +43 7714 65050        office@reinhold-kasten.at
Gasthaus Koppenrast                                                                                                                                                                Gasthaus Donauheuriger
Obertraun 231, 4831 Obertraun                            +43 6131 231                     koppenrast@aon.at                                       x                                Pyrawang 1, 4092 Esternberg                 +43 676 846 805 500
Ferienregion Dachstein-Salzkammergut                                                                                                                                               Hotel Goldenes Schiff
Seestraße 169, 4830 Hallstatt                            +43 6134 8208                    hallstatt@dachstein-salzkammergut.at                                         x           Nibelungenstraße 2, 4090 Engelhartszell     +43 7717 8009         info@goldenesschiff.co.at
Seecafe Obertraun                                                                                                                                                                  Gasthof Luger
Obertraun 84, 4831 Obertraun                             +43 650 6177165                  seecafe@aon.at                                                               x           Kramesau 4, 4085 Wesenufer                  +43 7285 507          office@gasthof-luger.at
Salzwelten Hallstatt                                                                                                                                                               Gasthof Gierlinger
Salzbergstr. 21, 4830 Hallstatt                          +43 6132 200-2400                info@salzwelten.at                                      x                                Grafenau 17, 4131 Obermühl                  +43 7286 7213         Gasthof.gierlinger@aon.at
Feriendorf Obertraun                                                                                                                                                               Gasthaus Schiffsmeister
Obertraun 302, 4831 Obertraun                            +31 6 1473 3929                  rob.eradus@feriendorfobertraun.at                       x                    x           Wesenufer 19, 4085 Wesenufer                +43 7718 7220         schiffmeister@utanet.at
Gasthof Gosausee                                                                                                                                                                   Hotel Donauschlinge
Gosau 395, 4824 Gosau                                    +43 6136 8514                    office@gasthof-gosausee.at                              x                                Schlögen 2, 4083 Haibach ob der Donau       +43 7279 8212         hotel@donauschlinge.at
                                                                                                                                                                                   Hotel Faustschlössl
Elektrofahrräder, E-Bikes oder Pedelecs, somit Fahrräder mit elektromotorischer Trethilfe, gelten gemäß Kraftfahrgesetz (KFG) als Fahrräder im Sinne der Straßenverkehrsordnung    Oberlandshaag 72, 4101 Feldkirchen          +43 7233 7402         Faustschloessl@aon.at
(StVO) wenn ihre höchstens zulässige Leistung nicht mehr als 600 Watt und ihre Bauartgeschwindigkeit nicht mehr als 25 km/h beträgt. Bei Überschreitung dieser Leistungen gelten   Gasthof Sonne
sie als Kraftfahrzeuge und unterliegen strengeren gesetzlichen Regelungen. Das Tragen eines Helmes wird empfohlen.                                                                 Kurzwernhartplatz 5, 4082 Aschach/Donau +43 7273 6308             gasthof.sonne@aschach.at
                                                                                                                                                                                                                                                                            Stand März 2012, Änderungen vorbehalten.

20                                                                                                                                                                                 Antriebsstark 2012                                                                                                                 21
Sie können auch lesen