ARDAGGER - Gemeindeserver

Die Seite wird erstellt Sam Kopp
 
WEITER LESEN
ARDAGGER - Gemeindeserver
Zugestellt durch post.at/          Ausgabe Dezember 2019
Amtliche Mitteilung

ARDAGGER
                            GEMEINDEZEITUNG

Müllabfuhr-
termine 2020
Infos auf Seite 39/40

Gemeinderats-
wahl 2020
Infos auf Seite 14

Veranstal-
tungen 2020
Infos ab Seite 30
                                                      © Sarah Hagler

Emil startet
im Jänner
Infos auf Seite 22/23
ARDAGGER - Gemeindeserver
ARDAGGER
      GEMEINDEZEITUNG

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen
und Gemeindebürger

 Herzlich willkommen bei der Lektü-             Richtung Kollmitzberg (2019).        ff Diskutiert wurde intensiv über die
 re der letzten Gemeindezeitung für             Ein großer Not-Brunnen in Ar-           großen Entwicklungen in unserer
 dieses Jahr 2019. Sie ist gleichzeitig         dagger Markt konnte gebaut              Gemeinde. Speziell die Betriebs-
 auch die letzte Ausgabe für diese Ge-          werden (2015) und wasserrecht-          gebietsentwicklung    und     auch
 meinderatsperiode 2015 bis 2020.               lich gesichert werden (2018).           die Weiterentwicklung unserer 4
 Denn am 26. Jänner wird die Zusam-         •   In die Erschließung von Sied-           Katastralgemeinden     hinsichtlich
 mensetzung des Gemeinderates                   lungsgebieten und die Schaf-            Siedlungsentwicklung, Flächenwid-
 dann wieder neu gewählt                        fung der Infrastruktur (Kanal,          mungen und Dienstleistungsinfra-
                                                Wasser, Straßen, Straßenbe-             struktur, Rad- und Gehwege und
                                                leuchtung) speziell in der Son-         vieles mehr. Hier wurden vor allem
Die letzten 5 Jahre waren                       nensiedlung Ardagger Markt,             erste Weichen für eine gemeinsa-
konstruktiv in der Sache                        am Sonnenhang in Stephans-              me Entwicklung im Anschluss an
aber intensiv in der Diskus-                    hart und im Bereich Holzhau-            die Mittelschule Ardagger als ge-
sion – ein kurzer Rückblick                     sen in Kollmitzberg.                    meinsamer Nahversorgungs- und
                                            •   Gemeinsam mit den Nachbarge-            Dienstleistungsstandort aller 4
ff Finanziell konnte der Schulden-              meinden Viehdorf und Neustadtl          Katastralgemeinden gestellt.
   stand der Gemeinde inkl. LEA-                haben wir im Betriebsgebiet
   SING-Verbindlichkeiten in den                neue Infrastruktur geschaffen        ff Bei den Herausforderungen er-
   letzten 5 Jahren von € 4.661.608             und neue Ansiedlungen (Heitec/          neuerbare Energie und Klimawan-
   auf nur mehr € 3.225.600 ge-                 E-Plan u.a.) ermöglicht.                delanpassung wurde die Energie-
   senkt werden. Das ist eine Re-           •   Die Feuerwehrinfrastruktur              buchhaltung für alle Gebäude
   duktion um € 1.436.008 in 5 Jah-             wurde weiter ausgebaut. U.a.            umgesetzt, es wurden neue Flä-
   ren. Jährlich waren das mehr als             mit dem Umbau des FF Hauses             chen für Photovoltaikanlagen
   € 285.000, die wir zurückgezahlt             Ardagger Markt, dem Neubau              identifiziert und technische Vor-
   haben. Gleichzeitig haben wir die            der Kat.Halle in Stephanshart,          bereitungen getroffen. Für einen
   Rücklagen für größere Investi-               der Hilfe bei der Ausstattung der       ersten Stromspeicher zum Test in
   tionen, wie Kanal, Trinkwasser               Mannschaftsräume in Ardagger            der Mittelschule wurden auch be-
   und Wohnhäuser, um € 88.000                  Stift und diversen Anschaffun-          reits Förderzusagen eingeholt. Die
   gesteigert. Diese betragen aktuell           gen für die Feuerwehren.                Begrünung wurde mit Pflanzaktio-
   € 1.950.000. Im Bonitätsranking          •   Insgesamt haben wir auch be-            nen vorangetrieben.
   aller österreichischen Gemeinden             reits über € 1.500.000 in den
   bescherte uns diese nachhaltige              Glasfaserausbau         investiert    Ich darf mich an dieser Stelle bei
   Finanzpolitik im Jahr 2018 den 17.           und rund 1/3 der Häuser in un-        allen Gemeinderätinnen und Ge-
   Rang unter 2100 Gemeinden.                   serer Gemeinde bereits ange-          meinderäten ganz herzlich bedan-
                                                schlossen                             ken! Natürlich für die inhaltliche
ff Investiert haben wir aber auch                                                     Arbeit und die vielen Gespräche,
   einigermaßen:                          ff Die soziale Infrastruktur war            vor allem aber für die menschliche
   • In einen Zubau für Kleinst-             den Gemeinderäten wichtig in den         und wertschätzende Umgangswei-
      kindbetreuung, Nachmittags-            letzten 5 Jahren. Da ging‘s aber         se, die zwischen allen vier bisher
      betreuung und Kleinkind-Kin-           nicht ums Geld, sondern investiert       im Gemeinderat vertretenen Par-
      dergarten bei der Volksschule          wurde viel persönlicher Einsatz          teien geherrscht hat. DANKE jeder
      im Jahr 2016.                          von GemeinderätInnen und Hel-            und jedem einzelnen auch dafür,
   • In eine neue Sporthalle bei             ferInnen aus der Bevölkerung für         dass viele Vorhaben den Bürgerin-
      der Mittelschule im Jahr 2018.         Angebote der Gesunden Gemein-            nen und Bürgern erklärt wurden,
   • In die Sicherheit der Wasser-           de, Kleinkindgruppen, Kinder-            dass auch schwierige Diskussionen
      versorgung mit Notverbin-              gartenskikurs, Sport und Feste,          geführt wurden und letztlich auch
      dungsleitungen vom Brunnen             Hilfsprojekte und Initiativen            Kompromisse gefunden wurden.
      nach Ardagger Markt (2017),            für Menschen und einfach in vie-         Danke dass auch zahlreiche An-
      von Ardagger Stift nach Ste-           le Möglichkeiten, dass Menschen          liegen von den GemeinderätInnen
      phanshart (2016). In neue Was-         zusammenkommen und sich aus-             aufgenommen und in den Gremien
      serleitungsrohre am Weinberg           tauschen können. Das aktuellste          vorgebracht und durch den Einsatz
      (2015 und 2019) und mit einem          Projekt ist da der EMIL, der im Jän-     der GemeinderätInnen erst zu ei-
      1. Teil einer Leitungsverbindung       ner 2020 starten soll!                   ner Lösung gekommen sind.

                                                          - Seite 2 -
ARDAGGER - Gemeindeserver
ARDAGGER
Vorwort des Bürgermeisters                                                                               GEMEINDEZEITUNG

Aktuell aus der Gemeinde                    Plangrundlagen liegen für Inter-       ff Aus aktuellem Anlass eines kürzli-
ff Das Budget 2020 wurde in der             essierte (auch von Außen) am Ge-          chen Wohnungsbrandes darf ich
   Gemeinderatssitzung vom 12.              meindeamt auf.                            Sie bitten, auch für Ihre Wohnung
   Dez. 2019 beschlossen und folgt       ff Für den Kollmitzberger Kirtag wird        und ihr Haus Rauchmelder anzu-
   erstmals den neuen Rechnungs-            es 2020 erstmals wieder eine deut-        schaffen. Sie kosten nicht viel. Sie
   legungsregeln (VRV 2015). Bemer-         liche Anhebung bei den Markt-             können aber gerade in der Nacht
   kenswert ist, dass erstmals ein          standsgebühren geben.                     oder wenn man sich nicht unmittel-
   Anlagevermögen nach Bewertung         ff Für die Sanierung Brunnenge-              bar am Brandherd aufhält, Leben
   aller Gebäude und Infrastrukturen        bäude bei der Wasserversorgung            retten oder Schlimmes verhindern!
   ausgewiesen wird, das in Summe           wurden im November noch die
   rund € 51 Mio. ausmacht, wobei           Arbeiten bei den Wasserkammern         Abschließend eine
   Leasingobjekte wie Moarhaus Ste-         durchgeführt. Im Februar/März soll     herzliche Gratulation
   phanshart oder Mittelschule (aus-        das Vorhaben dann abgeschlossen
   ser Neubau Turnsaal) da noch gar         werden und die neue Notversor-         ff An Leopoldine Elser: Sie hat die
   nicht enthalten sind.                    gung über den Brunnen Ardagger            Goldene Ehrenmedaille des Ver-
ff Beschlossen wurde auch grund-            Markt auch aktiv werden.                  dienstzeichens des Landes Nieder-
   sätzlich die Möglichkeit der Ver-     ff Für den EMIL Ardagger hat der Ge-         österreich erhalten.
   längerung der Gemeindewasser-            meinderat beschlossen, eine Vor-       ff Ferdinand Jandl: Er hat das golde-
   leitung bis auf den Kollmitzberg im      leistung für Anschaffung und Be-          ne Sportehrenzeichen des Landes
   Zusammenwirken mit den dorti-            trieb von € 8.000,-- an den Verein        Niederösterreich erhalten (mehr zu
   gen Genossenschaften.                    „EMIL Ardagger“ zu geben. Damit           den beiden auf S. 28 dieser Zeitung).
ff Beim Glasfaserausbau geht´s              werden die Anzahlung auf den Lea-      ff Musikverein Kollmitzberg und
   aktuell in den Bereichen Felleis-        singvertrag, Kleininvestitionen und       Kapellmeister Hubert Fertl: Ge-
   mühle bis Innerzaun weiter. Noch         das erste Betriebsjahr finanziert.        meinsam haben sie die beste Kon-
   vor dem Winter konnten auch die          € 4.000,-- sollen nach dem ersten         zertmusikbewertung, die jemals
   Künetten in der Sonnensiedlung,          Betriebsjahr wieder an die Gemein-        ein Muskverein in unserer Ge-
   am Römerweg und bis nach Win-            de zurückfließen. Der Start des           meinde erreicht hat (94,67 Punkte
   kling und Felleismühle asphaltiert       EMIL soll im Jänner 2020 erfolgen.        in der Stufe D), erhalten.
   werden. Für die weitere Finanzie-     ff Ein Zukunftsprojekt Betreutes
   rung werden jetzt auch Gemein-           Wohnen II für ältere Menschen          Weitere Info‘s gibt´s...
   derücklagen aus dem Bereich              wird für Ardagger Markt gleich
   Kanal, Wasser und Wohnhäuser             in der Nähe des bestehenden            ff in meinem persönlichen Blog auf:
   10 Jahre lang herangezogen, weil         Standortes überlegt. Der Ge-              hannespressl.wordpress.com
   die „Eigenrendite“ besser ist als        meinderat hat dafür Vorleistun-        ff www.facebook.com/ardagger oder
   die Anlage dieser Gelder in der          gen für die Projektentwicklung         ff ganz amtlich auf der Gemeinde-
   Höhe von rund € 815.000,--. Bis-         (Vermessung) genehmigt. Wer               website: www.ardagger.gv.at
   lang mussten für den Glasfaser-          sich mittelfristig (ca. in 3 Jahren)
   ausbau noch keine Kreditmittel           für einen Bezug einer betreuten         Ein Frohes Weihnachtsfest 2019
   aufgenommen werden.                      Wohneinrichtung für ältere Men-         und alles Gute für 2020! Ich wün-
ff Hinsichtlich „Negativzinsen“ wur-        schen in Ardagger Markt interes-        sche noch eine wohltuende und
   den für Verbindlichkeiten der Ge-        siert, kann sich laufend schon zur      informative Lektüre dieser Ge-
   meinde im Rahmen von 2 Leasing-          Aufnahme in eine Interessenten-         meindezeitung.
   verträgen jetzt Vereinbarungen           liste am Gemeindeamt melden.
   getroffen: Bei der HYPO Nieder-          Die Entwicklung ist für uns sicher-     Ihr Bürgermeister:
   österreich (Leasing NMS) sieht der       lich leichter, wenn wir – unabhän-
   Vergleich eine Einmal-Ersatzzah-         gig vom Standort – schon frühzei-
   lung vor und eine Fixverzinsung          tig den Bedarf der Interessenten
   für die Restlaufzeit des Vertrages.      besser einschätzen können.              DI Johannes Pressl
   Bei Raiffeisen Leasing (Moar Haus                                                T: 0676/604 77 28
   Stephanshart) wurde ein Verjäh-       Besonders jetzt zu                         M: buergermeister@ardagger.gv.at
   rungsverzicht angenommen und          Weihnachten noch zwei
   wird die weitere Zinsentwicklung      Bitten zum Brandschutz
   abgewartet.                                                                      bürgermeister-Sprechtag
ff Betreffend Marktstraße Ardagger       ff Achten Sie gerade zu Silvester bei
   Markt hat es eine erste Anrainer-        den Feuerwerken darauf, dass die        Der erste Sprechtag des Bürgermei-
                                                                                    sters im neuen Jahr findet am Di, 7.
   besprechung gegeben. Jetzt wer-          Regeln eingehalten werden und           Jänner von 17.30 bis 19.00 Uhr am
   den die Anregungen eingeplant,           dass manchmal „Ein Schuss we-           Gemeindeamt statt. Bitte um telefoni-
   bevor es in weitere Informations-        niger ein Gewinn für die Umwelt         sche Anmeldung unter T: 07479/7312.
   runden geht. Die jeweils aktuellen       und die Nachbarn“ ist.

                                                        - Seite 3 -
ARDAGGER - Gemeindeserver
ARDAGGER
       GEMEINDEZEITUNG                                                     Gratulationen & Standesfälle

Wir gratulieren!
80. Geburtstag von                                                       80. Geburtstag von
Cäcilia Bierwipfel                                                       Josef Peneder
                                                                         Josef Peneder aus Stiefel-          nicht nur im Einsatz, son-
                                                                         berg in Kollmitzberg hat            dern auch beim Kirtag und
                                                                         am 17. Nov. seinen 80.              stand für den Ort immer
                                                                         Geburtstag gefeiert. Der            wieder helfend zur Seite.
                                                                         fleißige Landwirt stammt            Gratulationen und Dank
                                                                         ursprünglich aus Krahof             gab´s für den Jubilar von
                                                                         in der Gemeinde St.                 der Feuerwehr, den Senio-
                                                                         Georgen/Y. Mit 26 Jahren            ren, vom Bauernbund und
                                                                         zog er nach Kollmitzberg,           der Marktgemeinde Ar-
                                                                         weil das Anwesen seiner             dagger. Bgm. DI Johannes
                                                                         Familie in Krahof beim da-          Pressl konnte das Präsent
                                                                         malige Autobahnbau abge-            der Gemeinde gemeinsam
                                                                         siedelt wurde. Schon bald           mit Ortsvorsteher Johann
                                                                         trat er der Feuerwehr bei           Berger überbringen. Alles
Foto v.l.n.r.: Josef Neuheimer, Jubilarin Cäcilia Bierwipfel, Senio-     und unterstützte fortan             Gute nochmals!
renbundobman Karl Weidinger und Bgm. DI Johannes Pressl.
                                                               © zVg

Gemeinsam mit einer Ab-             Krankheit hat sich der Gra-
ordnung des Seniorenbun-            tulationstermin etwas ver-
des Stift Ardagger konnte           schoben. Jetzt geht es Frau
Bgm. DI Johannes Pressl             Bierwipfel aber wieder
kürzlich Frau Cäcilia Bier-         sehr gut und es war eine
wipfel aus Schüsselhub              durchaus sehr fröhliche
in Ardagger Stift zum 80.           Gratulation. Alles Gute und
Geburtstag     gratulieren.         viel Gesundheit auf jeden
Wegen einer längeren                Fall weiterhin!

80. Geburtstag von
Karl Fachathaler
                                                                         Foto v.l.n.r.: Kdt. OBI Markus Steinacher, Andreas Haunschmid,
                                                                         Jubilar Josef Peneder, Manfred Mayerhofer, Maria Peneder,
                                                                         Seniorenbundobmann Franz Schörghuber, Bgm. DI Johannes
                                                                         Pressl, Maria Mayerhofer, OV Johann Berger und
                                                                         Pfarrer KR Mag. Gerhard Gruber.                           © zVg

                                                                           Geburt eines Kindes
Foto v.l.n.r.: Seniorenbundobman Karl Weidinger, Bgm. DI Jo-               Zehetner Lukas............................. Ardagger Stift
hannes Pressl, Franziska und Jubilar Karl Fachathaler, Vbgm.
Josef Frühwirth und Johann Litzllachner.                © zVg             Lichtenschopf Alena..................... Ardagger Stift

Seinen 80. Geburtstag hat           ger gratulierten herzlich und          Haag Niklas.................................... Ardagger Stift
Karl Fachathaler aus Ardag-         wünschten vor allem auch               Ilie Radu Matteo............................ Ardagger Stift
ger Stift am 10. November           für die Zukunft alles Gute
gefeiert. Eine Delegation           und viel Gesundheit! Herz-             Maurhart Julian..............................Stephanshart
des Seniorenbundes und              lichen Glückwunsch noch-
der Marktgemeinde Ardag-            mals zum Jubiläum!

                                                                  - Seite 4 -
ARDAGGER - Gemeindeserver
ARDAGGER
Gratulationen & Standesfälle                                                                                       GEMEINDEZEITUNG

Gratulationen, INfo‘s, Standesfälle
Wir gratulieren!
Standesfälle

90. Geburtstag von                                                    Christbaum-
                                                                      Entsorgung
Josef Gruber
                                                                      Sie haben wieder die Möglichkeit, Ihren Christbaum
Josef Gruber aus Stephans-       gen. Josef Gruber war ein            kostenlos entsorgen zu lassen. Das Service der Christ-
hart hat am 1. Dezember          sehr sehr fleißiger Mensch,          baumentsorgung wird wieder in allen 4 Katastralge-
seinen 90. Geburtstag ge-        der neben der Landwirt-              meinden angeboten:
feiert. Mit einer großen         schaft auch einem Neben-
Delegation des öffentlichen      erwerb nachging und trotz-           Ardagger Markt:
Lebens – von Feuerwehr           dem noch Zeit fand, sich             Abholung am 12. Jänner 2020 ab 9 Uhr
über Bauernbund, Pfar-           für den Ort Stephanshart in          ff direkt von der Haustür
re, Seniorenbund bis zur         allen oben schon genann-             ff ausser Sonnensiedlung und Römerweg von
Gemeindepolitik – konnte         ten Vereinen und Organi-                den Hauptsträngen
Bgm. DI Johannes Pressl          sationen zu engagieren.
gemeinsam mit OV Ludwig          Herzlichen Dank für diesen
Auer dem Jubilar die besten      großen Einsatz und viel Ge-          Ardagger Stift:
Glückwünsche      überbrin-      sundheit!                            Abgabe bis 18. Jänner 2020
                                                                      Abgabestellen in Ardagger Stift
                                                                      ff ehem. Müllsammelstelle beim EVN-Trafo in
                                                                         der Brandwiese
                                                                      ff ehem. Müllsammelstelle Am Weinberg
                                                                      ff bei der Wohnhausanlage Alpenland in Bach

                                                                      Kollmitzberg:
                                                                      Abholung am 18. Jänner 2020 ab 8 Uhr
                                                                      im Siedlungsgebiet in Kollmitzberg
                                                                      ff Abholung direkt vor der Liegenschaft

                                                                      Stephanshart:
                                                                      Abgabe bis 20. Jänner 2020
                                                                      Abgabestelle in Stephanshart
Foto v.l.n.r.: OV Ludwig Auer, Bgm. DI Johannes Pressl, Pfarrer
                                                                      ff Müllsammelstelle bei der Wohnhausanlage
KR Mag. Gerhard Gruber, Jubilar Josef Gruber, OBI Hannes
                                                                         in der Austraße
Neuheimer, Seniorenbundobfr. Leopoldine Elser, HBI Johan-
nes Kammleitner, Leopoldine Mayrhofer und Matthias Auer.

                                                        !
                                                         © zVg

    Bürosperre am Gemeindeamt                                        In stiller trauer
    während der                                                      gedenken wir unseren
    Weihnachtsfeiertage                                              Verstorbenen

    Das Gemeindeamt ist von 24. Dezember 2019                        Hochstöger Elfriede (83)..................Kollmitzberg
    bis 01. Jänner 2020 geschlossen. Am 23. De-
                                                                     Vogel Karl (85)....................................Kollmitzberg
    zember 2019 ist das Gemeindeamt bis 12 Uhr
    für Sie geöffnet.                                                Haidbauer Leopoldine (93)............ Stephanshart
    Erster Parteienverkehrstag im neuen Jahr ist                     Meisinger Johann sen. (90)............Ardagger Stift
    am 02. Jänner 2020 ab 07.30 h. In dieser Zeit                    Schröfel Leopold (88)...................... Stephanshart
    entfällt auch der Bürgermeister-Sprechtag.
                                                                     Theresia Stingl-Brandstetter (94)....Ardagger Stift

                                                            - Seite 5 -
ARDAGGER - Gemeindeserver
ARDAGGER
      GEMEINDEZEITUNG                                                                Sprechtage & Notdienste

Gratulationen,
Wir gratulieren!Sprechtage,...
95. Geburtstag von
Johanna Schweighofer
                                                                                                Ein frohes
Herzliche   Glückwünsche            hofer aus Moos. Johanna
zum 95. Geburtstag über-            Schweighofer hat ihr gan-
brachte Bgm. DI Johannes
Pressl gemeinsam mit OV
                                    zes Leben lang fleißig am
                                    Bauernhof gearbeitet und                              Weihnachtsfest
Ludwig Auer am 8. Dez.
2019 (genau am Geburts-
                                    ist heute noch mit ihren 95
                                    Jahren tagtäglich mit Inte-
                                                                                          und alles Gute,
tag) gemeinsam mit einer            resse bei allem dabei, was                             viel Glück und
                                                                                            Gottes Segen
Delegation von Gemeinde,            sich im Umfeld abspielt. Al-
Pfarre und Seniorenbund             les Gute nochmals und vor
an Frau Johanna Schweig-            allem viel Gesundheit!
                                                                                                für 2020
                                                                                       wünscht Ihnen die
                                                                                     Gemeindevertretung!

                                                                        Zahnärztenotdienst
                                                                          Dezember 2019 von 9 bis 13 Uhr
                                                                        21./22.   Dr. Nadlinger, Waidhofen/Y., T: 07442/54751
                                                                        24.-26.   Dr. Mitterböck, St. Valentin, T: 07435/52311
                                                                        28./29.   Dr. Kaiser, Hollenstein, T: 07445/328
Foto v.l.n.r.: Seniorenbundobfr. Leopoldine Elser, Leopoldine Mayr-     31.       Dr. Sachslehner, T: 07442/53990
hofer, Bgm. DI Johannes Pressl, Jubilarin Johanna Schweighofer,
Pfarrer KR Mag. Gerhard Gruber und OV Ludwig Auer.             © zVg     Jänner 2020 von 9 bis 13 Uhr
                                                                        1.        Dr. Sachslehner, T: 07442/53990
                                                                        4.-6.     Dr. Hiebl, Haidershofen, T: 07252/37911
Rechtsberatung                                                          10./12.
                                                                        18./19.
                                                                                  Dr. Gugler, Strengberg, T: 07432/2540
                                                                                  Dr. Ritt, St. Peter/Au, T: 07477/423 29
Rechtsanwalt Dr. Martin Brandstetter führt                              25./26.   DDr. Hidasi, Oed, T: 07478/23766
kostenlose Rechtsberatungen für unsere Ge-
meindebürgerInnen am Gemeindeamt durch. Bei Interes-                      Februar 2020 von 9 bis 13 Uhr
se melden Sie sich bitte zur Terminvergabe bis 7. Februar               1./2.     Dr. Gusenleitner Aschbach, T: 07476 / 766 00
2020 am Gemeindeamt (T: 07479/73 12) an!                                8./9.     Dr. Gugler, Strengberg, T: 07432/25 40

Der nächste Termin:                                                     Termine & Infos: noe.zahnaerztekammer.at

                                                               !
Dienstag, 11. Februar 2020 ab 17.30 Uhr

                                                                         Veröffentlichung von Meldungen
                         Fundamt
                                                                         Lt. § 5 des NÖ Ehrungsgeset-   etc.), Goldene oder Diaman-
   Fundgegenstände sind grundsätzlich unverzüglich                       zes sind das Land NÖ und       tene Hochzeit, etc., der Ge-
   am Gemeindeamt abzugeben. Sie haben etwas                             die Gemeinden berechtigt,      burt Ihres Kindes oder den
   verloren? Wenden Sie sich ans Fundamt der Ge-                         Ehrungen zu verlautbaren       Todesfall eines Angehörigen
   meinde, wenn möglich kann Ihnen weiter geholfen                       oder für eine Verlautbarung    nicht wünschen, ersuchen
   werden. Hier finden Sie eine Liste aller Gegenstän-                   durch andere zu sorgen,        wir Sie, uns dies schrift-
   de, die im Fundamt am Gemeindeamt Ardagger in                         sofern sich die geehrten       lich am Gemeindeamt der
   letzter Zeit entgegengenommen, verwahrt wurden                        Personen nicht dagegen         Marktgemeinde Ardagger
   und vom Eigentümer nicht behoben wurden:                              schriftlich ausgesprochen      oder per E-Mail bekanntzu-
                                                                         haben. Falls Sie also eine     geben:
            Geldbörse, Schlüssel, Smartphone                             Verlautbarung Ihres runden     buergerservice@
                                                                         Geburtstags (80., 90., 95.,    ardagger.gv.at

                                                                 - Seite 6 -
ARDAGGER - Gemeindeserver
ARDAGGER
Sprechtage & Notdienste                                                                                       GEMEINDEZEITUNG

Sprechtage,
Wir         ÄrzteBereitschaft
    gratulieren!
Bezirkshauptmannschaft Amstetten
Preinsbacherstr. 11, 3300 Amstetten, T: 07472/90 25                 Ärztebereitschaftsdienst
Öffnungszeiten: MO bis FR von 8 - 12 Uhr
                                                                     Dezember 2019 von 8 bis 14 Uhr
sowie DI von 14.00 - 19.00 Uhr: www.noe.gv.at/noe/
Amstetten/Bezirkshauptmannschaft_Amstetten                          21./22. Dr. Wolfgang Schmutzer
                                                                    24.-26. MR. Dr. Franz Sturl
Konsumentenberatung                                                 28./29. Dr. Karin Höllrigl-Raduly & Dr. Ferenc Raduly
Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wiener Str. 55,                 Jänner 2020 von 8 bis 14 Uhr
3300 Amstetten: jeden FR von 8.30 - 12 Uhr, tel.
                                                                    1.        Dr. Ernst Lahnsteiner
Beratung: 05/7171 23000 (MO bis FR 8 – 13 Uhr)
                                                                    4.-6.     Gruppenpraxis Dr. Heschl
Sozialversicherung der Bauern                                       11./12.   Dr. Franz Sturl
Bezirksbauernkammer Amstetten, Kaspar-Brunner-                      18./19.   MR Dr. Karl und MR Dr. Gabriele Freynhofer
Straße 18, 3300 Amstetten: 8.30-12 und 13-15 Uhr am                 25./26.   Dr. Ernst Lahnsteiner
15.1., 29.1., 12.2., 26.2. NEU: Wirtschaftskammer Ams-               Februar 2020 von 8 bis 14 Uhr
tetten, Leopold-Maderthaner-Platz 1, 3300 Amstetten:
                                                                    1./2.     Gruppenpraxis Dr. Heschl
8-12 Uhr: 9.1., 21.1. 5.2., 18.2. www.svb.at
                                                                    8./9.     Dr. Franz Sturl
                                                                    15./16.   Dr. Isabella Spreitzer
Kriegsopfer- & Behindertenverband
                                                                    22./23.   kein Ärztebereitschaftsdienst
Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wiener Str. 55,                29.       Dr. Josef Zehetgruber
3300 Amstetten: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
von 9 - 12 Uhr, www.kobv.at                                         Achtung: Aufgrund zunehmender Problematik der Wo-
Finanzamt Amstetten                                                 chenendversorgung im Hausarztbereich gibt es eine
                                                                    Koordinierung unseres Sprengels mit dem Nachbar-
Graben 7, 3300 Amstetten, T: 050 233 233; MO, DI, MI,               sprengel (Aschbach, Oed-Oehling, Strengberg, Wallsee,
FR von 7.30 – 12 Uhr sowie DO: 7.30 - 15.30 Uhr,                    Zeillern). Die Ordinationszeiten sind von 9-11 Uhr.
www.bmf.gv.at                                                       Die Bereitschaft von 8-14 Uhr. Bei der Wochenend-
Pensionsversicherungsanstalt                                        versorgung handelt es sich um eine freiwillige Bereit-
                                                                    schaft der Ärzteschaft.
Sprechtag bei der NÖ Gebietskrankenkasse, Anzengru-
berstr. 8, 3300 Amstetten, jeden MO u. MI: 7.30 - 11.30             Leider konnte keine gänzliche Versorgung erreicht
Uhr & 12.30 - 14 Uhr, FR 8 - 12 Uhr                                 werden. An den beiden Wochenenden, an denen kei-
www.pensionsversicherung.at                                         ne Versorgung möglich ist, bzw. außerhalb der Bereit-
NÖ Energie- & Umweltagentur GmbH                                    schaftszeiten wenden Sie sich bitte telefonisch an:
                                                                    ff Gesundheitshotline 1450
3300 Amstetten, Wiener Str. 22/1.OG/6,
                                                                    ff Rettung 144 (in lebensbedrohenden Situationen)
T: 07472/614 86, www.enu.at, MO, FR: 9 – 13 Uhr,
DI, MI: 9 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr                                  ff NÖ Ärztedienst 141 ab 19 Uhr

Notruf für Opfer von Verbrechen                                     Weitere Termine & Infos: www.arztnoe.at
T: 0800/112 112 www.opfer-notruf.at
                                                                     Kontaktdaten der Ärzte:
Soogut-Markt Amstetten (SOMA)
                                                                    ff Dr. Karin Höllrigl-Raduly & Dr. Ferenc Raduly:
Wagmeisterstr. 7, 3300 Amstetten;                                      Marktplatz 4, 3321 Ardagger Markt, T: 07479/74 39
Öffnungszeiten: MO - FR 10 - 14 Uhr,
SA 10 - 12 Uhr, www.soogut.at                                       ff MR Dr. Karl und MR Dr. Gabriele Freynhofer: Hö-
                                                                       henstr. 14, 3323 Neustadtl/D., T: 07471/22 80
Frauenberatung                                                      ff MR Dr. Franz Sturl: Dorfstr. 11, 3322 Viehdorf, T:
Hauptplatz 21, 3300 Amstetten, T: 07472/63297:                         07472/622 52
MO: 9 - 12 Uhr, DI: 8 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr, DO: 9 - 15 Uhr;       ff Dr. Josef Zehetgruber: Kapellenweg 2, 3361 Asch-
www.frauenberatung.co.at                                               bach, T: 07476/775 01
Gemeinde Dienstleistungsverband Region                              ff Dr. Rudolf Heschl: Stadlweg 1, 3312 Oed bei Ams-
Amstetten für Umweltschutz und Abgaben                                 tetten, T: 07478/445
Mostviertelplatz 1, 3362 Öhling: MO - DO: 7.30 - 12 und             ff Dr. Isabella Spreitzer: Martinusstr. 10, 3361
13 - 16 Uhr; FR: 7.30 - 12 Uhr, T: 07475/533 40 200;                   Aschbach-Markt, T: 07476/774 75
www.gda.gv.at                                                       ff Dr. Wolfgang Schmutzer: Martinusstraße 10, 3361
                                                                       Aschbach-Markt, T: 07476/774 75
Selbsthilfegruppe Schwerhörige
im Landesklinikum Amstetten, Vortragssaal Haus C,                   ff Dr. Ernst Lahnsteiner: Markt 32, 3314 Strengberg,
5. OG, jeden 1. DI im Monat Feb., April, Juni, Sept., Nov.             T: 07432/22 20
und Dez. um 18 Uhr.

                                                           - Seite 7 -
ARDAGGER - Gemeindeserver
ARDAGGER
         GEMEINDEZEITUNG                                                            Sprechtage & Notdienste

Sprechtage, FAmilie
Apothekennotdienst                                                  Spielgruppe
     Notdiensttermine online                                        Wichtel-Treff
In Kürze wird in Amstetten eine fünfte Apotheke eröffnen.           Bei den Treffen können Eltern mit ihren Kindern (ab 1½
Daher werden die Notdienste der Apotheken ab dem Jahr               Jahren) spielen, singen, basteln und plaudern.
2020 neu geregelt. Zum Zeitpunkt der Drucklegung die-
ser Gemeindezeitung standen diese Termine noch nicht                  Termin:............................ ab Mittwoch, 8. Jänner 2020
fest. Wir dürfen Sie daher auf die Website der Apothe-                Gruppe I:.......................................von 08.30 bis 10.00 Uhr
kerkammer NÖ verweisen. Hier werden die Notdienst-                    Gruppe II:......................................von 10.15 bis 11.45 Uhr
Termine für das Jahr 2020 in Kürze online ersichtlich sein:           Ort:.............................................. Pfarrhof Ardagger Markt
https://apo24.at                                                      Kosten:........................................... € 60,-- für 10 Einheiten

     Kontaktdaten der Apotheken in Amstetten                        Anmeldung und nähere Informationen:
                                                                    Spielgruppenleiterin Regina Schoder
            Elias-Apotheke                                          T: 0664/52 42 198, E: regina.schoder@aon.at
            Reichsstraße 24a, 3300 Amstetten
            T:07472/281 07, www.elias-apo.at

            Mariahilf-Apotheke
            Wiener Str. 21, 3300 Amstetten                          Einladung zum
            T: 07472/627 11, www.apotheke-mariahilf.at
                                                                    Baby-Treff
            Stadion-Apotheke
                                                                    Treffpunkt für Familien mit              Die Treffen werden einem
            Ybbsstraße 35, 3300 Amstetten
            T: 07472/658 65, www.stadion-apotheke.at                ihren Baby´s und Kleinkin-               speziellen Thema gewidmet:
                                                                    dern bis zum Alter von etwa              Laufend aktuelle Termine
            Stadt-Apotheke                                          1,5 Jahren. Der Baby-Treff               finden Sie auf:
            Hauptplatz 17-19, 3300 Amstetten                        bietet Gelegenheit sich mit              www.ardagger.gv.at/
            T: 07472/622 33, www.stadt-apo.at                       anderen Müttern auszutau-                gemeindeaktivitaeten
                                                                    schen, während die Kleinen
                                                                    auf der Krabbelmatte, Spiel-               Die Termine:
                                                                    sachen oder einen neuen
                                                                    Spielkameraden kennen-                     ff 23. Jänner 2020:

 Sozial-Info-Hotline                                                lernen. Keine Anmeldung                       Singen & spielen mit
                                                                    erforderlich! Wir bitten um                   Carina Pfaffeneder
     für alle Menschen in Ardagger                                  einen Unkostenbeitrag von
                                                                                                               ff 27. Feb. 2020:
     Montag und                                                     € 4,-- für die Vorträge.
     Donnerstag
     18 bis 20 Uhr
                           0650/6733217                                                                           Die „Aroma-Haus-
                                                                                                                  apotheke“ mit
                                                                    Zeit: 9 bis 11 Uhr                            Aromatologin
                              anonym                                Ort: Pfarrhof Ardagger Markt                  Romana Auer
                            ehrenamtlich
                             unabhängig

     Rufen Sie uns an, wenn                                         Mutter-Eltern-
     Sie Fragen haben zu:                                           Beratung
     ff Betreuungsmöglich-         ff Pflegehilfsmittel su-         Die Mutter - Eltern - Be-                  Die Termine:
        keiten für pflegebe-          chen oder anbieten
                                                                    ratungsstelle in Ardagger
        dürftige Menschen          ff oder wenn Sie einfach
                                                                    ist ein bewährtes Modell                   ff 9. Jänner und
     ff rund um die Pflege            ihr Herz ausschütten
                                                                    zur Gesundheitsvorsorge                       13. Februar 2020
        von Angehörigen               wollen
                                                                    für Kinder von der Geburt                     15.30 Uhr
     ff familiären Problemen
     ff Lebenskrisen, Krank-       Wir versuchen für Sie die        bis zur Schulzeit. An jedem
        heit, schwierigen          beste Lösung und fachlich,       2. Donnerstag im Monat                   Interessante Infos über die
        Situationen                zuständige Stelle zu finden!     steht um 15.30 Uhr im                    Online-Eltern-Beratung auf:
                                                                    Pfarrheim Ardagger Markt                 http://www.noe.gv.at/noe/
     Weihnachtsurlaub Sozial-Info-Hotline:
                                                                    Kinderarzt Dr. Albin Misch-              Gesundheitsvorsorge-
     Die Sozial-Info-Hotline ist vom 24. Dezember 2019 bis
     7. Jänner 2020 nicht besetzt.                                  kounig für Ihre Fragen zur               Forschung/Mutter-Eltern-
                                                                    Verfügung.                               Beratung_in_noe.html

                                                             - Seite 8 -
ARDAGGER - Gemeindeserver
ARDAGGER
Gesundheit, Familie & Soziales                                                                            GEMEINDEZEITUNG

Wir gratulieren!
Gesunde Gemeinde
Angebote                                                       Eltern-Kleinkind-Turnen
der Gesunden                                                   1 bis 4 Jahre

Gemeinde Ardagger                                              Je nach Entwicklungsstand       Dipl. Kindergesundheitstrai-
                                                               kann Ihr Kind bei der Bewe-     nerin, Dipl. Gesundheits- u.
                                                               gungsstunde – mit Ihnen als     Krankenpflegerin,   Mutter
                                                               Bezugsperson – neue Be-         von 2 Töchtern.
                                                               wegungserfahrungen sam-
Kindergartenskikurs                                            meln, spielerisch die Grob-
                                                               und Feinmotorik trainieren,
                                                                                               Termine: 8 x immer frei-
                                                                                               tags: 14. und 21. Feb. 2020,
    Die Gesunde Gemein-       € 230,-- und beinhalten Bus-     eigene Gefühle und Gren-        6., 13. und 27. März 2020,
    de plant für Kinder ab    fahrt, Skikurs und Mittages-     zen erleben und gleichzeitig    3., 17. und 24. Apr. 2020, ab
    4 Jahre von 20. bis 24.   sen. Die Anmeldung ist bis       auch soziale Erfahrungen        15 Uhr (je nach Teilnehmer-
    Jänner 2020 täglich       8.1.2020 am Gemeindeamt          mit anderen Kindern sam-        anzahl ev. 2 Gruppen).
    von 8 bis 16 Uhr ei-      möglich. Infos zum Kinder-       meln. Verschiedenste Be-
    nen    Kindergartenski-   gartenskikurs finden sie         wegungsstationen und Ent-       Ort:    Turnsaal im Moar-
kurs auf der Forsteralm.      auf: https://ardagger.gv.at/     spannungssequenzen sollen               Haus Stephanshart
Die Kurskosten betragen       gemeindeaktivitaeten             diese gemeinsame Stunde         Alter: 1 bis 4 Jahre
                                                               zu einem tollen Erlebnis für            1 Bezugsperson/Kind
                                                               die Kinder machen und Sie       Kosten: € 55,--
                                                               als Begleitperson werden
                                                               natürlich immer aktiv ins Ge-   Anmeldung: bis 10. Feb.
Fit for Kids                                                   schehen mit eingebunden.        unter T: 0650/966 11 61

mit Hermine Klinger                                            Trainerin: Petra Sonnleitner,   (abends ab 17 Uhr)

Spiel, Spaß, Bewegung mit     Trainerin:  Hermine Klinger
und ohne Musik für Kinder                 (Europa- u. Vize-     Gesundheitsförderndes
von 5 bis 8 Jahre.                        Weltmeisterin         für Sie gelesen...
                                          Fitness-Sport)
Wöchentlich ab Dienstag,      Kosten:     € 2,50/Einheit        Zu viel gegessen und Völ-        auf eine bessere Ver-
                                                                legefühl? Was kann man           dauung. Die traurige
14. Jänner 2020 jeweils von   mitbringen: bequeme
                                                                rasch tun?                       Wahrheit: Je mehr Al-
16.30 bis 17.30 Uhr bis 25.               Sportkleidung                                          kohol, desto schlechter
Februar 2019.                                                   ff In Bewegung blei-
                                                                                                 die Verdauung.
Wo:        Turnsaal VS        Anmeldung: am Gemeinde-              ben: Auch wenn nach
                                                                   dem Essen die Couch         ff Völlegefühl loswer-
           Stephanshart       amt unter 07479/7312.
                                                                   ruft: Der gute alte            den: Schon während
                                                                   Verdauungsspazier-             des Essens hilft es,
                                                                   gang ist kein Gerücht!         stilles Wasser oder
                                                                   Bewegung beim Gehen            Kräutertees zu trinken:
  Mitarbeit beim                                                   fördert die Magen- und
                                                                   Darmbewegung und
                                                                                                  Pfefferminze, Fenchel,
                                                                                                  Kümmel und Anis un-
  Arbeitskreis                                                     hilft ein Völlegefühl zu       terstützen Magen und

  Gesunde Gemeinde?                                                reduzieren.                    Darm und helfen gegen
                                                                                                  Blähungen.
                                                                ff Bauchmassagen
                                                                   helfen nicht nur            ff Während der Mahl-
  Der ehrenamtliche Arbeitskreis der Gesunden                      Babys, sondern auch            zeit ist nach der Mahl-
  Gemeinde trifft sich laufend zu Sitzungen bzw. bei               Erwachsenen, die zu            zeit: Bei bestimmten
  gemeinsamen Projekten. Sie möchten gerne mit-                    viel gegessen haben            Gelegenheiten muss
  arbeiten und Ihre Erfahrungen bzw. Ihr Wissen                    oder Blähungen haben.          man es sich mal gön-
                                                                   Einfach im Uhrzeiger-          nen, sich den Bauch
  einbringen? Wir freuen uns über Ihr Kommen und
                                                                   sinn mit kreisenden            vollzuschlagen. Achtet
  Ihre Mithilfe!
                                                                   Bewegungen leicht um           man darauf, langsam
                                                                   den Nabel massieren.           zu essen und sorgfältig
  Bitte melden Sie sich einfach bei der Arbeitskreislei-                                          zu kauen ist das schon
  terin der Gesunden Gemeinde Ardagger Michaela                 ff Mythos oder nicht?
                                                                                                  die halbe Miete, kein
                                                                   Verdauungsschnaps:
  Salzmann-Naderer unter T: 0650/830 31 80 bzw.                                                   unangenehmes Völle-
                                                                   Alkohol hat keinerlei
  E: michi.naderer@aon.at                                                                         gefühl zu bekommen.
                                                                   positive Auswirkungen

                                                        - Seite 9 -
ARDAGGER - Gemeindeserver
ARDAGGER
        GEMEINDEZEITUNG                                               Gesundheit, Familie & Soziales

Gesunde Gemeinde, Kinderbetreuung
Kindergartenanmeldung                                             Schuleinschreibung
Eltern, deren Kind(er) bis          nach dem Geburtsdatum         Die allgemeine Schulpflicht    Folgende Dokumente sind
31.08.2020 mind. 2 ½ Jah-           des Kindes. Unter diesen      beginnt für Kinder, die bis    bitte mitzubringen:
re alt sind, können ihr(e)          Voraussetzungen wird auch     zum 31. August 2020 das        ff Geburtsurkunde des
Kind(er) bis 28. Februar            der Zuteilungswunsch der      sechste Lebensjahr vollen-        Kindes
2020 für den Besuch ei-             Eltern berücksichtigt. Auf-   det haben. Die Schülerein-     ff Staatsbürgerschafts-
nes Kindergartens in Ar-            nahmevoraussetzung ist,       schreibung für das Schul-         nachweis (Vater od.
dagger am Gemeindeamt               dass das Kind und min-        jahr 2020/2021 findet am          Mutter)
mit dem beiliegenden Ab-            destens ein Elternteil den    Montag 13. Jänner 2020 in      ff Sozialversicherungs-
schnitt bzw. per E-Mail an          Hauptwohnsitz in Ardagger     der Zeit von 13.30 bis 16.00      nummer oder E-Card
kindergarten@ardagger.gv.at         haben. Kinder, die bereits    Uhr und am Dienstag,              des Kindes
anmelden. Die Aufnahme              den Kindergarten besu-        14. Jänner 2020 von 13.30      ff Übergangsportfolio-
sowie die Einteilung erfolgt        chen, müssen nicht mehr       bis 16.00 Uhr in der Volks-       Mappe des Kinder-
nach     Platzmöglichkeiten         angemeldet werden. Die        schule Ardagger Stift, Am         gartens
und die Reihung erfolgt             Anmeldung zum Kindergar-      Weinberg 1, 3321 Ardagger
                                    tenbesuch ist verbindlich!    Stift statt.
bitte hier abtrennen!

 Kindergarten-Anmeldeformular                                     Das Team der Volksschu-
                                                                  le Ardagger freut sich die
                                                                  Schulanfängerinnen und
 Name des Kindes                                                  Schulanfänger bei der          Alle SchulanfängerInnen er-
                                                                  Schülereinschreibung ken-      halten rechtzeitig eine per-
                                                                  nen zu lernen.                 sönliche Einladung.
 Geb.Datum
 des Kindes

 Name der Eltern                                                  Aktivnachmittag
                                                                  Arbeitskreis 55Plus
 Anschrift
                                                                  Der „Arbeitskreis 55+“ der       trag „Entschleunigung
                                                                  Sozialen Dorferneuerung          statt Hektik – zurück zur
                          ͯͯ ja                                   veranstaltet jeden 1. Don-       inneren Balance durch
 Bus                                                              nerstag im Monat einen           positive Gedanken!“
                          ͯͯ nein
                                                                  geselligen Nachmittag oder       mit Diana Schenkermay-
 Unterschrift                                                     ein Aktivprogramm.               er, 15 Uhr, Pfarrheim
 des Erziehungs-                                                                                   Ardagger Stift
 berechtigten                                                     55+Veranstaltungen
                                                                                                 Alle 55+Veranstaltungen
                                                                  ff „Tanzt einfach mit,         finden Sie auf:
                                                                     denn tanzen hält fit“       http://ardagger.gv.at/
                                                                     mit Anton Lehner            veranstaltungen
                                                                     für alle Damen und
                                                                     Herren, mit und ohne        Programmänderungen mit
                                                                     Partner jeden 2. und        Vorbehalt!
                                                                     4. Montag im Monat          Keine Anmeldung erfor-
                                                                     im Gh. Kremslehner in       derlich!
                                                                     Stephanshart, 19.15
                                                                     Uhr, ganzjährig (ausser
                                                                     in den Monaten Juli &
                                                                     August)

                                                                  ff 5. März 2020: Positive
                                                                     Gedanken – für jede
                                                                     Lebenssituation! Vor-

                                                           - Seite 10 -
ARDAGGER
Gesundheit, Familie & Soziales                                                                               GEMEINDEZEITUNG

Wir gratulieren!
Fit ohne Geräte                                                   Fitness für Senioren
präventives Fitnesstraining für einen gesunden Körper             So bleiben Sie aktiv!

Raus aus dem stressigen            ff Mitzubringen: Trai-         Das Ziel dieses Kurses ist,      ff Mitzubringen: Trai-
Berufsalltag und rein in ein          ningsmatte, Turnschuhe,     durch ein abwechslungsrei-          ningsmatte, Turnschuhe,
aktives Leben! Mithilfe vom           Handtuch, Trinkflasche      ches Trainingsprogramm zu           Handtuch, Trinkflasche
eigenen Körpergewicht und          ff Ort: Turnsaal Volks-        mehr Sicherheit im Alltag        ff Ort: Turnsaal Volks-
individuell gestalteten Ko-           schule Ardagger Stift       zu verhelfen. Die Eigenstän-        schule Ardagger Stift
ordinationsübungen, sowie          ff Kosten: 5er-Block           digkeit soll dadurch geför-      ff Kosten: 5er-Block
funktionellem Training wird           € 50, 10er-Block € 100,     dert und die Beweglichkeit          € 40, 10er-Block € 70,
der ganze Körper gekräftigt           Einzelstunde € 11           erhöht werden. Der Kurs             Einzelstunde € 8
und gestärkt um einen Aus-         ff Anmeldung:                  beinhaltet: Mobilitätstrai-      ff Anmeldung:
gleich zu schaffen! Gezieltes         bis 5. Jänner 2020 un-      ning, Sturzprävention, Ko-          bis 5. Jänner 2020 unter
Krafttraining ist ein wichtiger       ter T: 0660/416 48 13       ordinations/Balancetraining         T: 0660/416 48 13
Faktor um fit und aktiv zu sein!   ff Trainerin: Birgit           und gezieltes gelenkscho-        ff Trainerin: Birgit
                                      Haunschmid, Dipl.           nendes Krafttraining.               Haunschmid, Dipl.
ff Kursdauer: Dienstags               Fitness- und Gesund-                                            Fitness- und Gesund-
   von 7. Jänner bis 28.              heitstrainerin sowie        ff Kursdauer: Dienstags             heitstrainerin sowie
   April 2020, 19.30 bis              Dipl. Präventions- und         von 7. Jän. bis 28. April        Dipl. Präventions- und
   20.30 Uhr                          Rehatrainerin                  2020, 19.30 bis 20.30 Uhr        Rehatrainerin

Immunstark durch den Winter Jahresausklang mit Yoga
Workshop zum Thema ätherische Öle, Hydrolate,                     Zum Jahreswechsel das Alte gehen lassen & ge-
Pflanzenöle als Helfer mit Romana Auer                            stärkt ins neue Jahr starten mit Tina Riesenhuber
(DGKP, ärztl. geprüfte Aromatologin)                              (Physiotherapeutin & Yogalehrerin)
Was sind ätherische Öle,           ff Termin: Donnerstag,         Yoga und bewusste Be-            die Teilnahme sind keine
Hydrolate, fette Pflanzen-            16. Jänner 2020, 19 Uhr     wegungen können uns in           Vorkenntnisse notwendig.
öle? Welche Anwendungs-            ff Ort: Pfarrheim Ste-         vielen Lebensphasen und          Anfänger und Fortgeschritte-
möglichkeiten gibt es?                phanshart, Dorfplatz 3,     anstehenden        Prozessen     ne sind herzlich willkommen.
Welche helfen uns unser               3321 Stephanshart           unterstützen. Diese Einheit
Immunsystem zu stärken?            ff Kosten: € 35 (exkl.         widmet sich den inneren Or-      ff Termin: 27. Dez. 2019,
Gemeinsam werden wir                  Materialkosten)             ganen - der Entgiftung, um          17.30 Uhr, 90 Minuten
ein Immunstärkendes Öl,            ff Anmeldung:                  wieder befreit und leicht ins    ff Ort: Turnsaal Kinder-
einen „stressless“ Roll-On,           Romana Auer                 neue Jahr zu starten. Gerade        garten Ardagger Stift
einen Majoranbalsam und               T: 0650/440 07 45           nach den oft stressigen Feier-   ff Kosten: € 12
weitere tolle Produkte aus            begrenzte Teilneh-          tagen ist es wichtig, sich und   ff Anmeldung:
natürlichen     Rohstoffen            meranzahl!                  seinem Körper etwas Gutes,          bis 24. Dez. 2019 bei
herstellen.                                                       Forderndes, aber auch Ent-          Tina Riesenhuber
                                                                  spannendes zu gönnen. Für           T: 0664/126 46 01

Motostunden für Eltern-Kind-Gruppen
für Eltern mit Kind(er) zwischen 1 und 3 Jahre mit Carina Zainzinger
Was ist Motopädagogik?                       zur Verfügung stellen und dadurch den         Gruppe 2: Donnerstags ab
Motopädagogik- auch psychomotori-            individuellen Entwicklungsstand beglei-       6. Februar 2020, 14tägig, 15 Uhr,
sche Entwicklungsbegleitung genannt          ten und unterstützen. Carina Zainzinger       5 Einheiten
– ist ein ganzheitliches Konzept, das        ist Motopädagogin und möchte ge-
sich mit der Bedeutung der Bewegung          meinsam mit ihrer kleinen Tochter die-     ff Ort: Turnsaal im Kindergarten
für die Entwicklung der Persönlichkeit       se Bewegungsmöglichkeiten anbieten.           Kollmitzberg
beschäftigt. Die Motopädagogin orien-                                                   ff Kosten: € 9/Einheit
tiert sich an den individuellen Stärken      ff Termine: Gruppe 1: Montags ab
des Einzelnen. Sie will dem Menschen            3. Februar 2020, 14tägig, 15 Uhr,       ff Anmeldung: Carina Zainzinger
Beziehung, Raum, Zeit und Angebote              5 Einheiten                                T: 0680/318 82 39

                                                           - Seite 11 -
ARDAGGER
      GEMEINDEZEITUNG                                                     Gesundheit, Familie & Soziales

Wir gratulieren!
Soziales
Gastfamilien für Kinder                                               Keine Gewalt in
aus Belarus gesucht                                                   unserer Gemeinde
Mehr als 75 % aller Emis-          haben. „Großeltern“-Gastfa-        Im Jahr 2019 kam es in NÖ
sionen gingen nach der             milien können sich ebenfalls       zu vielen Gewalttaten in
Katastrophe von Tscherno-          gerne an der Aktion betei-         der Familie. Hauptsächlich
byl auf das Gebiet Belarus         ligen. Pro Kind soll von den       Frauen und Kinder sind von
(Weißrussland) nieder. Vie-        Gastfamilien ein Beitrag in        dieser Gewalt betroffen. Ge-
le Bewohner der Republik           der Höhe von € 140,-- geleis-      walt beginnt nicht bei den
Belarus sind nach wie vor er-      tet werden. Sponsoren, die         ersten Schlägen! Gewalt ist
höhter Strahlung ausgesetzt.       sich an den Kosten beteili-        ff gedemütigt entwertet,        mand soll in Angst leben
Ein Erholungsaufenthalt in         gen, sind gerne gesehen.              beschimpft zu werden         müssen:
unbelasteter Umgebung ist                                             ff gestoßen, festgehalten,
besonders für Kinder sehr          Termine:                              eingesperrt zu werden        ff Frauenhaus Amstet-
wertvoll. Die Kinder zwi-          SA, 27.6. – SO, 19.7.2020          ff kontrolliert, verfolgt be-      ten: T: 07472/665 00
schen 9 und 15 Jahren wer-         SA, 18.7. – SO, 9.8.2020 oder         droht zu werden                 www.frauenhaus.
den für 3 Wochen in Familien       SA, 8.8. – SO, 30.8.2019           ff sich für alles rechtferti-      amstetten.at, Das Frau-
untergebracht. Sie sind er-                                              gen zu müssen                   enhaus ist eine Wohn-,
holungsbedürftig, aber nicht       Infos & Anmeldung:                 ff um jeden Euro fragen            Schutz- und Betreuungs-
akut krank. Besonders geeig-       T: 02742/9005-15466 oder              zu müssen                       einrichtung für von Ge-
net sind Familien, die selbst      0676/9604 275                      ff zum Sex gezwungen zu            walt betroffene Frauen
Kinder im genannten Alter          www.belarus-kinder.net                werden                          und Kinder und rund um
                                                                                                         die Uhr erreichbar.
                                                                      Gewalt, ihre Auswirkun-
                                                                      gen und Gefahren, in der        ff Frauenberatung
                                                                      sich Betroffene befinden,          Mostviertel:
                                                                      werden noch immer unter-           T: 07472/632 97
                                                                      schätzt. Wichtig ist es, dass      www.frauenberatung.co.at
                                                                      Betroffene ihr Schweigen
                                                                      brechen und sie die Mög-        ff Gewaltschutzzent-
                                                                      lichkeit haben, dass Ihnen         rum NÖ: T: 02742/319
                                                                      jemand zuhört und glaubt.          66, www.gewaltschutz
                                                                      Es ist nicht einfach diese         zentrum-noe.at
                                                                      Themen       anzusprechen
                                                                      oder die Polizei zu holen.      ff Rat & Hilfe - Männer-
Foto: Österreichische Gast-familien zu Besuch bei „ihren“ bela-       Nehmen Sie rechtzeitig Hil-        beratung Amstetten:
russischen Kindern in Chotimsk, Chisow und Barzuki.         © zVg     fe in Anspruch, denn nie-          T: 07472/675 77

  ORA-Hilfsgütersammlung für Menschen in Not
  Der gemeinnützige Verein „ora international“ setzt sich             mindestens 3 Monate). Kosmetika: Seife, Haarshampoo,
  weltweit für Menschen in Not ein. Ziel der Bemühungen               Zahnbürsten, Waschpulver. Süßes für Kinder.
  ist es, Menschen die von Armut, Leid und Chancenlosig-              Gerade jetzt für die Fahrten nach Albanien sind die
  keit betroffen sind, Auswege aus ihrer Lage zu eröffnen.            Transportkosten eine große Herausforderung. Spen-
  Im Ora-Lager in Ardagger engagieren sich insgesamt 61               den werden dankend entgegen genommen (steuer-
  Menschen ehrenamtlich. Das ORA-Lager (bei Josef & Eli-              lich absetzbar): Kennwort: „Transport Hilfsgüterla-
  sabeth Auinger, Pfaffenberg 1, 3321 Ardagger Stift) hat             ger Ardagger“: IBAN: AT88 4480 0371 5539 0000, BIC:
  flexible Abgabezeiten. Wer etwas abgeben möchte, kann               VBWEAT2WXXX. Die Transportkosten für ein Paket Le-
  dies zum gekennzeichneten orangen Tor stellen oder tele-            bensmittel beträgt € 3. Wer Geld für den Ankauf von Le-
  fonisch absprechen.                                                 bensmittel spenden möchte: Mit € 25 kann ein Paket für
  Derzeit wird für Erdbebenopfer in Albanien gesam-                   eine ganze Familie zusammengestellt werden.
  melt. Was wird dringend benötigt? Decken, Polster,                  Infos:
  Winterkleidung, Winterschuhe, warme Kleidung, Geschirr              ff Elisabeth Auinger T: 0664/392 75 02
  (brauchbar und sauber). Grundnahrungsmittel: Mehl,                  ff Maria Grünsteidl T: 0676/323 98 42
  Zucker, Öl, Nudeln, Reis, Salz, Fischkonserven (Haltbarkeit         ff Hermine Naderer unter T: 0664/451 79 54

                                                               - Seite 12 -
ARDAGGER
Gesundheit, Familie und Soziales                                                                                               GEMEINDEZEITUNG

Wir gratulieren!
Team Österreich Tafel ist da, um zu helfen
Die Team Österreich Tafel,       holt, an die Ausgabestellen       Sie möchten sich enga-                       Ausgabestellen jeden
die Lebensmittelhilfe von        gebracht und dort wieder-         gieren? Das Rote Kreuz                       Samstag, 19 bis 20 Uhr:
Hitradio Ö3 und dem Roten        um an berechtige Personen         ist laufend auf der Suche                    ff Rotes Kreuz Kematen,
Kreuz, bringt Überschuss         kostenlos abgegeben. Über         nach freiwilligen Mitarbei-                     29. Straße 1, 3331
und Mangel zusammen und          2 Tonnen an Lebensmitteln         terInnen, die sich für dieses                   Kematen
ist so eine Anlaufstelle für     werden jeden Samstag an           Projekt engagieren wollen                    ff Rotes Kreuz St.Peter/
Menschen in Not. Es gibt in      den Ausgabestellen in St.         (Kontakt: Sebastian Bohl-                       Au, Burgholz 1, 3352
Österreich etwa 1 Mio. Men-      Peter und Kematen an bis zu       heim, T: 059 144 76023).                        St.Peter/Au
schen, welche mit ihrem mo-      100 Haushalte ausgegeben.
natlichen Einkommen nur
knapp über die Runden kom-       Wer kann zur Team Öster-
men. Gleichzeitig werden         reich Tafel kommen?
täglich Tonnen an einwand-       Abholberechtigt sind Per-
freien Lebensmitteln ent-        sonen mit einem niedrigen
sorgt. Viele Geschäfte, Bäcke-   Einkommen. Die Schwelle
reien sowie Supermärkte in       (Netto-Haushaltseinkom-
den Bezirken Amstetten und       men) liegt bei € 1.238/Mo-
Waidhofen/Y. unterstützen        nat. Bei mehreren Personen
die „Team Österreich Tafel“      im Haushalt erhöht sich die-
und leisten einen wertvollen     ser Wert für jeden Erwach-
Beitrag. Überschüssige und       senen um € 618 für jedes
einwandfreie Lebensmittel        Kind um € 371. Die Einkaufs-
werden durch ehrenamtli-         berechtigung wird bei den         Foto: Das ehrenamtliche Team der „Tafel“ bringt Mangel und
che MitarbeiterInnen abge-       Ausgabestellen erteilt.           Überschuss zusammen.                           © ÖRK/Nadja Meister

                                                                        VÖGEL IM NATURGARTEN
                                                                          SCHÜTZEN & FÖRDERN
                                                      Je vielfältiger der Brutplatz und das Nahrungsangebot ist, desto
                                                      bunter wird sich auch die Vogelschar zeigen.
                                                      „Natur im Garten“ Tipps
                                                      Natürliche Strukturen: Alte Bäume, Wildsträucher und dichte
                                                      Hecken bieten den Vögeln Platz für Nistmöglichkeiten.
                                                      Passende Fruchtgehölze: Holunder, Faulbaum, Weißdorn,
                                                      Brombeere und Hundsrose versorgen 30 bis 60 Vogelarten mit
                                                      Nahrung.
                                                      Natürliche Futterquellen: Belassen Sie Körner, Kerne, Samen
                                                      oder Obstreste an Bäumen, Sträuchern und Stauden.
                                                      Futterspender oder -silos: Das Futter bleibt trocken und
                                                      vermischt sich nicht mit Vogelkot.
                                                      Vorsicht bei der Fütterung: Servieren Sie keine Speisereste,
                                                      Speck und Brotkrümel. Gewürze, Salz und verdorbenes Fett
                                                      können giftig für die Vögel sein.
                                                      Heckenschnitt planen: Schneiden Sie Ihre Hecken vor dem
                                                      Beginn der Brutsaison. Diese beginnt ungefähr ab März.

                                                      Informationen zu „Natur im Garten“ unter www.naturimgarten.at.
                                                      Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das „Natur im Garten“ Telefon
                                                      +43 (0)2742/74 333 oder gartentelefon@naturimgarten.at.

                                                www.naturimgarten.at

                                                          - Seite 13 -
ARDAGGER
     GEMEINDEZEITUNG                                                          Wahlen & Volksbegehren

Gemeinderatswahl
Infos zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020
Am 20. Jänner 2020 finden       Wie, wann und wo?                     matort aufhalten, bzw.
in Niederösterreich die all-   Sie können vor einer Wahl-
gemeinen Gemeinderats-         behörde oder per Brief-            ff Personen, welche in-
wahlen statt. Die Gemeinde-    wahl Ihre Stimme abgeben.             folge mangelnder Geh-
ratsperionde dauert 5 Jahre.   Wenn Sie am Wahltag vor-              und Transportfähigkeit
Der Stichtag zur Gemeinde-     aussichtlich nicht in Ihrem           nicht ins Wahllokal
ratswahl war der 21. Okto-     Wahllokal die Stimme ab-              kommen können.              ff elektronischer Antrag:
ber 2019.                      geben können, können Sie                                             mit dem personalisier-
                               eine Wahlkarte beantragen.                                           ten Code auf Ihrer „Amt-
 Wer wird gewählt?                                                  Wahlkarte beantragen            lichen Wahlinformation“
                                Amtliche Wahlinfo                 ff schriftlicher/elek-            können Sie rund um
Es können bei der Gemei-       Jeder Wahlberechtigte er-             tronischer Antrag: bis         die Uhr Ihre Wahlkarte
enderatswahl 2020 die          hält eine „Amtliche Wahl-             spätestens 22.1.2020           beantragen auf:
Mitglieder des Gemeinde-       information“, auf welcher             per Fax, E-Mail oder           www.wahlkartenantrag.at
rates gewählt werden. Der      Wahltag, Wahlzeit, Wahl-              online über
Gemeinderat der Markt-         sprengel, Wahllokal uvm.              www.wahlkartenantrag.at     Wichtig ist, dass Sie im Falle
gemeinde Ardagger setzt        angeführt ist. Wir ersuchen                                       der Abholung von Wahlkar-
sich aus 23 Mandataren         Sie, die Verständigungskar-        ff mündlicher Antrag           ten für Familienangehöri-
zusammen.                      te ins Wahllokal mitzubrin-           (persönlich, nicht tele-    ge oder andere Personen
                               gen. Damit                            fonisch): am Gemein-        eine „Vollmacht“ und einen
 Wer ist wahlberechtigt?       erleichtern                           deamt bis spätestens        Lichtbildausweis benötigen.
Aktiv wahlberechtigt für die   Sie die Wahl                          Freitag, 24.1.2020,         Formulare dazu erhalten Sie
Teilnahme an der Gemein-       und verhin-                           12 Uhr                      am Gemeindeamt bzw. auf
deratswahl sind                dern lange                                                        https://ardagger.gv.at/news
ff alle österreichischen       Wartezeiten.                       Wahlkarten können vor-
   StaatsbürgerInnen                                              aussichtlich ab 9. Jänner      Wahlkarten können nicht
   sowie Staatsangehöri-        Ausweispflicht                    2020, persönlich abgeholt      per Telefon beantragt wer-
   ge eines EU-Mitglieds-      Sie werden ersucht                           bzw. per Post ver-   den!
   staates,                    bei der Gemeinde-                           sendet     werden.
ff die nicht vom Wahl-         ratswahl einen amt-                                                Briefwahl
   recht ausgeschlossen        lichen Lichtbildaus-                                              Mit der Wahlkarte können
   sind,                       weis vorzuweisen!                                                 Sie Ihre Stimme im Wege
ff spätestens am Tag der                                          Was wird bei einer An-         der Briefwahl vom In- oder
   Wahl das 16. Lebens-         Per Briefwahl wählen              tragstellung benötigt?         Ausland aus sofort nach Er-
   jahr vollenden,             Wenn Sie per Briefwahl                                            halt der Wahlkarte abgeben,
ff in Ardagger einen           wählen möchten, benöti-            ff schriftlicher Antrag        sowie am Wahltag (persön-
   ordentlichen Wohnsitz       gen Sie dazu eine Wahlkar-            (E-Mail, Brief oder Fax):   liche Stimmabgabe in der
   haben und                   te. Wahlkarten können be-             am Gemeindeamt mit          zuständigen Sprengelwahl-
ff am Stichtag in die Wäh-     antragt werden von                    der Anforderungskar-        behörde - durch Abgabe der
   lerevidenz der Markt-                                             te in der „Amtlichen        Wahlkarte). Die zugeklebte
   gemeinde Ardagger           ff Personen, welche sich              Wahlinformation“            Brief-Wahlkarte ist so zeit-
   eingetragen sind.              voraussichtlich am                 sowie einer Kopie eines     gerecht zu übermitteln,
                                  Wahltag nicht im Hei-              Lichtbildausweises,         dass die Sendung spätes-
                                                                     einer anderen Urkunde       tens am Wahltag bis 6.30
Wahlsprengel                               Wahlzeit
                                                                     oder Angabe der Pass-       Uhr bei der Marktgemein-
1    Gemeindeamt Ardagger Markt             7 bis 13 Uhr             nummer.                     de Ardagger einlangt.

                                                                  ff mündlicher/persön-           Noch Fragen?
2    Feuerwehrhaus Ardagger Stift           7 bis 13 Uhr

                                                                                                                       ?
                                                                     licher Antrag: am           Bei Fragen können
     Feuerwehrhaus Kollmitzberg,                                     Gemeindeamt mittels         Sie sich gerne an
3                                           7 bis 13 Uhr             amtlichem Lichtbild-        das Team am Ge-
     Gemeinderaum
                                                                     ausweis (zB Reisepass,      meindeamt unter
     Gemeindezentrum Stephanshart,
4                                           7 bis 13 Uhr             Führerschein, Perso-        T: 07479/73 12
     Gemeindesaal
                                                                     nalausweis).                wenden.

                                                           - Seite 14 -
ARDAGGER
Finanzielles                                                                                                                    GEMEINDEZEITUNG

Gebührensätze
Wir            der Gemeinde
    gratulieren!
Nachstehend werden die Abgaben, Steuern                                         Gemeinde- & Umweltförderungen 2020
und Gebühren der Marktgemeinde Ardagger
                                                                                Förderbare                  Sanie-      Neu-
für das Jahr 2020 bekannt gegeben:                                                                                                  Anmerkung
                                                                                Maßnahme                     rung       bau
Hunde                                                                                                                               bei U-Wert nach
                                                                                Dämmung                       max.                  Sanierung < 0,25;
                                                                                                                          ---       max. 20 % der
Hundemarke                                                 €     0,50           Außenwand                  € 200,--                 Kosten
Hundemarke (Hund m. erhöhtem Gefährdungspotential)         €     1,--
                                                                                                                                    bei U-Wert nach
Hundeabgabe/Jahr                                           €    20,--           Dämmung oberste               max.                  Sanierung < 0,2,
Hundeabgabe Nutzhund/Jahr                                  €     6,54                                                     ---       max. 20 % der
                                                                                Geschoßdecke               € 150,--                 Kosten
Hundeabgabe (Hund m. erhöhtem Gefährdungspotential)        €    95,--
Sackerl für‘s Gackerl (80 Stk., kompostierbar)             €     2,--           Dämmung Keller-                                     bei U-Wert nach
                                                                                                              max.                  Sanierung < 0,35,
                                                                                decke/erdberührter                        ---       max. 20 % der
                                                                                                           € 100,--
Müllgebühren                                                                    Fußboden                                            Kosten
Jahresgebühr inkl. MwSt.                                                                                                            mind. 4 m2 Kol-
                                                                                Solaranlage Warm-                                   lektorfläche u.
Biomüll-Tonne 120 Liter                                    € 51,48                                         € 200,--     € 200,--    mind. 300 Liter
Biomüll-Tonne 240 Liter                                    € 74,36              wasserbereitung                                     Warmwasser-
                                                                                                                                    speicher
Restmülltonne 120 Liter                                    € 132,86
Restmülltonne 240 Liter                                    € 152,88             Solaranlage                                         mind. 15 m2 Kol-
                                                                                                           € 300,--     € 300,--    lektorfläche und
Seuchenvorsorgeabgabe                                      € 13,50              Heizung & Solar                                     Pufferspeicher
Restmüllsack 60 Liter pro Stück                            €    2,80                                                                Vorlage Förderbe-
5-Liter-Biomüll-Küberl pro Stück                           €    2,50                                                                stätigung Land &
                                                                                                                                    Originalrechnung.
Biomüllsäcke für Bio-Küberl (26 Stk., kompostierbar)       €    4,90                                                                Vorlage E-Ausweis
Gelbe Säcke (für Plastikverpackungen)                      kostenfrei           Wärmepumpe                   ---        € 200,--    unter EKZ 35KW/m2
                                                                                                                                    + in Kombination
NÖLI-Küberl                                                kostenfrei                                                               mit Niedertempera-
                                                                                                                                    turheizung (Jahres-
Die Papiertonne wird bei einer Übernahme einer Restmüll-                                                                            arbeitszahl >4)
Tonne kostenfrei bereitgestellt.
                                                                                                                                    mit automati-
                                                                                Hackgut- und                                        scher Beschic-
Wassergebühren Gemeindewasserleitung                                            Elefantengraskessel*
                                                                                                           € 300,--     € 300,--    kung und für
Gebühren exkl. MwSt.                                                                                                                Zentralheizung
                                                                                                                                    nur in Verbin-
Wasserbezugsgebühr                                         €     1,40/m3        Stückholzkessel*           € 200,--     € 200,--    dung mit Puffer-
Einheitssatz zur Berechnung der                                                                                                     speicher
Wasseranschlussabgabe                                      €     6,--                                                               mit automati-
Wasserbereitstellungsgebühr/m3/h                           €     9,--           Pelletskessel für                                   scher Beschic-
                                                                                                           € 200,--     € 200,--    kung und für
                                                                                Zentralheizung*                                     Zentralheizung
Kindergarten - Kinderbetreuung
                                                                                                                                    müssen mind. 2
Beitrag f. Spiel- und Beschäftigungsmaterial               €    13,--           Fernwärme-                                          Liegenschaften
                                                                                                           € 300,--     € 300,--    versorgen; nur
Transportkostenbeitrag/Tag                                 €     2,--           Anschluss*                                          biogene Brenn-
Infos zu den Kosten der Nachmittags/Ferienbetreuung                                                                                 stoffe
bzw. der Betreuung im Zwergerlgarten erfahren Sie am
Gemeindeamt.                                                                    *Bei Sanierung nur bei Umstellung von fossilen Brennstoffen auf
                                                                                erneuerbare Energie
Einheitssätze                                                                                                                       in Kombination
Gebühren exkl. MwSt.                                                                                                  € 800,--      Wärmepumpe,
                                                                                                                      pro kwp,      kontrollierte
Aufschließungsabgabe (ab 1.4.2019)                         € 520,--             Photovoltaik                 ---        max.        Wohnraumlüf-
Kananeinmündungsabgabe                                     € 12,10                                                    € 400,--      tung betrieben
                                                                                                                                    mit Solarstrom
Kanalbenützungsgebühr/m2                                   €   1,82
Kanalbenützungsgebühr bei Einleitung des                                                                              mind. 5 m3
                                                                                Regenwasser-                           € 100,--     zur Trinkwas-
Regenwassers/m2                                            €     2,--                                        ---                    serverbrauchs-
                                                                                rückgewinnung                         mind. 10 m3   reduktion
Gemeindefriedhof Stephanshart                                                                                           € 200,--

Erdgrabstellen bis 1,20 m Breite                           €   150,--           Seminare von neu-                                   Seminarbestä-
Erdgrabstellen bis 2,40 m Breite                           €   300,--           tralen unabhängigen                                 tigung ist bei
                                                                                                         € 150,-- € 150,--          Antragstellung
Urnengrabstellen                                           €   300,--           Firmen (zB Hausbau-
                                                                                                                                    vorzulegen
                                                                                seminar)
Beerdigungsgebühr Erdgrabstelle                            €   500,--
Beerdigungsgebühr Urnengrab                                €   250,--
Weitere Gebührensätze erfahren Sie am Gemeindeamt.                              Abgabeneinhebung
                                                                                Die Kosten für Kanal, Wasser, Grundsteuer, Hundesteuer, Kin-
Tourismus                                                                       dergartenfahrt, Kindergartenbeitrag, Zwergerlgarten, Nachmit-
Nächtigungstaxe/Person/Nacht                               €     1,60           tagsbetreuung Kindergarten und Schule, Nächtigungstaxen und
Eingehoben werden die Interessentenbeiträge gem.                                Müll werden vom Gemeinde Dienstleistungsverband Region
Bundesabgabeordnung der Ortsklasse I.                                           Amstetten für Umweltschutz und Abgaben (GDA) eingehoben.

                                                                        - Seite 15 -
ARDAGGER
      GEMEINDEZEITUNG                                                                Umwelt & Sicherheit

Müllentsorgung
Kommunale Müllentsorgung                                        GDA-App mit vielen
im Winter                                                       Serviceangeboten!
                                                                Das GDA-App ist ein
Behälterbereitstellung:           Schneelast drückt die         Service   des   Gemeinde
Einige BürgerInnen haben          Äste nach unten: Die          Dienstleistungsverbandes
sich an fixe Abfuhrzeiten (zB     LKW‘s der Müllabfuhr          Region Amstetten für Um-
11 Uhr) gewöhnt. Wir möch-        sind 4,5 m hoch und 2,5       weltschutz und Abgaben.
ten darauf hinweisen, dass        m (ohne Spiegel) breit!       Folgendes Service kann ge-
die Behälter grundsätzlich        Bitte Bäume rechtzeitig       nutzt werden:
um 6 Uhr auf öffentlichem         zurückschneiden.
Gut bereitzustellen sind. Im                                    ff persönlicher Müll-
Winter müssen Touren oft-       Sollte aus einem der ange-         abholplan für Ihre
mals umgedreht werden,          führten Gründe eine Ab-            Liegenschaft mit Erin-
da die Straßendienste nicht     holung nicht möglich sein,         nerungsfunktion,
alle Straßen gleichzeitig       können am Gemeindeamt
räumen können.                  Säcke für Restmüll (€ 2,80)     ff Müll-Trenn-ABC: Wo
ff Mangelhafte Schnee-          abgeholt werden. Diese wer-        entsorge ich was?
   räumung, Schneever-          den dann bei der nächsten          Öffnungszeiten der
   wehungen bzw. keine          Abfuhr mitgenommen. Eine           Altstoffsammelzentren
   Schneezeiger, Umkehr-        Abholung am selben Tag ist         mit Routenplanung
   plätze, parkende Autos:      oftmals nicht mehr mög-            zum gewünschten ASZ.      ff Plastik-Helden ge-
   Die betreffende Straße       lich, da sich der LKW bereits                                   sucht! Sie wollen selbst
   kann von der Müllab-         mehrere Kilometer entfernt      ff Anzeige der Recycling-       aktiv werden und Ihre
   fuhr nicht befahren          befindet. Die Abholung am          Platz‘l, E-Tankstel-         plastiklosen Produkte
   werden.                      nächsten Tag ist aufgrund          len,...                      und Ideen mit uns
ff Bäume sind nicht             strikter     Toureneinteilung                                   teilen? Dann besuchen
   ausgeschnitten bzw. die      nicht durchführbar.             ff Umweltschutz wird            Sie das neue „Plastik-
                                                                   groß geschrieben:            Los Tool“ der GDA-App.
                                                                   Tipps zur Müllvermei-
                                                                   dung, Restlrezepte,
Müllabfuhrplan 2020                                                „So gut wie neu“ - eine
                                                                   Tausch- & Verkaufs-
                                                                                             Die App steht ab sofort im
                                                                                             App-Store kostenlos zum
Auf der letzten Seite dieser    ter geleitet. Bitte beachten       börse für gebrauchte      Download bereit.
Gemeindezeitung finden          Sie daher, dass je nachdem         Artikel,...
Sie den Müllabfuhrkalen-        welches Müllsystem Sie ha-
der für 2020. Bitte einfach     ben, jeder Abfuhrtermin
Herausschneiden! Mit dem        für die ganze Gemeinde
QR-Code auf dem Abfuhr-         gilt. Bitte stellen Sie Ihre
plan werden Sie zu den          Mülltonnen bzw. Gelben
Abfallsammelzentren und         Sack ab 6 Uhr früh zur Ent-
ihren Öffnungszeiten wei-       leerung bereit.

 Müllabfuhrtermine auf dem Smartphone
 Als Alternative zum gedruckten Abfuhrplan können Sie Ihre individuellen Abfuhrtermine auch bequem
 über unsere GDA-App abrufen und die Termine für Ihren digitalen Kalender (Smartphone-, Outlook-,
 Google-Kalender, etc.) downloaden. Richten Sie Erinnerungsmeldungen nach Ihren persönlichen
 Bedürfnissen ein, damit Sie garantiert keinen Termin verpassen!

 So funktioniert’s:
 ff GDA-App im App-Store downloaden
 ff Müll-Abholtermine unter Eingabe Ihrer Adresse herunterladen
 ff Erinnerungsfunktion aktivieren: Dann erhalten Sie immer am Vortag der Müllabholung eine Nachricht!

                                                         - Seite 16 -
Sie können auch lesen