1919 2019 Ab 19.00 Uhr - Festkommers im ev. Gemeindehaus Bosen - Gemeinde Nohfelden
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Freitag, den 21. Juni 2019 Ausgabe 25/2019 49. Jahrgang - Ab 19.00 Uhr --- Festkommers im ev. Gemeindehaus Bosen Der Eintritt ist an allen Tagen frei! 1919 - - 2019
Nohfelden - 2 - Ausgabe 25/2019 Apotheken-Notdienstbereitschaft Notrufnummern für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 22.06.2019 Notarzt, Rettungsdienst 112 Allerburg-Apotheke, Namborn-Eisweiler, Allerburg 16, Tel. 06857/9002979 Feuerwehr 112 am 23.06.2019 Theel-Apotheke, Tholey-Theley, Leitzweiler Straße 2, Tel. 06853/502950 Polizei-Notruf 110 am 24.06.2019 Glocken-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 17, Tel. 06851/2185 Polizeiinspektion Nordsaarland am 25.06.2019 Berg-Apotheke, Tholey-Theley, Primstalstr. 20a, 06853/2302 Wadern (06871) 9001-0 am 26.06.2019 Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (0 68 52) 90 90 Apotheke am Kleinen Markt, Wadern, An der Kirche 1, Tel. 06871/3016 am 27.06.2019 Krankentransport 19222 See-Apotheke, Nohfelden-Neunkirchen, Nahestr. 55, Tel. 06852/7707 am 28.06.2019 Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst Marien-Apotheke, Oberthal, Poststraße 26, Tel. 06854/6008 DRK Kreisverband St. Wendel e.V. (06851) 939680 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst an der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Krankenhäuser Klinik für Kindern und Jugendmedizin, 66539 Neunkirchen, Klinikweg DRK-Krankenhaus Birkenfeld (0 67 82) 180 1 - 5, Tel.-Nr.: 06821/363-2002 Telefonische Anmeldung erbeten! Bringen Sie bitte immer die Versicher- Marienkrankenhaus St. Wendel (0 68 51) 5901 tenkarte Ihres Kindes mit. Öffnungszeiten: St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil (0 65 03) 810 Samstag von 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr sowie an allen Feiertagen, am 24. und 31.12., an Rosenmontag und an den sogenannten Brücken- Uniklinik Homburg (0 68 41) 16 0 tagen Gift-Notruf (0 68 41) 1 92 40 Notdienst der Augenärzte 22.06.-23.06.2019 Dr. Bastian Bernhard, Illingen, Kirchenstr. 4, Tel. 06825/496421 u. 0170 3806421 Notruf und Beratung für vergewaltigte und Notdienst der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte missbrauchte Frauen und Mädchen (06 81) 3 67 67 Einheitliche Bereitschaftsdienstnummer: 116117 NELE – Beratung gegen sexuelle Ausbeutung Zahnärztlicher Notdienst von Mädchen (06 81) 3 20 43 und 32058 Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 22.06.-23.06.2019 Dr. B. Bleymehl, St. Wendel, Tel. 06851/4350 Ärztlicher Dienst Tierärztlicher Notdienst Sötern - Eiweiler - Eisen - Eckelhausen - Nonnweiler - Primstal Tierklinik Birkenfeld, Tel. 06782/109090 Ärzte-Bereitschaft Saar, Krankenhausstraße 21, Losheim am See, Tel.- Tierklinik Elversberg, Tel. 06821/179494 Nr.: 01805-663010 (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz- Preise abweichend) Nohfelden - Bosen - Neunkirchen/Nahe - Selbach - Türkismühle - www.wittich.de Walhausen - Wolfersweiler - Gonnesweiler - Mosberg-Richweiler - Oberthal - Namborn - Bliesen Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel, Am Marienkrankenhaus, Tel.-Nr.: 0180/5663007 (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz- Preise abweichend) · am Wochenende von Samstagmorgen, 8.00 Uhr bis Montagmor- gen, 8.00 Uhr, Datenschutz geht uns alle an... · sowie an Feiertagen, an Heiligabend, Silvester und am Rosenmon- Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich tag von 8.00 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen um 8.00 Uhr und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- · und an den sogenannten Brückentagen (hierbei handelt es sich um liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. einen einzelnen Werktag, der entweder zwischen einem Feiertag und einem Wochenende oder zwischen einem Wochenende und einem Feiertag liegt). blog.wittich.de Bei Lebensgefahr: Notarzt über Rettungsleitstelle 19222 (bei Handy nur Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! mit Vorwahl 0681) oder 112.
Nohfelden - 3 - Ausgabe 25/2019 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Donnerstag 8 - 12 Uhr und 13.30 - 15 Uhr, Freitags 8 - 12 Uhr Jeden 2. und 4. Donnerstag bis 18 Uhr, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten der Grüngutsammel- Beratungsstellen für Senioren stelle der Gemeinde und Pflegebedürftige Samstags: von März bis Ende November 11 - 16 Uhr Seniorensicherheitsberatung Mittwochs: von April bis September 15 - 19 Uhr Ansprechpartner: Herr Dietmar Böhmer im März und Oktober nur bis 18 Uhr Rathaus, An der Burg, 66625 Nohfelden im November mittwochs geschlossen Privat: Auf der Ritzwies 7 66625 Nohfelden-Walhausen Öffnungszeiten Telefon (0 68 52) 1415 des Wertstoffzentrums E-Mail: r.d.boehmer@t-online.de St. Wendeler Straße 85, Nohfelden-Wolfersweiler oder Telefon (0 68 52) 8 09 05 08 zu den Öffnungszeiten: Ansprechpartner: Herr Norbert Lesch Montag geschlossen Privat: Ernst-Heinz-Straße 13 Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 - 17 Uhr 66625 Nohfelden-Wolfersweiler Donnerstag 12 - 18.30 Uhr Telefon (0 68 52) 75 78 Samstag 8 - 15 Uhr E-Mail: norbert.lesch@gmx.net Beratungsstellen für Kinder, Ju- Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel gendliche und Familien Mommstraße 27, 66606 St. Wendel Telefon (0 68 51) 8 01 52 51 Nohfelder Kindertagespflege E-Mail: j.lermen@psp-saar.net Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß Landkreis St. Wendel Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden Telefon (0 68 51) 8 01 51 33 Ansprechpartner: Frau Christine Sander Tel. (06875) 93 73 37 u. Herr Winfried Werle Privat: Jakob-Künt- Familienberatungszentrum zer-Straße 2, 66625 Nohfelden-Wolfersweiler Trierer Straße 18, 66625 Nohfelden-Türkismühle Telefon (0 68 52) 9 03 16 32 Telefon (0 68 52) 8 09 00 80; Fax (0 68 52) 99 15 98 E-Mail: nohfeldenfbz@gmx.de Treffen der Selbsthilfegruppe Ilco Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Harn- Jugendbüro der Gemeinde ableitung und Darmausgang. Wir treffen uns an jedem Ansprechpartner: Herr Yannick Meisberger 1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabethenstif- Rathaus, An der Burg, 66625 Nohfelden tung in Birkenfeld. Telefon (0 68 52) 80 93 03; Fax (0 68 52) 80 93 04 Ansprechpartner: Carla Wagner Telefon (0 68 55) 10 50 Mobiltelefon 0151 58342773 oder Adolf Bender Telefon (0 67 88) 829 E-Mail: y.meisberger@ideeon.info Beauftragte für die Belange von Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Saarland e.V. Menschen mit Behinderungen Projekt UFER St. Wendel Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Laubenthal Werschweilerstraße 40, 66606 St. Wendel Telefon dienstlich (0 68 51) 90 82 33 Anrufbeantworter Ansprechpartnerin: Frau Christin Keller Telefon privat (0 68 52) 99 18 65 Mobiltelefon 0175 7153140 E-Mail: sigrid.laubenthal@web.de E-Mail: dksb.christinkeller@gmx.de Rathaus (0 68 52) 88 51 09 [Herr Backes]
Nohfelden - 4 - Ausgabe 25/2019 Einladung zur Bürgerversammlung BioEnergiedorf Neunkirchen/Nahe Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung BioEnergiedorf Neunkirchen/Nahe Es geht los - mit erweitertem Kerngebiet! Am Dienstag, 25.06.2019 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Neunkirchen/Nahe Andreas Veit Erwin Barz Markus Kollmann Bürgermeister Ortsvorsteher Arbeitskreis Gemeinde Nohfelden Neunkirchen/Nahe „BioEnergie Neunkirchen/Nahe“ Die Gemeinde Nohfelden hat sich auf den Weg zur Global Nachhaltigen Kommune gemacht. Wir wol- len diesen Weg gemeinsam mit engagierten Unternehmen aus unserer Gemeinde gestalten. Hierzu laden wir Sie zu einem aktiven Gestaltungsdialog ein: Aktionsforum Regionales Unternehmensengagement 17 UN Nachhaltigkeitsziele für Ihr Unternehmen 24. Juni 2019, 13:00 – 17:00 Uhr Altes Waschhaus St. Ingbert Sophie-Krämer-Straße 1, 66386 St. Ingbert Melden Sie sich unter https://csr.saarland/termine/ oder unter Tel.: 0681/ 9520-594 zur kostenfreien Veranstaltung an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Gemeinsam mit dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) organisiert saaris für Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen und Vernetzungsmöglichkeiten. Treffen Sie Frau Cornelia Szyszkowitz von der Deutschen Telekom Technik GmbH, die in ihrer Keynote „Nachhaltig digital – wie setzt die Deutsche Telekom die Sustainable Development Goals um?“ aufzeigt, wie Unter- nehmen zum aktiven Gestalter werden können. Darüber hinaus erwarten Sie Vorträge saarländischer Unternehmer, Social Entrepreneurs sowie Experten nachhaltiger Entwicklung. Was passiert wenn die Gesellschaft von Unternehmen mehr Nachhaltigkeit fordert? Welche Maßstäbe werden Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner in Zukunft an unser Unternehmensengagement stel- len? Wie kann ich als Unternehmen einen positiven Beitrag für die Gestaltung meiner Region leisten? Fridays for Future, Klimaschutzgesetz, Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit – Das Jahr 2019 bringt grundlegende Diskussionsthemen zur Unternehmensverantwortung mit sich. Im „Aktionsforum Regio- nales Unternehmensengagement“ erfahren Sie, wie Sie als Unternehmen im Kontext der 17 UN Nach- haltigkeitsziele in unserer Region aktiv werden können. Erleben Sie aus unterschiedlichen Perspekti- ven, welchen Gestaltungsraum Social Entrepreneurship, Bildungsengagement an Schulen oder auch regionale Partnerschaften für Ihr Unternehmen im Saarland bieten.
Nohfelden - 5 - Ausgabe 25/2019 Einladung zum Informationsabend Fahrradweg Freisen-Nohfelden-Nonnweiler Am Dienstag, dem 2. Juli 2019 lädt die Gemeinde Nohfelden zu einem Bürgerforum um 19 Uhr in den Ratssaal nach Nohfelden ein. Bürgermeister Andreas Veit stellt zusammen mit dem Organisationsteam die bisherigen Arbeitsergebnisse und die Pla- nungen zum Freizeitradweg zwischen Freisen, Nohfelden und Nonnweiler vor. Hierbei haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und auch ihre Ideen einzu- bringen. Neben dem Bürgermeister stehen im Podium Bernd Zollhöfer (Projektsteuerer VeloBüro Saar), Udo Recktenwald (Land- rat des Landkreises Sankt Wendel), Dr. Martina Scheer (Projektleiterin und Leiterin der Tourist-Information Sankt Wen- deler Land) und Uwe Luther (Baudezernent des Landkreises) für Fragen zur Verfügung. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, Namensvorschläge für den touristisch zu bewerbenden Alltags- und Frei- zeitradweg einzureichen, die im Organisationsteam diskutiert und ausgewählt werden sollen. Sie können Ihre Vorschläge gerne im Rahmen der Veranstaltung oder telefonisch unter 06852 885-201 mitteilen. Alternativ können Sie die Namensvorschläge auch per E-Mail einreichen unter info@nohfelden.de. Amtliche Bekanntmachungen Telefon: 06852/885-0 Fax: 06852/885-125 E-Mail: info@nohfelden.de Internet: www.nohfelden.de Veröffentlichungen für Amtsblatt an E-Mail:amtsblatt@nohfelden.de Öffentliche Bekanntmachung Vorlage: VV/887/2019 Am Donnerstag, dem 27.06.2019 findet um 17:30 Uhr eine öffentliche 8. Beratung und Beschlussfassung über die Festsetzung der Eltern- / nichtöffentliche Sitzung statt. beiträge der kommunalen Kindertagesstätten Vorlage: VV/897/2019 Gremium: Gemeinderat 9. Mitteilungen und Anfragen Nr.: GR/03/2019 Nichtöffentlicher Teil Ort: Ratssaal Nohfelden 1. Beratung und Beschlußfassung zur Vergabe von Tiefbauarbeiten für die Neugestaltung des Kirchenvorplatzes der evangelischen Kirche Tagesordnung in Sötern Öffentlicher Teil Vorlage: VV/889/2019 1. Beschlussfassung über evtl. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 2. Personalangelegenheit 2/2019 der Sitzung des Gemeinderates vom 11.04.2019 Vorlage: TV/023/2019 2. Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung des Bebau- ungsplanes „Solarpark Walhausen“, Gemarkung Walhausen, Flur 3. Personalangelegenheit 11 u. 12 Vorlage: VV/888/2019 Vorlage: VV/892/2019 4. Personalangelegenheit 3. Beratung und Beschlussfassung über die Teiländerung des Flä- Vorlage: VV/891/2019 chennutzungsplanes der Gemeinde Nohfelden für den Bereich des 5. Personalangelegenheit Bebauungsplanes „Solarpark Walhausen“, Gemarkung Walhausen, Vorlage: VV/890/2019 Flur 11 u. 12 6. Mitteilungen und Anfragen Vorlage: VV/893/2019 Nohfelden, den 18. Juni 2019 4. Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung des Bebau- gez. Andreas Veit ungsplanes „Zur Langedellwiese (Projekt ProWAL), 1. Bauabschnitt“ - Bürgermeister - in der Gemeinde Nohfelden, Ortsteil Walhausen, Flur 5 Vorlage: VV/894/2019 5. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines städtebau- Bekanntmachung der Haushaltssatzung der lichen Vertrages gemäß § 11 BauGB zum Bebauungsplan „Gewerbe- Gemeinde Nohfelden für das Haushaltsjahr 2019 u. Industriepark Dommersbach, Teil 1 Norden“, Flur 24, Gemarkung Aufgrund der §§ 84 ff. des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes - KSVG Wolfersweiler - einschl. der 1. u. 2. Bebauungsplanänderung - in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Juni 1997 (Amtsbl. S. Vorlage: VV/896/2019 682), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 15. Juni 2016 (Amtsbl. I S. 6. 2. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbe- u. Industriepark 840) hat der Gemeinderat am 11. April 2019 folgende Haushaltssatzung Dommersbach, Teil 1 Norden“, Flur 24, Gemarkung Wolferswei- beschlossen: lerBeratung und Beschlussfassung- über die Ergebnisse der §1 Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird festgesetzt: Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 1. im Ergebnishaushalt mit Abs. 2 BauGB- über den Erlass der erforderlichen Satzung gemäß § 10 Abs. 1 BauGB dem Gesamtbetrag der Erträge auf 19.376.221,00 € Vorlage: VV/895/2019 dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 19.014.880,00 € 7. Beratung und Beschlussfassung über das Ergebnis der Machbar- im Saldo der Erträge und Aufwendungen auf 361.341,00 € keitsstudie zur Erweiterung/Verbesserung der Grundschulstandorte 2. im Finanzhaushalt mit Gonnesweiler und Sötern den Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 1.560.155,00 €
Nohfelden - 6 - Ausgabe 25/2019 den Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 1.960.751,00 € III. Einsichtnahme im Saldo aus Investitionstätigkeit auf -400.596,00 € Der Haushaltsplan der Gemeinde Nohfelden wird gemäß § 86 Abs. 4 den Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 400.596,00 € des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes in der Zeit vom 24. Juni bis den Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf - 1.829.934,00 € einschl. 02. Juli 2019 zur Einsichtnahme im Rathaus in Nohfelden, An dem Saldo aus Finanzierungstätigkeit auf -1.429.338,00 € der Burg, Zimmer 1.09, während der allgemeinen Dienststunden (mon- tags bis donnerstags von 08.00 - 12.00 Uhr und von 13.30 - 15.00 Uhr, §2 freitags von 08.00 - 12.00 Uhr) öffentlich ausgelegt. Der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen wird festgesetzt auf 400.596,00 €. IV. Hinweis §3 Gemäß § 12 Abs. 6 KSVG gelten Satzungen, die unter Verletzung von Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird festgesetzt Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder aufgrund die- auf 325.000,00 €. ses Gesetzes zustande gekommen sind, 1 Jahr nach der öffentlichen §4 Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird festgesetzt Nohfelden, den 13.06.2019 auf 20.000.000,00 €. Christian Barth §5 -Erster Beigeordneter- Eine Verringerung der Ausgleichsrücklage und der allgemeinen Rück- lage wird nicht festgesetzt. §6 Info Ordnungsamt Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: Erneute Müllentsorgung im Buchwald 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 265 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 345 v. H. 2. Gewerbesteuer 410 v. H. §7 Es gilt der vom Gemeinderat am 11. April 2019 beschlossene Stellenplan. Nohfelden, den 11. April 2019 Andreas Veit -Bürgermeister- II. Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde Die aufgrund der §§ 92 Abs. 2 und 91 Abs. 4 des Kommunalselbst- verwaltungsgesetzes - KSVG - erforderliche Genehmigung der Kom- munalaufsichtsbehörde zu den Festsetzungen in § 2 und § 3 der Vermutlich in der Zeit vom 10. - 12. Juni wurde im Buchwald erneut eine Haushaltssatzung ist erteilt. Sie hat folgenden Wortlaut: größere Menge von ca. 4-5 m³ Müll illegal entsorgt. Der Müll liegt direkt Genehmigung am Feldweg nach ca. 50 m vom Waldanfang von Mosberg-Richweiler herkommend. Im Rahmen der Haushaltssatzung 2019 der Gemeinde Nohfelden genehmige ich gemäß § 92 Abs. 2 und § 91 Abs. 4 des Kommunal- Sollte jemand Beobachtungen über die Ablagerungen gemacht selbstverwaltungsgesetzes (KSVG) haben, so bitten wir um Hinweise an das Ordnungsamt der Gemeinde Nohfelden, Tel. 06852/885108. 1. den Gesamtbetrag der Kredite in Höhe von 400.596,--€ 2. den Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 325.000,-- €. St. Ingbert, 29.05.2019 Im Auftrag (Thomas Frey) Sitzzuteilungen Sitzzuteilungen in einzelnen in den den einzelnen Gremien Gremien der der Gemeinde Nohfelden Gemeinde Nohfelden Aufgrund des Wahlergebnisses vom 26. Mai 2019 wurden folgende Bewerber in den Gemein- derat gewählt bzw. sind für Mitglieder, die ihr Amt nicht angenommen haben, nachgerückt: Nachname Vorname Strasse Gemeindebezirk Partei Dietz Michael Eiweilerstr. 2 Bosen-Eckelhausen CDU Georgi Andreas Eckelhauser Str. 17b Bosen-Eckelhausen CDU Jung Sandra Auf Becheln 15 Eiweiler CDU Lunig Mathias Kirchstr. 7 Gonnesweiler CDU Fesenbeck Simone Am Krämel 5 Mosberg-Richweiler CDU Veit Hermann Elsässer Str. 5 Neunkirchen CDU Fries Guido Auf dem Schachen 54 Nohfelden CDU Dr. Schröder Christoph Imsbacher Str. 29 Selbach CDU Becker Arnold Primstaler Straße 13 Selbach CDU Martin Andreas Lindenstraße 44 Sötern CDU Düsterheft Markus Zum Schellenborn 7 Türkismühle CDU Jost Werner Auf der Ritzwies 23 Walhausen CDU Morsch Torsten Jakob-Küntzer-Str. 3 Wolfersweiler CDU Barth Horst Bosbachstr. 26 Bosen-Eckelhausen SPD Baltes Jürgen Im Mauergarten 10 Bosen-Eckelhausen SPD
Jost Werner Auf der Ritzwies 23 Walhausen CDU Morsch Torsten Jakob-Küntzer-Str. 3 Wolfersweiler CDU Nohfelden - 7 - Ausgabe 25/2019 Barth Horst Bosbachstr. 26 Bosen-Eckelhausen SPD Baltes Jürgen Im Mauergarten 10 Bosen-Eckelhausen SPD Lorig Edgar Zur Heide 5 Eisen SPD Hart Christine Im Langenmorgen 2 Eiweiler SPD Jung Sabine Nahetalstr. 14 Gonnesweiler SPD Vogt Jörg Thiergarten 24 Nohfelden SPD Barth Christian Obersötern 1a Sötern SPD Georgi Thomas Hauptstraße 32 Sötern SPD Albrecht Christian Am Galgenberg 3 Sötern SPD Heylmann Eckhard Kuseler Str. 24 Wolfersweiler SPD Kugler Heike Auf dem Bühl 11 Türkismühle DIE LINKE von Carlowitz Hendrik In den Hanfgärten 11 Walhausen GRÜNE Schweig Bernd Zum Heidenkopf 3 Walhausen FLN Lorscheider Edgar Bostalstr. 86 Bosen-Eckelhausen UBNN In die 12 Orträte wurden gewählt bzw. sind für Mitglieder, die ihr Amt nicht angenommen ha- ben, nachgerückt: Ortsrat Bosen-Eckelhausen Nachname Vorname Strasse Partei Dietz Michael Eiweilerstr. 2 CDU Georgi Andreas Eckelhauser Straße 17b CDU Backes Simone Bostalstraße 84 CDU Riotte Michael Fichtenweg 7 CDU Loos Armin Bostalstraße 9a SPD Barth Horst Bosbachstraße 26 SPD Kuhl Wolfgang Buchenweg 1 SPD Baltes Jürgen Im Mauergarten 10 SPD Lill Christof Bostalstraße 107 SPD Ortsrat Eisen Nachname Vorname Strasse Partei Eifler Rainer Auf der Lehn 1 CDU Korb Holger Hohlstr. 11 CDU Schwickert Manfred Hunsrückstr. 13 CDU Lorig Edgar Zur Heide 5 SPD Luther Lieselotte Hunsrückstr. 30 SPD Schüßler Bernd Hunsrückstr. 45 SPD Röder Alexander Hunsrückstr. 10 SPD Lex Karl-Heinz Hohlstr. 1 SPD Schons Katharina Im Kladenfloß 9 SPD Ortsrat Eiweiler Nachname Vorname Strasse Partei Jung Sandra Auf Becheln 15 CDU Klasen Markus Bosener Weg 16a CDU Biegel Dirk Peterbergstr. 6c CDU Konzer Patrick Huf-Hof 1 CDU Kaufmann Thomas Auf Becheln 8 CDU Hans Pascal Neunkircher Str. 6a CDU
Biegel Dirk Peterbergstr. 6c CDU Konzer Patrick Huf-Hof 1 CDU Nohfelden - 8 - Ausgabe 25/2019 Kaufmann Thomas Auf Becheln 8 CDU Hans Pascal Neunkircher Str. 6a CDU Hart Christine Im Langenmorgen 2 SPD Haupenthal Sabine Kapellenflur 2 SPD Noß Rudolf Eulenkopf 5 SPD Ortsrat Gonnesweiler Nachname Vorname Strasse Partei Lunig Mathias Kirchstr. 7 CDU Hornberger Aline Söterner Str. 22 CDU Peiffer Timo Talgarten 4 CDU Wollmann-Gierend Sonja Obere Seestr. 9 CDU Eifler Karsten Obere Seestr. 7 CDU Funkhauser Andreas Schwarzhof 8 SPD Jung Tanja Söterner Str. 8 SPD Hansen Tanja Schwarzhof 1a SPD Jung Sabine Nahetalstr. 14 SPD Ortsrat Mosberg-Richweiler Nachname Vorname Strasse Partei Schmitt Frank Kaiserstr. 6 CDU Fesenbeck Simone Am Krämel 5 CDU Sell Asja Im Hof 2 CDU Burger Carmen Friedenbergstr. 8 SPD Kaufmann Alfred Kaiserstr. 7 FLMoRi Klein Oliver Friedenbergstr. 14 FLMoRi Strack Jennifer Am Rothenhübel 2 FLMoRi Becker Lukas Im Eck 3a FLMoRi Luther Jens Friedenbergstr. 47 FLMoRi Ortsrat Neunkirchen Nachname Vorname Strasse Partei Barz Erwin Lothringer Str. 6 CDU Seel Christian In der Örth 14 CDU Backes Doris Lothringer Str. 8 CDU Kollmann Markus Weilerweg 1 CDU Haupenthal Jochen In der Örth 10 CDU Müller Maik Mühlenweg 7 CDU Rublack Uwe Mühlenweg 15 SPD Klein Renate Nahestr. 61 SPD Obermann Karl Heinz Nahestraße 1 UBNN Ortsrat Nohfelden Nachname Vorname Strasse Partei Fries Guido Auf dem Schachen 54 CDU Gräfe Holger Am Wallesborn 14 CDU Strack Bodo Burgwinkel 8 CDU Fries Manuela Auf dem Schachen 54 CDU Vogt Jörg Thiergarten 24 SPD
Fries Guido Auf dem Schachen 54 CDU Gräfe Holger Am Wallesborn 14 CDU Strack Nohfelden Bodo Burgwinkel - 9 - 8 CDU Ausgabe 25/2019 Fries Manuela Auf dem Schachen 54 CDU Vogt Jörg Thiergarten 24 SPD Schley Philipp Zum Birkenhübel 16 SPD Mergenthaler Martina Burgwinkel 16 SPD Zell Mathias Zum Haltenhübel 7 SPD Jank André Am Burghof 7 SPD Ortsrat Selbach Nachname Vorname Strasse Partei Becker Arnold Primstaler Str. 13 CDU Zöhler Silke Lilienstraße 5 CDU Hinsberger Andreas Am Sengert 1 CDU Klein Anita Am Irschberg 19 CDU Maier Stefan Rothenpfuhlstr. 1 CDU Krammes Ulrich Imsbacher Str. 9 CDU Brandt Kathrin Imsbacher Str. 3 CDU Keller Holger Am Irschberg 25 CDU Schaadt Michael Birkenfelder Str. 24 SPD Ortsrat Sötern Nachname Vorname Strasse Partei Costa Rico Weiherdamm 10 CDU Martin Andreas Lindenstr. 44 CDU Georgi Thomas Hauptstr. 32 SPD Barth Christian Obersötern 1a SPD Engelhardt Sandra Hauptstr. 56 SPD Alt Björn Auf der Hub 1 SPD Schumacher Josef Waldbach 10 SPD Albrecht Christian Am Galgenberg 3 SPD Hartmann Stephan Hauptstr. 81 SPD Ortsrat Türkismühle Nachname Vorname Strasse Partei Düsterheft Markus Zum Schellenborn 7 CDU Badiou Marko Zum Schellenborn 17 CDU Veit Urban Auf dem Ebert 23 CDU Sperling Harald Finkenweg 5 CDU Lauck Beatrix Zum Schellenborn 19 CDU Jost Michael Werner Goethestraße 5 CDU Seibert Dennis Auf dem Ebert 26 CDU Weiler Helmut Zum Schellenborn 21 CDU Kern Denis Saarbrücker Str. 95 CDU Ortsrat Walhausen
Weiler Helmut Zum Schellenborn 21 CDU Kern Denis Saarbrücker Str. 95 CDU Nohfelden - 10 - Ausgabe 25/2019 Ortsrat Walhausen Nachname Vorname Strasse Partei Thome Oliver Brunnenstr. 10 CDU Ahlburg Helmut Schoosbergstr. 12 CDU Sell Johannes Lindenhof 1 CDU Metzger Patrick Türkismühler Str. 7 CDU Leonhardt Sebastian Auf der Ritzwies 31 CDU Schweig Bernd Zum Heidenkopf 3 FLN Metzger Michael Obereckstr. 6 FLN Kaul Ralf Türkismühler Str. 5 FLN Schmidt Jan Zum Heidenkopf 14a FLN Ortsrat Wolfersweiler Nachname Vorname Strasse Partei Morsch Torsten Jakob-Küntzer-Straße 3 CDU Lesch Norbert Ernst-Heinz-Str. 13 CDU Reitenbach Sebastian Jakob-Küntzer-Straße 3 CDU Heylmann Eckhard Kuseler Str. 24 SPD Welsch-Alles Ute Kuseler Str. 4 SPD Waschke Tim St. Wendeler Str. 18 SPD Herz Ralf Kuseler Str. 14 SPD Gelzleichter Wolfgang Kuseler Str. 25 SPD Saar Daniela Heiderweg 12 SPD Nohfelden, 17. Juni 2019 Peter Rosenau Gemeindewahlleiter Ermittlung von Bodenrichtwerten nach Bekanntmachung § 196 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung des Oberbergamts des Saarlandes im mit § 14 der Verordnung über die Planfeststellungsverfahren nach § 43 Nr. 1 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Ersatzneubau Gutachterausschüsse, Kaufpreissammlung der 110-kV-Hochspannungsfreileitung Pkt. Selbach und Bodenrichtwerte - Wadern, Hochspannungsleitungsnummer (HL) Der Gutachterausschuss beim Landkreis St. Wendel hat die Bodenricht- 161Bekanntgabe des Erörterungstermins werte in der Gemeinde Nohfelden zum Stichtag 31.12.2018 neu fest- Am 10. Juli 2019 findet ab 10:00 Uhr im Sitzungssaal des Oberberg- gelegt. amts des Saarlandes, Am Bergwerk Reden 10, 66578 Schiffweiler Durch den Gutachterausschuss wurden die m²-Preise für baureifes Land der Erörterungstermin im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens nach ermittelt und in entsprechenden Bodenrichtwertkarten digital aufgenom- § 43 Nr. 1 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) für den Ersatzneubau der men. Gemäß § 196 Abs. 3 BauGB in Verbindung mit § 14 der Verordnung 110-kV-Hochspannungsfreileitung Pkt. Selbach - Wadern, Hochspan- über Gutachterausschüsse, Kaufpreissammlung und Bodenrichtwerte nungsleitungsnummer (HL) 161 der VSE Verteilnetz GmbH, Saarbrücken sind die Bodenrichtwerte und sonstigen Daten der Wertermittlung in statt. geeigneter Weise zu veröffentlichen. Dem Verfahren liegt der Antrag der VSE Verteilnetz GmbH vom Die Unterlagen werden ab dem Tage dieser Bekanntmachung im Rat- 10.10.2018 zugrunde. Die Antragsunterlagen haben in der Stadt Wadern haus der Gemeinde Nohfelden, An der Burg, 66625 Nohfelden, Zimmer und den Gemeinden Nohfelden, Nonnweiler und Tholey ausgelegen. 1.13, während der Öffnungszeiten zur jedermanns Einsicht bereitgehal- Gemäß § 73 Abs. 6 Saarländisches Verwaltungsverfahrensgesetz (SVwVfG) ist der Plan mit dem Träger des Vorhabens, den Behörden ten. Des Weiteren sind in Kürze die Karten im Internet und den Betroffenen sowie den Personen, die rechtzeitig Einwendungen http://geoportal.saarland.de/portal/de/fachanwendungen/bodenricht- erhoben haben, zu erörtern. werte.html einsehbar. Die Erörterung ist nicht öffentlich. Eine Pflicht zur Teilnahme besteht Nohfelden, den 17.06.2019 nicht. Bei Ausbleiben eines Beteiligten kann ohne ihn verhandelt werden Der Bürgermeister (§ 67 Absatz 1 Satz 2 SVwVfG). Die schriftlich und rechtzeitig erhobe- i. V. nen Einwendungen behalten auch bei Ausbleiben einer/eines Beteilig- gez. Christian Barth ten und/oder deren/dessen Bevollmächtigten ihre Gültigkeit. Verspätete -Erster Beigeordneter- Einwendungen sind ausgeschlossen.
Nohfelden - 11 - Ausgabe 25/2019 Die Vertretung beim Erörterungstermin durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Die Bevollmächtigung ist durch schriftliche Vollmacht nachzu- Wir gratulieren weisen, die zu den Akten der Planfeststellungsbehörde zu geben ist. Durch die Teilnahme am Erörterungstermin oder durch Vertreterbe- stellung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Der Inhalt dieser Ehrentafel des Alters Bekanntmachung wird auch auf der Internetseite www.uvp-verbund.de veröffentlicht. Wir gratulieren zum Schiffweiler, 13.06.2019 Nohfelden Oberbergamt des Saarlandes 24.06. Brandstetter, Marion 70. Geburtstag Aktenzeichen: I 680/3/18-48 29.06. Neuner, Fritz 84. Geburtstag Im Auftrag Mölleney Bosen 23.06. Kramer, Josef 78. Geburtstag Überprüfung der Grabmälerauf den 27.06. Leismann, Manfred 70. Geburtstag Eiweiler gemeindeeigenen Friedhöfen 27.06. Steuer, Herbert 75. Geburtstag Im Zuge routinemäßiger Überprüfung der Grabmäler auf den Gemeinde- friedhöfen wurden in der Vergangenheit wiederholt erhebliche Mängel in Neunkirchen/Nahe der Standfestigkeit festgestellt. 26.06. Hafner, Erich 88. Geburtstag Gemäß § 24 der Satzung über die Benutzung der Friedhöfe und Fried- Selbach hofshallen in der Gemeinde Nohfelden ist die/der Nutzungsberechtigte 25.06. Welker, Klothilde 83. Geburtstag für alle Schäden haftbar, die anderen Besuchern durch Umfallen des 26.06. 80. Geburtstag Grabmales oder durch Abstürzen von Teilstücken entstehen. Wer- den Grabmäler, die umzustürzen drohen oder Zerstörungen aufwei- Blasius, Norbert sen, trotz Aufforderung nicht ordnungsgemäß wieder befestigt, so ist Walhausen die Gemeinde berechtigt, die Wiederherstellung oder Beseitigung des 24.06. Mohr, Doris 75. Geburtstag Grabmales auf Kosten der/des Nutzungsberechtigten vorzunehmen. Wolfersweiler Auf Grund der bestehenden Friedhofssatzung haftet bei Schadens- 23.06. Wehner, Hans Joachim 73. Geburtstag fällen alleine die/der Nutzungsberechtigte. Diese/Dieser setzt sich bei 24.06. Kohl, Winfried 81. Geburtstag Nichtbeachtung der ihr/ihm obliegenden Kontrollpflicht im Schadensfall neben der zivilrechtlichen Haftung auch der Gefahr der strafrechtlichen Wir wünschen unseren Jubilaren für die weiteren Lebensjahre Verfolgung aus. Durch umstürzende Grabsteine kann es zu schwerwie- Gesundheit, Glück und Wohlergehen. genden Unfallfolgen, wie z. B. Bein- und Armamputationen und auch Todesfällen kommen. Ich darf darauf hinweisen, dass seitens der Gemeindeverwaltung an fol- gendem Tag Kontrollmaßnahmen auf den gemeindeeigenen Friedhöfen Standesamtliche Nachrichten durchgeführt werden: Donnerstag, den 27.06.2018 Eheschließungen 8.00 Uhr Nohfelden In der Zeit vom 01.04.2019 bis zum 30.04.2019 haben auf dem Standes- 8.45 Uhr Mosberg-Richweiler amt Nohfelden die folgenden Paare die Ehe geschlossen; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor. 9.15 Uhr Walhausen 18.04.2019 Eva Elisabeth Brill und Uwe Wodtke 10.00 Uhr Türkismühle Zur Heide 2, 66625 Nohfelden 10.45 Uhr Sötern 26.04.2019 Christina Lauer und Ralf Weißfloch 11.30 Uhr Eisen Nahestraße 24, 66625 Nohfelden 12.45 Uhr Eiweiler 13.30 Uhr Selbach Sterbefälle 14.15 Uhr Neunkirchen In der Zeit vom 01.04.2019 bis zum 30.04.2019 wurde im Standesamt 15.00 Uhr Gonnesweiler Nohfelden der Sterbefall folgender Personen beurkundet; die schriftliche Ich bitte zu beachten, dass die Anfangszeiten des ersten Friedhofs eines Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor. jeden Tages fest sind. Die weiteren Anfangszeiten können sich verän- 07.04.2019 Christine Jost geb. Klemm dern, aufgrund der auf den vorherigen Friedhöfen vorgefundenen Ver- Bosbachstraße 21A, 66625 Nohfelden hältnisse. Sollten Mängel in der Standfestigkeit und Beschaffenheit der 16.04.2019 Oswald Müller Grabmäler festgestellt werden, erfolgt zunächst eine Benachrichtigung der Angehörigen mit einem entsprechenden Aufkleber am Grabmal. Mit Römerstraße 27, 66625 Nohfelden diesem Hinweis soll den betroffenen Angehörigen die Möglichkeit gege- 22.04.2019 Paula Jung geb. Maier ben werden, die festgestellten Mängel in einer angemessenen Frist zu Zur Altenheimstätte, 66625 Nohfelden beseitigen. (Stichtag: 30.09.2019). 28.04.2019 Maria Helene Neumer geb. Piro Sofern die festgestellten Mängel innerhalb der vorgenannten Frist nicht Bosbachstraße 21A, 66625 Nohfelden beseitigt werden, erfolgt die Reparatur bzw. Beseitigung des Grabmales 29.04.2019 Rüdiger Luther durch die Gemeinde. Die entstehenden Kosten werden danach der/dem jeweiligen Nutzungsberechtigten in Rechnung gestellt. Goethestraße 7, 66625 Nohfelden Nohfelden, den 07.06.2019 gez. Andreas Veit, Bürgermeister Die WVW informiert: Wasser Mitteilungen der Ortsvorsteher wird abgestellt in Wolfersweiler Wegen dringender Umbauarbeiten muss das Wasser im gesamten Orts- teil Wolfersweiler der Gemeinde Nohfelden am Dienstag, 25. Juni 2019, zwischen 9:00 Uhr und ca. 13:00 Uhr abgestellt werden. Gonnesweiler Die WVW bittet die betroffenen Kunden, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Diebstahl Blumen Dorfmitte Rentenberatung Blumendiebe haben wieder zugeschlagen! Die Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Frau Christine Sander aus Nohfelden-Selbach, bietet im Rathaus Am Samstagmorgen gegen 02:30 Uhr wurden zwei Blumenkästen an Nohfelden (Zimmer 1.04, Besprechungsraum) offene Sprechtage an. der Fußgängerbrücke Bosbach, Dorfmitte, gestohlen. Nach Augenzeu- Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat steht sie an den Dienstleistungs- genberichten handelt es sich bei dem Täter um einen ca. 50zig jährigen tagen der Gemeinde Nohfelden in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mann. Tatfahrzeug ein Kombi. Tathergang: Das Fahrzeug kam aus Rich- ehrenamtlich und unentgeltlich in allen Fragen der gesetzlichen Renten- tung Türkismühle, fuhr in den Römerweg bis zur Brücke, der Täter lud versicherung zur Verfügung. die Blumenkästen in den Kombi und fuhr wieder Richtung Türkismühle. Für persönliche Auskünfte bringen Sie bitte einen aktuellen Versiche- Wer weitergehende Auskunft über die Entwendung der Blumen geben rungsverlauf oder ggf. die letzte Rentenauskunft Ihres Rentenversiche- kann, oder diesbezügliche Beobachtungen gemacht hat, kann Hinweise rungsträgers mit. an die Ortspolizeibehörde (06852/885-108), jede Polizeidienststelle oder Weitere Informationen unter Tel. 06875/937 337. an mich (Telefon 90 36 19) geben. Andreas Veit Alle Hinweise werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. -Bürgermeister- Mathias Lunig, Ortsvorsteher
Nohfelden - 12 - Ausgabe 25/2019 Gespinstmotte Neunkirchen / Nahe Nahetalstraße/Seestraße Die Hecke in der Nahetalstraße und Seestraße ist zurzeit von der Gespinstmotte befallen. Ihre Raupen haben die Sträucher mit einer silb- rigen Hülle überzogen und dem Blattwerk stark zugesetzt. Den seidigen BioEnergieDorf Schleier spinnen die Raupen um sich vor Fressfeinden, z.B. Vögeln, und Der Arbeitskreis hat in seiner Sitzung das sogenannte Kerngebiet Bio- Witterungseinflüssen (Regen) zu schützen. Jetzt, Mitte Juni, verpuppen Energie erweitert: Nun zählt auch das komplette Pfarrwittum mit allen sich die Raupen, um dann im Juli als weiße, schwarz gepunktete Fal- seinen Seitenstraßen dazu! ter zu schlüpfen. Laut Artenbeschreibung des NABU(Naturschutzbund Die anderen Grenzen eines möglichen, ersten Bauabschnittes bleiben Deutschland) besteht keine Gefahr, weder von den Raupen noch von der unverändert (dazu gehören die Straßen Am Freizeitpark, Am Schöffens- Gespinstmotte. Bis zu 80 verschiedene Insektenarten, darunter Schlupf- hof, Schulstraße und einige Häuser in der Nahestraße rund um die Kir- wespen, Raubwanzen usw. und Vögel sind die natürlichen Gegenspie- che). Die betroffenen Bürger haben bereits persönliche Einladungen zur ler der Motte. Deshalb ist von Gift abzuraten, da sonst die natürlichen nächsten Bürgerversammlung erhalten. Feinde betroffen werden. Den befallenen Sträuchern und Bäumen scha- Eingeladen zur Bürgerversammlung am kommenden Dienstag, 25.06. det der Befall in der Regel nicht. Sie treiben nach dem sogenannten sind ab 19:00 Uhr natürlich alle Bürgerinnen und Bürger von Neunkir- Johannistrieb, ab 24. Juni, wieder aus. chen/Nahe. Mathias Lunig, Ortsvorsteher Arbeitseinsatz vor dem Bürgerhaus Fronleichnam 2019 Zum Arbeitseinsatz vor dem Bürgerhaus waren am Samstag 15.06.2019 Hinweisen möchte ich an dieser Stelle auf die Fronleichnamsprozes- ca. zwanzig Helfer erschienen. Dies hat mich sehr gefreut. Ein herzliches sion in Gonnesweiler, mit den Altären am Feuerwehrhaus und an der Dankeschön ergeht an den Sportverein, den Schützenverein, die CDU Nepomuk-Kapelle am Sonntag, 23.06.2019. In deren Anschluss laden sowie an alle Helfer für Ihre Unterstützung, Ihr Anpacken und das Mit- Pfarrgemeinderat, Pfarrverwaltungsrat und Feuerwehr zu Schwenker mit machen. Das ist gelebte Dorfgemeinschaft! Salat, Bratwurst, Kaffee und Kuchen, sowie erfrischenden Getränken Zur Fertigstellung der Baustelle werden sicherlich noch weitere Einsätze auf dem Kirmesplatz ein. nötig werden. Die Termine hierzu werden an dieser Stelle veröffentlicht. Mathias Lunig, Ortsvorsteher Veranstaltungskalender Mehrzweckhalle Juni Belegung 19.06. bis 22.06.2019 Dorfturnier - Sportverein Von Montag, 24.06.2019 bis Mittwoch, 26.06.2019, sind die beiden 29.06.2019 Jubiläumsfeier - 60 Jahre Schützenverein Hallen wegen einer schulischen Veranstaltung unserer Grundschule Erwin Barz belegt. Sie können deshalb von Gruppen und Vereinen nicht genutzt - Ortsvorsteher - werden. Ich bitte um Beachtung. Mathias Lunig, Ortsvorsteher Wolfersweiler Mosberg - Richweiler Einladung zur Ortsratssitzung Am Dienstag, den 25. Juni 2019, um 19.00 Uhr findet in Wolferswei- Zum Schluss ler im Nebenraum der Mehrzweckhalle eine Sitzung des Ortsrates des „Wenn jemand etwas falsch gemacht hat, vergiss nicht die Dinge, die er Gemeindebezirkes Wolfersweiler statt, zu der Sie eingeladen werden. richtig gemacht hat!“ (A. Einstein) Tagesordnung Nach neun guten, lehr- und erlebnisreichen Jahren entschied ich mich, Öffentlich im November 2018, dass ich keine weitere Amtsperiode anstreben 1. Annahme der Niederschrift 09.04.2019 wollte. Ich bedanke mich bei den Ortsratsmitgliedern, den Mitarbeitern 2. Marktangelegenheiten des Bauhofes und der Gemeindeverwaltung für die gute Zusammenar- 3. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines städ- beit und bei allen, die dazu beigetragen haben, dass wir gemeinsam viel tebaulichen Vertrages gemäß § 11 BauGB zum Bebauungsplan für Mosberg - Richweiler erreicht und umgesetzt haben. Durch diese „Gewerbe- und Industriepark Dommersbach, Teil 1 Norden“, Flur Unterstützung war es mir möglich meine Aufgaben, mein Amt, erfolg- 24, Gemarkung Wolfersweiler reich auszuüben. Mein besonderer Dank gilt meinem langjährigen Stell- - einschließlich der 1. u. 2. Bebauungsänderung vertreter Herbert Hilgert, der mir stets mit gutem Rat und Tat zur Seite stand. 4. 2. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbe- und Industriepark Dommersbach, Teil 1 Norde“, Flur 24, Gemarkung Wolfersweiler Meinem Nachfolger und dem neuen Ortsrat wünsche ich ein gutes Gelingen für die kommenden Herausforderungen und deren damit ver- Beratung und Beschlussfassung bundenen Entscheidungsfindungen. - über die Ergebnisse der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Thomas Pirali Abs. 2 BauGB und der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Ortsvorsteher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB - über den Erlass der erforderlichen Satzung gem. § 10 Abs. 1 BauGB Wichtige Information 5. Verschiedenes Die Amtszeit des aktuellen Ortsrates und des Ortsvorstehers wird am 02.07. enden. Da aus organisatorischen Gründen der neue Ortsrat erst Mitte bis Ende August die Arbeit aufnehmen wird, ist laut Gesetz ab Arbeiten an der Wasserleitung dem 02.07. die Gemeinde zuständig, um sich um die Belange der Bür- Aufgrund dringender Umbauarbeiten teilt die WVW St. Wendel mit, muss ger in Mosberg-Richweiler zu kümmern. Das bedeutet, die Einwohner die Trinkwasserversorgung in Wolfersweiler am Dienstag, den 25. Juni von Mosberg-Richweiler, müssen sich bei wichtigen Angelegenheiten im 2019, in der Zeit von ca. 09.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr abgestellt werden. Rathaus melden. Die drei vertretenen Parteien, haben sich darauf ver- Ich bitte um Verständnis für diese Maßnahme und möchte darauf auf- ständigt, dass sie jeweils eine Ansprechperson stellen, um die Belange merksam machen, gegebenenfalls Vorkehrungen zu treffen, um diese der Einwohner gegenüber der Gemeinde zu vertreten. Zeitspanne zu überbrücken. Dies wären Carmen Burger (Tel. 6311), Oliver Klein (Tel. 6168) und Frank Schmitt (Tel. 675594). Bei wichtigen Anliegen oder Fragen, wird den Ein- wohner von Mosberg-Richweiler von diesen Personen geholfen. Baumaßnahmen Teerdecke B 41 Schmitt Frank In den nächsten Wochen finden Arbeiten an der Ortsdurchfahrt (B 41) Stellv. Ortsvorsteher in Wolfersweiler statt, die zur Beschleunigung der Maßnahme teilweise mit Vollsperrungen der B 41 einhergehen. Auch hier werbe ich um Ver- ständnis für diese erforderliche Maßnahme und um Geduld im täglichen Straßenverkehr. Die Maßnahme soll bis Ferienende abgeschlossen sein. Ihr Ortsvorsteher Eckhard Heylmann Jetzt auf meinwittich.de anmelden!
Nohfelden - 13 - Ausgabe 25/2019 Das Kulturamt informiert Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden 66625 Nohfelden, An der Burg Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher und Erscheinungsweise: wöchentlich redaktioneller Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Andreas Veit Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-335, -336, -713, E-Mail: vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.
Nohfelden - 14 - Ausgabe 25/2019 Weinfest auf der Burg samstag 3. august 2019 auf der Burg n ohfeLden aB 16 uhr . freier eintritt. Livemusik mit BLitzg.i.g. Weitere Informationen und Kontakt: Gemeinde Nohfelden Telefon (06852) 885-0 E-Mail: info@nohfelden.de www.nohfelden.de
Nohfelden - 15 - Ausgabe 25/2019 die von vier Schülermentoren kräftig unterstützt wurden. Bei schöns- Besuch aus unserer Partnergemeinde tem Wetter traten die SchülerInnen in den Disziplinen Sprint, Weit- und Hochsprung, Ballwurf, Kugelstoß, 800m- und beim Staffellauf an. Für Feliz – Gastgeber gesucht manche war es Routine. Sie wissen, wie alles abläuft und können auch Wie schon in den vergangenen Jahren unserer Partnerschaft mit ihre eigenen Leistungen gut einschätzen. Spannend war es für die ande- der südbrasilianischen Gemeinde Feliz erwarten wir auch in diesem ren, die in ihrer Freizeit eine andere Sportart ausüben. Sommer den Besuch einer 50 Personen umfassenden Reisegruppe. Die Jungen-Mannschaft war - trotz eines verletzungsbedingtem Ausfalls Es handelt sich dabei um 30 Musiker des „Orquestra Municipal de geschwächt - stark unterwegs und erkämpfte sich einen sehr guten 3. Sopros de Feliz (OMSF)”, des städtischen Blasorchesters aus Feliz Platz! Auch die Mädchen-Mannschaft musste auf eine Athletin leider sowie 20 Begleitpersonen. krankheitsbedingt verzichten und belegte nach einem guten Wettkampf Die Gruppe ist auf Europabesuch und verbringt die letzten drei Tage gegen starke Konkurrentinnen den 5. Platz. ihres Aufenthaltes bei uns in Nohfelden, bevor sie nach Brasilien Am Donnerstag, 6. Juni, machten sich die Jüngsten mit 2 Mannschaften zurückkehrt. Untergebracht werden die Gäste bei Familien und Pri- in der Altersklasse WK IV auf den Weg nach Saarbrücken. Die 24 Schü- vatpersonen aus Nohfelden und Umgebung. lerInnen wurden von denselben Lehrern begleitet. Und dieses Mal unter- Die Gruppe kommt sonntagnachmittags mit dem Bus aus München. stützten 6 Schülermentoren die junge Truppe in ihren Wettbewerben. An dem Tag wird am Bostalsee Seefest gefeiert. Deshalb wird das Die Jungen-Mannschaft ließ sich leider nach einem etwas verpatztem Orchester unmittelbar nach Ankunft und Imbiss einen etwa einstün- Staffellauf den Podestplatz nehmen und musste sich nach einem insge- digen Auftritt an der „Bosener Mühle“ haben. samt sehr guten Wettkampf mit dem undankbaren 4. Platz begnügen. Wir benötigen Gastgeber aus Nohfelden und der näheren Umge- Platz 6 hieß es nach spannenden Wettkämpfen am Ende des Tages für bung, die bereit sind, den Gästen für drei Tage (von Sonntag, 28. die Mädchenmannschaft von 16 Mannschaften. Juli, abends bis Mittwoch, 31. Juli, vormittags) eine Unterkunft mit Frühstück und wenigen anderen Mahlzeiten zu bieten. Montags oder dienstags ist ein ganztägiger Ausflug der Gruppe an BBZ St. Wendel die Mosel geplant. Der andere Tag steht für eine Begegnung mit den Gastgebern zur Verfügung und kann individuell gestaltet werden. Freie Plätze an Berufsfachschulen und Abreisen wird die Gruppe im Laufe des 31. Juli vom Flughafen Fachoberschulen Frankfurt/Main. Dazu müssen die Gäste an diesem Tag nach Nohfelden zum Park- Die Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel informiert, dass an allen platz am Rathaus gebracht werden - der genaue Zeitpunkt der Berufsfachschulen und Fachoberschulen der drei Standorte (technisch- Abreise wird rechtzeitig mitgeteilt. gewerblich, sozialpflegerisch und kaufmännisch) für das kommende Schuljahr 2019/20 noch freie Plätze verfügbar sind. Ihre Bereitschaft zur Aufnahme von Gästen - nach Möglichkeit zwei, Der kaufmännische Bereich der Dr.-Walter-Bruch-Schule (Jahnstr. 14, gerne auch drei Personen pro Gastgeber - teilen Sie uns bitte unter St. Wendel) lädt am 26.06.2019 zu einem Informationsabend über die folgenden Adressen telefonisch oder per Mail mit: Handelsschule und Fachoberschule Wirtschaft/Wirtschaftsinformatik 1. Anne Freytag, Gemeinde Nohfelden: Tel. 06852 - 885-115 oder ein. Schüler, Eltern und Interessierte erhalten Informationen bezüglich anne.freytag@nohfelden.de Anmeldungen, Zulassungsvoraussetzungen, Fächern, Lehrplänen und 2. Horst Peter, Beauftragter der Gemeinde für die Partnerschaft mit Projekten der einzelnen Schulformen und haben die Gelegenheit zu Feliz: Tel. 06852-6270 oder hapeternohfelden@gmail.com. persönlichen Gesprächen und Beratungen. Die Handelsschule wird ab 17:30 Uhr und die Fachoberschule Wirtschaft/Wirtschaftsinformatik ab 18:30 Uhr vorgestellt. Anmeldungen für beide Schulformen sind weiter- hin möglich. Auch am technisch-gewerblichen Bereich (Werschweilerstr. 41) findet Schulnachrichten am 26.06.2019 ein Informationsabend für Gewerbeschule und Fach- oberschule mit der Fachrichtung Technik statt. Auch hier erhalten Inter- essierte einen umfassenden Überblick über die jeweilige Schulform. Die Vorstellung der Gewerbeschule beginnt um 17 Uhr, ab 18 Uhr werden Gauklertheater Compagnie die Besucher dann über die Fachoberschule informiert. Auch hier sind „Pas de Deux“ in Walhausen Anmeldungen weiterhin möglich. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich in den Sekretariaten aller drei Gauklertheater Compagnie „Pas de Deux“ in Walhausen vom 28. Standorte über alle angebotenen Schulformen zu informieren. bis 30. Juni 2019 auf dem Sportplatz der Freien Waldorfschule Saar- Hunsrück, Schoosbergstraße 11, 66625 Nohfelden Die „Compagnie Pas de Deux“ sind die zwei Schauspieler Aline und Martin Del Torre die im Sommer mit Hilfe ihrer Wanderbühne Theater in Rücknahme der entliehenen Schulbücher die Herzen von Städten und Dörfern tragen. Beide sind an der renom- mierten Zirkus- und Theaterschule „Dimitri“ im Tessin/Schweiz ausgebil- aus dem Schuljahr 2018/2019 det. Ihr Anliegen ist es, mit vielfältigen künstlerischen Mitteln im Stile der In Absprache mit der Schulleitung der Grundschule der Gemeinde alten Gaukler ein Theater zu spielen, das für Alt und Jung eine Freude Nohfelden werden von Mittwoch, dem 26. Juni bis Freitag, dem ist. Um ihre verschiedenen Geschichten zu erzählen, nutzen sie neben 28. Juni 2019 die für das zu Ende gehende Schuljahr 2018/2019 dem Theater auch die künstlerischen Sparten Musik, Gesang, Akrobatik, entliehenen Schulbücher zurückgenommen. Jonglage und vor allem den Humor. Hierfür werden folgende Termine angeboten: Folgende Aufführungen finden statt: Fr. 28.06. Schulstandort Gonnesweiler: 18 Uhr „Die Glücksgeige“ - Ein humorvolles Stück mit Musik, Akrobatik (Schulbibliothek, unterer Eingang) und Jonglage. · Donnerstag, 27. Juni 2019 von 17.00 bis 20.00 Uhr Sa. 29.06. · Freitag, 28. Juni 2019 von 9.00 bis 12.00 Uhr 19 Uhr „Souvenirs“ - Ein Varieté-Programm: Mamzell Lily erzählt von Dependance Sötern: (Foyer) den Erinnerungen ihrer vielfältigen Reisen und Begegnungen. · Mittwoch, 26. Juni 2019 von 12.00 bis 15.00 Uhr So. 30.06. 11 Uhr „Ein Märchen aus der Wunderkiste“ - Ein Märchen der Brüder Die entliehenen Schulbücher können an beiden Schulstandorten Grimm das Schauspiel, Sprache, Musik, Tanz, Akrobatik und zurückgegeben werden, egal welche Schule ihr Kind besucht. Jonglage miteinander vereint. Bitte richten Sie es so ein, dass bis Freitag, 28. Juni 2019 alle Bei allen Aufführungen: Hutsammlung am Ende. Schulbücher zurückgegeben wurden! Alle Aufführungen sind für Kinder ab 6 Jahre geeignet. Es wird darauf hingewiesen, dass die Rückgabe der Schulbü- cher nur von Erwachsenen (Eltern, Großeltern) erfolgen kann. Kontakt und Info: www.pas-de-deux.ch, Tel. 0041 76 548 18 09, E-Mail: info@pas-de-deux.ch Wird bei der Rücknahme eines Buches festgestellt, dass dieses Plakat hierzu sehen Sie auf Seite 16 sich in einem nicht mehr ordnungsgemäßen bzw. unbrauchbaren Zustand befindet, ist dieses Buch vor Ort zu bezahlen. Die Schulsekretärin, Frau Molter und die Schulleitung Herr Morbe Erweiterte Realschule Schaumberg Theley (06852-802395) stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. 4 Mannschaften bei JtfO LAA Mit 4 Mannschaften bei Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik 2019 Am Dienstag, 4. Juni, ging es morgens mit 2 Mannschaften in Alters- klasse WK III mit dem Bus nach Saarbrücken. 21 SchülerInnen wollten sich beim Landesentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik mit anderen Schulen messen. Begleitet wurden sie von Jetzt auf meinwittich.de anmelden! den Lehrern Sandra Ludwig, Christian Eiden und Trainerin Ilona Schmitt,
Nohfelden - 16 - Ausgabe 25/2019
Nohfelden - 17 - Ausgabe 25/2019 Asiatische Küche, gesund, lecker und einfach VHS-Nachrichten Machen Sie einen kulinarischen Ausflug in die asiatische Küche und holen sich mit den exotischen Zutaten die Düfte ferner Länder ins Haus. Einige Spezialitäten dieser Küche, die leicht zuzubereiten sind und mit VHS Nohfelden - Programm Herbst 2019 denen Sie nicht nur Ihre Familie, sondern sicherlich auch Ihre Freunde und Gäste beeindrucken werden, lernen Sie hier bei uns kennen. Kursprogramm An 3 Abenden, von jeweils 18.45 bis 21.00 Uhr bereiten Sie mit der Die Sprachenvielfalt und das umfangreiche Gymnastik- und Fitnessan- Dozentin Narin Kohl gesunde und einfache Gerichte zu, die dann auch gebot sind Schwerpunkte unserer VHS. Außerdem bieten wir natürlich in fröhlicher Runde verkostet werden. auch wieder Interessantes für Freizeit, Beruf und gesunde Ernährung. Bitte mitbringen: Getränk, Restebehälter, Geschirrtuch, Schneidemesser Vorträge / Workshops Beginn 04.11.19 Montag 18.45 Uhr (14tägig) Umgang mit dem Smartphone oder Tablet (Android-System) für Dauer 3 Abende Dozentin: Narin Kohl ältere Teilnehmer SIM-Karte/Smartphone einrichten (Erstbenutzung) - bei Google mit Preis 21,60 Euro zuzügl. Verzehr E-Mail-Adresse anmelden Das besondere Angebot - Grundfunktionen (Apps, Widgets, Ordner usw.) kennenlernen - Kon- Golf Platzreifekurs takte / Kalender anlegen und verwalten - Telefonieren, SMS und E-Mail Die Platzreife ist quasi ein „Führerschein“ um nach den Regeln des DGV schreiben - Fotos machen und verwalten - mit dem PC synchronisieren auf allen öffentlichen Golfplätzen spielen zu können. Erleben Sie die -Datensicherung und Verwaltung -Apps installieren und deinstallieren Faszination dieses Sportes, der für jedes Alter geeignet ist. -Kommunikation mit WhatsApp, Bei einem gemeinsamen Frühstück werden die Inhalte des Kurses Facebook und anderen Messengern -Internetnutzung mit dem Smart- besprochen. Der Kurs besteht aus praktischen Übungen auf der Anlage phone -Sicherheitseinstellungen kennen und evtl. ändern. (Driving-Range, Chip-Area, Puttingrün) sowie theoretischen Elementen, Zum ersten Kurstag bitte mitbringen: Tablet oder Smartphone (aufgela- wie Golfregeln und Etikette auf dem Platz. den) mit eingelegter, freigeschalteter SIM-Karte, Ladegerät. SIM-Karte Im Preis enthalten sind die Kursgebühr, das gemeinsame Frühstück, die Ausrüstung und die Benutzung der Anlage. Bitte mitbringen: lockere kann auch am Kursabend unter Anleitung des Dozenten eingelegt wer- Kleidung und bequeme Schuhe. den. Beginn 31.08.19 Samstag 09.30 Uhr Beginn 16.09.19 Montag 18.00 Uhr Dauer 7 Tage Dozent: J. Sahin Dauer 5 Abende Dozent: Axel Zimmer Preis 125,00 Euro (begr. Teilnehmerzahl) Preis 41,30 Euro (begrenzte Teiln. Zahl) Ort Golfpark Bostalsee, Eisen Ort: Grundschule Gonnesweiler Gutes Bier selber brauen Rhetorik Intensiv mit Einführungs-Seminar Die Teilnehmer lernen, wie man aus den Rohstoffen Wasser, Malz, Hop- 1. Teil: Das Seminar richtet sich an alle, die sicherer vor Gruppen auf- fen und Hefe mit einfachen Mitteln auch zu Hause hervorragendes Bier treten wollen. Inhalte, wie der erste Eindruck, bewusste Anwendung der brauen kann. Die einzelnen Stationen des Bierbrauens werden humor- Körpersprache und effektiver Einsatz der Stimme machen Sie zu einem voll und in lockerer Atmosphäre vermittelt. Auf Wunsch wird während selbstbewussteren Redner vor Gruppen. Welche Hemmungen muss ich des Kurses eine Brotzeit angeboten. Für Gruppen, die einen ganzen überwinden, wenn ich vor eine Gruppe trete? Wie bereite ich mich auf Kurs belegen möchten, kann ein separater Termin vereinbart werden meine Rede vor? Welche Distanzzonen sollte ich wahren? - Und wie (max. 11 Teilnehmer). gehe ich mit Einwänden aus dem Publikum um? 2. Teil: Am Arbeitsplatz sind sie an der Tagesordnung - spitzzüngige Beginn 26.10.19 Samstag 09.00 Uhr Bemerkungen, ungerechte Angriffe, kritische Fragen und Einwände, v.a. Dauer 6 ZStd. Dozent: Lothar Simon wenn wir vor einer Gruppe Rede und Antwort stehen müssen. - Oder es Preis 19,80 Euro zuzügl. Verzehr passiert uns häufiger bei Diskussionen, wenn wir z.B. unfair und unsach- Ort: Braustübchen Walhausen lich angegriffen werden, dass uns die passenden Worte fehlen. Um dies zu vermeiden, sind folgende Inhalte für unsere Rhetorik-Intensivreihe Sprachen unverzichtbar: Englisch 50+, Folgekurs nach dem Anfängerkurs - Souveränität und Schlagfertigkeit, gekonnt kontern, positiv formulie- - Buch Sterling Silver 1, die Teilnehmer befinden sich in Lektion 13, Inhalt ren, Vorbereitung eigener Vorträge und Methodik sind speziell für ältere Teilnehmer konzipiert, mit wenig - Einsatz von Hilfsmitteln, Durchführung der Vorträge mit Videoaufnah- Grammatik und vielen Wiederholungen. Auf einfache Weise erfolgt eine men Einführung in die englische Sprache. Der Dozent richtet sich nach dem - Feedback der Vorträge mit Videoanalyse, Fragetechnik, Methoden der Lerntempo der Gruppe und arbeitet auch noch mit anderen Materialien. Gesprächsführung Beginn 20.08.19 Dienstag 17.00 Uhr Beginn 23.09.19 Montag 18.00 Uhr Dauer 13 Termine Dozent: Anna Kläsner Dauer 6 Abende Dozentin: Jeanette Kersten Preis 62,40 Euro Preis 74,30 Euro (begrenzte Teiln. Zahl) Englisch 50+, Fortgeschrittene Ort Schulzentrum Türkismühle - Buch Sterling Silver 2, Inhalt und Methodik sind speziell für ältere Teil- Kochen und Genießen nehmer konzipiert, mit wenig Grammatik und vielen Wiederholungen. Gesundes Brot selber backen mit Sauerteig Auf einfache Weise erfolgt eine Einführung in die englische Sprache. Der Köstlich, schnell und gesund: feine Brote aus Sauerteig sowie delikate Dozent richtet sich nach dem Lerntempo der Gruppe und arbeitet auch Brotaufstriche. Möchten Sie auch zu Hause feine Sauerteigbrote backen noch mit anderen Materialien. (aus Dinkel, Roggen, Hanf und Gerste) ohne teure Ausstattung und ohne Beginn 19.08.19 Montag 15.00 Uhr Triebmittel und allergieauslösenden Zutaten? Dauer 13 Termine Dozent: Heinz Röhrig Wir bereiten an diesem Abend 4 verschiedene Brotsorten und dazu 7 Preis 62,40 Euro leckere Brotaufstriche zu. Den Sauerteigansatz nehmen Sie mit nach Hause, dazu noch die nach der Verköstigung übrig gebliebenen Brot- Spanisch Anfänger und Teilnehmer mit Grundkenntnissen aufstriche. Buch „Caminos neu“ Beginn 28.08.19 Mittwoch 19.00 Uhr Beginn 25.09.19 Mittwoch 17.30 Uhr Dauer 12 Abende Dozent: Carlos Flores Dauer 5 UStd. Dozentin: Susanne Kramer Preis 39,60 Euro Preis 12,00 Euro zuzügl. Verzehr Spanisch Fortgeschrittene (auch für Wiedereinsteiger) Bitte mitbringen: Getränk, Restebehälter, Schraubglas mit Deckel Buch „Claro que si“ Grillen mit Kugelgrill & Co. (neue Rezepte) Zur Vertiefung der Grammatik wird das Buch „Die neue Power-Gram- Sie wollen etwas Neues ausprobieren und ihren Gästen nicht immer matik“ benutzt. Schwenker und Würstchen anbieten? Wir zeigen Ihnen an 3 Termi- Außerdem werden einfache Lektüren gelesen und bearbeitet. nen wie Sie mit einfachen Grillgeräten wie Kugelgrill, Oberhitzegrill, Interessenten, die sich im Sprachniveau A 2 befinden, können jederzeit Dutch Oven und dem entsprechenden Zubehör tolle Gerichte zube- gerne einsteigen reiten können. Dabei werden leckere und ausgefallene Grillmenüs mit Hauptspeise, Beilage und Nachtisch zubereitet und natürlich auch ver- Beginn 28.08.19 Mittwoch 17.00 Uhr kostet. Wir legen dabei großen Wert auf eine lockere Atmosphäre und Dauer 12 Abende Dozent: Carlos Flores viel Spaß am Mitmachen und Ausprobieren. Bitte mitbringen: Schraub- Preis 39,60 Euro gläser und Restebehälter. Spanisch Fortgeschrittene Beginn 05.09.19 Donnerstag 17.30 Uhr Beginn 28.08.19 Mittwoch 18.00 Uhr Dauer 2 Abende Dozent: Carsten Barth Dauer 12 Abende Dozent: Carlos Flores Preis 26,40 Euro zuzügl. Verzehr Preis 39,60 Euro Ort THW-Heim Türkismühle Der Dozent ist Muttersprachler.
Sie können auch lesen