AUS IHRER NÄHE AN IHRER SEITE - Raiffeisen

Die Seite wird erstellt Hortensia-Emilia Lauer
 
WEITER LESEN
AUS IHRER NÄHE AN IHRER SEITE - Raiffeisen
Ausgabe 1/2021

                 MIT.EIGENTÜMER                                               Post
                           Informationen für Mit.Eigentümer der Raiffeisen Bank Villach

     AUS IHRER NÄHE                                                                 INHALT
     AN IHRER SEITE                                                                 2     Geschäftsbericht 2020
                                                                                          und Gastkommentar

     Unsere Berater haben Ihre Zukunft
     immer im Blick.                                                                3     Da tut sich was
                                                                                          in der Raiffeisenbank

                                                                                    4     Ihr Wohntraum
                                                                                          wird Realität

                                                                                    5     Ein gutes Gefühl
                                                                                          vorzusorgen

                                                                                    6     Banking: Digital
                                                                                          und kontaktlos

                                                                                    7     Mit.Einander erfolgreich:
                                                                                          Die Kaffeemacher

     www.rbvillach.at                                                               8     Willkommen im
                                                                                          Bankhaus Nötsch
AUS IHRER NÄHE AN IHRER SEITE - Raiffeisen
Mit.Eigentümer Post der Raiffeisen Bank Villach

BERICHT
GESCHÄFTSJAHR 2020
Geschätzte Mit.Eigentümer, sehr geehrte Damen und Herren!

Wir blicken auf ein Jahr zurück, das wohl mehr als außergewöhnlich       Neben dem herausfordernden Marktumfeld und dem immer stren-
war. Mit Beginn des Jahres 2020 hat ein Virus schlagartig unser al-      geren Reglement für unser tägliches Bankgeschäft, prägt vor allem
ler Leben verändert. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind heute        auch der strukturelle Umbruch in der Bankenlandschaft unsere Ent-
noch nicht wirklich absehbar – weder für uns, noch für unsere Kun-       wicklung. Alles rasant beschleunigt durch die umfassende Digitali-
den.                                                                     sierung in allen Bereichen. In den nächsten Jahren werden daher
                                                                         strukturelle Anpassungen und zukunftsrelevante Entscheidungen in
Unser Bemühen in den vergangenen Monaten war es einmal mehr,             der Raiffeisen Bank Villach notwendig sein.
für unsere Kunden und ihre finanziellen Anliegen vor Ort da zu sein.
Darüber hinaus ihnen auch alle digitalen Möglichkeiten des Bankge-       Als heimische, unabhängige Bank möchten wir unsere Zukunft aktiv
schäftes zu bieten. Um als regionale Bank Sicherheit zu geben, und       gestalten. Wir laden Sie ein, als Mit.Eigentümer mitzuwirken und teil-
gemeinsam diese schwierige Zeit zu meistern.                             zuhaben, die Weichen für die Zukunft zu stellen, um eine weiterhin
                                                                         positive Entwicklung zu gewährleisten. Denn eines ist uns bewusst:
Entgegen unseren Erwartungen, aber umso erfreulicher, hat sich           Unsere Mitarbeiter, Kunden und Mitglieder sind das Fundament un-
schließlich das Jahresergebnis 2020 gezeigt. Dank einer hervorra-        seres Erfolges!
genden Vertriebsleistung konnte die Bilanzsumme deutlich gestei-
gert und die Eigenmittelausstattung wiederum gestärkt werden.            Dafür herzlichen Dank und bleiben Sie weiterhin gesund!
Sowohl bei Ausleihungen als auch bei den Einlagen wurde ein be-
achtliches Wachstum erzielt und es zeigt sich damit das unverändert
große Vertrauen in uns als Bankpartner.

Soweit im Rahmen der allgemeinen Beschränkungen möglich, ha-
ben wir auch 2020 durch die Förderung vielfältiger, nachhaltiger Ak-        ZAHLEN, DATEN, FAKTEN
tivitäten in Sport, Kunst und Kultur sowie im sozialen Bereich, unsere      Bilanzkennzahlen in Mio. Euro gerundet
Verantwortung in der Region wahrgenommen. Besonderes Augen-
merk lag dabei auf der Kooperation mit regionalen Betrieben und             		2018                            2019   2020
damit die Förderung der lokalen Wirtschaft.                                 Bilanzsumme           332         347    390
Das gelebte Mit.Einander hat leider unter den stark eingeschränkten         Eigenmittel           29,7        32,1   34,8
sozialen Kontakten sehr gelitten. Sowohl im Kreise der Mitarbeiter          Ausleihungen          209         224    245
als auch mit unseren Kunden fehlt dieser persönliche Austausch
sehr. Umso mehr freuen wir uns darauf, sobald möglich, das so               Einlagen              283         297    338
wertvolle Miteinander nachzuholen.

GAST KOMMENTAR
Überlebensformel: Reflexion + Resonanz = Resilienz
Oft wird unserem traditionellen Gruß              Dank österreichischer Spitzenmedizin eine
Aufwiederseh’n, Servus oder Pfiati neu-           bestandene Prüfung besonderen Formats.
erdings auch noch der hehre Wunsch
G’sund bleibm! hinzugefügt. Eine schö-            Seitens der Schöpfung ist jeder Mensch
ne sprachliche Weiterentwicklung, deren           auch mit den beiden Talenten der Reflexion
Herkunft traurigen, virulenten Ursprungs          und Resonanz begabt. Ein wohl göttliches
ist, wie wir alle zur Kenntnis nehmen             Geschenk, wenn wir es nur zu schätzen
mussten.                                          wissen. Aus heutiger Sicht möcht’ i diesen
                                                  beiden besonderen Talenten – SO WiR SiE
Das wunderbare, alte Adjektiv hehr ist üb-        iN GROSSER ACHTSAMKEiT PRAKTiZiE-
rigens mit keinerlei materiellen Werten in        REN – sogar die LEBENSNOTWENDiGE
Einklang zu bringen. Und wer über einen           RESiLiENZ zuschreiben. Eine Überlebens-
langen Zeitraum mit seiner Gesundheit dem         formel also, die i allen Leserinnen und Le-
Geld hinterherläuft, wird vermutlich irgend-      sern dieser Zeilen außerordentlich nah’ ans
wann gezwungen sein, mit dem Geld sei-            Herz leg’: Reflexion plus Resonanz ergibt
ner Gesundheit nachzueilen. Und wenn wir          Resilienz.                                                       Postskriptum:
Glück haben, holen wir diese gerade noch                                                                 UND BiTTE_BiTTE XUND BLEiBM.
ein. Eine edelbittere Erfahrung. Keinesfalls      Seid mir alle in besonderem Maße herzlichst            Dies wünscht Ihnen/Euch Ihre/Eure
möcht’ i sie missen.                              gegrüßt. Ihre Claudia Rosenwirth-Fendre                   Dichterin vom Nötscher Båch

 SEITE 2
AUS IHRER NÄHE AN IHRER SEITE - Raiffeisen
DA TUT SICH WAS
IN DER RAIFFEISENBANK
Persönliche, kompetente Ansprechpartner machen das aus, was wir als Regionalbank sind.
Ein Blick auf die Neuerungen in unserem Team.

TEAMWECHSEL                                      NEUER LEBENSABSCHNITT

MARTINA PICHLER                                  ELISABETH VOLCICH                                MARGIT PIPP
Als langjährige Kundenbetreuerin im Bank-        Nach unglaublichen 40 Jahren engagier-           Bereits seit 1. März genießt Margit Pipp nach
haus Nikolaigasse ist Martina Pichler vielen     ter Tätigkeit in der RB Villach trat Elisabeth   33 Jahren Tätigkeit in der Raiffeisen-Familie
Kunden vertraut. Seit 1. April hat Sie nun das   Volcich mit 31. Mai 2021 in den wohlverdien-     ihre wohlverdiente Altersteilzeit. Auch ihr
Bankhaus gewechselt und unterstützt das          ten Ruhestand ein. Wir wünschen ihr viel         wünschen wir alles Gute für die Zukunft!
Team in der Neufellach!                          Freude und vor allem Gesundheit im neuen
                                                 Lebensabschnitt!

NEU AN IHRER SEITE
In den vergangenen Monaten haben wir Verstärkung für unser Team erhalten. Hier dürfen wir Ihnen drei junge, engagierte Kollegen vorstel-
len, die unsere Kunden gerne bei ihren finanziellen Anliegen unterstützen:

      „Tu heute etwas, worauf du mor-                  „Wer aufhört, besser werden zu                      „Geht nicht, gibt’s nicht!“
           gen stolz sein kannst...“                    wollen, hört auf, gut zu sein.“

ANDREAS DOLLINGER                                MARKUS WEINBERGER                                ALEXANDER POSSEGGER
32 Jahre, gebürtiger Villacher                   22 Jahre, gebürtiger Oberösterreicher            20 Jahre, gebürtiger Stockenboier

Tätigkeit:                                       Tätigkeit:                                       Tätigkeit:
Seit März 2021 Kundenbetreuer mit Schwer-        Seit Anfang März als Kundenberater im            Nach der Matura am BG/BRG St. Martin in
punkt Wohnfinanzierung im Bankhaus Ni-           Bankhaus Nikolaigasse. Erste Erfahrungen         Villach schnuppert er als Lehrling seit Mitte
kolaigasse. Hat bereits über 10 Jahre Erfah-     in der Kundenbetreuung hat er in einer Kla-      April in alle Bereiche der Raiffeisen Bank
rung als Kundenbetreuer gesammelt.               genfurter Bank gesammelt.                        Villach.

Freizeit / Interessen:                           Freizeit / Interessen:                           Freizeit / Interessen:
» Familie und Freunde                            » Familie und Freunde                            » Klavier und Gitarre spielen, Musik hören
» Eishockey                                      » Sport – vor allem Fußball                      » Radfahren (aber nur E-Bike ;-)
» leidenschaftlicher Koch                        » Musik                                          » Lesen
» fährt oder bastelt am Motorrad

www.rbvillach.at                                                                                                                    SEITE 3
AUS IHRER NÄHE AN IHRER SEITE - Raiffeisen
Mit.Eigentümer Post der Raiffeisen Bank Villach

IHR WOHNTRAUM
WIRD REALITÄT
Zur Realisierung Ihres Wohntraumes bieten wir
Ihnen die gebündelte Kompetenz unserer Finan-
zierungsexperten. Der erste Schritt ist der ein-
fachste: Informieren kostet nichts!

Die Umsetzung einer Wohnidee ist immer eine Her-
zensangelegenheit und meist mit viel Aufwand und
(Kapital)Einsatz verbunden.

Die Raiffeisen Bank Villach bietet flexible Varianten,
Ihren Traum vom Wohnen zu finanzieren. Sowohl
für kleine als auch größere Vorhaben. Sie haben die
Wahl zwischen fixen und variablen Zinssätzen, kön-
nen Laufzeiten individuell gestalten und tilgungsfreie
Zeiträume vereinbaren.

Einen Wohnbaukredit aufzunehmen ist eine wichtige
Entscheidung, die langfristig Ihre finanzielle Situation
beeinflusst. Neben günstigen Konditionen ist es vor
allem wichtig, eine Bank an Ihrer Seite zu haben, die
für Sie da ist.

Vereinbaren Sie daher rechtzeitig einen Termin
für ein Erstgespräch mit unseren Finanzierungs-
spezialisten!

IHRE ANSPRECHPARTNER
Die Wohnfinanzierungs-Experten der Raiffeisen Bank Villach unterstützen Sie gerne persönlich bei all Ihren finanziellen Vorhaben rund ums
Thema Bauen und Wohnen. Wir beraten zur Finanzierung, der Absicherung sowie möglichen Förderungen für Ihren Wohntraum. Entschei-
dungen werden vor Ort getroffen und ermöglichen so eine rasche Finanzierungszusage.

           HBV Ruth PARISATTO                               Andreas DOLLINGER                            Lisa-Marie STAUNIG
       Leiterin Privatkundenbetreuung                        Privatkundenbetreuer                        Privatkundenbetreuerin

          Tel.: 04242 24943-49640                          Tel.: 04242 24943-49642                        Tel.: 04242 24943-49615
   Mail: ruth.parisatto@rbgk.raiffeisen.at         Mail: andreas.dollinger@rbgk.raiffeisen.at   Mail: lisa-marie.staunig@rbgk.raiffeisen.at

 SEITE 4
AUS IHRER NÄHE AN IHRER SEITE - Raiffeisen
EIN GUTES GEFÜHL                                                             ERBEN & VERERBEN
                                                                             ALLES GEREGELT?
VORZUSORGEN                                                                  Nach dem Tod gehen Besitz und Vermö-
                                                                             genswerte des Verstorbenen auf die Er-
                                                                             ben über. Hierbei gilt grundsätzlich die
                                                                             gesetzliche Erbfolge, worin die Erben
                                                                             gemäß dem Verwandtschaftsverhältnis
                                                                             bzw. Familienstand berufen sind.

                                                                             Mit einem Testament kann die gesetzliche
                                                                             Erbfolge abgeändert werden. Im Testament
                                                                             wird geregelt, wer den Hauptteil des Be-
                                                                             sitzes als Erbe bekommen soll. Es können
                                                                             aber auch Gegenstände, Rechte oder Ver-
                                                                             mögenswerte an andere Personen vermacht
                                                                             werden. Ein Testament ist grundsätzlich
                                                                             auch gültig, wenn alles selbst geschrieben
                                                                             und unterschrieben wird. Diese Form emp-
                                                                             fehle ich aber nur bei kurzen und klar formu-
                                                                             lierten Testamenten. Gerade bei längeren
                                                                             selbst geschriebenen Testamenten kommt
                                                                             es oft vor, dass diese nicht eindeutig auszu-
                                                                             legen sind und somit nach dem Tod oft ein
                                                                             Streit unter den Erben entsteht. Deshalb ist
                                                                             es besser, das Testament durch den Notar
                                                                             als Spezialisten im Erbrecht errichten zu las-
                                                                             sen.

                                                                             Geldvermögen, also Bargeld, Kontogutha-
                                                                             ben, Sparbücher, Bausparverträge, Wert-
                                                                             papiere usw., werden steuerfrei vererbt
                           Robert BERGMANN                                   oder geschenkt, die Erbschafts- und Schen-
                           Privatkundenbetreuer                              kungssteuer wurde bereits mit Wirkung ab
                                                                             31.07.2008 aufgehoben. Dennoch müssen
                        Tel.: 04242 24943-49666                              gewisse Schenkungen zwingend dem Fi-
       Mail: robert.bergmann@rbgk.raiffeisen.at                              nanzamt gemeldet werden. Im Angehöri-
                                                                             genkreis betrifft dies Schenkungen über
                                                                             50.000 Euro innerhalb eines Jahres und
                                                                             außerhalb des Angehörigenkreises werden
Man weiß nie, was das Leben bringt. Gerade in den letzten Monaten            Schenkungen über 15.000 Euro innerhalb
wurde vielen von uns einmal mehr bewusst, wie wichtig die richtige           von fünf Jahren erfasst. Ihr Notar kann ermit-
finanzielle Vorsorge ist.                                                    teln, ob eine Schenkung gemeldet werden
                                                                             muss und dann diese Schenkungsmeldung
                                                                             beim Finanzamt für Sie erledigen.
Mit den Vorsorge- und Versiche-        Jetzt NEU: Mein VersicherungsPlus
rungslösungen der Raiffeisen Bank      Mit dem Vorteilsprogramm „Mein
                                                                             Ist es die Absicht, dass ein beschenktes Kind
Villach können Sie sich, Ihre Fami-    VersicherungsPlus“ sagen wir unse-
                                                                             durch die lebzeitige Schenkung in seinem
lie und Ihre geschaffenen Werte vor    ren treuen Kunden „Danke“.
                                                                             Pflichtteil/Erbteil gänzlich abgegolten wird,
den Risiken des Alltags schützen.
                                                                             so ist es erforderlich, dass ein entsprechen-
Egal ob es um die Zukunftsvorsor-      Das Prinzip ist einfach:
                                                                             der Verzichtsvertrag errichtet wird, um künf-
ge, eine Unfallversicherung, die Ab-   » Je mehr Versicherungen ein          tige Ansprüche und Erbstreitigkeiten zu ver-
sicherung des KfZ oder der eigenen       Kunde bei der Raiffeisen            hindern. Dieser Verzichtsvertrag muss zu
vier Wände geht. Denken Sie heute        Versicherung hat, desto günstiger   seiner Gültigkeit in Form eines Notariatsak-
schon an morgen und sorgen Sie           wird es. Vorteilskunden können      tes abgeschlossen werden. Eine schriftliche
privat vor!                              bis zu 5 Prozent und Kunden bis     Vereinbarung reicht nicht aus.
                                         zum 24. Lebensjahr sogar bis zu
Als Bankpartner ist es uns wichtig,      10 Prozent ihrer Prämie sparen,
Sie dabei bestmöglich zu unterstüt-
zen und die für Sie bestmögliche       » die kostenlose Unwetterwarnung
                                         nutzen und auch                     Mag. Christine Fitzek
Vorsorgelösung zu finden. Denn es                                            Öffentliche Notarin
ist einfach ein beruhigendes Gefühl    » von attraktiven Zusatzvorteilen
das Wertvollste im Leben gut abzu-       wie dem Online-Einkauf-Schutz       Peraustraße 23, 9500 Villach
sichern.                                 profitieren.                        Tel.: 04242 399 55
                                                                             e-mail: christine.fitzek@notar.at
                                                                             www.notarin-fitzek.at
                                       Schon angemeldet?
                                       Ihr Berater weiß wie!

www.rbvillach.at                                                                                                    SEITE 5
AUS IHRER NÄHE AN IHRER SEITE - Raiffeisen
Mit.Eigentümer Post der Raiffeisen Bank Villach

BANKING: DIGITAL UND KONTAKTLOS
Neben dem persönlichen Service vor Ort bietet Ihnen die Raiffeisen Bank Villach auch viele digitale Bezahl- und Kontaktmöglich-
keiten für Ihre Geldgeschäfte.

Kontaktlos Bezahlen mit Karte                                          Mein ELBA und Meine ELBA App
Bei Kassenterminals können Sie mit Ihrer Bankomat- oder Kredit-        Mein ELBA ist Ihr ganz persönliches Online Finanzportal. Es bietet
karte mit NFC-Funktion bis zu 50 Euro kontaktlos zahlen, ohne Ihren    Ihnen einen noch besseren Überblick über Ihre Finanzen, Ihre Kar-
PIN eingeben zu müssen. Bei Beträgen über 50 Euro ist hierfür die      ten oder Ihre Wertpapiere und ist auch Ihr direkter Draht zu Ihrem
PIN Eingabe nötig. Übrigens können Sie diese NFC-Funktion jeder-       Berater. Und viele Ihrer Bankgeschäfte erledigen Sie so schnell und
zeit wieder deaktivieren lassen.                                       bequem. Mit der Mein ELBA App übrigens auch am Smartphone!

Apple Pay                                                              Die neue Raiffeisen Debitkarte (verfügbar seit April 2021)
Die Bezahlung erfolgt hier mit Ihrem iPhone, Mac oder der Apple        Die neue Debitkarte vereint die Funktionen Ihrer bisherigen Banko-
Watch. Zum Einrichten öffnen Sie die Wallet App und folgen den An-     matkarte mit den E-Commerce-Funktionalitäten einer Kreditkarte.
weisungen am Display.                                                  Sie bezahlen jetzt auch sicher und bequem online, sehen Ihre Um-
                                                                       sätze sofort am Konto, können Hotelzimmer reservieren, Leihautos
Garmin Pay™                                                            mieten und vieles mehr.
Mit Garmin Pay™ können Sie direkt mit Ihrer Garmin Smartwatch
kontaktlos am POS Terminal bezahlen. Besonders praktisch für alle,     Hinweis: Dies gilt auch für Ihre Mit.Eigentümer-Karte der Raiffeisen
die viel unterwegs sind. Alles was Sie dazu benötigen, ist Ihre Gar-   Bank Villach!
min Smartwatch.
                                                                       Mit Ihren finanziellen Anliegen können Sie uns auch gerne via ELBA-
Digitale Bankomatkarte                                                 Mailbox, E-Mail oder telefonisch kontaktieren. Alle Kontaktdaten fin-
Mit der ELBA-pay App machen Sie Ihr Smartphone zur Digitalen           den Sie online unter www.rbvillach.at.
Bankomatkarte. Sie benötigen nur ein NFC-fähiges Smartphone mit
einem Android Betriebssystem und zahlen mit Ihrem Smartphone
am Kassenterminal.

Raiffeisen Bluecode App
Auch mit der Raiffeisen Bluecode App können Sie mit Ihrem Smart-
phone bezahlen. Zum Aktivieren einfach die Raiffeisen Bluecode
App herunterladen. Beim Bezahlen scannt der Händler den Barcode
auf Ihrem Smartphone und der Rechnungsbetrag wird direkt von Ih-
rem Konto abgebucht.

 SEITE 6
AUS IHRER NÄHE AN IHRER SEITE - Raiffeisen
MIT.EINANDER ERFOLGREICH
  DIE KAFFEEMACHER
  Der Name ist Programm: Die Kaffee-                soll die Kunst des Kaffees gelehrt, gelernt,
  macher Yvonne Krakolinig und Martin               geübt und vor allem die Liebe zum Produkt
  Kribitsch machen Kaffee – hochwertig              geweckt werden.
  und nachhaltig. Auch in der Raiffeisen
  Bank Villach gibt’s für Kunden und Mit-           Nachhaltigkeit und Regionalität sind The-
  arbeiter diesen edlen Kaffeegenuss.               men unserer Zeit – welche Rolle spielen sie
                                                    für Ihr Unternehmen?
  Im Gespräch verraten die Villacher Kaffee-        Diese Themen spielen eine zentrale Rol-
  macher, was das Einzigartige an Ihrem             le in unserem Unternehmen. Regionalität
  Kaffee ist und noch ein bisschen mehr …           wird bei uns gelebt. Wir unterhalten sehr
                                                    viele Partnerschaften mit kleinen regiona-
  Was unterscheidet Kaffeemacher Kaffee             len Unternehmen vom Milchbauer bis zum
  von anderen?                                      lokalen Bäcker. Auch unsere Produktion
  Wir versuchen die beste Qualität für unsere       findet ausschließlich in Villach statt. Wir
  Kunden zu produzieren und beschäftigen            verwenden Bio-Verpackungen und ver-
  uns intensiv mit der Auswahl der Rohstof-         suchen so gut es geht unnötigen Müll zu
                                                                                                     Die Kaffeemacher: Yvonne Krakolinig
  fe. Unser Kaffee ist ein Spezialitätenkaffee      vermeiden.
                                                                                                     und Martin Kribitsch
  d. h. er ist optisch und sensorisch fehlerfrei.
  Das wichtigste aber ist: wir produzieren mit      „Kaffee verbindet, unterhält und Kaffee bil-
  Leidenschaft und Liebe und das schmeckt           det“ – kann man auf der Website der Kaf-
  man auch.                                         feemacher lesen. Welchen Stellenwert hat
                                                    aus Ihrer Sicht die „Kaffee-Kultur“?
  Wie sind Sie auf die Idee gekommen selbst         In Österreich gibt es traditionellerweise seit
  Kaffee zu rösten?                                 langem eine sehr stark gelebte Kaffeekul-
  Wir wollten keinen schlechten oder falsch         tur. In den letzten Jahrzehnten kann man
  zubereiteten Kaffee mehr trinken. Unser           aber von einer deutlichen inhaltlichen Ent-
  Motto ist seit jeher „jammern hilft nix“ ,        wicklung sprechen. Das Motto ist nicht nur
  deshalb probieren wir es selbst besser zu         mehr der Genuss im Kaffeehaus, sondern
  machen.                                           „vom Anbau bis in die Tasse“. Unsere „Kaf-
                                                    feeteria“ ist ein Ort der Kommunikation,
  Der Erfolg spricht für sich. Sie haben ge-        des Interessensaustausches, der Freizeit-
  rade ein neues Lokal in der Italienerstrasse      gestaltung und auch eine kleine Ideenfab-         Kaffeerösterei Kaffeemacher
  eröffnet – welche Pläne gibt’s noch für die       rik. Viele neue Projekte fanden schon bei        Krakolinig & Kribitsch Ges.n.b.R.
  Zukunft?                                          einem Kaffeeklatsch in unserem Gastraum
  Unsere Kreativität ist noch lange nicht           ihren Anfang.                                            Italiener Straße 18,
  am Ende und speziell mit unserem neuen                                                                          9500 Villach
  Standort werden wir zukünftig auch noch           Trinken Sie selbst viel Kaffee?
  neue kleine Projekte umsetzten. Konkret ist       Wir genießen in natürlich täglich. Vormit-              Tel.: 0676 685 46 29
  in naher Zukunft ein kleines Schulungszen-        tags eher in Form von Espresso und Cap-          E-Mail: office@kaffeemacher.co.at
  trum für Barista Kurse für den Hobby-Ba-          puccino und nachmittags ist ein schöner
  rista aber auch für den Profi geplant. Dort       Filterkaffee einfach nicht zu toppen.

www.rbvillach.at                                                                                                                   SEITE 7
AUS IHRER NÄHE AN IHRER SEITE - Raiffeisen
WILLKOMMEN IM
BANKHAUS NÖTSCH

                                                                                                                                                 IMPRESSUM: Offenlegung nach § 25 Mediengesetz: Herausgeber und Medieninhaber: Raiffeisen Bank Villach, Nikolaigasse 4, 9500 Villach; Blattlinie: Informationsmedium; Erscheinungsorte: Villach; Für den Inhalt verantwortlich: Raiffeisen Bank Villach; Layout,
Wer gerne die Seele baumeln lässt, idyllische Winkel ergründet,         eingesessene wissen noch um das alte Kino, das ehemals dort
künstlerische und kulinarische Genüsse zu schätzen weiß, der ist        stand. Im November 2000 übersiedelte die Raiffeisenbank in die
in Nötsch im Gailtal richtig. Fixer Bestandteil der Gemeinde ist seit   neu entstandenen Räumlichkeiten und wurde bald darauf auch fix
über 60 Jahren auch die örtliche Raiffeisenbank.                        mit drei Mitarbeitern besetzt, die fast 20 Jahre lang in gleicher Be-
                                                                        setzung ihre Kunden betreuten.
Schon von jeher war die Raiffeisenbank gleichermaßen Treffpunkt
wie Anlaufstelle für die finanziellen Anliegen der Menschen in der      Seit der Fusion mit der Raiffeisenbank St. Georgen im Oktober
Gemeinde. Ursprünglich eingemietet im Gemeindegebäude war               2015 gehört das Bankhaus Nötsch nun zur Raiffeisen Bank Villach.
es lange Zeit eine Ein-Mann-Bankstelle der Raiffeisenbank St.           Kurt Vielgut, der schon seit November 2000 in Nötsch tätig ist, be-

                                                                                                                                                 Satz und Reinzeichnung: Marketing & Vertrieb der Raiffeisen Landesbank Kärnten / Bankenbetreuung; Vertrieb: Postzustellung; Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten; Fotos: Raiffeisen Bank Villach, Shutterstock, Archiv.
Georgen. Erst in den 90er-Jahren wurde auf zwei Mitarbeiter auf-        treut jetzt mit Saskia Rosenkranz und Wolfgang Muffat die Kunden
gestockt.                                                               vor Ort.

Ende der 90er Jahre kaufte die Raiffeisenbank dann einen Teil des
Grundstückes, auf dem das heutige Bankgebäude entstand, Alt-

AUS IHRER NÄHE. AN IHRER SEITE.
Die Nähe zu unseren Kunden, die langjährigen Geschäftsbeziehungen und vielfach auch privaten Kontakte sowie der vertraute Umgang
Miteinander machen die Bankstelle in Nötsch so besonders. Wolfgang Muffat und Kurt Vielgut, beide bereits über 30 Jahre in der Raiffei-
senfamilie, werden seit 2019 von Saskia Rosenkranz unterstützt. Ein mittlerweile eingespieltes Team, das wir hier kurz präsentieren dürfen.

Bereits seit 1987 bei Raiffeisen, ist           Die gebürtige Steierin Saskia Rosenkranz        Seit 1989 ist Wolfgang Muffat im Kun-
Kurt Vielgut unser „Allrounder“. Von der        hat in Nötsch ihre zweite Heimat gefunden       denservice der Raiffeisenbank tätig. Als
Finanzierung bis zu Veranlagung ist er          und ist dort seit 2019 im Kundenservice tä-     begeisterter Sportler trifft man ihn beim Ski-
kompetenter Ansprechpartner sowohl für          tig. Ausgleich und Energie für ihren Job fin-   fahren auf der Piste ebenso wie beim Rad-
Privat- als auch Firmenkunden. Seine Frei-      det sie in der Natur, beim Wandern, Reiten,     fahren in der Region. „Achte auf das Kleine
zeit verbringt er gerne bei ausgedehnten        in der Stillle des Waldes beim Jagen sowie      in der Welt, das macht das Leben reicher
Radtouren am Rennrad oder sieht seinem          dem herausfordernden Hundesport. Ihre           und zufriedener“ (Carl Hilty) – Seinem Le-
Sohn beim Fußball zu. Nach dem Motto „In        Devise: „Zeit, die man sich nimmt, ist Zeit,    bensmotto folgend ist er tief mit der Region
einem gesunden Körper wohnt ein gesun-          die einem etwas gibt.“                          verwurzelt und unterstützt ehrenamtlich die
der Geist“ weiß er auch ein gutes Essen zu                                                      FF Bad Bleiberg.
schätzen.

               KURT
               VIELGUT

                                                                                                         WOLFGANG
                                                                                                         MUFFAT

                                                               SASKIA
                                                               ROSENKRANZ

                                                                                                                            www.rbvillach.at
AUS IHRER NÄHE AN IHRER SEITE - Raiffeisen AUS IHRER NÄHE AN IHRER SEITE - Raiffeisen
Sie können auch lesen