Ausgabe 2/2020 - Evangelische Landjugend

Die Seite wird erstellt Justin Stadler
 
WEITER LESEN
Ausgabe 2/2020 - Evangelische Landjugend
Ausgabe 2/2020

                                                                                                                                           Aufgespießt
                                                                                                                                  Liebe ELJler_innen,
                                                                                                                                  „Anmeldung bei petra.bernreuther@
                                                                                                                                  elj.de“ so steht es immer bei Veran-
                                                                                                                                  staltungen der Landesebene. Ja aber
                                                                                                                                  wer steckt denn hinter dieser E-Mail-
                                                                                                                                  Adresse?
                                                                                                                                  Das bin ich, Petra Bernreuther. Wer
                                                                                                                                  mich noch nicht kennt: Ich komme aus
                                                                                                                                  Nennslingen und habe mein Büro in der
                                                                                                                                  ELJ-Landesstelle in Pappenheim. An
                                                                                                                                  mich könnt ihr euch mit allen Fragen
                                                                                                                                  wenden, die euch in eurer ELJ-Gruppe
                                                                                                                                  beschäftigen. Ich helfe euch gerne in

        Interview                                                                                                                 Sachen, wie dem Mitgliedswesen, Ver-
                                                                                                                                  sicherungen, GEMA und vielem andern
                                                                                                                                  weiter.
Von 100 auf 0, das ist dieses Jahr im März passiert und vieles hat sich verändert.
Das Mistgabel-Team hat deshalb für euch nachgefragt: „Was sind deine Lockdown-
Erinnerungen?“
                                           zugegeben teilweise sehr anstrengend       Termine ausfallen. Aber im Großen und
                                           war. Deshalb hatte ich die überraschend    Ganzen war es eine Bereicherung an
                                           freigewordenen Abende oft für einen        Erfahrungen und Situationen! Man war
                                           Spaziergang und zum Nachdenken da-         mehr auf sich „alleine“ gestellt und
                                           rüber, was mir in meinem Leben wichtig     hat dadurch mehr Verantwortung über-
                                           ist, genutzt.“                             nommen.“

Lukas Schumann, ELJ Unterickelsheim,
KV Uffenheim
„Der Lockdown war für mich wie Haus-                                                                                              Durch Corona hat sich viel verändert, in
arrest! Ich habe lange geschlafen, viel                                                                                           der ELJ und auch für mich. Wir wurden
„YouTube“ geschaut und studiert. Home-                                                                                            herausgefordert uns zu überlegen wie
office ist langweilig! Leider im Winter-                                                                                          ELJ trotz Corona funktionieren kann.
semester nochmal. Besonders freue ich                                                                                             Dass dies gelingt, haben wir im ELJ-
mich auf Freunde und einen geregelten                                                                                             Land durch kreative Ideen und dank der
Tagesablauf.“                                                                                                                     Technik bewiesen.
                                                                                                                                  Corona hat uns nicht nur Kummer
                                                                                                                                  und Nachteile beschert. Während des
                                                                                                                                  Lockdowns stand die Welt gefühlt still.
                                           Ester Hannwacker, ELJ Oberaltertheim       Franziska Hüttinger, KV Weißenburg,
                                                                                                                                  Wir sind zur Ruhe gekommen, die Natur
                                                                                      ELJ Osterdorf
                                           „Am Anfang war es einfach und ich hab                                                  konnte aufatmen. Wir hatten mehr Zeit
                                           mich sogar etwas gefreut, da ich nicht     „Während des Lockdowns hat meine            für die Familie und uns selbst. Seit März
                                           mehr in die Schule musste, aber schnell    enge Familie ein „Corona-Tagebuch“          ist mein Arbeitsplatz hauptsächlich im
                                           habe ich meine Freunde und das was         geführt. Wir haben uns jeden Abend          heimischen Büro in Nennslingen, dort
                                           sonst normal ist vermisst. Alles war auf   verabredet und den gesamten Tag Re-         erreicht ihr mich auch unter der dienst-
                                           einen Schlag unbekannt und man hatte       vue passieren lassen, um die wichtigs-      lichen Telefonnummer (09143 604-15)
                                           ein bisschen ein komisches Gefühl, da      ten Momente festzuhalten. Außerdem          oder per Mail.
                                           man nicht wusste, was kommt. Es war        haben wir fast jeden Abend ein verrück-
Lena Knoll, AK Kinderfreizeit, KV Nörd-                                                                                           Nun wünsche ich euch noch viel Spaß
                                           schön, als die ersten Lockerungen ka-      tes Spiel aus unserer Kindheit wieder-
lingen                                                                                                                            beim Lesen der Mistgabel,
                                           men und man wieder ein bisschen was        aufleben lassen. Darunter zum Beispiel
„Ich habe die Zeit des Lockdowns als       unternehmen konnte. Jetzt finde ich        Stadt-Land-Fluss mit Coronabegriffen,       Petra Bernreuther, Sekretariat der
Zeit mit und für die Familie erlebt. Was   es nur schade, dass viele Feste und        Verstecken spielen und Pantomime.“          Landesstelle

                                                                                                                                Mistgabel · Ausgabe 2/2020                1
Ausgabe 2/2020 - Evangelische Landjugend
Vernetzt nochmal
Nachgedacht mit Ben …                                                                             Eine kleine ELJ-Corona-Chronik
... vieles verändert sich – ständig – aber ge-   Nur das JC hier weder zaubert, noch sich         Was macht die ELJ in Zeiten von Corona? - Das Beste draus!
rade schon sehr. Das merken wir auch in der      zu viel Sorgen macht, wie die Party klappen
ELJ! Restrukturierung, Veränderung in der        könnte und was man dafür alles braucht,
Leitungsstruktur, FETTER DEAL und dann           geht er her und lässt es mit dem krachen,
Corona, das uns zwingt in das Internet aus-      was da ist.
zuweichen. Geht nicht, dann ist es ja nicht
                                                 Wir kennen beide Spielarten bei uns in der
mehr wirklich ELJ, oder? Geht ja wohl – wir
                                                 ELJ – doch muss ich sagen, gerade in der letz-
sind ja ELJ! Wir mussten viele Entscheidun-
                                                 ten Zeit gewinne ich gefallen an der Kühl-
gen in letzter Zeit ziemlich schnell treffen
                                                 schrankmethode. Lasst uns doch das, was wir
– und trotzdem stehen wir heute finanziell,
                                                 haben neu verrühren und mischen und zu et-
strukturell und inhaltlich klarer und besser
                                                 was Einzigartigem machen – klar wird es an-
da als wahrscheinlich die letzten Jahr-
                                                 ders als davor – aber es wird auch mega gut
zehnte. Doch woran liegt das wohl?                                                                08. März: Die Landesebene veranstaltet ein
                                                 – und weißt du, warum ich mir da sicher bin?
                                                                                                  spannendes Landesquiz mit knapp 50 Teil-
In der letzten Zeit - aber gerade während
                                                 Weil es bei uns wie in der Story aus der Bibel   nehmenden im EBZ Pappenheim. Es werden
der Corona-Pandemie - hat mich eine Ge-
                                                 darum geht, dass das was wir haben JC hin-       die Köpfe zusammengesteckt, viel gelacht,
schichte aus der Bibel immer wieder beglei-
                                                 zubringen – er die Party zum Laufen bringt       gerätselt und geraten. Eben eine normal-ge-
tet und auch die Dinge noch mal aus einer
                                                 indem er uns eine Chillex Haltung vermittelt:    niale ELJ-Veranstaltung, und doch eine ganz
anderen Warte sehen lassen. Die Geschichte
                                                                                                  besondere. Es ist die letzte ihrer Art für eine
ist sehr bekannt und sie geht etwa so:           Macht euch keine Sorgen, es wird gut – so-                                                         11. April: Als Osterüberraschung gibt es
                                                                                                  lange Zeit. Vermutlich kann wirklich keine_r
                                                 lange wir das tun was wir lieben, mit den                                                          ein digitales Exitgame. Manfred, ELJ-Lan-
JC war mal wieder unterwegs und hat viel                                                          der dort 50 anwesenden ELJler_innen auch
                                                 Leuten die wir mögen wird es gut werden –                                                          dessekretär, muss den Weg aus dem EBZ
gelehrt, erzählt und sich mit den Menschen                                                        nur im Geringsten ahnen, wie krass sich das
                                                 egal was kommt – es wird gut - sowieso (sagt                                                       Pappenheim finden. Alle anderen unter-
vor Ort beschäftigt, als es plötzlich Abend                                                       Leben für die gesamte Bevölkerung inner-
                                                 übrigens auch Mark Forster).                                                                       stützen und knobeln über Zoom eifrig mit.
wurde. Die Jünger und JC machen sich auf                                                          halb von nur einer Woche ändern wird.
den Weg – doch die Leute gingen ihm einfach      Deshalb freu ich mich mit euch in auf neue
                                                                                                  10. März: In Bayern werden Großveran-
nach. Schließlich war es zu spät, die Leute      Wege zu gehen mit zwei Tools die wir von JC
                                                                                                  staltungen abgesagt.
weg zu schicken und die Jünger fragen sich:      lernen können:
Was mach mer denn etzerla? Mir ham ja gar
                                                 1. Kühlschrank auf und einfach das Beste
nix ze essn und ze drinka a net?
                                                    aus dem machen, was wir haben
Wie bei jeder klassischen Party hast du nun
                                                 2. Eine Chillex Haltung, dass es darauf nicht
2 Möglichkeiten – entweder du machst noch
                                                    ankommt, wie oder was, sondern dass wir
schnell nen Plan, schaust was der Kassen-
                                                    #miteinandermehrmachen
sturz hergibt und schaust wo du noch schnell
was zum Essen und Trinken besorgen kannst.       Eurer Ben
Oder:
Du machst den Kühlschrank auf, gehst in die
Speisekammer und holst alles raus, was man
irgendwie verarbeiten kann…

Was meinst Du welche Party ist                                                                                                                      29. April: Der ELJ-Landesvorstand zeigt
wohl die gelungenere?                                                                                                                               „Wir halten zusammen, dann schaffen
                                                                                                                                                    wir das!“ und motiviert in den Sozialen
Die Jünger wollen es wie im ersten Beispiel                                                       13. März: ELJ-Landesversammlung und
                                                                                                                                                    Netzwerken zum Durchhalten der Kon-
machen – machen Kassensturz und über-                                                             Grundkurs werden abgesagt, ELJ-Mit-
                                                                                                                                                    taktbeschränkungen.
schlagen, dass wenn sie für alle was wollen,                                                      arbeitende werden bis zum 19. April ins
dann wird es wohl auf a nackerts Semmela                                                          Home-Office geschickt, das EBZ Pappen-            01. Mai: Traditionelle Feiern und das
rauslaufen. Das ist natürlich nicht so der                                                        heim fährt den Betrieb runter.                    Maibaumstellen fallen dieses Jahr aus.
Partybrüller.
                                                                                                  16. März: ELJ-Landesstelle bleibt geschlos-
JC stattessen ist eher Team Kühlschrank und                                                       sen, alle Referentinnen und Mitarbeiten-
zaubert aus dem was da ist etwas Giganti-        Was wohl Ben spontan für eine Party aus          den sind ab diesem Tag für euch nur noch
sches – um im Vergleich zu bleiben a gschei-     seinem Kühlschrankinhalt machen würde?           telefonisch oder per Mail zu erreichen.
da Sahnedoddn – su a Schwatzwäldä.               Ist Partymaterial dabei?                         19. – 31. März: Unsere Referent_innen
                                                                                                  und Ehrenamtliche aus der Landesvor-
                                                                                                  stand melden sich täglich per Videobot-
Mit der ELJ digital unterwegs                                                                     schaft über Instagram und Facebook bei
                                                                                                  euch. Impulse, mal was zum Basteln oder
#miteinandermehronlinemachen                                                                      zum Rätseln, ELJ sorgt für Abwechslung
(se) – Während der ersten Coronazeit und                                                          während so vieles stillsteht.
                                                  Habt ihr noch andere tolle Spiele für
vielen Zoomveranstaltungen haben wir
                                                  uns, dann meldet euch gern bei mir:             22. März: Es gibt eine ELJ-Playlist „ELJ Lieb-
eine Vielzahl von tollen Onlinespielen
                                                  Referentin für Kommunikation und Medi-          lings-Songs“ auf Spotify für bessere Laune
ausprobiert und getestet. Gemeinschaft
                                                  enpädagogik Simi simone.ebner@elj.de            und Zusammenhalt. Hör dich doch mal rein
online zu erleben ist anders, aber es
                                                  Mobil 0160 8148431                              und teile auch deine Lieder.                      11. Juli: Nach 15x Vernetzt nochmal en-
funktioniert.
                                                  Wollt ihr einen Imagefilm drehen, eure                                                            det das Format mit einem großen Pau-
Unsere besten Spielempfehlungen findet ihr        eigene Instagramseite aufbauen oder                                                               kenschlag und einem Best of.
auf unserer Webseite unter: www.elj.de/           habt Lust auf andere medienpädagogi-
                                                                                                                                                    Weiterhin sind die Mitarbeitenden der
media/elj-online/                                 sche Projekte? Ich freu mich auf eure
                                                                                                                                                    ELJ für euch da! Wir unterstützten, wo
                                                  Nachricht!
Die Spiele sind eingeteilt in die Rubriken:                                                                                                         wir nur können. Wir helfen beim Hygie-
                                                                                                                                                    nekonzept entwickeln und erheben für
•   Warm-Ups vor der Webcam
                                                                                                                                                    euch die Stimme, damit hoffentlich bald
•   Quiz und Rätsel
                                                                                                                                                    wieder mehr Jugendarbeit - so, wie wir
•   Gruppenspiele vor der Webcam
                                                                                                                                                    sie verantwortungsvoll kennen - möglich
•   Online (Gruppen-)Spiele
                                                                                                  28. März: Anstatt der geplanten ELJ-Lan-          sein wird.
Bitte denkt beim Spielen an die Sicherheit                                                        desversammlung gibt es einen unterhalt-
eurer Daten im Netz. Wir schlagen euch                                                            samen Abend auf Zoom. Auf Grund der
nur Spiele vor, für die ihr keine/nur wenige                                                      großen Resonanz wird spontan das wö-
Daten eingeben müsst, um starten zu kön-         Montagsmaler geht auch online ganz ein-          chentliche Format „Vernetzt nochmal“ ist
nen – trotzdem werden durch Cookies Da-          fach mit der Seite: https://skribbl.io/          geboren. Schnell war klar, wenn mit phy-
ten wie eure IP-Adresse gesammelt. Über-         Na, könnt ihr das Kunstwerk erkennen? …          sischen Treffen keine ELJ läuft, dann wird
legt euch deshalb immer, was ihr von euch        als kleiner Tipp, es hat was mit der ausge-      der Samstagabend eben digital mit ELJ-
preisgeben wollt.                                fallenen Landesversammlung zu tun.               Programm gefüllt.

2        Mistgabel · Ausgabe 2/2020
Ausgabe 2/2020 - Evangelische Landjugend
Vernetzt nochmal
Vernetzte Frankenwälder-Pfarrer-Kirschtorte
wie aus 3 Rezepten eine eigene Vernetzte Variation entsteht
Für den untersten Boden (Mürbteig):            Die Kirschen absieben und den Saft auf-
                                               heben (bei frischen Kirschen natürlich
100g     Butter (oder Vergleichsprodukte)
                                               entsteinen und extra Kirschsaft besorgen)
50g      Puderzucker
                                               und einige Kirschen für die Deko auf Sei-
150g     Mehl (Weizen Type 405 – geht
                                               te legen. In eine Kasserolle geben, Zucker
         aber sicher auch mit Dinkelmehl)
                                               und etwas Saft hinzugeben (etwa bis die
Gib alles in eine Schüssel und verknete es     Kirschen fast bedeckt sind). Zum Kochen
– am besten mit den Händen – zu einem          bringen. Anschließend den Topf vom Herd
glatten Teig. Ich hab den Teig für 2 h in      nehmen, Kirschwasser und in etwas kal-
den Kühlschrank geparkt, damit er schön        tem Wasser angerührte Speisestärke un-
chillext ist, bevor du ihn auf 190°C (Ober-    terziehen und bei ständigem Rühren auf-
Unterhitze, 170°C bei Umluft) in einer         kochen, bis es zu einer Art Grütze wird.
handelsüblichen Springform leicht braun        (Für Blattgelantine einfach den Anweisung
bäckst (ca. 15 Min).                           auf der Packung folgen). Abkühlen lassen.
TIPP: Der Teig ist sehr brüchig – wenn du      Anschließend die Sahne mit Zucker und Va-
ihn dann später (nach dem Auskühlen) auf       nillezucker steifschlagen und ebenfalls kalt-
die Tortenform transferieren willst, lohnt     stellen. (Für mehr Stabilität und Festigkeit
es sich, diesen Teig zu stürzen und durch      Sahnesteif wie auf der Packung beschrieben
Klopfen auf die Rückseite der Springform       verwenden).
nachzuhelfen – nicht heben, hebeln oder
                                               Für das Finisch
mit Küchenwerkzeug gewaltsam von der
Bodenplatte lösen!                             2 Becher Sahne
                                               1 Pck    Vanillezucker (oder falls selbst
Für den inneren Tortenboden (stranger Bis-
                                                        gemacht ca. 2 TL) (ggf. Sahne-
kuitteig – aber sehr lecker):
                                                        steif)
100g     Butter (oder Vergleichsprodukte)      1-2 Pck Schokolade (je nach Vorlieben
100g     Zucker                                         Zartbitter, Vollmilch oder weiß –
1 Pck    Vanillezucker (oder selberge-                  es geht auch Kuvertüre oder
         machten Vanillezucker aus Rest                 Schokoglasur)
                                                                                               Vernetzte Frankenwälder-Pfarrer-Kirschtorte à la Ben Herzog
         schoten ca. 2 TL)
                                                        Backpapier
4        Eier                                                                                  Nun legst du einen Biskuitboden auf den          Die restliche Sahne in den Spritzbeutel fül-
70g      geschälte und geriebene Mandeln       Sahne mit Vanillezucker (ggf. Sahnesteif)       Mürbteig. Löffelweise mit Kirschsaft und         len und den Deckel nach Lust und Laune
         (geht auch ungeschält – ist dann      steifschlagen und kaltstellen.                  ggf. Kirschwasser tränken – aber nicht zu        verzieren. Hier auch die zurückgehaltenen
          etwas kerniger)                                                                      viel, da es sonst zu feucht und instabil         Kirschen vorsichtig auflegen.
                                               Schoki im Wasserbad schmelzen. Wenn es
100g     halbbittere Schokolade – reiben                                                       wird. Anschließend nimmst du etwas von
                                               ganz geschmolzen ist vorsichtig über das                                                         Zu guter Letzt das Schoki-Gitter: Vorsichtig
         (oder schon gerieben kaufen – ist                                                     der Kirschgrütze und verteilst diese auf
                                               vorher an der Springform ausgemessenen                                                           mit der Schokoseite an den Rand der Torte
         aber in der Regel schlechter von                                                      dem Boden. Nun machst du eine Schicht
                                               Backpapier in wellenartigen Bewegungen                                                           andrücken bis man einmal rum ist und an-
         der Qualität)                                                                         Sahne oben drauf (nicht zu üppig). Dann
                                               von links nach rechts abgießen. Am Ende                                                          schließend das Backpapier entfernen. Fertig
50g      Mehl (Weizen Type 405 – geht                                                          wiederholst du diesen Vorgang falls du
                                               angekommen den Vorgang von rechts nach                                                           ist das Kunstwerk.
         aber sicher auch mit Dinkelmehl)                                                      zweimal durchtrennt hast. Andernfalls
                                               links gegengleich wiederholen. So ent-
50g      Speisestärke                                                                          kannst du die Füllung komplett in dieser         Lasst es euch schmecken.
                                               steht ein Schoki-Gitter. Alternativ können
1 Pck    Backpulver (oder falls selbstge-                                                      Schicht verarbeiten – letzten Boden als
                                               hier auch andere Figuren oder Formen
         macht ca. 2 TL)                                                                       Deckel oben auf und nochmals tränken.
                                               kreiert werden. Ca. eine Stunde kaltstellen.
Springform einfetten, den Backofen auf                                                         Nun vorsichtig den Tortenring lösen. Und die
                                               Tipp: Wenn du die heiße Schoko in einen
180°C (Ober- Unterhitze oder 160°C Um-                                                         Torte komplett mit der anderen kaltgestell-
                                               Gefrierbeutel füllst und unten ein Loch rein-
luft) vorheizen.                                                                               ten Sahne einhüllen, allerdings etwas Sahne
                                               schneidest, kannst du es wie einen Spritz-      für das Finish aufheben.
Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem       beutel verwenden und noch feinere Linien
Rührgerät schaumig rühren. Anschließend        ziehen. Oder du nimmst den Spritzbeutel
nach und nach die Eier, die Mandeln und        – der muss aber intensiv gereinigt werden!
die Schoki zufügen.
                                               Legotechnik für Tortenbäcker_innen: das
Das Mehl mit der Speisestärke und dem          Zusammensetzen
Backpulver sieben und unter die Eier-Schoki-
                                               Marmelade nach Wahl (z. B. Apfel-Quitten
Masse ziehen.
                                               Gelee, oder Aprikose oder tatsächlich auch
Alles in die Springform füllen und auf die     Kirsche)
2. Schiene von unten ca. 30-40 Minuten
                                               Kirschsaft von den eingemachten Kirschen
backen. Danach auskühlen lassen!
                                               (ggf. mit Kirschwasser) oder zusätzlich ge-
Erst dann waagerecht zerteilen - je nach-      kauft
dem wie viele Lagen du willst diesen Schritt
                                               Tortenring und Spritzbeutel sind hilfreich
wiederholen.
                                               Nun kommt der eigentlich spannende Teil!
TIPP: Wenn du diesen Teig schon am Vor-
tag machst, lässt er sich 1000-mal besser      Du nimmst als erstes den Mürbteig und setzt
schneiden.                                     ihn auf deine Tortenplatte. Bestreichst die-
                                               sen mit der Marmelade deiner Wahl – darf
Füllen wie Gott in Frankreich
                                               ruhig großzügig sein, aber nicht so, dass die
2 Gläser eingemachte Kirschen                  Marmelade gleich beim Aufsetzen des nächs-
         (frisch geht auch dann ca. 700g)      ten Bodens herausquillt.
60g      Zucker
                                               Du trennst nun den Biskuitboden 1- bis
2 EL     Kirschwasser
                                               2-mal horizontal durch – je nachdem wie
30g      Speisestärke                                                                          Mit 15 x „Vernetzt nochmal“ ist die ELJ von März bis Juli gesellig, abwechslungsreich
                                               viele Schichten deine Torte haben soll.
         (ggf. 3 Blattgelatine – wenn es                                                       und einmalig durch die erste Corona-Zeit gekommen. Von Montagsmaler und Backakti-
                                               Hier gibt es sogenannte Tortensägen, oder
         ganz fest werden soll)                                                                onen über Lieder rückwärtsraten bis hin zu sportlichen Aktivitäten und detektivischen
                                               du nimmst das Messer.
2 Becher Sahne                                                                                 Abenteuern war alles dabei. Die knackige Stunde am Samstagabend endete immer mit
40g      Zucker                                Dann nimmst du einen Tortenring und             einer ansprechenden Andacht von Landjugendpfarrer Ben.
1 Pck    Vanillezucker                         setzt ihn um den Tortenboden. Nun holst         Danke an alle, die mitgewirkt haben und die Gemeinschaft bereichert haben. Wir
         (oder falls selbstgemacht ca. 2 TL)   du alle Zutaten für die Füllung aus dem         haben es bewiesen: #miteinandermehrmachen funktioniert auch online und besonders
         (ggf. Sahnesteif)                     Kühlschrank.                                    in Krisenzeiten sehr gut.

                                                                                                                                              Mistgabel · Ausgabe 2/2020                 3
Ausgabe 2/2020 - Evangelische Landjugend
FETTER DEAL und Landesebene
                                                                                                Konstantin Korn führt die Finanzen
 ELJ läuft bei Euch
                                                                                                Einblicke und Ausblicke des FiPB
 #Miteinandermehrmachen trotz Corona                                                            Ob das ein Zeichen ist? Konstantin Korn         spannende Landesversammlungen besu-
                                                                                                ist Arzt. In seinem Beruf als Anästhesist       chen. In dieser Zeit habe ich viel von der
 (jk) - In eurer ELJ sorgt ihr dafür, dass sich die Leute wohl fühlen, sich engagieren          begleitet er Menschen bei wichtigen Ope-        Arbeit der Landesstelle und unserem Träger-
 und ein gutes Miteinander haben und ganz nebenbei einiges lernen. DANKE!                       rationen im Krankenhaus. In der ELJ leitet      verein mitbekommen. Dieser musste noch
                                                                                                der 26-jährige seit einem dreiviertel Jahr      vor ein paar Jahren unser dickes Haushalts-
            Spaß und Verantwortung gehören eng zusammen.
                                                                                                den Finanz- und Personalbeirat (FiPB),          defizit stopfen. Mittlerweile schafft die ELJ
 Corona fordert von uns allen einiges ab – gerade auch                                          der wichtige Weichen stellt. Der ELJ-           das alleine schon ganz gut. Das ist bereits
 um Landjugendarbeit wieder live und in Farbe vor                                               Wirtschaftsplan wird hier genauso beraten       eine super Entwicklung. Gerade jetzt zu
 Ort zu erleben:                                                                                wie Stellenbeschreibungen und Finanzstra-       Zeiten von SARS-CoV-2 muss die Landjugend
 • Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln                                                   tegien. Wir haben Konstantin gebeten, zur       aber noch mehr auf eigenen Beinen stehen.
 • Wahrscheinliches Erstellen und Einhalten                                                     Vorstellung ein paar Sätze zu ergänzen.
                                                                                                                                                … also jetzt aber: Diagnose: Gute Ent-
   individueller Schutz- und Hygienekonzepte                                                                                                    wicklung, weiter so!
 • Umsetzen aktueller Verordnungen und
                                                                                                                                                Therapie: Ich verordne der ELJ vorsorglich
   Rechtsprechungen
                                                                                                                                                noch ne große Portion Spaß.
 • …
                                                                                                                                                Wäre der FiPB ein Medikament, wäre
 Aber das #miteinandermehrmachen ist ein besonderes Gefühl und mit einer ELJ-
                                                                                                                                                seine Wirkung…
 Mitgliedschaft geht es wieder!
                                                                                                                                                Eines, das die Symptome lindert und nicht
               Wir unterstützen euch gerne!
                                                                                                                                                direkt die ultimative Heilung verspricht. So
 Ob durch telefonische Auskünfte, Beratungen per Zoom oder direkt                                                                               berät der FiPB den Landesvorstand zu The-
 persönlich vor Ort. Ob in der ELJ-Landesstelle oder als Bezirksrefe-                                                                           men wie Finanzen und Personal. Dafür setz-
                                                                                                Geld ist für mich…
 rent_innen – wir sind für euch da! Meldet euch einfach!                                                                                        ten sich kluge und super qualifizierte Köpfe
                                                                                                Etwas sehr Faszinierendes, weil man da-         zusammen. Die Entscheidungen fällen und
 ELJ-Schutz- und Hygienebeauftragter           ist   Jürgen   Kricke
                                                                                                mit den Wert von Vielem vergleichen und         verantworten muss dann aber der Landes-
 (0170-4036481, juergen.kricke@elj.de)
                                                                                                deshalb gerecht tauschen kann. Wichtig ist      vorstand meist selbst.
 Auf unserer Webseite haben wir für euch unter                                                  mir beim Umgang damit stets realistisch zu
                                                                                                                                                Ich hoffe die Hauptwirkung geht über den
 https://www.elj.de/media/corona-news alle wichtigen Informationen gebündelt.                   bleiben, fair zu sein. (Ihr seht ich bin kein
                                                                                                                                                Placeboeffekt hinaus und schafft es die ELJ
 Dazu stimmen wir uns bei Rechtsfragen mit unserer Rechtsanwältin ab.                           geborener Betriebswirtschaftler) und sich
                                                                                                                                                nachhaltig so aufzustellen, dass mehr Ju-
                                                                                                nicht verrückt zu machen, wenn es irgendwo
                                 Deshalb:                                                                                                       gendliche Verantwortung übernehmen.
                                                                                                hapert. Ich sehe es als meine Aufgabe so viel
                 ELJ Mitgliedschaft lohnt sich gerade jetzt!                                    wie möglich für die Arbeit von uns Landju-
                                                                                                                                                Ob und wie uns das gelingt, erzähle ich euch
                                                                                                                                                gerne an der nächsten Landesversammlung.
                                                                                                gendlichen herauszuholen.
                                                                                                                                                Nicht zu vergessen sind auch die Nebenwir-
                                                                                                Wäre die ELJ ein Patient, würde ich
                                                                                                                                                kungen. FiPB kann zu rauchenden Köpfen
Wir gehen in die Verlängerung                                                                   folgende Therapie empfehlen…
                                                                                                                                                führen. Müdigkeit und Erschöpfung sind häu-
                                                                                                Ich würde zunächst versuchen eine Diag-         fige Erscheinungen. Die Arbeit im FiPB ist ja
Verlängerung für den Fetten Deal!                                                               nose zu stellen. Das geht oft am besten,        ein Ehrenamt und findet meistens abends
                                                                                                wenn man sich intensiv mit dem Patienten        und am Wochenende statt.
(rw) - Erinnert ihr euch noch? Im Febru-        Viele Gruppen sind hochmotiviert, die
                                                                                                beschäftigt. Bei der ELJ habe ich das getan:
ar am 20.02.2020 ging der FETTE DEAL            ersten haben den Gruppendeal schon in der                                                       Die idealen Mitarbeitenden der ELJ hätte
an den Start. Alle ELJ Gruppen waren            Tasche. Und ihr schafft das auch miteinan-      Als frisch gebackener Konfi durfte ich end-     folgende Eigenschaften…
automatisch gesetzt und am Start! Jede          der mehr zu werden.                             lich dazugehören: zur „Länd“, wie sie bei
                                                                                                                                                Sie haben verstanden, was die ELJ aus-
Gruppe bekam ein Jahr Zeit, seine Mit-                                                          uns in Oberaltertheim genannt wird. Dort
                                                Für eure ELJ-Gruppe heißt das:                                                                  macht, brennen für die Arbeit mit Jugend-
gliederzahl um 20 % zu steigern und dafür                                                       habe ich eine unvergessliche Zeit ver-
                                                                                                                                                lichen, können andere durch eigene Impul-
gab es vom Verband 250 €.                        Der FETTER DEAL ist verlängert                 bracht und sogar meine große Liebe ge-
                                                                                                                                                se bereichern und schaffen es bei all dem
Das war der Deal! Und wir setzten noch           bis Februar 2022. Es gilt immer                funden: Die Lisa.
                                                                                                                                                Eifer auch darauf zu achten, selbst gesund
eins oben drauf, im Gespräch mit dem ehe-        noch: 20 % mehr Mitglieder                     Von der ELJ auf Kreis- und Bezirksebene         zu bleiben.
maligen ELJ-Mitglied und Veranstalter des        bedeutet 250 € für eure Grup-                  habe ich leider nicht so viel erlebt. Die
                                                                                                                                                Hauptamtliche haben wir davon in der ELJ
Taubertalfestivals, Volker Hirsch, konnte        pe. 20 % mehr Mitglieder im                    sind in Unterfranken lange vor meiner Zeit
                                                                                                                                                zum Glück eine ganze Menge. Aber man
der DEAL so richtig FETT gemacht werden:         gesamten ELJ-Verband bedeu-                    eingeschlafen. So hat es mich direkt nach
                                                                                                                                                darf nie vergessen: Am meisten Arbeit
Vergünstigte Karten für das Taubertalfesti-      tet vergünstigte Karten für das                Pappenheim verschlagen.
                                                                                                                                                wird bei der ELJ von euch Landjugendli-
val 2021, für jedes ELJ-Mitglied, wenn wir       Taubertalfestival 2022.                        Dort durfte ich für die Landjugend u. a. Be-    chen selbst erledigt. Davon gibt’s von mir
es landesweit schaffen 20 % mehr Mitglieder
                                                Gerade jetzt lohnt sich eine ELJ-Mitglied-      sinnungstage für Schulklassen halten und        ein fettes DANKE!
zu gewinnen, das war der Plan.
                                                schaft, weil sich ELJ-Mitglieder endlich wie-
                                                der treffen können.
                                                                                                Erste sichtbare Ergebnisse der Restrukturierung
                                                Der ein oder die andere stellt sich natürlich
                                                die Frage: Wie sollen wir in Coronazeiten       Ben Herzog übernimmt die Aufgaben des Landjugendpfarrers
                                                neue Konfis oder Jugendliche einladen? Wir      (mw) - Im Rahmen der Restrukturierung           Kreisverbandprojekte und landesweite
                                                haben für euch Lösungen gefunden und die-       testet die ELJ ein neues Leitungsmodell.        Aktionen soll spürbar werden: „Kirche ist,
                                                se mit dem Gesundheitsministerium sowie         Um die Präsenz des Landjugendpfarrers in        was Ihr in der Landjugend draus macht“.
                                                unserer Rechtsanwältin abgesprochen.            der ELJ zu stärken, übernimmt Benedikt
                                                                                                                                                Mit dem Wechsel übernimmt Benedikt
                                                                                                Herzog dessen Aufgaben. Gerhard Schleier
                                                Mit Spaß und Sicherheit könnt ihr euch tref-                                                    Herzog auch in den Gremien den Platz
Dann kam der März und damit Corona nach                                                         bleibt Leiter des EBZ Pappenheim und als
                                                fen. Schaut dazu auch auf unsere Webseite:                                                      des Landjugendpfarrers. Er ist Mitglied
Deutschland. Alles musste erstmal auf Eis                                                       Vorstand des Rechtsträgers für die ELJ
                                                https://www.elj.de/media/corona-news/.                                                          des Landesvorstands sowie der Landesver-
gelegt werden. Die Maßnahmen waren ein-                                                         zuständig.
                                                                                                                                                sammlung. Für die Abstimmung mit dem
schneidend. Jugendliche wurden nicht kon-
                                                                                                Mit der neuen Aufgabenverteilung will der       Vorstand des Vereins der Bildungszentren
firmiert, Veranstaltungen wurden abgesagt,
                                                                                                Landesvorstand das geistliche Profil der ELJ    im ländlichen Raum in Bayern e. V., in
Gemeindehäuser geschlossen, Gruppen
                                                                                                stärken: „Pfarrerinnen und Pfarrern sind        dem Gerhard Schleier die ELJ weiterhin
durften sich in ihren Räumen nicht mehr
                                                                                                die wichtigsten Unterstützer von Landju-        vertritt, wurden regelmäßige Treffen ver-
treffen. An den FETTEN DEAL und somit
                                                                                                gendgruppen. Das wissen wir aus unseren         einbart. Entwickelt wurde das Modell in
Mitgliederwerbung war überhaupt nicht
                                                                                                Studien. Pfarrerinnen und Pfarrer sind          Zusammenspiel zwischen Finanz- und Per-
zu denken. Aber wir wissen alle: ELJ ist,
                                                                                                eine besondere Autorität, sie verbinden         sonalbeirat, Landesvorstand und in enger
wenn`s trotzdem klappt!
                                                                                                Wertschätzung, Seelsorge und geistliche         Abstimmung der „beiden Landjugendpfar-
Die Devise heißt: Lassen wir uns nicht ent-                                                     Botschaft. Die ELJ will in ihrem Restruktu-     rer“. „Hier soll Partizipation in und mit der
mutigen und blicken wir nach vorne! Der                                                         rierungsprozess genau dies erproben. Wir        Kirche gelebt werden“, formulierte der
Landesvorstand hat im Juni beschlossen,                                                         wollen mehr Präsenz des Landjugendpfar-         Landesvorstand in seinem Beschluss. Mit
dass der FETTE DEAL in die Verlängerung                                                         rers bei den Jugendlichen in den Struk-         der neuen Aufgabenverteilung sind dazu
geht, er wird auf keinen Fall abgeblasen.                                                       turen der ELJ.“ Bei Ortsgruppenjubiläen,        die Weichen gestellt.

4       Mistgabel · Ausgabe 2/2020
Ausgabe 2/2020 - Evangelische Landjugend
Landesebene
Der ehrenamtliche ELJ-Landesvorstand stellt sich vor

                                                   Was muss man über dich wissen?                 fangen und integriert. Diese Gemeinschaft         Wenn du im Landesvorstand drei Wün-
                      Name: Sabine Groß            Ich heiße Michi und komme aus Sulzkirchen      und die coolen Aktionen, die man plant, sind      sche frei hättest, was würdest du dir
                      Position im Landesvor-
                      stand:
                                                   im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.        Gründe, warum ich mich engagiere.                 wünschen?
                      Landesvorsitzende            Nach Stationen in meiner Ortsgruppe Sulz-      Wenn du nur 3 Sachen mit zu einer ELJ-            Mein erster Wunsch wäre, dass die Sitzun-
                      Im LaVo: seit 2015           kirchen und im KV Roth-Hilpoltstein, bin       Veranstaltung nach Pappenheim nehmen              gen näher bei mir stattfinden, damit ich
                      Heimatort: Kairlindach       ich nun seit 2017 Mitglied im Landesvor-                                                         kein Stress mit dem Zug habe. Als zweites
                      Wohnort: Freising                                                           dürftest, welche wären es und warum?
                      Kontakt:                     stand der ELJ. Nebenher bin ich auch noch      Viel Schlaf: wir haben soviel Spaß, dass          wünsche ich mir, dass Sitzungen immer
                      sabine.gross@elj.de          bei der Evangelischen Jugend im Dekanat        wir uns gerne mal die Nacht um die Ohren          produktiv und schnell (also nicht zu lan-
                      Geburtstag: 16. August       Neumarkt auf verschiedenen Aktionen mit                                                          ge) verlaufen und somit dann auch mehr
                                                                                                  schlagen
                                                   dabei. In meiner Freizeit unternehme ich       Viele Leute: je mehr da sind, desto besser        Zeit für spontane lustige Aktionen bleibt.
 Ausbildung: Agrarwissenschaftlerin, derzeit
 tüftle ich an meiner Doktorarbeit                 gerne etwas mit Freunden, gehe ins Kino        Vorfreude: sich mit anderen ELJler_innen          Mein letzter Wunsch ist, dass der Landes-
                                                   und gehe gerne schwimmen.                      austauschen und gemeinsam Spaß haben              vorstand wieder mehr Gesichter bekommt.
Meine Aufgaben im Landesvorstand:                  Was bedeutet ELJ für dich?                                                                       Zum einen kann man so wieder größere
                                                                                                  Wenn du im Landesvorstand drei Wün-
Kurz Money, money, money. Interessieren            ELJ bedeutet für mich in erster Linie ge-                                                        und coolere Sachen auf die Beine stellen
                                                                                                  sche frei hättest, was würdest du dir
dich Themen wie Finanzen, Personal, Visi-          lebtes Miteinander und Gemeinschaft. Man                                                         und zum anderen können neue Ideen wie-
                                                                                                  wünschen?
on für die ELJ oder einfach alle Strukturen        trifft sich regelmäßig, unternimmt etwas                                                         der Schwung in die Gruppe bringen.
                                                                                                  Mehr Leute in den LAVo, damit wir noch bes-
auf den Kopf zu stellen und umzudrehen?            zusammen und hat Spaß miteinander. Vom                                                           Was sind deine Lieblingswebseiten?
                                                                                                  sere Aktionen planen können und uns besser
Schreib mir! Wäre super, deine Ideen zu            gemütlichen Abend im ELJ-Raum über Aus-                                                          - www.pinterest.de (aber meist die App)
                                                                                                  mit den KVs und BVs vernetzen können.
hören! ELJ bist Du und damit ist Deine             flüge bis hin zur Organisation und Durch-                                                        - www.disneyplus.de
                                                                                                  Mehr Leute bei Landesveranstaltungen.
Meinung das Wichtigste überhaupt!                  führung von Festen, wie z. B. Maitanz oder                                                       - www.amazon.de
Außerdem beschäftigte ich mich mit den             Johannisfeuer, ist alles dabei. Da kommt es    Was sind deine Lieblingswebseiten?
                                                                                                                                                    (Ich verbringe so wenig Zeit auf Internetsei-
Verhandlungen im Landeskirchenamt und              dann in der Ortgruppe auch nicht darauf an,    Prime Video, Facebook, Kicker
                                                                                                                                                    ten und meine Uni-Webseiten würde ich jetzt
bin im Agrarsozialen Arbeitskreis. Hast Du         wie alt man ist. Jeder darf seinen Teil dazu   Für was bist du neben der ELJ noch an-            nicht zu Lieblingswebseiten zählen, auch
dazu fragen? Meld Dich!                            beitragen und kann so auch schon in jungen     zufragen?                                         wenn ich hier am meisten Zeit verbringe)
Was muss man über dich wissen?                     Jahren Verantwortung übernehmen.               Fußball, neue Medien, Oberpfalz, Plurability
                                                                                                                                                    Für was bist du neben der ELJ noch an-
Ich bin nicht auf den Mund gefallen und            Wenn du nur 3 Sachen mit zu einer ELJ-                                                           zufragen?
freue mich, wenn ich mich für Deine The-           Veranstaltung nach Pappenheim nehmen                                                             - Singen im Chor
men einsetzen kann. Interessanter finde ich                                                                             Name: Sara Endres
                                                   dürftest, welche wären es und warum?                                 Position im Landesvor-      - Tanzen
aber zu wissen, wie es Dir so geht und was         Mein Handy, um auf dem Laufenden zu                                  stand: BV-Vertreterin       - Spiele- und Filmabende mit Freunden
Dich und Deine ELJ gerade so beschäftigt?          bleiben.                                                             Unterfranken                  und Familie
Wie siehst Du die ELJ in 10 Jahren? Was ist        Meine Brille, für den Durch- und den Weit-                           Im LaVo: seit Februar
                                                                                                                                                    - Für Musicalbesuche
Deine Vision?                                                                                                           2017
                                                   blick.                                                               Heimatort: Oberaltert-      - Für chemische Fragen
Was bedeutet ELJ für dich?                         TAC, weil es einfach ein cooles Spiel ist                            heim
ELJ ist für mich Heimat. Egal wie lang man         und man bestimmt genug Mitspieler_innen                              Wohnort: Oberaltertheim
fort war, wenn man in die ELJ kommt ist            findet!                                                              Kontakt:                                         Name: Angelina Luger
                                                                                                                        sara.endres@elj.de                               Position im Landesvor-
man sofort „angekommen“ und „daheim“.              Wenn du im Landesvorstand drei Wün-                                  Facebook: Sara Endres                            stand: Beisitzerin
Wenn du nur 3 Sachen mit zu einer ELJ-             sche frei hättest, was würdest du dir           Geburtstag: April 1998                                                Im LaVo: seit Oktober
Veranstaltung nach Pappenheim nehmen               wünschen?                                       Ausbildung: Masterstudentin im Studienfach                            2019
                                                                                                   Chemie                                                                Heimatort: Neudorf bei
dürftest, welche wären es und warum?               Ich würde mir wünschen, dass wir für den
                                                                                                                                                                         Ansbach
Puh, da fällt mir nicht viel ein. Eigentlich ist   Landesvorstand neue und motivierte Mit-                                                                               Wohnort: Neudorf bei
                                                                                                  Meine Aufgaben im Landesvorstand:
alles Wichtige da, wenn ELJ ist: Tolle Leute,      glieder finden, denen es Spaß macht sich                                                                              Ansbach
                                                                                                  - Vertretung des BV Unterfranken
jede Menge Spaß und eine gute Zeit :-)             einzubringen und an den Themen im Lan-                                                                                Kontakt:
                                                                                                  - Ich beteilige mich immer wieder gerne                                Angelina.Luger@elj.de
Wenn du im Landesvorstand drei Wün-                desvorstand mitzuwirken.
                                                                                                    bei der LaVe-Planung.                                                Geburtstag: Dezember
sche frei hättest, was würdest du dir              Was sind deine Lieblingswebseiten?                                                                                    1999
                                                                                                  Was muss man über dich wissen?
wünschen?                                          Netflix / Amazon Prime, Spotify, Pinterest                                                        Ausbildung: Studium zur Betriebswirtin für
                                                                                                  Ich bin Sara aus Unterfranken und genauer          Ernährung und Versorgung
Mehr wie Pippi Langstrumpf sein und sich           Für was bist du neben der ELJ noch an-
                                                                                                  aus Oberaltertheim. Neben der ELJ singe ich
(Unkonventionelles) trauen – ELJ ist, wenn         zufragen?
man als Jugendlicher sich ausprobiert, viel-                                                      sehr gerne im Chor und lese, wenn sich die        Meine Aufgaben im Landesvorstand:
                                                   Schwimmen, Kino / Serien, Spieleabende,
leicht das ein oder andere Mal ein bisschen                                                       Zeit findet, mal ein Buch. Ansonsten habe         Ich bin überall gerne dabei und unterstüt-
                                                   Reisen
aneckt, aber man darf Fehler machen und                                                           ich große Freude am Basteln von Karten,           ze, wo ich nur kann.
daraus lernen. Vielleicht sollten wir mal                                                         Gutscheinen uvm. Für meine Familie und            Was muss man über dich wissen?
wieder einen heiklen Antrag an die LaVe                                                           Freunde probiere ich immer mit Vergnügen          Ich heiße Angelina bin meist gut aufgelegt,
                                                                       Name: Michael Dendorfer
stellen oder einfach auf dem Einhorn Rich-                             Position im Landesvor-     neue Backrezepte aus, um ihnen den Tag zu         wenn mein Hunger gestillt ist. Ich backe
tung Regenbogen reiten ;-)                                             stand: BV-Vertreter        versüßen. Auch beim Tanzen auf Festen oder        und koche gerne und meine Freizeit ver-
                                                                       Oberfranken-Oberpfalz      Bällen kann man mich des Öfteren mal an-
Für was bist du neben der ELJ noch an-                                 Im LaVo: seit Februar                                                        bringe ich viel in der Natur z. B. in meinen
                                                                       2014
                                                                                                  treffen.                                          Garten und bei meinen Tieren.
zufragen?
Landwirtschaft, Ernährung und alles darum;                             Heimatort: Latsch,         Was bedeutet ELJ für dich?                        Was bedeutet ELJ für dich?
                                                                       Nähe von Weiden in der     ELJ ist für mich wie eine zweite Familie. Mit
aber auch Kreatives und Durchgeknalltes :-)                            Oberpfalz                                                                    Miteinander mehr machen, Freundschaf-
                                                                       Wohnort: Latsch            Freunden werden so viele Abenteuer erlebt,        ten knüpfen, Jugendarbeit ist einfach toll!
                                                                                                  die man alleine nicht angehen würde. Die
                                                    Kontakt:                                                                                        Wenn du nur 3 Sachen mit zu einer ELJ-
                      Name: Michael Mößler                                                        ELJ ist für mich immer ein Ort der Erholung
                      Position im Landesvor-        michael.dendorfer@elj.de                                                                        Veranstaltung nach Pappenheim nehmen
                                                                                                  und des Runterkommens vom Alltagsstress
                      stand: Landesvorsitzen-       Facebook: Michael Dendorfer                                                                     dürftest, welche wären es und warum?
                                                    Geburtstag: 14. Juni                          sowie gemeinsam mit seinen Freunden Spaß
                      der                                                                                                                           Gute Laune, Sonnenbrille, Freunde aus
                      Im LaVo: seit Februar         Ausbildung: staatlich anerkannter Sozial-     zu haben. Gleichzeitig konnte ich durch die
                                                    arbeiter                                                                                        der ELJ
                      2017                                                                        ELJ für mich persönlich viele Dinge lernen,
                      Heimatort: Sulzkirchen                                                      wie Verantwortung zu übernehmen und Ver-          Wenn du im Landesvorstand drei Wün-
                      Wohnort: Sulzkirchen         Meine Aufgaben im Landesvorstand:                                                                sche frei hättest, was würdest du dir
                      Kontakt:
                                                                                                  trauen zu Menschen aufzubauen.
                                                   BV OO, Mistgabel, AG Landesversammlung                                                           wünschen?
                      michael.moessler@elj.de                                                     Wenn du nur 3 Sachen mit zu einer ELJ-
                      Geburtstag: Mai 1992         Was muss man über dich wissen?                                                                   Mehr Mitglieder in den Ortsgruppen, nach
                                                                                                  Veranstaltung nach Pappenheim nehmen
 Ausbildung: B. A., arbeite im öffentlichen        Ich bin der Michael, 26 Jahre jung und kom-                                                      Corona wieder eine volle Landesversamm-
 Dienst                                                                                           dürftest, welche wären es und warum?
                                                   me aus einen Dorf in der schönen Oberpfalz.                                                      lung und Gesundheit für all unsere Mitglie-
                                                                                                  - Mein Handy, da ich so mein Zugticket so-
                                                   Ich arbeite in einer WG für Jugendliche mit                                                      der und deren Angehörigen.
Meine Aufgaben im Landesvorstand:                                                                   wie meinen Kalender dabeihabe und bei
- Beteiligung bei der LaVe-Planung                 therapeutischen Bedarf. Ich bin gerne in der     Verspätung den Leuten Bescheid geben            Was sind deine Lieblings Webseiten?
- Mitarbeit im FiPB                                Natur, verbringe Zeit mit meinen Freunden        kann.                                           Da hab ich keine.
- für die ELJ in die Landesjugendkammer            und ich spiele Fußball.                        - Mein Teddybär, da er schon immer als            Für was bist du neben der ELJ noch an-
  der Evangelischen Jugend in Bayern               Was bedeutet ELJ für dich?                       Kopfkissen bei Übernachtungen diente.           zufragen?
  delegiert                                        In der ELJ fühlt man sich einfach wohl. Wenn   - Hygieneartikel, damit ich dann auch             Kochen, Backen, Garten, Tiere versorgen,
                                                   man neu dazukommt, wird man herzlich emp-        Duschen und Zähneputzen kann.                   Reiten, Hilfsbereitschaft

                                                                                                                                                  Mistgabel · Ausgabe 2/2020                      5
Ausgabe 2/2020 - Evangelische Landjugend
Arbeitskreise und ELAN
                                                                                             Schule fürs Leben
                                                                                             Landwirte gestalten Projektwochen
                                                                                             (ps) - „Wo kommen unsere Lebensmittel          Einfach mit dem Meldebogen bei der
                                                                                             her? Was leistet die bayerische Landwirt-      BBV-Geschäftsstelle melden und dabei
                                                                                             schaft für unsere Gesellschaft?“ Diese         sein! Alle Informationen wie Qualifizie-
                                                                                             Fragen sollen künftig verstärkt in der         rungsmaßnahmen sind auf der Home-
                                                                                             Schule behandelt werden.                       page des BBV zu finden.
                                                                                             Ab dem Schuljahr 2020/2021 sollen              Die Arbeitsgemeinschaft der Landju-
                                                                                             Schülerinnen und Schüler an einer Pro-         gendverbände im BBV (Arge BBV), in der
                                                                                             jektwoche zum Thema „Schule fürs               auch die ELJ vertreten ist, unterstützt
                                                                                             Leben“ teilnehmen. Im Rahmen der               die Aktion der Landfrauen ausdrücklich
                                                                                             Projektwoche werden die Bereiche Er-           und sieht darin eine große Chance für
                                                                                             nährung, Gesundheit, Haushaltsführung,         Öffentlichkeitsarbeit und Verbraucher-
                                                                                             Umweltverhalten und selbstbestimmtes           aufklärung.
                                                                                             Verbraucherverhalten thematisiert.
(fr) - Zwei Jahre ist es her, dass eine neunköpfige Delegation des Entwicklungspolitischen
                                                                                             Die Landfrauen im Bayerischen Bauern-
Arbeitskreises der ELJ (AME) bei der Partnerorganisation CAPA im Süden Brasiliens drei
Wochen zu Besuch war. Wir denken sehr gerne an diese gemeinsame Zeit und viele schö-         verband (BBV) appellieren an alle Land-
ne und spannende Erlebnisse zurück! Im Mai dieses Jahres war der Gegenbesuch bei der         wirte: „Machen Sie mit! Öffnen Sie Ihren
ELJ geplant: Ein großes Gastgeber-Team stand in den Startlöchern, viele Ideen für ein        Hof und zeigen Sie, wie unsere Lebens-
abwechslungsreiches Programm waren gesammelt und die Flug-Tickets waren gebucht.             mittel und grüne Energie erzeugt wer-
Dann machte die Corona-Pandemie alle Pläne zunichte. Anfangs war die Enttäuschung            den! Oder gehen Sie als Fachexperte der
groß, aber verschoben ist nicht aufgehoben: Das AME-Team plant bereits einen neuen           Land- und Hauswirtschaft in die Schule!“
Anlauf 2021. Wir stehen mit unseren Partnern regelmäßig in Verbindung und hoffen,
dass es nächstes Jahr klappt! Allerdings bietet die aktuelle Situation in Brasilien wegen    Wie kann man als interessierter Land-
des heftigen Verlaufs der Corona-Krise Anlass zu großen Sorgen.                              wirt „Schule fürs Leben“ unterstützen?         Foto: © raven, alexandrakuz– fotolia.com

Hilfe für die Ärmsten der Armen in der                                                       ASA Roth-Schwabach diskutiert Waldumbau
Corona-Krise                                                                                 Neues Klima, andere Bäume
ELJ unterstützt das Engagement ihrer Partner in Brasilien                                    (ps) - Der Klimawandel schädigt den Wald.      ten der Holzvermarktung, einer hohen
                                                                                             Deshalb ist bereits heute ein umfas-           Widerstandsfähigkeit und Artenvielfalt.
(fr) - Die Corona-Pandemie hat auch Brasili-    Im Großraum der Millionen-Stadt Belo         sender Umbau des Waldes erforderlich.          Wichtige Baumarten sind Buche, Eiche,
en erfasst. Dort haben viele Menschen kei-      Horizonte betreibt das IBML eine Kinder-     Um Lösungsmöglichkeiten kennen zu              Esskastanie und Douglasie, die auch
nen geregelten Arbeitsplatz. Sie verdienen      tagesstätte in einem Armenviertel. Auch      lernen, hat der Agrarsoziale Arbeitskreis      bei einem Temperaturanstieg noch ihre
ihren Lebensunterhalt mit Gelegenheits-Jobs     hier drohen Versorgungsengpässe. Gert        Roth-Schwabach mit Peter Tretter und           Wohlfühltemperatur vorfinden werden.
oder als Straßenverkäufer. Diese Einkom-        Müller, Pfarrer und Mitarbeiter der IBML,    Carolin Kirchner vom Amt für Ernährung,        Tretter machte deutlich: „Den Super-
mens-Quellen sind in Zeiten der Corona-         weist daraufhin, dass die Familien oft nur   Landwirtschaft und Forsten Roth (AELF          baum gibt es nicht“ und stellte die Vor-
Krise komplett versiegt. Viele Menschen sind    über ein Zimmer als Wohnraum verfügen.       Roth) zwei kompetente Referenten zum           und Nachteile der einzelnen Baumarten
jetzt in Not und auf die meist sehr knapp       Das bedeutet in Zeiten der Ausgangsbe-       Gespräch eingeladen.                           im Detail vor.
bemessenen „Grundversorgungs-Pakete“            schränkungen und der Arbeitslosigkeit
                                                                                                                                            Waldbau erfordert ein langfristiges Den-
von Staat und Kommunen angewiesen. Viele        hohe psychische Belastung.                   „Wie kann man den Wald fit machen,
                                                                                                                                            ken. Tretter spricht in diesem Zusam-
fallen auch durch dieses Versorgungsnetz.                                                    um Katastrophen vorzubeugen?“ fragte
                                                Die Kindertagesstätte musste lange Zeit                                                     menhang vom „Generationenvertrag im
                                                                                             die Forstreferendarin Carolin Kirchner
Die Agrarberatungs-Organisation CAPA im         geschlossen bleiben. Trotzdem hält die                                                      Wald“. Diese Aufgabe wird vom Forstamt
                                                                                             und beschrieb die Auswirkungen des Kli-
Bundesstaat Paraná und die Diakonische          Kirchengemeinde Kontakt zu den Fami-                                                        Roth seit einigen Jahren durch Waldum-
                                                                                             mawandels für die bayerischen Wälder:
Einrichtung IBML der Evangelischen Kir-         lien. „Zusätzliche Gelder würden uns                                                        bauprojekte erfolgreich in die Tat um-
                                                                                             Durch höhere Temperaturen, längere
chengemeinde von Belo Horizonte unter-          ermöglichen, wenigstens die Grundver-                                                       gesetzt.
                                                                                             Trockenperioden und verstärkte Son-
stützen besonders betroffene Familien.          sorgung der Familien unserer Kinder
                                                                                             neneinstrahlung sind weit verbreitete
Die Evangelische Landjugend möchte mit          verbessern zu können“ so Müller. Zum
                                                                                             Baumarten wie Kiefer oder Fichte in ih-
einem Spendenaufruf dabei helfen.               Beispiel enthielten die Grundversor-
                                                                                             rem Fortbestand gefährdet. Während im
                                                gungs-Pakete keine Reinigungsmittel
Jhony Luchmann, Geschäftsführer der CAPA,                                                    Jahr 2000 nur 14 % der Waldfläche Bay-
                                                oder Hygiene-Artikel.
stuft besonders die Lage in den Reservaten                                                   erns wärmer als 8,42°C war, werden es
der indigenen Bevölkerung als sehr besorg-                                                   im Jahr 2100 83 % sein. Bäume, die ein
niserregend ein. Dort leben die Menschen         Die Evangelische Landjugend bittet          eher kalt-trockenes Klima benötigen,
oft unter äußerst prekären, provisorischen,      um Spenden für das Engagement               werden mit diesen Temperaturen nicht
isolierten und beengten Bedingungen. Durch       ihrer Partner zugunsten bedürftiger         mehr fertig. Sichtbare Zeichen sind rote
den Verlust der Verdienstmöglichkeiten ste-      Menschen in Brasilien.                      Baumkronen und eine erhöhte Anfällig-
hen viele Familien kurz vor einer Hungersnot.                                                keit für Schädlinge als Folge von Stress.
                                                 SPENDENKONTO
Die CAPA berät und unterstützt Kleinbauern,                                                  Der Umbau des Waldes orientiert sich
                                                 Sparkasse Mittelfranken Süd
damit diese sich mit wenigen Hektar Land                                                     am Leitbild eines Mischwalds von Nadel-
                                                 IBAN: DE10 7645 0000 0220 5855 33
eine Existenz aufbauen können. Gemein-                                                       und Laubbäumen. Dessen Vorteile lie-
                                                 BIC: BYLADEM1SRS
sam mit diesen Bauern organisiert die CAPA                                                   gen laut Peter Tretter, Abteilungsleiter
Spenden-Aktionen für Familien in Not. Dabei                                                  Forst am AELF Roth, in einer Streuung          Waldumbau kostet Kraft. Zum Dank gab
                                                 Betreff: Corona Brasilien
spenden diese z. B. eigenes Obst und Gemüse.                                                 des Risikos, vielseitigeren Möglichkei-        es stärkende regionale Lebensmittel.

Landwirtschaft in Zeiten von Corona
Regionale Kreisläufe haben Zukunft
                                                (ps) - Im Zuge der Corona-Krise kam es       der Corona-Krise verbundenen Diskussio-        Fazit: Landwirtschaft gehört zu den wich-
                                                zu Hamsterkäufen. Die Schließung von         nen um die Sicherung der Lebensmittel-         tigen Branchen eines jeden Landes. Es
                                                Grenzen und der weltweite Rückgang           versorgung, wie wichtig eine leistungs-        gilt, die Bäuerinnen und Bauern zu unter-
                                                des Handels machte aus der Sicht des         fähige heimische Landwirtschaft für die        stützen und die Nahrungsmittelerzeugung
                                                Agrarsozialen Arbeitskreises (ASA) der       Länder und Nationen ist.“                      in Deutschland und Europa zu erhalten.
                                                ELJ deutlich: Lebensmittel unterschei-
                                                                                             Außerdem wurde deutlich, dass es nicht nur
                                                den sich deutlich von anderen Handels-
                                                                                             auf die großen Handels- und Warenströme
                                                produkten. Denn sie sind unverzichtbare
                                                                                             ankommt. Die regionale Erzeugung von Le-
                                                „Mittel zum Leben“.
                                                                                             bensmitteln punktet mit kurzen Wegen und
Landwirte und Landwirtinnen sind system-        Nach Einschätzung des ASA-Landesvor-         regionalen Kreisläufen. Auch, wenn der welt-
relevant – und arbeiten auch in Krisen.         sitzenden Stefan Funke „zeigen die mit       weite Handel ins Stocken kommen sollte.

6        Mistgabel · Ausgabe 2/2020
Ausgabe 2/2020 - Evangelische Landjugend
Aufgegabelt - Mittelfranken
Mit Spaß und Spannung in die Natur                                                            Danke für euer Engagement!
ELJ Lehrberg veröffentlicht digitale Schnitzeljagd                                            Guten Gruppenvorsitzenden spendiert man nicht nur einen
(se) –Die ELJ Lehrberg hat sich für die         store (Android) und Appstore (Apple) unter    Ouzo!
Coronazeit etwas Besonders einfallen            „Actionbound“. Weitere Informationen:
lassen und einen sogenannten Action-            https://de.actionbound.com/
bound für ihren Heimatort entwickelt.
                                                Für den „Actionbound“ in Lehrberg muss in
                                                der App „Digitale Schnitzeljagd Lehrberg“
Ein „Actionbound“ ist eine Art digitale
                                                eingegeben werden und das Rätseln kann
Schatzsuche. Die kostenfreie App ermög-
                                                beginnen. Auch in Pappenheim gibt es ei-
licht spannende Rätsel mit vielfältigen
                                                nen Bound unter „EBZ Pappenheim“.
Spielelementen wie GPS-Locations, QR-
Codes und anderen Quizmodulen.                  Willst du selbst mit einer Ortsgruppe einen
                                                Actionbound entwickeln, dann melde dich
Christopher Sauer aus der ELJ Lehrberg ist
                                                für die Zugangsdaten bei unserer Referentin
von den digitalen Möglichkeiten begeistert:
                                                Simi simone.ebner@elj.de.
„Mit der App „Actionbound“ ist Wort wört-
lich Spaß vorprogrammiert. Es ist wirklich
für jeden etwas dabei, ob allein oder im
kleinen Team, wie mit der Familie.“
                                                                                              Anfang März waren die Ortsgruppenvorsitzenden des KV Roth/Schwabach noch in ge-
Der „Actionbound“ in und um Lehrberg wur-                                                     mütlicher Runde beisammen, ohne zu ahnen, was 2020 noch alles kommen wird.
de von ihm und seiner ELJ-Ortsgruppe ent-
worfen und bringt Natur und Technik zusam-                                                    (rz) - Gute Gruppenvorsitzende bekom-            Aber nicht nur Essen und Trinken, sondern
men. „Wir wollen mit unserem „Bound“ den                                                      men im Kreisverband Roth/Schwabach               auch der Austausch über alle möglichen The-
Teilnehmenden unseren Ort und die Umge-                                                       ein leckeres Essen im besten griechi-            men war angesagt. Was passiert gerade in
bung zeigen. Mit der App, macht es richtig                                                    schen Lokal in Roth!                             den ELJ-Gruppen, was ist im Kreisverband
viel Spaß, draußen unterwegs zu sein und                                                                                                       geplant, was rollt da mit diesem Corona-
auf Entdeckertour zu gehen“, berichtet Ines                                                   Die Kreisvorstandschaft wollte sich bei den      Virus auf uns zu. Es war tatsächlich die letz-
Linsenbreit, ebenfalls aus der ELJ Lehrberg.                                                  besonders engagierten ELJler_innen bedan-        te Veranstaltung im Kreisverband, bevor
                                                                                              ken, die Woche für Woche dafür sorgen, dass      die Corona-Pandemie die Aktivitäten in den
Nicht nur in Lehrberg kann ein solcher                                                        sich die Mitglieder in ihrer ELJ-Gruppe da-      Gruppen und auf Kreisverbandsebene lahm-
„Bound“ gemeistert werden - in ganz Bay-                                                      heim fühlen.                                     gelegt hat.
ern gibt es derzeit schon knapp 1.000. Die
angelegten Routen bieten viel Abwechslung
und helfen beim Entdecken neuer Orte.
                                                Die ELJ Lehrberg hat einen Actionbound        Ein Maibaum der besonderen Sorte
Die kostenlose App kannst du einfach auf        entwickelt. Spaß und Abwechslung sind
das Handy, Tablet oder ein anders Endge-        bei der digitalen Schnitzeljagd „vorpro-      ELJ Dettenheim setzt Zeichen der Hoffnung und Zuversicht
rät herunterladen. Du findest sie im Play-      grammiert“.
                                                                                              (se) – Martin Luthers Satz „Wenn ich             Schon jetzt freut sich Jonathan, wenn das
                                                                                              wüsste, dass morgen die Welt untergin-           Maifest nachgeholt wird: „Dieses Bäumchen
Wir brauchen gute Nachrichten!                                                                ge, würde ich heute noch ein Apfelbäum-
                                                                                              chen pflanzen“ brachte die ELJ Detten-
                                                                                                                                               wollen wir sobald wie möglich gemeinsam in
                                                                                                                                               Dettenheim einpflanzen - ganz nach Luthers
Meine ELJ – auch eine digitale Gemeinschaft                                                   heim auf eine außergewöhnliche Idee.             Vorbild. Der Baum soll als Zeichen der Hoff-
                                                                                                                                               nung und Zuversicht wachsen und gedeihen,
                                                                                              Wie jedes Jahr sollte es auch 2020 trotz Co-
(bb) - Die ELJ ist ein kreativer Jugend-        Antworten bekamen alle von Bezirksrefe-                                                        in Erinnerung an das schwere Corona-Jahr
                                                                                              rona einen Maibaum geben, da war sich die
verband! In diesen Zeiten ist das beson-        rentin Birgit. Sie dankte für´s Mitmachen.                                                     2020.“
                                                                                              ELJ Dettenheim schnell einig. „Es war klar,
ders gefragt! Der Kreisverband Neustadt         Außerdem lud sie zur Preisverleihung im
                                                                                              unser traditionelles Maibaumaufstellen wird
startete deswegen eine Aktion, die die          Herbst ein.
                                                                                              es dieses Jahr leider nicht geben können“,
Gruppen digital verbindet und Laune
                                                                                              erklärt der Ortsgruppenvorsitzende Jona-
macht.
                                                                                              than Hilpert, „da haben wir angefangen zu
                                                                                              überlegen, wie wir trotz allem ein kleines
Die Vorsitzenden der ELJ-Ortsgruppen im
                                                                                              Event stattfinden lassen können.“
Raum Neustadt erreichten eine Nachricht
übers Handy: „Hey! DU hast die Chance für                                                     Erst sollte nur mit wenigen Menschen ein
deine ELJ-Gruppe einen Gutschein eurer                                                        kleiner Baum gestellt werden, doch dann
Wahl zu erhalten! Pro Meldung bei Bezirksre-                                                  kam ihnen die Idee. „Wir wollten eine Ak-
ferentin Birgit erhöht sich der Betrag eures                                                  tion, die auch noch lang in der Zukunft an
Gutscheins um 3,50 Euro! Also mitmachen                                                       diese Zeit erinnert. Da hatten wir den Ge-
lohnt sich. Sei bei der Aktion dabei! Schicke                                                 danken, dass wir dieses Jahr keinen Baum
eine Nachricht mit dem Text – Ich bin… (dein                                                  stellen, sondern pflanzen. Und als Evangeli-
Name) und bei der ELJ… + gern mehr ;) !!!                                                     sche Landjugend war es selbstverständlich,
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!“            Der Startschuss für diese Aktion fiel am      dass es ein Apfelbaum werden sollte.“
                                                Montag, 16. März. Das Ende war der
Damit sollte zum einen eine digitale Ge-                                                      Schnell war ein Apfelbaum gekauft und Jo-
                                                19.  April 2020. Gewonnen hat die ELJ Bau-                                                     Apfelbaum statt Maibaum gab es dieses
meinschaft zu spüren sein und zum ande-         denbach. Den zweiten Platz belegte die        nathan und sein Bruder David haben den           Jahr in der ELJ Dettenheim, ganz nach
ren sollen die finanziellen Einbrüche, die      ELJ Vestenbergsgreuth Schornweisach. Der      diesjährigen Maibaum traditionell mit Kranz      Luthers Vorbild. (v. l. Jonathan und
durch die ausgefallene Kleidersammlung          dritte Sieger war die ELJ Gutenstetten.       und Bändern geschmückt und wie üblich zum        David Hilpert mit dem diesjährigen „Ap-
entstehen, abgefedert werden.                   Herzlichen Glückwunsch!                       Monatswechsel auf den Dorfplatz gestellt.        felmaibaum“)

Die ELJ Markt Baudenbach
Starker Zusammenhalt trotz Corona
„Auch zu Zeiten der Corona-Krise lässt          Die ELJ Baudenbach ist ein starkes Team!
die ELJ in Baudenbach keine Chance aus          Sie zeichnen sich durch ihren besonde-
sich zu sehen! So wurden anfangs die            ren Zusammenhalt und ihre verschiede-
Treffen digital per Zoom abgehalten, bis        nen Aktionen aus. Der KV Neustadt kann
Treffen wieder erlaubt wurden. Ein Hygi-        sich immer auf sie verlassen!
enekonzept wurde geschrieben und man
                                                Herzlichen Dank für euren Einsatz für
kann fast wie gewohnt weitermachen.“
                                                die ELJ! Ganz stark!
- Philipp Weglehner, ELJ Baudenbach,
Vorsitzender ELJ KV Neustadt
Ergänzung von Bezirksreferentin Birgit
Bruckner:

                                                                                                                                             Mistgabel · Ausgabe 2/2020                   7
Ausgabe 2/2020 - Evangelische Landjugend
Aufgegabelt - Unterfranken und Oberfranken-Oberpfalz
           WIR TRAUERN UM GÜNTER BECKER                                                 Ein neues Gesicht im Team
                                                                                        Seit Anfang März arbeite ich, Laura Höf-     bis in mein Studium hinein engagiert. Ich
                                                                                        ling, als Jugendbildungsreferentin in der    habe dort einiges gelernt, viele spannen-
                                                                                        Region Unterfranken und Oberfranken          de Menschen kennengelernt und vor allem
                                                                                        (West). Die meisten haben mich Corona-       wunderbare Stunden, Tage und Wochen-
                                                                                        bedingt noch nicht gesehen, also stelle      enden verbracht. So freue ich mich als
                                                                                        ich mich hier geschwind allen vor.           Berufseinsteigerin weiter in der Jugendar-
                                                                                                                                     beit tätig zu sein und diese Erfahrungen
                                                                                        Ich bin 26 Jahre alt und 1,58 m groß – so
                                                                                                                                     für euch zu ermöglichen - nur eben in ei-
                                                                                        viel zu den äußerlichen Eckdaten. Ur-
                                                                                                                                     ner anderen Rolle.
                                                                                        sprünglich komme ich aus einem Dorf nahe
                                                                                        dem unterfränkischen Aschaffenburg. Ich      Als neue Jugendbildungsreferentin habe
                                                                                        habe nach einem freiwilligen Jahr und        ich mich auf diesen März gefreut. Gemein-
                                                                                        einer längeren studentischen Orientie-       sam mit meinen Kolleg_innen wollte ich
                                                                                        rungszeit schlussendlich Pädagogik und       euch in eurer Verbandsarbeit auf Augen-
                                                                                        im Nebenfach evangelische Theologie stu-     höhe, kreativ und motiviert unterstützen.
                                                                                        diert. Gerade sitze ich in meiner unauf-     Leider hat mir Corona ein wenig Geröll in
                                                                                        geräumten aber gemütlichen Wohnung im        den Weg geräumt und dafür die Telefon-
                                                                                        sonnigen Bamberg mit einer Tasse Kaffee      rechnung in die Höhe steigen lassen. Jetzt
                                                                                        und überlege, was ihr gerne von mir wis-     geht es so langsam los, die ELJ-Ortsgrup-
                                                                                        sen wollt. Ein Herzensthema ist für mich     pen zwischen den unverwechselbaren Tä-
                                                                                        die Nachhaltigkeit. In meiner Freizeit bin   lern und Bergen der Hassberge und dem
                                                                                                                                     Frankenwald mit seinen wunderschönen
                                                                                        ich gerne im Wasser oder auf meinem Rad
                                                                                                                                     Aussichten persönlich zu besuchen. Ab
                                                                                        unterwegs oder sitze vor meiner Nähma-
    (ps) - Die Evangelische Landjugend       dem Erwerb und Ausbau des ELJ-                                                          sofort bin ich (natürlich gewaschen und
                                                                                        schine vertieft in mein Projekt. Im Urlaub
                                                                                                                                     mit gebührendem Abstand) unterwegs zu
    trauert um ihren ehemaligen Mit-         Tagungshauses Wiesenbronn, in dem          reise ich am liebsten mit meiner kleinen
                                                                                                                                     euch, im Gepäck die Fragen: „Was macht
    arbeiter Günter Becker, der am 26.       sich ab 1976 die ELJ-Bezirksstelle be-     Familie umher - so viel zu mir.
                                                                                                                                     eure ELJ-Ortsgruppe so besonders?“ und
    Mai 2020 im Alter von 75 Jahren          fand. Mit viel Engagement führte er
                                                                                        Wie komme ich nun zu euch? Die Jugend-       „Wie kann ich euch dabei helfen?“. Ich
    gestorben ist. Für 34 Jahre prägte       internationale    Jugendbegegnungen
                                                                                        arbeit hat mich seit meiner Konfirmati-      freue mich auf euch, eure Antworten und
    und organisierte der frühere Bezirks-    durch. Seine landwirtschaftlichen Stu-
                                                                                        onszeit geprägt. In der Wasserwacht und      auch einfach nur auf eine gemütliche Run-
    referent die Landjugendarbeit in         dienfahrten brachten Landjugendliche
                                                                                        der Evangelischen Jugend habe ich mich       de bei einem Kaltgetränk. Bis dahin!
    Unterfranken.                            in entfernte Winkel der Erde. Als ne-
    Günter Beckers Dienst in der Evange-     benberuflicher Winzer konnte er im-
    lischen Landjugend begann im Jahr        mer wieder seine Leidenschaft für den
    1968. Als gelernter Landwirt erwei-      Weinbau einfließen lassen, zuletzt bei
    terte er sein fachliches Spektrum        Seminaren des EBZ Pappenheim.
    durch eine Ausbildung zum Erzieher.      Mit Günter Becker verliert die ELJ ei-
    Die Kombination dieser beiden Fach-      nen allseits geschätzten und respek-
    richtungen erwies sich als tragfähige    tierten Kollegen, der mit dem Herzen
    Basis für eine gelungene Jugendarbeit    stets bei der Landjugend war. Wir
    in der Region.                           behalten Günter sehr gerne in unse-
    Zahlreiche ELJ-Gruppen wurden in         rer Erinnerung: Als einen aufrechten
    der Ära Becker gegründet. Becker         Menschen, der offen war für die Be-
    förderte und qualifizierte Jugendli-     lange anderer. Als einen zupackenden
    che dabei, politische Positionen zu      Menschen, der sich dafür einsetzte,
    finden, Fragen der Friedensbewegung      dass unsere Welt ein Stück besser und
    und des Umweltschutzes anzugehen         lebenswerter wird. Als einen humor-
    oder eine kritische landwirtschaft-      vollen Menschen, der bei allem En-
    liche Öffentlichkeitsarbeit anzupa-      gagement nie den Blick verlor für die
    cken. Stets verbunden sein wird die      Schönheit der Schöpfung und die klei-
    Erinnerung an Günter Becker mit          nen und großen Schätze des Lebens.         Laura Höfling ist seit März die neue Jugendbildungsreferentin in der Region Unterfran-
                                                                                        ken und Oberfranken (West), wenn sie nicht gerade für die ELJ unterwegs ist, ist sie
                                                                                        gern im Wasser oder auf dem Rad.

                                                                                        Intern@cht light
                                                                                        ELJ-Gemeinschaft digital

                                                                                        (md) - Am 18. April fand die Intern@cht light des Bezirksverbandes Oberfranken-
                                                                                        Oberpfalz statt. Obwohl es die Veranstaltung schon öfters gab, war dieses Jahr
                                                                                        etwas anders.
                                                                                        Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen in Bayern, fand die Intern@cht dieses Jahr
                                                                                        zu ersten Mal rein virtuell statt. Sie sollte auch ein Hoffnungsschimmer für die ELJ-
                                                                                        ler_innen sein, dass Landjugend immer eine Möglichkeit findet. Am Abend des 18.04.
                                                                                        versammelten sich ca. 30 Personen aus den Bezirken Oberfranken / Oberpfalz und
                                                                                        aus dem Bezirk Unterfranken online, um sich gegenseitig untereinander bei den
                                                                                        verschiedensten Aufgaben und Spielen zu messen. Bei kniffligen Rätseln und heraus-
                                                                                        fordernden Spiele musste jede_r ihr_sein Bestes geben.
                                                                                        Einen interessanten Einblick bot der Auslandspfarrer Simon Döbrich, der sich aus
                                                                                        Madrid per Zoom dazu geschaltet hat. Er berichtete den Teilnehmenden von den
                                                                                        Auswirkungen von Covid-19 in der spanischen Hauptstadt Madrid und stand für Fra-
                                                                                        gen zur Verfügung.
                                                                                        Das Resümee der Teilnehmenden für die Intern@cht fiel sehr positiv aus. Obwohl nur
                                                                                        bis 1 Uhr nachts Programm geplant war, wurde danach noch fröhlich weitergespielt.
    Die Intern@cht gibt es im BV Oberfranken-Oberpfalz schon viele Jahre. Dieses Jahr   Jedoch hoffen alle, dass die kommende Intern@cht wieder im gewohnten Rahmen
    wegen Corona das erste Mal komplett online und ohne persönliche Treffen. An Gaudi   stattfinden kann. Gerade das gemütliche Zusammensein und Rätseln in der Gruppe
    fehlte des trotzdem nicht.                                                          macht den Charme dieser Veranstaltung aus.

8        Mistgabel · Ausgabe 2/2020
Ausgabe 2/2020 - Evangelische Landjugend Ausgabe 2/2020 - Evangelische Landjugend
Sie können auch lesen