AZUBI 2020 Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen - BVMW

Die Seite wird erstellt Linus-Maximilian Wirth
 
WEITER LESEN
AZUBI 2020 Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen - BVMW
Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen

                       AZUBI 2020
AZUBI 2020 Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen - BVMW
Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen

                       AZUBI 2020
              Azubis finden, binden und weiterentwickeln
AZUBI 2020 Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen - BVMW
Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen

          Volker Witzleben                        Stephan Eckert

       Weshalb sprechen ausgerechnet WIR darüber?
AZUBI 2020 Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen - BVMW
AZUBI 2020 Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen - BVMW
Schauen wir
     einmal
    genauer
      hin …
AZUBI 2020 Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen - BVMW
Quelle: https://www.wegweiser-kommune.de/statistik/bayreuth-lk+relative-entwicklung-der-altersgruppen+2012-2030+tabelle
AZUBI 2020 Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen - BVMW
Anteile
     nach
Altersgruppen

                Quelle: https://www.wegweiser-kommune.de/statistik/bayreuth-lk+anteile-der-altersgruppen+2012-2030+tabelle
AZUBI 2020 Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen - BVMW
Wie und wo suchen junge Menschen eigentlich einen Ausbildungsplatz?
AZUBI 2020 Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen - BVMW
AZUBI 2020 Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen - BVMW
4%
Wo wird gesucht?
Quelle: DALK Düsseldorf 2018
Quelle: DALK Düsseldorf 2018
Videobewerbung
Was interessiert die
 „Generation Z“?
Sicherheit des Arbeitsplatzes      63,7 %
Pünktlichkeit der Gehaltszahlung   60,3 %
Job in der Nähe vom Wohnort        45,2 %
Gute Beziehungen zu den Kollegen   45,2 %

                                    Quelle: „Employer Branding Studie 2017“
Geregelte Arbeitszeiten         39,9 %
Bezahlte Überstunden            36,8 %
Gute Aufstiegschancen           23,1 %
Überdurchschnittliches Gehalt   20,2 %

                                  Quelle: „Employer Branding Studie 2017“
Als wichtig oder sehr
wichtig bewertet werden:
Gute Stimmung                      91,3 %
Gute Beziehungen zu den Kollegen   88,2 %
Chefs haben ein offenes Ohr        87,0 %
Anerkennung meiner Arbeit          85,7 %

                                     Quelle: „Employer Branding Studie 2017“
Wenn Sie Ihren Arbeitgeber einen
Vorschlag machen könnten, damit Sie
stärker das Gefühl bekommen, einen
   sicheren Arbeitsplatz zu haben.

        Welcher wäre das?
„Mehr auf die
   Mitarbeiter
   eingehen“

   „Mehr
Anerkennung“

                  Quelle: „Attraktive Jobs: Was Fachkräfte sich von Arbeitgebern wünschen – Januar 2018
Top 3 für gutes Arbeitsklima:

1. Ich fühle mich als Teil des Teams                                         57,3 %
2. Ich kann mich auf meine Kollegen verlassen 44,1 %
3. Freundlicher Umgang miteinander                                           42,0 %

                                       Quelle: „Attraktive Jobs: Was Fachkräfte sich von Arbeitgebern wünschen – Januar 2018
Welche Fragestellung bzw. welcher
„Bauauftrag“ könnte hier
Zugrunde liegen?

Was glauben Sie?

Antwort:

„Wie hast Du/habt Ihr die ersten 4
Monate Eurer Ausbildung erlebt?“
Top 3 für schlechtes Arbeitsklima:

1. Es gibt keine Wertschätzung für mich und
   meine Arbeit                                                                           50,3 %
2. Ich habe kein Vertrauen in meinen Chef                                                 44,6 %
3. Kein Lob/Anerkennung durch meinen Chef                                                 37,4 %

                                        Quelle: „Attraktive Jobs: Was Fachkräfte sich von Arbeitgebern wünschen – Januar 2018
Der Sprung ins Berufsleben!

Gar nicht so einfach!

Ungewohnt, außerhalb der Komfortzone!
25%
                  brechen
                     ab
Quellen: SpiegelOnline, ZeitOnline
Weshalb?
Es gibt zahlreiche Gründe!
  Arbeitsbedingungen?
  Generationenkonflikt?
Oder …
Mitarbeiter verlassen Ihre Chefs,
    nicht das Unternehmen!
Weshalb                   Kommen Bleiben Gehen
Image                       XXX
Interessante Aufgabe         XX    XXX
Entwicklungsmöglichkeiten    X            XX
Selbständiges Arbeiten             XX
Arbeitsbedingungen                  X      X
Ausbilder                                 XXX

                                            Quelle: DALK Düsseldorf 2018
Welche Rollen
nehmen Sie
eigentlich alles
ein?
Und da wäre dann noch
das Generationenthema!
Tipps für´s Azubi-Recruiting
            Azubis finden
Als Ausbildungsbetrieb gefunden werden
• Mit dem werben, was uns ausmacht!
• Welchen Sinn können wir stiften?
• Was machen wir anders, um unseres Azubis zu
  entwickeln?
• Attraktive Arbeitszeiten?
• Mitarbeiter werben Mitarbeiter – Azubis werben Azubis
• Webauftritt Responsive? (Smartphone/Tablet)
• Ansprechpartner? Mailadresse? Telefonnummer?
  Suchfunktion?
• Sind meine Botschaften verständlich? Azubi-Brille!
• Schulnoten als Auswahlkriterium tauglich?
• Ist mein Auswahlverfahren „artgerecht“?
• Wie lange dauert unser Auswahlverfahren?
• Was kann ich nach Vertragsunterzeichnung tun?
• Habe ich Umschüler und Studienabbrecher auf dem
  Schirm?
• Nutze ich die richtigen Medien
• Tag der Ausbildung - Integration der Eltern
  (Mitentscheider)
• Kommuniziere ich, was ich für die Azubis während der
  Ausbildung tue?
  • Teamtraining - Power-Azubi-Schmiede
  • Engagierte Ausbilder
  • Arbeitszeiten
  • Gehalt
  • …
• Unbefristete Übernahme nach Ausbildung?
• Wann wird die Entscheidung übermittelt?
• Attraktives Gehalt: Bindung an Tarif sinnvoll?
• Attraktive Arbeitszeiten?
• Mentoring & Reverse Mentoring?
• Sabbatical?
• Perspektiven? Weiterentwicklung?
• Wertschätzung: regelmäßige Feedback-Gespräche!
• Habe ich die richtigen Ausbildungsbeauftragten?
• Haben diese Spaß an der Arbeit mit Azubis?
• Werden regelmäßige Treffen der Azubis organisiert?
• Sonstige „Incentives“?
Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen

          Volker Witzleben                        Stephan Eckert

            Unsere Antworten – Unsere Unterstützung
Unsere Schwerpunkte:

                       Strategie-
                       Workshops

   Azubi-Camp
                       Teamtrainings
Wie entsteht
                        Spitzenleistung?

Leistung = Können + Wollen + Dürfen

Leistung = Kompetenz + Motivation + Zutrauen
Fokus-Azubi - Die Experten für alle Azubithemen

                       AZUBI 2020
              Azubis finden, binden und weiterentwickeln
Sie können auch lesen