BASLER VELOBLATT - Pro Velo beider ...

Die Seite wird erstellt Milla Scheffler
 
WEITER LESEN
BASLER VELOBLATT - Pro Velo beider ...
BASLER VELOBLATT
FEBRUAR 2022 | 230. AUSGABE

Das Velo und eine intakte Natur vertragen sich prima

IN DIE PEDALE TRETEN FÜR UMWELT UND KLIMA
Als Lobbyorganisation der Velofahrenden ist Pro Velo auch im Einsatz für Umweltschutz,
Klimaschutz und Klimagerechtigkeit

Vor dem Autoboom der Nachkriegszeit         Veloverkehr fördern, CO2 reduzieren          wenn wir unseren fossilen Autoverkehr
war das Velo auf allen Strassen anzutref-   Ein Drittel des CO2-Ausstosses in der        durch elektrobetriebenen Autoverkehr
fen. Mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fah-     Schweiz ist durch den Verkehrssektor be-     ersetzen, verlagern wir das Problem: Die
ren war Standard. Dann verdrängte je-       dingt (ohne internationalen Flug- und        Herstellung von Elektroautos belastet die
doch das Auto das Velo von den Strassen     Schiffsverkehr). Um den Klimawandel zu       Umwelt in anderen Ländern massiv. Die
bzw. an den rechten Strassenrand – mit      stoppen, müssen wir daher zwingend un-       Rohstoffe für die Elektroautos (auch E-
fatalen Folgen: Der Aufstieg des Autover-   sere Mobilität verändern. Velofahren ist     Velos) werden unter Bedingungen abge-
kehrs brachte mehr Umweltverschmut-         praktisch klimaneutral. Die Schweiz          baut, welche die Menschenrechte miss-
zung, CO2-Ausstoss und Lärmbelästi-         kommt nicht darum herum, den Velover-        achten. Und die zusätzlich notwendige
gung und trug zur aktuellen Klimakrise      kehr massiv zu fördern, wenn sie ihren       klimaneutrale Stromproduktion belastet
bei. Wer sich heute für eine bessere, ge-   CO2-Ausstoss auf null bringen will. U.a.     Ökosysteme (Windräder, Staudämme
rechtere und klimafreundlichere Welt ein-   muss die Velo-Mitnahme im ÖV einfach         etc.) oder zerstört sie gar.
setzt, kommt am Velo nicht vorbei.          und niederschwellig sein.
                                                                                         Dem Velo neue Kraft verleihen
Durch Velofahren Mikroplastik und           Klima, Gerechtigkeit und E-Mobilität         Für Pro Velo ist daher klar: Wir müssen
Umweltverschmutzung reduzieren              Wenn es ums Klima geht, müssen wir           unseren Verkehrssektor neu denken, dem
Hast du gewusst, dass durch den Reifen-     auch über internationale Gerechtigkeit zu    Velo noch mehr Kraft geben, Mobilität
abrieb beim Autofahren viel Mikroplas-      sprechen. Westliche Länder wie die           neu gestalten. Mit Sharing-Angeboten,
tik in die Umwelt gelangt? Das Bundes-      Schweiz stossen schon viel länger und        mit Veloschnellstrassen, besserer Velo-
amt für Umwelt (BAFU) schätzt, dass in      stärker CO2 in die Atmosphäre aus als        mitnahme im Zug, mit sicherer Veloin-
der Schweiz jährlich ca. 5‘000 bis 18‘000   andere. Die Schweiz ist eines der reichs-    frastruktur. Nur so können wir unser
Tonnen Mikroplastik durch den Reifen-       ten Länder der Welt, doch Ausgaben für       Klima und unsere Umwelt schützen. Pro
abrieb in die Umwelt abgegeben werden.      Klimaschutz werden kaum getätigt. Das        Velo setzt sich dafür ein, dass die Velobe-
Natürlich hat das Velo auch Reifen, aber    ist ungerecht, die Schweiz muss vorwärts-    wegung wächst!
durch das leichtere Gewicht und die dün-    machen. Doch die Schweiz droht zumin-
neren Reifen gelangt beim Velofahren nur    dest in der Verkehrspolitik den «einfa-
sehr wenig Mikroplastik in die Umwelt.      chen» Weg einzuschlagen: Elektro-
                                            mobilität soll alles lösen. Die Elektromo-
                                            bilität ist zwar klimafreundlicher. Aber

DAUERBRENNER SOLITUDE                       TOPS UND FLOPS                               FOKUS SICHERHEIT
Neu mischt sich auch der Grosse Rat         Velostrassen, Tramgeleise, neue und          Was es für mehr Sicherheit auf
ein. Nachhaltige Besserung gibt es          fehlende Velostreifen, Aufstellflä-          Quartierstrassen braucht und wie es
aber nur unter Miteinbezug der              chen und eine Einsprache: Was besser         mit den Velostrassen im Baselbiet
Grenzacherstrasse.                          wurde und was besser werden muss.            weitergeht.
Seite 3                                     Seite 4 | 5                                  Seite 5
BASLER VELOBLATT - Pro Velo beider ...
AUS DEM VEREIN

EDITORIAL

VELOFAHREN IST AKTIVER KLIMASCHUTZ
Viele Menschen sind bewegt durch die offensichtliche Klima-
problematik. Jede und jeder kann viel gegen den Klimawandel
tun. Wer mit dem Velo unterwegs ist, tut dies sehr aktiv und                                                SPENDEN ...
sorgt automatisch auch noch für seine Fitness. Den Arbeitsweg                                               sind immer willkommen, z.B. für
per Velo und mal schnell mit dem Cargobike den Grosseinkauf                                                 den Neuauftritt des Veloblatts.
erledigen hilft dem Klima. Im Baselbiet stimmen wir am 13. Fe-
bruar 2022 über die Klimainitiative ab und verpflichten so die                                              PC-Kto. 40-22237-3
Regierung, das Pariser Klimaabkommen umzusetzen. Ein klei-                                                  IBAN CH79 0900 0000 4002 2237 3
ner aber wichtiger Schritt für einen aktiven Klimaschutz in un-                                             Merci!
serer Region.
Wir von Pro Velo machen uns stark für sicherere Veloinfras-
trukturen in der ganzen Region Basel. Erfreulicherweise sind
immer mehr Menschen mit dem Velo unterwegs, daher wird es
immer enger auf der heutigen Infrastruktur für Fahrräder. Un-
terschiedliche Tempi, gefährliche Kreuzungen usw. sind aktuelle      Philipp Schoch
Probleme. Ein Beispiel dafür ist die viel diskutierte Solitude-      Co-Präsident
Promenade in Basel. In unserem Fokus auf Seite 3 plädieren wir       Pro Velo beider Basel
für eine Aufweitung des Blickwinkels.                                                                       VELOFÜHRER FÜR DIE REGIO
Seit dem letzten Veloblatt ist auf den Strassen wieder einiges                                              Unser Tourenführer mit Tipps für
passiert. Eine Auswahl findest du auf den Top und Flop-Seiten.                                              kleine Touren rund um Basel ist das
Und falls du vor allem in der wärmeren Jahreszeit auf zwei Rä-                                              Produkt einer gelungenen
dern unterwegs bist, findest du noch ein paar Tipps, wie du                                                 Maturarbeit, wird als Kleinauflage
dein Velo fit für den Frühling machst. Viel Spass beim Lesen                                                produziert und ist nur über uns
und auf dem Velo!                                                                                           erhältlich. 18 Touren, 50 Seiten,
                                                                                                            20 Franken.

                                                                                                            NEWSLETTER

PERSONELLE WECHSEL                                                 IMPRESSUM VELOJOURNAL 2022|1
                                                                   Herausgeberin und Verlag:
                                                                                                            Aktuelle Neuigkeiten findest du
                                                                                                            immer auf unserer Website und
                                                                                                            unserer Facebook-Seite.
… bei DEFI VELO                                                    Velomedien AG, Kalkbreitestrasse 33,
                                                                   8003 Zürich – in Zusammenarbeit
Ein grosser Dank an den bisherigen Projektleiter Marco Agostini,   mit Pro Velo beider Basel
                                                                                                            Vielleicht interessiert dich auch
der DEFI VELO bei uns stark weiterentwickelt hat. Dank ihm         Dornacherstrasse 101,                    unser monatlicher Newsletter?
können seit letztem Jahr auch Schulen im Baselbiet teilnehmen.     4053 Basel                               Trage dich einfach dafür ein
Als Landrat kann er sich nun noch stärker auch für unsere                                                   (www.provelo-beiderbasel.ch >
Veloanliegen einsetzen. Marco wird die neue Verantwortliche        REGIONALTEIL BASEL                       Neustes > Newsletter) oder
                                                                   Redaktion: Roland Chrétien
ehrenamtlich ins Projekt einführen und noch eine Weile als         Lektorat: Lislot Frei
                                                                                                            schicke uns ein Mail an
Berater zur Verfügung stehen.                                      Kontakt: info@provelo-beiderbasel.ch     info@provelo-beiderbasel.ch.
Mit Nives Staehelin haben wir eine engagierte junge Frau ge-       Tel. 061 363 35 35
funden, die unser Schulprojekt die nächsten Jahre organisieren     PC-Kto. 40-22237-3                       Bei Bedarf lässt er sich jederzeit
                                                                   IBAN CH79 0900 0000 4002 2237 3
und weiterentwickeln wird. Neben dem Studium ist sie als Velo-                                              mit einem Klick abbestellen.
                                                                   Druck: Stämpfli AG, Bern
kurierin tätig und bringt Erfahrungen als Lehrerin und bei der     Papier: Gedruckt auf Refutura GS,
Freiplatzaktion Basel mit. Alles beste Voraussetzungen für den     100 % Recycling, mit Blauem Engel        E-MAIL-ADRESSE GEFRAGT!
Veloplausch mit Schülerinnen und Schülern.                         Gestaltung: typisch.ch                   Wenn wir das Veloblatt oder den
                                                                   Layout: Silvio Meessen,                  Mitgliederausweis nicht zustellen
                                                                   www.silviomeessen.ch
… beim Veloblatt                                                   Bilder: Wenn nicht anders vermerkt:
                                                                                                            können und wenn wir für eine
Mit der Neugestaltung des Veloblatts haben wir den Layouter        Fotos von Pro Velo beider Basel          Einsprache schnell Anwohner:in-
gewechselt: Neu bringt Silvio Meessen sein umfangreiches gra-      Inserate: Karin Hopf,                    nen brauchen, sind wir froh um
fisches Können in unsere Vereinszeitschrift ein. Wir freuen uns    info@provelo-beiderbasel.ch              eine E-Mailadresse. Schicke uns
                                                                   Adressänderungen:
auf viele attraktive Ausgaben. Gleichzeitig bedanken wir uns                                                einfach ein Mail mit dem Betreff
                                                                   Bitte an die Geschäftsstelle oder auf:
herzlich beim bisherigen Grafiker Guido Köhler, der das Velo-      www.provelo-beiderbasel.ch,              «Mailadresse» oder nutze das
blatt über Jahrzehnte geprägt und weiterentwickelt hat. Es war     > Über uns > Kontakt                     Adress-Formular auf unserer
beruhigend zu wissen, dass Guido nicht nur gestaltete, sondern     Redaktionsschluss: 11. Januar.           Webseite unter «Mitgliedschaft».
auch inhaltlich mitdachte und wertvolle Kritik und Vorschläge      Das Veloblatt 230 erscheint              Merci!
                                                                   am 4. Februar 2022.
einbrachte.                                                        Erscheint fünfmal jährlich.
                                                                   Nächster Redaktionsschluss:              Noch viel mehr ...
                                                                   8. März 2022. Veloblatt 231              ... tolle Veloartikel findest du auf
                                                                   erscheint am 1. April 2022.              www.velokiosk.ch, dem Verkaufs-
                                                                                                            kanal von Pro Velo.

2 2022 | 1 VELOBLATT BEIDER BASEL
BASLER VELOBLATT - Pro Velo beider ...
FOKUS

                        DAUERBRENNER SOLITUDE
                        An sonnigen Tagen ist die Engstelle                            Zudem hat sie versucht, die Problematik               strasse unterfahren werden, so wie es be-
                        Solitude eine überlastete Engstelle im                         mittels optimierter Signalisation und                 reits am SlowUp möglich ist. Die auf den
                        Fuss- und Veloverkehrsnetz. Nun soll                           Markierung zu entschärfen.                            ersten Blick kühn anmutende Idee leuch-
                        die Solitude umgestaltet werden. Eine                                                                                tet bei näherer Betrachtung ein: Wichtige
FOTO: WOLFGANG GÖCKEL

                        Verbreiterung ist vorgesehen. Für eine                         Thema im Grossen Rat                                  Velorouten werden in den Niederlanden
                        nachhaltige Lösung reicht es jedoch                            Grossrat Lorenz Amiet (SVP) zeigte sich               schon lange möglichst kreuzungsfrei ge-
                        nicht, den Weg zu verbreitern, der                             nun in einem Vorstoss mit der Situation               führt, und es ist nicht einzusehen, warum
                        Planungsperimeter muss auf die                                 und dem langsamen Prozess unzufrieden                 Velos lange vor Ampeln halten sollen,
                        parallele Grenzacherstrasse ausge-                             und forderte als Sofortmassnahme ein                  während Autos ungebremst unten durch-
                        dehnt werden.                                                  Velofahrverbot in Abhängigkeit des Ver-               flitzen können. Der Grosse Rat hat aus
                                                                                       kehrsaufkommens und eine permanente                   diesen Überlegungen heraus einen ent-
                        Die Solitude-Promenade am Kleinbasler                          Umfahrungsempfehlung. Der Grosse Rat                  sprechenden Anzug von Christoph Hochuli
                        Rheinufer ist ein attraktiver Weg und                          hat seine Motion im Oktober an die Re-                (EVP) überwiesen.
                        eine wichtige Verbindung sowohl für den                        gierung überwiesen.
                        Fuss- als auch für den Veloverkehr. Kein
                        Wunder – die ganze Strecke entlang des                         Ganzheitliche Verbesserung nötig

                                                                                                                                                                                    FOTO: GOOGLE STREETVIEW
                        Rheins ist direkt, landschaftlich attraktiv                    Die Umsetzung eines Velofahrverbots ist
                        und macht die Orientierung von der und                         jedoch keine gute Lösung, solange die
                        zur Stadtmitte denkbar einfach. Durch                          Umfahrung nicht sicher und komfortabel
                        den Veloboom, die wachsende Beliebtheit                        befahrbar ist. Um den Transit-Velover-
                        des Rheinschwimmens und die Pandemie                           kehr nachhaltig von der Solitude fernzu-
                        ist der Nutzungsdruck in den letzten Jah-                      halten, braucht es zuerst auf der Achse
                        ren grösser geworden. Zudem scheint der                        Grenzacherstrasse eine attraktive Ersatz-
                        Hang am Rhein instabil zu sein. Aus die-                       route. Umgestaltungen beim Abzweiger
                        sen Gründen ist die Stadt schon seit län-                      Rankstrasse und beim Strassen-S sind be-              Eine eingeklemmte Velospur und
                        gerem an einer gross angelegten Planung.                       reits in Planung, doch weitere Verbesse-              Ampeln machen die Grenzacherstrasse
                                                                                       rungen sind dringend nötig: Die Proble-               unattraktiv. Der wenig genutzte Auto-
                                                                                       matik für Pendelnde beginnt heute                     tunnel links wäre eine Alternative für
                                                                                       nämlich schon kurz nach der deutschen                 Velopendelnde.
                                                                                       Grenze: Viele fahren heute lieber illegal
                                                                                       auf dem rheinseitigen Trottoir statt auf              Nur mit einer attraktiven Velopendelstre-
                                                                                       dem schmalen Velostreifen und dem                     cke auf der Grenzacherstrasse kann der
                                                                                       holprigen Veloweg entlang des Rankhofs.               Nutzungsdruck auf der Solitude verklei-
                                                                                       Zudem ist die mehrspurige Kreuzung mit                nert werden. Übrigens: Der Grosse Rat
                                                                                       der Schwarzwaldstrasse äusserst unat-                 hat schon vor einem Jahr einen ähnlich
                                                                FOTO: DIETER ROHR

                                                                                       traktiv und die Wartezeiten an den Am-                gelagerten Vorstoss von Alt-Grossrat Se-
                                                                                       peln mühsam.                                          bastian Kölliker (SP) überwiesen, mitun-
                                                                                                                                             terzeichnet von einer gewissen Esther
                                                                                       Unterführung für (schnelle) Velos                     Keller… Wenn die Solitude umgestaltet
                                                                                       freigeben!                                            wird, dann sollten diese Überlegungen
                                                                                       Mit der Freigabe des bestehenden (Auto-)              mit ins Projekt einfliessen.
                                                                                       Tunnels für den Veloverkehr könnte der
                        Enge Verhältnisse im Nadelöhr Solitude                         problematischste Teil der Grenzacher-

                                                                                                                                 7 TAGE FÜR SIE DA!

                                                                                               Mittagsmenus
                                                                                                 & Brunch
                                                                                         VON MONTAG BIS FREITAG können sie aus DREI frisch zubereiteten mittagsmenus wählen.
                                                                                               SAMSTAGS UND SONNTAGS offerieren wir reichhaltige brunch-variationen.

                                                                                    Bäckerei   Filiale Breite, Zürcherstrasse 73, 4052 Basel, Tel. 061 311 24 87
                                                                                    Jetzer     Öffnungszeiten: Mo–Fr: 7.00 –19.00 Uhr / Sa: 7.00 –17.00 Uhr / So: 7.00 –17.00 Uhr
BASLER VELOBLATT - Pro Velo beider ...
INFRASTRUKTUR

TOP ODER FLOP
Aktuelle Meldungen immer auf der Facebook-Seite von Pro Velo beider Basel

TOP                                             TOP
Velostrassen in Basel auf                       Erstes velofreundliches                         Wir sind enttäuscht über die aus unse-
dem Vormarsch                                   Geleise eingebaut                            rer Sicht sehr lange Reaktionszeit der
                                                Ende November war’s soweit: Die erste        Behörden. Sie bräuchte bloss die rechte
                                                Haltestelle mit velofreundlichem Gleis       Fahrspur vor der Kreuzung für den gera-
                                                wurde an der Bruderholzstrasse dem Ver-      deausfahrenden Autoverkehr zu sperren
                                                kehr übergeben. Velofahrende können          und nach der Kreuzung einen Velostrei-
                                                damit einfacher und sicherer durch diese     fen zu markieren. Die Argumentation
                                                Kaphaltestelle fahren. Der Versuch wird      mit dem dann fehlenden Stauraum ist
                                                zeigen, ob das velofreundliche Gleis den     unzulässig, Strassenkapazität darf nie
                                                Anforderungen des Velo- und Tramver-         vor Sicherheit gehen. Gerne hätten wir
                                                kehrs gewachsen ist und künftig auch bei     der Behörde hier im Veloblatt Platz für
                                                weiteren Tramhaltestellen zum Einsatz        ihre Sicht zur Verfügung gestellt. Unser
                                                kommen kann. In einem Jahr werden BVB        Angebot blieb aber unbeantwortet. Die
                                                und das Bau- und Verkehrsdepartement         erwähnte Studie soll bis im April vor-
Neu als vortrittsberechtigte Veloroute          die ersten Erfahrungen auswerten. Hast du    liegen. Wir sind gespannt, was und wie
erkennbar: die Velostrasse Bernerring           die Neuheit schon ausprobiert? Wir von Pro   schnell dann etwas geschieht.
                                                Velo sind sehr an deinen Erfahrungen und
Mit der Umsignalisierung von Berner-            Einschätzungen interessiert. Vielen Dank
ring und St. Galler-Ring ist das erste Paket
von Velostrassen in Basel diesen Januar
abgeschlossen worden. Wir gehen davon
                                                für Meldungen an die Geschäftsstelle!
                                                                                             FLOP
aus, dass wie im Ausland die Nutzer:innen                                                    Parking Kunstmuseum
die Velostrassen zunehmend als Strecken
wahrnehmen, auf denen Autos zu Gast sind

                                                                                                                                         FOTO: ZVG
und daher besonders vorsichtig fahren. Pro
Velo begrüsst die Einrichtung von Velo-
strassen ausdrücklich, auch wenn das Bun-
desrecht vorläufig keine Regelung wie z.B.
in Deutschland zulässt, wo Velofahrende
ausdrücklich nebeneinander fahren dürfen
(vgl. Bericht über Lörrach im Veloblatt 229).
Die nächsten Velostrassen dürfen gerne          Das erste velofreundliche Tramgleis
bald folgen!                                    ist in Betrieb
                                                                                             Am Tag der Eröffnung protestierten die
                                                                                             nachhaltigen Verkehrsverbände mit einer

TOP                                             FLOP                                         symbolischen Blockade gegen die Missach-
                                                                                             tung der Parkplatz-Kompensation

Steinenring                                     Luzernerring                                 Es hätte in der nahen Umgebung zum
                                                                                             neuen Parking diverse Orte gegeben, wo
                                                                                             die vom Grossen Rat im Umkreis von 500m
                                                                                             festgeschriebene Kompensation für die
                                                                                             rund 300 neuen Autoparkplätze hätten
                                                                                             kompensiert werden können (s. Veloblatt
                                                                                             229). Leider ignorierte die Regierung die
                                                                                             Vorgaben und verpasste so die Chance,
                                                                                             auf einen Schlag neuralgische Stellen auf
                                                                                             wichtigen Velorouten zu sanieren. Das
                                                                                             Vorgehen der Regierung ist inakzeptabel.
                                                                                             Auch Brigitte Kühne (GLP) zeigte sich von
                                                                                             der Antwort auf ihre vorsorgliche Interpel-
Die neue Bundesregelung macht’s mög-            Velofalle Luzernerring                       lation nur teils befriedigt.
lich: Auf dem Steinenring wurden nun zwei
Aufstellfläche für Velos aufgemalt, welche      Ein halbes Jahr nach dem tragischen tödli-
deutlich mehr Komfort und Sicherheit beim       chen Unfall hat die Verwaltung eine Studie
Abbiegen bringen.                               in Auftrag gegeben, welche die Möglichkei-
                                                ten für eine Verbesserung der seit Jahren
                                                bekannten Velofalle aufzeigen soll.

4 2022 | 1 VELOBLATT BEIDER BASEL
BASLER VELOBLATT - Pro Velo beider ...
INFRASTRUKTUR

TOP
Einsprache Peter Merian-Brücke
zeigt Wirkung
Die Verbindung vom und ins Gundeli über
die Bahngeleise ist und bleibt schwierig.
Bis eine neue Margarethenbrücke mit guter
Veloführung realisiert wird, dauert es wohl
noch Jahrzehnte, und die im Richtplan
vorgesehene neue Veloverbindung kommt
nicht vom Fleck. Zusammen mit der Pla-
nungsgruppe Gundeldingen haben wir da-
her gegen ein Projekt eingesprochen, das
die Veloverbindung ignoriert. Eine frühere
Einsprache bei der Peter Merian-Brücke
zeigte bereits Wirkung: An einer Ausspra-
che mit der Brückenbesitzerin SBB wurden
uns deutliche Verbesserungen in Aussicht
                                           FOTO: THOMAS MÄCHLER

gestellt. Die vielbefahrenen Anschlüsse zu
Postpassage und Peter Merian-Weg sollten
also im Rahmen der Brückensanierung bis                           Spiessrouten-Fahrt auf Basler Quartierstrassen
in drei Jahren endlich velogerecht umge-
baut werden können.                                               FOKUS SICHERHEIT

                                                                  BESSERE QUARTIERSTRASSEN
                                            FOTO: MAP.GEO.BS

                                                                  Mit zunehmendem Veloverkehr und leider immer breiter werdenden
                                                                  Autos braucht es klare Qualitätskriterien auch auf Quartierstrassen.
                                                                  In Basel fehlen wichtige Grundlagen.

                                                                  In Basel führen Pendler- und Basisrouten durch Quartierstrassen. In diesen
                                                                  Strassen wird in der Regel einseitig parkiert. Mit der Einführung von Tempo
                                                                  30 wurden in einigen Strassen neu beidseitig Parkplätze markiert. Die engen
                                                                  Verhältnisse sollen die Autofahrenden zum Abbremsen bringen und den Au-
                                                                  toverkehr zusätzlich beruhigen. Velofahrende geraten in den so verkehrsbe-
Die Peter Merian Brücke und deren Querung                         ruhigten Strassen oft in Bedrängnis. Lieferwagen und zunehmend breitere
dürften bald verbessert werden                                    Autos – sowohl im fliessenden Verkehr wie auf den Parkfeldern – drängen
                                                                  die Velofahrenden an den Rand. Dazu kommen wechselseitig angeordnete
                                                                  Parkfelder, welche die Fahrbahn stellenweise verengen und die Übersicht zu-

TOP                                                               sätzlich erschweren. Dies auch auf Velostrassen und anderen wichtigen Velo-
                                                                  routen.

VERBESSERUNGEN AUF DEM VELONETZ                                   In Basel fehlen Grundlagen für sichere Velorouten
                                                                  Städte wie Zürich oder Bern haben Mindestbreiten für Velorouten definiert,
                                                                  in Basel hingegen fehlt eine klare messbare Regelung und wir müssen fall-
                                                                  weise mit Einsprachen für sicherere Verhältnisse kämpfen. Nun hat der
                                                                  Grosse Rat eine Schriftliche Anfrage von Jean-Luc Perret (SP) überwiesen.
                                                                  Bis Mitte Februar dürfte somit klarer werden, nach welchen Kriterien in
                                                                  Basel Velorouten durch Quartiere umgesetzt werden und wo die Regierung
                                                                  Verbesserungspotenzial sieht.

                                                                                        Petition Velostrassen im Leimental
                                                                                        Für unsere Petition haben wir viele positive Rückmeldungen er-
Das Tiefbauamt hat auf diversen Routen                                                  halten. Im Januar (nach Redaktionsschluss) berieten die Gemein-
Velostreifen markiert, wie hier in Biel-                                                den mit dem Kanton das weitere Vorgehen. Wir hoffen, dass es
Benken. Mehr dazu auf Seite 6.                                                          nun ein Jahr nach Inkrafttreten der gesetzlichen Grundlagen
                                                                                        endlich auch im Baselbiet vorwärtsgeht. Je nach Ausgestaltung
                                                                                        können dadurch Fahrfluss und Sicherheit auf Routen durch Quar-
                                                                                        tierstrassen merklich erhöht werden.
BASLER VELOBLATT - Pro Velo beider ...
VELOROUTEN BASELLAND
FOTO: TBA BL

                                                                                FOTO: TBA BL
               Neu markierter Velostreifen in Läufelfingen                      Letztes Jahr fertiggestellt: Der Fuss- und Veloweg auf dem
                                                                                Hegenheimermattweg in Allschwil

               RÜCKBLICK AUF 2021

               VERBESSERUNGEN                                                                  EINWOHNERRAT LIESTAL
                                                                                               PRO VELO LIESTAL DENKT MIT

               AUF DEM VELONETZ                                                                Im Zusammenhang mit der vom Kanton ausgeführten Umsetzung der
                                                                                               Verkehrsführung Liestal Ost wird ab 2025 der Ausbau der Kasinostrasse in
                                                                                               Angriff genommen. Der Stadtrat sollte nun mit dem Kanton abklären, wie
               Das Radroutennetz BL ist zu gross, um den Überblick über alle                   nach dem Bau des Kreisels der Skatepark, das Beachvolleyballfeld sowie
               Massnahmen zu behalten. Das Tiefbauamt hat im letzten Jahr                      der geplante Pumptrack von Kindern und Jugendlichen mit dem Velo
               diverse Kernfahrbahnen eingerichtet mittels Demarkierung der                    selbständig und gefahrlos vom Stedtli oder von der Musikschule her er-
               Mittellinie. Wo der Platz für beidseitige Velostreifen fehlte,                  reicht werden können. Der Vorstoss von Verena Wunderlin (GLP) wird von
               musste eine bergwärts führende Velospur genügen.                                Pro Velo Liestal unterstützt.
BASLER VELOBLATT - Pro Velo beider ...
VELOSERVICE
FOTO: JENS LEHMKÜHLER

                        TECHNIK

                        TIPPS FÜR DEN FRÜHLING

                                                                                                                                                             TEXT: ADFC
                        Mit diesen 5 Tipps wird
                        das Velo frühlingsfit                        gefettet werden. Bei hydraulischen Brem-    Reifen –
                                                                     sen muss entlüftet werden, wenn bei ma-     Motivationshilfe zum Saisonstart
                        Augen auf –                                  ximaler Handkraft weniger als ein Finger    Das Radeln fühlt sich mühsam an? Viel-
                        Sichtkontrolle ist der erste Schritt         zwischen Bremshebel und Griff passt. Die    leicht liegt es am zu niedrigen Reifen-
                        Frisch geputzt lassen sich Risse oder Ver-   Fahrradkette sollte mit einem Tuch von      druck! Dann fährt sich das Rad nicht nur
                        formungen am Rahmen, an der Gabel            grobem Schmutz befreit und dann geölt       schwerer, sondern die Reifen gehen auch
                        und den Felgenflanken gut erkennen.          werden. Nicht vergessen, den Überschuss     schneller kaputt. Der Mindest- und Ma-
                        Auch Lenker samt Halterung - der soge-       an Kettenöl danach abzuwischen, sonst       ximalluftdruck ist auf den Reifenflanken
                        nannte Vorbau - und Sattel sollten kont-     ist die Kette bald wieder schmutzig.        vermerkt. Sind grössere Risse zu sehen,
                        rolliert werden. Bei Auffälligkeiten steht                                               müssen neue Reifen her.
                        ein Besuch in der Fahrradwerkstatt an.       Beleuchtung –
                                                                     nicht nur im Winter ein Thema               E-Velos – Zusatzcheck des Akkus
                        Bremsen und Kette –                          Die Stecker des Lichtkabels an den          Beim E-Velo sollte zusätzlich der Akku
                        die grössten Troublemaker                    Leuchten und dem Dynamo müssen fest-        betrachtet werden. Die Kontakte der Ak-
                        Bremsklötze müssen getauscht werden,         sitzen. Zudem lohnt es sich, die Einstel-   kuaufnahme am Rahmen müssen auf
                        wenn die Querrillen nicht mehr deutlich      lung des Scheinwerfers zu überprüfen,       Korrosion geprüft und bei Bedarf mit
                        zu erkennen sind oder sich eine Kante        damit andere nicht geblendet werden.        einem Tuch gesäubert werden. Sollte sich
                        eingebremst hat. Die Bremskabel sollten      Das vordere Ende des Lichtkegels sollte     der Akku nicht mehr rühren, dann heißt
                        Kappen an den Enden haben und nicht          auf einer dunklen Fahrbahn klar zu er-      es: Finger weg und auf keinen Fall selber
                        ausgefranst sein. Generell sollte sich die   kennen sein.                                daran herumprobieren, sondern das Velo
                        Bremse leicht bewegen, sonst muss nach-                                                  in die Werkstatt bringen.

                                                                     WINTERSERVICE – STATT WINTERSCHLAF!
                                                                     Von Anfang November bis Ende Februar zum Spezialpreis.

                                                                     Hegenheimerstr. 61 4055 Basel Tel. 061 386 90 38 www.co13.ch
BASLER VELOBLATT - Pro Velo beider ...
PRO VELO AKTUELL

    MITMACHEN                                              RUEDI JENNI
                                                           Wer vor 20 Jahren mit Pro Velo (damals                          seine Velos und machte Reparaturen für
    JA ZUR KLIMASCHUTZ-INITIATIVE
                                                           IG Velo) zu tun hatte, kam an Ruedi                             die Nachbarschaft. Eines von Ruedis Ste-
    IM BASELBIET
                                                           nicht vorbei. Beinahe an jeder Veranstal-                       ckenpferden waren die Migrant:innen-
    Am 13. Februar Ja stimmen: Mit der Kli-                tung war er irgendwie beteiligt, und man                        fahrkurse. Unzähligen, vor allem Frauen,
    maschutz-Initiative verpflichtet sich der              konnte sicher sein: Wenn er dabei war,                          hat Ruedi damit die «Velofreiheit» ge-
    Kanton Baselland, die Klimaziele von                   konnte nichts schief gehen: Für jedes                           schenkt. Als stiller Schaffer hat er bei Pro
    Paris zu erreichen. Dafür definiert der                technische Problem hatte er das nötige                          Velo zahlreiche Spuren hinterlassen. Nun
    Regierungsrat in verschiedenen Bereichen               Werkzeug oder Ersatzteil dabei. Ruedi                           hat er seine letzte Reise angetreten und
    Absenkpfade, die dem Landrat jährlich                  engagierte sich an allen Velotagen und                          wird allen, die ihn gekannt und erlebt
    zur Überprüfung vorgelegt werden. Für                  PuFlis (Putz- und Flicktage). Mit seinen                        haben, als einzigartige Velolegende in Er-
    die Kommunikation und Umsetzung zwi-                   technischen Fähigkeiten als Starkstrom-                         innerung bleiben.
    schen den Direktionen wird ein:e Klima-                monteur bei den IWB konnte er allen
    koordinator:in eingesetzt.                             Unterstützung liefern. Beruflich war er,                        ANUSCHKA BADER
                                                           damals als Exot bei den IWB, zur und                            Projektleiterin Velofahrkurse
    KIDICAL MASS –                                         auch während der Arbeit immer mit dem
    DIE CRITICAL MASS FÜR KINDER                           Velo unterwegs. In seiner Garage in Hal-                        JÖRG VITELLI
    Die Arbeitsgruppe Kinder & Jugend                      tingen, die er zu einer Velowerkstatt um-                       Gründungsmitglied
    plant zusammen mit vielen Ehrenamtli-                  funktioniert hatte, perfektionierte er
    chen die erste Kidical Mass in Basel. Die
    Kidical Mass ist eine «Velodemo», an der
    Kinder und Jugendliche sich für ihre
    Veloanliegen einsetzen. Am 14. Mai ist es
    so weit, Gross und Klein treten gemein-
    sam in die Pedale für eine kinderfreundli-
                                                           MARKTPLATZ
    che Veloinfrastruktur. Wir suchen noch                 FAHRKURSLEITERIN:                                               ETWAS FÜR DICH?
    Menschen, die uns im Vorfeld oder am                   SINNVOLLER NEBENJOB                                             VELOPLAUSCH MIT JUGENDLICHEN
    Anlass selbst unterstützen.
                                                                                                  FOTO: HOWARD BRUNDRETT

    Hast du Lust? Dann melde dich hier:
    raffaela.hanauer@provelo-beiderbasel.ch

                                                           Lohnendes Engagement für Kinder,                                Tolles Projekt: Veloförderung an
                                                           Familien und sicheren Verkehr: Fahr-                            Mittelschulen mit DEFI VELO
                                                           kursleiter:in bei Pro Velo

                                                            Möchtest du uns helfen, Kindern das si-                        Hast du Lust, Jugendlichen den Spass
                                                            chere Velofahren beizubringen? Für un-                         am Velofahren zu vermitteln? Du be-
                                                            sere stark nachgefragten Velofahrkurse                         kommst von uns eine solide Ausbil-
                                                            suchen wir neue Leiter:innen, die mindes-                      dung, wählst deine Einsätze frei aus
                                                            tens zweimal jährlich samstags an einem                        und erhältst 30 Franken pro Stunde.
                                                            Fahrkurs mithelfen. Du erhältst eine fun-
    Secondhand-Velos • Secondhand-Kleider                   dierte Ausbildung und der Aufwand wird                         Interessiert?
 Sempacherstrasse 17 • 4053 Basel • Tel. 061 363 39 39
                                                            entschädigt. Ein mehrjähriges Engage-                          Dann melde dich schnell:
                 www.zweifach.ch
                                                            ment ist vorteilhaft.                                          defi@provelo-beiderbasel.ch.

                                                         AGENDA
                                                         Velomärt Messehalle 2
                                                         Samstag, 2. April 2022
ARBEITEN IM GRÖSSTEN
BÜRO DER STADT...                                        Flickkurse, Fahrkurse,
                                                         E-Velokurse, Velotouren:
                                                         www.provelo-beiderbasel.ch               Hier kann dein Angebot stehen
                                                                                                  Hast du ein Velo, Zubehör oder eine Velodienst-
IHRE FRISCHLUFTFANATIKER VON DER
                                                         Die Daten unserer beliebten              leistung anzubieten? Oder suchst du etwas rund
                                                         Velofahrkurse sind online:               ums Velofahren? Hier ist Platz dafür. Zuschriften
0800 206 100   KURIERZENTRALE.CH                         Anmeldung ab März möglich.               per Mail an: redaktion@provelo-beiderbasel.ch.
BASLER VELOBLATT - Pro Velo beider ... BASLER VELOBLATT - Pro Velo beider ...
Sie können auch lesen