Bau- und Ausstattungsbeschreibung - Dachgeschosse - Vogelsanggasse 24 | Wien
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1. ALLGEMEINES Die nachfolgende Ausstattungsbeschreibung erfolgt vorbehaltlich erforderlicher Änderungen aufgrund von Behördenauflagen bzw. Abweichung die sich aus der Situation des Altbestandes ergeben. Bei erforderlichen Änderungen wird grundsätzlich ein, der Ausstattungsbeschreibung entsprechend, gleicher Standard verwendet. 1.1 Projektnenngrößen - Top 17: WNFL ca. 69,34 m² | Terrasse / Balkone NFL ca. 7,77 m² - Top 18: WNFL ca. 121,22 m² | Terrasse / Balkone NFL ca. 11,90 m² - Nebenräume, Allgemeinbereiche und Technik siehe Ausführungsplanung 1.2 Bauverfahren - Stahl – Holzbauweise – siehe Statik und Bauphysik - Feuermauern – Hochlochziegelmauerwerk mit WDVS – siehe Bauphysik - Dach – Ziegel und/oder Blechfalzdeckung - Vorsatzschalen, Trenn- und Scheidewände – Trockenbauweise 1.3 Geschosshöhen - 1. DG Lichte Raumhöhe 2,50 m Die angegebenen Raumhöhen verstehen sich abzüglich der Höhen für eigentümerseitige Installationen bzw. abgehängte Decken. - 2. DG Lichte Raumhöhe 2,50 m Die angegebenen Raumhöhen verstehen sich abzüglich der Höhen für eigentümerseitige Installationen bzw. abgehängte Decken 1.4 Parteienkeller Die neuen Einlagerungsräume befinden sich im Kellergeschoss. Die Trennwandtüren ca. 90/200 sind mit einer stabilen Vorrichtung für ein Vorhangschloss ausgestattet 1.5 Müllsammelstelle Wird hofseitig eingehaust 1.6 Straßenfassade, Fassaden und Innenhoffassade Farbe nach AG Wahl. Die Innenhoffassaden werden wärmegedämmt – siehe Einreich- und Polierpläne 1
2. AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG 2.1 Wohnungseingangstüren Fabrikat – DANA, Modell DOMINANT (oder gleichwertiges Produkt) – WK 3 Holzumfassungszarge, glatte Holztürblätter, Oberfläche weiß (seidenmatt) Brandschutz – EI2 30c mit Sicherheitsbeschlag und Drückergarnitur Türwinkelspion – Höhe 2,20 m Lichte 90 cm 2.2 Beschläge Wohnungseingangstüren Sicherheitsbeschlag Edelstahl – innen Drücker, außen Knopfschild Innentüren Türbeschlag Metro Plus – Edelstahl matt gebürstet, Muschelgriff bei Schiebetüren Fenster Halbolive – Edelstahl 2.3 Fensterkonstruktion Fenster und Fenstertüren Kunststoff/Aluminium Rahmen Innen - weiß, außen - Farbe nach AG bzw. Vorgabe der MA 19 Isolierglas – U-Wert laut Bauphysik Terrassenverglasungen Kunststoff/Aluminium Hebeschiebetüre und Fixvergasung Innen - weiß, außen - Farbe nach AG und MA 19 Isolierglas – U-Wert laut Bauphysik Dachflächenfenster – Pfosten-Riegel Konstruktion (teilweise mit 45° Neigung) Firma VELUX Innen - weiß lackiert, außen - Farbe nach AG und MA 19 2
2.4 Terrassen und Loggien WPC Terrassendielen, Preisklasse € 40,- inkl. MwSt. Geländer – VSG Ganzglasgeländer, Handlauf DN 42 mm oder Formrohr beschichtet Bis auf 60 cm Höhe über fertiger Standfläche sind Öffnungen nicht größer als D=2 cm Kaltwasseranschluss mit Entleerungsmöglichkeit oder frostsicher Elektroverkabelung für Außenleuchte, Steckdose und Schalter 2.5 Zwischenwände Wände innerhalb einer Wohnungseinheit Gipskartonmetallständerwände – beidseitig einfach beplankt C – 75 mm Profile – 5 cm Mineralwolle Im Bereich der Nassräume werden imprägnierte GK – Platten verwendet Wohnungstrennwände Gipskartonständerwände – System Wohnungstrennwand als Doppelständerwand Beidseitig doppelt beplankt – 5-GK-Plattenlage im Wandniveau + 2 x 7,5 cm Mineralwolle Brandschutzanforderungen von EI90, RW min. 70 dB (siehe Bauphysik) werden eingehalten 2.6 Abgehängte Decken Abgehängte Gipskartondecken mit glatter Oberfläche in sämtlichen Nassräumen und Vorräumen Min. Raumhöhe – 2,30 m – siehe Polierplan Im 1. DG und Steigenhaus-Gang – abgehängte Gipskartondecke, glatte Oberfläche 2.7 Wohnungsstiegen – Innen Stahl - Holztreppen mit Stahlglasgeländer Holz Tritt- und Setzstufen – Eiche massiv Elastische Lagerung oder Holztreppen mit Tritt- und Setzstufen Preisklasse € 7.200,- inkl. MwSt. pro Geschoss 2.8 Innentüren Fabrikat – JOSKO Innentürelemente im MET 40 Design Mauereinschlagende Türen mit schmaler Zargennut, schlicht und bündig mit superschmaler Zarge und einer nur 3 mm schmalen Nut. 3
2.9 Heizung Gas – Zentralheizung Brennwerttechnik von VAILLANT inkl. Warmwasserspeicher Wohnungsheizung mit Fußbodenheizung und in den Bädern zusätzlich Rohrheizkörper. Zählung pro Wohnungssektion. Fußbodenheizung mit Dämmwolle EPS als verlege-fertige Wärme- und Trittschalldämmung Rohrheizköper – Fabrikat KORADO (oder gleichwertig) 2.10 Raumkühlung (Klimaanlage) Die Aufenthaltsräume werden mit einer Multisplit – Umluft-kühlung ausgestattet Es werden Wandaufbaugeräte verwendet. Die Außengeräte werden auf dem Dach in der Nähe der Kamine situiert. Fabrikat – LG-Art Cool Electronics 2.11 Lüftungsanlage Die Nassräume (Badezimmer und Toiletten) erhalten eine mechanische Abluft mit Einzelraumventilator Fabrikat – RED RING – Modell KN 4000 UP-60 Die Steuerung erfolgt über den Lichtschalter Im Küchenbereich wird eine Abluftleitung DN 125 für die Dunstabzugshaube vorgesehen 2.12 Küchen bzw. Küchenbereiche Sind vom Wohnungseigentümer beizustellen Alle HKLS- und Elektroanschlüsse werden lt. beigestelltem Kücheninstallationsplan hergestellt Alle Geräte, Spülen und Armaturen sind vom Eigentümer zu montieren und anzuschließen Die genauen Positionen der HKLS- und Elektroanschlüsse werden mit dem beigestellten Küchenplan fixiert 2.13 Innenputz Betonflächen wie z.B. im Stiegenhaus, Stiegenwangen und Stiegenuntersichten erhalten einen Spachtelputz oder eine Trockenbauvorsatzschale Ziegelmauerwerk erhält eine Trockenbauvorsatzschale bzw. einen Trockenputz aus Gipskarton 4
2.14 Malerei Wände und Decken (auch der Sanitärbereich und die Toiletten) werden gespachtelt und einheitlich mit diffusionsoffener Innendispersion gestrichen – Farbe Weiß 2.15 Anstrich / Beschichtungen Alle Stahlumfassungszargen bzw. Verteilertüren, Stahlkonstruktionen etc. werden mit einfarbigem Kunstharzlack (2 Deckenanstriche) beschichtet – Farbe Weiß, seidenmatt 2.16 Wandbeläge Nassräume – Bäder und Toiletten Großformatiger Fliesenbelag 30x60 cm – alternativ Feinsteinzeug 30x60 cm Preisklasse € 70,- inkl. MwSt. – Produkte der Fa. QUESTER oder BEINKOFER 2.17 Fußbodenbeläge Nassräume – Bäder und Toiletten Großformatiger Fliesenbelag 30x60 cm – alternativ Feinsteinzeug 30x60 cm Preisklasse € 70,- inkl. MwSt. – Produkte der Fa. QUESTER oder BEINKOFER Küchen Wohnküche – Parkettboden - Preisklasse € 70,- inkl. MwSt. Stiegenhaus im 1. DG Fliesenbelag ca. 30x30 cm – Produkte der Fa. QUESTER oder BEINKOFER Wohnräume – Wohnküche – Neben- und Abstellräume Parkett 13 mm Eiche Natur mit 3,0 – 4,0 mm Nutzschicht Geplantes Verlegemuster – Riemen Wandanschlüsse Holzfußleisten – Eiche – Oberfläche matt versiegelt – hochgestellt Ca. 15x40 mm (BxH) - Preisklasse € 70,- inkl. MwSt. 2.18 Sanitärinstallation und Sanitärausstattung Sanitärinstallation beinhaltet die komplette Herstellung der Kalt-, Warmwasser- und Ablaufleitungen (Unterputz) Kaltleitungen mit frostsicheren Armaturen auf der Dachterrasse 5
Ausstattung Alle Sanitärräume werden mit hochqualitativen Produkten / Sanitärkeramik – Einrichtungsgegenständen und Armaturen ausgestattet Die Sanitärkeramik ist grundsätzlich in Weiß, die Armaturen sind verchromt Generelle Grundausstattung lt. HKLS-Planung Toiletten weißes Hängeklosett – Tiefspüler mit Sitz und Deckel – Unterputz-Spülkasten Handwaschbecken 30x25 einschließlich Einlochbatterie mit Ablaufgarnitur Bad Sanitär-Kunststoff-Einbauwanne 180 x 80 cm – weiß Duschtasse ab 80 cm – wenn möglich ohne Tasse und mir Bodenrinne einschließlich Ab- und Überlaufgarnitur sowie Wannenfüll- und Brausemischbatterie, Brauseset mit Handbrause, Schlauch und Wandstange Waschtische einschließlich Einlochbatterie mit Ablaufgarnitur - Waschbecken Fabrikat – LAUFEN PRO A - 60/48 – Farbe weiß Art. Nr. 1895.2/104 - Waschtischarmatur Fabrikat – HANS GROHE Talis S Einhebel WT Mischer Art. Nr. HG32040 - WC – Handwaschbecken Fabrikat – LAUFEN PRO A - 36/25 – Farbe weiß Art. Nr. 1695.5/106 - WC – Handwaschbeckenarmatur Fabrikat – HANS GROHE Talis S Einhebel WT Mischer Art. Nr. HG32040 - Badewanne POLYPEX - Siena 180/80 Art. Nr. POSIENA - Badewannenarmatur Fabrikat – HANS GROHE Talis S Einhebel Wannenmischer UP Art. Nr. HG14145 Brausehalter Set HANS GROHE 1250 mm - weiß/chrom Art. Nr. 26666400 6
- Dusche Dusche HANS GROHE - Raindance Select S 240 2 Jet Kopfbrause Art. Nr. 26466000 Standhandbrause HANS GROHE Croma 100 Vario 0,9 m Art. Nr. 27771000 - Bodenablauf Dusche EASY-DRAIN Bodenablauf Fliesenrinne - Rohrheizkörper KORADO - Koralux Linear Classic BH 1220 BL 600 weiß RAL 9016 - Hänge WC inkl. Sitz LAUFEN PRO - Wand-WC Tiefspüler, weiß Art. Nr. 2095.0 LAUFEN PRO - WC-Sitz mit Deckel, weiß Art. Nr. 9295.1 - WC – Betätigungsplatte GEBERIT - Sigma 20 weiß/glanzchrom/weiß Art. Nr. GE115778KJ Alle Artikelnummern sind von den Installateuren zu prüfen! 2.19 Elektroinstallation / Verrohrung, Leitungen und Tasterprogramm ALLGEMEIN - Die gesamte Wohnung wird mit der intelligenten Steuerung „Loxone Smart Home“ ausgestattet. Diese kann die Steuerung der Alarmanlage, Heizung, Klimatisierung, Lichtsteuerung sowie die schaltbaren Steckdosen über vor Ort befindliche Taster (5-Point- Bedienung) sowie über mobile Geräte wie z.B. Smartphones, Tablets (optional) umfassen. 7
BESCHATTUNG - Die Beschattung weiß zu jeder Zeit, was sie zu tun hat. Morgens werden Sie per Lichtwecker aus dem Schlaf geholt, vormittags nutzt Ihr Zuhause die Sonnenenergie, um Ihre Räume auf Komforttemperatur zu heizen. Bei Sturm fährt Ihre Beschattung automatisch in Sicherheitsposition. Nachmittags wird dank Automatikmodus westseitig beschattet und abends ist Sichtschutz angesagt. Anhand der Standorterkennung erfolgt eine wetterabhängige Steuerung der Fassadenseiten. - Die Beleuchtung kann durch die intelligente Loxone-Steuerung mehr als nur "ein" und "aus". Man kombiniert einfach für die perfekte Lichtstimmung unterschiedliche Lichtquellen zu gewünschten Lichtszenen. So setzt man das Zuhause in jeder Situation perfekt in Szene! Beim Kochen sind die Arbeitsflächen perfekt ausgeleuchtet. Mit einem Tastendruck schaltet man um auf "Essen" und sorgt am Esstisch für perfekte Lichtstimmung. Der Vielfalt der Beleuchtung sind keine Grenzen gesetzt, egal ob LED, Halogen, etc. HEIZEN & KÜHLEN - Das Zuhause ist als Loxone Smart Home stets perfekt temperiert. Die intelligente Heizung bzw. Kühlung regelt auf Raumebene die Temperatur, wartet sich selbst, kennt die Feiertage, Abwesenheit und Co. und arbeitet auch perfekt mit der automatischen Beschattung zusammen. 8
MUSIK - Die Lieblingsmusik kann mittels der intelligenten Loxone-Steuerung in jedem der Räume perfekt integriert und bequem per App oder Taster bedient werden. Hierfür wird ein Musik Server mit entsprechenden Zonen (je Raum eine Zone und je ein Stereo-Lautsprecher) vorbereitet. - Das Multiroom-Audio-System kann auch für andere praktische Funktionen wie z.B.: als smarter Musikwecker, akustischen Signalgeber im Alarmfall uvm. genutzt werden. (optional) Wecker-Funktion Lieblingsradiosender Lieblingsmusik Zentral aus! ALARMFUNKTION - Die integrierte Alarmfunktion schlägt jeden ungebetenen Gast in die Flucht. Realisiert wird die Alarmfunktion mit der Loxone-Steuerung in Kombination mit bestehenden Komponenten wie Präsenzmelder, Tür / Fensterkontakte, Beleuchtung und Music Server. Die Alarmierung erfolgt vor Ort und sowie auf den Mobilen Geräte. 9
*) Hinweis: Diese Alarmfunktion ersetzt nicht eine VDS-konforme Alarmanlage! ZUTRITTKONTROLLE /-BERECHTIGUNG - Im Eingangsbereich kann ein iButton-Lesegerät in Form eines Knopfes für die Scharfschaltung der Alarmfunktion und für die Steuerung der Zentralfunktionen vorgesehen. - Eine Zutrittskontrolle per elektronischem Türschloss (Motorschloss) mit Benutzergruppen ist optional möglich. VIDEO-SPRECHANLAGE - Mobile Face-To-Face Kommunikation. Egal ob man Zuhause oder unterwegs ist, die integrierte Video-Sprechanlage bietet viele Möglichkeiten: Per Webinterface, oder den Apps für Tablet oder Smartphone sieht man, wer gerade vor Ihrer Tür steht. Die Klingel- Funktion wird in den Music Server eingebunden. 10
- Über den Caller Service wird man auch aus der Ferne benachrichtigt, wenn jemand klingelt. Per App kann man bequem von überall aus mit dem Paketdienst, Freunden, Schwiegereltern,... vor Ihrer Tür kommunizieren. Man kann von der Ferne aus die Tür öffnen, um z.B. ein Paket abstellen zu lassen. (Optional) ZENTRALFUNKTIONEN - Ein Tastendruck genügt: Mit dem intelligentem Loxone-System werden praktische Zentralfunktionen wie Hausverlassen im Eigenheim realisiert. Die Möglichkeiten der Zentralfunktionen sind nahezu unbegrenzt. Im Leistungsumfang ist das Zentral-AUS der gesamten Beleuchtungsanlage bereist enthalten. - Zentralfunktionen unterstützen die Loxone Smart Home Besitzer in vielen Punkten und werden daher unter allen Smart Home Funktionen oft als Lieblingsfunktion gewählt. Die Gründe: • Zeit sparen: Die zentrale Steuerung verbannt lästiges “von Gerät zu Gerät oder Taste zu Taste laufen”. • Energiesparpotentiale ausreizen: Im Smart Home können bei Bedarf alle Verbraucher und Stromfresser vom Strom getrennt werden. Beispielsweise mit der “Haus aus” Funktion – aber dazu unten mehr! • Elektrosmog Adé: Mit den Zentralfunktionen lassen sich Räume oder sogar das ganze Haus spannungsfrei schalten. So verbannen Sie Elektrosmog aus Ihrem Zuhause. • Zentralfunktionen einfach ändern und hinzufügen: Sollten Änderungen im Nachhinein anfallen, können die Zentralfunktionen durch eine Fachunternehmen verändert bzw. angepasst werden. Weitere Zentralfunktionen wie folgt können optional vorgesehen werden: Niemand zu Hause – Haus aus - Verlassen die Bewohner das Haus, fällt per 3-fach Klick auf einen Taster nahe der Haustüre das Eigenheim in den Tiefschlaf. Das gesamte Licht im Haus wird abgeschalten, Stromfresser bzw. Verbraucher werden vom Strom getrennt, Beschattung fährt runter, Heizung fährt auf Sparflamme, Music Server geht auf Standby und abschließend stellt sich die Alarmanlage scharf. So können die smarten vier Wände ohne schlechtem Gewissen alleine gelassen werden. 11
Nachts im Loxone Smart Home – Nachtmodus - Kurz vor dem Einschlafen reicht ein Klick auf den Taster neben dem Bett und der Miniserver versetzt einen Teil des Hauses in den Nachtmodus. Lichter schalten sich aus, Beschattung fährt runter, der Music Server fällt in Standby, unbenutzte Räume werden abgesenkt und die Alarmanlage stellt sich in definierten Räumen scharf. Bei dem nächtlichen Gang zur Toilette aktiviert sich die Beleuchtung gedimmt und blendet & weckt so niemanden. Kosten sparen – Raum aus - Bei Verlassen des Raumes genügt ein 2-fach Klick auf den Taster um das Licht abzuschalten, Verbraucher zu trennen und den Music Server in Standby zu versetzen. So können Stromkosten aktiv gespart werden. Blicke bleiben draußen – Abenddämmerung - Bei Einbruch der Dunkelheit, weiß der Miniserver was zu tun ist: Abenddämmerungsmodus an. Das bedeutet: Außenbeleuchtung an und gewünschte Jalousien auf Sichtschutz. Individuelle Einsatzbeispiele: Das Loxone Smart Home System ist flexibel und lässt sich jederzeit um eigene, individuelle Zentralfunktionen bzw. Betriebsmodi erweitern. Und tschüss! – Urlaubsmodus Um sorgenlos in den Urlaub starten zu können, einfach per Klick in der App den Urlaubsmodus aktivieren und der Miniserver erledigt den Rest: Heizung auf Frostschutztemperatur fahren, Stromfresser vom Netz nehmen, Alarmanlage und Anwesenheitssimulation aktivieren. Die Heizung wird zeitgerecht über einen Kalendereintrag wieder aktiviert, damit Sie nach Ihrem Urlaub nicht frieren müssen. Kinostimmung per Tastendruck Gemütlich zurückgelehnt, schalten sich per Tastendruck Fernseher, DVD- Player und HiFi Anlage ein. Zusätzlich fahren die Jalousien runter und das Licht wird gedimmt. In Kombination mit einer Popcornschüssel – perfekt! 12
Smarte Lichtklingel Wenn der Nachwuchs endlich schläft, deaktiviert der Miniserver automatisch die Klingel und lässt bei Besuch nur die Lichter blinken. Jeder Smart Home Besitzer kann selbst entscheiden, welche Zentralfunktionen für ihn nützlich sind und wie diese nach eigenen Bedürfnissen umgesetzt werden. Sämtliche Deckenauslässe in den Wohnungen werden mit Lusterhaken (Tragkraft 25 kg) versehen. Unterkonstruktionen werden bauseits hergestellt und sind rechtzeitig bekannt zu geben. 2.19.1 Elektroinstallationen beinhalten die komplette Herstellung der Licht- und Kraftstrom-, TV-, Telefon- und Kommunikationsleitungen (Gegensprechanlage Installation) Schalter, Steckdosen Die Schalter- und Steckgeräte in Ausführung BERKER S1 – Weiß seidenmatt In einzelnen Bereichen werden, aufgrund der außergewöhnlichen Raumnutzung, Feuchtraumgeräte gleicher Bauart ausgeführt Ausstattung Wohnungen Steckdosenmitte 30 cm über FOK Schaltermittenhöhe 110 cm über FOK Sämtliche Deckenauslässe in den Wohnungen werden mit Lusterhaken (Tragkraft 25 kg) versehen. Unterkonstruktionen werden bauseits hergestellt und sind rechtzeitig bekannt zu geben. Wohnzimmer 2-3 Deckenauslässe über 5-Point-Bedientaster je nach Zimmergröße – dimmbar/schaltbar über Smart Home 1 Dreifachschutzkontaktsteckdose bei TV – schaltbar über Smart Home 4 Doppelsteckdosen 1 Steckdose bei jeder Zugangstür in das Zimmer 1 Antennenanschluss 1 Raumthermostat – im Smart Home enthalten 2 Medienanschlussdose als Leerrohr Zimmer 1 Deckenauslass über 5-Point-Bedientaster bei Türe & 4-Point-Bedientaster beim Bett – dimmbar/schaltbar über Smart Home 3 Doppelsteckdosen TV – schaltbar über Smart Home 1 Schutzkontaktsteckdose bei jeder Zugangstür in das Zimmer 1 Antennenanschluss 1 Medienanschlussdose als Leerrohr 13
Küche 1 Deckenauslass über 5-Point-Bedientaster – dimmbar/schaltbar über Smart Home 1 Wandauslass direkt mit 4-Point-Bedientaster im Arbeitsbereich für Blendenlicht – schaltbar über Smart Home 1 Wandauslass im Sockelbereich über Serienschalter für spätere LED 1 Schutzkontaktsteckdose bei Zugangstür 1 Schutzkontaktsteckdose für Kühlschrank (H=8cm üFFOK) 1 Schutzkontaktsteckdose für Geschirrspüler – schaltbar über Smart Home 1 Schutzkontaktsteckdose für Mikrowelle (H=180cm üFFOK) – schaltbar über Smart Home 2 Doppelschutzkontaktsteckdose Arbeitsbereich (H=110cm üFFOK) 1 Schutzkontaktsteckdose für Dunstabzug über Herd (H=205cm üFFOK) 1 Herdanschluss 400V – schaltbar über Smart Home Badezimmer Niedervolteinbaudownlights über 5-Point-Bedientaster – schaltbar über Smart Home 1 Spiegelleuchte über 5-Point-Bedientaster – schaltbar über Smart Home 1 Steckdose bei jedem Waschtisch 1 Auslass für Ventilator über 5-Point-Bedientaster (bei nicht mit Fenster ausgestatteten Bädern über Lichtschalter mit Nachlaufrelais) – schaltbar über Smart Home Badewannenerdung/Duschtassenerdung (vorrichten auch bei Kunststoffausführung) Toiletten Niedervolteinbaudownlights über Taster – schaltbar über Smart Home 2 Wandeinbauleuchten NV neben WC-Sitz (mit Deckenlicht mitgeschaltet) – schaltbar über Smart Home 1 Auslass für Ventilator mit Nachlauf über Taster – schaltbar über Smart Home Abstellraum 1 Deckenauslass über Taster – schaltbar über Smart Home 1 Wohnungsverteiler unter Putz 1 Medienverteilerkasten 1 Schutzkontaktsteckdose für Waschmaschine (1 je Wohnung) – schaltbar über Smart Home 1 Schutzkontaktsteckdose für Trockner (1 je Wohnung) – schaltbar über Smart Home 1 Auslass für Ventilator über Taster – schaltbar über Smart Home Vorraum Hochvolteinbaudownlights über 5-Point-Bedientaster – schaltbar über Smart Home 1Schutzkontaktsteckdose unter Lichtschalter 1 Schutzkontaktsteckdose bei Mediendose – schaltbar über Smart Home 1 Medienauslass als Leerdose mit Telefonleitung (wird von TELEKOM beigestellt) 1 Sprechanlage Innenstelle mit Türöffnertaste und Klingel 1 Glockentaster vor der Eingangstüre 1 Anschluss für Freilaufschließer, gesteuert über die BMA Terrasse / Loggia / Wintergarten 1-3 Wandleuchten über 5-Point-Bedientaster (innen) – schaltbar über Smart Home 1 Feuchtraum UP-Schutzkontaktsteckdose – schaltbar über Smart Home Wohnungsstiegen 1 Wandauslass über 5-Point-Bedientaster – schaltbar über Smart Home 14
LOXONE LEISTUNGSBESCHREIBUNG Konzept und Leistungsbeschreibung. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der technischen Umsetzung, Ihres Loxone Smart Homes. Die Leistungsbeschreibung enthält die Basisausstattung mit allen Komponenten die wir für ein Loxone Smart Home empfehlen. Damit können Sie Beleuchtung, Beschattung und Heizung, Alarm und mehr steuern. In dem Angebot enthalten ist die Verkabelung, Installation sowie die Konfiguration ihres Loxone Smart Homes. In den Preisen sind Hardware, Verkabelung, Installation sowie Konfigurierung enthalten, ebenso sind die Apps zur Bedienung ihres Loxone Smart Homes kostenlos im Play Store sowie App Store erhältlich. Smartes Bedienen mit dem Loxone Tastenstandard T1: Ein Klick, Licht an. Mit jedem weiteren Klick schalten Sie Ihre vordefinierten Szenen durch. Doppelklick: Alles aus im Raum. Nicht nur die Beleuchtung schalten Sie mit dem Doppelklick aus, auch Verbraucher oder die Musik wird darüber ausgeschaltet. Dreifachklick: “Alles aus” im Smart Home. T2/T4: Das Smart Home übernimmt für Sie die Beschattung. Möchten Sie eingreifen, reicht ein Klick auf die Jalousietasten und die Beschattung fährt nach ihrem definition. T3/T5: Ein Klick: Musik an. Doppelklick: Die Musikquelle wird gewechselt. Ein Klick, die Musik wird leiser. Doppelklick: Die Musik im Raum wird deaktiviert. Smartes Bedienen mit der Remote Air (optional) Mit der Remote Air Fernbedienung können Sie beliebige Smart Home Funktionen wie Licht, Beschattung, Musik uvm. steuern. Die fünf Tastpunkte können Sie individuell nach Ihren Vorstellungen belegen lassen. Die Remote Air ist immer griffbereit und sofort einsatzfähig. Perfekt geeignet z.B für die Bedienung des Garagentors, Beleuchtung, Beschattung uvm. Wohnzimmer Bedienung: 1x Loxone Haupttastpunkt (Beschreibung s.o) 1x Vorbereitung (Auslass für iPad/Tablet für Wandhalterung) 15
Beschattung: Intelligente Automatikbeschattung von: Die Beschattung regelt sich automatisch anhand der Innenraumtemperatur sowie Sonnenstand. Zentrale Bedienung der Beschattung über einen Loxone Haupttastpunkt (Auf/Ab) Beschattungselemente werden bei erhöhter Windgeschwindigkeit automatisch in Sicherheitsposition gefahren. Beschattung wird bei Morgendämmerung automatisch geöffnet und bei Abenddämmerung wieder automatisch geschlossen. Jedes Beschattungselement kann über die Visualisierung einzeln bedient werden. Bei geöffneter Terrassentüre wird die Automatik deaktiviert und die die Beschattung geöffnet. Beleuchtung: Intelligente Lichtsteuerung von: Automatisiertes Grundlicht über 1x Präsenzmelder, Szenen Bedienung über einen Loxone Haupttastpunkt. Raum aus Funktion über Doppelklick auf Szenentaste. Lichtszenen können über die Visualisierung verändert, ergänzt und gespeichert werden. Aktivierung der Anwesenheitssimulation über die Visualisierung. Heizung: Intelligente Einzelraumtemperaturregelung von: Die Temperatur kann auf Raumebene individuell eingestellt werden. Über die Visualisierung können die Komforttemperaturen sowie Heizzeiten individuell angepasst werden. Geöffnete Fenster werden über einen Integrierten Kontakt berücksichtigt und die Temperatur wird automatisch auf Frostschutztemperatur geregelt. Musik (optional): Ihre Lieblingsmusik können Sie mit Loxone in jedem Ihrer Räume perfekt integrieren und bequem per App und dem Haupttastpunkt bedient werden. Ein/Aus, Lautstärke sowie Quellen können bequem vom Loxone Haupttastpunkt bedient werden. Zimmer Bedienung: 1x Loxone Haupttastpunkt (Beschreibung s.o) 1-2x Loxone Haupttastpunkt am Bett - LI & RE Beschattung: Intelligente Automatikbeschattung von: Die Beschattung regelt sich automatisch anhand der Innenraumtemperatur sowie Sonnenstand. Zentrale Bedienung der Beschattung über den Loxone Haupttastpunkt (Auf/Ab) Beschattungselemente werden bei erhöhter Windgeschwindigkeit automatisch in Sicherheitsposition gefahren. 16
Beschattung wird bei Morgendämmerung automatisch geöffnet und bei Abenddämmerung wieder automatisch geschlossen. Jedes Beschattungselement kann über die Visualisierung einzeln bedient werden. Beleuchtung: Intelligente Lichtsteuerung von: Automatisiertes Grundlicht über 1x Präsenzmelder, Bedienung der Szenen über einen Loxone Haupttastpunkt. Raum aus Funktion über Doppelklick auf Szenentaste. Lichtszenen können über die Visualisierung verändert, ergänzt und gespeichert werden. Aktivierung der Anwesenheitssimulation über die Visualisierung. Durch 3-fach Klick der Lichttaste T1, stellt sich das System in Nachtmodus. Im Nachtmodus ist die Beleuchtung im Schlafzimmer gedimmt und der Außenalarm wird aktiviert. Die Gute Nacht Funktion deaktiviert sich morgens automatisch. Heizung: Intelligente Einzelraumtemperaturregelung von: Die Temperatur kann auf Raumebene individuell eingestellt werden. Über die Visualisierung können die Konfortemperaturen sowie Heizzeiten individuell abgepasst werden. Geöffnete Fenster werden berücksichtigt und die Temperatur wird automatisch auf Frostschutztemperatur geregelt. Musik (optional): Ihre Lieblingsmusik können Sie mit Loxone in jedem Ihrer Räume perfekt integrieren und bequem per App und dem Haupttastpunkt bedient werden. Ein/Aus, Lautstärke sowie Quellen können bequem vom Loxone Haupttastpunkt bedient werden. Mit Ihrem Lieblingssong hilft Ihnen der Music Server aus dem Bett! Die Weckzeiten sind individuell in der App einstellbar. Alarm (optional): Die Alarmanlage wird über die Hausverlassentaste in der Diele verzögert Aktiviert, deaktiviert wird die Alarmfunktion automatisch bei Zutritt über den iButton. Als Alarmmelder dient die Präsenzerfassung in jeden Raum sowie die Tür und Fensterüberwachung in jeden Raum. Status der Alarmfunktion ist jederzeit über die Visualisierung einzusehen. Sie bekommen einen Anruf sowie eine Benachrichtigung via Push auf ihr Mobiltelefon wenn der Alarm ausgelöst wird. Im Alarmfall gibt ihr Musik Server im ganzen Haus über die verbauten Boxen Alarm. 17
Brandmeldezentrale: Folgende Räume sind mit Brandmeldern ausgestattet: 1x Wohnzimmer 1x Essensbereich 1x Schlafzimmer 1x Diele Rauchentwicklung wird automatisch erkannt und im Brandfall die Beleuchtung für bessere Sicht auf 100% eingeschaltet. Des Weiteren wird die Beschattung zentral geöffnet damit Fluchtwege frei sind. Optional kann das interne Alarmsignal über den Loxone Musik Server in jeden Raum ausgegeben. Benachrichtigung bei Brand ebenfalls via Push Mitteilung auf ihr Handy. Zutritt (optional): Das Motorschloss der Haupteingangstür kann über den elektronischen Schlüssel - dem iButton gesteuert. Gleichzeitig kann beim Öffnen der Tür von einer berechtigten Person die Alarmanlage deaktiviert werden. iButton Leser inkl. LED Rückmeldung sowie 5 personalisierte Schlüssel sind dabei. Egal ob Sie Zuhause oder unterwegs sind, die Intercom bietet viele Möglichkeiten: Per Loxone Webinterface oder den kostenlosen Loxone Apps für Tablet oder Smartphone sehen Sie, wer gerade vor Ihrer Tür steht. Über den Caller Service werden Sie auch aus der Ferne benachrichtigt, wenn jemand bei Ihnen klingelt. Per App können Sie bequem von überall aus mit dem Paketdienst, Freunden, Schwiegereltern,... vor Ihrer Tür kommunizieren. Öffnen Sie von der Ferne aus die Tür, um z.B. ein Paket abstellen zu lassen. Sehen Sie in der Historie die Bilder der letzten 10 Besucher. Zentralfunktionen: Die Beschattung kann zentral über die Visualisierung bedient werden. Vergessenes Licht wird mit dem Hausverlassentaster ausgeschaltet sowie die Alarmanlage verzögert aktiviert. Bei Haus verlassen des Hauses wird die Automatikbeschattung wieder in den Automatikmodus gesetzt. Wetterservice (optional): Sparen Sie sich eine teure Wetterstation - mit einem Online Dienst bekommen Sie exakte Wetterdaten eines professionellen Wetteranbieters direkt auf Ihren Miniserver. Callerservice (optional): Sofort informiert, wenn’s drauf ankommt. Im Alarmfall sofort per Anruf informiert inkl. Rückkanal: der Miniserver kann Sie im Alarmfall per Anruf informieren. Dank Rückkanal können Sie auch sofort reagieren und den Alarm z.B. quittieren. Automatische Benachrichtigungen individuell einstellen: Ihr Miniserver kann Sie z.B.. bei Wassereintritt automatisch per Anruf informieren, oder falls bei Einbruch der Dunkelheit das Garagentor noch nicht geschlossen ist. Egal, wo sie sich gerade befinden, es fallen weltweit keine Gesprächsgebühren an! Netzwerkkonfiguration (optional): 18
Netzwerkverteilung inkl. Anbindung des Loxone Miniservers an das Heimnetzwerk sowie Einrichtung des Fernzugriffes. Bei der Übergabe der Anlage bekommen Sie von uns ausführliche Informationen wie Sie Ihr Haus bedienen. Wir richten Ihnen gerne die aktuellste Version der Loxone App auf Ihren Endegeräten ein und erklären Ihnen, wie Sie sich in der App zurecht finden. Sie können in Zukunft ganz bequem Lichtszenen, Heizeiten uvm. über ihre Loxone App bedienen/einstellen. Inbetriebnahme & Einschulung Das Angebot umfasst die Inbetriebnahme der Anlage, einen Einschulungstermin in die Anlage sowie die Visualisierung. Ebenfalls enthält dieses Angebot einen Nachbetreuungstermin ca. 2 Monate nach Einzug in Ihr Loxone Smart Home in welchem die letzten Feinheiten abgestimmt werden können. Bei diesen Termin können noch Änderungen wie Fahrzeiten der Jalousie, Lichtszenen, Präsenzmelderzeiten usw. auf ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Der Nachbeteruungstermin umfasst 2 Stunden bei ihnen vor Ort. Erweiterung Gerne bieten wir Ihnen weitere Sonderfunktionen auf Anfrage wie zum Beispiel: - Einbindung Ihres Home Cinema systems (wenn Kompatibel) - Sonderprogrammierungen *Wir als Bauträger haben jederzeit die Möglichkeit gleichwertige Produkte auszutauschen. 19
Sie können auch lesen