BeiderENTFELDEN beiderENTFELDEN - Gemeinde Unterentfelden
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
beiderENTFELDEN Nr. 366 | Februar 2021 beiderENTFELDEN Lindenapotheke Unterentfelden führt erfolgreich Corona-Schnelltests durch ZT Medien AG ztprint | Der Printbereich Schönenwerderstrasse 13 5036 Oberentfelden www.ztprint.ch
Go Big. ab CHF 12 990.–1 Leasing ab CHF 99.–/Mt.2 * All-New Hyundai i10. 1 Pica® 1.0. Abb.: Launch Plus 1.2, automatisiertes 5-Gang-Schaltgetriebe (AMT), ab CHF 22 190.–. Unverbindliche Nettopreisempfehlungen (inkl. 7.7 % MwSt.). A A B Normverbrauch gesamt (1.0 | 1.2 AMT): 5.6 | 6.1 l/100 km, CO2-Ausstoss: 126 | 138 g/km, Energieeffizienz-Kat.: A | A. – 2 Leasingkonditionen: Zinssatz 3.9 % C (effektiv 3.975 %), Dauer 36 Mte., erste grosse Leasingrate 33 %, Restwert 47 %, Fahrleistung 10 000 km pro Jahr, Vollkasko nicht inbegriffen. Keine D Leasingvergabe, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Ein Angebot von Hyundai Finance. – * Die europäische Hyundai 5-Jahres-Werks- E garantie ohne Kilometerbeschränkung gilt nur für Fahrzeuge, die ursprünglich vom Endkunden bei einem offiziellen Hyundai-Partner (in der Schweiz und F G dem Europäischen Wirtschaftsraum) erworben wurden, entsprechend den Bedingungen im Garantiedokument. – Mehr Infos auf hyundai.ch/garantie Ihr Hyundai Partner in der Region. Garage A. Peier AG, Suhrenmattstrasse 50, 5035 Unterentfelden Telefon 062 723 44 34, www.garage-peier.ch Ihr Ansprechpartner schinhuetweg 5 für Gesundheitsfragen 5035 unterentfelden 062 737 46 37 muhenstrasse 11 Unsere Dienstleistungen: 5036 oberentfelden · HerzCheck® · Reise- und Ferienberatung 062 737 55 25 · Inkontinenzberatung · Hausapotheken-Check jurastrasse 12 · Impfberatung · Magistralrezepturen 5035 unterentfelden · Polymedikationscheck · Hausspezialitäten 062 723 88 00 · kostenloser Hauslieferdienst · Altmedikamentenentsorgung www.lindenapo.ch
2|3 beiderENTFELDEN Der Schatten war gestern, nun kommt wieder Licht! schen haben uneigennützig andere unter- stützt – etwa durch einkaufen usw. Die Pandemie hat aufgezeigt, dass wir un- sere alten Leute im Alters- und Pflegeheim oder gar im Spital dann rege besuchen soll- ten, wenn es erlaubt ist. Gerade Menschen, die pflegebedürftig sind, brauchen uns drin- gend, denn es sind doch recht trübe Tage, an denen man sich mit niemandem unter- halten kann. Der zwischenmenschliche Kon- takt blieb im abgelaufenen Jahr auf der Stre- cke und das war für viele Menschen doch recht hart. Uns wurden wieder einmal Gren- zen aufgezeigt, die vorher gar nicht erst vor- handen waren. Uns wurden wieder andere Werte offenbart, als nur das Geld. Wie nun Am Anfang eines neuen Jahres steht immer weiter? Ziehen wir doch die Lehren daraus. das Ungewisse. Wir alle sind nun verunsi- Rücken wir wieder näher. Besuchen wir uns chert, denn niemand hat mit einer solchen gegenseitig. Treiben wir miteinander Sport, Pandemie gerechnet. Was jetzt? Wenn wir singen wir miteinander, musizieren wir mit- nun einfach Trübsal blasen und uns treiben einander oder teilen wir einfach die Freude lassen, nützt uns das gar nichts. Ich denke, miteinander. Dadurch bringen wir wieder dass wir mutig vorwärts schauen müssen, Licht in eine trüb gewordene Welt. Unter- aber mit den Lehren der Vergangenheit. Wir stützen wir uns gegenseitig auch in kleins- sollten wieder vermehrt zusammenrücken – ten Dingen und unterstützen wir auch das ja einander unterstützen und helfen. Das Gewerbe vor Ort, denn Arbeitsplätze sind war denn auch die positive Seite. Viele Men- für uns lebenswichtig. Markus Schenk
Ammann AG Industriestrasse 26 5036 Oberentfelden www.ammann.ag MiA VEREIN MOBIL IM ALTER Fahrtenbestellung spätestens 48 Stunden im Voraus unter 062 511 26 11, Montag bis Freitag, von 9 bis 11 und 14 bis 16 Uhr. Fahrzeiten Montag bis Freitag, 7.30 bis 18 Uhr, nach Absprache abends, samstags, sonntags und an Feiertagen. Ammann AG Industriestrasse 26 5036 Oberentfelden www.ammann.ag
Eventführer 4|5 beiderENTFELDEN Veranstaltungen Wegen Corona sind auch zahlreiche Institu- Industriemuseum Oberentfelden tionen und Veranstaltungen betroffen. Die Das Museum ist wegen der Corona-Mass- hier publizierten Daten sind mit Vorsicht zu nahmen bis am 28. Februar geschlossen. geniessen, da uns leider nicht immer alle Än- derungen gemeldet werden. Gemeindebibliothek Oberentfelden Dürfen wir Veranstalter bitten, uns jeweils weiterhin geöffnet ihre aktuellen Daten mitzuteilen? Der Event- Das Generalsekretariat des Departement führer soll lückenlos sein. Nur so macht er Gesundheit und Soziales des Kanton Aargau Sinn. Wir bitten um Verständnis. bestätigt, dass Bibliotheken weiterhin geöff- Bulletin beider Entfelden net bleiben dürfen. Mit der Schliessung der Bibliotheken im Kanton Aargau bis vorläufig Brockenstube Oberentfelden Ende Februar 2021 ist die Schliessung der Die Brocki bleibt bis Ende Februar geschlos- Lesesäle in Bibliotheken und Archiven ge- sen. meint. In der Bibliothek gilt die Masken- pflicht (ab 12 Jahren). Es dürfen sich maximal Brocki-Shop Blaues Kreuz 10 Personen in der Bibliothek aufhalten. Es Wiedereröffnung 1. März 2021 gilt weiterhin 1,5 m Abstand und die Hän- Der Bundesrat hat die Massnahmen gegen dehygiene. das Coronavirus verstärkt. Aus diesem Grund bleibt der BrockiShop Aarau West Öffnungszeiten: noch bis zum 28. Februar 2021 geschlossen. Montag 15.00 –18.00 Uhr Entsorgungen und Räumungen jedoch füh- Montag 19.00 –20.00 Uhr ren wir weiter. Bitte nehmen Sie mit uns Kon- Mittwoch 9.00 –11.00 Uhr takt auf, falls Sie Bedarf haben. Herzlichen Donnerstag 17.00 –19.00 Uhr Dank im Voraus für den Auftrag. Freitag 15.00 – 8.00 Uhr Samstag 9.00 –11.00 Uhr Herausgeber: Badi Entfelden OFFIZIELLES BULLETIN BEIDER ENTFELDEN Interessengemeinschaft Pro Entfelden Gemäss Entscheid des Bundesrates und des Redaktion/Inserateverwaltung: Regierungsrates des Kantons Aargau ist die Markus Schenk, Kirchbergstrasse 14, Badi Entfelden inklusive Hallenbad, Sauna 5023 Biberstein, und Restaurant bis Ende Februar geschlos- Telefon 079 414 66 16 sen. Wiedereröffnung siehe www. badi-ent- E-Mail: bulletin.entfelden@gmail.com felden.ch Druck: ZT Medien AG, ztprint, 4800 Zofingen Auflage: 6000 Exemplare Oberentfelden Das nächste Bulletin erscheint am 25. Februar 2021 und wird allen Haushaltungen der Gemeinden Ober- und Unterentfelden gratis Februar via Landanzeiger zugestellt. Zudem kann das 1./15. Mütter- und Väterberatung, 14.00 bis Bulletin auf den Homepages der Gemeinden 17.00 Uhr, Gemeindehaus, 4. Stock, Raum Nr. digital gelesen werden. 405, Dorfstrasse 7, 5036 Oberentfelden, Die Redaktionsschluss: 11. Februar 2021 Mütter- und Väterberatung findet jeweils am Nachmittag des 1. und 3. Montags im Monat
Maler Furter dipl. Malermeister 5036 Oberentfelden www.malerfurter.ch info@malerfurter.ch Tel. 062 723 21 74 F a x 0 6 2 7 2 3 9 1 6 7 Für Ihre Augen nur das Beste Dorfstrasse 8 5036 Oberentfelden Telefon 062 723 57 58 www.aebyoptik.ch • Gartenpflege Schnittarbeiten (Hecken, Sträucher, Bäume) Da Silva GmbH Rasenpflege und Renovationen Oberentfelden Allgemeine Gartenpflege (auch im Abo) Gartenbau • Gartengestaltung Gartenunterhalt Neuanlagen Hauswartungen Gartenumgestaltungen Tel. 062 723 00 90 Natursteinarbeiten Gehwege, Vorplätze pflegen|gestalten Tel. 079 755 74 60 www.da-silva.ch • Interessante Winterkonditionen Aussenbereich Innenbereich Ausserfeldstrasse 9 • Lamellenstoren • Rollos/Plisseestoren 5036 Oberentfelden • Rolladen • Senkrechtlamellen Tel. 062 737 55 55 • Jalousien (Aluminium) • Insektenschutz Waldmannstr. 67 • Sonnenstoren/Stoffersatz 3027 Bern • sämtliche Reparaturen Tel. 031 992 23 63
2/1 2/2 6|7 beiderENTFELDEN Für Party-Artikel statt. Eine zuWeb- Voranmelung kann über die Für fröhliche Ballons z seite der Mütter- und Väterberatung oder Kochtipp des Monats Otto Mathys Büroshop telefonisch (062 723 05 42) erfolgen. Es sind auch Termine ohne Voranmeldung möglich. Otto Mathys Büroshop Es ist jedoch mit längeren Wartezeiten zu JÄGERPFANNE – Ein schnell zube- rechnen reitetes, feines MITTAGESSEN 3. Papier-/Kartonsammlung Papier nur in Die Spätzle in einen Topf mit ausrei- kreuzweise geschnürten Bündeln, ohne chend Salzwasser geben und nach Pa- Fremdstoffe. Karton flach zusammengelegt ckungsanweisung kochen. Währenddes- 2/3 2/5 und kreuzweise geschnürt. sen die Champignons putzen, am unte- ren Strunk ein Stück entfernen und dann 16./23. Unentgeltliche Rechtsauskunft, 17.45 bis in Scheiben schneiden. Die Cocktailto- 18.15 Uhr, Gemeindehaus, 2. Stock, Zimmer 203, Dorfstrasse 7, 5036 Oberentfelden, Herr maten waschen und halbieren. Die Zwie- Glückwunschkarten bei Urs Hodel Für Deko-Artikel zu bel und die Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Otto Mathys Büroshop Unterentfelden Otto Mathys Bürosho Die Schweinefilet waschen und trocken tupfen. Anschliessend die letzten Seh- nen und Fettreste mit einem scharfen Februar Messer entfernen. Die Lende dann in 2 cm breite Stücke schneiden. 2./16. Grünabfuhr Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch nun in die Pfanne geben und für 16. Unentgeltliche Rechtsberatung durch insgesamt 4 Minuten braten. Nach 2 Mi- 2/8 Thomas Plüss, Notar, Aarau, 17.30 bis 18.30 Uhr im Staufferhaus. Keine Voranmeldung nuten die Medaillons wenden. Das Fleisch herausnehmen, wenn es 3/8 nötig. durch ist, mit Salz und Pfeffer würzen 17. Papier- und Kartonabfuhr und kurz beiseite stellen. Die Zwiebel Für originelle Geschenke Für originelle Geschenk und die Knoblauchzehen in die Pfanne geben und kurz andünsten. Die Cham- zu Otto Mathys Büroshop zu Otto Mathys Bürosh pignons hinzugeben und mitdünsten. Anschliessend die Sahne dazu giessen Wer nicht hier inseriert, und kurz aufkochen lassen. Die Kartoffel- um Geld zu sparen, stärke in etwas Wasser lösen und damit die Sauce andicken, anschliessend mit kann auch gleich seine Salz und Pfeffer würzen. Uhr anhalten, um Zeit Die fertigen Spätzle abschütten und zu- sammen mit den Schweinemedaillons in zu sparen! die Pfanne geben. Alles miteinander ver- 4/4 mischen und die Cocktailtomaten dazu- geben. Ein letztes Mal mit Salz und Pfef- fer abschmecken, mit Petersilie dekorie- ren und servieren. 30'000 Artikel ONLINE mathys-bueroshop.ch Das Bulletin beider Entfelden wünscht Ihnen einen guten Appetit!
Dies und das aus Unterentfelden Gemeindeammann Heinz Lüscher Abschluss Projekt Zukunftsraum – tritt zurück weiteres Vorgehen in Unterentfelden Gemeindeammann Heinz Lüscher hat infor- Ergänzend zur Medienmitteilung der Pro- miert, dass er auf Ende der laufenden Amts- jektsteuerung hat der Gemeinderat Unter- periode zurücktreten wird. Heinz Lüscher ist entfelden entschieden, über das weitere seit dem Jahre 1986 im Gemeinderat tätig Vorgehen zum Thema Gemeindefusion im und amtet seit 2006 als Gemeindeammann. Frühling 2021 eine Klausursitzung abzuhal- ten. Anpassung der Urnenöffnungszeiten Ein Entscheid bezüglich erneuter Aufnahme für Abstimmungen und Wahlen bilateraler Fusionsverhandlungen z. B. mit In der Gemeinde Unterentfelden ist an ei- der Stadt Aarau kann frühestens ab 2022, mit nem Abstimmungs- und Wahlsonntag die Beginn der neuen Legislaturperiode, erwar- Urne für die persönliche Stimmabgabe von tet werden. Die Bevölkerung wird mittels 9.00 bis 10.00 Uhr geöffnet. Da immer weni- Medienmitteilung über die Ergebnisse der ger Stimmberechtigte ihre Stimme per Klausursitzung informiert. sönlich abgeben, wird ab 2021 die Zeit der Urnenöffnung auf 9.00 bis 9.30 Uhr gekürzt. Dies und das aus Oberentfelden Bauverwaltung wird komplettiert Einwohnerdienste: Lucien Treyvaud, Leiter Die Bauverwaltung der Gemeinde Oberent- der Einwohnerdienste, hat die Gemeinde felden ist laut Stellenplan mit 400 Stellen- per 31. Dezember 2020 verlassen, um eine prozenten ausgestattet. Seit mehreren Mo- neue Herausforderung anzunehmen. Als naten ist die Bauverwaltung nur mit drei Nachfolgerin wird Jasmine Roth ihre Tätig- Personen besetzt. Nebst dem Tagesgeschäft keit am 1. Februar 2021 aufnehmen. und vielen Baugesuchen stehen diverse grosse Bau- und Planungsprojekte und auch Projekt «Zukunftsraum Aarau» die Totalrevision der Bau- und Nutzungsord- für Oberentfelden abgeschlossen nung an. Die Oberentfelder Stimmbevölkerung hat an- lässlich des Urnengangs vom 13. Dezember Die Verstärkung für Bauverwalter Michael 2020 mit einem Stimmenanteil von 60 % ent- Purtschert und die zwei Mitarbeiterinnen ist schieden, aus dem Fusionsprojekt «Zukunfts- nun gelöst: Ab 1. Januar 2021 beziehungs- raum Aarau» auszusteigen. Ein Referendums- weise am 1. Februar 2021 werden Barbara komitee hat viel Arbeit auf sich genommen, Demont und Remo Wiederkehr das Team damit es zu diesem Entscheid gekommen ist. der Bauverwaltung komplettieren. Im Mo- Der Gemeinderat Oberentfelden respektiert ment kommt es bei der Bearbeitungszeit und akzeptiert diesen demokratischen Ent- leider zwangsläufig zu Verzögerungen. Im scheid und wird die anstehenden Herausfor- neuen Jahr sollten die Anfragen und Bauge- derungen, Projekte und Pläne im Wissen an- suche wieder schneller und wie gewohnt gehen, dass Oberentfelden in absehbarer speditiv bearbeitet werden können. Zeit eigenständig bleiben wird.
Geburtstagsgratulationen Oberentfelden 1. 2. 36 85 Jahre Rocco Iapello-Migliazza Zopfweg 5 1. 2. 35 86 Jahre Kurt Häfeli-Hilfiker Bergstrasse 26 2. 2. 34 87 Jahre Ivan Lukanic Nordstrasse 16 2. 2. 33 88 Jahre Rösli Lüscher-Grieder Äussere Mattenstrasse 35 3. 2. 36 85 Jahre Johann R. Grossenbacher-Berchem Gerbegasse 13 7. 2. 41 80 Jahre Walter Fuhrer-Suter Uerkenweg 5 11. 2. 41 80 Jahre Vanhishikha Chaudhuri-Lahiri Behmengut 6 11. 2. 35 86 Jahre Giuseppina Antollovich-Crivellaro Innere Mattenstrasse 16 11. 2. 30 91 Jahre Luise Stadler-Strittmatter Zollweg 12 13. 2. 41 80 Jahre Marianne Fuchs-Holliger Aarauerstrasse 26 17. 2. 41 80 Jahre Hans-Peter Lüthi-Widmer Oberfeldweg 15 17. 2. 36 85 Jahre Josef Thürig-Götte Oberfeldweg 18 18. 2. 34 87 Jahre Regina Knellwolf-Döbeli Bergstrasse 28 21. 2. 30 91 Jahre Hans Schlatter-Buchser Ostringweg 4 22. 2. 27 94 Jahre Ruth Roland-Müller Bergstrasse 28 23. 2. 30 91 Jahre Johann Brunner Bergstrasse 28 24. 2. 41 80 Jahre Alma Gutalj Hintere Bahnhofstrasse 4 28. 2. 35 86 Jahre Anna Giannattasio Alte Luzernstrasse 19 Unterentfelden 2. 2. 32 89 Jahre Gertrud Hänni Eichenweg 16 6. 2. 33 88 Jahre Herbert Kothe Alterszentrum Schöftland 9. 2. 31 90 Jahre Arnold Gfeller Erlifeldstrasse 19 12. 2. 41 80 Jahre Paul Merkofer Obere Sonnhalde 4 Bitte melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung, falls Sie keinen Eintrag wünschen.
· Heizungen · Sanitäre Anlagen · Boilersanierungen · Wärmepumpen · Badumbau · Heizungssanierungen Tel. 076 389 14 51, daetwyler.info@gmail.com Neulandweg 9, 5036 Oberentfelden Kindertagesstätte Ober-/Unterentfelden HÄRDI HOLZBAU -- - I I I Bedachungen - Holzfassaden - Elementbau Innenausbau - Isolationen - Altbausanierungen Dachfenster - Böden - Terrassenroste Spielgruppe – Mittagstisch Betreuung für Kinder im Vorschulalter ab 3 Monaten 5036 Oberentfelden Tel. 062/723 94 66 Schulergänzende Betreuung haerdiholzbau@gmail.com www.haerdi-holzbau.com Telefon 062 723 57 94 www.kita-äntenäscht.ch | info@kita-äntenäscht.ch WIDMER DIETSCHI HEIZUNGEN SANITÄR GMBH Die Mobiliar. Sicher ist sicher. Generalagentur Aarau Agentur Oberentfelden STEFAN DIETSCHI T 062 723 20 70 Agentur Schöftland 5036 Oberentfelden N 079 334 05 93 mobiliar.ch/aarau 4654 Lostorf info@widmer-dietschi.ch KOSM E T I K Gemeindebibliothek Oberentfelden M A R I A N N E M Ä R K Öffnungszeiten: Mo 15 – 17 Uhr + 19 – 20 Uhr Marianne Märk Mi + Sa 9 – 11 Uhr Mühlemattweg 3 Do 17 – 19 Uhr 5036 Oberentfelden Fr 15 – 18 Uhr 062 723 65 52 Während der Schulferien: www.kosmetik-maerk.com Mi 9 – 11 Uhr Do 17 – 19 Uhr Kosmetik Permanent Make-up Body Contouring Fr 15 – 18 Uhr
10 | 11 beiderENTFELDEN Ein Besuch beim Pilzkontrolleur ist empfehlenswert Das letzte Jahr war ein ganz spezielles Pilz- Kontrolle vorgelegt, welche für die Konsu- jahr. Zu Beginn des Jahres war es in unseren menten unangenehme Folgen gehabt hät- Wäldern sehr trocken und entsprechend ten. Erwähnenswert sind zwei Nadelholz- wurden eher wenig Pilze gefunden. Dies än- häublinge, die sehr giftigen Doppelgänger derte sich dann im Oktober, als sich die Pilze des wohlschmeckenden Stockschwämm- mit dem einsetzenden Morgennebel gut chens. Nadelholzhäublinge beinhalten das entwickelten. Besonders die wohlschme- Knollenblättergift Amanitin. Bereits fünf ckenden Steinpilze und Hexenrährlinge Gramm dieses Giftes können für ein Kind konnten bis Mitte November in grösseren tödlich wirken! Ein Besuch beim Kontrolleur Mengen gesammelt werden. Aber auch an- lohnt sich also sehr! dere, zum Teil seltene Pilzarten wurden re- Vergiftungsfälle wurden glücklicherweise gelmässig dem Kontrolleur vorgelegt. Teil- keine gemeldet. weise mussten die Pilzerinnen und Pilzler in der Kontrollstelle gar Schlange stehen. Der Pilzkontrolle Kölliken (4 angeschlossene Gemeinden) wurden total 197 kg Pilze zur Pilzkontrollstelle Kontrolle vorgelegt. Hievon waren 28 kg un- für Ober- und Unterentfelden: geniessbar und 6,5 kg giftig (nur Unterent- Daniel Leutwyler, felden: 47 kg/7 kg/2 kg). Hauptstrasse 153, 5742 Kölliken Telefon 062 723 94 44 Verwechslungsgefahr Einmal mehr wurden wieder etliche verdor- nach tel. Vereinbarung kostenlos bene, ungeniessbare und giftige Pilze der Stockschwämmchen (links) sehen fast gleich aus wie der hoch giftige Nadelholztäubling
Dorfstrasse 50 5040 Schöftland Strom Tel. 062 721 12 79 kommt auswww.blumenfaes.ch der Dose. Elektro R. Räss AG Alles andere Schönenwerderstrasse 15 5036 Oberentfelden von uns. Telefon 062 737 20 20 info@elra.ch Telefax 062 737 20 25 www.elra.ch Grosse Auswahl an Männerpflanzen en Blum 128 AG Oberentfelden Tel. 062 723 52 52 | Fax 062 723 52 55 www.blumen-schaufelbuehl.ch Immer Wyder. entspannt. Wyder Gartenbau AG www.wyder-gartenbau.ch Verstopft? Wir kommen! 062 723 23 88 Selhofer AG, 5036 Oberentfelden Für WC/Bad/Küchenablauf Für Gewerbe, Private, Industrie 24-Stunden-Pikettdienst NEU: Rohranalyse mit Kanal-TV www.selhofer.ch
12 | 13 beiderENTFELDEN Corona bremste auch die Oberentfelder Senioren aus Das Jahr 2020 wird weltweit wegen der Co- Ausblick auf 2021 rona-Pandemie in die Geschichte eingehen. Guten Mutes, dass die Pandemie irgendein- Für die Seniorenvereinigung begann es ganz mal wieder abklingt, hat das Team im Herbst normal. Der erste Ausflug führte am 12. Feb- ein volles Programm für das Jahr 2021 zu- ruar zum traditionellen Treberwurstessen an sammengestellt. Der erste Ausflug ist am 10. den Bielersee. Drei Wochen später bestand März 2021, die erste Wanderung am 24. März Gelegenheit, sich bei der Firma Muff AG in geplant. Die Programme sind auf der Home- Triengen über alte und moderne Kirchturm- page publiziert und werden mit diesem technik informieren zu lassen und an einem Monatsbrief per E-Mail und per Post allen geführten Rundgang durch das Städtchen zugestellt. Für Anlässe, die eine Anmeldung Sursee teilzunehmen. Beide Anlässe und die erfordern, wird jeweils noch individuell ein- Winterwanderung vom 19. Februar waren geladen. Allfällige Absagen würden via gut besucht. Bilder sind auf der Homepage Homepage kommuniziert. aufgeschaltet. Mitte März war dann abrupt Schluss. Der Bundesrat verfügte den so ge- Jubiläen und Geburtstage nannten Lockdown. Wer nicht zur Arbeit Im nächsten Jahr können 20 Kameraden ei- oder zum Einkaufen gehen musste war auf- nen hohen runden Geburtstag feiern. Elf gefordert, zuhause zu bleiben. Mit diesen werden 80, fünf 85 und vier 90 Jahr alt. Wenn einschneidenden Massnahmen sollte die sie es wünschen und die Pandemie es zu- Weiterausbreitung des Coronavirus verlang- lässt, überbringt ihnen eine Vertretung des samt und eingedämmt werden, was dann in Teams ein Präsent. Im Januar 2021 haben 21 der ersten Welle auch recht gut gelang. Weil Kameraden Geburtstag. Die Ausflüge, Wan- insbesondere Busfahrten und kollektive Re- derungen und Radtouren werden jeweils im staurantbesuche nicht möglich waren, Eventführer des Bulletins ausgeschrieben musste die Seniorenvereinigung alle Aktivi- sofern nicht wieder alles aufs Eis gelegt wird. täten einstellen. Im Sommer traten dann MH/MS Lockerungen in Kraft. Bald kündigte sich aber eine zweite Welle an und das Team sah sich am 10. Juli ge- zwungen, sämtliche bis Ende 2020 vorgesehenen Aktivitä- ten abzusagen. Da war die Welt noch in Ordnung: Genüsslich werden am 12. Februar 2020 noch die Treberwürste gegessen.
Bäckerei – Konditorei Röösli HAUSWARTUNGEN Tel. 076 449 00 17 / 076 432 50 39 Schinhuetweg 8, 5036 Oberentfelden Suhrerstrasse 20, 5036 Oberentfelden entfelder.reinigungsservice@gmail.com Telefon 062 723 20 26 www.hauswartung-aarau.ch Direktverkauf Kunststoffbehälter aller Art zu attraktiven Preisen Umzüge Mittwoch Mittwoch 09.30 -11.30 Uhr 9.30 –11.30 -15.00 Uhr 13.00 –16.30 Räumungen Einlagerungen Entsorgungen WEZ Kunststoffwerk AG Industriestrasse 8 5036 Oberentfelden CH-5036 Oberentfelden Tel. 062 737 70 90 Tel. +41 (0)62 737 88 00 Fax +41 (0)62 737 88 10 www.gyger-transmoebel.ch info@wez.ch www.wez.ch
14 | 15 beiderENTFELDEN Informatik Aargau kommt nach Unterentfelden Die Informatik Aargau will ihre Abteilun- kantonseigene Rochadefläche. Markus gen ab 2022 an einem kantonseigenen Dieth: «Der Regierungsrat hat bereits vor ei- Standort zusammenlegen. Es sollen Syner- nem Jahr vorausschauend einen Verpflich- gien genutzt und Mietkosten eingespart tungskredit für die Flächenoptimierung und werden. Das Bildungszentrum Unterent- Reduktion Leerstandkosten im BZU gutge- felden ist dafür als Standort vorgesehen. heissen, welcher die Voraussetzungen für die Nutzung im Eigenbedarf schafft.» Die Das 1976 erstellte Gebäude soll teilsaniert notwendige Sanierung des 1976 erstellten werden. Der Regierungsrat beantragt einen Gebäudes wird zu einem späteren Zeitpunkt Verpflichtungskredit von 10,935 Millionen und in Abstimmung mit den Bedürfnissen Franken. der Schweizerischen Bauschule geplant und umgesetzt, die ebenfalls im Gebäude unter- Ab 2022 180 Arbeitsplätze mehr in gebracht ist. Vor einem Jahr hat der Grosse Unterentfelden? Rat einen Kredit für das neue Kantonslabor Die Abteilung Informatik Aargau (ITAG) des auf dem BZU-Areal beschlossen. Departements Finanzen und Ressourcen mit ihren rund 180 Mitarbeitenden ist heute an Nachhaltige Investition fünf verschiedenen Standorten in Aarau un- Markus Dieth: «Bei der Ausführung wird der tergebracht. Einer dieser Mietstandorte wird Nachhaltigkeit Rechnung getragen. So wird in zwei Jahren zurückgebaut, so dass der bei der zu ersetzenden Gebäudetechnik auf Ende Juni 2022 auslaufende Mietvertrag eine wirtschaftliche und energiesparende nicht verlängert werden kann. Deshalb wird Ausführung Wert gelegt sowie konsequent eine Nachfolgelösung gesucht. die Wärmerückgewinnung bei der Lüftungs- und Kälteanlage umgesetzt. Zusätzlich lie- Einsparungen von Mietkosten fert die instandgestellte Photovoltaik-An- In der Standort-Evaluation hat die Liegen- lage Strom für den Eigenverbrauch. Zudem schaft BZU in Unterentfelden punkto Wirt- können mit der bereits bewilligten Fenster- schaftlichkeit am besten abgeschlossen. Fi- sanierung die Energiekosten reduziert wer- nanzdirektor Markus Dieth: «Der Zusam- den.» menzug der Abteilung Informatik an einem Da die Kapazitäten des heute von Eldora be- Standort bietet die Chance, Synergien zu triebenen öffentlich zugänglichen Gastro- nutzen, abteilungsinterne Wege zu verkür- Angebots für die vor Ort arbeitenden Mitar- zen sowie die bisherigen Standorte im Miet- beitenden ausreichen, werden auf eine Er- vertragsverhältnis aufzuheben, was ab 2024 neuerung und Erweiterung des bestehen- Mietkosten im Umfang von 670’000 Franken den Küchen- und Buffetbereichs verzichtet. jährlich einspart.» Ende 2018 sicherte sich der Regierungsrat Enge Zeitverhältnisse mit dem Erwerb des Bildungszentrums (BZU) Der erste Teilbezug der neuen Räumlichkei- und der dazugehörigen Parzelle in Unterent- ten durch die Abteilung Informatik Aargau felden eine strategische Landreserve für die ist im Juni 2022 geplant. Die vollständige In- Erfüllung öffentlicher Aufgaben. Seit dem betriebnahme der Flächen erfolgt im Herbst Auszug von GastroAargau aus dem BZU-Ge- 2022. Aufgrund der Dringlichkeit des Pro- bäude vor einem Jahr dient das Gebäude als jekts.
Die Unterentfelder Linden-Apotheke hat bereits übe Corona-Schnelltests werden im Kanton Minuten optimiert. Das heisst, wir testen in Aargau nicht nur von Spitälern durchge- der Stunde im Minimum 12 Personen, meist führt, sondern auch von Apotheken. Eine sind es mehr, da wir sehr viele Terminanfra- davon ist die Linden-Apotheke in Unter- gen spontan per Telefon haben. Die meisten entfelden. Sie gilt als Pionierin und war Termine werden aber online gebucht über von allem Anfang an dabei. Seit dem 25. unsere Homepage. Wir haben seit dem 25. November wurden in Unterentfelden bis- November über 1600 Tests durchgeführt. her über 1600 Personen getestet. Das Bul- Seit dem 21. 12. 2020 dürfen wir auch Perso- letin hat sich mit der GL-Vertreterin Marisa nen ohne Covid-Symptome testen, die bei- Brunner über die Tests unterhalten. spielsweise ein negatives Testresultat für Auslandsreisen oder ähnliches benötigen. Bulletin: An welchen Tagen und zu welchen Zeiten wird getestet? Ist ein Ende der Aktion festgelegt? Wir führen als eine von sieben Pilotapothe- Nein, hier wollen wir maximal flexibel blei- ken im Kanton Aargau seit dem 25. 11. 2020 ben und die Bedürfnisse der Bevölkerung Corona-Schnelltests durch. Bis und mit mit ins Boot nehmen. Solange die Nachfrage 9. 1. 2021 haben wir von Montag bis Sams- und das Bedürfnis nach Schnelltests in der tag während eines Zeitfensters von 3 – 4 Lindenapotheke besteht, wollen wir im Rah- Stunden unser Testzelt geöffnet gehabt. men unserer personellen und zeitlichen Zurzeit in folgendem Rhythmus: Montag Möglichkeiten das Angebot aufrechterhal- 8.30 – 11.30 Uhr, Mittwoch 15 – 18 Uhr, Frei- ten. tag 15 – 18 Uhr, Samstag 10 – 12 Uhr. Die Zeit- Kann man sich auch persönlich in der Apo- Slots pro Person und Test haben wir auf fünf theke oder telefonisch anmelden?
16 | 17 beiderENTFELDEN its über 1600 Corona-Schnelltests durchgeführt Ja, wir haben viele Leute, die sich telefonisch der Krankenkassenabrechnung. Daneben ist bei uns melden. Wir wollen vermeiden, dass das ganze Team der Lindenapotheke Entfel- potentiell ansteckende Leute bei uns in die den im Einsatz mit Beantworten von telefo- Apotheke kommen. Deshalb haben wir das nischen Anfragen und Terminbuchungen. Testzentrum hinter der Apotheke aufgebaut, zum Schutz unserer Mitarbeitenden und na- Ist es denkbar, dass eines Tages auch Impfun- türlich auch unserer Kundschaft. Wir zählen gen gegen Corona in der Linden-Apotheke diesbezüglich auf die Umsicht der Personen, möglich sind? die sich bei uns testen lassen möchten. Ja, wir wären bereit, von der Infrastruktur Organisatorisch wäre es für uns ideal, wenn wie auch vom Know-how unserer Leute – das Terminbuchungstool benutzt würde, al- auch wenn es plötzlich schnell gehen sollte. lerdings bemühen wir uns, auch für telefoni- Wir haben bewiesen, dass Apotheken sche Anfragen unser Möglichstes zu tun, schnell und unkompliziert einen wichtigen dass wir sofort Termine vergeben können. Beitrag leisten können, als im Kanton AG im Wir priorisieren dann die wichtigen Fälle, Herbst 2020 im Schnellschuss wir Apotheken d. h. Personen mit Symptomen. die Bewilligung zur Durchführung der Grip- peimpfung erhalten haben. Wir haben über Wie viele Personen gehören bei euch zur Test alle Lindenapotheken 1000 Impfdosen ver- equipe? abreicht, davon rund 2/3 in unseren Aargauer Wir haben einen Corona-Pool von rund zehn Filialen. Interview: M. Schenk Apothekerinnen, die im November die Be- willigung zur Durchführung von SARS-CoV- 2-Antigen-Schnelltests der Kantonsärztin erhalten haben. Alle unsere Mitarbeitenden, die die Abstriche im Rachen vornehmen, ha- ben das entsprechende Zertifikat über die absolvierte spezifische Schulung für die Testdurchführung erhalten und sind neben ihrem Arbeitsalltag in den Lindenfilialen ab- wechselnd im Testzelt im Einsatz. Wenn wir testen, ist eine Apothekerin am Info-Desk und empfängt die angemeldeten Personen, wertet den Anmeldungsfragebogen im Dia- log aus und validiert die Krankenkassen- karte. Für den Test selber sind zur Sicherheit und für den unkomplizierten und raschen Ablauf jeweils zwei Personen im Zelt einge- teilt. Für das Melden der Testresultate über eine gesicherte Plattform ans BAG ist eben- falls eine Person voll eingeplant. Positive Testresultate müssen innerhalb zwei Stun- den, negative Testresultate innerhalb 24 Stunden gemeldet werden. Diese Personen übernehmen auch die Administration mit
Steuererklärungen für Privatpersonen Steuererklärungen Steuererklärungen – rasche Erledigung Steuererklärungen für Privatpersonen – Aufzeigen von möglichen Optimierungen für Privatpersonen für Privatpersonen – rasche Erledigung – Aufzeigen von möglichen Optimierungen – rasche Erledigung EHA Finanz- und – rasche Erledigung – Aufzeigen von möglichen Optimierungen Versicherungs-Treuhand – Aufzeigen von möglichen Optimierungen Erich Hächler, EHA Finanz- und Rankweg 3, 5024 Küttigen Telefon Büro 062 827 42 45 Versicherungs-Treuhand EHA Finanz- und www.pensions-planung.ch EHA Finanz- und Erich Hächler, Rankweg 3, 5024 Küttigen Versicherungs-Treuhand 71658 Versicherungs-Treuhand Telefon Büro 062 827 42 45 Erich Hächler, Rankweg 3, 5024 Küttigen Erich Hächler, Rankweg 3, 5024 Küttigen www.pensions-planung.ch Telefon Büro 062 827 42 45 Telefon Büro 062 827 42 45 71658 www.pensions-planung.ch www.pensions-planung.ch Mehrkosten für die 71658 hinweist, 71658 dass das Lokal künftig auch kultu- rell genutzt werden könnte. Dem Vernehmen Engelscheune nach bestehen aber noch keine konkreten Die Engelscheune soll heuer saniert werden. Pläne für die eigentliche Nutzung. Statt dem stark kritisierten Flachdach soll nun das Steildach bleiben und stabilisiert werden. Die Stimmbürger haben zuletzt be- reits 570 000 Franken für die Sanierung be- willigt. Das allerdings dürfte für eine spätere, gescheite Nutzung nicht ausreichen. Nun rechnet man mit Kosten von 760 000 Fran- ken. Zuständig für den Umbau ist das Suhrer www.graberedv-treuhand.ch Architekturunternehmen Leutwyler & Sand- info@graberedv-treuhand.ch meier. Wie das Unternehmen verlauten liess, Jurastrasse 13, 5035 Unterentfelden, gehe es bei der Grundsanierung um die Si- Schulung, Support der Buchhaltungssoftware cherung dieses grossen Gebäudes. Ausser- Sage 50 Extra / Sesam / Dialogik Lohn dem wird der Bau wärmesaniert, was darauf Mehrwertsteuer, Jahresabschluss, Lohnbuchhaltung Abtauche ond de Plausch ha Im Schwimmbad Entfelden Telefon 062 723 43 53 www.badi-entfelden.ch Wellness, Sauna, Solarien, www.graberedv-treuhand.ch info@graberedv-treuhand.ch Jurastrasse 13, 5035 Unterentfelden, Hallenbad Freibad Schulung, Support der Buchhaltungssoftware Sage 50 Extra / Sesam / Dialogik Lohn Mehrwertsteuer, Jahresabschluss, Lohnbuchhaltung Badi - Restaurant
18 | 19 beiderENTFELDEN Steuertipps vom Profi Steuern sparen kann man nur, wenn man genau weiss, wo noch Abzugsmöglichkei- ten bestehen. Für den Laien ist der Durch- blick oft nicht so einfach. Deshalb ist es sinnvoll, Steuererklärungen durch den Profi ausfüllen zu lassen. Hier einige Spar- tipps vom Profi Säule 3a und Pensionskasse Einzahlungen in die Säule 3a und in die Pen- kann der sogenannte «Unternutzungsab- sionskasse können vom steuerbaren Ein- zug» verlangt werden. kommen abgezogen werden. In die Pen sionskasse können sehr viele Leute noch Aus- und Weiterbildungskosten aufstocken und somit Steuern sparen. Die- Ab dem Jahr 2016 wurde die Unterschei- ses Geld wirft zudem in der Regel auch noch dung von Aus- und Weiterbildung aufgeho- Zins ab. ben. Neu sind die selbst bezahlten Aus- und Weiterbildungskosten vom steuerbaren Ein- Wechselpauschale bei Wohneigentum kommen abzugsfähig. Der Maximalbetrag Die meisten Kantone lassen jährlich und pro beträgt Fr. 12 000.–. Liegenschaft die Wahl zwischen der Pau- schale und den effektiven Kosten zu. Nicht Gesundheitskosten geltend machen dringende Unterhaltskosten können oft vor- Selbst getragene Krankheitskosten (ohne gezogen oder hinausgeschoben werden, Krankenkassenprämien) und behinderungs- um Steuern zu sparen. bedingte Kosten können abgezogen wer- den, wenn sie grösser als 5 % des Reinein- Kinderbetreuungsabzug kommens sind. Bei allen Kantonen und beim Bund kann ein Kinderbetreuungsabzug geltend gemacht Indirekte Amortisation werden. Bei der indirekten Amortisation werden die Rückzahlungen an die Bank auf ein Konto Vermögensverwaltungskosten der Säule 3a geleistet, welches der Bank als Die Kosten der Vermögensverwaltung durch Sicherheit dient. Dadurch bleiben die Hypo- Dritte können vom steuerbaren Einkommen thekarschuld und die Schuldzinsen unver abgezogen werden. In verschiedenen Kan- ändert hoch und können vom Vermögen tonen kann zwischen dem effektiven Abzug bzw. Einkommen vollumfänglich abgezogen und einem Pauschalbetrag von 0,5 bis 3 Pro- werden. mille des Vermögens gewählt werden. Sozialversicherung: Grenzwerte 2021 Unternutzungsabzug Eigenmietwert Bei folgender E-Mail-Adresse können Sie die Bei Liegenschaften, welche nach dem Aus- Grenzwerte der diversen Sozialversicherun- zug der Kinder oder dem Versterben des gen für 2021 gratis bestellen: Lebenspartners zu gross geworden sind, ehaechler@swissonline.ch
Arnold Zimmerli Gartenpflege Eppenbergstrasse 14 5035 Unterentfelden Natel 079 332 80 76 Tel. 062 723 45 74 Dieter Hauri 5036 Oberentfelden 079 379 32 35 • Malerarbeiten • Fassadenrenovationen • Tapeziererarbeiten FAHRSCHULE WYSS OBERENTFELDEN K· SCHAFFNER AG Sanitär Heizung Spenglerei 079 657 62 55 Jurastrasse 19 5035 Unterentfelden T 062 723 72 22 www.kschaffnerag.ch fahrschule.wyss@gmx.ch kontakt@kschaffnerag.ch www.fahrschule-wyss.ch Industriestrasse 10 | 5036 Oberentfelden | T 062 738 30 30 info@ffpartner.ch | www.ffpartner.ch
20 | 21 beiderENTFELDEN Dreikönigstag: SP Entfelden verteilte Weggli + Flyer Am Dreikönigstag wünschte die SP Bezirk Macht. Wir Stimmbürger*innen möchten Aarau den Menschen ein frohes neues Jahr also wissen, wer die Schweiz regiert.» Die In- und Zuversicht in dieser schwierigen Zeit, itiative verhelfe mit dem Gesetzesvorschlag indem sie Weggli und Tausendernötli-Flyer zu einer transparenteren Parteifinanzierung, in Kronenform verteilte. «Mit dieser Aktion betrifft aber nur Grossspender*innen ab Fr. wollten wir auf die Transparenzinitiative auf- 10 000 und ist somit eine moderate Forde- merksam machen», so Lucia Engeli, Sek rung, so Nico Zobrist aus Unterentfelden. tionspräsidentin der SP Entfelden. «Die «Uns ist es wichtig, dass mit offenen Karten Schweiz tritt bezüglich Korruptionsbekämp- gespielt wird», betont Parteipräsidentin und fung an Ort und Stelle, ja ist in den letzten 10 Nationalrätin Gabriela Suter. «Das stärkt die Jahren im Ranking sogar abgestiegen. Dass Demokratie, weil wir uns so eine fundiertere die Parteifinanzierung nicht veröffentlicht Meinung über die Interessen von involvier- werden muss, führt zu einer unübersichtli- ten Gruppierungen bilden können.» Die Ak- chen Situation der Machtverhältnisse. Es ist tion führte zu vielen interessanten Gesprä- wichtig, in einer direkten Demokratie als chen, berichten der Gemeindeammann Stimmbürger*in den Überblick darüber zu Heinz Lüscher und der Vizeammann Alfred haben, wer die grossen Investitionen tätigt. Stiner aus Unterentfelden. Die Meinungen Weil viel Geld investieren bedeutet auch ein sind noch nicht gemacht, aber das Thema grosses Mitspracherecht und damit viel interessiert die Menschen.
coiffure Damen Herren Kinder Suhrerstrasse 13 Suhrerstrasse 5036 13 Oberentfelden 5036 Oberentfelden www.coiffure-monika.ch 062 723 00 01 Wir projektieren mit Ihnen Ihr Licht- konzept und beraten Sie bei der Auswahl der Beleuchtungskörper. Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung in Oberentfelden. Wir freuen uns auf Sie. ElektroStrub Elektro StrubAG AG Hauptstrasse Industriestr. 23, 5742 10 - 5036 Kölliken Oberentfelden TTelefon 062 73706215 55737 80 40 Lichter leben. www.elektrostrub.ch www.elektrostrub.ch wo die vorsorge gut für sie ausgeht. Valiant Bank AG Köllikerstrasse 2, 5036 Oberentfelden Telefon 062 738 37 37
22 | 23 beiderENTFELDEN Vom Mordchrieghau ins Paradies – das Aargauer Namenbuch startet Der Verein Aargauer Namenbuch widmet Einbezug der Bevölkerung sich in den nächsten drei Jahren der Auf- Die lokale Bevölkerung kennt ihre Namen- nahme der bisher unerforschten Flurna- welt am besten, auch die Namen, die nur men. Die Erfassung der lokalen Namen- mündlich verwendet werden und nicht auf welt soll dabei in Partizipation mit der Be- einer Karte erscheinen. Das Projekt möchte völkerung erfolgen, die ihre Namen am deshalb mit einer breiten Palette an Partizi- besten kennt. pationsmöglichkeiten arbeiten. Mitmachen steht jedem offen: Namen melden, sich als Ankenland, Grindwäschi, Brummel, Bäp- Gewährsperson vorschlagen oder am öf- perch, Tüfelsloch und Wüestmatt – diese Na- fentlichen Spaziergang teilnehmen. Die Na- men von Landschaftsteilen, die sogenann- men werden gegebenenfalls auch an Ort ten Flurnamen, sind im Aargau enorm viel- und Stelle, direkt im Gelände, erhoben. Mit- fältig und bisher unerforscht. Im Rahmen tels einer Begehung im Feld mit Personen, des Vereins «Aargauer Namenbuch» werden die mit der lokalen Namenwelt besonders in den Jahren 2020 bis 2023 erstmals die vertraut sind, werden diese mündlich tra- Aargauer Flurnamen gemeinsam in Einbe- dierten Namen gesammelt. Wissenstransfor- zug mit der Bevölkerung erhoben und der mation im Spazieren sozusagen. Der ge- breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. samte Namenschatz soll der Öffentlichkeit Das Projekt widmet sich der Sammlung der laufend online zugänglich gemacht werden. bisher unerforschten Flurnamen, die mehr- Darüber hinaus werden Ergebnisse an öf- heitlich mündlich verwendet werden und fentlichen Spaziergängen in ausgewählten bisher noch nicht nachhaltig schriftlich gesi- Gemeinden des Kantons präsentiert. chert sind. Mit der Erhebung und Sammlung Unser Bild unten zeigt ein Beispiel: Die Oberent- der mündlich tradierten Flurnamen wird so- felder Löliächer. Wie kam man zu dem eigenar- mit wertvolles Kulturerbe bewahrt. tigen Namen? Wohnte hier gar einst ein Löli?
Theater Oberentfelden anno dazumal Theater gespielt werden kann im Moment und in der Almhütte aufzieht, werden die nicht. Deshalb veröffentlichen wir hier als Bediensteten des Höchstbauern drangsa- kleines Zückerli ein altes Theaterstück, liert: Der nämlich hat – davon überzeugt, welches einst in Oberentfelden aufgeführt dass Wally reumütig auf den Hof zurückkeh- wurde (siehe obiges Inserat). Viel Spass ren wird – Vinzenz bereits die Leitung des beim Lesen! Hofes übergeben und dieser behandelt die Angestellten schlecht. Als Wally, die wegen Wally, die Tochter des reichen Höchstbau- ihres treuen Geiers bereits den Spottnamen ern, soll den Bauern Vinzenz heiraten. Sie «Geierwally» erhalten hat, davon erfährt, liebt jedoch den Jäger Josef, den seit einem kehrt sie auf den Hof zurück. Beim Versuch, erfolgreichen Kampf mit einem Bären alle den alten Lorenz vor den Schlägen Vinzenz’ nur noch Bärenjosef nennen. Als sie sich wei- zu schützen, schlägt sie Vinzenz nieder. Be- gert, die vom Vater heimlich beschlossene vor die Bediensteten des Höchstbauern sie, Ehe mit Vinzenz einzugehen, verstösst die- wie von ihrem Vater angeordnet, in den Kel- ser sie auf die zum Besitz gehörende Joch- ler sperren konnten, gelingt Wally die Flucht. alm. Josef, der ihr beim Aufstieg dorthin be- Dabei steckt sie die Scheune des Anwesens gegnet, verschweigt sie den wahren Grund in Brand. ihres Aufenthalts dort. Während Wally ein Wally ist nun berüchtigt. Das Gespräch mit verlassenes Geierjunges aus dem Nest rettet einem Priester bringt sie dazu, sich in den
umliegenden Dörfern als Magd anzudienen, ohne Afras Wissen blossstellt. Wally ver- doch wird sie überall wegen des ihr folgen- spricht Vinzenz in ihrem Hass, den zu heira- den Geiers abgewiesen. An der Schwelle des ten, der Josef umbringe. Als Josef sich auf Hauses der Bauern Leander und Benedikt Afras Bitten hin zu Wally begibt, um sich zu bricht sie zusammen und wird von diesen entschuldigen, schiesst Vinzenz mehrfach aufgenommen. Später verdingt sie sich bei auf ihn, woraufhin Josef in eine tiefe Schlucht ihnen als Magd. Obwohl beide Männer in sie fällt. Wally, deren Zorn inzwischen verflogen verliebt sind und eine Heirat Wally vor dem ist, steigt zu Josef herab und birgt ihn. Zorn des Vaters schützen könnte, weist sie Als klar wird, dass er überlebt, begibt sie sich sie wegen ihrer Liebe zu Josef ab. Sie darf auf ihrer Schuld bewusst erneut auf die Hoch- der Hochalm der beiden Schafe hüten. Eines alm, wo sie mit ihrem Geier lebt. Der gene- Tages kommen zufällig Josef und die junge sene Josef holt sie von dort zurück, vergibt Afra, in der Wally sofort eine Nebenbuhlerin ihr und macht ihr einen Heiratsantrag. Als vermutet, zur Alm. Tatsächlich ist Afra je- Wally ihrem Geier verkündet, dass sie von doch die Nichte von Josef und soll im Dorf nun an zu dritt leben müssen, fliegt das Tier eine Stellung als Magd annehmen. Wally ist davon. entsetzt, dass ihre Opfer für Josef nun um- sonst waren. Mitten in ihre Enttäuschung fällt die Nachricht, dass ihr Vater verstorben Gesundheitspraxis ist und sie nun die neue Höchstbäuerin ist. Rachel Markstaller Wally kehrt ins elterliche Haus zurück und dipl. Naturheilpraktikerin kümmert sich nun um Hof und die Leute dipl. Pflegefachfrau HF dort. Sie weist Vinzenz ab, bemerkt jedoch Mühlemattweg 3 bei einem Schützenfest erneut die Vertraut- 5036 Oberentfelden heit von Afra zu Josef. Sie beschimpft Afra KK- Tel. 078 888 31 30 anerkannt praxisrachel@markstaller.ch vor den Augen des Dorfes als eine, die sich www.praxisrachel.markstaller.ch den Männern an den Hals werfe, was zur Folge hat, dass Josef sie einige Tage später Naturheilkunde, Vitalfeldanalyse, beim Tanz vor der gesamten Gesellschaft Bioresonanz, Therapie und Beratung Firmen mit Profil Firmen mit Profil Apotheke | Drogerie Lüscher & Partner Immobilien, Burghalde 70, 5054 Moosleerau, Tel. 079 340 74 35, Lindenapotheke, Schinhuetweg 5 (beim info@luescher-partner.ch, www.luescher- Coop), 5035 Unterentfelden, Tel. 062 737 46 37, partner.ch, Verwaltung von Mietliegenschaf- entfelden@lindenapo.ch, www.lindenapo.ch ten und Stockwerkeigentum Architektur | Immobilien FF Partner, Architektur und Realisierung, Industriestrasse 10, 5036 Oberentfelden, Landolfi Immobilien AG, Industriestrasse Tel. 062 738 30 30, info@ffpartner.ch, 12A, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 44 44, www.ffpartner.ch info@landolfi.ch, www.landolfi.ch Augenoptik Leutwyler & Sandmeier, Architekten, Planung, Projektleitung, Bauführung, Aeby Augenoptik, Dorfstrasse 8, Obere Dorfstrasse 6, 5034 Suhr, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 57 58, Tel. 062 842 63 42, www.l-und-s.ch www.aebyoptik.ch
Zukunftsraum Aarau ist wohl endgültig gestorben Das Feld der Gemeinden, die sich an einem raum festgelegten Vorgehen stellt der Stadt- Zusammenschluss zum Zukunftsraum Aarau rat dem Einwohnerrat den Antrag, auf die beteiligen könnten, hat sich deutlich verän- Ausarbeitung des Fusionsvertrages zu ver- dert. War ursprünglich ein Zusammen- zichten. schluss zwischen fünf Gemeinden zu einer Stadt mit rund 45 000 Einwohnerinnen und Bilaterale Zusammenschlüsse Einwohnern möglich, ist nach der Abstim- weiterhin möglich mung vom 13. Dezember 2020 in Oberent- Die Projektsteuerung Zukunftsraum hat mit felden höchstens noch ein Zusammen- dem Verzicht auf die Weiterführung des Pro- schluss zwischen drei Gemeinden zu einer jektes Zukunftsraum ebenfalls festgehalten, Stadt mit rund 25 000 Einwohnerinnen und dass der Verzicht auf die Weiterführung des Einwohnern möglich. Die Veränderung der Projektes nicht mit einem grundsätzlichen Ausgangslage ist dabei nicht nur numerisch, Verzicht auf Fusionen gleichzustellen ist. sondern die Veränderung der Gestaltungs- Sowohl der Bericht «Entwicklungsoptionen möglichkeiten und der Beitrag zu Stärkung für den Zukunftsraum» vom 1. August 2015 der Region fallen deutlich geringer aus. (Uni Bern) als auch die Fusionsanalyse vom Das Projekt Zukunftsraum wurde 2011 lan- 14. Februar 2020 zeigen, dass auch kleinere ciert mit dem Ziel, die Region Aarau für Be- Fusionen zwischen dem Zentrum und ein- völkerung und Wirtschaft zu stärken. Dieses zelnen Gemeinden für die beteiligten Ge- Ziel wurde 2012 in der Absichtserklärung meinden einen Mehrwert bringen. festgehalten und in den folgenden Projekt- Der Stadtrat sieht in bilateralen Verhandlun- phasen jeweils bestätigt. gen mit einzelnen Regionsgemeinden eben- falls eine Chance für die Stadt. Sollten somit Stadtrat Aarau will Projekt nicht in den nächsten Monaten oder Jahren ent- weiter verfolgen sprechende Anfragen von einzelnen Regi- Mit dem Ausstieg der Gemeinden Suhr und onsgemeinden für die gemeinsame Ausar- Oberentfelden ist einzig noch eine Fusion beitung einer Fusion vorliegen, wird sich der mit Unterentfelden und höchstenfalls Dens- Stadtrat offen für Fusionsverhandlungen büren möglich. Die Projektsteuerung Zu- zeigen. kunftsraum hat unter Einbezug der beteilig- ten Exekutiven entschieden, das Projekt mit Diese Botschaft aus Aarau ist besonders der veränderten Ausgangslage nicht mehr wichtig für Unterentfelden, das dem Zu- weiterzuverfolgen. Die Gemeinden Densbü- kunftsraum positiv gegenüberstand. Auch ren, Unterentfelden und die Stadt Aarau er- wenn dieser Zukunftsraum nun gestorben reichen gemeinsam nicht mehr die kritische sein dürfte, ist eine Fusion zwischen Aarau Grösse, um die erste Stossrichtung weiterzu- und Unterentfelden nach wie vor möglich. verfolgen und die Zielsetzung des Zukunfts- Der Ball liegt nun bei der Gemeinde Unter- raumes zu erreichen. entfelden. Sie muss entscheiden, ob eine Der Stadtrat Aarau ist der Ansicht, dass ein Fusion ähnlich interessant sein könnte wie Rückkommen auf den Entscheid vom 24. Au- ein Beitritt zum Zukunftsraum. In diesem gust 2020 und eine erneute Beratung des Frühling wird der Gemeinderat in einer Klau- Geschäftes begründet ist. Gemäss dem ge- surtagung über das weitere Vorgehen über meinsam in der Projektsteuerung Zukunfts- die Bücher gehen. MS/BM
26 | 27 Firmen mit Profil beiderENTFELDEN Ausstellung Hochuli Bestattungsinstitut, Oberentfelden, Historische Büromaschinen, Sammlung Otto Unterentfelden, Aarau, Tel. 062 726 05 45, Mathys AG, Marchweg 6, 5035 Unterentfelden. www.hochuli-bestattungsinstitut.ch Öffnungszeiten: MO–Fr. 8 – 12 und 13 – 18 Uhr. Bibliothek Samstag, 9 – 13 Uhr. Tel 062 737 74 64. Gemeindebibliothek, Isegüetlistrasse, Autos | Fahrzeuge 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 41 14 Auto Schmid AG, Suhrenmatten, Blumen | Geschenke 5035 Unterentfelden, Tel. 062 737 53 53, info@autoschmid.ch, www.autoschmid.ch Blumen Schaufelbühl, Floristik und Acces- soires für diverse Anlässe, Köllikerstrasse 66, Garage Frey Unterentfelden GmbH, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 52 52, Aarauerstrasse 351, 5035 Unterentfelden, www.blumen-schaufelbuehl.ch Tel. 062 723 25 48, info@garage-frey.ch, www.garage-frey.ch Casa Verde Blumen GmbH, Köllikerstrasse 2a, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 724 12 12, Gräub Auto Center AG aarau west, Industrie- info@casaverde-blumen.ch, strasse 39, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 837 59 www.casaverde-blumen.ch 59, Fax 062 837 59 49, www.graeub.ch Garage A. Peier AG, Suhrenmattstrasse 50, Bodenbeläge | Teppich 5035 Unterentfelden, Tel. 062 723 44 34, Nuttli Bodenfachshop, Industriestrasse 10, www.garage-peier.ch 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 52 23 info@nuttli.ch, www.nuttli.ch Bäckerei Stefan Röösli, Suhrerstrasse 20, Büromaschinen 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 20 26 Otto Mathys Bürocom AG, Kopiersysteme, Fax, Drucker, Scanner, Marchweg 6, Bank 5035 Unterentfelden, Tel. 062 737 74 47, Valiant Bank AG, Köllikerstrasse 2, Fax 062 737 74 04, www.mathys-buerocom.ch, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 738 37 37, info@mathys-buerocom.ch www.valiant.ch Camping / Ferien Bau-Spezialisten Hess Camping, Werner Hess, Bergstrasse 61, Härdi Holzbau GmbH, Bedachungen, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 48 38, Holzfassaden, Elementbau, Innenausbau usw., info@hesscamping.ch, www.hesscamping.ch Kirchfeldweg 15, 5036 Oberentfelden, Coiffeur / Beauty Tel. 062 723 94 66, www.haerdi-holzbau.com Coiffure Fashion Style, Nails und Makeup, Beratung Aarauerstrasse 16, 5036 Oberentfelden, CoSaVie GmbH, Industriestrasse 24, Tel. 062 723 21 31, 5036 Oberentfelden, www.cosavie.ch, www.coiffure-fashionstyle.ch Tel. 062 723 20 20, Supervision & Coaching Coiffure Monika Landolt-Rey, Suhrerstras se 13, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 00 01 Beschattungssysteme Coiffeur Trend Line, Remo Hunziker, AB Storenservice AG, Ausserfeldstrasse 9, 062 723 30 30, Hauptstrasse 3, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 55 55, 5035 Unterentfelden, www.trend-line.ch www.ab-storenservice.ch Druckerei Bestattungsinstitut ZT Medien AG, ztprint | Der Printbereich, Bestattungsinstitut Rea AG, Aarauerstrasse Schönenwerderstrasse 13, 5036 Oberentfelden, 11, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 849 15 15, Tel. 062 737 90 00, www.ztprint.ch www.rea-bestattungen.ch
Oberentfelder Luftaufnahme aus dem Jahr 1964 Ein unschlagbares Doppel. Mercedes-Benz und der Allradantrieb 4MATIC. Der Allradantrieb 4MATIC ist in über 60 Modellen erhältlich. Kommen Sie bei uns vorbei und überzeugen Sie sich bei einer Probefahrt davon, welches Modell Bei Auto Schmid AG i das richtige für Sie ist. Unterentfelden Auto Schmid AG Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden, Telefon +41 62 737 53 53, www.autoschmid.ch
28 | 29 Firmen mit Profil beiderENTFELDEN Elektro Handarbeit Elektro Räss AG, Schönenwerderstrasse 15, Nadelwärkstatt GmbH, Alte Distelbergstr. 11, 5036 Oberentfelden, Telefon 062 737 20 20 5035 Unterentfelden, Tel. 062 723 25 26, www. info@elektroraess.ch, www.elektroraess.ch nadelwaerkstatt.ch Elektro Strub AG, Hauptstrasse 23, 5742 Kölliken, Telefon 062 737 80 40, Handwerkliche Dienstleistungen www.elekrostrub.ch Wohnen erleichtern, Andreas Kyburz, Mattenweg 14, 5035 Unterentfelden, www. Fahrschule wohnen-erleichtern.ch, Tel. 062 723 05 64 Wyss Fahrschule, 5036 Oberentfelden, Haushaltgeräte Markus: 079 657 62 55, Corinne: 079 686 01 55 Elektro Räss AG, Schönenwerderstrasse 15, Gartenbau 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 20 20 Arnold Zimmerli, Gartenpflege, info@elektroraess.ch, www.elektroraess.ch Eppenbergstrasse 14, 5035 Unterentfelden, Tel. 062 723 45 74, Natel 079 332 80 76 Heizöl | Tankstelle Beat Linder, Gartenbau, 5036 Oberentfelden, KLH AG, Köllikerstrasse 10, 5036 Oberentfel- Tel. 062 721 30 59, Natel 079 407 69 70 den, Tel. 062 723 37 37, info@klh-ag.ch, www.klh-ag.ch Da Silva GmbH, Gartenbau, Gartenunterhalt, Hauswartungen, 5036 Oberentfelden, Heizung | Sanitär Tel. 079 755 74 60, www.da-silva.ch K. Schaffner AG, Sanitär – Heizung – Spengle- Schaufelbühl AG, Spezialist für Gartenbau, rei, Jurastrasse 19, 5035 Unterentfelden, Gartengestaltung und Unterhalt, Köllikerstras Tel. 062 723 72 22, Fax 062 723 57 53, se 66, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 52 52, www.kschaffnerag.ch, kontakt@schaffnerag.ch info@blumen-schaufelbuehl.ch, www.blumen-schaufelbuehl.ch WD Heizungen Sanitär GmbH, Baumgarten- weg 5, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 20 70, Wyder Gartenbau AG, Industriestrasse 20, Fax 062 723 57 55, info@widmer-dietschi.ch, Oberentfelden, www.wyder-gartenbau.ch Stefan Dietschi, 079 334 05 93 Gesundheit W. Dätwyler, Heizung/Sanitär, Neulandweg 9, Marianne Märk, Kosmetik, Permanent 5036 Oberentfelden, Tel. 076 389 14 51, Make-up, Body Contouring, Mühlemattweg 3, daetwyler.info@gmail.com 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 65 52 Homesitting Rachel Markstaller, Gesundheitspraxis, Mühlemattweg 3, 5036 Oberentfelden, Tel. Wohnen erleichtern, Andreas Kyburz, 078 888 31 30, praxisrachel@markstaller.ch, Mattenweg 14, 5035 Unterentfelden, www. www.praxisrachel.markstaller.ch wohnen-erleichtern.ch, Tel. 062 723 05 64 Susanne Gräni, Klassische Homöopathin SHS/ Immobilien HVS, Schützenmattstrasse 6, 5035 Unterentfelden, Tel. 062 724 15 59, alpha immobilien, Tel. 062 842 09 11, www.susanne-graeni.ch www.alpha-immobilien.ch Fusspflege-Praxis, L. Schär, Fusspflege bei Kanalreinigung Ihnen Zuhause, Fussreflexzonenmassage, klassische Körper-Massage, Selhofer AG, Industriestrasse 28, 5036 Oberentfelden, Tel. 077 489 09 15, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 23 88, www.professionellefusspflege.ch info@selhofer.ch, www.selhofer.ch
Sie können auch lesen