F exibel wie das leben - Donau Versicherung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Kennzahlen Highlights 1 Vorwort 2 Organe 4 Unternehmen 6 DONAU Versicherung 8 Vienna Insurance Group 9 Im Team erfolgreich 12 Produkt-Highlights 2011 14 Vorsorgemanagement der DONAU 17 DONAU im Blickpunkt 20 Lagebericht 2011 22 Wirtschaftliches Umfeld 2011 24 Die DONAU Versicherung 2011 25 Schaden- und Unfallversicherung 28 Lebensversicherung 30 Krankenversicherung 31 Kapitalanlagen 32 Mitarbeiter 33 Risikobericht 33 Ausblick 2012 36 Gewinnverwendungsvorschlag 37 Jahresabschluss 2011 38 Bilanz 40 Gewinn- und Verlustrechnung 44 Anhang 51 Bestätigungsvermerk 78 Bericht des Aufsichtsrates 80 Ihre Ansprechpartner 82 Niederlassungen 83 Disclaimer/Impressum 84
Donau auf einen Blick – Kennzahlen 2011 Unternehmen 31.12.2011 31.12.2010 Kunden 870.000 750.000 Landesdirektionen 8 8 Geschäftsstellen 60 60 Zulassungsstellen 137 123 Mitarbeiter (davon Italien) 1.414 (42) 1.386 (7) Versicherungsverträge 31.12.2011 31.12.2010 Schaden/Unfall 2.377.737 1.984.899 Leben 214.025 212.569 Kranken 9.103 2.647 Gesamt 2.596.758 2.199.318 Verrechnete Prämien, direktes Geschäft (in EUR Mio.) 2011 2010 Schaden/Unfall 660,1 (+32,6%) 497,7 (+2,7%) Leben 240,3 (+13,7%) 211,4 (+6,3%) davon gegen laufende Prämie 173,5 (+2,7%) 168,9 (+0,6%) Kranken 2,1 0,3 Gesamt 902,5 (+27,2%) 709,4 (+3,8%) Zahlungen für Versicherungsfälle, direktes Geschäft (in EUR Mio.) 2011 2010 Schaden/Unfall 341,3 (+1,6%) 335,9 (- 3,7%) Leben 153,6 (-19,9%) 191,7 (-12,9%) Kranken 0,7 0,0 Gesamt 495,6 (-6,1%) 527,6 (-7,3%) (in EUR Mio.) 2011 2010 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 49,3 48,5 (in %) 2011 2010 Combined Ratio 96,2% 95,6% Weitere Kennzahlen (in EUR Mio.) 31.12.2011 31.12.2010 Eigenkapital, Rücklagen und Ergänzungskapital 228,1 228,8 Versicherungstechnische Rückstellungen (inkl. fonds- und index- gebundener LV) 2.358,7 2.235,0 Kapitalanlagen 2.689,8 2.579,5
Geschäftsbericht 2011 DONAU Versicherung AG Vienna Insurance Group 144. Geschäftsjahr Highlights 2011 ■ Schaden-/Unfallversicherung mit zweistelligem Wachstum ■ Lebensversicherung gegen Markttrend gesteigert ■ Krankenversicherung im ersten vollen Geschäftsjahr sehr erfolgreich ■ Attraktive neue Produkte und Produktbausteine ■ Schwerpunktthema private Vorsorge ■ FlexPlan: Neues flexibles Vorsorgeinstrument für jeden Bedarf ■ Corporate-Social-Responsibility-Initiative Social Active Day trifft auf hohes Interesse
Vorwort des Vorstandes Sehr geehrte Damen und Herren, verbessert und erweitert, was sich auch im Er- liebe Kundinnen und Kunden der gebnis widerspiegelt. Aber auch in den anderen DONAU Versicherung! Sparten arbeiten wir laufend daran, Produkte anzupassen, neue Bausteine zu ergänzen oder Die DONAU kann auch 2011 auf ein erfolgrei- gänzlich neue Produkte zu schaffen. So haben ches Jahr zurückblicken – trotz eines nach wie wir Ende des Jahres FlexPlan auf den Markt vor schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfel- gebracht. Dieses neue Vorsorgeprodukt ermög- des. Wie bereits in den Vorjahren verzeichnete licht konsequentes Ansparen, bietet aber auch das Unternehmen in den wichtigsten Sparten die Flexibilität, in Abständen von jeweils sechs erneut Zuwächse. Jahren auf das Kapital zuzugreifen – ganz ohne finanzielle Einbußen. Den eingeschlagenen Im direkten Geschäft stiegen die Gesamtprä- Weg, maßgeschneiderte, flexible Produkte zu mieneinnahmen auf EUR 902,5 Mio., was entwickeln und anzubieten, wird die DONAU ein Plus von 27,2% bedeutet. Entgegen der auch weiterhin beschreiten. schwächeren bzw. rückläufigen Entwicklung auf dem Markt der Lebensversicherung konnte Wie schon in den Vorjahren konnte die DONAU die DONAU hier ein erfreuliches Wachstum von mit ihren Produkten wichtige Auszeichnungen 13,7% erreichen. Zurückzuführen ist dies vor gewinnen. Bei dem in der Versicherungswirt- allem auf einen kräftigen Anstieg bei den Ein- schaft sehr begehrten AssCompact Award malerlägen. Der Bereich Schaden- und Unfall- erreichten wir in der Sparte Eigenheim- und versicherung weist eine Prämienzunahme von Haushaltsversicherung den zweiten Platz. Beim 32,6% auf. Und auch unsere jüngste Sparte, Assekuranz Award des Österreichischen Ver- die Krankenversicherung, zeigte in ihrem ersten sicherungsmaklerrings wurde der DONAU auf vollen Geschäftsjahr einen sehr positiven Trend: Basis von Produktqualität, Flexibilität, Schaden- Der Umsatz des Rumpfjahres 2010 konnte kräf- regulierung und weiteren Kriterien dreimal Sil- tig gesteigert werden. Auch die Niederlassung ber und zweimal Gold verliehen. in Italien setzte ihre positive Entwicklung fort und trug so wesentlich zum Um ihre Produkte und Servi- Gesamtwachstum bei. Im ... haben uns 2011 trotz ces weiter stetig zu verbes- Berichtsjahr widmete sie sich eines schwierigen Um- sern, hat die DONAU 2011 dabei vor allem dem organi- feldes sehr erfolgreich eine Kundenzufriedenheits- satorischen Ausbau. Neben entwickelt ... studie durchgeführt. Wir be- dem Aufbau eines eigenen danken uns bei allen Kunden, Schadenmanagements und der Stärkung des die so zahlreich an dieser Umfrage teilgenom- Vertriebsnetzes wurde auch die Produktpalette men haben und uns dabei unterstützen, uns im weiter ausgebaut. Sinne ihrer Anliegen und Bedürfnisse zu entwi- ckeln. Ebenso danken wir für das überwiegend Großen Anteil am stabilen Wachstum unseres exzellente Feedback. Unternehmens hat unser attraktives Produkt- portfolio. Flexibel wie das Leben! war 2011 In der Kommunikation gab es im Berichtsjahr besonders im Bereich der Produktneu- und zwei Schwerpunkte. Zum einen lag unser Au- -weiterentwicklung unser Motto. Möglichst genmerk auf dem Firmengeschäft. So kann die nahe an den Bedürfnissen und Wünschen der DONAU etwa im betrieblichen Risikomanage- Kunden zu sein, ist hierbei oberste Priorität. So ment auf langjährige Erfahrung zurückblicken wurde die jüngste Sparte Krankenversicherung und nutzt das erlangte Know-how, um passen- bereits im ersten vollen Geschäftsjahr weiter de Produkte und Leistungen für KMU und Ge- 2
Dr. Jutta Frühberger (Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung), Vorstandsdirektor Mag. Roland Gröll, Generaldirektor Dr. Franz Kosyna, Vorstandsdirektor Mag. Robert Haider, Generaldirektor-Stv. Mag. Johanna Stefan, Mag. Gertrud Drobesch (Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung) werbe zu schaffen. Mit knapp 10% Zuwachs in beiter insgesamt 900 Stunden freiwillige Arbeit diesem Bereich zeigen sich bereits erste Erfol- in unterschiedlichen Organisationen. Von dieser ge. Der zweite Schwerpunkt lag auf dem The- Arbeit für und mit bedürftigen Menschen haben ma Vorsorge. Alters- und Gesundheitsvorsorge beide Seiten profitiert. Das durchwegs positive standen 2011 stark im medialen Fokus. Denn Feedback bei Teilnehmern und Organisatio- die wirtschaftliche und demografische Entwick- nen zeigt, wie wichtig diese Einsätze sind. Die lung macht es nötig, rechtzeitig selbst für die DONAU wird daher auch zukünftig das soziale eigene Zukunft vorzusorgen, um später den er- Engagement ihrer Mitarbeiter unterstützen. reichten Lebensstandard halten zu können. Die DONAU deckt mit ihren Produkten sämtliche 2012 werden wir wieder unsere gesamte Facetten von Pensions-, Gesundheits- und Pfle- Energie in Wachstum und Stabilität des Unter- gevorsorge ab und hat das Produktportfolio in nehmens investieren. Der Erfolg der DONAU diesem Bereich 2011 weiter ausgebaut. Beide basiert auf den Menschen, die hier arbeiten. Themenschwerpunkte werden auch 2012 fort- Daher danken wir unseren Mitarbeiterinnen gesetzt. und Mitarbeitern für ihre herausragende Ein- satzbereitschaft. Ebenso wichtig sind die Men- Besonderes soziales Engagement zeigten die schen, für die wir arbeiten – unsere Kunden. Mitarbeiter des gesamten Konzerns im „Euro- Ihnen möchten wir ebenso für ihre Treue und päischen Jahr der Freiwilligen“. Im Bewusst- das entgegengebrachte Vertrauen danken wie sein unserer sozialen Verantwortung wurde im auch unseren Partnern und Aktionären. Wir sind Rahmen des Corporate-Social-Responsibility- überzeugt, dass sich die DONAU Versicherung Programms der Vienna Insurance Group der auch 2012 erfolgreich den Herausforderungen Social Active Day ins Leben gerufen. Die Mitar- stellen wird. beiter konnten hier in speziellen Sozialprojekten ihr Engagement zeigen, und sehr viele folgten Der Vorstand auch tatsächlich der Einladung zu helfen. Bis DONAU Versicherung AG Ende des Jahres leisteten die DONAU-Mitar- Vienna Insurance Group Unternehmen Lagebericht 2011 | Jahresabschluss 2011 | Kontakte 3
Organe Vorstand Aufsichtsrat Generaldirektor Vorsitzender Dr. Franz Kosyna, Wien Generaldirektor Vorsitzender des Vorstandes Dr. Günter Geyer, Wien Vienna Insurance Group AG ■ Leitung des Unternehmens Wiener Versicherung Gruppe ■ Repräsentation nach außen, Öffentlichkeitsarbeit Vorsitzender-Stellvertreter ■ Behörden und Verbände Generaldirektor ■ Personal Mag. Andreas Treichl, Wien ■ Rechnungswesen Erste Group Bank AG ■ Rechtsbüro ■ Bauangelegenheiten Vorsitzender-Stellvertreter ■ Krankenversicherung Generaldirektor i. R. ■ Auslandsgeschäft Dkfm. Karl Fink, Wien Vienna Insurance Group AG Generaldirektor-Stv. Wiener Versicherung Gruppe Mag. Johanna Stefan, Wien Mitglied des Vorstandes Mitglieder ■ Marketing und Werbung Vorstandsdirektor ■ Landesdirektionen Dr. Peter Bosek, Wien ■ Verkauf Lebensversicherung, Kranken Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG versicherung und Schaden/Unfall Vorstandsvorsitzender Mag. Roland Gröll, Wien KR Martin Essl, Klosterneuburg Mitglied des Vorstandes bauMax AG ■ Lebensversicherung Vorstandsvorsitzender ■ Vermögensveranlagung (inkl. Liegen- Mag. Dr. Gerhard Fabisch, Graz schaften und Beteiligungen) und Ver Steiermärkische Bank und Sparkassen AG mögensverwaltung ■ Inkasso Geschäftsführer Dr. Friedrich Frey, Wien Mag. Robert Haider, Wien Toyota Frey Austria GmbH Mitglied des Vorstandes Generaldirektor-Stellvertreter ■ Versicherungstechnik Dr. Hans-Peter Hagen, Wien ■ Betriebsorganisation/Informations Vienna Insurance Group AG technologie Wiener Versicherung Gruppe ■ Rückversicherung Schaden/Unfall ■ Geschäftsbeziehung zu BIAC Business Insurance Application Consulting GmbH 4
Vorstandsdirektor Treuhänder Mag. Erwin Hammerbacher, Wien Sparkassen Versicherung AG Treuhänder Vienna Insurance Group Mag. Raimund Korherr, Wien Finanzmarktaufsicht Präsidentin KR Brigitte Jank, Wien Stellvertreter Wirtschaftskammer Wien Generaldirektor i. R. KR Dr. Paul Oppitz, Wien Geschäftsführer KR Dr. Emmerich Selch, Wien Morawa & Co Buch und Presse Vorstandsdirektor Dr. Martin Simhandl, Purkersdorf Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe Arbeitnehmervertreter Johann Baier, Gmunden Herbert Eichhorn, Leonding Willibald Gatterer, Krems Andreas Haim-Geist, Wien Manfred Lammer, Graz Ulrike Sottopietra, Dornbirn Unternehmen Lagebericht 2011 | Jahresabschluss 2011 | Kontakte 5
Unternehmen 2011
DONAU Versicherung Die DONAU Versicherung AG Vienna Insurance Für unsere Aktionäre Group zählt zu den Top-Versicherern in Öster- reich und bringt 145 Jahre Erfahrung in durch- Unsere umsichtige Geschäftspolitik sorgt dafür, aus bewegten Zeiten mit. Gegründet im selben dass Erträge und finanzielle Stärke der DONAU Jahr, in dem der berühmte Donauwalzer von nachhaltig ausgebaut werden. Mit neuen Ideen Johann Strauß komponiert wurde, hat sich und verbesserten Problemlösungen stellen wir die DONAU seit damals mit Engagement den uns den wirtschaftlichen Herausforderungen. Herausforderungen gestellt. Kompetenz und Ver- Wir leben den Wandel und nutzen unser Poten- lässlichkeit der über 1.400 Mitarbeiter in neun zial zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse. Landesdirektionen und einer Vielzahl von Ge- schäftsstellen in ganz Österreich ermöglichen Für die Gesellschaft eine umfangreiche sowie individuelle Beratung und Unterstützung der knapp 870.000 Kunden. Wir sind uns unserer Verantwortung als öster- Ziel ist es, mit modernen, innovativen und flexi- reichischer Wirtschaftsträger bewusst. Infor- blen Produkten möglichst nahe an den Anforde- mation und Transparenz nach außen sind uns rungen der DONAU-Kunden zu sein und ihnen ein Anliegen und werden von uns permanent in allen Versicherungssparten gemäß dem Mot- gepflegt. Neben unseren betriebs- und volks- to Flexibel wie das Leben! die bestmögliche wirtschaftlichen Aufgaben fördern wir kulturelle, Sicherheit zu bieten. sportliche und soziale Einrichtungen. Für unsere Kunden Seit ihrer Gründung im Jahr 1867 hat sich die DONAU zu einer der führenden österreichischen Es entspricht unserem unternehmerischen Versicherungen entwickelt und ist mittlerweile Geist, dass wir uns stets an den Bedürfnissen der fünftgrößte Schaden- und Unfallversicherer und Wünschen unserer Kunden orientieren. Ge- des Landes. Traditionell liegen die Geschäfts- meinsam mit den Kunden erarbeiten wir ihren schwerpunkte der DONAU dabei im Bereich persönlichen Bedarf an Schutz und Vorsorge. der Privatkunden, der Landwirtschaft und des Damit schaffen wir langfristig eine gute Bezie- Gewerbes. 2011 wurde ein Gesamtprämienvo- hung sowie Vertrauen und Zufriedenheit auf lumen von rund EUR 900 Mio. erwirtschaftet. beiden Seiten. Um ganz in der Nähe ihrer Kunden und Partner sein zu können, hat die DONAU Versicherung Für unsere Mitarbeiter in jedem Bundesland eine Landesdirektion eingerichtet. Zusätzlich gibt es 60 Geschäfts- Unsere Führungskräfte sind Vorbild für alle stellen, knapp 140 Kfz-Zulassungsstellen und Mitarbeiter. Sie übertragen Verantwortung und die ServiceLine, die telefonisch für Fragen und Kompetenz und beziehen die Mitarbeiter bei Anliegen zur Verfügung steht. Neben den tradi- Entscheidungsprozessen mit ein. Jeder einzel- tionell gut eingeführten Sparten Sach-, Kfz- und ne unserer Mitarbeiter kann sich auf das ganze Lebensversicherung hat die DONAU ihr Port- Team verlassen. Die Erfahrung, die Schulung folio 2010 um die Sparte Krankenversicherung und die Sicherheit einer großen Versicherung ergänzt und vervollständigt. Getreu dem Slogan geben dem DONAU-Mitarbeiter den Rückhalt, Flexibel wie das Leben! setzt die DONAU ihren den er für seine Tätigkeit braucht. Schwerpunkt in der schnellen Reaktion auf ge- änderte Marktbedingungen und bietet Qualität und Service auf Basis regionaler Betreuungs- kompetenz. 8
VIENNA INSURANCE GROUP Mit einem Prämienvolumen von rund Starker Player in CEE EUR 9 Mrd. und ca. 25.000 Mitarbeitern ist die Vienna Insurance Group (VIG) ein führender Als eines der ersten Versicherungsunterneh- Versicherungskonzern in Österreich sowie in men Westeuropas expandierte die Vienna In- Zentral- und Osteuropa (CEE). Innovation, Kun- surance Group bereits 1990 nach Zentral- und dennähe und konsequente Serviceorientierung Osteuropa. Heute gehört sie zu den wichtigs- prägen die hohe Qualität des Produktportfo- ten Playern in dieser Region – mehr als 50% lios, das attraktive Lösungen im Bereich der der gesamten Konzernprämien werden in CEE Lebens- wie Nichtlebensversicherung bietet. erwirtschaftet. Der Konzern ist hier in Alba- nien, Bulgarien, Estland, Georgien, Kroatien, Durch ihre klar fokussierte Expansionsstra- Lettland, Litauen, Mazedonien, Montenegro, tegie in CEE schaffte die VIG schon früh den Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slo- Sprung von einem rein österreichischen Ver- wakei, Slowenien, der Tschechischen Repu sicherungsunternehmen zu einem interna- blik, der Türkei, Ungarn, der Ukraine und Weiß- tionalen Konzern. Heute ist sie mit rund 50 russland über Konzerngesellschaften bzw. Versicherungsgesellschaften in 25 Ländern Zweigniederlassungen aktiv. Seit 2011 ist die präsent. Dabei steht die VIG für finanzielle VIG zudem in Bosnien-Herzegowina vertreten. Stabilität und kann ihren Kunden, Aktionären, Aufgrund langjähriger Erfahrung und exzellen- Partnern und Mitarbeitern ein hohes Maß an ter Marktkenntnisse in der Region sowie ihrer Sicherheit bieten. Dazu trägt nicht zuletzt eine Kompetenz in allen Versicherungsfragen ist die konservative Veranlagungspolitik entscheidend VIG bestens aufgestellt, um auch in Zukunft bei. Dies wird auch durch das „A+“-Rating mit am steigenden Lebensstandard und dem da- stabilem Ausblick widergespiegelt. Die Vienna mit verbundenen erhöhten Versicherungsbe- Insurance Group ist damit das bestgeratete darf in CEE zu partizipieren. Unternehmen im Leitindex ATX der Wiener Börse und notiert seit dem Jahr 2008 auch an Darüber hinaus ist die Vienna Insurance Group der Prager Börse. in Deutschland und Liechtenstein sowie in Ita- lien vertreten. Darüber hinaus ist es dem Konzern ein wich- tiges Anliegen, sich neben ökonomischen Ge- Ein gemeinsames Ziel: dem Kunden sichtspunkten auch für soziale Belange einzu- Sicherheit bieten setzen und einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft der Gesellschaft zu leisten. So wird die Jeder Kunde ist besonders. Er unterscheidet Vienna Insurance Group ihrer Grundhaltung, sich in seinen Versicherungs- und Vorsorge- wertorientiert zu wachsen, gerecht. bedürfnissen durch seine Lebensumstände und durch die Weise, in der er beraten wer- Stammmarkt Österreich den möchte. Die Vienna Insurance Group ist sich dessen bewusst. Es gibt für sie nicht den In Österreich ist die Vienna Insurance Group Standard-Versicherungskunden, daher achtet die größte Versicherungsgruppe und mit den sie auf die lokalen Eigenheiten und ist in vie- Konzerngesellschaften Wiener Städtische, len ihrer Märkte mit mehr als einer Marke und Donau Versicherung und s Versicherung her- einem breiten Vertriebsnetzwerk präsent. Bei vorragend positioniert. Die schon seit 1824 alldem gibt es etwas, das alle Konzerngesell- bewiesene Stärke auf dem Stammmarkt bildet schaften der Vienna Insurance Group gemein- nicht zuletzt die Basis für die erfolgreiche Um- sam haben: Das Ziel, den Kunden Sicherheit setzung der Internationalisierungsstrategie der zu geben. VIG. Unternehmen Lagebericht 2011 | Jahresabschluss 2011 | Kontakte 9
In Österreich bieten die Gesellschaften der Kompetente Mitarbeiter tragen VIG seit vielen Jahrzehnten eine umfassen- den Erfolg de Palette an Versicherungslösungen sowohl im Nichtlebens- als auch im Lebensbereich Gerade bei einem Dienstleistungsunterneh- an. Die Märkte in Zentral- und Osteuropa be- men kommt den Mitarbeiterinnen und Mitar- finden sich derzeit noch auf einem anderen beitern höchste Bedeutung für den Geschäfts- wirtschaftlichen Niveau, bewegen sich jedoch erfolg zu. Auch hier legt die Vienna Insurance zunehmend in eine ähnliche Richtung. Wurden Group neben Engagement, kompetenter Bera- hier nach 1989 zunächst vor allem Kfz-Versi- tung und exzellentem Service großen Wert auf cherungen und später auch Haushalts- bzw. das lokale Marktverständnis und die Nähe zum Eigenheimversicherungen nachgefragt, erfreu- Kunden. en sich heute Altersvorsorge sowie Spar- und Investmentprodukte in Form von Lebensversi- Weitere Informationen zur Vienna Insurance cherungen steigender Beliebtheit. Group sind unter www.vig.com oder im Kon- zerngeschäftsbericht der VIG zu finden. Mit der VIG RE besteht seit 2008 auch eine konzerneigene Rückversicherungsgesellschaft. Deren Unternehmenssitz in der Tschechischen Republik unterstreicht die Bedeutung der CEE- Region als Wachstumsmarkt für die VIG. Strategische Partnerschaft mit der Erste Group Mit der Erste Group hat die Vienna Insurance Group einen starken Partner, der ebenfalls un- abhängig und eigenständig agiert, für die glei- chen Werte steht und eine ähnliche Wachs- tumsstrategie verfolgt. Vom langfristigen Kooperationsabkommen für Österreich und CEE, welches 2008 abgeschlossen wurde, profitieren beide Unternehmen gleicherma- ßen: Versicherungsprodukte der VIG werden über die Erste Group vertrieben, im Gegen- zug bieten die Konzerngesellschaften der VIG Bankprodukte der Erste Group an. Durch die Kooperation hat die Vienna Insurance Group Zugang zu einem gut aufgestellten Bankenver- triebsnetz erhalten. 10
Unternehmen Lagebericht 2011 | Jahresabschluss 2011 | Kontakte 11 Stand: Jänner 2012
Im Team erfolgreich Unternehmenswerte wie Respekt und Wert- alldem, vorhandenes Wissen und Fähigkeiten schätzung, Glaubwürdigkeit und Vertrauen sind auf allen Ebenen zu erhalten und zu verbes- bei der DONAU nicht nur Schlagworte, sondern sern, um im Team den Erfolg des Unterneh- werden im Unternehmen gelebt. Die DONAU- mens zu sichern. Mitarbeiter repräsentieren das Unternehmen und tragen entscheidend zum langfristigen und Lehrlinge nachhaltigen Erfolg des Unternehmens bei. Sie denken wie eigenständige Unternehmer und Jungen Menschen den Einstieg ins Berufsle- überzeugen durch hervorragende Leistungen. ben zu ermöglichen und eine fundierte Ausbil- Und sie bieten ihren Kunden erstklassigen Ser- dung zu bieten, ist für die DONAU Versiche- vice und versuchen stets, die Erwartungen der rung wichtiger Teil der Personalgestaltung. Im Kunden zu übertreffen. Das ist die Basis für Berichtsjahr standen in diesem Sinn knapp 50 die langjährigen Kundenbeziehungen und den Lehrlinge in Ausbildung zum Versicherungs- nachhaltigen Geschäftserfolg der DONAU. kaufmann. 2010 wurde die duale Berufsausbil- dung noch praxisnäher gestaltet und umfasst Personalentwicklung nun neben der Berufsschule und sämtlichen Verwaltungsaufgaben auch verstärkt Vertriebs Auf langfristige Beziehungen setzt die DONAU agenden. So werden die Lehrlinge optimal auf Versicherung auch innerhalb des Unterneh- ihre spätere Tätigkeit in der Versicherungswirt- mens. Bereits in der Vorauswahl der Mitarbei- schaft vorbereitet. ter werden Eignungstests durchgeführt, um eine bestmögliche Teamzusammensetzung zu Job-Offensive „Frauen, Job und erreichen, von der Unternehmen, Mitarbeiter Familie“ und selbstverständlich auch Kunden profitie- ren. Zentrales Tool der Personalentwicklung ist Der Bedarf nach Vorsorge und Absicherung – dann das jährliche Feedback- und Planungsge- und damit die Nachfrage nach Versicherungs- spräch zwischen Mitarbeitern und Vorgesetz- produkten – steigt stetig. Versicherungsbe- ten, in dem neben der Leistungsbeurteilung ratung ist also ein Job mit Zukunft. Deshalb die Ziele für die kommende Periode vereinbart hat die DONAU Mitte des Jahres 2011 in werden. Eigene Stärken und Entwicklungspo- ganz Österreich eine Job-Offensive mit dem tenziale, aber auch die Be- Schwerpunkt „Frauen, Be- deutung der eigenen Arbeit Die DONAU-Mitarbeiter ruf und Familie“ gestartet. für die Unternehmens- und Ziel ist es, Frauen für den Abteilungsziele zu erken- tragen entscheidend zum Beruf „Versicherungs- und nen, ist die Basis für den langfristigen und nach- Vorsorgeberater“ zu begeis- Erfolg der Mitarbeiter. Die haltigen Erfolg des Un- tern und zu gewinnen. Das gezielte individuelle Förde- ternehmens bei. Berufsbild bringt besonde- rung von Fähigkeiten der re Vorteile wie Selbstver- Mitarbeiter im Hinblick auf deren persönliche antwortung, flexible Zeiteinteilung und gute und unternehmensbezogene Ziele steht des- Kombinierbarkeit von Familie und Beruf mit halb im Mittelpunkt aller Entwicklungsmaßnah- sich und ist daher besonders attraktiv. Beson- men. In einem fortlaufenden Prozess werden ders für Wieder- und Quereinsteiger ist der die Mitarbeiter dabei begleitet, und gemein- Vertrieb eine gute Möglichkeit, sich zu positio- sam wird am Ausbau von Kompetenzen und nieren. Begleitet wurde die Job-Offensive von Karrieremöglichkeiten gearbeitet. Übergeord- Schwerpunkten in den Landesdirektionen, Be- netes Ziel der DONAU Versicherung ist es bei richten in Regionalmedien und der Verteilung 12
von Informations-Flyern. Die DONAU Versi- heute immer wieder Schwerpunkte rund um cherung wird diesen Schwerpunkt auch 2012 gesunde Ernährung, Bewegung und Entspan- fortsetzen. nung gesetzt. Besonders beliebt ist nach wie vor der „tägliche Apfel“, der allen Mitarbeitern Verantwortungsvoll und sozial österreichweit zur Verfügung gestellt wird und eine gesunde Alternative für zwischendurch Mit EUR 12,3 Mio. (2010: EUR 11,8 Mio.) an bedeutet. Im Sinne des Wohlergehens der Mit- gesetzlichen und sozialen Leistungen hat die arbeiter sind auch künftig weitere Maßnahmen DONAU im Jahr 2011 ihre soziale Verantwor- im Rahmen der „Gesunden DONAU“ geplant. tung gegenüber der Gesellschaft wahrgenom- men. Darüber hinaus beschäftigt die DONAU Social Active Day Menschen mit besonderen Bedürfnissen in einem deutlich höheren Ausmaß als gesetzlich 2011 wurde von der Europä- nach dem Behinderteneinstellungsgesetz vor- ischen Union zur Förderung geschrieben. der aktiven Bürgerbeteiligung zum „Europäischen Jahr der Gleichbehandlung Freiwilligentätigkeit“ erklärt. Als Teil einer der führenden Vielfalt und Individualität empfindet die DONAU internationalen Versicherungsgruppen in Zen sowohl im Kontakt mit den Kunden als auch in tral- und Osteuropa, der Vienna Insurance der internen Zusammenarbeit als bereichernd. Group, ist sich die DONAU Versicherung ihrer Sie tragen maßgeblich zur laufenden Weiter- sozialen Verantwortung bewusst und unter- entwicklung und Verbesserung der Produkte stützt das Corporate-Social-Responsibility-Pro- und internen Abläufe des Un- gramm der VIG. So wurde ternehmens bei. Selbstver- ... die DONAU Versiche- im Berichtsjahr der „Social ständlich ist für die DONAU rung ist sich ihrer sozi- Active Day“ ins Leben geru- die Gleichbehandlung von alen Verantwortung be- fen, der das soziale Engage- Frauen und Männern im wusst ... ment aller Mitarbeiter unter- Hinblick auf Entlohnung und stützen und fördern soll. Das Karrierechancen. Interesse an ehrenamtlichen Tätigkeiten war sehr hoch, und so beteiligten sich bis Ende des Gesundheitsvorsorge in der DONAU Jahres ca. 40% der VIG-Mitarbeiter an dem Sozialprojekt. Die DONAU-Mitarbeiter inves- Die WHO definiert Gesundheit als „Zustand tierten dabei rund 900 Stunden in freiwillige des vollständigen körperlichen, geistigen und Arbeit im Rahmen verschiedenster Organisa- sozialen Wohlergehens und nicht nur als das tionen. Von Garten- und Handwerksarbeit über Fehlen von Krankheiten oder Gebrechen“. Die- Renovierungstätigkeiten, die Verteilung von sem ganzheitlichen Ansatz folgt die DONAU Lebensmitteln, die Betreuung von Kindern, Versicherung bei der Gesundheitsvorsorge für älteren sowie pflegebedürftigen Personen bis ihre Mitarbeiter seit 2010 in noch stärkerem hin zum Packen von Weihnachtspaketen für Maß. Denn in diesem Jahr wurde zusätzlich notleidende Kinder reichten die Einsätze. Das zu dem bereits vorhandenen Gesundheitsför- durchwegs positive Feedback der DONAU- derungsangebot – bestehend aus Betriebsarzt, Mitarbeiter sowie der unterstützten Organi- Ambulatorium und Gesundenuntersuchung im sationen zeigt, dass beide Seiten vom „Social Haus – die Aktion „Gesunde DONAU“ ins Le- Active Day“ profitiert haben. Eine Fortsetzung ben gerufen. Im Rahmen der Aktion wurden bis des Projekts ist für 2012 bereits angedacht. Unternehmen Lagebericht 2011 | Jahresabschluss 2011 | Kontakte 13
Produkt-Highlights 2011 FlexPlan SecurMed – nur das Beste für die Gesundheit FlexPlan ist ein neues, flexibles Vorsorgepro- dukt und eignet sich als Vorsorgeinstrument Das Thema Vorsorge steht immer stärker im für junge Menschen ebenso wie für Berufs- Fokus, und den Menschen wird immer be- tätige und Personen fortgeschrittenen Alters. wusster, dass es sinnvoll ist, sich auch selbst FlexPlan ist ein Vorsorgeinstrument, das einen auf Notfälle vorzubereiten. Deshalb hat die durch das Leben begleitet, im Bedarfsfall aber DONAU in ihrer jüngsten Sparte – der Kran- auch einen Zugriff auf das Kapital ermöglicht. kenversicherung – 2011 nicht nur die Produkte Alle sechs Jahre können Kapitalentnahmen an die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden getätigt werden – ganz ohne Abschläge und angepasst, es wurden auch attraktive Produk- finanzielle Einbußen. Der Einstieg in FlexPlan terweiterungen geschaffen. ist schon mit EUR 50 monatlich möglich. So wie auch in anderen Sparten legt die DONAU SecurMed Stationär Versicherung im Bereich Leben großen Wert Mit der SecurMed Stationär gestaltet sich der auf Innovation, Flexibilität und Bedarfsorientie- Aufenthalt im Spital so angenehm wie möglich. rung. Diesem Anspruch wird das neue Vorsor- Höchstens zwei Betten in einem komfortablen geprodukt FlexPlan gerecht – transparent und Zimmer, freie Arztwahl, Entbindungsgeld, Tag- flexibel. geld (wenn keine Sonderklasse beansprucht wird), eine zweite Meinung vor einer Operation, Die Produkt-Highlights auf einen Blick: Begleitung von Kindern, ambulante Opera ■ Langfristige Vorsorge für später tionen etc. – all diese Details tragen entschei- ■ Flexibilität durch Kapital-Entnahmemöglich- dend zur Genesung bei. keit jeweils nach Ablauf eines Sechs-Jah- res-Zeitraumes SecurMed Ambulant ■ Übersichtliche Produktgestaltung basierend Viele Krankheiten werden heute erfolgreich auf der klassischen Erlebensversicherung beim Arzt bzw. Facharzt oder in Ambulatorien ■ Die Kapitalentnahme ist bis zur Höhe der behandelt. Mit SecurMed Ambulant kann man aktuellen Versicherungssumme inklusive für diese Leistungen privat vorsorgen. Die der aktuell angesammelten Gewinnanteile Jahresleistungen der Versicherung sind hier möglich – ohne Abschläge individuell vereinbar – und auch alternativme- ■ Ablauf spätestens zum Ende jener Sechs- dizinische Heilbehandlungen sowie der Kos- Jahres-Periode, die nach dem 64. Lebens- tenersatz für Medikamente und Selbstbehalte jahr endet sind inkludiert. ■ Jährliche Ausstiegsmöglichkeit nach Voll- endung des 64. Lebensjahres, auch wenn SecurMed Taggeld der aktuelle Sechs-Jahreszyklus noch nicht Die Taggeld-Versicherung hilft, die finanziellen vollendet wurde Belastungen bei Spitalsaufenthalten zu tragen. ■ Vertragsbeendigung ohne Abschläge alle Besonders für Alleinverdiener und Selbständige sechs Jahre möglich ist diese Art von Versicherung interessant, um ■ Prämienerhöhung oder Prämienreduktion mögliche drohende Einkommensverluste bei zu Beginn eines jeden Zyklus möglich längeren Spitalsaufenthalten abzuwenden. Der pro Tag benötigte Betrag kann selbst gewählt werden und wird – bei Krankheit oder Unfall – ab dem ersten Tag im Krankenhaus bezahlt. 14
SecurMed Sonderklasse nach Unfall terreichische Ärztekammer (ÖÄK) haben dazu Die Sonderklasseversicherung nach einem eine Rahmenvereinbarung ausverhandelt, die Unfall bietet weltweit die beste medizinische die im Ärztegesetz festgelegten Bedingungen Behandlung nach einem Unfall und schützt zu- präzisiert und ergänzt. Auf dieser Grundlage dem bei Erkrankungen auf Reisen. hat die DONAU Versicherung im Berichtsjahr das Produkt SicherImHeilwesen angepasst SecurMed Pflege und ausgebaut. Neben der Abdeckung des ge- Alte, aber auch junge Menschen können durch setzlichen Mindesterfordernisses gibt es auch Krankheit oder Unfall pflegebedürftig werden. eine Vielzahl von zusätzlichen Deckungsbau- Oftmals ergibt sich dadurch nicht nur eine steinen, wie z. B. Umweltschäden oder Be- emotional schwierige, sondern auch eine fi- handlung von Angehörigen. nanziell herausfordernde Situation. Die Auf- rechterhaltung des Lebensstandards wird in SicherZumRecht einem solchen Fall schwierig, vor allem wenn man einzig auf das staatliche Pflegegeld ange- Statistisch gesehen ist jeder zehnte Öster- wiesen ist. Die SecurMed Pflege der DONAU reicher in ein Gerichtsverfahren verwickelt. bietet die Möglichkeit, zu- Sehr vielen Menschen ist sätzlich zum staatlichen Pfle- Flexibel wie das Leben aber nicht bewusst, mit wel- gegeld ein Einkommen zu – mit modernen, inno- chen erheblichen Kosten beziehen. Ausgehend vom vativen und individu- ein Rechtsstreit verbunden jeweils zustehenden staatli- ell maßgeschneiderten sein kann. Damit man nicht chen Pflegegeld kann dieses Produkten. aus finanziellen Gründen auf durch SecurMed Pflege um sein Recht verzichten muss, 25–200% erhöht werden. übernimmt der DONAU-Rechtsschutz SicherZ- umRecht im Leistungsfall Kosten für Gericht, DONAU Aktiv Rechtsanwälte, Gutachten, Sachverständige DONAU Aktiv ist ein Zusatzpaket zur Sonder- und viele andere Kosten im In- und Ausland. klasse, das viele Möglichkeiten einer noch Auch bei diesem Produkt hat die DONAU im gesünderen Lebensweise sichert. Über 200 Berichtsjahr Änderungen vorgenommen, den Wellness-, Freizeit- und Fitnessangebote im Schutz weiter verbessert und Zusatzbausteine In- und Ausland stehen zur Auswahl. Diese ergänzt. Neben Serviceleistungen im Versiche- Serviceleistungen kann die DONAU ihren Kun- rungsfall – etwa Beratung über den weiteren den als Mitglied der Vienna Insurance Group Ablauf, Hilfestellung bei der Beurteilung be- bieten. hördlicher Schriftstücke oder der Übernahme der Kosten für Mediation bzw. Diversion – bie- SicherImHeilwesen tet SicherZumRecht auch viele weitere Plus- punkte: SicherImHeilwesen wurde von der DONAU ■ Für jeden Lebensbereich gibt es den pas- Versicherung ganz speziell für die Bedürfnisse senden Baustein je nach Alter und Famili- von Ärzten und in Heilnebenberufen Tätigen enstand, z. B. Single-Rechtsschutz oder entwickelt und bietet einen an die individuel- Pensionisten-Rechtsschutz. len Bedürfnisse der Berufsgruppe angepass- ■ Mitversicherung der Kinder bis zur Vollen- ten Versicherungsschutz. Im Berichtsjahr kam dung des 25. Lebensjahres, sofern und so- es zu einer Änderung bei der gesetzlich vorge- lange sie über keinen eigenen Haushalt und schriebenen Ärzte-Haftplicht. Der Österreichi- kein eigenes regelmäßiges Einkommen sche Versicherungsverband (VVO) und die Ös- verfügen Unternehmen Lagebericht 2011 | Jahresabschluss 2011 | Kontakte 15
■ Der Konsumenten-Rechtsschutz gilt für alle Ein Produkt – viele Lösungen unselbständig und selbständig Erwerbstä- ■ BerufsunfähigkeitsSchutz – Umfassende tigen ohne Beschäftigte. Mitversichert ist Absicherung jede (neben-)berufliche Selbständigentätig- ■ BerufsunfähigkeitsSchutz mit Ausschluss keit ohne Umsatzbegrenzung. psychischer und psychosomatischer Krank- ■ Maßgeschneiderte Pakete durch unter- heiten schiedliche Bausteinkombinationen – für ■ BerufsunfähigkeitsSchutz mit Ausschluss den Alltag (Beruf und Freizeit) sowie für von Sport- und Freizeitrisiken den Straßenverkehr ■ BerufsunfähigkeitsSchutz als Zusatz zur Le- ■ Erweiterungsbausteine wie Reisevertrags- bensversicherung Rechtsschutz, Versicherungsvertrags- ■ StarInvest mit BerufsunfähigkeitsSchutz – Rechtsschutz und Rechtsschutz für Vermö- Die Ansparvariante gensveranlagung ■ Einzigartig ist der umfassende örtliche Gel- tungsbereich Europa. Berufsunfähigkeitsversicherung Wer mitten im Berufsleben steht, denkt oft nicht daran, dass er womöglich eines Tages seinem Beruf nicht mehr nachgehen kann. Ein Unfall, eine Erkrankung oder Pflegebedürf- tigkeit können dazu führen, dass die aktuelle berufliche Tätigkeit nicht mehr ausgeführt werden kann. Sowohl unselbständig Beschäf- tigte als auch selbständig Erwerbstätige und freiberuflich Tätige müssen in einem solchen Fall mit großen finanziellen Einbußen rechnen. Eine soziale Absicherung ist hier nur unzurei- chend vorhanden und hinterlässt eine massive Einkommenslücke. 2011 wurden die Berufsunfähigkeits-Bedin- gungen der DONAU Versicherung vom Ana- lysehaus Morgen & Morgen erneut mit der Höchstbewertung von fünf Sternen versehen. Trotzdem wurden die Produkt-Details im Berichtsjahr weiter verbessert, sodass den DONAU-Kunden nun weitere flexible Möglich- keiten zur Verfügung stehen. 16
„Private Vorsorge ermöglicht es, den Lebens- standard auch in der Pension zu erhalten“ Interview mit Generaldirektor Dr. Franz Lebensstandard kaum oder gar nicht halten Kosyna und Generaldirektor-Stv. Mag. können. Johanna Stefan zum Thema Vorsorge. Mag. Stefan: Genau der Sicherung dieses Le- Das Thema Vorsorge ist in den Medien bensstandards soll die private Pensionsvorsor- omnipräsent. Berechtigt? ge dienen. Senioren sind heute viel aktiver als früher und möchten den Ruhestand in vollen Dr. Kosyna: Sogar sehr berechtigt. Die zen- Zügen genießen. Eingeschränkte finanzielle tralen Fragen drehen sich hier um Pensions- Mittel sollten nicht der Grund dafür sein, dass vorsorge, Kranken- sowie Pflegeversicherung. man verzichten und seinen Bewegungsradius Was die Pensionsvorsorge betrifft, spricht die einschränken muss. demografische Entwicklung gegen das Umla- gesystem, das wir in Österreich haben. Der Dr. Kosyna: Um die Problematik ein biss- Staat wird zunehmend nur noch eine Basis- chen anschaulicher darzustellen, möchte ich absicherung bereitstellen die Pensionslücke anhand können. Bei der Krankenver- ... gesetzliche Altersvor- eines Beispiels zeigen: Eine sicherung ist der gestiegene sorge wird nicht alle im 35-jährige Frau ohne Kinder Lebensstandard ein weiterer mit einem voraussichtlichen Aspekt. Obwohl Österreich Ruhestand auftretenden Pensionsantrittsalter von 65 eine exzellente Krankenver- Bedürfnisse befriedigen Jahren, bisher 15 Versiche- sorgung bietet, wünschen können ... rungsjahren und einem Brut- viele noch Zusatzleistungen, togehalt von EUR 2.000 wird die eben nur eine private Krankenversicherung aus heutiger Sicht eine Nettopensionslücke abdecken kann. von knapp EUR 410 haben. Dieser Betrag kann durchaus zu Einschnitten im gewohnten Mag. Stefan: Das Thema Pflege ist derzeit Lebensstandard führen. Auf unserer Website noch der am wenigsten diskutierte Vorsorge- kann sich jeder seine eigene Vorsorgelücke er- bereich. Gerade hier können aber auf die Be- rechnen lassen. troffenen extrem hohe Kosten zukommen. Die zusehends steigende Lebenserwartung ver- Welche Modelle bietet die DONAU schärft diese Situation weiter. Versicherung an, um sich für seinen Ruhestand abzusichern? Thema Pensionen: Österreich hat eines der besten Sozialnetze überhaupt. Dr. Kosyna: Sehr weit definiert bietet sich Warum sollten Menschen überhaupt grundsätzlich jede Form von Lebensversiche- privat vorsorgen? rung an, die einerseits Kapital aufbaut, das für die Finanzierung von Alterseinkommen ver- Dr. Kosyna: Diese Frage könnte man sich wendet werden kann, und die andererseits tatsächlich stellen. Denn das österreichische eine Versicherungsleistung erbringt, die im Fall Sozialversicherungssystem zählt zweifellos zu von Berufsunfähigkeit die notwendigen Mittel den besten der Welt. Dennoch darf man heut- bereitstellt, um in weiterer Folge ein finanziel- zutage nicht mehr davon ausgehen, dass die les Auskommen zu finden. gesetzliche Altersvorsorge alle im Ruhestand auftretenden Bedürfnisse befriedigen können Mag. Stefan: Seit Ende des vergangenen Jah- wird. Sorgt man nicht auch privat vor, so wird res bieten wir zum Beispiel ein ganz innova- man in der Pension den bis dahin gewohnten tives Produkt in diesem Bereich an. FlexPlan Unternehmen Lagebericht 2011 | Jahresabschluss 2011 | Kontakte 17
basiert auf einer klassischen Lebensversiche- medizinischen Ausstattung von Krankenhäusern rung, ermöglicht jedoch alle sechs Jahre einen zu einem erheblichen Teil von privat versicher- Zugriff auf das Kapital – ganz ohne Abschläge ten Patienten gewährleistet wird. Das kommt oder finanzielle Einbußen. Schon ab EUR 50 pro aber letztlich allen Patienten gleichermaßen zu- Monat ist man dabei, geeignet ist das Produkt gute. Unsere Krankenversicherungs-Produkte für alle Altersklassen. Welches Produkt für die decken Zusatzleistungen wie die freie Arztwahl individuelle Situation in Frage kommt, kann am oder die Wahl des Krankenhauses ab. besten in einem persönlichen Gespräch mit ei- nem unserer Berater abgeklärt werden. Mag. Stefan: Für uns gilt hier ebenso wie bei anderen Produkten der Ansatz, Bedürfnisse Sie haben bereits die Berufsunfähigkeit möglichst individuell abzudecken. Wie auch angesprochen. Warum sollte man sich in anderen Lebensbereichen ist jeder Mensch dagegen überhaupt versichern lassen? anders und hat unterschiedliche Erwartungen. Eine Zusatzversicherung für stationären Auf- Dr. Kosyna: Viele, die fest enthalt ermöglicht es beispielsweise, eine in- Für uns gilt bei allen im Berufsleben verankert dividuell passende Situation zu schaffen – ich Produkten der Ansatz, sind, denken gar nicht dar- denke hier etwa an ein Zweibettzimmer, wenn Bedürfnisse möglichst an, dass sie ihren Beruf aus man mehr Ruhe zur Genesung wünscht, oder individuell abzudecken. gesundheitlichen Gründen dass man jenen Arzt wählen kann, mit dem irgendwann vielleicht nicht man eine Vertrauensbasis hat. Privat vorsorgen mehr ausüben können. Davor ist allerdings nie- kann man auch für ambulante Behandlungen, mand gefeit, es trifft unselbständig Beschäftig- gleichermaßen für schulmedizinische oder al- te ebenso wie Selbständige und freiberuflich ternative Behandlungsmethoden. Tätige. Im Ernstfall muss man mit empfindli- chen Einbußen rechnen, denn das soziale Netz 2011 hat die DONAU Versicherung eine ist für solche Fälle nur unzureichend geknüpft. Studie zu Alternativmedizin durchgeführt. Jeder fünfte Arbeitnehmer ist von Berufsun- Was waren die Ergebnisse und wie schät- fähigkeit betroffen, speziell die psychischen zen Sie diese ein? und psychosomatischen Krankheiten sind auf dem Vormarsch. Mit 32% sind sie mittlerweile Mag. Stefan: Anfang 2011 wurden rund 1.200 an erster Stelle, Krankheiten des Skeletts und Personen zwischen 20 und 50 zu Alternativme- der Muskulatur sind dicht dahinter auf Platz 2. dizin und Gesundheitsvorsorge im Allgemeinen Mit unserer Berufsunfähigkeitsversicherung befragt. Zwei Drittel der Teilnehmer haben sich kann die entstehende Einkommenslücke ge- positiv zu alternativen Behandlungsmethoden schlossen werden, Versicherungsprämien sind geäußert, besonders die weiblichen Befragten gedeckt, Zukunftspläne können trotz Verände- haben solche auch schon ausprobiert. Interes- rung weiter verfolgt werden. sant war das Ost-West-Gefälle, denn im Os- ten haben sich die Personen wesentlich öfter Die private Krankenversicherung hat in alternativmedizinisch behandeln lassen. Die der jüngeren Vergangenheit mehrfach für häufigsten Anwendungszwecke sind Verspan- hitzige Diskussionen gesorgt. Zu Recht? nungen, Schlafstörungen und Nervosität. Bei schweren Erkrankungen wie Krebs setzen die Dr. Kosyna: Ich möchte vorausschicken, Österreicher weiter auf die Schulmedizin. dass Österreich eine exzellente medizinische Grundversorgung hat. Es ist jedoch nicht von Dr. Kosyna: Immerhin 84% würden sich al- der Hand zu weisen, dass die hohe Qualität der ternativmedizinisch behandeln lassen, wenn 18
sie eine Versicherung hätten, schätzen diese in den nächsten Jahrzehnten noch zuspitzen. im Schnitt jedoch teurer ein, als sie ist. Der Diesem Trend muss entgegengewirkt werden. Tarif SecurMed Ambulant z. B. kostet für einen Ansatzpunkte dazu sehe ich in verstärkter In- 30-jährigen Mann nur rund EUR 26 im Monat. formation – schon bei jungen Frauen – sowie Wie schon mehrfach erwähnt, ist es uns wirk- in der Entwicklung passender und vor allem lich wichtig, die Produkte möglichst nah an den leistbarer Vorsorge-Produkte. Kundenbedürfnissen auszurichten. Daher wur- de die Produktlinie SecurMed 2011 angepasst Wie sehen die Pläne der DONAU im Vor- und weiter ausgebaut. Insgesamt ist es bei sorgebereich aus? der Krankenversicherung – egal, ob stationär oder ambulant – unser Ansatz, Dr. Kosyna: Grundsätzlich unseren Kunden nicht erst im Frauen sind aufgrund werden wir unseren Kurs Ernstfall zur Seite zu stehen, ihrer Lebensumstände fortführen wie bisher. Wir sondern rechtzeitig auf ihre im Alter sogar sehr häu- setzen auf umfangreiche Gesundheit zu schauen, diese fig armutsgefährdet. Information und Beratung zu erhalten und zu stärken. bei allen Aspekten der Vor- sorge. Die Schaffung von Frauen sorgen generell weniger vor als maßgeschneiderten, innovativen und flexiblen Männer: Wo kann man ansetzen, um das Produkten angepasst an Kundenbedürfnisse, zu ändern? aber auch an gesellschaftspolitische Entwick- lungen liegt uns am Herzen. Mag. Stefan: Noch etwas dramatischer ausge- drückt kann man sagen, dass Frauen aufgrund Mag. Stefan: Die Herausforderung ist es, den ihrer Lebensumstände sehr häufig im Alter so- Menschen noch bewusster zu machen, wie gar armutsgefährdet sind. Frauen leben durch- wichtig es ist, für Gesundheit und Zukunft schnittlich fünf Jahre länger als Männer, ver- rechtzeitig vorzusorgen. Die zunehmende dienen jedoch meist um einiges weniger und öffentliche Diskussion sehe ich als gute Ba- machen auch noch Babypausen. So kommt es sis dafür. Der verstärkte Wunsch der Kunden bei Frauen zu einer wesentlich größeren Vor- nach einer sicheren und maßgeschneiderten sorgelücke, und diese Situation könnte sich Gesundheits- und Zukunftsvorsorge ist bereits deutlich erkennbar. Unternehmen Lagebericht 2011 | Jahresabschluss 2011 | Kontakte 19
DONAU im Blickpunkt – Marketing, Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit Aktiver Außenauftritt DONAU Versicherung – österreichi- scher Wirtschaftsträger mit kultu- Im Berichtsjahr lag der Fokus der DONAU in rellem Engagement der Außenkommunikation vor allem auf Ko- operationen mit Printmedien zu ausgewählten Um Kulturgüter für spätere Generationen zu Themenschwerpunkten wie Vorsorge und Ver- erhalten, sieht es die DONAU als ihre gesell- sicherungslösungen für KMU. Besonders beim schaftspolitische Verantwortung, heimische Thema Vorsorge ist es der DONAU wichtig, zu Kunst zu unterstützen. Neben einer eigenen informieren und entsprechendes Bewusstsein kleinen Sammlung betreibt die DONAU Ver- in der Bevölkerung zu schaffen. Ein weiterer sicherung selektives Kunstsponsoring bei der wichtiger Aspekt im Außenauftritt ist die Un- Sammlung Essl oder der Oesterreichischen ternehmens-Website. Hier diente 2011 eine Nationalbibliothek. Hier wird auch die „Samm- umfangreiche Evaluierung als Grundlage für lung DONAU“ aufbewahrt, für die das Unter- die Vorbereitung einer neuen DONAU-Web nehmen im Jahr 1999 den Kunstsponsoring- site, die im ersten Halbjahr 2012 online gehen Preis Maecenas erhalten hat. wird. Umfrage Gesundheitsvorsorge & DONAU erhält mehrere Auszeich- Alternativmedizin nungen Im Mai 2011 führte die DONAU Versicherung Die DONAU Versicherung ist stolz, auch im ab- gemeinsam mit der SOPHIE KARMASIN Mar- gelaufenen Jahr für ihre Produkte ausgezeich- ket Intelligence GmbH eine Umfrage betref- net worden zu sein. So erreichte die DONAU fend Alternativmedizin, Spitalsaufenthalt und beim Assekuranz Award des Österreichischen Gesundheitsvorsorge durch. Befragt wurden Versicherungsmaklerrings (ÖVM) zweimal 1.208 Personen im Alter zwischen 20 und 50 Gold (Gewerbeversicherung, Kfz-Haftpflicht- Jahren in ganz Österreich. Die Ergebnisse zeig- versicherung) und dreimal Silber (Haushalt/ ten, dass hohes Interesse an alternativmedizi- Eigenheim, Kfz-Kaskoversicherung, Landwirt- nischen Behandlungsmethoden und an Versi- schaftsversicherung). 519 cherungen besteht, die diese Makler stimmten ab und ... DONAU Versicherung Leistungen abdecken. 97% verhalfen der DONAU zu wurde auch im abgelau- der Befragten war der Begriff diesem Spitzenergebnis. fenen Jahr für ihre Pro- „Alternativmedizin“ geläufig, Basis für ihr Votum war die 62% hatten bereits alterna- Beurteilung von Produktqua- dukte ausgezeichnet ... tivmedizinische Behandlun- lität, Schadenregulierung, gen in Anspruch genommen. Flexibilität, Erreichbarkeit, Maklerbetreuung, Acht von zehn Personen hatten dabei auf Ho- Prämienhöhe, Polizzierung sowie Fachkompe- möopathie zurückgegriffen, 39% hatten bereits tenz der Betreuer. Eine weitere Auszeichnung Erfahrung mit Akupunktur gemacht. Beim The- erhielt die DONAU im Herbst: In der Sparte ma Spitalsaufenthalt gaben sieben von zehn Eigenheim- und Haushaltsversicherung wurde Befragten an, Interesse am Abschluss einer die DONAU von AssCompact auf den zweiten privaten Krankenversicherung zu haben. Ho- Platz gewählt. Bewertet wurden hier die Fak- her Wert wurde vor allem auf rasche Behand- toren Produkt, Vertrieb und Abwicklung. lungstermine gelegt, Komfortkomponenten wie Ein- bis maximal Zweibettzimmer, gutes Essen etc. wurden als vergleichsweise weni- ger wichtig empfunden. Bei der Gesundheits- 20
vorsorge legen die ÖsterreicherInnen im Alter sen und/oder Leistungen der DONAU bezogen von 20 bis 50 Jahren vor allem Wert auf Bewe- hatten. Durchgeführt wurde die Studie vom gung sowie eine gesunde und ausgewogene Institut für empirische Sozialforschung (IFES) Ernährung. 71% bewerten ihren Gesundheits- in Wien. Die insgesamt sehr guten Ergebnisse zustand als sehr gut bzw. gut. Fast die Hälfte und die hohe Zufriedenheit der Kunden zeigen, der Befragten geht regelmäßig zur Vorsorge- dass die DONAU Versicherung den richtigen untersuchung. Am allerwichtigsten sind ihnen Weg eingeschlagen hat. eine umfangreiche Blutwertebestimmung und ein Melanom-Screening. Die Studienergebnis- DONAU als Hauptsponsor von se zeigen, dass die DONAU Versicherung sich Austria's Leading Companies seit der Einführung der Krankenversicherung 2010 auf dem richtigen Weg befindet und mit Im Rahmen des Wettbewerbs Austria's Lea- ihren innovativen Produkten die in der Studie ding Companies (ALC) zeichnete die österrei- angesprochenen Bedürfnisse gut abdeckt. chische Tageszeitung WirtschaftsBlatt im Okto- ber 2011 gemeinsam mit PwC Österreich und Kundenzufriedenheits-Studie KSV1870 die erfolgreichsten Unternehmen je- erbringt exzellente Werte des Bundeslandes aus. Die DONAU war 2011 erstmals Hauptsponsor dieser Veranstaltung. In der zweiten Jahreshälfte hat die DONAU Ausgezeichnet wurden die dynamischsten eine Kundenzufriedenheitsumfrage durchge- Unternehmen in den Kategorien „Solide Klein- führt, um ihre Position bei den betriebe“, „Goldener Mit- Kunden abzufragen und darauf ... hohe Zufriedenheit telbau“ und „Big Player“. aufbauend Strategien zu ent- Grundlage der Einteilung in wickeln, um die Bedürfnisse der Kunden zeigt, dass diese Kategorien war der bestehender, aber auch poten- die DONAU den richti- Umsatz der Unternehmen. zieller Kunden noch exakter gen Weg eingeschlagen Bei der Bewertung spielte bedienen zu können. Befragt hat ... neben Nettoumsatz, Be- wurden Kunden, die innerhalb triebsergebnis, EGT und der letzten drei bis vier Jahre einen neuen Ver- Eigenkapital auch Nachhaltigkeit eine große sicherungsvertrag bei der DONAU abgeschlos- Rolle. Die DONAU Versicherung wird diese Veranstaltung auch im Jahr 2012 begleiten. Unternehmen Lagebericht 2011 | Jahresabschluss 2011 | Kontakte 21
Lagebericht 2011
Wirtschaftliches Umfeld 2011 Das Ende 2010 von der Oesterreichischen Na- Sparte ein Minus von 32,2% bei den Einmal tionalbank prognostizierte Wirtschaftswachs- erlägen gegenüber. Die Sparte Krankenversi- tum von 2,1% wurde im Jahr 2011 mit 3,3% cherung verzeichnet 2011 ein Plus von 3,6% (Quelle: OeNB-Dezemberprognosen) über- auf EUR 1,7 Mrd., die Leistungen stiegen um troffen. Wie schon 2010 entwickelte sich die 1,2% auf EUR 1,1 Mrd. Das Prämienvolumen Wirtschaft damit 2011 weitaus besser als von der Schaden-/Unfallversicherung (inkl. Kfz- den Wirtschaftsforschern erwartet. Ebenso Haftpflicht) wuchs um 2,9% auf EUR 7,8 Mrd. wie 2010 wurde das Wachstum dabei auch im an. Die Leistungen in dieser Sparte verharren Berichtsjahr durch ein ansehnliches Plus bei mit EUR 4,9 Mrd. auf hohem Niveau. Der leich- den Exporten angekurbelt. Ein (wenn auch nur te Rückgang von 0,4% gegenüber dem Vorjahr minimaler) Anstieg des real verfügbaren Haus- ist auf das Ausbleiben großer Naturkatastro- haltseinkommens sowie ein Rückgang der phen im Berichtsjahr zurück zu führen. Arbeitslosenquote konnten jedoch auch 2011 den privaten Konsum kaum steigern. Das zwei- te Halbjahr des Berichtsjahres war geprägt von der sich verschärfenden Staatsschuldenkrise und zusehends verhalteneren Wachstumspro- gnosen für 2012. Das Jahr 2011 aus Sicht der privaten Versicherer Weltweit gesehen war 2011 für die Versicherer ein kostenintensives Jahr. Mit Schäden in der Höhe von US-Dollar 108 Mrd. gilt es sogar als bislang zweitteuerstes überhaupt (2010: US- Dollar 48 Mrd.). Verursacher der Schäden wa- ren vor allem die schweren Erdbeben in Japan und Neuseeland sowie die Flutkatastrophe in Thailand. In Österreich sind große Umweltka- tastrophen 2011 ausgeblieben. Das für die Versicherungswirtschaft vorausge- sagte Wachstum von 1,7% schlug Ende des Jahres mit einem Minus in derselben Höhe zu Buche. Laut dem Verband der Versicherungs- unternehmen Österreichs (VVO) betrugen die Prämieneinnahmen 2011 EUR 16,5 Mrd., die gesamten Versicherungsleistungen beliefen sich auf EUR 12,3 Mrd. (+ 4,4%). In der Le- bensversicherung gab es im Berichtsjahr einen Rückgang von 7,5% im Prämienvolumen, das Aufkommen stieg um 1,6% auf EUR 5,6 Mrd. Einem Zuwachs von 4,8% bei der prämenbe- günstigten Zukunftsvorsorge steht in dieser (Die Zahlen des VVO entsprechen dem vorläufigen Ergebnis für 2011, Stand Februar 2012) 24
Sie können auch lesen