Benutzerhandbuch First-Aid Kit - für MacOS, Windows und iPad - 2018 by 2K Yachting, Düsseldorf Stand: Juni 2018, Version 1.4.3
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für MacOS, Windows und iPad © 2018 by 2K Yachting, Düsseldorf Stand: Juni 2018, Version 1.4.3
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Die Suchfunktionen von First-Aid Kit 15 In Einträgen suchen 16 Kennenlernen: Die Benutzeroberfläche 4 Nach Bestand suchen 16 Die Buttons 4 Nach Haltbarkeit suchen 16 Die Ansichten 5 Einträge importieren 17 Die Felder 6 Einträge importieren auf dem PC 17 Standardfelder 6 Einträge importieren auf dem iPad 18 Ankreuz- und Optionsfelder 6 Daten importieren nach Update 18 Anzeigefelder 6 Felder mit Auswahllisten 7 First-Aid-Kit-Datei drucken oder als PDF speichern 19 Felder für Bilder 7 Seite einrichten und drucken unter MacOS 19 Felder für Datumsangaben 8 Drucker einrichten und drucken unter Windows 20 Seite einrichten und drucken auf dem iPad 20 First-Aid-Kit-Datei anpassen: Einstellungen und Listen PDF erstellen auf dem Mac 21 definieren 9 PDF erstellen unter Windows 22 Das Popover Einstellungen 9 PDF erstellen auf dem iPad 22 Die Listen-Popover 10 Datenexport 24 First-Aid Kit in der Praxis 11 Tabelle der Felder 11 Probleme und Fehlerbehebung 25 Eintrag anlegen 13 Wiederherstellen einer beschädigten Datei 25 Neuen, leeren Eintrag anlegen und Daten eingeben 13 Updates 25 Weitere Daten eingeben 13 Fehler-Report 25 Neuer Eintrag durch Duplizieren 14 Eintrag löschen 14 Marker für Bestand und Haltbarkeit 14 Einträge sortieren und ausführliche Liste aktivieren 15
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 3 Vorwort Mit dem Logbook Add-on First-Aid Kit erweitert 2K Yachting die beliebte Logbuch-Software um ein praktisches Tool, das Ihnen dabei hilft, einen Überblick über alle Medikamente und medizi- nischen Hilfsmittel in der Bordapotheke inklusive der Verfalls- daten zu haben. Das vorliegende Benutzerhandbuch behandelt die Funktionen der Datei FirstAidKit.fmp12. Allgemeine Funktionen von Log- book Suite, wie beispielsweise Installation, Umgang mit den Datendateien und Update einer alten Datei, werden im Benut- zerhandbuch Logbook Suite Basics beschrieben. Wir danken Magnus Olausson für die Übersetzung von First-Aid Kit ins Schwedische und Alex Voermans für die Übersetzung ins Niederländische. Falls Sie noch Fragen haben, senden Sie diese bitte per E-Mail an support@2k-yachting.de. Wir hoffen, dass Ihnen First-Aid Kit gefällt und wünschen Ihnen immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Almute Kraus 2K Yachting, im Juni 2018
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 4 Kennenlernen: Die Benutzeroberfläche Die Benutzeroberfläche von First-Aid Kit ist auf dem PC und auf dem iPad identisch. Alle Funktionen, die Sie während der Daten- eingabe oder für den Druck etc. benötigen, finden Sie in Pop- over, die direkt über die Buttons oben rechts im Fenster geöffnet werden. Wenn Sie bereits Logbook verwenden, werden Sie viele Bedien- elemente wiedererkennen. Die Buttons Menü aus Textbuttons im Popover Kommunikation (Button ') Rechts oben im Fenster von First-Aid Kit finden Sie Buttons, Button Funktion über die Sie auf alle Funktionen von First-Aid Kit Zugriff haben. Die Tabelle liefert eine Beschreibung der Buttons, die Funkti- Detailansicht zum ausgewählten Eintrag anzeigen* onen finden Sie in den jeweiligen Abschnitten des Handbuchs Listenansicht anzeigen** beschrieben. Auf den Ansichten liegen noch unsichtbare Buttons: Popover Neu (neuer Eintrag, Eintrag duplizieren) • Tippen/Klicken auf das Titelblatt öffnet die Listenansicht, Popover Löschen (diesen Eintrag, alle gefundenen • Tippen bzw. Klicken in den linken oberen Bereich der Listen- Einträge) oder der Detailansicht blendet wieder das Titelblatt ein. Popover Suchen (nach Suchbegriff, Bestand oder Haltbarkeit) Die Buttons ' , + und – öffnen ein Popover mit einem Menü aus Popover Sortieren (Festlegen der Sortierung in der Textbuttons. Anklicken eines Textbuttons führt die angegebene Liste nach Name, Indikation, Bestand usw.) Funktion aus. Popover Kommunikation (Export, Import, Drucken, Backup, Über First-Aid Kit, Beenden) Zum Schließen eines Popover klicken/tippen Sie einfach auf Popover Einstellungen einen freien Bereich im Fenster von First-Aid Kit oder ver- wenden den Schließen-Button (L), der sich bei vielen Popover in Popover Liste bearbeiten (Bearbeitung der Liste für der rechten, oberen Ecke befindet. das nebenstehende Feld)** Die Buttons (* nur in der Listenansicht, ** nur in der Detailansicht)
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 5 Die Ansichten Mit dem Button G (entweder links in der Zeile des gewünschten Eintrags oder oben im Kopf des Fensters) wechseln Sie zur Für jedes Medikament, das Sie in First-Aid Kit erfassen wollen, Detailansicht des Eintrags. Hier werden auf 3 Karten alle von wird ein eigener Eintrag angelegt. First-Aid Kit bietet für die First-Aid Kit angebotenen Felder angezeigt. Anzeige Ihrer Einträge zwei unterschiedliche Ansichten. Wenn sich in der Liste vor bzw. hinter dem gewählten Eintrag weitere Einträge befinden, erscheint am linken bzw. rechten Die einfache Listenansicht, die kurz nach dem Öffnen der Datei Rand ein kleines Dreieck (I bzw. J) und ein Tippen/Klicken auf automatisch eingeblendet wird, zeigt eine listenförmige Über- den seitlichen Rand der Detailansicht wechselt zum vorherigen sicht aller Einträge. Die Liste enthält für jedes Medikament bzw. nächsten Eintrag. neben der Bezeichnung nur einige wenige weitere Angaben. Der Button wechselt zurück zur Listenansicht. Wenn Sie mehr Einträge angelegt haben, als im Fenster ange- zeigt werden können, können Sie die Liste scrollen. In der Liste ist immer ein Eintrag aktiviert. Sie erkennen den aktiven Eintrag an der etwas dunkler blauen Unterlegung und daran, dass die Felder weiß sind. Mit der Option Ausführliche Liste im Popover Sortieren kann alternativ eine zweizeilige Liste angezeigt werden, die zuzätzlich die Kategorie und den Lagerort anzeigt. Die Detailansicht Bei allen Ansichten finden Sie am unteren Rand Angaben zur Anzahl der Einträge in der Datei insgesamt, Anzahl der ange- zeigten Einträge (wichtig, wenn Sie eine Auswahl getroffen haben) und die Position des aktivierten Eintrags innerhalb der angezeigten Liste. Die Listenansicht
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 6 Die Felder Eingabe von Text oder Zahlen auf dem iPad Die Eingabe und Anzeige der Eingaben in die First-Aid-Kit-Datei 1. Wenn Sie auf ein Standardfeld tippen, erscheint im Feld ein erfolgt in Feldern. Texteingabecursor und die Tastatur wird eingeblendet. 2. Geben Sie Ihren Text oder den gewünschten Zahlenwert ein. 3. Schließen Sie die Eingabe ab, indem Sie an eine Stelle tippen, an der sich keine Eingabefelder befinden. Die Tastatur wird Achtung wieder ausgeblendet. Beachten Sie unbedingt, dass Ihre Eingabe erst dann 4. Bei der Eingabe einer neuen Ausgabe oder Einzahlung abgeschlossen ist und dauerhaft in der Datei gespeichert können Sie den Cursor mit Weiter (Taste auf der Tastatur wird, wenn Sie den Cursor wieder aus den Feldern heraus oder in der Leise oberhalb der Tastatur) zum nächsten Feld bewegt haben. Tippen Sie dafür an eine leere Stelle im weiterbewegen. Fenster, an der sich keine Eingabefelder befinden. Ankreuz- und Optionsfelder Bei Feldern, die ein quadratisches Kästchen zeigen, können Sie Standardfelder die zugehörige Option durch Anklicken aktivieren. Standardfelder ermöglicht die Eingabe von Text oder Zahlen. Optionsfelder stellen mehrere Optionen zur Verfügung, von denen immer nur eine aktiviert sein kann. Eingabe von Text oder Zahlen auf dem PC 1. Wenn Sie mit der Maus auf ein Standardfeld klicken, Anzeigefelder erscheint ein Textcursor. Neben den Feldern für die Dateneingabe verfügt First-Aid Kit 2. Geben Sie Ihren Text oder den gewünschten Zahlenwert ein. auch über Felder, die nicht für die Dateneingabe durch den 3. Schließen Sie die Eingabe ab, indem Sie mit der Maus an eine Benutzer vorgesehen sind, sondern in die First-Aid Kit automa- Stelle außerhalb des Feldes klicken. tisch vom Programm berechnete Daten einträgt. Sie erkennen 4. Bei der Eingabe einer neuen Ausgabe oder Einzahlung diese Felder am hellblauen Hintergrund. Anzeigefelder können können Sie den Cursor mit der Tabulator-, der Return- oder nicht aktiviert werden. der Eingabetaste zum nächsten Feld weiterbewegen.
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 7 Felder mit Auswahllisten Felder für Bilder In First-Aid Kit wird bei vielen Feldern beim Aktivieren des In der Detailansicht kann in das große Feld rechts oben ein Bild Feldes eine Auswahlliste mit möglichen Eingaben eingeblendet. des Medikaments eingefügt werden. • Bei allen Feldern mit vordefinierter Liste erscheinen in der Bild einfügen auf dem PC Auswahlliste die Einträge, die Sie im Popover Liste bearbeiten Zum Einfügen eines Bildes, gibt es mehrere Methoden. Gehen (Button in der Detailansicht rechts neben dem Feld, siehe Sie wie folgt vor: »Die Listen-Popover« auf Seite 10) für dieses Feld festgelegt haben. Sie können in diesem Feldern aber auch einen eigenen 1. Klicken Sie auf den Button innerhalb des Bildbereichs. Eintrag vornehmen, anstatt aus der Liste auszuwählen. 2. Es öffnet sich der Dialog Bild einfügen, in dem Sie eine Bild- • Bei anderen Feldern mit Auswahlliste zeigt die Liste alle Ein- datei auswählen können. träge, die Sie bereits im entsprechenden Feld eingegeben 3. Mit der Option Nur Verweis auf die Datei speichern können haben. Auf diese Weise müssen Sie Eingaben, die sich häufiger Sie eine Verknüpfung zur Bilddatei erstellen, anstatt das Bild wiederholen, nicht jedesmal eintippen. Diese Auswahllisten fest in die First-Aid-Kit-Datei zu integrieren. Dadurch bleibt sind zu Beginn der Arbeit mit einer neuen First-Aid-Kit-Datei die Datei kleiner. Sollte jedoch die Bilddatei an eine andere leer. Stelle verschoben oder umbenannt werden, erscheint das Bild nicht mehr in der First-Aid-Kit-Datei. Wird die Bilddatei 1. Scrollen Sie ggf. bis zum gewünschten Eintrag und tippen Sie verändert, aktualisiert sich das Bild automatisch auch in der dann in der Liste auf den Eintrag. First-Aid-Kit-Datei. 2. Der Eintrag wird eingefügt und der Cursor springt automa- 4. Wenn Sie nun auf Einfügen klicken, erscheint das Bild im tisch zum nächsten Feld weiter. vorgesehenen Bereich. Das Bild wird automatisch propor- tional so verkleinert, dass es in den vorgesehenen Bereich Um auf dem PC einen eigenen Eintragstext einzugeben, klicken passt, ohne dass Bildbereiche abgeschnitten werden. Sie bei geöffneter Auswahlliste erneut in das Feld. Die Liste wird geschlossen und Sie können Ihre Eingabe manuell vornehmen. Alternativ können Sie auch ein Bild in Ihrem Bildprogramm (z.B. Apple iPhoto oder Adobe Photoshop) auswählen, kopieren Auf dem iPad blenden Sie die Liste mit Y (links in der Leiste und über die Zwischenablage in das Bildfeld einfügen. oberhalb der Tastatur) aus und nehmen dann Ihre Eingabe über die Tastatur vor. 1. Klicken Sie in den Bildbereich (nicht auf die Schaltfläche). Der Bereich erscheint jetzt schwarz umrandet. 2. Fügen Sie das Bild aus der Zwischenablage ein.
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 8 Oder ziehen Sie ein Bild direkt aus dem Finder, dem Explorer Felder für Datumsangaben oder aus iPhoto in das Bildfeld. Die meisten gebräuchlichen Wenn in einem Feld ein Datum eingegeben werden soll, Bild-Dateiformat werden unterstützt. erscheint, sobald Sie das Feld aktivieren, auf dem PC ein Aus- wahlkalender und auf dem iPad das Popup Datum des iOS. Hinweis Beim Einfügen wird das Bild automatisch auf eine Auf dem PC klicken Sie im Auswahlkalender auf das gewünschte Bildgröße gebracht, die einen optimalen Kompromiss Datum. Mit den Pfeilen links und rechts oben blättern Sie um zwischen Dateigröße und Bildqualität darstellt. Das Spei- einen Monat zurück bzw. vor und mit den Pfeilen neben der chern mit der Option Nur Verweis auf die Datei spei- Monatsangabe um ein Jahr. Zur Eingabe des aktuellen Datums chern ist deshalb nicht notwendig. klicken Sie einfach auf Heute. Bild löschen auf dem PC Wenn Sie ein Bild wieder löschen wollen, klicken Sie das Bild an und drücken dann die Backspace- oder die Entfernen-Taste. Bild einfügen auf dem iPad Der Einblendkalender zur Datumseingabe 1. Tippen Sie in den Bildbereich. Er erscheint ein Import-Popup. 2. Wählen Sie, ob Sie jetzt mit der Kamera des iPads ein Bild Auf dem iPad wählen Sie das gewünschte Datum aus und wech- aufnehmen und einfügen wollen oder wählen Sie ein Bild aus seln dann zum nächsten Eingabefeld bzw. verlassen die Eingabe Ihrer Fotogalerie. durch Tippen an eine Stelle ohne Eingabefeld. 3. Sobald Sie ein Bild ausgewählt haben, erscheint dies im Bild- Das aktuelle Datum ist voreingestellt. Um dieses einzutragen, feld. Das Bild wird automatisch proportional so verkleinert, bewegen Sie eine der Walzen kurz vor und zurück, bis das Datum dass es in den vorgesehenen Bereich passt, ohne dass Bild auch im Feld angezeigt wird und wechseln dann mit Weiter zum bereiche abgeschnitten werden. nächsten Eingabefeld bzw. verlassen die Eingabe durch Tippen an eine Stelle ohne Eingabefeld. Wenn sich in dem Bildfeld bereits ein Bild befindet, können Sie Sie können das Popup Datum aber auch mit Y (links in der im eingeblendeten Popup auswählen, ob Sie das Bild löschen Leiste oberhalb der Tastatur) ausblenden und dann das Datum oder durch ein anderes ersetzen wollen. über die Tastatur eingeben.
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 9 First-Aid-Kit-Datei anpassen: Sprache Wählen Sie hier die Sprache für die Benutzeroberfläche von Einstellungen und Listen definieren First-Aid Kit. Aktuell werden Deutsch, Englisch und Schwedisch angeboten. Bevor Sie First-Aid Kit das erste Mal verwenden, sollten Sie ein paar Einstellungen vornehmen und die vorgegebenen Listen für Name des Schiffs Ihr Schiff anpassen. Tragen Sie hier den Namen Ihres Schiffs ein. Er wird auf der Titelseite und links oben in den Ansicht angezeigt. Das Popover Einstellungen Zeitraum Warnung Haltbarkeitsablauf In diesen Feldern legen Sie fest, wie früh Sie vor dem Errei- Öffnen Sie zuerst über den Button ] ganz rechts oben das Pop- chen des Verfallsdatums eines Medikaments informiert werden over Einstellungen. In diesem Popover werden allgemeine Vor- wollen. gaben gemacht. Aktivierung – Seriennummer In diesen beiden Felder wird Ihre aktuelle Seriennummer ange- zeigt. Wenn Sie noch keine Seriennummer eingegeben hatten, wählen Sie die Schaltfläche Eingeben. In den Feldern selbst können keine Eingaben vorgenommen werden. In das obere Feld Seriennummer wird die für FirstAid Kit erwor- bene Seriennummer eingetragen. Das untere Feld bleibt in der Regel leer. Nur in dem Sonderfall, dass Du bei unserer Mittsommeraktion 2014 einen Aktioncode für FirstAid Kit erhalten hattest, wird in das obere Feld die Seriennummer von Logbook eingetragen und in das untere der Aktionscode. Das Popover Einstellungen
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 10 Die Listen-Popover • Zum Einfügen eines neuen Eintrags klicken/tippen Sie auf das Pluszeichen am unteren Ende in der Liste und geben dann den In der Detailansicht (zum Aktivieren dieser Ansicht wählen Sie in Text in das Feld ein. der Listenansicht den Button G) sehen Sie neben einigen Fel- • Zum Löschen klicken/tippen Sie auf das Minuszeichen am dern einen Button . Dieser Button öffnet ein Popover, in dem Ende der betreffende Zeile. Nach einer Sicherheitsabfrage wird sich die Einträge für die Auswahlliste des jeweiligen Feldes bear- der Eintrag aus der Liste gelöscht. beiten lassen. Die in den Listen enthaltenen Einträge sind nur als Vorschläge Achtung zu verstehen. Sie können nicht benötigte Einträge überschreiben Das Löschen oder Ändern eines Listeneintrags hat keinen oder auch löschen. Öffnen Sie die Listen und passen Sie die Einfluss auf Feldinhalte. Die Einträge bleiben unverändert Listen für Ihre Bedürfnisse an. Selbstverständlich können Sie die erhalten, auch wenn der Listeneintrag nicht mehr exis- Listen auch jederzeit später während der Arbeit mit First-Aid Kit tiert. ergänzen. Popover zum Bearbeiten der Liste der Darreichungsformen
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 11 First-Aid Kit in der Praxis Wenn die First-Aid-Kit-Datei wie auf den vorangehenden Hinweis Seiten beschrieben vorbereitet ist, können Sie mit den Eingaben Die Zeitstempel ändern sich nur dann, wenn Feldinhalte starten. Die folgende Tabelle liefert eine Übersicht über alle geändert werden. Klicken oder tippen Sie beispielsweise verfügbaren Felder. Alle mit einem * gekennzeichneten Felder nur in ein Feld und nehmen dabei keine Änderung am werden auch in der Listendarstellung angezeigt. Feldinhalt vor, ändert sich der Zeitstempel nicht. Tabelle der Felder Feld Beschreibung Eingabeart Karte Medikament/medizinisches Hilfsmittel Menge Für bis zu 5 Verpackungseinheiten des Medikaments kann die aktuelle • manuelle Eingabe Menge eingegeben werden Alternative Namen Namen von alternativen Medikamenten mit gleichen Wirkstoffen – • manuelle Eingabe besonders hilfreich bei Aufenthalten und Nachkauf im Ausland Rezeptpflicht Kreuzen Sie diese Option an, wenn das Medikament rezeptpflichtig ist • manuelle Eingabe Indikation* Geben Sie hier an, in welchen Erkrankungsfällen das Medikament • Auswahl aus Liste der bisherigen Eingaben verabreicht werden soll (aus dem Beipackzettel entnehmen) • manuelle Eingabe Wirkstoffe Angabe der Hauptwirkstoffe des Medikaments • manuelle Eingabe Darreichungsform Darreichungsform des Medikaments, wenn ein Medikament in • Auswahl aus Liste der Darreichungformen mehreren Darreichungsformen in der Bordapotheke ist, wird für jede ein • manuelle Eingabe eigener Eintrag angelegt Konzentration Informationen zur Konzentration des Medikaments • manuelle Eingabe Anwendung/ Geben Sie hier an, wie und in welcher Dosierung das Medikament • manuelle Eingabe Einnahme verabreicht werden soll (aus dem Beipackzettel entnehmen) Kategorie Mit den Kategorien können Sie die Medikamente bestimmten • Auswahl aus Liste der Kategorien Einsatzbereichen zuordnen. Sie erhalten somit ein weiteres • manuelle Eingabe Sortierkriterium
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 12 Feld Beschreibung Eingabeart Hier Foto einfügen Hier kann ein Foto eingefügt werden. • Bild einfügen über den Button bzw. durch Tippen auf Die Bildgröße wird auf 640 Pixel reduziert. den Bildbereich oder durch Ziehen des Bildes in das Feld (je nach Betriebssystem) Lagerort Angabe des Lagerorts innerhalb des Schiffs in 2 Ebenen • Auswahl aus 2 Listen • manuelle Eingabe Karte Bestand Menge Für bis zu 5 Verpackungseinheiten des Medikaments kann die aktuelle • manuelle Eingabe Menge eingegeben werden Verfallsdatum* Für bis zu 5 Verpackungseinheiten des Medikaments kann das • manuelle Eingabe Verfallsdatum eingegeben werden, frühestes Datum wird in der Listenansicht angezeigt Mengenangabe in Bei der Angabe der Menge verwendete Einheit • Auswahl aus Liste der Mengenangaben • manuelle Eingabe Minimale Menge Minimal benötigte Menge/Anzahl des Medikaments • manuelle Eingabe Gesamtmenge* Vorhandene Gesamtmenge des Medikaments – • automatische Berechnung des Status wenn auch eine Mindestmenge eingegeben ist, erscheint rechts neben dem Feld ein farbiger Kreis, der den Status des Bestands kennzeichnet Zeitstempel Datum und Uhrzeit der letzten Änderung am Eintrag • automatische Berechnung letzte Änderung Verpackungsgrößen Hinweise zu Verpackungsgrößen als Hilfe für den Nachkauf • manuelle Eingabe Karte Verwendungsnachweis Datum Tragen Sie hier ein, wann, an wen, weshalb und in welcher Menge das • Auswahl aus Kalender Medikament verabreicht wurde. • manuelle Eingabe Names des Diese Liste kann bei nachweispflichtigen Medikamenten als Nachweis • Auswahl aus Liste der bisherigen Eingaben Patienten dienen, warum der Vorrat kleiner ist als bei der letzten Kontrolle. • manuelle Eingabe Indikation • Auswahl aus Liste der bisherigen Eingaben • manuelle Eingabe Menge • manuelle Eingabe Einheit • Auswahl aus Liste der Mengenangaben • manuelle Eingabe
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 13 Eintrag anlegen 5. Geben Sie für jede Verpackungseinheit des Medikaments die noch enthaltene Menge und das Verfallsdataum ein, Das Eintragen der Informationen für die Medikamente und Wenn Sie Bestandswarnungen bekommen wollen, müssen medizinischen Hilfsmittel in die First-Aid-Kit-Datei ist ganz ein- Sie im Feld Minimale Menge angeben, welche Menge min- fach. destens im Bestand sein soll. Einzelheiten zu den Feldern finden Sie in der »Tabelle der Felder« auf Seite 11. Neuen, leeren Eintrag anlegen und Daten eingeben 6. Das Feld Zeitstempel letzte Änderung wird automatisch aus- Für jedes Medikament gibt es einen eigenen Eintrag (Daten- gefüllt. satz). Wenn Sie Daten für ein neues Medikament eingeben 7. Denken Sie daran, dass die Eingaben erst in der Datei gespei- wollen, müssen Sie also zuerst einen neuen Eintrag anlegen. Das chert werden, wenn Sie den Eingabecursor aus den Feldern können Sie sowohl in der Listen- als auch in der Detailansicht des Datensatzes heraus bewegt haben. machen. Achtung: Sonderfall leere First-Aid-Kit-Datei 1. Wählen Sie oben im Fenster von First-Aid Kit den Button +. Wenn Sie mit einer neuen, leeren First-Aid-Kit-Datei 2. Es öffnet sich das Popover Neu, das zwei Textbuttons zum arbeiten, ist der erste Eintrag bereits angelegt und Sie Anlegen eines neuen Eintrags zur Auswahl stellt. Um einen können in diesem leeren Eintrag mit Ihren Eingaben für neuen, leeren Eintrag anzulegen, wählen Sie Neuer Eintrag. den ersten Medikament beginnen. 3. In der Listenansicht erscheint nun eine neue Zeile und der Eingabecursor befindet sich im ersten Feld (Name). In der Detailansicht erscheint eine neue, leere Seite und der Eingabecursor befindet sich ebenfalls im ersten Feld (Name). Weitere Daten eingeben 4. Geben Sie nun der Reihe nach die gewünschten Informati- onen zu Ihrem Medikament ein. Dabei können Sie mit der Auf der Karte Verwendungsnachweis können Sie insbesondere Tabulatortaste bzw. mit Weiter von einem Feld zum nächsten bei nachweispflichtigen Medikamenten wie beispielsweise Mor- wechseln. phium eintragen, wann, an wen, weshalb und in welcher Menge Wir empfehlen, für jedes Medikament auch Informationen das Medikament verabreicht wurde. zu Indikation, Anwendung und Kategorie einzugeben. Das erleichtert im Ernstfall die Suche nach dem passenden Medikament. Unter Lagerort legen Sie in einer zweistufigen Hierarchie fest, wo das Medikament gelagert wird.
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 14 Neuer Eintrag durch Duplizieren Marker für Bestand und Haltbarkeit Wenn Sie einen Eintrag für ein Medikament anlegen wollen, das Wenn Sie eine minimale Menge für Ihr Vorrat angeben, über- im Wesentlichen mit einem anderen, bereits angelegten Medika- prüft First-Aid Kit den aktuellen Bestand und zeigt einen far- ment übereinstimmt, können Sie die Option Eintrag duplizieren bigen Punkt, an dem Sie mit einem Blick erkennen können, ob aus dem Popover Neu verwenden Ihr Vorrat noch ausreichend ist. 1. Aktivieren Sie den Eintrag, den Sie duplizieren wollen. • Grüner Punkt – der Bestand ist größer als die minimale Menge 2. Wählen Sie oben im Fenster von First-Aid Kit den Button +. • Oranger Punkt – die minimale Menge ist erreicht 3. Wählen Sie dann im Popover Neu den Textbutton Eintrag • Rote Punkt – der Bestand ist kleiner als die minimale Menge duplizieren. Die Funktion erstellt ein vollständiges Duplikat des zuvor ausgewählten Eintrags. Für jede Verpackungseinheit, für die Sie ein Verfallsdatum ange- 4. Ändern Sie nun die Feldinhalte entsprechend des neuen geben haben, überprüft First-Aid Kit, ob das Verfallsdatum bald Medikaments. erreicht oder etwa bereits überschritten ist. Im Dialog Vorein- stellungen (Button ]) können Sie festlegen, wie viele Monate Eintrag löschen vor dem Erreichen des Verfallsdatums das Medikament als bald abgelaufen markiert werden soll. In der Listenansicht wird 1. Wenn Sie einen Eintrag komplett löschen wollen, klicken/ immer das erste eintretende Verfallsdatum angezeigt. tippen Sie oben im Fenster auf den Minus-Button. 2. Nun können Sie im Popover Löschen wählen, ob Sie nur den • Grüner Punkt – das Verfallsdatum des Medikaments ist noch aktiven Eintrag löschen wollen (Diesen Eintrag) oder alle Ein- nicht erreicht träge, die aktuell in der Listenansicht angezeigt werden (Alle • Oranger Punkt – das Verfallsdatum des Medikaments ist in gefundenen Einträge). Klicken/tippen Sie auf den passenden weniger Monaten erreicht, als in den Voreinstellungen vorge- Textbutton. geben 3. Nach einer Sicherheitsabfrage werden die Einträge gelöscht. • Roter Punkt – das Verfallsdatum des Medikaments ist über- schritten und das Medikament sollte durch ein frisches ersetzt werden.
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 15 Einträge sortieren und ausführliche Liste aktivieren Die Suchfunktionen von First-Aid Kit Mit den Optionen im Popover Sortieren ( ) wird die Reihen- Mit den Optionen im Popover Suchen (Button �) können Sie folge der Einträge festgelegt. Außerdem kann hier die ausführ- in Ihrer Medikamentenliste unter unterschiedlichen Gesichts- liche Liste aktiviert werden, bei der zusätzlich die Kategorie und punkten nach Einträgen suchen und so die angezeigte Liste ein- Lagerort angezeigt werden. schränken. In der Listenansicht lässt sich außerdem ganz einfach nach Name, Indikation, Verfallsdatum oder Menge sortieren, indem oben im Fenster auf den Spaltentitel geklickt/getippt wird. Das Popover Suchen Das Popover Sortieren 1. Klicken/tippen Sie auf den Button Suchen �, um das Popover Suchen einzublenden. 2. Im Popover werden drei unterschiedliche, von einander unab- hängige Sucharten angeboten. Geben Sie Ihre Suchkriterien so an, wie in den beiden folgenden Abschnitten beschrieben, und klicken/tippen Sie dann auf die Schaltfläche Suchen.
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 16 3. First-Aid Kit sucht nun nach allen Einträgen, die Ihren Such- Nach Bestand suchen kriterien entsprechen und zeigt nur noch diese gefundenen Mit den Feldern im Bereich Nach Bestand suchen innerhalb Einträge an. des Popover Suchen können Sie Medikamenten suchen, deren Falls nach einem bestimmten Suchbegriff gesucht wurde, Bestand niedrig oder zu gering ist. erscheint dieser nicht gesondert markiert, alle angezeigten Einträge enthalten diesen Suchbegriff. Als Hinweis darauf, • Wenn Sie auf den Button Bestand niedrig oder Bestand zu dass nicht mehr alle Einträge in der Anzeige sind, erscheint gering klicken/tippen, werden alle Einträge aufgelistet, deren das Symbol � im Suchen-Button rot. Bestand niedrig (oranger und roter Punkt) bzw. zu gering (roter 4. Tippen Sie erneut auf den Button Suchen �, um wieder alle Punkt) ist. Seiten anzuzeigen. Das Symbol � im Suchen-Button ist nun wieder weiß. Nach Haltbarkeit suchen In Einträgen suchen Mit den Feldern im Bereich Nach Haltbarkeit suchen im unteren Teil des Popover Suchen können Sie nach Medikamenten Mit den Feldern im oberen Bereich des Popover Suchen können suchen, bei denen bei mindestens einer Verpackungseinheit das Sie nach einem Begriff bzw. einer Zeichenfolge suchen. Verfallsdatum bald erreicht oder überschritten ist. Dabei können Sie bei Bedarf direkt im nebenstehenden Feld die Einstellung für • Wenn Sie unter Hier Suchbegriff eingeben einen Suchbegriff den im Dialog Voreinstellungen (Button ]) vorgegebenen Zeit- eingeben und dann auf Suchen klicken/tippen, werden alle raum ändern, ab dem ein Medikament als bald abgelaufen gilt. Medikamente aufgelistet, in denen diese Zeichenfolge vor- kommt. Bei den gefunden Einträgen kann sich die Zeichen- • Wenn Sie auf den Button Bald abgelaufen klicken/tippen, folge in einem beliebigen Feld befinden. werden alle Medikamente aufgelistet, von denen in Ihrer • Wenn Sie einen Suchbegriff im Feld Indikation eingeben, wird Bordapotheke eine Verpackungseinheit enthalten ist, deren nur nach Medikamente mit dieser Indikation gesucht. Verfallsdatum bald erreicht oder überschritten ist (oranger und • Wenn Sie zusätzlich zum Suchbegriff im Feld Hier Suchbegriff roter Punkt). eingeben eine Indikation angeben, werden nur Medikamente • Wenn Sie auf den Button Abgelaufen klicken/tippen, werden aufgelistet, in denen sich der Suchbegriff befindet und die alle Medikamente aufgelistet, von denen in Ihrer Bordapotheke außerdem die angegebenen Indikation haben. eine Verpackungseinheit enthalten ist, der Verfallsdatum bereits überschritten ist (roter Punkt).
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 17 Einträge importieren 5. Im nächsten Schritt müssen Sie die Spalten Ihrer Importdatei den Feldern von First-Aid Kit zuordnen. Dazu schieben Sie Systembedingt bietet First-Aid Kit auf dem PC und iPad eine im Dialog Zuordnung der Importfelder die Zielfelder zum leicht unterschiedliche Importfunktion. passenden Quellfeld. Wichtig ist, dass bei allen Feldern, in die importiert werden sollen, ein Pfeil vom Quellfeld zum Ziel- feld angezeigt wird. Einträge importieren auf dem PC Die Felder werden im Dialog nur mit den programmin- Wenn Sie bereits eine Aufstellung Ihrer Bordapothke mit einer ternen Bezeichnungen aufgelistet. Eine Zuordnung dieser Standardanwendung wie Excel begonnen hatten, können Sie Bezeichnungen zu den Feldtiteln von First-Aid Kit finden Sie diese Daten in First-Aid Kit importieren. Oder importieren Sie in der Tabelle »Programminterne Feldbezeichnungen« auf Einträge aus einer anderen First-Aid-Kit-Datei. Seite 18. Aktivieren Sie die Option Vorhandene Daten- sätze in Ergebnismenge aktualisieren, wenn Sie identische 1. Wählen Sie im Kommunikations-Popover (Button ') den Datensätze vermeiden wollen. Button Import. 6. Wenn die Zuordnung fertig ist, klicken Sie auf Impor- 2. Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie wählen können, ob Sie tieren. Im Dialog Importoptionen aktivieren Sie noch die eine First-Aid-Kit-Datei importieren wollen oder eine Datei Option Automatische Eingabeoptionen durchführen. Mit aus einem anderen Programm. Importieren auch in diesem Dialog wird der Importvorgang 3. Wenn Sie First-Aid Kit wählen, müssen Sie im Folgenden gestartet und nach Abschluss erhalten Sie eine Meldung, wie die First-Aid-Kit-Datei auswählen, aus der Sie importieren viele neue Einträge importiert wurden. wollen. Nachdem Sie die Datei ausgewählt haben, läuft der Import automatisch ab. Nach Abschluss erhalten Sie eine Dateiformate für Datenimport in First-Aid Kit Meldung, wie viele neue Einträge importiert wurden. Ein- träge für Gegenstände, die in beiden Dateien vorhandenen Tabulatorgetrennte Textdatei sind, werden mit den Daten aus der importierten Datei aktu- Kommagetrennte Textdatei alisiert. Serienbriefdateien 4. Wenn Sie Andere wählen, können Sie im Folgenden eine Excel 95-2004 Arbeitsmappe (.xls) Datei aus einer anderen Anwendung auswählen, aus der Sie Excel Arbeitsmappe (.xlsx) Daten importieren wollen. Eine Liste der unterstützen Datei- dBase-Datei formate entnehmen Sie der Tabelle. XML-Datenquelle ODBC-Datenquelle Bento-Datenquelle Unterstützte Dateiformate beim Import auf dem PC
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 18 Programminterne Feldbeschriftung in First-Aid Kit Einträge importieren auf dem iPad Feldbezeichnung Auf dem iPad können Sie nur Einträge aus einer anderen First- name Name Aid-Kit-Datei importieren. Diese Datei muss sich dafür im Doku- alternative_name Alternativer Namen mentenordner von Logbook Suite befinden. perscription Rezeptpflicht indication Indikation 1. Wählen Sie im Kommunikations-Popover (Button ') den Button Import. active_ingredient Wirkstoffe 2. Es öffnet sich ein Hinweis-Dialog. Wählen Sie zum Fortfahren dosage_form Darreichungsform OK. application Anwendung/Einnahme 3. Geben Sie nun im folgenden Dialog den Dateinamen der zu storage location 1 Lagerort importierenden First-Aid-Kit-Datei ein. Wichtig ist, dass Sie storage location 2 Lagerort Dateinamen mit korrekter Groß- und Kleinschreibung ein- unit Mengenangabe in geben. Die Dateierweiterung ist nicht erforderlich. Starten Sie minimum quantity Minimale Menge den Importvorgang mit OK. time stamp Zeitstempel 4. Der Import läuft nun ganz automatisch ab. Nach Abschluss erhalten Sie eine Meldung, wie viele neue Einträge importiert Programminterne Feldbezeichnungen wurden. Einträge für Gegenstände, die in beiden Dateien vorhandenen sind, werden mit den Daten aus der impor- tierten Datei aktualisiert. Daten importieren nach Update Wenn Sie alle Daten inkl. der Listen aus einer First-Aid-Kit-Datei in eine neue Datei importieren wollen, können Sie dazu den Button Alles importieren (Update) aus dem Kommunikations- menü verwenden. Die Funktion arbeitet ähnlich wie die Funktion Import, löscht aber alle möglicherweise vorhandenen Einträge.
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 19 First-Aid-Kit-Datei drucken oder als Seite einrichten und drucken unter MacOS PDF speichern Die Seiteneinrichtung ist so voreingestellt, dass die Ansichten im Hochformat auf einem DIN-A4-Blatt (oder US Letter) ausge- Wenn Sie Ihre First-Aid-Kit-Datei ausdrucken oder als PDF spei- druckt werden. Falls die Einstellung für Ihren Drucker nicht kor- chern wollen, können Sie dafür die Druckfunktion von First-Aid rekt ist, können Sie die Seiteneinrichtung im Dialog des Befehls Kit nutzen. Ablage ▻ Papierformat ändern. Es handelt sich hier um den nor- Mit einer PDF erhalten Sie eine digitale, nicht veränderbare malen Dialog des MacOS. Version Ihrer First-Aid-Kit-Datei, mit der Sie die First-Aid-Kit- Datei jederzeit später einsehen können, ohne dass dafür unsere 1. Wählen Sie im Kommunikations-Popover (Button ') unter Software Logbook Suite installiert sein muss. Und da die PDF- Drucken den Button für Ihr gewünschtes Drucklayout. Dateien verhältnismäßig klein sind, eignen sie sich auch sehr gut 2. Es öffnet sich der Dialog Drucken des MacOS. Aktiveren für den E-Mail-Versand. Sie die Einstellungsseite FileMaker Pro. Wählen Sie unter Im Popover Kommunikation (Button ') stehen unter Drucken Drucken die Option Alle aufgerufenen Datensätze (also alle zwei unterschiedliche für den Ausdruck optimierte Layouts zur Datensätze). Achten Sie auch darauf, dass im Dialog unter Auswahl. Die Drucklayouts sind für den Druck im Hochformat Seiten die Option Alle ausgewählt ist. Nur so werden alle auf DIN A4 oder US Letter entworfen. Einträge gedruckt. Die Tabelle zeigt, welche Inhalte mit den Drucklayouts ausge- 3. Nachdem Sie alle Einstellungen überprüft haben, starten Sie druckt werden. den Druckauftrag mit Drucken. Drucklayout Inhalte Anzahl Seiten Titelblatt + Liste mit allen Einträgen Titel + Liste wie in der Listenansicht mind. 1 Titelblatt + alle angezeigten Titel + Einträge mit allen Daten wie in der 1 pro Details Detailansicht, Eintrag Der Dialog Drucken unter MacOS jeder Eintrag beginnt auf neuer Seite
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 20 Drucker einrichten und drucken unter Windows 5. Zum Starten des Ausdrucks brauchen Sie jetzt nur noch den Dialog Drucken mit der Schaltfläche OK zu schließen. 1. Wählen Sie im Kommunikations-Popover (Button ') unter Drucken den Button für Ihr gewünschtes Drucklayout. 2. Es öffnet sich der Dialog Drucken von Windows. Wählen Sie oben im Druckdialog unter Drucken die Option Alle aufgeru- fenen Datensätze (also alle Datensätze). Achten Sie auch darauf, dass unter Bereich drucken die Option Alles ausge- wählt ist. Nur so werden alle Einträge gedruckt. Der Dialog Druckeinrichtung Seite einrichten und drucken auf dem iPad Auf dem iPad benötigen Sie zum Drucken einen AirPrint-fähigen Drucker (Einzelheiten zur Einrichtung des Druckers entnehmen Sie dem Druckerhandbuch bzw. der Anleitung zum iPad). 1. Wählen Sie im Kommunikations-Popover (Button ') unter Der Dialog Drucken unter Windows Drucken den Button für Ihr gewünschtes Drucklayout. 2. Wählen Sie dann im folgenden Dialog Drucken. 3. Klicken Sie dann neben dem Namen Ihres Drucker auf die 3. Es öffnet sich der Dialog Druck-Setup. Nehmen Sie hier die Schaltfläche Eigenschaften. Dies öffnet den Dialog Druckein- passenden Druckeinstellungen vor. richtung. Wählen Sie unter Datensatzbereich die Option Alle aufge- 4. Wählen Sie hier unter Papier – Größe das Papierformat A4 rufenen Datensätze (also alle Datensätze). Achten Sie auch aus und unter Ausrichtung Hochformat. Schließen Sie dann darauf, dass im Dialog unter Seitenbereich die Option Alle den Dialog Druckeinrichtung mit OK. (Wie genau Ihr Dialog Seiten ausgewählt ist. Nur so werden alle Seiten des ausge- Druckeinrichtung aussieht, hängt von Ihrem Drucker ab. wählten Layouts gedruckt. Bitte lesen Sie dazu ggf. in der Betriebsanleitung Ihres Dru- ckers nach.)
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 21 4. Wählen Sie als Papierformat A4, stellen Sie unter Ausrichtung PDF erstellen auf dem Mac das Hochformat ein und unter Skalieren 100% oder Größe Wie Sie First-Aid Kit in Logbook auf dem Mac verwenden, anpassen. können Ihre First-Aid-Kit-Datei auch als PDF speichern, anstatt 5. Tippen Sie dann oben rechts im Dialog auf Drucken. sie auf Papier auszudrucken. Gehen Sie dabei genauso vor wie beim Drucken (siehe »Seite einrichten und drucken unter MacOS« auf Seite 19). Nachdem Sie im Druckdialog die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie nicht auf die Schaltfläche Dru- cken, sondern wählen aus der Liste der Schaltfläche PDF▼ den Eintrag Als PDF sichern. Der Dialog Druck-Setup Speichern eines Drucklayouts als PDF auf dem Mac Die Standard-Einstellung im Dialog Druck-Setup, Bereich
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 22 PDF erstellen unter Windows PDF erstellen auf dem iPad Wenn Sie mit Windows arbeiten und Ihre First-Aid-Kit-Datei Auf dem iPad können Sie Ihre First-Aid-Kit-Datei ganz einfach anstatt auf Papier auszudrucken als PDF speichern wollen, als PDF exportieren. Es werden zwei Methoden angeboten. müssen Sie einen sogenannten PDF-Drucker installiert haben. Bei Windows 10 ist ein PDF-Drucker im Betriebssystem halten, PDF erstellen mit Auswahl des Ziels für ältere Windows-Versionen gibt es diese im Internet als Free- 1. Gehen Sie genauso vor wie beim Drucken (siehe »Seite ein- ware zum Download. richten und drucken auf dem iPad« auf Seite 20). Das Drucken mit einem PDF-Drucker funktioniert genauso wie 2. Nachdem Sie im Druckdialog die gewünschten Einstellungen mit einem normalen Drucker, einziger Unterschied ist, dass die vorgenommen haben, tippen Sie unten im Dialog auf PDF. Ausgabe in eine PDF-Datei erfolgt. Gehen Sie also beim Erstellen 3. Im folgenden Dialog legen Sie den Namen für die PDF-Datei der PDF-Datei genauso vor wie beim Drucken auf Papier fest. (siehe »Drucker einrichten und drucken unter Windows« auf 4. Tippen Sie dann auf Fortsetzen und wählen Sie im nächsten Seite 20). Dialog aus, wo bzw. für welche Anzeige-App die PDF gespei- chert werden soll. Sie können die PDF auch direkt per E-Mail versenden oder zu einem Cloud-Dienst hochladen. Der Dialog PDF
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 23 Der Dialog Ziel wählen PDF automatisch im Dokumentenordner speichern 1. Wählen Sie im Kommunikations-Popover (Button ') unter Drucken den Button für Ihr gewünschtes Drucklayout. 2. Wählen Sie dann im folgenden Dialog PDF. 3. Die PDF-Datei wird nun mit einem von Logbook Suite vor- gegebenen Dateinamen automatisch im Dokumentenordner von Logbook Suite auf Ihrem iPad gespeichert. Sie finden die PDF, wenn Sie im Logbook Manager den Button Andere Datei öffnen wählen, im Popover auf Ö tippen und dann unten in der Liste auf Gerät. PDFs werden weiter unten in der Liste unter der Überschrift PDF aufgeführt. Wenn Sie diese PDF antippen, wird sie in Logbook Suite geöffnet und angzeigt.
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 24 Datenexport Sie finden die Datei, wenn Sie im Logbook Manager den Button Andere Datei öffnen wählen, im Popover auf Ö First-Aid Kit bietet mit dem Button Exportieren (Datei, E-Mail) tippen und dann unten in der Liste auf Gerät. im Kommunikations-Popover (Button ') eine einfache Export- Exportdateien werden weiter unten in der Liste unter der funktion, mit der Sie Ihre Einträge zur Weiterverarbeitung in Überschrift mit der Bezeichnung des gewählten Dateiformats einigen gebräuchlichen Dateiformaten exportieren können. oder unter Andere Dokumente. Die in der Tabelle grau angegebenen Dateiformate sind für den Alternativ können Sie die Datei mit der Option E-Mail auch Export aus First-Aid Kit weniger geeignet. direkt als E-Mail versenden. Hinweis Dateiformat PC iPad Kopfzeile Bei einigen Exportformaten enthält die Datei nur die dBase (.dbf ) x x x Daten und keine Feldtitel. Bei den Datenformaten mit Excel-Arbeitsmappe (.xlsx) x x x Feldtitel stammen diese aus der internen Verarbeitung HTML (.htm) x x – von First-Aid Kit und stimmen nicht mit den Feldtiteln Kommagetrennte Textdatei (.csv) x x – in den Ansichten überein. Entnehmen Sie deshalb die Serienbrief (.mer) x x x Reihenfolge der Felder der folgenden Tabelle. Sie ent- Tabulatorgetrennt (.tab) x x – spricht der Eingabereihenfolge in der Detailansicht. Bilder XML x können nicht mit exportiert werden. FileMaker Pro x 1. Wählen Sie zum Exportieren der First-Aid-Kit-Datei im Kom- Exportierte Felder Exportierte Felder munikations-Popover (Button ') den Button Exportieren Name Lagerort 2 (Datei, E-Mail). Alternative Namen Bild 2. Dies öffnet einen Dialog, in dem Sie Dateiformat, Name und Rezeptpflicht Gesamtmenge Speicherort für diese Datei festlegen. Weitere Einstellungen Indikation Erstes Verfallsdatum sind nicht möglich. Wirkstoffe Mengenangabe in 3. Auf dem iPad wird die Exportdatei mit der Option Speichern im Dokumentenordner auf Ihrem von Logbook Suite auf Darreichungsform Minimale Menge dem iPad gespeichert. Anwendung/Einnahme Zeitstempel letzte Änderung Lagerort 1 Feldreihenfolge beim Export
Benutzerhandbuch First-Aid Kit für OS X, Windows und iPad 25 Probleme und Fehlerbehebung Falls Sie ein ungewöhnliches Verhalten bei dieser neuen Datei feststellen sollten, empfehlen wir, auf eine Sicherungskopie Wiederherstellen einer beschädigten Datei zurück zu greifen, die vor der Beschädigung erstellt wurde. In ganz seltenen Fällen kann es auf dem PC bei einem Absturz des Betriebssystems oder bei einem Fehler beim Festplattenzu- Updates griff während der Arbeit mit Logbook Suite vorkommen, dass 2K Yachting ist bemüht, Logbook und First-Aid Kit weiter zu die First-Aid-Kit-Datei beschädigt wird. Sie erhalten dann beim entwickeln und um neue Funktionen zu erweitern. Eine Erweite- nächsten Öffnen der First-Aid-Kit-Datei eine entsprechende rung des Funktionsumfangs erfolgt dann über ein Programmup- Fehlermeldung. Das Problem lässt sich in der Regel ganz einfach date. Informieren Sie sich auf unserer Website unter beheben. www.2k-yachting.de/logbuch. 1. Drücken Sie, während Sie auf das Symbol des Programms Logbook Suite doppelklicken, unter MacOS die Tasten A und Fehler-Report B bzw. unter Windows die Tasten Strg und c. Halten Sie die Obwohl Logbook sich bereits in der Praxis vielfach bewährt hat, Tasten so lange gedrückt, bis der Dialog »Beschädigte Datei ist es nicht auszuschließen, dass während der Benutzung des öffnen« angezeigt wird. Programms Fehler auftreten. 2. Wählen Sie die beschädigte Datei aus und lassen Sie In diesem Fall wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns bei Ihnen Logbook Suite die Wiederherstellung durchführen. Logbook aufgetretene Fehler mitteilen, damit wir sie in der nächsten Ver- Suite fügt am Ende des Namens der beschädigten Datei sion beheben können. Senden Sie bitte eine E-Mail mit genauer »ALT« an und erzeugt eine neue Datei mit dem ursprüngli- Fehlerbeschreibung an support@2k-yachting.de. chen Dateinamen. Ein Dialog informiert über die getätigten Schritte. 3. Öffnen Sie nun die neu erstellte First-Aid-Kit-Datei und wählen Sie im Menü des Kommunikations-Popover (Button ') den Button Backup. Speichern Sie mit dieser Funktion 2K Yachting mit der Option Komprimierte Kopie eine Kopie Ihrer Datei Hohenzollernallee 37 mit demselben Namen. 40235 Düsseldorf 4. Ersetzen Sie die wiederhergestellte Datei durch die eben Germany erzeugte Kopie. Tel. +49.211.9666 7651 E-Maill: support@2k-yachting.de Web: www.2k-yachting.de/logbuch
Sie können auch lesen