Überblick Förderungen für Baumaßnahmen - Salzburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bauen Innovativ - Potenzialanalyse Überblick Förderungen für Baumaßnahmen – Salzburg Institution/ Name Wer wird Welche Maßnahmen Art und Höhe der Nähere Infos / Kontakt der Förderung gefördert Förderung Tel(österreich): 0043 Wohnbau- Land Salzburg Je nach Art der Kauf von neuen Wohnungen Abhängig von der Infos und Kontakt: Salzburger förderung Förderung /Häusern in der Gruppe geförderten Maßnahme Institut für Raumordnung und Salzburger unterschiedlich: als Förderdarlehen des Wohnen-SIR, Alpenstraße 47 Errichtung von Einzel-/Doppel- Wohnbauförderung Subjektförderung Landes Salzburg oder 5033 Salzburg, häusern sowie Häusern in der oder Gruppe nicht rückzahlbare Dr. Herbert Rinner, Reinhard Objektförderung Zuschüsse (z.B. Uray, Maritta Gruber Erwerb bestehender Wohnungen Wohnbeihilfe). Für die 0662-623455-0 Rückzahlung der Sanierungsmaßnahmen; um- Landesdarlehen sind www.sir.at; Email: fassende Sanierung von einkommensabhängig sir@salzburg.gv.at Wohnhäusern Annuitätenzuschüsse Anträge: Amt der Salzburger Errichtung von Mietwohnungen möglich, diese sind Landesregierung, Abt. 10 – und Wohnheimen; unverzinst rückzahlbar. Wohnbauförderung, Postfach Umfassende Sanierung oder 527, 5010 Salzburg Errichtung von Bauernhäusern www.salzburg.gv.at/bw- und von Austragwohnungen; foerderung; Email: Wohnbeihilfe wohnbauförderung@salzburg. gv.at • Verkehrsbauten Gemeinde- Land Salzburg Gemeinden im nicht rückzahlbare Amt der Sbg. • Pensionisten- und Zuschüsse förderungen für Bundesland Landesregierung, Abt. 11- Pflegeheime Kommunal- Gemeindeaus- Salzburg Gemeindeangelegenheiten • Gemeindefriedhöfe und Höhe angepasst im bauten gleichsfonds – GAF Aufbahrungshallen einzelnen Förderungs- • Pflichtschulen fall auf den tatsäch- Dr. Karin Draxl • Kindergärten lichen Bedarf und die 0662-8042-3776 • Amtsgebäude finanziellen Voraus- karin.draxl@salzburg.gv.at • Erholungsanlagen setzungen in jeder http://www.salzburg.gv.at/them • Veranstaltungseinrichtungen Gemeinde. Fixsätze für en/se/gemeinden2- Kindergärten und • Jugendeinrichtungen und 3/gemeindenabteilung/gem_fo Seniorenheime. Kinderspielplätze erderungen/gaf.htm Erhöhungen für • Stadt- und Dorferneuerung energiesparende • Feuerwehrhäuser und Maßnahmen. Gebäude des Roten Kreuzes SIR – Salzburger Institut für Raumordnung & Wohnen
Bauen Innovativ - Potenzialanalyse Landwirtschafts- Land Salzburg Eigentümer und Bauliche Maßnahmen an Bauern- Wohnbauförderung: Amt der Salzburger förderungen Bewirtschafter und Austragshäusern Rückzahlbare, Landesregierung landwirtschaftlicher unverzinsliche Abt. 4, Land- und Anwesen Annuitätenzuschüsse zu Forstwirtschaft Hypothekardarlehen bzw. Förderungsdarlehen DI Rupert Schitter Kaigasse 14 5020 Salzburg Besitzfestigungs- und Zuschüsse nach Tel.: 0662/8042-2396, Fax: Siedlungsmaßnahmen: Maßgabe der zur 0662/8042-2920 betrieblich begründete Wohn- Verfügung stehenden baumaßnahmen im Rahmen von Fördermittel. Aussiedlungen, Zulehens- rupert.schitter@salzburg.gv.at wiederbesiedlungen, Neu- siedlungen und nach Hofankauf Investitionen in land- und Zinsenzuschüsse zu forstwirtschaftliche Betriebe: Agrarinvestitionskrediten Neu-, Zu-, Um- und Ausbau (AIK) oder landwirtschaftlicher Stall- und Investitionszuschüsse Wirtschaftsgebäude ein- oder die Kombination schließlich der technischen beider Einrichtungen, Anlagen und Bauten; Errichtung u. Sanierung von Wirtschaftsräumen Baumaßnahmen zur Hebung Investitionszuschüsse des Nutztierschutzstandards Umstellung auf besonders tiergerechte Stallungen bei Rindern, Hühnern u. Schweinen, insbesondere die Umstellung von Legehennen-Käfighaltungen gem. Sbg. Nutztierschutzgesetz SIR – Salzburger Institut für Raumordnung & Wohnen
Bauen Innovativ - Potenzialanalyse Wirtschafts- Salzburger Kleinbetrieb der Kleingewerbeförderung Zinsenzuschuss zu Amt der Salzburger förderungen Landesfonds für gewerblichen Verbesserung der Wettbe- Krediten zur Landesregierung, Abteilung 15 gewerbliche Wirtschaft, Sitz im werbsfähigkeit von Klein- u. Finanzierung von Darlehen Bundesland Familienbetriebe zB. durch produktivitäts- Referat für Wirtschafts- und Salzburg Ausgestaltung der Betriebs- steigernden Technologieförderung, stätten mit Maschinen und Investitionen Postfach 527, 5010 Salzburg Mitgliedschaft der Werkzeugen, Anschaffung von Wirtschafts- Einrichtungsgegenständen und Mag. Heinz Maier Te. 0662- kammer Salzburg Betriebsfahrzeugen und baul. 8042-3803 Maßnahmen (Neu- und Umbauten von Geschäften, Werkstätten, Garagen f. Betriebsfahrzeuge etc.) Bauinvestitionen von Kleinbetrieben baulichen Zinsenzuschuss, Investitionen zur Erweiterung, Förderungslaufzeit bis 7 Erneuerung und Verbesserung Jahre, von Betriebsräumlichkeiten Kleine und mittlere Energetische Zinsenzuschuss für Unternehmen der Betriebsstättenoptimierung Kredite mit 5 Jahren Salzburger - Bauliche und energiesparende Mindestlaufzeit , für Wirtschaft und Investitionen z.B.: zur Wärme- Investitionskredite Private dämmung und -rückgewinnung, Kleinkraftwerksbetr Solaranlagen, Fenstertausch, Wärmepumpen, Biomasse- eiber mit bis zu max. 5.000 KW heizungen etc. Ausbauleistung - Techn. und ökologische Verbesserungs- bzw. Sanierungsmaßnahmen von Kleinkraftwerken - betriebliche Kostensenkung höhere Wertschöpfung durch Einführung energetischer Qualitätskriterien SIR – Salzburger Institut für Raumordnung & Wohnen
Bauen Innovativ - Potenzialanalyse Gewerbl. Unter- Wirtschaftsbezogene - Aufstockung von nehmen mit Innovations- und gewährten Betriebsstätte in Forschungsförderung Förderungsbeiträge des Salzburg (Mitglied Initiierung und Beschleunigung Forschungsförderungsf der Wirtschafts- der betrieblichen Innovationen, onds des Bundes (FFF) kammer Salzburg) insbesondere Verbesserung der bis zu 30 % Marktchancen, Ertragskraft und - Innovations- und Einzelforscher, Forschergruppen des innovativen Outputs forschungsbezogene oder Forschungs- Salzburger Unternehmen, Sonderförderung des Erhöhung der Landes einrichtungen in Salzburg Wettbewerbsfähigkeit sowie - Kofinanzierung zu damit verbundene, positive wirtschaftsnahen Forschungsein- Arbeitsplatzeffekte Förderprogrammen richtungen sowie (Bund, EU und F&E-Dienstleister, ähnliche) die die Wert- schöpfung in Salzburg erbringen Österreich - Informationen und einen Überblick über die Fördermöglichkeiten des Bundes erhält man unter www.erp-fonds.at/ bundesweit oder /www.foerderportal.at/ Überblick Förderungseinrichtungen des Bundes: Arbeitsmarkt- Bundesministerium für Wirtschaft und www.bmwa.gv.at Förderung Arbeit (AMFG) Export-Förderung Österreichische Kontrollbank AG www.oekb.co.at Forschungs-Förderung Österreichische www.ffg.at Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Fonds zur Förderung der www.fwf.ac.at wissenschaftlichen Forschung (FWF) Investitions-Förderung Austria Wirtschaftsservice GmbH (AWS) www.awsg.at Tourismus-Förderung Österreichische Hotel- und www.oeht.at Tourismusbank Ges.m.b.H. (ÖHT) Umwelt-Förderung Kommunalkredit Austria AG (KA) www.kommunalkredit.at SIR – Salzburger Institut für Raumordnung & Wohnen
Bauen Innovativ - Potenzialanalyse Tourismus- Land Salzburg Über die Wirtschaftsförderung Amt der Salzburger förderungen Landesregierung, Abt. 15 Referat für Wirtschafts- und Technologieförderung, Postfach 527, 5010 Salzburg Bundesweit: TOP- physische u. Innovation, Modernisierung, Eigen- und Österreichische Hotel- und Tourismus- juristische Rationalisierung, Betriebs- Beteiligungskapital: Tourismusbank Ges.m.b.H. Förderung 2001 - Personen, größenoptimierung, Qualitäts- Einmalzuschüsse 1010 Wien, Parkring 12a, 2006 des BMWA Personen- und verbesserung und Angebots- 01/51530, Fax: 01/51530-30 Od. Erwerbsgesell- diversifizierung in Beherber- Investitionskredit e-mail: oeht@oeht.at, Internet: schaften sowie gungs-, Verpflegungs- u. Einmalzuschüsse http://www.oeht.at sonstige sonstigen Tourismusbetrieben Od. Rechtsträger mit Vorhaben über € 1 Mio. Verbesserung der touristischen Investitionskredit durch KMU- Investitionskosten: Infrastruktureinrichtungen; die ÖHT: Eigenschaften Prok. Mag. Gerhard Schiefer, Zinsenzuschuss auf 10 Ausbau von zeitgemäßen DW 25 Jahre auf einen Kredit Personalunterkünften Mag. Heimo Thaler, DW 26 der ÖHT Mag. Christian Umwelt- bzw. sicherheits- Aschenbrenner, DW 42 bezogene Einrichtungen Vorhaben unter € 1 Mio. Investitionskosten: Ankauf von Betrieben zur Mag. Rudolf Weghofer, DW Betriebsgrößenoptimierung 44 Mag.(FH) Catherine Leischner, DW 74 Simone Trost, DW 73 Karin Tauber, DW 72 Erika Schütz, DW 75 Umwelt- Österr. Natürl. und Förderbare Maßnahmen sind nicht rückzahlbaren Österreichische förderungen Kommunalkredit / juristische unter anderem: Zuschüsse Kommunalkredit Umweltförderung Personen ― Anschluss an Fernwärme im Inland ― Biomasse Einzelanlagen Höhe gem. Richtlinien: ― Biomasse Kraft-Wärme www.kommunalkredit.at/ Kopplung up- ― Fossile Kraft-Wärme media/498_richlinien_20 Kopplung SIR – Salzburger Institut für Raumordnung & Wohnen
Bauen Innovativ - Potenzialanalyse ― Biomasse Nahwärme 02.pdf ― Effiziente Energienutzung ― Thermische Gebäudesanierung Kultur- Salzburger Erhaltung des kulturellen Erbes Amt der Salzburger förderungen Wirtschaftsförderu (historisch wertvolle Bauten mit Landesregierung, Abt. 12 ng - Kulturelles architektonischer oder Erbe volkskundlicher Qualität unter Weitere Auskünfte: Dr. Herbert anderem auch Kapellen, Mühlen, Schmid, Tel. 0662-8042-2772 Getreidekästen) http://www.salzburg.gv.at/them en/ks/kultur/servicerecht/foerd erung.htm SIR – Salzburger Institut für Raumordnung & Wohnen
Sie können auch lesen