Bibliografischer Informationsdienst der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte

Die Seite wird erstellt Vanessa Janßen
 
WEITER LESEN
Bibliografischer Informationsdienst
der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte
                                     Ausgabe 07/2019

   Der Bibliografische Informationsdienst führt die Bibliographie zur Zeitgeschichte in digitaler Form
  fort. Er wird monatlich von der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München – Berlin auf der
                    Grundlage ihrer laufenden Neuerwerbungen zusammengestellt.

                                             Redaktion:
                                  Matthias Krebs und Daniel Schlögl

                                           ISSN 2366-1194

                      Online-Archiv und Anmeldung zum E-Mail-Abonnement:
      http://www.ifz-muenchen.de/bibliothek/literatursuche/bibliografischer-informationsdienst/

                                        Nutzungsbedingungen:
   Der Informationsdienst steht kostenfrei unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC 3.0 DE
    (Namensnennung – keine kommerzielle Nutzung) zur Verfügung. Näheres zur Lizenz unter:
                         http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

Inhaltsverzeichnis

1      ALLGEMEINES, NACHSCHLAGEWERKE, HILFSMITTEL ......................................................... 4

2      GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND NACHBARWISSENSCHAFTEN ...................................... 4

3      BIOGRAFIEN .................................................................................................................................. 8
3.1 Sammelbiografien ............................................................................................................................ 8
3.2 Einzelbiografien ............................................................................................................................... 9

4      WELTGESCHICHTE, INTERNATIONALE VERGLEICHE, BEZIEHUNGEN UND
       VERFLECHTUNGEN .................................................................................................................... 15
4.1 Allgemein und epochenübergreifend ............................................................................................. 15
4.2 Bis 1945 (einschließlich Erster und Zweiter Weltkrieg) ................................................................. 17
4.3 1945 – 1990 ................................................................................................................................... 19
4.4 Seit 1990 ........................................................................................................................................ 21
4.5 Europäische Union (einschließlich Geschichte der EWG, EG, EU) .............................................. 22

5      GESCHICHTE EINZELNER STAATEN UND REGIONEN .......................................................... 22
Großbritannien ....................................................................................................................................... 22
Skandinavien ......................................................................................................................................... 23
Frankreich / Monaco .............................................................................................................................. 23
Benelux .................................................................................................................................................. 23
Italien / Vatikan / San Marino................................................................................................................. 24
Schweiz / Liechtenstein ......................................................................................................................... 24
Österreich .............................................................................................................................................. 24
Osteuropa / Ostmitteleuropa ................................................................................................................. 25
Tschechoslowakei / Tschechische Republik / Slowakische Republik ................................................... 25
Polen ...................................................................................................................................................... 26
Baltikum ................................................................................................................................................. 27
Südosteuropa (Griechenland / ehem. Jugoslawien u. a.) ..................................................................... 27
Russland (Sowjetunion / GUS) .............................................................................................................. 28
USA / Kanada ........................................................................................................................................ 29
Lateinamerika ........................................................................................................................................ 29
Süd-, Ost- und Südostasien .................................................................................................................. 29

6      DEUTSCHE GESCHICHTE .......................................................................................................... 30
6.1 Allgemein und epochenübergreifend ............................................................................................. 30
6.2 Deutsches Kaiserreich 1871 – 1918 .............................................................................................. 31
6.3 Weimarer Republik 1918 – 1933 ................................................................................................... 32
6.4 Nationalsozialismus und NS-Diktatur 1933 – 1945 ....................................................................... 33

                                                                              2
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

6.5 Deutsche Geschichte seit 1945 ..................................................................................................... 33
6.6 Bundesrepublik Deutschland 1949 – 1990 .................................................................................... 35
6.7 Deutsche Demokratische Republik 1949 – 1990 .......................................................................... 36
6.8 Bundesrepublik Deutschland seit 1990 ......................................................................................... 37

                                                                    3
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

         1 ALLGEMEINES,                                         2    GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND
    NACHSCHLAGEWERKE, HILFSMITTEL                                      NACHBARWISSENSCHAFTEN

Grundbegriffe der Geschichtswissenschaft /                   Afridi, Mehnaz Mona :
herausgegeben von Stefan Jordan. –                           Shoah through Muslim eyes / Mehnaz M.
Ditzingen : Reclam, 2019 – 370 Seiten :                      Afridi. – Boston : Academic Studies Press,
Diagramm – (Reclams Universal-Bibliothek ;                   2017 – xviii, 233 Seiten – (The Holocaust :
Nr. 19609)                                                   history and literature, ethics and philosophy)
ISBN 978-3-15-019609-0                                       ISBN 978-1-618113-54-2 –
Aufsatzsammlung                                              ISBN 978-1-618113-71-9
Wörterbuch                                                   zum OPAC
zum OPAC
                                                             Archiwalia do dziejów polskiej emigracji
Juden im Sport in der Weimarer Republik und                  politycznej z lat 1939-1990 : [materiały z
im Nationalsozialismus : ein historisches                    konferencji zorganizowanej 3-5 grudnia 2014
Handbuch für Nordrhein-Westfalen /                           roku w Warszawie] / pod redakcją Sławomira
herausgegeben von Lorenz Peiffer und Arthur                  Łukasiewicza i Mariusza Olczaka ; Instytut
Heinrich. – Göttingen : Wallstein Verlag,                    Pamięci Narodowej - Komisja Ścigania Zbrodni
2019 – 804 Seiten : Illustrationen, 1 Karte                  przeciwko Narodowi Polskiemu. – Warszawa :
ISBN 978-3-8353-3397-0                                       Instytut Pamięci Narodowej - Komisja Ścigania
Verzeichnis                                                  Zbrodni przeciwko Narodowi Polskiemu,
zum OPAC                                                     2018 – 423 Seiten : Illustrationen
                                                             ISBN 978-83-8098-559-9
Lorenz, Detlef :
                                                             Konferenzschrift, 03.-05.12.2014, Warschau
Bilder in der Presse : Pressezeichner und                    zum OPAC
Presse-Illustrationen im Berlin der Weimarer
Republik : Dokumentation und                                 Authentizität als Kapital historischer Orte? : die
Künstlerlexikon / Detlef Lorenz. – Erstausgabe,              Sehnsucht nach dem unmittelbaren Erleben
1. Auflage – Berlin : Lukas Verlag, 2019 –                   von Geschichte / herausgegeben von Axel
495 Seiten : Illustrationen                                  Drecoll, Thomas Schaarschmidt und Irmgard
ISBN 978-3-86732-308-6                                       Zündorf. – Göttingen : Wallstein Verlag, 2019 –
Bibliografie                                                 268 Seiten : Illustrationen, 1 Karte
Verzeichnis                                                  ISBN 978-3-8353-3418-2
zum OPAC                                                     Konferenzschrift, 2017, Dachau
                                                             zum OPAC
The Oxford handbook of modern British
political history, 1800-2000 / edited by David               Bensoussan, Georges :
Brown, Robert Crowcroft, and Gordon                          L'histoire confisquée de la destruction des
Pentland. – First edition – Oxford : Oxford                  Juifs d'Europe : usages d'une tragédie /
University Press, 2018 – xiv, 626 Seiten :                   Georges Bensoussan. – 1re édition – Paris :
Diagramme                                                    PUF, 2016 – 477 Seiten – (Intervention
ISBN 978-0-19-871489-7                                       philosophique)
Aufsatzsammlung                                              ISBN 978-2-13-060710-6
zum OPAC                                                     zum OPAC

Schawe, Martin :                                             Buchstein, Hubertus :
Die Verluste der Bayerischen                                 Kritische Theorie der Politik : Max Horkheimer
Staatsgemäldesammlungen im Zweiten                           und Otto Kirchheimer in der Kontroverse /
Weltkrieg / Martin Schawe. – Köln ; Wien ;                   Hubertus Buchstein. – In: Leviathan
Weimar : Böhlau Verlag, 2019 – 314 Seiten :                  47. Jahrgang 2019, Heft 2, Seite 215-243,
Illustrationen – (Schriften der Bayerischen                  2019
Staatsgemäldesammlungen ; Band 3)                            zum OPAC

ISBN 978-3-412-51399-3
                                                             Burckhardt, Daniel :
Verzeichnis
zum OPAC
                                                             Distant Reading in der Zeitgeschichte :
                                                             Möglichkeiten und Grenzen einer

                                                       4
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

computergestützten Historischen Semantik am                von Akten der Kunst und Antiquitäten GmbH
Beispiel der DDR-Presse / Daniel                           und des Staatlichen Kunsthandels der DDR
Burckhardt/Alexander Geyken/Achim                          durch das Bundesarchiv / Bernd Isphording. –
Saupe/Thomas Werneke. – In: Zeithistorische                In: Provenienz & Forschung 1, 2019, Seite
Forschungen 16. Jahrgang 2019|1,                           [34]-41, 2019 : Illustrationen
Seite 177-196, 2019 : Illustrationen,                      zum OPAC

Diagramme
zum OPAC
                                                           Jaspers, Karl :
                                                           Psychologie der Weltanschauungen / Karl
Ernst, Christian :                                         Jaspers ; herausgegeben von Oliver Immel. –
Die Weiße Rose - eine deutsche Geschichte? :               Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, 2019 –
die öffentliche Erinnerung an den deutschen                XCI, 509 Seiten – (Gesamtausgabe / Karl
Widerstand in beziehungsgeschichtlicher                    Jaspers. Abteilung I, Werke ; Band 6)
Perspektive / Christian Ernst. – Göttingen :               ISBN 978-3-7965-3832-2
V&R unipress, 2018 – 553 Seiten :                          zum OPAC

8 Illustrationen – (Schriften des Erich Maria
                                                           Jelaska Marijan, Zdravka :
Remarque-Archivs ; Band 34)
                                                           Pedeset godina 'Časopisa za suvremenu
Dissertation, Universität Potsdam, 2015 –
                                                           povijest' : bibliometrijska analiza
ISBN 978-3-8471-0909-9
zum OPAC
                                                           (1969.-2018.) / Zravka Jelaska Marijan,
                                                           Hrvatski institut za povijest. – In: Časopis za
Friedrich Meinecke, Die deutsche                           suvremenu povijest ČSP 51, br. 1 (2019),
Katastrophe : Edition und internationale                   Seite 59-96, 2019 : Illustrationen, Diagramme
Rezeption / Bernd Sösemann (Hrsg.). – Berlin :             Zusammenfassung in englischer Sprache
Lexxion Verlagsgesellschaft mbH, 2019 –                    unter dem Titel: Fifty years of the Journal of
528 Seiten : Illustrationen – (Edition Andreae)            Contemporary History : a bibliometric analysis
ISBN 978-3-86965-340-2                                     (1969-2018)
Quelle                                                     zum OPAC
zum OPAC
                                                           Jelaska Marijan, Zdravka :
Germinario, Francesco :                                    Suvremena povijest između mijena i stalnosti :
Negazionismo a sinistra : paradigmi dell'uso e             uvodnik o pedesetoj godišnjici pokretanja
dell'abuso dell'ideologia / Francesco                      'Časopisa za suvremenu povijest' / Zdravka
Germinario. – Prima edizione – Trieste :                   Jelaska Marijan. – In: Časopis za suvremenu
Asterios Editore, 2017 – 174 Seiten – (Piccola             povijest ČSP 51, br. 1 (2019), Seite 7-12, 2019
bibliothiki ; 34)                                          Zusammenfassung in englischer Sprache
ISBN 978-88-9313-041-7                                     unter dem Titel: Contemporary history between
zum OPAC                                                   changes and continuity : an introduction to the
                                                           fiftieth anniversary of the "Casopis za
Heidemeyer, Helge :
                                                           suvremenu povijest"
Spuren von Kulturgutentziehungen in den                    zum OPAC
Akten des Ministeriums für Staatssicherheit :
zur Erstellung eines Spezialinventars / Helge              Jouanjan, Olivier :
Heidemeyer. – In: Provenienz & Forschung 1,                Demokratietheorie als Verfassungslehre / von
2019, Seite 6-11, 2019 : Illustrationen                    Olivier Jouanjan, Paris. – In: Der Staat
zum OPAC                                                   58. Band, 2019, Heft 2, Seite 223-241, 2019
                                                           zum OPAC
Heinemann, Patrick :
Wagnis der Freiheit oder Tyrannei der Werte? :             Jureit, Ulrike :
was uns Ernst-Wolfgang Böckenförde mit Carl                Geschichte als Identitätsressource :
Schmitt zu sagen hätte / Patrick Heinemann. –              Wandlungsprozesse im Gedenken an den
In: Stimmen der Zeit 144. Jahrgang, Heft 6,                Holocaust / Ulrike Jureit. – In: Geschichtspolitik
2019, Seite 451-458, 2019                                  und Erinnerungskulturen, Seite 27-37, 2019 :
zum OPAC                                                   1 Illustration
                                                           zum OPAC
Isphording, Bernd :
Kunstexporte aus der DDR : zur Erschließung

                                                     5
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

Kleßmann, Christoph :                                        New approaches to an integrated history of the
Am Ende der großen Kämpfe? : Phasen und                      Holocaust : social history, representation,
Konjunkturen der DDR-Historiografie /                        theory / edited and with an introduction by
Christoph Kleßmann. – In: Indes 2019, Heft 1,                Alexandra Garbarini and Paul B. Jaskot. –
Seite 25-34, 2019 : Illustrationen                           Evanston, Illinois : Northwestern University
zum OPAC                                                     Press, 2018 – xii, 339 Seiten : Illustrationen,
                                                             Karten – (Lessons and legacies ; volume 13)
Kowalczuk, Ilko-Sascha :
                                                             ISBN 978-0-8101-3766-0 –
Die Aufarbeitung der Aufarbeitung : welche
                                                             ISBN 978-0-8101-3767-7
Zukunft hat die DDR-Geschichte? /
                                                             Konferenzschrift, 13th Lessons and Legacies
Ilko-Sascha Kowalczuk. – In: Indes 2019,
                                                             Conference, 2014, Evanston, Ill.
Heft 1, Seite 107-115, 2019                                  zum OPAC
zum OPAC

                                                             Logar, Ernst :
Kremser, Christian E. W. :
                                                             Ort der Unruhe : Publikation zum
Karl Marx und Douglass C. North : die Theorie
                                                             Gedächtnishain in der Belgierkaserne,
des institutionellen Wandels als eine Spielart
                                                             ehemalige SS-Kaserne Graz-Wetzelsdorf /
des Historischen Materialismus / Christian E.
                                                             Ernst Logar. – Wien : Drava, 2018 –
W. Kremser. – In: Vierteljahrschrift für Sozial-
                                                             71 Seiten : Illustrationen
und Wirtschaftsgeschichte 106, 2 (2019),
                                                             ISBN 978-3-85435-885-5
Seite 145-166, 2019                                          zum OPAC
zum OPAC

                                                             Lorentzen, Tim :
Krull, Lena :
                                                             Was ist kirchengeschichtliche
Landesgeschichte und public history :
                                                             Gedächtnisforschung? : Reflexionen zum
Fachgeschichte und Perspektiven / Lena
                                                             20. Juli : Martin Onnasch zum 75. Geburtstag /
Krull. – In: Jahrbuch für Regionalgeschichte
                                                             Tim Lorentzen. – In: Mitteilungen zur
Band 37 (2019), Seite 91-112, 2019
zum OPAC                                                     kirchlichen Zeitgeschichte 13/2019,
                                                             Seite 47-76, 2019 : Illustrationen
Laval, Christian :                                           zum OPAC

Foucault, Bourdieu et la question néolibérale /
                                                             Meyer, Roland :
Christian Laval. – Paris : La Découverte,
                                                             Operative Porträts : eine Bildgeschichte der
2018 – 262 Seiten
                                                             Identifizierbarkeit von Lavater bis Facebook /
ISBN 978-2-7071-9869-3
zum OPAC                                                     Roland Meyer. – Konstanz : Konstanz
                                                             University Press, 2019 – 467 Seiten :
Lelle, Nikolas :                                             Illustrationen
Arbeit, (Un)Freiheit, Tod : Erwiderungen von                 Dissertation, Staatliche Hochschule für
Jean Améry, Primo Levi und Tibor Wohl auf                    Gestaltung Karlsruhe, 2017 –
die KZ-Devise "Arbeit macht frei" / Nikolas                  ISBN 978-3-8353-9113-0
Lelle. – In: Zeitschrift für                                 zum OPAC

Geschichtswissenschaft 67. Jahrgang 2019,
                                                             Michalka, Wolfgang :
Heft 6, Seite 538-551, 2019
zum OPAC                                                     Neues von NSDAP und Hitler? / Wolfgang
                                                             Michalka. – In: Das historisch-politische Buch
Lenger, Friedrich :                                          66. Jahrgang, 2018, Heft 2, Seite 163-169,
Globalen Kapitalismus denken :                               2018
historiographie-, theorie- und                               Literaturbericht, 2017
wissenschaftsgeschichtliche Studien / Friedrich              zum OPAC

Lenger. – Tübingen : Mohr Siebeck, 2018 –
                                                             Naumann, Klaus :
X, 215 Seiten : 1 Diagramm – (Studien zur
                                                             Vorbild Stauffenberg? : der 20. Juli 1944 und
Geschichte und Theorie des Kapitalismus ; 1)
                                                             die postheroische Gesellschaft / von Klaus
ISBN 978-3-16-155434-6
zum OPAC                                                     Naumann. – In: Blätter für deutsche und
                                                             internationale Politik 64. Jahrgang (2019),
                                                             Heft 7, Seite [105-]-114, 2019
                                                             zum OPAC

                                                       6
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

Potsch, Lukas :                                              Siebold, Angela :
Die Moderne als Weltbürgerkrieg : Zeit- und                  Die Zeitgeschichtsforschung und die Zäsur
Geschichtskritik bei Roman Schnur, Reinhart                  1989 : Chancen und Verantwortung einer (fast)
Koselleck, Hanno Kesting und Nicolaus                        abgehängten Disziplin / Angela Siebold. –
Sombart / Lukas Potsch. – In: Leviathan                      In: Indes 2019, Heft 1, Seite 35-45, 2019
47. Jahrgang 2019, Heft 2, Seite 244-265,                    zum OPAC

2019
zum OPAC
                                                             Sozialgeographie alltäglicher
                                                             Regionalisierungen / Benno Werlen (Hg.)
Sabrow, Martin :                                             2. Globalisierung, Region und
"Auf der Abschiedstreppe der                                 Regionalisierung – 3. überarbeitete Auflage,
postkapitalistischen Alternative" : ein Gespräch             2017 – 437 Seiten
mit Martin Sabrow über Zäsuren, Kontinuitäten                ISBN 978-3-515-09105-3
und die Frage der Perspektive / das Gespräch                 zum OPAC

führten Matthias Micus und Marika
                                                             Stelzel, Philipp :
Przybilla-Voß. – In: Indes 2019, Heft 1,
                                                             History after Hitler : a transatlantic enterprise /
Seite 7-24, 2019 : Illustrationen
zum OPAC
                                                             Philipp Stelzel. – 1st edition – Philadelphia :
                                                             University of Pennsylvania Press, 2019 –
Sabrow, Martin :                                             236 Seiten – (Intellectual history of the modern
Zeitgeschichte als Aufarbeitung / Martin                     age)
Sabrow. – In: Geschichtspolitik und                          ISBN 978-0-8122-5065-7
Erinnerungskulturen, Seite 11-25, 2019 :                     zum OPAC

1 Illustration
zum OPAC
                                                             Storylines and Blackboxes : Autobiografie und
                                                             Zeugenschaft in der Nachgeschichte von
Sachse, Alexander :                                          Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg /
"... komme nicht mehr zurück in die DDR" :                   herausgegeben von Johanna Gehmacher und
Pilotprojekt zur Recherche kritischer                        Klara Löffler. – Wien : new academic press,
Provenienzen aus der Zeit zwischen 1945 und                  2017 – 260 Seiten : Illustrationen – (Beiträge
1990 in brandenburgischen Museen /                           des VWI zur Holocaustforschung ; Band 4)
Alexander Sachse. – In: Provenienz &                         ISBN 978-3-7003-1984-9
Forschung 1, 2019, Seite 18-25, 2019 :                       Aufsatzsammlung
Illustrationen                                               zum OPAC
zum OPAC
                                                             Sutor, Bernhard :
Schmid, Antonia :                                            Politisch Lied - ein garstig Lied? : Essays /
Ikonologie der "Volksgemeinschaft" :                         Bernhard Sutor. – In: Forum für
"Deutsche" und das "Jüdische" im Film der                    osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte
Berliner Republik / Antonia Schmid. –                        23. Jahrgang 2019, Heft 1, Seite 89-122, 2019
Göttingen : Wallstein Verlag, 2019 –                         zum OPAC

559 Seiten : Illustrationen
                                                             Thijs, Krijn :
Dissertation, Freie Universität Berlin, 2016 –
                                                             Demokratie als Funktionsbedingung :
ISBN 978-3-8353-3448-9
zum OPAC
                                                             (Zwischen-)Bilanz der Kontroverse um die
                                                             "politische" Resolution des
Shoah: Ereignis und Erinnerung /                             Historikerverbandes / Krijn Thijs. –
herausgegeben von Alina Bothe und Stefanie                   In: Zeithistorische Forschungen 16. Jahrgang
Schüler-Springorum. – 1. Auflage – Berlin ;                  2019|1, Seite 154-163, 2019
Leipzig : Hentrich & Hentrich Verlag, 2019 –                 zum OPAC

249 Seiten : 1 Illustration – (Jahrbuch / Selma
                                                             Thuns, Anja :
Stern Zentrum für Jüdische Studien
                                                             Die Ausstellungen des Berliner Themenwinters
Berlin-Brandenburg ; 3 (2015))
                                                             "100 Jahre Revolution - Berlin 1918/19" / Anja
ISBN 978-3-95565-170-1
                                                             Thuns. – In: Arbeit, Bewegung, Geschichte 18,
Aufsatzsammlung
zum OPAC
                                                             2 (2019), Seite 99-109, 2019
                                                             zum OPAC

                                                       7
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

Widera, Thomas :                                             Dittmer, Deborah :
Die MfS-Aktion "Licht" 1962 / Thomas                         "Zeugnis gegen uns"? : die Bekennende
Widera. – In: Provenienz & Forschung 1, 2019,                Kirche und die Juden im Briefwechsel zweier
Seite 12-17, 2019 : 2 Illustrationen                         Theologiestudierender (1933-1938) / Deborah
zum OPAC                                                     Dittmer. – In: Mitteilungen zur kirchlichen
                                                             Zeitgeschichte 13/2019, Seite 25-46, 2019
Der Zweite Dreißigjährige Krieg :                            zum OPAC
Deutungskämpfe in der Literatur der Moderne /
herausgegeben von Fabian Lampart, Dieter                     Faye, Emmanuel :
Martin, Christoph Schmitt-Maaß. –                            Arendt et Heidegger : extermination nazie et
Baden-Baden : Ergon Verlag, 2019 –                           destruction de la pensée / Emmanuel Faye. –
269 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm –                    Paris : Albin Michel, 2016 – 554 Seiten –
(Klassische Moderne ; Band 38)                               (Collection Bibliothèque Albin Michel idées)
ISBN 978-3-95650-491-4                                       ISBN 978-2-226-31513-7
Aufsatzsammlung                                              zum OPAC
zum OPAC
                                                             Frank, Semen L. :
Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie :                     Briefwechsel zwischen Simon L. Frank und
neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in                     Ludwig Binswanger (1937-1938) – In: Forum
Deutschland, Österreich und der Schweiz /                    für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte
Marion Schmidt, Anja Werner (Hg.). –                         23. Jahrgang 2019, Heft 1, Seite 123-147,
Bielefeld : transcript, 2019 – 426 Seiten :                  2019
Illustrationen – (Disability Studies.                        Quelle
Körper - Macht - Differenz ; Band 14)                        Briefsammlung
ISBN 978-3-8376-4716-7                                       zum OPAC

Aufsatzsammlung
zum OPAC
                                                             Haymat : türkisch-deutsche Ansichten /
                                                             herausgegeben von Kristina Kara und Firat
                                                             Kara ; mit Fotografien von Firat Kara. – Erste
                                                             Auflage, Originalausgabe – Berlin : Suhrkamp,
                                                             2019 – 253 Seiten : Illustrationen – (suhrkamp
                 3    BIOGRAFIEN                             taschenbuch ; 4982)
                                                             ISBN 978-3-518-46982-8
                                                             Aufsatzsammlung
           3.1       Sammelbiografien
                                                             Interview
                                                             zum OPAC
Die Ärzte der Nazi-Führer : Karrieren und
Netzwerke / Mathias Schmidt, Dominik Groß,                   Heying, Mareen :
Jens Westemeier (Hrsg.) ; Schriftleitung:                    Eine kommunistische Beziehung in
Stephanie Kaiser. – Berlin ; Münster : LIT,                  Spannungsfeldern : Klara Matthies und Karl
2018 – 341 Seiten : Illustrationen – (Medizin                Schabrod, 1934-1945 / Mareen Heying. –
und Nationalsozialismus ; Band 5)                            In: Arbeit, Bewegung, Geschichte 18, 2 (2019),
ISBN 978-3-643-13689-3                                       Seite 9-26, 2019
                                                             zum OPAC
Konferenzschrift, 2016, Aachen
zum OPAC
                                                             Hübschmann, Ekkehard :
Cohen, Beth B. :                                             Jüdische Familien in Hof an der Saale :
Child survivors of the Holocaust : the youngest              Schicksale und Verfolgung im
remnant and the American experience / Beth                   Nationalsozialismus / Ekkehard Hübschmann ;
B. Cohen. – New Brunswick ; Camden ;                         mit einem Beitrag von Heide Inhetveen. –
Newark, New Jersey ; London : Rutgers                        Schwarzenbach/Saale : Transit, 2019 –
University Press, 2018 – xii, 214 Seiten :                   334 Seiten : 50 Illustrationen, 1 Stadtplan,
Illustrationen                                               Porträts
ISBN 978-0-8135-9652-5 –                                     ISBN 978-3-88747-370-9
                                                             zum OPAC
ISBN 978-0-8135-8497-3
zum OPAC

                                                       8
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

Jonas, Heinz :                                               Steber. – In: Kaufbeuren unterm Hakenkreuz ;
"Und wann, Frau Jonas, kommt der                             Band 2, Seite 144-169, 2019 : Illustrationen
Möbelwagen ? ..." : eine Familiengeschichte /                zum OPAC

Heinz Jonas. – Aurich/Ostfriesland :
                                                             Thüne, Eva-Maria :
Selbstverlag, 2016 – 138 Seiten :
                                                             Gerettet : Berichte von Kindertransport und
Illustrationen, Diagramme, Karten
zum OPAC
                                                             Auswanderung nach Großbritannien /
                                                             Eva-Maria Thüne. – 1. Auflage – Berlin ;
Korherr, Helmut :                                            Leipzig : Hentrich & Hentrich Verlag, 2019 –
Unheil Hitler! : Texte gegen den                             278 Seiten : Illustrationen
Nationalsozialismus / von Helmut Korherr. –                  ISBN 978-3-95565-280-7
St. Pölten : Literaturedition Niederösterreich,              Interview
2017 – 308 Seiten : Illustrationen                           zum OPAC

ISBN 978-3-902717-39-9
                                                             Weise, Niels :
Anthologie
                                                             KZ-Karrieren - Werner Heyde und Theodor
Theaterstück
zum OPAC
                                                             Eicke / Niels Weise. – In: Die Ärzte der
                                                             Nazi-Führer, Seite 211-226, 2018
Ott, Sandra :                                                zum OPAC

Living with the enemy : German occupation,
                                                             Williams, Max :
collaboration, and justice in the western
                                                             SS elite : the senior leaders of Hitler's
Pyrenees, 1940-1948 / Sandra Ott (University
                                                             Praetorian Guard / Max Williams
of Nevada, Reno). – First published –
                                                             2. K-Q – First published, 2017 – 400 Seiten
Cambridge : Cambridge University Press,
                                                             ISBN 978-1-78155-434-0
2017 – xviii, 362 Seiten, 8 ungezählte Seiten :
                                                             Bildband
Illustrationen, Karten
                                                             zum OPAC
ISBN 978-1-316-63087-7 –                                     3. R-W – First published, 2017 – 480 Seiten
ISBN 978-1-107-17820-5                                       ISBN 978-1-78155-638-2
zum OPAC
                                                             Bildband
                                                             zum OPAC
Schäfer, Horst :
"...und tilg nicht unser Angedenken" / Horst                 Zeugen für Christus : das deutsche
Schäfer, Recherchen zum Bewahren der                         Martyrologium des 20. Jahrhunderts /
Würde der NS-Verfolgten Dietzenbachs. –                      herausgegeben von Helmut Moll im Auftrag
1. Auflage – Dietzenbach : Arbeitsgruppe                     der Deutschen Bischofskonferenz
Aktives Gedenken in Dietzenbach, 2016 –                      1. – Siebte, überarbeitete und aktualisierte
640 Seiten : Illustrationen                                  Auflage, 2019 – LXXVIII, 945 Seiten :
ISBN 978-3-00-054959-5                                       Illustrationen
zum OPAC
                                                             ISBN 978-3-506-78012-6
                                                             zum OPAC
Schilde, Kurt :
                                                             2. – Siebte, überarbeitete und aktualisierte
"Wahrscheinlich wird das unser Untergang
                                                             Auflage, 2019 – XXXI Seiten, Seite 946-1828 :
sein." : der Bericht von Erich und Elsbeth Frey
                                                             Illustrationen
an ihre ausgewanderten Töchter (1942) / Kurt
                                                             ISBN 978-3-506-78012-6
Schilde. – Erstausgabe, 1. Auflage – Berlin :                zum OPAC
Lukas Verlag, 2019 – 215 Seiten :
Illustrationen – (Schriften der Gedenkstätte
Deutscher Widerstand : Reihe B, Quellen und
Zeugnisse ; Band 11)                                                       3.2   Einzelbiografien
ISBN 978-3-86732-304-8
Erlebnisbericht                                              Rapp, Linus :
zum OPAC                                                     Der ordnungsstiftende Blick : Otl Aicher und
                                                             die Fotografie im Kommunikationsdesign /
Steber, Martina :
                                                             Linus Rapp. – In: Fotogeschichte Heft 152 |
Gustav von Kahr, Christian Frank und die
                                                             2019 | Jg. 39, Seite 43-53, 2019 : Illustrationen
Abgründe des Heimatschutzes / Martina                        zum OPAC

                                                       9
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

Wagner, Hans-Ulrich :                                       Schneede, Uwe M. :
Fritz Bauer und das Radio / Hans-Ulrich                     Otto Dix / Uwe M. Schneede. –
Wagner. – In: Zeithistorische Forschungen                   Originalausgabe – München : Verlag C.H.
16. Jahrgang 2019|1, Seite 164-176, 2019 :                  Beck, 2019 – 128 Seiten : Illustrationen –
1 Illustration                                              (C.H.Beck Wissen ; 2522)
zum OPAC                                                    ISBN 978-3-406-73223-2
                                                            zum OPAC
Grawert, Rolf :
In memoriam Ernst-Wolfgang Böckenförde /                    Gahn, Philipp :
Rolf Grawert. – In: Der Staat 58. Band, 2019,               Theologische Skizze zu Kardinal Faulhabers
Heft 2, Seite 161-170, 2019                                 Weltsicht anhand seines Tagebuches aus der
zum OPAC                                                    Zeit der Bayerischen Revolution von 1918/19 :
                                                            eine Vorarbeit zu einem geistlichen Profil / von
Liberales Denken in der Krise der
                                                            Philipp Gahn. – München : Verlag des Vereins
Weltkriegsepoche : Moritz Julius Bonn /
                                                            für Diözesangeschichte von München und
herausgegeben von Ewald Grothe und Jens
                                                            Freising, 2019 – Seite 149-182
Hacke. – Stuttgart : Franz Steiner Verlag,
                                                            Sonderdruck aus: Beiträge zur altbayerischen
2018 – 231 Seiten – (Staatsdiskurse ;
                                                            Kirchengeschichte ; Band 59 / 2019
Band 36)                                                    zum OPAC
ISBN 978-3-515-12234-4
Konferenzschrift, Hamburger Institut für                    Leclaire, Christoph :
Sozialforschung, 2015, Hamburg                              Hans Gasparitsch : Widerstandskämpfer und
zum OPAC                                                    ehemaliger Häftling der Konzentrationslager
                                                            Dachau und Buchenwald : Dokumentation zum
Canavaggio, Dominique :
                                                            100. Geburtstag / Christoph Leclaire, Ulrich
Vichy tel quel (1940-1944) / Dominique
                                                            Schneider ; herausgegeben von der
Canavaggio ; avant-propos de Jean
                                                            Lagergemeinschaft Buchenwald-
Canavaggio. – Paris : Éditions de Fallois,
                                                            Dora/Freundeskreis e.V.. – Bochum :
2016 – 303 Seiten
                                                            RuhrEcho Verlag, 2018 – 76 Seiten :
ISBN 978-2-87706-967-0
zum OPAC                                                    Illustrationen
                                                            ISBN 978-3-931999-24-7
Kohēn, Hayyîm H. :                                          Aufsatzsammlung
Aus meinem Leben : Autobiografie / Chaim                    zum OPAC

Cohn ; aus dem Hebräischen von Eva-Maria
                                                            Mensch Genscher / herausgegeben von
Thimme unter Mitarbeit von Jonathan
                                                            Bettina Schaefer. – 2. Auflage – Hamburg :
Nieraad. – Erste Auflage – Berlin : Jüdischer
                                                            jetztzeit verlag, 2019 – 243 Seiten :
Verlag im Suhrkamp Verlag, 2019 –
                                                            Illustrationen – (Edition Latimeria)
421 Seiten : Illustrationen
                                                            ISBN 978-3-9814389-9-4
EST: Mavo ischi - otobiografya –
                                                            Aufsatzsammlung
ISBN 978-3-633-54291-8                                      zum OPAC
zum OPAC

                                                            Soetaert, Hans P. :
Gies, Horst :
                                                            Karl Gieses Pariser "Badeanstalts-Affäre" und
Richard Walther Darré : der
                                                            ihre Folgen / Hans P. Soetaert. – In: Invertito
"Reichsbauernführer", die
                                                            20. Jahrgang 2018, Seite 60-95, 2018 :
nationalsozialistische "Blut und
                                                            Illustrationen
Boden"-Ideologie und Hitlers Machteroberung /               zum OPAC
Horst Gies. – Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau
Verlag, 2019 – 746 Seiten : Illustrationen                  Gradowski, Salmen :
Dissertation, Johann Wolfgang                               Ich befinde mich im Herzen der Hölle : in
Goethe-Universität Frankfurt am Main, 1965,                 Auschwitz wiedergefundene Handschriften
ergänzte Fassung – ISBN 978-3-412-50291-1                   eines Häftlings aus dem Sonderkommando /
zum OPAC                                                    Zalmen Gradowski ; Übersetzung: Herbert
                                                            Ulrich. – Oświęcim : Staatliches Museum
                                                            Auschwitz-Birkenau, 2017 – 181 Seiten :

                                                      10
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

Illustrationen                                              Wahl, Rainer :
EST: Znajduję się w sercu piekła –                          Die normative Kraft der Verfassung : die
ISBN 978-83-7704-239-7                                      Antrittsvorlesung Konrad Hesses in ihrem
Erlebnisbericht                                             historischen Kontext / von Rainer Wahl,
zum OPAC                                                    Freiburg i. Br.. – In: Der Staat 58. Band, 2019,
                                                            Heft 2, Seite 195-221, 2019
Klaus Gysi : zwischen Buch und Botschaft /                  zum OPAC
Herausgeber der biographischen Skizzen:
Hans-Dieter Schütt. – Berlin : "Helle                       Gehring, Kai :
Panke" e.V. - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin,               Freie Forschung für freie Liebe : Magnus
2019 – 74 Seiten – (Hefte zur DDR-Geschichte                Hirschfeld und das Institut für
; 149)                                                      Sexualwissenschaft / von Kai Gehring und
Aufsatzsammlung                                             Henrik Rubner. – In: Blätter für deutsche und
Interview                                                   internationale Politik 64. Jahrgang,
zum OPAC                                                    Heft 7/2019, Seite 115-120, 2019
                                                            zum OPAC
Timms, Edward :
Die geheimen Tagebücher der Anna Haag :                     Ullrich, Volker :
eine Feministin im Nationalsozialismus /                    Die 101 wichtigsten Fragen - Hitler / Volker
Edward Timms ; aus dem Englischen von                       Ullrich. – Originalausgabe – München :
Michael Pfingstl. – Deutsche Erstausgabe,                   C.H.Beck, 2019 – 160 Seiten : Illustrationen –
erste Auflage – [Bad Vilbel] : Scoventa, 2019 –             (Beck'sche Reihe ; 7048)
328 Seiten : Illustrationen                                 ISBN 978-3-406-73525-7
EST: Anna Haag and her secret diary of the                  zum OPAC

Second World War – ISBN 978-3-942073-17-2
                                                            Evans, Richard J. :
Tagebuch
zum OPAC
                                                            Eric Hobsbawm : a life in history / Richard J.
                                                            Evans. – London : Little, Brown, 2019 –
Viertbauer, Klaus :                                         xiii, 785 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln :
Religion in der Dialektik der Aufklärung :                  Illustrationen, 1 Diagramm
Jürgen Habermas zum 90. Geburtstag / Klaus                  ISBN 978-1-4087-0741-8
Viertbauer. – In: Stimmen der Zeit                          zum OPAC

144. Jahrgang, Heft 6, 2019, Seite 423-432,
                                                            Iltis, Hugo :
2019
zum OPAC
                                                            Race, genetics, and science : resisting racism
                                                            in the 1930s / Hugo Iltis ; foreword by Ondřej
Haderlap, Maja :                                            Dostál (director, Mendel Museum, Brno,
Im langen Atem der Geschichte : Rede beim                   Czechoslovakia) ; introduction by Paul
Staatsakt anlässlich der 100. Wiederkehr des                Weindling (professor, Oxford Brookes
Jahrestages der Gründung der Republik                       University, Oxford, England) ; translations by
Österreich / Maja Haderlap. – 2. Auflage –                  Kareem James Abu-Zeid and Christopher
Göttingen : Wallstein, 2018 – 19 Seiten                     Reid. – First edition – Brno, Czech Republic :
ISBN 978-3-8353-3473-1                                      Masaryk University, 2017 – 172 Seiten :
Rede                                                        Illustrationen
zum OPAC                                                    ISBN 978-80-210-8764-4
                                                            zum OPAC
Hescheles, Janina :
Mit den Augen eines zwölfjährigen Mädchens :                Kirchheimer, Otto :
Ghetto, Lager, Versteck / Janina Hescheles ;                Kriminologische Schriften / Otto Kirchheimer ;
aus dem Polnischen von Christina-Marie                      herausgegeben von Hubertus Buchstein und
Hauptmeier, herausgegeben von Markus                        Lisa Klingsporn ; unter Mitarbeit von Henning
Roth. – Berlin : Metropol, 2019 – 141 Seiten :              Hochstein, Moritz Langfeldt, Merete Peetz und
Illustrationen – (Studien und Dokumente zur                 Eike Christian Schmieder. – 1. Auflage –
Holocaust- und Lagerliteratur ; Band 7)                     Baden-Baden : Nomos, 2019 – 472 Seiten :
ISBN 978-3-86331-456-9                                      Illustration, Diagramme – (Gesammelte
Erlebnisbericht, 1941-1943                                  Schriften / Kirchheimer, Otto ; Band 3)
zum OPAC

                                                      11
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

ISBN 978-3-8487-4733-7                                       Erlebnisbericht, 1932-1938
Quelle                                                       zum OPAC

Anthologie
                                                             Luxemburg, Rosa :
Aufsatzsammlung
zum OPAC
                                                             Friedensutopien und Hundepolitik : Schriften
                                                             und Reden / Rosa Luxemburg ; mit einem
Köhlmeier, Michael :                                         Essay von Dietmar Dath. – Ditzingen : Reclam,
Erwarten Sie nicht, dass ich mich dumm                       2018 – 108 Seiten – (Reclams
stelle : Reden gegen das Vergessen / Michael                 Universal-Bibliothek ; Nr. 19540)
Köhlmeier ; mit einem Nachwort von Hanno                     ISBN 978-3-15-019540-6
Loewy. – Originalausgabe – München : dtv,                    zum OPAC

2018 – 94 Seiten – (dtv ; 14709)
                                                             Maizière, Thomas de :
ISBN 978-3-423-14709-5
                                                             Regieren : Innenansichten der Politik / Thomas
Quelle
                                                             de Maizière. – Freiburg ; Basel ; Wien : Herder,
Rede
zum OPAC
                                                             2019 – 252 Seiten
                                                             ISBN 978-3-451-38329-8
Kunio, Chaints Salvatōr :                                    Erlebnisbericht
Ein Liter Suppe und 60 Gramm Brot : das                      Autobiografie, 1990-2018
Tagebuch des Gefangenen 109565 / Heinz                       zum OPAC

Salvator Kounio ; aus dem Griechischen von
                                                             Wimmer, Ruprecht :
Michaela Prinzinger und Athanassios
                                                             Ein deutscher Schriftsteller rechtfertigt das
Tsingas. – 1. Auflage – Berlin :
                                                             untergehende Kaiserreich : Thomas Manns
Hentrich & Hentrich, 2016 – 255 Seiten :
                                                             'Betrachtungen eines Unpolitischen' (1918) /
Illustrationen
                                                             Ruprecht Wimmer. – In: Der Abschied von den
EST: Ezēsa to thanato, 2014 –
                                                             Imperien und imperiale Sehnsüchte,
ISBN 978-3-95565-162-6
                                                             Seite 33-54, 2019
Tagebuch, 1943-1945                                          zum OPAC
zum OPAC

                                                             Rosa Manus (1881-1942) : the international
"Sich treu bleiben..." : in memoriam Annelies
                                                             life and legacy of a Jewish Dutch feminist /
Laschitza (1934-2018) / mit Beiträgen von
                                                             edited by Myriam Everard and Francisca de
Günter Benser, Michael Brie, Holger
                                                             Haan. – Leiden ; Boston : Brill, 2017 –
Czitrich-Stahl [und 16 weiteren]. – Berlin :
                                                             XXI, 473 Seiten : Illustrationen,
"Helle Panke" e.V. - Rosa-Luxemburg-Stiftung
                                                             1 genealogische Tafel – (Studies in Jewish
Berlin, 2019 – 67 Seiten – (Hefte zur
                                                             history and culture ; volume 51)
DDR-Geschichte ; 151)
zum OPAC
                                                             ISBN 978-90-04-33317-8
                                                             Konferenzschrift, 2008, Amsterdam
Gaydosh, Brenda L. :                                         Bibliografie
Bernhard Lichtenberg : Roman Catholic priest                 zum OPAC

and martyr of the Nazi regime / Brenda L.
                                                             May, Dittmar :
Gaydosh. – Lanham ; Boulder ; New York ;
                                                             Runter von der Birkenallee : meine Zeit als
London : Lexington Books, 2017 –
                                                             Häftling und Gefängnisarzt in Cottbus und
xxiii, 259 Seiten, 10 ungezählte Seiten :
                                                             Rummelsburg / Dittmar May. – Berlin :
Illustrationen
                                                             edition q im be.bra verlag GmbH, 2018 –
ISBN 978-1-4985-5311-7
zum OPAC
                                                             336 Seiten : Illustrationen
                                                             Auf dem Cover: ein Stasi-Häftling und
Fischer-Radizi, Doris :                                      Gefängnisarzt auf dem Weg in die Freiheit
Vertreibung aus Hamburg : die Ärztin Rahel                   ISBN 978-3-86124-720-3
Liebeschütz-Plaut / Doris Fischer-Radizi. –                  Erlebnisbericht
Göttingen : Wallstein Verlag, 2019 –                         zum OPAC

367 Seiten : Illustrationen – (Wissenschaftler in
                                                             Messe, Giovanni :
Hamburg ; Band 2)
                                                             Lettere alla moglie : dai fronti greco-albanese,
ISBN 978-3-8353-3383-3
                                                             russo, tunisino e dalla prigionia, 1940-1944 /

                                                       12
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

Giovanni Messe ; introduzione di Maria Teresa                 Plassmann, Engelbert :
Giusti. – 1 edizione – Milano : Mursia, 2018 –                Erinnerungen an Kriegs- und
193 Seiten, 6 ungezählte Seiten :                             Nachkriegszeiten / Engelbert Plassmann ;
Illustrationen – (Testimonianze fra cronaca e                 Fotos: Christoph Seelbach. – [Bochum] :
storia: 1939-1945: seconda guerra mondiale)                   Engelbert Plassmann, 2019 – 507 Seiten :
ISBN 978-88-425-6013-5                                        Illustrationen, 1 Karte
Briefsammlung                                                 Erlebnisbericht
zum OPAC                                                      zum OPAC

Ulrich, Axel :                                                Karl Popper und das Staatsverständnis des
Carlo Mierendorff kontra Hitler : ein enger                   Kritischen Rationalismus / Robert Chr. van
Mitstreiter Wilhelm Leuschners im Widerstand                  Ooyen, Martin H. W. Möllers (Hrsg.). –
gegen das NS-Regime / Axel Ulrich unter                       1. Auflage – Baden-Baden : Nomos, 2019 –
Mitarbeit von Angelika Arenz-Morch ; mit                      187 Seiten – (Staatsverständnisse ; Band 123)
einem Vorwort von Peter Steinbach. –                          ISBN 978-3-8487-5084-9
Wiesbaden : Thrun-Verlag, 2018 – 175 Seiten :                 Aufsatzsammlung
49 Illustrationen                                             zum OPAC

ISBN 978-3-9815040-0-2
                                                              Potocka, Maria Anna :
Festschrift
zum OPAC
                                                              Zofia Posmysz: die Schreiberin 7566 :
                                                              Auschwitz 1942-1945 / Maria Anna Potocka ;
FitzGibbon, Katherine L. :                                    Deutsch von Andreas Volk ; Herausgeber:
Gottfried Müller's 'Deutsches Heldenrequiem'                  MOCAK, Museum für Gegenwartskunst in
(1934) : Nazi ideology cloaked in historic style /            Krakau. – Göttingen : Wallstein Verlag, 2019 –
Katherine L. FitzGibbon. – In: Composing for                  135 Seiten : Illustrationen
the state, Seite 70-82, 2019 : Notenbeispiele                 ISBN 978-3-8353-3482-3 –
zum OPAC                                                      ISBN 978-83-65851-22-2
                                                              Erlebnisbericht
Mattarucco, Tomaso :                                          zum OPAC
Mussolini und seine Zeit : Betrachtungen über
den italienischen Faschismus / Tomaso                         Rabinovits, Itamar :
Mattarucco. – Kiel : Ludwig, 2016 –                           Jitzchak Rabin : als Frieden noch möglich
146 Seiten – (Geist und Wissen ; 28)                          schien, eine Biographie / Itamar Rabinovich ;
ISBN 978-3-86935-297-8                                        aus dem Englischen von Heide Lutosch. –
zum OPAC                                                      Göttingen : Wallstein Verlag, 2019 –
                                                              307 Seiten : Illustrationen – (Israel-Studien.
Konopka, Witold :
                                                              Kultur – Geschichte – Politik ; Band 4)
Brat Ludwik Muzalewski (1883-1944) : życie,
                                                              ISBN 978-3-8353-3452-6
posługa, męczeństwo / Witold Konopka. –                       zum OPAC
Gdańsk ; Warszawa : Instytut Pamięci
Narodowej - Komisja Ścigania Zbrodni                          Wihl, Tim :
przeciwko Narodowi Polskiemu, 2019 –                          Ein Radikaler wider Willen : zum
93 Seiten, 8 ungezählte Seiten :                              100. Geburtstag des Verfassungs- und
Illustrationen – (Publikacje gdańskiego                       Bürgerrechtlers Helmut Ridder / von Tim
oddziału IPN ; tom 71)                                        Wihl. – In: Blätter für deutsche und
ISBN 978-83-8098-512-4                                        internationale Politik 64. Jahrgang,
zum OPAC                                                      Heft 7/2019, Seite 89-96, 2019
                                                              zum OPAC
Hesemann, Michael :
Der Papst und der Holocaust : Pius XII. und                   Rink, Sigurd :
die geheimen Akten im Vatikan / Michael                       Können Kriege gerecht sein? : Glaube,
Hesemann. – Stuttgart : LangenMüller, 2018 –                  Zweifel, Gewissen - wie ich als Militärbischof
448 Seiten : Illustrationen                                   nach Antworten suche / Sigurd Rink ; unter
ISBN 978-3-7844-3449-0                                        Mitarbeit von Uta Rüenauver. – Berlin :
Biografie, 1938-1945                                          Ullstein, 2019 – 285 Seiten
zum OPAC

                                                        13
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

ISBN 978-3-550-20004-5                                      Krutzinna, Leonie :
Erlebnisbericht                                             Der norwegische Schwitters : die Merz-Kunst
zum OPAC                                                    im Exil : [Kurt Schwitters] / Leonie
                                                            Krutzinna. – Göttingen : Wallstein Verlag,
Feest, David :
                                                            2019 – 331 Seiten : Illustrationen
Karl Säre : Leben und Nachleben eines
                                                            Dissertation, Georg-August-Universität
Verräters / von David Feest. – In: Verräter und
                                                            Göttingen, 2018, geringfügig überarbeitet –
Überzeugungstäter, Seite 152-172, 2019
zum OPAC                                                    ISBN 978-3-8353-3466-3
                                                            zum OPAC

Grashoff, Udo :
                                                            Karlauf, Thomas :
Der Mann, der nie ins Kino ging: Adolf Sauter :
                                                            Stauffenberg : Porträt eines Attentäters /
vom KPD-Nachrichtendienst über Gestapo und
                                                            Thomas Karlauf. – 1. Auflage – München :
CIC zur Organisation Gehlen / Udo Grashoff. –
                                                            Blessing, 2019 – 366 Seiten : 1 Porträt
In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
                                                            ISBN 978-3-89667-411-1
67. Jahrgang 2019, Heft 7/8, Seite 601-621,                 zum OPAC
2019
zum OPAC                                                    Pech, Robert :
                                                            Zwischen Nähe und Distanz : Fritz Valjavec
Richter, Maren :
                                                            und die Südost-Forschung im
Unbestrafte Kontinuitäten : der Fall Gerhard
                                                            Nationalsozialismus / von Robert Pech. –
Scheffler / Maren Richter. – In: Im Schatten
                                                            In: Verräter und Überzeugungstäter,
von Nürnberg, Seite 272-282, 2019
zum OPAC                                                    Seite 30-56, 2019
                                                            zum OPAC

Kodalle, Klaus-Michael :
                                                            Wackernagel, Christof :
Carl Schmitt und seine Schuld : im
                                                            RAF oder Hollywood : Tagebuch einer
Spannungsfeld von Reuelosigkeit, gelebter
                                                            gescheiterten Utopie / Christof Wackernagel. –
Nachsicht und politischer Ächtung / von
                                                            Springe : zuKlampen!, 2017 – 355 Seiten
Klaus-Michael Kodalle, Jena. – In: Der Staat
                                                            ISBN 978-3-86674-558-2
58. Band, 2019, Heft 2, Seite 171-193, 2019
zum OPAC                                                    Autobiografie, 1954-1977
                                                            zum OPAC

Mehring, Reinhard :
                                                            Hillebrand, Reinhard :
Vom Umgang mit Carl Schmitt : die
                                                            Dr. Siegfried Weinberg (1880-1932) : Anwalt
Forschungsdynamik der letzten Epoche im
                                                            und Sozialdemokrat zwischen Reform und
Rezensionsspiegel / Reinhard Mehring. –
                                                            Revolution / von Reinhard Hillebrand, Berlin. –
1. Auflage – Baden-Baden : Nomos, 2018 –
                                                            In: Recht und Politik 55. Jahrgang, 2019,
241 Seiten
                                                            Heft 2, Seite 175-180, 2019
ISBN 978-3-8487-5156-3                                      zum OPAC
zum OPAC

                                                            Dittrich van Weringh, Kathinka :
Braun, Peter :
                                                            Wann vergeht Vergangenheit? / Kathinka
Ilse Schneider-Lengyel : Fotografin,
                                                            Dittrich van Weringh. –
Ethnologin, Dichterin : ein Porträt / Peter
                                                            Weilerswist-Metternich : Dittrich, 2017 –
Braun. – Göttingen : Wallstein Verlag, 2019 –
                                                            624 Seiten : Illustrationen
284 Seiten : Illustrationen
                                                            ISBN 978-3-943941-77-7
ISBN 978-3-8353-3390-1                                      zum OPAC
zum OPAC

                                                            Ziegler, Jean :
Duschinger, Oskar :
                                                            Was ist so schlimm am Kapitalismus? :
Hans Schuierer : Symbolfigur des friedlichen
                                                            Antworten auf die Fragen meiner Enkelin /
Widerstands gegen die WAA / Oskar
                                                            Jean Ziegler ; aus dem Französischen
Duschinger. – 1. Auflage – Regenstauf :
                                                            übertragen von Hainer Kober. – 1. Auflage –
Buch- und Kunstverlag Oberpfalz, 2018 –
                                                            München : C. Bertelsmann, 2019 – 126 Seiten
407 Seiten : Illustrationen
                                                            EST: Le capitalisme expliqué à ma petite-fille –
ISBN 978-3-95587-063-8
zum OPAC

                                                      14
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

ISBN 978-3-570-10370-8                                      1 Diagramm
zum OPAC                                                    Enthält 12 Beiträge
                                                            Aufsatzsammlung
                                                            zum OPAC

                                                            Genocide : man's inhumanity to humankind :
4     WELTGESCHICHTE, INTERNATIONALE                        Holocaust Museum Houston,
       VERGLEICHE, BEZIEHUNGEN UND                          September 30, 2016-January 1, 2017 / catalog
            VERFLECHTUNGEN                                  by Lynet McDonald. – Houston : Holocaust
                                                            Museum Houston, 2016 – 59 Seiten :
                                                            Illustrationen
4.1    Allgemein und epochenübergreifend
                                                            Ausstellungskatalog, Holocaust Museum
                                                            Houston, 30.09.2016-01.01.2017, Houston,
Composing for the state : music in                          Tex.
twentieth-century dictatorships / edited by                 zum OPAC
Esteban Buch (École des Hautes Études en
Sciences Sociales, EHESS, France), Igor                     Hanshew, Karrin :
Contreras Zubillaga (École des Hautes Études                Cohesive difference : Germans and Italians in
en Sciences Sociales, EHESS, France),                       a postwar Europe / Karrin Hanshew. –
Manuel Deniz Silva (Universidade Nova de                    In: Central European history Volume 52,
Lisboa, Portugal). – First issued in paperback –            number 1, March 2019, Seite 65-86, 2019
                                                            zum OPAC
London ; New York : Routledge,
Taylor & Francis Group, 2019 – x, 224 Seiten :              Immortal banks : strategies, structures and
Illustration, Notenbeispiele – (Musical cultures            performances of major banks / edited by
of the twentieth century ; volume 2)                        Michel Lescure. – Genève : Droz, 2016 –
ISBN 978-1-4724-3749-5 –                                    294 Seiten : Illustration, Diagramme –
ISBN 978-0-367-22921-4                                      (Publications d'histoire économique et sociale
Aufsatzsammlung                                             internationale ; n° 37)
zum OPAC
                                                            ISBN 978-2-600-01913-2
Eichengreen, Barry :                                        Konferenzschrift, 2014, La Défense
                                                            zum OPAC
How global currencies work : past, present,
and future / Barry Eichengreen, Arnaud Mehl,                Jessen, Caroline :
Livia Chiţu. – Princeton ; Oxford : Princeton               Kanon im Exil : Lektüren deutsch-jüdischer
University Press, 2018 – xv, 250 Seiten :                   Emigranten in Palästina/Israel / Caroline
Diagramme                                                   Jessen. – Göttingen : Wallstein Verlag, 2019 –
ISBN 978-0-691-17700-7 –                                    398 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-0-691-19186-7                                      Dissertation, Universität Bonn, 2015, gekürzte
zum OPAC
                                                            Fassung – ISBN 978-3-8353-3348-2
                                                            zum OPAC
Flucht, Migration und Trauma : die Folgen für
die nächste Generation / Marianne Leuzinger-                Kobrak, Christopher :
Bohleber/Ulrich Bahrke/Tamara                               International strategies and bank longevity :
Fischmann/Simon Arnold/Stephan Hau (Hg.). –                 Deutsche Bank and the North American
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017 –                  experience / Christopher Kobrak, Rotman
396 Seiten : Illustrationen, Diagramme –                    School of Management, University of
(Schriften des Sigmund-Freud-Instituts.                     Toronto. – In: Immortal banks, Seite 253-273,
Reihe 2, Psychoanalyse im interdisziplinären                2016
Dialog ; Band 22)                                           zum OPAC
ISBN 978-3-525-40284-9
Konferenzschrift, 2016, Frankfurt am Main                   Koch, Georg :
zum OPAC                                                    Funde und Fiktionen : Urgeschichte im
                                                            deutschen und britischen Fernsehen seit den
Gegen den neuen und alten Antisemitismus –                  1950er Jahren / Georg Koch. – Göttingen :
In: Europäische Rundschau 47. Jahrgang.                     Wallstein Verlag, 2019 – 376 Seiten :
Nummer 2/2019, Seite 3-91, 2019 :                           Illustrationen – (Medien und

                                                      15
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert ;                     Annales littéraires ; 963)
Band 11)                                                     ISBN 978-2-84867-562-6
Dissertation, Universität Potsdam, 2018 –                    Konferenzschrift, 2013, Besançon
ISBN 978-3-8353-3421-2                                       zum OPAC
zum OPAC
                                                             Ringen um Versöhnung II :
Kossakowski, Radosław :                                      Versöhnungsprozesse zwischen Religion,
Polityka, lokalne konteksty i mentalność ultra :             Politik und Gesellschaft / herausgegeben von
historia ruchu ultras w Europie / Radosław                   Urszula Pękala. – Göttingen : Vandenhoeck &
Kossakowski, Gdańsk. – In: Przeglad zachodni                 Ruprecht, 2019 – 160 Seiten : Diagramme –
4 (369) 2018, Seite 163-182, 2018                            (Veröffentlichungen des Instituts für
Zusammenfassung in englischer Sprache                        Europäische Geschichte Mainz ; Beiheft 117)
unter dem Titel: Politics, local contexts and the            ISBN 978-3-525-10527-6
ultra mindset - the history of the ultras                    Konferenzschrift, 2016, Mainz
movement in Europe                                           zum OPAC
zum OPAC
                                                             Schembs, Katharina :
Liberalism and the welfare state : economists                Der Arbeiter als Zukunftsträger der Nation :
and arguments for the welfare state / edited by              Bildpropaganda im faschistischen Italien und
Roger E. Backhouse, Bradley W. Bateman,                      im peronistischen Argentinien in
Tamotsu Nishizawa, Dieter Plehwe. –                          transnationaler Perspektive (1922-1955) /
New York, NY : Oxford University Press,                      Katharina Schembs. – Wien ; Köln ; Weimar :
2017 – vi, 250 Seiten                                        Böhlau Verlag, 2018 – 369 Seiten :
ISBN 978-0-19-067668-1                                       95 Illustrationen – (Lateinamerikanische
Aufsatzsammlung                                              Forschungen ; Band 48)
zum OPAC                                                     Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin,
                                                             2017 – ISBN 978-3-412-51285-9
Möller, Kirsten :                                            zum OPAC
Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs :
Auseinandersetzungen in Literatur, Film und                  Schlögel, Karl :
Theater nach 1945 in Deutschland und Polen /                 Das russische Berlin : eine Hauptstadt im
Kirsten Möller. – Frankfurt am Main : Peter                  Jahrhundert der Extreme / Karl Schlögel. –
Lang Edition, 2016 – 358 Seiten – (Berliner                  Aktualisierte, erweiterte Neuausgabe, erste
Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ;               Auflage – Berlin : Suhrkamp, 2019 –
Band 20)                                                     666 Seiten : Illustrationen, Diagramm, Karten
Dissertation, Humboldt-Universität Berlin,                   ISBN 978-3-518-42856-6
2014 – ISBN 978-3-631-67074-3                                zum OPAC
zum OPAC
                                                             Schraut, Sylvia :
Realising Eurasia : empire and connectivity                  Terrorismus und politische Gewalt / Sylvia
during three millennia / ed. by Chris Hann. –                Schraut. – Göttingen : Vandenhoeck &
Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 2019 –               Ruprecht, 2018 – 243 Seiten – (Einführungen
139 Seiten : Karte – (Comparativ ;                           in die Geschichtswissenschaften ; Band 1)
28. Jahrgang, Heft 4 (2018))                                 ISBN 978-3-525-37075-9
ISBN 978-3-96023-263-6                                       Lehrbuch
Aufsatzsammlung                                              zum OPAC
zum OPAC
                                                             Small worlds : football at the grassroots in
Les relations franco-allemandes en                           Europe / edited by Kristian Naglo
perspective : sources, méthodes et                           (Philipps-Universität, Marburg), Jürgen Mittag
temporalités pour une approche des                           (Ruhr University Bochum & German Sport
représentations depuis 1870 / sous la direction              University Cologne) and Dilwyn Porter
de Stéphanie Krapoth et Claire                               (De Montfort University, Leicester & Newman
Aslangul-Rallo. – Besançon : Presses                         University, Birmingham). – Essen : Klartext,
universitaires de Franche-Comté, 2016 –                      2019 – 133 Seiten : Illustrationen, Karte –
458 Seiten : Illustrationen – (Collection                    (Moving the social ; 61 (2019))

                                                       16
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

ISBN 978-3-8375-2133-7                                       382 Seiten – (Geschichte - Erinnerung - Politik
Aufsatzsammlung                                              ; Bd. 21)
zum OPAC                                                     ISBN 978-3-631-74517-5
                                                             zum OPAC
Tcherneva, Irina :
Beyond the surface of "atrocity image" :                     Carter, Ian :
fabrication and circulation of the Nazi film 'Red            The Second World War in colour / Ian Carter. –
Mist' (1942-1954) / Irina Tcherneva. –                       London : Imperial War Museums, 2017 –
In: Journal of genocide research Volume 21,                  120 Seiten
number 2, June 2019, Seite 131-156, 2019 :                   ISBN 978-1-904897-42-2
Illustrationen                                               Bildband
zum OPAC                                                     zum OPAC

Thies, Jochen :                                              Dumitru, Diana :
Normandie 1944 : die Normandie-Koalition als                 Genocide for "sanitary purposes"? : the
Kompass für die deutsche Außenpolitik der                    Bogdanovka murder in light of postwar trial
Gegenwart / Jochen Thies. – 1. Auflage –                     documents / Diana Dumitru. – In: Journal of
Essen : Klartext, 2019 – 298 Seiten                          genocide research Volume 21, number 2,
ISBN 978-3-8375-2066-8                                       June 2019, Seite 157-177, 2019
zum OPAC                                                     zum OPAC

Torp, Cornelius :                                            Fehlhaber, Nils :
Von Bad Homburg nach Macau : Ursprung und                    Netzwerke der "Achse Berlin-Rom" : die
Entwicklung der Casinostadt / von Cornelius                  Zusammenarbeit faschistischer und
Torp. – In: Historische Zeitschrift Band 308,                nationalsozialistischer Führungseliten
Heft 3, April 2019, Seite 675-710, 2019                      1933-1943 / Nils Fehlhaber. – Köln : Böhlau
zum OPAC                                                     Verlag, 2019 – 343 Seiten : Illustrationen,
                                                             1 Diagramm, 1 Karte – (Italien in der Moderne ;
Willy Brandt and international relations :
                                                             Band 25)
Europe, the USA, and Latin America,
                                                             Dissertation, Universität Hannover, 2016,
1974-1992 / edited by Bernd Rother and Klaus
                                                             überarbeitete Fassung –
Larres. – London ; New York ; Oxford ;
                                                             ISBN 978-3-412-51393-1
New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic,                    zum OPAC
2019 – xi, 237 Seiten
ISBN 978-1-3500-4042-7                                       Fenoglio, Luca :
Konferenzschrift, 2016, Berlin                               Between protection and complicity : Guido
zum OPAC                                                     Lospinoso, fascist Italy, and the Holocaust in
                                                             occupied Southeastern France / Luca
Zuviel der Ehre? : interdisziplinäre
                                                             Fenoglio, University of Leicester. –
Perspektiven auf akademische Ehrungen in
                                                             In: Holocaust and genocide studies Volume 33,
Deutschland und Österreich / Alexander
                                                             number 1, spring 2019, Seite 90-111, 2019 :
Pinwinkler / Johannes Koll (Hg.). – Wien ; Köln
                                                             Illustrationen
; Weimar : Böhlau Verlag, 2019 – 510 Seiten :                zum OPAC
Illustrationen
ISBN 978-3-205-20680-4                                       Flashes of memory : photography during the
Konferenzschrift, Salzburg, 18.11.-19.11.2016                Holocaust / head curator Vivian Uria, Director,
zum OPAC                                                     Museums Divicion, Yad Vashem. –
                                                             Jerusalem : Yad Vashem, 2018 – 215 Seiten
                                                             ISBN 978-965-308-559-6
 4.2       Bis 1945 (einschließlich Erster und               Ausstellungskatalog, Yad Vashem, 2018,
                   Zweiter Weltkrieg)                        Jerusalem
                                                             Bildband
                                                             zum OPAC
Bachmann, Klaus :
Genocidal empires : German colonialism in                    Grzybowski, Adam :
Africa and the Third Reich / Klaus                           Na wolność przez Lizbonę : ostatnie okręty
Bachmann. – Berlin : Peter Lang, 2018 –                      polskich nadziei / Adam Grzybowski we

                                                       17
Bibliografischer Informationsdienst 07/2019

współpracy z Jackiem Tebinką. – Warszawa :                  Lopez, Jean :
Instytut Pamięci Narodowej - Komisja Ścigania               Den Zweiten Weltkrieg verstehen : 1939-1945
Zbrodni przeciwko Narodowi Polskiemu,                       in Infografiken / Jean Lopez, Nicolas Aubin,
2018 – 639 Seiten : Illustrationen, Faksimiles              Vincent Bernard, Nicolas Guillerat ; aus dem
ISBN 978-83-8098-493-6                                      Französischen von Martin Bayer. – München :
zum OPAC                                                    dtv, 2019 – 187 Seiten
                                                            EST: Infographie de la Seconde Guerre
Hausmann, Guido :
                                                            Mondiale – ISBN 978-3-423-28189-8
Brest-Litowsk 1918 : zwei Friedensschlüsse
                                                            Diagramm
und zwei Historiographien / Guido
                                                            Zeittafel
Hausmann. – In: Geschichte in Wissenschaft                  zum OPAC
und Unterricht Jahrgang 70, Heft 5/6,
Mai/Juni 2019, Seite 271-290, 2019                          Majzner, Robert :
zum OPAC                                                    Mjr Jan Henryk Żychoń a "afera
                                                            Sosnowskiego" : drugi kanał inspiracji? /
Jasiewicz, Krzysztof :
                                                            Robert Majzner, Instytut Historii Uniwersytetu
Nieznany epizod II wojny światowej : sowiecka
                                                            Humanistyczno-Przyrodniczego im. Jana
okupacja Suwalszczyzny 24 IX - 6 X1939 r.
                                                            Długosza w Częstochowie. – In: Dzieje
jako studium przypadku / Krzysztof Jasiewicz,
                                                            najnowsze Rocznik 51, 2019, 1, Seite 121-137,
Instytut Studiów Politycznych Polskiej
                                                            2019
Akademii Nauk. – In: Dzieje najnowsze
                                                            Zusammenfassung in englischer Sprache
Rocznik 50, 2018, 4, Seite 31-56, 2018
                                                            unter dem Titel: Major Jan Henryk Żychoń and
Zusammenfassung in englischer Sprache
                                                            "Sosnowski's Affair" : second channel of
unter dem Titel: An unknown episode of the
                                                            inspiration?
Second World War : the Soviet occupation of                 zum OPAC
Suwałki region 24 September - 6 October 1939
as a case study                                             Millet, Kitty :
zum OPAC                                                    The victims of slavery, colonization and the
                                                            Holocaust : a comparative history of
Kuhr-Korolev, Corinna :
                                                            persecution / Kitty Millet. – London ; New York
Raub und Rettung : russische Museen im
                                                            ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury
zweiten Weltkrieg / Corinna Kuhr-Korolev,
                                                            Academic, 2017 – ix, 264 Seiten :
Ulrike Schmiegelt-Rietig, Elena Zubkova in
                                                            3 Illustrationen, 1 Karte – (A modern history of
Zusammenarbeit mit Wolfgang Eichwede. –
                                                            politics and violence)
Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2019 –
                                                            ISBN 978-1-4725-0997-0 –
383 Seiten : Illustrationen – (Studien zu
                                                            ISBN 978-1-4725-0826-3
kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern ;
                                                            Fallstudiensammlung
Band 1)                                                     zum OPAC
ISBN 978-3-4125-0188-4
zum OPAC                                                    Muller, Pierre :
                                                            Les chasseurs de chars T.13 : des armes
Lacroix-Riz, Annie :
                                                            défensives pour un pays neutre, entre
Les élites françaises entre 1940 et 1944 : de la
                                                            considérations techniques et politiques
collaboration avec l'Allemagne à l'alliance
                                                            (1934-1940) / Pierre Müller. – In: Journal of
américaine / Annie Lacroix-Riz. – Paris :
                                                            Belgian History 49, 2019, 1, Seite 64-79,
Armand Colin, 2016 – 496 Seiten
                                                            2019 : Illustrationen
ISBN 978-2-200-24303-6                                      zum OPAC
zum OPAC

                                                            Opfer-Klinger, Björn :
Lees, Andrew :
                                                            Der Friedensvertrag mit Bulgarien in
Ernst Schulze on Britain and America,
                                                            Neuilly-sur-Seine am 27. November 1919 /
1898-1914 : a 'Bildungsbürger' looks to the
                                                            Björn Opfer-Klinger. – In: Geschichte in
West / Andrew Lees. – In: German studies
                                                            Wissenschaft und Unterricht Jahrgang 70,
review Volume 42, number 2, May 2019,
                                                            Heft 5/6, Mai/Juni 2019, Seite 291-307, 2019
Seite 281-298, 2019                                         zum OPAC
zum OPAC

                                                      18
Sie können auch lesen