BUCHHEIM AMTSBLATT DER GEMEINDE

Die Seite wird erstellt Heinrich Roth
 
WEITER LESEN
BUCHHEIM AMTSBLATT DER GEMEINDE
52. JAHRGANG                                          DONNERSTAG, 29. OKTOBER 2020                                          NUMMER 44

                A MT S B LA T T DER G EMEI NDE

                BUCHHEIM

 Corona-Verordnung Gottesdienste/Allerheiligen                                               Ende der
                                                                                             Grünschnittannahme 2020
 Neueste Verordnungen für Gottesdienstbesuch vom Land Baden Württemberg
 und Erz. Ordinariat zur Beachtung:                                                          Wir weisen bereits jetzt darauf hin,
 Das Tragen einer Alltagsmaske, eines Schals oder eines Tuchs vor Mund und Nase ist          dass am Samstag, 07.11.2020 die letz-
 verpflichtend.                                                                              te Grünschnittannahme in diesem Jahr
 Möglichkeiten zur Handdesinfektion stehen für Sie in der Kirche bereit.                     stattfindet.
 Mindestabstand 1,5 Meter zwischen einzelnen Personen bzw. Familien, die Bänke sind
 dementsprechend beschriftet, bzw. jeder zweite Bank muss frei bleiben.                      Wir bitten um Beachtung!
 Zur Nachvollziehbarkeit von Infektionsketten ist eine Teilnehmererfassung durch die
 Ordner erforderlich.

 Sollte der Gräberbesuch an Allerheiligen stattfinden möchten wir Sie bitten:
 Den Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen bzw. Familien einzuhalten.
 Maskenpflicht
 Und auch hier müssen die Anwesenden durch die Ordner notiert werden.
 Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis und jeder trägt auch etwas Eigen-
 verantwortung.

 Die Buchheimer Pfarrgemeinderäte:
 Irene Kempter
 Hans Kempter

Christbaum Kultur Buchheim Kritzbühl
                                                                       Tannenreisig für Allerheiligen
Auch in schwierigen und
außergewöhnlichen Zeiten                                               Im Gemeindewald „Langezug“ neben dem Holzenthalerweg
                                                                       wurden mehrere Tannen gefällt. Bürgerinnen und Bürger aus
wird es ein Weihnachts-
                                                                       Buchheim können dort Tannenreisig für den Eigenbedarf für
fest geben. In diesem
                                                                       „Allerheiligen“ abholen. Bitte denken Sie daran: Auch diejeni-
Jahr bieten wir wieder die
                                                                       gen die nach Ihnen kommen freuen sich, wenn noch Reisig da
Möglichkeit an, den Weih-
                                                                       ist.
nachtsbaum im Vorfeld
auszusuchen und zu reser-
vieren.

Folgende Daten stehen zur
Auswahl.

Reservierung:
Sa. 07.11.2020 13-15 Uhr
Sa. 14.11.2020 13-15 Uhr

Verkauf:
Fr. 18.12.2020 14-17 Uhr
Sa. 19.12.2020 13-17 Uhr

Es besteht auch die Möglichkeit, Reisig für die Adventszeit zu be-
kommen.

Wir freuen uns auf viele Reservierungen.
BUCHHEIM AMTSBLATT DER GEMEINDE
Donnerstag, den 29. Oktober 2020                                                          Seite 2

                          Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick
                          Bereitschaftsdienste
                                                                                               Nachbarschaftshilfe von
                                                                                               Haus zu Haus
                                                                                              Monika Kohler Tel.07777/1732
                                                                                              Weitere Informationen erhalten Sie unter:
                                                                                              www.hilfe-von-haus-zu-haus.de

                                                                                               Caritas-Diakonie-Centrum
                                                                                              Bergstr.14, 78532 Tuttlingen
                                                                                              Tel. 07461 969717-0
                                                                                              Fax. 07461 969717-29
                                                                                              Unsere Öffnungszeiten:
                                                                                              Mo, Di, Do, Fr           09.00-12.00 Uhr
                                                                                              Mo, Di                   14.00-17.00 Uhr
                                                                                              Do                       14.00-18.00 Uhr

                                                                                               Phönix gemeinsam gegen
                                                                                               sexuellen Missbrauch e.V.
                                                                                              Phoenix e.V. Tuttlingen
                                                                                              Wilhelmstr. 4, 78532 Tuttlingen
                                                                                              Tel: 07461/770550
                                                                                              homepage: phönix-tuttlingen.de
                                                                                              email: anlaufstelle@phönix-tuttlingen.de
 Ärzte:                                         Tierarzt                                      sowohl phoenix-tuttlingen@gmx.de
                                                                                              Telefonische Sprechzeiten:
an den Wochenenden und Feiertagen              Dr. Kettenacker, Tel: 07575/92040              Mo. 10.00h - 12.00h
Notfallpraxis Tuttlingen  01805/19292370       Dr. Kullen, Tel: 07575/9276993                 Di. 17.00h - 19.00h
an den Wochenenden und Feiertagen              oder 01727401632                               Do. 15.00h - 17.00h
Notfallpraxis Sigmaringen 0180/1929260                                                        persönliche Gespräche nach telefonischer
                                                Zentrale Hals-Nasen-                          Vereinbarung
 Apotheken-Notdienst:
                                                Ohren-Notfallpraxis
31.10.2020                                                                                     Fachstelle Sucht
Linden-Apotheke Immendingen,                   am     Schwarzwald-Baar-Klinikum Villin-
                                               gen-Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude):         Tuttlingen: 1+
Schwarzwaldstr. 50
78194 Immendingen       07462/1531             Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr   Bahnhofstraße 39, 78532 Tuttlingen
                                               (ohne Voranmeldung) (Tel.: 01805-19292410)     Telefon: 07461/966480
01.11.2020                                                                                    Offene Sprechstunde:
St.Anna-Apotheke Fridingen,                     Kath. Sozialstation -                         Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Michael-Diessle-Str. 4                          Altenhilfe-                                   E-mail: fs-tuttlingen@bw-lv.de
78567 Fridingen               07463/413
                                               Zweigstelle Fridingen
Tagesaktuelle Notdienst-Informationen er-      Ambulante Kranken- und Altenpflege              Pfarrämter
halten Sie auf den Seiten der Landesapothe-    Einsatzleitung                                 Kath. Pfarramt St. Silvester/Seelsorgeeinheit Egg
kerkammer Baden-Württemberg:                   Frau Christiane Graf                           Schulstrasse 4
http://lak-bw.notdienst-portal.de/             Tel. 07463/7980                                78576 Emmingen-Liptingen
Oder kostenfrei aus dem Festnetz:                                                             Tel. 07465/703 Fax 07465/2407
(0800) 0022833.                                                                               Öffnungszeiten:
                                                Familienpflege und                            Montag 16.00-18.00 Uhr;
 Notfalldienste:                                Dorfhilfe                                     Mittwoch 09.00-11.00 Uhr;
                                                                                              Donnerstag 11.00-12.00 Uhr
Ärztlicher Notfalldienst                       Vermittlung/Einsatzleitung                     Internet:www.seegg.de-
Tel. 01805/19292-370                           Tel. 07461/9354-13                             E-Mail: pfarramt@seegg.de
Rettungsdienst 19222                           Tel. 07771/8759177                             Pfarrer Ewald Billharz –
Zusatz zu wichtigen Rufnummern für den                                                        ewald.billharz@seegg.de
                                                                                              Gemeindereferentin: Marlies Kießling,
ärztlichen Bereitschaftsdienst                  Frauenhaus Tuttlingen                         marlies.kiessling@seegg.de
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wo-
chenenden und Feiertagen und außerhalb                                                        Büro Liptingen: 07465/9273720
                                               07461/2066
der Sprechstundenzeiten:                                                                      Evang.Pfarramt
Kostenfreie Rufnummer 116117                    Ambulante Beratungs-                          Pfarrer Matthias Lasi
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr:                                                              Tel.07463/382
docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde
                                                stelle des Frauenhauses                       Telefax 07463/990558
von niedergelassenen Haus- und Kinder-         Tuttlingen07461/161666                         E-Mail:
ärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter                                                  Pfarramt.Muehlheim-Donau elk-wue.de
0711 – 96589700 oder docdirekt.de               KöBücherei St. Stephanus                       Förster: Harald Müller,
                                                             Mittwoch                          mobil: 0172/6367618,
                                                                                               h.mueller@landkreis-tuttlingen.de
 Zahnärztlicher                                              16.15 - 18.00 Uhr
                                                                                               Kläranlage: Herr Aichelmann,
 Notfalldienst                                 Ihr Büchereiteam                                Tel. 07575/710,
0180322255520                                                                                  klaeranlage@messkirch.de
Seite 3                                          Donnerstag, den 29. Oktober 2020

  Dienstzeiten Rathaus:                        Fundsache
  Mo - Mi               08.30 - 11.30 Uhr      Am 24.10.2020 wurde auf dem Parkplatz am Friedhof ein Schlüsselbund mit zwei Schlüs-
  Di                    14.00 - 16.00 Uhr      seln gefunden (einer hat ein grünes Käppchen). Der Verlierer kann die Fundsache zu den
  Do                    15.00 - 18.00 Uhr      üblichen Öffnungszeiten beim Bürgermeisteramt abholen.
  Fr                    08.30 - 11.30 Uhr      Ihr Rathaus-Team

  Redaktion „donnerstags“ -                     Kommunale Holzverkaufsstelle
  wir sind erreichbar unter:                    Die Holzverkaufsstelle informiert:
  Tel: 07777/311                                Seit 2018 ist der Holzeinschlag in Deutschland und Mitteleuropa weitgehend von Ka-
  Fax: 07777/1681                               tastrophen gelenkt: Heiße Dürresommer, Sommer- und Winterstürme, Schneebruch
  email: info@gemeindebuchheim.de
                                                und Borkenkäfermassenvermehrungen zwingen die Waldeigentümern zu ungeplan-
                                                ten Nutzungen. Diese riesigen Holzmengen überfluten den Holzmarkt, drücken die
Abfallkalender:                                 Preise für Rundholz auf historische Tiefststände und führen dazu, dass Hölzer nur zäh
                                                aus dem Wald in die Werke abfließen. Seit wenigen Wochen stellt sich eine Belebung
Restmüll        06.11.2020
Biomüll         30.10.2020                      der Nachfrage ein und die Preise tendieren von extrem niedrigem Niveauleicht nach
Papier          20.11.2020                      oben.
Wert-Tonne      17.11.2020
Windel-Tonne 06.11.2020                         Stammholz – lang
Grünschnitt     07.11.2020                      t Die Mengen der Lieferverträge im Restjahr sind für die Aufnahme von Schadholz
Alle Termine finden Sie auch im Internet un-
ter: http://www.abfall-tuttlingen.de               ausgelegt. Schadholzlose mit hohem C Holzanteil durch farbliche Einläufe und Kä-
                                                   ferbefall erlösen im Leitpreis 2b C 34 €/fm, B-Holzanteile erhöhen diesen Preis, D-Ho-
                                                   lanteile drücken ihn.
 Buchheimer Geschichten                         t Weißes Holz (käferfreie Stammteile) aus aktueller Käferholzaufarbeitung können
                                                   zum Leitpreis 60 €/fm für Fi 2b B verkauft werden.
 Wie die Seele zu ihrem Namen kam
 Die gebackenen Seelen, die es in den Bä-       t Für frisches Holz ist ein Leitpreis von 75 €/fm angestrebt, Verhandlungen mit einzel-
 ckereien in Oberschwaben und im Allgäu            nen Käufern laufen. Für 2021 ist ein Leitpreis über 80 € für Fi 2b B angestrebt.
 traditionell zu kaufen gibt, und die un-
 sichtbaren, unsterblichen Seelen haben         Stammholz – Standardlänge
 viel miteinander zu tun. Verbunden sind        t Nachfrage besteht nach Standardlängen aus zufälliger Nutzung und nach frischem
 sie durch eine kirchliche Tradition. Zu Al-
 lerseelen, denen katholischen Feiertag            Holz.
 nach Allerheiligen, an dem der Totenge-        t Preislich liegen die Standardlängen im Moment leicht unter langem Stammholz, vor
 dacht wird, wurden früher verschiedene            allem bei frischem oder weißem Holz ist das aus Waldbesitzersicht unbefriedigend.
 sogenannte Allerseelenbrote gebacken.
 Diese besonderen Gebäcke wurden ur-            Nebensortimente – Blockware, Kilben, Papierholz
 sprünglich auf die Gräber gelegt. Der
 Brauch wurzelte in dem alten Volks-            t Gute Blockware (käferfrei) kann zu den bekannten Konditionen verkauft werden,
 glauben, demzufolge die Verstorbenen              die Vermarktung der Restlänge sollte zuvor geklärt sein.
 einmal im Jahr zurückkehren auf die            t Kilben (Güte D) waren während des Sommers nur schwer verkäuflich, mittlerweile
 Erde und verköstigt werden wollen. Das            werden auch sie wieder nachgefragt und die Preise bewegen sich leicht nach oben
 christliche Allerseelenfest wurde im Jahr         (22-25 €/fm Nadel 2b D).
 998 eingeführt und wird seit Papst Jo-
 hannes IXI.(1006) allgemein gefeiert.          t Die Papierhersteller sind aus dem Sommer heraus sehr gut mit Rundholz versorgt,
 Später wurde dieses Allerseelenopfer              trotzdem fragen sie mittlerweile wieder nach frischem Holz. Der Preis für Papierholz
 dann in Gaben an Arme und Kinder um-              (NISNF) ist für das gesamte Jahr bei 28,50 €/rm festgelegt, wohin sich der Preis im
 gewandelt, wie das Museum der Brotkul-            kommenden Jahr bewegt ist noch nicht abzusehen.
 tur in Ulm schreibt. Durch die mildtätigen     t K-Holz (NISK) war im Verlauf des Sommers unverkäuflich, bei einzelnen Kunden ist
 Gaben für die „armen Seelen“ erhoffte
 man sich auch, sein eigenes Seelenheil            die komplette Jahresmenge bereits ausgeliefert. Der Privatwald soll in diesem Sorti-
 zu sichern. Bis Ende des 19.Jahrhunderts          ment die Eigenverwertung als Brennholz prüfen.
 bettelten die „Seelgeher“ in der Allersee-
 lenwoche bei den Bauern um Seelbrote.          Aussicht
 Dass Brauchtumsgebäck wurde in der             Die Aufarbeitung von Insektenhölzern hat weiterhin höchste Priorität für die Waldbe-
 Karwoche gebacken, wie eine Bäcker-
 ordnung der Reichsstadt Ravensburg             sitzenden im Kreis. Anders als im Frühjahr und im Sommer kann ein zeitnaher Ver-
 von 1744 besagt.                               kauf im Herbst sichergestellt werden. Leicht angezogene Preise, vor allem für Hölzer
 Aus dem katholischen Feiertagsgebäck           von frischerer Qualität ermuntern dazu, Rändelhiebe an Befallsnestern zu führen und
 wurde mit der Zeit ein Alltagsbrot; das        zweifelhafte Bäume in Absprache mit dem Revierleiter zu entnehmen. Frisches Holz
 sich auch in die evangelische geprägten        aus planmäßiger Nutzung sollte im 4. Quartal nur in Ausnahmefällen eingeschlagen
 Regionen des Landes ausgebreitet hat,
 wo Seelen noch vor wenigen Jahren fast         werden, erst im ersten Quartal 2021 stehen dafür wieder ausreichend Kontingente bei
 unbekannt waren.                               hoffentlich deutlich besseren Preise zur Verfügung. Preisstabilität ist aber nur zu er-
 (In der „schwäbischen Zeitung „, Ausga-        warten, wenn die Witterung nicht erneut zu Zwangsnutzungen führt.
 be Bad Saulgau“, am 3,November 2018            Weitergehende Information zum Thema und eine kurze Analyse der vergangenen Mo-
 erschien dieser kleine Artikel unter der       nate finden Sie unter https://holzverkauf.landkreis-tuttlingen.de.
 Rubrik „Lebensart“ von Petra Lawrenz)
Donnerstag, den 29. Oktober 2020                                                  Seite 4

                                                 B-Junioren II : TV Konstanz
          Vereine und                            Buchheim 6IS                                      Interessantes
          Organisationen                         B-Junioren : SG Kluftern                                  und Wissenswertes
                                                 Rückblick:                                                      Stadt Meßkirch -
                                                 SG Steißlingen : C-Junioren II           2:1                    Tourismus
                                                 E-Junioren II : SG Zoznegg II            5:4
                                                 SG Bermatingen II : B-Junioren         0 : 10                         Campus Galli
                                                 E-Junioren : SG Orsingen-Nenzingen 2 : 4                              Öffnungszeiten     und
                                                 SG Gottmadingen-Biet. II : B-Junioren II 5 : 3   Führungen im Herbst
                                                 SG Bodman-Ludwigshafen : A-Junioren 4 : 0        Auch auf der Klosterbaustelle Campus Galli
         Spielgemeinschaft                       C-Junioren : SG Hilzingen                8:0     fallen die verfärbten Blätter zu Boden und
         SV K/L und SC BAT                       D-Junioren : FC Überlingen               1:1     die Herbstsonnenstrahlen dringen umso
                                                                                                  besser durch die goldgelben Baumwipfel.
SG News                                                                                           Während der herbstlichen Jahreszeit kann
                                                             Nachbarschaftshilfe                  der Campus Galli noch bis 01. November
Vorschau:                                                                                         2020 besucht werden. Bis dahin ist die Klos-
Samstag, den 17.10.2020                                     Nachbarschaftshelfer/-innen           terbaustelle jeweils von Freitag bis Sonntag
Mindersdorf 6IS                                     gesucht                               geöffnet.
FC Hohenfels-Sentenhart :                                   Haben Sie Freude im Umgang            Auch während den Herbstferien ist nur von
SG Buchh.-Alth.-Thalh./Kreen.-Leibert. II        mit Menschen? Möchten Sie sich sozial en-        Freitag bis Sonntag, jeweils von 10:00 Uhr
                                                 gagieren und gleichzeitig einen steuerfreien     bis 17:00 Uhr geöffnet.
Sonntag, den 01.11.2020                          Aufwandsersatz erhalten?                         Führungen auf dem Campus Galli sind für
Liptingen 6IS                                                                             Gruppen mit maximal 10 Personen mög-
SG Emmingen/Liptingen :                          Dann suchen wir Sie!                             lich. Hierfür ist eine Voranmeldung bei der
SG Buchh.-Alth.-Thalh./Kreen.-Leibert.           Der Verein Hilfe von Haus zu Haus e.V. sucht     Tourist-Information Meßkirch notwendig.
                                                 interessierte und eifrige Nachbarschaftshel-     Öffentliche Führungen gibt es bis zum Sai-
Rückblick:                                       fer/-innen.                                      sonende keine mehr.
SG Buchh.-Alth.-Thalh./Kreen.-Leibert. II :                                                       Für weitere Auskünfte und Führungsbu-
SG Emmingen/Liptingen 2                   0:1    Nachbarschaftshelfer/-innen        können        chungen steht die Tourist-Information Meß-
Unsere zweite Mannschaft empfing den Ta-         werden:                                          kirch gerne zur Verfügung: 07575 206-47
bellenletzten aus Emmingen/ Liptingen.           Ob Jung oder Alt – ein Jeder kann helfen         oder booking@campus-galli.de.
Beide Mannschaften konnten die 3 Punkte          und sich sozial engagieren – ob rüstige
aus diesem Spiel gut gebrauchen. Emmin-          Rentner, hilfsbereite Großmütter/-Väter, en-
gen/ Liptingen kam besser ins Spiel, waren       gagierte Mütter sowie Väter sind herzlich
bissiger und einen Schritt                       willkommen.
                                                                                                  Handwerkskammer Konstanz
schneller. Jedoch konnten beide Teams kei-                                                        Höchst willkommene Verstärkung
ne Chancen herausspielen. Erst in der 30. Mi-    Jeder Einsatz wird vor Beginn besprochen         1.195 neue Gesellinnen und Gesellen im
nute kam die erste klare Chance des Spiels.      und gemeinsam zwischen Hilfesuchendem,           Handwerk der Region
Nach einem ungeschickten Foul im 16er er-        Einsatzkraft und Einsatzleitung geplant.         Auch wenn die großen Feiern ausfallen
hielten die Gäste einen Strafstoß, den sie zur                                                    müssen: 1.195 junge Handwerkerinnen und
1 zu 0 Führung verwandelten.                     Alle Helfer/-innen sind dabei unfall- und        Handwerker aus der Region haben allen
Anschließend wurde die SG zwar besser,           haftpflichtversichert.                           Grund zur Freude. Sie haben in diesem Jahr
konnte den Druck aufs gegnerische Tor je-                                                         ihre Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen
doch nicht merkenswert erhöhen. In der           Unsere vielfältigen Angebote umfassen:           und sind jetzt Gesellinnen und Gesellen.
zweiten Halbzeit spielten die Gäste bessere      t t)JMGFJN)BVTIBMU"MMUBH                   „Wir gratulieren herzlich zu diesem Meilen-
Chancen heraus, konnten diese jedoch nicht       t t#FTVDITEJFOTUF4QB[JFSHÊOHF                stein und freuen uns über die höchst will-
nutzen.                                          t t#FHMFJUVOHCFJN&JOLBVG"S[UCFTVDI      kommene Verstärkung durch motivierte
Erst 10 Minuten vor Ende der Partie konnten      t t #FUSFVVOH WPO .FOTDIFO NJU FJOHF-      und bestens ausgebildete junge Fachkräfte“,
seitens der Heimmannschaft gute Chancen             schränkter Alltagskompetenz                   sagt Handwerkskammerpräsident Werner
herausgespielt werden, die jedoch ebenfalls      t t&OUMBTUVOHQøFHFOEFS"OHFIÚSJHFS            Rottler.
nicht genutzt wurden.                            t t8JOUFSEJFOTU                                Besonders erfreulich: Die Erfolgsquote der
                                                                                                  bestandenen Prüfungen ist trotz coronabe-
                                                 Haben Sie Interesse? Bitte nehmen Sie ger-       dingter Erschwernisse genauso hoch wie
SC B.A.T.-Jugend:                                ne unverbindlich Kontakt mit mir auf: Tel.       im Vorjahr: „Dass auch dieser Jahrgang gut
                                                 07466/910580 Frick                               ins Ziel kommt, war schon im Frühjahr mit
Vorschau:                                        nachbarschaftshilfe.frick@web.de                 unser größtes Anliegen. Dafür haben alle ihr
Freitag, den 30.10.2020                                                                           Bestes gegeben: die Auszubildenden selbst
Billafingen, 6IS                         Selbstverständlich können Sie die Ar-            genauso wie die Betriebe, die Lehrkräfte in
Spfr Owingen-Billafingen II : D-Junioren II      beit von Hilfe von Haus zu Haus e.V. auch        den Berufsschulen und überbetrieblichen
Samstag, den 31.10.2020                          schon allein durch Ihre Mitgliedschaft un-       Ausbildungsstätten, die Prüfungsausschüs-
Immenstaad 6IS                           terstützen. Beitrittserklärungen erhalten        se und die Verwaltung. Hut ab vor dieser
TuS Immenstaad : D-Junioren                      Sie bequem im Rathaus.                           Leistung“, dankt Rottler allen Beteiligten.
Volkertshausen 6IS                                                                        Die Chancen für die 956 Männer und 239
SV Volkersthausen : E-Junioren II                BESUCHEN SIE UNS AUCH IM INTERNET:               Frauen aus rund 90 Berufen sind nach wie
Allensbach, 6IS                          WWW.HILFE-VON-HAUS-ZU-HAUS.DE                    vor hervorragend. „Ein Gesellenbrief ist und
SG Allensbach : C-Junioren                                                                        bleibt ein echtes Wertpapier: Wer ihn hat,
Zoznegg, 6IS                             Die Vorstandschaft des Vereins Hilfe von         wird sich um einen Arbeitsplatz nicht sor-
SG Zoznegg : E-Junioren                          Haus zu Haus e.V. möchte sich besonders          gen müssen“, so der Handwerkskammerprä-
Boll, 6IS                                bedanken:                                        sident weiter. Die neuen Gesellinnen und
C-Junioren II : Spfr Owingen-Billafingen                                                          Gesellen würden in den Betrieben dringend
Worndorf, 6IS                            Bei allen fleißigen Näherinnen, die uns un-      gebraucht und dürften sich auf ein erfüll-
A-Junioren : FC Überlingen                       entgeltlich zu Beginn der Corona Krise mit       tes Berufsleben freuen: „Sie haben es schon
Gallmannsweil 6IS                        Alltagsmasken ausgestattet haben.                in der Ausbildung erfahren und werden es
Seite 5                                           Donnerstag, den 29. Oktober 2020

weiterhin erleben: Im Handwerk ist jeder       EEG-Umlage. Bislang hatten Stroman-              weisen, die Art und Weise wie sie dies tun, ist
mehr als nur ein Rädchen im Getriebe. Hier     bieter neben der Teuerung des Stromein-          jedoch oft nicht ausreichend. Wie Anbieter
kann man seine individuellen Fähigkeiten       kaufs ihre jährlichen Preiserhöhungen            wichtige Informationen verschleiern zeigt
einbringen, sich weiterentwickeln und viel     mit der stetig steigenden EEG-Umlage             auch die diesjährige Auswertung der Prei-
erreichen – ob als langjähriger Mitarbeiter    begründet. Das kann nun nicht mehr gel-          serhöhungsschreiben deutlich.
oder künftiger Chef“, sagt Rottler.            ten. Die Börsenpreise sind seit Ende 2019        Die Verbraucherzentrale Baden-Württem-
Da die „Babyboomer“ jetzt nach und nach        stark gesunken und auch die EEG-Um-              berg fordert daher, dass Preiserhöhungs-
in den Ruhestand gehen, werden in vielen       lage sinkt. Die Verbraucherzentrale Ba-          schreiben von Energieanbietern nur eine
Betrieben Nachfolger gesucht. Das solle        den-Württemberg fordert Anbieter daher           Seite umfassen sollten, auf der die Teuerung
man bei der Karriereplanung nicht aus den      auf, die Strompreise für Verbraucherin-          durch Gegenüberstellung des alten und
Augen verlieren, sondern frühzeitig die Wei-   nen und Verbraucher ebenfalls zu sen-            neuen Preises mit der prozentualen Steige-
chen stellen und auf Weiterbildung setzen,     ken.                                             rung deutlich ausgewiesen ist. Auf dieser
rät Rottler. Doch bereits heute könnten die    Kein steigender Börsenstrompreis, sinken-        Seite sollten Anbieter auch über das Son-
jungen Handwerkerinnen und Handwerker          de EEG-Umlage: Für Matthias Bauer von der        derkündigungsrecht informieren müssen.
wichtige Impulse geben: „Das Handwerk be-      Verbraucherzentrale Baden-Württemberg            Ein Erhöhungsschreiben sollte außerdem
findet sich mitten im digitalen Wandel, den    ist die Konsequenz aus der Senkung der           nicht mit Werbung, neuen Vertragsange-
diese Generation weiter vorantreiben und       EEG-Umlage und den aktuellen Börsen-             boten oder Schlussrechnungen verknüpft
gestalten kann. Diese Chance sollten beide     strompreisen klar. „In den letzten Jahren        werden dürfen. „Die Erhöhung muss auf den
Seiten nutzen“, so sein Appell.                haben Anbieter oft die gestiegenen Bör-          ersten Blick sichtbar sein, im Betreff muss
Und noch eine Bitte hat er an die neuen Ge-    senpreise vorgeschoben, um Preiserhöhun-         klar hervorgehoben werden, dass die Preise
sellinnen und Gesellen: „Auch wenn Sie in      gen zu rechtfertigen,“ sagt Bauer. Das muss      steigen,“ so Bauer.
diesem Jahr nicht auf einer großen Bühnen      seiner Ansicht nach nun auch umgekehrt           Links zum ThemA
stehen können: Seien Sie stolz auf sich und    gelten: „Für das Belieferungsjahr 2021 darf      t Online-Seminar „Stromanbieterwechsel –
geben Sie Ihre Erfahrungen an künftige Aus-    es zu keiner Strompreiserhöhung kommen“,            so geht’s“ am 24. November:
zubildende weiter! Denn dieser Stolz macht     so der Energieexperte weiter, „Im Gegenteil:        www.vz-bw.de/node/48656
das Handwerk stark.“                           Auch Preissenkungen müssen an Verbrau-
Zahlen, Daten, Fakten:                         cher weitergegeben werden“. Ob die An-           Sparen für den Nachwuchs
t 1.195 erfolgreiche Gesellenprüfungen        bieter sich zu einer fairen Preisgestaltung      Kompetenter Umgang mit der Marketingak-
t rund 90 Berufe                              durchringen, bleibt jedoch abzuwarten, zu-       tion „Weltspartag“: Verbraucherzentrale bie-
t 956 Männer und 239 Frauen                   mal die Netzanbieter bereits eine Erhöhung       tet kostenloses Online-Seminar
t Landkreis Rottweil:                  163    der Netzentgelte angekündigt haben.              Am 31. Oktober „feiern“ viele Banken
   Schwarzwald-Baar-Kreis:              209    Schlechte Nachricht, schön verpackt              und Sparkassen wieder den sogenann-
   Landkreis Tuttlingen:                204    Umso wichtiger ist es für Verbraucher, die       ten „Weltspartag“ oder sogar eine ganze
   Landkreis Konstanz:                  307    nächsten Schreiben ihrer Stromanbieter           „Weltsparwoche“. Dem Nachwuchs sollen
   Landkreis Waldshut:                  312    genau zu prüfen. Denn wie die diesjährige,       die Vorteile des Sparens nahegebracht
                                               inzwischen zweite Auswertung von Preiser-        werden, die Institute locken mit Prämi-
Die 10 häufigsten Berufe:                      höhungsschreiben gezeigt hat, verstecken         en und Belohnungen zum Marketing in
Kfz-Mechatroniker/-innen:              177     Anbieter Preiserhöhungen weiterhin oft           die örtliche Filiale. Oft bekommen Eltern
Elektroniker/-innen:                   107     auf der zweiten oder dritten Seite, zwischen     oder Großeltern dann Produkte angebo-
Zimmerer/-innen:                       106     blumigen Service-Versprechen und belang-         ten, die angeblich maßgeschneidert sind
Schreiner/-innen:                       90     losen Werbetexten. „In einigen Schreiben         für den Bedarf der Kinder oder Enkelkin-
Friseure/-innen:                        77     war auch der vorgeschriebene Hinweis auf         der. Doch viele der Finanzprodukte sind
Anlagenmechaniker/-innen:               72     das Sonderkündigungsrecht viel zu unauf-         teuer und ungeeignet. Die Verbraucher-
Maler und Lackierer/-innen:             56     fällig, teils fehlte er komplett“, bemängelt     zentrale informiert mit einem kostenlo-
Chirurgiemechaniker/-innen:             44     Bauer.                                           sen Online-Seminar.
Metallbauer/-innen:                     39     Sind Erhöhungsschreiben als solche nicht         Gerade in Zeiten von Nullzinsen fragen sich
Augenoptiker/-innen:                    33     erkennbar und werden die Sonderkündi-            Eltern und Großeltern, wie sie für den Nach-
Informationen zu einer Ausbildung im           gungsrechte unterschlagen, wird vielen die       wuchs sparen können, und was von den
Handwerk gibt es unter www.handwerk.           Kündigung erschwert. Denn bei Preiserhö-         speziell an Kinder gerichteten Offerten der
de und unter www.hwk-konstanz.de/aus-          hungen haben Verbraucher das Recht, ih-          Bankberater und Versicherungsvertreter zu
bildung. Freie Lehrstellen und Praktikums-     ren Stromvertrag bis zum Tag vor der Prei-       halten ist. Zum Weltspartag tragen Kinder
plätze im Handwerk der Region sind unter       serhöhung außerordentlich zu kündigen.           ihr Erspartes oft auf das Sparbuch bei der
www.hwk-konstanz.de/lehrstellenboerse zu       Ist der Hinweis versteckt oder irreführend,      örtlichen Bank. Dank der Werbegeschenke
finden.                                        könnten Verbraucher unwissentlich in ihren       sind bei diesem Klassiker auch die Niedrig-
                                               teuren Verträgen hängen bleiben. Im Zuge         zinsen von aktuell oft 0,01 Prozent noch zu
                                               der Untersuchung hat die Verbraucherzen-         verschmerzen. Mit dem Verkaufsargument,
Verbraucherzentrale                            trale mehrere Anbieter abgemahnt, drei           das Geld langfristig vor Inflation zu schützen
                                               haben eine Unterlassungserklärung abge-          und dennoch zu mehren, versuchen Banken
Faire Preise für Verbraucher                   geben, zwei Verfahren befinden sich im Ver-      und Sparkassen ihren Kunden auch andere
Verbraucherzentrale fordert Stromanbieter      bandsklageverfahren.                             Produkte zu verkaufen. „Indexpolicen, Aus-
auf, Preise für 2021 zu senken                 Faire Bedingungen Schaffen                       bildungsversicherungen, Bausparverträge
t Durch einen Bundeszuschuss sinkt die        Da verständliche Preiserhöhungsschreiben         oder Aktienfonds sind aber in erster Linie
   EEG-Umlage ab Januar 2021 von derzeit       Mangelware sind, sieht die Verbraucher-          wegen hoher Provisionen für die Vermittler
   6,756 auf 6,5 ct/kWh                        zentrale Baden-Württemberg die Politik in        lukrativ, nicht für die Kunden“, sagt Niels
t Stromanbieter können sich bei der Preis-    der Pflicht. „Zwar gibt es bereits gesetzliche   Nauhauser, Finanzexperte der Verbraucher-
   gestaltung auch nicht auf gestiegene Bör-   Regelungen für die Gestaltung von Preiser-       zentrale Baden-Württemberg.
   senpreis berufen, die im Laufe des Jahres   höhungsschreiben, doch unsere Erfahrung          Entscheidend für die Auswahl der Produkte
   stark gesunken sind                         zeigt, dass die bestehenden Vorgaben nicht       ist immer der Bedarf des Kindes beziehungs-
t Verbraucherzentrale fürchtet, dass An-      ausreichen,“ sagt der Energieexperte.            weise der Eltern: Geht es darum, Geld fürs
   bieter trotzdem versuchen, Verbrauchern     So erfüllen zwar viele Anbieter die Mindest-     erste Auto oder E-Bike zu sparen, die Finan-
   Preiserhöhungen unterzuschieben             vorgaben aus der Stromgrundversorgungs-          zierung von Ausbildung und Studium oder
                                               verordnung, indem sie Umfang, Anlass und         soll das Geld schon für die Rente oder ein Ei-
Für Verbraucher eigentlich eine gute           Voraussetzung der Preisänderung nennen           genheim angelegt werden? „Neben all den
Nachricht: Ab Januar 2021 sinkt die            und auf das Sonderkündigungsrecht hin-           Finanzprodukten können die Großeltern
Donnerstag, den 29. Oktober 2020                                                   Seite 6

auch in die Bildung des Nachwuchses inves-     Kündigung wird erst nach dem Gespräch in          derwegen. Auf der gut 3-stündigen Wande-
tieren, etwa indem sie Musik- oder Sportun-    Aussicht gestellt. „Diese Gespräche dienen        rung passieren die Teilnehmenden Grabhü-
terricht finanzieren“, so Nauhauser weiter.    nur dazu, den Kunden neue Angebote zu             gel, Siedlungsplätze, einen mittelalterlichen
Informationsangebot der Verbraucher-           machen oder sie im alten Vertrag zu halten,“      Fischweiher, Viereckschanzen und eine
zentrale                                       weiß Buttler.                                     hochmittelalterliche Turmburg. Leitung:
Anlässlich des Weltspartags bietet die Ver-    Kündigungswunsch statt Kündigung                  Sabine Hagmann M. A., Archäologin; Treff-
braucherzentrale Baden-Württemberg am          Wie dreist Unternehmen bei der Kunden-            punkt: Parkplatz an der Kreisstraße von Hun-
28. Oktober und am 3. November das kos-        rückgewinnung vorgehen zeigt unter an-            dersingen nach Binzwangen auf der rechten
tenlose Online-Seminar „Sparen für den         derem auch der Fall von Mobilcom Debitel:         Seite; Gebühr: 3,- € pro Person, Kinder sind
Nachwuchs“ an. Eine gedruckte Broschüre        Obwohl der Verbraucher bei seiner Kün-            frei; Anmeldung bis 5. November beim Haus
zu dem Thema kann kostenlos in den Be-         digung explizit geschrieben hatte, dass er        der Natur, Telefon: 07466/9280-0,
ratungsstellen der Verbraucherzentrale ab-     vom Unternehmen nicht kontaktiert wer-            info@nazoberedonau.de
geholt werden. Zahlreiche Informationen        den wollte, erhält er wenige Tage später ein
finden sich auch auf der Internetseite der     Schreiben von Mobilcom mit dem Betreff
Verbraucherzentrale unter www.vz-bw.de.        v*IS ,àOEJHVOHTXVOTDIi und der Bitte, sich       Bildungszentrum Gorheim
Links                                          wegen offener Fragen zu melden. „Der Ver-
t Online-Seminare: https://www.vz-bw.de/      braucher hat sich die Kündigung nicht ‚ge-        Veranstaltungen zu Judentum und Islam
   onlineseminare-bw                           wünscht‘, sondern mit seinem Schreiben an         im Bildungszentrum Gorheim
t Podcast „Geldanlage mit ETFs“: https://     das Unternehmen rechtskräftig gekündigt“,         Antijudaismus in der christlichen Theo-
   www.vz-bw.de/geld-versicherungen/al-        ärgert sich Buttler, „doch genau das woll-        logie ist Thema eines Lektürekurses, der ab
   tersvorsorge/geldanlage-mit-etfs-42121      te Mobilcom scheinbar nicht anerkennen.“          dem 4. November an fünf Mittwochaben-
t Podcast „Persönliche Altersvorsorge“:       Nachdem Mobilcom nicht auf eine Abmah-            den stattfindet. Jahrhundertelang war Anti-
   https://www.vz-bw.de/geld-versicherun-      nung der Verbraucherzentrale Baden-Würt-          judaismus (die Ablehnung des Judentums)
   gen/altersvorsorge/tipps-zur-persoenli-     temberg reagiert hatte, reichte diese Klage       ein wesentliches Element der christlichen
   chen-altersvorsorgestrategie-35763          vor dem Landgericht Kiel ein. Erst als der Fall   Theologie. Er war eine Voraussetzung dafür,
t Internettext „Sparen für den Nachwuchs“:    vor Gericht kam, lenkte der Anbieter ein und      dass sich in der Neuzeit rassistisch motivier-
   https://www.vz-bw.de/sparenfuerkinder       erkannte sein Verhalten als rechtswidrig an       ter Judenhass überall in Europa ausbreiten
                                               (Anerkenntnisurteil, Az. 14 HKO 42/20).           und in der Schoah seinen unvorstellbaren
Kündigung schwer gemacht                       Verbrauchern, die nach der Kündigung ihres        Gipfelpunkt finden konnte. Aus der Fülle der
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg          Mobilfunkvertrags ein solches Schreiben           Texte, in denen die Haltung von Theologen
vor Gericht gegen Mobilcom Debitel erfolg-     von ihrem Anbieter erhalten, rät Oliver Butt-     bzw. der Kirche(n) gegenüber dem Juden-
reich                                          ler, nicht – wie gewünscht – den Anbieter         tum deutlich wird, wird der Diplomtheolo-
t Verbraucher, die ihren Mobilfunk-Vertrag    anzurufen, sondern schriftlich auf die Kündi-     ge Clemens Mayer mit Ihnen beispielhafte
   kündigen, werden oft unter einem Vor-       gung zu bestehen. Wichtig sei es auch, die        Schriften lesen und besprechen.
   wand gebeten, sich nochmals telefonisch     Kündigung per Einschreiben zu verschicken.        Der Islam und die Muslime in Deutsch-
   wegen der Kündigung beim Anbieter zu        So können Verbraucher diese nachweisen,           land sind Thema des gleichnamigen Semi-
   melden.                                     falls der Anbieter später behauptet, dass         nartages am Samstag, den 7. November.
t Diese Gespräche werden nur zur Rückge-      sich der Vertrag verlängert, weil er keine        Über den Islam – die zweitgrößte Weltreli-
   winnung von Kunden genutzt, die Kündi-      Kündigung erhalten habe oder diese nicht          gion nach dem Christentum– wird viel ge-
   gung ist auch ohne Bestätigung gültig       wirksam sei.                                      sprochen. Doch die Grundlagen sind den
t Weil der Anbieter den Eindruck erweckt      Links zum Thema                                   meisten nicht bekannt: Was glauben Mus-
   hatte, für die Kündigung sei der Anruf      t Das Urteil im Volltext:                        lime und welche Elemente sind im Islam
   erforderlich, verklagte die Verbraucher-       www.vz-bw.de/node/52800                        zentral? Wie sind Muslime in ihrer Vielfalt in
   zentrale die Mobilcom Debitel GmbH er-                                                        Deutschland organisiert? Welche Anliegen
   folgreich vor dem Landgericht Kiel (Aner-                                                     und Probleme haben sie? Der Religions- und
   kenntnisurteil, Az. 14 HKO 42/20)                                                             Islamwissenschaftler Dr. Hussein Hamdan
                                                                                                 wird Sie fundiert in das Thema einführen.
Der Mobilfunkmarkt ist hart umkämpft:                                                            Der Seminartag gliedert sich in zwei Einhei-
Mit Rabatten und Sonderangeboten                                                                 ten: 1. Grundlagen und Quellen des Islam, 2.
buhlen Anbieter um neue, wechselwillige                                                          Muslime in Deutschland. Vorkenntnisse sind
Kunden. Ebenso hartnäckig versuchen                                                              nicht erforderlich. Im Preis von 30,– € sind
die Unternehmen aber auch ihre eigenen                                                           ein Mittagsimbiss und Getränke inbegriffen.
Kunden vom Wechsel abzuhalten. Dass es         Naturpark Obere Donau/                            Diese und alle weiteren Veranstaltungen fin-
dabei nicht immer mit rechten Mitteln zu-                                                        den Sie im Programmheft und auf unserer
geht, zeigt auch ein aktuelles Urteil gegen
                                               Haus der Natur                                    Internetseite: www.bildungszentrum-gor-
Mobilcom Debitel. Die Verbraucherzent-         Leibertingen. Der Uhu – König der Eulen.          heim.de. Telefon: 07571-1843020.
rale Baden-Württemberg war gerichtlich         Sonntag, 8. November, 17 Uhr. ("ONFMEVOH
gegen den Anbieter vorgegangen, weil er        CJT
Verbrauchern vorgaukelte, sie müssten          Bei einer kleinen Wanderung erkunden                                 TheaterBahnhof
sich telefonisch zurückmelden, um ihren        die Teilnehmenden den Lebensraum die-
Vertrag wirksam zu kündigen.                   ser nachtaktiven Vogelart, lauschen den                              Mühlheim
Eine Kündigung ist wirksam, sobald sie         Uhu-Rufen in der Dämmerung und besu-              TheaterBahnhof Mühlheim ganz stark im
dem Unternehmen zugeht. „Leider zeigt          chen die Uhu-Station bei der Burg Wilden-         Herbst. Coronabedingt spielen wir wieder
unsere Beratungserfahrung, dass gerade         stein. Geeignet für Familien. Treffpunkt:         in der Aula der Lippachtalschule, Schiller-
Mobilfunkanbieter ihre Kunden nach ei-         Parkplatz Burg Wildenstein; Gebühr: 4,- €;        straße 16, Mühlheim. Samstag / Sonntag, 07.
ner Kündigung falsch informieren, um sie       Leitung: Armin Hafner; Anmeldung bis 5.           und 08. November jeweils 15h. Wir zeigen
in ein Verkaufsgespräch zu drängen“, sagt      November beim Haus der Natur, Telefon             eine anrührende Geschichte über Vertrauen
Oliver Buttler von der Verbraucherzentrale     07466/9280-0, info@nazoberedonau.de.              und echte Freundschaft: „Hasenstark und
Baden-Württemberg. Die Masche: Kündi-          Hundersingen. Herbstwanderung auf                 Bärenangst“ (für Kinder ab 4). Da erzählt
gen Verbraucher ihren Vertrag, erhalten sie    den Spuren der Kelten. Sonntag, 8. No-            Hugo, der Geschichtenfänger, von Hase.
von ihrem Mobilfunkanbieter ein Schreiben      vember, 13 Uhr. ("ONFMEVOHCJT             Der braucht einen Freund. Am besten ei-
mit der Bitte, sich telefonisch zu melden,     Der 8 km lange archäologische Rundwan-            nen starken, um sich mit ihm vor Wolf und
weil angeblich noch offene Fragen zur Kün-     derweg verbindet seit 1993 die obertägig          sonstigen Gefahren seines Hasenlebens zu
digung bestünden. Eine Bestätigung der         sichtbaren Denkmäler auf bequemen Wan-            schützen. Bär wäre genau passend. Doch
Seite 7                                              Donnerstag, den 29. Oktober 2020

hat der leider keine Lust darauf Freund ei-                                                       Gottesdienste in unserer Gemeinde:
nes Angsthasen zu werden. Was muss alles                                                          Sonntag, 01. November 2020
passieren, damit sie vielleicht doch noch                                                         09.00 Uhr Gottesdienst in Fridingen
Freundschaft schließen? Ein Abenteuer vol-                                                        (Pfrin. N. Kaisner)
ler Live-Musik, Gesang und Spiel mit Happy                                                        10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe
End! Kinder 6,-€ / Erwachsene 7,-€ auf allen                                                      in Mühlheim (Pfrin. N. Kaisner)
Plätzen. Reservierung erforderlich: service@                                                      getauft wird Teo Söhnlin aus Nendingen
theater-bahnhof.de oder: 0171-805 88 69 //
07463-258 0007. Wir erwarten Sie freudig!                                                         Informationen für unsere Kirchenge-
                                                                                                  meinde:
                                                                                                  Für alle, die im Moment noch keine Got-
                                                  Zum Reformationstag                             tesdienste vor Ort besuchen möchten, sind
                      Polizeipräsidi-             Der Reformationstag erinnert mich daran,        Predigt und Fürbitten online auf unserer
                      um Konstanz                 dass auch ich im Glauben                        Homepage abrufbar. Sie finden unsere
Presseankündigung zur pandemiekon-                nicht stehen bleiben will.                      Internetseite unter www.gemeinde.mu-
formen Einbruchschutzberatung                     Immer wieder will ich mich fragen:              ehlheim-christuskirche.elk-wue.de. Die
Mit der Umstellung von der Sommer- auf die        Bin ich auf einem guten Weg?                    aktuelle Predigt wird weiterhin unter der
Winterzeit am 25. Oktober haben wir nicht         Ist mein Glaube noch lebendig?                  Rubrik Gottesdienste eingestellt.
nur eine Stunde mehr Schlaf gewonnen, es          Oder habe ich ihn in eine                       Aktuelle Informationen zum Umgang mit
wurde auch endgültig die dunkle Jahreszeit        zu feste Form gepresst,                         dem Coronavirus finden Sie auf der Home-
eingeläutet.                                      so dass er erstarrt ist?                        page unserer Landeskirche:
Ein Blick in die polizeiliche Kriminalstatistik   Immer neu will ich mich aufmachen,              www.elk-wue.de
der vergangenen Jahre zeigt, dass mit der         um zu sehen,
früher einsetzenden Dunkelheit die Zahl der       wohin der lebendige Gott mich leitet.           Regelmäßige Termine:
Einbrüche in Wohnobjekte ansteigt.                Tina Willms                                     Montag
Dabei können in vielen Fällen bereits we-                                                         14.30 Uhr Ökumen. Kinderchor „Coole
nige, gezielte und kostengünstige Maß-                                                            Noten“ 1./2. Klasse, Kath. Gemeindehaus in
nahmen dafür sorgen, dass die Einbrecher          Liebe Gemeindemitglieder,                       Mühlheim
scheitern!                                        die Zeit, in der wir gerade leben, fordert      Dienstag
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen          von uns ein hohes Maß an Flexibilität, Kre-     17.00 Uhr Ökumen. Kinderchor „Coole
musste der diesjährige Tag des Einbruch-          ativität und ist ein Balanceakt zwischen        Noten“ 3./4. Klasse, Kath. Gemeindehaus in
schutzes am 25.10.2020 leider abgesagt            Achtsamkeit und einem gesunden Maß an           Mühlheim
werden.                                           Gelassenheit. Wir sind angehalten uns im-       19.30 Uhr Posaunenchorprobe, Kreuzkirche
Um dennoch für Fragen rund um den Ein-            mer wieder – manchmal täglich – an neue         in Fridingen
bruchschutz, sowie für verhaltenspräventive       Regeln in Bezug auf das Corona-Virus ein-       Mittwoch
Hinweise zur Verfügung zu stehen, hat das         zulassen. Der Unmut in der Bevölkerung          14.30 -16.30 Uhr (in der Regel 14tägig) Kon-
Referat Prävention des Polizeipräsidiums          wächst. Viele fühlen sich von unserer Regie-    firmandenunterricht, Ev. Gemeindezentrum
Konstanz, Standort Tuttlingen, eine pan-          rung zu sehr kontrolliert und eingeschränkt.    in Mühlheim
demiekonforme Alternative entwickelt um           Die Frage nach politischem Kalkül steht im
trotz der aktuellen Situation einen regen         Raum. Das sehen wir nicht nur im Fernse-        TiG-Point online
Austausch und eine kompetente Beratung            hen und können es in den Tageszeitungen         Am Sonntag, den 08. November findet TiG-
durch den Spezialisten der Polizei zu ermög-      nachlesen. Das große Problem sehe ich           Point online mit Friederike Messner aus
lichen.                                           persönlich darin, dass kein Mensch Corona       Trossingen statt. Der Beginn ist 19.30 Uhr
Am 04.11.2020 wird Polizeioberkommis-             wirklich einschätzen kann. Ich selbst tue       und wird live über Zoom aus der Scheune in
sar Michael Göbel einen auditiven Bera-           mich auch immer schwerer damit, mir eine        Tuningen gestreamt.
tungstag zu allen Fragen rund um den Ein-         Meinung darüber zu bilden. Letztlich glau-      Der Link zum Streamen wird rechtzeitig auf
bruchsschutz durchführen.                         be ich – so nebulös sich das anhören mag        der Homepage des Ev. Jugendwerks veröf-
Hierzu ist der Spezialist des Referates Prä-      -, dass wir erst in einigen Monaten oder gar    fentlicht (www.ejw-bezirktut.de).
vention am Tuttlinger Standort                    Jahren wirklich wissen, mit was wir es hier     Essen – Freunde treffen – Gemeinsam Bibel-
Vormittags zwischen                               wirklich zu tun haben. Bis dahin, finde ich,    lesen – Gott begegnen – weitergehen ...
10 Uhr und 13 Uhr              und                ist unser gesunder Menschenverstand im          Es ist auch möglich sich in kleinen Gruppen
nachmittags zwischen                              täglichen Umgang miteinander gefragt:           vorher zu treffen, und gemeinsam mit ein
15 Uhr und 18 Uhr                                 Was ist übertrieben und was ist sinnvoll?       paar Snacks den Livestream zu genießen.
unter der Telefonnummer 07461/941 -153            Mit dem Glauben ist es manchmal ähnlich.        Neue Leute sind immer herzlich willkom-
für Sie erreichbar und freut sich darauf          Letztlich wissen wir nicht genau, wie der       men!
Licht ins Dunkel des Themas Einbruchschutz        „rechte“ Glaube denn aussieht. Ist meine
zu bringen und all Ihre Fragen kompetent zu       Form des Glaubens die richtige oder die des     Evangelisches Pfarramt
beantworten!                                      anderen? Glauben Christen an den richtigen      Mühlheim a. d. Donau
                                                  Gott, die Muslime oder sind die Götter der      Pfarrerin Nicole Kaisner
                                                  Hindus die einzig wahren? Die Gefahr, von       Tel.: 017631759692
                                                  der Tina Willms spricht, besteht darin, dass    Griesweg 3, 78570 Mühlheim a. d. Donau
          Kirchliche                              wir schnell dazu verführt werden können         Öffnungszeiten Gemeindebüro:
          Nachrichten                             unseren eigenen Weg des Glaubens für den        Mittwoch und Donnerstag von 8 – 11.30 Uhr
                                                  einzig richtigen zu halten. Aber so facetten-   Tel: 07463/382, Fax: 07463/990558
                Evangelische                      reich und schillernd unsere Welt ist, genauso   E-Mail: Pfarramt.Muehlheim-Donau@elkw.de
                                                  vielfältig sind auch die Arten des Glaubens.
                Kirchengemeinde                   Und das hat doch etwas Befreiendes, ganz        Evang. Kirchenpflege
                Mühlheim                          im reformatorischen Sinn. Wer offen bleibt      E-Mail: evkpflmuehlheim@web.de
                                                  für neue Erfahrungen, wer sehenden Auges
Wochenspruch:                                     durch diese Welt geht und dabei immer wie-
                                                  der Neues entdecken kann, dessen Glaube
Lass dich nicht vom Bösen überwinden,             wird täglich neu bereichert.
sondern überwinde das Böse mit Gutem:
                                                  Ihre Pfarrerin Nicole Kaisner
                                                                                                   Ende des redaktionellen Teils
(Römer 12, 21)
Sie können auch lesen