"Bürger für Neufahrn" räumen auf - Ramadama am Galgenbachweiher und in den Isarauen - Neufahrner Echo
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Monatlich an alle Haushalte
13. Jahrgang | 5. Ausgabe | 1. Juni 2021
Immer aktuell unter www.neufahrner-echo.de
„Bürger für Neufahrn“ räumen auf
Ramadama am Galgenbachweiher und in den Isarauen
Freiwillige Müllsammler und ihre „Ausbeute“: (v.li.) Familie Peller, Melanie Kappel-Kleinert, Familie Häuser; vorne: Familie Tam und Christian Buschendorf
F
ür die „Bürger für Neufahrn“ war Vom Bauhof wurden Müllzangen und Baustoffe und Plastikfetzen, Kronkor- ler, die sogar planen, ihre Aktion evtl.
klar: „Das kann so nicht bleiben!“ Säcke organisiert und die einzelnen ken, Tücher, Verpackungen und Fla- im Herbst noch einmal zu wiederho-
Sie fassten den Entschluss, mit Familien-Teams machten sich in ver- schen aller Art auf Wiesen und We- len. Denn leider ist zu befürchten,
einer freiwilligen Aktion zumindest schiedene Richtungen auf den Weg. gen. Auch Teile von Autoreifen und dass über den Sommer wieder so
den Bereich rund um den Galgen- Als sie sich nach getaner Arbeit am Farbeimer kamen in die Müllsäcke einiges liegenbleibt, das nicht in die
bachweiher und die nahen Isarauen vereinbarten Sammelpunkt wieder und sogar ein komplettes Planschbe- Natur gehört. Sollten sie dann aller-
von den Hinterlassenschaften ande- trafen, stellten sie fest, dass alle cken, von dem man sich fragt, was es dings weniger Müll vorfinden – darü-
rer zu befreien, die ihren Müll einfach reichliche Funde gemacht hatten. So in den Isarauen zu suchen hatte. ber würden sich alle freuen.
liegen lassen, wo er ihnen gerade aus entdeckten die eifrigen Sammler u.a.
der Hand fällt. aufgeweichte Pizzakartons im Wasser, Ein Dank an die fleißigen Müllsamm- Für Sie berichtete Maria Schultz.Die Neufahrner Schulweg
helferinnen (hier Renate
Zangenfeind) sorgen für
einen sicheren Schulweg
Sicher über die Straße – sicher in die Schule
Schulweghelfer wünschen sich Verstärkung
W
as motiviert eigentlich Re- wagen durchfahren. Das hohe Ver- steht, weil Mama oder Papa nicht Kinder kennen, später dann auch wie-
nate Zangenfeind, Inge kehrsaufkommen hat aber auch noch rechtzeitig gekommen sind, dann der die Geschwisterkinder, und die
Preitnacher und Wilma andere Gründe: „Leider tragen auch wird aus der Schulweghelferin so- verlassen sich alle auf uns.“
Shearin, sich seit elf Jahren bei Wind die Eltern dazu bei, die ihre Kinder gar noch eine Trösterin, die bei dem
und Wetter an fast jedem Schultag bringen oder abholen und dann di- Kind bleibt, bis es abgeholt wird. Anerkennung gibt es auch von der
an den Zebrastreifen oder an den rekt vor der Schule anhalten.“ Dass Gemeinde. Es handelt sich zwar um
Straßenrand zu stellen, um Auto- man in diesem Bereich eigentlich Die Schulweghelferinnen können zum eine ehrenamtliche Tätigkeit, doch es
fahrer mit der Kelle aufzuhalten, da- nur in Schrittgeschwindigkeit fahren Glück aber auch von positiven Erfah- gibt trotzdem ein kleines Entgelt in
mit die Schulkinder sicher über die dürfte, nehmen viele gar nicht wahr. rungen berichten: „Viele Kinder und Höhe von 5 Euro pro Einsatz. Pro Tag
Straße gehen können? „Wir haben Eltern bedanken sich, wenn sie über sind es bis zu vier Einsätze von 20 bis
selber Kinder und Enkelkinder und Renate Zangenfeind steht norma- die Straße gehen, hin und wieder be- 30 Minuten Dauer, der erste morgens
wir wissen, wie wichtig es ist, dass lerweise am Zebrastreifen beim Rat- kommen wir sogar kleine Geschen- um 7.30 Uhr, der letzte um 13.05 Uhr.
jemand da ist, der gerade den Klei- haus. „Hier müssten die Autofahrer ke“, erzählt Renate Zangenfeind, „im
nen Sicherheit gibt,“ sagt Renate zwar langsam fahren und anhalten, Laufe der Schuljahre lernt man viele Für Sie berichtete Maria Schultz.
Zangenfeind. Inge Preitnacher steht wenn jemand die Straße überquert,
meistens vor der Fürholzer Schule aber manche tun das halt nicht.“
und sie weiß aus Erfahrung, dass Deshalb findet sie es besonders Verstärkung wird dringend gesucht.
gerade hier jeden Morgen nicht nur wichtig, dass die Schulweghelfer mit Wer Infos über die Tätigkeit als Schulweghelfer/Schulweghelferin
viele Kinder die Straße überqueren, ihren gelben Jacken und der Kelle möchte, bekommt sie bei Melanie Kappel-Kleinert, Tel. 1708368356,
sondern dass auch noch jede Menge ein deutliches Signal setzen. Und oder bei Frau Eschlwech (Gemeinde) unter 08165 9751 111.
Autos, die Schulbusse und Liefer- falls zuweilen ein Kind verlassen da-
STEIGERT IHRE LEISTUNG,
ENTSPANNT IHRE AUGEN!
DIE ERSTE HOMEOFFICE-BRILLE, DIE AUF EINEM
ALLUMFASSENDEN BIOMETRISCHEN AUGENMODELL BASIERT JETZT EIN LAMELLENDACH!
Jetzt einlösen bis 30.06.2021 FÜR BIOMETRISCHE
50€ GUTSCHEIN HOMEOFFICE-GLÄSER
VON RODENSTOCK
Bahnhofstraße 8 Terrassendächer · Markisen · Haustüren
85375 Neufahrn Insektenschutz · Sonnensegel· Rollläden · Fenster
Tel. 08165 / 65 40 5
www.optikfeierfeil.de info@suw-berger.de · www.suw-berger.de
2 NEUFAHRNER ECHO | 5. Ausgabe | 1. Juni 2021Die gute Seele der Käthe-
Winkelmann-Halle verabschiedet
sich in den Ruhestand
Találkozunk újra Magyarországon
paar eine Wohnung in Neufahrn. Zur
Jahrtausendwende beginnt sie ihre
Arbeit als Reinigungskraft in der Kä-
the-Winkelmann-Halle. Schmunzelnd
erinnert sich die Mutter dreier Kinder
und Großmutter an ihre Anfänge:
„Hin und wieder war das schwierig
für bestimmte Schüler, wenn sie bei-
spielsweise etwas achtlos wegge-
schmissen haben. Dann habe ich das
mit ihnen klipp und klar besprochen.
Spätestens in der achten Klasse hat
das dann sehr gut geklappt.“
Gulasch, Puszta, Csárdás – Traumziel
Ungarn
Silvia Hlavacz genießt ihren Ruhestand Seit ihrem Umzug nach Ungarn kostet
die Neu-Rentnerin ihr „After work“-
Leben aus. „Hier ist es ist herrlich. Die
S
ilvia Hlavacz plantscht fröhlich im Ruhe ist wunderbar, in unserer Straße
Fluss Theiß, unweit ihrer neuen sind vielleicht fünf Autos.“ Zusam-
Heimat Tiszaroff, einem kleinen men mit ihrem ungarischen Mann ver-
Dörfchen mit kaum 1.700 Einwohnern, treibt sie sich die Zeit in einer nahen
in der Großen Tiefebene Ungarns. Therme, fährt Boot oder versucht, ei-
Winkend schickt die 64-Jährige einen nen dicken Fisch fürs Abendessen zu
Gruß nach Neufahrn. Unzählige Schü- fangen: „Wir haben das Dorf kennen-
ler, Lehrer und Fußballspieler kennen gelernt, weil wir beide gerne Angeln
die tatkräftige Frau: „Sie war 21 Jah- gehen und hier war ein kleine Angel-
re lang die wichtigste Kontaktperson haus, das wir uns ausgebaut haben.
der Käthe-Winkelmann-Halle“, lobt Das brauchen wir zum Entspannen.“
Tobias Tremmel, Betriebsleiter des Kurioserweise spricht die Frau, die
Freizeitparks seine ehemalige Mitar- Bayerisch zu herausfordernd findet, (
beiterin. „Frau Hlavacz war nicht nur Ungarisch, eine der schwersten Spra-
für die Sauberkeit in der Sporthalle chen, mühelos – ein Umstand, der
zuständig, sondern auch Sprachrohr ihr hilft, in der Fremde mühelos Fuß
und Bindeglied. Wenn wir Änderun- zu fassen. „Ich habe viele Freunde,
gen hatten, war sie diejenige, die das weil wir seit langem immer wieder
weitergegeben hat.“ Ihre Arbeit ist für hier waren. Ich fühle mich pudelwohl,
Silvia Hlavacz nicht „irgendein“ Job, vor allem weil ich in den eigenen vier
um Geld zu verdienen, sie geht mit Wänden eines Hauses leben kann.“
Leib und Seele ihren Aufgaben nach:
„Es war tatsächlich wie mein Kind. Es Ein Abschied im Stillen
hat mir einfach Spaß gemacht. Es ist ja Obwohl sie jahrelang ihre Tätigkeiten
etwas anderes, wenn man zur Arbeit zuverlässig und mit Herzblut ausübt,
gehen muss. Ich hatte gute Kontakte kann Silvia Hlavacz am Ende ihres
zu allen und hatte, sehr gerne mit den Arbeitslebens „ihre“ Halle beruhigt
jungen Leuten zu tun.“ Betriebsleiter anderen Händen überlassen. Nach-
Tremmel schätzt vor allem ihre Flexibi- folger Paolo Veiga-Fernandes ist nun
lität: „Sie hat sich nicht nur um alle Be- für die Sauberkeit verantwortlich: „Wir
lange der Halle gekümmert, sondern hatten nicht nur riesiges Glück mit
auch im Schwimmbad ausgeholfen, Frau Hlavacz, sondern auch mit Herrn
wenn Not am Mann war.“ Veiga-Fernandes. Der Übergang war
dank der gewissenhaften Einarbei-
Ordnung ist das halbe Leben tung durch Frau Hlavacz perfekt und
Die gebürtige Sächsin folgt 1995 fließend“, so Tobias Tremmel, der
ihrem Mann, der damals noch in froh über den reibungslosen Wechsel
Unterhaching lebt und von dort auf ist. „Das Team freut sich riesig für Frau
Montage geht, nach Bayern. „Auf Hlavacz, die jetzt ihren Traum leben
Deutsch gesagt: Ich bin ein „Ossi“, kann. Aber wir sind auch ein bisschen
eine sächsische Gastarbeiterin, die traurig, dass sie nicht mehr hier ist und
den bayerischen Dialekt nicht ange- wir ihren Ruhestand wegen Covid 19
nommen hat“, meint die bodenstän- nicht gebührend feiern konnten.“
dige und authentische Allrounderin
lachend. Schließlich findet das Ehe- Für Sie berichtete Manuela Praxl.
NEUFAHRNER ECHO | 5. Ausgabe | 1. Juni 2021 3Moderne Glücksbringer –
Kaminkehrermeister Bernhard
Wagner (re.) und sein Mitarbeiter
Sebastian Wegler (li.)
Kaminkehrer – Schornsteinfeger – Glücksbringer
Ein interessanter und moderner Beruf mit langer Tradition
J
eder kennt ihn: schwarzer Anzug, Haus mit Energie, Brand- und Emissi- hoheitliche Aufgaben wie Feuerstät- Bernhard Wagner weiß die Antwort
Zylinder auf dem Kopf, den Be- onsschutz zusammenhängt. tenschau und Bauabnahme. Dass auf diese Frage: „Kaminkehrer wa-
sen über die Schulter gehängt man in diesem Beruf immer auf dem ren im Mittelalter als Wanderarbeiter
– der Kaminkehrer. Zumindest stellt Wie wird man Kaminkehrer/Schorn- neuesten Stand der Technik und da- unterwegs. Sie reinigten die Kamine
man ihn sich so vor, auch wenn er steinfeger? „Drei Jahre Lehre, in mit wettbewerbsfähig sein muss, ist und befreiten sie vom Pech. Da da-
nicht immer ganz so aussieht, denn denen man auch überbetrieblich ar- nicht nur für die tägliche Arbeit wich- mals die Schornsteine größtenteils
die Arbeitskleidung des Kaminkeh- beitet, d.h. die unterschiedlichen Be- tig, sondern auch, weil man, wie er aus Holz gefertigt waren, gab es
rers ist im Lauf der Jahre moderner dingungen sowohl in einer Stadt als
geworden und den schwarzen Zylin-
der setzt er bei der Arbeit auch nicht
auch in ländlichen Gebieten kennen-
lernt. Später besucht man dann zahl-
»Wir suchen händeringend
«
mehr so oft auf. reiche Fortbildungen, um immer auf
Was tut ein Kaminkehrer eigentlich,
dem neuesten Wissenstand zu sein,“
erklärt er. Also ein moderner und in-
nach Lehrlingen!
macht er nur den Schornstein sau- teressanter Beruf mit einem großen Kaminkehrermeister Bernhard Wagner
ber oder gibt es da noch mehr? Und Aufgabenspektrum. Aber leider gibt
bringt es tatsächlich Glück, wenn es Probleme mit dem Nachwuchs: erklärt, kein Monopol auf den Bezirk häufig Brände. Kam der Kaminkehrer
man ihn sieht oder gar berührt? „Wir suchen händeringend nach hat, „man muss sich alle sieben Jahre ins Dorf, bedeutete das für die Be-
Lehrlingen!“ bei der Regierung von Oberbayern wohner, dass sie nun wieder heizen
Bernhard Wagner ist als Kaminkeh- wieder bewerben.“ und kochen konnten und vor allem
rermeister mit seinem Betrieb nicht In seinem Kehrbezirk Neufahrn- Passiert es ihm im Alltag tatsächlich, auch, dass die Brandgefahr zumin-
nur zuständig für das Reinigen der Fürholzen betreut Bernhard Wag- dass ihn Menschen anfassen oder, dest vorübergehend gebannt war.
Kamine, dies ist nur ein Teilbereich ner rund 2.500 Haushalte. Für ihn was besonders viel Glück verheißt, Deshalb sahen die Menschen den
seines umfangreichen Aufgabenge- und seine Mitarbeiter ist es dabei einen der goldenen Knöpfe an seiner Kaminkehrer damals als Glücksbrin-
biets. Daneben ist er als Sicherheits-, selbstverständlich, „wir arbeiten mit Jacke drehen? Er lacht: „Ja, fast täg- ger und dieser Glaube hat sich bis
Umwelt- und Energie-Experte ein Maske und Handschuhen und halten lich! Viele freuen sich, wenn sie uns heute erhalten.“
fachkundiger und kompetenter An- Abstand.“ Als bevollmächtigter Be- sehen!“ Doch warum gilt der Kamin-
sprechpartner für alles, was rund ums zirksschornsteinfeger erfüllt er auch kehrer eigentlich als Glückssymbol? Für Sie berichtete Maria Schultz.
Kanalbau • Abbruch
Untere Hauptstraße 7 • Tiefbau
85376 Massenhausen • Entwässerung
Telefon: 0 81 65 / 82 44
Handy: Michael 0157 / 38 81 60 57
Otto 0157 / 73 30 00 09
E-Mail: info@otto-zech.de www.otto-zech.de
4 NEUFAHRNER ECHO | 5. Ausgabe | 1. Juni 2021Jetzt Beratungstermin auf asmo.de sichern!
Kleines aber feines Projekt
Initiative von Gabriel Nayis aus Mintraching
schafft neue Parkbänke
S
eit wann steht denn hier eine Das Wetter lud zwar nicht unbe-
„ Bank?“ mag sich so mancher
überraschte Mintrachinger
dingt zum gemütlichen Sitzen im
Freien ein, als am 7. Mai die Bank
Spaziergänger seit kurzem fragen. an der Verlängerung Kreuzweg zwi-
Dass es auf den Wegen rund um schen Mintraching und Neufahrn Unsere Studios finden Sie in Neufahrn bei Freising, Landshut-Nord, Ingolstadt-
Mintraching zu wenig Bänke gibt, stellvertretend für alle drei neuen Süd, München-Freiham, Unterhaching und Raubling-Pfraundorf bei Rosenheim
ist auch Gabriel Nayis und seinen Parkbänke der Presse vorgestellt Aktuelle Infos, Aktionen und Terminvereinbarung auf www.asmo.de
Freunden aufgefallen und sie waren wurde, trotzdem freuten sich alle
der Meinung, dass dagegen etwas am Projekt Beteiligten sichtlich und
getan werden muss. Es blieb es waren sich einig, dass es der guten
jedoch nicht bei der Feststellung, und unkomplizierten Zusammenar-
sondern Gabriel ergriff die Initiati- beit aller zu verdanken ist, dass der Seit 1974 Ihr Spezialist für Einbauküchen in Bayern
ve. Er setzte sich mit der Gemeinde Plan schnell in die Tat umgesetzt
in Verbindung und dort stieß die werden konnte.
Idee auf offene Ohren. Gemeinsam
mit den beiden Jugendreferenten Die beiden anderen neuen Bänke
WIR SIND FÜR SIE DA
Matea Majstorovic und Johannes stehen auf dem Feldweg nördlich
Steinberger (beide GRÜNE), Bürger- vom Klärwerk Richtung Waldkante
meister Franz Heilmeier und Bauhof- und an der Bajuwarenstraße Nähe
leiter Wolfgang Huber wurde nach Kino. Damit hat sich die Anzahl der UND FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
passenden Standorten gesucht, Parkbänke im Gemeindegebiet nun
und nun gibt es an drei Stellen im auf insgesamt 253 erhöht. Unsere Öffnungszeiten:
Großraum Mintraching seit einigen Rund 1.800 Euro pro Bank hat die
Wochen neue Parkbänke, auf denen Gemeinde für Anschaffung und Montag - Freitag: von 9:00 - 18:30 Uhr
man sich beim Spazierengehen aus- Aufstellung in die Hand genom- Samstag: von 9:00 - 13:00 Uhr
ruhen oder eine Radlpause einlegen men. Fundament, gepflasterte Flä-
und dabei den Blick ins Grüne ge- chen und starke Schrauben sorgen
nießen kann. für den stabilen Stand. Die Bänke
sind aus Kunststoff und dadurch
Als „kleines aber feines Projekt“ be- auch nach Regen schnell wieder
zeichnete Bürgermeister Heilmeier trocken.
die Parkbank-Aktion. Seiner Meinung Dass neben den Bänken kein Abfall-
nach ist es wichtig, dass konkrete eimer steht, ist übrigens kein Verse-
Vorschläge an die Gemeinde ge- hen, sondern Absicht, „denn“, so
macht werden, die dann umgesetzt Bauhofleiter Huber, „jeder soll seinen
werden können, „denn gerade die Müll wieder mitnehmen!“
kleinen Projekte verbessern die Le-
bensqualität in Neufahrn“. Für Sie berichtete Maria Schultz.
Strahlende Gesichter trotz Nieselregen: (v.li.) Matea Majstorovic (Jugendref.),
Bauhofleiter Wolfgang Huber, Bürgermeister Franz Heilmeier, Initiator Gabriel Nayis
und Johannes Steinberger (Jugendref.) freuen sich über die neuen Parkbänke. rlässig
Zuve ke
t· it
tä
i
·I
al
b e r k e i t · Qu
nn
o v a t i o n · E ff i
Kompetent Konsequent Kreativ
au
·S
zi
en
z· it
Freundl i chke
Friedhelm Kassner
Malerbetrieb u. Gerüstbau GmbH
Am Winkelfeld 11 · 85376 Hetzenhausen
Tel.: 08165/9 8314 · Fax: 08165/9 8316
kassner@tux.friedhelm-kassner.de
www.friedhelm-kassner.de
UNSERE LEISTUNGSPALET TE:
• Maler- und Lackierfachbetrieb • Betoninstandsetzung, Beton-
• individuelle Raumgestaltung sanierung, Betonschutz
• feine Mal- und Lackiertechniken • Industrie/Boden-
beschichtungen
• Bodenbeläge- und Teppichverlegung
• Fachverarbeiter für
• Fassaden- und Spezialgerüstbau Wärmedämm-Verbundsysteme
• umweltfreundliche Fassaden- • individuelle Farbentwürfe zur
reinigungssysteme Fassadengestaltung
NEUFAHRNER ECHO | 5. Ausgabe | 1. Juni 2021 5TERMINE | VERANSTALTUNGEN
Kinderpark der Nachbarschaftshilfe Neufahrn wieder geöffnet!
Der Nachbarschaftshilfe Neufahrn e.V. darf ab dem 7.6.2021 wieder seinen
Betrieb aufnehmen. Im Kinderpark werden maximal 11 Kinder im Alter von
1 ½ - bis 4 Jahren in festen Gruppen an 2 Tagen in der Woche betreut. Wer
für sein Kind noch einen Platz sucht, kann sich gerne auf der Homepage der
Nachbarschaftshilfe Neufahrn www.nbh-neufahrn.de informieren. Dort ist
auch der Anmeldungsbogen für den Kinderpark eingestellt.“
„Girlande der Schande“ „Neufahrns Mesnerhaus: Seine Geschichte, seine Zukunft“
Müllsammelaktion der Grünen 2021 Di., 8.6. | 19.30 Uhr | online via ZOOM, Anm. www.spdneufahrn.de
Gastreferent ist Ernest Lang, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsver-
eins. Wie kein anderer hat er sich mit der wechselvollen Geschichte des
D
er Ortsverband Neufahrn von Gesammelt wurde auf den Spielplät- Gebäudes befasst, dessen Sanierung inzwischen begonnen hat.
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN hat zen in Neufahrn, weil es uns Grünen
seine diesjährige Müllsamme- besonders wichtig ist, dass auf den „Bürger Energie Genossenschaft - Freisinger Land eG“
laktion am ersten Maiwochenende Spielplätzen kein Müll herumliegt.
Do., 24.6. | 20 Uhr | online, Einwahllink: www.gruene-neufahrn.de
durchgeführt. Dieses Jahr steht die Kinder heben alles auf, was interes-
Sammelaktion unter dem Motto sant aussieht. Zigarettenkippen sind Referenten: Andreas Henze, Vorstand BEG; Frank Bandle, Gemeinderat und
Umwelt- und Energiereferent | Veranstalter: Bündnis 90 / Die Grünen
„Girlande der Schande“, die von zum Beispiel gefährlich und können
der Initiative „Stinknormale Super- Vergiftungen auslösen, an Scherben Das Ziel der Bürger Energie Genossenschaft - Freisinger Land eG (BEG) ist
die dezentrale Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien im Freising Land
helden“ am 08.Mai als eine bundes- können sich Kinder verletzen. und der Region München in den drei Energiesektoren Strom, Wärme und
weite Aktion ausgerufen wurde. Die Die Aktion wurde vom Bauhof der Ge- Mobilität. Die BEG realisiert Erneuerbare Energieanlagen immer mit Bür-
Initiative will auf das wachsende Müll- meinde Neufahrn unterstützt, indem gerbeteiligung: Bürger-Solardächer, Bürger-Solarpark, Bürger-Windrad,
problem hinweisen. Ihre Botschaft: Müllgreifer und Müllsäcke kostenlos zur Mieterstromprojekte, ... und stellt die Stromerzeugung transparent mit Hilfe
Viele sind „müllblind“ geworden, Verfügung gestellt wurden. Wie erwar- eines virtuelles Bürger-Kraftwerkes auf ihrer Homepage dar. In Zukunft will
stören sich kaum noch daran, wenn tet, wurde viel Müll gefunden und aus- sie E-Ladesäulen betreiben und errichten. Die Pariser Klimaschutzziele müs-
sen eingehalten werden, um den Klimawandel auf max. 1,5° C zu begren-
irgendwo Abfall herumliegt. Die gewählte Stücke auf einer Girlande der zen. Es wird die bisherige Energiewende im Landkreis aufgezeigt und die
Aktion soll da gegensteuern: Müll Schande präsentiert. Allen Beteiligten notwendigen Schritte dargestellt und begründet, die zur Abwendung der
aufheben und auf eine aufgespann- hat es sehr viel Spaß gemacht und so Klimakrise im Landkreis notwendig sind. Der Gemeinderat Frank Bandle ist
te Wäscheleine spannen! Mitten im will der Ortsverband der Grünen wei- Umwelt- und Energiereferent der Gemeinde Neufahrn. Als Diplom Meteo-
Blickfeld wird den Beobachtern dann terhin regelmäßig Müllsammelaktionen rologe erörtert er die Folgen des Klimawandels und die Notwendigkeit zur
vielleicht bewusst: Der Müll stört, er durchführen. Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. Sein Credo: „Klimaschutz: Wann,
wenn nicht jetzt, und wer, wenn nicht Du ?“ Im Anschluss findet der „Grüne
gehört in den Abfalleimer und nicht Treff“ des Neufahrner Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen statt. Es sind
in die Grünanlagen! Artikel und Foto: NE alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
SCHNELLER LIEFERSERVICE UND
ZUVERLÄSSIGE MONTAGE
BESTER PREIS FÜR IHRE NEUE TRAUMKÜCHE
6 NEUFAHRNER ECHO | 5. Ausgabe | 1. Juni 202129,-
nur
Informationsvortrag des Bruno Gröning Freundeskreises
Der Kreis für natürliche Lebenshilfe in Neufahrn hat den Informationsvortrag on-
line auf Youtube bereitgestellt, da zur Zeit keine Präsenzveranstaltungen möglich
€uro
sind. Das Video ist unter t1p.de/info-groening einzusehen. Weitere Informationen
erhalten Sie unter 08122 15126. www.bruno-groening-w.org
Wiedereröffnung der Neufahrner Kleiderkammer
Die Abgabe von Kleidung und der Eintritt einkaufender Kundinnen und Kunden
erfolgen über zwei verschiedene Türen. Für das Verlassen der Kleiderkammer
steht ein separater Ausgang zur Verfügung. Die Anzahl der Kunden in den Räu-
men der Kleiderkammer ist beschränkt, es kann deshalb zu Wartezeiten kommen.
Es gelten Maskenpflicht und der übliche Sicherheitsabstand. Beate Frommhold-
Buhl, Sprecherin der Kleiderkammer: „Unser ehrenamtliches Team freut sich sehr,
dass es wieder für die Neufahrnerinnen und Neufahrner da sein kann. Wir bitten
aber darum, die Bekleidung nicht in riesigen Mengen oder gleich mehreren Sä-
cken bzw. Kartons anzuliefern. Die Artikel werden bei der Abgabe einzeln durch-
gesehen und wir wollen lange Wartezeiten vermeiden. Wintersachen werden
zurzeit nicht angenommen“.
Es bleibt beim üblichen Donnerstag, die Öffnungszeiten verschieben sich aber
vorübergehend auf 14 - 16 Uhr, da um 17 Uhr das Testzentrum des BRK in Vereinbaren Sie noch heute Ihren Urlaubscheck
diesen Räumen öffnet. An Feiertagen ist die Kleiderkammer geschlossen.
Auto-Center Auenstraße Ismaning GmbH
Bibliothek Auenstraße 1, 85737 Ismaning
Marktplatz 21 | Neufahrn | Tel. 08165 9751-600 | E-Mail: bibliothek@neufahrn.de Tel. 089 996561-62
www.bib.neufahrn.de | www.facebook.com/gemeindebibliothekneufahrn E-Mail: service@autowelt-schneider.de
Mo 14.00 – 19.00 | Di geschlossen | Mi 10.00 – 12.30 |15.00 – 20.00 Meisterbetrieb der KFZ Innung www.autowelt-schneider.de
Do 10.00 – 12.30 u. 14.00 – 19.00 | Fr 14.00 – 19.00
In den Pfingstferien sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.
Am Freitag, 04. Juni bleibt die Gemeindebibliothek geschlossen.
Bilderbuchkino online „Jim Kopf und Lukas der Lokomotivführer machen
einen Ausflug“ | Mi., 9.6. | 16 Uhr | via ZOOM | Anm. erf., Tel. 08165-9751600
oder per E-Mail bibliothek@neufahrn.de | Spätestens einen Tag vor der Ver-
www.IhrBaumProfi.de
anstaltung wird per E-Mail der ZOOM Link zugeschickt. Für alle, die gerne im
Anschluss an die Geschichte basteln möchten, steht ab Montag, 7.6. eine kos-
tenlose Jim und Lukas Basteltasche in der Bibliothek zur Abholung bereit.
schnell - sauber - preiswert
Das große Kahoot Gaming Quiz (ab 10 J.) | Di., 8.6. | 16 Uhr | via ZOOM
Gaming ist euer Hobby? Ihr seid überzeugt, alles über die Welt der Games BAUMFÄLLUNGEN - NEU! Fällkran
zu wissen? Dann beweist es und stellt euch dieser großen Challenge. Zur Be-
antwortung der kniffligen Fragen benötigt ihr die App Kahoot. Der Link wird PROBLEMFÄLLUNGEN
spätestens einen Tag vorher verschickt. WURZELSTOCKFRÄSUNG
Stadtspaziergang mit Oliver Pötzsch in Regensburg – Auf den Spuren der BAUMPFLEGE
Henkerstochter | So., 27.6. | 14 Uhr | Kosten: 39€, Anm. über vhs Neufahrn-
Hallbergmoos: www.vhs-neufahrn.de | Oliver Pötzsch wandert mit uns auf den GARTENPFLEGE
Spuren der Henkerstochter und gibt uns einen faszinierenden Einblick in die
Zeit des Mittelalters. Anschaulich und spannend zeigt er uns die Schauplätze Firma J. Höllinger Tel.: 08161 – 9762486
des Romans „Die Henkerstochter und der König der Bettler“, der in Regens-
burg spielt. Treffpunkt Tourist Information. Eigene Anreise. Bei Interesse können – kostenlose und unverbindliche Beratung –
Fahrgemeinschaften für das „Bayernticket“ vermittelt werden.
vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Bahnhofstr. 32 | 85375 Neufahrn | Tel.: 08165 9751260 | office@vhs-neufahrn.de
Tierklinik Neufahrn
*Mittelschule, Haupteingang
9.6. - Mi. Polizeiinspektion Neufahrn stellt sich vor | 19-20.30 Uhr*
9.6. - Mi. Essen und Trinken ab der Lebensmitte | 19-20.30 Uhr* Chirurgie · Dermatologie · Digitales Röntgen · Eigenes Labor
12.6. - Sa. Pflegepferd gesucht. Zwei Termine am Reiterhof | 13.30-16 Uhr, Elektrokardiogramm (EKG) · Endoskopie · Impfungen
Moosmühle 8 Innere Tiermedizin · Onkologie · Orthopädie
13.6. - So. Familienradtour: Wie wächst Sellerie. Mit dem Rad zum Gemüse- Stationäre Aufnahme · Ultraschalldiagnostik · Zahnheilkunde
feld | 10-12 Uhr, Treffpunkt Pflüglerhof, Grünecker Str.10 Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung, um längere Wartezeiten zu vermeiden.
17.6. - Do. Websites und Blogs rechtssicher gestalten | 18-19.30 Uhr, online 24-Stunden-Notdienst · Tel. 08165/61 044 u. 08165/61 045
19.6. - Sa. Landschaften zeichnen. Workshop mit Hannes Döllel | 9-17 Uhr*
20.6. - So. Masterclass Painting – Claude Monet „Bridge“ | 10-18 Uhr* Sprechzeiten
21.6. - Mo. Elternunterhalt. Informationsveranstaltung | 17-18.30 Uhr* Mo Di Mi Do Fr Sa* So*
23.6. - Mi. Tapas. Kochkurs | 17-21 Uhr, Mittelschule, Schulküche 11 - 13 11 - 13 11 - 13 11 - 13 11 - 13 11 - 13 11 - 13
25.6. - Fr. Wunder, Witz und weise Worte – Erzählabend mit Klezmer-Musik.
19.30 – 21.30 Uhr, Gemeindebibliothek Neufahrn
16 - 19 16 - 19 16 - 19 16 - 19 16 - 19 *Nur-in dringenden
- Fällen!
Aktuelle Informationen und Anmeldung unter www.vhs-neufahrn.de, office@
Leitung: Dr. med. vet. F. X. Wittmann
vhs-neufahrn.de oder Tel. 08165 7361. Neufahrner Str. 14c · 85375 Neufahrn-Mintraching/Grüneck
NEUFAHRNER ECHO | 5. Ausgabe | 1. Juni 2021 7AUS DEM RATHAUS
Gemeinde
Neufahrn bei Freising Rathaus Neufahrn mit Terminvergabe wieder zu üblichen Öffnungszeiten zugänglich
Bahnhofstr. 32
Aufgrund der gesunkenen Corona-Inzidenzzahlen im Landkreis Freising ist das Rathaus der Gemeinde Neufahrn
85375 Neufahrn
seit Dienstag, dem 25.05. wieder für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet. Weiterhin ist jedoch eine Ter-
Zentrale 08165 9751 0
minvereinbarung vorab bei der jeweiligen Fachabteilung unbedingt notwendig. Das Einwohnermeldeamt steht für
info@neufahrn.de
Terminvergaben unter 08165 9751 Durchwahl -153 zur Verfügung. Über die Ansprechpartner für alle übrigen Anlie-
www.neufahrn.de gen informiert man sich am besten auf der Gemeinde-Homepage www.neufahrn.de unter Rathaus & Verwaltung.
Die Gemeinde Neufahrn appelliert in diesem Zusammenhang an ihre Bürger und Bürgerinnen, Termine im Rathaus
Öffnungszeiten: nur dann wahrzunehmen, wenn keine grippeähnlichen Symptome wie Fieber, Atemwegeprobleme oder Husten vor-
Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr liegen. Auch wer in den letzten 14 Kalendertagen Kontakt zu einer am Corona-Virus erkrankten Person oder einem
Di. 14.00 – 16.00 Uhr Verdachtsfall hatte, sollte den geplanten Rathausbesuch lieber auf einen späteren Termin verschieben.
Do. 15.00 – 18.00 Uhr
1. Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
Franz Heilmeier 9751 101
wenn sich der Trend zur Entspannung der Corona-Infektionslage weiterhin festigt, befinden
Abteilungen wir uns endlich in der Schlussphase der schwersten Herausforderung für unser Land seit dem
Zweiten Weltkrieg. Auch mit dem Fortschreiten der Impfungen werden wir Corona nicht ganz
endgültig hinter uns lassen können. Eine völlige Rückkehr zur früheren Normalität ist auf abseh-
bare Zeit noch nicht in Sicht, aber die Krankheit wird doch soweit beherrschbar sein, dass kein
pandemisches Ausmaß mehr besteht.
Viele Menschen sind in dieser Zeit im Einsatz für andere über sich hinausgewachsen. Als ein Beispiel unter vielen möchte
Zentrale Dienste ich herausgreifen, was in und für unsere Schulen in dieser Ausnahmesituation geleistet wurde und noch wird. Die Lehr-
u. Generationen 9751 110 kräfte haben über die Monate hinweg versucht, möglichst guten Kontakt mit den Schüler*innen und Eltern zu halten.
Personal u. Ordnung Die Notbetreuung wurde gut genutzt, auch hier konnten alle Schüler*innen an Konferenzen teilnehmen und erhielten
9751 120 Unterstützung beim Lernen und den Hausaufgaben. Die leider oft sehr kurzfristigen Vorgaben des Ministeriums hat man
schnell und so gut wie möglich umgesetzt. Von Seiten der Gemeinde wurde die schwierige Situation mit Unterstützung
Finanzen 9751 161
von Personal aus der Ganztagsbetreuung, dem Jugendzentrum und der Mittagsbetreuung bewältigt. So hat das Team
Planen u. Bauen 9751 211 der Mittagsbetreuung mit Kräften aus dem Ganztag eine Ferienbetreuung organisiert. Die technische Ausstattung aller
Schulen wurde verbessert. Leihgeräte stehen zur Verfügung für unsere Schüler*innen, um die notwendige technische
Ausstattung aller zu gewährleisten.
Bauhof
Christl-Cranz-Str. 20 901991 Die andauernde Pandemiesituation hat besonders für Familien eine gewaltige Herausforderung dargestellt. Umso höher
sind die angesprochenen Entlastungen einzustufen. Daher möchte ich den Schulleitungen, allen Lehr- und Betreuungs-
Elternberatungsstelle kräften herzlich für einen Einsatz danken, der weit über das beruflich zu Erwartende hinausgeht. Wir alle hoffen sehr,
Dietersheimer Str. 8 4018 dass wir im kommenden Schuljahr dann wieder zu einem geregelten Schulalltag zurückkehren können.
Gemeindebibliothek Herzlich einladen möchte ich Sie auch in diesem Jahr wieder
zur Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ vom GEBURTEN
Marktplatz 21 9751 600
Sonntag, den 27. Juni bis Samstag, den 17. Juli. Mittlerweile Vanessa Badur
Kinder- und Jugendzentrum geht diese Fahrradkampagne in unserer Gemeinde bereits in Eltern: Loucy und Patrick Badur
die sechste Runde und erfreut sich einer großen Beliebtheit bei Antonia Nadler
Dietersheimer Str. 8 4019
Jung und Alt. Unter www.neufahrn/stadtradeln.de können Sie Eltern: Katharina T. Krimmer und Philipp Nadler
sich registrieren und erhalten vielfältige weitere Informationen
Volkshochschule zu dieser Aktion. Passend zum Stadtradeln wurde die Radwan- Rafail Marios Tsangaris
Bahnhofstr. 32 9751260 derkarte der NordAllianz für das Gebiet zwischen Freising und Eltern: Eleni Psariaki und Alexandros Tsangaris
München überarbeitet und neu aufgelegt. Streckenanregungen,
EHESCHLIESSUNGEN
die Sie auch als GPX-Tracks runterladen können, finden Sie un-
Wertstoffhof ter www.nordallianz.de/kultur-freizeit/fahrradkarte. Elizabeta Barna und Siegfried Martin Hepting
Christl-Cranz-Str. 20 65515 Michaela Mayer und Florian Kinzler
(nördlich der Bahnlinie) Es grüßt Sie herzlich Ihr
STERBEFÄLLE
Steffi Charlotte Albert
Öffnungszeiten Werner Oswin Heim
Dienstag 15:00 – 19:00 Uhr Emma Hübsch
Mittwoch 13:00 – 16:00 Uhr Bettina Klein
Franz Heilmeier, 1. Bürgermeister Ursula Helene Gertrud Löschner
Donnerstag 10:00 – 13:00 Uhr
Freitag 13:00 – 17:00 Uhr Angela Maria Reiser
Barbara Ute Adele Roßberg
Samstag 09:00 – 13:00 Uhr
Änderung der Müllabfuhr Fronleichnam Agnes Scharl
Marianne Schellin
Giftmobil 2021 Rupert Schneider
Die üblichen Leerungen von Montag, 31.05.2021 bis Mittwoch,
Problemmüll-Entsorgung über das 02.06.2021 bleiben unverändert. Wolfgang Joseph Stoewer
Giftmobil am Wertstoffhof: Walter Anastasius Jürgen Vogel
Die übliche Leerung vom: erfolgt erst am: Josef Nett
Di., 15.06. | 12.10. Kreszenz Hofmann
Donnerstag 03.06.2021 Freitag 04.06.2021
10.00 – 12.00 Uhr Freitag 04.06.2021 Samstag 05.06.2021 Konrad Guido Dendorfer
Sa., 17.07. Barbara Weber
Die Müllbehälter müssen um 6.00 Uhr früh zur Leerung be- Johann Albert Lechner
09.00 – 10.30 Uhr reitstehen. Massenhausen
Manfred Otto Franz Stöver
8 NEUFAHRNER ECHO | 5. Ausgabe | 1. Juni 2021Wir suchen Sie!
Werden Sie Teil unseres Teams!
Für unsere Steuerkanzlei in Neufahrn / Freising suchen wir eine/n
Bürokraft mit Buchhaltungskenntnissen
Steuerfachangestellte/n mit Datev-Erfahrung
(m/w/d)
Profitieren Sie von: · einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
· flexibler Arbeitszeit
· diversen Fortbildungsmöglichkeiten
· einem kollegialen Miteinander
Der neue Geschäftsleiter Alexander Meßner und Bürgermeister Franz Heilmeier vor
dem Neufahrner Rathaus Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
j.boenisch@steuerberater-boenisch.de
Neuer Geschäftsleiter im Neufahrner Rathaus
Die Übergangsphase von Eduard Sczudlek auf Alexander Meßner hat begon- Steuerkanzlei Dr. Jürgen Bönisch
nen. Seit 2014 leitet Eduard Sczudlek als Geschäftsführer und rechte Hand von Steuerberater | Dipl.-Betriebswirt (FH)
Bahnhofstraße 48, 85375 Neufahrn
Bürgermeister Franz Heilmeier die Geschicke der Neufahrner Verwaltung. Nun ist
Tel. 08165 95130 | Fax 08165 951360
für ihn nach über 40-jähriger Tätigkeit im Rathaus die Zeit gekommen, seine Auf-
gaben peu à peu in die Hände seines Nachfolgers Alexander Meßner zu legen.
Im Rathaus hat man sich bewusst für eine mehrmonatige Übergangsphase ent-
schieden, um der Komplexität und dem Stellenwert der Geschäftsleiterpositi-
on Rechnung zu tragen. Noch bis Ende September hat Alexander Meßner die
Möglichkeit, sich mit aktiver Unterstützung seines Vorgängers in seinen neuen
Aufgabenbereich einzuarbeiten.
Sie lieben Tiere und arbeiten gerne mit Menschen?
Zugute kommt dem neuen Geschäftsleiter hier sicherlich seine umfassende und
langjährige Erfahrung in der Kommunalverwaltung. Von 1987 bis 2015 war Ale- Im Trubel einer Klinik sind Sie voll in Ihrem Element und behalten
xander Meßner bei der Landeshauptstadt München als Verwaltungsbeamter in immer den Überblick? Die Tierklinik Ismaning wächst weiter!
verschiedenen Bereichen tätig. Zuletzt hat der 50-Jährige die Allgemeine Verwal- Sie sind MTA, VMTA, TFA, ZFA, PTA oder haben einen
tung bei der Gemeinde Eichenau im Westen von München geleitet. anderen Beruf mit Bezug zu Tieren oder Medizin erlernt?
Aufgewachsen ist Alexander Meßner in München Freimann. Inzwischen ist die Dann bewerben Sie sich als
oberbayerische Gemeinde Jesenwang im Landkreis Fürstenfeldbruck für ihn zur
Heimat geworden. Der verheiratete Vater von zwei schulpflichtigen Kindern ist Teamleiter*in im tiermedizinischen Labor
dort in der Pfarrgemeinde St. Michael engagiert und spielt Theater bei der The- Mitarbeiter*in / Werkstudent*in Labordiagnostik
atergruppe des TSV Jesenwang. Darüber hinaus gehört er zum Stiftungsrat der Tiermedizinische*r Fachangestellte*r
ortsansässigen Hans-Stangl-Stiftung, deren Ziel es ist bedürftige Menschen und Tierpfleger*in
Körperschaften zu fördern und unterstützen.
Am Montag, dem 03.05.21 hatte Meßner seinen ersten Arbeitstag im Neufahr- Herzliche*r Empfangsmitarbeiter*in
ner Rathaus. Er schätzt sehr, dass er in der mehrmonatigen Übergangszeit vom Die Stellen sind in Teilzeit, Vollzeit oder z.T. als Minijob zu vergeben.
reichen Erfahrungsschatz seines Vorgängers Eduard Sczudlek profitieren und
sich konzentriert in die vielfältigen Themen- und Aufgabenbereiche einarbeiten Genaue Informationen:
kann. Auf seiner unmittelbaren Agenda steht zudem, die Gemeinde Neufahrn www.tierklinik-ismaning.de/jobs/
mit ihren Ortsteilen und den verschiedenen Einrichtungen näher kennenzulernen.
Auch freut sich der neue Geschäftsleiter darauf, im Zuge der neuen beruflichen
Aufgaben im Rathaus eng mit den politischen Entscheidungsträgern und den
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde zusammenzuarbeiten.
Große Geocaching – Pfingstferientour für Jugendliche in Neufahrn
Initiative der Mobilen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit der Jo-Mihaly-
Mittelschule
Schon zu den Osterferien konnten die Neufahrner Jugendlichen als kleiner Zeit-
vertreib auf ‚Geocaching Tour‘ im Gemeindegebiet gehen. Nach der positiven
Resonanz auf die erste Tour haben sich die Mobile Jugendarbeit (MoJa) und
Sandra Brinkemper, Jugendsozialarbeit der Jo-Mihaly-Mittelschule (JaS) jetzt Abfluss-Service
für die Pfingstferien eine neue Geocaching-Ferientour ausgedacht. tri eb
Fa m ili en be !
Noch bis einschließlich 06.06.2021 kann man wieder auf „Tour“ gehen, entwe- se it 19 88
der alleine, mit der Familie oder einem Freund bzw. einer Freundin. Dabei bitte W ir si nd • Rohr-, Kanal, Dachrinnenreinigung
die aktuellen Corona-Regeln beachten. Insgesamt sind acht Stationen anzu- 2 4 he • Hebeanlagenreinigung
fü r Si
• TV-Kanal-Untersuchung
steuern, an denen kleine Aufgaben zu lösen sind. • Wurzelentfernung
pe rs ön lic h • Tag + Nacht
0 81 65/59 71
Startpunkt ist diesmal am Eingang des JUZ in Neufahrn. Die jeweiligen Koordi- da !
naten werden bei Google Maps eingegeben, dann geht oder radelt man zum
Ziel, um das nächste Plakat zu finden. Dabei befindet sich bei jedem Standort
noch ein kleiner Hinweis, wo genau das nächste Plakat zu finden ist. Wer die
ganze Tour beendet, bekommt nach den Ferien eine kleine Belohnung von den
Organisatoren.
Detaillierte Infos zur Geocaching-Ferientour finden interessierte Jugend-
liche auf der Homepage des Kinder- und Jugendhauses Neufahrn unter
https://www.juz.neufahrn.de/news. Natalie Berndl und Jolanta Dederer
vom MoJa, sowie Sandra Brinkemper von der JaS freuen sich schon auf
zahlreiche Rückmeldungen von Jugendlichen, die über die Osterferien auf
erfolgreiche „Tour“ gingen.
NEUFAHRNER ECHO | 5. Ausgabe | 1. Juni 2021 9RATHAUS-Umweltseite
27.06. - 17.07.2021
Jetzt anmelden:
STADTRADELN 2021 – Neufahrn nimmt teil!
Auch in diesem Jahr wird das STADTRADELN in Neufahrn ge- Gesamtergebnisse vom STADTRADELN 2020:
meinsam mit anderen Kommunen aus dem Landkreis Freising Trotz Corona und vieler abgesagter Radtouren sind keine größe-
vom 27. Juni 2021 bis zum 17. Juli 2021 stattfinden. ren Einbrüche in der jährlichen Radl—Bilanz zu verzeichnen. Letz-
tes Jahr haben sich in Neufahrn insgesamt 24 Teams fürs STADT-
In diesen drei Wochen können alle an der Kampagne teilnehmen,
RADELN registriert. Knapp 200 aktiv Radelnden haben dabei rund
die in der Gemeinde Neufahrn wohnen, arbeiten, in einem Verein
51.200 Kilometer zurückgelegt. Dies ist nur geringfügig weniger
tätig sind oder eine Schule besuchen. Ziel ist es nicht nur mög-
als im vorangegangen Jahr. Damit sind die Neufahrner STADT-
lichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, sondern
RADLER fast 1,5-mal um den Äquator geradelt und haben wäh-
auch Spaß und Freude am Radfahren zu haben. Die Bedeutung
renddessen nicht weniger als 8 Tonnen CO2 vermieden.
und das Bewusstsein gegenüber dem Radverkehr soll langfris-
tig gesteigert werden. Doch damit nicht genug! Zum einen profi-
Zusätzliches Angebot:
tiert das Klima durch die damit einhergehende CO2-Vermeidung
Während des Kampagnenzeitraums bietet die Gemeinde Neu-
und zum anderen hält Radfahren auch den eigenen Körper fit und
fahrn erneut allen Bürgerinnen und Bürgern die Meldeplattform
gesund.
RADar! an. Damit ist es Ihnen möglich, uns auf Gefahrenstellen
hinzuweisen und Schwachstellen im Radwegenetz zu melden.
STADTRADELN 2021:
In den vergangenen Jahren hat der Radverkehr stets einen Be- Jetzt Teams gründen, anmelden und losradeln:
deutungsgewinn erfahren. Durch Corona hat sich dieser Trend Unter www.stadtradeln.de/neufahrn/ können Sie sich an-
nochmals verstärkt, weshalb auch dieses Jahr mit der Kampag- melden, einem bestehenden Team beitreten oder Ihr eigenes
ne STADTRADELN an den Erfolg der letzten Jahre angeknüpft Team gründen.
werden soll. Die, in diesem Zeitraum, von Ihnen geradelten Kilometern können
Sie dann über Ihr Benutzerkonto auf der STADTRADELN-Websei-
Geplant ist die Durchführung einer Auftaktveranstaltung am te oder bequem über die STADTRADELN-App auf Ihrem Handy
Sonntag, den 27. Juni 2021. Darüber hinaus wird die NordAlli- eintragen.
anz am Freitag, den 16. Juli 2021 eine Staffelfahrt organisieren.
Genauere Informationen zum Ablauf, Uhrzeit und Routenziel wer-
den in Kürze auf der Rathaus-Webseite, in den Sozialen Medien
und der Lokalpresse bekannt gegeben.
www.stadtradeln.de/neufahrn/
Gemeinde Neufahrn, Mobilität (Tel.: 08165 9751-206; Fax: -290; E-Mail: mobilitaet@neufahrn.de)
10 NEUFAHRNER ECHO | 5. Ausgabe | 1. Juni 2021AUS DEM RATHAUS
Umfrage – Deine Meinung ist gefragt! ‚Neufahrner Unternehmerdialog‘ stößt auf große Resonanz bei
lokalen Unternehmern
Wie stehen die jungen Neufahrner*innen zur Gemeinde? Welche Angebo-
te im Freizeitbereich gefallen ihnen gut, mit welchen sind sie unzufrieden Die ersten Events der digitalen Dialogreihe sind gut besucht
und vor allem, was fehlt ihnen? Der Standortförderer der Gemeinde Neufahrn, Felix Kretz, zieht eine durch-
Dieser Frage sind Natalie Berndl von der Mobilen Jugendarbeit Neufahrn wegs positive Resonanz nach den ersten beiden Veranstaltungen des von ihm
und Agnes Größlhuber, die ein studienbezogenes Praktikum bei der Mo- ins Leben gerufenen ‚Neufahrner Unternehmerdialog‘. Mit dem zeitgemäßen
bilen Jugendarbeit absolviert hat, im Zeitraum von 12/2020 bis 02/2021 digitalen Veranstaltungsformat möchte Kretz ortsansässigen Betrieben und Ge-
nachgegangen. Hierfür haben sie einen Umfragebogen erstellt, der sich an schäftsleuten eine regelmäßige Plattform für den Erwerb von Fachinformation
Neufahrner*innen von 10 - 27 Jahren gerichtet hat und folgenden Fragen und den Austausch zu aktuellen Wirtschaftsthemen bieten.
nachging: Wo hältst Du Dich überwiegend in Neufahrn auf? Wie zufrieden Bei der ersten Veranstaltung am 5. Mai stand ‚Stressfreie Produktivität‘ im Mit-
bist Du dort? Welche Angebote würdest Du Dir wünschen, und welche An- telpunkt. Beim Folgeevent am 11. Mai ging es um ‚Business Networking on- und
merkungen hast Du an Deine Gemeinde? offline‘. Referent war jeweils Oliver Gassner, der seit vielen Jahren als Berater zur
Abgefragt wurden, neben Alter, Beruf und Wohnort, wo sich die Teilnehmen- Business-Kommunikation im Social Web tätig ist. Sowohl die Teilnehmerzahlen
den in Neufahrn in ihrer Freizeit aufhalten und wie zufrieden sie mit den dorti- wie auch die rege Diskussion im Anschluss an Gassners Fachvorträge zeigten,
gen Gegebenheiten sind. Des Weiteren wurde gefragt, welche Angebote die dass Felix Kretz Themen ausgewählt hatte, die bei der breiten Neufahrner Un-
Teilnehmenden in Anspruch nehmen würden und welche Anmerkungen und ternehmerschaft aus Handwerk, Kreativwirtschaft, Logistik und verschiedener
Wünsche sie an die Gemeinde Neufahrn haben. Die Aufenthaltsorte in der Frei- Dienstleister auf reges Interesse stießen.
zeit gliedern sich in Indoor und Outdoor. Während als Aufenthaltsorte Indoor Das vierte Event zum ‚Neufahrner Unternehmerdialog‘ mit dem Titel „Em-
überwiegend private Bereiche wie „Zuhause“ und „bei Freund*innen“ genannt ployer Branding: Mit kleinem Budget zum Recruitingerfolg“ findet am Di.,
wurden, verbringen die Teilnehmer*innen ihre Freizeit draußen zu großen Tei- 15.06. von 11:00 - 12:30 Uhr statt. Standortförderer Felix Kretz konnte mit Ste-
len auf dem Marktplatz, auf dem Skatepark und am Galgenbachweiher. Genau phan Scheller erneut einen renommierten Referenten gewinnen. Stephan Schel-
an diesen Plätzen sollten laut den Jugendlichen Veränderungen stattfinden, ler ist in seinem Netzwerk mit zahlreichen Events, Fachplattformen und Blogs,
insbesondere in Form eines erweiterten Sportangebots. Dies wurde sowohl Podcasts zu dem Themenkomplex Human Resources, Recruiting, New Work,
bei der Frage „Was fehlt Dir?“ als auch bei der Frage „Was würdest Du Dir für Employer Branding tätig. Stefan Scheller ist Gründer von PERSOBLOGGER.DE,
Deine Gemeinde noch wünschen?“ auf den vordersten Plätzen genannt. einem der bekanntesten deutschsprachigen Online-Portale für HR-Praktiker. Auf
Die Umfrageergebnisse betonen noch einmal, welche „Baustellen“ junge der Plattform finden Personaler aktuelle Fachinformationen, Studien und Info-
Neufahrner*innen sehen und was sie sich wünschen, um sich in ihrer Ge- grafiken zum Download, einen Eventkalender sowie eine Jobbörse.
meinde wohler zu fühlen. Die Nennungen sind insofern nicht überraschend, Als Plattform dient, wie schon bei den ersten beiden Events, wieder das
da insbesondere der Wunsch nach einem verbesserten Sportangebot an den Videokonferenz-System Zoom. Interessierte können sich gerne direkt bei
Outdoor- Plätzen wie dem Basketballplatz und dem angrenzenden Skatepark Standortförderer felix.kretz@neufahrn.de zur Veranstaltung informieren bzw.
bei den Gesprächen zwischen den Jugendlichen und jungen Erwachsenen und voranmelden. Und wie schon die ersten Events des ‚Neufahrner Unterneh-
den Mitarbeiter*innen der Mobilen Jugendarbeit seit Jahren genannt werden. merdialog‘ ist auch diese Veranstaltung ein kostenloses Serviceangebot der
Auch bei den bis zu Beginn der Corona- Pandemie wieder regelmäßig statt-
Neufahrner Standortförderung.
findenden Jugendversammlungen mit Bürgermeister Herrn Heilmeier und der
damaligen Jugendreferentin Frau Schablitzki wurde regelmäßig der Wunsch
nach einer Sanierung und einem Ausbau dieser Plätze laut. Augenarztpraxis REALEYES öffnet zum Juli 2021 in Neufahrn
Die jetzigen Jugendreferent*innen Frau Majstorovic und Herr Steinberger wis- Jetzt wird es REAL: Nach fast fünfzehn Jahren ist in Neufahrn die augenärztliche
sen ebenfalls von diesem Anliegen, es besteht seit einiger Zeit ein Kontakt
Versorgung bald wieder gewährleistet. Zum Juli öffnet die REALEYES Augen-
zwischen ihnen, der Mobilen Jugendarbeit sowie einigen sehr engagierten
arztpraxis Neufahrn ihre Türen in der Bahnhofstr. 18, in den ehemaligen HNO-
jungen Neufahrner*innen.
Praxis Räumlichkeiten von Dr. Langner. Bis dann ist der Umbau der Räumlichkei-
Zu guter Letzt noch ein großes Dankeschön an Agnes Größlhuber, die die ten in eine moderne Augenarztpraxis abgeschlossen.
Umfrage zu großen Teilen gestaltet hat. Die Umfrage war ihr Praxisprojekt, Die Neufahrner REALEYES Niederlassung wird ihren Schwerpunkt auf die Be-
welches sie kompetent und mit viel Engagement unter der Anleitung von Frau handlung des Grauen Stars (Katarakt), des Grünen Stars (Glaukom) sowie der
Berndl umgesetzt hat. Altersbedingten Makuladegeneration (AMD) legen. Hierbei kommen erprobte
Die Ergebnisse sind auf der Homepage des Kinder- und Jugendhauses htt- und modernste medizinische und technologische Verfahren zum Einsatz, die auf
ps://www.juz.neufahrn.de/ zu finden. Bei Nachfragen bitte an Natalie Berndl die individuellen Bedürfnisse der Patienten angepasst werden. Erforderliche am-
von der Mobilen Jugendarbeit wenden, Telefonnummer 0176 16560727, E- bulante Operationen werden am REALEYES OP Standort im Klinikum Freising
Mail natalie-mojaneufahrn@mnet-online.de. durchgeführt.
Wir machen Ihre Hausarbeit!
Top-Haushaltsgeräte, energieschonend
Kochen, backen, dampfgaren, spülen,
waschen, bügeln
Trocknen, kühlen, gefrieren
Reparatur, Beratung,
Verkauf, Transport,
Montage
Ihr Spezialist für
HAUSHALTSGERÄTE
NEUFAHRNER ECHO | 5. Ausgabe | 1. Juni 2021 11Endlich wieder gemeinsam Sport treiben
Neuer Holzboden schafft
zusätzliche Möglichkeiten
E
in gut gelaunter Trainer und brettartig verlegt wurden, kam
acht motivierte Buben und eine verleimte Fichtenholzdecke.
Mädchen – die Freude wur- Die Schreinerei Edlhuber GmbH
de auch durch dunkle Wolken aus Neufahrn unterstützte das Pro-
und einen gelegentlichen kleinen jekt als Holzlieferant und mit fachli-
v.l.: Beate Frommhold-Buhl (2. Vorsitzende), Georg Kramer, Andreas Meßelberger, Schauer nicht beeinträchtigt, denn cher Beratung.
Christl und Helmut Malenke, Hans Halbinger, Hans Mayer (1. Vorsitzender) endlich können sie wieder ge-
meinsam Sport treiben. „Wisst ihr Dank der vielen Außenflächen
noch, wie‘s geht?“, fragte Trainer konnten die meisten Abteilungen
Neuer Vorsitzender der Malenke- Alexander Schmidt mit einem Au- des TSV Neufahrn inzwischen ih-
genzwinkern. Natürlich konnten sie ren Trainingsbetrieb wieder auf-
Stiftung noch alles, manche hatten ja auch nehmen, wenn auch manchmal in
fleißig zuhause beim Training per etwas veränderter Form. Zur Ver-
Streaming mitgemacht. Am 17. fügung stehen Beachhandballplatz,
D
ie Neufahrner Malenke- schaft ein Jahr lang die Rente um Mai ging es los und die Kinder- Beachvolleyballplatz, Kleinspiel-
Stiftung für notleidende einen kleinen Betrag aufzustocken. gruppen der Abteilung Tang Soo feld, Calisthenics-Anlage, Stadion
Bürgerinnen und Bürger der Damit diese Zuwendungen auch Do waren die ersten, die auf dem und nun auch der Holzboden. Der
Gemeinde hat einen neuen Vorsit- immer an der richtigen Stelle an- neuen Holzboden trainieren durf- Belegungsplan war schnell gefüllt,
zenden: Gewählt wurde Hans May- kommen, werden alle Anträge ten, der den Sportlerinnen und denn die Abteilungen nützen gern
er, der zuvor 28 Jahre Mitglied des sorgfältig geprüft. Sportlern des TSV ab jetzt als zu- die Chance, mit Sport im Freien
Neufahrner Gemeinderats und da- sätzlicher Outdoor-Trainingsort zur die Zeit zu überbrücken, bis die
von zwölf Jahre Neufahrns Zweiter Der frisch gewählte Vorsitzende Verfügung steht. Hallen wieder geöffnet werden
Bürgermeister war. Sein Vorgänger Hans Mayer zu seinem neuen Amt: dürfen.
Hans Halbinger, Kämmerer der Ge- „Ich freue mich sehr auf diese Dass die Kinder nicht im Matsch
meinde, trat nach fünf Jahren als Aufgabe und hoffe, dass wir ge- oder im nassen Gras trainieren Vor allem für Turnen, Tanzen, Gym-
Stiftungsvorsitzender ins zweite meinsam weiterhin viel Gutes tun müssen, verdanken sie einer Initi- nastik und die Kampfsportarten
Glied zurück und wird nun im Stif- können.“ ative von Vorstand und engagier- bietet sich der neue Holzboden
tungsrat mitarbeiten. ten Abteilungsleitern. Auf die Idee als ideale Möglichkeit an, er bie-
Neben dem Vorsitzendem Hans folgte schnell die Umsetzung und tet ausreichend Bewegungsfrei-
Die Stiftung für bedürftige Men- Mayer, Christl und Helmut Malen- erneut zeigte sich, dass sich der heit und ist groß genug, um die
schen wurde im Jahr 2009 von ke und Hans Halbinger gehören TSV Neufahrn auf die Einsatzbe- erforderlichen Abstände einhalten
Christl und Helmut Malenke ge- dem Stiftungsrat noch an: Andreas reitschaft seiner Mitglieder verlas- zu können. „Und er schützt vor
gründet und hat seitdem vielen Meßelberger, Georg Kramer und sen kann. Elf Freiwillige opferten Ameisen und Zecken“, wie einer
Menschen geholfen. Häufig sind Sozialreferentin Beate Frommhold- einen ganzen Samstag und auf der Übungsleiter erfreut feststell-
es Anschaffungen, die dringend Buhl als zweite Vorsitzende. Sie alle dem TSV-Geländegelände ent- te. Frank Bandle, 1. Vorsitzender
nötig sind, für die aber das Geld arbeiten ehrenamtlich für die Stif- stand in Rekordzeit eine geräumi- des TSV Neufahrn, ist erleichtert:
nicht reicht, oder beispielsweise tung, so dass keinerlei Unkosten ge Holzplattform. Deren Größe „Insbesondere für die Kinder und
die Begleichung einer Stromrech- anfallen. entspricht in etwa dem Spiegelsaal Jugendlichen ist es super, dass sie
nung. Für bedürftige Seniorinnen in der TSV-Halle, also rund 125 qm nach der langen Pause endlich wie-
und Senioren besteht die Möglich- Artikel und Foto: NE Boden. Auf eine Unterkonstruktion der gemeinsam und regelmäßig im
keit, durch eine sogenannte Paten- bestehend aus einem Holzgerüst Verein Sport treiben können!“
aus 10 x 12,5 Meter langen Balken
und 10 m Querbalken, die schach- Für Sie berichtete Maria Schultz.
Über dieses Spendenkonto kann man die Stiftung unterstützen:
Sie sind die ersten, die auf dem neuen Holzboden trainieren: die Kindergruppe der
IBAN: DE69 7009 3400 0006 4260 26 · BIC: GENODEF1ISV TSV-Abteilung Tang Soo Do mit ihrem Trainer Alexander Schmid
VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn
Bei Angabe der Adresse bekommen Spender eine Spendenquittung.
Gutes tun für unsere Gemeinde!
„Es ist nicht schwer, das Gute zu erkennen, aber wohl,
es in die Tat umzusetzen.“ (Konfuzius)
Wir setzen um und spenden –
Spenden Sie gemeinschaftlich mit uns!
Beim Kauf von 5 Rosensemmeln
spendet die Bäckerei Landhaus aus Massenhausen
1€ an die Malenke-Stiftung in Neufahrn bei Freising.
Die Aktion läuft noch bis Ende Juni!
12 NEUFAHRNER ECHO | 5. Ausgabe | 1. Juni 2021Sie können auch lesen