C 12 509 E - Blankeneser Segel-Club eV

 
WEITER LESEN
C 12 509 E - Blankeneser Segel-Club eV
C 12 509 E

                                                                                   Heft 4 / 2018
                                                                                   Dezember
                                                                               BLANKENESER SEGEL-CLUB
   h „Letzte Helden 2018“ – 120 Jahre BSC –i „Kurz nach der Gründung “

                                                                               1

                                                          www.bsc-hamburg.de
C 12 509 E - Blankeneser Segel-Club eV
AKTUELL: 700 ha Ackerland kompakt in Meck-Pomm. //
     260 ha Laubwald/Eigenjagd in Lothringen (F) // 1.200 ha
     wachstumsstarker Wald Pinien/Eukalyptus in Argentinien

     Wir sind kompetente und diskrete Vermittler von Land- und Forst-
     objekten, Eigenjagden und Gütern mit spezieller Expertise in den
     Neuen Bundesländern

     Wir kennen den Markt – wir bewirtschaften selbst substantielle
     Flächen (Land- und Forstwirtschaft) im Eigentum in allen NBL,
     in Niedersachsen und in Schleswig-Holstein

     Wir verfügen über umfassendes Know-how und ein hervorragendes
     Netzwerk für Investments in Rumänien (Landwirtschaft im Banat) und
     in den USA (Kiefernplantagen in Georgia)

     Wir bieten massgeschneiderte Investoptionen im Full Service Paket,
     d.h. können auch Bewirtschafter (Wald) und Pächter (Acker) liefern

     Wir helfen Ihnen bei Finanzierungsfragen, bei der optimalen steuerli-
     chen und gesellschaftsrechtlichen Strukturierung eines Investments,
     und stehen Ihnen auch gerne als neutrale Berater zur Verfügung

                Sprechen Sie mit uns persönlich

     Eckbrecht v. Grone                       Wolf Frhr. v. Werthern
        0172 / 961 5619                          0170 / 772 6921
    grone@grone-werthern.de                werthern@grone-werthern.de

2
    www. grone-werthern.de
C 12 509 E - Blankeneser Segel-Club eV
L   iebe BSC-Mitglieder,
     vor einem Jahr haben wir an dieser Stelle neben der Rückschau auf 2017 auch die allgemeine Situation
in Deutschland angesprochen. Die liefert auch heute eher schlechtere als positive Nachrichten, zu denen
sich noch zunehmende Probleme in der EU, mit England und im Rest der Welt gesellen. Eine Vertiefung im
Weihnachtsgruß möchten wir uns diesmal versagen.

Dafür haben wir auf den Titel dieser Clubzeitung „120 Jahre BSC“ geschrieben; das ist zwar kein Jubiläum,
soll aber daran erinnern, dass der BSC ein ganz schön langes Leben vorweisen kann. Und dazu gehört auch
das Jahr 2018, auf das wir zufrieden zurück blicken.

Die Jugendarbeit hat weitere Fortschritte gemacht, wie aus den vielen Berichten über Opti- und andere
Jugendveranstaltungen hervorgeht. Besonders erfreulich ist die gestiegene Zahl von Regatta-interessierten
Opti-Kindern. Auch die Piratengruppe ist unverändert aktiv. Die GLEN-Crew bekommt eine neue J/24
aus demselben Jahrgang wie die Rotogirl, während die Laser-Aktivität nachgelassen hat und neue
Impulse braucht.

Für Erwachsene starten wir erste Angebote zum Segeln in Clubbooten, auch als ein Schritt zur Steigerung
der Attraktivität für jüngere Erwachsenen-Jahrgänge. Durch Brars Aktivitäten ist wieder Leben in das
Bootshaus gekommen mit gelegentlichen Grill- und anderen Angeboten. Das „Absegeln“ nach Stade war
erneut gut besucht und stärkte den Zusammenhalt im Club.

Unsere Regatta-Veranstaltungen hatten gute und enttäuschende Aspekte. Eine der Sandregatten musste
mangels Beteiligung abgesagt werden ebenso wie die Euro der Sharpies. Der SOC hatte zwar nicht die
erhoffte Teilnehmerzahl, war aber nach übereinstimmenden Kommentaren von Beteiligten ein voller
Erfolg. Ebenso wie die Hamburger Meisterschaft der Piraten mit 24 Booten am Start. Das Highlight der
Saison waren wieder Anfang November die letzten Helden mit 100 Booten auf dem Wasser und wie
immer die größte Elbregatta.

Dass unser Liga-Team wieder aus der 1. Liga in die 2. absteigt, ist einerseits schade, andererseits keine
Katastrophe. Wir sind unter den 36 besten Clubs von 1.400 in Deutschland, und 2019 soll es wieder
bergauf gehen!

Die Politik und Wirtschaft vertagen wir auf den Neujahrsempfang am 6. Januar und wünschen Ihnen allen
ein schönes, geruhsames Weihnachtsfest, weitgehend unbelastet vom Umfeld und im Vertrauen darauf,
dass auch schwierige Zeiten am Ende eine erträgliche Lösung finden werden. In anderen Ländern geht es
eher schlechter zu.

In diesem Sinne Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr in Gesundheit und mit vielen schönen
Erfahrungen auf dem Wasser und an Land.
Ihr Vorstand

                                                                                                       3
C 12 509 E - Blankeneser Segel-Club eV
4
C 12 509 E - Blankeneser Segel-Club eV
Blankeneser HochSeeSegler: Vorträge 2018-19
         aktuelle Programm finden Sie auf www.bsc-hamburg.de oder auf der FB-Seite des BSC
             Blankeneser
        Vortragsreihe des BSC,  HochSeeSegler:
                          Organisation:
                               kostenfrei  Dr.Regatta-
                                          für          undVorträge
                                               Ulf Schelhorn           2018-19
                                                             (0179-525 92
                                                           Fahrtensegler   79)Vereine jeweils am
                                                                         aller
         Dienstag auf dem Clubponton des Blankeneser Segel-Clubs. Beginn um 19:30 Uhr. Das
         aktuelle Thema
       Vortragsreihe   des BSC,
                  Programm       kostenfrei
                              finden  Sie auffür Regatta- und Fahrtensegler
                                               www.bsc-hamburg.de      oder aufaller     Vortragende(r)
                                                                                der Vereine
                                                                                     FB-Seite jeweils
                                                                                               des BSCam
            Blankeneser
DezemberDienstag                  HochSeeSegler:
                   auf demOrganisation:
                             Clubponton   des Dr.
                                               Blankeneser     Vorträge
                                                             Segel-Clubs.
                                                   Ulf Schelhorn  (0179-525   2018-19
                                                                           Beginn
                                                                             92    um 19:30 Uhr. Das
                                                                                 79)
         aktuelle
04.12.2018        Programm
              Gorch    Fock –finden  Sie auf
                               Ausbildung  undwww.bsc-hamburg.de
                                                Stand der Restaurierungoder auf der FB-Seite   des BSC
                                                                                         Nils Brandt
11.12.2018    DieThema
       Vortragsreihe
                      Farbe
                            Organisation:
                       des BSC,
                            der See
                                              Dr.Regatta-
                                 kostenfrei für
                                    – Vom Roman
                                                   Ulf Schelhorn
                                                   zum Bauund
                                                                  (0179-525 92
                                                                Fahrtensegler
                                                            des eigenen
                                                                                 79)
                                                                        Bootes aller Vereine  jeweils am
                                                                                         Vortragende(r)
                                                                                         Jan von der Bank
         Dienstag auf dem Clubponton des Blankeneser Segel-Clubs. Beginn um 19:30 Uhr. Das
Dezember
18.12.2018    „Eine Frau wagt Meer“ und neue Projekte                                   Mareike Guhr
         aktuelle Thema
                  Programm finden Sie auf www.bsc-hamburg.de oder auf der FB-Seite       Vortragende(r)
                                                                                               des BSC
04.12.2018
25.12.2018  Gorch      Fock – Ausbildung und Stand der Restaurierung
                  Kein HochSeeSegler                                                     Nils Brandt
Dezember                    Organisation:     Dr. Ulf Schelhorn (0179-525 92 79)
11.12.2018  Die Farbe der See – Vom Roman zum Bau des eigenen Bootes
Januar                                                                                              Jan von der Bank
04.12.2018 
18.12.2018         Gorch
                   „Eine  Fockwagt
                         Frau  – Ausbildung
                                    Meer“ und und Stand
                                                 neue    der Restaurierung
                                                       Projekte                                     Nils Brandt
                                                                                                    Mareike  Guhr
01.01.2019  Kein  ThemaHochSeeSegler                                                               Vortragende(r)
11.12.2018
25.12.2018        Die Farbe  der
                   KeinMitglied   See
                        HochSeeSegler  – Vom  Roman   zum  Bau des eigenen Bootes                   Jan von der Bank
Dezember           Das           des Oceanic & Offshore Committee von World Sailing
08.01.2019
18.12.2018
Januar         „Eine Frau wagt Meer“ und neue Projekte                                             Wolfgang  Schäfer
                                                                                                    Mareike Guhr
04.12.2018         berichtet
                   Gorch     über  die Weltmeisterschaft
                          Fock – Ausbildung und Stand der  derRestaurierung
                                                                Farr 40 „Struntje light“            Nils Brandt
25.12.2018  Kein
01.01.2019         Kein HochSeeSegler
                        HochSeeSegler
15.01.2019
11.12.2018    
                  HanseNautic
                   Die Farbe  derSeekarten
                                  See  – Vom und Langreisen
                                              Roman   zum  Bau  des eigenen Bootes                  Sören
                                                                                                    Jan vonZopf
                                                                                                            der Bank
Januar
22.01.2019
18.12.2018         Das
                   „EineMitglied desMeer“
                         Frau wagt   Oceanic  & neue
                                            und  Offshore  Committee von World Sailing
                                                       Projekte                                     Mareike Guhr
08.01.2019
01.01.2019    Kein    HochSeeSegler                                                               Wolfgang  Schäfer
29.01.2019         berichtet über die Weltmeisterschaft der Farr 40 „Struntje light“
25.12.2018         KeinMitglied
                   Das  HochSeeSegler
                                 des Oceanicund
                                              & Offshore   Committee von World Sailing
15.01.2019
08.01.2019
Februar
Januar
               HanseNautic      Seekarten       Langreisen                                         Sören ZopfSchäfer
                                                                                                    Wolfgang
22.01.2019         berichtet über die Weltmeisterschaft der Farr 40 „Struntje light“
05.02.2019
01.01.2019
15.01.2019        Silverrudder  2018
                   Kein HochSeeSegler  mit einer
                                             und X342  – Platz 19 von 50 gestarteten                Rüdiger Stürken
29.01.2019  HanseNautic
12.02.2019
                                 Seekarten       Langreisen
                   Das Mitglied des Oceanic & Offshore Committee von World Sailing
                                                                                                    Sören Zopf
22.01.2019
08.01.2019
Februar                                                                                            Wolfgang Schäfer
19.02.2019
29.01.2019         berichtet über die Weltmeisterschaft der Farr 40 „Struntje light“
05.02.2019
15.01.2019
26.02.2019    
               Silverrudder
                   HanseNautic 2018    mit einer
                                 Seekarten   und X342  – Platz 19 von 50 gestarteten
                                                 Langreisen                                         Rüdiger Stürken
                                                                                                    Sören Zopf
Februar
12.02.2019
22.01.2019
März
05.02.2019        Silverrudder 2018 mit einer X342 – Platz 19 von 50 gestarteten                   Rüdiger Stürken
19.02.2019
05.03.2019
29.01.2019
12.02.2019
26.02.2019
Februar
12.03.2019
19.02.2019
März
19.03.2019
05.02.2019  Silverrudder 2018 mit einer X342 – Platz 19 von 50 gestarteten                         Rüdiger Stürken
26.02.2019
05.03.2019
26.03.2019
12.02.2019
März
12.03.2019
April
19.02.2019
05.03.2019
19.03.2019
Beginn  der
26.02.2019         Sommer-Saison ohne Vorträge des Blankeneser HochSeeSeglers
12.03.2019
26.03.2019
März
19.03.2019
April
05.03.2019
26.03.2019
Beginn  der
12.03.2019         Sommer-Saison ohne Vorträge des Blankeneser HochSeeSeglers
April
19.03.2019
Anfragen und
Beginn der   Zusagen 2018-2019
                   Sommer-Saison    ohne Vorträge des Blankeneser HochSeeSeglers
26.03.2019
Datum         Zusage Arbeitstitel                                                                     Referent
April 19
Februar                   Extrem Sailing                                                              Paul Kohlhoff
Beginn
Anfragender
2018-19   und ZusagenSommer-Saison
                          12er Regattaohne
                        2018-2019              Vorträge des
                                           vor Flensburg mit Blankeneser
                                                               Bildern über HochSeeSeglers
                                                                              die Trivia              Brinkbaeumer
2018-19
Datum          Zusage
                         Malizia holt Bronze beim Rolex Fastnet Race oder Vendee Globe 2020
                          Arbeitstitel                                                                Boris Herrmann
                                                                                                      Referent
Anfragen
Februar 19und Zusagen
2018-19             2018-2019
                          Fascination
                          Extrem SailingJ-Class                                                       PaulKröger
                                                                                                      Tim  Kohlhoff
Datum
2018-19        Zusage Tessloff
                          Arbeitstitel
                          12er Regatta
                                   Storyvor Flensburg mit Bildern über die Trivia                     Referent
                                                                                                      Brinkbaeumer
                                                                                                      Oliver Tessloff
Februar 19
2018-19                  Extrem
                          "Milan",Sailing
                          Malizia holt
                                     STPBronze  beim Rolex Fastnet Race
                                          65 Helgoland-Edinburgh         oder
                                                                      Race  umVendee    Globe 2020Cup
                                                                                 den Budweiser        Paul
                                                                                                      UweKohlhoff
                                                                                                      Boris Herrmann
                                                                                                            Lebens
Anfragen und Zusagen 2018-2019
2018-19                   12er Regatta     vor Flensburg mit Bildern über die Trivia                  Brinkbaeumer
2018-19                  Fascination
                          Thomas         J-Class
                                    i-Punkt                                                           Tim Kröger
                                                                                                      Thomas   Friese
Datum
2018-19        Zusage     Arbeitstitel
                          Malizia                                                                     Referent
2018-19                  Tessloffholt
                                   Story
                          NKE-Piloten
                                        Bronze beim Rolex Fastnet Race oder Vendee Globe 2020
                                          Workshop   mit Vorführung
                                                                                                      Boris Herrmann
                                                                                                      Oliver Tessloff
                                                                                                      Immo   Anfang
Februar 19                Extrem  Sailing
                          Fascination                                                                 Paul Kohlhoff
2018-19
2018-19            
                          "Milan", STPJ-Class
                          Hamburger       65 Helgoland-Edinburgh
                                         Class-40-Iskareen,           Race  um den Budweiser Cup Arnt Tim
                                                                                                      UweKröger
                                                                                                            Lebens
2018-19
2018-19                   12er Regatta
                          Tessloff Story   vor Flensburg mitRoute    du
                                                               Bildern   Rhum
                                                                       über   die Trivia                    Bruhns
                                                                                                      Brinkbaeumer
                                                                                                      Oliver Tessloff
2018-19
2018-19            
                          Thomas
                          Malizia
                                    i-Punkt
                                  holt  Bronze  beim Rolex Fastnet  Race oder  Vendee   Globe 2020
                                                                                                      Thomas
                                                                                                      Boris
                                                                                                               Friese
                                                                                                            Herrmann
2018-19
2018-19                   "Milan", STPWorkshop
                          NKE-Piloten     65 Helgoland-Edinburgh
                                                     mit Vorführung   Race um den Budweiser Cup Immo  Uwe Lebens
                                                                                                             Anfang
2018-19
2018-19                  Fascination
                          Thomas         J-Class
                                    i-Punkt                                                           Tim Kröger
                                                                                                      Thomas   Friese
2018-19
2018-19                   Hamburger
                          Tessloff Story Class-40-Iskareen, Route du Rhum                             Arnt  Bruhns
                                                                                                      Oliver Tessloff
Achtung: Alle Titel sindNKE-Piloten
2018-19                    Arbeitstitel   – die Vortragenden
                                          Workshop              können diesen noch ändern
                                                     mit Vorführung                                   Immo   Anfang
2018-19
Termine in schwarz
2018-19                   "Milan",
                              +  STP
                          Hamburger       65 Helgoland-Edinburgh
                                      - werden   an diesem Tag
                                         Class-40-Iskareen,           Race  um den Budweiser Cup Arnt
                                                                  stattfinden
                                                              Route  du  Rhum                         Uwe Bruhns
                                                                                                            Lebens
2018-19
Termin in „grau“          Thomas
                              +  i-Punkt                                                             Thomas Friese
                                      - Termin kann sich noch verschieben, Vortrag wird jedoch stattfinden
2018-19
Termin
Achtung:in Alle           NKE-Piloten
                Titel sindohne
           „grau“                - wurde
                           Arbeitstitel   Workshop   mit Vorführung
                                                angefragt  - jedoch
                                          – die Vortragenden         bisher
                                                                können       keinenoch
                                                                          diesen   Zusageändern       Immo Anfang
2018-19
Termine in schwarz        Hamburger      Class-40-Iskareen,
                              +  - werden       an diesem TagRoute  du Rhum
                                                                  stattfinden                         Arnt Bruhns
Achtung:
Termin in Alle  Titel sind Arbeitstitel
           „grau“                       – die Vortragenden
                              +  - Termin     kann sich nochkönnen    diesenVortrag
                                                               verschieben,    noch ändern
                                                                                     wird jedoch stattfinden
Termine     schwarz
Termin inin„grau“         ohne+ 
                                 -- werden    an diesem- jedoch
                                       wurde angefragt     Tag stattfinden
                                                                  bisher keine Zusage
Termin in „grau“              +  - Termin kann sich noch verschieben, Vortrag wird jedoch stattfinden
    DieinDatenschutzerklärung
Achtung:
Termin     Alle Titel sindohne
           „grau“                des- wurde
                           ArbeitstitelBSC finden
                                        – die     Sie unter:
                                              Vortragenden
                                              angefragt       https://www.bsc-hamburg.de/96/Datenschutz/
                                                              können
                                                         - jedoch      diesen
                                                                  bisher  keinenoch ändern
                                                                                Zusage
Termine in schwarz            +  - werden an diesem Tag stattfinden
Termin in „grau“              +  - Termin kann sich noch verschieben, Vortrag wird jedoch stattfinden
    DieinDatenschutzerklärung
Termin     „grau“         ohne  des- wurde
                                       BSC finden Sie unter:  https://www.bsc-hamburg.de/96/Datenschutz/
                         Bitte beachten Sie die Beilage von Stage up!
                                              angefragt  - jedoch bisher keine Zusage

     Die Datenschutzerklärung des BSC finden Sie unter: https://www.bsc-hamburg.de/96/Datenschutz/

                                                                                                                        5
     Die Datenschutzerklärung des BSC finden Sie unter: https://www.bsc-hamburg.de/96/Datenschutz/
C 12 509 E - Blankeneser Segel-Club eV
BSC - Regatta Termine 2019
Für weitere Details wie z.B. den Meldeschluss gelten die Ausschreibungen auf unserer Homepage.
30. – 31. März                       Laser-Pfahlewer Cup 2019
                                     Laser Standard, Radial und 4.7 – 6 Wettfahrten

06. – 07. April                      Opti C-Seehund-Regatta Oortkatener See

24. April, 18.30 h                 Frühjahrsserie – Mittwochsegeln
08. Mai,18.30 h                    alle reviergeeigneten Klassen, Yardstick,
05. Juni/19. Juni, jeweils 18.00 h Meldungen am Startschiff

27. – 28. April     Elbe Einhand Serie

29. Juni – 03. Juli Störtebeker Opti Cup (SOC) 2019 – Opti A & Opti B,
                    7 Wettfahrten

21. August, 19.00 h                  Herbstserie – Mittwochsegeln
04. September, 18.30 h               alle reviergeeigneten Klassen, Yardstick,
18. September, 18.30 h               Meldungen am Startschiff
02. Oktober, 18.30 h

24. – 25. August                     Hamburger-Meisterschaft Pirat

07. September                        39. Senatspreis 2019 – alle reviergeeigneten Kajütboote
                                     (nach Yardstick), 1 Wettfahrt

09. – 10. November                   Letzte Helden 2019
                                     505er, Contender, Piraten, Korsare, Laser und weitere reviergeeignete
                                     Einrumpfboote (auch nach Yardstickwertung), Wettfahrten

Start- und HW-Zeiten stehen in den Ausschreibungen, die frühzeitig auf unserer Hompage
veröffentlicht werden.

Meldungen an Blankeneser Segel-Club e.V., Jollenhafen Blankenese, 22587 Hamburg
Tel. 040 86 23 73 - Fax 040 86 03 97 oder E-Mail: regatta@bsc-hamburg.de,
www.bsc-hamburg.de

    Termine:
    Neujahrsempfang: Sonntag, 6. Januar 2019, 12.00 h
    Seglerball auf dem Süllberg: Sonnabend, 9. Februar 2019
    Jahreshauptversammlung: Montag, 18. Februar 2019, 19.00 h

6
C 12 509 E - Blankeneser Segel-Club eV
Clubleben aktuell
Ausbildung im Winter 2018/2019
A    uch diesen Winter finden verschiedene
     Ausbildungsaktivitäten beim BSC statt. Ab
dem 16. Januar startet an 8 Abenden im
                                                      eine erfolgreiche Regattateilnahme hilfreich sind,
                                                      u.a. Regeln, Taktik, Boots- und Segeltrimm. Den
                                                      Kurs führen Sebastian Vorberg und Claas Hülsen
Wochenabstand ein Sportboot-Führerschein-See          durch.
Kurs - durchgeführt von Sven Gräpel, einem
erfahrenen Elbsegler aus dem BSC. Dieser Kurs         Am 19. und 20. Januar findet ein Sicherheitstraining
vermittelt alle notwendigen Kenntnisse für die        für Seesegler statt. Hier werden wichtige
Führerscheinprüfung, ist aber speziell für unser      theoretische und praktische Kenntnisse zur
Revier etwas erweitert, so dass auch die Navigation   Sicherheit auf See vermittelt. Dieser Kurs bein-
auf der Elbe und Nordsee an zwei Abenden vertieft     haltet u.a. Leckabwehr, Rettungsmitteleinsatz,
behandelt wird. Interessierte können (in              Kommunikation im Seenotfall, Feuer an Bord.
Abstimmung mit Sven) als Auffrischung auch nur        Durchgeführt wird dieser Kurs durch die Firma H3
den Navigationsteil besuchen .                        Training.

Für unsere Jugendlichen in den Jollenklassen findet   Für alle Kurse kann die Anmeldung über den
an jedem Montag Abend ein Winterkurs statt. Hier      Obmann Ausbildung oder das BSC-Sekretariat
werden theoretische Kenntnisse behandelt, die für     erfolgen.                         Claas Hülsen

                                                                                                        7
C 12 509 E - Blankeneser Segel-Club eV
Clubleben aktuell

                              Blankeneser Segel-Club e.V.
     Am 12. September verstarb überraschend

                                         Dieter Sagebiel,
     im 85. Lebensjahr.
     Dieter Sagebiel trat 2001 in den BSC aus anderen Gründen als üblich ein. Als Mitglied einer
     sehr alten und durch ihre gastronomische Präsenz bekannten Blankeneser Familie hatte er per-
     sönliche Kontakte im Club und wollte den Verein und speziell die Jugendabteilung durch seine
     Mitgliedschaft und gelegentliche Spenden unterstützen.
     Seine Wohnung und Immobilien lagen überdies in kürzester Entfernung zu den Clubanlagen,
     und viele unserer Jugendlichen stammen ja aus dem Blankeneser Umfeld.
     Eigene Segel-Interessen hatte er nicht, wohl aber war er durch seinen Beruf als Installateur und
     Service-Fachmann von Radaranlagen eng mit der Schifffahrt verbunden und häufig auf Reisen
     mit an Bord.
     Wir bedauern seinen unerwarteten Tod und fühlen mit seiner Familie. Er verdient großen Dank
     für sein Interesse am BSC und die wichtige Unterstützung unserer Jugendarbeit.
                                                                                      Der Vorstand

            An alle, die Berichte für die Clubzeitung schreiben!
    • 	Bitte die Texte in Schriftgröße 12 Punkt in Word schreiben und als Word-Datei oder ASCII-
        Datei abspei­chern und anliefern.
    • 	Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Daten per E-Mail an die Redaktion zu schicken:
        redaktions@bsc-hamburg.de – Wir danken für Eure Unterstützung. Die Redaktion

8
C 12 509 E - Blankeneser Segel-Club eV
Clubleben aktuell

                                 Blankeneser Segel-Club e.V.
     Am 8. Oktober verstarb unser Mitglied und Träger des silbernen Clubabzeichens,

                                      Detlev Woermann,
     im 70. Lebensjahr.
     Der Verstorbene entstammt einer alten Hamburger Familie mit starken Interessen im Handel
     mit Afrika. Durch berufsbedingte Aufenthalte meist in Nigeria machte er nach dem Segeln auf
     Schiffen des Vaters erste Erfahrungen schon mit seiner Frau Regina auf einer Osprey-Jolle in der
     Bucht von Lagos und anderen Urwald-Gewässern.
     Nach einer Reise mit BSC-Freunden in der Karibik trat er 1981 in unseren Club ein, seine Frau
     folgte mit Sohn Rasmus 1990 und dessen Frau und Kinder 2012. Nach weiteren Reisen mit dem
     väterlichen Schiff folgte 1988 - 1989 ein Hubkieler namens „Moin Moin“ und 2011 eine Dehler
     39 mit dem Namen „Frollein W“, die bis heute in der Familie gesegelt wird. Den Drang, andere,
     entferntere Reviere zu besegeln, deckten Charterboote in der Ostsee und im Mittelmeer ab.
     Mit seinem Wohnsitz am Strandweg hatte Detlev Woermann täglichen Kontakt zur Elbe, dem
     Heimatrevier unseres Clubs, und zu nachbarlichen Freunden.
     Wir verlieren mit ihm ein wegen seines großen beruflichen Engagements verbunden mit han-
     seatischer Bescheidenheit angesehenes Mitglied, in dessen Leben der Segelsport einen breiten
     Raum einnahm, den er auch auf seine Kinder und Enkelkinder erweiterte.
     Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie. Der BSC bewahrt Detlev Woermann ein
     dankbares Gedenken.
                                                                                      Der Vorstand

                                                            20
                                                                             Am Hamburger Yachthafen
                                                             Am Hamburger      Yachthafen
                                                                           Deichstraße 29
                                                                     Jahre

                                                             Deichstraße 29    -
                                                                           22880 22880
                                                                                   WedelWedel
                                                             Telefon: 0 41 Tel.:
                                                                            03 -0 905  35- 905
                                                                                   41 03   60 35 60
                                                             Fax: 0 41 03 Fax:
                                                                           - 905    3503
                                                                                 0 41  62- 905 35 62
                                                            Binfo@jensen-werft.de
                                                              OOTSBAU info@jensen-werft.de
                                                            1998  - 2018 www.jensen-werft.de
                                                             www.jensen-werft.de

NEU Jensen Werft 125x40.indd 1                                                          27.11.14 10:11   9
C 12 509 E - Blankeneser Segel-Club eV
Clubleben aktuell
Hurra, es ist wieder Absegelfest!!!
S   o oder anders müsste es eigentlich heißen. Am
    letzten Septemberwochenende fanden sich 16
Boote im Stadthafen von Stade zum traditionellen
                                                          abklapperten und sämtlichen noch zu kriegenden
                                                          Butterkuchen in Stade aufkauften. Der Spender
                                                          bekam die Quittungen, Katja hat zu dem noch
Absegeln ein. Im Wesentlichen war von Michi               einen vorzüglich schmeckenden, Selbstgebackenen
Athmer alles bestens vorbereitet. Vom Start in            mitgebracht und alle wurden verwöhnt mit „Kuchen
Wedel, unter Berücksichtigung der Tide, Liegeplatz-       satt”. Vielen Dank den beiden Kuchenspendern.
und Grillplatzreservierung unter dem alten Kran,          Der Grill, von Michi auf seiner „Moin“ auf der
Grill Organisation, Bänke und Tische, Kuchen und          Badeplattform von Blankenese nach Stade
Brötchen, Bowlingbahnen, alles war organisiert, bis       geschippert, wurde angeheizt. Salate, Würstchen,
hin zu Vorschlägen, was auf den Tischen stehen            Fleisch, alles was grillbar war, wurde aufgetischt,
sollte.                                                   und es wurde so ein gemütlicher Grillnachmittag,
Wie auf der Elbe üblich, gibt die Tide das                ehe es gegen 18 Uhr für viele zum Bowlen ging.
Startkommando vor. Um 9 Uhr war allerletzte               Andere ließen den Abend am Hafen ausklingen.
Startmöglichkeit in Wedel, damit auch die                 Am Sonntagmorgen konnte gemeinsam ge-
tiefergehenden Schiffe den Stadthafen noch                frühstückt werden oder man verließ zeitig den
erreichen können. Das hat man so gerade eben              Hafen, um bei schönstem Wetter noch einen Schlag
noch geklappt. Bei herrlichstem Wetter gab es erst        zu segeln.
einmal ein von Budweiser Budwar gesponsertes              Es war rundherum ein schönes Absegelfest und
Einlaufbier. Klar, dass das erste Prosit, lautstark und   Fazit: Eigentlich könnten mehr BSCer daran
im Hafen gut vernehmbar, auf den Spender ging.            teilnehmen.                             Uwe Claasen
Herzlichen Dank dem Sponsor! Es war eine bunte
Runde, vom Kleinkind bis zum Urgroßvater, die am
alten Kran vor BSC und Budweiser geflaggten
Schiffen einen angeregten Klönschnack hielt. Nach
fortgeschrittener Zeit zog man sich etwas zurück
oder begab sich zum Shoppen in die Altstadt. Hier
begegnete man sich wieder, wobei auffällig war,
dass einige bepackt mit Kuchenpaketen
herumliefen. Warum das, der Kuchen war doch
gesponsert und beim Bäcker entsprechend bestellt?
Kurz gefragt beim Organisator und man mag es
kaum glauben, der instruierte Bäcker hat sich um
einen Wochentag vertan und hatte für unser
Absegeln keinen Kuchen parat. Nun war die Zeit bis
zum Geschäftsschluss schon ziemlich weit
fortgeschritten und Michi bestimmte kurzerhand
eine handvoll Personen, die alle Bäckerläden

10
Clubleben aktuell
Erwachsenensegeln im BSC:
„Dabei sein statt nur zuschauen“
S  egeln ist für die meisten in unserem Verein
   etwas, was wir seit unserer Jugend tun.
Entsprechend ist auch die Jugendabteilung seit
                                                       mit diesem Konzept zunehmend in Probleme
                                                       kommen. Viele Jugendliche haben nach dem
                                                       Ausstieg aus dem Opti oder den nachfolgenden
jeher fester Bestandteil unseres Vereins – hier        Bootsklassen nicht die Bindung zum Verein, die sie
„rekrutiert“ der BSC seinen Nachwuchs und schafft      über Jahre Mitglied bleiben lässt. Im heutigen
damit die Voraussetzungen für einen Weiterbestand      Berufsleben sind zudem Ortswechsel die Regel –
des Vereins.                                           damit ist es für einen Verein viel schwerer
Die Alterspyramide, mit der sich unser Verein          geworden, Mitglieder über Jahre und Jahrzehnte
derzeit konfrontiert sieht, zeigt uns aber, dass wir   zu halten.

In der Mitte die 2 Javelins

                                                                                                      11
Clubleben aktuell

Gerade für Mitglieder, die aufgrund beruflicher           haben wir daher ab August ein neues Angebot
Verpflichtungen wenig Bindung zum Vereinsleben            gestartet, dass wir im kommenden Jahr ausbauen
haben oder die eine Zeit lang nicht in Hamburg            wollen. Das neue Angebot heißt „dabei sein,
sind, stellt sich die Frage was einem im BSC (oder        statt nur zuschauen“. Unserer Idee liegen die
anderen Clubs) langfristig hält. Diesem Problem           folgenden Beobachtungen zugrunde.
muss sich der BSC stellen, will er langfristig relevant   Es gibt viele Mitglieder, die kein eigenes Boot „vor
und attraktiv bleiben.                                    der Tür“ in Blankenese haben, die aber gerne mal
Im Vorstand haben wir diese Thematik in den               einen Schlag auf der Elbe machen würden.
vergangenen Monaten sehr intensiv diskutiert.             Weiterhin haben einige Optieltern Interesse am
Neben der deutlich engagierteren Jugendarbeit,            Segeln, haben aber selber dazu nie die Möglichkeit
die wir begonnen haben, möchten wir auch                  in ihrer Jugend gehabt – und sie hätten während
anderen Alterssegmenten mehr Angebote machen              der Trainingszeiten ihrer Kinder sogar Zeit für
– dabei wollen wir zum einen die ansprechen, die          einen kleinen Schlag auf dem Mühlo – aber es
schon Mitglied im Verein sind – aber auch und             fehlte bislang die Möglichkeit dies umzusetzen.
insbesondere die, die es noch nicht sind, aber ein        Diese Möglichkeit bieten wir nun zum Beginn der
Interesse am Segeln bei uns vor der Haustür in            neuen Saison 2019 an – hierzu stellt der Verein
Blankenese haben.                                         einen Jollenkreuzer zur Verfügung und mit
Als nächsten Schritt auf dem Weg zu mehr                  unserem Bootsmann einen versierten Segler, der
Angeboten im Bereich „Erwachsenensegeln“                  insbesondere Anfängern auf einem reviertauglichen
                                                          Boot die Grundzüge vermitteln kann. Der
                                                          Jollenkreuzer kann insgesamt mit vier Personen
                                                          besetzt werden, ist aber auch mit zwei Personen
                                                          gut zu segeln. Hinzu kommen zwei Jollen vom
                                                          französischen Typ „Javelin“, die ausreichend robust,
                                                          aber auch sportlicher zu segeln sind. Für die
                                                          Planung können sich Interessierte im Büro melden
                                                          und zum Erwachsenensegeln anmelden. Das
                                                          Angebot richtet sich dabei, wie gesagt, nicht
                                                          ausschließlich an Eltern unserer Optikinder – auch
                                                          andere Vereinmitglieder (die nicht ständigen
                                                          Zugang zu einem Boot haben) können gerne dieses
                                                          Angebot wahrnehmen.

                                                          Weitere Schritte in Richtung Erwachsenensegeln
                                                          inklusive eines modernen Buchungs- und evt.
                                                          Abrechnungssystems werden wir in den
                                                          kommenden Monaten entwickeln. Unser Ziel ist
                                                          es, mehr aktive Mitglieder zwischen 30 und 55 zu
Jollenkreuzer                                             gewinnen und für den Verein zu begeistern.

12
Jugend

Neue J/24 „GLEN“
D     ie Crew von der „GLEN“ hatte im letzten
      Winter ihr Boot vorbildlich und mit viel
Hingabe in Stand gesetzt (siehe auch den Bericht in
der Juni-Ausgabe!).
Bei der Europa-Meisterschaft in Flensburg Ende
Juli endete die Crew auf dem letzten Platz, die
„Rotogirl“ auf Platz 17 und Stefan Karsunke mit
„Schwere Jungs“ (der ehemaligen „Süllberg“) auf
Platz 3 punktgleich mit dem 2. Sieger wurde Peer        Einzelspenden – auch von der Crew – komplettiert.
Kock mit dem Boot GER 5417 von und mit Hans             Ein großartiger Beweis für ein clubinternes
Bock.                                                   Engagement für ein Projekt, das von der
Im August starteten auf dem Gardasee 89 Boote           Begeisterung der Crew maßgeblich beeinflusst
zur Weltmeisterschaft. „GLEN“ wurde 72.,                wurde. Vielen Dank an alle Beteiligten für eine
„Rotogirl“ 56. und Stefan mit „Schwere Jungs“ 9.        beispielhafte Aktion im Interesse junger
(= zweitbestes Deutsches Boot). Auf Platz 43            begeisterter Segler und unseres Vereins. Dieter Tetzen
endete Peer Kock mit GER 5417.
Nach der Rückkehr stellte die Crew eine
nachlassende Stabilität des Kiels fest, die auf Dauer
nicht mehr hinnehmbar war. Und so trafen sich auf
Initiative von Rainer Hahne (Vater von Julius) ein             Kunst & EinrahmungEn
Teil der Crew und einige gute Freunde, um über
eine neuere J/24 für die Crew zu beraten. Nach                     Weihnachtsausstellung
                                                            maritime malerei 01.12.2018-19.01.2019
zwei Stunden standen die Finanzen für den Ankauf
eines sehr gut erhaltenen Bootes mit der                          Blankeneser Bahnhofstr. 32
                                                               22587 Hamburg, Tel. 86 44 77
Segel-Nummer 5417 (siehe auch oben!), das                              Online-Galerie:
zeitgleich mit der Rotogirl (GER 5420) gebaut                     www.galerie-harmstorf.de
worden war. Der Vorstand konnte sich nur noch
bedanken!
Das Schiff von Hans Bock ist sehr gut ausgestattet
und in hervorragendem Zustand. Nach Entfernung
alter Sponsoren-Logi etc. wird die neue „GLEN“                     BilDerraHmen für ein
mit „CRAZY4SAILING“ (Yachticon-Label) , der                         sCHönes ZuHause
Flagge der Robert Müller Schiffahrt und den Logi                  Dockenhudener Chaussee 76
der Wedeler Lackier-Technik sowie Grebau                              25469 Halstenbek
Immoblilien für die Sponsoren werben. Die                             Tel. 04101 - 421 21
                                                                    www.papenfuss-gmbh.de
Finanzierung wurde dazu durch großzügige

                                                                                                            13
Jugend

Optiregatta auf dem Steinhuder Meer
am 13./14. Oktober
N     ach drei intensiven Trainingslagern, wie
      Mädchensegeln vom Seglerverband Schleswig
Holstein, sowie eine Woche Warnemünde mit
unserem Nachbarclub MSC und abschließendem
Eiermann-Training in Blossin bei Berlin, war es mal
wieder an der Zeit für mich an einem Wettkampf
teilzunehmen. Der Seglerverein Grossenheidorn
am Steinhuder Meer war das Ziel. Wie auch schon
letztes Jahr hatten wir Segler, obwohl schon Mitte
Oktober, prächtiges Sommerwetter (bis zu 27
Grad Celsius). Es hätte ein bisschen mehr Wind
sein können (ca. 6 - 9 Kn). Von den sechs geplanten
Wettfahrten, konnten an dem Wochenende fünf
Wettfahrten gesegelt werden. Sonnabend drei und
Sonntag zwei. Bis Sonntag einschließlich der
vierten Wettfahrt konnte ich von knapp 50 Optis

                                  
den 1. Platz behaupten. Leider reichte aber der
Atem nicht bis an das Ende der fünften Wettfahrt.
Hier hatte ich mich beim Start leider für die falsche
Seite entschieden, was prompt mit einem siebten
Platz bestraft wurde. Trotzdem bin ich über das
Gesamtergebnis mit dem 3. Platz sehr zufrieden.
                                                                                 
                                                                     Letztes Jahr waren es genau zehn Plätze schlechter,
                                                                     bei weit weniger Teilnehmern. Fazit: Trainingslager
                                                                     lohnen sich :-)                     Lea Sophie Claasen

                                  KKunst undHHandwerk im harmonischen Einklang
                                   Selten sind Grenzen zwischen Handwerk und Kunst so fließend wie im Bereich des Malerei-

                        
                                   handwerks. Architektur zur Geltung zu bringen, Stilrichtungen nachzuempfinden, Möbel und
                                   Accessoires wirkungsvoll zu unterstreichen oder das Wechselspiel von Sonnen- und Kunstlicht in die
                                   Wand
                                   Wandgestaltung einzubeziehen – das macht »Anstreichen« zur Kunst.
                                   Hierin sehen wir unsere Aufgabe. Ob elegante Wohnräume, Bürohäuser, Banken, Praxen oder Galerien –
        Malermeister seit 1890     wir bemühen uns, jedem Objekt sein persönliches »Gesicht« zu geben: zurückhaltend und gekonnt.
        kreative Farbgestaltung
                                    JOHS. H. P. DAMMANN GMBH & CO. KG             Sülldorfer Landstraße 216 · 22589 Hamburg
                                                    www.maler-dammann.com         Telefon 040.874141 · Telefax 040.874626

     AZquer124x43_Dammann.indd 1                                                                              23.06.2009 13:06:39 Uhr
14
Jugend

29. Schweriner Herbstpokal - Mehr als
350 Segler auf dem Schweriner See
A    m Wochenende 20./21.Oktober 2018 fand
     der Schweriner Herbstpokal statt. Mit großer
Vorfreude reisen sieben BSC Kinder schon am
                                                     Nach einer motivierenden Regattavorbesprechung
                                                     geht es dann los, und Lama und Dörte begleiten sie
                                                     im Mobo mit viel Pausenproviant.
Freitag zu dieser großen internationalen Regatta     Nach vier Wettfahrten auf langen Regattabahnen
an: Mehr als 350 Segler in den Opti Klassen A und    sind sie mehr als sechs Stunden auf dem Wasser
B sowie Laser und Europes.                           und kommen bei traumhaften Segelbedingungen
Abends erstes gemütliches Treffen auf einen          kaputt aber trotzdem gut gelaunt, zurück.
Burger bei MacDo und später auf ein kühles Bier an   Abends treffen wir uns mit weiteren NRV Familien
der Hotelbar.                                        zum Essen in der zünftigen Kellerhütte, es wird viel
Aufgeregt am nächsten frühen Morgen!! Doch die       geplaudert und gut gegessen. Die meisten Kinder
Stimmung löst sich bei unseren Opti Kindern, als
sie mit Lama und Falco gemeinsam im neuen BSC
Bus zum Schweriner Yacht-Club aufbrechen. Auf             BALLETTSTUDIO
der Wiese des Clubs wird es dann „wuselig“, jeder                   BLANKENESE
sucht erst einmal seinen Opti und riggt ihn auf.               DIE TANZMAUS
Nach der Begrüßung dann geduldiges Warten in            TÄNZERISCHE FRÜHERZIEHUNG
der langen Schlange zum Slippen. Bei fünf Grad                ab 3 J. mit oder ohne Eltern
sind alle (Lea, Marlene, Leon, Julian, Kilian,
Jonathan und Beeke) dick „eingepackt“ im Troko.                       BALLETT
                                                        Kinder, Jugendl., Erw. Anf. auch 50Plus
                                                         Leistungsgruppe nach RAD® ab 7 J.
                                                      Spitzentanz ab 12 J., Hip-Hop, Erw. Pilates

                                                         Neu: Filiale in Wedel
                                                            im Musikzentrum Schulauer Hof
                                                             ABC-Str. 16 (neben Fa. Kadematic)
                                                            Inform: Tel. 040/860 146
                                                                 www.tanz-stunde.de
                                                              Sagebiels Weg 4, 22587 Hamburg
                                                                  Inhaber: J.M. Vehstedt

                                                                                                      15
Jugend

         tragen schon stolz ihre neuen Sweatshirts vom
         Schweriner Herbstpokal.
         Der zweite Segeltag startet wieder mit herrlichem
         Sonnenschein, aber leider kein Wind. Nach einer
         Startverschiebung kommt dann doch etwas Wind
         auf und alle laufen zu ihren Optis, die meisten (aus
         unserem Team alle) freuen sich auf zwei weitere
         Wettfahrten. Die Stimmung ist unter den Seglern,
         Eltern und Geschwistern (und Idefix) auch am 2.
         Tag sehr entspannt.
         Mit einer großen Tombola und Siegerehrung endet
         die Regatta. Lea Claasen (B) ersegelt einen sehr
         guten 9. Platz und die anderen konnten sich im
         Mittelfeld platzieren. Alle sind zufrieden, das
         wichtigste war dabei zu sein, Erfahrungen zu
         sammeln und Spaß zu haben, was in dem Team
         definitiv der Fall war. Die Regatta war sehr gut
         organisiert, ausreichend Platz für Wohnwagen,
         Trailer und Boote und trotz der vielen Teilnehmer
         eine gute Versorgung mit Essen und Getränken.
         Unter den BSC Eltern packt jeder beim Ab- und
         Beladen, Mobo aus dem Wasser ziehen, ... mit an,
         und es schweißt alle zu einem guten Team an
         diesem Wochenende zusammen.
         Für die Kinder war es ein Megaevent, mit so vielen
         Seglern aus Polen, Norwegen, Dänemark,
         Schweden und Finnland (und na klar Deutschland)
         auf dem Schweriner See zu segeln und sie freuen
         sich schon aufs nächste Jahr. Eine Veranstaltung,
         die richtig viel Spaß gebracht hat!!     Kerstin Bunge

16
040-86 21 21
               17
Jugend
Meine
Opti B-Saison 2018
M      it Abschluss dieser Saison habe ich 17
       Opti-B-Regatten mit mehr als 80
Wettfahrten und fünf zusätzliche Trainings­        -
maßnahmen, über jeweils mehrere Tage, absolviert.
(Außerdem noch 2 Opti A Regatten mit 8
Wettfahrten.)
Ein 2 wöchiges Trainingscamp in Hyères/Frankreich
war die Grundlage für die diesjährige Regattasaison.
Leider begann dann der Start der ersten Regatta
wenig verheißungsvoll. Auf dem Rückweg von
Frankreich ging es direkt nach Bremerhaven. Die
Regatta konnte wegen zu viel Eis an Deck (wir
hatten Minustemperaturen und 5-6 Bft) nicht            Veranstaltungen - Bremen/Hemelingen und
gestartet werden. Aber dann ging es ab April so        Bremerhaven - besucht.
richtig los mit Oortkaten, Ratzeburg, Alster, Plau,    Zukunft: Bis Weihnachten haben wir noch BSC
Mülo, Kiel, Eckernförde, Rerik, Helgoland, Emden,      Training auf der Alster, zum Jahreswechsel werde
nochmals Mülo, Kellersee, LJM SH Travemünde,           ich an einer 10-tägigen Trainingsmaßnahme in
Lübeck, Flensburg, Großenheidorn und Schwerin.         Barcelona teilnehmen und das Ganze in den
Extra Trainings waren neben dem wöchentlichen          Hamburger Frühjahrsferien wieder in einer
BSC Training dann noch in Kiel, Warnemünde und         anderen Trainingsgruppe in Südfrankreich
Kühlungsborn angesagt. Außerdem konnte ich             ergänzen. Dann kann die neue Saison beginnen
mich in die Gruppe der besten 20 B-Segler für den      und ich freue mich schon riesig auf die neue
Eiermann Cup qualifizieren und bekam dadurch           Herausforderung in der Opti A Gruppe.
ein kostenloses, verlängertes Trainingswochenende      Bei allen Förderern (Eltern, Opa und Oma),
mit ausgesuchten Trainern in Blossin/Wolziger See      Sponsoren (Segel v. Familie Kai Kröger) und
südöstlich von Berlin gesponsert. In der je            natürlich dem BSC für die zur Verfügungstellung
Bundesland geführten Hamburger Rangliste,              eines Optis gegen eine geringe Leihgebühr und der
erreichte ich 2018 den 2. Platz von insgesamt rund     Startgeldrückerstattung für Ranglistenregatten bei
100 Seglern.                                           entsprechenden Ergebnissen - was übrigens jedem
Seit Ende Oktober nun bin ich in die Opti A            Jugendlichen zusteht -, möchte ich mich an dieser
Gruppe gewechselt und habe bereits 2                   Stelle herzlichst bedanken.         Lea Sophie Claasen

     Redaktionsschluss für die März-Ausgabe ist der 25.02.2019.

18
Jugend
Strander Piratenmeeting 2018
W      ie jeden September fuhren wir dieses mal
       mit 10 BSC Seglern zum Strander Meeting
nach Kiel. Wir reisten alle schon am Freitag, dem
                                                       Grillen organisiert, jeder brachte sein Essen selber
                                                       mit. Das war der Beginn eines netten Abends.
                                                       Am Sonntag hatte der Wind deutlich abgenommen
7.9.,an und schlugen unsere Zelte beim YCS auf.        und die letzten Bootsbaustellen vom Vortag
Es war viel Wind angesagt, alle freuten sich auf den   wurden noch beseitigt. Alle fuhren auf das Wasser
nächsten Tag, doch vor allem die leichten Crews        und es wurden noch zwei faire Wettfahrten
hatten ein wenig Respekt. Als am nächsten Morgen       gesegelt. So ging ein schönes Wochenende vorbei
alles Boote aufgebaut wurden, kam der angesagte        und alle fuhren nach Hause.
Wind, leider mit ein bisschen Regen. Trotzdem sind
alle Teams raus gefahren. Kaum gestartet, kam die      Am Ende belegten den ...
erste Herausforderung ... Platzregen und noch          14. Platz Willem van der Wal (TSC) mit
mehr Wind. Als die Wolke vorbei gezogen ist, hat            Morten Raecke
sich das Feld wieder beruhigt. Doch der zweite         18. Platz Georg Ruland mit Leon Meyerdirks
Vorwinder wurde einigen zum Verhängnis. Viele          21. Platz Lea Baur mit Malte Militzer
Boote sind gekentert und einige Piraten sind in den    22. P latz Henri Neumann (MSC) mit
Hafen gefahren. Mit dem Tag hat der Wind ein                Frieda Meltzner
wenig abgenommen und alle vier Wettfahrten             26. Platz Emile Eggers mit Rasmus Bouncken
konnten beendet werden. Danach wurde ein               27. Platz Jule von Appen mit Pippa Sörensen

        0 40 / 8 50 10 03
        Eine Nummer, die Sie seit
        65 Jahren nicht im Stich lässt.
        Meisterbetrieb für Badambiente · Dach- und Klempnertechnik · Heizungstechnik

       Karl Krüger & Sohn GmbH · Tiedemannstraße 16, 22525 Hamburg · www.karl-krueger.de

   Karl Kru ger 125x83.indd 1                                                               06.05.15 09:19
                                                                                                        19
Jugend

BSC-Piraten beim Aaseepokal in Münster
A   m Wochenende vom 20. – 21. Oktober waren
    9 Segler der BSC-Piraten zum Aaseepokal in
Münster. Gesegelt wurde traditionell in
                                                   Team des Segel Club Münster wie gewohnt
                                                   überzeugen.
                                                   Vielen Dank, bis zum nächsten Jahr.
Doppelbesetzungen, es hatten insgesamt 76 Crews    Dabei waren: Lea Baur, Rasmus Bounken, Leon
gemeldet.                                          Meyerdierks, Jule von Appen, Morten Raecke,
Bei bestem Wetter konnten alle 6 geplanten         Emile Eggers, Bennet Schüttke, Lena Harder und
Wettfahrten trotz wenig Wind beendet werden.       Malte Militzer.
Sowohl auf dem Wasser, als auch an Land bei der    Zum Hinweis auf die Ergebnisse führt unsere
Verpflegung und dem Abendprogramm konnte das       Homepage.

  Beerdigungs-Institut Seemann & Söhne KG                         www.seemannsoehne.de
  Blankenese         Rissen           Groß Flottbek    Trauerzentrum      Bestattungen
  Dormienstraße 9    Ole Kohdrift 4   Stiller Weg 2    Dannenkamp 20      aller Art und
  22587 Hamburg      22559 Hamburg    22607 Hamburg    22869 Schenefeld   Bestattungsvorsorge
  Tel.: 8 66 06 10   Tel.: 81 40 10   Tel.: 82 17 62   Tel.: 866 06 10

20
Regatta

38. Senatspreis der Elbe am 22. September
D     ie erfreuliche Meldezahl von 51 Booten zum
      diesjährigen Senatspreis, der wie immer vom
ASV und BSC ausgerichtet wurde, schrumpfte
zum Start am Sonnabend auf 39, weil die
Wettervorhersage Starkwind angekündigt hatte.
Der kam aber schon am Freitag und erlaubte am
Folgetag eine flotte Regatta mit einigen
beherrschbaren Böen und auch sonst brauchbarem
Wetter.
Eine Bereicherung war die Meldung von 9
Jollenkreuzern des neuen Typ JK28, von dem vor 2
Jahren beim BSC die ersten zwei Boote getauft
worden waren. Leider schrumpften die Meldungen
auf 3 Teilnehmer, weil einige eine weite Anreise
hatten und die kurzfristige Wetterentwicklung
nicht mehr berücksichtigen konnten.
Obgleich die Bahn längstmöglich ausgelegt war,
lief das schnellste Schiff, „Pax“ nach 2 h 18‘ ins Ziel.
Weniger schnell ging dann die Ergebnisermittlung,

                                                             21
Regatta

22
Regatta

weil erstens ein Protest gegen die Wettfahrtleitung
entschieden und dann in einem neu erstellten
Rechenprogramm die Preisträger ermittelt werden
mussten. Der für Letzteres nötige Zeitaufwand
wird sich im kommenden Jahr deutlich verkürzen.
Die Wartezeit wurde durch die bewährte
Versorgung auf dem Grillplatz und die großzügige
Versorgung durch Budweiser Budvar mit deren
wohlschmeckendem Bier abgemildert.
Über den Gewinn des Senatspreises konnte sich
Jens Wrede vom SVWS auf seiner Albin Express
„Golightly“ freuen. Als Zweiter gewann Michael
Wunderlich vom BSC/RVE mit „Chosie VI“ den
Süllberg-Preis und Sven Ove Baumgartner vom
SCOe als Dritter mit „Gammel“ den Hanse-
boot-Preis. Wir gratulieren noch einmal allen
Preisträgern und danken allen für ihre Teilnahme.
2019 findet der Senatspreis am 7. September statt.Tz.

   SEGEL I TASCHEN I BEKLEIDUNG

   REPARATUREN I PERSENNINGE I ZUBEHÖR

   DIE SEGELMACHEREI IN HAMBURG

   LADEN & WERKSTATT: SÜLLDORFER LANDSTRASSE 187 I 22589 HAMBURG
   LADENÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9:00 - 17:30 I SA (KEIN SEGELDIENST) 10:00 - 14:00
   FON 040-800 78 29 I FAX 040-800 78 31 I INFO@CLOWNSAILS.DE I WWW.CLOWNSAILS.DE

   Anzeige clown.indd 1                                                  24.06.2007 21:55:52 Uhr
                                                                                              23
Regatta

                                         Bild DSCF 9833

Letzte Helden 2018 am 3./4. November
E   in Wochenende der Superlative. 106
    Meldungen, davon 37 allein in der
Piraten-Klasse. 187 Segler, 60 Helfer, eine Klassen-
                                                       2018 sind vorbei und waren wie immer die größte
                                                       Regatta auf der Elbe.
                                                       Der Samstag bescherte allen Teilnehmern und
vereinigungs- Gründung im BSC, 100 Liter Glüh-         Helfern einen fast schon sommerlichen Sonnentag
wein und Kakao und, und, und. Die Letzten Helden       mit angemessenen Temperaturen auf dem Wasser.
                                                       Die Entscheidung der Wettfahrtleitung, erst einmal
                                                       alle Teilnehmer im Regattagebiet zu versammeln,
                                                       stellte sich als richtig heraus.
                                                       Nach und nach setzte sich doch noch etwas Wind
                                                       durch, und es konnten alle Startgruppen einen Lauf
                                                       für sich ersegeln. Die beiden letzten Startgruppen
                                                       kämpften sich so gerade eben im erneut
                                                       abflauenden Wind über die Ziellinie. Der Sonntag
                                                       hatte dafür mehr Wind allerdings, weniger Sonne
                                                       im Gepäck. Es konnten somit noch drei Läufe

24
Zinsen sichern statt
                                                                    jagen. Jetzt bis zu

                                                                    1,2 % p.a.

Unser ZinsMarkt mit Festgeldangeboten ausgewählter Banken.

Damit im Norden beides möglich ist:
gute Zinsen und ein gutes Gefühl.
#PositiverBeitrag

deutsche-bank.de/ZinsMarkt
Anbieter: DB Privat- und Firmenkundenbank AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt am Main

                   Filiale Hamburg-Blankenese
                   Blankeneser Bahnhofstraße 52–54
                   22587 Hamburg
                   Telefon (040) 866667-0

Mario Dobratz

                                                                                                25
Regatta

gesegelt werden, womit für alle Klassen 4 Läufe in   während Yachticon viele nützliche Produkte ihres
die Wertung kamen.“                                  vielseitigen Programms spendete, die vorrangig
So stand es auf der Homepage; die Ergebnisse sind
dort auch veröffentlicht.

Der BSC bedankt sich dieser Stelle für das
großzügige Sponsoring durch Budweiser
Budvar und Yachticon. Budweiser sorgte für
Freibier an die Regatta-Teilnehmer und -Helfer,

                                                     den Preisträgern und danach den anderen Seglern
                                                     zugute kamen.
                                                     Nicht vorenthalten möchten wir die folgende Mail
                                                     eines Teilnehmers:
                                                     „Liebe Helfer zu Lande und zu Wasser,
                                                     heute schreibe ich euch einmal als ehemaliger Wett-
                                                     fahrtobmann, als jemand, der sich die Kommunikation
                                                     des BSC auf die Fahne geschrieben hat, aber noch viel
                                                     wichtiger, als erstmaliger Teilnehmer.

26
Regatta

Es ist sehr interessant nun beide Seiten zu kennen. Die    Lichtgeschwindigkeit auf sein Boot verfrachtet (fast)
Organisationsseite kenne ich ja nur Genüge. Die            ohne nasse Füße zu bekommen. Wenn dann die
Teilnehmerseite war mir neu. Was ich aber als Teilnehmer   Teilnehmer mitbekommen, dass da unter anderen der
sehr schnell verstanden habe, ist, dass sich der BSC als   Vorstand bis zum Hals im Wasser steht, sieht man nur
ein Club von Anpackenden präsentiert. Man kommt            noch große Augen.
zum Check-In und wird von netten Damen mit resoluter
Freundlichkeit willkommen geheißen. Es werden              Auf dem Wasser funktioniert alles reibungslos, die Bahn
gleichzeitig Sponsorenpreise aufgebaut, das Bier wird      wird zügig aufgebaut, die richtigen Entscheidungen
angestochen und, und, und. Irgendwo flitzt immer           werden getroffen (rausfahren, auf Wind warten und
jemand herum, der Fragen beantwortet oder an               dann mit Wind knackig ein Rennen anschießen) und es
jemanden verweist, der sie beantworten kann. Ist man       gibt noch heiße Getränke. Man bekommt als Teilnehmer
dann doch soweit, dass man sein Boot ins Wasser bringt,    eine ruhige Souveränität vermittelt. Auch wenn es
so wird man absolut professionell und in                   vielleicht mal gerade nicht rund läuft. Das vermittelte

                                                     FROHES FEST & GUTEN RUTSCH

                                                                                                               27
Bild ist jedoch das der Souveränität. Und dass bei 102
     Booten auf dem Wasser. Hut ab!
     Insgesamt muss ich sagen, dass mir das am Wochenende
     sehr viel Spaß gemacht hat. Den Teilnehmern, mit denen
     ich gesprochen habe, auch. Man ist begeistert von der
     eingangs erwähnten Vielzahl an Helfern und Freunden
     der Veranstaltung, die alle in ihrem Rahmen mithelfen,
     wo es nur geht. In der Kommunikation (Werbung, PR
     etc.) sucht man immer nach handfesten Dingen, die
     einen von den anderen unterscheidet, damit man sich
     besser seinen Zielgruppen präsentieren kann. Man
     spricht hier von einem Unterscheidungsmerkmal oder im
     Jargon von einem USP. Der BSC hat tatsächlich ein
     ehrliches und authentisches USP, mit dem wir gut
     arbeiten können: Wir packen an und können das
     beweisen. Daran seid ihr alle beteiligt. Danke dafür!
     Bitte reicht diesen Dank an diejenigen weiter, welche
     diese Mail vielleicht nicht erreicht hat.
     So, nun reicht es erst einmal für einen Montagmorgen.
     Ich wünsche euch allen eine schöne Woche und einen
     erholsamen Winter.             Euer Philip (Nann) RS AERO 1541

28
BEHALTEN SIE
DOCH EINFACH IHR
GRUNDSTÜCK.                                                              KLEINER

                                                                         TIPP

IN GUTER
ERINNERUNG.

Ihr Grundstück ist Teil Ihres Lebens. Sollten Sie es irgendwann einmal
verkaufen wollen, sorgen wir für eine unkomplizierte, reibungslose
Abwicklung ohne Besichtigungsmarathon. Sie erhalten eine schnelle,
unbürokratische Zahlung und den maximalen Verkaufspreis, da
keine Maklergebühren und versteckte Nebenkosten anfallen. Unser
Team berät Sie gerne persönlich, kompetent und kostenfrei!

www.mollwitz.de oder 040 645 395-40
                                                                                   29
* Mehr Informationen unter www.mollwitz.de/grundstuecksankauf
Regatta

Blankeneser Mittwochsregatten
hinter Hanskalbsand 2018
B   ei Saisonstart haben wir die Erfahrung
    gemacht, nachdem unser Anker vom
Startboot im Elbsand gegriffen hatte und wir
                                                  Diesen Bericht fangen wir deshalb mal anders
                                                  herum an: wir schließen sozusagen mit „Danke
                                                  sagen“ die Saison ab.
ungeduldig nach Norden zur Spitze von
Hanskalbsand guckten, wer denn da wohl – und      Wir sagen Danke:
hoffentlich viele – um die „Ecke“ gesegelt oder
motort kommt, dass wir immer freundlich           Allen Seglerinnen, Seglern und denen, die sich
begrüßt wurden und meist mit ähnlichen Worten     immer wieder daran beteiligen, so dass wir immer
wie: „Danke, dass Ihr das auch diese Saison       ein ausreichend gut besuchtes Feld zustande
wieder macht“.                                    bekommen sowie allen neuen Gesichtern!

30
Regatta
Unserer guten Fee im Büro, Kathrin Diercks, welche   Unserem Weltumsegler Michael Athmer, welcher
sich immer um die schriftlichen Genehmigungen        mit seinem Motorboot begleitete und
kümmert, als auch das vorgestreckte Geld für Sprit   eingesprungen ist, als „Start-Personalmangel“
etc. sofort zurückliefert.                           war.

Den „alten Recken“ (Betroffene wissen Be-­ Aus unserem befreundetem Nachbarclub dem
scheid) welche immer mit Rat und Tat zur Seite Mühlenberger Segel Club, Frank-Martin
stehen.                                              Uhlemann, ebenfalls fürs Einspringen bei
                                                     Personalmangel.
Robert Scheibler und seiner JaHo, welche er uns
als Startboot zur Verfügung stellt, und die, all die Marc-Daniel Mählmann für „mal ne Kiste
Jahre (Motor und Boot) wenig bis gar nicht Budweiser an Bord Stellen“ – gerne wieder!
„rumgezickt“ hat.
                                                     Den Elbe-Traffic-Radar-Überwachung-Brunsbüttel-
Philip Nann und seiner Agentur, welcher „schnell Abendwachen für eine IMMER gute
mal“ eine Änderung auf der Webseite einspeist Kommunikation und dito der Hamburger
und uns mit Logo und Email versorgt.                 Wasserschutzpolizei.

         DIREKT
     AM HAMBURGER
                                                                                  P&K
                                                                                  products
      YACHTHAFEN!

                                                                                Hochwertige
                                                                                Produkte für
                                                                                 die Pflege
                                                                                Ihrer Yacht:

                                                                                 Reiniger
                                                                                 Polituren
                                                                              Winschenfett
                                                                               Frostschutz
     Ausrüstung von A-Z • Farben • Drahtverarbeitung
      Beschläge • VA-Schrauben • Sanitär • Elektrik

                DEICHSTRASSE 1 • 22880 WEDEL • TEL.: + 49 (0) 4103 - 884 92
                               e-mail: info@yachtprofi.de

                                                                                                 31
Regatta

                                Dem Bootsbau-Kollegen Brar Okke Braren für den
     A. WOHLERS                 einen oder die drei hilfreichen Handgriffe und
                                Zuarbeit.
            GmbH
                                Dem Vorstand für die stets aufmunternden und
          86 23 20              wertschätzenden Worte und den Ansporn
                                weiterzumachen.

                                Jemand vergessen? Sorry: Auch hier ein Danke!

                                Last not least unserem unvergleichlichem
                                Clubgastronom Nelson aka Sven Nielsen für die
                                widerkehrende Feststellung: Ihr seid wieder da? Es
                                muss Mittwoch sein. ;-)
           SANITÄR
                                Klar, es ist schon Aufwand, alles zu organisieren,
          HEIZUNG               „kurz“ die Mittagspause um `ne Stunde zu
                                überziehen, um noch schnell Sprit nachzuholen –
        KLEMPNEREI              nichts desto – es sind und bleiben auch
     U M W E LT T E C H N I K   unvergessene, schöne, spannende (nicht nur
                                segeltaktische, sondern u.a. ob die SY Pax oder die

32
Regatta
SY Finesse mit ihren YSticks 83 dann doch noch 20
Minuten nach dem erstem Start um die „Ecke“
kommen und wir „weiterzählen“ müssen) und
genießende Momente, auch wenn man nicht selbst
segelt, sondern „segeln lässt“ und wir diejenigen
sind, die Euch auf die Bahn schicken.

Es wurde in 2018 gesegelt:

Es waren insgesamt 9 Regatten angesetzt davon 6
im „Frühjahr“ und 3 im „Herbst“.
Getrennt wird immer durch die dazwischen-           können. Das tat der generellen Stimmung und des
liegenden Hamburger Schul-Sommerferien.             guten sportsmännischen Charakters der
(Für 2019 sind 4 und 4 Regatten geplant)            Veranstaltung aber nichts. Alle Regatten waren
Die erste Frühjahrsregatta musste aufgrund nicht    immer mindestens zweistellig besucht, oftmals 15
vorhandener Fahrwassertonnen (befanden sich         Boote, wobei wir uns über den Zuspruch von
noch im Wedeler Wasserbauhof – zur Überholung)      mehreren Jollen gefreut haben, als auch über die
abgesagt werden. Regatta Nr. 4 mussten wir          gute Stimmung an Bord des, erstmals wieder eins
aufgrund einer Starkwind- und Gewitterwarnung       dabei, nordischen Folkeboots, welches immer gut
absagen. Der angekündigte Starkwind kam dann        startete, jedoch 2x nicht gewertet werden konnte.
doch nicht, gleichwohl wurde die Entscheidung       Insgesamt: schwachwindig, aber immer bei guter
von allen gutgeheißen. Der Wind dieses Jahr         Laune und ambitioniert! Saison 2019 kann
bescherte nur vorwiegend Leicht- bis max.           kommen!
Mittelwindbedingungen. Oft mussten wir das Ziel
vorverlegen und manchmal sogar einigen Booten       Für die Mittwochsregatta
mitteilen, dass sie nicht mehr gezeitet werden      Thomas Wenzel

Bis 2019 !

                                                                                                  33
Regatta

Silverrudder 2018: Farr280 Gruppensieg
F  ür das Silverrudder standen in diesem Jahr die
   Zeichen auf Sturm. Hans Genthe nahm mit der
Farr280 4sale teil.
                                                     „Sicherheit geht vor. Mir war klar, dass für mich für
                                                     die ersten Meilen bis Bågø vor allem das
                                                     Durchkommen entscheidend ist. Daher habe ich ab
                                                     Lyø die Fock weggenommen, dort kamen die
Nachdem der Start aufgrund der Gefahr von            ersten Böen mit 30 Knoten und mehr. Nur unter
Orkanböen auf den nächsten Tag verschoben            Groß verhielt sich die Farr280 sehr gutmütig, und
wurde, war auch für den Samstag reichlich Wind       war vor allem einfach und sicher zu bedienen.
angesagt. Um das Kreuzen in der hohen Welle          Allerdings auch nicht besonders schnell, da fehlten
nachts im Norden Fünen zu vermeiden, wurden die      die weiteren 5 Leute auf der Kante.”
Teilnehmer nach Westen durch den Svendborgsund
gestartet. Im Briefing wurde die Situation unter
der Brücke über den Sund geschildert und
ausdrücklich gewarnt: 4 Knoten Strom und eine
enge Durchfahrt. Alle Teilnehmer für den Start am
Samstag mussten sich erneut registrieren.

„Vor der Brücke hatte ich am meisten Angst.
Angesichts der Vorhersage für den Svendborgsund
bin ich ganz vorsichtig gestartet, ca. 30 Sekunden
hinter den besonders ehrgeizigen Seglern, um mit
Platz sicher durch die Brücke zu kommen. Es war
trotzdem knapp.” Hans Genthe hatte angesichts
der Bedingungen eine einfache Strategie,

34
Regatta
Ab Bågø kam das hohe Raumschots-Speed­            -   kräftig festhalten, das ist ziemlich anstrengend. An
-potenzial der Farr280 zum Tragen. Das geringe        der Kreuz braucht man keinen Autopilot, auch bei
Gewicht war dann endlich von Vorteil. So konnte       30 Knoten + Wind. Die FARR280 fährt brav jedem
Hans Genthe schon bis Middelfahrt den                 Dreher hinterher, und luvt sacht an, wenn zu viel
zweitplatzierten seiner Gruppe wieder einholen.       Druck ist, und fällt ab, wenn der Druck nachlässt.”
Ein kurzer Gennakergang nach Strib brachte dann
etwas Abstand, doch mit zunehmendem Wind war          Als Naviationsmittel dienten auf wasserfester Folie
Hans das zu riskant und nahm den Gennaker nach        ausgedrucke Karten vom NV-Verlag. „In den Karten
ca. 40 Minuten wieder weg. In nun führender           kann ich meine Anmerkungen/Erfahrungen direkt
Position sicher ankommen sollte ausreichen, um        eintragen, dazu habe ich Ausschnitte vergrößert
den Sieg in der Gruppe zu nach Hause zu segeln.       und die Karten so angeordnet, das ich nur immer
Auch ohne Gennaker wurde die Mini-Ausgabe             eine Karte umblättern muss”, erläutert Hans,
einer TP52 bis zu 15 Knoten schnell. „Die Surfs im    „diese Karten brauchen keinen Strom und ich habe
Mondlicht werde ich nie vergessen, ohne Gennaker      die Hände frei, muss nicht wischen oder scrollen/
war das ein Genuss nach der harten Kreuz und der
Aufholjagd bis Middelfahrt.”

                                                         Bringen Sie Ihre
                                                         Werbemittel auf
                                                         Erfolgskurs!
                                                         Kröger Druck - Ihr Partner im
                                                         Bogenoffset- und Rollenoffsetdruck.

                                                         Als Spezialist bieten wir Ihnen maß-
                                                         geschneiderte Lösungen für den
                                                         Druck von Beilagen, Zeitschriften,
Erst um 5:30 morgens kurz vor dem Svenbordsund           Magazinen, Prospekten, Broschüren
wurde der Wind so gering, dass die FARR das volle        und Katalogen.
Groß tragen konnte.

Um 7:28, nach 22 Stunden und 43 Minuten lief die
„4sale” bei leichtem Wind als 9. Einrumpfboot
über die Ziellinie: „Ich war ziemlich durch.” zieht
Hans sein Fazit, „Das Schiff hüpft brav aber nass        www.kroegerdruck.de
über die Wellen. Sehr sicher, aber man muss sich

                                                                                                       35

                                           Anz_Zeitschrift_BSC_2013.indd 4                           08.05.13 11:47
Sie können auch lesen