Bildernachlese Funkenfeuer - Gemeinde Denkingen

Die Seite wird erstellt Louis-Stefan Albers
 
WEITER LESEN
Bildernachlese Funkenfeuer - Gemeinde Denkingen
Diese Ausgabe erscheint auch online                                Ausgabe 11 · Donnerstag, 12. März 2020

 Bildernachlese Funkenfeuer

                                                             Herzlichen Dank
                                                             den Funkenmännle
                           Influenza und Coronavirus
   Liebe Mitbürgerinnen,                                   Vereine müssen in ihrer Verantwortung entscheiden,
   liebe Mitbürger,                                        welche Veranstaltungen auch im Hinblick auf mög-
   derzeit kämpfen unser Gesundheitssystem und un-         liche Risikogruppen durchgeführt und welche ver-
   sere Gesellschaft mit der jährlichen Influenza sowie    schoben werden.
   dem Coronavirus. Daher sind im Augenblick alle Be-
                                                           Weiter sollten die ausgegebenen Hinweise für die
   strebungen darauf gerichtet, die massenweise Aus-
                                                           eigene Hygiene beachtet werden. Häufiges inten-
   breitung des Coronavirus zu vermeiden. Neben den
                                                           sives Händewaschen, Husten und Niesen in die
   schwerwiegenden wirtschaftlichen Auswirkungen hat
                                                           Ellbogenbeuge und möglichst auf das Händeschüt-
   dies auch Auswirkungen auf das öffentliche Leben.
                                                           teln verzichten. Im Übrigen verweisen wir hier auf
   In dieser Situation hilft keine Panikmache und auch
                                                           die Hinweise der Gesundheitsbehörden, welche wir
   keine Hysterie, sondern Besonnenheit und Verant-
                                                           auch (zusammen mit Internetadressen und Telefon-
   wortungsbewusstsein.
                                                           nummern) auf unserer Homepage eingestellt haben.
   Großveranstaltungen sollen situationsbedingt nicht
                                                           Der Coronavirus hat einmal mehr gezeigt, wie ver-
   mehr stattfinden. Veranstaltungen mit Risikogruppen,
                                                           letzlich auch der moderne Mensch und unsere
   wie z.B. ältere Mitmenschen sollen, wenn möglich
                                                           technisierte, globale Welt sind. Anstelle von Hams-
   verschoben werden. Um unser Gesundheitssystem
                                                           terkäufen sollte jeder Haushalt ständig einen ent-
   und den Bevölkerungsschutz aufrecht zu erhalten,
                                                           sprechenden Mindestvorrat an haltbaren Lebensmit-
   werden auch dort größere Versammlungen und
                                                           teln und Getränken vorrätig haben – man denke nur
   Veranstaltungen abgesagt. Konkret betrifft dies ab
                                                           an einen mehrtägigen Stromausfall. Wer im normalen
   dieser Woche auch Hauptversammlungen von Feu-
                                                           Alltag vorsorgt, der braucht in Ausnahmesituationen
   erwehren. Ein Verdachtsfall eines Feuerwehrkame-
                                                           auch nicht in Panik zu verfallen. Auch hierzu gibt
   raden kann zur Folge haben, dass eine gesamte
                                                           es von den zuständigen Stellen Informationsmaterial
   Feuerwehr ausfällt. Das will man verantwortungsvoll
                                                           und Hinweise.
   zum Schutz der Bevölkerung vermeiden.
   Jeder muss an seiner Stelle entscheiden, ob die         Jetzt wünschen wir allen, dass sie ohne Influenza
   von ihm geplante Veranstaltung oder Zusammen-           oder Corona gut in das bevorstehende Frühjahr
   kunft derzeit sein muss, oder ob sie nicht auch         starten können, und dass wir gemeinsam und mit
   verschoben werden kann. Ob beispielsweise der           Besonnenheit die derzeitige angespannte Lage gut
   Ostermarkt, wie geplant am 04.04.2020 stattfinden       und verantwortungsbewusst meistern werden.
   wird, werden wir situationsbedingt kurz davor klären.   Gemeindeverwaltung Denkingen
   Dazu ändert sich die aktuelle Lage derzeit viel zu
   schnell.
Bildernachlese Funkenfeuer - Gemeinde Denkingen
2                                                      Gemeinde Denkingen                       Nr. 11 · Donnerstag, 12. März 2020

                                                                        Bereitschaftsdienst
                                                                        Notfalldienst:
                                                                        Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Fei-
  GEMEINSAM.                                                            ertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten:
                                        REGION FÜNF G IIIII             Kostenfreie Rufnummer                                   116117
  NACHHALTIG.                           Verbund nachhaltiger Kommunen   Notfallpraxis: In der Kreisklinik Tuttlingen und in der
  GESTALTEN.                                                            Helios-Klinik Rottweil gibt es eine Notfallpraxis für alle
                                                                        nicht lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle.
                                                                        Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
                                                                        Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie
                                                                        Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinder-
                                                                        ärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700
                                                                        oder docdirekt.de
                                                                        Zahnärztliche Notrufnummer                 0180 3 222 555-20
                                                                        Apothekendienst
                                                                        Samstag, 14.03.2020
                                                                        Marktplatz-Apotheke, Hauptstraße 121, 78549 Spaichingen,
                                                                        Tel. 07424/2287
  MENTALTRAINING – NICHT NUR IM                                         Sonntag, 15.03.2020
                                                                        Dr. Sailers Römer-Apotheke, Königstraße 35, 78628 Rottweil,
   SPORT, SONDERN FÜR´S LEBEN!                                          Tel. 0741/20966470
                                                                        Nachtdienst der Apotheken während der Woche
                         1. April 2020                                  vom 16. – 20.03.2020
                                                                        Montag, 16.03.2020
               Mehrzweckhalle Denkingen                                 Schiller-Apotheke, Hauptstraße 21, 78554 Aldingen,
                                                                        Tel. 07424/84081
Beginn 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr, Eintritt frei                      Dienstag, 17.03.2020
Referentin: Simone Hauswald, Olympiamedaillengewinne-                   Untere Apotheke, Hochbrücktorstraße 2, 78628 Rottweil,
rin, Dipl. Mentalcoach (CH)                                             Tel. 0741/7775
In diesem Vortrag geht es darum, die Zusammenhänge                      Mittwoch, 18.03.2020
von Körper, Geist und Emotionen aufzuzeigen und dass wir                Apotheke am Alten Milchwerk, Heerstraße 42, 78628 Rottweil,
Menschen viele Dinge selbst in die Hand nehmen können,                  Tel. 0741/17488990
um entspannter, bewusster und bewegender durch´s Leben                  Donnerstag, 19.03.2020
zu gehen.                                                               Apotheke Zürn, Hauptstraße 15, 78658 Zimmern o. R.,
Mentaltraining ist für mich eine Lebenseinstellung und über             Tel. 0741/31894
den Sport hinaus ein „Handwerkszeug“, das jeder Mensch                  Heuberg-Apotheke, Deilinger Straße 4, 78564 Wehingen,
immer mit sich trägt und in seinem Leben anwenden kann.                 Tel. 07426/1358
DIE NACHHALTIGKEITSREGION der Gemeinden Aldingen,                       Freitag, 20.03.2020
Denkingen, Frittlingen, Deißlingen und Wellendingen                     Engel-Apotheke, Angerstraße 2, 78549 Spaichingen,
www.n-region-5g.de                                                      Tel. 07424/93210

                                              www.n-region-5g.de
                                                                        Tierärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                        Samstag/Sonntag, 14./15.03.2002
                                                                        Dr. Herta Link-Straub/Caroline Würthner, Karlstraße 28,
                                                                        Tuttlingen, Tel. 7461/15267
                                                                        Jugendreferat Denkingen
                                                                        Kontaktdaten:
                                                                        Büro: Marktplatz 2 (Alte Post), 78554 Aldingen
    IMPRESSUM                                                           Das Jugendreferat ist bis 16.03.2020 nicht besetzt.
    Herausgeber: Gemeinde Denkingen. Verantwortlich für den
    amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der             Abfallabfuhrtermine diese Woche:
    Gemeindeverwaltung Denkingen ist Bürgermeister Rudolf
    Wuhrer oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was          Restmüllcontainer
    sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus                (1100 l, 14-tägliche Abfuhr)     Dienstag, 17.03.2020
    Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co.                       Papiertonne (Tonne blau)         Dienstag, 17.03.2020
    KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033      Windeltonne (Deckel orange)      Dienstag, 17.03.2020
    3204928, Homepage: www.nussbaum-medien.de. Ein-                     Die Tonnen sollten ab 6.00 Uhr   bereitstehen.
    zelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu ent-
    richtenden Abonnementgebühr. Das Mitteilungsblatt
    erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feierta-
    gen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausga-
    ben pro Jahr, an Feiertagen am vorhergehenden Werktag.
    Redaktionsschluss ist Dienstag, 12 Uhr.                             Betreuungsangebote Ganztagesschule
    Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs                Vereine und Privatpersonen, welche Interesse an einem Be-
    GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt,                 treuungsangebot im Rahmen der Ganztagesschule haben,
    Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet:            sind herzlich zu der Informationsveranstaltung am Montag,
    www.gsvertrieb.de                                                   den 16.03.2020 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal Rathaus ein-
                                                                        geladen.
Bildernachlese Funkenfeuer - Gemeinde Denkingen
Donnerstag, 12. März 2020 · Nr. 11              Gemeinde Denkingen                                                           3
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum                               Die Gemeinde ist dazu verpflichtet, jährlich die Standsicher-
(ELR)                                                              heit der Grabmale zu überprüfen.
                                                                   Die Prüfung erfolgt entsprechend den Vorgaben der zustän-
Bekanntmachung des Ministeriums für Ländlichen Raum                digen Berufsgenossenschaft als sogenannte "Druckprobe".
und Verbraucherschutz über die Sonderausschreibung                 Die „Druckprobe“ wird in den nächsten Tagen durch die
Dorfgasthäuser/Grundversorgung                                     Bauhofmitarbeiter durchgeführt.
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz          Grabnutzungsberechtigte werden gebeten, schon jetzt die
hat ein ELR Sonderprogramm für die lokale Grundversor-             Standsicherheit zu prüfen und ggf. die erforderlichen Arbei-
gung, Dorfgaststätten sowie die Barrierefreiheit veröffentlicht.   ten durchführen zu lassen.
1. Lokale Grundversorgung und Dorfgasthäuser                       Neben der Gemeinde als Friedhofsträger sind vor allem
Der Fokus der Sonderausschreibung liegt auf der lokalen            die Nutzungs- und Verfügungsberechtigten der Grabstätten
Grundversorgung.                                                   für den verkehrssicheren Zustand der Grabmale und der
Ein besonderes Augenmerk wird auf Dorfgasthäuser gerich-           sonstigen Grabausstattung verantwortlich. Die Grabmale, de-
tet. Die Gastronomie dient besonders im Ländlichen Raum            ren Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist, werden durch
nicht nur der Versorgung und Verpflegung der Bevölke-              Aufkleber: „Vorsicht, Unfallgefahr! Dieses Grabmal ist nicht
rung, sondern ist für die Menschen vor Ort auch wichtiger          mehr standsicher“ gekennzeichnet. Die Nutzungs- und Ver-
Treffpunkt für gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltun-      fügungsberechtigten der betreffenden Gräber werden gebe-
gen. Dorfgasthäuser sind ein Kulturgut, das erhalten werden        ten, die Grabsteine dann umgehend durch einen Steinmetz-
muss. Sie stärken die Lebensqualität und Vitalität unserer         betrieb fachgerecht befestigen zu lassen.
Dörfer.                                                            Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Nut-
Vor allem Dorfläden, Metzgereien und Bäckereien sind               zungs- und Verfügungsberechtigten für alle Unfälle haften,
weitere wichtige Einrichtungen zur Grundversorgung. Zur            die durch das Umstürzen von nicht mehr standfesten Grab-
Grundversorgung können auch Ärzte, Physiotherapeuten               steinen verursacht werden.
und Handwerksbetriebe zählen. Aufgrund der Bedeutung der           Bei Rückfragen steht Ihnen unser Bauhofleiter (Herr Num-
Grundversorgung für den Ländlichen Raum ist die räumliche          berger: Tel. 0173/3411336) zur Verfügung.
Abgrenzung nach Nr. 4.1 ELR bzgl. des Förderschwerpunkts
Grundversorgung analog dem Förderschwerpunkt Arbeiten              Ostermarkt
erweitert.                                                         Am Samstag, den 04.04.2020 wird um 10.00 Uhr am Rat-
Alternativ können gastronomische Unternehmen auch im               haus der erste Denkinger Ostermarkt sowie die zweite Os-
Förderschwerpunkt Arbeiten gefördert werden.                       terdeko vom Musikverein Denkingen eröffnet.
Weitere Informationen zum Förderschwerpunkt Grundversor-           Die Hauptstraße ist an diesem Tag im Bereich der Ortsmitte
gung sind unter der Internetadresse https://rp.baden-wu-           gesperrt. Für die Bewirtung ist in verschiedenen Räumlich-
erttemberg.de/Themen/Land/ELR/Seiten/ELR-Antragstellung.           keiten gesorgt:
aspx verfügbar.                                                    Bürgerhaus/Scheune - Musikverein
2. Barrierefreiheit                                                Rathaus/Bürgersaal - Kinderburg
Eine Vielzahl an öffentlichen Einrichtungen, aber auch Einrich-    Seniorentreff - Fam. Betting
tungen zur Grundversorgung, sind nicht barrierefrei. Gerade        FSV-Sportheim und Züchterheim.
bei Gebäuden älterer Baujahre ist der Zugang für Bürger mit        Auf dem kleinen Ostermarkt werden Handwerkskunst, Kera-
Handicap häufig erschwert. Im ELR werden daher örtliche            mik, Osterdekoration, Kleidung usw. angeboten.
Koordinatoren bei der Durchführung sog. „Barrierefreiheits-        Schon jetzt ergeht herzliche Einladung.
checks“ gefördert. Dabei kann nicht nur die Barrierefreiheit       Die Osterdekoration ist im Ort vom 04.04. - 19.04.2020 zu
in öffentlichen Gebäuden begutachtet werden, sondern auch          besichtigen.
die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum (Dorfplätze etc.)
und im privaten Bereich sowie die Barrierefreiheit hinsichtlich
gesellschaftlicher Teilhabe.
Auch investive Maßnahmen zur Schaffung von Barrierefrei-
heit im öffentlichen Bereich können gefördert werden.
3. Sonstige strukturell bedeutenden Projekte
In den Förderschwerpunkten Innenentwicklung/Wohnen, Ar-
beiten und Gemeinschaftseinrichtungen werden Fördermit-
tel im Rahmen dieser Sonderausschreibung für strukturell
wichtige, besonders dringliche und kurzfristig umsetzbare
Projekte zur Verfügung gestellt.
Anträge sind über die Gemeinden einzureichen. Da diese
die Anträge weiterreichen müssen und hierbei an Fristen
gebunden sind, sind die Anträge bis spätestens 20.04.2020
bei der Gemeindeverwaltung Denkingen einzureichen.
Die für die Antragstellung notwendigen aktuellen Formulare         Mangos für Bildung
sind unter der Internetadresse https://rp.baden-wuerttem-          Unser Hilfsfond für Burkina Faso wird im April 21 Jahre alt.
berg.de/Themen/Land/ELR/Seiten/ELR-Antragstellung.aspx             In dieser Zeit konnten wir nicht nur Schulen und Brunnen
abzurufen.                                                         bauen, sondern auch mit unseren Lieferanten und Mango-
                                                                   produzenten ein solides Wirtschaftssystem aufbauen. Dies
Überprüfung der Standsicherheit                                    ist Grund genug hiermit unseren Mitstreitern und Helfern ein
der Grabsteine                                                     herzliches Dankeschön zu sagen.
Gemäß § 16 der Friedhofsordnung der Gemeinde Denkin-               Für 2020 gibt es folgende Termine:
gen müssen die Grabmale und sonstige Grabausstattungen             1. Lieferung KW 17 bis 18 Bestellrücklauf: 03.04.2020
standsicher sein.                                                  2. Lieferung KW 21 bis 22 Bestellrücklauf: 30.04.2020
Bildernachlese Funkenfeuer - Gemeinde Denkingen
4                                                                                Gemeinde Denkingen                                Nr. 11 · Donnerstag, 12. März 2020

           Die Preise betragen                                                                                         N!-Region auf die Umwelt aufgepasst wird, dass an unse-
           1 Kiste Mango:                                                                                              re Generation nach uns gedacht wird. Ob Müllvermeidung,
           25,00 € (ca. 8 -10 Stück pro Kiste, je nach Größe)                                                          Fahrgemeinschaften, Bepflanzungsaktionen, regionales
           1 Kochbuch mit Mangorezepten:                                                                               Essen oder was auch immer - es gibt vieles, was man nach-
           16,90 € (64 Seiten, Hardcover)                                                                              haltig tun kann.
           1 Päckchen getrocknete Mangos (100 g): 2,00 €                                                               Auf unserer Webseite wir darüber berichtet.
           Bestellungen werden bei der Gemeindeverwaltung Denkin-                                                      Wir freuen uns, wenn ihr Euch bei uns meldet, wenn ihr eine
           gen, Frau Benne, Tel. 07424/9706-12 oder per E-Mail: ben-                                                   Nachhaltigkeitsaktion plant, schon gemacht habt oder von
           ne@denkingen.de entgegen genommen.                                                                          einem solchen Projekt erfahren habt.
                                                                                                                       www.n-region-5g.de
                                                                                                                       kontakt@n-region-5g.de
                         N REGION 5 G
                                                                                                                       Krokusaktion in der N!-Region 5 G
                                                                                                                       Aufgrund des drastischen Insektensterbens und der Ver-
GEMEINSAM.                                                                                                             ödung der Landschaft hat sich die N!-Region dem Thema
                                                                                                                       Biodiversität angenommen.
NACHHALTIG.                                                        REGION FÜNF G IIIII                                 Im Herbst 2019 sind in den fünf Gemeinden der N!-Region
                                                                   Verbund nachhaltiger Kommunen
                                                                                                                       5 G über 50.000 Krokuszwiebeln eingepflanzt worden.
GESTALTEN.                                                                                                             Für die Bienen sind die Krokusse eine wichtige Nahrungs-
                                                                                                                       quelle.
                                                                                                                       Schulen und Kindergärten haben Pflanzaktionen durchge-
                                                                                                                       führt und die Kinder haben die Krokuszwiebeln in den Ge-

KIPPEN GEHÖREN
                                                                                                                       meinden verteilt.
                                                                                                                       Im Ortsteil Lauffen (Deißlingen) hat eine gemeinsame Pflanz-
                                                                                                                       aktion mit der Bevölkerung stattgefunden.

IN DEN MÜLL!                                                                                                           Wir möchten nun die Bevölkerung dazu aufrufen, Bilder von
                                                                                                                       den blühenden Krokussen zu machen und der N!-Region
                                                                                                                       zukommen zu lassen (kontakt@n-region-5g.de).
ZIGARETTENKIPPEN SIND WELTWEIT DAS AM HÄUFIGSTEN
WEGGEWORFENE ABFALLPRODUKT.
                                                                                                                       Mit der Einsendung der Bilder wird automatisch das Einver-
                                                                                                                       ständnis gegeben, die Bilder veröffentlichen zu dürfen.
Die Filter bestehen aus dem Kunststoff Celluloseacetat und es kann
je nach äußerem Umfeld bis zu 15 Jahre dauern, bis sie sich zersetzen.                                                 Vielen herzlichen Dank.
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden bis zu zwei Drittel                                                      www.n-region-5g.de
der gerauchten Zigaretten auf den Boden geschmissen.

Pro Jahr verschmutzen demnach zwischen 340 und 680 Millionen
Kilogramm weggeworfene Zigarettenkippen unseren Planeten.

In Zigarettenstummeln sammeln sich jede Menge giftige Substanzen
wie beispielsweise Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd,
Benzol und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK).

                                                                                                                       Büchertisch "Starke Frauen"

                    ER!
MACH´IMSMBÜLEL SENSTSORGEN.
KIPPEN BITTE

               DIE NACHHALTIGKEITSREGION der Gemeinden Aldingen, Denkingen, Frittlingen, Deißlingen und Wellendingen

                                                                             www.n-region-5g.de

           „Helden gesucht“
           Viele reden davon, dass wir unseren Kindern nicht eine aus-
           gebeutete und eintönige Umwelt hinterlassen sollten. Mehr
           und mehr verstehen die Menschen, dass wir auf unsere
           Mutter Erde aufpassen müssen, damit sie ihr Gleichgewicht,
           das sie sich in Milliarden und Millionen von Jahren ge-
           schaffen hat, nicht in wenigen hundert Jahren verliert. Viele
           Unternehmen stellen ihre Produktion um, man verwendet
           nachwachsende Baumaterialien und vermeidet Plastikmüll,
           man fährt wieder Fahrrad und spart Strom.                                                                   Passend zum Weltfrauentag präsentiert die Mediathek einen
           Und was machen wir privat? In der Schule? Im Verein? In                                                     Thementisch "Starke Frauen in Gesellschaft, Kunst, Literatur
           der Clique?                                                                                                 und Politik".
           Wir, von der N!-Region FÜNF G suchen kleine und große                                                       Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie mehr über
           Aktionen, die zeigen, dass auch in unseren Gemeinden der                                                    die ausgewählten Biographien des "starken Geschlechts".
Donnerstag, 12. März 2020 · Nr. 11              Gemeinde Denkingen                                                        5
                                                                  dass wir auf diesem Wege die Praxen unserer niedergelas-
                                                                  senen Ärzte entlasten können“, erklärt Landrat Stefan Bär
                                                                  die gemeinsame Lösung.
                                                                  Tests folgen der bereits bestehenden und bewährten struk-
                                                                  turierten Vorgehensweise:
                                                                  - Wer Bedenken hat, er könne sich möglicherweise mit
                                                                    dem Corona-Virus infiziert haben, meldet sich telefonisch
                                                                    bei seinem Haus- oder Facharzt (an Wochenenden oder
                                                                    abends beim Notdienst unter der Telefonnummer 116 117)
                                                                  - Der Arzt entscheidet anhand der Symptome und der
                                                                    Risikoabwägung in Abstimmung mit den Ärzten des Ge-
                                                                    sundheitsamtes, ob der Verdacht begründet und deshalb
                                                                    ein Test ratsam sei
                                                                  - Die Entscheidung, ob ein Test durchgeführt wird oder
                                                                    nicht obliegt dem Gesundheitsamt. Fällt die Entscheidung
                                                                    zugunsten des Tests, wird dem Patienten ein Termin zur
                                                                    Testung direkt vom Gesundheitsamt zugewiesen

                                                                  Katholische Kirchengemeinde
                                                                  St. Michael Denkingen
                                                                  Pater Sabu Palakkal, Pfarramt Denkingen
                                                                  Tel. 07424/ 9790190/ Fax 07424/97901911,
                                                                  E-Mail: StMichael.Denkingen@drs.de
                                                                  Peter Berner, Pastoralreferent, Pfarrhaus Aixheim,
                                                                  Kirchstr. 9
                                                                  Tel. 07424/9014240 (Büro) oder 1515 (Pfarramt),
                                                                  E-Mail: Peter.Berner@drs.de
                                                                  Pfarramt Frittlingen
                                                                  Tel. 07426/940040, Fax 9400414,
                                                                  E-Mail: StHippolytuKassia.Frittlingen@drs.de
                                                                  Öffnungszeiten der Pfarrämter:
                                                                  Sekretärin Margret Moser
                                                                  Denkingen: Montag 15-18 Uhr
Landratsamt Tuttlingen und Ärzteschaft im                         Frittlingen: Dienstag 9-11 Uhr
Landkreis Tuttlingen richten ambulantes                           Aixheim:     Montag, Mittwoch u. Freitag 8.15-11.45 Uhr
Corona-Testzentrum ein                                                         Dienstag, 13.30 – 17.30 Uhr
Am Dienstag, dem 10. März 2020 wird das ambulante                              Tel. 07424/1515
Corona-Testzentrum in Tuttlingen seine Tätigkeit aufnehmen.       Aldingen:    Donnerstag 14.00-17.30 Uhr
Immer dienstags und donnerstags zwischen 8 Uhr und 10                          Tel. 07424/1515
Uhr können sich Patientinnen und Patienten, denen vorab                        Pater Sabu ist nach Vereinbarung jederzeit
durch das Gesundheitsamt anhand verschiedener Kriterien                        gerne erreichbar.
ein Test empfohlen wurde, kostenfrei testen lassen. Die Zen-      Samstag, 14.03.2020
tralisierung der Tests soll zu einer erheblichen Entlastung der   18.00 Uhr     Rosenkranz
Arztpraxen und Notfallambulanzen im Landkreis beitragen.          18.30 Uhr     Sonntag-Vorabendmesse
Bis heute kein bestätigter Corona-Fall im Landkreis Tutt-                       2. Opfer Britta Hafner
lingen                                                            Sonntag, 15.03.2020- 3. Fastensonntag
Obwohl in Baden-Württemberg – neben den Influenza-                10.15 Uhr     Eucharistiefeier mit Taufe von Samuel Leibold
Zahlen – auch die Infektionen mit dem sogenannten Co-             Dienstag, 17.03.2020 - Hl. Gertrud v. Nivelles
rona-Virus stetig zunehmen, hat der Landkreis Tuttlingen          14.00 Uhr     Rosenkranz im Gemeindehaus Vinzenz v. Paul
bis heute keinen Corona-Fall zu verzeichnen. „Insgesamt           17.00 Uhr     Andacht Kindergarten St. Paul
verzeichnen wir 14 begründete Verdachtsfälle, davon fielen        18.00 Uhr     Rosenkranz
9 Tests negativ aus, 5 sind noch offen“, bestätigt Sozialde-      18.30 Uhr     Hl. Messe
zernent Bernd Mager die noch unkritische Lage im Kreis.           Donnerstag, 19.03.2020 - Hl. Josef, Bräutigam d. Gottes-
Aus dem gestrigen Informationsaustausch zwischen nieder-          mutter Maria
gelassenen Ärzten des Kreises, Klinikärzten, dem Gesund-          18.30 Uhr     Gebetskreis im Gemeindehaus Vinzenz v. Paul
heits- und Landratsamt vereinbarte man sich, auf Wunsch           Freitag, 20.03.2020
der Ärzteschaft, auf die Einrichtung einer zentralen Teststelle    7.30 Uhr     Schülermesse
in Tuttlingen. Der Betrieb wird durch die niedergelassenen        18.00 Uhr     Ökumenisches Friedensgebet Aussegnungshal-
Ärzte im Landkreis erfolgen, die Kassenärztliche Vereinigung                    le Denkingen
Baden-Württemberg unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei der         Samstag, 21.03.2020
Wahrnehmung dieser Aufgabe. Des Weiteren unterstützt die          14.00 Uhr     Beichte Kommunionkinder
DLRG Ortsgruppe Tuttlingen das Landratsamt mit der Zur-
verfügungstellung geeigneter Räumlichkeiten. „Wir sind froh,
6                                             Gemeinde Denkingen                      Nr. 11 · Donnerstag, 12. März 2020

Sonntag, 22.03.2020 - 4. Fastensonntag/ Kirchengemeinde-           nionspendung im Gebet in besonderer Weise mit Jesus
ratswahl                                                           Christus verbinden.
 8.45 Uhr    Eucharistiefeier                                  · Auf die Kelchkommunion mit der Gemeinde und mit
             Messgedenken für Franz-Josef Hauser                   den Kommunionhelferinnen und -helfern soll ebenfalls
8.00 Uhr     bis 18.00 Uhr Wahllokal im Gemeindehaus Vin-          verzichtet werden.
             zenz von Paul geöffnet                            · Als weitere Vorsichtsmaßnahme bleiben die Weihwasser-
                                                                   becken für die Zeit der erhöhten Ansteckungsgefahr leer.
Gottesdienst in der Seelsorgeeinheit
                                                                   Beim Betreten der Kirche kann ein einfaches Kreuzzei-
Samstag, 14.03.,
18.30 Uhr    Vorabendmesse in Aldingen                             chen bewusst machen, als Getaufte zusammenzukom-
Sonntag, 15.03.,                                                   men und Gottesdienst zu feiern.
8.45 Uhr     Eucharistiefeier in Frittlingen und in Aixheim    · Wo es angemessen erscheint, kann darüber hinaus die
10.15 Uhr    Wortgottesdienstfeier in Aldingen                     Kollekte am Ende des Gottesdienstes an den Ausgängen
                                                                   entgegengenommen werden.
BEKANNTMACHUNGEN                                               Dr. Clemens Stroppel Weihbischof Dr. Gerhard Schneider
Die Öffnungszeiten in den Pfarrbüros in Denkingen und in       Generalvikar HA VIIIa, Liturgie und Berufungspastoral
Frittlingen werden krankheitsbedingt vorübergehend redu-       BISCHÖFLICHES ORDINARIAT
ziert.
                                                               Indienreise 2021 mit Pater Sabu
Öffnungszeiten und Kontakt:                                    Ich habe vor, eine Rundreise in Indien zu organisieren. Ge-
Sekretärin Margret Moser                                       plant ist eine Reise von Nordindien nach Südindien mit Se-
Denkingen: Montag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr                  henswürdigkeiten, einmaligen Eindrücken von anderen Kultu-
Frittlingen: Dienstag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr               ren und Religionen. Die Reise findet von 11. Januar bis 25.
Aixheim:     Montag, Mittwoch u. Freitag 8.15-11.45 Uhr        Januar 2021 statt. Es gibt noch 6 freie Plätze. Wenn jemand
             Dienstag, 13.30 – 17.30 Uhr                       Interesse hat, melden Sie sich bitte, vorerst unverbindlich,
             Tel. 07424/1515                                   im kath. Pfarramt Denkingen, Tel. 07424/9790190 oder per
Aldingen:    Donnerstag 14.00-17.30 Uhr                        E-Mail: pasabu@hotmail.de an.
             Tel. 07424/1515                                   Am Sonntag, den 29. März 2020 um 15.00 Uhr findet ein
             Mail: StGeorg.Aixheim@drs.de                      Infonachmittag für die geplante Reise im kath. Gemeinde-
Vermietung des Gemeindehaus Vinzenz von Paul                   haus Denkingen, Gartenweg 3 statt.
Während den reduzierten Öffnungszeiten des Pfarrbüros          Hier bekommen Sie alle Informationen für die Reise nach
übernimmt Frau Beate Streicher die Planung und Vermietung      Indien. Vom Reisebüro wird Frau Gisela Rüttinger kommen.
des Gemeindehauses.                                            Ihr
Bei Interesse können Sie sich telefonisch bei Frau Streicher   Pater Sabu Palakkal
unter den Telefonnummern
                                                               Termine der Erstkommunion 2021
07424/85337 oder 0176/78857939 melden.
                                                               Denkingen 11.04.2021 8.45 Uhr
Taizé-Friedensgebet                                            Frittlingen 11.04.2021 10.30 Uhr
Zur Ruhe kommen, um Frieden beten und singen, in wun-          Aixheim 18.04.2021      8.45 Uhr
derbarer Atmosphäre zusammenkommen - das wollen wir            Aldingen 18.04.2021 10.30 Uhr
beim ökumenischen Taizé-Friedensgebet mit dem Thema:
                                                               Termine in der Seelsorgeeinheit
Vom Unfrieden zum Frieden. Wir treffen uns am Freitag,
                                                               Leben und Wirken von Missionsbischof Edgar Häring
den 20. März 2020 um 18.00 Uhr in der Friedhofshalle in
Denkingen.                                                     Anlässlich des 100-jährigen Priesterjubiläums von Bischof
                                                               Edgar Häring gibt der Referent einen Einblick in sein Leben
Einkehrnachmittag in Beuron                                    als Missionsbischof in China, seine Vertreibung und sein
Am Sonntag, 15. März findet im Kloster Beuron ein Einkehr-     weiteres Wirken im Kloster in Ingolstadt.
nachmittag für Frauen und Männer statt.                        Termin:       Do. 12.03.2020
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Klosterpforte in Beuron     Zeit:         19.30 Uhr
Gestaltet wird der Nachmittag von Pater Franziskus Berz-       Ort:          Pfarrer Häfner Haus Frittlingen
dorf. Herzliche Einladung                                      Referenti:    Anton Stier Bgmstr. a.D
Fatimarosenkranz in der Nikolauskapelle                        Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Frittlingen
Am Freitag, 13. März wird der Fatimarosenkranz in der Ni-      Über den Kirchturm hinaus
kolauskapelle gebetet. Bitte beachten Beginn um 17.00 Uhr      Weg durch die Fastenzeit
wie gewohnt.                                                   Wie in vergangenen Jahren bieten die Claretiner, auch 2020
Präventionsmaßnahmen gegen eine Ausbreitung des Coro-          den „Weg durch die Fastenzeit“ an. Das Motto dieses Jah-
navirus                                                        res lautet: Jesus Christus: Person und Botschaft.
Aktuelle Empfehlungen zur Vermeidung der Übertragung bei       Vom 3. März wird an allen Dienstagen bis zum 31. März
gottesdienstlichen Handlungen                                  mit der Eucharistiefeier um 8.00 Uhr beginnend und an-
· Auf das Händereichen als Friedenszeichen soll verzichtet     schließendes gemeinsamen Frühstück jeweils ein Glaubens-
   werden. Ein Zeichen des Friedens und der Versöhnung         gespräch geführt. Hierzu ergeht eine herzliche Einladung.
   kann auch ein freundliches Lächeln oder Zunicken sein.
· Für den Empfang der Kommunion empfiehlt sich die             „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“
   Handkommunion. Der Verzicht auf die Mundkommunion           März 2020
   ist in diesem Fall ein Zeichen der Verantwortung fürein-    www.antenne1-neckarburg.de
   ander.                                                      Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen News
· Wir weisen in diesem Zusammenhang auch auf die Mög-          begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:
   lichkeit der Geistlichen Kommunion hin, bei der Gläubige,   "Moment mal"
   die aus irgendeinem Grund nicht die Kommunion emp-          Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken
   fangen können oder wollen, sich während der Kommu-          täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
Donnerstag, 12. März 2020 · Nr. 11            Gemeinde Denkingen                                                         7
"Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen"                 19.00 Uhr    The CLIMB (Ex-Konfi-Treff) im Gemeindehaus
Interessante Gäste - aktuelle News - Veranstaltungshinweise                Aldingen, K. Pohl, Tel. 84539
- gute Musik                                                  Samstag, 21. März
sonn- und feiertags von 8 Uhr - 10 Uhr                        18.00 Uhr    Jesus House im Gemeindehaus Aldingen s.u.
15.03. „gemeinsam glauben leben“ – die Stadtmission Rott-             *************************************************
        weil
22.03. „Wie sieht´s aus?“ – Kirchengemeinde- und Pasto-       Einladung an alle Teens! Vom 17. – 21. März:
        ralratswahlen                                         A NEW WAY TO BE HUMAN - täglich ab 18 Uhr - fünf
29.03. „Veränderung in der Mitte des Lebens“ – Tanja Köhler   packende Themenabende – per Stream. Für Teens. Eintritt
        zu Gast                                               frei – gutes Essen – Leute treffen. Herzlich willkommen! Im
Hans-Peter Mattes                                             Ev. Gemeindehaus Aldingen.
Kirchlicher Rundfunkbeauftragter
               Auf den Punkt gebracht…
                 Das Glück des Lebens
               kann niemand schmieden,
           immer nur das Glück des Augenblicks.
                 -Karl Heinrich Waggerl-

Evangelisches Pfarramt Denkingen
- Kirchengemeinde Aldingen -
www.aldingen-evangelisch.de
Wochenspruch:
Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist
         nicht geschickt für das Reich Gottes.
                      Lukas 9,62
Winterkirche
Der Sonntagsgottesdienst in Denkingen findet noch im dor-
tigen Gemeindehaus statt.
        *************************************************
Das Pfarrbüro in Aldingen hat vorübergehend neue Öff-
nungszeiten:
Montag – Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
        *************************************************
Freitag, 13. März
07.30 Uhr     Frühgebet in der Kirche Aldingen, B. Hauser
15.30 Uhr     Jungschar für Mädchen und Jungs im Gemein-
              dehaus Denkingen, A. Klimmer, akklimmer@
              gmail.com
19.00 Uhr     CLIMB-der Jugendkreis im Gemeindehaus Al-
              dingen, K. Pohl, Tel. 84539
Sonntag, 15. März - 3. Sonntag der Passionszeit
09.00 Uhr     Gottesdienst mit Abendmahl in Denkingen, Pfr.
              Dewitz
10.00 Uhr     Gottesdienst mit Abendmahl in Aldingen, Pfr.    Vorschau:
              Dewitz
              parallel Kinderkirche und Krabbelstube
Dienstag, 17. März
07.30 Uhr     Frühgebet in der Kirche Aldingen, B. Hauser
18.00 Uhr     Jesus House im Gemeindehaus Aldingen s.u.
20.00 Uhr     Emmaus-Kurs im Gemeindehaus in Aldingen,
              Pfr. Dewitz, Ina Wolfsberger und Sibylle Adt
              und Team
Mittwoch, 18. März
Wegen Konfi-Praktikum KEIN Konfirmanden-Unterricht!
18.00 Uhr     Jesus House im Gemeindehaus Aldingen s.u.
19.30 Uhr     öffentl. KGR-Sitzung im Gemeindehaus Aldingen
Donnerstag, 19. März
18.00 Uhr     Jesus House im Gemeindehaus Aldingen s.u.
Freitag, 20. März
07.30 Uhr     Frühgebet in der Kirche Aldingen, B. Hauser             ************************************************
15.30 Uhr     Jungschar für Mädels und Jungs (1. – 5. Klas-
              se) in Denkingen, A. Klimmer,                   Konzert am Samstag, den 04. April 2020 um 19:00 Uhr in
              akklimmer@gmail.com                             der Ev. Kirche Aldingen
18.00 Uhr     Jesus House im Gemeindehaus Aldingen s.u.       Und trotzdem - Passionsgedanken zum Glauben und Zweifeln
18.00 Uhr     Ökum. Friedensgebet nach Taizé „Vom Unfrie-     Christoph Zehendner mit Klaus-André Eickhoff (Liederma-
              den zum Frieden“                                cher) und Gernot Blume (Multi-Instrumentalist)
8                                           Gemeinde Denkingen                       Nr. 11 · Donnerstag, 12. März 2020

Das Programm zur Jahreslosung 2020: Normalerweise sind                  Faszination Bibel am 12.03.2020 um 20 Uhr
Christoph Zehendner und Klaus-André Eickhoff einzeln zu                 Wir kommen zusammen um von der Bibel zu
Konzerten unterwegs, laden zum Zuhören und Mitsingen ein,               lernen und Gott in unserem Leben sprechen zu
inspirieren ihr Publikum mit geschliffenen Formulierungen    lassen.
und Humor, mit anspruchsvollen Themen und viel Persön-       Sowohl das Lesen in der Bibel, als auch der Austausch
lichkeit.                                                    über ganz praktische Dinge machen die Bibelstunde aus.
Für ihr gemeinsames Projekt "Und trotzdem" stellen sich      Herzliche Einladung.
die beiden Songpoeten einem herausfordernden Thema.          • Kontakt: Fabian und Ines Klauser, Tel.: 07424/703901
Ihre Texte und Lieder über Glauben und Zweifel reagieren
aufeinander, Fragen und Klagen bekommen ebenso Raum
wie Gottvertrauen und entschlossene Hoffnung. Für die
Passionszeit 2020 haben die beiden ein ganz besonderes
Programm zusammengestellt. Begleitet werden sie dabei
vom Multiinstrumentalisten Gernot Blume, der die Stücke
wundervoll mit Mandoline, Harfe, Concertina und Flöten       Freiwillige Feuerwehr
bereichert.                                                  Denkingen
Diesmal wird es zu den bekannten Vorverkaufsstellen          Verschiebung der Hauptversammlung
(Schreibwaren Puppik Aldingen, Mode Messner Trossingen,      Liebe Feuerwehrkameraden/-innen,
Ev. Pfarrbüro Aldingen, Ev. Bezirksjugendwerk Spaichingen)   auf Anweisung des Landratsamt Tuttlingen muss unsere
auch die Möglichkeit geben, Karten über www.cvents.eu on-    diesjährige Hauptversammlung aufgrund des Coronavirus lei-
line zu bestellen. Der VVK startet in der kommenden Woche!   der verschoben werden.
                                                             Somit kann die Versammlung nicht wie geplant am
                                                             21.03.2020 stattfinden. Sobald ein neuer Termin feststeht,
                                                             werde ich euch wieder informieren.

                                                             Fußball- und Sportverein
                                                             Denkingen e.V.
                                                             Aktive Ergebnisse
                                                             Sonntag, 08.03.2020
                                                             Kreisliga A2
                                                             15:00 Uhr: TV Wehingen - FSV Denkingen I                 1:4
                                                             Aktive Vorschau
                                                             Sonntag, 15.03.2020
                                                             Kreisliga A2
                                                             15:00 Uhr: FSV Denkingen I - FV Fatihspor Spaichingen
                                                             Sonntag, 15.03.2020
                                                             Kreisliga C3
                                                             14:30 Uhr: SGM Bärenthal/Irndorf - FSV Denkingen II
                                                             Jugend Ergebnisse
                                                             Sonntag, 08.03.2020
                                                             Bambini
                                                             Hallenspieltag in Denkingen
                                                             Ergebnisse Mannschaft I:
                                                             FSV - TGA Rottweil I                                      4:3
                                                             FSV - SV Durchhausen I                                    4:0
                                                             FSV - FC Hardt                                            6:6
                                                             FSV - TV Wehingen                                         9:2
                                                             FSV - SC 04 Tuttlingen I                                3:10
                                                             Gespielt haben: Davin Eberts (2 Tore), Jonas Merkt (1 Tor),
                                                             Felix Rebenschütz (2 Tore), David Wangerin (18 Tore), Isaac
                                                             Yildirim (1Tor)
                                                             Ein gutes Heimturnier mit schönen Spielzügen, drei Siegen
                                                             und einem Unentschieden.
                                                             Ergebnisse Mannschaft II:
Evangelische Freikirche ETG                                  FSV - FSV Denkingen III                                   6:3
                                                             FSV - TGA Rottweil II                                     3:2
Regelmäßig am Sonntag findet in der ETG Spaichingen um       FSV - SC 04 Tuttlingen II                                 4:3
10 Uhr der Gottesdienst statt.                               FSV - SV Durchhausen II                                   4:4
Loblieder, Predigt und Gebet, dies sind die prägenden Ele-   FSV - SV Gosheim                                          4:4
mente der Gottesdienste. Für Kinder wird währenddessen       Gespielt haben: Svea Hahn (7 Tore), Maja Müller (5 Tore), Ilja
ein spezielles Kinderprogramm angeboten. Nach dem Got-       Dinius, Etjen Fetzer (6 Tore), Shahab Majidi (3 Tore)
tesdienst gibt es die Gelegenheit, sich bei einer Tasse      Auch hier war es ein sehr gutes Turnier mit tollen Ergeb-
Kaffee oder Tee auszutauschen. Termine und jede Menge        nissen.
Einblicke werden auch auf der Homepage der ETG Spai-         Ergebnisse Mannschaft III:
chingen angeboten unter www.etg-spaichingen.de.              FSV - FSV Denkingen II                                    3:6
Donnerstag, 12. März 2020 · Nr. 11             Gemeinde Denkingen                                                         9
FSV - SC 04 Tuttlingen II                                  3:7
FSV - SV Durchhausen II                                    0:5
FSV - SV Gosheim                                          1:10   Geschichts- und
FSV - TGA Rottweil II                                     3:10   Heimatverein Denkingen
Gespielt haben: Nikita Dinius, Finn Egerland (4 Tore), Leo
Krauber (2 Tore), Erik Oldenburg, Sabri Yildirim (2 Tore)        Einladung zur Generalversammlung
Bei den Kleinsten stimmte die Einstellung und der Einsatz        Die Generalversammlung des Geschichts- und Heimatver-
und es war eine Freude ihnen beim Kicken zuzuschauen.            eins findet am Mittwoch, den 18. März 2020 um 19 Uhr im
Eure Trainer Jannik und Klaus                                    Gasthaus Schützenhaus statt.
                                                                 Tagesordnung:
Samstag, 07.03.2020                                              - Begrüßung
E Jugend                                                         - Bericht der Vorsitzenden
Hallenturnier in Denkingen                                       - Bericht der Schriftführerin
Mannschaft I                                                     - Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer
Wir hatten die Jungs vom SC 04 Tuttlingen I, den uns be-         - Entlastung
kannten starken Gegner vor der Brust. Das Spiel ging hin         - Wahlen
und her, die Tuttlinger waren etwas ballsicherer und kamen       - Verschiedenes
des öfteren, sehr gefährlich vor unser Gehäuse. Wir konn-        Hierzu laden wir alle Mitglieder und Freunde des Vereins
ten mit einigen Kontern die Tuttlinger hin und wieder unter      herzlich ein.
Druck setzen. Als alle sich schon auf ein Unentschieden ein-
gestellt hatten, kam 10 Sek. vor Schluss der Siegtreffer für
die Tuttlinger. Im zweiten Spiel waren wir die klar stärkere
Mannschaft und gewannen mit 2:1. Das letzte Vorrunden-           Kleintierzuchtverein
spiel bestritten wir gegen den SV Spaichingen. Wir kamen         Denkingen e.V. Z 438
zu einem verdienten 2:0 Sieg. Wir spielten nun um Platz 3.
                                                                 Termine im Kreisverband Rottweil-Schwarzwald-Tuttlingen
Hochkonzentriert gingen wir zur Sache und kamen zu einem
                                                                 14.03.2020 Kreisjahreshauptversammlung ab 19:00 Uhr,
nie gefährdeten 4:0 Sieg gegen die JFV Oberes Donautal II.
                                                                 Züchterheim Denkingen
FSV Denkingen - SC 04 Tuttlingen I                       0:1
FSV Denkingen - JFV Oberes Donautal I                    2:1     Jahreshauptversammlung
FSV Denkingen - SV Spaichingen                           2:0
Spiel um Platz 3
FSV Denkingen - JFV Oberes Donautal II                   4:0
Spieler: Ben Simon, Jan Scherzinger, Matteo Höll, Janis
Wank, Daniel Gaier, Daniel Bart, Rijad Biljali
Tore: 5x Janis, 3x Matteo
Mannschaft II
auch hier mussten wir gegen die doch sehr starken Tutt-
linger spielen. Wir hatten nicht viel Glück und kamen 0:4
unter die Räder. Im Spiel gegen die JFV Oberes Donautal
II waren wir deutlich besser im Spiel. Zahlreiche Torchancen
konnten wir nicht nutzen und mussten dann das 0:1 der
Donautäler hinnehmen, die Jungs gaben nicht auf und Semi
konnte kurz vor Spielende ein kurioses Tor erzielen. Gegen
den SV Seitingen-Oberflacht war das Spiel sehr einseitig.
                                                                 Der Vorsitzende Peter Burchardt erinnerte in seiner Rück-
Wir schnürten die Seitinger in ihre Hälfte, so dass diese
                                                                 schau an die Lokalschau, bei der fast 100 Rassetiere der
kaum gefährlich über die Mittellinie kamen. Der SV vertei-
                                                                 Öffentlichkeit präsentiert wurden. Er rief auch das sehr gut
digte mit Mann und Maus und konnte ein glückliches 0:0
                                                                 besuchte Kinderferienprogramm der Gemeinde, den Verein-
über die Zeit retten.                                            sausflug, das Vereinsjubiläum, aber vor allem auch die züch-
FSV Denkingen - SC 04 Tuttlingen II                      0:4     terischen Erfolge in Erinnerung.
FSV Denkingen - JFV Oberes Donautal II                   1:1     In der Vorausschau auf das kommende Jahr wies Peter
FSV Denkingen - SV Seitingen-Oberflacht                  0:0     Burchardt darauf hin, dass am 14.03.2020 die Jahreshaupt-
Spieler: Eric Krevs, Ferenc Klaiber, Semi Mami, Aaron Pie-       versammlung des Kreisverbandes Rottweil-Schwarzwald-
per, Kevin Elbers, Darius Januschewitz                           Tuttlingen im Denkinger Züchterheim stattfinden wird. Am
Tor: 1x Semi                                                     21./22.11.2020 soll die Lokalschau des Kleintierzuchtverein
                                                                 durchgeführt werden.
                                                                 Schriftführer Gerd Lewedey ließ in seinem Bericht alle Akti-
                                                                 vitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. In diesem
                                                                 Jahr konnte auf überörtlichen Schauen Peter Burchardt den
                                                                 Titel des Kreismeisters gleich mit 2-Kaninchenrassen errin-
                                                                 gen.
                                                                 Kassierer Frank Lewedey stellte eine positive Kassenlage
                                                                 dar. Er wies darauf hin, dass in diesem Jahr die Sanierung
                                                                 des Hofes vor dem Züchterheim vorangetrieben werden
                                                                 muss, da dies im vergangenen Vereinsjahr leider nicht mehr
                                                                 verwirklicht werden konnte.
                                                                 Zuchtbuchführer Werner Zizmann musste betrübt mitteilen,
                                                                 dass im Jahr 2019 mit insgesamt nur noch 79 tätowierten
                                                                 Kaninchen, die geringste Zahl an Tieren seit dem Bestehen
                                                                 des Vereins in das Zuchtbuch einzutragen waren. Er hoffe,
10                                            Gemeinde Denkingen                       Nr. 11 · Donnerstag, 12. März 2020

dass sich diese Zahl nicht noch weiter verringert.              Abfahrt: 17:30 Uhr mit Bus am Rathaus.
Die Entlastung, die vom stellvertretenden Bürgermeister         Leider ist die Veranstaltung ausverkauft und wir freuen uns
Achim Lewedey geleitet wurde und der lobende Worte für          über die Fans, welche sich noch eine Eintrittsarte erworben
die wichtige Arbeit der Vereine fand, erfolgte einstimmig.      haben.
Monique Plate wurde für weitere zwei Jahre zur zweiten          Also bis Samstag!
Vorsitzenden des Vereins gewählt. Als Kassenprüfer wurden
                                                                2. Vorschau Generalversammlung
Priska Burchardt und Andreas Hittinger benannt.
                                                                Liebe Narrenfreunde,
Bei den Ehrungen wurde die Arbeit von Werner Zizmann
für seine 40-jährige Tätigkeit als Zuchtbuchführer gewürdigt.   wir möchten euch jetzt schon zu unserer diesjährigen Ge-
Des Weiteren wurden auch Andreas Hittinger und Frank            neralversammlung recht herzlich einladen. Sie findet am
Lewedey für 50-jährige Mitgliedschaften sowie langjährige       Freitag, den 03.04.2020, um 20.01 Uhr, in unserem Nar-
Funktionen im Verein ausgezeichnet.                             renstüble statt.
Als Überraschung für Vorstand Peter Burchardt wurde dieser      Hierzu möchten wir alle Ehrenmitglieder, Mitglieder, Gemein-
von seinen Vereinskameraden zum Ehrenmitglied ernannt. Er       deräte, Narrenfreunde und Gönner unserer Zunft recht herz-
hat nunmehr 25 Jahre lang die verschiedensten Funktionen        lich einladen.
im Verein übernommen, davon die letzten 17 Jahre an vor-        Anträge sind bis zum 16.03.2020 bei unserem Zunftmeister
derster Front als erster Vorsitzender.                          schriftlich einzureichen.
                                                                3. Im Anschluss an die Generalversammlung:
                                                                • der Narrenbändel für das Jahr 2020 kann noch erhalten
Modellflugverein                                                   werden, natürlich gegen die Vorlage der Narrenkarte
                                                                • Ausgabe der restlichen Gewinne von unserer diesjährigen
Denkingen e.V.                                                     Verlosung bereits ab 19:30 Uhr
Einladung zur Generalversammlung                                4. Bestellung von Narrenkleidern für die kommende Fasnet-
am Freitag, den 13.03.2020 um 20:00 Uhr im Züchterheim          saison:
Denkingen.                                                      Wer für die kommende Fasnetsaison ein Narrenhäs (Plätzle
Tagesordnungspunkte:                                            Narr und/oder Pfarrbach Weib) sowie ein Geschell oder
1. Bericht des 2. Vorsitzenden                                  Maske bestellen möchte, der muss die Bestellung bis spä-
2. Bericht Schriftführer                                        testens Freitag, den 03.04.2020 bei Martin Thieringer oder
3. Bericht Kassiers                                             bei Jürgen Thieringer aufgegeben haben.
4. Bericht Kassenprüfer                                         Dieses Jahr ist nur eine bestimmte Anzahl von Bestellun-
5. Entlastungen                                                 gen möglich, weshalb die Bestellung rechtzeitig erfolgen
6. Wahlen                                                       muss. Wer zuerst kommt ….
7. Sonstiges                                                    Die Bestellung hat dann erst ihre Gültigkeit, wenn eine An-
Anträge zur Tagesordnung können beim 2. Vorsitzenden            zahlung von 250 € geleistet wurde. Für den Restbetrag kön-
Florian Debler eingereicht werden.                              nen auch Ratenzahlungen vereinbart werden.
Modellflugverein Denkingen e.V.                                 Spätere Bestellungen können aus organisatorischen Gründen
                                                                nicht mehr angenommen werden.
                                                                5. Gewinn-Ausgabe von der diesjährigen Verlosung
Musikverein Denkingen e.V.                                      Es wurden noch nicht alle Gewinne unserer diesjährigen
gegründet 1840                                                  Verlosung abgeholt. Die nächste Ausgabe findet am Freitag,
                                                                den 03.04.2020, um 19.30 Uhr, direkt vor unserer General-
Einladung zur Mitgliederversammlung                             versammlung statt.
Die Mitgliederversammlung des Musikvereins Denkingen e.V.       Ein Blick in unsere Homepage lohnt sich immer:
findet am Freitag, 20.03.2020, im Gasthaus Krone in Den-        www.narrenzunft-denkingen.de
kingen statt. Anträge können bis eine Woche vor der Ver-
sammlung schriftlich an den 1. Vorstand eingereicht werden.
Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Musikfreunde und in-
teressierte Bürger/innen.                                       Verein für Obstbau, Garten und
Tagesordnungspunkte:                                            Landschaft e.V. Denkingen
1. Bericht 1. Vorstand
                                                                Baumpflege – Baumschnittkurs
2. Bericht Schriftführer
                                                                Nachdem wir nun die Eiseskälte hinter uns gelassen ha-
3. Bericht Kassier
                                                                ben, können die ersten Vorbereitungen für das Frühjahr
4. Bericht Kassenprüfer
                                                                2020 im Garten und für die Obstbäume getroffen werden.
5. Bericht Dirigenten
                                                                Rechtzeitig zum Frühjahrsanfang möchten wir Ihnen alles
6. Bericht Jugendleiter
                                                                um die Obstbaumpflege und -schnitt erklären. Hierzu haben
7. Bericht Jugenddirigent
                                                                wir für Sie einen professionellen Fachwart mit Fachrichtung
8. Diskussion über die Berichte
                                                                „Obstbaumpfleger“ vom Kreisverband eingeladen, der mit
9. Entlastung des Vorstandes
                                                                seinem Fachwissen alle Ihre Fragen beantworten und Ihnen
10. Wahlen
                                                                sicherlich noch den einen oder anderen Tipp zum Schnitt
11. Ehrung fördernde Ehrenmitglieder
                                                                geben kann.
12. Anträge + Verschiedenes
                                                                Angefangen von der richtigen Handhabung, Pflege vom
13. Termine + Vorschau
                                                                notwendigen Schnittwerkzeug, wird er uns alles über und
                                                                um den Obstbaum erklären können. Von der geeigneten
                                                                Bodenbeschaffenheiten, der Vermeidung und Bekämpfung
                                                                von unerwünschten Krankheiten von Obstbäumen, bis hin
Narrenzunft Denkingen e.V.
                                                                zu den unterschiedlichenSchnittarten wie zum Beispiel den
1. Dance Explosion - Wettbewerb in Randegg                      Erziehungsschnitt, Verjüngungsschnitt oder Instandhaltungs-
Am kommenden Samstag nimmt unsere Showtanzgruppe                schnitt wird er Ihnen Rede und Antwort stehen und dabei
Dance Explosion am Showtanz-Wettbewerb in Randegg teil.         viele praktische Tipps am Baum geben.
Donnerstag, 12. März 2020 · Nr. 11           Gemeinde Denkingen                                                          11
Wir laden Sie ein, am 14.03.2020 um 09:30 Uhr am kos-          Platz   1 - Tobias Marshall (Blankbogen Jugend) mit 378
tenlosen Baumschnitt-/ Baumpflegekurs am Obstlehrpfad                      Ringen
teilzunehmen.                                                  Platz 1 - Alexander Billek (Blankbogen Master) mit 496
                                                                           Ringen
Generalversammlung
                                                               Platz 2 - Sandra Heiss (Blankbogen Damen) mit 395 Rin-
Am 27.03.2020 findet um 20:00 unsere jährliche Gene-
                                                                           gen
ralversammlung statt. Zu den Programmpunkten gehören
                                                               Platz 9 - Marcus Dresp (Blankbogen Master) mit 426 Ringen
die Wahlen, Berichte der ersten Vorsitzenden, Kassierer
                                                               Platz 10 - Volker Bezner (Compoundbogen) mit 542 Ringen
und Schriftführer, Diskussionen, außerdem ein interessanter
                                                               Platz 15 - Alexander Hagmann (Blankbogen Master) mit 304
Fachvortrag zum Thema "Salat". - Jetzt denken Sie "Aha
                                                                           Ringen
Salat!", aber wussten Sie, dass Feldsalat schon aufgrund
                                                               In der Mannschaftswertung konnte unserer Verein den 2.
seiner botanischen Verwandtschaft beruhigend wirkt? Oder
                                                               Platz, mit 1303 Ringen erreichen.
dass die Wildform des Chicoréesalats im Hochsommer fast
                                                               HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und Danke für den großar-
überall an unseren Wegrändern blüht? Dass der Kopfsa-
lat ursprünglich eine Küstenplflanze war? Oder dass wilder     tigen Einsatz und die tollen Platzierungen für unseren Ver-
Ruccola gerade massiv entlang Autobahnen und vielen-           ein, ihr macht uns Stolz!
befahrenen Straßen einwandert? Beim Thema "Salat" gibt         Bei den diesjährigen Wahlen der Schützengilde Denkingen,
es weitaus mehr zu entdecken als nur seinen Geschmack          wurden für die Bogensportabteilung folgende Ämter be-
und die richtige Soße dazu. Erfahren Sie in diesem knapp       setzt.
einstündigen Vortrag der Diplom-Forstwirtin Judith Engst ei-   Nach 12 Jahren Amtszeit als Bogensportreferent, gibt Klaus
nige spannende Geschichten, die sich aus der Botanik und       Mielke sein Amt aus organisatorischen Gründen an Alexan-
Ökologie dieser Pflanze ergeben.                               der Billek weiter. Klaus Mielke ist nun Trainer und Sportleiter.
Wir freuen uns über das Kommen unserer OGV-Mitglieder          Sandra Heiss ist neue Jugendleiterin der Bogensportab-
und aller, die unsere Leidenschaft, Garten, Obstbaumpfle-      teilung und Christian Gerovac wurde als Schriftführer und
ge teilen und teilen wollen. Wir sind gespannt auf einige      Bogensportwart bestätigt.
lehrreiche Stunden und wünschen Ihnen ein erfolgreiches
Gartenjahr 2020.                                               Sommer-Saisoneröffnung mit Frühstück am Sonntag,
Ihr OGV- Denkingen                                             29.03.2020 ab 10:00 Uhr
                                                               Es ist so weit, wir eröffnen unsere Sommersaison und
                                                               verlagern unser Training wieder nach draußen. Dieses wird
                                                               natürlich mit einem herzhaftem Frühstück gefeiert und alle
                                                               Mitglieder der Schützengilde sind herzlich dazu eingeladen.
Schützengilde Denkingen e.V.                                   Zu folgenden Zeiten trainieren wir im Sommer auf unserem
                                                               Bogensport unterhalb des Schützenhaus:
Abschluss der Winterrunde, Sommer Saisoneröffnung mit
                                                               Mittwochs: Jugend          von 17:00 - 18:30 Uhr -
Frühstück und neue Ämter bei den Bogensportfreunden
                                                                             Erwachsene von 18:00 - 20:30 Uhr
der Schützengilde Denkingen
                                                               (In den 30 Minuten Überschneidung können sich die Jung-
Bei der Hallen-Kreismeisterschaft 2020 der Bogenschützen
                                                               schützen Tipps und Erfahrungen von den Älteren holen,
erzielten unsere Schützen folgende Platzierungen:
                                                               Fragen stellen und sich gerne auch im Wettkampf messen.)
Platz 1 - Volker Bezner (Compoundbogen) mit 571 Ringen
                                                               Donnerstags: Erwachsene von 18:00 - 20:00 Uhr
Platz 1 - Alexander Billek (Blankbogen Master) mit 456
                                                               Sonntags:     Erwachsene von 10:00 - 12:00 Uhr.
           Ringen
                                                               Im Sonntagstraining ist auch der disziplinierte und ehrgeizige
Platz 1 - Heinrich Pollmann (Blankbogen Senioren) mit 300
                                                               Jugendliche gerne gesehen.
           Ringen
                                                               Bei Gewitter findet kein offizielles Training statt.
Platz 1 - Simon Britsch (Blankbogen Schüler) mit 219 Ringen
Platz 2 - Walter Albert (Blankbogen Senioren) mit 219 Ringen   ACHTUNG: Schnupperkurs in der Sommersaison.
Platz 2 - Marcus Dresp (Blankbogen Master) mit 452 Ringen      Wir bieten Ihnen in unserem Verein einen 6-wöchigen
Platz 3 - Klaus Mielke (Blankbogen Master) mit 383 Ringen      Schnupperkurs, (auch für Kinder ab 10 Jahren) bei dem Sie
Platz 5 - Christian Gerovac (Blankbogen Herren) mit 272        unter Anleitung an das Bogenschießen herangeführt werden.
           Ringen                                              Gerne stellen wir Ihnen auch vereinseigenes Equipment zur
Zur Hallen-Landesmeisterschaft 2020 in Weil am Schön-          Verfügung.
buch, haben sich zwei unserer Schützen qualifiziert und        Weitere Infos unter www.bogensport-denkingen.de
folgendes Ergebnis erzielt:                                    Alexander Billek für bogensport-denkingen.de
Platz 5 - Volker Bezner (Compoundbogen Master) mit 559
           Ringen
Platz 8 - Alexander Billek (Blankbogen Master) mit 495
           Ringen                                              Schwäbischer Albverein
Beim 40. Zeller Hallenturnier belegten:                        Ortsgruppe Denkingen
Volker Bezner (Compoundbogen Master)
Platz 1 mit 575 Ringen                                         Unsere Homepage:
Sandra Heiss (Blankbogen Damen)                                http://denkingen.albverein.eu
Platz 2 mit 391 Ringen und                                     Auf der Suche nach den ersten Frühlingsboten
Alexander Billek (Blankbogen Master) Platz 3 mit 471 Ringen    Von Denkingen aus fahren wir in Fahrgemeinschaften zum
Beim I. Zollernturnier in Hechingen belegten                   Wanderparkplatz Lippachmühle. Von hier aus führt uns der
Volker Bezner (Compoundbogen)                                  Weg ein kurzes Stück entlang der Lippach und über die
Platz 2 mit 568 Ringen und                                     Wolfensteige hinauf zur Burg Wallerstein. Auf der Höhe geht
Alexander Billek (Blankbogen) Platz 2 mit 469 Ringen           es vorbei an Kolbingen zum Aussichtspunkt Rappenfels.
Beim diesjährigen Hallen-Abschlussturnier dem Schinken-        Über den Talweg entlang der Lippach wandern wir zurück
cup in Blumberg erzielten unsere Schützen weitere tolle        zur Lippachmühle. Neben herrlichen Aussichtspunkten kön-
Platzierungen:                                                 nen wir die blühenden Märzenbecher bewundern.
12                                              Gemeinde Denkingen                         Nr. 11 · Donnerstag, 12. März 2020

Rucksackvesper wird auf der ca. 4 Std.-Wanderung emp-             ders im Bereich der Diagnostik und Therapie von Diabetes
fohlen. Schlusseinkehr ist vorgesehen. Gastwanderer sind          mellitus Typ 1, Typ 2 und Schwangerschaftsdiabetes aus.
wie immer herzlich willkommen.                                    Wir freuen uns sehr, dass Frau Hauzel nun ihr Fachwissen
Treffpunkt:                                                       in unserem Diabeteszentrum einsetzen kann“, so der Perso-
15.03.2020, Rathaus Denkingen / Abfahrt 10:00 Uhr                 nalleiter und Prokurist des Klinikums, Oliver Butsch.
Wanderführer: Franz Maus                                          Natalie Hauzel ist seit 2006 im Klinikum Landkreis Tuttlingen
                                                                  als Ärztin beschäftigt. Die Fachärztin für Innere Medizin und
                                                                  nun auch Diabetologin hat ihre Weiterbildungen sowohl im
                                                                  Gesundheitszentrum Tuttlingen wie auch im Gesundheitszen-
                                                                  trum Spaichingen absolviert.
TSV Denkingen e. V.                                               Das Diabeteszentrum Tuttlingen arbeitet stark vernetzt mit
Unsere Homepage: www.tsv-denkingen.de                             der diabetologischen Praxis im Medizinischen Versorgungs-
                                                                  zentrum (MVZ) Spaichingen zusammen. Die diabetologische
Einladung zur Mitgliederversammlung                               Praxis im MVZ Spaichingen (Tel.: 07424 6249), unter der
Die Mitgliederversammlung des Turn- und Sportvereins fin-         Leitung von Frau Dr. Gudrun Pforte, übernimmt dabei die
det am 28. März 2020, 20:00 Uhr in der Alten Turnhalle in         ambulante Versorgung der Diabetespatienten, das Diabetes-
Denkingen statt. Eingeladen sind alle Ehrenmitglieder, Mit-       zentrum im Gesundheitszentrum Tuttlingen versorgt die Pa-
glieder, Freunde und Gönner des Vereins.                          tienten mit Diabetes in der Tagesklinik und bei Bedarf sta-
Tagesordnung:                                                     tionär unter der Leitung des Chefarztes Dr. Jürgen Schmidt
1. Begrüßung                                                      (Tel.: 07461 97 1581).
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Schriftführers                                     Kreisseniorenrat Tuttlingen
4. Bericht des Jugendleiters
                                                                  Die diesjährige Hauptversammlung des Kreisseniorenrates
5. Bericht des Kassiers
                                                                  Tuttlingen findet am
6. Bericht der Kassenprüfer
                                                                              Dienstag, 17. März 2020 um 14:00 Uhr
7. Aussprache über die Berichte
                                                                  im Haus der Senioren in Tuttlingen, Honbergstraße 10 statt.
8. Ehrungen
                                                                  Dazu laden wir alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich ein.
9. Entlastung
                                                                  Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, die Anliegen der
10. Wahlen                                                        Seniorinnen und Senioren gegenüber der Politik und der
11. Wahl der Kassenprüfer                                         Gesellschaft zu vertreten.
12. Wünsche und Anfragen                                          Wichtige Themen stehen bei uns im Fokus, z.B. Mobilität
13. Vorschau                                                      der älteren Menschen, ärztliche Versorgung, Nutzung der
Anträge zur Tagesordnung bitte schriftlich, bis spätestens        neuen Medien (Internet usw.) Ausbau der Seniorenkontakte
21. März 2020 an den 1. Vorsitzenden Peter Doser, Hozen-          und Vernetzung der Senioren in den Kreisgemeinden, Si-
bühlstr. 12, oder per E-Mail an: vorstand@tsv-denkingen.de        cherheit der Seniorinnen und Senioren usw.
Skiausfahrt nach Gargellen                                        Wir haben 2 Experten zur Hauptversammlung eingeladen,
Trotz Corona trafen sich die Skifreunde zur Skiausfahrt 2020      die uns berichten werden:
am Sa., den 7.3.2020 nach Gargellen. Im vollbesetzten Bus         Herrn Polizeioberkommisar Michael Göbel wird zum Thema
fuhr man ohne Stau ins Skigebiet. Bereits kurz nach 9 Uhr         „Sicher wohnen und im Alter sicher leben“
zogen die ersten Skifahrer, bei mäßiger Sicht, ihre Spuren        Frau Claudia Barenz von der Stabstelle Sozialplanung wird
in den Neuschnee. Im Laufe des Tages wurde die Sicht              zum Thema „Ärztliche Versorgung im Kreis Tuttlingen - Was
besser und es kam am Nachmittag sogar die Sonne zum               passiert?“ referieren.
Vorschein. Die besseren Sichtverhältnisse veranlassten viele      Sicher Themen, die für alle Seniorinnen und Senioren wich-
Skifahrer sich im Tiefschneefahren zu üben. Diese war nicht       tig sind.
immer erfolgreich, jedoch ein Sturz in den 30 cm hohen            Wir würden uns wünschen, wenn viele Personen aus ihrer
Pulverschnee machte den Skifahrern nichts aus da man ja           Gemeinde an der Veranstaltung teilnehmen.
weich landete. Da das Skigebiet Gargellen übersichtlich ist,      Anträge zur Hauptversammlung sind bis spätestens 13.
trafen sich die Teilnehmer immer wieder und man verabre-          März 2020 beim Vorsitzenden Anton Stier, Gehrenstraße 54,
dete sich dann zu diversen Einkehrschwüngen. Pünktlich um         78559 Gosheim, Mail: Anton.stier@outlook.de einzureichen.
17 Uhr wurde die Heimfahrt angetreten und die Gruppe kam          Die Tagesordnung ist angeschlossen:
ohne Stau wieder in Denkingen an. Fazit der Teilnehmer,           1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
ein toller Skitag trotz teilweise eingeschränkter Sicht, jedoch   2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
mit einem Traumschnee, den man einfach genießen musste.           3. Genehmigung der Tagesordnung
                                                                  4. Grußworte
                                                                  5. Geschäftsberichte
                                                                      - Vorstand
                                                                      - Kassenbericht
                                                                      - Bericht der Kassenprüfer
Neue Diabetologin für das Diabeteszentrum
                                                                  6. Aussprache zu den Berichten
Tuttlingen                                                        7. Entlastung des Kassenwarts und des Vorstandes
Frau Natalie Hauzel verstärkt das Team des Diabeteszentrums       8. Nachwahlen
im Klinikum Landkreis Tuttlingen. Seit Anfang des Jahres arbei-   9. Referate
tet Natalie Hauzel als frisch ausgebildete Diabetologin im Ge-        a) Polizeioberkommisar Michael Göbel
sundheitszentrum Tuttlingen.                                          „Sicher wohnen und im Alter sicher leben“
Mit der von der Landesärztekammer ausgesprochene Zu-                  b) Frau Claudia Barenz von der Stabstelle Sozialplanung
satzbezeichnung Diabetologie ist sie nun die verantwortliche          „Ärztliche Versorgung im Kreis Tuttlingen - Was pas-
Ärztin für die Diabetologische Tagesklinik und deren Schu-            siert?“
lungsprogramm für Patienten am Gesundheitszentrum Tutt-           10. Wünsche und Anträge
lingen. „Frau Hauzel weist eine sehr hohe Expertise beson-        11. Schlusswort des 1. Vorstandes
Sie können auch lesen