Campingführer Marokko - Mauretanien - Offizielle Campingplätze und freie Stellmöglichkeiten Update Mai 2019 Edith-Kohlbach-Reisebücher ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
mobil unterwegs, Band 1 Edith Kohlbach Campingführer Marokko - Mauretanien Offizielle Campingplätze und freie Stellmöglichkeiten Update Mai 2019 Edith-Kohlbach-Reisebücher, Taunusstein
Campingplätze CAMPINGPLÄTZE IN MAROKKO La Boussole in Mhamid Die GPS-Koordinaten in diesem Buch sind im Format dhhh mm.mmm angegeben. Dies muss zunächst im Gerät unter Einheiten eingestellt werden, siehe auch Seite 24. Zum Freistehen am Atlantik: Wir haben zwei Mal ausführlich mit Sicherheitskräften gesprochen, die seit geraumer Zeit die Küste über- wachen und alle wilden Camper, so sie sie entdecken, umgehend des Platzes verweisen. Dies ist vor allem an den Küstenabschnitten mit flachem Strand der Fall, insbesondere auf Höhe der Kanarischen Inseln. Hintergrund ist der Kampf gegen die Schleuserbanden, die vor allem Schwarzafrikaner nach den Kanarischen Inseln schleusen. Hierzu müs- 2
Campingplätze sen sie ja an die Strandabschnitte, die einigermaßen zugänglich sind. Und das sind meistens die Flussmündungen (foum al oueds), wo man mit kleinen Booten die Flüchtlinge abholen und zu den größeren vor der Küste bringen kann. Aber auch entlang der Plage Blanche. Die Schleu- ser nutzen für den Transport an die Küste neben Lastwagen auch ande- re Fahrzeuge, offenbar auch Womos, in denen sie dann viele Füchtlinge reinpferchen. Die marokkanischen Sicherheitskräfte haben nun - nicht zuletzt aufgrund von Forderungen und Transferleistungen der EU - eine scharfes Auge auf alles, was sich der Küste nähert. Auf einem großen Teil der Atlantikküste sind nun alle zwei Kilometer feste Beobachtungs- posten stationiert, die das Umfeld beobachten und sofort mobile Ein- satztrupps alarmieren können. Sie werden unterstützt durch Überwa- chungsflugzeuge und Drohnen. All das hat dazu geführt, dass ein wildes Campen auf schönen Platzen entlang der Küste nicht mehr geduldet wird. Man kann Glück haben und wird nicht entdeckt. Das gilt eher weiter im Hinterland als direkt an der Küste. 3
Mittelmeerküste Tetuan Argovia, 25 Qua Mallalienne, N35 37.541 W05 19.744, Tel. 0697 – 24 61 66, restaurantargovia@yahoo.com. Anfahrt: Auf der Stra- ße N 13 ab Ceuta ca. 3 km vor Tetuan am Rondell rechts ab folgt das Restaurant recht bald. Von Tetuan stadtauswärts das Rondell nach dem Marjane-Rondell. Kamal, der viele Jahre in Spanien und in der Schweiz als Koch gearbeitet hat, und seine schweizer Ehefrau Su- sanne haben ein hübsches Restaurant auf einer Höhe mit herrlichem Ausblick eröffnet. Das Essen ist erstklassig, besonders Fisch zu günstigen Preisen (kein Alkohol), und das Beste, auf dem etwas schiefen Park- platz davor können drei Wohnmobile über Nacht stehen. Ein WC ist zugänglich und Wi-Fi bis 23 Uhr, auf Wunsch wird es an gelassen. Zwar kann man ganz spontan kommen, aber wenn man sich vorher anmeldet wird auch Susanne da sein und sich auf ein Gespräch freuen. Ein idea- ler Einstieg zu Marokko. Bus 16, 26 und 35 fahren nach Tetuan. (2019) Marokko Oriental Bouarfa Das Hotel Climat du Maroc wurde geschlossen, so gibt es nun keine Campingmöglichkeit mehr in Bouarfa. Mengoub (zwischen Bouanane und Bouarfa) La Ferme chez Gaston L’Auvergnat du Sud, Mengoub, N32 16.701 W02 20.905, Tel. 0661 – 07 72 90, mail@climatdumaroc.com. Von der Hauptstraße N 10 führt 2 km östlich Mengoub eine gute Piste in 400 m zu der Farm auf der flachen Ebene, es geht durch ein großes, hellgrünes Tor, durch das auch sehr große Fahrzeuge passen. Das Tor ist meist verschlossen, man muss laut hupen. Der Camping ist weiterhin geöffnet. 4
Nördliche Atlantikküste Tanger Miramonte, nordwestlich der Stadt Richtung Marshan, Tel. 0539 – 26 03 86, Mobil 0672 - 20 70 55, www.campingmiramonte.com. Hinweis: ab 2018 geschlossen wegen Verkauf, weitere Zukunft unbe- kannt. Achakar, gegenüber den Herkulesgrotten, N35 45.554 W05 56.245, Tel. 0539 – 33 38 40, Mobil 0612 - 24 97 27 und 0611 – 58 25 12, Anatour22@yahoo.fr. Der Platz ist nicht ausgeschildert, immer dem Wegweiser zu den Herkulesgrotten folgen. Hinweis von Ende 2018: Der Platz wird nur noch als Parkplatz genutzt, Camping wegen defekter Sanitäranlagen und Stromanschlüsse eigent- lich nicht mehr möglich. Asilah L’Océan – village de vacances, km 3, N35 29.767 W06 00.981, Anmeldung bei der Tankstelle Afriquia, Tel. 0539 – 41 74 09, Mobil 0614 – 36 61 61 (Redouan), www.villagedevacanceasilah.com, contact@ oceanvillagevacances.com. Diese einfache Ferienanlage liegt direkt hinter der Afriquia – Tankstelle. Sie bietet Unterkunft in Zimmern und Mini-Villas mit Terrasse um einen Pool. Nach Asilah sind es aber 3 km und der Strand ist nicht besonders schön hier. 5
Davor liegt eine große Wiese mit Stellplätzen, es gibt Stromanschlüsse, aber kein Schatten. Die Sanitäranlagen sind recht einfach. Preise: Nur Stellplatz 40 DH, mit Strom und Wasser 80 DH, Entsor- gung 20 DH. Unterkunft im Zimmer ab 150 DH, Pool kostenpflichtig. (2018) Mehdiya Camping International Mehdiya, N34 15.537, W06 40.410, Tel. 0537 – 32 80 55, 0661 – 75 06 17, www.kenzmehdia.com/camping, projetkenzmehdia@gmail.com. An hervorragender Stelle direkt am Meer ist dieser Aqua Park mit Hotelanlage entstanden. Direkt daneben ist der dazu gehörige Campingplatz, aber es ist nicht sicher, ob die Anlage auch im Winter auf ist. Zahlreiche abgeteilte Stellflächen, Sanitäranla- gen und ein Pool. Die Anlage wurde noch nicht besucht. Preise: Pauschale für 1 – 2 Personen 150 DH, dazu 10 DH Steuer. (2018) Oualidia Laguna Park, N32 43.522 W09 02.589, Tel. 0523 – 36 64 71, Mobil 0631 – 31 44 07, xxwww.lagunapark.ma, con- tact@lagunapark.ma. Am Ortsausgang von Oualidia wurde 2017 ein neuer Campingplatz eröffnet, er ist erstklassig. Wunderschön gelegen auf einer Anhöhe über dem Meer bietet sich eine herrliche Aussicht. Es gibt abgeteilte, leider recht kleine Stellplätze, jeder mit Wasser und Strom (16A). Motorradfahrer finden Wiesen zum Zelten. Unterkunft wird auch in hübschen Zelten geboten, 4 Personen finden darin Platz, es gibt Strom und Licht, aber sonst keine Möblierung, auch kein Bad. Bettwä- sche muss mitgebracht werden. Aber dazu gehört jeweils eine Terrasse mit schöner Aussicht. Preis 300 DH. Auf dem Platz verteilt sind vier erstlassig saubere Sanitärblocks, die Duschen sind klein, aber immer warm. Auch die Spülbecken haben warmes Wasser, Wäscheleinen vorhanden. Es gibt eine Waschmaschine, Entsorgung und Kassetten- entleerung, auch ein Mechaniker kommt zum Platz. Netter Empfang durch Ibrahim. Wi-Fi vorhanden. Brot kann vorbestellt werden, zum nächsten Laden läuft man 15 Minuten, in den Ort etwas länger. 6
Auf dem weitläufigen Gelände sind Spielmöglichkeiten für Kinder und ein Pool. Außerdem werden erstklassige Apartments angeboten. Im Erdgeschoss gute Küche sowie ein Salon mit herrlicher Aussicht, im ersten Stock Schlafzimmer und große Terrasse. Für Kinder Schlafmög- lichkeit im Salon, Kosten 600 DH. Preise: 2 Personen im Wohnmobil inkl. aller Kosten 95 DH, Moped 1 Person mit Zelt 50 DH. (2018) Plage Sidi Karam Addaif: Wer es ruhiger liebt fährt von Oualidia noch 3 km in Richtung Safi. Dann geht rechts eine Teerstraße zum Pla- ge Karam Daif (N32 43.015 W09 03.800), sie endet an einem kleinen Parkplatz. Teils Felsstrand mit Grotten, teils schöner Sandstrand. Auf der Anhöhe ist ein Marabut. Hier kann man sich ein hübsches Plätzchen suchen, es ist ganz ruhig. Ideal auch zum Fischen. Parkgebühr evtl. 20 DH, aber nicht immer ist ein Wächter da. (2018) Essaouira Dünen: Stadtauswärts am Ende der Strandpromenade, wo die Hauptstraße links abbiegt, geht es geradeaus Richtung Diabat und zum Camping Magdoul. An dieser Kreuzung wurde eine große Fläche als Stellplatz asphaltiert mit leider geschlossenem Toilettenhäuschen, N31 29.751 W09 45.815. Hinweis: Wurde ab Februar 2018 geschlossen. Sidi Magdoul, N31 29.491 W09 45.814, Tel. 0524 – 47 21 96. Hinweis: Der ziemlich herunter gekommene Platz soll in Kürze ge- schlossen werden. Dar El Bernicha, N31 31.50 W09 41.21, Tel. 0700 – 43 52 36, https://dar-el-bernicha.business.site, darelbernicha@gmail.com. Anfahrt: 7
Essaouira auf der Straße R 207 nach Marrakech verlassen. Nach gut 7 km links auf die Straße Küstenstraße R 301 abbiegen, der Platz folgt nach weiteren 3,5 km. Dieser nagelneue Stellplatz eines Franzosen wurde von der Autorin noch nicht besucht. Dem Foto nach scheint es ein kleiner, vollständig ummauerter Platz zu sein, die sanitären Anlagen sind ordentlich. Gäste- zimmer werden angeboten. Preise: Pauschale für WoMo mit 2 Personen 120 DH inkl. warmer Du- sche und Strom, Moto mit Zelt 70 DH, DZ 250 DH. (2019) 8
Nordwesten bis Mittlerer Atlas Ouezzane Menzah Bellota, Brikcha, an der N 13 18 km nördlich Quezzane, N34 57.202 W05 31.632, Tel. 0670 – 82 61 24, www.menzah-bellota-ecotourisme.simplesite.com, ecocentre.bellota @gmail.com. Ein Restaurant mit gutem günstigen Essen, daneben ein kleiner Laden mit lokalen Produkten (Olivenöl, Honig). Hier gibt es 10 ebene Plätze für Wohnmobile, Toiletten, Dusche, Entsorgung, Strom. Freundlicher Empfang. Nette Gegend zum Wandern. Von der Autorin noch nicht besucht. (2019) Azrou Amazigh, Tel. 0535 – 56 07 25, Mobil 0665 - 36 16 40, N33 26.956 W05 10.232, www.campingamazigh.com. Der Campingplatz liegt 4 km außerhalb an der Straße nach Ifrane. Der Besitzer Hassan lebte 20 Jahre in Köln, spricht fließend deutsch und ist sehr freundlich und hilfsbereit. Leider ist er im Juli 2018 verstor- ben, möglicherweise wird der Platz nicht weiter geführt. Fes Stadtführer: Die Preise für Stadtführungen sind fest geschrieben, es kostet ½ Tag 250 DH, 1 Tag 400 DH. Elouafi Hanaf, am Camping Diamant, Tel. 0672 – 04 01 56, guide- elouafi@hotmail.com. Neben seiner großen Hilfsbereitschaft und Zuver- lässigkeit spricht er fließend und korrekt Deutsch. Fouad ist in der Stadt, nicht am Campingplatz basiert: Fouad (deutsch) 0661 – 98 64 12. Er kam mit dem Auto zum Platz, die gute Führung dauerte ca. 6 Stunden, er verlangte 200 DH und bekam 250 DH. Diamant Vert, 6 km südlich in Richtung Ain Chkeff, N33 59.235 W05 01.253, Tel. 0535 - 60 83 67, Fax 0535 - 60 83 68, Mobil 0661 – 45 09 38, www.diamantvert.ma, diamant1@menara.ma. Der Platz liegt gleich an der Autobahnausfahrt. Von der Stadt aus am besten den Hinweisschildern zur Autobahn folgen. Hinweis: Anfang 2019 gab es Probleme mit der Stadt, der Platz wurde geschlossen. Dies kann sich aber noch einmal ändern. 9
Hoher Atlas Marrakech Koutoubia: Dieser Parkplatz direkt hinter der Koutoubia Moschee ist der beliebteste Platz direkt in der Stadt, Entfernung zum „Platz der Gehängten“ nur ca. 500 m. Anfahrt über Av. Mohammed V, kurz vor der Koutoubia am Parkplatzschild rechts rein (N31 37.553 W07 59.684). Weiter zur Schranke (N31 37.449 W07 59.676), am Ende rechts um die Ecke befindet sich der Teil für die WoMos, die dort auch über Nacht ruhig und abgeschirmt auf Asphalt stehen können (N31 37.419 W07 59.756). Preise: 110 DH pro Tag/Nacht, Anhänger 30 DH, Strom 30 DH. (2018) Le Relais de Marrakech, 10 km vom Stadtzentrum an der Straße nach Casa gegenüber dem Stadion, 5 km vom Super- markt Marjane, N31 42.405 W07 59.409, Tel. 0664 - 71 73 28, www.hotel-lerelaisdemarrakech.com, lerelaisdemarrakech@hotmail .com. Der Platz steht nun unter der sehr freundlichen Leitung von Gilles, der auch die Vermietung von Wohnmobilen anbietet. Preise: Pauschale für 2 Personen mit Auto/Zelt oder WoMo 1 – 7 Ta- ge 100 DH (Sommer 140 DH), 8 – 30 Tage 90 DH, ab 31 Tage 81DH inklusive warmer Dusche und Poolbenutzung, Zusatzperson 35 DH, Strom 25 DH, Waschmaschine 60 DH, Frühstück 30 DH. (2018) Ferdaous, N31 43.144 W07 58.918, Tel. 0524 - 30 40 90, Mobil 0661 – 55 24 01, Fax 0524 - 30 23 11. Der Platz liegt außerhalb bei km 13 an der Straße nach Casa, Einfahrt nahe der Tankstelle, dort auch Einkaufsmöglichkeit. Im September 2018 waren umfangreiche Bauarbeiten im Gang. Gegen- über der Rezeption, die auch erneuert werden soll, wurde ein großes Restaurant gebaut, die einstigen einfachen Zimmerchen werden riadähnlich zu Zimmern mit Bad neu errichtet und im hinteren Teil wird nun endlich der Pool angelegt. Auch alle Sanitäranlagen sollen erneuert werden. Ende Oktober, zum Beginn der Saison, soll das meiste fertig sein. Am Pool wird eine Bar mit Alkoholausschank sein. Im Eingangsbe- reich wird ein kleiner Laden sein. Der große, kiesbedeckte Platz bietet schattige Plätze für Wohnmobile. Sie sind nicht abgeteilt, so dass auch große Fahrzeuge Platz finden. Es gibt im vorderen Teil sauber gekachelte, neue Sanitäranlagen mit Spül- becken und Ablassbecken für Chemieklo. Auf dem Platz leben viele Pfauen, die nicht gerade leise sind. Es gibt einen Shuttle zur Innenstadt, der pro Fahrt/Person 15 DH kostet. Die Petit-Taxis von Marrakech dür- fen nicht hierher fahren. Es gibt kostenfreies Wi-Fi. Der Platz eignet sich wegen seiner leichten Erreichbarkeit besonders für Durchreisende. 10
Hoher Atlas Preise: Person (Kind) 16 (8) DH, Auto 15 DH, Wohnwagen 17 DH, WoMo 17 DH, Bus 25 DH, Strom 25 DH, Zelt 15 DH, Moto 10 DH, Menü 100 DH. Ab 2019 werden die Preise aufgrund der Umbauten erhöht. (2018) Agafay – Stausee Lalla Takerkoust Diese schöne Landschaft nördlich von Marrakech – die „Wüste“ von Agafay - war den Campern bisher nicht erschlossen, da es keine geeig- neten Übernachtungsplätze gab. Nun gibt es aber eine neue Stellmög- lichkeit. Couleurs Berberes, N31 17.984 W08 06.503, Tel. 0524 – 43 34 02, Mobil 0661 – 33 55 35, 0661 – 24 94 30, http://couleursberberes.com. Anfahrt: Marrakech auf der Straße nach Amizmiz verlassen. Nach Errei- chen des Stausees nicht über die Brücke, sondern links abbiegen. Nach 10 km geht rechts eine beschilderte Straße ab, nur die letzten 800 Meter gute Piste, die Anlage folgt nach weiteren 2 km. Die schöne Anlage auf 7 ha verfügt über 10 elegante Gästezimmer und 42 Zelte mit allem Komfort, Restaurant und toller Piscine sowie Sport- möglichkeiten. Dazu gehören zwei Stellflächen für etwa 35 Wohnmobile mit Stroman- schluss und ordentlichen Sanitäranlagen und Waschmaschine. WiFi vorhanden. Zwar ist das Gelände etwa 3 km vom See entfernt, hat aber einen berauschenden 360 ° Ausblick. Preise: 2 Personen im Fahrzeug 90 DH, Zusatzperson 35 DH. (2019) Arumd 11
Hoher Atlas Atlas Toubkal, im Tal vor Arumd gelegen, Zufahrt über Piste ab Imlil nur für Fahrzeuge mit großer Bodenfreiheit, N31 07.387 W07 55.295, Tel. 0524 – 48 57 50, Mobil 0666 – 93 64 88, 0678 – 45 79 14, www.trekatlasmorocco.com, omar_id_mensour@hotmail.com. An der schmalen Piste liegen sich gegenüber die Auberge und der Campingplatz vom gleichen Besitzer. In der Auberge gibt es ordentliche saubere Zimmer mit Dusche und WC, dort kostet die Halbpension 150 DH. Es gibt auch einen kleinen Laden, wo man sich vor dem Trekking versorgen kann. Von der Auberge werden Touren organisiert und Füh- rer gestellt. Der Pfad zum Aufstieg beginnt gleich hier, ist um etliches Kürzer als von Imlil aus. Gegenüber ist ein kleiner ummauerter Platz unter Bäumen im Flusstal, sehr rudimentär. Zufahrt nur für kleine Fahrzeuge. Der Hof wird auch zum Parken genutzt. Es gibt ein sauberes WC und warme Dusche. Preise: Person 10 DH, Fahrzeug 20 DH Dusche kalt 5 DH, warm 10 DH. (2018) Ounila-Tal Des Grottes, Tiguert, km 57 ab Telouet, 5 km vor Tamdaght, GPS: N31 07.938 W07 07.871, Tel. 0668 – 64 03 41, mta.gzolte@yahoo.fr.. Nette Auberge einer freundlichen Bauernfamilie, man spricht ein wenig französisch. Wie der Name schon sagt gibt es 12
Hoher Atlas hier Grotten. Die drei hübsch eingerichteten Gästezimmer haben Du- sche und WC. DZ/ÜF 600 DH. Es gibt einen kleinen Pool innerhalb einer hohen Mauer. Wi-Fi vorhanden. Der Campingplatz besteht aus einer eingeebneten Schotterfläche über dem Ounilatal mit kleinen Olivenbäumen. Strom kann gelegt werden. Er hat nur einfache Sanitäranlagen, aber eine tolle Aussicht auf den Fluss und eine kleine Kaskade. Etwas tiefer liegt eine Wiese für Zelte, aber das Material muss herunter getragen werden. Preise: Pauschale für WoMo 50 DH, mit Strom 60 DH. (2018) 13
Taroudannt, Taliouine, Taznakht bis zur Straße der Kasbahs mit Todra- und Dadesschlucht Taroudannt Le Grand Camping de Taroudant, an der N10 6 km östlich von der Stadt im Dorf Ait Iazza, N30 29.867 W08 49.131. Dieser neue Campingplatz gehört zu der Afriquia-Tankstelle und liegt an der Haupt- straße, daher sehr laut. Das dazu gehörige Restaurant ist sehr gut, es gibt einen Pool. Dazu Lebensmittelgeschäft, Pizzeria, Metzger, Bäcker. Der Platz ist mit einer Mauer umgeben, die Wege sind betoniert und er verfügt über 60 sauber abgetrennte Stellplätze mit sehr gutem Kiesbe- lag, die jedem WoMo genügen. Alle Plätze haben Wasser und Stroman- schluss. Die Sanitärblocks sind in der Größe völlig ausreichend und haben absolut europäischen Standard. Nach dem nahen Taroudannt kann man sich ein Taxi für wenige Dirham nehmen. Also ein idealer Platz, um die schöne Stadt zu erkunden. Preise: Wohnmobil mit 2 Personen inkl. warme Dusche 90 DH, Strom 30 DH. (2019) Kelaa M’Gouna Ksar Kaissar, 1 km nach Ortsausgang Richtung Tinerhir, N31 15.217 W06 06.309, Tel. 0524 – 83 61 26, Fax 0524 – 83 61 20, www.hotel-ksarkaissar.com, ksar.kaissar@gmail.com. Es gibt keine Rezeption, zunächst im Hotel melden. Zwar ist der Platz offiziell geöffnet, aber völlig verwahrlost, niemand kümmert sich und deshalb gibt es auch keine Besucher mehr. Tinerhir Bio Palace, 17 km westlich von Tinerhir, N31 25.014 W05 41.562, Tel. 0526 – 88 31 04, Mobil 0662 – 84 31 59, www.hotelbiopalace.com, biopalace17@gmail.com. Direkt an der Hauptstraße ist hier inmitten von Äckern ein neues Hotel mit Freizeitpark und Camping angelegt worden. Zur Straße hin ist das Hotel mit Restau- rant, es gibt dazu eine Patisserie und einen Metzger. Die 17 Zimmer haben alle ein Bad, AC und Fernseher, alles ist sauber und sehr ordent- lich. Einige auch mit Kühlschrank. Im Restaurant werden Bioprodukte verarbeitet, die man auch kaufen kann. DZ/ÜF 300 DH, DZ/HP 500 DH. 14
Taroudannt, Taliouine, Taznakht bis zur Straße der Kasbahs mit Todra- und Dadesschlucht Gleich hinter dem Hotel ist ein kleiner Freizeitpark mit einem Zoo voller Federvieh, drei Kaskaden plätschen und auf der Terrasse ist ein Pool. Dort immer nette Ecken zum Sitzen. Im hinteren Teil, etwas geschützt vor der Straße ist ein ebener Campingplatz, es gibt etwas Schatten. Für Zelte gute Möglichkeit unter Bäumen. Noch wird der Strom von weither gelegt, weitere Steckdosen sind geplant. Aber Entsorgung und Kasset- tenentleerung sind vorhanden, auch ein Wasseranschluss auf dem Platz. Der Sanitärblock hat sehr saubere WC und warme Duschen, auch eine Hammam zur Benutzung ist bereit, Gommage muss man jedoch selbst machen. Wi-Fi reicht bis auf den Platz. Ideal ist der Platz für Familien mit Kindern, es gibt einen Spielplatz und man kann mit kleinen Autos fahren. Trotz den vielen Vögel sind Hunde erlaubt. Brot, Gemüse und Fleisch kann gekauft werden. Es gibt eine Waschmaschine, sie wird vom Zimmermädchen bedient, Sack Wäsche 20 DH. Preise: Person 20 DH, inkl. warme Dusche oder Hammam, WoMo 50 DH inkl. Strom. (2018) Errachidia Ighiz Inn, direkt hinter dem Restaurant Les Voiles du Desert am Ortsausgang nach Westen, N31 54.950, W04 27.189, Moha Mouhti, Tel. 15
Taroudannt, Taliouine, Taznakht bis zur Straße der Kasbahs mit Todra- und Dadesschlucht 0535 – 79 26 16, Mobil 0661 – 60 92 43, www.ighizinn.ma, mo1hamed@hotmail.com, ighizinn@gmail.com. Nach Einfahrt erreicht man zunächst die Rezeption, die zugleich eine Art Touristeninformation der Region ist und auch eine Ausstellung der lokal hergestellten Produkte enthält. Es folgt ein ausgedehnter Restau- rantbereich mit guten Sanitäranlagen, hier auch Wi-Fi. Der große Poolbereich mit vier unterschiedlich großen Becken ist nur im Sommer gefüllt. Dahinter eine Spielzone für Kinder und eine Minigolfan- lage durch einen Kräutergarten. Im hinteren Bereich ist der Camping- platz mit bisher 20 Stellplätzen auf Schotter, sie sind eingerahmt von Olivenbäumen, die schon ein wenig Schatten geben und haben alle einen Stromanschluss. Im Einfahrtsbereich die Ablassstation, dort auch Wasseranschluss in Trinkwasserqualität, danach sind auch Stellplätze für sehr große Fahrzeuge. Ein Sanitärblock getrennt für Männer und Frauen bietet saubere Einrichtungen, es gibt Spülbecken und Kasset- tenentleerung, eine Waschmaschine soll angeschafft werden. Preis: Pauschale 100 DH, Strom 25 DH. (2018) 16
Dra – Tal Zagora Paradis Touareg, N30 19.871 W05 49.985, im Palmenhain zwi- schen Prends ton Temps und Les Jardins, Tel. 0620 – 77 59 60, www.zagoradeserttravel.com, ismailmter@zagoradeserttravel.com. Platz wäre auch für große Fahrzeuge, aber die Einmündung von der schmalen Straße könnte schwierig werden. Ganz neu im schattigen Palmenhain von Zagora ist diese kleine Auberge mit Campingplatz. Noch ist einiges im Bau, aber es wird wohl mal ganz nett. Es gibt einen Block mit fünf kleinen Zimmern mit Bad, im März 2018 noch nicht ganz fertig, sowie ein Zeltrestaurant mit schatti- gem Garten. Stellfläche entlang einer Mauer und teils unter Palmen mit Stroman- schluss für bis zu 30 Wohnmobile. Ein eher einfacher Sanitärblock bietet WC und Dusche, die Spülbecken und die Entsorgungsstation waren noch nicht fertig. Wi-Fi vorhanden. Preise: Pauschale für 2 Personen im WoMo mit Dusche 60 DH, Strom 15 DH, Menü ab 80 DH, DZ/HP 400 DH. (2018) Chez le Pacha, Ksar Bounou, Tel. 0524 - 84 82 07, Fax 0524 - 84 86 95, Mobil 0661 - 49 73 09, www.chezlepacha.com, in- fo@chezlepachacom. Die aufwändige, urige Anlage liegt von zwei prachtvollen Türmen geschützt ca. 5 km außerhalb von Mhamid mitten 17
Dra – Tal im Palmengarten und umfasst 4 Hektar. Die Unterkunft ist in Zimmern, Lodges und Suiten um die Blumengärten herum angelegt. Der Stil der Lodges wurde inspiriert durch die Rundhütten der Savanne. Sie verbin- den afrikanisches und saharisches Dekor mit allen modernen Annehm- lichkeiten. Dazu gibt es Bar, Restaurant, Piscine. Wi-Fi vorhanden. Lod- ge EZ/HP 800 DH, DZ/HP 900 DH, Zimmer EZ/HP 900 DH, DZ/HP 1.000 DH, Suite 1.700 DH. Im Sommer Rabatt möglich. Zur Anlage gehört ein sehr großer Stellplatz, der erst 2018 angelegt wurde und im März noch nicht ganz fertig war. Der Untergrund besteht aus Schotter, einzelne Palmen geben etwas Schatten. Das Sanitärge- bäude steht bereits, es hat getrennt für Männer und Frauen 3 Duschen, 2 Sitzklo und zwei Waschbecken.. Im Bau ist ein Bereich mit Spülbe- cken. Getrennt davon wird eine Entsorgungsstation mit Autowäsche entstehen. Auch ein Salon, in dem man sich aufhalten kann. Alle Ein- richtungen des Hotels wie Piscine und Bar können genutzt werden. Auch Wüstentouren werden angeboten. Preise: Die Gebühr stand im März noch nicht fest, richtet sich aber nach den übrigen Plätzen in der Region. (2018) 18
Anti-Atlas Der Anti-Atlas Tafraoute Gute Zahnärztin: Neben dem Restaurant La Kasbah ist die Praxis von Dr. Amira Fourka (GPS N29 43.147 W08 58.261), Tel. 0528 – 80 12 79. Sie ist verheiratet mit Mohamed, dem Inhaber des Maison du Troc, der gut deutsch spricht und bei der Übersetzung bzw. Termine machen behilflich sein kann. Hassan Elmzare, N29 43.439 W08 58.162, Tel. 0676 – 98 49 73. Etwas versteckt in einer Parallelstraße zu der Garage von Mohammed. Hassan, der zuvor dort gearbeitet hat, hat sich nun selbstständig ge- macht und führt die Arbeiten noch besser und kostengünstiger aus. Kann man empfehlen. Restaurant Nadia, Chez l’habitants, Tel. 0648 – 77 64 73, GPS N29 43.087 W08 58.689. Tafraoute auf der Straße nach Tazka verlas- sen, kurz nach der Abzweigung zum Hotel Amandier rechts ab zur Schule. Das Haus liegt versteckt hinter der Schule. Fragen Sie im nahe gelegenen Maison Tuareg und man wird Ihnen den Weg zeigen. Ali und Nadia haben in ihrem winzigen Haus im Innenhof ein schmu- ckes kleines Restaurant eingerichtet und servieren leckere, preisgüns- tige Speisen. Vor jedem Gericht gibt es als Amuse geule ein Fleisch- spießchen und Proben von Amlou, Honig und Oliven. Sehr zu empfeh- len ist Saffa, ein Gericht, das man sonst selten auf der Karte findet. Lassen Sie sich überraschen. Ein gut sortierter Supermarkt ist an der Straße nach Agard Oudad kurz nach dem Rondell, GPS N29 43.188 W08 58.288. Wein (100 DH) und Bier /20 DH) kann man im Hotel Les Amis kaufen und in die Restaurants mitnehmen. Tarsouate Tarsouate, an der Hauptstraße im Ort, an der R 107 19 km von Tafraoute, N29 34.700 W09 01.345, Tel. 0528 – 80 00 57, Mobil 0766 – 95 47 56. An der Straße liegt ein neues Restaurant mit Café, dazu gehört ein Hotel mit einigen Zimmern. Sie sind ordentlich, haben fließend Was- ser, aber WC und Dusche sind auf dem Gang. Ein kleiner Piscine wird nur im Sommer gefüllt. DZ/ÜF 260 DH. Wi-Fi vorhanden. Ein ummauertes Grundstück ist für Camping vorgesehen, am Rand stehen kleine Olivenbäume, die noch nicht viel Schatten geben. Ein- 19
Anti-Atlas fahrt für alle Fahrzeuge möglich. Der Untergrund ist etwas uneben. An der Mauer Stromanschlüsse. Sanitärblock getrennt für Frauen und Männer mit Dusche, WC, Waschbecken, alles sauber. Kassettenent- leerung ohne Wasser, Spülbecken. Eine große Küche steht den Cam- pern zur Verfügung. In der Nähe sind einige Lädchen. Preise: Pauschale für Fahrzeug mit 2 Personen 70 DH, darin ist Strom, Dusche, Wasser und sogar das Waschen eines Sack Wä- sche inbegriffen. (2018) Tagmoute Gite Tagmoute, im hinteren Teil der Oase an der Haupt- straße, N29 58.224 W08 15.035, Tel. 0528 – 85 96 24, Mobil 0672 – 97 69 51. Oft ist das Tor zu, dann einfach im kleinen Laden daneben fragen, es gehört dem gleichen Besitzer. Idyllische Auberge, die auch ideal für eine kühle Mittagsrast ist. Sehr hübscher, schattiger Innenhof, durch den ein Bächlein fließt. Der Inha- ber Abdellah kann auch Touren in die sehenswerte Umgebung veran- stalten und hat Kontakte zur lokalen Musikgruppe. Im Innenhof Platz für 4x4 mit Zelt, auf der anderen Straßenseite ist ein Platz für bis zu 6 Wohnmobile. Strom kann gelegt werden. Freundli- cher Empfang, gutes Essen. Kein Wifi, 3G geht langsam. Preise: Pauschale für Fahrzeug und 2 Personen 70 DH inkl. warmen Duschen, Strom 20 DH, Tajine 60 DH. (2018) 20
Anti-Atlas Camp4you, nach 2 km rechts der Straße Assa - Zag, N28 34.653 W09 26.360, Tel. 0654 - 18 29 54, saaidelassaoui@gmail.com. Der freundliche Said Elassaoui ist mit Hilfe des Ortsvereins dabei, einen Campingplatz bei Assa aufzubauen. Noch ist nicht viel bekannt, wer in der Nähe ist wird um Infos gebeten. Er ist etwas außerhalb von Assa bei einem Marabut und schöner Quelle im Palmenhain, es gibt einfa- che Sanitäranlagen mit warmen Duschen und Strom vom Solarpanel. Preis 50 DH pro Fahrzeug. (2018) 21
Südliche Atlantikküste Tifnit La Palmeraie, N30 10.964 W09 35.175, Tel. 0666 – 94 18 28, Kontakt über Facebook. Anfahrt: Von der N 1 von Agadir Richtung Tiznit 19,5 km nach Ait Melloul bei Inchaden rechts auf Teerstraße abbiegen, der Platz liegt rechts nach 5 km. Wunderschöne neue Einrichtung in französischem Besitz. Im Frühjahr 2019 lag die Genehmigung noch nicht vor, aber bis zur Wintersaison dürfte er auf sein. Es gibt schöne Stellplätze, ein Restaurant mit Pool und vermutlich auch Hotelzimmer. Die Autorin war noch nicht vor Ort. (2019) Tiznit Riad Maissa, 4 km nördlich von Tiznit an der N 1, N29 43.894 W09 41.878. Zwei große steinerne Kamele bewachen den Eingang, der Anfang 2019 noch geschlossen war. Es wird 170 abgeteilte Stellplätze mit Stromanschluss geben, die vorderen nur 7 m lang, aber weiter hin- ten sind große Plätze. Sehr schöne Sanitäranlagen, auch Autowaschan- lage. Auch ein Restaurant wurde gebaut. Er soll erst im Herbst 2019 öffnen, da zuvor ein Zugang von der N 1 gebaut werden muss. Preis: Wohnmobil mit 2 Personen 80 DH. (2019) Sidi Ifni Es ist geplant, die beiden Plätze Sidi Ifni und Canaria zu schließen. Der neue Platz Tamhroucht soll eine direkte Zufahrt zum Meer erhalten. Tamhroucht, N29 23.733 W10 08.952, Tel. 0528 - 78 07 07, Fax 0528 - 87 53 66, Mobil 0662 – 42 64 02. Dieser neue Platz liegt am nördlichen Beginn von Sidi Ifni an der Bergseite und daher nicht am Meer (600 m), hat aber eine schöne Aussicht und ist frei vom Morgen- nebel. Direkt vor den Toren hält der Stadtbus, zur Ortsmitte sind es 3 km. Das Tor hat eine Höhenbegrenzung, so dass überhohe Fahrzeuge nicht einfahren können. Es gibt auf drei Terrassen gut 100 markierte, geschotterte Stellplätze mit Stromanschluss (6A), sie sind schattenlos, die Mauer ist niedrig, so dass der Blick zum etwa 600 m entfernten Meer gewährleistet ist. Für Zelte eher nicht geeignet. Sehr gute, saubere Sanitäranlagen sowie eine Ent- sorgungsstation. Waschbecken und Wäscheleinen. Es wurden Anten- nen für WiFi errichtet, so dass ziemlich der ganze Platz abgedeckt ist. Für Hunde Anleinpflicht. Noch ist nicht alles fertig, im Eingangsbereich sind ein Restaurant sowie Hotelzimmer im Bau. In der Nähe ist keine Einkaufsmöglichkeit. 22
Südliche Atlantikküste Preise: Einführungspreis 55 DH inkl. alles. Später evtl. Pauschale WMo mit 2 Pers. 70 Dh inkl. Dusche und Wasser, ab 30 Tage 55 Dh, Zusatzperson 20 Dh, Strom 10 A 20 DH, 6 A 15 DH, Velo/Moto/Zelt + 1 Person 40 Dh/Tag. (2018) 23
Weitere Informationen Dashcams sind in Marokko zwar nicht unbedingt verboten, haben aber keine Bedeutung bei einem Unfall, der Film wird nicht angeschaut. Eig- nen sich also nur zur eigenen Dokumentation. Zudem können sie sehr hitzeempfinglich sein, bei der Kamera der Autorin war nach kurzer Zeit das Display wellig und die Kamera wurde daraufhin eingepackt. Navigationsgeräte (GPS) Die GPS-Koordinaten in diesem Buch sind im Format dhhh mm.mmm angegeben. Dies muss zunächst im Gerät unter Einheiten eingestellt werden. 24
Sie können auch lesen