Change from a substituting reg-ister to a full register and updated FAQs

Die Seite wird erstellt Lui-Horst Glaser
 
WEITER LESEN
Change from a substituting reg-ister to a full register and updated FAQs
3. März 2021

Transparenzregister:                              Transparency Register:
Wandel vom Auffang- zum                           Change from a substituting reg-
Vollregister und                                  ister to a full register and
aktualisierte FAQs                                updated FAQs

Am 10. Februar 2021 hat die Bundesregie-          On 10 February 2021, the German Federal
rung ihren Entwurf des Transparenzregister-       Government published its draft Transparency
und Finanzinformationsgesetzes („Regie-           Register and Financial Information Act ("Gov-
rungsentwurf“ oder „Reg-E“) veröffentlicht.       ernment Draft"). The purpose of the Govern-
Ziel des Regierungsentwurfs ist die Intensi-      ment Draft is to intensify the fight against
vierung der Bekämpfung von Geldwäsche             money laundering and terrorist financing. At
und Terrorismusfinanzierung. Dazu sollen die      the same time, the existing transparency obli-
bestehenden Transparenzpflichten im Geld-         gations in the German Anti-Money Launder-
wäschegesetz („GwG“) ausgeweitet und der          ing Act ("GwG") shall be expanded and the
europäische Informationsaustausch gestärkt        European exchange of information shall be
werden.                                           strengthened.

Zudem hat das Bundesverwaltungsamt                In addition, the German Federal Office of Ad-
(„BVA“), welches die Rechtsaufsicht über das      ministration ("BVA"), which is the legal super-
Transparenzregister führt, seine erst am          visor of the German Transparency Register,
19. August 2020 aktualisierten häufig gestell-    has again revised its recently on 19 August
ten Fragen zum Thema „Transparenzregis-           2020 updated frequently asked questions re-
ter“ („FAQs“) zu zentralen Auslegungsfragen       lating to the Transparency Register ("FAQs")
zur Bestimmung wirtschaftlich Berechtigter        and the interpretation issues around the de-
erneut überarbeitet und am 9. Februar 2021        termination of beneficial owners and pub-
hier veröffentlicht.                              lished its new version here on 9 February
                                                  2021.

ZUSAMMENFASSUNG                                   EXECUTIVE SUMMARY

Weitreichende Änderung: Streichung der            Far-reaching amendment: elimination of
Mitteilungsfiktion (§ 20 Abs. 2 GwG)              the notification fiction (sec. 20 para. 2
                                                  GwG)
Der Regierungsentwurf sieht die ersatzlose
Streichung von § 20 Abs. 2 GwG, der sog.          The Government Draft arranges the deletion
Mitteilungsfiktion, vor – eine Änderung mit er-   without replacement of the so-called notifica-
heblicher Tragweite. Denn § 20 Abs. 2 GwG         tion fiction in the sec. 20 para. 2 GwG – an
                                                  amendment with considerable implications. In

P+P Pöllath + Partners                            Partner sind nur im Partnerschaftsregister
Rechtsanwälte und Steuerberater mbB               eingetragene Rechtsanwälte / Steuerberater.
Sitz Berlin | AG Charlottenburg PR64B             Listen liegen in allen Büros aus oder können   Seite 1 / 6
Berlin | Frankfurt aM | München                   eingesehen werden unter www.pplaw.com
Change from a substituting reg-ister to a full register and updated FAQs
fingiert in seiner aktuellen Fassung die Erfül-   its current version, sec. 20 para. 2 GwG pre-
lung der Mitteilungspflicht an das Transpa-       sumes that the obligation to notify to the
renzregister, wenn sich die Eigentums- und        Transparency Register has been fulfilled if the
Kontrollstruktur bereits aus anderen Regis-       ownership and control structure can already
tern (insbesondere dem Handelsregister)           be traced from other public registers (in par-
nachvollziehen lässt (S. 2 Reg-E). Bei Einfüh-    ticular the Commercial Register; p. 2 of the
rung des Transparenzregisters 2017 prog-          Government Draft). When the German Trans-
nostizierte die Bundesregierung noch, dass        parency Register was launched in 2017, the
ca. 90 % der transparenzpflichtigen Rechts-       German government predicted that approx.
einheiten (mit Ausnahme der Stiftungen) von       90% of all legal entities subject to the trans-
der Mitteilungsfiktion profitieren würden         parency obligation (with the exception of the
(S. 92 f. BT-Drs. 18/1555).                       foundations) would benefit from the notifica-
                                                  tion fiction (p. 92 et seq. BT-Drs. 18/1555).
Zukünftig werden nahezu alle Rechtseinhei-
ten in Deutschland – unabhängig von Anga-         In the future, almost all legal entities in Ger-
ben in sonstigen Registern – Mitteilungen         many will be required to notify to the Trans-
zum Transparenzregister vornehmen müs-            parency Register, regardless of the infor-
sen.                                              mation already contained in other registers.

Gute Nachrichten: Rücknahme der Aus-              Good news: Withdrawal of the expansive
weitung des Kontrollbegriffs durch das            interpretation of control by the BVA
BVA
                                                  The BVA is largely withdrawing from its previ-
Das BVA nimmt seine Auffassung zur Einord-        ous practice of classifying persons involved
nung mittelbar beteiligter wirtschaftlich Be-     as indirect beneficial owners based solely on
rechtigter auch bereits bei lediglich negativer   negative control (e.g. due to veto rights or
Beherrschung (z.B. aufgrund von Vetorech-         blocking minorities). The previous position of
ten oder Sperrminoritäten) weitestgehend zu-      the BVA was strongly criticized and contra-
rück. Die zuvor vom BVA vertretene Auffas-        dicted the views of other authorities (in partic-
sung war auf heftige Kritik gestoßen und          ular the German Federal Financial Supervi-
führte aufgrund widersprechender Auffassun-       sory Authority) what as a result led to diver-
gen anderer Behörden (insbesondere der            gent results in the determination of beneficial
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsauf-       owners.
sicht) zu abweichenden Ergebnissen bei der
Bestimmung von wirtschaftlich Berechtigten.

Mit Umsetzung des Regierungsentwurfs              With the implementation of the Govern-
sind fortan alle transparenzpflichtigen           ment Draft, all legal entities subject to
Rechtseinheiten verpflichtet, ihre wirt-          transparency obligations henceforth are
schaftlich Berechtigten mitzuteilen und           legally required to notify their beneficial
die Angaben auf dem aktuellen Stand zu            owners to the Transparency Register and
halten, selbst wenn sie sich aus anderen          to keep such information up to date, even
Registern ergeben (S. 2 Reg-E). Damit er-         if it could be derived from other public reg-
starkt das Transparenzregister von einem          isters (p. 2 Government Draft). As a result,
bloßen Auffang- zu einem Vollregister, das ei-    the Transparency Register will be trans-
nen quantitativ umfassenden und qualitativ        formed from a substituting register into a full
hochwertigen Datenbestand aller transpa-          register containing a quantitatively compre-
renzpflichtigen Rechtseinheiten enthält (S. 2     hensive and high-quality database of all legal
Reg-E).

                                                                                            Seite 2 / 6
Change from a substituting reg-ister to a full register and updated FAQs
entities that are subject to transparency re-
                                                quirements (p. 2 Government Draft).

Folgen für die Praxis: Erheblicher Nach-        Consequences for the practice: Substan-
meldeaufwand                                    tial subsequent reporting required

Diese Änderung zwingt eine Vielzahl transpa-    This change forces a large number of legal
renzpflichtiger Rechtseinheiten zu Nachmel-     entities subject to transparency requirements
dungen. Deshalb sieht der Regierungsent-        to submit their subsequent notifications on
wurf für Rechtseinheiten, die sich bisher auf   their beneficial owners. For this reason, the
die Mitteilungsfiktion berufen durften, Über-   Government Draft foresees transitional peri-
gangsfristen vor (S. 22, 66 Reg-E).             ods for the legal entities that were previously
                                                allowed to rely on the notification fiction
                                                (pp. 22, 66 Government Draft).

Die Nachmeldungen müssen von                    The subsequent notifications must be made
                                                by
    Aktiengesellschaften, Kommanditge-
     sellschaften auf Aktien und Societates          stock corporations, partnerships limited
     Europaeae bis zum 31. März 2022,                 by shares and Societates Europaeae
                                                      by 31 March 2022,
    Gesellschaften mit beschränkter Haf-
     tung, Genossenschaften, Europäischen            limited liability companies, coopera-
     Genossenschaften und Partnerschaf-               tives, European cooperatives and part-
     ten bis zum 30. Juni 2022, und                   nerships by 30 June 2022, and

    allen anderen transparenzpflichtigen            all other legal entities subject to trans-
     Rechtseinheiten (z.B. offenen Handels-           parency requirements (e.g. general
     gesellschaften und Kommanditgesell-              partnerships and limited partnerships)
     schaften) bis zum 31. Dezember 2022              by 31 December 2022.

vorgenommen werden.

Bußgeldvorschriften, die die unterlassene       Fines sanctioning the failure to submit subse-
Nachmeldung sanktionieren, bleiben jeweils      quent notifications remain suspended for a
um ein weiteres Jahr ausgesetzt (S. 66 Reg-     further year in each case (p. 66 Government
E).                                             Draft).

Mit dem Inkrafttreten der Gesetzesänderung      The amendment is expected to come into
dürfte im Juni 2021 zu rechnen sein.            force in June 2021.

Rücknahme der Ausweitung des                    Withdrawal of the expansive interpreta-
Kontrollbegriffs                                tion of expansion of the term of control

Für die Mitteilungen zum Transparenzregister    The correct determination of the beneficial
ist die einwandfreie Bestimmung der mit-        owners to be notified is of key importance
zuteilenden wirtschaftlich Berechtigten         for the notifications to the Transparency Reg-
von zentraler Bedeutung. Insbesondere in        ister. Particularly in multi-level structures,

                                                                                          Seite 3 / 6
Change from a substituting reg-ister to a full register and updated FAQs
mehrstufigen Sachverhalten, bei denen na-         where natural persons are not directly in-
türliche Personen nicht unmittelbar, sondern      volved but are taking part via intermediate
über zwischengeschaltete Gesellschaften an        companies, difficult determination issues may
einer mittteilungspflichtigen Rechtseinheit be-   arise. For the interpretation of such determi-
teiligt sind, ergeben sich schwierige Abgren-     nation issues, the BVA provides guidance on
zungsfragen. Zur Auslegung solcher Abgren-        the application of the relevant provisions in its
zungsfragen veröffentlicht das BVA in unre-       FAQs at irregular time intervals, which have
gelmäßigen Abständen FAQs, denen verwal-          binding effects within the administration.
tungsinterne Bindungswirkung zukommt.

In den FAQs vom 19. August 2020 hat das           In the FAQs of 19 August 2020, the BVA had
BVA in Fällen der mittelbaren Beteiligung von     significantly expanded its concept of negative
natürlichen Personen an einer mitteilungs-        control for the cases of indirect beneficial
pflichtigen Rechtseinheit den Begriff der Be-     ownership by natural persons by adding to it
herrschung weit ausgelegt und auch Fälle          also the cases in which the natural person in
einbezogen, in denen die betreffende natürli-     question could only prevent decisions from
che Person Entscheidungen lediglich verhin-       being made but could not enforce them on his
dern, aber nicht von sich aus durchsetzen         or her own initiative (“preventive control” or
konnte (Verhinderungsbeherrschung oder            “negative control”). Accordingly, at this level
negative Beherrschung). Es genügte damit          any kind of veto rights (without further specifi-
auch auf dieser Ebene jede Art von Vetorecht      cation) or the holding of blocking minorities,
(ohne nähere Bestimmung) oder das Halten          which are not sufficient under the law
von Sperrminoritäten, die so nach der gesetz-     (cf. sec. 3 para. 2 GwG and sec. 290 para. 2
lichen Lage nicht ausreichend sind (vgl. § 3      to para. 4 German Commercial Code), led to
Abs. 2 GwG und § 290 Abs. 2 bis 4 HGB).           the exercising of the negative control.

Aufgrund der Ausweitung des Kreises der           Due to the expansion of the group of benefi-
wirtschaftlich Berechtigten und der schweren      cial owners and the difficult handling of the dy-
Handhabung des dynamischen, vom Einzel-           namic concept of the negative control, which
fall abhängigen Begriffs der Verhinderungs-       depends on the individual case, the FAQs of
beherrschung wurden die FAQs des BVA hef-         the BVA were heavily criticized and triggered
tig kritisiert und verursachten großen Unmut      great resentment in practice, as many compa-
in der Praxis, da viele Unternehmen sich          nies as a result felt forced to conduct time-
dadurch zur aufwendigen Überprüfung sämt-         consuming close examinations of all share-
licher Beteiligungen in ihren Beteiligungsket-    holdings in their investment chains.
ten gezwungen sahen.

Umso erfreulicher ist es, dass die fraglichen     It is therefore all the more gratifying that the
Passagen zur Sperrminorität in den nunmehr        passages in question relating to the blocking
veröffentlichten FAQs vom 9. Februar 2021         minorities have been deleted entirely from the
gänzlich gestrichen wurden. Darüber hinaus        FAQs now published on 9 February 2021.
folgert das BVA aus einem Vetorecht nicht         Furthermore, the BVA only concludes that a
mehr pauschal, sondern nur noch in wenigen        veto right constitutes an indirect beneficial
Ausnahmefällen eine mittelbare wirtschaftli-      ownership in a few exceptional cases (e.g. in
che Berechtigung (z.B. bei faktischer Kon-        the case of de facto control of the parent com-
trolle der Muttervereinigung, Veranlassung        pany, initiation of transactions on the basis of
von Transaktionen aufgrund Vetorechts oder        a veto right or a veto right against all share-
Vetorecht gegen sämtliche Gesellschafterbe-       holder resolutions). Therefore, according to
schlüsse). Es ist daher nach unserem Ver-         our understanding, it is to be assumed that in
ständnis davon auszugehen, dass in Fällen         cases of the indirect participation of a natural
der mittelbaren Beteiligung einer natürlichen

                                                                                            Seite 4 / 6
Change from a substituting reg-ister to a full register and updated FAQs
Person grundsätzlich nur positive Beherr-          person principally only positive control possi-
  schungsmöglichkeiten zur Einordnung als            bilities can lead to the classification as bene-
  wirtschaftlich Berechtigter führen.                ficial owner.

  Kontaktieren Sie uns:                              Please contact us:

georg.greitemann@pplaw.com         katharina.gollan@pplaw.com           sebastian.kaepplinger@pplaw.com
T +49 (69) 247047-24               T +49 (30) 25353-132                 T +49 (69) 247047-22

         christoph.philipp@pplaw.com                            stephan.schade@pplaw.com
         T +49 (89) 24240-222                                   T +49 (30) 25353-117

                                                                                                 Seite 5 / 6
Über uns                                                  About us

POELLATH ist eine marktführende international tätige      POELLATH is a market-leading international business
Wirtschafts- und Steuerkanzlei mit mehr als 150 Anwäl-    and tax law firm with more than 150 lawyers and tax
ten und Steuerberatern in Berlin, Frankfurt und Mün-      advisors in Germany. We stand for high-end advice on
chen. Wir stehen für High-End-Beratung zu Transaktio-     transactions and asset management. We offer legal
nen und Asset Management. Wir bieten Recht und            and tax advice from one source. In our selected and
Steuern aus einer Hand. In unseren ausgewählten und       highly specialized practice groups, we not only know
                                                          the law, but shape the best practice in the market toge-
hoch-spezialisierten Praxisgruppen kennen wir nicht
                                                          ther with our clients. National and international ran-
nur das Recht, sondern prägen gemeinsam mit unseren
                                                          kings regularly list our professionals as leading experts
Mandanten die Best Practice im Markt. Nationale und       in their fields.
internationale Rankings listen unsere Berater regelmä-
ßig als führende Experten ihres Fachgebietes.

Umfassenden Service bieten wir in folgenden Berei-        We offer comprehensive service in the following areas:
chen: Mergers & Acquisitions | Private Equity | Venture   Mergers & Acquisitions | Private Equity | Venture Capi-
Capital | Private Funds | Immobilientransaktionen | Ge-   tal | Private Funds | Real Estate | Corporate and Capi-
sellschafts- und Kapitalmarktrecht | Finanzierungen |     tal Markets | Finance | Tax | Private Clients | Founda-
Steuerrecht | Nachfolge und Vermögen | Stiftungen         tions and Non-Profit Organizations | IP/IT, Distribution
und Non-Profit-Organisationen | IP/IT-, Vertriebs- und    and Antitrust Law | Litigation and Arbitration.
Kartellrecht | Prozessführung und Schiedsverfahren.

                                                                                                            Seite 6 / 6
Sie können auch lesen