Erfahrungen mit Green Bonds: So gelingt die grüne Finanzierung - Dr. Volker Heischkamp - FINANCE Magazin

Die Seite wird erstellt Moritz Münch
 
WEITER LESEN
Erfahrungen mit Green Bonds: So gelingt die grüne Finanzierung - Dr. Volker Heischkamp - FINANCE Magazin
Erfahrungen mit Green Bonds:        Dr. Volker Heischkamp
                                    innogy SE
So gelingt die grüne Finanzierung
                                    Martin Wagenknecht
                                    Société Générale SA

Referent                            Gastgeber
Erfahrungen mit Green Bonds: So gelingt die grüne Finanzierung - Dr. Volker Heischkamp - FINANCE Magazin
Erfahrungen mit Green
Bonds:
So gelingt die grüne
Finanzierung

14. Structured Finance 2018
innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018
Erfahrungen mit Green Bonds: So gelingt die grüne Finanzierung - Dr. Volker Heischkamp - FINANCE Magazin
Some Basics…
                                      ..zu Green Bonds, innogy und mehr

innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018
Erfahrungen mit Green Bonds: So gelingt die grüne Finanzierung - Dr. Volker Heischkamp - FINANCE Magazin
Was ist ein „Green Bond“?
  Es gibt keine rechtsverbindliche Definition des Begriffs “Green Bond” –
  Bemühungen um eine Standardisierung laufen

  Im Kapitalmarkt wird normalerweise auf die vier Green Bond Principles
  der ICMA (International Capital Market Association) abgestellt:
   Green Bonds dienen der Mittelbeschaffung für neue oder bestehende
    Projekte mit nachhaltigen ökologischen Vorteilen.
   Es gibt einen definierten Prozess zur Evaluierung und Auswahl der
    geeigneten Projekte
   Management und Verwendung der Erlöse sind klar geregelt
   Es gibt eine konsistente Berichterstattung zur Verwendung der Erlöse
    und der erzielten Auswirkungen.

innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018                 3
Erfahrungen mit Green Bonds: So gelingt die grüne Finanzierung - Dr. Volker Heischkamp - FINANCE Magazin
Kurzporträt innogy

innogy wurde 2016 aus RWE ausgegründet und besteht aus den drei Segmenten
        • Erneuerbare Energien
        • Netz und Infrastruktur
        • Vertrieb
Daneben die Wachstumsfelder „eMobility“ und „innovation Hub“ im Corporate Segment

Kennzahlen (12/2017):
• Umsatz                 43,1 Mrd. €
• Cash Flow                2,7 Mrd. €
• Investitionen            2,2 Mrd. €
• Mitarbeiter                42.393
• Nettoschulden 15,6 Mrd. €  davon 850 Mio. € Green Bond

                                                                            4
           innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018
Erfahrungen mit Green Bonds: So gelingt die grüne Finanzierung - Dr. Volker Heischkamp - FINANCE Magazin
Statt Moody‘s, S&P und Fitch…

 2017                          2017                     2018               2017                 2017
                               • B-                     • 53/100           • 71/100             • A
 • Bestandteil der
                               • Prime status           • Silberne         • Standard-          • Überdurch-
   RWE Group
                               • Top 15% of                Anerkennungs-      leistungsträger      schnittlich
   Bewertung *
                                  industry                 stufe           • Relative
                                                        • Überdurch-          Position:
 * Für 2018 eigenständige
 Bewertung des innogy SE                                   schnittlich        44/199
 vorgesehen

  …bzw. zusätzlich!

innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018                                                            5
Erfahrungen mit Green Bonds: So gelingt die grüne Finanzierung - Dr. Volker Heischkamp - FINANCE Magazin
innogy: Erster deutscher Corporate Green Bond in
         Benchmark Größe und in Investment Qualität

 Basierend auf 5 (weitgehend) fertiggestellten On- und Offshore Windparks in DE, UK, NL
 Intensive Investorenkommunikation und 2-tägige Execution
 Fast 5-fach überzeichnetes Orderbuch mit rund 250 Investoren
 In günstigem Marktumfeld Spread-Einengung von “65 area” auf 47 bp über Mid Swap
 New Issue Premium (NIP) im Bereich 0 bis -3 bp
 Über 50% “grüne” Investoren (SG Schätzung)

                                                         42%                 26%

                                                                         32%

                                                Dark Green     Light Green         General
  * as estimated by SG

 innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018
                                                                                             6
Erfahrungen mit Green Bonds: So gelingt die grüne Finanzierung - Dr. Volker Heischkamp - FINANCE Magazin
AUFWAND &
               NUTZEN
               Macht ein Green Bond Sinn?

innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018
Why go green?

                                                        Nutzen

                pekuniärer Nutzen                                   nicht pekuniärer Nutzen

       bei                                    über                Förderung
                                             Laufzeit               grüner         Marketing
     Emission
                                                                 Investments

                                       - Bessere
- Odervolumen                          Performance
                                                                                    Konsistent
- niedrige NIP                         - weniger                                       mit
                                         Volatilität
                                                                                  Gesamtauftritt
                                       - „Halo“ Effekt
innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018                                            8
Handelt innogy‘s Green Bond innerhalb der Kurve?

 EUR SENIOR RELATIVE VALUE ANALYSIS (SPREAD VS. MID-SWAP, IN BPS)

120
                                                                    New innogy (Baa2/BBB)
                                                                                                                  EDF (A3/A-)
                  innogys Green
100
                  Bond 10/2027                                                              innogy (Baa2/BBB)

 80
                                                                                                                                EnBW (A3/A-)
                                                                    E.ON (Baa2/BBB)
 60

                                                                                                 Tennet (A3/A-)

 40

                                                                          “Value of greenness”
 20
                                           Verbund (Baa1/A-)
                                 Iberdrola (Baa1/BBB+)                                                                          Tenor (years to maturity)
          Vattenfall (A3/BBB+)
  0
      0                                5                       10                           15                             20                          25

      Fazit: Wahrnehmbarer aber marginaler Spreadvorteil im Sekundärmarkt

  innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018                                                                              9
Spread Volatilität ausgewählter innogy Bonds
   25,0%

   20,0%

   15,0%

   10,0%

    5,0%

    0,0%

    -5,0%

  -10,0%

  -15,0%

                      innogy senior bond 2029 spread volatility   innogy green bond 2027 spread volatility
                      innogy senior bond 2025 spread volatility

   Fazit: Bereinigt um Sondereinflüsse zeigt sich nur eine marginal geringere
   Volatilität des Green Bonds
innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018                                                        10
I can see your (green) halo (Financial Times vom 30.01.2018)

  Zitat:
  The analysis1 argues that issuing a green bond “can put downward
  pressure on the company’s entire bond curve” – in other words, its
  public debt including both green and non-green bonds.

   1 Analyse von NatWest Markets, die bei sieben der aktivsten Green Bond Emittenten eine teilweise
   signifikant niedrigere Spreadkurve sieht als bei einem Vergleichsportfolio.
   Ähnlich: HSBC Green Bond Insights / The halo effect vom 03.09.2018

innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018                                             11
Aufwand? Ja aber im Gesamtkontext begrenzt!
                                                                                                                           September                                        October
    Project Kale - Execution timeline                                                                        23     24  25  26   27  28   29    30     1   2   3   4   5    6    7     8 t=[-1] t=[0] t+[3] t+[5]
                                                                                                             Sat   Sun Mon Tue Wed Thu    Fri   Sat   Sun Mon Tue Wed Thu   Fri Sat   Sun Mon Tue
Pre-Launch                                                            Responsible          Review
    Public Holidays

    Legal documentation
    Appoint Counsel (documentation)                                   Doc JB
    Draft Subscription Agreement                                      Hengeler             Innogy,    JBs
    Draft Legal Opinion - German law                                  Hengeler             Innogy,    JBs
    Draft Legal Opinion - Dutch law                                   De Brauw             Innogy,    JBs
    Circulate draft legal documentation                               Hengeler             Innogy,    JBs
    Comments due on draft legal documentation                         Innogy, JBs          Innogy,    JBs
    Circulate final draft legal documentation                         Hengeler

    Due diligence
    Draft DDQ                                                         Doc   JB             JBs
    Circulate DDQ to other JBs                                        Doc   JB             JBs
    Comments due on draft DDQ                                         Doc   JB             JBs
    Circulate final DDQ                                               Doc   JB
    Due Diligence call                                                JBs

    Other JBs
    Invite other JBs to transaction
    Other JBs to confirm acceptance role
                                                         „grüne“ Aufgaben
                                                                      Innogy
                                                                      Innogy
    Distribute updated WPL                                            JBs

    Green bond
    Delivery final report Sustainalytics                              Innogy               JBs
    Finalize Green Bond Framework                                     Innogy               JBs
    Finalize investor presentation                                    Innogy               JBs
    Voice-over recording for Netroadshow                              Innogy               JBs
    Set up green section on investor relations website                Innogy               JBs

    Other
    Draft screen announcement                                         JBs                  Innogy, JBs
    Obtain all internal corporate approvals                           Innogy
    Update calls                                                      JBs

Marketing phase / Issuance                                            Responsible
    Mandate announcement
    Go / No go call mandate announcement                              JBs
    Global investor call                                              JBs
    Investor calls                                                    JBs

    Deal announcement
    BD Due Diligence call/email                                       Innogy/JB
    Go / No go call deal announcement                                 Innogy/JB
    Finalize screen announcements and announcement of bond            JBs
    Obtain ISIN and common code                                       Doc JB
    Finalise draft term sheet                                         Doc JB
    Inform Rating Agencies                                            Innogy

Post-Launch                                                           Responsible          Signing parties
    Legal documentation
    JBs provide power of attorneys                                    Doc JB               JBs
    Sign Subscription Agreement                                       Hengeler             Innogy, Doc JB
    Sign Final Terms                                                  Hengeler             Innogy
    Sign Signing & Closing Memorandum Schedules (as applicable)       Hengeler
    Provide Legal Opinion - German law                                Hengeler             Hengeler
    Provide Legal Opinion - Dutch law                                 De Brauw             De Brauw

    Other documents
    Send Final Terms to Issuing & Paying Agent and Listing Agent      Hengeler
    Send Final Terms to Rating Agencies                               Innogy
    Delivery Temporary and Permanent Global Note                      Innogy/Issuing & Paying Agent
    Receive Rating Confirmation Letters                               Rating Agencies

    Closing
    BD Due Diligence Call                                             Doc JB
    Settlement                                                        All

       innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018                                                                                                                                           12
Wesentliche Parameter Green Bond

                              1                              2
                              Green Bond                     Second Party Opinion
                              Framework

                              3                              4
                              Green Investor                 Green Reporting
                              Marketing

     innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018
innogy‘s Green Bond Framework basiert auf den
Green Bond Principles1

    1. Mittelverwendung                                                               2. Projektevaluierung und -auswahl
    Green Bonds werden ausschließlich zur Finanzierung oder                           •    Business units schlagen Projekte vor und stellen Daten
    Refinanzierung2 von ausgewählten (grünen) Projekten aus                                bereit
    folgenden Kategorien verwendet:
                                                                                      •    Das Green Bond Committee3 (GBC) verifiziert und
     Erneuerbare Energieerzeugung und -verteilung                                         entscheidet die ausgewählten Projekte
     Energieeffizienz
     Clean Transportation (e-mobility)

    3. Mittelverwaltung                                                           4. Berichterstattung
    •     Interne Überwachung der ausgewählten Projekte und                       •       Vor Emission eines Green Bonds Kommunikation der
          Nachverfolgung der Mittelabflüsse                                               ausgewählten Projekte und der erwarteten Klima- und
                                                                                          Umweltauswirkungen
    •     Bei (Teil)verkauf oder Stornierung von ausgewählten
          Projekten Reallokation auf andere geeignete Projekte                    •       Jährliches Reporting der wesentlichen Parameter im
                                                                                          Rahmen des Nachhaltigkeitsberichtes
    •     Nicht zugeordnete Mittel werden im Geldmarkt oder
          in Wertpapieren angelegt

1       Die Green Bond Principles (GBP) veröffentlicht durch die International Capital Market Association (ICMA) basieren auf 4 Prinzipien: Mittelverwendung,
        Projektevaluierung und -auswahl, Mittelverwaltung und Reporting. Siehe https://www.icmagroup.org/Regulatory-Policy-and-Market-Practice/green-social-and-
        sustainability-bonds/green-bond-principles-gbp/
2       Auszahlungen nicht vor 2014.
3        Das GBC setzt sich zusammen aus Vertretern von Corporate Responsibility, Treasury und fallweise der involvierten Geschäftsbereiche.

innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018                                                                                                14
innogy‘s Green Bond Prozess im Überblick
                                                        innogy Vorstand
     Review SOP
      Review
                                           Autorisiert Mission, Mitglieder und Verfahren
       durch
   Sustainalytics                                                                                           Business units
                                                                                                         schlagen Projekte vor
  Green Bond Framework

                                                 Green Bond Committee (GBC)
                                          Corporate Responsibility, Treasury, Business unit(s)

                               Green Bond                                    Ausgewählte
    Bwl. Prüfung
     der Mittel-                                                               Projekte
    verwendung                   Finanzierung                             GBC prüft und wählt Projekte
       durch
         WP                  ausgewählter Projekte                          aus, die mit Green Bonds
                                                                             finanziert werden sollen

                   Periodisches Reporting an Investoren
                                                                                                           15
innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018
Verifizierung durch

                                                        Second opinion Green Bond Framework

                                                        • Ausschreibung unter den führenden SOP
                                                        • Ca. 4-6 wöchiger Prüfprozess
                                                        •                       bestätigt
                                                         Framework „robust and transparent“
                                                         Projektkategorien „erneuerbare Energie“,
                                                            „Energieeffizienz“, „Clean Transportation“
                                                            im Sinne der SDG
                                                         Prozessorganisation adäquat
                                                         Konsistent mit Corporate Strategy
                                                               Erfüllt Green Bond Principles
                                                        • Veröffentlichung (auch Nutzung auf
                                                            Webseite und im Vermarktungsprozess)
                                                                                      16
innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018
Investorenkommunikation durch
 • Physische Roadshows (no deal)                                         Maturity profile

 • NetRoadshow
 • Investorencalls
 • 2-tägige Vermarktung

                                                               Nordsee
                                                               Ost
                    Gwynt y
                    Môr                   Galloper
                                                            Nordsee
                                                            One

                                                                                             Renewables
                                                        Zuidweste
                                                        r
                                                                                                 Retail
                                                                                       G&I

innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018                                                     17
Reporting

   Jährliche Berichterstattung im Rahmen des Nachhaltigkeitsberichtes
   (Anhang, inkl. „betriebswirtschaftlicher Prüfung zur Erlangung einer
   begrenzten Sicherheit “ durch den Wirtschaftsprüfer)

innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018                     18
Positive Medienberichterstattung: Fokus auf grünem
 Format und Pricing

innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018   19
... aber auch gute Vorbereitung
     schützt nicht vor
     Überraschungen…

     innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018

innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018
Am 10.03.2018 kündigen E.ON und RWE die Aufteilung
von innogy an, bei der Green Bond und zugehörige
Assets getrennt würden

                                                                            Transfer von 76.8%-Anteil an innogy

                                                                                  Erneuerbare Energien1
   innogy Bonds            Mitte 2019
(inkl. Green Bond)                                                          PreussenElektra Minderheitsanteil2
                          (frühestens)
                                                                                   €1.5bn Cash Zahlung

                                                                                                                                        nach Mitte 2019
                                                                                 16.67%-Anteil an E.ON
                                                       Vertriebs-                 via Kapitalerhöhung                   Erneuerbare
                               cash payment3            geschäft                                                          Energien

                                                         Netz &                                                        Gasspeicher
                    innogy free float                 Infrastruktur                                                     Geschäft/
                        (23.2%)                         Geschäft                                                      Anteil an Kelag

Note: Illustrative and simplified, based on publications by E.ON and RWE
1 Excluding German and Polish onshore wind assets belonging to e.dis (151MW) and the 20% stake in Rampion offshore wind farm (80MW).
2 Minority interests in nuclear power plants Lippe-Ems and Gundremmingen.
3 for tendered shares; alternative measures are also possible
                                                                                                                                         21
 innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018
innogy adressiert proaktiv mögliche Investorenbedenken
und tauscht die unterliegenden Aktiva aus (I)

• Ein grünes Format stellt keine rechtliche Verpflichtung dar (kein
  covenant o.ä.) sondern stellt auf die Glaubwürdigkeit des Emittenten ab
• innogy hat die Reputation sehr offener und investorenfreundlicher
  Bond Holder Relations
• Von daher wurde sehr frühzeitig das Problem der Trennung von Assets
  und Bond adressiert und innogy führte zahlreiche Gespräche mit
  Investoren in verschiedenen Jurisdiktionen
• Bereits bei Aufsetzung der Green Bond Struktur hatte innogy im Green
  Bond Framework zahlreiche grüne Investitionen in verschiedenen
  Segmenten als geeignet identifiziert und benannt

 innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018                22
Die Verteilnetze sind Schlüssel der Energiewende:
Mehr als 90% aller Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie
sind hier direkt angeschlossen

                                                                23
   innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018
innogy adressiert proaktiv mögliche Investorenbedenken
und tauscht die unterliegenden Aktiva aus (II)

• Nach nochmaliger Einzelprüfung entschied das Green Bond
  Committee ein Bündel von i.W. Netzinfrastrukturinvestitionen im
  Austausch zu den Windparks als „underlying assets“ zu spezifizieren
• Die Auswahl dieser Assets wurde durch die SGD Ratingagentur
  sustainalytics geprüft und für gut befunden
• Am 10. Oktober 2018 informierte innogy via Pressemitteilung über
  den erfolgten Austausch

 Damit hat innogy den ersten Asset-Tausch im europäischen Markt
 durchgeführt und einen Standard gesetzt

innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018                   24
BACKUP
                  Ausgewählte
                  Transaktionsanalysen

innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018
innogy Green Bond Transaction review
         Issuer:           INNOGY FINANCE               Launch Date:             12th October 2017
         Issuer Rating:    Baa2 / BBB / BBB+            Maturity:                19th October 2027
         Issue Rating:     Baa2 / BBB / A-              Re-offer Yield:         1.359%
         Notional:         €850m                        Re-offer spread:         MS+47bp                                                      Allocations by Geography
         Coupon:           1.250%                       Structuring Advisors:    ABN AMRO, SGCIB
         Type:             Senior Unsecured Fixed       Bookrunners:          ABN AMRO, DZ Bank, HSBC, LBBW, MUFG, SGCIB                              3%
                                                                                                                                                 3%
                                                                                                                                                           4%
                           Renewable energy projects: on- / offshore         Key features of the transaction:
                            wind (inaugural bond), solar, hydro, other           innogy is an established European energy company,           10%                    28%
                            sources when applicable                               producing gas and electricity for more than 23 million
                           Energy efficiency projects: energy storage,
             USE OF                                                               customers. The company is the result of RWE
                            combined heat and power; smart grid, smart                                                                     11%
            PROCEEDS                                                              network’s spin-off in 2016
                            meters, smart meter home solutions, energy
                            efficiency advisory, energy efficient lightning      This transaction represents a highly notable success
                           Clean Transportation projects: e.g. charging          for innogy’s green bond debut. This marks the first
                            infrastructure for electric vehicles                  ever German corporate green bond in benchmark                  16%              25%
                                                                                  size and the largest green bond issued by a private
                       Eligible Green Projects are proposed by
          SELECTION &                                                             institution in Germany to date
                        business units, then verified and finally selected
          EVALUATION
                        by the Green Bond Committee                                                                                        Ger/Aut               UK/Irl
                      Allocation of the proceeds to Eligible Green                                                                        France                Scandinavia
                       Projects tracked through a register            Outcome:                                                             Southern Europe       Switzerland
          MANAGEMENT  Balance of unallocated proceeds allocated to  A successful 10-year, priced 18bp inside IPTs, with                  Others
          OF PROCEEDS other Eligible Green Projects or investments in   zero NIP. Please find below the pricing evolution:
                       money market products until Eligible Green              IPTs:                      MS+65bp area                     Allocations by Investor Type
                       Projects become available                               Guidance:                  MS+50bp (+/-3)
                          Annual reporting on:                                              Final pricing:         MS+47bp
                           Allocation of the proceeds                           The offer was oversubscribed 5.0x, on the back                           6%
           REPORTING
                           Environmental impacts (e.g. tons of CO2e              of a book from ~250 investors, both conventional
                            avoided)                                                                                                               12%
                                                                                  and socially responsible (SRI), reflecting global
                           Second Opinion from Sustainalytics on the             market comfort in innogy' credit story and its newly-
            EXTERNAL        Framework                                             introduced green bond framework
             REVIEW        Limited assurance from external auditor on                                                                       16%
                            proceeds allocation                                                                                                                  66%
         Bookbuilding / Spread discovery:
          On Wednesday 11th October 2017 a 10-year benchmark green bond senior mandate was announced to the market
          Following numerous investor calls and having collected strong IoIs, the Joint-Bookrunners opened books on 12th October
             2017 at 9:25am CET, with IPTs set at MS+65bp area
          On the back of strong investor demand and an orderbook of €3.5bn, the issuer released guidance at MS+50bp (+/- 3bps) FM               Insurers & PF   CB & OI   Banks
           at 11:55am CET.
          The orderbook closed at 12:15 CET in excess of €4bn ,which allowed innogy to price €850m at MS+47bp
                                                                                                                                                    26
innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018
innogy‘s inaugural Green Bond
    Terms & conditions
   Launch date:           12.10.2017                          Amount:          € 850 million                   Allocation by investor green status*
   Issuer:                innogy Finance BV                   Maturity date:   19.10.2027
   Guarantor:             innogy SE                           Coupon:          1.25%                                      42%                26%
   Issue ratings:         A-/Baa2/BBB (F/M/S&P)               Yield/Price      1.359% / 98.987%
   Format:                DIP; senior, unsecured green bond   Spread:          47bps                                                         32%

   Second Opinion:        Sustainalytics                      IPT:             65bps area
   Structural advisors: ABN AMRO, Societe General             Guidance:        50bps +/- 3                       Dark Green         Light Green      General
   Other banks:           DZ-Bank, HSBC, LBBW, MUFG
                                                                                                                      Allocation by region

                                                                                                                                    10%
                                                                                                                            10%               28%
                                                                                                                      11%

 The first German corporate Green Bond in benchmark size and with investment grade                                         16%               25%
  rating
 Green Bond proceeds to refinance five On- and Offshore wind parks in DE, UK, NL                                    Germany/Austria              UK & Irland
 Two day execution, at the end of the first day S&P raised the rating of innogy from BBB- to BBB                    France                       Benelux

 Fair value estimated to be c. 50bps over mid €-swap; no competing €-supply in the market                           Scandinavia                  Others

 Initial price talk announced at 65bps area; guidance of 50bps +/- 3                                             Allocation by investor type
 On the back of a strong orderbook the volume was enhanced to €850m (5x oversubscribed) with a final spread                  12%     6%
  of 47bps                                                                                                            16%                     66%
 SG estimated a participation of green investors of more than 50% (graph in the right upper corner)

   * as estimated by SG
                                                                                                               Fund Manager                Insurance & Pensions

   innogy SE · Dr. Volker Heischkamp · 21. November 2018                                                       Official institution        Banks
                                                                                                                                                                27
Interesse am weiteren Austausch
    mit den Experten dieses Workshops?

Werfen Sie Ihre Visitenkarte in die dafür vorgesehene Box.
BUSINESSLUNCH
(12.30-13.45 Uhr)
    im Anschluss

   Session 2
Sie können auch lesen