Mediadaten 2020 Bist du bereit? - Tipps und Tricks im Überblick - AZUBIgesucht | Dein regionales Magazin ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2019
Konstanz Sommer
ellen
Mit aktu
D U N GS
AUSBIL EN
B O T
ANGE
ber
Bewerbungsratge
Bist du bereit?
s im Überblick
Tipps und Trick
Par tner
Herausgeber
27.06 .19 16:33
16.01.19 08:14
Mediadaten 2020
hlag.indd 1
Azubi s-gesucht_Umsc
onstanz.indd 1
Azubi-Gesucht_KDas neue Ausbildungsmagazin Azubi gesucht
erscheint immer genau dann, wenn sich Ihre
Zielgruppe mit der Ausbildungssuche beschäftigt:
Vor den Halbjahres- und Jahreszeugnissen.
Ihre Vorteile
Direkt an Ihre Zielgruppe: Redaktion: Aufwändig recherchierter Redaktionsteil
An alle Schülerinnen und Schüler der in enger Zusammenarbeit mit den Experten der
Gymnasien, Gemeinschafts-, Real-, IHK, Handwerkskammer und Agentur für Arbeit.
Werkreal- und Hauptschulen, die vor Immer aktuelle Informationen und Tipps zum Thema
der Berufswahl stehen. Außerdem liegt Ausbildung inklusive interessanter Berufsportraits.
Azubi gesucht im Berufsinformations
zentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit, Termine: 1. Winter
sowie auch auf vielen regionalen Aus Erscheinungstermin: 22. Januar 2020 (KW4)
bildungsmessen aus. Anzeigenschlusstermin: 29. November 2019 (KW48)
Online: Als Online-Blätterkatalog auf Termine: 2. Sommer
www.magazin-azubigesucht.de Erscheinungstermin: 15. Juli 2020 (KW29)
Anzeigenschlusstermin: 5. Juni 2020 (KW23)
Auflage: Pro Region jeweils 5.000 Exem
plare im handlichen Magazinformat, Verbreitungsgebiet: Untenstehende fünf
geheftet und mit hochwertigem Umschlag. Regionen sind einzeln oder in Kombination buchbar.
Rottweil
Triberg
Sankt Georgen
Sigmaringen
Villingen-Schwenningen Trossingen
Mengen
Furtwangen
Bad Saulgau
Schwarzwald Bad Dürrheim Sigmaringen
Donaueschingen
Geisingen Pfullendorf
Titisee-Neustadt
Löffingen
Engen Stockach
Blumberg
Bonndorf
Konstanz
Salem
Überlingen
Singen
Stühlingen Radolfzell Bodensee
Ühlingen-Birkendorf Markdorf
Meckenbeuren
Meersburg
Hochrhein Jestetten Konstanz
Friedrichshafen
Tettnang
Wehr Waldshut-Tiengen
Schwörstadt
Rheinfelden
Bad Säckingen
Grenzach-WyhlenAnzeigenformate und -preise
1/1 Seite, in Farbe 1/4 Seite hoch, in Farbe
(204 mm breit x 290 mm hoch) (48 mm breit x 272 mm hoch)
€ 990,– € 340,–
(Agenturpreis: € 1.165,–) (Agenturpreis: € 400,–)
1/2 Seite hoch, in Farbe 1/4 Seite breit, in Farbe
(100 mm breit x 272 mm hoch) (100 mm breit x 135 mm hoch)
€ 610,– € 340,–
(Agenturpreis: € 718,–) (Agenturpreis: € 400,–)
1/2 Seite quer, in Farbe 1/4 Seite quer, in Farbe
(204 mm breit x 135 mm hoch) (204 mm breit x 67 mm hoch)
€ 610,– € 340,–
(Agenturpreis: € 718,–) (Agenturpreis: € 400,–)
2/1 Panorama, in
in Farbe
Farbe
Doppelseite
Doppelseiteininder
derHeftmitte
Heftmitte
(428
(428mm
mmbreit
breitx x290
290mm
mm hoch)
hoch)
€ 1.700,–
1.810,–
(Agenturpreis:€€1.999,99
(Agenturpreis: 2.130,–))
Anzeigen auf den Umschlagseiten (kurz „U“), in Farbe Millimeter-Preis
(266 mm breit x 306 mm hoch randabfallend, mit zusätzlich für
für andere
andereFormate
Formate
3 mm umlaufend Beschnittzugabe) mm/Sp. €€1,35
mm/Sp. 1,44(in
(inFarbe)
Farbe)
Der Umschlag wird auf hochwertiges Offsetpapier gedruckt. (Agenturpreis:€€1,59
(Agenturpreis: 1,69) )
Preis für U2: € 1.065,– (Agenturpreis: € 1.253,–)
Preis für U3: € 1.055,– (Agenturpreis: € 1.241,–)
Preis für U4: € 1.120,– (Agenturpreis: € 1.318,–)
Verfügbarkeit auf Anfrage.
Alle Preise pro Erscheinungstermin und Region in Euro zzgl. MwSt.Unser Bonusangebot für Sie
Sie haben die Wahl
Wenn Sie eine ganz- oder halbseitige Anzeige in unserer nächsten
Ausgabe „Azubi gesucht“ buchen, bekommen Sie zusätzlich …
1 … ein Berufsbild aus Ihrem Unternehmen
nach Wahl …
ik » 33
e Handwerk und Techn
- - - - - - - - - - - Beruf
- - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - erk, 2 Jahre
erk und Technik - in Industrie und Handw
32 » Berufe Handw Duale Ausbildung
UR/IN tzung:
FAHRRADMONTE en, warten bzw. repa- Vorausse gel Hauptschu
l
bauen Fahrräder zusamm
und -monteurinnen So stellen sie einzeln
e In der Re
Fahrradmonteure hen der Kunden an. ss
passen sie den Wünsc oder rüsten Stan- abschlu
rieren diese oder wunsch zusammen
individuell nach Kunden , demontieren und
reinigen
Fahrradkomponenten Um Fahrräder zu warten
teilen aus. Prüf- und Mess-
dardmodelle mit Zusatz Funktion, wobei sie
ppen und überprüfen deren stellen sicher, dass das
sie einzelne Baugru und
beheben Mängel
Sie identifizieren und be erklären sie dem
geräte einsetzen. tig ist. Bei der Überga
r und funktionstüch Gebrauch des Rades
Fahrrad verkehrssiche
n sie durchgeführt
haben und was beim
ten über Vor- und
Nachteile Wo arbeitet man?
Kunden, welche Arbeite sie Kaufinteressen Fahrräder montieren
Präzision und
Außerdem beraten “ in Betrieben, die
zu beachten ist.
e. oder reparieren
verschiedener Modell l
Fahrradzubehörhande
“ im Fahrrad- und
l
Fingerspitzengefüh
an?
Worauf kommt es
“ Sorgfalt
bewusstsein
“ Verantwortungs
und
“ Geschicklichkeit
ation
Auge-Hand-Koordin
Bild
dnis
“ Technisches Verstän
: du
sanp
in der
Was verdient man
etko
Ausbildung?
vic1
r: € 645 bis € 1.047
“ 1. Ausbildungsjah
– stoc
r: € 710 bis € 1.102
“ 2. Ausbildungsjah
k.ad
obe.
com
in Industrie und Handw
erk, 3 Jahre tzung: l
Duale Ausbildung Vorausse gel Hauptschu
In der Re
KENBAU
FACHKRAFT IM TROC
ss
Holz, abschlu
und Decken mit
verkleiden Wände tio-
und -monteurinnen rlichen Unterkonstruk
Trockenbaumonteure stellen die erforde
n Werkstoffen und tiefer oder verkleid
en
Kunststoff oder andere e ein, hängen Decken
nen her. Sie ziehen
neue Zwischenwänd
me. Dabei bauen
sie auch Dämmmaterialie
n
Wo arbeitet man?
Leichtb ausyste verlege n sie
Mauern mithilfe speziel
ler ein. Außerdem Stuckateurbetrieben
dämmu ng oder der Akustik oder montie ren “ in Trockenbau und und
zur Verbesserung
der Wärme ungselemente ein en für Akustikbau
obe.com Fenste r, Türen oder Verglas “ in Spezialbetrieb
pressmaster – stock.ad Trockenestrich e, bauen
Bild:
und -körper. Objektausbau
Beleuchtungsdecken des Hochb aus
“ in Betrieben
an?
Wo arbeitet man? Worauf kommt es
Jahre
in der Industrie, 3,5
Duale Ausbildung enbaus
und Industrieanlag
des Rohrleitungs- Konstitution
NIKER /IN “ in Unternehmen “ Gute körperliche
ANLAGENMECHA
Behälterbaus
des Apparate- und und Auge-Hand-
tungs- “ in Unternehmen förderung “ Geschicklichkeit
Anlagen bzw. Rohrlei für Erdöl- und Erdgas
innen stellen u.a. “ in Unternehmen Koordination
Anlagenmechaniker/ Lebensmittelindustrie
-, die Mineralöl-, die “ Umsicht
systeme für die Chemie her. Sie schneiden
Ble-
an?
oder für versorgungste
chnische Betriebe
ab, biegen Rohrstücke
sowie Worauf kommt es dnis
“ Teamfähigkeit
längen Rohre ches Verstän
che zu, kanten sie, einzelne Geschick und technis
CNC- Maschinen in der
z.B. mithilfe von “ Handwerkliches
Was verdient man
Bild:
Bleche und fertigen nenten im Be- ortungsbewusstsein
lls fügen sie die Kompo “ Sorgfalt und Verantw
Bauteile an. Gegeb enenfa Transp ort Schwindelfreiheit Ausbildung?
Nade
ssen den
zusammen und veranla “ Trittsicherheit und
trieb zu Baugruppen . Vor Ort montieren
sie Ein-
r: € 765 bis € 850
zum Kundenbetrieb “ Umsicht “ 1. Ausbildungsjah
zhda
zur Baustelle bzw. tungen,
Sie verbinden Rohrlei r: € 970 bis € 1.200
und Baugruppen. “ 2. Ausbildungsjah
zelkomponenten
in der Ausbildung?
oder Druck- r: € 1.190 bis € 1.475
– sto
en Kessel
Was verdient man
Dichtungen ein, schließ “ 3. Ausbildungsjah
bauen Ventile und fertigen Anlagen. Auch
ben den Kunden die
ck.ad
behälter an und überge und die Erweiterung r: € 976 bis € 1.047
n, die Instandsetzung “ 1. Ausbildungsjah arbeitsagentur.de
die Wartung von Anlage zu ihren Aufgaben. r: € 1.029 bis € 1.102 Quelle: https://berufenet.
obe.c
ender Anlagen gehört “ 2. Ausbildungsjah - - -
oder der Umbau besteh r: € 1.102 bis € 1.199 - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
g: In der Prax
is “ 3. Ausbildungsjah - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
om
r: € 1.141 bis € 1.264
Voraussetzun Bildungs “ 4. Ausbildungsjah - - - - - - - - - - - Berufe Hand
d mittlerer werk und Techn
überwiegen ik » 33
abschluss Duale Ausbildung in
Industrie und Handw
erk, 2 Jahre
FAHRRADMONTEUR/IN
Fahrradmonteure und
-monteurinnen bauen
rieren diese oder passen Fahrräder zusammen,
sie den Wünschen der warten bzw. repa-
Kunden an. So stellen
Fahrradkomponenten
individuell nach Kunde sie einzelne Voraussetzung:
nwunsch zusammen
dardmodelle mit Zusatz
teilen aus. Um Fahrräd oder rüsten Stan- In der Regel Hauptschul
sie einzelne Baugruppen er zu warten, demontieren
und überprüfen deren und reinigen abschluss
geräte einsetzen. Sie Funktion, wobei sie Prüf-
identifizieren und behebe und Mess-
Fahrrad verkehrssiche n Mänge l und stellen sicher, dass
r und funktionstüchtig das
Kunden, welche Arbeite ist. Bei der Übergabe
n sie durchgeführt haben erklären sie dem
zu beachten ist. Außerd und was beim Gebrau
em beraten sie Kaufint ch des Rades
verschiedener Modell eressenten über Vor-
e. und Nachteile
Wo arbeitet man?
“ in Betrieben, die Fahrräd
er montieren
oder reparieren
“ im Fahrrad- und Fahrrad
zubehörhandel
Worauf kommt es an?
Bild: du
“ Sorgfalt
“ Verantwortungsbewu
sstsein
sanpetk
“ Geschicklichkeit und
Auge-Hand-Koordination
ovic1 –
“ Technisches Verstän
dnis
Was verdient man in der
stock.ad
Ausbildung?
obe.com
“ 1. Ausbildungsjahr:
€ 645 bis € 1.047
“ 2. Ausbildungsjahr:
€ 710 bis € 1.102Spaß und Heraus
I
helor of
les Studium zum Bac hschule
7 habe ich mein dua an der Dualen Hoc
m September 201 Die Studienphasen Volks-
ehra eG begonnen. isphasen bei der
forderung rfahrun-
sba nk Rhe in-W die Prax
Volk
Villin gen -Sc hwe nningen und us ab. Mit dem
rg in en Rhythm
Baden-Württembe in eine m drei mon atig
bildung,
eG wechseln sich kwirtschaftliche Aus
bank Rhein-Wehra te betriebs- und ban kers ist
erhalte ich eine brei Der Beruf des Ban
Studium BWL-Bank im Fina nzb ereich vorbereitet. ken nenler-
auf meine Kar riere sba nk Rhein-W ehra
mic h bes tens e der Volk
die einige Bereich teuerung, das
n ihren E
ich durfte bereits die Unternehmenss
sehr vielseitig und ice,
en…vo
Kun den serv . Wie ihr auf
Azubis erzähl
und den
nen, wie z. B. die
Kundenberatung ungsberatung uvm
, die Baufinanzier ein-
Marketing-Abteilung ampagnen aktiv mit
oder ein Kurzportrait eines Azubis
die
2
ic-B ank ing, chie den e Wer bek
Electron bereits in vers enarbeit mit
nt, wurde ich auch feld und die Zusamm
gen
dem Bild sehen kön n koll egia les Um
aus Ihrem Unternehmen.
h mei
ers gefällt mir auc
gebunden. Besond
unseren Kunden.“
Lehrjahr
Nadine Ondera, 2.
nkenpflegerin
undheits und Kra erbund Landkreis
Konstanz
Ausbildung zur Ges fe des Gesundheitsv
F
für Gesun dhe itsb eru ungsjahr in der Aus
bildung zur Ge-
an der Akade mi e zweiten Ausbild
Berufung. „Ich
schülerin im
ine Ondera, Pflege ein Beruf, sondern ür Nad ege nicht nur
kenpflegerin, ist Pfl n ein Lächeln ins Ges
icht zaubern
sundheits- und Kran Arbeit den Patiente eit erlernt sie
n ich durch meine spätere Berufstätigk
finde es schön, wen und Prax is für ihre
stanz. Die
hlend. Die Theorie bund Landkreis Kon
kann“, erklärt sie stra des Gesundheitsver Die Akade-
Gesundheitsberufe rIn dauert drei Jahre.
an der Akademie für heits- und Krankenpflege ulen zusam-
n Ges und beid en Sch
tlich geprüfte und Konstanz. An
Ausbildung zum staa ikstandorten Singen 30 in der Pflegehilfe
.
schulen an den Klin Krankenpflege und
mie hat zwei Pflege und heit s- und n täg-
bildungsplätze für
die Ges die Patienten in ihre
men gibt es 240 Aus s- und Kran ken pfleger unterstützen Verä nde rung en
eger? Gesundheit lernen
Was tun Krankenpfl des Patienten und
Gesundheitszustand all den vielen Aufg
aben
Sie beobachten den eln. Wichtig ist bei
lichen Aktivitäten. entsprechend zu behand cht zu vermitteln.
rteilen und n und Zuv ersi
zu erkennen, zu beu cksichti gen , Tros t zu spende
Patienten zu berü
die Bedürfnisse der Bild: Jagode patient.
ko Cannive als Test
egepädagoge Mar
chule Singen mit ihrem Lehrer, Pfl
Skills Lab der Pfleges
Bild : Nadine Ondera im
Lehrjahr
Moritz Läpple, 3.
anstaltungstechnik
16 » Aus dem Beruf
- - - - - - -Ver
- - - - - für
salltag - - - - - - - -
hkraft
- - - - - - - - - - - - - -
Ausbildung zur Fac
- - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -
- - -
L
- - - - - - - - - - - - - -
anz
am Theater Konst
- - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - -
Ausbildung, bei - - - - - - - - - - - - - -
im Mittelpunkt der
- - - - - - - - - Aus dem
en Berufsalltag
Bühnentechnik steh
» 17
icht, Ton, Video und t. „Dabei am Thea-
st und Technik dreh
Mischung aus Kun anderen Branchen.
Ich
der sich alles um die nde r als in Elias Reichert, 3.
Spaß und Herau
nne
sagt Moritz, „ist spa
Ausbildungsjahr
cht, denn
ter mitzuwirken“, Ber uf Leidenschaft brau Ausbildung zum
sforderung
für dies en Elektroniker für
S
de sch on sag en, dass man er glei che rma ßen, lange bei der KNOLL Masc Betriebstechnik
wür Tec hnik hinenbau GmbH
auspieler wie für nis
Azub er ist anstrengend für Sch hen . Tec hnisches Verständ eit September 2016
is erz
erlerne ich den
ß mac
ähWoc len hen en, sollten Spa
bei der KNOLL Beruf ‚Elektroniker
h an voend
n ihr en Erfahrun nenbilder mit aufg
ebaut werden ode
r nehmen beschä
Maschinenbau GmbH
in Bad Saulgau.
für Betriebstechn
ik‘
Arbeitszeiten, auc für den Beruf, ob Büh gen Stücke eingeleuchte
ftigt über 100 Azubis Das Familienunter
, was einer Ausbild -
nge n t wer
reich. - Aufgaben gehöre
Zu meinen
Prozent entspricht.
Meine Ausbildung ungsquote von zehn
uss etzu gestaltet sich durch zum Elektroniker
ist eine der Vora tet wird und standh n beispie unsere breite Produk für Betriebstechn
lsweise ik
chp ult gea rbei eric
altung von technis
htet . chen Anlagen. Mir die selbstständig
e Mitarbeit in der tvielfalt besonders
rt, am Mis Mikros eing Laufe unserer Ausbild
als vollwe gefällt Monta abwechslungs-
nen prog ram mie Mik ropo rts und rtiger Mitarbeiter angese beson ders, dass ich eigens ge sowie die Inbetri
ebnahme und In-
ob Sze
hen werde. Wir Azubis tändig an der Produk
ngen betreut, KabtändigelProjekte,
erhalte tentste hung mitarbeiten
ben und Vorstellu
ung und somit das n einen Durchlaufplan
an
mehrere Kilometer kommt es aufedas
eigens ganze Unternehmen , der uns ermöglicht, kann und
den. Es werden Pro
kennenzulernen. sämtliche Abteilu
Münsterplatz werden
die u.a. die Planun Mit der Unterstützun ngen im
g, das Programmier
Viel faltmmenArbeite g unserer Ausbild
tionen wie auf dem
en und auch das
e ganzehältnis
n im Team und ein Fertigen eines Produk er erarbeiten wir
en installiert. Dies
überno gutes Miteinander
Bei großen Produk
. Dann gibt es für an. Nach meiner tes beinhalten. Gerad
geh äng t und Box likum
mich die Möglichkeit, 3,5-jährigen Ausbild
ung werde ich in
e dann
an Traversen
mich über den KNOLL
und das Pub
Yuliya Warda und ein Arbeits
einw
Albolena Shaba
Sch erfe r tellu ng sieh t -eigen en Talent-Pool weiterz ver-
man die Vors
ubilden.“
verlegt, ni, 3. Lehrja hr
Ausbildun g zur staatlich aner allem am Ende, wenn
macht Spaß. Vorkannten Altenpflegerin in der GEVITA Senio
o mehr.“
Marina Buhl, 3.
renresidenz Lehrjahr
begeistert ist, ums Ausbildun g zur Industriekauffr
M
au
bei der Firma PRIN
OTH in Herdwang
en
arina Buhl absolv
iert ihre Ausbildung
frau bei PRINOTH zur Industriekauf
Herdwangen. Dazu -
Einblick in die Produk gehört auch der
tion: Zwei Tage durfte
schwere Gerät und Marina ans
direkt in der Monta
„Ich durfte richtig ge mit anpacken.
ständig montieren. mitarbeiten und
Dazu gehörte, das auch teilweise selbst-
stanzen, Aufkleber Typenschild für
auf die Maschine die Maschine
zusammenbauen“, kleben und auch
berichtet Marina eine Maschine
Montage fest in . Ganze zwei Tage
die Produktionsar war sie in der
geplant. Die Masch beit des Werks 1
ine, an der Marina in Herdwangen ein-
Zudem hat sie ein zusammen mit ihrem
paar Kleinigkeiten Azubi-Kollegen Andrea
geistert: „Es war an der Maschine RF800 s gearbeitet hat,
eine sehr interes -2300U erledigt. war eine Rodefräse
abwechslungsreich sante Erfahrung Von ihrem Einsatz RFL700-2300.
war.“ und hat richtig viel in der Praxis war
Spaß gemacht! Beson Marina richtig be-
ders hat mir gefalle
n, dass die Arbeit
Bild: von links
so
nach rechts:
Albolena Shab
ani, Elisabeth
Sutter (Bew
ohnerin) und Marco Mühlbauer,
Yuliya Ward 3. Lehrjahr
E
a
Albolena Shaba Ausbildung zum
M
ni Stahl - und Beton
D
bauer bei der Firm
s ist klasse, Mensc Yuliya Warda a Stocker
hen dabei zu unters
Fähigkeiten nicht tützen, ihre
zu verlernen und er Kontakt mit den it seiner Ausbildung
und auch den Ablauf noch zu nutzen betagten Mensc als Stahlbetonba
des Tages mit ihnen hen macht mir Familientradition uer setzte Marco
ten. In der Altenp zu gestal- sehr viel Freude fort: Sein Vater arbeite Mühlbauer eine
flegeschule lernt . Jene Menschen, und auch der 19-Jäh t seit vielen Jahren
man auch sehr Stunden am Tag für die wir 24 rige ist sichtlich mit auf dem Bau,
viel über Krankh da sind, sind sehr den Tag warten viel Freude bei der
man für diesen anspru eitsleh re und Anatomie, die Unterstützun dankbar für neue und spanne Sache. „Je-
chsvollen Beruf gut so dass g. Das gibt mir selbst Marco. „Neben der nde Herausforderu
Natürlich gehört vorbereitet ist! Meine Freunde viel Kraft! Fertigung der Schalu ngen“, freut sich
es auch dazu, sich haben sich zunäch auch die Herstellung ng und der Beweh
nanderzusetzen mit Leben und Tod Ich habe ihnen dann st gewundert. des Betons nach rung gehört
– wir sind in der ausei- erzählt, dass dieser Aufgaben.“ Auf diese den jeweils notwen
Ausbildung aber Waschen ist – wir Beruf mehr als ‚nur‘ Weise ist der Arbeits digen Rezepturen
In der GEVITA gibt nicht alleine. berühren die Seele dem Wohnungsba alltag vielseitig und zu meinen
es für die Auszub hat sie sehr beeind dieser Menschen. u gehören Indust anspruchsvoll: Neben
Praxisanleiterin, ildenden eine freiges ruckt. Das riegebäude oder
die uns begleitet tellte Man wird in der GEVITA Unternehmens. auch Brücken zum
sätze koordiniert und unsere praktis Bei seinem Arbeitg Portfolio des
und uns viel praktis chen Ein- nicht nur währen Betriebsklima. „Die eber schätzt der
che Anleitung gibt.“ fangreich unters d der Ausbildung Kollegen sind alle Auszubildende auch
tützt, sondern auch um- gen Erfahrung profitie sehr nett und ich das gute
man bei der Karrier später als Fachkr ren.“, erzählt Marco kann von ihrer langjäh
eplanung mit Fort- aft hilft ri-
und Weiterbildung muss er sich über . Mit einer Ausbild
en.“ seine Karriere keine ung in der Baubra
und die Berufsperspe Sorgen machen: nche
ktiven sind hervor „Der Bausektor
ragend.“ boomtUnsere langjährigen Kunden:
Allgemeine Verlagsangaben
Kontakt Ihr Ansprechpartner
Anzeiger Südwest GmbH Natalie Bangert
ein Tochterunternehmen der Projektkoordination
SÜDKURIER Medienhaus GmbH
Tel.: 07531 / 999 16 53
Max-Stromeyer-Straße 178 Fax: 07544 / 999 13 63
78467 Konstanz E-Mail:
natalie.bangert@anzeiger-suedwest.de
Tel.: 07531 / 999 14 30
Fax: 07531 / 999 13 69
Datenübernahme
E-Mail: info@anzeiger-suedwest.de
per E-Mail an Ihren Media-Berater
Internet: www.anzeiger-suedwest.de
www.magazin-azubigesucht.de
Digitale Anzeigendaten / Dateiarten
Handelsregister Freiburg HRB 381695
Wir können folgende Dateien verarbeiten:
1. Adobe Acrobat Datei (*.pdf)
Verlagsleitung 2. EPS-Dateien (*.eps)
Thomas Sausen 3. JPEG-Dateien (*.jpg)Sie können auch lesen