Coburg veranstaltungen - juni 2018 - symphonic Mob 23.06.2018 - Stadt Coburg

Die Seite wird erstellt Christopher Blum
 
WEITER LESEN
Coburg veranstaltungen - juni 2018 - symphonic Mob 23.06.2018 - Stadt Coburg
juni 2018

coburg
veranstaltungen

              Symphonic Mob
              23.06.2018
Coburg veranstaltungen - juni 2018 - symphonic Mob 23.06.2018 - Stadt Coburg
juni 2018
SYMPHONIC            MOB
Ihr spielt die Musik
Coburg plant den ersten „Symphonic Mob“ Bayerns und lädt alle

                                                                           titelbild: Sebastian Buff
ein, die gerne musizieren oder singen, am 23. Juni 2018 im größten
Spontan­orchester der Stadt mitzuspielen!
   Das Projekt wurde vom Deutschen Symphonie-Orchester Berlin ins
Leben gerufen und wird nun schon seit einigen Jahren erfolgreich in
zahlreichen Städten durchgeführt. Zentraler Punkt der Aktion ist das Ab-
schaffen von Barrieren. Jeder soll unabhängig von Fähigkeiten, der Wahl
des Instruments, des Milieus oder Alters mitmachen können. Aus diesem
Grund sind alle Musikbegeisterten – ob zum Zuhören oder Mitspielen
– dazu eingeladen, sich an diesem Tag, unter der Leitung von Generalmu-
sikdirektor Roland Kluttig, zu einem großen Orchester zu vereinen.
   Das Philharmonische Orchester Landestheater Coburg freut sich dar-
auf, mit vielen musikbegeisterten Menschen zu musizieren. Ganz gleich,
ob man Anfänger oder Profi ist, Violine, Saxofon, Flöte, Okarina oder
Cajon spielt, es sollen alle mit ihrem Instrument – oder ihrer Stimme –
dabei sein!
   Über die Projektwebsite www.symphonic-mob.de besteht die
Möglichkeit, sämtliche Informationen zum Ablauf einzuholen,
sich das Notenmaterial für jede Stimme herunterzuladen und sich für
die Aktion anzumelden.

Wann   Samstag, 23. Juni 2018 um 15:30 Uhr
       (Probe: 14:00 Uhr)
Wo     Schlossplatz, vor der Ehrenburg
Was    Mitzubringen sind Begeisterung, Spielfreude...
       ein Instrument, das ohne Verstärker spielbar ist,
       Notenständer und Noten.

2
Coburg veranstaltungen - juni 2018 - symphonic Mob 23.06.2018 - Stadt Coburg
Modelle, die die
Welt bedeuten
wie Wissen entsteht
Eine Ausstellung der
Hochschule Coburg und des
Coburger Puppenmuseums
17. Mai bis 14. Oktober 2018

Die interdisziplinäre Ausstellung verbindet
ein lebendiges öffentliches Museum mit
einer zukunftsorientierten Hochschule.
Modelle aus unterschiedlichen Wissens­
gebieten treffen fach- und spartenüber­
greifend auf die Lern- und Spielmodelle
des Coburger Puppenmuseums. Die Aus-
stellung zeigt dreidimensionale Modelle
aus Fachgebieten wie Architektur und Innenarchitektur, Philosophie
und Sprachwissenschaft, Biologie und Physik, Maschinenbau und
Wirtschaftsinformatik, Geschichts- und Sozialwissenschaften.
    Ziel der Ausstellung ist es, die Vielfalt der Modelle in unter-
schiedlichen Wissenschaften und Kulturformen darzustellen und zum
Vergleich einzuladen. An vielen Stationen in den Sonderausstellungs­
räumen bestehen dabei Gelegenheiten zum eigenen Ausprobieren.

Ort:
Coburger Puppenmuseum                  Öffnungszeiten:
Rückertstraße 2–3                      April bis Oktober:
96450 Coburg                           täglich 11:00 bis 16:00 Uhr,
Tel.: 09561/ 89-1480                   geschlossen am
puppenmuseum@coburg.de                 14. /15. Juli (Sambafestival)
www.coburger-puppenmuseum.de

 ständige Führungen                                           	Informationen
                                                              s Kartenverkauf
 Täglich 11:00 + Samstag 14:00 Uhr
 Treffpunkt: vor		     Die historische Innenstadt             09561 / 898000
 Tourist-Information		 von Coburg
 Coburg, Herrngasse 4		6,00 € pro Person

 samstag, sonntag, feier- und brückentage
 14:30 Uhr		        Führung für Einzelbesucher               09561 / 8790
 Kunstsammlungen		 in den Kunstsammlungen
 der Veste Coburg		 3,00 € pro Person zzgl. Eintritt

 sonntag und feiertage
 14:00 + 15:00 Uhr		Schlossführung                            09561 / 55150
 Schloss Callenberg,		 Herzoglicher Kunstbesitz
 Coburg-Beiersdorf		   Sachsen-Coburg und Gotha
 		 1,00 € pro Person zzgl. Eintritt

                                                                       		      3
Freitag         informationen
01.06.2018			 s kartenverkauf

09:00 Uhr                  campus.design open 2018 		 09561 / 317456
Campus Design,             WO R K I N P R O G R E S S
Am Hofbräuhaus 1/1a         Einladung zur Werkschau am Campus Design der
		                          Hochschule Coburg: Architektur / Bauingenieur­
wesen / Innenarchitektur / Integriertes Produktdesign / Master Design / Master
Ressourceneffizientes Planen und Bauen / Master Zukunftsdesign

09:00 Uhr                  Kindertags-Überraschungen 		 09564 / 92320
ThermeNatur,               Alle Kinder erhalten in unserem
Thermalbadstraße 18,       Bistro eine Kugel Eis geschenkt
Bad Rodach

10:00 Uhr                  30. Coburger Designtage 		 09561 / 3549540
Historischer               Zum 5. Mal präsentiert sich der
Güterbahnhof,              Coburger Güterbahnhof als Forum für innovatives
Güterbahnhof 15a           und nachhaltiges Design. Gestaltung, Innovation
                           und Kultur bekommen hier eine Plattform, wie sie
                           geeigneter kaum sein könnte: In der ehemaligen
                           Pakethalle präsentieren junge Designer ihr Schaffen
                           und Unternehmer zeigen ihre innovativen Produkte.
                           Weitere Highlights sind der Bundespreis Ecodesign,
                           die BDIA-Handbuch-Ausstellung und die Vitra Ori-
                           ginal Roadshow. Unsere Workshops fanden letztes
                           Jahr großen Anklang, daher wird es auch dieses Jahr
                           wieder ein umfangreiches Programm geben. Und für
                           das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens ge-
                           sorgt. Das und noch viel mehr erwartet Sie auf den
                           30. Coburger Designtagen. Also kommen Sie vorbei!
                           Wir freuen uns auf Sie!

11:00 Uhr                  Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

14:30 Uhr                  Highlight-Führung 		 09561 / 8790
Kunstsammlungen,           für Einzelbesucher
Veste Coburg

18:00 Uhr                  ChillOutFriday		                 09564 / 92320
ThermeNatur,               Es erwarten Sie Luftmatratzen,
Thermalbadstraße 18,       entspannte Sommermusik, ein leckeres Salat-
Bad Rodach                 angebot im ThermenBistro und unser
                           2für1-CocktailSpecial

19:30 Uhr                  Der Feuervogel 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,      D reiteiliger B allettabend
Großes Haus                mit Musik von Igor Strawinsky
                           und anderen.
Der „Feuervogel“ erzählt das gleichnamige Märchen, in dem Prinz Iwan be-
sagten Vogel fängt. Erweicht durch das Flehen des Vogels, lässt der Prinz ihn
frei und erhält im Gegenzug eine Zauberfeder, die ihn aus höchster Not retten

4
kann. Diese Not tritt bald ein. Der böse Zauberer Kastschej bedrängt Iwan,
sodass dieser nur noch einen Ausweg sieht: Er ruft mit der Zauberfeder den
Feuervogel herbei.

19:30 Uhr                 Coburger Hochschulchor 		 09561 / 82830
Kongresshaus              „Die Klangfänger“ und
Rosengarten,              Hochschulbigband
Berliner Platz 1          G eht durch’ s O hr direkt ins Herz !
 „Die Klangfänger“ und die Hochschulbigband
	
                          stehen während des Campus.Design Open wieder
                          gemeinsam auf der Bühne. In diesem Jahr dürfen
                          sich die Besucher auf eine musikalische Mischung
                          freuen, die durch Mark und Bein geht: Das Thema
                          heißt „O(h)rgane“ .

19:30 Uhr                 All You Can Read 		 09561 / 80870
Buchhandlung Riemann,     Für lesende Nachtschwärmer –
Markt 9                   R IEMANN ganz exklusiv!

20:00 Uhr                 Hans Klaffl 		 09564 / 800441
Waldbühne Heldritt,       40 J ahre F erien .
Bad Rodach-Heldritt       Ein Lehrer packt ein …

Samstag
02.06.2018

09:00 Uhr                 campus.design open 2018 		 09561 / 317456
Campus Design,            WO R K I N P R O G R E S S
Am Hofbräuhaus 1/1a

10:00 Uhr                 30. Coburger Designtage 		 09561 / 3549540
Historischer Güterbahn-
hof, Güterbahnhof 15a

11:00 Uhr                 Musik zur Marktzeit 		 09561 / 792480
Morizkirche Coburg,       Musik zum Z uhören ,
Kirchplatz 1              Entspannen , Nachdenken

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

11:00 Uhr                 Concertino 3 – 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Musik des Jugendstil
Großes Haus               Entspannt ins W ochenende –
	mit einer S tunde K lassik
 Musikalische Leitung und Moderation
	
                          Roland Kluttig, Philharmonisches Orchester
                          Landestheater Coburg

14:30 Uhr                 Highlight-Führung 		 09561 / 8790
Kunstsammlungen,          für Einzelbesucher
Veste Coburg

                                                                     		      5
16:00 Uhr                 Schubertiade 2018 		 09561 / 3560601
Gemeindehaus Contakt,     Ein bunter S trau S S
Unt. Realschulstraße 3    an Werken von F ranz S chubert …
                           Zum dritten Mal präsentieren wir vor der von Bäu-
men gesäumten Glasfront des Contakt auch in dieser Saison eine Schuber-
tiade. Im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens stehen also wie immer
ausschließlich Werke von Franz Schubert. Die erfreuliche und unkomplizierte
Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters des Landes-
theaters Coburg ermöglicht uns thematisch konzipierte Konzepte, die wegen
der verschiedenen Besetzungen sonst in einem einzigen Konzert aus Kosten-
gründen nur schwer realisierbar sind. Nach dem Vorbild der Entstehungszeit
dieser Musik laufen die Konzerte anders ab, als man es von den Gepflogenhei-
ten des 20. Jahrhunderts her gewöhnt ist: nicht eine fixe Instrumentalbeset-
zung gestaltet die Veranstaltung, sondern ein Pool von Musikern wechselt sich
bei der Wiedergabe verschiedener Musikgattungen ab. Dabei soll auch das leib-
liche Wohl der Zuhörer während zweier Pausen nicht zu kurz kommen.

19:30 Uhr                 Für die Katz		 09564 / 800441
Waldbühne Heldritt,       Lustspiel
Bad Rodach-Heldritt       Premiere

19:30 Uhr                 Coburger Hochschulchor 		 09561 / 82830
Kongresshaus              „Die Klangfänger“ und
Rosengarten,              Hochschulbigband
Berliner Platz 1          G eht durch’ s O hr
	direkt ins Herz !

19:30 Uhr                 Macbeth 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Tragödie von William
Großes Haus                Shakespeare
                           Premiere
Allein zehn Mal wurde Shakespeares Drama „Macbeth“ ins Deutsche übersetzt.
Das lässt einen stutzig werden. Warum interessiert gerade dieses Stück so sehr,
dass alle seine Facetten gründlich durch- und ausgeleuchtet werden? Banale
Antwort: Es geht um Macht und Männlichkeit, um die Natur und das Schick-
sal. Fügt man diese Begriffe zusammen, kommen Gedanken dabei heraus, die
in mancher politisch verführerischen Rede der vergangenen Jahrhunderte in
unseren Breitengraden durchaus eine Rolle spielten. Einführung eine halbe
Stunde vor Vorstellungsbeginn.

20:00 Uhr                 Gespräch wegen 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     der Kürbisse
Reithalle                 K omödie von Jakob Nolte

21:00 Uhr                 Öffentliches Fastenbrechen 		 09561 / 891502
Albertsplatz              während des muslimischen
                          Fastenmonat Ramadan
 Ab ca. 21:00 Uhr findet das gemeinsame öffent-
	
                          liche Fastenbrechen während des muslimischen
                          Fastenmonat Ramadan für alle Coburger und Cobur-
                          gerinnen auf dem Albertsplatz in Coburg statt. Das
                          gemeinsame Fastenbrechen soll ein Zeichen für das
                          friedliche Zusammenleben in Coburg setzen und die
                          Chance für Begegnung und Dialog schaffen.

6
Sonntag
                     03.06.2018

                     09:00 Uhr                 campus.design open 2018 		 09561 / 317456
                     Campus Design,            WO R K I N P R O G R E S S
                     Am Hofbräuhaus 1/1a

                     10:00 Uhr                 Tag der offenen Tür		 09561 / 891370
                     Freiwillige Feuerwehr     Feuerwehr C oburg
                     Coburg e. V., Dammweg 1

                     10:00 Uhr                 30. Coburger Designtage 		 09561 / 3549540
                     Historischer Güterbahn-
                     hof, Güterbahnhof 15a

                     11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
                     Wildpark Schloss
                     Tambach

                     13:00 Uhr                 Sprechstunde von 		 09561 / 891480
                     Coburger                  Puppendoktor Packert
                     Puppenmuseum,             Thomas Packert behandelt Puppen, Bären und
                     Rückertstraße 2–3         andere Plüschtiere mit Glieder- und Gelenk-
                                               schmerzen, Augenleiden, Haarausfall und vielen
                     anderen „Krankheiten“, auch „schwere Fälle“ wie zerbrochene Köpfe oder
                     fehlende Gliedmaßen. Einlieferung und Abholung sind auch unter der Woche
                     zu den Öffnungszeiten des Puppenmuseums möglich.

                     14:30 Uhr                 Highlight-Führung 		 09561 / 8790
                     Kunstsammlungen,          für Einzelbesucher
                     Veste Coburg

                     15:00 Uhr                 High Society 		 09561 / 898989
                     Landestheater Coburg,     Musical von Cole Porter.
                     Großes Haus                 Tracy Samantha Lord. Schon der Name klingt wie
                                                 ein ganzer Abend am Broadway. Der Name aber
                     gehört einer Society-Lady, die ihre zweite Hochzeit vorbereitet und dabei ver-
                     sucht, den Reportern der New Yorker Klatschpresse tiefere Einblicke in ihr
                     nicht wirklich einwandfreies Familienleben zu verwehren. Während im Nach-
                     barhaus Ex-Mann Dexter wieder einzieht, erkennt Tracy, dass sie ihren neuen
                     Verlobten eigentlich gar nicht heiraten möchte. Am Ende wird der Ex der Neue
                     und das Happy End ausgiebig gefeiert.
Henning Rosenbusch

                                                                                           		     7
16:00 Uhr               Jungtierführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach, Schlossallee

16:30 Uhr               Finisage 		 09561 / 25808
Kunstverein Coburg,     mit Verleihung des
Park 4a                 Kulturförderpreises

20:00 Uhr               Gespräch wegen 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,   der Kürbisse
Reithalle               K omödie von Jakob Nolte

Montag
04.06.2018

11:00 Uhr               Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

17:00 Uhr               Naufundnunda 		 09561 / 3517911
Kultursalon am Hexen-   Mitmachen bei der freien
turm, Ernstplatz 12     Improtheater - G ruppe C oburg
                        Workshop von und mit Peggy
                        Hoffmann und Samira Pflaum

20:00 Uhr               6. Sinfoniekonzert 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,   Werke von Gabriel Fauré,
Großes Haus             Alexander Zemlinsky und Arnold Schönberg.
                        Musikalische Leitung Roland Kluttig,
                        Solistin Ute Döring-Florey, Philharmonisches
                        Orchester Landestheater Coburg

Dienstag
05.06.2018

11:00 Uhr               Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

15:00 Uhr               Pippi Langstrumpf 		 09564 / 800441
Waldbühne Heldritt,     K inderstück
Bad Rodach-Heldritt

18:00 Uhr               Antje Bach 		 09561/ 891070
Bayrish Pub, Mauer 2    Ausreden sind immer da –
                        Chancen nicht!

19:00 Uhr               Nadelstich & 		 09561 / 891420
Stadtbücherei,          Schlangensprache
Herrngasse 17           Eine musikalische Lyrik - L esung
 mit Christian Rosenau (Gitarre) und Luise Hecht
	
                        (Gesang). Christian Rosenau stellt seinen neuen
                        Lyrik-Band vor. Der in der Edition Ornament erschie-

8
nene Gedichtband ist mit Zeichnungen von Ulrike
                                                      Theusner ausgestattet. Christian Rosenau liest seine
                                                      Gedichte. Zudem begleitet er die Sängerin Luise
                                                      Hecht mit der Gitarre.

                             20:15 Uhr                Hannah – Ein 		 09561 / 239051
                             Kino Utopolis,           buddhistischer Weg
                             Hahnweg 2                zur Freiheit
                                                      VH S-Film
                                                       Alles beginnt mit einer großen Liebe in den 60er-
                                                       Jahren: Hannah und Ole Nydahl fühlen sich eng ver-
                                                       bunden in ihrer Sehnsucht nach geistiger Freiheit,
                                                       in der Suche nach etwas „Besserem“. 1968 folgen
                                                       sie frisch verheiratet dem Hippie Trail von Kopen-
                                                       hagen nach Kathmandu. Nepals Hauptstadt zieht
© 2018 W-film Distribution

                                                       in dieser Zeit magisch Rucksacktouristen aus ganz
                                                       Europa an, die auf der Suche nach spiritueller Er-
                                                       fahrung oder zumindest nach dem Rausch von Dro-
                                                       gen und freier Liebe sind. Aber für Hannah und Ole
                                                       wird diese Reise wesentlich mehr als ein Hippie-
                                                       Abenteuer. Sie begegnen dort jenem Mann, der ihr
                                                       Leben für immer verändern sollte, dem 16. Karm-
                                                       apa, geistiges Oberhaupt der Karma-Kagyü-Linie
                                                       des tibetischen Buddhismus. Die Nydahls werden
                             die ersten westlichen Schüler des Karmapa und machen fortan die weltweite
                             Vermittlung der buddhistischen Lehren zu ihrem gemeinsamen Lebensprojekt.
                             In den nächsten 35 Jahren sind sie unermüdlich auf den Straßen zwischen den
                             Kontinenten unterwegs und eröffnen weltweit hunderte buddhistische Zentren.
                             Bis Hannah 2007 unerwartet an Krebs stirbt...

                             Mittwoch
                             06.06.2018

                             11:00 Uhr                Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
                             Wildpark Schloss
                             Tambach

                             19:00 Uhr                Noble Savages 		 09561 / 7990500
                             dialog - Stadtbüro       Von Rod Stewart über Van
                             der Diakonie,            Morrison bis zu Tom Waits wird das Publikum zum
                             Metzgergasse 13          Hinhörer statt zum Zuhörer, zum Genießer statt zum
                                                      Konsumenten. Mal schnell und fetzig, mal ruhig
                             und gediegen, aber immer packend und emotional, verfolgen die Noble
                             Savages konsequent die Idee von ehrlicher, handgemachter Musik.

                             19:30 Uhr                Der Feuervogel 		 09561 / 898989
                             Landestheater Coburg,    D reiteiliger B allettabend
                             Großes Haus              mit Musik von Igor Strawinsky
                                                      und anderen

                             20:15 Uhr                Hannah - Ein 		 09561 / 239051
                             Kino Utopolis,           buddhistischer Weg
                             Hahnweg 2                zur Freiheit
                                                      VH S-Film

                                                                                                 		     9
ANZEIGE

10
Donnerstag
07.06.2018

11:00 Uhr                  Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

12:00 Uhr                  Ernst II. 		 09561 / 891480
Coburger                   Impulsvortrag
Puppenmuseum,               Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha –
Rückertstraße 2–3           der Politiker, der Musiker, der Herzog, der Sammler.
                            Man könnte diese Reihe noch fortführen. Das Leben
und Wirken Ernst II. ist vielseitig. Jeden Monat wird in der Mittagspause eines
dieser Puzzleteile mit einem Impulsvortrag näher erläutert. Passend dazu wer-
den Objekte aus den Städtischen Sammlungen präsentiert. Am Ende des Jah-
res entsteht ein umfassendes Bild zum Leben und Wirken Ernst II. sowie seiner
Zeit.

18:00 Uhr                  Wege nach „Cathay“. 		 09561 / 85380
Landesbibliothek           Vortrag zur gleichnamigen
Coburg, Schlossplatz 1     Ausstellung mit Reiseberichten und landes-
                           kundlichen Werken über China aus den Bücher-
sammlungen der Coburger Herzöge. Frau Schaab-Hanke wird heute ausführlich
in die Ausstellung einführen. Der öffentliche Vortrag findet im Andromeda-Saal
der Landesbibliothek Coburg statt und stellt ein kostenloses Bildungsangebot
für alle dar.

19:30 Uhr                  Macbeth 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,      Tragödie von
Großes Haus                William Shakespeare

20:00 Uhr                  Ein Geschichtenerzähler 		 09561 / 80870
Buchhandlung               mit Weltwissen
Riemann, Markt 9           Autorenvortrag
                           Wilfried Hofmann
Die Abenteuer beginnen vor der eigenen Haustür, sagt Wilfried Hofmann –
einer, der mit dem Fahrrad um die Welt geradelt ist und im Tuk Tuk in Sri
Lanka unterwegs war, der jüngst in der Türkei inhaftiert wurde und 5740
Kilometer zu Fuß durch elf Länder gewandert ist.

Freitag
08.06.2018

08:00 Uhr                  IHK-		              09561 / 74260
Kongresshaus               Berufsbildungsmesse
Rosengarten,
Berliner Platz 1

10:00 Uhr                  Herzogin Viktoria Adelheid 		 09561 / 898000
Hofapotheke, Markt 15      K ostümführung
 Mit Herzogin Viktoria Adelheid zu ihren
	
                           Hoflieferanten durch Coburgs historische
                           Innenstadt. Dauer ca. 45 Minuten.

                                                                      		     11
10:00 Uhr                 Metallskulptur – auf den 		 09561 / 88250
Ernstfarm Coburg,         Spuren Alexander Calders
Kürengrund 80             D ozent: F rank M eyer
                           Ein Angebot der Sommerakademie Coburg.
Ausgehend von den raumgreifenden Skulpturen Calders oder inspiriert von
einem bestimmten Tier wird eine eigene Skulptur erschaffen – sei sie starr
(Stabile ) oder beweglich (Mobile).

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

15:00 Uhr                 Kostenlose 		 09561 / 80810
Naturkunde-Museum         Familienführung
Coburg, Park 6            mit „Meereskönigin Ammonita“
                          durch die Sonderausstellung
                          J.C.M. Reinecke

18:00 Uhr                 ChillOutFriday		                 09564 / 92320
ThermeNatur,              Es erwarten Sie Luftmatratzen,
Thermalbadstraße 18,      entspannte Sommermusik, ein leckeres Salat-
Bad Rodach                angebot im ThermenBistro und unser
                          2für1-CocktailSpecial

19:30 Uhr                 Der Feuervogel 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     D reiteiliger B allettabend
Großes Haus               mit Musik von Igor Strawinsky
                          und anderen                                        Henning Rosenbusch

20:00 Uhr                 Bembers 		 09564 / 800441
Waldbühne Heldritt,       B est of:
Bad Rodach-Heldritt       Mit Alles und S chaf

Samstag
09.06.2018

09:00 Uhr                 IHK-		              09561 / 74260
Kongresshaus              Berufsbildungsmesse
Rosengarten,
Berliner Platz 1

12
10:00 Uhr                 Künstlerische Naturfotografie 09561 / 88250
Alte Schäferei,           D ozent: M arcus S onntag
Schäferei 2, Ahorn
  Ein Angebot der Sommerakademie Coburg. Der
	Workshop ist ein Einstieg in die Kunst des Sehens,
  um Elemente in der Natur zu erkennen und fotogra-
  fisch umzusetzen. Weitere Inhalte: Kameratechnik
  und Bildaufbau.

10:00 Uhr                 6. Coburger Mopstreffen
Kino Utopolis,            Treffpunkt: 10:00 Uhr
Hahnweg 2                 am Kino Utopolis

10:00 Uhr                 Metallskulptur – auf den 		 09561 / 88250
Ernstfarm Coburg,         Spuren Alexander Calders
Kürengrund 80             D ozent: F rank M eyer
                          Ein Angebot der Sommerakademie Coburg

11:00 Uhr                 Poetry Slam: 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Schreibworkshop
Großes Haus               Zuschauen beim offiziell ersten Poetry Slam in der
                          Reithalle am 16. Juni ist euch nicht genug? Um
sich auf eine Poetry-Slam-Bühne zu stellen, bedarf es nicht nur einer ziemli-
chen Portion Mut, sondern auch eines selbstverfassten Textes. Wie das geht
zeigt euch „Frankenslam“-Gewinner Flo Langbein heute um 11:00 Uhr in
einem offenen Workshop im Brücknersalon. Die Teilnehmer präsentieren ihre
Texte dann beim Poetry Slam am 16. Juni dem Publikum.

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

11:00 Uhr                 Musik zur Marktzeit 		 09561 / 792480
Morizkirche Coburg,       Musik zum Z uhören ,
Kirchplatz 1              Entspannen , Nachdenken

14:30 Uhr                 Highlight-Führung 		 09561 / 8790
Kunstsammlungen,          für Einzelbesucher
Veste Coburg

18:00 Uhr                 Der Coburger 		 09852 / 908975
Innenstadt Coburg         (Nacht-)Flohmarkt

18:00 Uhr                 Projekt „Der kleine Prinz“		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Theaterabend des C lub 5 6
Reithalle                    Premiere
                             Die Spieler und Spielerinnen des Club 56 erfinden
dieses Jahr die altbekannte Geschichte des kleinen Prinzen neu und inszenie-
ren mit viel Bewegung, Lichteffekten und eigener Musik ihr ganz eigenes Pro-
jekt. Antoine begleitet in einer Rückschau den kleinen Prinzen auf seiner Reise
zu den verschiedenen Planeten. Der kleine Prinz trifft auf Individuen mit den
unterschiedlichsten Charakteren und Eigenheiten. Die Inszenierung regt zum
Nachdenken an und lädt zum Träumen in andere Welten ein. Unterstützt wird
der Club 56 hierbei von zwei Design-Studierenden der Hochschule Coburg, die
bei der Umsetzung des Bühnenbildes helfen und zwei Studierenden der Sozi-
alen Arbeit, die dem Projekt als Regieassistenten zur Seite stehen.

                                                                      		    13
19:30 Uhr                 Geächtet 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Schauspiel von Ayad Akhtar.
Großes Haus                Erzählt wird die Geschichte von Amir Kapoor, der
                           den amerikanischen Traum lebt. Der Sohn pakis-
tanischer Einwanderer (wie der Autor) ist Anwalt und arbeitet in einer renom-
mierten jüdischen Kanzlei in New York. Er trägt teure Hemden, genießt gutes
Essen und wohnt in einem Loft in der Upper East Side von Manhattan. Es geht
ihm gut. Seine Strategie heißt Assimilation – sein Problem Identität. Denn
Integration bedeutet im Post-9/11-Amerika für Amir die Abkehr von den eige-
nen Wurzeln, wie dem Islam.

19:30 Uhr                 Misa Tango
Morizkirche Coburg,       K onzert C hor Unerhört!
Kirchplatz 1              Chor Unerhört präsentiert die bekannte Messe
                          „Misa a Buenos Aires“ des argentinischen
                          Komponisten Martín Palmeri.

                                                                                 Sebastian Strobel

19:30 Uhr                 Für die Katz		 09564 / 800441
Waldbühne Heldritt,       Lustspiel
Bad Rodach-Heldritt

20:00 Uhr                 Nebel im August 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     (Der Fall Ernst Lossa
Reithalle                 vor Gericht)
                            D okumentarstück von John von Düffel
                            nach der Romanbiografie von Robert Domes.
                            Empfohlen ab 14 Jahren.
                            Premiere
Entstanden aus der Frage nach dem subjektiv empfundenen Freiheitsgefühl
in Coburg und der Thematik des Andersseins, beschäftigt sich der Jugendclub
in dieser Spielzeit mit einem Stück aus der Zeit des Nationalsozialismus.
„Nebel im August“ setzt sich thematisch mit der Euthanasie im Dritten Reich
auseinander. Verhandelt wird der Gerichtsfall des 14-jährigen Ernst Lossa. Der
Interessenschwerpunkt liegt dabei insbesondere auf dem Umgang mit Men-
schen, die nicht der Norm entsprachen und in der damaligen Zeit vom System
beseitigt wurden. Der Jugendclub wird bei der Umsetzung des Bühnenbildes
von zwei Design-Studierenden unterstützt, sowie von zwei Studierenden der
Sozialen Arbeit der Hochschule Coburg, die dem Projekt als Regieassistenten
zur Seite stehen.

14
Sonntag
10.06.2018

06:15 Uhr                 Künstlerische Naturfotografie 09561 / 88250
Alte Schäferei,           D ozent: M arcus S onntag
Schäferei 2, Ahorn        Ein Angebot der
                          Sommerakademie Coburg

10:00 Uhr                 Metallskulptur – auf den 		 09561 / 88250
Ernstfarm Coburg,         Spuren Alexander Calders
Kürengrund 80             D ozent: F rank M eyer
                          Ein Angebot der
                          Sommerakademie Coburg

11:00 Uhr                 Aufstieg und Fall der 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Stadt Mahagonny
Spiegelsaal               O per von Kurt Weill; Texte von Bertolt Brecht
                            Matinee
Der Mond von Alabama weist den Weg in die nächste Whiskey-Bar. Doch der
Sehnsuchtsort aller liegt noch ein wenig weiter am Rande der Wüste. Dort
haben gestrandete Goldsucher Mahagonny gegründet – eine Stadt, in der es
um vier Dinge geht: Saufen, Sex, Sport und Glücksspiel. Das einzige Gesetz
der Stadt: Man darf alles, wenn man genug Geld hat. Das moderne Sodom
und Gomorrha ist natürlich die Erfindung des Künstler-Duos Bertolt Brecht
und Kurt Weill. Und ihre Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ löste
bei der Uraufführung 1930 in Leipzig nicht ganz überraschend einen riesigen
Skandal aus. Dazu hätten die Texte und so manche Parodie auf die Opernmu-
sik der Romantik schon ausgereicht, doch die Nazis schickten auch noch Pro-
vokateure auf die „billigen Plätze“, sodass die Uraufführung beinahe im Tu-
mult unterging. Die meisterhafte Verhöhnung bürgerlicher Moralwerte ist aber
alles andere als ein Zeitstück. Nur dauerte es, bis diese Oper wieder auf die
Spielpläne rückte – selbst im Nachkriegsdeutschland mussten fast 30 Jahre
und Schmähungen des Komponisten durch Granden wie Theodor W. Adorno ins
Land gehen.

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

14:00 Uhr                 Rudi Wohlleben 		 09564 / 92320
ThermeNatur,              Singender B ademeister
Thermalbadstraße 18,      Musikalische Unterhaltung
Bad Rodach

14:30 Uhr                 Highlight-Führung 		 09561 / 8790
Kunstsammlungen,          für Einzelbesucher
Veste Coburg

15:00 Uhr                 Rusalka 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     O per von Antonín Dvořák.
Großes Haus                Nun folgt eine der schönsten Märchenopern der
                           Musikgeschichte: „Rusalka“. Interessanterweise
entstand sie im gleichen Jahr wie Puccinis „Tosca“ und ist doch so ganz
anders. Oder nicht? Beide Komponisten – der eine in Italien, der andere in

                                                                     		      15
Böhmen – überwanden auf ihre Weise die übermächtigen Ideen und Wirkungen
eines gewissen Richard Wagner. Und dennoch: Puccini wie Dvořák setzten in
ihren Werken auf Leitmotive, wenngleich die völlig unterschiedlich daherkom-
men. In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Einführung eine
halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.

16:00 Uhr                 Jungtierführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach, Schlossallee

16:00 Uhr                 Sommerkonzert mit 		 09564 / 800441
Waldbühne Heldritt,       den Harmonikas
Bad Rodach-Heldritt       Schlager, Hits und Evergreens

18:00 Uhr                 Projekt „Der kleine Prinz“		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Theaterabend des C lub 5 6
Reithalle

20:00 Uhr                 Nebel im August 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     (Der Fall Ernst Lossa
Reithalle                 vor Gericht)
                          D okumentarstück von John von Düffel
                          nach der Romanbiografie von Robert Domes.
                          Empfohlen ab 14 Jahren.

ganztägig                 Der Coburger		 09852 / 908975
Innenstadt Coburg         (Nacht)-Flohmarkt

Montag
11.06.2018

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

17:00 Uhr                 Coburgs Kronjuwelen 		 09561 / 3517911
Kultursalon am Hexen-     H istorisches E rzä hltheater
turm, Ernstplatz 12       zu den Persönlichkeiten der letzten vier Jahrhun-
                          derte, die Coburg zum Strahlen gebracht haben.
Als Waschfrau Suse gewandet erzählt Peggy Hoffmann leutselig und kurzweilig
über die Coburger Promis der letzten 4 Jahrhunderte. Dabei erhalten Coburgs
Besucher ein umfangreiches Bild über die spannende Geschichte Coburgs.
Zugereiste und Einheimische erfahren etwas, was sie so noch nicht gewusst
haben und zwar witzig, überraschend und nah. Eine Coburg-Geschichtsstunde
der unterhaltsamen Art, im passenden historischen Ambiente an der alten
Stadtmauer.

Dienstag
12.06.2018

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

16
17:00 Uhr                   Kultursalon im Juni 		 09561 / 898989
                          Buchhandlung Riemann,       mit Ensemble - M itgliedern
                          Markt 9                     des Landestheaters
                                                     Mit seinem jüngsten Roman „QualityLand“ legte
                          Marc-Uwe Kling im letzten Jahr eine „lustige Dystopie“ in der Nachfolge von
                          „1984“ oder „Brave New World“ vor. Sein Buch ist in zwei Ausgaben erschie-
                          nen: einer dunkel gebundenen für Schwarzseher und einer hell gebundenen
                          für Optimisten. Ingo Paulick liest Auszüge aus dem Roman im Kultursalon in
                          der Buchhandlung Riemann. Der Kultursalon löst den Politischen Salon ab und
                          wird den Rahmen breiter fassen als bisher. Künftig laden die Ensemble-Mit-
                          glieder des Landestheaters nicht nur zu Lesung und Gespräch politischer Texte
                          ein, sondern auch zu Belletristik, Lyrik, Biografie... Der Eintritt ist frei, um vor-
                          herige Platzreservierung bei der Buchhandlung Riemann wird gebeten.

                          20:15 Uhr                   Das schweigende 		 09561 / 239051
                          Kino Utopolis,              Klassenzimmer
                          Hahnweg 2                   VH S-Film
                                                       1956: Bei einem Kinobesuch in Westberlin sehen
                          die Abiturienten Theo (Leonard Scheicher) und Kurt (Tom Gramenz) in der
                          Wochenschau dramatische Bilder vom Aufstand der Ungarn in Budapest. Zu-
                          rück in Stalinstadt entsteht spontan die Idee im Unterricht eine solidarische
                          Schweigeminute für die Opfer des Aufstands abzuhalten. Doch die Geste
                          zieht viel weitere Kreise als erwartet: Während ihr Rektor (Florian Lukas) zwar
                          zunächst versucht, das Ganze als Jugendlaune abzutun, geraten die Schüler
                          in die politischen Mühlen der noch jungen DDR. Der Volksbildungsminister
                          (Burghart Klaußner) verurteilt die Aktion als eindeutig konterrevolutionären
                          Akt und verlangt von den Schülern innerhalb einer Woche den Rädelsführer
                          zu benennen. Doch die Schüler halten zusammen und werden damit vor eine
                          Entscheidung gestellt, die ihr Leben für immer verändert...
© 2018 STUDIOCANAL GmbH

                          Mittwoch
                          13.06.2018

                          11:00 Uhr                   Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
                          Wildpark Schloss
                          Tambach

                          15:00 Uhr                   Pippi Langstrumpf 		 09564 / 800441
                          Waldbühne Heldritt,         K inderstück
                          Bad Rodach-Heldritt

                                                                                                     		     17
18:00 Uhr                 Modelle aus Gips und Illusion. 09561 / 891480
Coburger                  Visuelle Wissensvermittlung
Puppenmuseum,             im Museum
Rückertstraße 2–3         Vortrag von Dr. Alexander Gall.
 Für das Begleitprogramm zur Sonderausstellung
	
                          „Modelle, die die Welt bedeuten - wie Wissen ent-
                          steht“ konnte Herr Dr. Alexander Gall als Referent
                          gewonnen werden. Er ist wissenschaftlicher Mitar-
                          beiter am Forschungsinstitut für Technik- und Wis-
                          senschaftsgeschichte des Deutschen Museums in
                          München und wird seine Arbeit mit Modellen näher
                          beleuchten. Um Anmeldung wird gebeten.

19:00 Uhr                 Vom Novemberblues 		 09561 / 891420
Stadtbücherei,            bis Frühlingserwachen
Herrngasse 17             Texte aus der Arbeit
                          der VHS-Schreibwerkstatt

19:30 Uhr                 Macbeth 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Tragödie von William
Großes Haus               Shakespeare

20:15 Uhr                 Das schweigende 		 09561 / 239051
Kino Utopolis,            Klassenzimmer
Hahnweg 2                 VH S-Film

Donnerstag
14.06.2018

10:30 Uhr                 Von Meerjungfrauen, 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Wassermännern und Meer
Spiegelsaal               Concert for K ids für Zuschauer ab 3 Jahren.
 Meeresrauschen, Walgesänge, irgendwo plumpst ein
	
                          Fisch in die blauen Tiefen. Und mittendrin Wesen
                          aus einer anderen Welt. Meerjungfrauen tollen
                          geheimnisvoll singend durch verborgene Unterwas-
                          serpaläste, Wassermänner klappern launisch mit
                          den Augendeckeln und stimmen ihre Harfen. Ein
                          Kinderkonzert rund um die Faszination des Wassers,
                          von der sich schon viele Komponisten zu Meister-
                          werken inspirieren ließen.

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

15:00 Uhr                 Führung im 		 09561 / 891671
Friedhofsverwaltung,      Krematorium (im Betrieb)
neben Aussegnungshalle,
  Wir zeigen Ihnen die erneuerte Anlage und
Hinterer Glockenberg 3b
  erläutern die Abläufe einer Kremation.
	Anschließend besteht die Möglichkeit Grabformen
  auf dem Friedhof in Augenschein zu nehmen. Teil-
  nahme auf 30 Personen begrenzt. Anmeldung unter
  Tel. 09561/891671 erforderlich.

18
Freitag
15.06.2018

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

15:00 Uhr                 Kostenlose 		 09561 / 80810
Naturkunde-Museum         Familienführung
Coburg, Park 6            mit „Meereskönigin Ammonita“
                          durch die Sonderausstellung
                          J.C.M. Reinecke

18:00 Uhr                 ChillOutFriday		                 09564 / 92320
ThermeNatur,              Es erwarten Sie Luftmatratzen,
Thermalbadstraße 18,      entspannte Sommermusik, ein leckeres Salat-
Bad Rodach                angebot im ThermenBistro und unser
                          2für1-CocktailSpecial

19:30 Uhr                 Der zerbrochene Krug 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Lustspiel von
Großes Haus               Heinrich von Kleist.
                          Geniale Komödien sind immer dann genial, wenn
                          sie jederzeit in eine Tragödie umkippen könnten.
                          Und das droht in dieser Geschichte wirklich stän-
                          dig. Marthe Rull bezichtigt ihren Schwiegersohn in
                          spe, einen wertvollen Krug zerstört zu haben, als er
                          sich nachts zu ihrer Tochter Eve schlich. Ruprecht,
                          der Verlobte, beteuert seine Unschuld und behaup-
                          tet, einen anderen Mann in Eves Kammer gesehen
                          zu haben. Gerade diesen scheinbar alltäglichen
                          Prozess beobachtet der Gerichtsrat Walter und muss
                          staunend feststellen, dass sich der Richter selbst
                          mehr und mehr in diesen Fall verstrickt. Einführung
                          eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Samstag
16.06.2018

ganztägig                 Swing im Park – 		 09568 / 81132
Freizeitpark „Villeneuve- Festival 2018
sur-Lot“, Am Moos,        Die etablierte und gut besuchte Veranstaltung im
Neustadt b. Coburg 	Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ wartet auch in die-
                          sem Jahr wieder mit vielen altbewährten und überra-
                          schenden Highlights für Groß und Klein auf.

10:00 Uhr                 Akt- und Porträtzeichnen 		 09561 / 88250
VHS-Coburg, Haus 2,       D ozentin :
Löwenstr. 16              Cornelia V onderlind
                            Ein Angebot der Sommerakademie Coburg. Akt- und
Portraitzeichnen nach dem lebenden Modell. Erkundung der Dreidimensionali-
tät und Vielfältigkeit des menschlichen Körpers mit unterschiedlichen Zeichen-
techniken und Materialien. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.

                                                                     		    19
10:00 Uhr                 Tasche aus Filz in 		 09561 / 88250
Alte Schäferei,           vielschichtiger
Schäferei 2, Ahorn        Schablonentechnik
                          D ozentin : I rene R einhardt
 Ein Angebot der Sommerakademie Coburg. Aus fei-
	
                          ner Wolle und Seide entstehen individuelle, nahtlos
                          gefilzte, individuelle Taschen für jede Gelegenheit.
                          Mit Spaß am Experimentieren mit Wolle können in
                          dieser Technik auch Standbehältnisse mit vielen
                          Unterteilungen gefertigt werden.

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

11:00 Uhr                 Musik zur Marktzeit 		 09561 / 792480
Morizkirche Coburg,       Musik zum Z uhören ,
Kirchplatz 1              Entspannen , Nachdenken

14:30 Uhr                 Highlight-Führung 		 09561 / 8790
Kunstsammlungen,          für Einzelbesucher
Veste Coburg

19:00 Uhr                 Von Prinz Albert zum
Rathaussaal Rödental,     King of Rock ’n’ Roll
Bürgerplatz 1, Rödental
  K onzert der Saint-Gobain-Singers aus Rödental
	und der Kammerchor Cantibile aus Gotha. Ein
  Freundschaftskonzert der Extra-Klasse! Das große
  musikalische Zusammentreffen der Sangesfreunde
  aus Gotha und Rödental.

19:30 Uhr                 Für die Katz		 09564 / 800441
Waldbühne Heldritt,       Lustspiel
Bad Rodach-Heldritt

19:30 Uhr                 Der Feuervogel 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     D reiteiliger B allettabend
Großes Haus               mit Musik von Igor Strawinsky
                          und anderen

21:00 Uhr                 Freistaat Coburg: 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Poetry Slam
Reithalle                  eim offiziell ersten Poetry Slam in der Reithalle
                          B
                          liefert sich eine bunte Mischung aus Anfängern und
                          gestandenen Slammern einen Dichterwettstreit. Das
                          Publikum wird zur Jury und erlaubt ist alles, was
                          mit Körper, Stimme und maximal einem Textblatt
                          als Hilfsmittel machbar ist.

Sonntag
17.06.2018

ganztägig                 Lokalklang 		 09561 / 319613
Albertsplatz

20
ganztägig                 Swing im Park – 		 09568 / 81132
Freizeitpark „Villeneuve- Festival 2018
sur-Lot“, Am Moos,        Die etablierte und gut besuchte Veranstaltung im
Neustadt b. Coburg 	Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ wartet auch in
                          diesem Jahr wieder mit vielen altbewährten und
                          überraschenden Highlights für Groß und Klein auf.

10:00 Uhr                 Tasche aus Filz in 		 09561 / 88250
Alte Schäferei,           vielschichtiger
Schäferei 2, Ahorn        Schablonentechnik
                          D ozentin : I rene R einhardt
                          Ein Angebot der
                          Sommerakademie Coburg

10:00 Uhr                 Akt- und Porträtzeichnen 		 09561 / 88250
VHS-Coburg, Haus 2,       D ozentin :
Löwenstr. 16              Cornelia V onderlind
                          Ein Angebot der
                          Sommerakademie Coburg

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

14:00 Uhr                 Queen Victoria 		 09561 / 898000
Schloss Ehrenburg,        K ostümführung
Treffpunkt: Eingang,      Queen Victoria „persönlich“
Schlossplatz 1            führt durch Schloss
                          Ehrenburg.
                          Dauer ca. 45 Minuten.

14:00 Uhr                 Fütterung der Wölfe 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss          mit einem toten Tier
Tambach, Schlossallee

14:30 Uhr                 Highlight-Führung 		 09561 / 8790
Kunstsammlungen,          für Einzelbesucher
Veste Coburg

14:30 Uhr                 Highlights im 		 09563 / 1606
Europäisches Museum       Glasmuseum
für Modernes Glas,        Führung für
Rosenau 10, Rödental      Einzelbesucher

15:00 Uhr                 Für die Katz		 09564 / 800441
Waldbühne Heldritt,       Lustspiel
Bad Rodach-Heldritt

18:00 Uhr                 A Spider Murphy Story 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Ein R ock ’ n ’ R oll - M usical
Großes Haus               mit den Songs der Spider Murphy
                          Gang, von Matthias Straub und
                          Rüdiger Eisenhauer.

                                                                    		       21
20:00 Uhr                 First steps – together 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Choreografische M iniaturen
Reithalle                   von und mit dem Ballett Coburg.
                            Premiere
Eltern kennen das. Kleinkinder wiegen den Kopf oder den Oberkörper zur Mu-
sik noch bevor sie brabbeln oder gar singen können. Wir alle sind Tänzerinnen
und Tänzer, bevor wir bewusst denken und handeln und in die Musik als Mit-
brabbler eintreten. Doch wer könnte sich noch an seinen allerersten Schritt,
das allererste Wiegen erinnern? Eben. Und wenn wir das Tanzen wieder verlernt
haben, weil wir uns plötzlich selbst anzweifeln, schüchtern wurden oder in der
Disco nie den tollen Typen mit den langen Haaren angebaggert bekamen, dann
bewundern wir die, die tanzen können – und allen voran die Tänzerinnen und
Tänzer des Balletts Coburg.

Montag
18.06.2018

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

17:00 Uhr                 Naufundnunda 		 09561 / 3517911
Kultursalon am Hexen-     Mitmachen bei der freien
turm, Ernstplatz 12       Improtheater - G ruppe C oburg
                          Workshop von und mit Peggy
                          Hoffmann und Samira Pflaum

21:30 Uhr                 Coburger Nachtwächter 		 09561 / 898000
Hofapotheke, Markt 15     K ostümführung

Dienstag
19.06.2018

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

15:00 Uhr                 Pippi Langstrumpf 		 09564 / 800441
Waldbühne Heldritt,       K inderstück
Bad Rodach-Heldritt

19:30 Uhr                 Der Feuervogel 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     D reiteiliger B allettabend
Großes Haus               mit Musik von Igor Strawinsky
                          und anderen

20:15 Uhr                 The Disaster Artist 		 09561 / 239051
Kino Utopolis,            VHS-Film
Hahnweg 2                 „The Disaster Artist“ ist die wahre Geschichte des
                          ambitionierten Filmemachers und berüchtigten
Hollywood-Außenseiters Tommy Wiseau – eines Künstlers, der mit großer
Leidenschaft zu Werke ging, dabei aber fragwürdige Methoden anwandte.
Regisseur James Franco („As I Lay Dying“, „Child of God“) verwandelte die

22
HigHligHts ZuM
200. geburtstag
von ernst ii.

                                        STäDTISCHE SAMMLUNGEN COBURG / SSC1881
Landesbibliothek Coburg
21.6.2018, 18:30 uhr
VORTR AG von Helge Jost Kienel
Der Coburger Schlossplatz –
ein Glanzlicht europäischer
Schlossarchitektur
Kooperation der LB Coburg und der
VHS zum 200. Geburtstag Ernst II.
Landesbibliothek Coburg,
Andromeda-Saal                                                                   Historische Gesellschaft /
                                                                                 Staatsarchiv / Stadt Coburg
22.6. bis 31.10.2018                                                             28.9.2018, 17:00 uhr
A US S T EL L U N G                                                              F E S TA K T der Historischen Gesell-
In Ehrfurcht gewidmet – Schönes,                                                 schaft und der Stadt Coburg zum
Kostbares und Bemerkenswertes aus                                                200. Geburtstagsjubiläum Ernst II.
der privaten Büchersammlung Herzog                                               Ehrenburg Coburg, Riesensaal
Ernsts II. von Sachsen-Coburg und
Gotha (1818 –1893).                                                              4.9. bis 19.10.2018
Landesbibliothek Coburg,                                                         A US S T E L L UNG der Historischen
Silbersaal                                                                       Gesellschaft Coburg e.V. in Koopera-
                                                                                 tion mit dem Staatsarchiv Coburg
Gymnasium Ernestinum                                                             Ernst II. von Sachsen-Coburg und
21.6.2018, 19:00 uhr                                                             Gotha (1818–1893). Ein Fürst an
FE S TAKT des Gymnasiums                                                         der Schwelle zur Moderne
Ernestinum zum 200. Geburts-                                                     Staatsarchiv Coburg
tagsjubiläum Ernst II.                                                           Mo – Do 8:00 –16:00 Uhr /
Mensa, Gymnasium Ernestinum                                                      Fr 8:00 –13:30 Uhr, Eintritt frei

Beitrag der Städtischen Sammlungen Coburg
ernst ii. – Wissen uM 12
Ernst II. – der Politiker, der Musiker, der Herzog, der Sammler. Man könnte
diese Reihe noch fortführen. Das Leben und Wirken Ernst II. ist vielseitig.
Jeden Monat wird in der Mittagspause eines dieser Puzzleteile mit einem
Impulsvortrag näher erläutert. Passend dazu werden Objekte aus den
Städtischen Sammlungen präsentiert. Am Ende des Jahres entsteht ein
umfassendes Bild zum Leben, Wirken und der Zeit Ernst II.

Termine       07.06., 05.07., 02.08.,                                            Anmeldung und Auskünfte
              13.09., 04.10., 08.11.,                                            Coburger Puppenmuseum
              06.12. um 12:00 Uhr                                                Rückertstr. 2–3, 96450 Coburg
Dauer         Zwischen 30 und                                                    Tel. 09561 / 891480
              45 Minuten                                                         puppenmuseum@coburg.de
Kosten        Eintritt inkl. Vortrag                                             www.coburger-puppenmuseum.de
              Erwachsene 5 €
              Ermäßigte 3 €

                                                                                                                         23
tragikomische Story in ein Loblied auf Freundschaft, künstlerische Selbstver-
wirklichung und Träume, die trotz unüberwindlicher Hürden Realität werden.
Als Vorlage diente Greg Sesteros Enthüllungsbestseller über die Dreharbeiten
zu Tommys Kult-Klassiker und „Desaster-Stück“ namens „The Room“ („der
beste schlechte Film aller Zeiten“). „The Disaster Artist“ erinnert uns auf
urkomische Weise und sehr zeitgemäß daran, dass es durchaus verschiedene
Wege gibt, um zur Legende zu werden: Was jemand erreichen kann, ist in dem
Moment keinerlei Einschränkungen unterworfen, wenn er selbst absolut keine
Ahnung von dem hat, was er da treibt...

                                                            © 2018 Warner Bros. Entertainment GmbH

Mittwoch
20.06.2018

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

20:15 Uhr                 The Disaster Artist 		 09561 / 239051
Kino Utopolis,            VHS-Film
Hahnweg 2

Donnerstag
21.06.2018

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

15:00 Uhr                 Pippi Langstrumpf 		 09564 / 800441
Waldbühne Heldritt,       K inderstück
Bad Rodach-Heldritt

18:30 Uhr                Der Coburger Schlossplatz – 		 09561 / 85380
Landesbibliothek Coburg, ein Glanzlicht europäischer
Andromedasaal,           Schlossarchitektur
Schlossplatz 1           Vortrag von Kulturwissenschaftler
  Helge-Jost Kienel M.A.
	Eine Veranstaltung der Landesbibliothek und der
  VHS Coburg zum 200. Geburtstag Ernsts II. Im
  Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit,

24
erstmals die Ausstellung der Landesbibliothek Co-
                          burg zum 200. Geburtstag Ernsts II. im Silbersaal
                          zu besichtigen: „In Ehrfurcht gewidmet“ – Schönes,
                          Kostbares und Bemerkenswertes aus der privaten
                          Büchersammlung Ernsts II. von Sachsen-Coburg
                          und Gotha (1818–1893).

19:00 Uhr                 Festakt des Gymnasiums		 09561 / 892030
Gymnasium Ernestinum,     Ernestinum zum 200.
Realschulstraße 2         Geburtstagsjubiläum Ernst II.

19:30 Uhr                 Der zerbrochene Krug 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Lustspiel von
Großes Haus               Heinrich von Kleist

Freitag
22.06.2018

10:00 Uhr                 Holzskulptur – mit Klöpfel, 		 09561 / 88250
Ernstfarm Coburg,         Beitel und Kettensäge
Kürengrund 8              D ozent: F rank M eyer
                          Ein Angebot der Sommerakademie Coburg. In die-
sem Workshop gehen die Teilnehmer unter fachkundiger Betreuung mit Stemm-
eisen und Kettensäge der gewachsenen Form des Holzes nach und erschaffen
Fabelwesen oder phantasievolle Nutzobjekte.

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

15:00 Uhr                 Kostenlose 		 09561 / 80810
Naturkunde-Museum         Familienführung
Coburg, Park 6            mit „Meereskönigin Ammonita“
                          durch die Sonderausstellung
                          J.C.M. Reinecke

18:00 Uhr                 ChillOutFriday		                  09564 / 92320
ThermeNatur,              Es erwarten Sie Luftmatratzen,
Thermalbadstraße 18,      entspannte Sommermusik, ein leckeres
Bad Rodach                Salatangebot im ThermenBistro und
                          unser 2für1-CocktailSpecial

19:00 Uhr                   Hundsfrasser Open Air 		 09568 / 81139
Schützenplatz,              Am 22. und 23. Juni 2018
Neustadt bei Coburg         verwandelt sich der Neustadter Schützenplatz in
                            eine riesige Musikbühne. Bereits am Freitag rockt
die bestens bekannte Band J.B.O den Schützenplatz. Am Samstag steigt ab
17:30 Uhr die Megaparty mit den „Dorfrockern“. Allerdings kommen diese
nicht alleine, Fans der Ferieninsel Mallorca kennen sie alle. Mit Songs wie
„Oh Baby“ und „wir retten die Welt“ heizt Partysängerin Mia Julia kräftig ein
und Tobee gehört schon seit Jahren zu den Stars im „Bierkönig auf Malle“.
Mit Kerstin Ott und den Wildecker Herzbuben wird das Hundsfrasser Open Air
endgültig zum ultimativen Hitfestival.

                                                                     		     25
19:30 Uhr                Aufstieg und Fall 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,    der Stadt Mahagonny
Großes Haus,             O per von Kurt Weill,
                         Texte von Bertolt Brecht
                         Premiere
                         Einführung eine halbe Stunde
                         vor Vorstellungsbeginn.

19:30 Uhr                Für die Katz		 09564 / 800441
Waldbühne Heldritt,      Lustspiel
Bad Rodach-Heldritt

20:00 Uhr                First steps – together 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,    Choreografische M iniaturen
Reithalle                von und mit dem Ballett Coburg

Samstag
23.06.2018

ganztägig                Hundsfrasser Open Air 		 09568 / 81139
Schützenplatz,
Neustadt bei Coburg

10:00 Uhr                Portraitzeichnen – 		 09561 / 88250
Kunstsammlungen der      Im Dialog mit Rembrandt
Veste Coburg             D ozenten : Fanny J acquier / P eter E ngel
                           Ein Angebot der Sommerakademie Coburg. Mit
Bleistift und Feder nähern sich die Teilnehmer dem Thema Portrait im Wechsel
von experimentellen Zeichenübungen und intensiver Beobachtung der Druck-
graphiken Rembrandts in der Ausstellung in den Kunstsammlungen der Veste
Coburg.

10:00 Uhr                Holzskulptur – mit Klöpfel, 		 09561 / 88250
Ernstfarm Coburg,        Beitel und Kettensäge
Kürengrund 8             D ozent: F rank M eyer
                         Ein Angebot der
                         Sommerakademie Coburg

10:00 Uhr                Jeder kann zeichnen...		 09561 / 88250
Kunstverein Coburg,      lernen
Park 4a                  D ozentin : Heide K unze- Lysek
                          in Angebot der Sommerakademie Coburg. Mit
                         E
                         Strichübungen, über die Strukturierung von Flächen,
                         hin zur Darstellung einfacher Körper wird hingeführt
                         zum perspektivischen Zeichnen von Landschaften
                         und Dingen des täglichen Lebens.

11:00 Uhr                Musik zur Marktzeit 		 09561 / 792480
Morizkirche Coburg,      Musik zum Z uhören ,
Kirchplatz 1             Entspannen , Nachdenken

11:00 Uhr                Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

26
13:30 Uhr                 Coburger Marktfrau		 09561 / 898000
                 Hofapotheke, Markt 15     K ostümführung

                 14:00 Uhr                 Kinderführung über den		 09561 / 891671
                 Friedhofsverwaltung,      Coburger Hauptfriedhof
                 neben Aussegnungshalle,
                   Für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. Die Gräber
                 Hinterer Glockenberg 3b
                   auf unseren Friedhöfen haben viel zu erzählen über
                 	Tod, Beerdigung, Trauer. Ihr Kinder seid herzlich zu
                   einem Gang über den Friedhof eingeladen. Ihr könnt
                   mit euren Eltern kommen oder alleine. Es gibt Neues
                   zu entdecken und wir werden über das sprechen, was
                   ihr vielleicht schon einmal wissen wolltet.

                 14:30 Uhr                 Highlight-Führung 		 09561 / 8790
                 Kunstsammlungen,          für Einzelbesucher
                 Veste Coburg

                 19:30 Uhr                 Elsa47 – Glasmusik 		 09564 / 4761
                 Elsa 47, Walburger        mit Überraschung
                 Weg 10, Bad Rodach

                 19:30 Uhr                 A Spider Murphy Story 		 09561 / 898989
                 Landestheater Coburg,     Ein R ock ’ n ’ R oll - M usical
                 Großes Haus               mit den Songs der Spider Murphy
                                           Gang, von Matthias Straub und
                                           Rüdiger Eisenhauer
Sebastian Buff

                 19:30 Uhr                Ein SommernachtsTRAUM 		 09564 / 1550
                 Gerold-Strobel-Halle,    25 J ahre
                 Schlossplatz, Bad Rodach B ad R odacher C ity D ancers

                 19:30 Uhr                 Für die Katz		 09564 / 800441
                 Waldbühne Heldritt,       Lustspiel
                 Bad Rodach-Heldritt

                 20:00 Uhr                 Abschlussball
                 Kongresshaus              Tanzschule Weinberg
                 Rosengarten,
                 Berliner Platz 1

                                                                              		     27
20:00 Uhr                 First steps – together 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Choreografische M iniaturen
Reithalle                 von und mit dem Ballett Coburg

Sonntag
24.06.2018

10:00 Uhr                 Jeder kann zeichnen...		 09561 / 88250
Kunstverein Coburg,       lernen
Park 4a                   D ozentin : Heide K unze- Lysek
 Ein Angebot der
	
                          Sommerakademie Coburg

10:00 Uhr                 Portraitzeichnen – 		 09561 / 88250
Kunstsammlungen der       Im Dialog mit Rembrandt
Veste Coburg              D ozenten : Fanny J acquier / P eter E ngel
                          Ein Angebot der Sommerakademie Coburg

10:00 Uhr                 Holzskulptur – mit Klöpfel, 		 09561 / 88250
Ernstfarm Coburg,         Beitel und Kettensäge
Kürengrund 8              D ozent: F rank M eyer
                          Ein Angebot der
                          Sommerakademie Coburg

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

14:00 Uhr                 Das besondere Blatt 		 09561 / 8790
Kunstsammlungen,          Sonderführung
Veste Coburg              Die Kunstsammlungen der Veste Coburg umfassen
                          eines der bedeutendsten Kupferstichkabinette
Deutschlands. In der Reihe „Das besondere Blatt“ stellen wir Ihnen im Viertel-
jahresrhythmus ein ausgewähltes Werk aus den reichen Beständen näher vor.
2017 stehen die ausgewählten Graphiken in engem Zusammenhang mit Luther
und der Reformation. Eine Anmeldung für die Führung ist nicht erforderlich.
Es wird nur der normale Eintritt erhoben. Treffpunkt: Eingangshalle/Kasse im
1. Burghof.

14:00 Uhr                 Bürgerfrau Wilhelmine		 09561 / 898000
Hofapotheke, Markt 15     K ostümführung

14:00 Uhr                 Klaus Müller 		 09564 / 92320
ThermeNatur,              Singender B ademeister
Thermalbadstraße 18,      Musikalische Unterhaltung
Bad Rodach

14:30 Uhr                 Highlight-Führung 		 09561 / 8790
Kunstsammlungen,          für Einzelbesucher
Veste Coburg

15:00 Uhr                 Pippi Langstrumpf 		 09564 / 800441
Waldbühne Heldritt,       K inderstück
Bad Rodach-Heldritt

28
16:00 Uhr                 Jungtierführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach, Schlossallee

18:00 Uhr                 High Society 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Musical von Cole Porter
Großes Haus

20:00 Uhr                 First steps – together 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Choreografische M iniaturen
Reithalle                 von und mit dem Ballett Coburg

Montag
25.06.2018

11:00 Uhr                 Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

15:00 Uhr                 Im Reich der Dohlen 		 09561 / 8790
Kunstsammlungen,          Martin L uthers A ufenthalt
Veste Coburg              auf der V este C oburg
                            Sonderführung des EBW Coburg. Während des
Reichstags zu Augsburg 1530 wurde am 25. Juni von Johann Kurfürst zu
Sachsen und anderen Reichsfürsten sowie freien Reichsstädten die Confessio
Augustana als Bekenntnis des einen Glaubens unterzeichnet. Seither gilt das
Augsburger Bekenntnis als „Gründungsurkunde“ der evangelischen Kirche.
Martin Luther hielt sich zu dieser Zeit ein halbes Jahr auf der Veste Coburg
auf. Wie er auf der Burg lebte ist Gegenstand der Führung am Gedenktag des
Augsburger Bekenntnisses.

18:00 Uhr                 Klanggrenzen 2018
Alte Pakethalle,          interdisziplin ä res
Am Güterbahnhof 15a/b     K ammermusikfestival C oburg
                            Benefizkonzert – Eintritt frei!
Nachdem die WE-DANCE-Company über ein Schuljahr lang wöchentlich unter
professioneller tanzpädagogischer wie choreografischer Leitung geprobt hat,
trifft es für eine Woche auf die MusikerInnen des Orchester M18, um die ge-
meinsamen Auftritte vorzubereiten. In dieser Zeit wird es neben den Proben am
Stück auch musikalische wie tänzerische Einheiten geben, in denen die beiden
Gruppen intensiven Kontakt zueinander aufnehmen können. Mit den Tanzpro-
jekten sollen besonders die Jugendlichen erreicht werden, die auf Grund ihrer
sozialen Herkunft oft nicht die Chance bekommen, an künstlerisch ambitionier-
ten Angeboten teilzunehmen. Die Arbeit beginnt im täglichen Lebensumfeld
der Kinder. Hier werden sie abgeholt und ihnen die Möglichkeit zur Teilhabe an
neuen Begegnungen, Wegen und Herausforderungen geboten.

19:30 Uhr                 A Spider Murphy Story 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,     Ein R ock ’ n ’ R oll - M usical
Großes Haus               mit den Songs der Spider Murphy
                          Gang, von Matthias Straub und
                          Rüdiger Eisenhauer

                                                                     		    29
Dienstag
26.06.2018

11:00 Uhr                  Greifvogelflugvorführung 		 09567 / 922915
Wildpark Schloss
Tambach

18:00 Uhr                  Projekt „Der kleine Prinz“		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,      Theaterabend des C lub 5 6
Reithalle

19:30 Uhr                  Geächtet 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,      Schauspiel von Ayad Akhtar
Großes Haus                Erzählt wird die Geschichte von Amir Kapoor, der
                           den amerikanischen Traum lebt. Der Sohn pakis-
tanischer Einwanderer (wie der Autor) ist Anwalt und arbeitet in einer renom-
mierten jüdischen Kanzlei in New York. Er trägt teure Hemden, genießt gutes
Essen und wohnt in einem Loft in der Upper East Side von Manhattan. Es geht
ihm gut. Seine Strategie heißt Assimilation – sein Problem Identität. Denn In-
tegration bedeutet im Post-9/11-Amerika für Amir die Abkehr von den eigenen
Wurzeln, wie dem Islam.

19:30 Uhr                  Homer und die Pharisäer. 		 09561 / 8790
Kunstverein Coburg,        Eine Neuinterpretation von
Park 4a                    Rembrandts „Hundertguldenblatt“
                           Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Müller, Technische
Universität Dresden. Unter allen Radierungen bildet das Hundertguldenblatt
den Höhepunkt von Rembrandts Schaffen. Der Vortrag von Jürgen Müller ver-
sucht, die kunsttheoretische Aussage der Radierung zu rekonstruieren. Er zeigt
wie sehr sich Rembrandt mit der italienischen Kunst der Hoch­renaissance
auseinandersetzt.

20:00 Uhr                  Nebel im August 		 09561 / 898989
Landestheater Coburg,      (Der Fall Ernst Lossa
Reithalle                  vor Gericht)
                           D okumentarstück von John von Düffel
                           nach der Romanbiografie von Robert Domes.
                           Empfohlen ab 14 Jahren

     Hier könnte Ihre Anzeige
     stehen ! Bei Fragen zu
     Anzeigengrößen und Preisen
     wenden Sie sich bitte an:

                                          Roswitha Gremmelmaier
                                          Markt 1, 96450 Coburg
                                          Tel. 09561 / 892334
                                          roswitha.gremmelmaier@coburg.de

30
Sie können auch lesen