"Danke... für die Musik!" - Gemeindebrief der Lutherkirche Leer

Die Seite wird erstellt Silvester Münch
 
WEITER LESEN
"Danke... für die Musik!" - Gemeindebrief der Lutherkirche Leer
79. Ausgabe
                                               Dezember 2021 bIs Februar 2022

Gemeindebrief der
Lutherkirche Leer

                                                            !”
         “Danke... für die Musik

                                                                      ite 10
                                           Joachim G   ehrold ab Se
                  ezial zum   Abschied von
   Mit einem Sp
"Danke... für die Musik!" - Gemeindebrief der Lutherkirche Leer
2   BESINNUNG                                                                                                                                                        ZUM THEMA        3

    „Singt dem Herrn ein neues                                                                  Liebe Leserin, lieber Leser,
    Lied!“ (Psalm 96)                                                                                                                    Von unserem „frischen“ Stadtpastor
                                                                                                heute kommt eine extralange Musik-       Knöfler lesen Sie Interessantes ab Seite
    Liebe Leserin, lieber Leser,                                                                Ausgabe in Ihre Briefkästen geflattert.  34.
                                                                                                                                         Und auch im Kirchenvorstand gibt es
    Töne. Stimmen. Musik. Zum ersten Mal           Musik mit uns!                               Im Februar 2022 müssen wir leider        wieder einen Wechsel: Wir begrüßen
    hören wir sie im Mutterbauch. Dann             Und Musik verändert-nicht nur Menschen,      unseren Kirchenmusikdirektor Joachim auch an dieser Stelle noch einmal sehr
    folgen die Gute-Nacht-Lieder, eine             sondern ganze Gesellschaften, auch die       Gehrold in den Ruhestand verabschie- herzlich Andreas Behrends. Alle Neuig-
    Spieluhr im Kinderbett: Der Mond ist           Kirche. Die Reformation hätte sich ohne      den. Im Mittelteil dieser Ausgabe finden keiten aus dem KV gibt’s auf der folgenden
    aufgegangen oder das Wiegenlied: Guten         Musik und ohne Gesang nicht ausgebrei-       Sie daher einen großen Sonderteil zu     Seite.
    Abend, gute Nacht. Erinnern Sie, erinnert      tet. Sie war eine Gesangs-Bewegung, denn     diesem Thema mit Grüßen unseres
    ihr euch an die Melodien?                      Martin Luther schrieb Texte auf damals       Regionalbischofs Herrn Dr. Klahr, der    Alles rund um den Adventskalender und
    Später: Die ersten Lieder im Kindergar-        populäre Melodien und so verbreitete sich    Chöre und Gruppen, Gedichten und         Weihnachten finden Sie auf Seite 5 und im
    ten. Oft verbunden mit Bewegungen.             die protestantische Lehre in der Bevölke-    Gedanken sowie einem ausführlichen       weiteren Heft.
    Vielleicht dann das Erlernen eines Instru-     rung. Musik und Gesang prägen das Leben      Interview mit Joachim.
    mentes. Gemeinsames Musizieren im              in unserer Lutherkirchengemeinde: der                                                 Viel Freude beim Lesen und eine besinn-
    Orchester oder Singen in einem Chor.           Schützchor, der Gospelchor BlueNote,         Aber auch das restliche Heft zeigt Musik liche Advents- und Weihnachtszeit!
    „Singt dem Herrn ein neues Lied!“              der Lutherchor, die Konzerte, Oratorien      in vielen Facetten: Von der Besinnung    Bleiben Sie gesegnet!
    ermuntert der Psalmbeter. Christlicher         in der Lutherkirche, Menschen, die sich im   über ein volles Konzertprogramm, die
    Glaube und Gesang gehören zusammen.            Förderverein für Kultur und Musik            Weihnachtsgottesdienste mit musika-             Für die Redaktion Ulrike Aldag
    Von Augustin, dem Kirchenvater aus dem         engagieren.                                  lischen Gästen bis hin zu musikalischen
    4. Jahrhundert, ist überliefert: „Wer singt,   Mit dem Ruhestand von Kirchenmusikdi-        Experimentideen für unsere Kleinsten.
    betet doppelt.“                                rektor Joachim Gehrold endet die Ära, die
    Die moderne Hirnforschung bestätigt:           er geprägt hat. Dankbar, mit Wehmut,         Auch von Pastor Jäckel müssen wir in
    Das gesprochene Worte erreicht vorwie-         aber auch musikalisch heißt es dann im       dieser Ausgabe Abschied nehmen. Aber
    gend die kognitive Ebene im Menschen.          Februar zurückzublicken und ihn zu           glücklicherweise bleibt er der Lutherkir-
    Klänge und Töne aber reichen tiefer, denn      verabschieden.                               che erhalten – die „anderen Gottes-
    sie erreichen die emotionale Ebene. Wer        „Singt dem Herrn ein neues Lied.“ - for-     dienste“ wird er weiterhin begleiten.
    singt, betet doppelt. Das heißt, Gesang        dert der Psalmbeter auf. Es wird weiter
    erreicht die Seele und Musik weckt             gehen - in unserer Gemeinde und in der
    Emotionen mehr als die gesprochenen            Kirche bei allen Veränderungen, die
    Worte.                                         anstehen.
    Heute weiß man: Singen und Musizieren          Denn Luther wusste bereits: „Die Musik        Liebe Leser:innen,
    lösen Glücksgefühle aus. In einer einzigen     ist die beste Gottesgabe. Sie ist eine        auf Grund eines gravierenden technischen Defekts erreicht Sie dieser
    Stunde werden dreimal so viel Glückshor-       Lehrmeisterin, die die Leute gelinder,        Gemeindebrief mit einiger Verspätung. Es tut uns sehr leid, wir hoffen
    mone ausgeschüttet wie sonst. Die              sanftmütiger und vernünftiger macht.“         aber, dass Sie trotzdem viel Freude daran haben werden!
    heilende Kraft der Musik - da erklingt ein
    Lied im Radio, das mich anrührt und wenn       Ihre                                          Bitte beachten Sie außerdem, dass die Termine dieser Ausgabe unter
    ich im Chor dieses eine Stück singe, dann                         Christa Olearius,          Vorbehalt stehen – niemand kann die weiteren Entwicklungen und
    spüre ich das körperlich: Ein wohliger                            Superintendentin           Vorgaben absehen.
    Schauer läuft über den Rücken, Nacken-                                                       Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Lutherkirchengemeinde
    haare richten sich auf. Erinnerungen an                                                      oder direkt bei den genannten Ansprechpartnern, ob Ihre Veranstaltung
    bestimmte Lebensphasen sind oft mit                                                          stattfindet.
    Musik verbunden. Wunderbares macht die
"Danke... für die Musik!" - Gemeindebrief der Lutherkirche Leer
4   NEUES AUS DEM KV                                                                                                                                               LEBENDIGER ADVENTSKALENDER            5

                                                                                                      Herzliche Einladung zum
    Am 7. November 2021 wurde Andreas                                                                 Ökumenischen Adventskalender -
    Behrends im Gottesdienst der Gemeinde
    in seinen Dienst als Kirchenvorsteher                                                             täglich 17 Uhr
    eingeführt. Er tritt an die Stelle von Rainer
                                                                                                      innehalten mit Abstand – das Licht sehen – weitergehen
    Holtz, der sein Amt als Kirchenvorsteher
                                                                                                      Herzlich willkommen! Es ist keine Anmeldung nötig.
    und stellvertretender Vorsitzender im
    August abgegeben hatte.
    Vor seiner dreijährigen Amtszeit von                                                              Tag          Gastgeber
    2018-2021 war Rainer Holtz bereits im
    Kirchenvorstand tätig, u.a. vom 1.11.2002                                                         1.12.        Lutherkirche Leer
    bis zum 11.6.2006 als Vorsitzender bzw.                                                           2.12.        Behrends, Fletumer Straße 35
    stellvertretender Vorsitzender. Dabei                                                             3.12.        Bender, Reformierter Kirchgang 19
                                                                                                      4.12.        Gebler, Hajo-Unken-Straße41
    hatte er die Aufgabe, die Lutherkirche und                                                        5.12.        Zingel, Hirtenweg 38
    seinen Vorstand in der Öffentlichkeit zu                                                          So 6.12.     Becker, Noortmer Chaussee 28
    vertreten und zu repräsentieren. In diese                                                         7.12.        Zahn, Neue Straße 34
    Zeit fallen wichtige Entscheidungen wie                                                           8.12.        Janssen, Reformierter Schulgang 3
    der Neubau der Orgel und der Bau des                                                              9.12.        Kita Pastorenkamp, Pastorenkamp 34
    neuen Lutherhauses im Patersgang. 2005                                                            10.12.       Lau, Goethestraße 8
                                                                                                      11.12.       Bücherstube Plenter, Heisfelder Straße 19
    initiierte er mit anderen die Tradition des                                                       12.12.       Wieger, Kirchstraße 43
    jährlichen Mitarbeiterdankes. In der                                                              So 13.12.    NoortmerHuus, Kobusweg 6
    aktuellen Amtszeit des Kirchenvorstands                                                           14.12.       Theerman, Kolberger Straße 57
    hat er die Fragen der Digitalisierung                                                             15.12.       Residenz am Nesseufer, Nessestraße 20 (Zugang über „Am Nesseufer“)
    maßgeblich betrieben und zugleich als           Besuchsdienst für Geburtstagskinder tätig.        16.12.       Oldigs-Nannen, Kampstraße 14
    stellvertretender Vorsitzender die              Ich begleite die Lutherkirchengemeinde            17.12.       Konfirmandinnen und Konfirmanden KU 4, Patersgang 4
                                                                                                      18.12.       Bötel, Liegnitzer Hof 17
    Geschicke der Kirchengemeinde in der            auf Facebook und Instagram und trage              19.12.       Heidergott, Kampstr. 13
    Corona-Zeit gelenkt. Karl Fleßner dankte        gerne Aktivitäten und Nachrichten in die          So 20.12.    Daun, Edzardstraße 43
    Rainer Holtz für seine vielfältigen Impulse     Welt. Ich freue mich dabei über großen            21.12.       Van Diek, Noortmer Chaussee 31
    und seine bleibende Verbundenheit zur           Zuspruch.                                         22.12.       Hausgemeinschaft Süderkreuzstraße 9
    Lutherkirchengemeinde Leer.                     Nun darf ich mich auch im Kirchenvor-             23.12.       Becker, Mörkenstraße 5
                                                    stand engagieren. Eine Aufgabe, der ich           24.12.       22 Uhr: Stille Nacht, Lutherkirche Leer
                                                    mit Freude und Spannung entgegensehe.
    Andreas Behrends schreibt zu seiner             In einem Softwareunternehmen tätig
    Berufung:                                       möchte ich mich gerne im Bereich
    „Die Lutherkirche ist Teil meines Lebens,       Digitalisierung einbringen, sei es aktuell bei
    hier lernen und lernten meine Frau Insa         der Erneuerung der Website oder bei              Jeden Tag um 17 Uhr wird ein Fenster                      Der Besuch beim jeweiligen Fenster
    und ich viele tolle Menschen kennen,            zukünftigen Projekten.                           erleuchtet, das von Gastgebenden                          dauert eine halbe Stunde.
    fühlen uns willkommen und wohl. Als             Ich freue mich auf unsere Begegnungen,           vorbereitet wird. Die Aktion möchte dazu                  „Wer zu einem Fenster einlädt, zeigt
    ungewollt kinderloses Ehepaar haben wir         sprechen Sie mich gerne an.                      beitragen, den Advent neu zu entdecken.                   Einsatz für den Frieden. Denn jede und
    eine Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen,                                                        Vor dem Fenster treffen sich - bei jedem                  jeder ist willkommen.“ erläutert Pastor
    sind im Team der Kirchenöffner sowie im         Liebe Grüße                                      Wetter im Freien ;-) – die Besuchenden,                   Christoph Herbold, der den Kalender für
                                                                           Andreas Behrends          um sich überraschen zu lassen. So wird                    die Lutherkirchengemeinde begleitet.
                                                                                                     jeden Tag ein neues Ziel für einen Spazier-               Gäste werden gebeten, einen eigenen
                                                                                                     gang und eine Begegnung angeboten.                        Becher mitzubringen.
"Danke... für die Musik!" - Gemeindebrief der Lutherkirche Leer
6   NEUES AUS DER KITA                                                                                                                                         NEUES AUS DER KITA        7

    Liebe Leserin, lieber Leser,                                                                Lernforschungsergebnisse belegen, dass
                                                                                                das Kind in kleinen aber immer wieder-
    wir freuen uns, dass im neuen Kita-Jahr       alltagsintegrierte Sprache in der Lebens-     kehrenden Lernangeboten, auch alltags-
    viele neue Kinder und Eltern gut bei uns      welt des Kindes. Das heißt, dass wir durch    begleitend, effektiver lernen kann als in
    angekommen sind und wir gemeinsam mit         alle Tätigkeiten und Interaktionen das        festen, starren Programmen einmal in der
    ihnen unseren Kita-Alltag erleben dürfen.     Kind motivieren die passive und aktive        Woche z.B..
                                                  Sprache altersgerecht / entwicklungs-         Aus den Summen dieser Erkenntnisse
    Unsere Kita Pastorenkamp steht für und        gerecht zu erleben und aufzubauen.            heraus hat die alltagsintegrierte Sprach-
    lebt gerne mit der Vielfalt. Diese Vielfalt       • Zusätzliche Sprachförderung findet      begleitung an Bedeutung gewonnen und
    bezieht sich auf die Entwicklungsunter-       individuell in kleinen Einheiten mit dem      viele kurze aber häufige Wiederholungen
    schiede eines jeden einzelnen Kindes,         Kind / den Kindern ebenfalls im Alltag        stärken den Lernerfolg, auch den der
    unabhängig davon welche Gruppe oder in        statt.                                        Sprachentwicklung.
    welcher Altersstufe das Kind unsere Kita          • Lese- und Geschichten-Zeiten sind       Nachlesen können Sie Auszüge von
    besucht.                                      fester Bestandteil des Kita Alltages und      Lernforschungsergebnissen auch gerne
    Kulturelle Unterschiede und unterschiedli-    regen die Fantasie aller an, laden zum        unter den Beiträgen von der Nifbe:
    che Lebenserfahrungen aller Kinder und        Austausch ein und unterstützen z.B. auch      https:// www.nifbe.de/index.php/fachbeit-
    Eltern zeigen uns immer wieder, dass wir      emotionale Befindlichkeiten.                  raege- von-a-z?view=item&id=303.
    als Gemeinschaft zusammenwachsen                  • Fort- und Weiterbildungen nehmen
    können, wenn wir zusammen arbeiten. An        wir zum Thema Sprachentwicklung               Die Auswahl unserer Fortbildungen
    dieser Stelle bedanken wir uns bei allen      regelmäßig wahr.                              richtet sich auch aus diesen wichtigen
    Familien für die Zusammenarbeit und               • Kooperationen mit der Nifbe             Gründen z.B. nach den wissenschaftlichen
    Offenheit mit uns unseren Alltag zu           (Niedersächsisches Institut für frühkind-     Lernforschungsergebnissen und unter-
    gestalten und mit uns in den Austausch zu     liche Bildung und Entwicklung), der           stützen bzw. stärken unsere Umsetzung
    gehen.                                        Diakonie in Niedersachsen und anderen         des pädagogischen Auftrages.
    Die individuelle Vielfalt bedeutet für uns    Anbietern helfen uns dabei jedes Kita Jahr
    als Lernbegleiter immer eine Heraus-          die Aktualität in der Lernbegleitung – auch
    forderung, das ist auch gut so.               in Bezug auf unseren Auftrag zur Sprach-
    Wir nehmen uns der individuellen Bedarfe      förderung - wahrzunehmen.
    und Themen der Kinder immer gerne an
    und geben geeignete Lernimpulse sowohl
    in Kleingruppen als auch in 1:1-Betreuun-
    gen. Auch über geeignetes Spielmaterial
    und in gemeinsamen Angeboten beo-
    bachten wir die Kinder in ihren Ler-
    nentwicklungen.
     Durch regelmäßige und immer aktualis-
    ierte fachliche Fort- und Weiterbildun-
    gen arbeiten wir reflexiv und motiviert.
     Am Beispiel Sprache können wir verdeut-                                                    Spielnamen zur Sprachentwicklung können     Adaptierte Materialien (selbst hergestellt
    lichen, wie das Kind individuell in diesem                                                  sein:                                       und den Bedarfen des Kindes angepasst)
    Entwicklungsbereich begleitet wird:                                                         Z.B. „Silbenbrauerei, Schatzschmiede,       finden ebenso ihren Platz im Alltag bei
                                                                                                Geschichtenkammer, Reimklempnerei,          uns.
       • Die Sprachbegleitung durch uns                                                         Wörterbaumeister, Lauscherei,
    geschieht schwerpunktmäßig über die                                                         Lautwerkstatt, Sehkammer“
"Danke... für die Musik!" - Gemeindebrief der Lutherkirche Leer
8   KINDERSEITE                                                                                                                           KONFI-TRAUM   9

    Liebe Kinder,
                                                                                              Konfi – Traum auf Spiekeroog
    was sollen wir an einem Regennachmittag
    nur spielen???                                                                            Anfang September war es soweit; Mit 2o
                                                                                              Konfirmanden, 13 Teamern und Herrn
    Da es in diesem Heft ganz viel um Musik                                                   Herbold im Schlepptau machten wir
    geht, haben wir uns eine Spielidee mit                                                    wieder Spiekeroog unsicher. Den Sams-
    ganz ungewohnten Tönen für Euch                                                           tagmorgen nutzten wir kreativ, indem
    ausgedacht:                                                                               jeder Konfi seine eigene Kerze mit
                                                                                              christlichen Symbolen gestaltet hat.
    Was haltet ihr von einem Topf-Schlag-                                                     Nach einem leckeren Mittagessen ging es
    zeug? Probiert einfach einmal aus, wie die                                                in die Vorbereitung des Vorstellungs-
    Töpfe und Pfannen aus der Küche klingen.                                                  gottesdienstes.
    Oder die Frühstücksdose aus der Schule.                                                   Am Abend fand unser traditioneller
    Und dann könnt ihr es natürlich mit einem                                                 Grillabend in gemütlicher Runde statt und
    Holzlöffel, einem Schneebesen, einem                                                      anschließend wurde mit den letzten
    Eisstiel oder einem Metalllöffel und vielem   Oder ihr baut euch ein Gläser-Xylophon.     Sonnenstrahlen im Rücken das Abendmahl
    anderen ausprobieren.                         Könnt ihr hören, wie sich die Tonhöhe des   gefeiert.
    Schaut mal, welche Töne es hier zu            Glases verändert, wenn ihr etwas Wasser
    entdecken gibt und wie sich Klänge            ins Glas füllt?                             (Wir freuen uns schon auf das nächste
    verändern.                                                                                Jahr)
                                                  Viel Spaß beim Experimentieren!                      Eure motivierten Teamer

                                                                Frederike und Ulrike

                                                  PS: Bitte fragt erst eure Eltern, welche
                                                  Sachen ihr für euer Experiment benutzen
                                                  dürft.
"Danke... für die Musik!" - Gemeindebrief der Lutherkirche Leer
10   ABSCHIED JOACHIM GEHROLD                                                                                                                 ABSCHIED JOACHIM GEHROLD        11

     „Frisia cantat“
     Regionalbischof Dr. Detlef Klahr
     zur Verabschiedung von
     Kirchenmusikdirektor Joachim
     Gehrold am 27. Februar 2022                   Gemeinden des Sprengels. Ich bin ihm
                                                   dankbar für diese wichtige und oft genug
     Zum Abschied möchte ich Kirchenmusik-         auch mit zusätzlichen Aufgaben verbun-
     direktor Joachim Gehrold ganz herzlich        dene Arbeit zum Wohle der Kirchenmusik
     grüßen und ihm danken, dass er sich 18        in unserem Sprengel.
     Jahre lang ausdauernd dafür eingesetzt        Gemeinsam konnten wir im Jahr 2016 das
     hat, einen Ausspruch des römischen            Orgelstipendium des Sprengels zur
     Schriftstellers Tacitus aus alten Zeiten zu   Förderung des musikalischen
     widerlegen. Heißt es bei Tacitus auf Latein   Nachwuchses an der Orgel ins Leben
     „Frisia non cantat“ (übersetzt: „Die          rufen.
     Friesen singen nicht.“), so können wir        Besonders gerne erinnere ich mich an den
     heute voll Freude sagen: „Frisia cantat“      großen ökumenischen Reformations-
     („Die Ostfriesen singen!“).                   gottesdienst im Jahr 2017 zum 500-jähri-
     Davon überzeugen konnte man sich etwa         gen Reformationsjubiläum in der
     bei den Aufführungen der großen Orato-        Lutherkirche in Leer, einen der
     rien, die mit Unterstützung der Landes-       Höhepunkte in der Reihe der Festgottes-        Regionalbischof Dr. Detlef Klahr und Kirchenmusikdirektor Joachim Gehrold
     kirche Hannovers unter der Leitung von        dienste, die wir gemeinsam gestaltet                                                        Foto: Hannegreth Grundmann
     Joachim Gehrold in den zurückliegenden        haben.
     Jahren in der Lutherkirche dargeboten         Letztlich steht das Motto Johann Sebas-
     wurden. Und besonders auch bei den            tian Bachs „Soli Deo gloria“ auch über
     Auftritten des Heinrich-Schütz-Chores,        seinem kirchenmusikalischen Wirken.                     Unser Chorleiter im kUrzporträt
     der als überregionaler Chor eine Anzieh-      Alles geschieht „Allein Gott zur Ehre“ –
     ungskraft weit über Leer hinaus ausübt.       und den Menschen zur Freude, auch sein
     Ein strahlender Klang und klare Transpar-     Dienst als Kantor und Organist. Die Musik               JUGENDLICH                      GRADLINIG
     enz zeichnen sowohl den Chor als auch         ist aus einem lutherischen Gottesdienst
     den musikalischen Leiter aus.                 nicht wegzudenken. Sie vielseitig, engagiert
     Dasselbe gilt für das Orgelspiel Gehrolds.    und dabei qualitätsvoll zum Klingen zu                  oRIGINELL                       eNERGIEGELADEN
     Mit Freude und Leidenschaft hat Joachim       bringen, war der Beitrag von Joachim
     Gehrold die unterschiedlichen Klangfarben
     der Orgel immer wieder zum Leuchten
                                                   Gehrold über die Jahre seines Dienstes als
                                                   Kirchenkreismusikdirektor. Für seinen
                                                                                                           ANALYTISCH                      hILFSBEREIT
     gebracht. Orgelwerke unterschiedlichster      Dienst in und an unserer Kirche spreche
     Art und Zeit in die Gottesdienste             ich ihm meinen aufrichtigen Dank aus.                   CHORISMATISCH                   rASIERFAUL
     einzubringen, lag ihm genauso am Herzen,      Ich wünsche Joachim Gehrold für seinen
     wie die treue und dabei stets virtuose        neuen Lebensabschnitt alles Gute und
     Begleitung des gottesdienstlichen Gemein-     weiterhin viel Freude am Musizieren und                 hUMORVOLL                       oRGELVIRTUOS
     degesangs.                                    insbesondere an der facettenreichen
     Als Kirchenmusikdirektor war Joachim
     Gehrold in den zurückliegenden Jahren
                                                   Kirchenmusik, vor allem aber weiterhin
                                                   Gottes Segen.
                                                                                                           iNTONOTORISCH                   lIBERAL
     zudem verantwortlich für den kirchen-
     musikalischen Teil der Visitationen in den                                                            mULTITALENTIERT                 DISKUSSIONSFREUDIG
                                                                                                                                                              HdeB
"Danke... für die Musik!" - Gemeindebrief der Lutherkirche Leer
12   ABSCHIED JOACHIM GEHROLD                                                                                                                      ABSCHIED JOACHIM GEHROLD                13

                                                                                             Interview mit Joachim Gehrold
     Verabschiedung von Joachim
     Gehrold in den Ruhestand                                                                Ulrike Aldag: Lieber Joachim, da die Liste    den Teich schwirren oder die Vögel. Ich
                                                  Im Namen des Kirchenvorstandes danke       deiner Tätigkeiten hier in unserer Gemeinde   finde das Leben ist so voller schöner
     Am 01. März 2004 trat Joachim Gehrold        ich Herrn Gehrold für seinen Dienst in     sicherlich von anderen noch hinreichend       Momente, dass selbst, wenn es einem mal
     seinen Dienst in der Lutherkirche als        der Lutherkirche. Vor ihm liegt Verände-   gewürdigt wird, freue ich mich, dass du uns   dreckig geht, es immer noch genug
     Kirchenmusikdirektor an. Genau 18 Jahre      rung, ein Neuanfang in einen neuen         heute an einigen persönlichen Momenten in     Anlässe gibt, sich über etwas zu freuen.
     später, am 28. Februar 2022, endet seine     Lebensabschnitt. Möge er weiterhin         und mit der Lutherkirchengemeinde teil-
     berufliche Laufbahn als Kirchenmusiker,      behütet sein.                              haben lässt.
     wenn er in den Ruhestand tritt. Ich
     betone beruflich, denn seine Liebe zur       Auf zwei Termine möchte ich zum            Joachim Gehrold: Inzwischen ist es 17 1/2
     Musik wird weitergehen.                      Abschluss noch hinweisen. Das Ab-          Jahre her, dass ich an der Lutherkirche
     Zu den ihm übertragenden Aufgaben            schlusskonzert mit Herrn Gehrold findet    angefangen habe, zur Verabschiedung im
     gehört auch die Aus- und Fortbildung         am 20. Februar 2022 in der Lutherkirche    nächsten Jahr werden es dann 18 Jahre
     nebenberuflicher Kirchenmusikerinnen         statt. Am selben Ort wird er am 28.        sein…
     und Kirchenmusiker und die Fachaufsicht      Februar 2022 um 15:00 Uhr in einem
     im Fachaufsichtsbezirk Ostfriesland.         festlichen Gottesdienst in den Ruhestand   UA: Ich habe von Brigitte Pahlke gehört,
     Durch sein vielfältiges kirchenmusika-       verabschiedet.                             dass sie damals zu deiner Einführung „Ich
     lisches Engagement in der Lutherkirche,                                                 sing dir mein Lied“ mit dem Gitarrenchor
     welches auch in diesem Gemeindebrief                                  Karl Fleßner      gesungen haben. Hast du denn ein Lieblings-
     zum Ausdruck kommt, hat Herr Gehrold                                                    lied?
     die Kirche zum Klingen gebracht und zur
     Verkündigung des Evangeliums beige-                                                     JG: „Lieblingslied“ kann ich so gar nicht
     tragen.                                                                                 sagen. Es gibt so viele schöne Lieder; zum
     Die nun folgende Aufzählung vermittelt                                                  Beispiel „Mein schönste Zier und Kleinod      UA: Hast du denn Momente in der Gemein-
     vielleicht einen Eindruck seines Schaffens                                              bist, auf Erden du Herr Jesu Christ“ ist      dearbeit, die dir besonders im Kopf geblieben
     hier bei uns in der Lutherkirche:                                                       auch ein Lied, das ich sehr gerne mag. Und    sind? Musikalische Gottesdienste oder
         • Leitung des Lutherchores                                                          es gibt noch viele mehr.                      Konzerte oder so etwas?
         • Leitung des Heinrich-Schütz-Chores
         • Gründung des Gospelchores “Blue                                                   UA: Hast du denn ein paar besonders           JG: Ich habe ja früher zunächst mit dem
            Note” und dessen Leitung bis 2018                                                schöne Momente, die du mit uns teilen         Bachchor die Oratorienkonzerte gemacht
         • Begleitung von Gottesdiensten an                                                  möchtest?                                     und später dann mit dem Schützchor. Mit
           der Orgel                                                                                                                       dem Schützchor, der ja ein Kammerchor
         • Orgelkonzerte                                                                     JG: Viele schöne Erlebnisse in der Ge-        mit ca. 30 Sängerinnen und Sängern ist,
         • Organisation der Kulturnacht                                                      meinde haben sehr viel mit den Menschen       änderte sich auch der Charakter der
         • Bachkantaten zum Mitsingen                                                        um einen herum zu tun.                        Aufführungen. Die Orchesterbesetzungen
         • Aufführung großer Oratorien                                                       Schöne Augenblicke gibt es wohl an jedem      konnten kleiner werden und die Detail-
         • Organisation des Orgelsommers                                                     Tag. Selbst, wenn irgendwas schräg hängt      arbeit bekam mehr Gewicht. Unser erstes
         • Kasualien und und und ...                                                         und das Leben gerade schwierig ist: Wenn      Konzert mit dem Schützchor war die
     Durch sein segenreiches Wirken hat Herr                                                 man aufmerksam durch den Tag geht, gibt       h-moll-Messe, das war für mich ein
     Gehrold die kirchenmusikalische Ausrich-                                                es so viele Dinge, an denen man sich          Traumstück: Ergreifend und ausdrucks-
     tung der Lutherkirche weiter entwickelt                                                 richtig freuen kann. Begegnungen mit          mächtig, aber auch schwer. Sopran und
     und über die Gemeindegrenzen hinaus                                                     Menschen, der Cappuccino am Morgen,           Tenor müssen sehr hoch singen und es
     bekannt gemacht.                                                                        Musik, im Garten die Insekten, die über       gibt anspruchsvolle Harmonik und
"Danke... für die Musik!" - Gemeindebrief der Lutherkirche Leer
14   ABSCHIED JOACHIM GEHROLD                                                                                                                          ABSCHIED JOACHIM GEHROLD              15

     Koloraturen. Die Sängerinnen und Sänger       führt haben: In Sankt Michael Leer, in der    Harmonik. Jeder Klang kann austariert
     haben das prima gemacht. Joosten Ellée        reformierten Neuen Kirche in Emden und        werden, dass er sich gut mischt und der
     war Konzertmeister und hatte die              in der katholischen St. Michael-Kirche in     Klang anfängt zu strahlen… Die Rhetorik
     Streicher zusammengestellt. Die Bläser        Papenburg.                                    beim Singen ist mir auch sehr wichtig. Die
     hatte Frithjof Koch besorgt, der auch         Für die a-cappella-Musik schlägt mein         Musik soll lebendig und eindrücklich eine
     vorher bei den Konzerten mit dem              Herz – das ist für mich das, was mir im       Geschichte erzählen.
     Bachchor schon die Orchesterbesetzun-         Rahmen von Chorarbeit am meisten Spaß         Eine andere schöne Erfahrung habe ich
     gen zusammengestellt hatte. Das war sehr      macht. Oratorien sind auch etwas sehr         während Corona gemacht: Da wir ja mit
     schön! Und es war für mich auch ein ganz      Schönes, aber bei der a-capella-Musik mit     dem Schützchor nicht im großen Chor
     tolles Gefühl, das mit dem Schützchor         den vielen Gestaltungsmöglichkeiten im        singen durften, ist der „Chor“ in Quartet-
     zusammen machen zu dürfen.                    Vokalklang, da fühle ich mich zu Hause.       ten zu den Proben erschienen. Es haben
     Auch mit dem Bachchor haben wir etliche       Bei Orchestern ist das immer so eine          nicht alle mitgemacht. Aber die, die mitge-   Burghard Klemenz, die für mich eine
     Oratorien aufgeführt. Ich erinnere mich       Sache, wenn man selbst kein Streichinstru-    macht haben, auch wenn sie anfangs            starke Inspirationsquelle für Orgelimprovi-
     noch an den Elias von Mendelssohn, den        ment spielt oder in einem Orchester groß      vielleicht Bedenken hatten, ob sie so ganz    sationen waren. Oder an die vielen
     ich auch sehr liebe. Oder das wunderbare      geworden ist. Dann bleiben fremde             alleine ihre Stimme halten können, haben      Auftritte des Lutherchores, des Gos-
     Mozart-Requiem. Ein besonderes Konzert        Anteile. In dem Bereich, in dem man           das prima gemacht, waren glücklich und        pelchores, des Vokalquartetts, -quintetts
     war für mich auch die Aufführung der          selbst zu Hause ist, bei mir im Bereich der   hatten ein gutes Erfolgserlebnis. Ich         und -terzetts. An die musikalischen
     „Petite Messe solennelle“ von Gioachino       Stimme, da habe ich viele Visionen und        konnte dazu noch Einzelstimmbildung           Gottesdienste von Brigitte Pahlke mit
     Rossini, die wir damals mit dem               versuche, diese mit dem Chor umzuset-         anbieten; davon haben auch viele              SinGit, an die Krippenspiele mit ihr und
     Schützchor in Aschendorf und in Leer          zen. Das macht einfach große Freude. Ein      Gebrauch gemacht. Auch das war eine           den Kindern, wo ich vom Klavier aus
     musiziert haben. Und das ist mal eine ganz    Chor kann so unglaublich nuancenreich         tolle Erfahrung, weil wir zum einen           mitwirkte.
     andere Musik, die mehr von der Oper           und farbig klingen und es gibt einen Weg,     Stimmbildung gemacht haben, zum               Und nicht zuletzt die große Veranstaltung
     inspiriert ist. Auch dieses Stück liebe ich   den man immer weiter gehen möchte und         anderen wurden romantische Kunstlieder        „Die Welt ist Klang“ unter Mitwirkung
     sehr und die Besetzung ist spannend mit       wo man nie zum Ende kommt. Und das ist        eingeübt und gesungen von Mendelssohn,        von Chören, diversen Musikern, Bläsern,
     Harmonium, Flügel und Solistenquartett.       schon eine tolle Erfahrung. Es ist etwas      Schumann, Brahms, Schubert und Strauss.       Burghard Klemenz, Silke Lindenschmidt
     2018 haben wir ein Programm mit dem           ganz anderes, ob man barocke Stücke           Es hat sich dabei Vieles bei den Stimmen      von Vision Kirchenmusik und der Hoch-
     Titel „Credo: Geistliche Musik – Gesunge-     musiziert oder neuzeitliche oder roman-       entwickelt. Da spürt man, dass das Ideal      schule Emden, die unsere Kirche in ein
     ner Glaube“ erarbeitet. Ein a-cappella-       tische. Jede Epoche hat ihre ganz eigene      eine Chorarbeit wäre, bei der jede und        faszinierendes Licht tauchte. Philoso-
     Programm, welches wir mehrfach aufge-         Stilistik, ihre eigenen Farben, ihre eigene   jeder Einzelstimmbildung bekommen             phische Fragen, wissenschaftliche Betrach-
                                                                                                 könnte… Das zahlt sich für den Chor           tungen über das Wesen der Materie in
                                                                                                 insgesamt sehr aus. Corona war also           Verknüpfung mit Musik führten die
                                                                                                 insgesamt – für mich nicht nur chortech-      Besucher in eine fantastische Welt und
                                                                                                 nisch gesehen - eine gute Erfahrung, weil     betrachteten den Satz „Am Anfang war
                                                                                                 ich mich dem Kerngeschäft widmen              das Wort“ aus einem ganz anderen
                                                                                                 konnte, ohne viel Dokumentation und           Blickwinkel.
                                                                                                 Schreibkram, sondern einfach meine            Und ich erinnere mich an die Zusammen-
                                                                                                 eigentliche Arbeit machen. Und das ist ja     arbeit mit Ludwig Brundiers und Judith
                                                                                                 die Arbeit, die richtig Spaß macht und wo     Böke bei unserem Projekt „Der Toten-
                                                                                                 man auch etwas bewegen kann.                  tanz“ von Hugo Distler. Wir konnten
                                                                                                 Und es gab auch viele intensive musika-       dieses eindrucksvolle Werk mit dem
                                                                                                 lische Gottesdienste und Veranstaltungen,     Schützchor szenisch aufführen mit
                                                                                                 in denen sich Wort und Musik vortrefflich     beeindruckenden Masken (von Judith
                                                                                                 ergänzt haben und aufeinander bezogen         Böke) und kunstvollen Kostümen. Für den
                                                                                                 waren. Ich denke da an Predigten von          szenischen Teil war Ludwig Brundiers
"Danke... für die Musik!" - Gemeindebrief der Lutherkirche Leer
16   ABSCHIED JOACHIM GEHROLD                                                                                                                          ABSCHIED JOACHIM GEHROLD                17

     zuständig, leitete die mitwirkenden Laien                                                  Überhaupt auch jetzt eine Zeitplanung
     an und führte Regie. Ein besonderes                                                        machen zu können, wo mit Familie mehr
     Erlebnis.                                                                                  möglich ist. Die sommerlichen Orgelkon-
     Es gäbe noch viel Spannendes zu berich-                                                    zerte (auch schon an meiner Stelle vorher)
     ten aus diesen fast 18 Jahren. Doch der                                                    zum Beispiel machten die Ferienplanung
     Platz ist begrenzt. Deshalb an dieser Stelle                                               mit der Familie schwierig. Da freue ich
     noch mal ein großer Dank an alle meine                                                     mich jetzt schon, wenn ich ungebunden
     Weggefährten. Nicht zu vergessen dabei:                                                    bin und mich einfach auf die Kinder
     Die Pastoren und Pastorinnen, Susanne                                                      einstellen kann. Das ist mir sehr wichtig.
     und Friedemann Seitz, Joosten Ellée, Uwe                                                   Und mehr Bewegung zu haben: Mit
     Heger, Frithjof Koch, Michael Junker, Hayo                                                 meinem Freund Hasko ist für den Mai die
     Bunger, Hajo Wienroth, Winfried Dahlke,        UA: Was machst du denn dann ab März,        Alpe-Adria-Tour geplant. Mit dem Fahrrad
     die Mitglieder von Kinderchor, Jugendchor,     wenn du plötzlich so viel Zeit hast?        von Salzburg über die Alpen – darauf
     Gospelchor, Lutherchor, Bachchor,                                                          freue ich mich schon sehr. Und mit meiner     mich nach wie vor eine ganz besondere
     Schützchor, die Vokal-Solistengruppen, die     JG: Das Erste, was ich machen werde ist,    Tochter Neele würde ich gern im Sommer        Bedeutung und ich freue mich auf inten-
     haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiter          dass ich am 1. März zu meiner großen        den Elbe-Radweg entlangfahren. Also viel      sives Klavier- und Orgelüben.
     der Gemeinde und viele andere.                 Tochter Kristina fahre, weil mein Enkel-    Zeit mit der Familie verbringen. Und dann     Dann habe ich dieses schöne Haus, in dem
                                                    kind Amelie dann Geburtstag hat. Und        sind da auch noch diverse Harmoniums          ich mich wohlfühle und Freunde natürlich,
                                                    dann feiern wir ihren zweiten Geburtstag,   [für den Musik-Laien: Mehrzahl von            mit denen ich mich gerne treffen möchte.
                                                    nachdem uns Corona so lange auseinan-       Harmonium] aus meinem Büro. Da stehen         Viele Dinge, die mich bisher gebunden
                                                    dergebracht hat. Darauf freue ich mich      derzeit noch fünf Stück, die alle restauri-   haben – in einer Art und Weise, die auch
                                                    schon sehr!                                 ert werden müssen, damit ich sie dann ggf.    schön war – entfallen und ich kann jetzt
                                                                                                verkaufen kann. Sonst lebe ich nachher        Dinge machen, die bisher zurücktreten
                                                                                                hier zu Hause nur noch mit Harmoni-           mussten. Insofern ist das für mich ein
                                                                                                ums… Gartenhäuschen bauen steht auch          schöner Augenblick und ein Aufbruch in
                                                                                                noch an und Arbeiten an meinen beiden         ein Leben, in dem ich Akzente ganz
                                                                                                Motorrädern. Die sind beide schon älter       anders setzen kann.
                                                                                                – eine ist von 1954, also älter als ich und
     UA: Gibt es etwas, das du dir für deine                                                    die braucht natürlich auch Zuwendung.         UA: Lieber Joachim, vielen Dank, dass du
     Verabschiedung Ende Februar wünscht?                                                       Denn das ist ja nicht wie bei einem           das alles mit uns geteilt hast! Wir freuen uns
                                                                                                modernen Fahrzeug, mit dem man man            mit dir auf diesen neuen Lebensabschnitt,
     JG: Ja, ich wünsche mir, dass der                                                          300.000 km fährt und zwischendurch mal        wünschen dir von Herzen Gottes reichen
     Schützchor singen wird. Und ich hoffe,                                                     zur Inspektion geht. Man muss immer mal       Segen und hoffen, dass wir dich trotz des
     dass wir noch die Zeit finden, ein paar                                                    wieder ran an die Technik: Ventile und        (Un-)Ruhestands immer mal wieder sehen
     Stücke für den Verabschiedungsgottes-                                                      Zündung einstellen und all die anderen        und vor allem hören!
     dienst aufzupolieren. Und ich freue mich                                                   Wartungsarbeiten in recht kurzen Inter-
     sehr, dass Hayo Bunger zugesagt hat, mit                                                   vallen. Und mein Garten ist natürlich auch
     seinem Posaunenchor den Gottesdienst                                                       noch da; mit dem Teich, in und an dem
     mitzugestalten. So dass wir dann                                                           ganz viele Tiere wohnen. Das sind für
     wahrscheinlich den gesamten Gottes-                                                        mich kontemplative Momente, draußen
     dienst nur mit Bläsern und Chor gestalten                                                  still zu sitzen und einfach den Tieren
     können. Damit für Viele ein Fest draus                                                     zuzusehen. Da kann man sich völlig
     wird – für die Chorleute, die Gemeinde,                                                    vergessen und einfach in diesem Anblick
     die Bläser. Das finde ich richtig schön.                                                   versinken. Und das Musizieren hat für
"Danke... für die Musik!" - Gemeindebrief der Lutherkirche Leer
2021
18   DIE LUTHERKIRCHE LÄDT EIN                                                                                                                               DIE LUTHERKIRCHE LÄDT EIN 19
                                                                                                         mi 22.   15.30    Generalprobe Krippenspiel,
                                                                                                                           Gemeindeglieder sind herzlich willkommen!
                                                                                                                  20.00    (M)ein anderes Leben. Ungewollt kinderlos. Selbsthilfegruppe
                                                                                                         fr 24.   15.30    Christvesper I mit Krippenspiel, Pastor Herbold und KiGo Team
                                                                                                                  16.30    Hirtenweihnacht im Hof der Jugendherberge, Pastor Thomas Jäckel

     November                                                                                                     17.30    Christvesper II, Pastor Herbold, KMD Joachim Gehrold Orgel,
                                                                                                                           Fenja Ehrlenholtz Harfe
                          Diese Terminübersicht gilt vorbehaltlich der aktuellen                                  18.45    Heiligabend im Lutherhaus - niemand muss allein bleiben, s.S. 21
                          Entwicklungen. Im Zweifel informieren Sie sich bitte
                                                                                                                  22.00    Christmette, Superintendentin Olearius, KMD Joachim Gehrold
                          bei den Verantwortlichen kurz vor dem Termin.
                                                                                                                           Orgel, Uwe Heger Saxophon
     so 28.. 16.30        Lichtergottesdienst, KMD Gehrold und Pastorin Hedwig Friebe
                                                                                                         sa 25.   10.00    Abendmahlsgottesdienst, Pastor Herbold
                                                                                                         so 26.   10.00    Gottesdienst, Pastorin Hedwig Friebe
                                                                                                                  14.30    Öffnung der Lutherkirche für Rundgang durch die weihnachtlichen

     Dezember                                                                                            fr 31.   16.00
                                                                                                                           Kirchen der Altstadt (bitte aktuelle Hinweise beachten)
                                                                                                                           Gottesdienst mit Angebot persönlicher Segnung, Pastor Herbold
     mi
      mi 1.1.    17.00
                 17.00   Lebendiger
                         LebendigerAdventskalender,
                                       Adventskalender,s.s.S.S.55                                                          (neue Uhrzeit)
     do
      do 2.
     frfr 3.
          3.
            2.   19.00
                 19.00
                 19.30
                 19.30
                         Friedensgebet
                         Friedensgebet in
                         #Jugendtreff
                         #Jugendtreff
                                          in der
                                             der Mennonitenkirche
                                                 Mennonitenkirche
                                                                                                         Januar
     so
      so 5.5.    10.00
                 10.00   Gottesdienst
                         Gottesdienst mitmitVorstellung
                                             Vorstellung des
                                                         des KU8-Kirchenfensters,
                                                                KU8-Kirchenfensters, Hildegard
                                                                                       Hildegard         sa 1.    17.00   Ökumenischer Gottesdienst der Stadtkirchen in der Christuskirche,
                         Uken,
                         Uken,Teamer*innen,
                                Teamer*innen,Pastor
                                                 Pastor Herbold
                                                        Herbold                                                           Pastor Herbold
     di
     di 7.
        7.       18.00
                 18.00   Mach
                         Mach mit!
                                mit! Ideenwerkstatt
                                      Ideenwerkstatt Gottesdienst:
                                                      Gottesdienst:"Machet
                                                                     "Machet den
                                                                               denWeg
                                                                                    Weg frei",
                                                                                         frei",Pastor
                                                                                               Pastor             20.00   Orgelkonzert zum neuen Jahr s.S. 25
                         Herbold
                         Herbold                                                                         so 2.    10.00   Singe-Gottesdienst mit Lutherchor zum Fest
     mi
     mi 8.
        8.       19.30
                 19.30   Festkonzert:
                         Festkonzert:Harmonic
                                        Harmonic Brass,
                                                   Brass,Karten
                                                          Karten über
                                                                   überTel.
                                                                        Tel.0491-9788141
                                                                            0491-9788141 oder
                                                                                            oderTel.
                                                                                                  Tel.                    der Heiligen Drei Könige, Pastor Herbold
                         0491-9788140
                         0491-9788140                                                                    do 6.    19.00   Friedensgebet in der Mennonitenkirche
     so
      so 12.
          12. 10.00
              10.00      Abendmahlsgottesdienst
                         Abendmahlsgottesdienst mit  mit Quartett
                                                         Quartett zum
                                                                    zum 3.
                                                                         3.Advent,
                                                                            Advent,Pastor
                                                                                    Pastor Herbold
                                                                                            Herbold      fr 7.    19.00   #Jugendtreff
     di
      di 14.
         14. 18.00
              18.00      Mach
                         Mach mit!
                                mit! Ideenwerkstatt
                                      Ideenwerkstatt Gottesdienst
                                                      Gottesdienst "Freut
                                                                     "Freut Euch,
                                                                             Euch,Ihr
                                                                                   Ihr Hungrigen",
                                                                                       Hungrigen",       so 9.    15.00   Neujahrsempfang Lutherkirche, Stadtpastor Knöfler s.S. 30-33
                         Pastor
                         Pastor Herbold
                                 Herbold
                                                                                                                  11.00   Kindergottesdienst im Lutherhaus, KiGo-Team
     do
     do 16.
        16. 15.00
            15.00        Krintstuut
                          Krintstuut und
                                     undTee,
                                          Tee,Pastor
                                               Pastor Herbold
                                                       Herbold
                                                                                                         di 11.   17.30   Mach mit! Ideenwerkstatt Gottesdienst,
            19.30
            19.30        Weihnachts-Special
                          Weihnachts-Special 11 mit
                                                 mit der
                                                      der Swing-Bigband-Uwe
                                                          Swing-Bigband-Uwe Heger
                                                                              Heger und
                                                                                     und Solisten
                                                                                          Solisten                        "Die verborgene Herrlichkeit", Pastor Herbold
                         (Marie
                          (Marie Kristien
                                 Kristien Heger
                                           Heger && Reiner
                                                    Reiner Brinkmann)
                                                            Brinkmann)
                                                                                                         so 16.   10.00   KU8-Gottesdienst, Pastor Herbold
     frfr 17.
          17.    15.00
                 15.00   Andacht
                          Andacht Nachbarschaftstreff
                                   Nachbarschaftstreff Pastorenkamp,
                                                         Pastorenkamp,Pastor
                                                                        Pastor Herbold
                                                                               Herbold
                                                                                                         do 20.   15.00   Krintstuut und Tee, Pastor Herbold
     sa
      sa 18.
           18.   09.30
                 09.30   Gesprächskreis
                          GesprächskreisAlleinerziehende,
                                           Alleinerziehende,Gemeindehelferin
                                                              GemeindehelferinThekla
                                                                                Thekla Behrends
                                                                                       Behrends
                                                                                                         fr 21.   15.00   Andacht Nachbarschaftstreff Pastorenkamp, Pastor Fuchs
                 19.30
                 19.30   Weihnachts-Special
                          Weihnachts-Special 22 mit
                                                 mit der
                                                      der Swing-Bigband-Uwe
                                                          Swing-Bigband-Uwe Heger
                                                                              Heger und
                                                                                     und Solisten
                                                                                          Solisten
                         (Marie
                          (Marie Kristien
                                 Kristien Heger
                                           Heger && Reiner
                                                    Reiner Brinkmann)
                                                            Brinkmann)                                   so 23.   10.00   Thematischer Gottesdienst, Pastor Julien Fuchs 26+27
     so
      so 19.
         19. 10.00
             10.00       Gottesdienst
                          Gottesdienst zum
                                        zum 4.4.Advent,
                                                Advent,Pastor
                                                        Pastor Herbold
                                                                Herbold                                  mi 26.   20.00   (M)ein anderes Leben. Ungewollt kinderlos. Selbsthilfegruppe
             15.00
             15.00       Weihnachtliches
                          Weihnachtliches Benefizkonzert
                                            Benefizkonzert zuzu Gunsten
                                                                Gunsten des
                                                                        des Elternvereins
                                                                            Elternvereins                do 27.   19.00   ACK-Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer
                                                                                                                          des Nationalsozialismus, St. Michael
                         „Krebskranke
                          „Krebskranke Kinder
                                         Kinder Ostfriesland“
                                                 Ostfriesland“ s.S.
                                                                s.S.24
                                                                    24
                                                                                                         so 30.   10.00   Gottesdienst, Stadtpastor Knöfler, anschließend
                                                                                                                          Gemeindeversammlung in der Lutherkirche
20   DIE LUTHERKIRCHE LÄDT EIN                                                                                                                              ABSCHIED JOACHIM GEHROLD 21

     Februar                                                                                                 18 Jahre Lutherchor
                                                                                                             mit Joachim Gehrold
     do
      do 3.
          3.    19.00
                19.00    Friedensgebet
                         Friedensgebet in in der
                                             der Mennonitenkirche
                                                  Mennonitenkirche
     fr
      fr 4.
         4.     19.00
                19.00    #Jugendtreff
                         #Jugendtreff                                                                 Den Lutherchor gibt es seit 1882. Seit       Sänger hoffen, dass der Chor als fester
     so
      so 6.
          6.    10.00
                10.00    Abendmahls-Gottesdienst
                         Abendmahls-Gottesdienst zum    zum Abschluss
                                                            Abschluss des
                                                                        desWeihnachtsfestkreises
                                                                            Weihnachtsfestkreises     2004 ist Joachim Gehrold unser               Baustein im Programm der Luther-
                         mit
                         mit plattdeutscher
                             plattdeutscher Predigt,
                                               Predigt, Pastor
                                                        Pastor Hinrich
                                                                Hinrich Gerdes
                                                                        Gerdes                        Chorleiter. Zum Abschied möchten wir         kirchengemeinde weiter besteht.
                                                                                                      Ihm unseren Dank aussprechen.
     di
      di 8.
         8.     17.30
                17.30    Mach
                         Mach mit!
                                mit! Ideenwerkstatt
                                      Ideenwerkstatt Gottesdienst,
                                                        Gottesdienst, Pastor
                                                                      Pastor Herbold
                                                                               Herbold                                                             Lieber Joachim, lieber Herr Gehrold, für
     so
      so 13.
          13.   15.00
                15.00    Gottesdienst,
                         Gottesdienst, Stadtpastor
                                         Stadtpastor Knöfler
                                                       Knöfler                                        Als Sänger sind wir alle mehr oder           die Zeit nach Februar 2022 wünschen wir
     do
      do 17.
          17.   15.00
                15.00    Krintstuut
                         Krintstuut undundTee,
                                           Tee, Pastor
                                                Pastor Herbold
                                                        Herbold                                       weniger in die Jahre gekommen, aber          beste Gesundheit, Erhaltung der guten
     fr
      fr 18.
         18.    15.00
                15.00    Andacht
                         Andacht Nachbarschaftstreff
                                   Nachbarschaftstreff Pastorenkamp
                                                          Pastorenkamp                                Herr Gehrold ist nicht müde geworden,        Fitness und einen langen Unruhestand.
                                                                                                      unsere Stimme so zu bilden, dass immer       Viel Zeit für alles was im Laufe der Jahre
     so
      so 20.
          20.   18.00
                18.00    Konzert
                         Konzert KMD
                                   KMD Joachim      Gehrold Kein
                                          Joachim Gehrold    Kein Gottesdienst
                                                                   Gottesdienst um   um 10.00
                                                                                          10.00 Uhr
                                                                                                Uhr   ein guter Klang erzeugt wird.                zu kurz gekommen ist und die ein oder
     mi
      mi 23.
          23.   20.00
                20.00    (M)ein
                         (M)ein anderes
                                 anderes Leben.
                                            Leben. Ungewollt
                                                   Ungewollt kinderlos.
                                                               kinderlos. Selbsthilfegruppe
                                                                          Selbsthilfegruppe           Atemübungen mit Zwerchfellstößen und         andere Vertretung in der Lutherkirche.
     so
      so 27.
          27.   15.00
                15.00    Festgottesdienst
                         Festgottesdienst zurzurVerabschiedung
                                                 Verabschiedung von
                                                                  von KMD
                                                                       KMD Joachim
                                                                              Joachim Gehrold,
                                                                                       Gehrold,       Atmung in die Flanken, sind nicht immer
                         Regionalbischof
                         Regionalbischof Dr.Dr. Klahr,
                                                Klahr, Landeskirchenmusikdirektor
                                                       Landeskirchenmusikdirektor Rolf,Rolf,          einfach. Dazu ein freundliches Gesicht und   Auf demnächst eine gute Nachbarschaft.
                         Pfarramt
                         Pfarramt Lutherkirche
                                   Lutherkirche                                                       erstaunte Augen.
                                                                                                                                                              Im Namen des Lutherchors
     März                                                                                             Beim Singen immer entspannt bleiben, die
                                                                                                      Töne nicht pressen, die Kehle offen und
                                                                                                                                                                   Fritz-Rudolf Brahms

     mi 2.      19.00   Beichtgottesdienst zum Aschermittwoch                                         die Stirnhöhle als Resonanzraum nutzen.
     do 3.      19.00   Friedensgebet in der Mennonitenkirche
                                                                                                      Wenn wir als Chor alle diese Tipps, Tricks   Heiligabend im Lutherhaus
                                                                                                      und Regeln beachtet haben, war der Klang
     fr 4.      19.00   #Jugendtreff                                                                  dem entsprechend.                            Ein Team um Pastor Herbold lädt ein, den
                        Gottesdienst zum Weltgebetstag, Ort und Uhrzeit werden noch                                                                Heiligabend gemeinsam im Lutherhaus zu
                        bekanntgegeben                                                                Bei den mehr oder wenigen regelmäßigen       feiern. Treffpunkt ist 18.30 Uhr. Es wartet
     so 6.      10.00   Gottesdienst, Pastor Herbold                                                  Auftritten im Gottesdienst hat sich der      eine festlich geschmückte Tafel im Luther-
                                                                                                      Chor hoffentlich nie blamiert.               saal, das Heiligabendessen mit Kartoffel-

2022
                                                                                                                                                   salat und Würstchen. Im Licht des
                                                                                                      Neben dem Singen im Gottesdienst gab         Weihnachtsbaums hören wir Geschichten,
                                                                                                      es immer wieder musikalische Höhepunk-       singen Lieder und feiern Weihnachten.
                                                                                                      te.                                          Jede und jeder ist willkommen. Der
                                                                                                      Mit Verstärkung in den einzelnen Stimmen     Abend endet gegen 21 Uhr. Wer sich mit
                                                                                                      wurde große Musik eingeübt.                  dem Weg zum Lutherhaus schwer tut,
                                                                                                      Bachkantaten und etliche Oratorien           kann den Fahrdienst in Anspruch nehmen.
                                                                                                      kamen mit Konzertbegleitung zur              Um den Abend angemessen planen zu
                                                                                                      Aufführung.                                  können, bitten wir um telefonische
                                                                                                      Wir denken an die Kantate: Ein feste Burg    Anmeldung im Pfarramt unter
                                                                                                      ist unser Gott, zum Reformationsjubiläum     2737 oder bei Elke Bartelds
                                                                                                      2017.                                        unter 66432 bis zum
                                                                                                                                                   21. Dezember 2021.
                                                                                                      Wie bei allen Chören kam es durch die
                                                                                                      Corona Pandemie zu einer langen Auszeit.
                                                                                                      Aber der Neustart ist erfolgt und wir
22   ABSCHIED JOACHIM GEHROLD                                                                                                                      ABSCHIED JOACHIM GEHROLD 23

                                                                                               Über das Ritual des Einsingens

                                                                                               Lieber Joachim,
                                                                                               ich habe mir erlaubt zu dichten,
                                                                                               um kurz und schmerzlos zu berichten,
                                                                                               wie`s uns, den Sängern, so ergeht,
                                                                                               wenn einer wie Du vor uns steht.

                                                                                               Zunächst erfolgt das Stühlerücken,
                                                                                               schon damit woll`n wir Dich beglücken.
                                                                                               Steh`n dann die Stühle wunderbar           „Ihr müsst es mehr nach vorne singen,
                                                                                               im weiten Bogen fröhlich da,               hinten im Hals kann es nicht klingen!
                                                                                               setzen wir uns auf unsre Plätze            Mehr durch die Nase und nicht treiben,
                                                                                               so ganz in Ruhe, ohne Hetze,               im Unterkiefer locker bleiben.
     Der Abschied rückt bedrohlich                              Foto: Peter Bereck             und harren dann erwartungsvoll             Das Zwerchfell hüpft, fast elegant,
     näher!                                                                                    auf das, was nun passieren soll.           ansonsten sind wir ganz entspannt.
                                                  fachliches und kompetentes Urteil konnte     Bis Deine Stimme sich erhebt,              Wir spielen Kobra, werden weit,
     „Was? Sie wollen die Lutherkirche verlas-    das Veranstaltungsprogramm vielseitig und    mit ihrem Klang den Raum belebt:           wir schaffen in uns Raum und Zeit.
     sen? Aber warum denn nur?“ – „Na ja,         auf hohem Niveau gestaltet werden.           „Wir steh`n mal auf und sing`n uns ein.“   Die Augen lächeln, Gaumen hoch,
     seit April bin ich 65 und bis Februar        Ein Teil dieses Programms waren auch         Das Licht wirft einen trüben Schein!       die Kehle locker!“ - Äh, wie war das noch?
     kommen nochmal mindestens 9 Monate           verschiedene Projekte, die unter seiner      Du eilst zum Schalter, drehst ihn auf,
     dazu und dann geh ich ganz regulär in den    Gesamtleitung zur Aufführung gebracht        nun nimmt die Probe ihren Lauf.            Und wir versuchen zu sortieren,
     Ruhestand.“ – „NEIN!!!“                      wurden. So z.B. „Elias“ von Felix Mendels-                                              die Ansagen zu koordinieren.
     So oder so ähnlich laufen viele Gespräche,   sohn-Bartholdy im Mai 2009, „Totentanz“      Wir recken uns sodass es knackt            Der Kopf rotiert, die Muskeln auch,
     die Joachim Gehrold zur Zeit führt. Kaum     von Hugo Distler im November 2010,           und uns der Ehrgeiz richtig packt.         wir hören kurz auf unsern Bauch
     einer kann glauben, was er da hört, dass     „Messe in h-Moll“ von Johann Sebastian       Wir atmen aus und wieder ein               und dann kann`s los geh`n, wir sind klar,
     dieser Mann die Altersgrenze erreicht hat.   Bach im Juni 2013, „Die Welt ist Klang“ im   und gar nichts darf zu hören sein.         wir fühlen uns jetzt wunderbar!
     Das hat wohl auch damit zu tun, dass er      November 2016, „Ein deutsches Requiem“       Das üben wir noch eine Weile               Du gibst den rechten Ton uns vor
     sich einen jugendlichen Geist bewahrt hat,   von Johannes Brahms im November 2019         total entspannt und ohne Eile              und fröhlich singt der ganze Chor !!
     geprägt von Lebensfreude, Spontanität        und einige weitere. So manch eines dieser    und schließlich sind die Töne da.
     und jeder Menge Humor. (Der Luther-          Konzerte wird sowohl den Zuhörern als        Wir singen uuu und ooo und aaa . . . .             Für den Lutherchor und den
     kirche bleibt er wohl erhalten, nur eben     auch den Mitwirkenden in lebhafter           „Halt, halt, das aaa ist viel zu tief!“     Heinrich-Schütz-Chor Ostfriesland:
     nicht mehr als einer ihrer Mitarbeiter.)     Erinnerung bleiben.                          Wir wussten, das geht wieder schief.                             Heike Bereck
     Seit knapp 18 Jahren lebt er nun in Leer     Auch unsere jährlich stattfindenden
     und fast ebenso lange ist er Mitglied im     Ausflüge hat Joachim Gehrold maßgeblich
     Vorstand des „Förderverein Kultur und        mitgestaltet durch kleine, anspruchsvolle
     Musik an der Lutherkirche Leer e.V.“. Im     Orgelkonzerte vor Ort und Informationen
     Laufe der Zeit haben die Vorsitzenden        zum jeweiligen Instrument.
     gewechselt, er nicht. Als Kantor und         Auf seine Unterstützung müssen die
     Organist der Lutherkirche ist er immer       Vorstandsmitglieder in Zukunft leider
     ein Teil dieses Gremiums. Er hat die         verzichten.
     Arbeit im Vorstand sehr engagiert unter-     Zum Glück wird die freundschaftliche
     stützt und durch seine Verbindungen und      Verbindung fort bestehen, Gott sei Dank!
     Kontakte, durch seine Kreativität und sein    Für den Förderverein: Heike Bereck
24   KONZERTE UND ANDERE MUSIKALISCHE VERANSTALTUNGEN                                                              KONZERTE UND ANDERE MUSIKALISCHE VERANSTALTUNGEN 25

                                                                                                SA - 01. Januar - 20.00 Uhr / Lutherkirche
                                                                                                Orgelkonzert zum Neujahr                     Mitwirkende:
                                                                                                                                             Heinrich-Schütz-Chor Ostfriesland
                                                                                                An der Ahrend-Orgel: Anna Scholl             ensemble reflektor
     Weihnachtliches Benefizkonzert                erhoffen sich, dass viele Spenden zusam-     (Altenbruch)                                 Johanna Knauth - Sopran,
     in der Lutherkirche                           men kommen um den krebskranken               Anna Scholl ist als Cembalistin, Organistin  David Erler - Altus
                                                   Kindern „Wünsche“ zu erfüllen.               und Dirigentin vorwiegend im Bereich der     Mirko Ludwig - Tenor,
     Am Sonntag dem 19.12.2021 findet um 15        Die Veranstaltung erfolgt unter Einhaltung   Barockmusik tätig. Ihr Interesse gilt aber   Georg Streuber – Bass
     Uhr ein weihnachtliches Benefizkonzert zu     der Coronamaßnahmen.                         auch epochen- und spartenübergreifenden      Leitung: KMD Joachim Gehrold
     Gunsten des Elternvereins „Krebskranke        Einlass ist ab 14.30 Uhr am Haupteingang     Projekten im Bereich des Musiktheaters.
     Kinder Ostfriesland“ statt. Warme             der Lutherkirche.                            Seit Anfang 2017 ist sie als Organistin an  Eintritt: 20 € auf allen Plätzen. Schüler und
     Stimmen und weihnachtliche Symphonien         Der Eintritt ist frei,                       den historischen Orgeln in Altenbruch       Kinder haben auf den ausgewiesenen
     erklingen in der historischen Lutherkirche    Spenden sind erwünscht….                     (1498/1730) und Lüdingworth (1598/1682) Plätzen freien Eintritt.
     in Leer.                                                                                   und künstlerische Leiterin der dortigen
     Es treten fünf junge Musiker, im Alter von                                                 Orgelstiftung für die Musik und die
     16 bis 24 Jahre aus Leer, Bunde und                                                        international renommierte Konzertreihe
     Papenburg auf.                                                                             an den beiden Kirchen verantwortlich.
     Das ca. 90 minütige Musikprogramm                                                          Sie studierte Orgel, Cembalo, General-      12. Dezember: Vokalquartett
     beinhaltet verschiedene Genres, es                                                         bass/Ensembleleitung, Dirigieren und        24. Dezember: 17.30 Uhr: Fenja
     erstreckt sich von den weltberühmten                                                       Kirchenmusik in Basel, Stuttgart, Hamburg                    Ehrlenholtz - Harfe
     Kompositionen Chopins, über klassische                                                     und Berlin. Ihre prägenden Lehrer waren     22.00 Uhr:       Uwe Heger – Trompete
     Opern bis hin zur Popmusik und geselli-                                                    u.a. Wolfgang Zerer, Jörg Halubek, Andrea 02. Januar:        Lutherchor
     gem Swing. Natürlich werden auch immer                                                     Marcon, Frank Löhr, Annedore Hacker-        23. Januar:      Bläser geplant,
     wieder bekannte Weihnachtslieder              ImBild v.l.:                                 Jakobi und Jörg-Andreas Bötticher.                           Ltg: Hayo Bunger
     präsentiert. Ziel des Konzertes ist es, dem   Maren Winkler (19), Charlotte Kockel-        Eintritt frei, Kollekte herzlich erbeten!   06. Februar: Vokalquartett
     Publikum einen unvergesslichen Advents-       mann (16), Laura Ewen (17), Bram Karman                                                  27. Februar: 15 Uhr: Heinrich-Schütz-
     nachmittag voller Emotionen auf musika-       (17) und Jessika Holstein (24)                                                                            Chor und Bläser,
     lischer Ebene zu bieten.                      Organisatoren: Ramona und Günter                                                                          Ltg: Hayo Bunger
     Die Interpreten und die Organisatoren         Zingel und Victor Stanley
                                                                                                SO – 20. Februar – 18.00 Uhr /                             Informationen rund um die Musik
                                                                                                Lutherkirche                                                      lutherkirche.de/musik
                                                                                                “Mit Johann Sebastian Bach
                                                                                                durch das Kirchenjahr”.
                                                                                                Chor- / Orchesterkonzert mit den
                                                                                                Kantaten
                                                                                                BWV 36 “Schwingt freudig euch empor”
                                                                                                (Advent),
                                                                                                BWV 191 “Gloria in excelsis Deo”
                                                                                                (Weihnachten),
                                                                                                BWV 6 “Bleib bei uns” (Ostern)
                                   Friesenstraße · 69 26789 Leer
                        Telefon: 04 91 / 9 25 21 2 · Fax: 04 91 / 9 25 21 17                    BWV 172 “Erschallet ihr Lieder” (Pfing-
                                       eMail: info@ds-leer.de                                   sten)
                                                                                                Mit diesem Konzert verabschiedet sich
                                www.diakoniestation-leer.de                                     KMD Joachim Gehrold in den Ruhestand.
26
26    PINNWAND                                                                                                                                                                                   PINNWAND 27
                                                                                                                                                                                                           27

      Die Lutherkirche braucht Mensc
                                       hen, die
               Bitte helfen Sie mit Ihrer Spendmitmachen.                                                                                    Einladung zum them
                                                                                                                                                                    atischen Gottesdien
                                                e.                                                      hem                                                                                st:
   Dank des Einsatzes von Menschen kan                                                  Licht von Bethle  lehem                             „Von Gastfreun
                                                                                                                n Beth
   regelmäßig Frühstück der Gemeindehe
                                             n Kirche sich sehen lassen: es gibt        Das Friedenslicht vo nt in der                      warmen Sockendschaft, Ostfriesentee und
                                             lferin mit Alleiner ziehenden,             brennt ab dem 3.
                                                                                                             Adve                                          “
   Taxiser vice für den Spiele- und Lese
                                         treff am Sonntag im Luthersaal,                            ge öff ne ten Lutherkirche.
                                                                                        verlässlich                                           Termin: Sonntag,
   predigende Konfirmanden und Jugendm                                                                         Uhr können Inter-                                  der 23.01.2022 um
                                              itarbeiterinnen, das Krippenspiel         Täglich von 10 -16                                    Wo: Lutherkirche                           10 Uhr
   und die Hirtenweihnacht für den Hei                                                                        e am Licht aus der                                  mit anschließendem
                                          ligabend, umfassende Informationen            essierte eine Kerz                                   Gemeindehaus                                 Kirchentee im
  zur Gemeinde im Internet und in den                                                                             thlehem entzün-
  mit Sabine Bode und die Auseinande
                                            sozialen Medien, die Herbstakademi
                                                                                 e       Gebur tsgrotte in Be auch in diesem                 Information: In re
                                                                                                                                                                  gelmäßigen Abstän
                                                                                                                 der
                                         rsetzung mit Trauer und Sterben,                den, das die Pfadfin                               beauftrag te Pastor                         den bringt der
  Besuche bei Neugezogenen und Jubi
                                        läen – und das reiche musikalische                             er  br in ge n. Das Licht des                              für Altenseelsorge
                                                                                         Jahr nach Le                                       sondere Veranstaltu                         Julien Fuchs be-
  Leben, das viel Freude bereitet. An der                                                                       t auf diese Weise                                  ngen in das Gemein
                                              Lutherkirche finden Menschen Hilfe         Friedens erleuchte                                 vergangenen Septem                            deleben ein. Im
  und Gemeinschaf t. Vieles geschieht                                                                              ohnungen in Leer.                               ber hielt Pastor Fu
  nur persönlichen Einsatz. Zudem fehl
                                       ehrenamtlich, anderes benötig t nicht              viele Häuser und W                               Abendgottesdienst
                                                                                                                                                                , der die Bedeutun
                                                                                                                                                                                         chs bereits einen
                                         en fest eingeplante Kollekten. Die                                                                das menschliche Se                         g der
  Lutherkirche braucht Hilfe. Daher bitt
                                           en wir Sie sich zu beteiligen. Mit                                                                                   lbstverständnis them Erinnerung für
  Gottes Hilfe machen Menschen die                                                                                                         stattfindende Got                             atisier te. Der nun
                                       Lutherkirche zu einem besonderen Ort                                                                                   tesdienst beschäfti
 im Her zen der Stadt.                                                                                                                    was echte Begegnun                        gt sich mit der Frag
                                                                                                                                                                  g ausmacht. Diese                       e,
 Die Lutherkirche braucht Menschen,                                                     Kirchenöffner 2021                                zunehmend an Gew
                                                                                                                                                                 icht: Denn die Ges
                                                                                                                                                                                       Anfrage gewinnt
                                         die mitmachen. Bitte helfen Sie mit                                                              ständig schnelllebige                        ellschaft wird
 Ihrer Spende unter IBAN:                                                                                                                                       r. Viele Menschen
 DE 16 2855 000 0 0006 8116 08.                                                     Am 20. Oktober trafen sich die Kirchenöff-           in einem Hamster                            haben den Eindruck
                                                                                                                                                             rad gefangen zu se
 Eine Zuwendungsbestätigung zur Vor                                                 ner*innen zum jährlichen Abschlußgespräch            Beziehungen der M                        in. Darunter leiden
                                        lage beim Finanzamt wird mit der                                                                                       enschen untereinan                         die
 Danksagung übersandt.                                                              der Öffnungssaison 2021. Bei Tee und                 älter werdende Be                            der. Gerade die
                                                                                                                                                            völkerung bekomm
 Neue Homepage - Schauen Sie doch                                                   Kuchen fand ein reger Austausch über die            spüren. Die Angehö                         t die Folgen zu
                                        einmal vorbei: lutherkirche.de                                                                                         rigen haben kaum
                                                                                    vergangenden sechs Monate statt. Jeder              auf Jesus Christus                           noch Zeit. Der Blick
                                                                                                                                                            zeigt auf, was unse
                                                                                    hatte sein ganz persönliches Highlight. Über        sellschaf t systemim                      rer gehetz ten Ge-
                                                                                                                                                             manent fehlt: Die
                                                                           2000 Menschen haben wir die Gelegenheit gege-                Menschlichkeit und                        Fokussierung auf
                                                                                                                                                              echter stattfindende
                                                                           ben unsere schöne Kirche zu besichtigen oder                Hilfe von Tradition                            r
                                                                                                                                                            en und Verhaltensw Begegnung. Mit
                                                                           ihnen einen Moment der Ruhe und Einkehr ermög-              genen Zeiten“ wird                           eisen aus „vergan-
                                                                                                                                                             in diesem Gottesd
                                                                           licht. Im Gästebuch haben sich viele Gäste für diese        welche Bausteine                            ien
                                                                                                                                                           benötig t werden, um st entfaltet,
                                      nte                                  Möglichkeit bedank t. Die Besucher kamen aus allen          orientierte Gesellsc                          eine am Menschen
          Die Kita sucht Musikinstrume                                     Teilen Deutschlands, aber auch Leeraner haben die
                                                                                                                                                            haft zu werden.

                                                  h eine                   Kirche besichtigt. In diesem Jahr werden die
        Liegen in Ihrem Schrank vielleicht noc                             Kirchenöffner*innen noch einmal aktiv. Sie ermögli-
                                  cken spie l der   (Enkel-)
        Triangel und das alte Glo                                          chen, dass die Kirche während der Ausstellung von
                                 n  ewi g  nich t meh    r
        Kinder und wurden scho                                             Uwe Appolt geöffnet ist.
        bespielt?                                                                                                                         Krippenspiel                “
        Dagegen können Sie etwas tun: Entw
                                                  eder gründen             Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von
                                                                                                                                          „Immer werden wir’s erzählen
                                                                           14:30 bis 16:30 Uhr wieder für Interessierte da.                                                     eladen, mitzu-
        Sie ein Wohnzimmer-Orche      ster  ode   r sie spenden                                                                           Alle Kinder von 5-14 Jahren sind eing
                                                                           Die Saison 2022 besprechen wir, bei Tee und                                                         im Luthersaal:
        sie unserer Kita Pastorenka  mp.   Nac  h   dem    Schwel-                                                                        spielen. Die Termine für die Proben
                                                                           Kuchen, am 23. März 2022 ab 16:30 Uhr.
         brand 2019 musste der ganz   e  Mus  ikin  stru  men  t-                                                                         Donnerstag, 25.11. 15.30 Uhr
         en-Schrank inklusive des  gesa mte  n Inha   lts  ents org t                                                                     Donnerstag, 2.12 . 15.30 Uhr
                                                                           Sollten wir Ihr Interesse geweck t haben, sind Sie
         werden. Zwar konnten inzw    isch  en Inst  rum    ente                                                                          Donnerstag, 9.12 . 15.30 Uhr
                                                                           herzlich dazu eingeladen. Gerne können Sie sich
         nachgekauft werden, aber besonders
                                                    Glockenspiele                                                                         Donnerstag, 16.12. 15.30 Uhr
                                                                           auch während der Ausstellung mit uns in Verbind-                                                     probe mit
         sind noch immer heiß beg   ehr t.                                                                                                 Mittwoch, 22.12. 15.30 Uhr General
                                                                           ung setzen.                                                                           an alle!
         Viel Spaß beim Suchen und schon einm
                                                       al her zlichen                                                                      her zlicher Einladung
                                                                           Im Namen allere Kirchenöffner*innen
         Dank im Voraus!                                                                                       Heide Neumann
28   GOTTESDIENST ANDERS                                                                                                                                    ABSCHIED PASTOR JÄCKEL         29

     „Gottesdienst Anders -                                                                      Kurz war es, aber schön
     Herzensangelegenheit“
                                                                                                 Fünfzehn Monate war ich Pastor an der
     „Ja, haben wir jetzt schon Weihnachten?“                                                    Lutherkirche. Etwas länger als geplant.
     Einige haben das sicher gedacht, als sie am                                                 Denn eigentlich sollte es nur ein Jahr sein.
     19. September den Gottesdienst mit dem                                                      In fünfzehn Monaten lebt man sich als
     Titel „Herzensangelegenheit“ besuchten.                                                     Pastor kaum in eine Gemeinde ein. Und
     Denn so voll wie an diesem Sonntag war                                                      für mich kam es sogar besonders schwer.
     unsere Kirche in den letzten Monaten nur                                                    Gleich mehrmals haben mich Lockdowns
     an Tagen wie Heiligabend.                                                                   ausgebremst. Und dann war ich krank-
                                                                                                 heitsbedingt drei Monate „aus dem
     Begleitet vom Gottesdienstberater                                                           Verkehr gezogen“.
     Andreas Schley gestaltete das Team, das
     sich jetzt „Gottesdienst Anders“ nennt,                                                     Umso erstaunlicher sind die vielen
     zum zweiten Mal einen Gottesdienst, der                                                     schönen Ereignisse und freundlichen
     anders ist. Einen Gottesdienst ohne                                                         Begegnungen, die ich in meiner kurzen,         Trotz der kurzen, ungewöhnlichen Zeit
     Predigt, aber mit kurzen Statements.          Die Lieder nahmen die Gedanken auf.           leicht verdrehten Zeit in der Lutherkirch-     sage ich darum: Ich habe mich in der
     Einen Gottesdienst mit Bildern, Videos        Neue Lieder und alte, die aber als Reggae     engemeinde erlebt habe. Ich denke an die       Lutherkirchengemeinde sehr wohl gefühlt.
     und Animationen. Einen Gottesdienst mit       und Bossa-Nova modern arrangiert              sehr gute Zusammenarbeit mit Pastor            Ich werde auch deshalb nicht vollständig
     Band und Pop-Musik.                           waren. Andreas Schley, ein Experte der        Herbold, mit den Kirchenvorsteherinnen         aus der Gemeinde verschwinden. In der
                                                   Popular-Musik, hatte die Band so gut          und Kirchenvorstehern und vielen Ehren-        Gruppe „Gottesdienst Anders“ werde ich
     Viermal wurde das Thema „Herzensange-         gecoacht, dass sie sogar zwei bekannte        amtlichen in Gruppen und Projekten. Ich        weiterhin mitarbeiten. Und da ich nun
     legenheit“ beleuchtet. In „Herz über          Popsongs coverte: „Herz über Kopf“ von        denke auch an Begegnungen in der               „Springer“ in unserem Kirchenkreis
     Kopf“ ging es um den Konflikt von             Joris und „Dir gehört mein Herz“ von Phil     täglichen Gemeindearbeit bei Taufen,           geworden bin, kann es sein, dass ich von
     Verstand und Gefühl. Wer entscheidet in       Collins. Abgerundet wurde die musika-         Gottesdiensten, Beerdigungen und               Zeit zu Zeit Vertretungsdienste an der
     kritischen Situationen: Das Herz oder der     lische Seite von Liedern, die Fenja Ehrlen-   Besuchen. Ich habe wunderbare Musik im         Lutherkirche übernehme. Dann würde ich
     Kopf? In „Herzensangelegenheit Diakonie“      holz zu Beginn und Schluss auf der Harfe      Ohr, die ich in vielen Gottesdiensten          mich sehr freuen, Sie und Euch wieder-
     erzählten zwei junge Menschen von             spielte.                                      gehört habe. Und ich bewahre Erinne-           zusehen.
     diakonischer Arbeit im Spielenachmittag.                                                    rungen im Herzen an die besonderen
     „Mein Herzblatt“ hieß ein Statement, das      Am Ende schließlich freuten sich viele        Ereignisse in dieser Zeit: An die Gottes-              Liebe Grüße und vielen Dank
     die Eigenarten von Online-Partnerbörsen       Besucher auch über die Kinder des letzten     dienste am vergangenen Heiligabend, an                          für die schöne Zeit,
     in den Blick nahm. Und um die wesentli-       KU4-Jahrgangs, die zum Schluss ihrer          KU4 und Kindergottesdienst, u.a. am                                  Thomas Jäckel
     che Bedeutung des Herzens für Seele und       Konfi-Zeit „Auf Wiedersehen“ sagten.          Computer und - nicht zuletzt - an die
     Körper ging es in „Ein neues Herz“.           Und sehr groß war die Freude beim             beiden „Gottesdienste Anders“. Gerade
                                                   Gottesdienst-Team über den „runden“           diese Arbeit hat mir sehr viel Spaß und
                                                   Gottesdienst, über die vielen Teilnehmer      Freude gemacht.
                                                   und über neue Team-Mitglieder. Und
                                                   wenn Sie auch Lust haben mitzumachen,
                                                   sind Sie herzlich willkommen.

                                                                        Ihr Thomas Jäckel
Sie können auch lesen