Geheimtipp Vechtetal - In dieser Ausgabe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Geheimtipp Ausgabe 2018 Vechtetal In dieser Ausgabe Radfahren & Wandern Erholung auf dem Wasser Kulinarische Adressen
Inhalt 04 Willkommen im Vechtetal 05 Die 15 Highlights 06 Die Vechte entdecken 07 Das schönste ‚Flüsterboot‘ 09 Radfahren und Wandern 11 Hardenberg 15 Geheimnisvolles Reesttal 17 Ommen 21 Erholung an der Regge 22 Schlösser und Landgüter 24 Veranstaltungskalender 34 Köstliches Vechtetal 26 Dalfsen 37 Kinderparadies Vechtetal 29 Pforte zum Vechtetal 43 Ferienparks und Gruppenunterkünfte 30 Idyllische Dörfer 44 Camping 31 Zwolle 49 Besondere Übernachtungen 32 Hansestädte 50 Hotels und Bed & Breakfast 33 Giethoorn 51 Anjerpunten & Tourist Info Punkte Impressum Herausgeber: Fotografie: Kenneth Stamp, Auflage: 20.000 Exemplare Vechtdal Marketing Ignace Visions, Ron Feijen, Zeesserweg 5 Max de Krijger, Carolien Prins, Vertrieb: Das Vechtetal Magazin wird auf nationalen 7731 BG Ommen Marijke Ripke, Gerben Vernhout, und internationalen Messen, sowie bei den info@vechtdalmarketing.nl Roel Westerman, Ommerschans, genannten touristischen Organisationen, den www.vechtdaloverijssel.nl Touristik-Unternehmen, Vechtetal Anjerpunten und Tourist Info Punkten angeboten. Gemeinden, Salland Marketing, Anzeigenverkauf: Zwolle Marketing, Vechtdal Marketing. Haftungsauschluss: MarketingOost/Vechtdal Marketing, Die Angaben in diesem Magazin sind mit größter Gert Zwiers, Tamara Toering Grafische Gestaltung: Sorgfalt zusammengetragen. Für Unvollkommenheiten, ImpriMedia: Marije Willemsen, Fehler, Änderungen und Druckfehler kann Vechtdal Redaktion: Josine Korenromp – Willemsen Marketing keine Haftung übernehmen. Möchten Sie Text Vechtdal Marketing, oder Abbildungen aus dieser Ausgabe übernehmen? Harold de Haan, Erna Ekkelkamp Druck: PrintRegie Nehmen Sie dann bitte Kontakt mit uns auf. 3
Willkommen im Vechtetal Unberührte Natur, malerische Städtchen und Dörfer mit einladenden Geschäften und Terrassen, historische Landgüter, Wälder, Wiesen, Hügel, Sanddünen, glitzernde Seen und zwischen all dieser Schönheit der wunderschöne Flusslauf der Vechte – willkommen im Vechtetal, einem echten Geheimtipp in den Niederlanden! Die Vechte schlängelt sich durch eine herrliche Landschaft, in der es scheint, als ob die Zeit stillgestanden hat und wo es noch Ruhe und Raum im Überfluss gibt. Hier ist das Leben noch pur und unkompliziert, sorgen die Menschen noch füreinander und begrüßt man sich spontan und herzlich. Entdecken Sie das Vechtetal auf den vielen Wanderwegen oder auf dem Fahrrad mit einem Picknickkorb voll köstlicher Regionalprodukte. Natur hautnah erleben bekommt hier für Jung und Alt eine ganz neue Bedeutung! Das Vechtetal in der Provinz Overijssel umfasst das Stromgebiet des Flusses Vechte – auf Holländisch Vecht genannt - und die Täler der Flüsschen Regge und Reest. Es reicht vom malerischen Gramsbergen nahe der deutschen Grenze über die Orte Hardenberg, Ommen, Vilsteren, Dalfsen und Staphorst bis an die stolze Hansestadt Zwolle, wo die Vechte in das ‚Zwartewater’ mündet. Die Vielseitigkeit dieses Gebiets macht es zu einer idealen Urlaubsbestimmung: Natur und Kultur, Entspannung und sportliche Aktivitäten, endloses Spielvergnügen für Kinder, Shopping und kulinarische Genüsse – hier kommt einfach jeder auf seine Kosten. Ein breites Angebot an Campingplätzen, Bungalowparks, Hotels, Bed & Breakfasts und Gruppenunterkünften bietet für jeden Gast die passende Unterkunft. Das Vechtetal heißt Sie herzlich willkommen! 4
15 Vechtetal-Highlights die Sie nicht verpassen sollten 1. Flussschleife Gramsbergen: 6. Museum Staphorst ist in einem 11. Besteigen Sie den Aussichtsturm De Stokte Entdecken Sie vom malerischen Örtchen traditionellen Bauernhof untergebracht. – die Belohnung ist ein atembenehmendes Gramsbergen aus mit dem Flachboot Hier können Sie alles erfahren über die Panorama über das Flussgebiet der Vechte. ‘Vechtezomp’ die Geheimnisse der reiche Kultur dieses besonderen Dorfes. Nehmen Sie anschließend die kleine Flussschleife der Vechte. Erleben sie 7. Bei der Ommer Schanze kommen Fähre Hessum zum anderen Flussufer. Landschaftskunst bei ‘Kunstwegen’ und zwei Welten zusammen: eine besondere 12. Alt und neu kommen in Dalfsen kosten Sie das Bier bei Brauerei Mommeriete. offene Landschaft einerseits und zusammen: mit einer modernen 2. Vechtpark Hardenberg: Die wunderschöne das dichte Waldgebiet bei der alten Flussfront und einzigartigen Flusslandschaft verläuft hier quer Verteidigungsschanze andrerseits. archäologischen Funden lohnt sich durch das Zentrum der Stadt Hardenberg. Entdecken Sie auch die Reste der ein Besuch in diesem Städtchen. Startpunkt der Wanderung ist alten Strafkolonie! Hiawatha Actief bietet zahlreiche Naturzentrum De Koppel. Einzigartig ist 8. Wasserfront Ommen: Entspannung pur originelle Outdoor-Aktivitäten. die Wildwasserbahn mit zehn Hindernissen. auf dem Sun Beach bei Hotel De Zon 13. Ein besonderes Stückchen 3. Rheeze/Diffelen: Entdecken Sie die oder auf einer der vielen Terrassen im Vechtetal: Stauwehr Vechterweer malerische Umgebung per Rad auf der Zentrum von Ommen. Mieten Sie ein mit dem dazugehörenden Runde Hardenberg-Beerze. Erfahren Boot bei Rederei Peters und erkunden Schleusenwächterhäuschen. Besuchen Sie alles über das Landleben bei Anjerpunt Sie das Vechtetal vom Wasser aus. Sie auch den stimmungsvollen Zandman in Beerze, kaufen Sie frischen 9. Das Reggetal: ideal für Kanu-Fans, Teegarten von ‚Boerhoes‘ und lassen Spargel bei ‘t Nijenhuis und trinken Sie aber auch für Wanderer und Radfahrer. Sie einfach mal die Seele baumeln… Kaffee bei dem stilvollen Hof De Rheezer Von hieraus lässt sich auch gut der 14. In der Nähe der Hansestadt Zwolle Kamer. Im Rheezer Bistro runden Sie den Lemelerberg erreichen mit hügeligen liegt der Skulpturengarten De gelungenen Urlaubstag kulinarisch ab. Wegen und wunderschönen Anningahof. Davor liegen auf dem 4. Junner Koeland: Auf Kuhsafari mit Simone! Panoramablicken. Tipp für die Deich die ‘Seelenschiffe’ von Rogge. Kinder dürfen hier auch einmal am Steuer Rast: das Boscafé bei Ferienpark ‚Het Dijkmoment‘ in der Nähe ist des Traktors sitzen oder können bei De De Lemeler Esch! nicht nur ein idealer Startpunkt für Bootsman auf die Suche nach der 10. Besuchen Sie das malerische Landgut Wander- und Radstrecken, sondern Wolfsspur gehen. Abenteuer garantiert! Vilsteren mit seinem Anjerpunt bei auch ein perfekter Rastplatz mit 5. Entdecken Sie das mystische Reesttal Herberg De Klomp. Hier erfahren einer Terrasse am Flussufer. auf der Grenze von Overijssel und der Sie alles über die Landgüter im 15. Entdecken Sie die alte Hansestadt Zwolle, Nachbarprovinz Drenthe. Hier kann man Vechtetal. Über den Damm erreichen mit ihrer reichen Kulturgeschichte, ihrem wunderbar wandern oder radfahren. Sie das andere Flussufer, wo sie im mittelalterlichen Zentrum, dem Besuchen Sie auch Informationszentrum stilvollen Restaurant ‚Mooirivier‘ fantastischen Museum De Fundatie und De Wheem, wo es für Jung und Alt viel zu auf der Terrasse bei einem Getränk der schönsten Buchhandlung der entdecken gibt. über den Fluss blicken können. Niederlande, Waanders in de Broeren. 6 1 5 7 2 3 4 14 8 11 10 13 15 12 9 5
Die Vechte entdecken Die Overijsseler Vechte ist eine ganz besondere Kombination: Sie ist der größte der kleinen niederländischen Flüsse, und zugleich der kleinste von den größten Flüssen. Die Quelle der Vechte liegt in Darfeld im deutschen Münsterland. Der Fluss ist insgesamt 167 km lang. Nordwestlich von Zwolle vereint sich die Vechte mit dem ‚Zwartewater‘. Zusammen mit 13 Partnern strebt die Provinz Overijssel danach, mit dem Programm ‚Raum für die Vechte‘ den Fluss zu einem halbnatürlichen Tieflandfluss zu entwickeln. Das Wasser bekommt mehr Raum; so wird nicht nur ein Beitrag zur Sicherheit erbracht, sondern wird auch die historische Verbindung zwischen den Orten Dalfsen, Ommen und Hardenberg und dem Wasser verstärkt. Und natürlich schafft das Programm auch große Möglichkeiten für Freizeit, Urlaub und Erholung auf dem Wasser und an den Ufern. Boot fahren auf der Vechte - Vielseitiges Wassersportgebiet Ein Besuch im Vechtetal ist nicht komplett ohne eine Bootsfahrt über den Fluss. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten ein (Familien-) Kanu, Kajak, ein nostalgisches Motorboot oder eine Luxus-Schaluppe mit Elektromotor zu mieten. Aber natürlich sind Sie auch mit Ihrem eigenen Boot willkommen. Auf der Vechte gelten bestimmte Regeln für Motorboote, erkundigen Sie sich bei einem der Tourist Info Punkte! Angeln an der Vechte - Die schönsten Angelplätze Das Vechtetal lässt Anglerherzen schneller schlagen. Die Ruhe, die wunderschöne Umgebung, die geselligen Dörfer und nicht zuletzt der gute Fischbestand mit 17 verschiedenen Fischarten locken Angler aus dem In- und Ausland. Im Reiseführer für Sportfischer oder dem Angelführer werden die schönsten Angelplätze an der Vechte beschrieben. Mehr Informationen über diverse Angelführer und Angeln im Vechtetal und Umgebung finden Sie bei www.sportvisserijoostnederland.nl. Informationen über diverse Angel-Pauschalgebote, unter anderem bei De Arendshorst, Boerhoes, Koeksebelt und De Lemeler Esch finden Sie bei www.vechtdaloverijssel.nl/vissen. 6
Die Vechtezomp: das schönste ‘Flüsterboot’ der Vechte Die Vechtezomp darf sich zu Recht das allerschönste ‘Flüsterboot’ der Vechte nennen. Angetrieben von einem leisen Tipp Die Anjerpunten sind Erlebnispunkte, die alle eine Elektromotor – daher der Name Flüsterboot eigene Geschichte über das Vechtetal erzählen. – fährt dieses historische Boot von seinem Anjerpunt Gramsbergen Liegeplatz bei Bierbrauerei und Schiffercafé Het Info Centrum Vechtdal alias Anjerpunt ligt De Mommeriete in Gramsbergen in hartje Dieser Anjerpunt – liegt im Kern des malerischen Ortes Gramsbergen und ist auch zugleich direkt auf den Fluss. Die Fahrt geht zu ein Heimatmuseum. Lassen Sie sich zurückversetzen den Flussauen, die für andere Boote, in die Zeiten der tausende Jahre alten archäologischen Funde, erfahren Sie alles über die Schlacht bei Ane, Wanderer und Radfahrer unerreichbar stöbern Sie im Lädchen aus Großmutters Zeiten um danach bei einer zeitgenössischen Ausstellung sind. Das Geheimnis der Zomp ist ihr wieder ins 21. Jahrhundert einzutreten. Kultur und Flachboden, wodurch Sie so niedrig im Geschichte des Vechtetals werden hier lebendig. Wasser liegt, dass sie – sogar mit 30 Anjerpunt und Tourist Info Gramsbergen, Meiboomplein 4, 7783 AT Gramsbergen Personen an Bord – auch die isoliertesten www.beleef hetvechtdal.nl. T. 0031 - (0)6 - 1025 8630 Fleckchen Natur erreichen kann. Dieses Transportmittel aus dem 17. Jahrhundert ist heutzutage zu einem umweltfreundlichen Freizeitboot des 21. Jahrhunderts geworden, das Bootsfahrten über die Vecht für Gruppen bis 30 Personen bietet. In Ausflügen von 1 bis 4 Stunden fährt die Vechtezomp nach Coevorden, Hardenberg, Zwieseborg, Vroomshoop und Laar (Deutschland) und zurück. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Bootsfahrt mit einem Besuch im alten Kern von Gramsbergen oder einer Bierverkostung zu kombinieren. www.vechtezomp.nl. T. 0031-(0)6 - 1025 8630 Historische Stadtführung Das nostalgische Gramsbergen, wo die Vechte in die Niederlande strömt, ist ein Jahrhunderte altes liebliches Städtchen. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten bei einer Stadtführung: die restaurierte Burgtor, die ursprünglich zum Schloss der Herren von Gramsbergen gehörte, das Gramsberger Wäldchen, die alten Sträßchen mit ihren prächtigen Giebeln und natürlich die Bierbrauerei. 7
Kunstwegen im Vechtetal Overijssel Mit dem Fahrrad durch ein Freilichtmuseum Kunstwegen ist eine Kunstroute, die das niedersächsische Ohne (Bentheim) mit dem niederländischen Zwolle (Provinz Overijssel) verbindet. Eine Strecke mit einer Gesamtlänge von 180 Kilometern mit 75 Kunstwerken renommierter Künstler, die zu Recht zu den interessantesten Freilichtmuseen Europas zählt. Natur, Kunst und Kulturjuwelen Den niederländischen Teil der Kunstwegenroute ist eine schöne, 80 Kilometer lange Tour durch das Vechtetal von Overijssel. Die Route führt Sie durch eine vielfältige Landschaft mit Mühlen und alten sächsischen Bauernhöfen, idyllischem Hochmoor, Sandverwehungen, Wäldern und Flussufern, malerischen Dörfern und Dutzenden Kunstwerken zeitgenössischer Künstler. Vom Fahrrad aus entdecken Sie die Kunstwerke, die ein Lächeln entlocken, herausfordern oder zu einem Moment der Besinnung auffordern. Hierbei handelt es sich stets um moderne Kunstwerke, die perfekt zur historischen Landschaft passen; Bilder, Objekte und Installationen zeitgenössischer Künstler von nationalem und/oder internationalem Format. So kommen Sie an den vielen Kul- turjuwelen des Vechtetals vorbei und können sogar die Grenze zu Deutschland überqueren. Einfach unterwegs übernachten Kunstwegen-Reisebuch, Broschüre, Da man 80 km mit dem Fahrrad möglicherweise nicht Routenkarten und Website an einem Stück zurücklegen kann, ist die Route in ver- Die Kunstwegen Broschüre und die Routenkarten sind schiedene Etappen unterteilt. So können Sie nach einem bei der (Touristen-) Informationsstelle in Vechtetal Overijs- Tag mit dem Rad wunderbar in einem luxuriösen Bed & sel erhältlich. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls Breakfast oder Hotel übernachten und direkt die beson- unter www.kunstwegen.nl und www.kunstwegen.org. dere Gastfreundschaft des Vechtetals und die regionalen Spezialitäten kennenlernen. 8
Das Vechtetal entdecken Radfahren & Wandern Das Rad- und Wanderwegenetz im Vechtetal besteht aus Hunderten von Kilometern schönster Rad- und Wanderstrecken. Stellen Sie mit dem praktischen Knotenpunktsystem täglich eine neue und interessante Radtour zusammen oder entdecken Sie die wunderschöne Natur auf mehr als 1500 km gut ausgeschilderten Wanderwegen. Wollen Sie der Vechte von der Quelle in Deutschland bis zur Mündung bei Zwolle folgen? Dann ist der Fernradweg L16, der Vechtetalradweg, genau das Richtige für Sie! Entdecken Sie die Perlen des Vechtetals nicht! An allen großen Knotenpunkten stehen bekannteste Langstrecken-Wanderweg der Als Radfahrer haben Sie im Vechtetal Informationstafeln mit einer Übersichtskarte Niederlande, führt durch das Vechtetal. Vom alle Zeit und Gelegenheit, die Perlen und den Knotenpunktnummern. So kurzen Spaziergang bis zum Tagesmarsch, dieses besonderen Gebietes zu können Sie nicht nur sehen, wo Sie ob ungeübt oder durchtrainiert – hier entdecken. Erleben Sie mit eigenen sich befinden, sondern auch nach findet jeder die passende Wanderung! Augen die abwechslungsreiche Natur, Belieben die Radfahrroute erweitern die Kulturgeschichte und das große oder verkürzen. Die Knotenpunktkarte Tipp Freizeitangebot. Besuchen Sie zum (Fietsknooppuntenkaart) ist bei allen Beispiel einen Müller in seiner Mühle oder Tourist Info Punkten und den ‚Anjerpunten‘ probieren Sie die typischen regionalen im Vechtetal für € 5,95 erhältlich. Erzeugnisse in einem der Spezialgeschäfte. Innerhalb des Radwegenetzes können Sie Auf Schusters Rappen mit Hilfe der sogenannten ‚Knooppunten‘ Das Vechtetal ist ein ideales Wandergebiet Pieterpad Etappe – Knotenpunkte - selber immer wieder – nicht umsonst belegten Ommen Der ‘Pieterpad’, die bekannteste neue Touren zusammenstellen. Mit der und Hardenberg Platz 1 und 2 bei der Wanderstrecke der Niederlande, Knotenpunktkarte planen Sie Ihre Strecke bis Wahl der besten Wandergemeinden der verläuft auch durch das Vechtetal. ins Detail: Sie notieren sich die Nummern Niederlande! Beliebte Wanderstrecken Diese Langstreckenwanderung führt der Knotenpunkte, schwingen sich auf Ihr sind die Landgüterroute Dalfsen oder der von Pieterburen in Nord-Groningen Rad und folgen der Route – einfacher geht’s Vechtetalpfad. Aber auch der ‚Pieterpad‘, der bis zum Sint-Pietersberg in Süd- Limburg und durchquert dabei auch das liebliche Vechtetal. Mal folgt die Strecke dem gewundenen Fluss, dann wieder führt sie durch unberührte Natur soweit das Auge reicht. An der Route laden zahlreiche schöne Unterkünfte zum Übernachten und Verweilen ein. 9
SPARGELBAUERNHOF HET NIJENHUIS & HOFLADEN Hofladen Hausgemachte und verschiedene Regionalprodukte Vechtdal-Geschenke / Geschenkpakete und Souvenirs Probieren Sie das köstliche Vechtetal. Drinnen unter den Gewölben oder auf der Lounge-Terrasse? Kommen Sie, probieren und genießen Sie... Genussvoll Essen im Rheezer Bistro. Frischer Spargel und frische Erdbeeren aus eigenem Anbau KOCHSTUDIO Workshops nach Absprache Naturgebiet Grote Beltenweg 1 • Hardenberg • Tel.: +31 (0)523-270012 • www.rheezerbelten.nl an der Vechte Führungen mit dem Bauern nach Absprache Wanderung / Picknickanleger an der Vechte Spargelbauernhof het Nijenhuis | Rheezerweg 127 | 7795 DB Diffelen +31 (0)523 25 18 66 | info@hetnijenhuis.nl | www.hetnijenhuis.nl adt Die Region rundum die St Vielseitigkeit Hardenberg punktet mit n, und reizvollen Angebote llen. die erkundet werden wo r- sondern auch aktiv unte hervorragend shoppen, Hier können Sie nicht nur r eine n Freizeitpark besu- , Radfahren, Skaten ode wegs sein und Wandern Camping, Feierlichkeit ode r längerer Aufenthalt, ob chen. Ob Kurztrip oder Sinn steht - die hervorragende h imm er Ihnen der Popkonzert: Wonach auc Städtchen machen die fer und die sehenswerten Lage, die verträumten Dör Ziel. m abwechslungsreichen Region Hardenberg zu eine ndoen.nl www.dekrachtvangewoo .indedemsvaart.nl, zu vaart finden Sie auf www Informationen zu Dedems zur Stadt Hardenberg auf msb erge n.nl und Gramsbergen auf www.gra n sich auf www.infobrug .nl Infos über Balkbrug finde www.stadhardenberg.nl. WWW.DEKRACHTVANGEWOONDOEN.NL
Hardenberg hier ist immer etwas los In der Gemeinde Hardenberg ist immer etwas zu erleben und zu entdecken. Zwei große Zentren, Hardenberg und Dedemsvaart, laden zum Einkaufsbummel ein. Zahlreiche Veranstaltungen bieten eine reiche Palette an Events für Jung und Alt. In der abwechslungsreichen Landschaft gibt es Wander- und Radfahrmöglichkeiten im Überfluss. Und auf den Campingplätzen und Bungalowparks, in Hotels und Bed & Breakfasts werden Sie mit herzlicher Gastfreundschaft zu einem Wochenende oder einem unvergesslichen Urlaub empfangen. Überzeugen Sie sich selbst - Hardenberg heißt Sie herzlich willkommen! “Shop till you drop” an der Vechte Hardenberg Eventstadt Buiten, Pleinfestival, Springkissenfestival, Hardenberg hat ein diverses Hardenberg hat sich in den vergangenen Bierpop, die traditionellen ‚Klepperdagen‘ Angebot an schönen Geschäften: Jahrzehnten zur Eventstadt des Vechtetals und im Herbst die kulinarische Hier wimmelt es von kleinen entwickelt. Ebenso wie viele andere Orte Veranstaltung ‚Hardenberg Proeft‘. Boutiquen, Spezialgeschäften und im Vechtetal ist Hardenberg umgeben natürlich fehlen auch die bekannten von unberührter Natur, charakteristischen Aber auch die Region rundum die Stadt Ladenketten nicht. Und das bedeutet: Bauernhöfen und natürlich dem Fluss. Aber hat genug zu bieten, mit Veranstaltungen Shoppen bis zum Abwinken. Nach Hardenberg unterscheidet sich mit einer wie Dedemsvaria, Dedemsvaart einem erfolgreichen Einkaufsbummel großen Anzahl Events und Veranstaltungen Natuurlijk, Lichtstad Gramsbergen und laden Terrassen, gemütliche Cafés von seinen Schwestergemeinden. Trekkerslep Balkbrug. Für Sportliche und stimmungsvolle Restaurants gibt es den Hardenberg City Run, die zum Verschnaufen bei einer Tasse Die bekanntesten Events in und um ‚Torentocht‘-Tour in Gramsbergen und Kaffee, einem Glas Bier oder Hardenberg sind: Vechtpark Zomermaand den Dedemsvaria Run. Kurz und gut – einer leckeren Mahlzeit ein. (mit Heißluftballonfestival), Hardenberg in Hardenberg ist immer etwas los! 11
HARDENBERG Wandern, Radfahren und kulinarisch genießen In und um Hardenberg gibt es ein breites Freizeitangebot. Fahren Sie mit einem Kanu die Vechte herunter, wandern Sie auf historischen Pfaden, radeln Sie vorbei an besonderen Kunstwerken oder besuchen Sie kulinarische Adressen. Die abwechslungsreiche Landschaft, grenzend an Deutschland und an das Tal des Flüsschens Reest, eignet sich ausgezeichnet für die schönsten Entdeckungstouren. Die Lage an der Vechte führte in Hardenberg Regionalprodukte aus der Region ‚Heerlijk aus einem Forstgebiet von mehr als 1000 vor Jahrhunderten zu einem blühenden Hardenberg‘ verwöhnen Ihren Gaumen! Hektar, dem Freizeitsee ‚De Oldemeyer’und Handel. Dadurch bekam die Stadt schon dem Badesee Kotermeerstal im angrenzenden früh ihre Stadtrechte. Entdecken Sie die Die Rad- und Wanderstrecken schließen sich Reesttal. Auf den vielen Rad- und Spuren dieser Vergangenheit bei einem nahtlos an das Wegenetz nach Ommen, Wanderwegen kann es zu interessanten Spaziergang durch das historische Dalfsen und sogar nach Deutschland Naturbegegnungen kommen. Auf der Heide Zentrum. Aber Hardenberg ist auch ein an. Radeln Sie zu den Gärten von Mien und bei wunderschönen Moorteichen können idealer Startpunkt für wunderschöne Ruys; oder besuchen Sie das malerische Sie mit etwas Glück Rehe und Raubvögel Wanderungen. In der direkten Umgebung Gramsbergen und probieren Sie dort sehen. Bei Rheeze laden die weitläufigen, liegen malerische Dörfer wie beispielsweise eins der besonderen Biere der Brauerei bewaldeten Sanddünen ‚Rheezer Belten‘ zu das monumentale Runddorf Rheeze, Mommeriete. Viele historische Bauernhöfe stundenlangem Wandervergnügen ein. aber auch Diffelen, Gramsbergen, Ane erzählen die Geschichte des Vechtetals und und Brucht sind einen Besuch wert. Hier alte Stadtmauern erinnern an die Zeit des laden auch viele besondere Hotels, Bed & Tauschhandels, der Marktkaufleute und der Breakfasts, Restaurants und kulinarische Adressen zu einem Aufenthalt ein. Die vielen Kriege, wie zum Beispiel die Schlacht von Ane. Die umliegende Landschaft besteht Informationspunkt Hardenberg Im Informationspunkt am Gedempte Haven in Hardenberg finden Sie alle Informationen über Rad- und Wanderstrecken, Übernachtungsmöglichkeiten, Veranstaltungen sowie das Erholungs- und Freizeitangebot in der Region. IP | Gedempte Haven 6 T 0031 - (0)523 - 27 25 27 www.visithardenberg.nl Mehr Tipps über Hardenberg finden sie bei www.visithardenberg.nl 12
Vechtpark Hardenberg Die Ufer der Vechte bei Hardenberg kennzeichnen sich durch eine reizvolle Flusslandschaft, die sich quer durch das Zentrum der Stadt zieht. Mit der Stadterneuerung haben Gemeinde und Wasserbehörde dafür gesorgt, dass Bewohner, Erholungssuchende und Urlauber die grüne, wasserreiche Umgebung in vollen Zügen genießen können. Ein weiterer Vorteil: Die Stadt ist hiermit auch besser gegen Hochwasser geschützt. Wasser, Tiere und Pflanzen bekommen so neuen Lebensraum. Wildwasserbahn Die Wildwasserbahn für Kanus in Hardenberg ist einzigartig, denn sie ist die erste Bahn in den Niederlanden, die den natürlichen Verfall eines Flusses nutzt. Die Wildwasserbahn verläuft von der Vechte zur Molengoot, ist 140 m lang, hat zehn Hindernisse und hat die Klassifizierung Wildwasserniveau II (WW II). Der Höhenunterschied ist etwa 1,5 m, die Bahntiefe durchschnittlich 60 cm. Da keine Pumpen eingesetzt werden müssen steht die Wildwasserbahn individuellen Kanufahrern und Vereinen kostenlos zur Verfügung. Neben der Bahn befindet sich eine befahrbare Fischtreppe von etwa 220 m, mit kleinen Übergängen. Die Fischtreppe kann flussabwärts befahren werden. De Koppel und die Koppelgärten Natur hautnah erleben – das kann man im Naturzentrum und Anjerpunt De Koppel am Rande des Vechtparks. Welche Tiere schwimmen im Wasser? Welche Pflanzen wachsen an den Flussufern? Hier können Insekten – und Bienenhotels. Der Wintergarten oder die Terrasse Jung und Alt alle Antworten finden. In den Gärten von De Koppel gibt von de Koppel laden anschließend zu einer Tasse Kaffee oder einer es noch viel mehr zu entdecken. Auf dem beinah drei Hektar großen anderen Leckerei ein. Vergessen Sie auch nicht einen Besuch im Gelände erleben die Besucher das Vechtetal im kleinen Maßstab. Vom Naturlädchen, wo Sie originelle Souvenirs und Naturprodukte finden. Naturzentrum aus wandern Sie durch blühende Weiden zum großen Anjerpunt De Koppel | Vechtstraat 8 | T 0031 - (0)523 - 27 33 88 Teich mit seinem Feuerplatz, Gemüse- und Hofgarten, Heuhaufen, www.anjerpunten.nl 13
Ein besonderes Dorf: staphorst Im idyllischen Tal des Flüsschens Reest liegt Staphorst, ein Dorf mit einem ganz besonderen Charakter. Hier werden alte Traditionen noch lebendig gehalten: Sie finden hier noch Trachten, prächtige alte Bauernhöfe mit den typischen Staphorster Farben grün und blau und die alte Volkskunst ‚Staphorster Stipwerk‘, mit der Kleidung und Gebrauchsgegenstände verziert werden. Erleben Sie während einer Wanderung durch das langgestreckte Dorf die besondere Landschaft rund um den Ortsteil Rouveen, spüren Sie die Mystik der gewundenen Reest bei IJhorst, oder entdecken Sie dieses einzigartige Gebiet vom Auto aus auf der Strecke ‚Authentisches Staphorst‘. Zurück in alte Zeiten In Staphorst finden Sie zahlreiche monumentale Gebäude. Am Gemeenteweg und am Oude Rijksweg stehen wunderschöne Bauernhöfe, deren Fensterläden blau und grün gestrichen sind. In alten Zeiten wurden die Höfe aus Platzmangel hintereinander gebaut. Hierdurch ist ein langes Band an Häusern entstanden, mit zahlreichen Seitengassen, in denen mehrere Häuser hintereinander stehen. Möchten Sie wissen, wie ein Staphorster Bauernhof von innen aussieht? Besuchen Sie dann das Museum Staphorst. Hier fühlen Sie sich zurückversetzt in alte Zeiten und können sehen, wie die Staphorster Bevölkerung früher lebte. Staphorst ist eine Gemeinde mit vielen Gesichtern und der schöne Ort regt die Fantasie an. Das Museum bietet Ihnen die Gelegenheit, die kulturreiche Gegenwart sowie die Ver- gangenheit zu entdecken. Es befindet sich in einem traditionell gebauten Bauernhof, der autentisch auf Staphorster Art eingerichtet ist. Der Wohnteil befindet sich noch im ur- WEINGUT sprünglichen Zustand und zeigt, wie früher DER REESTLANDHOEVE in Staphorst gelebt wurde. In den ehemaligen Eine grosse Entdeckung… Ställen finden jetzt wechselnde Ausstellungen statt, auf denen Trachtenkleidung, Schmuck WEINWANDERUNG DURCH und Volkskunst gezeigt werden. DEN WEINGARTEN MIT MEHREREN INFORMATIONSSTAFELN MUSIK IM WEINGARTEN WEINPROBE WEINFEST 2 SEPT Hoofdweg 21 2018 7707 RB Balkbrug, Holland Kontakt und Route: t: (0031)523-648612 www.museumstaphorst.nl www.reestlandhoeve.com Gemeenteweg 67 - 7951 CE Staphorst Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag und T.: 0031 522 46 25 26 Samstag von 10-17 Uhr. 14
Geheimnisvolles Reestdal Genau auf der Grenze der Provinzen Overijssel und Drenthe schlängelt sich das Flüsschen Reest durch eine Jahrhunderte alte Bachlandschaft. Das Reesttal kann sich in Attraktivität messen mit den Tälern der Drenthse Aa und dem Geultal in Limburg. Dieses besondere Gebiet mit seinen blühenden Wiesen, alten Holzwällen, seiner hügligen Landschaft mit Störchen, Dachsen und Rehen fasziniert seine Besucher immer wieder. Kulturelle und kulinarische Überraschungen Immer mehr Künstler lassen sich im Reesttal nieder und auch Kuli-Fans zieht es hierher. So steht der Monat September im Zeichen von Kunst und Kulinarischem. Besuchen Sie beispielsweise das ‚Smaakmakersfestival’ in De Wijk oder entdecken Sie zu Fuß oder per Rad bildende Kunst an besonderen und überraschenden Orten während des Events ‚Grenzeloos Kunst Verkennen‘. Ein besonderer kulinarischer Tipp ist Weingut De Reestlandhoeve. Während der Öffnungszeiten sind Sie herzlich willkommen einen Blick in den Weingarten zu werfen, den Sie auf einem informativen Weinpfad entdecken können. Eine Verkostung und diverse Wein-Erlebnisangebote gehören ebenfalls zu den Möglichkeiten. Geschichten und Stille Geschichten aus alten Zeiten werden wieder lebendig bei den sogenannten ‚Verhalenpalen‘, Informationssäulen, die dem Besucher einen Blick in die Vergangenheit vermitteln. Am ‚Kirchenpfad’ in Oud Avereest, hinter dem alten Kirchlein aus dem Jahre 1236, schlängelt sich die Reest durch das Land. Hier liegt die kleine Brücke von ‚Bartje‘, aus der gleichnamigen Fernsehserie, die bei allen Niederländern bekannt ist. Gegenüber der Kirche liegt das Informationszentrum ‚De Wheem‘, wo Sie hausgemachten Reestdalkuchen kosten können. Abends senkt sich hier eine unvergleichliche Stille über die Landschaft – wo findet man das heutzutage noch? Regelmäßig werden hier ‚Stillewanderungen‘ organisiert, die durch Moor, Ländereien, Wald- und Heidegebiete führen. In IJhorst liegt bei der Kirche die ‚Himmlische Aussicht‘, die von einer großen niederländischen Tageszeitung zu einem der zehn schönsten ‚Stillefleckchen’ des Landes ausgerufen wurde. Übernachten Das Reestdal bietet auch gute Übernachtungsmöglichkeiten. Am Rande des Dorfes Balkbrug liegt Si Es An, ein schöner Campingplatz mitten in der Natur. Die Ruhe, Freiheit, die ländliche Umgebung und gemütliche Atmosphäre sorgen dafür, dass Gäste sich hier schnell wohlfühlen. Vom Campingplatz aus kann die Umgebung auf zahlreichen Wander- und Radfahrwegen erkundet werden. Das ganze Jahr hindurch sind Sie willkommen in der Brasserie De Boerderij, einem restaurierten Bauernhof, wo man es sich gut schmecken lassen kann. Bei schönem Wetter ist das ‚Heuveltjesbad‘, das schönste Freibad des Landes, nur einen Katzensprung entfernt. Beginnen Sie Ihren Besuch im Reesttal bei der Tourist Info IJhorst, Kroko MultiPunt. Hier bekommen Sie nicht nur viele Tipps für Ihren Besuch im Reesttal, sondern auch Geschenkartikel, Regionalprodukte und Kunsthandwerk aus der Region. 15
h h Ommen Das Herz des Vechtdal Zwischen den Wäldern verborgen, am Ufer der Vechte, liegt Ommen, eine alte Hansestadt mit reicher Geschichte, herrlicher Natur und einem lebhaften Zentrum. Bereits seit 1248 ist Ommen ein Ort der Ommen ist der ideale Ort, um sich einen Tag lang Zusammenkunft und der Begegnung. Und noch immer ist Ommen das herrlich sorglos zu entspannen. Oder auch für ein paar Herz das Vechtdal, wo Besucher und neue Einwohner gleichermaßen Wochen entspannten Genuss. Mit hervorragenden gastfreundlich empfangen werden. Familiencampingplätzen und Spitzenhotels, sowohl für geschäftliche Anlässe, als auch für einen kompletten Die lange Geschichte von Ommen ist an vielen Stellen im Ort noch immer sichtbar. Urlaub. In Ommen lässt es sich entspannt und angenehm Landgüter, Schlösser, Mühlen und Kirchen verteilen sich über die gesamte Gemeinde und prägen das Landschaftsbild. Dazwischen kulturgeschichtlich wohnen und leben, zwischen der Vechte und dem wertvolle Bauerschaften. Eine wunderschöne Gegend, die sich für Wald, zwischen vielfältiger Landschaft und dem Erkundungstouren zu Fuß oder auf dem Rad anbietet. landwirtschaftlichen Außenbereich. www.hartvanhetvechtdal.nl
Ommen Herz des Vechtetals Ommen, gelegen im Herzen des Vechtetals, ist ein liebenswertes Hansestädtchen mit einer reichen Geschichte und einem lebendigen Zentrum. Durch den Handel über die Vechte verdiente Ommen schon im Jahre 1248 seine Stadtrechte, aber heutzutage ist dieser historische Ort vor allem bei Touristen beliebt. Ommen empfängt jedes Jahr tausende von Urlaubern, Erholungssuchenden und Wochenendgästen auf seinen Campingplätzen und Bungalowparks, in Hotels und B & B’s. Wer einmal hier war, will jedes Jahr wieder zurückkommen! Sehen und erleben Ein Besuch in Ommen lohnt sich das ganze Jahr hindurch. Der historische Stadtkern und der dörfliche Charakter verleihen dem Ort an der Vechte eine gemütliche und idyllische Atmosphäre. Im Zentrum laden Geschäfte und Ateliers mit abwechslungsreichem Modesortiment und Kunstsammlungen zum Einkaufsbummel ein. Besuchen Sie auch den Bauernhofladen, wo Sie allerlei regionale Köstlichkeiten finden. Kulturell Interessierte haben in Ommen die Wahl aus drei besonderen Museen: das nationale Zinnfigurenmuseum, das Heimatmuseum oder das Drachenmuseum, wo zahlreiche fantasievolle Flugdrachen zu bewundern sind. Ommer Bissingh Zu den jährlichen Highlights in Ommen gehört ganz sicher der Ommer Bissingh, ein Begriff in der weiten Umgebung! Schon im Jahre 1557 wurde dieser Jahrmarkt in den Geschichtsbüchern erwähnt. In all den Jahren fand der Bissingh, eine Pferde- und Jahrmarkt, am zweiten Dienstag im Juli statt. In diesem Jahr ist das der 10. Juli. Danach beginnen die Ommer Bissinghtage: eine bunte Reihe sommerlicher Veranstaltungen, die bis in den September hinein jeweils am Mittwoch organisiert werden. Jedes Jahr hat ein spezielles Thema und die Bissinghtage werden traditionell 17
***Hampshire Hotel & SPA - Paping • 2x Übernachtung Ab • 2x umfangreiches Frühstück € 89,- • 1x 3-Gänge Überraschungs-Menü (1. Tag) pro Person • freie Nutzung des Schwimmbads Stationsweg 29 / NL-7731 AX Ommen / +31 529 45 19 45 ****De Zon Hotel & Restaurant Ab • 2x Übernachtung • 2x umfangreiches Frühstück € 99,- pro Person • 1 x 3-Gänge Gourmet genießen • Schöne Lage an der Vechte • Terrasse und Beach Club auf dem Wasser De Zon . Seit 1893 . Voorbrug 1 NL-7731 BB Ommen T: +31 529 45 55 50 E: receptie@hoteldezon.nl
abgeschlossen mit Live-Musik auf einer umsäumt mit grünen Ufern. Der Anblick oder mehreren Bühnen in der Stadt. der Baumhütten von Campingplatz De Koeksebelt mit dem danebengelegenen Kulinarisch genießen Bootshafen widerspiegelt, was Ommen Wer gutes Essen zu schätzen weiß, zu so einem beliebten Urlaubsziel macht! findet in Ommen ein breites Angebot an Restaurants. Hier sind die bekanntesten Bootshafen Küchen der Welt vertreten, daneben gibt In der Nähe des Stadtzentrums, es auch eine reiche Auswahl an lokalen gegenüber Campingplatz De Koeksebelt Gaststätten, Bistros und Imbissen. liegt der Bootshafen von Ommen. Er Ob fünf-Gänge-Menü oder eine echt wurde in einer kleinen Bucht angelegt, holländische Krokette – hier findet jeder so dass eine Halbinsel in der Vechte etwas nach seinem Geschmack. entstanden ist. Boote können hier an beiden Seiten des Hafens am Nordufer Wasserfront und Vechteufer anlegen. Insgesamt ist Platz für 30 Ommen ist bei vielen Urlaubern und Boote. Durch Fuß- und Wanderwege, Erholungssuchenden vor allem beliebt einen Platz und eine Promenade an wegen seiner schönen Lage an der der der Vechte sind Hafen, Fluss und Vechte. Das Wasser des Flusses ist Stadt miteinander verbunden. Tipp Idealer Startpunkt Durch seine Lage im Herzen des Vechtetals ist Ommen der ideale Startpunkt für zahlreiche Rad- und Wanderstrecken durch das Vechtetal und das Reesttal. Besteigen Sie den Lemelerberg oder Besthemerberg oder begeben Sie sich im Kanu, Motorboot oder in einer Luxus-Schaluppe aufs Wasser. Rederei Peters organisiert auch Bootsfahrten über die Vechte, erkundigen Sie sich nach den Möglichkeiten! 19
• GROßE PLÄTZE • LUXUS UND KOMFORT • MITTEN IN DER NATUR • NAHE DEM ZENTRUM VON OMMEN MITTEN IM VECHTETAL Familie J. van der Boon Zwolseweg 13 7731 BC Ommen T 00 31 529 451 378 info@koeksebelt.nl www.koeksebelt.nl #koeksebelt Ein mittelgroßer, moderner Naturcampingplatz in Ommen in den Niederlanden 8,8 • Am Fuße des Lemeler und des Archemerberg • Luxuriöse Einrichtungen • Ruhe, Raum und Natur. • Haustierfrei • Campingplätze, mindestens 100-150 m2 • Spezielle Unterkünfte • Es gibt einen Spielwald und viele Spielgeräte Jetzt buchen • Kostenlose Rad- und Wanderrouten www.lemeleresch.nl/de • Schwimmbad De Lemeleresch Natuurcamping Lemelerweg 16, 8148 PC Lemele, telefon +31572-33 12 41, e-mail info@lemeleresch.nl
Erholung an der Regge Das Flüsschen Regge wurde in den vergangenen Jahren in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt und schlängelt sich nun wie in alten Zeiten durch die Landschaft. Das Reggetal ist wunderschön und bietet zahlreiche Möglichkeiten für herrliche Ausflüge. Jahrhunderte lang war die Regge eine wichtige Handelsstrecke zwischen Twente und den Hansestädten Zwolle und Kampen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Regge kanalisiert, so dass die lokalen Flachbodenboote ihre Waren effizienter transportieren konnten. Nun ist die ‚alte Regge‘ wiederhergestellt und genießen Erholungssuchende die Ruhe am plätschernden Wasser. Wandern und Bootfahren Entdecken Sie mit eigenen Augen, wie schön auch per Boot erkunden: Gehen Sie doch die neue Regge mit ihrem schlingernden einmal auf ‚Reggesafari‘, probieren Sie Flusslauf geworden ist! Die gelbe ‚Stand-up-Paddling‘ bei Outdoorzentrum Wanderstrecke des Wandernetzwerks des De Wilgeweard oder mieten Sie ein Kanu Vechtetals beginnt bei der Nieuwe Brug oder ein Elektroboot. Möchten Sie einmal in Ommen. Dier Route verläuft durch die eine Reise in die Vergangenheit machen? Wiesen, über das Landgut Eerde, entlang der Buchen Sie dann eine Bootsfahrt mit Regge, durch die Wälder des Lemelerbergs der ‚Enterse Zomp‘, einem historischen und erreicht beim ‚Steilen Ufer‘ ihren Flachbodenboot, bei dem Sie in Hellendoorn, Höhepunkt. Sie könnnen die Regge natürlich Enter oder Rijssen an Bord gehen können. NEU: 5-tägiges Radfahrangebot ‚Rondje Regge und Sallander Hügelrücken‘ € 385,- p.P. Der Nationalpark Sallandse Heuvelrug – der Sallander Hügelrücken - bildet zusammen mit 5-tägiges Radfahrangebot einschließlich: dem Reggetal ein einzigartiges Naturgebiet. Entdecken Sie per Rad die Wälder und Hügel des • Gepäcktransport Nationalparks mit seinen weitläufigen Heidefeldern und atembenehmenden Panoramen. Folgen • 4 Übernachtungen in einem Sie auf gewundenen Radfahrwegen dem Lauf der Regge und entdecken Sie malerische Dörfer Bed & Breakfast, Hotel, Bungalow und alte Gehöfte. Ein einziger Tag ist nicht genug um alles in sich aufzunehmen! Bei diesem (3 Sterne) oder einem ‚Reggeheuberg‘ besonderen Radfahrangebot fahren Sie pro Tag etwa 45 bis 55 km und haben so genügend Zeit mit Frühstück auf Doppelzimmer-Basis für Sehenswürdigkeiten und regelmäßige Rastmomente auf einer der vielen Terrassen unterwegs. • 4 x Abendessen • Täglich ausgeschilderte Radstrecke, Radfahrkarte des Gebiets • Broschüre mit Informationen über Sehenswürdigkeiten und Gastronomie unterwegs • Fahrradverleih ist möglich * Extra Kosten vor Ort: lokale Kurtaxe und 15€ Beitrag für ‚Support for Nature‘. Buchungsperiode • Täglich von April bis Anfang Juni und Ende August bis einschließlich September 2018 nach Verfügbarkeit. Mehr Information: www.vechtdaloverijssel.nl/rondjeregge 21
Die schönsten Schlösser und Landgüter Im Vechtetal finden Sie eine große Anzahl von Schlössern, Landhäusern und Landgütern. An sommerlichen Tagen können Sie hier in einem besonderen Ambiente im Gras Picknick machen, im Winter durch eine beinah märchenhafte Landschaft wandern. Wann immer Sie diese Perlen im Vechtetal auch besuchen – bei den folgenden Schlössern und Landgütern erwacht garantiert der Foto: Gerben Vernhout Ritter oder die Edelfrau in Ihnen! Landgut Het Laer steht unter Denkmalschutz und das alte beeindruckenden Zufahrtsweg der um einen Verliebte und Verlobte, aufgepasst! Landgut Kutschhaus, das Treibhaus, die Gartenlaube, runden Garten führt, erreicht man dieses Het Laer ist zu Recht eine der beliebtesten die kleine Brücke und die Umzäunungen imposante Landhaus, das bereits im Jahre Hochzeitslocations im gesamten Vechtetal. sind von gartenhistorischem Wert. 1483 in einem Kaufvertrag erwähnt wurde. Den Dieses romantischen Schlösschen am Rande Berg blickt auf eine umfangreiche Geschichte von Ommen stammt aus dem Jahre 1740. Das Landhaus Den Berg von illustren Besitzern und Gästen zurück, Schloss ist umgeben von 50 Hektar Wald, und Auf einer Insel, umgeben von Natur und die nicht selten eine wichtige Rolle in der hat einen eigenen Eiskeller, ein Hirschgehege, Wasser, steht Landhaus Den Berg. Über einen niederländischen Staatspolitik spielten. ein Kutschhaus und ein Pfauengehege. Schloss Rechteren Halten Sie den Fotoapparat bereit, denn Schloss Rechteren ist beinah aus jedem Schlössertour per Rad Blickwinkel eine Ansichtskarte wert. Seit dem ab Anjerpunt Vilsteren 14. Jahrhundert wurde das Gebäude nach und nach zu einem imposanten Schloss an der Das Dorf Vilsteren ist ein echtes Vechte aufgebaut. In den vergangenen Jahren Landgutdorf und damit der ideale ist es durch einen neuen Besitzer zugänglicher Standort für einen unserer Anjerpunten. geworden und an bestimmten Tagen öffnet es Hier finden Sie alle Informationen sogar seine Türen für eine Besichtigung. über die Schlösser und Landgüter des Vechtetals. Landgut Vilsteren selbst ist Landgut De Horte kein Freilichtmuseum, sondern eine Ein Stückchen Frankreich mitten in Overijssel lebendige Gemeinschaft mit einem – das finden Sie bei Landgut De Horte. Es Landhaus, einer Mühle und Bewohnern, wurde im 17. Jahrhundert im französischen die mit ihrer Zeit mitgehen. Hier Stil angelegt, mit schnurgeraden Alleen werden lokale Produkte nachhaltig und einem Garten mit solitären Bäumen hergestellt unter der Marke ‚Landgoed Landgüter und Schlösser im Vechtetal und gewundenen Pfaden. Im ehemaligen Vilsteren – Heerlijk & Eerlijk‘. Der entdecken können. Billardzimmer des Landhauses kann man Informationspunkt ist bei Herberge heutzutage übernachten, es gehört zum De Klomp untergebracht. Hier können Mehr Informationen: Bed & Breakfast ‚t Witte Huis. Gäste und Sie schon für 1,50 € eine Radfahrkarte Anjerpunt Vilsteren - Vilsterseweg 10 Besucher können auf zwei Wanderwegen erstehen, mit der Sie die schönsten www.anjerpunten.nl von 3,5 km und 5,5 km die Ländereien des Landgutes erkunden. Das Landgut 22
5 Top-Terrassen an der Vechte Entdecken Sie unsere 5 schönsten Terrassen an den Ufern der Vechte! Für ein kühles Getränk, ein romantisches Essen zu zweit, für eine Portion holländischer ‚Bitterballen‘ oder ein kulinarisches Glanzstück – Genuss ist hier immer garantiert. Und dazu gesellt sich natürlich die fantastische Aussicht auf das Wasser, mit vorbeiziehenden Booten und dem grünen Ufersaum. Wählen Sie aus unseren 5 Top-Terrassen – oder besuchen Sie sie doch einfach alle! 5 Top-Terrassen an der Vechte 1 Hotel Mooirivier Hotel Mooirivier liegt zwischen Ommen und Dalfsen, nur 15 Autominuten von Zwolle entfernt. In dem besonderen Restaurant ‚Aan de Oever‘ werden klassische Gerichte auf moderne Weise serviert. Für ein Getränk oder einen kleinen Imbiss ist das Grand Café ideal. An sommerlichen Tagen laden die bequemen 4 Dijkmoment Zwolle Loungestühle auf der Terrasse zum Verweilen ein. 2 Bei Radfahrern und Wanderern ist es ein echter Geheimtipp: Theater & Grand Café De Stoomfabriek Dijkmoment Zwolle ist der ideale Start- und Endpunkt einer An der Vechte in Dalfsen finden Sie Theater De Stoomfabriek. Tour. Gelegen an der sogenannten ‚Pforte des Vechtetals ’ bietet Außer einem Theater für Vorstellungen und Konzerte befindet diese Gastronomie in wenigen Minuten direkten Zugang zur sich hier auch ein Grand Café, wo man vor der Vorstellung Natur. Bei schönem Wetter können Sie ihren Kaffee oder ein etwas essen oder trinken kann. Glas Wein unter dem Reetdach des Pavillons genießen. 3 De Zon en Sun Beach Eine trendige Terrasse aus Belgischem Granit mit Außenbar, eine 5 Brouwerij Mommeriete Eigentlich liegt Brauerei Mommeriete in Gramsbergen nicht von Hand gebaute italienische Kaffeemaschine, Windschirme und direkt an der Vechte, wohl aber am Wasser. Bierliebhaber enorme beheizbare Sonnenschirme, und auf der unteren Terrasse kommen hier auf ihre Kosten: Beim kupfernen Brauhaus Loungebänke mit dicken Kissen – stellt sich das Sommergefühl befindet sich eine Probierstube, eine Gaststätte und eine große schon bei Ihnen ein? Sun Beach bietet Entspannung pur, es gibt Terrasse. Genießen Sie hier die Produkte des Brauhandwerks sogar einen kleinen Sandstrand an der Vechte! während das Wasser gemütlich vorbeiplätschert. Noch mehr Inspirationen finden Sie bei www.vechtdaloverijssel.nl 23
Veranstaltungen und Märkte 2018 25 bis 29 Den Ham 4-Tage-Wanderevent 28 bis 30 Hardenberg Ter Steege Ballonfestival april 30 Hardenberg Brunink Drachenbootrennen 30 Ommen Vechtdaltrail 1 Dedemsvaart Frühlingslauf 1 Rheeze Kulinarisches ‘Hap en Stap’ 2 Hardenberg Aktivitätentag Hardenberg Buiten JULI 17 Staphorst Jahrmarkt 18 Hardenberg Kindernachmittag, De Koppel 1 Balkbrug Auftritt Gartenchor, De Kruidenhoeve 21 Ommen ‘Krentenbloesem’-Wandertour 4 Hardenberg Mijn fysio Klepperstadlauf 26/27 Vechtdal Königstag 7 Dalfsen Stone Rock Festival 27 Gramsbergen Königstag bei Mommeriete 7 Vilsteren Event ‘Vilsteren Bruist’ 28 Balkbrug Flohmarkt, Diamanthal 7 Sibculo Mittelalterlicher Tag, Klostergarten und Museum Zichtbaar Verleden 7 Hardenberg Niederländisches Chorfestival mai 7 Hardenberg Dion Triathlon 10 Ommen Ommer Bissingh Jahrmarkt 2 Hardenberg Kindernachmittag, De Koppel 14 Hardenberg Büchermarkt 4 t/m 6 Diffelen Bushcraft für Eltern und Kind 15 Ommen Montmarte 5 Zwolle Befreiungsmusikfestival Overijssel 18 Hardenberg Kindernachmittag, De Koppel 5 Hardenberg Baalderborg Motorrun 18 Ommen Ommer Bissingh, Sport & 5 en 6 Dalfsen Kunst- und Kulturwochenende Unternehmertag 10 Vechtdal Dauwtrappen – Wanderungen 20 Dalfsen Blauwe Bogentag 12 Vechtdal Gartenroute “Onze Tuinen’’ 21 Ommen MEGA Ommer Bissingh mit 12/ 13 Vechtdal Nationaler Mühlentag Kofferraum-Flohmarkt 18 bis 21 Ommen Summer Fair, Landgut ‘t Laer 21 Hardenberg Kutschentag 19 Hardenberg Hardenberg Vrieling Cityrun/halber 21 Balkbrug Sommerabendkonzert, De Marathon Kruidenhoeve 20/21 Dedemsvaart Dedemsvaart Natürlich 21 Ommen Explosion Festival 21 Gramsbergen Pfingstfest bei Brauerei Mommeriete 22 Ommen Festival ‘Fauler Sonntag’ 21 Dalfsen Schlössertag auf Landhaus de Horte 25 Ommen Ommer Bissingh De Boer Op 21 Radewijk Radtour Rondje Radewijk 26 Umg. Hardenberg Zu Besuch beim Bauern 23 Hardenberg Kindernachmittag, De Koppel 27 Dalfsen Blauwe Bogentag 26 Dedemsvaart Avereester Historisches Spektakel 28 Hardenberg Belties Schnäppchenmarkt 26 Hardenberg Bigband Festival 28 Hardenberg Landwirtschaftstag 27 Dalfsen Radtour Erbens Vechtdaltoer 29 Ommen Montmarte 27 Ommen Montmarte 30 t/m 4 Aug Dedemsvaart Dedemsvaria 29 t/m 1 juni Den Ham Twenterand 4-Tage-Radfahrevent 31 t/m 3 Aug Hardenberg 4-Tage-Radevent 30 Dalfsen Bahnhof-zu-Bahnhof-Lauf JUNI 1 bis 3 Diffelen Bushcraft für Eltern und Kind 2 Hardenberg Vechtival, De Koppel 3 Gramsbergen Tag der offenen Tür bei Mommeriete 6 bis 8 Dalfsen 3-Tage-Wanderevent 8/ 9 Hardenberg Freestyle Hardenberg Next Level 9 Vechtdal Gartenroute “Onze Tuinen’’ 13 bis 16 Hardenberg Abend-4-Tage-Wanderevent 16 Balkbrug Tag der Offenen Tür Garten und Kunst, De Kruidenhoeve 16 Hardenberg Autosoft Vechtdalrally 2018 17 Zwolle Kulinarisch: Lekker naar de boer - Tuin Salland 20 Hardenberg Kindernachmittag, De Koppel 24 Hardenberg Vechtpark Sommersingen 24
4 bis 7 Vechtdal ANWB Vechtdal 4-Tage-Radfahrevent 7 bis 9 Diffelen Bushcraft für Damen und Herren 8 Vechtdal/Reestdal Denkmaltag 8 Dalfsen Kulinarisch: Dalfsen Proeft 8/ 9 Lemele Handbike Event, Imminkhoeve 12 Hardenberg Kindernachmittag, De Koppel 15/16 Lemele Wandertour, Imminkhoeve 22/23 De Wijk Kulinarisches ‘Smaakmakersfestival’ Oktober 6/7 Hardenberg Kulinarisch: ‘Hardenberg proeft’ 7 Gramsbergen Bockbierfestival Brauerei Mommeriete 13 bis 27 Ommen Kunstevent ‘Kijk op Kunst’ 19 bis 21 Diffelen Bushcraft für Eltern und Kind August November 1 Ommen Ommer Bissingh, Kids & The (Kids) 14 Hardenberg Kindernachmittag, De Koppel Voice 17 Vechtdal Ankunft St. Nikolaus 2 Beerze Familienfestival Wortelpop 2 Umg. Hardenberg Zu Besuch beim Bauern 2 Hardenberg Schnäppchenmarkt, Flohmarkt, Dezember Regionalproduktemarkt 2 Hardenberg Fjordpferdetag 8 Den Ham Historisches Schauspiel und 3 Dalfsen Blauwe Bogentag Wintermarkt 4 Diffelen Fischereimarkt mit Schnäppchenmarkt 19 Hardenberg Kindernachmittag, De Koppel 3/4 Oud Lutten Baufest 26 Vilsteren Weihnachtswanderung 4 Ommen Ommer Mühlentag 26 Hardenberg Weihnachtswander- und Rätseltour, 4 Holthone Erntetag, Landgut De Groote Scheere Zwieseborg 8 Ommen Ommer Bissingh Hansetag 27/28 Dedemsvaart ‚Kiekjesdagen‘ Historischer Verein 8 Slagharen Bauernhof-Radtour Vechtdal Avereest 9 Umg. Hardenberg Zu Besuch beim Bauern 28 Hardenberg Midwinterhorn Blasen, Zwieseborg 9 Hardenberg Schnäppchen- und Flohmarkt, Regionalproduktemarkt 10 Dalfsen Blauwe Bogentag Wochenmärkte 11 Ommen MEGA Ommer Bissingh, Kofferraum- Flohmarkt 15 Ommen Ommer Bissingh Aalräucherei und 15 De Krim Kunst Bauernmarkt, Hoeve Bosman im Vechtetal 16 Umg. Hardenberg Zu Besuch beim Bauern Auf den Wochenmärkten Im Vechtetal herrscht immer 16/17 Hardenberg Ferienfestival Slobberfeest ein geselliges Treiben. Hier finden Sie unter anderem 16 Hardenberg Marktschreier-Wettstreit auch die berühmten regionalen Produkte! 18 Hardenberg Kindernachmittag, De Koppel 18 Vechtdal Gartenroute “Onze Tuinen’’ 22 Staphorst Staphorsttag 22 Vriezenveen Bauernmarkt im Zentrum 23 Hardenberg Schnäppchen- und Flohmarkt, Regionalproduktemarkt 24 bis 1 Sept Gramsbergen Gramsbergen Lichtstadt 25 Hardenberg Festival Pleinfestijn 25/26 Ommen Kunstroute • Dalfsen: donnerstags 08:00 - 12:30 Uhr September • Dedemsvaart: mittwochs 08:30 - 13:00 Uhr • Hardenberg: montags 08:30 - 13:00 Uhr 1 Hardenberg Let’s Dance • Nieuwleusen: samstags 08:00 - 12:00 Uhr 1 Dalfsen Run Loopfestijn • Ommen: dienstags 08:00 - 13:00 Uhr 1/2 Ommen Ommer Bissingh Blasorkesterfestival • Staphorst: mittwochs 08:00 - 12:30 Uhr 2 Balkbrug Weinfest, Reestlandhoeve Veranstaltungen und Daten ohne Gewähr. Aktuelle Informationen finden Sie bei www.vechtdaloverijssel.nl 25
Dalfsen: das grünste Städtchen von Europa Dalfsen ist bekannt für seine Wahrzeichen: die Blaue Bogenbrücke und den ‚Schwebenden Tipp Felsen‘. Es wird die ‚grüne Perle an der Vechte‘ genannt, und wer über die Alleen der Anjerpunt Hoonhorst monumentalen Landgüter rundum den Ort Die Anjerpunten sind Erlebnispunkte, die alle eine eigene Geschichte über das Vechtetal erzählen. radelt oder wandert, begreift sofort warum. Nachhaltigkeit und ‚Naoberschap’ Gesund, grün, gemeinsam und gesellig – das sind die vier Hier ist Freiraum für Natur und Kultur – nicht kennzeichnenden Eigenschaften von Hoonhorst, dem nachhaltigsten Dorf von Overijssel. Hier ist Nachhaltigkeit auch verbunden mit umsonst hat der bekannte niederländische ‚Naoberschap‘, dem echten Nachbarschaftsgefühl. Der Anjerpunt Schauspieler und Maler Jeroen Krabbé erzählt auf verschieden Weise über diese ‚Vechtetalnaobers’ und über das Dorf. Folgen Sie den Spuren der Bewohner, entdecken diese inspirierende Umgebung zu seiner Sie Regionalprodukte und Mühlen. Trinken Sie einen Kaffee auf der Terrasse und werfen Sie einen Blick in die Naoberbibliothek. Mit dem zweiten Heimat gewählt. Dalfsen wurde eher Computerspiel ‚Tezz en de tijdgeest‘ reisen Sie durch Vergangenheit, schon zum grünsten Dorf der Niederlande Gegenwart und Zukunft von Hoonhorst und Umgebung. gekürt und im Jahre 2016 eroberte es das Anjerpunt Kappers Kerkstraat 7 | T 0031 - (0)529 - 793 010 | www.anjerpunten.nl Prädikat ‚Grünste kleine Stadt von Europa‘. Grüne Perlen an der Vechte Im grünen Dalfsen fügen sich Natur, Landschaft und sogar Gärten harmonisch ineinander. Der gewundene Flusslauf der Vechte und die zahlreichen Routen und Sehenswürdigkeiten machen Dalfsen und Umgebung zu einem Paradies für Radfahrer, Wanderer, Angler und Bootfahrer. Welche grünen Perlen sollten Sie auf keinen Fall verpassen? • Rastplatz und Aussichtsturm De Stokte ist ein stilles Plateau in großer Höhe. Einmal oben angelangt können Sie im Stillecafé den weiten Blick über den Fluss genießen. • Die Mini-Fähre ‘Pontje Hessum’ verbindet am Nordufer der Vechte die Nachbarschaft Hessum mit De Stokte, die Wanderer und Radfahrer ans andere Ufer bringt. Der besondere Charme ist, dass Sie die Minifähre selbst bedienen! Sie fährt von April bis einschließlich Oktober, außer bei sehr schlechten Wetterumständen. • Schloss Rechteren ist das einzige mittelalterliche Schloss, das in Overijssel noch bewahrt geblieben ist. Das Schloss wird noch bewohnt und ist darum nicht öffentlich zugänglich, wohl aber die Schlossgärten. Die gesamte Anlage ist gut von der Straße von Dalfsen nach Vilsteren zu sehen. 26
Sie können auch lesen