Das informative Monatsmagazin für Boniswil 02 / 2013
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das informative Monatsmagazin für Boniswil 02 / 2013 Noch 3 Monate bis 2. – 5. Mai 2013 www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli www.twitter.com/dorfheftli
Gemeinde Gemeindenachrichten Boniswil Rechtsgültigkeit von Rückerstattung zuviel bezahlter Steuern Gemeindeversammlungsbeschlüssen Künftig werden allfällig zuviel bezahlte Steuern direkt Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind auf ein Konto ausbezahlt. Zu diesem Zweck werden die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemein- bei allen Steuerpflichtigen die Kontoangaben erhoben. deversammlung vom 28. November 2012 in Rechts- Wenn bereits ein Bank- oder PC-Konto zur Rückerstat- kraft erwachsen. tung der Verrechnungssteuer bekannt ist, wird dieses als Vorschlag aufgeführt. Es kann im EasyTax oder in Baugesuche der StE bestätigt oder geändert werden. Sobald eine Hediger Hanspeter und Lindenmann Trudi, Tannmatt 1, Kontoverbindung bekannt ist, fällt das bisherige Ver- 5706 Boniswil, Anbau Wintergarten an Einfamilienhaus fahren mit dem violetten Postscheck (ASR) weg. Das Geb. Vers. Nr. 691, Parzelle Nr. 1091, Tannmatt. Öffent- betreffende Konto wird bereits ab Februar 2013 für die liche Auflage des Baugesuchs auf der Gemeindekanzlei Rückerstattung zuviel bezahlter direkter Bundessteuern Boniswil vom 11. Januar 2013 bis und mit 11. Februar verwendet. Bei den kantonalen Steuern wird das neue 2013. Läser Angela, Altweg 35, 5706 Boniswil, Photo- Rückerstattungsverfahren im Juli 2013 eingeführt. voltaikanlage, Parzelle Nr. 867, Altweg 35. Hauri Heidi, Gartenweg 6, 5706 Boniswil, Vergrösserung Windfang, Fristerstreckungen übers Internet Parzelle Nr. 1130, Gartenweg 6. Öffentliche Auflage des Unter www.ag.ch/steuern können Fristerstreckungen Baugesuchs auf der Gemeindekanzlei Boniswil vom 18. zur Abgabe der StE neu auch übers Internet beantragt Take Januar 2013 bis und mit 18. Februar 2013. Einwen- werden. Zur Sicherheit und Identifikation wird der per- : away dungen sind während der Auflagefrist dem Gemein- sönliche 'Code' benötigt. Dieser ist auf auf Seite 1 der 2.– CHF ! derat Boniswil, 5706 Boniswil, schriftlich einzureichen, StE am linken Rand aufgedruckt. Fristgesuche sind auch tt Raba versehen mit einem Antrag und einer Begründung. per E-Mail an das Gemeindesteueramt möglich. Informationen zur Steuererklärung 2012 Für Jugendliche: Info über Steuern In den nächsten Tagen wird die Steuererklärung (StE) Unter www.steuern-easy.ch wurde eine Site mit wert- 2012 zugestellt. Es sind die folgenden Neuerungen zu vollen Informationen und vielen Tipps zum Thema Steu- beachten: ern aufgeschaltet. Der Inhalt richtet sich im Besonderen Die Pizzeria im Herzen von Böju: Redaktion Probieren Sie unsere hausgemachten Pizzen – Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, 5734 Reinach Copyright für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nach- auch als Wunsch-Pizza erhältlich. Telefon 062 765 60 00, dorfheftli@artwork.ch druck oder Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendun- Ausgabe Nr. 02 vom 13. Februar 2013: gen wird jede Haftung abgelehnt. 750 Exemplare (Streuung: 650 Exemplare) Titelbild: Neujahrsapéro am Dreikönigstag im Saalbau Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 27. Februar 2013 neutral Zertifizierung: Drucksache Dolce Vita, Gemeindehausplatz 9, 5712 Beinwil am See, Telefon 062 771 71 16, www.la-dv.ch Das nächste Dorfheftli erscheint am: 13. März 2013 No. 01-12-303498 – www.myclimate.org © myclimate – The Climate Protection Partnership Alle Dorfheftli werden klimaneutral produziert. Öffnungszeiten: Di – Do: 9 – 23 Uhr, Fr: 9 – 24 Uhr, Sa: 10 – 24 Uhr, So: 10 – 22 Uhr Dorfheftli GmbH ist ein Unternehmen der a -Gruppe 3
Gemeinde Gemeindenachrichten – Fortsetzung Boniswil an Jugendliche und junge Steuerpflichtige. Reinkli- lage des Baugesuchs auf der Gemeindekanzlei Bo- cken lohnt sich! niswil vom 18. Januar 2013 bis und mit 18. Februar 2013. Einwendungen sind während der Auflagefrist Baugesuch dem Gemeinderat Boniswil, 5706 Boniswil, schriftlich Läser Angela, Altweg 35, 5706 Boniswil, Photovolta- einzureichen, versehen mit einem Antrag und einer ikanlage, Parzelle Nr. 867, Altweg 35. Öffentliche Auf- Begründung. Oper Schloss Hallwyl mit Mozarts «Zauberflöte» GEWÖHNLICH WAR GESTERN. DER NEUE TOYOTA AURIS HYBRID. Die Oper Schloss Hallwyl setzt 2015 die «Zau- grossem Erfolg lancierte Nachwuchsprojekt weiterzu- berflöte» aufs Programm. Erstmals seit der führen. Neben dem Engagement von erfahrenen und Gründung des Opernfestpiels im Sommer bekannten Künstlerinnen und Künstlern wird wiede- 2003 wird damit wiederum eine Oper von rum eine Anzahl Vorstellungen mit begabten Nach- Wolfgang Amadeus Mozart im Schlosshof er- wuchssängerinnen und -sängern besetzt werden. klingen. Die bezaubernde Atmosphäre des GEWÖHNLICH WAR GESTERN. Wasserschlosses scheint wie geschaffen für Nach dem überragenden Erfolg von 2012 mit rund DER NEUE TOYOTA AURIS HYBRID. märchenhafte Oper. 13 000 begeisterten Besucherinnen und Besuchern und 20 ausverkauften Aufführungen ist der Vorstand BIS Fr. 4’500.– KUNDENVORTEIL (Eing.) Papageno wird im Sommer 2015 durch das überzeugt, mit der «Zauberflöte» dem bereits treuen UND 3,9% LEASING Arlette Hirt Evelyn Werthmüller, dipl. Kosmetikerin Wasserschloss Hallwyl wirbeln und nach bestande- Freilichtoper-Publikum einen weiteren musikalischen Medizinische Masseurin eidg. FA Toyota Auris Hybrid Krankenschwester AKP HubpüntstrasseAb Fr.731’000.–* (inkl. Fr. 3’500.– Cash Bonus und Fr. 1’000.– Eintauschprämie**). nen Abenteuern endlich seine Pa … Pa … Papage- Leckerbissen präsentieren zu können. Dieses Werk ist 5707 Seengen Mit 3,9% Leasing: Fr. 324.– pro Monat*. Gemeinschaftspraxis, Hubpüntstrasse 7, 5707 Seengen 3,8 l/100 Telefon 078 899 9515km, 87 g/km CO₂, Energieeffizienz-Kategorie A. na intoyota-hybrid.ch die Arme schliessen, während sich Tamino und zudem ganz speziell geeignet, Familien mit Kindern Telefon 079 339 42 80 www.medimas-seengen.ch www.kosmetik-handundfuss.ch Pamina auf den Weg der Tugend machen. Die zur und Schulklassen auf spielerische und zauberhafte BIS Fr. 4’500.– 200-Jahr-Feier des Kantons Aargau mit der «Ent- Art in die Opernwelt einzuführen. KUNDENVORTEIL Schlossgarage René Lüthi GEWÖHNLICH WAR GESTERN. UND 3,9% LEASING Boniswilerstrasse führung 33 aus dem Serail» begründete Operntradition DER NEUE TOYOTA AURIS HYBRID. Toyota Auris Hybrid 5707 Seengen auf Schloss Hallwyl kehrt mit ihrer fünften Spielzeit In der Auswahlkommission unter Trägerschaftspräsi- Ab Fr. 31’000.–* (inkl. Fr. 3’500.– Cash Bonus und Fr. 1’000.– Eintauschprämie**). Mit 3,9% Leasing: Fr. 324.– pro Monat*. T +41 (0)62 767zu 50Mozart 90 zurück. Nach Bizets «Schöner von Perth», dentin a. Nationalrätin Esther Egger wirkte auch der 3,8 l/100 km, 87 g/km CO₂, Energieeffi zienz-Kategorie A. toyota-hybrid.ch info@schlossgarage-seengen.ch www.schlossgarage-seengen.chSmetanas «Verkaufter Braut» und Rossinis «Barbie- vor wenigen Tagen verstorbene Aargauer Grossrat re» entschied man sich nun für «Die Zauberflöte», die und grosse Opernkenner Beat Unternährer mit. Zu Schlossgarage René Lüthi Boniswilerstrasse *Empfohlener 33 nach Abzug von Cash Bonus und Eintauschprämie, inkl. Netto-Verkaufspreis wieMwSt. kaum Aurisein anderes Hybrid Luna Werk unter den Sternenhimmel den nächsten wichtigen Entscheidungen gehört nun 1,8 VVT-i Hybrid Synergy Drive®, 100 kW (136 PS), 5-Türer, Fr. 35’500.– abzgl. Cash Bonus von Fr. 3’500.– und Fr. 4’500.– BIS KUNDENVORTEIL 5707 Seengen Eintauschprämie von Fr. 1’000.– = Fr. 31’000.–, Leasingzins Fr. 324.65, Ø Verbrauch 3,8und vorØ CO₂-Emissionen l/100 km, die märchenhafte Schlosskulisse passt. Die die Berufung der künstlerischen Leitung. UND 3,9% LEASING 87T +41 g/km, (0)62 Energieeffi 767 50 90 zienz-Kategorie A. Ø CO₂-Emissionen aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 153 g/km. Abgebildetes Fahrzeug: Auris Hybrid Sol 1,8 VVT-i Hybrid Synergy Drive®, 100 kW (136 PS), 5-Türer, Toyota Auris Hybrid Fr.info@schlossgarage-seengen.ch gewählte 38’300.– abzgl. Cash Bonus von Fr. 3’500.– und Eintauschprämie von Fr. 1’000.– = Fr. 33’800.–, Ab Fr. 31’000.–* (inkl. Fr. 3’500.– Cash Bonus und Fr. 1’000.– Eintauschprämie**). Oper Leasingzins ermöglicht sehr gut, das 2012 mit Fr. 353.95. Mit 3,9% Leasing: Fr. 324.– pro Monat*. Leasingkonditionen: eff ektiver Jahreszins 3,97%, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung 20%, Kaution 3,8 l/100 km, 87 g/km CO₂, Energieeffizienz-Kategorie A. toyota-hybrid.ch www.schlossgarage-seengen.ch vom Finanzierungsbetrag 5% (mindestens Fr. 1’000.–), Laufzeit 48 Monate und 10’000 km/Jahr. Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt, falls sie zur Überschuldung führt. Die Verkaufsaktionen sind gültig für Vertragsabschlüsse mit Inverkehrsetzung bis 30. Juni 2013 oder bis auf Widerruf. Nur bei den teilnehmenden Toyota Partnern. **Bei Eintausch Quelle: Gemeindekanzlei Boniswil Ihres aktuellen Fahrzeugs (PW) durch den Toyota Partner und Kauf eines neuen Auris Hybrid. Die Eintauschprämie wird 5
News aus der Schule – Projektarbeiten der Klassen 1b/2b Jedes Kind durfte aus dem grossen Rahmenthema derbücher aber auch eine Schachtel, ein Wollpompon- «Haus- oder Waldtiere» sein Lieblingstier auswählen. schaf und ein Stoffkaninchen. Es war oft nicht einfach, Die Aufgabe war, sich seinen Neigungen und Fähig- die sich selber gestellte Aufgabe und die eigenen Ideen keiten entsprechend möglichst selbständig mit seinem in die Tat umzusetzen oder aufs Papier zu bringen. So Tier auseinander zu setzen. So wurde während einem brauchte es immer wieder viel Zuspruch, Motivation Semester jeweils ein bis zwei Lektionen pro Woche zu und Unterstützung. Auch das Vortragen und Erzählen den Themen Pferde, Hühner, Hunde, Kaninchen, Schafe, vor den Kameradinnen und Kameraden führte hie und Eichhörnchen und Sperlinge gelesen, gezeichnet, ge- da ganz unerwartet zu zittrigen Knien und starkem Ihr lokaler Raumgestalter aus Meisterschwanden. www.wohn-art.ch bastelt, gestaltet und geschrieben. Die entstandenen Herzklopfen. Aber alle haben diese Hürden mit Bravour Produkte wurden am Schluss den anderen Kindern gemeistert und konnten an der Vernissage ihre Werke Boden | Decke | Wand | Möbel | Vorhang | Polster der Klasse vorgetragen und gezeigt. In fleissiger Arbeit voller Stolz und Freude den anwesenden Eltern präsen- entstanden so Plakate, Zeichnungen, Bücher und Bil- tieren und erklären! Wohnart Rutz GmbH Telefon 056 670 11 77 Lindenmattstrasse 10 Telefax 056 670 11 78 5616 Meisterschwanden info@wohn-art.ch Die Schüler beim Vortragen. Zwei junge Autorinnen schrieben und zeichneten Nach einigem Training zu Hause im Garten durfte in gemeinsamer Arbeit ein eindrückliches Bilder- die Hündin Gia ihr Können in der Schule der gan- buch von einem Eichhörnchen und einem Fuchs. zen Klasse vorzeigen. Auto-Urech AG Seetalstrasse 5 Telefon 062 777 13 73 www.autourech.ch 5706 Boniswil Telefax 062 777 30 33 autourech@car4you.ch 7
Portrait: Genossenschaft Fernsehanlage Boniswil de im Jahr 2005 eine grosse Investition getätigt und die Bandbreite im ganzen Dorf auf 606 MHz erhöht. Durch einen vorteilhaften Vetragsabschluss, den der GFB-Vor- stand aushandelte, konnte der Preis für die Betriebsge- bühr immer noch recht tief gehalten werden. Auf dem modernsten Stand Die Welt des neuen Fernsehens mit seinen laufenden Veränderungen erforderte auch von der GFB weitere Investitionen. Um mit der komplexen Technik Schritt Kerstin Bertschi, Aktuarin und Sekretärin der GFB. halten zu können, wurde das Kabelnetz 2011 einmal bot sind verschiedene preiswerte Pakete, welche alle mehr modernisiert. Unter anderem wurde die Bandbrei- auch in Boniswil genutzt werden können. Ausserdem Urs Baumann, Präsident der Genossenschaft Fernsehanlage Boniswil, in seinem TV-HiFi-Fachgeschäft. te auf 862 MHz ausgebaut und damit wieder genügend hat upc Cablecom per 14. November 2012 die Grund- Die Zeiten sind längst vorbei, als Fernsehan- Genossenschaft Fernsehanlage Boniswil. Da sich die Platz geschaffen für die digitalen und analogen Sender. verschlüsselung aufgehoben. Für alle Genossenschafter tennen von fast allen Hausdächern wie Pilze Gemeinde mit einem finanziellen Beitrag an der Ge- Zudem mussten viele Verstärker ersetzt werden. «Das und Abonnenten der GFB heisst das, dass sie seither aus dem Boden schossen, damit Herr und Frau nossenschaft Fernsehanlage Boniswil beteiligt hat, ist Kabelnetz unserer Genossenschaft ist heute auf dem mit der monatlichen Betriebsgebühr ohne Digital-Box Schweizer einige wenige Fernsehsender emp- auch sie durch ein Mitglied des Gemeinderates (aktu- modernsten Stand», hält Kerstin Bertschi fest. In den Be- und ohne zusätzliches Abo 55 digitale Sender inklusive fangen konnten. Zum Beispiel die drei Schweizer ell mit Heidi Villiger) im Vorstand vertreten. triebsgebühren von 20 Franken pro Monat sind folgende 19 in HD-Qualität sowie 70 Radiosender empfangen Sender, das Erste Deutsche Fernsehen und der Viele Investitionen getätigt Dienstleistungen enthalten: Signallieferung für analoges können. Und dies in beliebig vielen Räumen gleichzei- Österreichische Rundfunk. Früher waren sie das Die Infrastruktur, das heisst konkret das Kabelnetz, Fernsehen und Radio (36 TV und 35 Radiosender), Re- tig ohne Zusatzgerät. Kunden, die mit ihrem TV-Gerät höchste aller Gefühle, was in den guten Schwei- gehört vollumfänglich der Genossenschaft. Das Sig- paraturen und Instandhaltung aller Komponenten des eine Digicard gekauft haben, können sogar 72 digita- zer Stuben über die Mattscheibe flimmerte. Das nal für Fernsehen und Radio wurde anfänglich ab der Kabelnetzes, Service, Wartungs- und Pikettdienst, Er- le Programme empfangen. Einzige Voraussetzung für Fernsehzeitalter hat sich in den vergangenen Kopfstation (Antenne) auf dem Lindenberg von der neuerungen, Modernisierungen und Netzerweiterungen deren Empfang ist ein neueres Fernsehgerät mit DVBC Jahren gewaltig gewandelt. Der Dachantennen- Firma Cabelcom bezogen. In den letzten dreissig Jah- sowie der Verwaltungsaufwand. (Digital Video Broadcast Cable). Für weitere Auskünfte wald hat sich gelichtet respektive ist ganz von ren wurde viel in das Kabelnetz investiert. In der Fern- Mehr Leistung fürs gleiche Geld und Abo-Abschlüsse steht Urs Baumann, der seit der der Bildfläche verschwunden. Kabelfernsehen seh- und Radiolandschaft hat sich sehr viel verändert. Für weitere Dienste wie digitales Fernsehen und Radio, Gründung Präsident der GFB ist, in seinem TV-HiFi- ist «in». Auch in Boniswil – dank der Genossen- Die Programmflut schwappte auch in die Schweiz Internet und Telefon muss mit der Firma upc Cablecom Video-Fachgeschäft an der Seetalstrasse 9 in Boniswil schaft Fernsehanlage GFB. und führte dazu, dass das Kabelnetz ständig ange- ein separater Vertrag abgeschlossen werden. Im Ange- oder unter Telefon 062 777 55 77 zur Verfügung. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet. Es war das Jahr, passt, erweitert und modernisiert werden musste. Der in welchem im ganzen Dorf gleichzeitig das Kabelnetz GFB-Vorstand ist stets bestrebt, den Abonnenten das Digital TV? Ihr Fachgeschäft im Seetal! erstellt und an jede Liegenschaft geführt wurde. Lie- Bestmögliche zu bieten. Internet und Telefonie via genschaftsbesitzer, welche das Kabelfernsehen nutzen Kabelnetz sowie der Empfang von digitalen Fernseh- upc cablecom, Swisscom TV, Satelliten TV? wollten und die Anschlussgebühr bezahlten, wurden Programmen gehören längst zum Standard. Etwas, Wir beraten Sie gerne, neutral und unverbindlich. automatisch Genossenschafter. «Von den 634 Haus- das ab der Kopfstation Lindenberg damals nicht mög- Auch die Anmeldung übernehmen wir für Sie. haltungen in Boniswil sind heute rund 400 an das lich war. Aus diesem Grund beschloss der Vorstand, ∙ Satelliten-Empfangsanlagen ∙ Reparaturen aller Marken Kabelnetz angeschlossen», erklärt Kerstin Bertschi. das Boniswiler Kabelnetz ans Netz «Rüsler» anzu- ∙ Ihr Home-Cinema-Spezialist ∙ Persönliche Beratung bei Ihnen zu Hause Seit 15 Jahren ist sie Aktuarin und Sekretärin der schliessen, welches besser ausgebaut war. So wur- Seetalstrasse 9 • 5706 Boniswil • Telefon 062 777 55 77 • info@tvbaumann.ch • www.tvbaumann.ch 8 9
Der Schnappfinger Der Schnappfinger oder springende Finger, medizi- und damit der Verdickung erreichen, die Sehne läuft nisch ausgedrückt Tendovaginitis stenosans, wird ver- wieder ohne Beeinträchtigung unter dem Ringband ursacht durch eine Sehnenscheidenentzündung der entlang. Beugesehnen an der Basis der Finger. Ist es jedoch schon zu einem Schnappphänomen ge- kommen, hilft meist nur ein operativer Eingriff. Die- ser besteht in der Spaltung des Ringbandes und ist ambulant in lokaler Betäubung durchzuführen. Der Schnitt erfolgt unterhalb des Fingers in Querrichtung, ca. 1 cm lang. Das Ringband wird dargestellt und durchtrennt. Somit kann der Finger wieder normal bewegt werden. Der Fadenzug erfolgt nach ca. zwei Steuererklärung 2012 Wochen. Individuelle & persönliche Beratung Durch Narbenbeschwerden und Schwellungszustän- de können Beschwerden noch mehrere Wochen be- seit 1980 stehen, sind aber im Allgemeinen schnell rückläufig. Braucht Ihr Haus Eine weitere manchmal nur operativ angehbare Seh- nenscheidenentzündung ist die am speichenseitigen Die Sehne oder Sehnenscheide verdickt sich und Handgelenk. Dort wird die Strecksehne des Daumens einen Energie-Riegel? bleibt am Ringband hängen, welches die Sehnen nah am Knochen führt. Bei Beugung rutscht die Verdi- so eingeengt, dass es bei fast jeder Streckung des Handgelenks zu starken Schmerzen in diesem Bereich www.profithermag.ch ckung Richtung Handgelenk, beim Versuch der Stre- kommt. Sie ist nach dem Schweizer Chirurgen Fritz de ckung reibt diese am Ringband, letztendlich bleibt sie Quervain (Tendovaginitis de Quervain) benannt. Auch am Ringband hängen. Schliesslich kann der Wider- hier kann man durch eine Infiltration mit entzün- Profi für Wärmedämmung! stand des Ringbandes nur noch mit Kraftanstrengung dungshemmenden Substanzen im Frühstadium ver- Kompetenz für Putzsanierung! überwunden werden und es kommt zum typischen suchen, eine Heilung zu erzielen. Gelingt dies nicht, Schnappphänomen. bleibt hier ebenfalls nur, das behindernde, die Sehne Spezialist für Neu- und Altbauten! einfassende Band zu durchtrennen. Ursache ist häufig eine akute oder chronische Über- lastung, manchmal lässt sich aber auch kein Grund Dr. Michael Kettenring feststellen. Hauptstrasse 7 Im Anfangsstadium kann man durch gezielte Injek- 5734 Reinach Tel. 062 771 02 45 tion von Cortison einen Rückgang der Entzündung Quelle: Dr. med. Michael Kettenring ist Belegarzt am Asana Gruppe AG Spital Menziken 11
Eier-Leibundgut Die Regionalpolizei informiert: Das duale Polizeisystem Weiweg 1, 5706 Boniswil Telefon 062 777 13 40, Fax 062 777 39 40 Im Mai 2006 stimmte aufgeführt würden. Für alle anderen Aufgaben ist die www.eier-leibundgut.ch, info@eier-leibundgut.ch das Volk dem Aargauer Kantonspolizei zuständig. Selbstverständlich ist, dass Profitieren Sie vom Polizeigesetz und somit im Notfall die Regional- und Stadtpolizeien in allen •Eier-Cognac •Eier-Kirsch •Eier •Eierprodukte dem dualen Polizeisystem mit grosser Mehr- Bereichen Direktverkauf Lokaleder Polizeiarbeit eingreifen, da sie örtlich in unserem Laden •Geflügel •Pouletspezialitäten •Tiefkühlprodukte heit zu. stationiert und Stand: Januar Sicherheit Kanton Aargau 2013somit mehrheitlich mit ersten Patrouil- Öffnungszeiten Montag und Mittwoch geschlossen len vor Ort sind. Laden/Direktverkauf: Dienstag bis Freitag 08.00 - 12.00 / 13.30 - 18.00 Uhr Samstag 08.00 - 15.00 Uhr Das Gesetz trat per 01.01.2007 in Kraft. Dies war der Anfang zur Reorganisation und der Bildung von Repol Zurzibiet 18 Regional- und Stadtpolizeien im Kanton Aargau. Repol unteres Fricktal Die Sicherheitsarchitektur, wie wir sie heute kennen, Polizei oberes Fricktal Repol LAR Repol Brugg Stapo Baden besteht aus der Kantonspolizei und den Regional- Regionalpolizei und Stadtpolizeien. In der Zwischenzeit sind fünf Limmattal Repol Rohrdorferberg Stapo Aarau Reusstal Jahre vergangen und diverse Anpassungen bei den Repol Lenzburg Repol Suret Regionalpolizeikorps (Zusammenarbeitsverträge, Zu- Repol Seetal Repol Wohlen Repol Bremgarten sammenlegungen) sind vorgenommen worden. Diese Repol Zofingen Leutwil* Korps der Regional- und Stadtpolizeien organisieren Repol aargauSüd Repol Muri sich im Verband Aargauer Gemeindepolizeien VAG. Zurzeit sind rund 270 Polizistinnen und Polizisten und *Einkauf KAPO ca. 35 Zivilangestellte bei den Regional- und Stadt- polizeien angestellt. Der Grundauftrag der Repols be- Karte lokale Sicherheit im Kanton Aargau. steht darin, für Sicherheit, Ruhe und Ordnung in ihren Stand: Januar 2013. Einsatzgebieten zu sorgen. Gemäss Evaluation des dualen Polizeisystems und der Familie Sandmeier Die Regionalpolizei ist durch die lokale Verbunden- Bevölkerungsumfrage funktioniert das duale Polizei- 5707 Seengen heit die Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen system im Aargau sehr gut. Ebenfalls fühlt sich die Tel. 062 777 06 79 der Bevölkerung. Sie ist die Schnittstelle im dualen Bevölkerung im ganzen Kantonsgebiet überdurch- Feini Metzgete Polizeisystem, nimmt Aufträge entgegen und leitet schnittlich sicher. Die sichtbare Präsenz der Regional- diese an die zuständige Polizeistelle weiter – sofern und Stadtpolizeien trägt wesentlich dazu bei, dass die Aufträge nicht im eigenen Zuständigkeitsbereich sich die Bevölkerung sicherer fühlt als noch vor fünf mit Buurebrot und Unterhaltung liegen. Jahren. Auch die kurzen Interventionszeiten der Re- Freitag, 22. Februar ab 17 Uhr gional- und Stadtpolizeien tragen das ihre dazu bei. Im Dekret über die Gewährleistung der öffentlichen im Partyraum, mit «The Coconuts» Sicherheit (Polizeidekret PolD, SAR 531.210) ist auf- Nun heisst es, das Resultat der Bevölkerungsumfra- Samstag, 23. Februar ab 11 Uhr geführt, welche Aufgaben den Regional- und Stadt- ge zu halten und auf keinen Fall auf den Lorbeeren polizeien zugeteilt worden sind. Es würde den Rah- auszuruhen. «I de Bäsewirtschaft go ässe – das Erläbnis wersch nömm vergässe!» men dieses Berichtes sprengen, wenn diese Aufgaben Öffnungszeiten: Freitag ab 17.00 Uhr, Samstag ab 14.00 Uhr. Für geschlossene Anlässe auf Anfrage. Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Seetal 13
Gemeinde Max Holliger Muldenservice GmbH Vereinsnachrichten Boniswil Haus- und Industrieräumungen 5706 Boniswil Boniswil Basket Boniswil. Anmeldung pro Semester: 10.–/Mahlzeit, Training Damen I: Montag, 20.30 Uhr (Aula Seen- Anmeldung am Vorabend: 12.–/ Mahlzeit. Infos: Karin Holliger & Lauber AG gen). Training Damen II: Montag, 19.00 (Aula Seen- Koch, Tel. 079 705 98 25 oder kawokoch@bluewin.ch. Trax- und Baggerbetrieb, gen) Freitag, 19.00 Uhr gemeinsames Training (Turn- Musikgesellschaft Transporte, 5706 Boniswil halle Boniswil). Hauptprobetag: Mittwoch, 20.00 Uhr im Gemeinde- Damenturnverein haus oder Saalbau. Zusatzprobetag: Montag. Neue Büro: Telefon 062 777 10 73 Telefax 062 777 26 54 Jeden Donnerstag, 20.15 – 22.00 Uhr, ausser Ferien. Mitglieder sind bei uns immer herzlich willkommen! Jugendchor Seetal 2013 Infos: Claudia Baumann, Tel. 056 667 14 60. Jugend- sei cool, sing mit Natur und Umwelt Boniswil Jugendliche ab 12 Jahren riege: Jugi gemischt 1. und 2. Klasse: Montag, 18.15 – Infos: Annemarie Walter, 062 777 04 24. singen/tanzen aktuelle Songs mit Liveband 19.15 Uhr. Infos: Daniela Geissbühler 079 505 90 62. Muki-/Vaki-Turnen für 2½- bis 4½-Jährige: Montag, Pfadi Hallwyl Jugendchorlager in Elm: 13. – 20. April 2013 8.45 – 9.45 Uhr. Infos: Monika Hermann 079 517 75 Immer (bis auf wenige Ausnahmen) am Samstag- Anmeldung: www.jugendchor-seetal.ch 51 (jeweils von Oktober bis April). nachmittag. Infos: www.pfadi-hallwyl.ch. Abschlusskonzerte/Show Frauenverein Pro Senectute in der MZH Seengen am 19./20. April 2013 16. und 23. Februar, Babysitting-Kurs für Oberstufen- Jeden Mittwoch (ausser Ferien), 14.00 – 15.00 Uhr Turnen – Fit und zwäg der Pro Senectute. supported by: schülerinnen (14-jährig und älter), Kosten: Fr. 85.–, Leitung: SRK Aargau, Andrea Feige. Infos: Monique Ihr Weg zum Erfolg! Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee Siegrist, 062 777 01 49, monique-siegrist@bluewin. Samstag, 23. Februar, Monatstreff: Magenknurren. ch. Generalversammlung: 21.03.13, 19.30 Uhr: Aperi- Hast du Lust dich einmal im Monat mit Kindern und tif, 20.00 Uhr: Kurzreferat SOVIS – Dienstleistungen im Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen, gemeinsam Alter, anschliessend Generalversammlung, Gemeinde- zu spielen, basteln und etwas über 1. Hilfe zu lernen? saal, Boniswil. Ursula Wiederkehr Frei, 062 777 01 02 Dann bist du bei uns genau richtig. Infos: Franziska Buri, ursula.wiederkehr@gmail.com Tel. 062 777 46 33 oder franziska.buri@bluewin.ch. gratuliert Heinz Bruder und Thomas Fleischer zum sensationellen Frauenturnverein Trachtengruppe 6. Rang im Gesamtklassement (80 Klassierte) und zum 3. Rang Infos: Elsbeth Gloor, Tel. 062 777 28 08. Wir tanzen jeden Mittwoch (ausser Ferien) abwechs- in der Amateurwertung beim 24-Stunden-Rennen Dubai 2013 Gewerbeverein Seetal lungsweise in Boniswil und Hallwil. Infos: Astrid Sieg- Infos: Martin Bolliger, Tel. 079 320 07 36, rist, Tel. 079 665 21 62. Buchen Sie noch heute Ihr Probetraining bei uns! www.gv-seetal.ch. Turnverein Männerturnverein Jugi Knaben 3 – 5. Klasse: Dienstag, 18.15 – 19.15 Jeden Montag Turnen: Senioren: 19.00 bis 20.15 Uhr, Uhr. Jugi Mädchen 3 – 5. Klasse: Dienstag, 19.00 – Männer 35+: 20.15 bis 22.00 Uhr. Infos: Paul Schei- 20.00 Uhr. TV-Boniswil: Dienstag, 19.15 – 20.45 Uhr. degger, Tel. 079 247 52 64. Infos: www.tvboniswil.ch. Mittagstisch Boniswil DI, DO und FR von 11.45 bis 13.15 Uhr im Saalbau Die Vereinsnachrichten sind kostenlos. Einträge bitte bis Redaktionsschluss per E-Mail an: dorfheftli@artwork.ch 15
Gemeinde Agenda Boniswil Februar 2013 tiefeier (am ersten Freitag des Monats, Herz Jesu, mit anschliessender Stiller Anbetung). Samstag, 18.30 Samstag, 16. und 23. Februar 2013 Uhr, Eucharistiefeier in italienischer Sprache. Babysitting-Kurs für Oberstufenschülerinnen Sonntag, 9.45 Uhr, Gottesdienst. Frauenverein Montag, 25. Februar 2013, 20.00 Uhr Reformierte Kirchgemeinde Solarstrom vom Dach Weltgebetstag, Freitag, 1. März, 19.00 Uhr, Kirche Vortrag von Fritz Häusermann, El. Ing. HTL Seengen. Zischtigzmorge, Dienstag, 5. März, 9.00 Kirchgemeindehaus Seengen Uhr, Kirchgemeindehaus. Fiire mit de Chliine, Sonn- tag, 10. März, 17.00 Uhr, Kirche Egliswil. Konfirmati- on 1, Sonntag, 17. März, 10.00 Uhr, Kirche Seengen. Lesekreis, Donnerstag, 21. März, 20.00 Uhr, Kirch- Kirchgemeinden gemeindehaus. Konfirmation 2, Sonntag, 24. März, 10.00 Uhr, Kirche Seengen. Abendmahl-Gottesdienst Katholische Kirchgemeinde an Karfreitag, 29. März, 10.00 Uhr, Kirche Seengen Die Gottesdienste der Pfarrei St. Theresia finden in mit dem Kirchenchor. Osternacht, Samstag, 30. März, der Regel zu den nachstehend erwähnten Zeiten in 21.00 Uhr Kirche Egliswil. Oster-Familiengottes- ag M i e tvertr der katholischen Kirche in Seon statt. Aktuelle Anläs- dienst, Sonntag, 31. März, 10.00 Uhr Kirche Seengen Jetzt schliessen atis JetZt Besichtigung se finden Sie in unserem Pfarrblatt «Horizonte» unter ab onat gr mit Kolibri-Kindern, Kirchenkaffee mit Eiertütsche M vor ort vereinBaren! und 1 wohnen! www.pfarrei-seon.ch. Freitag, 18.30 Uhr, Eucharis- verKauF/ausFÜhrung: Eigentums- und Mietwohnungen architekturbüro Bauleitung in Beinwil am See generalunternehmung schätzungen 3½- und 4½-Zimmer-Wohnungen Schanzweg 6 5724 Dürrenäsch Telefon 062 767 61 61 www.gartenweg-beinwil.ch www.gartenweg-beinwil.ch Quelle: Veranstaltungskalender www.boniswil.ch und www.dorfheftli.ch 17
Gemeinde Egliswilerstrasse 50 Abfallsammeltermine Boniswil 5707 Seengen Tel. 079 208 45 54 Alteisen Hauskehricht (Beschläge) Mulden beim ehemaligen Bahnhofareal an der See- (nur gebührenpflichtige Säcke, 35 l, 60 l oder max. 110 l) ZUMBAfitness talstrasse. Geöffnet jeden letzten Samstag im Monat von 9.00 Dienstagnachmittag wöchentlich, an Strasse stellen, frühestens WINTER-Weekend-Special ZUMBAtoning bis 11.30 Uhr. am Vorabend ab 20.00 Uhr. Altöle Kleider, Textilien Samstag/Sonntag, 23. & 24. Februar 2013 ZUMBAtomic (Verbrauchte Speiseöle) Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus, Sammelcontainer Din- - freier Eintritt für alle Interessierten BODYPUMP gegen vorgängige telefonische Anmeldung beim Bauamt. kelhof. - tolles Geschenk für alle Neuabonnenten - bitte anmelden unter info@fitpunkt.ch (Platzzahl beschränkt) Aluminium Konservendosen (Weissblech) (Haushaltfolien, Tuben, Spraydosen, Pfannen, Getränkedosen Entsorgungsplatz Gemeindehaus. etc.) Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus. Leuchtstoffröhren, Entladungslampen Samstag, 23. Februar Batterien Zurück an Verkaufsstellen. z.B. Signer & Gloor, Boniswil. 13.30 - 15.00 Uhr ZUMBAtomic für unsere Kleinen ca. 5-10 J. Pilates Entsorgungsplatz Gemeindehaus oder zurück an Verkaufsstelle. Papier und Karton Sonntag, 24.Februar Hatha-Yoga Bauschutt Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus. Presscontainer. ie (Natursteine, Ziegel, Backsteine, Fensterglas, Spiegel, Glasge- h t sw Power Yoga Pet 09.30 - 10.30 Uhr POWER-YOGA & PILATES Nic s und ! schirr) Nur Kleinmengen/max. 0.5m3, nicht von gewerblicher Zurück an Verkaufsstelle, Sammelstelle beim Volg. 10.45 - 11.45 Uhr PowerFit & BODYPUMP lo lden Power-Fit Herkunft (kein Plastik). Mulden beim ehemaligen Bahnhofareal e 12.00 - 13.00 Uhr ZUMBA & ZUMBAtoning anm an der Seetalstrasse. Geöffnet jeden letzten Samstag im Monat Pneus, Autobatterien, Elektrogeräte von 9.00 bis 11.30 Uhr. Zurück an die Verkaufsstellen. www.fitpunkt.ch Wir freuen uns auf DICH! Giftstoffe, Sonderabfälle Sperrgut (z.B. Medikamente, Lösungsmittel, alte Farben, Herbizide etc.) Versehen mit Gebührenmarken. Pro Marke: Durchmesser max. verschlossen und beschriftet. An ursprüngliche Verkaufsstelle, 50 cm, Länge max.100 cm, Gewicht max. 25 kg Drogerien oder Apotheken in Originalgebinden zurückgeben. Styropor Glas (Flaschenglas) Nur sauberes Material, ohne Plastikklebestreifen, kein Füllmate- Nach Farben getrennt, kein Fensterglas, kein Glasgeschirr. Ent- rial. Zurück an die Verkaufsstelle. sorgungsplatz Gemeindehaus. Tierkadaver Grünabfälle In zugebundenen Plastiksäcken, beim Klärmeister abgeben (kos- Container mit Vignette oder Bündel mit Gebührenmarken. Bitte tenlos). Abwasserreinigungsanlage ARA (Schlatt) kein Plastik und kein plastifiziertes Papier. An Strasse stellen in Montag, 14.00 bis 16.00 Uhr; Mittwoch, 8.00 bis 9.00 Uhr; den offiziell zugelassenen Containern (140 l, 240 l, 800 l) oder Freitag, 14.00 bis 15.30 Uhr. Bündeln von max. 1.5 m Länge und 25 kg schwer. Keine Säcke! Abfuhr jeweils montags. 25 JAHRE Offen: November – Ende März Wir jubilieren, Sie profitieren! Ihre Renault- und Ende Jahr verlosen wir unter allen Mazda-Vertretung Party-Service-Kunden 2013 einen Gutschein «25 x 25 Franken» (Wert 625 Franken) der bei Ihrem nächsten Party-Service- Über 300 m² Showraum für Sie! Auftrag angerechnet wird. Quelle: Abfallkalender Gemeinde Boniswil 19
Publireportage: 13. Teddybärenausstellung im Saalbau Reinach lichkeiten. Ständig steigende Besucherzahlen – auch aus dem benachbarten Ausland – unterstreichen die Bedeutung der Reinacher Teddyausstellung, die in ihrer Präsentation und ihrem schier unglaublichen Erschei- nungsbild nicht nur in der Schweiz einmalig ist, sondern in jeder Beziehung auch das Prädikat «erstklassig» verdient. Lilo Marzohl wie Katharina Schulthess, Frauen der ersten Stunde: «Auch in diesem Jahr erwarten wir über 50 Ausstellerinnen und Aussteller, die sich wie wir Publikumsmagnet: Die Teddybärenausstellung im Saalbau Reinach lockt die Liebhaber in Scharen an. auf diese Teddyschau freuen. Unser Dank gilt aber auch der Gemeinde Reinach, die mit dem Saalbau über eine kunsthandwerklichen Arbeiten berühren das Gemüt, teil, in der es Eintritte ins Kindermuseum Baden, ins Ted- ausgezeichnete Infrastruktur verfügt. Wir freuen uns je- verbinden Erinnerungen mit einer lebhaften Gegenwart dybärmuseum Baden und ins Spielzeugweltenmuseum desmal auf unsere Ausstellung, in die wir viel Herzblut und ermöglichen eine Begegnung mit Teddybären, die in in Basel zu gewinnen gibt. Heinz Hofer aus Langnau im investieren. Das Publikumsecho ist überwältigend und ihrer Körpersprache eine unglaubliche Zuneigung aus- Emmental konnte auch für die diesjährige Ausstellung Gut behütet: Teddybären im nostalgischen Look. der schönste Lohn für unsere Bemühungen.» strahlen. Teddys sind nicht nur Blickfang, sie überwin- gewonnen werden und wird geschickt mit seiner Mo- Teddybären sind Freunde fürs Leben. Wer das Erfolgsgeschichte sondergleichen den mühelos Generationen. So vertrauen die Kinder den torsäge hölzerne Teddybären fräsen. Der Gemeinnützige nicht glaubt, der kann sich davon im Reinacher Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Teddybär? Viel- Teddys ihre Geheimnisse an, Erwachsene führen sogar Frauenverein führt das «Kaffee-Stübli» und damit einen Saalbau am Samstag, 23. Februar, von 10 bis 18 leicht war es sogar ein Steiff-Stofftier mit dem berühm- Zwiegespräche mit diesen zuverlässigen stummen Part- Treffpunkt für viele lockere Teddygespräche. Uhr überzeugen. In jedem Jahr begegnen sich ten «Knopf im Ohr». Doch in der Zwischenzeit ist der nern. Der Teddybär ist Balsam für die Seele. Ist das nicht Mehr Infos über die Teddy-Austellung unter lilo.marz- hier zwischen 600 und 700 Teddyfreunde aus Teddybär auf vielen Ebenen künstlerisch weiterentwi- ein guter Grund, die Reinacher Ausstellung am 23. Feb- ohl@marzohl.ch oder info@textilwerkstatt.ch. der ganzen Schweiz und dem benachbarten Aus- ckelt worden und fasziniert ein Publikum, das in seiner ruar zu besuchen? land. Treibende Kräfte sind von der ersten bis zur Sammelleidenschaft immer auf der Suche nach beson- Zahlreiches Zubehör kommenden Ausstellung Lilo Marzohl aus Rei- deren Exponaten ist. Im Reinacher Saalbau findet man Katharina Schulthess: «Unsere Teddy-Ausstellungen sind nach und Katharina Schulthess aus Erlinsbach. diese in einer Vielzahl, die auch echte Kenner der Teddy- zu einer Erfolgsgeschichte sondergleichen geworden. Ein «Damen-Powerteam», das mit Fachkenntnis szene immer wieder überrascht. Die überzeugenden Mit ein Grund ist aber auch das Zubehörangebot, denn und Überzeugungskraft die Teddy-Ausstellung im Rahmen der Ausstellung werden auch Stoffe und organisiert und Reinach zum Mekka aller Ted- viele Accessoires angeboten, die dazu animieren, selbst dyfreunde macht. In diesem Jahr hat sich sogar einen Teddy herzustellen. Für uns als Organisatorinnen eine Ausstellerin aus Südafrika angemeldet! ist die Wertschätzung unserer Besucherinnen und Besu- (Te.) Wer den liebenswürdigen Teddys in die unwider- cher immer wieder Motivation, etwas Neues anzuregen stehlichen haselnussbraunen Augen blickt, der verliert und auch durchzusetzen. Ich glaube, wir sind auch für sich in einer Leidenschaft, die im Reinacher Saalbau die Zukunft auf einem vielversprechenden Weg.» ihren besonderen Ausdruck findet. Ganze Teddyfamilien Verlosung und Rahmenprogramm wetteifern mit Unikaten und besonderen Einzelstücken, Der Besuch im Reinacher Saalbau ist auf jeden Fall ein in denen sich die Liebe zum Detail genauso widerspie- Gewinn, denn jedes Eintrittsbillett für bescheidene fünf Haben alle Teddy-Ausstellungen organisiert: Ka- gelt wie die unglaubliche Anzahl an Ausdrucksmög- tharina Schulthess und Lilo Marzohl (von links). Franken (Kinder kostenlos) nimmt an einer Verlosung Kreativ: Dieser bärenstarke Auftritt sitzt. 20 21
Gründungsversammlung Förderverein Jugendchor Seetal WYNAexpo: Jetzt gehts hoch hinaus! möglich. An den Abschlusskonzerten in Seengen werden Chor-Gotti Pascale Bruderer Wyss am Freitag und Chris- tine Egerszegi-Obrist am Samstag vertreten sein. Bis es soweit ist, gibt es noch einiges zu tun. So steht zum Bei- spiel noch das Mitgestalten des Songtextes durch die Teil- nehmer für das eigens komponierte Jugendchorlied auf dem Programm. Singen und Proben gibt auch Hunger. Die Küchencrew mit Therese Meier und dem Helferstab ist wieder in den Startlöchern, wobei die Verpflegung an Der Förderverein Jugendchor Seetal mit Helmut den Abschlusskonzerten in Seengen teilweise neue Her- Expo-Attraktion: das 28 Meter hohe Riesenrad. Kaiser, Ernst Meier, Heinz Lüscher (vorne) sowie Rosario Serratore, Alex Eichenberger, Walter Ry- ausforderungen mit sich bringt. Dank Rosario Serratore Das Rad der Zeit bleibt nicht stehen. Speziell mann und Werner Hardegger (hinten von links). gibt es zum Schluss des Singlagers sogar professionelle beim OK der WYNAexpo nicht. Die Vorbereitun- Der Förderverein Jugendchor Seetal steht! Am Reinigungsunterstützung der Unterkunft. Auch die Logis- gen für die grösste Gewerbeschau der Region 15. Januar trafen sich die Initianten und das Kern- tik erfordert eine genau Planung: So muss zum Beispiel im Reinacher Moos laufen auf Hochtouren. Im- OK in Beinwil am See zur Gründungsversamm- der Abbau der Bühne in Elm und der Aufbau der Bühne mer wieder warten die Ausstellungsmacher mit Auf gehts! Das WYNAexpo-OK beim Messen der lung. Das Chorprojekt 2013 hat bereits Fahrt in Seengen fast zeitgleich erfolgen. Für die Übernachtung Good News auf. Und jetzt gehts hoch hinaus! 28 Meter mit der Autodrehleiter der Feuerwehr. aufgenommen: Schon jetzt freuen sich fast 50 am Freitag steht den Jugendlichen die Zivilschutzanlage Genauer: auf 28 Meter Höhe. Kosten haben die Verantwortlichen mit dem Schausteller Mädchen und Buben (Stand Januar) auf das Pro- in Seengen zu Verfügung. In zwei grossen Schlafräumen So hoch ist nämlich das Riesenrad, welches bei der Eis- Stillschweigen vereinbart. Natürlich hofft die Messelei- ben und Einstudieren cooler Songs und moderner werden alle Jugendlichen (mehrheitlich Mädchen) unter- halle mitten im Ausstellungsgelände aufgestellt wird. tung, dass rund 7000 Besucher von dieser Attraktion Choreografien im Frühlingslager. Drei Abschluss- gebracht, keine allzu luxuriöse Angelegenheit. Das 100-Tonnen-Monster wird mit vier Transportern während der drei Messetage Gebrauch machen wer- konzerte in Seengen sowie weitere öffentliche Alex Eichenberger und Rosario Serratore begleiten die angeliefert und benötigt eine Grundfläche von 11 x 19 den und die Aussicht über das Messegelände und das Auftritte sollen das Chorprojekt 2013 krönen. Jugendlichen zusammen mit Helferinnen. Als jüngs- Metern. Die Idee, an der WYNAexpo ein Riesenrad zu Wynental, verbunden mit einem wunderbaren Blick in Jugendliche für das Singen im Chor zu begeistern te Mitglieder im Verein sorgen sie neben Ernst Meier, stellen, ist nicht neu. Bereits bei der Austragung im Jahre die Alpen (schönes Wetter vorausgesetzt) geniessen und Auftritte mit einer professionellen Live-Band Walter Rymann, Werner Hardegger, Helmut Kaiser und 2010 wollte man gerne mit dieser Attraktion aufwarten. werden. Eine Kostprobe erhielten Presseleute anlässlich durchzuführen ist das Ziel des Projektes. Heinz Lüscher (Präsident des SSV) für eine willkommene «Damals war aber der benötigte Platz nicht vorhanden», der offiziellen Orientierung. Wie es sich in 28 Metern an- (bl) – Wozu braucht es aber einen Verein? Nicht zuletzt Blutauffrischung. Sie alle stimmten an der Gründungsver- wie von den Verantwortlichen zu erfahren war. Auch für fühlt, konnte man mit der Autodrehleiter der Stützpunkt- zur Absicherung der Mitglieder, obwohl der neu gegrün- sammlung den Statuten und Traktanden zu und gaben die bevorstehende Gewerbeschau im Reinacher Moos feuerwehr Menziken-Burg-Pfeffikon hautnah erleben. dete Verein bezüglich Finanzen momentan gut dasteht. ihrer Freude über die neue Saison und das Chorlager wurde schon seit Monaten ein Platz gesucht. Durch die Die meisten Sponsoren sind gefunden und die Konzerte Ausdruck. Namhafte Sponsoren konnten wieder an Bord Umplatzierung der Gastrobetriebe, die dadurch von ei- geplant. Die beiden letzten Jahre haben viel Aufschluss geholt werden, welche das Chorprojekt finanziell unter- ner vereinfachten Anlieferung profitieren, konnte direkt und Sicherheit gegeben, so dass eine Institutionalisierung stützen. Mit ein Grund dafür, dass der Chorlagerpreis vor der Eishalle ein Platz geschaffen werden. Weil we- der naheliegendste Schritt war. Das einwöchige Chorla- bei attraktiven 150 Franken gehalten werden kann. Wer gen der Platzsuche wertvolle Zeit verstrich, erteilten di- ger in Elm (13. – 20. April) steht wieder unter der Leitung im Chor oder in der Dance Company mitmachen möch- verse Schausteller dem Expo-OK eine Absage. Dank der von Toni Oliver Rosenberg (Gesang) und Simone Gysi te, sollte sich sputen. Es hat noch freie Plätze. Die erste Hartnäckigkeit von OK-Mitglied Matthias Haller (Ressort (Choreografie/Tanz). Das Rahmenprogramm ist quasi un- Tanzprobe findet am Samstag,16. Februar statt. Infos und Messe) konnte mit René Bourquin ein Schausteller ver- ter Dach und Fach. Und: Anmeldungen sind immer noch Anmeldung unter www.jugendchor-seetal.ch. pflichtet werden, welcher das Riesenrad stellt. Über die Beeindruckend: Die Aussicht aus 28 Metern Höhe. 22 23
Weihnachtsaktion WAS: Ziehung der Gewinner Publireportage: Qi Gong, Poesie in Bewegung Qi Gong P oesie in Bewegung Qi Gong ist ein uralter Übungsweg von mehr als 3000 Jahren Im Herzen Ruhe Tradition und entstand in den Klöstern Chinas. Qi gong stellt ein ImGeist Im Herzen Ruhe Frieden ganzheitliches Konzept der Gesundheitspflege dar, welches zur Im ImKörper Geist Gelassenheit Frieden Aktivierung der Lebensenergie dient. Qi Gong besteht aus langsam fliessenden Bewegungsabläufen, die behutsam eingeführt werden. Im Körper Gelassenheit Es unterstützt die Funktionen aller Körpersysteme, harmonisiert Qi Gong ist ein uralter Übungsweg von mehr als den Blutkreislauf und belebt den Energiefluss. Im Herzen Ruhe 3000 Jahren Tradition und entstand in den Klöstern Im Geist Frieden «Wetten, dass..?»-Feeling: Sarah und Marco Lin- Alles unter Kontrolle: Roland Frey, Martin Bolliger Chinas. Qi Gong stellt ein ganzheitliches Konzept der denmann beim Ziehen der WAS-Karten. und Käthi Häberlin (von links). Qi = Lebensenergie Im Körper Gelassenheit Gesundheitspflege dar, welches zur Aktivierung der Gong = Bewegen, Hingabe, Pflege Weihnachten im Februar: Die Weihnachtsak- Die Gewinner-innen der 10 Hauptpreise: Lebensenergie dient. Qi Gong besteht aus langsam Qi QiGong Gong ist in jedem Alter wertvoll und kann gut im ist in jedem Alter wertvoll und kann gut im Alltag integriert werden. tion WAS des Gewerbevereins Seetal machts 1. Preis Sandra Reinhard, Meisterschwanden fliessenden Bewegungsabläufen, die behutsam einge- Alltag integriert werden. In QiBeinwil Gongam istSeein finden jedem neuAlter an je drei Samstagmorgen wertvoll und kannvon 10.00 gut imUhrAlltag möglich. Im Büro der Burgturm Reisen AG fand Gewerbegutschein Fr. 600.– führt werden. Es unterstützt die Funktionen aller Kör- bis 11.00 Uhr Qi Gong Basic-Kurse statt. Sie sind geeignet für den integriert werden. Neueinstieg. am 4. Februar die Ziehung der Gewinner statt. 2. Preis Petra Weber, Egliswil persysteme, harmonisiert den Blutkreislauf und belebt Alle übrigen Angebote finden sie im Inserat und auf www.qipraxis.ch In Beinwil am See finden neu an je drei Samstagmorgen von 10.0 15 Fachgeschäfte aus Seengen und Boniswil sowie die Gewerbegutschein Fr. 400.– Qiden=Energiefluss. Lebensenergie In Beinwil bis 11.00 Uhr amQi See Gongfinden neu an Basic-Kurse je drei statt. Samstagmor- Sie sind geeignet für den Gong = Bewegen, Hingabe, Pflege Kursleitung: Neueinstieg. Volg-Läden Seengen, Egliswil, Ammerswil und Meister- gen vonZumsteg-Notter Petronella 10.00 bis 11.00 Uhr Qi Gong Basic-Kurse 3. Preis Uschi Häfeli, Seengen dipl. Qi Gong Lehrerin SGQT schwanden beteiligten sich an der Weihnachtsaktion, Alle übrigen Angebote Dankensbergstrasse 10 finden sie im Inserat und auf www.qiprax Qi = Lebensenergie statt.Beinwil Sie sind geeignet für den Neueinstieg. Gutschein Fr. 250.–, Rest. Rebstock 5712 am See Qi Gong fördert das innere Hingabe,Gleichgewicht und hilft, Hektik, Dauerstress 062 772 08 58 / 078 803 44 51 die vom 1. bis 24 Dezember dauerte. Bei jedem Einkauf Gong = Bewegen, Pflege Kursleitung: 4. Preis Verena Iseli, Ammerswil und Leistungsdruck zuhilft,bewältigen. Das pro 10 Franken erhielten die Kunden eine Marke, die sie Qi Gong fördert das innere Gleichgewicht und Hektik, Dauerstress AlleInnere Petronella übrigen Entspannen Zumsteg-Notter Angebote finden siein imder Inserat in dieser dipl. Qi Gong Lehrerin SGQT Gutschein Fr. 150.–, Weinbau Lindemann Bewegung und die gesteigerte und Leistungsdruck zu bewältigen. Das Innere Entspannen in der Wahrnehmung führen zu einem bejahenden in die 40 vorgesehenen Felder der Weihnachtsaktions- Qi Gong Bewegung und fördert das Wahrnehmung die gesteigerte innere Gleichgewicht führen zu einem und Dorfheftli-Ausgabe10 hilft Dankensbergstrasse bejahenden und unter www.qipraxis.ch Zugang zueffektiv sich selbst. Die ininnere Familie und Zufriedenheit verbessert das soziale Zugang zu sich selbst. Die innere Zufriedenheit verbessert das soziale 5712 Beinwil am See Karte einkleben konnten. Jede volle Karte wurde mit 10 5. Preis Doris Häusermann, Egliswil Klima und wirkt sich Hektik, Dauerstress auf unsere und Arbeitsleistung Business aus. Der klare Aufbau derLeistungsdruck Übungen unterstütztzu bewältigen. 062 772 08 58 / 078 803 44 51 Entschiedenheit Goldbarren 2,5g, Valiant Bank Seengen Klima und undimwirkt Strukturiertheit Denken und sich Handeln.effektiv auf unsere Arbeitsleistung in Familie und Franken an den nächsten Einkauf angerechnet. Zudem Das innere Entspannen in der Bewegung und die ge- Kursleitung: Business aus. Der klare Aufbau der Übungen unterstützt Entschiedenheit nahm jede Karte an der Schlussverlosung teil, wo es 6. Preis Maja Huser, Bettwil steigerte Wahrnehmung führenim zu einem bejahenden Petronella Zumsteg-Notter und Strukturiertheit Denken und Handeln. 90 Preise zu gewinnen gab. «1533 Karten sind bei mir Blutdruckmessgerät, Apotheke Seengen Zugang zu sich selbst. Die innere Zufriedenheit verbes- dipl. Qi Gong Lehrerin SGQT für die Schlussziehung abgegeben worden», wie Käthi 7. Preis Brigitte Stofer, Egliswil sert das soziale Klima und wirkt sich effektiv auf unsere Dankensbergstrasse 10 Häberlin von der Dorfpapeterie sagte. Marken sammeln Laptop-Rucksack, Dubs Innendekoration Arbeitsleistung in Familie und Business aus. Der klare 5712 Beinwil am See und das damit verbundene Berücksichtigen der regio- Aufbau der Übungen unterstützt Entschiedenheit und Telefon 062 772 08 58, Mobile 078 803 44 51 8. Preis Marie-Claire Lüthi, Seengen nalen Fachgeschäfte erfreut sich nach wie vor grosser Strukturiertheit im Denken und Handeln. 1 Glasschale, Boutique Harlekin Beliebtheit. Nicht zuletzt auch darum, weil es bei der 9. Preis Nicole Brechbühl, Meisterschwanden Schlussverlosung attraktive Preise zu gewinnen gibt. Als Wanderrucksack, Dubs Innendekoration Glücksbringer griff das bewährte Duo Sarah und Mar- co Lindenmann in den Kartenberg. Überwacht wurde 10. Preis Marianne Härri, Egliswil die Ziehung von Käthi Häberlin (Verantwortliche WAS- Gutschein, Hotel Rest. Eichberg Seengen Aktion), Roland Frey (WAS-Sekretär) und Martin Bolliger Die Gewinnlisten sind in den beteiligten Geschäften aufgehängt. Die Preise können ab 27. Februar in der (Präsident Gewerbeverein Seetal). Dorfpapeterie Seengen abgeholt werden. 24 25
Neujahrsapéro im Saalbau Dorfheftli GmbH Hauptstrasse 2 5734 Reinach /AG Telefon 062 765 60 00 Das informative Monatsmagazin für Gemeinden dorfheftli@artwork.ch erscheint ab 2013 monatlich am 2. Mittwoch www.dorfheftli.ch Dorfheftli, einzelne Magazine: Dorfheftli-Kombi: Preise und technische Daten 2013 5712 5725 5616 5737 Beinwil am See Leutwil Meisterschwanden Menziken Kombi: Boniswil + Seengen Ein Cüpli zum Anstossen auf das neue Jahr. Königskuchen: Jung und Alt griff herzhaft zu. + Leutwil So viele gekrönte Häupter hat Boniswil noch nie gesehen. Der Neujahrsapéro im Saalbau machte Preise inkl. 8% MwSt. 5706 5707 5734 pro Ausgabe und Dorf Boniswil Seengen Reinach es möglich. Willkommen im Königreich Boniswil! Der traditionelle Neujahrsapéro am ersten Sonntag Inhalt Breite x Höhe im Januar fiel präzise auf den Dreikönigstag. Weil er 1/4-Seite 134 x 48.75 mm 4-farbig 75.– 75.– 110.– 110.– 160.– in der Jugendzeit an diesem Tag gegen seine jüngere 1/2-Seite 134 x 98.50 mm 4-farbig 145.– 145.– 200.– 200.– 300.– Schwester meistens den Kürzeren gezogen hatte und 1/1-Seite 134 x198.00 mm 4-farbig 285.– 285.– 380.– 380.– 570.– für sie als Untertan relativ viele Botengänge und sons- Umschlag Umschlagseiten 2, 3 und 4 tige Arbeiten verrichten musste, entschloss sich Gerald 1/4-Seite 134 x 48.75 mm 4-farbig 125.– 125.– 190.– 190.– 265.– Das ist Teamwork: Krönst du mich, kröne ich dich. Strub, alle Personen des Neujahrsapéros 2013 zu Kö- 1/2-Seite 134 x 98.50 mm 4-farbig 195.– 195.– 280.– 280.– 410.– niginnen und Könige zu machen. «Obwohl jetzt alle 1/1-Seite 134 x198.00 mm 4-farbig 395.– 395.– 550.– 550.– 810.– Königinnen und Königen sind, gibt es in der Gemeinde Wiederholungsrabatte 6% Rabatt für 6 Erscheinungen, 12% für 12 Erscheinungen im selben viel zu tun. Macht also mit in der Dorfgemeinschaft», Dorfheftli (nicht kumulierbar mit anderen Rabatten). so sein Appell an die Anwesenden. Gleichzeitig wies er 12.2012 dorfheftli.ch Tarifänderungen bleiben vorbehalten und gelten auch für laufende Abschlüsse und Aufträge. Kombinationsrabatte 15% auf Inserate, welche auch in einem anderen Dorfheftli erscheinen auf die pressfrische DVD hin, auf welcher die Gemein- (nicht kumulierbar mit anderen Rabatten). de eindrücklich portraitiert ist. «Diese könnt ihr jetzt als Platzierung Platzierungswünsche können nur bedingt berücksichtigt werden. Könige von Boniswil anschauen», wie er anfügte. Be- Berichte mit kommerziellem Inhalt Angelieferte Texte/Berichte werden nur in Verbindung mit Inseraten reichert wurde der Neujahrsapéro wieder von der Mu- und nach Platzangebot veröffentlicht (max. 3000 Zeichen ohne Bild). sikgesellschaft unter der Leitung von Dieter Siegrist. Der Neujahrsapéro war auch Familiensache. Erscheinungsdaten 09. Jan 13. Feb 13. Mär 10. Apr 08. Mai 12. Jun 10. Jul 14. Aug 11. Sep 09. Okt 13. Nov 11. Dez Redaktionsschluss (12 Uhr) 19. Dez12 30. Jan 27. Feb 27. Mär 24. Apr 29. Mai 26. Jun 31. Jul 28. Aug 25. Sep 30. Okt 27. Nov Datenanlieferung Inserate als pdf-Files, Texte als Word-Files und Bilder als jpg-Files (300 ppi!) mit Vermerk per E-Mail an dorfheftli@artwork.ch. Fehlerhaft veröffentlichte Inserate berechtigen nicht zu einer Kostenreduktion oder zu einer nochmaligen Veröffentlichung. Die Dorfheftli erreichen 12 310 HAUSHALTUNGEN respektive 24 600 LESERINNEN UND LESER Stand 12.2012 26
verkaufen bewerten vermarkten Immobilien sind unsere Leidenschaft Hauptstrasse 29 5616 Meisterschwanden 056 664 70 10 www.ic-immoconsult.ch Dank Ihrer Treue dürfen wir feiern! Poststrasse 6 Tel: 062 777 33 83 Fax: 062 777 36 70 Öffnungszeiten MO-DI 8.00-11.45 / 14.00-18.30 MI 8.00-11.45 / Nachmittag geschlossen DO-FR 8.00-11.45 / 14.00-18.30 SA 8.00-12.00 / Nachmittag geschlossen Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie können auch lesen