Ebensee gratuliert Verena Preiner zu WM-Bronze im Siebenkampf und verleiht Ehrenbürgerschaft - dezember
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
4 2 0 1 9 dezember hörmandinger Ebensee gratuliert Verena Preiner zu WM-Bronze im Siebenkampf und verleiht Ehrenbürgerschaft
VORWORT Liebe Ebenseerinnen und Ebenseer! R ückblickend auf das Jahr 2019 hat es für Ebensee viele Traun - Hochwasserschutz- erfreuliche Ereignisse gegeben. Mit der Fertigstel- projekt muss umgesetzt wer- lung der Traunbrücke sind unsere Ortsteile wieder den. Für die mit den immer für viele Jahrzehnte verbunden. Das gesamte Sanierungs- zahlreicheren Touristen an un- programm unserer Brücken ist mit dem ausverhandelten seren Badeseen und am Feuerko- Finanzierungsplan des Landes OÖ für die nächsten Jahre gel einhergehenden Blechlawinen müs- gesichert. Unsere Trinkwasserversorgung steht mit der sen wir gemeinsam Maßnahmen erarbeiten, um diese in Inbetriebnahme des Brunnens in der Plankau zukünftig geordnete Bahnen zu leiten. Ein neues Hallenbad wollen auf einem zweiten Standbein. In Langwies schreitet die wir auch haben, den Schultebau (eh. HS1) generalsanie- Erschließung mit Kanal, Wasser und Glasfaser gut voran. ren, einen neuen Kindergarten in Roith bauen, Straßen Die Feuerwehr Langwies wird in den kommenden Tagen asphaltieren – all das will finanziert werden! in den Neubau übersiedeln. Am Wimmersberg und beim Ein derartig umfangreiches Arbeitsprogramm kann nur Brenntenkogel konnten umfangreiche Lawinenschutzver- durch gute Zusammenarbeit und viel Engagement seitens bauungen errichtet werden. In Rindbach konnte das lang der Menschen in der Verwaltung, in der lokalen und regi- herbeigesehnte Hochwasserschutzprojekt gestartet wer- onalen Politik und den Menschen der ausführenden Fir- den und damit ist auch die Neuerrichtung der desolaten men bewältigt werden. Genau dafür möchte ich mich bei Jocherbrücke Anfang 2020 sichergestellt. allen Beteilgten mit einem herzlichen „DANKESCHÖN!“ Trotz dieser Vielzahl an erledigten und laufenden Groß- erkenntlich zeigen. investitionen sind die Herausforderungen in der Zukunft sehr zahlreich. Es gilt, unseren Masterplan für das Zentrum von Ebensee Schritt für Schritt umzusetzen. Die Handy- Liebe Ebenseerinnen und Ebenseer!, App „GEM2GO - Bürgermeldung“ soll neuen Schwung für Ihnen/Euch allen wünsche ich erholsame Feiertage, schö- viele kleine Verbesserungsmaßnahmen im Ort bringen, ne Weihnachten und für das kommende Jahr 2020 viel Er- die in Summe zu einem gesteigerten Wohlbefinden im Ort folg und vor allem Gesundheit! führen werden. Mit den ÖBB gilt es zwingend vorgeschrie- bene Modernisierungen von Bahnübergängen abzustim- Herzlich Ihr/Euer men und angedachte Haltestellenschließungen abzuweh- ren. Nach der erfolgreichen Bewerbung Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl - Salzkammergut haben wir die Chance, für interessante Projekte in Ebensee umfangreiche För- derungen zu erhalten – hier ist unsere Kreativität gefragt. Markus Siller Aber auch das vom Gewässerbezirk Gmunden getragene Bürgermeister der Marktgemeinde Ebensee am Traunsee Bürgermeister Ing. Markus Siller ist für Sie da: Mo: 9 - 11 Uhr & Do: 15 - 16:30 Uhr. Um Terminvereinbarung wird gebeten. & 06133-7051-10, e-mail: buergermeister@ebensee.ooe.gv.at by sponsored S $ P • buchhaltung B E R A T U N G S G m b H • bilanzierung GF MAG. STEFAN PÜHRER MBA • lohnverrechnung • unternehmensberatung 4 6 4 5 g r ü n a u e d t h o f 1 1 b 4 8 0 2 e b e n s e e b a h n h o f s t r. 1 0 a • m 0 6 6 4 / 4 0 3 6 8 0 1 e o f f i c e @ s s p - b e r a t u n g . a t • w w w. s s p - b e r a t u n g u n g . a t 3
WERBUNG Apfel, Nuss- & Mandelkern ... kommen in unser Früchtebrot rein ... und essen nicht nur Kinder gern, das reimt sich zwar net gscheit, schmeckt aber umso besser! Kommen Sie auf eine Kostprobe in unser Geschäft! • volles Bäckereisortiment • kAFFee, mehlspeisen & kleine imBisse • montAg Bis sAmstAg von 6 - 12 Uhr • gerne nehmen wir ihre BestellUngen FÜr weihnAchten entgegen Bäckerei Reingruber, 4802 Ebensee, Bahnhofstraße 6b, Telefon 06133-79 211 Weil Brot ein Stück Kultur ist INDISCHE WOCHEN MONtag, 13.1. – SONNtag, 9.2.2020 REStauRaNt-öffNuNgSzEItEN WINtER 19/20: WaRME KÜCHE DO-MO: 12-14 & 18-21 uHR DI / MI Ruhetag BEtRIEBSuRLauB: 02. – 28. MÄRz 2020 gamp grafikhouse WIR fREuEN uNS auf IHRE RESERVIERuNg! Restaurant zur Post Hauptstraße 19, 4802 Ebensee • Tel. 06133-5208 • office@hotel-post-ebensee.at • www.hotel-post-ebensee.at 4
AUS DER GEMEINDE WM-Bronze für Verena Preiner! F ast ganz Ebensee stand Kopf, als Verena Prei- ner im Siebenkampf bei der Leichtathletik-WM in Doha am 3. Oktober die Bronze-Medaille ge- wann. Zusätzlich holte sie sich auch den Gesamtsieg in der „IAAF Combined Events Challenge“. Damit ge- lang es Preiner als allererster Österreicherin in dieser Saison-Gesamtwertung ganz oben zu stehen. Eine unglaubliche Leistung, zu der auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen herzlich gratulierte. Für die Salinengemeinde war es eine Selbstverständlichkeit Foto: Carina Karlovits, HBF „ihre“ Verena bei einem großartigen Empfang im Neu- en Schulzentrum hochleben zu lassen und der 24-Jäh- rigen dabei auch die Ehrenbürgerschaft zu verleihen. Auf dem Weg zur Medaille durchlebte Preiner sowohl Höhepunkte - mit 14 Jahren wurde sie Staatsmeisterin bei den U16 und seit 2014 machte sie international auf sich aufmerksam – als auch Tiefschläge. So konnte sie Lisi Schmid. Erst Erfolge wie der von Verena lassen er- die Freiluft-WM in London wegen eines Asthmaanfalls kennen, wie wichtig es ist, auch fern des Zentralraumes nicht beenden und verletzte sich mehrfach am Sprung- derartige Anlagen zu betreiben und wie kostbar die Ar- gelenk. Kraft bekam sie während dieser Zeit u.a. durch beit der Ehrenamtlichen ist. Das Land OÖ ist gefordert, ihrer Familie und durch Ausflüge in Ebensees wun- die Finanzierung für den Betrieb und Erhalt überre- derbare Natur und Bergwelt. In ihrer Heimatgemein- gionaler Sportanlagen zu sorgen, damit auch weitere de kennen viele Ebenseer die sympathische Frau von WM-MedaillengewinnerInnen aus Ebensee kommen klein auf: ob als Ministrantin im Roith, bei den Kon- können. Zwei (von insgesamt vier) sind es ja bereits. zerten der Musikschule oder als eifrige Sportlerin auf Die zweite Bronze-Medaille schaffte Dr. Sigrid Ortner- der Union Leichtathletik Anlage unter den Augen von Kirchmann 1993 in Stuttgart im Hochsprung. Keine Hofer-Filiale am Zielpunkt-Gelände D ie Firma Hofer wird auf dem alten Zielpunkt-Ge- lände keinen neuen Diskontmarkt bauen. „Wirtschaftliche Gründe“ gaben Vertreter der HOFER KG dafür an und zwar in erster Linie aufgrund der jüngst durch das Land Oberösterreich angekün- digten Novelle des oberösterreichischen Raumord- nungsgesetzes (ROG 1994), die das Bauen von Märk- ten an der Peripherie enorm erschwert und es durch restriktivere Bebauungsvorschriften zu erheblichen Mehrkosten in der Errichtung kommt, weshalb das Projekt HOFER an der B145 für beendet erklärt wur- de. Was mit der alten Zielpunkt-Ruine passieren wird, bleibt somit vorerst unklar. „Die Gemeinde Ebensee hat von Anfang an erklärt, dadurch nicht verschlechtert,“ erklärte Bürgermeister dass sie die endgültige Zustimmung für die Umwid- Ing. Markus Siller. Mit der Firma Hofer werde man mung nur dann erteilt, wenn es keine Nachteile für weiterhin in Kontakt bleiben, vielleicht ergibt sich in die Anwohner gibt und sich die Hochwassersituation Zukunft ein alternativer Standort. 5
EXKLUSIVE GESCHENKIDEEN AUSGESUCHTE SCHMUCKSTÜCKE UND EDLE UHREN ZUM FEST! HALSKETTE MIT RING hahn AB € 119,- gamp grafikhouse NEU EINGETROFFEN: AUSSERGEWÖHNLICHE SCHMUCKSTÜCKE ZUM FEST VON FJF JEWELLERy ZEIT ZU SCHENKEN: EXCLUSIVE HOLZUHREN DER FA. WAIDZEIT AB € 139,- aKTIONSwOCHE VOM 9.-14. DEZEMBER: KOSTENLOSER BaTTERIEwECHSEL* BEI UHREN! * nur lagernde Batterien Bahnhofstraße 15 | 4802 Ebensee | T 06133/5251 mail: office@optik-hahn.at | www.optik-hahn.at 6
AUS DER GEMEINDE Beschlüsse der GR-Sitzung 19. Öffentliche Gemeinderatssitzung, 26.9.2019 Einstimmig: Erlassung einer Geschäftsordnung für die Kollegialorgane der Marktgemeinde Ebensee am Traunsee Beratung und Beschlussfassung betreffend Teilnahme an der Bewerbung zur Kulturhauptstadt – Region Salzkammergut 2024 Finanzierungsplan für das Projekt Brückenbauprogramm Finanzierungsplan für das Projekt Hochwasserschäden 2013 Beschlussfassung über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (ABG) mit der Kommunalkredit Austria AG Flächenwidmungsplan Nr. 05-Änderung Nr. 08, Lahnsteiner Thomas – Beschlussfassung Flächenwidmungsplan Nr. 05-Änderung Nr. 12, Putz Roith – Beschlussfassung Flächenwidmungsplan Nr. 05-Änderung Nr. 15, ÖEK Nr. 02-Änderung Nr. 10, ÖBf AG/Traunsee Touristik, Schipiste Feuerkogel – Beschlussfassung Dringlichkeitsanträge: Dringlichkeitsantrag gemäß § 46 Abs. 3 OÖ. GemeindeO 1990 idgF.: Infrastrukturkostenvereinbarung und Baulandsicherungsvertrag Dringlichkeitsantrag gemäß § 46 Abs. 3 OÖ. GemeindeO 1990 idgF.: Vergabe von Ehrenzeichen der Marktgemeinde Ebensee am Traunse Mehrheitlich: Einführung einer App-Lösung „Schau auf Ebensee“ – Grundsatzbeschluss Neuerlassung der Verordnung zur Freizeitwohnungspauschale auf Grund der geänderten Gesetzeslage Bebauungsplan Nr. 30 „Vorderer Langbathsee“- Grundsatzbeschluss 20. Öffentliche Gemeinderatssitzung (außerordentlich), 11.10.2019 Einstimmig: Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Ebensee an Frau Verena Preiner Dringlichkeitsanträge: Dringlichkeitsantrag gemäß §46 Abs. 3 OÖ GemeindeO. 1990 idgF.: Kreditübertragung Dringlichkeitsantrag gemäß §46 Abs. 3 OÖ GemeindeO. 1990 idgF.: Resolution Klimaschutz und Mobilität für Ebensee– Erhalt von ÖBB- Haltestellen (Amtliche Mitteilung) Zuschlag für KHS 2024 erhalten! D er Zuschlag kam überraschend, die Region ist aus dem Häuschen. „Jetzt heißt es, Ideen und Konzepte in umsetzbare Projekte weiterzuentwickeln“, betont Bürgermeister Markus Siller. „Für uns steht fest, dass die Beteiligung unserer Gemeinde eine Jahrhundertchance darstellt.“ Man werde ab jetzt gemein- sam mit den Kulturschaffenden, Vermittlern, Kreativen vor Ort über mögliche Beteiligungsprojekte nach- denken, „um für Ebensee die größtmögliche Umwegrentabilität“ zu garantieren. Kulturreferent Martin Der- fler betont, „dass Nachhaltigkeit, ein offener Kulturbegriff und auch infrastrukturelle Maßnahmen“ Priorität haben müssen. 7
AKTUELLES / werbung Ausnahmezustand in Rindbach: Klimastollen ist nicht die Ursache! gar nicht ausmalen wollen, was passiert, wenn auch noch Stollenbesucher dazu kommen. Für Bürgermeister Ing. Markus Siller ist klar: „Bis zum nächsten Sommer sollten wir Lösungen für die ange- spannte Parkplatzsituation in Rindbach gefunden ha- ben. Diese wollen wir gemeinsam mit den betroffenen Anrainern erarbeiten!" Dem Gemeindeoberhaupt wurde, vor allem von der „Bürgerinitiative Strandbad- straße", Einseitigkeit zugunsten des Stollenprojekts vorgehalten: „Derzeit wird geprüft, ob der Stollen über- haupt als Klimastollen verwendet werden kann. Mir erscheint es verfrüht, eine Position dafür oder dagegen einzunehmen. Wenn die Fakten auf dem Tisch liegen und die Umsetzung tatsächlich im Raum steht, dann E in Thema, das derzeit in Rindbach die Wogen sollten wir uns alle noch einmal zusammensetzen und hochgehen lässt, ist der geplante Klimastollen die Rahmenbedingungen klären", so Siller. von Ing. Anton Putz. Reißerische Artikel in di- versen Zeitungen (Standard, OÖN, ...) haben den Fokus Bei der Frage, ob es nicht pietätlos sei, einen derart ge- verstärkt auf die entsetzliche Entstehung des Stollens schichtsbelasteten Ort anderweitig zu nutzen, ist dem gelegt - er wurde von KZ-Häftlingen in den Berg ge- Bürgermeister das Statement Dr. Wolfgang Quatem- schlagen - ohne die eigentlichen Ängste der Bewohner bers vom Zeitgeschichtemuseum wichtig. Dieser dazu: auch nur ansatzweise zu beleuchten. „Meine Meinung ist, dass die für den Stollen vorgese- hene Nutzung dann vertretbar ist, wenn diese histo- Schon jetzt herrscht in den Sommermonaten Ausnah- risch begleitet ist. Die Entstehungsgeschichte durch mezustand in Rindbach. Badetouristen stellen ihre Zwangsarbeit von KZ-Häftlingen muss in Form einer Autos, sobald alle offiziellen Parkplätze besetzt sind, reduzierten Ausstellung, etwa historisch fundierten an den Straßenrand, vor Hauseinfahrten oder auf Pri- Informationstafeln, ergänzend dazu eine Gedenkta- vatgrundstücke. Die Situation ist an manchen Tagen so fel, Denkmal etc. für jede/n Besucher/in erschließbar extrem, dass selbst für Einsatzfahrzeuge kein Durch- sein. Diesbezüglich herrscht im „Mauthausenkomitee kommen mehr möglich ist. Und das sind "nur" die Ba- Österreich", soweit ich das aus Stellungnahmen beur- degäste. Es ist verständlich, dass sich die Rindbacher teilen kann, weitgehende Übereinkunft.“ 8
AUS DER GEMEINDE Ein Weihnachtsbaum voller Wünsche Ebenseer helfen Ebenseern – eine Weihnachstaktion Z um ersten Mal wird es für sozial bedürftige Ebenseerinnen und Ebenseer einen Weihnachtsbaum zum Wünsche erfüllen geben. Und so funktioniert’s: Ab 2.12.2019 können Ebenseer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen am Gemeindeamt/Zi.-Nr. 3 einen Wunschzettel ausfüllen (maximaler Betrag € 40,- für z.B. Lebensmittel, Hygieneartikel, Bekleidung,…). Dieser Zettel wird dann an einem Stern am Weihnachtsbaum im Foyer des Gemeindeamtes befestigt. Für wen gilt diese Aktion? (Einkommensgrenze) • Alleinstehende/Alleinerzieher Nettoeinkommen: bis € 900,- (pro Kind € 200,-) • Ehepaar/Lebensgemeinschaft: bis € 1.400,- Sie möchten einen Wunsch erfüllen? Einfach einen Wunschzettel vom Weihnachtsbaum herunternehmen und das „Gewünschte“ mit dem heruntergenommenen Wunschzettel am Sozi- alamt bei Frau Behr (Gemeindeamt/Zi.-Nr. 3) abgeben. Diese Aktion ist anonym und läuft bis 16.12.2019. Die Marktgemeinde Ebensee am Traunsee freut sich, wenn sich die Eben- seer Bevölkerung zahlreich bei dieser Aktion beteiligt. Bodenbündnis-Gemeinde Ebensee am Traunsee erhält Bodenbündnistafel M ehr als 90 VertreterInnen aus Gemeinden und Planungsbüros trafen sich am 9.10. in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf, um unter dem Motto „Leerstände neu nutzen und Boden beim Bau- en schützen" Lösungsmöglichkeiten für den enormen Bodenverbrauch zu diskutieren. Im Rahmen dieser Tagung wurde die Bodenbündnistafel an Bürger- meister Ing. Siller überreicht. Zwei neue Lehrlinge fürs Gemeindeamt S eit Anfang Oktober bereichern zwei Lehrlinge das Gemeindeamt. Sarah Wie- ser (15, li.) und Theresa Neubacher (16) machen die 3-jährige Ausbildung zur Bürokauffrau und lernen dabei alle Abteilungen kennen. Bürgermeister Ing. Markus Siller freut sich, dass dadurch „Jugendliche eine fundierte Ausbildung direkt in ihrer Heimatgemeinde erhalten, die sie fit macht für ihre Zukunft.“ Sarah interessiert sich für alles rund um die Gemeinde und ist sich sicher: „Hier lernt man bestimmt viel!“. Theresa hat sich beworben, da „ich eine Ausbildung mit praktischem Bezug der Schule vorziehe.“ Sie arbeitet gerne am Computer mit den verschiedensten Programmen. Besonders die Bauabteilung und die Abgabenverwaltung interessieren sie. Sarah ist gerne im Bürgerservice, denn: „Ich kann gut mit Menschen umgehen.“ Die beiden Ebenseerinnen treffen in ihrer Freizeit oft Freunde und lesen gerne. 9
werbung Danke! Wir bedanken uns bei unseren Kunden sehr herzlich für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen! Allen Ebenseer/innen wünschen wir ein friedliches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr viel Der neue T-Cross Gesundheit, Glück und Erfolg! Jetzt Probe fahren Ihre Familie Dorfner Kraftstoffverbrauch: 4,9 – 5,21 l/100 km. und Mitarbeiter CO2-Emission: 111 – 115 g/km. Symbolfoto. Stand 09/2019. Bahnhofstraße15 Autohaus Dorfner Ihr 4802 Ebensee tel 06133-5597 autorisierter Verkaufsagent Ihr autorisierter Verkaufsagent 4802 Ebensee autohaus.dorfner@autohaus.at 4802 Ebensee, Bahnhofstraße 15 Bahnhofstraße 15 Telefon +43 6133 5597 Tel. +43 6133 5597, www.autohaus-dorfner.at Unbenannt-6 1 21.11.19 16:32 10
BAUEN & SANIEREN Hochwasserschutzprojekt Rindbach gestartet I n den letzten Tagen wurde der Müllnersteg beim ehemaligen Gasthaus Rindbachmühle ab- gerissen und mit dem Bau einer Behelfsbrücke begonnen. Das da- nebenliegende Bachgerinne wurde geräumt und mit großen Steinen seitlich stabilisiert. Nach Fertig- stellung der Behelfsbrücke wird die Jocherbrücke abgerissen und ohne Mittelpfeiler neu errichtet. Brückensanierungsprogramm läuft E bensee wurde 2013 vom Land OÖ eine Finanzierung über das umfangreiche Brückenbauprogramm zu- gesagt. Nach der erfolgreichen Abwicklung des Neubaus der Traunbrücke wurde auch die schriftliche Genehmigung für die noch zu sanierenden Brücken frei gegeben. Damit können wir alle notwendigen Brücken- sanierungen Schritt für Schritt umsetzen. Derzeit wird nach der kostengünstigsten Sanierungsvariante für die Rudolfsbrücke gesucht, sowie die Neuerrichtung der Brücke beim ASZ und der Hofschmidbrücke vorbereitet. Bgm. Ing Markus Siller Gemeindewohnhaus wird saniert I n den vergangenen Wochen- wurde das Gemeindewohn- haus in der Schubertstraße 14-16 um rund € 500.000,- general- saniert. Die Fassaden wurden ge- dämmt und die Fenster erneuert. Die Bauabwicklung organisierte die Firma Lawog, die ab 2020 auch die Verwaltung des Gebäudes über- nimmt. Kartenvorverkauf für die Faschingseröffnung K arten für die Faschingseröffnung am 24. Jänner 2020 sind ab Montag, dem 2. De- zember 2019 in der Bürgerservicestelle der Marktgemeinde Ebensee am Traun- see, in den Trafiken Gaigg, Schrempf und Spitzer sowie beim Verein Ebenseer Fa- sching erhältlich. 11
WERBUNG JEDE MENGE GESCHENKIDEEN ... Die Produkte der Firma sind wieder bei uns erhältlich, wie z.B. Handschuhe, Babypatschen, Hausschuhe, Fellsäcke, ... S a i S o n S ta r t Fotos: Hörmandinger Hochwertige Damen-, Herrengeld- EB ENSEE börsen, Einkaufstaschen, Schlüssel-, Sa, 14. Dezember 2019 Ausweis- und Kartentaschen ... TOLLES RAHMENPROGRAMM: - Funpark beim Feuerkogellift - geführte kostenlose Schneeschuh-Wanderungen - Ski-Rallye und Tombola - Lawinen-Übungen für und mit Kinder - Perchtenshow + Feuerwerk - Musik & Spaß beim Iglu Klassische Herrentracht von Kopf bis Fuß: Hut, Hemd, Hose mit allem Drum und Dran in bester Markenqualität ... FLUTLICHTSKIFAHREN BIS 19.00 UHR! Einen besinnlichen Advent ACHTUNG: hnbetrieb und frohe Festtage wünscht Durchgehender Seilba von 8.1 5 bis 21. 00 Uhr! RUDOLF DAXNER Marktgasse 18 • 4802 Ebensee www.feuerkogel.info Tel. 06133/6693 • www.leder-daxner.at Liebe Ebenseerinnen und Ebenseer! Das Jahr 2019 klingt langsam aus und es ist die Gelegenheit, wieder einmal Bilanz zu ziehen. Seit nunmehr fünf Jahren biete ich meine Dienste im Versicherungswesen an und diese werden von Ihnen sehr gut angenommen. Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und werde – mit einem Blick in die Zukunft – auch weiterhin bemüht sein, Ihre Anliegen jederzeit zu vertreten. Frohe Weihnachten, einen ruhigen Jahresausklang und für das neue Jahr viel Glück, schöne Erlebnisse und Gesundheit. Öffnungszeiten: Tel.: 0650 96 47 022 Dienstag bis Freitag von 8:30 - 12:00 Uhr Mail: marina.promberger@versmp.at und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung! Web: www.versmp.at Adr.: Salinenplatz 11 | 4802 Ebensee Alle Versicherungen aus einer verlässlichen & unabhängigen Hand! 12
AKTUELLES Herzlich Willkommen kleine EbenseerInnen! E in herzliches Willkommen jenen 29 Mi- ni-Ebenseerinnen und -Ebenseern, die zwischen März und September geboren wurden. Die Gemeinde veranstaltete eine Ba- byrucksackübergabe im Bunten Kinderhort des FFS Salzkammergut. Eltern nutzten die Gelegenheit, um sich über Angebote zu infor- mieren und Kontakte zu knüpfen. “Das Projekt wurde mit der Sparkasse Salzkammergut und der Ebenseer Wirtschaft initiiert. Wir wol- len Jungfamilien einen guten Start in unserer Gemeinde ermöglichen”, so Bürgermeister Markus Siller. Mit Franziska Zohner-Kienes- berger und Sabine Promberger waren ideale Ansprechpartnerinnen für Fragen rund um Familien- und Sozialangelegenheiten vor Ort. Salinen-Betriebsrat unterstützt lokale Wirtschaft W eihnachten dürfen sich alle freuen! Der Arbeiterbetriebsrat der Salinen Austria AG hat beschlossen, auch heuer wie- der 1.400 Gutscheine des Vereins „MIA - Wirtschaftsraum Ebensee“ im Wert von 14.000 € an seine MitarbeiterInnen zu ver- schenken. Mit dem Kauf von Ebenseer Einkaufsgutscheinen wer- den nicht nur die KollegInnen, sondern auch die ortsansässigen Unternehmen unterstützt. Des Weiteren kauft der Betriebsrat Oli- venöl aus Prato im Wert von 2.000 € und fördert damit das Hilfspro- jekt Aurora für Menschen mit Beeinträchtigungen. Ein Gewinn für alle Beteiligten! Interessantes Angebot für Feuerkogelgäste S ie suchen Erholung und Entspannung nach einem ausgiebigen Skitag oder einer ent- spannten Wanderung auf dem Feuerkogel? Dann haben wir das richtige Angebot für Sie. Mit einem gültigen Tagesskipass*, einem Schneeschuhticket oder einer Berg- und Talfahrt vom Feuerkogel erhalten Sie 20 Prozent Ermäßigung für den Ein- tritt in das Hallenbad oder die Sauna. Mit der Traunseecard ist ab Liftbetrieb auf dem Feuerkogel der Eintritt in das Hallenbad kostenlos. Für die Sauna ist ein geringfügiger Auf- preis zu bezahlen. In den Weihnachtsferien gelten folgende Öffnungszeiten (ausgenommen am 24., 25. & 31.12. 2019 und 1.1.2020) Hallenbad: Mo bis So & Feiertage: 14:00 Uhr bis 20:30 Uhr Sauna: Mo bis So & Feiertage: Gemischte Sauna: 15:00 Uhr bis 20:30 Uhr Entspannung-Gesundheit-Sport-Fitness und Spaß zum Verschenken 10 + 1 Beim Kauf eines 10er Blocks für Hallenbad oder Sauna erhalten Sie einen Eintritt gratis. *gültig für alle Stunden-, Tages und Mehrtageskarten, SK Dachstein West, Jahreskarten Feuerkogel, Snow&Fun, Salzburger Super Ski Card. 13
WIR GRATULIEREN ... AGV Kohlröserl Ebensee: Chor des Jahres 2018 D ie OÖ. Vokalakademie vergibt seit 2013 den Ti- tel: „Oberösterreichischer Chor des Jahres“. Das Prädikat wird von einer Jury, bestehend aus den leitenden Persönlichkeiten aller mit Chor- musik befassten Institutionen (Vorsitz: Mag. Konrad Fleischanderl) jährlich vergeben. Diese Jury hat ein- stimmig beschlossen, den Titel Chor des Jahres 2018 an den AGV Kohlröserl Ebensee zu verleihen. Am 30. September wurde bei einem Empfang bei Lan- deshauptmann Mag. Thomas Stelzer die Urkunde ei- ner Abordnung des Chores persönlich überreicht. zeichnung gemeinsam mit einem Geldpreis in Höhe Weiters wurde anlässlich des Stimmenfestivals am von 2.000 Euro, gestiftet von der OÖ. Vokalakademie, 5. Oktober in Bad Ischl im Kongresshaus die Aus- an den Chor übergeben. Präsentation der CD „Kohlröserl Weihnacht“ A m 30. November 2019 um 18.00 Uhr präsentiert der AGV Kohlröserl Ebensee im Rathaussaal seine neue CD „Kohlröserl Weihnacht“ mit traditionellen Krip- pen- und Weihnachtsliedern. Neben dem Chor wirken das Bläserensemble „Globaldenker“, ein Chor der Volksschule Roith und eine Ziehharmonikagruppe der Landesmusikschule Ebensee mit. Sprecher ist Franz Lackerbauer. Ab 17.00 Uhr und im Anschluss an die Präsentation werden alle Besucher von der Landjugend Ebensee bei musikalischer Unterhaltung im Foyer des Rathaussaales bewirtet. Eintritt freiwillige Spende. Prato ist eine Reise wert Bürgerinnen und Bürger. Informationen dazu erhalten Sie über den Verein, beim Bürgerservice der Gemeinde oder im Pfarramt. Dieses Jahr stand der Besuch ganz im Zeichen des 80. Geburtstages von Don Mauro, dem um die Partner- schaft überaus verdienten Pfarrer von St. Lucia. Die herzliche und fröhliche Feier im Pfarrsaal wäre selbst schon die Fahrt wert gewesen. Aber wie üblich gab es an den weiteren Tagen ein sehenswertes Ausflugspro- gramm für die Mitreisenden. Beeindruckend wie im- mer der Gedenkmarsch in Figline und am Sonntag der Mittelalterumzug in der Altstadt von Prato. I m Rahmen der Städtepartnerschaft reisten An- Die Mitglieder der Delegation nutzten die Gelegen- fang September zahlreiche EbenseerInnen und heiten zum Austausch und Diskussionen mit Bürger- eine Delegation der Marktgemeinde nach Prato meister Biffoni und seinem Team. Denn die gegensei- (Toskana, Italien). Organisiert werden diese jähr- tigen, jährlichen Besuche sind nicht nur interessant, sie lichen Besuche gemeinsam vom Städtepartner- dienen auch zur Festigung der mit Recht einzigartig zu schaftsverein Ebensee, der Marktgemeinde und Pfar- nennenden, seit über 30 Jahren bestehenden Partner- re. Gelegenheit zur Mitreise besteht übrigens für alle schaft des Friedens. (GV Hans Schilcher) 14
WIR GRATULIEREN ... Ehrenzeichen für Fridolin Engl hörmandinger Am 22. September wurde unserem Diakon Fridolin Engl das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Ebensee am Traunsee für sein unermüdliches soziales Engagement von Bürgermeister Ing. Siller überreicht. Ebenseer Nachwuchssegler wird OÖ Landesmeister B ei der im UYCAs (Union Yachtclub Attersee) stattfindenden Dinghy Season Closing Regatta wurde die Landesmeisterschaft der Klassen Laser und Laser Radial ausgetragen. In der Klasse Laser Radial wurde der 18-jährige Simon Dauser vom Segelclub Ebensee (SCE) OÖ. Landesmei- ster – ein glanzvoller Abschluss seiner erfolgreichen Saison. Der Präsenz- diener schaffte es in der abgelaufenen Saison mehrmals auf das Podest, er- wähnt sei dabei der 2. Platz bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften in Rust, wo er nur knapp den Jugendmeistertitel verfehlte. Österreichweit liegt Simon Dauser in der Klasse Laser Radial momentan auf dem 4. Platz. ... zum Geburtstag: 90er Walter Pamminger 96er Theresia Wiesauer 97er Elisabeth Reisenauer ... zur Goldenen Hochzeit: 105ten Franziska Jahnig Christine & Johann Braunstein Ingeborg & Helmut Schinagl † Wir trauern um ... Heigl Sylvia (68), DI Steinkogler Wilhelm (71), Zeinlinger Helmut (79), Daxner Theresia (89), Domanyi Leopold (75), Kouba Juliane (69), Kuffner Peter (82), Reichl Klaus (77), Baumgartner-Reindl Silvia (46), Dietrich Wilfried (82), Kreuzer Johann (92), Jäger Gertrude (86) 15
was ist los in ebensee? VERANSTALTUNGSTIPPS BIS ende jänner 2020 wöchentlich Wirbelsäulentraining im Hallenbad ebensee 30.11. adventkranz-Segnung • 16 Uhr, Pfarrkirche & Bruder Klaus Kirche Roith Mo 8.45 Jeden Montag ab 23.9.; Einlass 8.30 Uhr; Einstieg jederzeit möglich; infos 0650 / 3325997 (Fr. Helga Lidauer) 30.11. Cd-Präsentation „Kohlröserl Weihnacht“ 18 Uhr Stimmungsvoller Präsentationsabend der neuen Krippen- und Weihnachtslieder-CD babyschwimmen im Hallenbad ebensee Mitwirkende: AGV Kohlröserl, Bläserensemble „Die Globaldenker“, Streichensemble wöchentlich Jeden Montag ab 23.9.; für Babys und Kleinkinder von 3 bis 36 Monate; Sprecher: Franz Lackerbauer; V: AGV Kohlröserl RATHAUSSAAL Mo 10.00 infos: 06132 / 25850 (Fr. Angela Gallistl) bzw. unter www.austrianbabyswim.at 30.11. Cinerock: „James leg“ (USa) wöchentlich Yoga für anfänger & Fortgeschrittene 20.30 Uhr V: Kulturverein Kino Ebensee Kino EBEnSEE Mo 18.00 Jeden Montag bis 16.12.; Einstieg jederzeit möglich; kostenfreie Schnupperstunde; infos: 0664 / 3864800 (Fr. Tamara Gorofsky) ARBEiTERHEiM / 1. SToCK 1.12. Rorateamt • 7 Uhr mit Kirchenchor & orchester PFARRKiRCHE Karten-Vorverkaufsstart Faschingseröffnung wöchentlich Gemeinsamer lauftreff 2.12. Bürgerservice/Gemeinde, Trafiken Gaigg, Schrempf & Spitzer, Ebenseer Faschingsverein Mo 19.00 Jeden Montag; für alle, die am Laufsport interessiert sind; Dauer ca. 1 Stunde V: Laufklub Ebensee ECKE ALMHAUSSTR./ GARTEnSTR. 4.12. Vortragsabend Gitarre wöchentlich Gesundheitsyoga 18 Uhr V: LMS Ebensee SCHULZEnTRUM PESTALoZZiPLATZ Di 9.00 Jeden Dienstag bis 17.12.; Einstieg jederzeit möglich; infos: 0664 / 3864800 Vortrag: die Identitären – (Fr. Tamara Gorofsky) ARBEiTERHEiM / 1. SToCK 4.12. 19 Uhr Jugendbewegung der neuen Rechten wöchentlich Gedächtnistraining „Fit im alter“ SEnioREnHEiM Mag.a natascha Strobl; V: ZME ZEiTGESCHiCHTE MUSEUM Di 9-11 Jeden Dienstag; (Gr. 1, Fr. Ulli Lahnsteiner,Tel. 0650 / 4447343 und Gr. 2, Fr. Rosemarie buchpräsentation „500 Jahre Gasthäuser in ebensee“ Mader, Tel. 0676 / 5665617) Einstieg jederzeit möglich, V: KBW & Gesunde Gem. 5.12. 19 Uhr mit einer Powerpointpräsentation von Dr. Rieder Walter und Rudolf Graf wöchentlich eltern-Kind Cafe ELTERn-KinD-ZEnTRUM BäRLi / ARBEiTERHEiM LAnDHoTEL ZUR PoST Di 15-17 Jeden Dienstag (außer Feiertag & Ferien) bis 17 Uhr; zwangloses Treffen zum Spielen 7.12. Café Miteinander PFARRHEiM wöchentlich Yoga für anfänger & Fortgeschrittene 15-18 Uhr interkultureller Treffpunkt für alle Di 17.15 Jeden Dienstag bis 17.12.; Einstieg jederzeit möglich; kostenfreie Schnupperstunde; 7.12. entzünden der lichterpyramide KRiEGERDEnKMAL +19.00 infos: 0664 / 3864800 (Fr. Tamara Gorofsky) ARBEiTERHEiM / 1. SToCK 17.30 Uhr mit Musik und besinnlichen Gedanken; V: Städtepartnerschaftsverein wöchentlich Judo anfängerkurs für Kinder von 6-14 Jahre 7.12. Cinerock: Chango (a) Di & Do Jeden Dienstag & Donnerstag; infos unter Tel. 0676 / 9183256 (Manfred Reisinger) 17.00 TURnHALLE SoLVAySTRASSE 20.30 Uhr V: Kulturverein Kino Ebensee Kino EBEnSEE mamaFIT Outdoor-workshop f. Schwangere & Jungmamas 7.+8.12. ebenseer Weihnachtsmarkt MARKTGASSE / oRTSZEnTRUM wöchentlich Jeden Mittwoch; infos unter Tel. 0699 / 11539013 (Anna Stricker) 14-18 Uhr Weihnachtliches Einkaufen mit vielen attraktiven Angeboten und Aktivitäten; Mi 9-10 FREiZEiTAnLAGE RinDBACH nähere informationen dazu erfahren Sie in der Beilage: „Weihnachtszeit in Ebensee“ wöchentlich Wirbelsäulentraining & Prävention gegen Osteoporose 8.12. MeFe-Fahrbetrieb Mi 16.45 Jeden Mittwoch; Auskünfte unter Tel. 0676 / 6021018 (Fr. Helga Heißl) 14-17 Uhr V: Modelleisenbahnfreunde Ebensee CLUBHEiM/RinDBACH + 18.00 advent am bauernhof M3 TAGESHEiMSTäTTE, BAHnHoFSTR. 4, TURnSAAL 8.12. FAM. RAinBACHER / PLAnKAUWEG 3A wöchentlich aqua-aerobic im Hallenbad ebensee 14-18 Uhr zahlreiche Aktivitäten für Kinder, Anmeldung unter Tel. 0650 / 3772614 Mi 18 + 19 Jeden Mittwoch; Einstieg jederzeit möglich; infos: 0650 / 3325997 (Fr. Helga Lidauer) Konzert „son de la trompette“ PFARRKiRCHE 8.12. mit Martin Buchholzer, Markus Gorofsky, Florian Schatzl - Trompete, freitags Tanzabend mit livemusik • 20 Uhr GASTHoF AUERHAHn 19 Uhr Theresa Schobesberger - Pauken, Roger Sohler - orgel; V: Kath. Bildungswerk samstags ebenseer Wochenmarkt • 7-11 Uhr SALinEnPLATZ 11.12. Vortrag: Rechte Frauen – rechter Feminismus? 28.11. Punschstand im 1. bezirk 19 Uhr MMag.a Judith Goetz; V: ZME ZEiTGESCHiCHTE MUSEUM - 6.1. jeweils Do - Sa, 18 - 22 Uhr MARKTGASSE 14 / BiSTRo 54 12.12. Tanzarello SCHULZEnTRUM PESTALoZZiPLATZ 28.+29.11. Tag der offenen Tür: Hla Modeschule ebensee 17.30 Uhr großer Auftritt der Tanzklasse; V: LMS Ebensee Do: 15-20 Uhr, Fr: 10-15 Uhr; SCHULZEnTRUM PESTALoZZiPLATZ 4 13.+20.12. advent für Kinder: Wichtelgeschichte 29.11. Tag der offenen Tür: Sportmittelschule ebensee 17 Uhr Anmeldung unter Tel. 0650 / 3772614 FAM. RAinBACHER / PLAnKAUWEG 3A 9-12 SCHULZEnTRUM PESTALoZZiPLATZ 2 advent für Kinder: Kasermandlsepperl 13.,18. 29.11. Tag der offenen Tür: Josee ebensee + 20.12. für Kinder ab 3 Jahre; am „Schwaigerhof“ Anmeldung: 0676 / 3496713; warme, 10-16 SCHULE FüR SoZiALBETREUUnGSBERUFE / LAnGBATHSTRASSE 44 17 Uhr wetterfeste Kleidung und Schuhe! SCHWAiGERHoF / LAHnSTEinSTR. 1 14.12. Saisonstart am Feuerkogel mit tollem Ski-Opening 30.11. 16. adventmarkt der FF langwies EHEM. VS LAnGWiES ab 8.30 Uhr tolles Programm für die ganze Familie; durchgehender Seilbahnbetrieb bis 19 Uhr 9-17 Adventbummel bei Kaffee und Kuchen, Christbaumverkauf durch Tannen Peter; „Generationen-advent“ 14.12. Weihnachts Hitt‘n der Salinenmusik 30.11. 14-20 Uhr PRoBSAAL SALinEnMUSiK 13-19 mit Maroni, Holzknecht-nocka, musikal.Umrahmung durch die LMS, Tirolerhäusl Schützenmusi, der nikolaus kommt für Kinder mit kleinen Geschenken 14.-15.12. ebenseer Weihnachtsmarkt MARKTGASSE/oRTSZEnTRUM BEZiRKSSEnioREnHEiM / innEnHoF 14-18 Uhr nähere informationen dazu erfahren Sie in der Beilage: „Weihnachtszeit in Ebensee“ Notruf ärzte Ärztenotdienste & 141 & 144 außerhalb der Ordinationszeiten! Rotes Kreuz apothekendienste & 20 091 Die Liste für den Nachtstunden- und Wochenenddienst finden Sie bei: den Ärzten, Apotheken, dem Roten Kreuz und auf www.ebensee.at. Der Apothekenbereitschaftsdienst von Glöcklerkappenausstellungen Mo bis Do von 18 - 20 Uhr ist aufrecht. 5.1. & 6.1.2020 (siehe Veranstaltungskalender)
Weihnachtszeit in ebensee am traunsee WEIHNACHTSMARKT Sa 07. & So 08. JEWEILS dezember 2019 14-18 in der marktgasse Sa 14. & So 15. 4 Uhr GESCHENKEWOCHE 9.-14.12. lichterpyramide günstig & entspannt einkaufen ZEICHEN für FriedeN PFERDEKUTSCHE TURMBLASEN IM ORTSGEBIET UND METTE WEIHNACHTSTOMBOLA KRIPPERLROAS MIT VIELEN TOLLEN PREISEN IN EBENSEE
Schenken und beschenkt werden! GESCHENKEWOCHE in ebensee ATTRAKTIVE ANGEBOTE VOM 9.-14. DEZEMBER H euer kann man erstmals eine ganze Woche lang die tollen Weihnachtsaktionen der ausgewählten „mia“ - Kaufleute nutzen. Mit dem heimischen Einkauf, stärken Sie nicht nur die Ebenseer Wirtschaft, sondern sorgen auch für den Erhalt der Arbeits- und Lehrplätze und eine funktionierende Infrastruktur! Genießen Sie die Einkaufsmöglichkeit abseits der Hektik im stimmungsvollen Ambiente und dem fachmännischen Entgegenkommen unserer Kaufleute! Folgende mia-Betriebe „beschenken“ während dieser Woche Sie mit attraktiven Angeboten! Die Autohaus Dorfner: Beim Kauf eines Servicegutscheins im Wert von € 100,- bis Mit- 199,- erhalten Sie 10 % Bonus, beim Kauf eines Servicegutscheins ab € 200,- glieds- erhalten Sie 15 % Bonus. Sonderangebote auf lagerndes Zubehör wie z. B. Alufel- betriebe gen, Accessoires ... von mia – Wirt- schaftsraum Eben- Leder Daxner: In der Aktionswoche bieten wir –10% auf Fellprodukte der Firma see wünschen allen Fellhof, z.B. Fellhandschuhe, Fellpatschen, Babypatschen, Kuschelpölster uvm.! Ebenseerinnen & Ebenseern Früchte Eller: –10 % auf unsere Fruchtliköre und Edelbrand Spezialitäten ein frohes Weihnachtsfest, alle Gute für das Jahr 2020 und bedan Frey: Die ganze Woche Aktion –20 % auf Kerzen, Dekorbänder, Weihnachtsku- sich für Ihre Unterstützung und Tre geln, Christbaumschmuck! 12.-14.12. –20 % auf alle Porzellanserviceteile, Teller, ADEG Markt Nánási • Baumgartn Tassen, Schalen für die Weihnachtstafel! 12. 12. nachmittags: Backen mit Pauline; Tischlerei • BISTRO54, Reisen- 13. 12. ab 14 Uhr: Basteln mit Heidi Kienesberger; 14. 12. heiße Wintergetränke; bichler Frank • Michael Bucheg von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet! ger Versicherung • BOCHSBICH THOMAS, Hafnermeister • Daxner Imm Landhotel zur Post: Wir bieten für Weihnachten eine Gutscheinak- Leder Daxner • Autohaus Dorfner Gmb tion mit unseren Restaurant/Hotel Wertgutscheinen. Bei einem Wert seer Blumenstube • Eller Obst und Gemü von Euro 100,- gibt’s 10 Euro geschenkt! Werkstatt, Garten • FRISCH, Photo, Film, W • gamp grafikhouse gmbh • Hahn Opti moka: Auf alle Accessoires in dieser Woche minus 10% schmuck • Hitzenberger TEXTIL • MA (Taschen, Handschuhe, Schals und Tücher). tallationen • MAG. LANGER, Buchf. u. Steuerb Neuböck: Schenken Sie eine Espressomaschine – wir MONOTON • Neuböck GmbH & CoKG • OBERB schenken den Kaffee! Beim Kauf einer Miele oder Nivona AHAMER • RAIFFEISENBANK Salzkammergut • Rad ser • Rechtsanwalt Dr. Stefan LAHNSTEINER • Bäckerei Espressomaschine erhalten Sie GRATIS Kaffee in Höhe von Roithinger • SALZKAMMERGUT GLASEREI Franz R 10% des Kaufpreises Apotheke • Seeberg Apotheke • SPARKASSE • Optik & Schmuck Hahn: Kostenloser Batteriewechsel GMBH • STEINKOGLER BAU GmbH • STOCKM bei Uhren! (mit lagernden Batterien) GnbR • STÜGER Christian, Elektrotechnik • T SCHREMPF • TV-Partner • Wein & Lulzim Fejzullahi Das beliebte Weihnachtsgewinnspiel mit vielen tollen Preisen gibt es natürlich auch heuer wieder. Lose liegen ab de
ALLE WEIHNACHTSMÄRKTE in ebensee am traunsee Eine Vielzahl kleiner, aber gemütlicher Weih- nachtsmärkte werden unseren Ebenseerinnen und Ebenseer geboten. Unterstützen Sie die Vereine bzw. Organisatoren der Weihnachts- märkte mit Ihren Besuch. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme, ob Kunsthandwerk, kulinarische Highlights oder einfach das weih- Sie suchen ein nachtliche Ambiente auf sich wirken lassen. PASSENDEs GESCHENK? EBENSEER EINKAUFSGUTSCHEINE M it den Ebenseer Geschenk-Gutscheinen schenken Sie mehr als Freude. Mit dem Kauf der Gutscheine 30.11. Weihnachtsmarkt der FF Langwies, sichern Sie Arbeits- und Ausbildungsplätze. 9-17 Uhr; der Markt für den guten Sie erhalten die Gutscheine und alle Infos Zweck mit den schönsten Gestecken und darüber, beim Gemeindeamt Ebensee. Adventkränzen 30.11. „Der kleine Adventmarkt“ bei rad.sport hochhauser: Wir schenken Ihnen 20 % Ihres Einkaufes Elsissine, Almhausstraße 24b; von Wintersportartikel (Schi, Schischuhe, Schihelme,...) 15-19 Uhr; für Fans von Stoffen, textilem Salzkammergut Glaserei Reiter: Fototasse mit Ihrem Bild oder Kunsthandwerk und Nähbegeisterte Text € 8,80; Geschenkestrumpf mit Ihrem Bild/Text € 8,80, 30.11. Generationenadvent, Bezirkssenio- –30% auf lagernde Bilderrahmen renheim / Innenhof, 13-19 Uhr Nikolaus um ca. 16 Uhr; der „Gmiadliche" Schutzengel Apotheke: L'Érbolario Produkte: ab einem Einkauf es mit 26 Ausstellern von 2 Produkten, das günstigere Produkt –30%; Duftvernebler nken verschiedene Größen, im Set mit einem hochwertigen BIO Duftöl 08.12. „Advent am Bauernhof“, 14-18 Uhr eue. Plankauweg 3; das Highlight für Kinder ner –20%; selbst hergestellte Tee-Sets und unser beliebter Katzenwoferl Punsch –20%; Weihnachts-Zotter Schokoladen –20% und Tierliebhaber - g- 14.12. Weihnachtsmarkt der Salinenmusik Seeberg Apotheke: –10% auf ausgewählte Geschenks- CHLER 14-19 Uhr; musikalisch und kulinarisch ideen von seebergs südufer kosmetik, L‘Occitane en Provence mobilien kommt in der „Weihnachtshittn“ jeder auf und auf seebergs Kerzen & Diffusor bH • Eben- seine Kosten se • Frey Haus, Textil Hitzenberger: Jeder Tag ist Prozente-Tag auf 07.12. Weihnachtsmarkt in der Marktgasse Werbeagentur folgende lagernde Waren: am 9. –9% auf Polster, 08.12. jeweils von 14-18 Uhr kann man bei ptik & 10. –10% auf Möbelstoffe, 11. –11% auf Badematten, 12. 14.12. einem schönen Spaziergang, das AAK KG Ins- –12% auf Vorhänge und am 13. –13% auf Stoffe ber.KG • MOKA 15.12. Ebenseer Kunsthandwerk bestaunen. BANK • PENSION TV Partner G & A: Bei jeder Magenta- Wie jedes Jahr wird auch heuer wieder ad Sport Hochhau- Neuanmeldung ist die Aktivierung gratis ein umfangreiches Rahmenprogramm i Reingruber • Bäckerei (statt Aktivierungsentgeld 69,-) und bei allen geboten, angefangen vom Perchtenlauf, Reiter • Schutzengel Neuanmeldungen (Drei, Telering, Magenta) gibt über Nikolaus, Lamawandern, bis hin zu • SSP BERATUNGS- es eine Speicherkarte 32 GB (statt 27,-) gratis! Huskys, Pferdekutschenfahrten uvm. MAIER & MADER erlebt man am 2. und 3. Adventwochen- TABAKTRAFIK Wir freuen uns auf Sie! ende in Ebensee. & Fein W e ih na c h t s tomb ola Eine besinnliche Adventzeit und ein freudiges Fest wünscht em 1. Adventwochenende in den Mitgliedsbetrieben auf. Name Straß der Verein Weihnachtsmarkt & Co KG! e / Nr. PL Z / Ort Telefo n ouse Ein fro grafikh hes Fes gamp t wünsc ht Ihr Einkau fsmark t Ebe nsee
EIN LICHT - EIN ZEICHEN! SA 07. DEZ. / 17.30 Uhr Ein Zeichen setzen für FriedeN und Toleranz vor dem KriegerDenkMal (Hauptstraße) Der Städtepartnerschaftsverein Ebensee betreut jedes Jahr die Lichterpyramide in der Advent- und Weihnachtszeit. Zu dieser Feier mit Musik, besinnlichen Gedanken und dem Entzünden der ersten Kerzen lädt der Vereinsvorstand ganz herzlich ein. KRIPPERLROAS KRIPPENAUSSTELLUNG iN EBENSEE iM MUSEUM.EBENSEE AN Vom 25. Dezember bis 2. Februar kön- Eröffnung der 36. Krippenaus- PE N PL K R IP 02 0 nen Weihnachtskrippen, die teilweise stellung am 22.12. um 17 Uhr ger andin 20 19 /2 • r.hörm N g.spengler ein Alter bis zu 200 Jahren aufweisen, Öffnungszeiten museum.ebensee • fotos: Irrtümer & Druckfehler vorbehalten! house grafik gamp z Dr. Fran Kirchengasse 6, 4802 Ebensee: oas mit und zu auch in Privathäusern und der Pfarr- MuseumFührung € 5,-, tritt mit pen) Privatkrip ei den o smusbür rkirche t, Pfar rkirche 26. bis 30. Dezember 2019 & 1. Jänner sse, Pfar kirche tagsüber besichtigt werden. rkirche cht, Pfar heim Senioren rsingen, ellung derausst pen, s zur Son privaten Krip div. m und Ebensee bis 2. Februar 2020: jew. 13-17 Uhr Museum € 5,-, pen) ung it Führ Privatkrip bei den e Roith enden s Kirch er Klau , Brud andacht rkirche , Pfar nandacht seit jehe gut galt hundert insb r als landscha ft. So Krippen Ebensee ein Zeit in esonders e“. Zu dieshte oder er ent- neuer Ein aktueller Krippenplan ist im Führungen für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. ripp kammer schaftsk meist Holzknec rtalente Tourismusbüro Ebensee kostenlos Jahr as Salz sich im 19. er Land D – Natu „Ebense ohner . Diese wickelte typus, die Ortsbew zu schnitzen tierte en Krippen ache, talen Krippenfigur dert einf – tand en es rbeiter) t meh rere hun at vers nena Heim N ser (Sali erer". – die meisihre geliebte KRI PPE Pfannhau sich „Schneg Krippen Hirtenlied ern EM A nannten llenden auer Krippenb n aus den zimmerfü Ebenseer seer en, oft n die Gestalte pe, Anmeldung: 0676 / 83 940 778 über Eben Kons. renreich n und in dene gewonnenen pen. zu Krip Krippe erhältlich. von Die figu seer Krip arbeitet hard umfasse n lieb Reise von Figuren n und mit ihne chen Eben rlroas“, eine und Reinund mit typis darstelle n – sind die „Krippe genaues Krippenbuch, eine es el bevölker hte, kann nun ALITÄT gestattet im Fachhand ORIGIN Wer möc men. UND nsee und DITI ON EE unterneh MIT TRA 0). TIO NEN TRAUNS TUM OR MA SEE AM BRAUCH E INF• 4802 EBENsee.com E – KRIP PEN NÄ HER EBENSEE info@eben EBENSE BÜRO 3-8016 • nsee.com tel 0613 www.ebe Liebe Ebenseerinnen und Ebenseer! D ie Vorweihnachtszeit ist die perfekte Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich zu gehen. Nur wer in Ruhe die Adventzeit verbringt, kann diese auch genießen. Denn Hektik und Stress sind oft teil unseres Alltags und schlecht für unser Gemüht. Daher nehmen Sie sich Zeit für die Familie oder Freunde, gehen Sie durch unseren wunderschönen Ort. Viele von Ihnen sind auch das Sprachrohr zum Christkind, daher denken Sie auch beim Schenken an die heimische Wirtschaft. Es freut mich, dass durch die bereits ca. 8000 verkauften Einkaufsgutscheine, der Ebenseer Handel und auch die Gastro- nomie davon profitieren. Denn jeder Ebenseer Einkaufsgutschein stärkt unsere Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine friedliche und schöne Adventzeit, sowie ein frohes Fest. gamp grafikhouse GV Thomas Lahnsteiner, Wirtschaftsreferent
14.12. Tischtennis bundesliga ebensee – Innsbruck 1.1.2020 neujahrsschießen 15 Uhr V: SPG muki Ebensee SCHULZEnTRUM PESTALoZZiPLATZ 9 Uhr V: Hochzeits- und Prangerschützen KALVARiEnBERGKAPELLE 14.12. bauernmesse • 18.30 Uhr mit AGV Kohlröserl PFARRKiRCHE 3.-6.1. Glöcklerkappenausstellung der Kath. Jugend Fr & Sa 13-18 Uhr, So & Mo 10-18 Uhr PFARRHEiM 14.12. „Festival der Zwerge“ 19 Uhr Roland Prombergers „Tennleuwö“ lädt zur jährlichen Talenteschmiede Kino EBEnSEE 3.1. Geführte Kripperlroas zum museum.ebensee 15.12. Konzert der Franz Kirchner big band 14 Uhr und zu Privatkrippen TREFFPUnKT: ToURiSMUSBüRo 19 Uhr mit Kons. Dr. Franz Gillesberger, nur für individualgäste (keine Gruppen) BRUDER KLAUS KiRCHE RoiTH 18.12. adventkonzert der landesmusikschule 4.1. Café Miteinander PFARRHEiM 14.30 Uhr 15-18 Uhr interkultureller Treffpunkt für alle V: LMS Ebensee BEZiRKSSEnioREnHEiM / CAFE 19.12. Weihnachtskonzert Glöcklerkappenausstellungen 18 Uhr V: LMS Ebensee EVAnGELiSCHE KiRCHE 5.1. • Große Ausstellung div. Glöcklerpassen, 10-16.30 Uhr, Rathaussaal • Katholischen Jugend Passe, 10-18 Uhr, Pfarrheim (Kirchenplatz) 20.12. Cinerock: „Voodoo Jürgens“ (a) • versch. Passen 12-16 Uhr, Union Stockschützenhalle 20.30 Uhr V: Kulturverein Kino Ebensee Kino EBEnSEE • im museum.ebensee: 13-17 Uhr (Dauerausstellung zu den Öffnungszeiten) 22.12. Rorateamt • 7 Uhr mit Kirchenchor & orchester PFARRKiRCHE 5.1. Trad. ebenseer Glöcklerlauf • 18 Uhr oRTSZEnTRUM 22.12. eröffnung der 36. Krippenausstellung Glöcklerkappenausstellungen • versch. Passen 9-17 Uhr, Union Stockschützenhalle 17 Uhr MUSEUM.EBEnSEE 6.1. • Rindbacher Passen, 10-17 Uhr, FF-Depot Rindbach 24.12. MeFe-Fahrbetrieb • Kohlstatt Passe, 10-17 Uhr, Langbathstr. 78 (nahe Seilbahn) 10-16 Uhr V: Modelleisenbahnfreunde Ebensee CLUBHEiM/RinDBACH • Katholischen Jugend Passe, 10-18 Uhr, Pfarrheim (Kirchenplatz) • im museum.ebensee: 13-17 Uhr (Dauerausstellung zu den Öffnungszeiten) Kirchliche Veranstaltungen am Hl. abend 6.1. MeFe-Fahrbetrieb 24.12. 16.00 Uhr Weihnachtsvesper von Josef Schnabel PFARRKiRCHE 10-15 Uhr V: Modelleisenbahnfreunde Ebensee CLUBHEiM / RinDBACH 16.00 Uhr Weihnachtsvesper für Kinder KiRCHE RoiTH 22.00 Uhr feierl. Gottesdienst zur Hl. nacht KiRCHE RoiTH 8.,15., Geführte Kripperlroas zu Privatkrippen 23.30 Uhr Turmblasen d. Salinenmusik PFARRKiRCHE 22.+29.1. mit Kons. Dr. Franz Gillesberger, Anmeldung unter Tel. 0676 / 83940778 erbeten 24.00 Uhr Mettenamt mit Kirchenchor und orchester PFARRKiRCHE 14 Uhr TREFFPUnKT: MUSEUM.EBEnSEE 25.12.‘19- ebenseer Kripperlroas 8.1. Hirtenlieder-Singen im Seniorenheim • 14.30 Uhr 2.2.‘20 Möglichkeit zur Besichtigung von rund 10 Landschaftskrippen PRiVATHäUSER & 10.1. Workshop: Interview-Training (4 Ue) (Krippenplan im Tourismusbüro Ebensee erhältlich) PFARRKiRCHE bis 19.45 Uhr; Anmeldung bis 3.1.20 unter office@freiesradio.at oder 0664 / 1117877 16.10 Uhr 26.12. Krambamberlbrennen EBEnSEER GASTHäUSER BiS / WEBEREiSTRASSE 26.12. Krambamberlsingen 17.1. Workshop: dialekt/Umgangssprache im Salzkgt. 10 Uhr mit dem AGV Kohlröserl GASTHoF AUERHAHn 1.Teil Präsenzzeit: 16.10-19 Uhr (3UE), 2. Teil individuelle E-Learning Phase (2UE), 15-22 Uhr 3. Teil Präsenzzeit: am 24.1. :16.10-19 Uhr, Anmeldung bis 10.1.20 unter 26.-30.12. 36. Krippenausstellung im museum.ebensee b.riedler-engl@bildungszentrum-skgt.at oder Tel. 0699 / 17775024 1.1.-2.2. mit großen Landschaftskrippen; Öffnungszeiten: jew. 13-17 Uhr BiS / WEBEREiSTRASSE 27.-31.12. Krenfleischpartie GASTHoF AUERHAHn 24.+25.1. Faschingseröffnung mit Krönung des Prinzenpaares 27.12. Krambambuli-brennen 19.30 Uhr V: Ebenseer Faschingsverein RATHAUSSAAL nachmittags BEZiRKSSEnioREnHEiM Workshop: nur Fake-news, Hass-Postings und Fil- 27.12. Geführte Kripperlroas zu Privatkrippen 31.1. terblasen? Medien hinterfragen – Meinung bilden. 14 Uhr mit Kons. Dr. Gillesberger; für Einzelpersonen TREFFPUnKT: ToURiSMUSBüRo 14.10 Uhr 1.Teil Präsenzzeit: 14.10-19.45 Uhr (6UE), 2. Teil Selbstlernphase Medientagebuch (4UE), 3. Teil Webinar: am 14.2.:16.10-17.45 Uhr, Anmeldung bis 24.1.20 unter 29.12. Konzert zum Jahreswechsel so@commit.at oder Tel. 0699 / 10957171 BiS / WEBEREiSTRASSE 19 Uhr V: Musikfreunde Ebensee FESTSAAL DER LMS / PESTALoZZiPLATZ 31.12. Jahresschlussandacht PFARRKiRCHE * Hallenbad 24.,25. & 31.12.‘19 & 1.1.‘20 GeSCHlOSSen! 16 Uhr musikal. Gestaltung durch Kirchenchor u. orchester Irrtümer, Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten $ IHR TAXI IN EBENSEE LINTAX vormals Gigl • KRANKENTRANSPORTE - DIREKTVERRECHNUNG MIT ALLEN KASSEN • TAXI-DIENSTE ALLER ART TAXI TAXI & 0664 / 98 88 102 $
Werbung FÖHNEN GUTSCHEIN & PFLEGE 4,- GÜLTIG VON 2.12.2019 - 4.1.2020 Haarwäsche mit Spezialshampoo und Wohlfühl-Kopfmassage, eine auf Ihr Haar abgestimmte Pflegebehandlung, Föhnen oder Eindrehen mit Stylingprodukten. Aufpreis für Haarlänge über Schulter. Föhnen & Pflegebehandlung mit Kérastase, Moroccanoil, Paul Mitchell oder KMS 29,90. für Ihren Friseurbesuch. Dieser Gutschein ist von 27.11. bis 31.12.2019 im KLIPP Salon 24, 60 Ebensee, Alte Saline 9 gültig. Pro Person und Besuch ist ein Gutschein ab einem Dienst- leistungswert von € 15,- gültig. Nicht kombinierbar aren Sie sp mit anderen Gutscheinen, bis zu 9,90 Aktionen oder Preisnachlässen. Keine Bareinlösung! Druckfehler vorbehalten. Friseurbesuch ohne Termin! Salon-Info: 07242/65755 www.klipp.at 2 100000 012459 gamp grafikhouse Weihnachten naht ... ... und Sie suchen ein passendes Geschenk? Mit einer „six4five“-Vorteilskarte von Sandra‘s Nagelstudio liegen Sie ganz bestimmt richtig! Schenken Sie 6 mal Fuß- pflege und zahlen Sie nur 5! Das freut nicht nur ei l Sk a rt e Ihre Treue -V o rt Fl eg e ive! Fu S Sp den Beschenkten, sondern auch Sie und wird belohnt! six4f Ihr Geldbörserl! Nicht nur mit unserem Treuepass – Kommen Sie vorbei - für jeden unserer Kunden wartet ab Ende wir beraten Sie gerne! November eine Weihnachtsüberraschung als kleines Dankeschön für Ihre Treue! raße 3 • 4802 Eb ensee 7 30 722 Solvayst 40365 • 0676/6 .com & 06133/ dras-nagelstudio www.san Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten, für 2020 alles Gute und bleiben Sie gut zu Fuß! van Langelaan OG Solvaystraße 4 • 4802 Ebensee ✆ 06133/40365 • 0676/67 30 722 www.sandras-nagelstudio.com 18
EBENSEES GENERATIONEN Begegnung zwischen Jung & Alt A ufgrund der Tatsache, dass viele Kinder keinen Kontakt mehr zu betagten Menschen in ihrem alltäglichen Umfeld haben und sich das Bezirks- seniorenheim in unmittelbarer Nachbarschaft zum Gemeindekindergarten befindet, ist es den Bedienste- ten beider Einrichtungen schon seit einigen Jahren ein großes Anliegen, den Kontakt zwischen SeniorInnen und Kindern zu pflegen. Am Beginn der Zusammenarbeit standen Aktivitäten wie gemeinsames Kochen, Spielen und Basteln. Dabei darauf, entwickelten die Teams der beiden Einrich- konnte man die Freude aller Beteiligten deutlich er- tungen weitere Ideen für ein lebendiges Miteinander. kennen und so versuchten die BetreuerInnen beider Die Kinder besuchten die „NachbarInnen“ und bemal- Betriebe, weitere Möglichkeiten für gemeinsames Tun ten die Hochbeete im Garten. Der Tischschmuck für zu finden. Die Kinder werden eingeladen, am regelmä- die Feier wurde gemeinsam im Kindergarten gestaltet. ßig stattfindenden Sitztanz im Seniorenheim teilzu- Spielestationen bereicherten die Veranstaltung und nehmen und auch das Sitzturnen eignet sich hervorra- das 1. Generationenfest wurde ein voller Erfolg für alle gend für die Kindergartenkinder. Die BewohnerInnen Besucher. des Seniorenheims genießen stets das fröhliche Trei- Ende Juni dieses Jahres fand nun bereits das 2. Gene- ben und werden dadurch zusätzlich motiviert, an der- rationenfest von Kindergarten und Seniorenheim statt. artigen Angeboten aktiv teilzunehmen. Schon nach Der Wanderpokal des „Generationenwettkampfes“ kurzer Zeit gelingt es auch den Kindern, in Kontakt mit ging diesmal an die ältere Generation, doch die Kinder den SeniorInnen zu treten und sie erleben die Besuche sind jetzt schon voll motiviert, sich den Preis im näch- als Bereicherung ihres Kindergartenalltags. sten Jahr wieder zurück zu erobern. Um die Fertigstellung des Fußgängersteges mit der Ebenseer Bevölkerung zu feiern, wurde im Frühling Mittlerweile werden gegenseitige Besuche zum Sitztanz 2018 ein Fest für Ebensee im Bezirksseniorenheim und Sitzturnen, die Nutzung des Seniorenheimgartens geplant. In diesem Zuge kamen die Verantwortlichen als Veranstaltungsort bei der alljährlichen Laternen- auf die Idee, sowohl die Kinder als auch die Heimbe- wanderung sowie verschiedene andere spontane Akti- wohnerInnen in die Festlichkeiten einzubinden und vitäten als Fixpunkt in der Zusammenarbeit gesehen. hoben das 1. Generationenfest aus der Taufe. Durch Und das Schöne daran ist das Leuchten in den Augen die intensive Zusammenarbeit bei der Vorbereitung der eingebundenen Personen, egal ob jung oder alt! Sparkasse: Förderung Betreubares Wohnen M it einer Spende von 1.500,- € hilft die Sparkas- se Salzkammergut die Neugestaltung der Kü- che und der Aufenthaltsräume im Betreubaren Wohnen umzusetzen. Die Räumlichkeiten werden oft und gerne für gemeinsame Aktivitäten und Feste ge- nutzt. Die Ausstattung ist jedoch schon in die Jahre gekommen, sodass es nun Zeit für Erneuerung ist. Die BewohnerInnen sind sehr dankbar für die Spende, wol- len aber auch selbst einen Beitrag leisten. Sie veranstal- ten deshalb am Freitag, 29. November ab 10 Uhr im Betreubaren Wohnen, Alte Saline 1, einen Hausfloh- markt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. 19
Sie können auch lesen