FESTIVAL M AGA ZIN - DA S FOTOFESTIVAL A M BODENSEE 1 - NOVEMBER 2019 - WunderWelten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
F E S T I VA L M A G A Z I N D A S F O T O F E S T I VA L A M B O D E N S E E 1. - 3. NOVEMBE R 2019
ab Europas Fotobuch beliebtestes 7,95 €* * Unverbindliche Preisempfehlung. Das abgebildete Produkt hat einen höheren Preis. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (ggf. auch bei Filialabholung anfallend) gemäß Preisliste. Weitere Informationen unter cewe.de/preise cewe.de Anbieter: CEWE Stiftung & Co. KGaA, Meerweg 30-32, 26133 Oldenburg
L I E B E W U N D E R W E LT E N - FREUNDE Ich freue mich sehr, Ihnen mit dem WunderWelten-Magazin unser vielfältiges Festivalangebot näherzubringen. Auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Festival unterschiedlichste Live-Repor- tagen sowie eine breite Palette an Fotokursen. Hervorheben möchte ich die Messe, die mit einer noch größeren Auswahl an Fotoherstellern und gleich 7 verschiedenen Ausstellungen aufwartet. Besonders umfangreich ist dieses Jahr das Rahmenprogramm der Messe. Hier gibt es kostenlose Kurzvorträge, Fotowalks sowie Exkursionen und Führungen. Bei den Vorträgen ist es unser großes Anliegen, Ihnen die vielseitige Welt durch die Augen von erfahrenen Fotografen und Reportern, von Abenteurern und Filmemachern nahezubringen, und das in beeindruckenden Perspektiven und einzigartiger Qualität. Das ganze Jahr über waren wir mit der Festivalorganisation, aber auch mit weiteren Projekten, beschäftigt. So haben wir in diesem Jahr unsere Vortragsreihe Bodensee/Oberschwaben weiter ausgebaut. Bei unserem jährlichen Wettbewerb konnten wir einen neuen Teilnahmerekord ver- melden und aus vielen hochwertigen Fotos die Sieger küren. Ich wünsche Ihnen wunderbare und informative Festivaltage. Lassen Sie sich von den bewe- genden Geschichten und eindrucksvollen Bilder aus fremden Kulturen und einzigartigen Natur- räumen inspirieren. Mit herzlichen Grüßen Immanuel Schulz WunderWelten-Veranstalter 3
Grandios verplant! SWSEE-Kalender 2020 Artenvielfalt Blumen & Pflanzen Dämmerungs- und in der Stadt Nachtfotografie Fotowettbewerb STADTWERK AM SEE WunderWelten-Festival Wir freuen uns, Ihnen 12 ausgewählte Fotografien aus den Kategorien „Artenvielfalt in der Stadt“, „Blumen & Pflanzen“ sowie „Dämmerungs- und Nachtfotografie“ im STADTWERK AM SEE-Kalender 2020 präsentieren zu können. Diesen erhalten Sie druckfrisch ab 4. November in unseren Kundenzentren. 0800 505 2000 (kostenlos) service@stadtwerk-am-see.de stadtwerk-am-see.de
G RUßWO R T DES SCHIRMHERREN UND OBERBÜRG ERMEIS TERS DER S TADT FRIEDRICHSHAFEN Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, verehrte Damen und Herren, willkommen auf dem WunderWelten-Festival im Graf-Zeppelin-Haus mit seinem abwechslungs- reichen und spannenden Vorträgen, interessanten Fotoseminaren, einer Foto- und Reisemesse und vielen Fotoausstellungen. Besonders interessant ist sicher für viele Häfler Besucherinnen und Besucher das Eriskircher Ried, eines der größten und wertvollsten Naturschutzgebiete am Bodensee. Die Riedwiesen, die Schussen und das Bodenseeufer bieten seltenen und gefährdeten Tieren und Pflanzen einen Le- bensraum. Dieses besondere Erlebnis erfahren Sie bei einer Führung durch das Schutzgebiet. Na- turfotografen finden dort bestimmt viel faszinierende Motive. Das WunderWelten-Festival nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise in frem- de Welten, in andere Kulturen und zu eindrucksvollen Orten. WunderWelten zeigt fesselnde Fo- tos, die spannende Geschichten erzählen. Unter diesem Motto können Sie sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm beim diesjährigen WunderWelten-Festival in Friedrichshafen freuen sowie bei den vielfältigen Vortragsreihen. Allen Beteiligten wünsche ich einen erfolgreichen Verlauf, den Besuchern interessante Rundgän- ge durch die Ausstellungen und einen unvergesslichen Aufenthalt in Friedrichshafen Mit freundlichen Grüßen Andreas Brand Oberbürgermeister 5
Inhaltsverzeichnis PROGRAMMÜBERSICHT L I V E - R E P O R TA G E N Freitag, 1.11.2019 – 14.00 Uhr, Eröffnungsvortrag M ADAG A SK AR 13 J O S E F & K ATJA N I E D E R M E I E R Freitag, 1.11.2019 – 17.00 Uhr W U N D E R W E LT R E G E N WA L D 14 D I E T E R S C H O N L AU & S A N D R A H A N K E Freitag, 1.11.2019 – 19.45 Uhr, Preisverleihung des Fotowettbewerbs ISL AND 15 OL AF KRÜGER Samstag, 2.11.2019 – 10.45 Uhr W I L D E S S K A N D I N AV I E N 16 FLO R I A N S M I T & L I S A M A R I E S C H AU E R Samstag, 2.11.2019 – 11.00 Uhr S O C I A L C YC L I N G 17 PAT R I C K S C H O L Z & M A N U E L D O S E R Samstag, 2.11.2019 – 13.45 Uhr K A P H O O R N / A N TA R K T I S 18 ARVED FUCHS Samstag, 2.11.2019 – 17.00 Uhr, Vortragskonzert H O C H : A B E N T E U E R E U R O PA 19 U L L A LO H M A N N & B A S T I H O FM A N N Samstag, 2.11.2019 – 19.45 Uhr N AT U R W U N D E R D E U T S C H L A N D 20 FE R RY B Ö H M E & M A R KU S B OT ZE K Samstag, 2.11.2019 – 20.00 Uhr D I E S T E I L E W E LT D E R B E R G E 21 ALEX ANDER HUBER Sonntag, 3.11.2019 – 10.45 Uhr PILGERN 22 A N D R E A N U S S , D I E T E R G LO G OW S K I & S T E FA N R O S E N B O O M Sonntag, 3.11.2019 – 14.00 Uhr ABENTEUER AL ASK A 23 B E R N D R Ö M M E LT Sonntag, 3.11.2019 – 17.00 Uhr CHINA 25 A N D R E A S P R ÖV E Sonntag, 3.11.2019 – 19.30 Uhr FA S Z I N AT I O N G R O ß B R I TA N N I E N 26 M A R KU S B R A ß M A N N Sonntag, 3.11.2019 – 19.45 Uhr W E LT S I C H T E N - H E U T E & V O R 3 0 J A H R E N 27 A XE L B R ÜM M E R & P E T E R G LÖ C K N E R 6
ME SS E , R A HME NPRO G R A MM & AUSS TE LLUNG E N Samstag, 2.11. 13.00 - 20.00 Uhr & Sonntag, 3.11. 10.00 - 17.00 Uhr FOTOMESSE – mit Messebühne (freier Eintritt) 29 Samstag, 2.11. 13 - 20 Uhr & Sonntag, 3.11. 10 - 17 Uhr FOTOAUSS TE LLUNG E N – Foyer (freier Eintritt) 53 FOTOKURSE Freitag, 1.11. - 9.00 Uhr – Fotografieseminar N AT U R F O T O G R A F I E A U F R E I S E N 38 D I E T E R S C H O N L AU (N AT I O N A L G EO G R A P H I C ) Freitag, 1.11. - 10.00 Uhr – Softwareseminar W I N G S P L AT I N U M 38 R A L F WA LT E R Freitag, 1.11. - 11.00 Uhr - Fotografieworkshop TIE RP O R TR A IT S AUF DE M A FFE NB E RG 39 FLO R I A N S M I T Freitag, 1.11. - 14.00 Uhr – Fotografieseminar DY N A M I S C H E F O T O G R A F I E 39 U L L A LO H M A N N (N AT I O N A L G EO G R A P H I C ) Freitag, 1.11. - 14.00 Uhr – Schreibworkshop OUTDOOR-SCHREIBEN 40 K A R I N S C HWI N D Freitag, 1.11. - 14.30 Uhr – Fotografieworkshop AVA I L A B L E L I G H T i n b e s o n d e r e r L o c a t i o n 40 R A I N E R TA M M E Samstag, 2.11. – 9.00 & 14.30 Uhr – Softwareworkshop für Einsteiger & Fortgeschrittene CEWE FOTOBUCH I & II 42 ANDREAS SCHOL Z Samstag, 2.11. - 9.00 Uhr – Fotografieseminar FA S Z I N AT I O N M A K R O F O T O G R A F I E 42 D I E T E R S C H O N L AU (N AT I O N A L G EO G R A P H I C ) Samstag, 2.11. – 9.00 Uhr – Fotografieworkshop MODEFOTOGRAFIE 43 HARALD KRÖHER Samstag, 2.11. – 9.00 Uhr – Fotografieworkshop M AKROFOTOGRAFIE IM SCHULMUSEUM 43 U L L A LO H M A N N (N AT I O N A L G EO G R A P H I C ) Samstag, 2.11. - 9.30 Uhr – Fotografieseminar VIDEODREH MIT DER DSLR 44 JOSEF NIEDERMEIER Samstag, 2.11 – 11.00 Uhr – Fotografieworkshop N AT U R F O T O G R A F I E F Ü R K I N D E R 44 FE R RY B Ö H M E 7
Inhaltsverzeichnis & Information Samstag, 2.11 – 14.00 Uhr – Fotografieworkshop N AT U R F O T O G R A F I E F Ü R J U G E N D L I C H E 45 FE R RY B Ö H M E Samstag, 2.11 – 14.00 Uhr – Fotografieworkshop DIGISCOPING MIT DEM SM ARTPHONE 45 präsentier t von KOWA O P T I M E D G M B H Samstag, 2.11. - 14.00 Uhr – Fotografieseminar G R U N D L A G E N D I G I TA L F O T O G R A F I E 46 JOSEF NIEDERMEIER Samstag, 2.11 – 14.00 Uhr – Fotografieworkshop S C H WA R Z W E I ß - F O T O G R A F I E 46 S I EG FR I E D B R Ü C K - L E I C A A K A D E M I E Samstag, 2.11. – 14.30 Uhr – Fotografieseminar I N N O VAT I V E N AT U R F O T O G R A F I E 47 FLO R I A N S M I T Sonntag, 3.11. – 9.00 Uhr – Fotografieworkshop MENSCHEN UNTERWEGS 47 U L L A LO H M A N N (N AT I O N A L G EO G R A P H I C ) Sonntag, 3.11. – 9.00 Uhr – Fotografieseminar BERGFOTOGRAFIE 48 B E R N D R Ö M M E LT (N AT I O N A L G EO G R A P H I C ) Sonntag, 3.11. – 9.00 Uhr – Fotografieworkshop B I L D G E S TA LT U N G I N D E R N AT U R F O T O G R A F I E 48 M A R KU S B OT ZE K Sonntag, 3.11. – 13.30 Uhr – Fotografieworkshop TROPFENFOTOGRAFIE 48 FE R D I N A N D H O FM A N N , M A N U E L S T R I E B E L & H A R RY T R E M P Sonntag, 3.11. – 9.00 Uhr – Fotografieseminar DIE KUNST DER TIERFOTOGRAFIE 49 LO R E NZ A N D R E A S FI S C H E R Sonntag, 3.11. – 14.00 Uhr – Fotografieseminar L ANDSCHAFTSFOTOGRAFIE 49 LO R E NZ A N D R E A S FI S C H E R Sonntag, 3.11. – 14.00 Uhr – Fotografieseminar 3D -FOTOGRAFIE 50 M A R T I N KO H L E R Sonntag, 3.11. – 11.15 & 14.15 Uhr – Fotowalk F O T O WA L K S 50 O LYM P U S & P E N TA X Sonntag, 3.11. – 14.00 Uhr FOTOSPRECHSTUNDE 51 U L L A LO H M A N N (N AT I O N A L G EO G R A P H I C ) Sonntag, 3.11. – 14.30 Uhr – Fotografieseminar REISEFOTOGRAFIE 51 DIE TER GLOGOWSKI W U N D E R W E LT E N U N T E R S T Ü T Z T 57 R E I H E B O D E N S E E / O B E R S C H WA B E N / H E I D E L B E R G 59 8
GUT ZU WISSEN WI E L A N G E DAU ER N D I E VO R T R ÄG E ? Wenn in der Vortragsbeschreibung nicht anders angegeben, dauern die Live-Reportagen durchschnittlich ca. 2 - 2 ,5 Stunden inklusive Pause. Die Länge der Fotokurse ist jeweils im Beschreibungstext angegeben. G I B T E S ER M Ä S S I G T E K A R T EN? Ermäßigung für die Vorträge gibt es für Schüler bis 16 Jahre. Den Schülerausweis bitte beim Einlass vorzeigen. W U N D ERWELT EN FÜ R KI N D ER Wir freuen uns, wenn sich auch Kinder für die weite Welt interessieren. Die ganz Kleinen bis einschließlich 6 Jahre dürfen auf dem Schoß sitzen. Ab 7 Jahren wird dann eine Schülerkarte fällig. K A N N I C H T I C KE T S UMTAU S C H EN? Leider können wir keine Karten zurücknehmen oder umbuchen. Allerdings sind die Tickets übertragbar. Schon Freunde, Verwandte, Kollegen oder Nachbarn gefragt? Über Facebook oder andere Social-Network-Kanäle findet sich bestimmt ein glücklicher Abnehmer! Oder wie wäre es mit verschenken? R O L L S T U H L FA H R ER Es stehen in allen Sälen Plätze für Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson zur Verfügung. Diese Plätze sind über jede Vorverkaufsstelle und online buchbar. VO RV E RK AUF UND TICKE TPRE I S E Eintrittskarten gibt es bei allen bekannten VVK-Stellen sowie unter der Telefonhotline von Reservix (0180-6700733) & online unter www. WunderWelten.org. Seminarkarten gibt es nur online! VVK-Preise finden Sie bei den Vortragsbeschreibungen. Tickets an der Tageskasse sind von 1,- bis 5,- € teurer als im Vorverkauf. Es gibt stark vergünstigte Tages- & Festivalkarten. W U N D E R W E LT E N -TA G E S K A S S E Die Tageskasse ist besetzt: Freitag, 1.11. von 18.30 bis 20.00 Uhr, Samstag, 2.11. von 10.00 - 20.00 Uhr und Sonntag, 3.11. von 10.00 - 19.30 Uhr. Kurskarten gibt es auch an der Tageskasse. W U N D E R W E LT E N - K A L E N D E R Mit dem WunderWelten-Kalender möchten wir Ihnen die Schönheiten der Erde vor Augen führen. Dieses Jahr mit Bildern aus Kolum- bien. Der Kalender ist im DINA2-Großformat und kostet 29 €. WunderWelten-Gäste profitieren: Während des Festivals erhalten Sie den Kalender für 25,- €. W U N D E R W E LT E N -S E R V I C E Sie sind selber passionierter Fotograf und möchten Ihre besten Momentaufnahmen in einem Fotobuch oder auf großer Leinwand verewigen? Dann drucken Sie über den WunderWelten-Fotoservice und unterstützen Sie damit gleichzeitig den Regenwald in Costa Rica, ein Projekt des Kinderregenwald Deutschland e.V. Und so funktioniert‘s: Sie gelangen über www.WunderWelten.org auf den Fotoservice und kaufen dort Ihre gewünschten Produkte. WunderWelten spendet die gesamte Kommission (15% Ihres Umsatzes) an den Kinderregenwald. Für Sie entstehen keine zusätz- lichen Kosten! Im Gegenteil: Sie profitieren von den günstigen Preisen und vom ausgezeichneten Service von CEWE und helfen damit gleichzeitig die Natur in Costa Rica zu bewahren. FAC E B O O K & N E W S L E T T E R Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Tragen Sie sich einfach für den Newsletter auf WunderWelten.org bzw. auf dem Verlosungszettel auf dem Festival ein oder folgen Sie uns auf Facebook: facebook.com/WunderWeltenBodensee 9
Übersichtsplan Ü B E R S I C H T: G R A F -Z E P P E L I N - H A U S Haupteingang 5 re in g ang 6 Sem ina 4 10 7 Haupteingang WC 13 17 16 1 Se 2 m 15 in ar e in ga C ng a ss W nl Ei Ein la s 8 s 11 WC 12 14 9 18 Uferseite 3 LIVE-REPORTAGEN MESSE 1 HUGO-ECKENER-SAAL 11 FOTOMESSE 2 LUDWIG-DÜRR-SAAL 12 MESSEBÜHNE 3 ALFRED-COLSMAN-SAAL KURSRÄUME AUSSTELLUNGEN 4 KAPITÄN-FLEMMING-ZIMMER 13 WUWE-WETTBEWERB 5 KAPITÄN-LEHMANN-ZIMMER 1 14 CEWE PHOTO AWARD 6 KAPITÄN-LEHMANN-ZIMMER 2 15 KOLUMBIEN 7 KAPITÄN-SCHILLER-ZIMMER 16 WATERDROPS 8 KARL-MAYBACH-ZIMMER 17 SKANDINAVIEN 9 GRAF-SODEN-ZIMMER 18 LANDSCHAFTEN IM LICHT KASSE UND INFO-PUNKT VERANSTALTUNGSORT 10 TAGESKASSE & INFOPUNKT GRAF-ZEPPELIN-HAUS OLGASTR. 20 88045 FRIEDRICHSHAFEN 10
www.gzh.de
L I V E - R E P O R TAG E N UNTERHALTUNG MIT TIEFG ANG 12
Freitag, 1.11.2019 M ADAG A SK AR K ATJA & J OSEF NIEDERMEIER Insel aus der Urzeit Festival-Auftaktveranstaltung Freuen Sie sich auf die einzigartige Natur Madagaskars – Chamäleons, Lemuren und Regenwälder, sowie die beeindruckenden, voller Lebensfreude steckenden Einwohner der Insel. Freitag, 1.11.19 14.00 Uhr Madagaskar, der Ort allen Ursprungs, hat eine eigene Evolution durchlaufen – sowohl aus biologi- Einlass: 13.45 Uhr scher, als auch aus mythologischer Sicht. Durch die Isolation haben sich Tierarten, die in anderen Dauer: ca. 2 ¹/2 h Teilen der Welt ausgestorben sind, erhalten und auf ganz eigensinnige Weise weiterentwickelt, Ludwig-Dürr-Saal wie zum Beispiel die Lemuren. Während ihrer Spurensuche auf der Insel begegnen Katja und Josef Niedermeier den Ahnen und Mythen der Madagassen und treffen auf bizarre, aber wunderschöne Landschaften. Ganz beson- VVK-Preise ders begeistert sind die beiden Zoologen von der Fülle an besonderen Tieren und Pflanzen, die 16,90 € / 13,90 € / 9,90 € selbst die Phantasie nicht abstrakter erfinden könnte. sowie ermäßigte Schülertickets Josef „Beppo“ Niedermeier bereist Madagaskar schon seit über 20 Jahren und hat sich in das Land verliebt. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass er dort auch heiratete – a la malagasy - und später Tageskassenpreise immer wieder zurückkehrte – nun auch mit seiner Ehefrau Katja und Sohn Flo, der mit Down- 19 € / 16 € / 12 € syndrom geboren wurde. Beppo erzählt in seinem Vortrag auch von Träumen und dem Mut, trotz sowie ermäßigte Schülertickets aller Widrigkeiten des Lebens, seine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und zu neuen Ufern aufzubrechen. Er feiert die Lebensfreude, die der Reisende in Madagaskar so viel deutlicher spürt als an vielen anderen Orten. präsentiert von Nach all seinen Erlebnissen auf der Insel reift in Beppo die Erkenntnis: Auf Madagaskar ist der Weg das Ziel und wenn man sich auf dem Weg verläuft, dann lernt man Madagaskar kennen! 13
Live-Reportagen Freitag, 1.11.2019 WUNDERWELT REGENWALD DIE TER SCHONL AU & S ANDR A HANKE Freitag, 2.11.19 Borneos verborgene Schätze 17.00 Uhr National Geographic Fotograf Dieter Schonlau und Sandra Hanke sind auf ihren Expeditionen den Einlass: 16.45 Uhr Geheimnissen der Regenwälder auf der Spur. Sie dokumentieren die Artenvielfalt und beeindru- Dauer: ca. 2 ¹/2 h cken mit ihren spektakulären Bildern selbst Wissenschaftler. Ludwig-Dürr-Saal Mit Rucksack, Kompass und Fotoausrüstung bepackt brechen sie jedes Jahr für einige Monate auf, um unter Urwaldriesen ihr Zelt aufzuschlagen und die Tierwelt der Tropen zu beobachten. Bor- neo war ihr Initiations-Dschungel. Hier hatten sie ein unglaubliches Schlüsselerlebnis mit einem VVK-Preise Orang-Uran, hier wurde ihre Leidenschaft für die tropischen Wälder entfacht. 16,90 € / 13,90 € / 9,90 € sowie ermäßigte Schülertickets Wer zum ersten Mal in den Dschungel eintaucht, wird nach Waldbewohnern vergeblich Ausschau halten. Die meisten Tiere bevorzugen die Baumkronenregion und sind damit außer Sichtweite. Tageskassenpreise Doch sie auch auf einem Ast sitzen zu sehen, ihren gut getarnten Körper von einem Blatt oder dem 19 € / 16 € / 12 € Baumstamm zu unterscheiden, das brachten ihnen die Völker der Regenwälder bei. Heute können sowie ermäßigte Schülertickets sie schon am Geruch in einem Gebiet erkennen, welche Affenart in den Bäumen sitzt. In ihrer Dokumentation geben sie seltene Einblicke in eine Wunderwelt, die im Verborgenen exis- tiert. Sie berichten von Begegnungen mit Waldelefanten, Nasenaffen, Nashornvögeln, Waldgeis- tern und erzählen vom Leben der Orang-Utans. Sie zeigen Fotos und Filmmaterial, das unter ext- remsten Bedingungen entstanden ist. Wenn sie von ihren Entdeckungen im Regenwald Borneos berichten, ist man als Zuschauer verzau- bert und verblüfft. Ihre Komposition aus spektakulären Fotografien, spannenden Erlebnisberich- ten und einer beeindruckenden Geräuschkulisse macht diesen Vortrag zu einem unvergesslichen Ereignis. 14
Freitag, 1.11.2019 ISL AND OL AF KRÜG ER Sagenhafte Insel Im Rahmen der Live-Reportage Hoch im Norden liegt eine Insel, auf der sich die Elemente verbünden, um neues Land zu formen. findet die Award-Show des Wun- Hier wird der Mensch klein im Angesicht der überwältigenden Natur. Jede Bucht und jedes Tal derWelten-Fotowettbewerbs statt, erzählen ihre eigene Geschichte, von den Anfängen der Besiedlung vor über 1100 Jahren bis in moderiert von der Medienpreis- unsere heutige Zeit. trägerin Katrin-Cécile Ziegler. Seit 2004 erkundet Olaf Krüger die Vulkaninsel mit großer Begeisterung. Über ein Jahr hat er in- zwischen dort verbracht und tiefe Einblicke in ein verblüffend vielseitiges Land gewonnen. Freitag, 1.11.19 Für ihn steht fest: Island ist eines der schönsten und spannendsten Länder unserer Erde. Ein Traum- 19.45 Uhr ziel für Naturliebhaber und Fotografen! Einlass: 19.30 Uhr In der quirligen Metropole Reykjavík besucht er angesagte Tätowierer und trifft einen Mann, der Dauer: ca. 3 h harmlose Touristen in furchteinflößende Wikinger verwandelt. Er wird Zeuge der ersten islän- Hugo-Eckener-Saal dischen Eismeile, die, ausgetragen bei 3,7 Grad Wassertemperatur, auch den unerschrockensten Schwimmern das Blut in den Adern gefrieren lässt. Der Reisejournalist und Autor erlebt ausgelassene Schaf- und Pferdeabtriebe, taucht ein in die VVK-Preise Jahrhunderte alte Badekultur der Isländer und findet sich inmitten einer Gruppe von neugierigen 19,90€ / 16,90 € / 13,90 € / 9,90 € Buckelwalen wieder. Mit der Vulkan-Enthusiastin Kerstin Langenberger fotografiert er Islands ge- sowie ermäßigte Schülertickets waltigste Lavaeruption seit 250 Jahren und klettert in Eishöhlen unter Europas größtem Gletscher. Bei aller Begeisterung klammert er die Probleme, die Massentourismus, Klimawandel und frag- Tageskassenpreise würdige Industrieprojekte mit sich bringen, nicht aus. Island, dieses einzigartige Naturparadies ist 22 € / 19 € / 16 € / 12 € viel fragiler, als wir es wahrhaben wollen. sowie ermäßigte Schülertickets 15
Live-Reportagen Samstag, 2.11.2019 W I L D E S S K A N D I N AV I E N FLORIAN SMIT & LIS A M ARIE SCHAUER Samstag, 2.11.19 Eine Reise durch die Wildnis Skandinaviens 10.45 Uhr Der Naturfotograf Florian Smit reiste bereits in seiner frühesten Kindheit gemeinsam mit seinen Einlass: 10.30 Uhr Eltern durch die kargen schwedischen Landschaften. Seither zieht es ihn regelmäßig in den hohen Dauer: ca. 2 ¹/2 h Norden zurück. In den vergangenen fünf Jahren erkundete der junge Fotograf auf mehreren Reisen Ludwig-Dürr-Saal in über 300 Tagen die größten Nationalparks Skandinaviens. Moschusochsen, Polarfüchse und Rentiere hatte er bereits vor seiner Kamera. Mit jeder seiner Rei- sen wuchs die Leidenschaft für die einzigartigen Landschaftsformen und die Verbundenheit zu VVK-Preise den wilden Tieren Skandinaviens. Aber auch die kleinen Wunder am Boden des Fjells faszinieren 16,90 € / 13,90 € / 9,90 € Florian Smit immer wieder aufs Neue. sowie ermäßigte Schülertickets In diesem Jahr reiste er gemeinsam mit seiner Freundin Lisa Marie Schauer nach Lappland in den Sa- Tageskassenpreise rek Nationalpark zum Indian Summer. Dort sind die beiden sechs Wochen zu Fuß unterwegs, denn 19 € / 16 € / 12 € das Auto muss an der Grenze des Nationalparks stehen bleiben. Lange Wanderungen führen die sowie ermäßigte Schülertickets Abenteurer zu außergewöhnlichen Orten, reißenden Flüssen und grandiosen Naturschauspielen. Florian Smit bringt von seinen Reisen durch den hohen Norden tiefe Einblicke mit in die letzte Wildnis Europas, spannende Geschichten von Nächten unter freiem Sternenhimmel, Touren durch Gletschergelände und Tiefschnee und Begegnungen mit der dort heimischen Tierwelt. In seiner Multivisions-Show berichtet er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin über die jahre- lange Faszination für die skandinavische Halbinsel und über die intensiven Wochen zu zweit im Sarek-Nationalpark. Freuen Sie sich auf fantastische Fotografien und sehen Sie den hohen Norden mit anderen Augen. 16
Samstag, 2.11.2019 S O C I A L C YC L I N G PATRICK SCHOL Z & M ANUEL DOSER Mit dem Fahrrad vom Bodensee nach Indonesien Samstag, 2.11.19 Im August 2015 brechen der Salemer Fotograf Patrick Scholz und der Brigachtaler Schreiner Manu- 11.00 Uhr el Doser zu ihrer bisher größten Reise auf: mit dem Fahrrad vom Bodensee nach Indonesien – eine Einlass: 10.45 Uhr Reise durch 18 Länder, deren Hochgebirge, Wüsten und tropische Wälder. Für 20 Monate ist das Dauer: 2 ¹/2 h Fahrrad ihr Zuhause, die Hängematte ihr Bett und der Benzinkocher ihre Küche. Geld kam durch Alfred-Colsman-Saal die eigene Straßenmusik oder kurzzeitige Beschäftigungen in die Kasse. VVK In ihrer Multivisionshow entführen sie die Besucher mit eindrücklichen Bildern, Videosequenzen Regulär: 13,90 € und spannenden Geschichten in fremde Kulturen. Sie geben einen Einblick in den Alltag auf zwei Ermäßigt: 11,90 € Rädern und berichten darüber hinaus auch von ihrer persönlichen Entwicklung und dem verän- Kinder unter 16 Jahren: 6,90 € derten Blick auf die Welt. Das Projekt steht unter dem Namen „Social-Cycling“. Unterwegs unterstützendie beiden auf ver- Tageskassenpreise schiedene Weise soziale Projekte. Bereits seit 2011 fördert Patrick das „Barnabas Children‘s Centre“ Regulär: 16,00 € in Kenia. Auch dieser Vortrag ist der Unterstützung der Waisenhaus- und Schuleinrichtung in Ost Ermäßigt: 14,00 € Afrika gewidmet. Kinder unter 16 Jahren: 9,00 € „ Vom Bodensee in die große weite Welt - Für den guten Zweck! “ präsentiert von 17
Live-Reportagen Samstag, 2.11.2019 K A P H O O R N & A N TA R K TI S ALVED FUCHS Samstag, 2.11.19 Segeln im Reich der Stürme 13.45 Uhr Im August 2015 brach Arved Fuchs mit seinem Segelschiff „Dagmar Aaen“ zu der 21.000 Seemeilen Einlass: 13.30 Uhr umfassenden „Ocean Change“-Expedition auf. Ziele der langen Reise waren Feuerland mit dem le- Dauer: ca. 2 ¹/2 h gendären Kap Hoorn und die Antarktis, die zum zweiten Mal in der langen Expeditionsgeschichte Hugo-Eckener-Saal mit dem Haikutter besegelt wurde. Unvergessen sind die Winter-Umrundung Kap Hoorns mit dem Faltboot und die Durchquerung des patagonischen Inlandeises. In diesem Vortrag wird erstmalig historisches Filmmaterial der beiden Touren präsentiert. VVK-Preise Der Mythos Kap Hoorn fesselte auch diesmal die Crew. Die Multivisionsshow nimmt den Betrach- 24,90 € / 19,90 € / 14,90 € / 9,90 € ter mit an Bord, zeigt ihm die Enge des Schiffes und die alltägliche Routine. In fantastischen Auf- sowie ermäßigte Schülertickets nahmen wird der Zuschauer auf seine Seefestigkeit getestet. Die „Roaring Forties“ und die „Furious Fifties“ hatten Schiff und Crew fest im Griff... Tageskassenpreise 27 € / 22 € / 17 € / 12 € Der Kontinent Antarktika ist flächenmäßig größer als Europa. Trotz dieser Dimensionen entschloss sowie ermäßigte Schülertickets sich Arved Fuchs, diesen Kontinent auf Skiern zu durchqueren, um den Südpol zu erreichen. Bereits im 19. Jahrhundert waren frühe Entdecker mit ähnlichen Schiffen in der Antarktis unterwegs. Die Nachempfindung der historischen Endurance- Expedition von Sir Ernest Shackleton inklusive der Durchquerung von South Georgia gehört sicherlich zu den Höhepunkten der Expeditionen von Arved Fuchs. Beide Unternehmungen werden in der neuen Live-Reportage thematisiert. Ergänzt wird der Vor- trag mit neuen faszinierenden Bildern der Reise mit der „Dagmar Aaen“ aus dem Jahr 2016. Sie nehmen den Betrachter mit auf den einmaligen Kontinent, der aufgrund des Antarktisvertra- ges einen ganz besonderen Schutzstatus innehat. Foto: uwerattay.com 18
Samstag, 2.11.2019 HOCH - A B E N T E U E R E U R O PA ULL A LOHM ANN & BA S TI HOFFM ANN 4 7 Berge, 4 7 Länder, 4 70 Tage Vortragskonzert Ulla Lohmann und Basti Hofmann begeben sich auf Entdeckungsreise und besteigen den jeweils höchsten Berg jedes europäischen Landes, um auf die Zerstörung der fragilen Bergwelt aufmerk- Samstag, 2.11.19 sam zu machen. 17.00 Uhr Einlass: 16.45 Uhr Dabei erkunden sie nicht nur die vielfältigen Landschaften, sondern treffen auch spannende Men- Dauer: ca. 2 ¹/2 h schen, die sich mit nachhaltiger Entwicklung befassen. Das Projekt wird von den Vereinten Nati- Hugo-Eckener-Saal onen unterstützt. Laut griechischer Mythologie war Europa eine phönizische Königstochter und ihr Name bedeutet „die mit der weiten Sicht“. So wurde das Team Lohmann - Hofmann inspiriert, die weite Sicht zu su- VVK-Preise chen - auf den jeweils höchsten Punkten der verschiedenen Länder. Die Reise führt sie auf bekann- 19,90€ / 16,90 € / 13,90 € / 9,90 € te Wahrzeichen wie auf den Olymp, den Mount Blanc oder die Zugspitze, aber auch auf weitgehend sowie ermäßigte Schülertickets unbekannte Berge wie den Korab, höchster Berg von Albanien und Mazedonien, dessen Höhe noch immer ungeklärt ist. Ulla und Basti werden den Elbrus mit 5 642 Metern besteigen, aber auch den Tageskassenpreise Vatikanischen Hügel mit 75 Metern erklimmen. Die Belgier haben ihren Berg mit einer sechs Me- 22 € / 19 € / 16 € / 12 € ter hohen Steinpyramide auf 700 Meter erhöht und überraschenderweise ist der höchste Punkt der sowie ermäßigte Schülertickets Niederlande knapp 1000 Meter. Er liegt in der Karibik! Das Ziel ist es, den jeweiligen Berg vom letzten Punkt der Zivilisation aus eigener Kraft ohne tech- nische Hilfsmittel zu besteigen. In jedem Land begegnen Ulla und Basti besonderen Menschen, die sich für ihre Umwelt einsetzen, denn „Abenteuer Europa“ soll zum nachhaltigen Umgang mit der Natur anregen. Bildgewaltig, zum Träumen, mal spannend, mal lustig, manchmal nachdenklich, aber immer zum Miterleben. Der Vortrag wird von Basti Hofmann musikalisch live auf dem Flügel untermalt! 19
Live-Reportagen Samstag, 2.11.2019 N AT U R W U N D E R DEUTSCHL AND FERRY BÖHME & M ARKUS BOT ZEK Samstag, 2.11.19 Zwei Naturfotografen - Zwei Vorträge - Eine Leidenschaft 19.45 Uhr Ferry Böhmes Vortrag Wilde Heimat ist eine Reise zu den oft übersehenen Naturschönheiten und Beginn: 19.30 Uhr Details unserer süddeutschen Heimat. Seit 13 Jahren ist der Tierarzt und Naturfotograf Ferry Böh- Dauer: ca. 2 ¹/2 h me unterwegs – vom Alpenvorland bis zum Bodensee, vom Vogtland bis in den Bayerischen Wald, Alfred-Colsman-Saal vom Altmühltal bis zum Federsee. Live kommentiert gibt er Einblicke in die wilde und oftmals versteckte Schönheit unserer Heimat am Fuße der Alpen aus einer Perspektive, die manchen über- raschen wird. VVK-Preise Auf unterhaltsame und humoristische Weise führt Böhme durch die Jahreszeiten vor der Haustür Regulär: 15,90 € und berichtet von seinen Erlebnissen auf Fotopirsch – beispielsweise nachts um 2 Uhr bei Voll- Ermäßigt: 13,90 € mond im Moor, bei -15°C im Wald auf Auerhahnpirsch oder wenn er vor Müdigkeit in der Früh- Kinder unter 16 Jahren: 7,90 € lingssonne hinter dem Stativ einschläft, während die Fuchswelpen zum ersten Mal den Bau ver- lassen. Die Libellenfotografie ist ein Spezialgebiet des Fotografen und seine Aufnahmen dieser Tageskassenpreise Juwelen der Lüfte wurden in seinem Bildband „Faszination Libellen“ veröffentlicht. Regulär: 17,00 € Ermäßigt: 15,00 € In Deutschlandsafari hat sich Markus Botzek zwischen Ostsee und Berchtesgadener Land auf die Kinder unter 16 Jahren: 9,00 € Suche nach Deutschlands Kleinoden gemacht. Deutschland und seine verschiedenen Regionen sind facettenreich. Aber abwechslungsreiche Na- tur in Deutschland ist keine Selbstverständlichkeit - die Pflanzen- und Tierwelt ist auch hier in vielen Bereichen bedroht. Machen Sie sich darum mit auf den Weg zu den schützenswerten kleinen Paradiesen, entdecken Sie gemeinsam mit dem erfahrenen Tier- und Naturfotografen, was sich hinter der nächsten Fluss- biegung, im Wattenmeer und in der deutschen Berglandschaft verbirgt. 20
Samstag, 2.11.2019 D I E S T E I L E W E LT DER BERGE ALE X ANDER HUBER Klettern im elften Grad Samstag, 2.11.19 Alexander Huber bewegt sich in Grenzbereichen der vertikalen Welt, im elften Grad alpiner Wän- 20.00 Uhr de wie auch an den großen Bergen der Welt. Der Extremkletterer zeichnet ein lebendiges Bild vom Einlass: 19.45 Uhr modernen Alpinismus, zeigt extremes Freiklettern in den Alpen wie auch in der Kälte der Arktis Dauer: ca. 2 ¹/2 h und Herausforderungen an wilden Bergen Pakistans. Die unglaublichen Bilder, arrangiert mit fas- Hugo-Eckener-Saal zinierenden Filmsequenzen und steiler Musik sind ein Erlebnis der besonderen Art. Totgeglaubte leben länger. Als man Ende der 80er den Alpinismus zu Grabe trug, weil jeder Gip- VVK-Preise fel schon bestiegen schien, da hatte man die Rechnung ohne die neue Kreativkletterer-Generation 27,90 € / 22,90 € / 17,90 € / 12,90 € gemacht. Denn beim Alpinismus, wie ihn die Huber-Brüder verstehen, ist der Weg das Ziel. Dieser sowie ermäßigte Schülertickets Weg führt über Grate und schwierige Wände und soll mal extrem schnell und mal unter Extrem- bedingungen gemeistert werden. Klettern im elften Grad - das ist Sport mit hoher physischer und Tageskassenpreise psychischer Belastung. Die schwierigsten Kletterstellen solcher Routen erfordern ein ausgeprägtes 30 € / 25 € / 20 € / 15 € Gefühl für die richtige Bewegung am Fels und ein enormes Kraftpotenzial. Daraus, wie der Klette- sowie ermäßigte Schülertickets rer diese Herausforderung meistert, ergibt sich die Spannung im Vortrag von Alexander Huber. Der jüngere der zwei „Huberbuam“ rückt die steile Bergwelt in ein neues Licht. Er zeigt seine schönsten und auch prägendsten Momente, die aus einem Zusammenspiel von Kreativität und Disziplin, aus gemeinsamen Zielen und bewussten Alleingängen entstehen. 21
Live-Reportagen Sonntag, 3.11.2019 PILGERN A . NUSS , D. G LOGOWSKI & S . ROSENBOOM Sonntag, 3.11.19 Wege der Stille 10.45 Uhr Luther hielt Pilgern für „Narrenwerk“, Hippokrates das „Gehen für des Menschen beste Medizin“. Einlass: 10.30 Uhr Gab es für die meisten Menschen früher nur die eigenen Füße als Fortbewegungsmittel, so ist Ge- Dauer: ca. 2 ¹/2 h hen in unserer hochmobilen Gegenwart wieder ein Luxusgut, mit dem wir unser eigenes Leben Hugo-Eckener-Saal erfühlen können. Viele Menschen entdecken das Pilgern für sich neu - auf der Suche nach sich selbst, dem Sinn des Lebens oder nach Gott. Drei Köpfe - drei „Gedankenwege“ zum Pilgern: Die Fotografen Andrea Nuss und Dieter Glogowski VVK-Preise führen nach Norwegen auf den Olafsweg, an den Mosesberg im Sinai und in den Himalaya. 24,90 € / 19,90 € / 14,90 € / 9,90 € sowie ermäßigte Schülertickets Stefan Rosenboom besinnt sich in vier lyrischen Lichtbildwerken auf seine Pilger-Wege zum Ku- mano Kodo in Japan, auf die Spuren von Franz von Assisi, den Camino Francés und den Jakobsweg Tageskassenpreise im Winter von München nach Lindau. 27 € / 22 € / 17 € / 12 € sowie ermäßigte Schülertickets „ Ein nachhaltiges Meisterwerk von Emotionalität, grandioser Fotografie und Tiefe. “ (Frankfurter Rundschau) präsentiert von 22
Sonntag, 3.11.2019 ABENTEUER AL ASK A BERND RÖMMELT Amerikas letzte Wildnis Sonntag, 3.11.19 Aleyska – großes Land, so nennen die Aleuten ihre Heimat. Auf einer Fläche viermal größer als 14.00 Uhr Deutschland leben nur ca. 700 000 Menschen. Mehr als 3000 Flüsse und 5000 Gletscher durchzie- Einlass: 13.45 Uhr hen das Land. Über 20 000 Braunbären, tausende Weißkopfseeadler und die größten Elche der Erde Dauer: ca. 2 ¹/2 h nennen Alaska ihr zu Hause. Hugo-Eckener-Saal Der Fotograf Bernd Römmelt nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise in diese einmalige Land- schaft. VVK-Preise Die Landschaft ist so grandios wie vielfältig. Im arktischen Norden leben Eisbären und Moschu- 19,90€ / 16,90 € / 13,90 € / 9,90 € sochsen in der baumlosen, windumtosten Tundra; im Prince William Sund im zentralen Süden sowie ermäßigte Schülertickets kalben unzählige majestätische Gletscher ins Meer; im Südwesten ragen riesige extrem aktive Vul- kane in den Himmel; und im milden Südosten gedeihen die letzten gemäßigten Regenwälder der Tageskassenpreise Erde. Über allem ragt der Mount McKinley - der Denali, wie in die einheimischen Indianer nennen 22 € / 19 € / 16 € / 12 € - der höchste Berg Nordamerikas. sowie ermäßigte Schülertickets Bernd Römmelt hat sich vor über 20 Jahren in dieses Land der Extreme verliebt und ist seitdem jedes Jahr zurückgekehrt. Auf über 30 Reisen hat er es erkundet: zu Fuß, mit dem Kajak oder dem Wasserflugzeug. Keine Anstrengung war zu groß, keine Entfernung zu weit. Er hat Eisbären an ei- nem Walknochen fotografiert, ist mit Moschusochsen durch die arktische Tundra gezogen, wurde verzaubert von den Nordlichtern über der Brooks Range, hat inmitten der größten Braunbären der Erde gecampt und in den Regenwäldern und Fjorden des Südostens Buckelwale und Schwarzbären beobachtet. Diese abenteuerliche Reise führt durch alle Regionen Alaskas und zeigt das Land in all seiner Viel- falt, Wucht, Schönheit. 23
DISCOVER MORE: ASIA & FAR EAST with connecting flights from Friedrichshafen ASTANA ULAANBAATAR TASHKENT ALMATY KHUJAND BISHKEK DUSHANBE OSH BEIJING MAZAR-I SHARIF ISLAMABAD KABUL SEOUL TOKYO LAHORE OSAKA SHANGHAI NEW DELHI KATHMANDU GUANGZHOU DHAKA TAIPEI KARACHI HONG KONG MUMBAI HANOI BANGKOK HO CHI MINH CITY MANILA COLOMBO PHUKET MALE KUALA LUMPUR SINGAPORE BALI JAKARTA Please visit our website for more information.
Sonntag, 3.11.2019 CHINA ANDRE A S PRÖVE Sonntag, 3.11.19 Im Rollstuhl von Shanghai nach Tibet 17.00 Uhr Im Jahr 2017 startete Andreas Pröve voller Abenteuerlust in Shanghai an der Mündung der Jangtse- Einlass: 16.45 Uhr kiang und hatte über 6000 Kilometer und das viertgrößte Land der Erde vor sich. Geholfen hat ihm Dauer: ca. 2 ¹/2 h nicht nur sein „Triebling“, ein Schiebemotor, der seinem Rollstuhl den rechten Speed gab, vor allem Hugo-Eckener-Saal waren es die vielen Helfer, Begleiter und letztendlich „Schreibtischtäter“ mit Beziehungen zu den Stellen, die sich von seinem Projekt „Explore Jangtse“ haben mitreißen lassen. Größten Dank aber schuldet er seinem chinesischen Freund Sun De Yue, der sich voller Begeisterung daran beteiligt VVK-Preise hat, seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. 19,90€ / 16,90 € / 13,90 € / 9,90 € Obwohl der Jangtse immer als roter Faden durch China diente, unternahm er auf seiner Reise sowie ermäßigte Schülertickets auch große Abstecher durch atemberaubende Landschaften: die 200 Meter hohen, bewaldeten Sandsteinpfeiler um die Stadt Zhangjiajie, die den Besucher in die Scheinwelt des Films Avatar Tageskassenpreise versetzen; durch die Schluchten des Wulong Nationalparks; zur größten, aus dem Fels gehauenen 22 € / 19 € / 16 € / 12 € Buddha-Statue der Welt; durch die 300 Meter hohen Sanddünen in der Badain Jaran Wüste, zwi- sowie ermäßigte Schülertickets schen denen sich Seen gebildet haben. Er erlebte die Megastädte am Jangtse, die seit dem Bau des großen Staudamms zu explodieren scheinen und eine Bevölkerung, die Schwierigkeiten hat, dem rasanten Wachstum des Landes zu folgen. Ihre Portraits und Interviews geben ein lebendiges Bild der Gegenwart des heutigen China. In den Tanggula Mountains in Tibet, am Fuße des Geladaindong Gletschers erreicht er sein hohes Ziel: die Quelle des Jangtse, des längsten Stroms Asiens. präsentiert von DIE REISE IHRES LEBENS. 25
Live-Reportage Sonntag, 3.11.2019 FA S Z I N AT I O N G R O ß B R I TA N N I E N M ARKUS BR A ß M ANN Von Cornwall bis in die schottischen Highlands Sonntag, 3.11.19 Großbritannien – das Land nicht nur des Brexit, sondern auch der Sagen und Mythen, mittelalterli- 19.30 Uhr chen Burgen und einer Landschaft die ihresgleichen sucht. Hierfür war der aufstrebende Reisefoto- Beginn: 19.15 Uhr graf und Wahlschwarzwälder Markus Braßmann acht Monate in England, Wales und Schottland Dauer: ca. 2 ¹/2 h unterwegs. Alfred-Colsman-Saal Erleben Sie eine Küstenlandschaft von schroffen Felsabbrüchen, bewegten Ästuaren, aber auch einsamen verwunschenen Sandstränden; von den Bergwelten in Wales, die das Herz von Natur- VVK-Preise liebhabern höher schlagen lassen und natürlich Schottland mit seinen unberührten Weiten der Regulär: 13,90 € Highlands. Ermäßigt: 11,90 € Mit spektakulären Bildern, spannenden Geschichten und stimmungsvoller Musikuntermalung Kinder unter 16 Jahren: 6,90 € lernen Sie ein abwechslungsreicheres Großbritannien kennen, als viele es sich vorstellen können. Neben bekannten Regionen wie Cornwall in Südwestengland und den Highlands in Schottland Tageskassenpreise zieht es den Referenten auch in unbekanntere Regionen, wie z.B. die vielfach beliebten Wanderge- Regulär: 16,00 € biete im Lake District Nationalpark oder den Snowdonia Nationalpark in Wales, wo Sir Edmund Ermäßigt: 14,00 € Hillary für seine Besteigung des Mount Everest trainierte. Entdecken Sie die Küste Northumber- Kinder unter 16 Jahren: 9,00 € lands mit ihren vielen Burgen. Erfahren Sie mehr über die Herkunft des berühmten Earl Grey-Tees und entdecken Sie eine Tierart, die zu den seltensten der Erde gehört! Neben der Landschaft kommen die 3 Hauptstädte des Königreichs dennoch nicht zu kurz. Besu- chen Sie neben der bunten und bewegten Metropole London auch Cardiff, die Hauptstadt von Wa- les, und natürlich das schottische Edinburgh. 26
Sonntag, 3.11.2019 W E LT S I C H T E N - HEUTE & VOR 30 JAHRE N A XEL BRÜMMER & PE TER G LÖCKNER Eine Weltumradelung im neuen Glanz! Sonntag, 3.11.19 Freuen Sie sich auf eine ganz besondere Reise - nicht nur um die Welt sondern auch durch die Zeit! 19.45 Uhr Einlass: 19.30 Uhr Es wurde die Reise ihres Lebens - Axel & Peter machten sich auf eine Reise ohne Zeitlimit, ohne Dauer: ca. 2 1/2 h genaue Vorstellungen von der Welt, ohne Fremdsprachkenntnisse & ohne Geld in der Tasche! Da- Ludwig-Dürr-Saal für reichlich Optimismus, Abenteuerlust und Freiheitsdrang! Das Ergebnis war eine einzigartige Fahrradreise durch Kleinasien, Afrika, Indien, Südost-Asien, China, Australien, Neuseeland, Ta- VVK-Preise hiti, Südamerika, die Vereinigten Staaten und Rußland. Über 5 Jahre und 80 542 Km sollte diese 16,90 € / 13,50 € / 9,90 € Expedition dauern. Jahre, in denen intensive Freundschaften geschlossen wurden, die bis heute sowie ermäßigte Schülertickets andauern. Anlässlich des 30 jährigen Mauerfalljubiläums entschlossen sich Axel & Peter die vielen Freunde Tageskassenpreise der Reise noch einmal zu besuchen. Dabei lebt die alte Weltumradlung in der Erinnerung mit all 19 € / 16 € / 12 € ihren Gefühlen und magischen Momenten wieder auf. Erleben Sie eine Weltreise im Wandel der sowie ermäßigte Schülertickets Zeit. Die beiden Extremabenteuerer begeistern durch ihre spannenden Geschichten und bringen durch die Reflexion der Erlebnisse von damals und heute eine „4. Dimension“ in den Vortrag ein. Was hat sich in 30 Jahren verändert und wie ist es den Wegbegleitern von einst ergangen? Obwohl sich vieles verändert hat, ist dieser Wandel oft oberflächlich, und tief in der Seele spüren sie, dass die Faszination der Landschaften, Kulturen und Menschen geblieben ist. 27
Konfigurieren 30 Sie Ihr ganz Wechselplatten persönliches Stativ 9 Schnellkupplungen der NOVOFLEX Stativbaukasten 12 Stativköpfe für jede Anwendung das perfekte Stativ ! 11 Stativschultern 14 Stativbeinvarianten N Abbildungen nicht proportional NOVOFLEX NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH Brahmsstraße 7 87700 Memmingen www.novoflex.de AnzeigeWUNDERWELTEN 2019.indd 1 19.08.2019 12:13:02
W U N D E R W E LT E N MESSE FOTOGR AFIE , REISEN UND MEHR 29
G2 Trinity SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD G2 SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD G2 professionell − scharf – lichtstark Erhältlich für Canon und Nikon Di: Für digitale APS-C- und Vollformat-Spiegelreflexkameras DE JETZT REGISTER REGISTRIEREN NOW FOR FREE FÜR GRATIS 5 5 YEAR JAHRE GARANTIE WARRANTY 5years.tamron.eu 5years.tamron.eu www.tamron.de Tamron_AZ_Trinity_180x262mm.indd 1 08.07.19 16:36
Samstag, 2.11.2019 und Sonntag, 3.11.2019 FOTOMESSE EINTAUCHEN IN DIE WELT DER FOTOG R AFIE Samstag, 2.11.19 Willkommen auf der WunderWelten-Fotomesse. Hier erwarten Sie über 50 Aussteller auf 13 - 20 Uhr ca. 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Sie haben die einmalige Möglichkeit, die Neu- Sonntag, 3.11.19 heiten der Fotoindustrie kennenzulernen und auszuprobieren. Aber nicht nur das, denn 10 - 17 Uhr dreimal am Tag gibt es auf der Messebühne interessante Präsentationen zu Erlebnissen und Produkten. Darüber hinaus können Sie sich von 6 Ausstellungen inspirieren lassen. Und freier Eintritt das alles bei freiem Eintritt! Informieren Sie sich an Ort und Stelle über hervorragendes Equipment und lernen Sie in den vielfältigen Workshops und beim Besuch ausgezeichneter Vorträge, was man damit al- les anfangen kann. Die Messe bietet Ihnen die Möglichkeit, den direkten Austausch mit anderen Fotografen so- wie den Referenten der Workshops und Seminare zu pflegen. Erleben Sie die Referenten auf dem Festival hautnah und tauschen Sie sich mit ihnen aus. Oder nutzen Sie die Gelegenheit zur Buchsignierung. Check & Clean Ein verlockendes Angebot der Messe ist sicherlich auch der kostenlose Check & Clean für DSLR-Kameras. Das gilt für Nikon-Kameras über die gesamte Messezeit am Nikonstand sowie für Canon-Ka- meras am Stand von AC-Foto. 31
Messe 51 Hugo-Eckener-Saal 40 10 21 50 32 34 19 35 2 36 8 23 29 49 28 20 37 11 25 13 12 22 16 1 4 D I E AU S S T E L L E R FOTOGRAFIE 15 LEICA 1 AC-FOTO 16 LICHTBLICK 2 AV STUMPFL 11 MEIKE OBJEKTIVE - vertreten durch Hapa-Team 3 BERLEBACH 1 MINDSHIFT - vertreten durch AC-Foto 4 CANON 17 NIKON 5 CEWE 11 NISSIN BLITZGERÄTE - vertreten durch Hapa-Team 11 COKIN - vertreten durch Hapa-Team 18 NOVOFLEX 6 COMPUMAC 19 OLYMPUS CONSENSE 20 PANASONIC 7 DPUNKT VERLAG 10 PEAK DESIGN - vertreten durch Enjoyyourcamera 8 DVF 21 PENTAX - vertreten durch Ricoh 9 EDDYCAM 22 ROLLEI GmbH & CoKG 10 ENJOY YOURCAMERA 23 CHRISTIAN RÖSCHERT NATURFOTOGRAFIE 1 F-STOP - vertreten durch AC-Foto 21 RICOH 1 FEISOL- vertreten durch AC-Foto 24 SIGMA GmbH 11 FEIYU GIMBAL - vertreten durch Hapa-Team 1 SIRUI - vertreten durch AC-Foto 12 FUJIFILM 25 SONY 13 FOCUS - vertreten durch Kowa Optimed Deutschland 26 TAMRON 11 HAPA TEAM 1 THINKTANK - vertreten durch AC-Foto 11 HOYA - vertreten durch Hapa-Team 11 TOKINA - vertreten durch Hapa-Team 13 KOWA OPITMED DEUTSCHLAND GMBH 10 WANDRD - vertreten durch Enjoyyourcamera 14 KÖNIG PHOTOBAG 27 COPTER-TRADE 32
Ausstellungen im 1.OG: 42 44 47 48 50 39 38 7 30 6 15 Ludwig-Dürr-Saal 27 26 31 50 33 24 9 18 CEWE Halle 14 & Ausstellung: CEWE Photo Awards 3 46 Alfred-Colsman-Saal NGOS REISE 40 GREENPEACE FRIEDRICHSHAFEN 28 ABENDSONNE AFRIKAS GMBH 41 DKF 29 CHAMÄLEON 42 KWIZERA EV 30 DIAMIR 43 KINDERREGENWALD E.V. 31 GEO DISCOVERY TOURS 32 MILLER REISEN 33 PROFESSIONAL PHOTO TRAVELING AUSSTELLUNGEN 34 REISEN IN DIE NATUR 44 WUNDERWELTEN-WETTBEWERB - Gewinnerbilder 35 TIBET (TENZIN YOUDON) 45 CEWE PHOTO AWARDS - Gewinnerbilder 46 KOLUMBIEN - Immanuel Schulz 47 SKANDINAVIEN - Florian Smit AUS DER REGION 48 WATERDROPS - TROPFEN IN VOLLENDUNG 36 BASS DESIGN Ferdinand Hofmann, Manuel Striebel, Harry Tremp 37 NATURSCHUTZZENTRUM WILHELMSDORF 49 LANDSCHAFTEN IM LICHT - Peter Schwager 38 WUNDERWELTEN 50 BUCHSIGNIERUNG DER REFERENTEN 39 SOCIAL CYCLING 51 MESSEBÜHNE 33
Messe KOS TE NLOS E S R A HME NPRO G R A MM SA MSTAG , 2.11.19 SONNTAG , 3.11.19 9.30 Uhr / ca. 2,5 h / kostenlose Exkursion / Naz Eriskircher Ried 10.00 - 13.15 Uhr – Besichtigung/Vorführung / KLZ ERISKIRCHER RIED DIE WELT DER TROPFENFOTOGRAFIE N AT U R PA R A D I E S A M B O D E N S E E K A P I TÄ N L E H M A N N Z I M M E R Das Ried bei Friedrichshafen ist eines der größten & wertvollsten Lassen Sie sich zeigen, wie die 3 Fotografen Ferdinand Hofmann, Naturschutzgebiete am Bodensee. Es bietet zahlreichen, teils sel- Manuel Striebel und Harry Tremp anhand ihres eigens entworfe- tenen Tier- & Pflanzenarten einen Lebensraum. Bei der Führung nen Apparats einzigartige Tropfenfotos machen. finden Naturfotografen sicher zahlreiche faszinierende Motive! Treffpunkt: Naturschutzzentrum, Bahnhofstr. 24, 88097 Eriskirch 10.30 Uhr / 15 min. / Kurzvortrag / Messebühne K I N D E R R E G E N WA L D 13.15 Uhr / 30 min. / Kurzvortrag / Messebühne R O L A N D PAU L FA SZINATION FILTE RFOTOG R AFIE Der Verein „Kinderregenwald Deutschland e.V.“ setzt sich für den O L AV B R E H M E R - P R Ä S E N T I E R T VO N R O L L E I Erhalt und die Regeneration tropischer Lebensräume ein. Dieses Oft wird der Himmel beim Sonnenuntergang zum Spektakel, das Jahr unterstützt WunderWelten den Verein. jeder Fotograf besonders eindrucksvoll festhalten möchte. Dies ge- lingt besonders gut mit Fotofiltern. In dieser Präsentation erhalten Sie viele Tipps rund um die Filterfotografie. 11.30 Uhr – / ca. 1h – Treffpunkt: Kowa Messestand B I R D WAT C H I N G A M B O D E N S E E EL M AR KREIHE - PR Ä SENTIERT VON KOWA 16.20 Uhr / 30 min. / Kurzvortrag / Messebühne Gerade im Herbst ist der Bodensee ein Paradies für Vogelbeobach- N AT U R F O T O G R A F I E I N S PA N I E N ter. Diese Exkursion mit Kowa Ferngläsern & Spektiven ist auf 15 J OAC H I M G R I E S I N G E R (R E I S E N I N D I E N AT U R ) Teilnehmer begrenzt. Leihgeräte werden kurz vor Beginn am Kowa Lernen Sie die besten Gebiete für Naturfotografie in Spanien ken- Messestand ausgegeben. Bitte melden Sie sich vorab online oder an nen: dort gibt es alle europäischen Geierarten, Adler, Bienenfresser, der Tageskasse an (Schutzgebühr 1,-€). Blauracke und Kraniche. Bereist werden die Pyrenäen, Katalonien und die savannenähnliche Extremadura. 13.20 Uhr / 30 min. / Kurzvortrag / Messebühne 16.25 Uhr / 20 min. / Ausstellungsführung / CEWE-Stand FA SZINATION FILTE RFOTOG R AFIE O L AV B R E H M E R - P R Ä S E N T I E R T VO N R O L L E I C E W E P H O T O AWA R D S Hier geht es um Fragen zur Filterfotografie: Wann benötigen Sie BASTIAN FREESE welchen Filter, welche Unterschiede gibt es, wie ist die richtige Erstmals gibt es die Siegerbilder des weltgrößten Fotowettbewerbs Handhabung & wie gelingt ein besseres Foto mit Filtern? Wie sollte unter dem Motto „Our World is Beautiful“ zu sehen. ich meine Kamera einstellen? Worauf muss ich achten? 19 Uhr / 30 min. / Kurzvortrag / Alfred-Colsman-Saal 13.30 Uhr / 15 min. / Ausstellungsführung / Eingangshalle W I L D E WÄ L D E R - S K A N D I N AV I E N K I L I A N S C H Ö N B E R G E R - P R Ä S E N T I E R T VO N N I KO N F LO R I A N S M I T Naturschätze im Herzen Europas: Wälder sind der landschaftliche Freuen Sie sich auf Hintergrundgeschichten zur Entstehung der Gegenentwurf zu unserer hochtechnisierten Alltagswelt. Seit 5 Jah- eindrucksvollen Fotografien aus dem hohen Norden. ren bereist Kilian diese besonderen Orte. Entstanden sind Bilder, die den Betrachter in das geheimnisvolle Reich der Bäume entführen. 16.20 Uhr / 30 min. / Kurzvortrag / Messebühne 19.20 Uhr / 30 min. / Kurzvortrag / Messebühne FA S Z I N AT I O N D O L O M I T E N K I L I A N S C H Ö N B E R G E R - P R Ä S E N T I E R T VO N N I KO N C E W E F O T O W E LT ANDREAS SCHOL Z Mit der Kamera unterwegs in den „Bleichen Bergen“ der Dolomiten. Der Nikon-Fotograf Kilian Schönberger lädt mit diesem Vortrag Freude am Foto! Geschenkideen aus der CEWE - Fotowelt dazu ein, sich in diesem landschaftlich und kulturell so reichen Teil der Alpen auf die Suche nach neuen Blickwinkeln zu begeben. 34
Store & Galerie Konstanz 78462 Konstanz | Gerichtsgasse (gegenüber des Amtsgerichts) | +49 (0)7531 916 33 00 | www.leica-store-konstanz.de | www.leica-galerie-konstanz.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 bis 18.30 Uhr, Sa 09.30 bis 14.00 Uhr Nikon Profishop canon Profishop Olympus ProDealer Sony ProDealer Panasonic ProDealer Augustinerplatz 11 | D 78462 Konstanz | +49 (0)7531 29362 Fujifilm ProDealer Service-Tage: 21. & 22.11.2019 Nikon und Canon mit Profiservice & „Check and Clean“ in unserem Ladenlokal am augustinerplatz in Konstanz Nikon Z7 Sony 7r iv Panasonic LUMIX S1r und S1 Auf unserer Website finden Sie ständig aktuelles zu allen Neuheiten der Fotobranche, ein großes Sortiment an preisgünstigen auslaufmodellen & gebrauchten Fotogeräten, sowie Hinweise auf Workshops, exklusive Kamera-Promotions und hauseigene veranstaltungen: www.lichtblick-foto.de
FOTOKURSE SPA SS UND ERFOLG IN DER FOTOGR AFIE 37
Fotokurse Fotografieseminar Softwarekurs N AT U R F O T O G R A F I E AU F W I N G S P L AT I N U M REISEN R A L F WA LT E R D I E T E R S C H O N L AU Freitag, 1.11.19 – 9.00 Uhr / 4 h inkl. Pause Freitag 1.11.19 – 10.00 Uhr / 2 h Kursgebühren: 59,- € Kursgebühren: 19,- € Graf-Soden-Zimmer Karl Maybach Zimmer Seit seinem 14. Geburtstag fotografiert Dieter Schonlau - mittler- Softwareworkshop für Einsteiger weile über 30 Jahre! Schon damals war es das Größte für ihn, die Mit der mehrfach preisgekrönten Multimediasoftware Wings Pla- Tier- und Pflanzenwelt der Umgebung abzulichten. An seiner Be- tinum von der Firma AV-Stumpfl lassen sich beeindruckende Prä- geisterung für Naturfotografie hat sich bis heute nichts geändert. sentationen erstellen, von der einfachen digitalen „Diaschau“ bis Was sich geändert hat, ist der Umfang der Ausrüstung sowie die hin zu aufwendigen Multidisplay-Installationen. Dieser Work- Entfernung seiner Reisen. In den vielen Jahren als Naturfotograf shop ist das Basis-Seminar für Wings Platinum für alle, die digita- hat Schonlau neben seinem fotografischen Sachverstand auch den le AV-Shows erstellen möchten und wenig bzw. keine Erfahrung Umgang mit dem wichtigsten Zubehör perfektioniert. mit Wings Platinum haben. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen zum Erstellen einer Seminarinhalte eigenen Multimediapräsentation kennen und wie verschiedenste • Vorbereitung auf die bevorstehende Reise Medien (Bilder, Töne, Videos, Texte) integriert und zu beeindru- • Ausrüstung (Was soll in den Rucksack& was bleibt zu Hause?) ckenden Präsentationen kombiniert werden. Es werden die viel- • Ausrüstung beherrschen fältigsten Effekt- und Bearbeitungsmöglichkeiten vorgestellt, wie • Belichtung (Licht kontrollieren) auch all die unterschiedlichen Präsentationsmöglichkeiten, die • Arbeiten mit Filtern (Polfilter, Grau- & Grauverlaufsfilter) ihnen Wings Platinum bietet. • Besonderheiten der Tierfotografie in der Natur • Landschaftsfotografie (Bildidee, Gestaltung und Kameratechnik) Referent • Kenntnisse über Flora u. Fauna Ralf Walter ist Multimediaproduzent aus Leidenschaft. Vor ei- nigen Jahren machten er und seine Frau Susanne ihr Hobby, die Auf seine sehr persönliche Art und mit klaren methodischen AV-Produktion, zum Beruf. Sie gründeten die Produktionsfirma Schritten verdeutlicht der National Geographic Fotograf die Viel- ConSense. Seitdem erstellt Ralf Walter eindrucksvolle AV-Pro- fältigkeit der Naturfotografie unterwegs. Besonders wichtig ist ihm, duktionen und Multimedia-Installationen für Firmenkunden dass der Teilnehmer spürt, wie viel Freude es machen kann, mit der und AV-Referenten. Kamera in der Natur unterwegs zu sein. 38
Fotografieworkshop Fotografieworkshop T I E R P O R T R A I T S AU F DYNAMISCHE FOTOGRAFIE DEM AFFENBERG U L L A LO H M A N N FLO R I A N S M I T Freitag, 1.11.19 – 11.00 Uhr / 6 h Freitag, 2.11.18 – 14.00 Uhr / 4 h Kursgebühren: 119,- € Kursgebühren: 59,- € Mendlishauser Hof, 88682 Salem Graf-Soden-Zimmer Das Motiv perfekt in Szene setzen, mit Bildern Emotionen beim Action- und dynamische Fotografie Betrachter hervorrufen und stetig auf sich ändernde Lichtverhält- Wie gestalte ich meine Fotos dynamischer? Die Welt ist ständig nisse reagieren - die Tierfotografie hat viele verschiedene Facetten in Bewegung, bunt und aufregend. Zeigen Sie es in Ihren Bildern! und stellt eine der größten Herausforderungen in der Naturfoto- Im Seminar Dynamische Fotografie werden wir uns mit Techni- grafie dar. ken befassen, um schnelle Bewegungen einzufrieren (z.B. richtige Der Workshop gliedert sich in 3 Teile. Im theoretischen Teil wer- Wahl der Fokusmodi), aber auch im Foto abzubilden („Mitzie- den die Grundlagen der Tierfotografie besprochen und verschie- hen“). Wir lernen, wie man z.B. gemeinsam mit den Sportlern ar- dene Tricks und Tipps für die Praxis gegeben. beitet, um die besten Blickwinkel, Bewegungen und Locations zu Im Praxisteil auf dem Affenberg bekommen Sie die Gelegenheit, bekommen, so dass ein ungewöhnliches Foto entsteht. gemeinsam mit dem Nikon-Fotografen Florian Smit bei den dort Zum Abschluss machen wir eine kurze Bildbesprechung, bei der lebenden Berberaffen ihre individuellen Bildideen mit seiner pro- jeder 3-5 Fotos zeigt. Außerdem bekommen Sie wichtige Infos fessionellen Hilfe und Unterstützung umzusetzen. Das Augen- über die rechtliche Situation (Model releases etc.). merk liegt hier vor allem auf der kreativen Handhabung von ge- Zielgruppen gebenen Lichtsituationen, einer möglichst intuitiven Bedienung Fotobegeisterte, die sich verbessern möchten und mit wenig Auf- des Equipments und dem Weg zur perfekten Bildgestaltung. wand schönere Bilder machen wollen. Im Abschlussteil wird es eine Bildbesprechung geben. Die Referentin Im Workshoppreis ist das Ticket für den Affenberg sowie eine Ulla Lohmann, Expeditionsfotografin & -filmerin, u.a. für GEO, Na- Pause mit Kaffee und Kuchen inbegriffen. Nikon stellt kostenlos tional Geographic, BBC, ARD, ZDF, Servus TV, Red Bull Media House Fotoequipment zum ausprobieren zur Verfügung. In Kooperation mit In Kooperation mit 39
Sie können auch lesen