DER STÖPSEL IST GEZOGEN - Die Sanierungsarbeiten an der Lintharena haben begonnen - Somedia
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GZA/PPA • 8867 Niederurnen Nr. 19, 6. Mai 2020 Glawo online: glarnerwoche.ch DER STÖPSEL IST GEZOGEN Bild Melissa Stüssi Die Sanierungsarbeiten an der Lintharena haben begonnen WIR HABEN DIE BESTEN WERBELÖSUNGEN IM VISIER. somedia-promotion.ch
2 | Lintharena glarner woche Mittwoch, 6. Mai 2020 Die Gerüste stehen schon: Das Hallenbad der Lintharena SGU ist am stärksten von den Sanierungsarbeiten betroffen. Bilder Melissa Stüssi VIER NEUE BECKEN FÜR DIE LINTHARENA Die gross angelegten Sanierungsarbeiten an der Lintharena betreffen vor allem das Hallenbad Von Melissa Stüssi Letzten Montag haben die Sanierungs- der und ein beheiztes Aussenbecken. Beim Ja, das war sie. Tatsächlich möchten wir arbeiten in der Lintharena SGU in Näfels Nichtschwimmerbecken wird ein Hubbo- die Lintharena auch attraktiver gestalten, offiziell begonnen. Geschäftsführer Oliver den eingebaut. Die Wasserfläche kann zwi- aber das Hallenbad hat eine Sanierung bit- Galliker sprach mit der «Glarner Woche» schen 35 und 180 Zentimetern, je nach Be- ternötig. Es ist kalt, zieht und stinkt, da die über die geplanten Veränderungen. dürfnissen, angepasst werden. Kanalisation an mehreren Stellen Setzun- gen hat und nicht mehr korrekt funktions- Oliver Galliker, seit Ende 2018 sind die Sa- Was denn noch? tüchtig ist. Immerhin gibt es die Lintharena nierungsarbeiten in Planung, jetzt geht es Unter anderem zwei Saunas, ein Dampf- seit 1974. Damals waren die Ansprüche endlich los. Was haben Sie mit der bad, Erlebnisduschen, ein Eisbad, neue niedriger, als sie heute sind. Lintharena vor? Garderoben, eine Terrasse, ein Einmeter- Die grössten Veränderungen betreffen das sprungbrett und eine 90 Meter lange Was- Wie werden die Öffnungszeiten und die Schwimmbad und den Aussenbereich. Das serrutschbahn. Doch auch im Aussenbe- Preise aussehen? alte Hallenbad wird bis auf die Mauern reich, wo jetzt das Freibad ist, wird einiges Es wird wohl wieder sechs bis sieben Tage komplett ausgehöhlt. Ein Anbau auf der passieren. Wir wollen ihn in einen regel- die Woche geöffnet sein. Wie genau die Öff- Westseite ist geplant und vier neue rechten Park verwandeln, der allen das nungszeiten aussehen werden, entschei- Schwimmbecken werden entstehen. ganze Jahr über zugänglich sein wird. Für den wir zu gegebener Zeit. den Park allein muss man dann auch kei- Was die Preise betrifft, möchten wir unbe- Wie werden diese Becken genau aussehen? nen Eintritt bezahlen. dingt in einem erschwinglichen Segment Geplant sind ein 25-Meter-Becken, bis zu bleiben, damit sich alle bei uns willkom- 3 Meter 80 tief, ein Planschbecken für Kin- War eine Sanierung überfällig? men fühlen.
glarner woche Mittwoch, 6. Mai 2020 Lintharena | 3 Wird die Lintharena behindertengerecht Was hat es mit der Gründung dieser neu- lich mache. Als Kernteam sind wir perfekt gestaltet? en «Lintharena AG» auf sich? eingespielt. Ja, wir haben in allen Bereichen darauf Es gab viele Gründe, weshalb wir uns für geachtet, dass sie für körperlich beein- das Modell der Aktiengesellschaft ent- Welche Herausforderungen erwarten Sie? trächtigte oder ältere Menschen zugäng- schieden haben, unter anderem, weil Ge- Wegen der Neugründung der «Lintharena lich sind. Wir haben sogar einen Lift, mit nossenschaften mittlerweile eher ein Aus- AG» müssen auch ich und meine Kollegin dem wir diesen Personen den Einstieg in laufmodell darstellen. Sandra Gilly uns für unsere Ämter wieder die Schwimmbecken erleichtern können. Inzwischen wurden nach einer öffentli- neu bewerben. Ich hoffe natürlich, dass Natürlich legen wir Wert auf die Optik, an chen Ausschreibung die fünf Verwal- wir aufgrund unserer Erfahrungen und erster Stelle stehen aber die Sicherheit tungsratsmitglieder gewählt, da- unseres Engagements erneut ge- und eine grosse Nutzerfreundlichkeit. runter Kaspar Krieg, um die wählt werden. Beteiligung der Gemeinde Es ist grossartig, wie viel Wie finanzieren Sie das Projekt? zu vertiefen, und unser Abwechslung meine Tä- An der Landsgemeinde 2018 wurde uns derzeitiger Präsident tigkeit hier bereithält, vom Kanton bereits die Hälfte der finan- Adrian Hager. und ich hoffe sehr, dass ziellen Mittel von rund 40 Millionen Fran- Dass er, zwar in einer ich ihr noch lange ken zugesprochen. neuen Funktion, wei- nachgehen darf. An der Gemeindeversammlung Glarus terhin dabei ist, war Nord im Oktober 2018 wurde uns schliess- uns sehr wichtig, da er Worauf sind Sie beson- lich noch die andere Hälfte des Kredits ge- das Projekt nun schon ders stolz? währt, unter der Bedingung, dass die Ge- lange begleitet. Ich bin sehr stolz darauf, meinde die Besitzerin der Infrastruktur ist. wie unsere Mitarbeiter in Wir freuen uns sehr, dass die Glarner Be- Wie verändert sich Ihre Arbeit dieser Zeit des Umbruchs mit völkerung der Sanierung zugestimmt hat. aufgrund der Sanie- viel Elan, Leidenschaft rung? Gesprungene Fliesen sind und Ideen weiterge- Welche Baufirmen wurden beauftragt? Künftig arbeite ich ge- bald Geschichte arbeitet haben und uns K&L Architekten aus St. Gallen sind mit wissermassen für zwei sozusagen die Stange der Planung betraut. Sie haben sich in Chefs, solange der Übergang zur Aktienge- gehalten haben, obwohl wir bis auf das einem zweistufigen Wettbewerb gegen- sellschaft noch nicht vollständig abge- Kernteam von zwölf Leuten alle entlassen über den anderen Bewerbern mit ihrem schlossen ist. mussten. Das Team bestand zuvor aus fast Vorschlag behauptet. Vor vier Jahren ha- Und da wir nur noch zu zwölft sind, 80 Mitarbeitern. Glücklicherweise haben ben wir uns erstmals mit ihnen getroffen kommt es auch mal vor, dass ich mit Ra- wir für fast jeden eine Anschlusslösung ge- und nun dürfen wir endlich starten. senmähen helfe oder mich im Bistro nütz- funden. Einige müssen momentan aber MOONBOARD FÜR DIE GLKB BOULDERHALLE Patrick Hess vom Verein Kletteranlagen Linthgebiet VKL erklärt, welche Neuerungen während des Lockdowns in der Boulderhalle vorgenommen wurden. ms. In den letzten Wochen haben wir beinahe alle Boulderprobleme neu ge- schraubt. So viele neue Routen hatten wir das letzte Mal bei der Eröffnung. Weiter sind wir gerade dabei, den Kraftbe- reich auszubauen. Zwei neue Wände und allerlei neue Trainingsgeräte sollen den Boulderern ermöglichen, ihr Niveau weiter zu verbessern. Eine Wand wird ausserdem mit Holzgriffen versehen, die für die Hände viel schonen- der sind als die normalen Kunststoffgriffe. Das Highlight ist aber definitiv das Moon- board, das wir installieren werden. Ein Moonboard ist eine LED-Boulderwand, die durch Aufleuchten anzeigt, welchen Griff man nehmen muss – je nach Schwierig- keitsgrad – sodass nun auch Boulderer mit Niveau 8a und höher sich wieder aus- toben können. Viele neue Boulderprobleme warten nach der Teileröffnung am 11. Mai auf die Glarner Boulderer.
4 | Lintharena glarner woche Mittwoch, 6. Mai 2020 Der Geschäftsführer der Lintharena SGU, Oliver Galliker, skizziert die Pläne für die Sanierung. noch auf den Stellenantritt warten, da vie- Wir streben für den 11. Mai eine Teilöff- Zunächst wird man von aussen nichts se- le Betriebe wegen Corona derzeit geschlos- nung unter den Auflagen des Bundes an. hen können, aber nach der Bauinstallation sen sind. Die Fussballfelder, die GLKB Boulderhal- und den Abbrucharbeiten wollen wir im le, die Kletterhalle, der Street-Workout- Herbst dieses Jahres mit den Umgebungs- Wird den Mitarbeitern der Einstieg im No- Park, der Skatepark, die Novalishalle und arbeiten beginnen. vember 2021 erleichtert, sollten sie sich das Bistro sollen geöffnet werden, sofern bewerben? der Bund bis dahin nichts anderes ent- Den öffentlichen Baustart inklusive Stöp- Mit einigen haben wir bereits Gespräche scheidet und wir alle Auflagen der ent- selziehen konnten Sie aufgrund des Coro- bezüglich einer Wiedereinstellung geführt. sprechenden Sportverbände und Gastro- navirus nicht durchführen – werden Sie Die Mitarbeiter sind für uns durch ihre Er- suisse umsetzen und erfüllen können. das irgendwie nachholen? fahrung und ihre Verbindung zum Betrieb Infos zur kommenden Teilöffnung werden Stattdessen haben wir den Start symbo- sehr wertvoll und wir freuen uns, wenn unter www.lintharena.ch laufend kom- lisch publik gemacht, indem wir einen wir den einen oder anderen wiedergewin- muniziert. Hebel von Normal- auf Sanierungsbe- nen können. trieb umgelegt haben. Und so werden Wann sollen die Sanierungsarbeiten wir es auch mit jedem Meilenstein, den Ist ein Teil der Lintharena am 11. Mai fertig sein? wir in nächster Zeit erreichen, handha- wieder offen? Wir möchten die Sanierungsarbeiten bis ben. Ja, es ist uns sehr wichtig, dass die Bevöl- November 2021 abschliessen können. Bis Wir hoffen aber, dass wir sicher Ende kerung weiss, dass nicht die komplette dahin werden wir die Bevölkerung schritt- 2021 eine grosse Eröffnungsfeier durch- Lintharena vom Umbau betroffen ist. weise über unsere Fortschritte informieren. führen können. Das Bistro ist während der Sanierung auch Rezeption und Sportkasse. Unter den nötigen Schutzmassnahmen können weiterhin Snacks und Getränke konsumiert werden. Bild zVg
glarner woche Mittwoch, 6. Mai 2020 Umfrage | 5 Jürg Pangätzi: Meine Mutter lebt schon lan- Solveig Bolliger: Was ich an dir vor allem Anna-Maria Förstner: Zu jedem Muttertag ge nicht mehr. Aber ich würde ihr sagen, sehr schätze und woran ich in Dankbar- habe ich meine Mutter besucht, mit ihr ge- dass ich sehr dankbar bin für alles, was sie keit zurückdenke, ist, dass du immer gessen oder allenfalls telefoniert. Wo im- mir auf den Weg gab, und dass ich so gut und jederzeit für mich da warst. Dafür mer du bist und von irgendwoher auf geraten bin. Es war immer ein schönes Ge- habe ich dich unglaublich gerne. Da- mich herunterschaust, so will ich dir sa- borgenheitsgefühl, bei ihr zu Hause sein zu rum alles Liebe zum diesjährigen gen: Ich hab dich unendlich lieb! Lass es dürfen. Ich wünschte ihr ganz viel Kraft. Muttertag! dir gutgehen! WAS WÜNSCHEN SIE ZUM MUTTERTAG? Der Muttertag ist der Tag der Mütter, der Ma- mis, der Mamas. Was man ihnen wünscht, ist wohl nur das Allerbeste. Und dazu ein riesen- grosses Dankeschön. Von Susanne von Dach Anzeige glarner woche Bild Susanne von Dach Schreiben Sie uns Ihre Meinung. Wir freuen uns, mit unseren Leserinnen und Lesern in einen Dialog zu treten. Hat Sie etwas gefreut, geärgert oder zum Nachdenken angeregt? Paul Eltschinger: Ich möchte mich bei Regula Born Dir, meinem lieben Mueti, meiner Mutter für alles bedanken, was würde ich ganz gerne Danke sagen. Senden Sie Ihren Leserbrief sie für mich getan hat. Ich habe dich sehr Danke, dass du immer für mich dagewe- mit vollständiger Postadresse an: lieb. Darum wünsche ich dir weiterhin sen bist in deinem Leben. Und ich sage glawo@somedia.ch alles Gute zu deinem sehr verdienten auch, dass ich dich lieb habe! Und bitte Mami-Tag! schau immer gut zu dir!
AB 12. MAI WILLKOMMEN ZURÜCK! WIR FREUEN UNS AUF SIE Tödi Sport AG T 055 640 65 30 Hauptstrasse 41 info@3614.ch 8750 Glarus www.3614.ch p www.bgs-chur.ch Online-Infoabend über die AUF BALKONIEN Ausbildung zur diplomierten BEIM SPEZIALISTEN Pflegefachperson HF Dienstag, 12. Mai 2020 Eckpunkte des Anlasses • Berufsbild dipl. Pflegefachperson HF • Inhalt, Struktur und Ablauf der Ausbildung • Voraussetzungen zur Aufnahme • Aufnahmeverfahren 19 bis etwa 20 Uhr Der Infoabend findet online statt. Anmeldung bitte vorab über untenstehenden QR-Code. Blumen von Hirt Infostelle BGS in Steinerberg. Tel. 081 286 85 34, info@bgs-chur.ch www.bgs-chur.ch PRODUZIERT AM FUSSE DES TÖDI, ALPIN GEHÄRTET AUS DER REGION – FÜR DIE REGION
glarner woche Mittwoch, 6. Mai 2020 Meinung | 7 Kolumne GLÜCKSMOMENTE Mark Schiesser Medienschaffender und Heimweh-Glarner Ja «hoochvertruuti, liebi Mitlandlüüt», Als ich in den 1990er-Jahren mein Prak- Zeit exotisches Gebäude – den spani- ganz ehrlich, auch ich hätte nie gedacht, tikum im besten Haus am Platz in Lenz- schen Bodegas nachgebildet – erstellte. dass uns ein kleiner unsichtbarer Fiesling burg abverdiente, fiel mir schon früh, et- Mit einer bunten Fassade aus üppigen so einen Strich durch die Rechnung ma- was ausserhalb der Altstadt gelegen, die Dekorationsmalereien in maurischem chen würde. So sitze ich an diesem ersten vor dem Abbruch gerettete Aussenwand Stil, der Alhambra in Granada nachemp- Maisonntag in meiner Schaffhauser der Malaga-Abfüllerei auf. Und weil mir funden. Mit weitem Hof und ausgedehn- Schreibstube und verfolge «Z Wort isch der darauf herausragende Name Alfred ten Kellern für die Lagerung der Wein- frii» wenigstens auf TV Südostschweiz. Das Zweifel ziemlich glarnerisch vorkam, fässer. ist «mehr als nur Bitter», äxgüsi, ohne fand ich damals schnell heraus, dass Werbung für den Glarner Likör zu machen. sich im frühen 19. Jahrhundert Fami- Heute sind leider nur noch die vom Ab- lienangehörige aus Glarus hier einge- bruch gerettete, einstöckige Schaufassade Doch auch ich brauche in solchen Zeiten bürgert haben. Unter und das El-Faro-Signet ein paar Glücksmomente, indem ich mir anderem ein Oberst Nicht Wehmut, sondern für (Leuchtturm) im Rund- etwas Alkoholisches gönne. «Nützt’s nüt, Alfred Zweifel, seines einmal Wermut – der süsse Likör giebel – das eigentliche so schadt’s nüt» oder wie mein Grossvater Zeichens spanischer Markenzeichen der zu sagen pflegte: «Wänn’s dr uufliit, hilft Konsul und Wein- Zweifel’schen Weine, dr mäischtens öppä-n-äss Schnäpsli.» Ich Händler. Seine Weine sollen überregio- auf deren Etiketten die Kellereigebäude tauche dann ab und sehe Dinge, die ich nal gefragt gewesen sein, weil sie als be- abgebildet sind – erhalten geblieben. Wie lange übersehen habe, oder dann kom- sonders unverfälscht und authentisch damals üblich diente der älteste und ein- men Erinnerungen hoch. Nicht Wehmut, galten. In der «Apotheker-Zeitung» von zig wahre «Leuchtturm» von Lenzburg, sondern für einmal Wermut – der süsse Li- 1898 ist dazu eine ausführliche Würdi- ein Werk eines Glarners, als grossforma- kör, der Lieblings-Dessertwein und Heils- gung erhalten geblieben. Zweifel war es tiges Werbeplakat – lange vor Schloss und trank von Mitte des 19. Jahrhunderts. auch, der um 1889 ein für die damalige Stapferhaus, einer der ältesten und be- deutendsten Höhenburgen der Schweiz. Da ich schon damals ein leidenschaftli- cher Sammler nicht nur von Weinetiket- ten war, fand ich auf dem Flohmarkt eines Tages eine Flasche «Vino Vermouth» mit Jahrgang 1910 und dem berühmten «El faro» der Malaga-Brennerei auf dem Eti- kett. Ich übergab die Rarität, wie sich dann herausstellte, dem dortigen Mu- seum, weil ich fand, dass sie dort ihren richtigen Platz hat. Und weil wir dieses Jahr voraussichtlich wegen der gegebenen Umstände unsere Ferien im eigenen Land verbringen dür- fen, werde ich nach all den Jahren viel- leicht auch dem Museum einen Besuch abstatten und mich erneut über diesen Glücksmoment erfreuen. So bleibt auch mir noch ein wenig Zeit, mich darauf ein- zustellen, dass dieser Sommer ganz an- ders werden wird, inklusive der Vorfreu- Malaga-Etikette zirka 1915 von Alfred Zweifel. Bild Mark Schiesser de auf bessere Zeiten.
ON DIE NEUE UEE NERATION GENE NE N CLOUDSWIFT C Sarah Leuzinger ist begeistert: Lauf wie auf Wolken mit unserer Laufschuh- UNSER ANGEBOT und Apparel-Kollektion für Damen: maximale Leistung dank Swiss Engineering. 220.- Hauptstrasse 41 8750 Glarus www.3614.ch Gerne bedanken wir uns an dieser Stelle bei all denen, die uns förderten und forderten, die immer wieder unsere Produkte bei den Detailhändlern und Dorfläden, am Markt oder direkt bei uns gekauft haben, die unsere kulturellen Veranstaltungen besuchten, denen unsere Ziegen gefallen und die duftenden Böcke im Herbst toleriert haben, Unsere Milch wird in der Molki die uns in der Not halfen und vieles mehr. Und Netstal zu feinen jetzt übergeben wir den Betrieb offiziell an die Familie Simone Burki und Samuel Bommeli Glarner Milchprodukten verarbeitet. und wünschen Ihnen die gleiche Unterstützung und dabei viel Freude, Glück und Erfolg Trix und Martin Lehmann Molki Netstal Milch und Fleisch AG Schenken Sie Lebensfreude für Kinder mit einer Krankheit, Be- Landstrasse 11 hinderung oder schweren Verletzung. 8754 Netstal Tel. 055 640 22 55 Herzlichen Dank für Ihre Spende! CH47 0900 0000 8002 0400 1 www.sternschnuppe.ch Menschen wie sie machen die Welt um einen kostbaren Schatz reicher Wir werden ihre Liebe und Fürsorge nie vergessen, wir werden sie immer Leidzirkulare und Karten im Herzen tragen. Wir danken von ganzem Herzen Todesanzeige Nun ist sie gegangen und erlöst von ihren Altersbeschwerden. Sie hat gesorgt, für die vielen Zeichen der Anteilnahme und des Mitgefühls die wir anlässlich des Hinschieds von Verwandte, Freunde und nahe Bekannte des Verstor- sie hat geschafft, gar manchmal über ihre Kraft, die Familie war ihr ein wichti- ges Gut, in allen Lebenslagen war sie für uns da. Für ihre Fürsorge und Herz- lichkeit sind wir ihr sehr dankbar. Vorname Nachname benen werden in der Regel mittels Leidzirkularen persönlich informiert. erfahren durften. Wir danken den Ärzten sowie dem Pflegepersonal des In Liebe und mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir traurig Abschied Spitals Muster für die kompetente und liebevolle Betreuung die ihr auch im Alters- und Pflegeheim Muster zu Teil wurde. Danken möchten wir auch der von unserer lieben Mutter, Grossmutter, Schwiegermutter, Gotte und Tante Spitex die es möglich machte, dass sie in ihrem Zuhause bei ihrem geliebten Mann bis zu Letzt wieder sein konnte. Für die einfühlsamen Worte und die Vorname Nachname würdige Gestaltung des Trauergottesdienstes danken wir Frau Pfarrerin Stefanie Muster sehr. 24. April 1919 bis 27. März 2018 Glarus, im März 2018 Die Trauerfamilien Gerne können Sie uns Ihre Wünsche persönlich am Wir vermissen dich sehr Hans Muster und Vreni Muster Schalter in Glarus mitteilen oder uns per E-Mail die nötigen Informationen zukommen lassen: mit Stefan, Sandra und Cornelia Hanspeter Muster und Stefanie Muster Bruno und Franziska Muster-Muster E-Mail: glarus.inserate@somedia.ch. mit Nico, Marco, Sebastian und Sarah Verwandte und Angehörige Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Im Sinne der Verstorbenen gedenke man der Spitex Glarus, PC-Konto 85-159571-2. Traueradresse: Familie Muster, Musterstrasse 24, 8750 Glarus Somedia Promotion Zwinglistrasse 6 8750 Glarus glarus.inserate@somedia.ch
glarner woche Mittwoch, 6. Mai 2020 Persönlich | 9 EIN KÄMPFER MIT wenn man mehr arbeitet, entsprechend mehr Geld verdient. Aber viel Geld für we- nig Arbeit – das schien ihm nicht fair zu sein. «Ich habe einen ausgeprägten Gerech- tigkeitssinn», sagt er und fügt mit einem GERECHTIGKEITSSINN Schmunzeln hinzu: «Natürlich immer auf der richtigen Seite!» Er sei schon immer recht eigenmächtig im Denken und Han- deln gewesen – und entsprechend oft auch angeeckt. «Aber ich kämpfe gerne!» Ob das an seiner Krankheit liegt, die sein ganzes Leben geprägt hat, bleibt offen. Stu- Von Beate Pfeifer ber ist Bluter und leidet in der Folge unter körperlichen Einschränkungen, unter an- derem einem versteiften Bein. Die Krank- heit war in seiner Jugend auch verantwort- lich dafür, dass er, beim Wechsel in die Kanti, ein Zimmer in Glarus nehmen muss- te. Das Pendeln nach Braunwald wäre zu anstrengend gewesen. Letztlich habe ihm das «Grossstadtleben» aber gut getan. Da- mals begann er mit dem Schreiben. Jahre später, nach der Episode als Taxifahrer, arbeitete Stuber als Korrektor, unter ande- rem bei den «Glarner Nachrichten». 1994 heiratete er und übernahm, gemeinsam mit seiner Frau, das Familienhotel. Stubers Frau war es auch, die ihn animierte, ein Buch zu schreiben. Damit er dafür die nö- tige Ruhe finden konnte, schickte sie ihn nach Irland, dem Land seiner Träume. Ein- mal in Irland zu leben sei sein Ziel, erklärt er. «Man hat reichlich Platz und es gibt nur selten Schnee. Die Menschen sind offen und kontaktfreudig im positiven Sinn. Man schaut nach einander. Und das bewundere ich, weil es echt ist.» Alexander Stuber, PERSÖNLICHES alias Alexander F. Stahel, schreibt Vorname, Name, Alter bereits an seinem Alexander Stuber, 57 zweiten Buch. Familie Bild Beate Pfeifer Verheiratet, drei Töchter Wohnort Braunwald Rund 700 Seiten umfasst das Buch, das aus den beiden realen Vornamen seiner Beruf Alexander Stuber geschrieben hat. 700 Grossväter und dem Nachnamen seiner Hotelier, Korrektor, Autor Seiten, die allein seiner Fantasie entsprun- Grossmutter zusammensetzt. Lieblingsbeschäftigung gen sind. Dafür hat der Hotelier aus Braun- Einer der Grossväter eröffnete das Hotel Lesen, draussen sein, wandern, reiten wald sich drei Winter Zeit genommen. Seit Tödiblick in Braunwald, das Stuber in drit- und Menschen beobachten letztem November ist «Josephs Tochter» ter Generation, gemeinsam mit seiner Frau, Lieblingstier auf dem Markt. «Die Geschichte hat sich führt. Dabei wollte er ursprünglich Medizin Pferd einfach so entwickelt», erklärt er. «Ich studieren. «Als ich mich eingeschrieben Das für Sie grösste Unglück wäre ... musste nur den Rahmen schaffen.» Diesen hatte und in Zürich durch die Mensa lief, ist Geistig gesund im Körper eingesperrt zu Rahmen bildet das Leben einer Familie in mir aufgefallen, dass niemand lacht», erin- sein; Beschneidung der persönlichen der Schweiz ausgangs des vergangenen nert er sich. «Einen so unzufriedenen Ge- Freiheit Jahrhunderts, wo die 18jährige Alicia ent- sichtsausdruck wollte ich nicht haben. Des- Ihr Lebensmotto deckt, dass ihr Vater nicht ihr Vater ist. halb habe ich mich entschieden, lieber Taxi Es gibt immer mehrere Wege, ungeachtet Eine Welt bricht für sie zusammen. zu fahren.» Dann folgte das Job-Angebot der offiziellen Meinung nach dem eigenen Die Geschichte spielt unter anderem im einer Bank mit einem erstklassigen Salär. Gewissen zu leben Glarnerland, wo der Autor aufgewachsen «Das kam mir nicht seriös vor. Ich konnte Ihr Traum vom Glück und tief verwurzelt ist. Um einen gewissen das mit meinen Kindheitserfahrungen nicht Ich brauche Platz, Raum und viel Licht. Abstand herzustellen, hat er das Buch in Einklang bringen und habe abgelehnt.» Und Menschen um mich, die ich liebe und unter dem Pseudonym Alexander F. Stahel In der Kindheit hat Stuber gelernt, dass die mich lieben herausgebracht – ein Pseudonym, das sich man für harte Arbeit Geld verdient. Und
1-Meter-Kalberwurst in Sichtweite Wiedereröffnung mit Solidaritätsmenü: Bereits ab Gutscheine mit Solidaritäts-Zustupf: nächster Woche kannst du die 1-Meter-Kalberwurst mit Freunden und Familie geniessen und damit die lokale 1-Meter-Kalberwurst Tagesmenü 4 Kübel Bier Gastronomie unterstützen. garniert mit den typischen (wahlweise vegetarische oder Ähnliches* Landsgemeinde-Beilagen für Variante) für vier Personen für dich und deine Freunde vier Personen exkl. Getränke exkl. Getränke Jetzt noch Gutschein auf glarnerland.ch bestellen CHF 300.– CHF 200.– CHF 100.– und dich für dein Lieblingslokal einsetzen. Gültig ab Wiederinbetriebnahme der Lokale bis 6. September 2020. *Details auf www.glarnerland.ch EIN S ( C H ) E N BI S A N D S G E- L MEINDE nd.ch glarnerla www.landoltkaffee.ch feinstes einstes Olivenö Olivenöl aus Spanien B&O Harmony für Ihr Zuhause Hauptstrasse 40 8750 Glarus Tel. 055 617 20 40 www.landoltkaffee.ch
glarner woche Mittwoch, 6. Mai 2020 Aktuell | 11 SOUND OF GLARUS KURZ NOTIERT Waldbrandgefahr im Kanton Glarus zurückgestuft mitg. Wie die Abteilung Wald und Na- VERSCHOBEN turgefahren des Departements Bau und Umwelt mitteilt, wird die Waldbrandge- fahr im Kanton Glarus von gross auf er- heblich zurückgestuft. Das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe wird ab Dienstag, 5. Mai, aufgehoben. Das Glarner Stadtopenair findet 2021 wieder statt Klausenpass für den Verkehr freigegeben mitg. Der Klausenpass ist seit Montag um 16 Uhr für den Verkehr freigegeben. Die Mitarbeiter des Betriebs Kantons- strassen haben in den vergangenen Wo- chen intensiv an der Öffnung des Passes zwischen Uri und Glarus gearbeitet, so- dass dieser früher als geplant befahren werden kann. Letztes Jahr wurde der Klausenpass am 5. Juni geöffnet, wie die Baudirektion Uri mitteilt. Führungswechsel im glarnersteg mitg. Am 1. Mai hat Werner Betschart, Wollerau, die Funktion als Geschäftsfüh- rer glarnersteg übernommen. Er bringt mehrjährige Erfahrung aus anderen So- «Die drei schönsten zialinstitutionen mit. Franz Horat, Hätzin- Tage im Jahr» finden gen, hat ihn im vergangenen Monat in dieses Jahr nicht statt. die Aufgabengebiete der Gesamtleitung Bild zVg eingeführt. Werner Betschart will die be- währten Wege des glarnerstegs weiterge- hen und darauf aufbauen. eing. Der Bundesrat hat an seiner Medien- die Veranstalter in Kontakt mit den Künst- Franz Horat geht nach dreissig Jahren Tä- konferenz von Ende April über das Verbot lern, um das Programm auf 2021 zu ver- tigkeit im glarnersteg in Pension. Er über- von Grossveranstaltungen mit mehr als schieben. Auf dem Line-up stehen mit Pa- nahm 1990 zusammen mit seiner Frau 1000 Personen bis Ende August 2020 in- tent Ochsner (CH), Josh. (A), Tim Bendzko die Wohngruppenleitung Kärpf und seit formiert. Mit mehr als 4 000 Besucherin- (D), Candy Dulfer (NL) und Joss Stone (GB) 1998 wirkte er als Gesamtleiter. In den nen und Besuchern pro Abend ist auch das nationale und international Acts auf einem vergangenen Jahren hat er die ganze Ent- GLKB Sound of Glarus vom 27. bis 29. Au- Programm, das den vielfältigen Musikge- wicklung, Fusion und Wachstum mitge- gust 2020 vom Entscheid betroffen. Die schmack des mindestens so vielfältigen staltet. Ein Meilenstein wurde mit der Veranstalter verschieben deshalb das Glarner Publikums trifft. Dazu Martin Hu- Realisation des Neu- und Umbaus in Glarner Stadtopenair auf den 26. bis 28. ber: «Die Verhandlungen sind im Gange. Schwanden erreicht. Franz Horat verlässt August 2021. Das Bedauern bei der berg- Wir werden nochmals informieren, sobald den glarnersteg per 30. April 2020 mit klang gmbh ist gross – das Verständnis für wir die definitiven Feedbacks der Manage- einem weinenden Auge, freut sich aber den Bundesratsentscheid ebenso, heisst es ments haben.» Bereits bezogene Tickets auf den neuen Lebensabschnitt. in einer Medienmitteilung. Derzeit stehen behalten die Gültigkeit für nächstes Jahr. Anzeige ATIK- AUTOM NTOR GA RAGE ab 1149.- Kubli Tore GmbH Industriezone 31 7408 Cazis Telefon 081 650 05 70 kubli-tore.ch
12 | Störche glarner woche Mittwoch, 6. Mai 2020 uf Mehr Bilder a / Facebook.com glarne rw o ch e Paarung unter blauem Himmel: 41 Jungstörche sind 2019 in der Umgebung von Uznach gezählt worden. Bilder Susanne von Dach WENN ES KLAPPERT dem gemachten Nest der anderen (ebenso auch die neben ihnen hausenden Graurei- her). Zankerei ist nie ausgeschlossen. Neben der stundenlangen Nahrungssuche in den umliegenden Uznacher Feuchtge- AUF DEN DÄCHERN bieten ist nun Federpflege, Reinigung des Nestes sowie die unermüdliche Paarung angesagt. Jede «Storchenhochzeit» und je- des Zusammentreffen auf dem bis zu zwei Meter hohen und bis zu 1000 Kilogramm schweren Horst finden mehrmals stünd- lich statt. Anschliessend verkünden die Von Susanne von Dach verliebten Paare mit lautem Schnabel- Klappern die freudige Botschaft ihres kommenden Nachwuchses. Durch das ganze Dorf Uznach lässt sich schliesslich ihr letztjähriges Asyl. Nicht im- Ende März wird es sichtlich ruhiger am spätestens seit Anfang März das Klappern mer einfach, denn oft ist dieses bereits be- Himmel. Die Eltern liegen abwechselnd im unzählig verliebter Storchenpaare verneh- setzt, was wiederum zwischen Eindring- weich gepolsterten Nest, brüten bis Juni men. Bereits seit Tagen herrschen nun re- ling und dem früheren Horstbesitzer zu (32 Tage) ihre drei bis fünf, selten sogar ger Flugverkehr und allgemeine Unruhe ernsthaften, oft nicht ungefährlichen Kon- sieben Küken aus, wobei die durchschnitt- am Himmel, unermüdliches Kommen und flikten, sogar zum Tode führen kann. Ist liche Nachwuchsrate schlussendlich bloss Gehen von und zu den Nestern zeigt, dass das Anrecht des Besitzes dann geklärt, bei zwei Überlebenden liegt. die Zeit der Storchenvermählungen im sammeln die Storchenpaare fleissig Äste, Einen Monat alt, können die 75 Gramm Gange ist. Moos, aber auch Drahtkleiderbügel, Tetra- leichten, weissen Federknäuelchen aufste- Nachdem sich zirka 80 Weissstörche rund Packungen, Glace-Stäbchen, Stoffreste und hen. Sie werden rund um die Uhr in Form 10 000 Kilometer aus Afrika in der Uzna- Papiertüten. Material, das kunstvoll inei- spezieller Babykost mit Spinnen, Schne- cher Storchen-Kolonie sowie in der Umge- nander gestapelt wird. Weilen die zwei cken, Kaulquappen und Wasser aus dem bung auf Bäumen und Dächern niederge- einmal «ausser Haus», bereichern sich rund 15 Zentimeter langen Schnabel des lassen haben, beziehen Störche aus- ihre Artgenossen wiederum gerne aus Storchenpaars ernährt. Mit heftigem Flü-
glarner woche Mittwoch, 6. Mai 2020 Störche | 13 Reise bedauerlicherweise nicht. Ein gros- ser Teil der knapp vier Kilogramm schwe- ren Vögel verendet an todbringenden Stromleitungen, Insektiziden, an Nah- rungsvergiftungen von Mülldeponien sowie Dürren, Stürmen oder Futterengpässen. Unzählige werden von Wilderern in Afrika erschossen, da dort in vielen Landesteilen erhebliche Hungersnot herrscht. Doch die, die im kommenden Frühling wieder im sanktgallischen Uznach hoch über Hausdächern, auf Kaminen und Baumkronen klappern, die haben ihr Ziel erreicht, ihre lange Reise einmal mehr ge- schafft. Sie erfreuen Kinder- sowie Er- wachsenenherzen, und wer weiss, viel- leicht ist da und dort doch der stille Wunsch, aus geheimem Grunde an den Klapperstorch zu glauben. Storchenfamilie mitverfolgen: Im Sammelfieber: Ein Storchenhorst kann bis zu 1000 Kilogramm schwer werden. LiveCam – Storchenverein Uznach gelflattern beginnen die Jungen schon und so sind sie endgültig auf sich alleine bald, zwischen den Fütterungen ihre Flü- gestellt. Ihr Abflug vom Horst wird irgend- gelmuskulatur zu stärken. Schnell werden wann zwangsläufig der letzte sein, ein Zu- sie gross, und es wird eng in der Kinderstu- rück gibt es nicht mehr und ihre lange Rei- be. Unternehmungsfreudig üben sie mehr- se nach Afrika beginnt. Die älteren Störche mals täglich übermütige Sprünge in die folgen ihrem Nachwuchs erst einige Tage Lüfte, um so ihren anstehenden Jungfern- später, Männchen und Weibchen fliegen je- flug zu trainieren. des Jahr getrennt. Nun sind fast alle Stör- Nochmals vergehen rund zwei Monate, die che Richtung Süden unterwegs, immer Jungtiere sind prächtig gediehen. Nun blei- ihrem inneren Kompass folgend. Von ther- ben die Altstörche ihrem Nest über immer mischen Aufwinden lassen sie sich hoch- längere Zeitspannen lang fern. So sind die tragen, segeln weiter zur nächsten Auf- Kleinen stundenlang auf sich selbst ge- windzone, zielstrebig Richtung Süd- und stellt. Mit leisem, katzenähnlichen Miauen Ostafrika. Dennoch, sie alle fliegen einer rufen sie hungrig und durstig nach ihren ungewissen Zeit, ungewissen Tagen und Eltern. Sie leiden unter der heissen, sen- Wochen entgegen. Viele überleben ihre Unzählige Horste auf den Dächern Uznachs. genden Sonne, der sie ausgesetzt aushar- ren müssen, aber genauso unter Regen und Stürmen. Beide Eltern aber scheinen zusehends weniger Notiz von ihren Schütz- lingen zu nehmen. Zwar stehen sie unweit, ihre weissen Rücken jedoch demonstrativ der Brutstätte zugekehrt. Eine Erziehungs- massnahme gezwungenermassen, da die Jungstörche schon bald ihren ersten Flug in Angriff nehmen müssen. Dennoch scheinen die Storcheneltern ge- nau zu wissen, wann es Zeit ist, den Klei- nen ihren Schutz und die nötige Versor- gung zu geben. Irgendwann wird ihr Jammern erhört, die Eltern fliegen zum Horst. Die Flügel mit einer Spannweite von über zwei Metern schützend ausgebreitet, lassen die Eltern aus ihrem geöffneten Schnabel Wasser über die Jungen fliessen. Die erhitzten Jungtiere werden erfrischt und ihr quälender Durst gestillt. Spätestens Ende August sind die Jungstör- che bereit, ihre Kinderstube zu verlassen. Noch weitere zweieinhalb Monate suchen sie sich ihre Nahrung in der nahen Umge- bung, geniessen aber noch ihre Kinderstu- be. Ihre Eltern versorgen sie nicht mehr Aus dem Schnabel der Elternteile bekommen die Jungen Wasser verabreicht.
. Mai: Ab 11 Glarus Da gibt es wieder fast alles. 11./12. Mai 2020 Solidarität Ein Dankeschön ist gefragt Eine Vielzahl von Glarus Service-Partnergeschäften haben für ihre ersten Kundinnen Für den Detailhandel und die Gastronomie und Kunden gesamthaft 1000 kleine Dankeschöns bereit. sind es harte Zeiten. Harte Massnahmen Es het solangs het. mussten getroffen werden. Die Lockerungen ab dem 11. Mai sind weitere Schritte zur Nor- malisierung. Auf unterschiedlichen Ebenen 11. bis 16. Mai 2020 sind in Glarus, im Kanton Glarus, verschie- Wettbewerb in Glarus dene sich ergänzende Solidaritätsaktionen gestartet worden. Mit «Solidarität am Meter für dein Lieblingslokal» wird durch Visit Glar- nerland die Gastronomie direkt unterstützt. Vom Montag 11. bis Samstag 16. Mai, können Sie in Glarus eine Vielzahl von Preisen Bestellen Sie «EIN BISS(CH)EN LANDSGE- gewinnen. Das Mitmachen ist ganz einfach. Bei jedem Einkauf in einem einbezogenen MEINDE» unter www.glarnerland.ch. Die Gemeinde Glarus setzt sich mit «MIR SIND Glarus Service – Partnergeschäft erhalten Sie eine Verlosungskarte. WIDER FÜR ÜCH DA!» für die Gewerbetrei- benden von Glarus ein. Informationen für diese Werbeplattform sind erhältlich unter katrin.egger@glarus.ch. Und diese Preise können Sie gewinnen: Eine Vielzahl von Glarus Service-Partnerge- 1. Preis eine Übernachtung in einem Glarner Berghotel schäften haben für ihre ersten Kundinnen (für zwei Personen) und Kunden gesamthaft 1000 kleine Dan- 2. – 21. Preis je ein Gutschein à Fr. 50.– für ein Essen in einem keschöns bereit. Zudem erhalten Sie in den Restaurant in Glarus beteiligten Geschäften in Glarus eine Verlo- sungskarte für einen Wettbewerb mit über 22. – 221. Preis je ein Gutschein à Fr. 5.– für ein Getränk in einem 200 Preisen. Restaurant / Café / Gasthaus in Glarus Ich komme zu meinem auf den Punkt ge- brachten obligaten Schlusssatz: Setzen Sie sich gerade jetzt für Glarus ein. Zeigen Sie Die Verlosungskarten müssen bis spätestens am Dienstag, 19. Mai 2020, entweder im Tourist-Info sich solidarisch. Glarussell, Bahnhofstr. 23, 8750 Glarus abgegeben oder in den Briefkasten von Glarus Service, Haupt- str. 41, 8750 Glarus geworfen werden oder eingesandt werden. Anschliessend findet die Verlosung Glarus Service statt. Die Gewinnenden werden benachrichtigt. Kaspar Marti, geschäftsführender Präsident Herausgeber: Verein Glarus Service, Sonderausgabe vom 6. Mai 2020 Hauptstr. 41, 8750 Glarus, www.glarusservice.ch Glarner Bogä
glarner woche Mittwoch, 6. Mai 2020 Blumen | 15 GLARNER GERANIE Mutterpflanzen der Glarona pflegten. Die Glarona gehört zu den ProSpecieRara- Sorten, also zu den insgesamt 300 Zier- Eine Glarner Gärtnerei bewahrt eine alte pflanzen, deren genetische Vielfalt be- wahrt werden soll. «Damals hatte jede Glarner Geraniensorte vor dem Vergessen Gärtnerei ihre eigenen Züchtungen», er- klärt Lang, «viele dieser ursprünglichen Sorten sind wohl verschwunden, aber es Von Tina Wintle gelang auch, wie bei der Glarona, einige Sorten am Leben zu erhalten.» Die Glarona ist eine Geranie, die als auf- rechte Sorte bezeichnet wird. Das heisst, dass sie etwas höher wächst als andere ihrer Artsverwandten. Früher seien die Geranien nicht hauptsächlich in Balkon- kistchen oder Töpfen gehalten worden, erklärt Lang, man habe die Geranien auch ins Freie gepflanzt und in Rabatten. Deshalb sei die Glarona keine am Boden gedrungene Sorte. Langs Recherchen er- gaben zudem, dass die Glarona einst einen internationalen Preis gewann. Erwähnt in einer zeitgenössischen Ausga- be des Magazins «Die Gartenwelt» von 1909, werden zudem frühere Züchtungen des möglicherweise gleichen Ennendaner Gärtners Fritz Oertli: So die Pelargonien mit den Namen «Maria Oertli», «Rascha Blumer» und «Jac. Oertli». Über den Er- halt dieser Züchtungen ist nichts bekannt. Erstere wird in dem Fachmagazin be- schrieben als Züchtung von einer Reich- Eine kräftig und üppig wachsende Geranie: Die Gärtnerei Blühlang in Glarus hat die alte Glarner Sorte blütigkeit, die ihresgleichen suche. Letzte- Glarona vor dem Vergessen bewahrt. Bilder Tina Wintle re habe eine liebliche und so frische Färbung in einem Lachsrot oder Kirsch- rosa, wie man sie selten bei Pelargonium Die leuchtend rote Geraniensorte Glarona Per Zufall ist Holger Lang, Inhaber der zonale sehe. hat schon über 80 Jahre auf dem Buckel Gärtnerei Blühlang in Glarus, Holger Lang ist glücklich, dass und besitzt immer noch eine Strahlkraft, auf die Sorte gestossen, er- die Glarona den Weg zurück die sich sehen lässt. Das helle Rot der Gla- klärt er. «Eine Kundin ist ins Glarnerland gefunden rona sticht hervor und lässt ihre Nachba- mit einem Bild einer hat. «Wir dachten uns, rin in den Töpfen nebenan, die unkompli- ProSpecieRara-Geranie die Glarona muss ein- zierte Geranie mit dem Namen Stadt Bern, zu mir gekommen und fach wieder ins Glar- farblich fast bescheiden aussehen. hat sich nach der ab- nerland, und wer soll Geranien stammen ursprünglich aus dem gebildeten Sorte er- es sonst tun, wenn südlichen Afrika und sind ab dem frühen kundigt. Da ich sie nicht wir?» 17. Jahrhundert nach Europa gebracht nicht kannte, stellte ich Blühlang hat einige Gla- worden. Unzählige Sorten sind heute über- Nachforschungen an rona-Geranien im Ver- all auf der Welt für Balkonkistchen, Töpfe und stiess dabei auf eine kauf. Und falls die Pflan- und Beete erhältlich. Die Sorte Glarona ist andere alte Sorte, deren zen für dieses Jahr bereits in den letzten Jahrzehnten in Vergessen- Name mein Interesse weckte: ausverkauft sein sollten: Es heit geraten. Ursprünglich wurde sie von Glarona – eine alte gibt noch eine wei- der Gärtnerei Oertli in Ennenda 1938 ge- Glarner Züch- Gärtner Holger Lang: «Herzenssache, die tere ProSpecieRa- züchtet. Sie ist eine sehr früh blühende, tung.» Lang fand Glarona zurück nach Glarus zu holen» ra-Sorte mit dem einfache, üppige und eben leuchtend rote über sein Netz- Namen «Röschen Sorte, die schon einmal die Gärten der werk die Glarona bei der Stadtgärtnerei von Glarus», eine kleine, feuerrote Rosen- Glarner verschönerte und nun wieder im Bern, den «Hütern der alten Geranien- knospen-Geranie, die es farblich gerne Kommen ist. Sorten» in der Schweiz, die noch drei mit der Glarona aufnimmt.
SCHÄNIS ⁄ WEESEN G o l d a nka uf www.Edelmetall-Service.ch Ankauf von Schmuck, Münzen, Zahngold, INTERVIEWPARTNERIN: Platin, Palladium, Silber MYRTHA THÖNI Termine nach Vereinbarung! Telefon 055 615 42 36 Von Susanne von Dach ESG-Edelmetall-Service GmbH Edelmetalle Oberdorf 8 – CH-8718 Schänis Was gefällt Ihnen am Dorf Weesen? Schmelzbewilligung Nr. 149 Mir gefällt eigentlich das ganze Dorf Weesen sehr gut. Der See, die Berge und der ganze Hafen mit den Cranio-Sacral-Therapie – Cranio-Sacral-Therapie vielen Enten und den weissen Schwänen. Aber auch dersanfteWeg der sanfte Wegzur zurGesundheit Gesundheit die Altstadt ist einzigartig schön, finde ich. Coaching – Coaching Kaufen Sie in Weesen ein? derbewusste der bewussteWeg Weg zur Wenn ich etwas Bestimmtes brauche, dann kaufe Veränderung Veränderung auf jeden Fall in Weesen ein. Allerdings bin ich gut –– fördert fördert Ihr IhrWohlbefinden Wohlbefinden versorgt und brauche selten etwas. Doch die klei- –– reduziert reduziert Stressverhalten Stressverhalten nen schmucken Lädeli passen schon sehr gut in die –– lindert lindert Kopf-, Kopf-, Nacken-, Nacken-, Rücken- Rücken- schmerzen schmerzen schöne Altstadt, finde ich persönlich. –– hilft hilft bei bei Burn-out Burn-out und und Depression Depression –– Unterstützt unterstützt Ihre Ziele Was wünschen Sie sich für die Zukunft des Ihre kompetenten – erkennt Ihre Haltungen Dorfs Weesen? Partner für Verkauf Krankenkassen anerkannt und Kauf Ihrer Krankenkassen anerkannt Ich wünsche mir sehr, dass vor allem die Hafenre- Brigitte Witzig Immobilie. Brigitte Witzig gionen Weesens unverändert bleiben. Dass man da 8872 Weesen Hauptstrasse 72, 8872 Weesen 079 402 45 11 weiterhin spazieren und flanieren kann. Dass ich 079 402 45 11 immobilia team ag info@energie-quellen.ch weiterhin den schönen Walensee sowie die mächti- Sittenweg 10b, 8872 Weesen info@energie-quellen.ch www.brigitte-witzig.ch gen Schneeberge betrachten darf. Denn ich bin aus Telefon 079 610 09 06 www.brigitte-witzig.ch www.immobilia-team.ch diesen Gründen fast jeden Tag hier. Myrtha Thöni schätzt an Weesen besonders die Altstadt mit ihren Läden und die Spazierwege am Walensee. Bild Susanne von Dach Alles für Haus, Hof und Garten ...angenehm anders! Inh. Rolf Raschle Bilten • Buttikon Ich bin für Sie da Schänis in Schänis. Manuela Föllmi-Städler Patrizia Kühne-Jäger Jana Rosenast Nadine Helbling Monika Dobesch Barbara Rickenbach Roger Schwitter, T 055 615 35 91, roger.schwitter@mobiliar.ch www.raschles.ch Leiterin Kundenberaterin Kundenberaterin Kundenberaterin Kundenberaterin Kundenberaterin Kundenberatung L I N T H persöönlich Generalagentur Rapperswil-Glarus Rolf Landis Raiffeisenbank Schänis-Amden Telefon 055 619 20 10 8718 Schänis regioonal Oberdorf 7 E-Mail: schaenis-amden@raiffeisen.ch 161201A02GA Zürcherstrasse 6, 8640 Rapperswil T 055 220 58 58, rapperswil@mobiliar.ch w w w. landilin t h .ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 8718 Schänis Internet: www.raiffeisen.ch/schaenis-amden vielffältig mobiliar.ch
18 | Testfahrer glarner woche Mittwoch, 6. Mai 2020 In schnittiger Coupé-Form und Signalfarbe nicht zu übersehen: der neue Audi RS Q3 Sportback. Bilder Uwe Oster VIEL DAMPF UNTER DER MOTORHAUBE Der Audi RS Q3 Sportback ist ein sehr sportliches Auto Von Uwe Oster Ein bisschen mulmig ist mir schon – mein Meter breit ist. Und auch die Länge von ten bei einer Probefahrt natürlich nur eigenes Auto hat 120 PS, und ich denke, rund 4,5 Meter ist gut zu handhaben. Der ansatzweise getestet werden können. Das das beschleunigt eigentlich schon recht or- Audi RS Q3 Sportback ist kein schwerer Sportlenkrad liegt gut in der Hand. Die dentlich. Nun bekomme ich gleich einen Ozeanriese, sondern eine schnelle, schnit- Sportsitze geben einen guten Halt. fahrbaren Untersatz mit 400 PS – einen tige Yacht. Es fühlt sich gut an. Nach dem Fotoshooting geht es endlich Audi RS Q3 Sportback. Dass ich selbst Vom Autohaus Tondo AG Automobile in auf die Autobahn. Nein, ich reize ihn nicht noch ganz «old style« ein Auto mit manu- Mitlödi geht es zunächst zum Fotoshooting ganz aus (das würde bedeuten in 4,5 Se- eller Schaltung habe und der Sportflitzer an die Linth. Die grasgrüne Farbe des Wa- kunden auf Tempo 100), aber ich gebe or- natürlich – wie mittlerweile fast alle grös- gens sticht heraus und ist optisch ein Hin- dentlich Gas. Der Wagen röhrt, mich seren Wagen – mit Automatik unterwegs gucker. Und der Wagen wirkt so, wie ein drückt es spürbar nach hinten, und auch ist, erscheint mir da schon fast als kleine- «Sportback» wirken sollte: sportlich. Die wenn ich die Sekunden nicht gezählt und re Herausforderung. Doch schon nach ein Front wird von einem sehr grossen Sing- nicht gestoppt habe, bin ich ruckzuck auf paar Hundert Metern legt sich die Anspan- leframe-Grill im Oktagon-Design und den Tempo 120. Und damit ist eben auch schon nung. seitlichen Lufteinlässen dominiert. In der Schluss, denn ich will ja nicht mit einer Man kann den Audi RS Q3 Sportback auch Seitenansicht zeichnet sich die coupéhafte Busse zurückkommen. ganz bequem und gemütlich fahren. Hinzu Silhouette deutlich ab. Das Innere wirkt Mit Tempo 120 fährt der Audi ruhig, glei- kommt, dass das Sportcoupé keineswegs edel, aber nicht grossspurig, fast mit ein tet fast dahin. Aber ich weiss, das unter die Ausmasse hat, die jeden Parkplatz wenig Understatement. Der Clou ist natür- der Motorhaube, in Abwandlung eines al- sprengen, sondern recht kompakt und mit lich das 10,25 Zoll grosse digitale Kombi- ten Werbeslogans, ein Tiger schlummert, den Aussenspiegeln nur knapp über zwei instrument, dessen vielfältige Möglichkei- und ab und zu lasse ich ihn raus. Um
glarner woche Mittwoch, 6. Mai 2020 Testfahrer | 19 einen Lastwagen schnell zu überholen. Um schnell an einfädelnden Autos vor- beizukommen. Oder beim Anfahren an der Ampel. Und weil der röhrende Sound, ich gebe es zu, Spass macht. Angetrieben wird der Audi RS Q3 Sportback von einem kraftvollen Fünfzylinder-Turbo. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h limitiert. Was man aber in der Schweiz besser nicht ausreizen soll- te. Der Audi RS Q3 Sportback ist mit 1,56 Me- tern recht flach, doch im Inneren ist reich- lich Platz, wobei ich zugeben muss, eher zur kleineren Hälfte der Menschheit zu ge- hören. Die Rundumsicht ist gut, nur das Rückfenster ist, coupé-typisch, recht klein geraten. Doch stört das bei der Fahrt rück- wärts nicht, weil selbstverständlich eine Rückfahrkamera den Schulterblick (fast) überflüssig macht. Ob es ein Auto mit 400 PS braucht? Ob es in die Zeit der allumfassenden Klimadis- kussionen und der Forderungen nach klei- nen, sparsamen Autos passt? Ich weiss es nicht. Der Hersteller gibt den Kraftstoffver- brauch kombiniert mit 8,9 Litern an, die CO2-Werte mit rund 204 Gramm pro Kilo- meter. Da muss jeder für sich selbst ent- scheiden. Nach gut zwei Stunden auf Autobahn und Landstrasse, durch Stadt und Dorf, lenke ich den Audi RS Q3 Sportback wieder in den Hof der Garage. Steige um von 400 auf 120 PS. Auf der Autobahn beschleunige ich und denke – da röhrt ja gar nichts? Und war der immer schon so schwerfällig? So ein bisschen wünsche ich mir da schon den grünen Flitzer zurück. Ein Blick ins Cockpit mit Sportsitzen und Sportlenkrad. Anzeige
MUTTERTAG Staub Medical Beauty & Apparative Kosmetik Zum Muttertag nur das Beste für Mamma! Giulia Staub I Kosmetikerin FA Medizinische Kosmetik Bahnhofstrasse 4 I 8867 Niederurnen 055 610 29 24 FRÄNZI RÜTHEMANN ZIEGELBRÜCKSTRASSE 24A 8867 NIEDERURNEN TELEFON 055 610 33 77 Sonntag, 10. Mai 2020 offen von 8.30 bis 11.30 Uhr it Sag’s m n… Blume Uhr offen 11.30 tag, 9.00 bis Sonn tel. 055 6161179 • spittelstrasse 24 • www.blumenstrub.ch
Marktplatz Unser Grün ist farbiger Pflanzen jetzt nach draussen Die Vegetation ist so weit fortge- schung. Sie dient sowohl als Start- schritten, dass die Pflanzen nach dünger für gutes Anwachsen wie Blumen Strub aus Weesen startet mit draussen gebracht werden können, auch als Langzeitdünger für kräfti- Ihnen in die Gartensaison 2020. Spe- denn jetzt ist es Zeit, dass im Gar- ge Pflanzen und leuchtende Blü- ziell in diesem Jahr verkaufen wir im ten und auch auf dem Balkon Altes ten. Auch das Bepflanzen der Bal- Mai an zwei Tagen pro Woche direkt gepflegt und Neues gepflanzt wer- konkisten – nach Ihren Wünschen aus unseren Produktions-Gewächs- den will. Wer jetzt den Pflanzenein- – ist eine weitere Stärke von uns. häusern im Klostermoos. Natürlich kauf plant, der findet sich im Som- Für den bestmöglichen Blüherfolg finden Sie das ganze Sortiment an mer auf Balkon, Terrasse und Gar- sollten die Pflanzen so schnell wie Beet- und Balkonpflanzen auch in un- ten wieder – inmitten einem Meer möglich aus dem Gewächshaus in serem Blumenladen an der Spittel- blühender Pflanzen und verführeri- die Blumengefässe eingepflanzt strasse. Genauere Infos können Sie scher Düfte. Rund 200'000 Beet- werden. Bringen Sie doch Ihre Bal- aus unserer neuen Website entneh- und Balkonpflanzen in ca. 160 Sor- konkisten und Blumengefässe ein- men. Familie Strub mit Team freut ten und Arten, aktuelle Neuheiten, fach vorbei und nach kurzer An- sich auf Ihren Besuch. aber auch bewährte Balkon-Klassi- pflanzzeit können sie diese gleich ker stehen jetzt bei Blumen Hirt in wieder mit nach Hause nehmen. vielen Farben und Formen bereit. Blumen Strub, Spittelstr. 24, Weesen Immer mehr Kunden, welche die Blumen Hirt, Linthal, 055 643 13 44, Tel. 055 6161179, blumenstrub.ch Pflanzen gerne selber einsetzen, Mo - Fr, 07.45 - 11.45 / 13.15 bis bemerken die Vorzüge der überaus 18.15; Sa, 07.45 - 11.45 Uhr beliebten Hirt-Spezialdünger-Mi- blumenhirt.ch Muttertags-Geschenke «DAS GLÜCK BESTEHT DARIN, ZU Individuelle uns sinnliche Meister- LEBEN WIE ALLE WELT UND DOCH Floristik finden Sie bei uns, und so- ZU SEIN WIE KEIN ANDERER.» mit für jede Mutter das persönliche Simone de Beauvoir blumige Präsent. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Muttertagssonntag, 10. Mai, von 9.30 bis 14 Uhr geöffnet Blumen Schweizer, Inh. M. Pfeiffer Gerichtshausstrasse 56 Blumen von BlühLang 8750 Glarus Jetzt lässt es die Witterung zu, Ih- berndes Farbenmeer und lassen Tel. 055 640 11 31 rem Balkon, Garten oder Hausein- Sie sich von den verschiedenen gang das blumige Sommerkleid zu Düften verführen. Gerne steht Ih- verpassen. Eine grosse Auswahl an nen das freundliche Team mit einer schmucken Sommerblumen finden kompetenten Beratung zu Aus- Sie in der BlühLang-Gärtnerei beim wahl, Standort, Pflege, Pflanzen- Friedhof in Glarus (vis-à-vis Schüt- schutz und Düngung zur Verfü- zenhaus). Neben einem bunten gung. Auf Ihren Besuch freut sich Standardsortiment sind auch Rari- das BlühLang-Team. täten und Schönheiten an Pro-Spe- Übrigens: Bald ist Muttertag – viel- cieRara-Geranien zu finden. Die leicht freut sich Ihre Mutter über ei- Willkommen zurück! kleine Gärtnerei produziert mitten in Glarus einen Grossteil der zum nen Blumengruss. Verkauf angebotenen Pflanzen sel- ber. Die jungen Pflänzli wachsen Die Auszeit hat ein Ende! Mein Medi- dort seit Anfang Jahr bis zur «Ver- BlühLang Gärtnerei GmbH, zinisches Kosmetikinstitut und ich kaufsreife» heran. Sie sind da- Schützenhausstrasse, 8750 Glarus melden uns mit neuem Elan zurück. durch gut an unser Klima gewohnt Telefon: 055 640 44 64 Nehmen Sie sich die Zeit und fühlen und trotzen robust unserem Wetter. www.bluehlang.ch Sie, wie wohltuend und wirkungsvoll Überzeugen Sie sich von der Quali- Di-Fr 9.30 - 12.00 / 13.30 - 17.30 Uhr eine Gesichtsbehandlung sein kann. tät. Tauchen Sie ein in ein bezau- Sa 9.00 - 13.00 Uhr Mein Geheimtipp: Meet and Greet! Melden Sie sich vor der Gesichts- behandlung für eine Hautanalyse und ein Beratungsgespräch. BABOR Beauty Spa Giulia Staub Tel. 055 610 29 24 www.babor-beautyspa-staub.ch
MUTTERTAG Muttertags-Samstag Ihre Adresse für ein bis 15 Uhr offen zauberhaftes Muttertagsgeschenk Anita Durscher-Hauser Kirchstrasse 9 8750 Glarus T 055 612 47 57 www.mehralsnurblumen.ch DI–FR 9.00 – 12.00 Zaunstrasse 7, 8750 Glarus 13.30 – 18.30 Tel. 055 640 78 00 SA 9.00 – 13.00 www.blumen-verde.ch 10. Mai – Muttertag Öffnungszeiten: Samstag von 9.00 durchgehend bis 16.00 Sonntag von 9.00 bis 12.00
Marktplatz Rhyner Rechtsanwälte Notare Ihre Landi in Schänis – Alles neu macht der Mai: Bekannt- lich ist unser Richard Schmidt seit waltungsrecht sowie für Ihre notari- ellen Geschäfte wie Grundstückver- angenehm anders dem 1. Mai 2020 Stabsoffizier in träge, Ehe- und Erbverträge, Vorsor- Die Landi Linth ist in der Region ein den Diensten der Kantonspolizei geaufträge und Beglaubigungen stark verankertes Unternehmen und Glarus. Wir wünschen ihm einen gerne zur Seite. Ihr verlässlicher Partner rund um guten Start! Haus und Garten sowie Hof und Tie- Dank unserer Kompetenz und Er- re. Ein grosses Dienstleistungsange- Unsere Kanzlei heisst neu Rhyner fahrung sind wir in der Lage, Sie Ih- bot (z.B. Hof- und Hauslieferungen, Rechtsanwälte Notare, mit Sitz in ren Bedürfnissen entsprechend zu Fest-Service u.v.m.) rundet das gros- Glarus und Rapperswil. beraten, Ihnen massgeschneiderte se und attraktive Sortiment ab. Men- Lösungen anzubieten sowie Ihre schen kaufen von Menschen. Darum Unser erfahrenes Team mit Hans- Interessen zu vertreten. setzen wir auf eine gute Beratung, jürg Rhyner, Balz Bänziger, Mirco Kundenservice und eine freundliche Dello Stritto, Janine Frischknecht, Wir freuen uns auf ein persönliches Bedienung. Silvia Paladino und Rahel Weber Gespräch mit Ihnen. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns steht Ihnen im Erbrecht, Familien- auf Sie ! recht, Baurecht, Arbeitsrecht, Miet- recht, Vertragsrecht, Gesellschafts- Landi Linth, Landistrasse 2, Schänis recht, Strassenverkehrsrecht, Ver- www.law-switzerland.ch www.landilinth.ch Sparen: Bank oder Versicherung? Mit der Säule 3a können Sie Steuern sparen. Bloss: Die niedrigen Zinssät- ze laden kaum zum Sparen ein. Eine faire 3a-Lösung der Mobiliar: Der Sta- tus Genossenschaft erlaubt es der Mobiliar, langfristig zu investieren und ihre Kundinnen und Kunden an den Früchten ihres Erfolgs zu beteili- gen. Zum Beispiel mit der neuen Take WECK away Sparversicherung mit transparenter Erfolgsbeteiligung. Dieses Produkt Beats Kreationen können neu auch nen zu dürfen - sei es inhouse oder entstand dank der Mobiliar-Genos- bei Ihnen zu Hause genossen wer- für's take (WECK) away... senschaft – Kundinnen und Kunden den. haben einen direkten Anteil an den Die im Weckglas eingemachten Aus organisatorischen und logisti- Anlageerträgen der Mobiliar Leben. und sterilisierten Gerichte werden schen Gründen ist eine Reservation von Ihnen nur noch kurz erhitzt für inhouse Konsumationen unum- die Mobiliar Schänis – Roger Schwitter bzw. aufgekocht und mit einer gänglich! feinen, selbst zubereiteten Beilage ergänzt. Unsere temporären Öffnungszeiten Grössere Mengen an Weckgläsern ab 11. Mai bis 09. August 2020: sowie frisch gekochte Speisen zum MO bis FR - 11.00 bis 21.00 Uhr sofortigen Genuss bereiten wir ger- ne auf Vorbestellung (mind. 3 Ar- SA + SO Ruhetag Attraktive Mietwohnungen beitstage) für Sie zu. Restaurant Trigonella GmbH Am Montag, 11. Mai, um 11.00 Uhr, Beat Schittenhelm & Sandra Flury An bester Lage, sehr zentral nähe öffnen wir nach dem verordneten Bahnhofstrasse 2 Bahnhof, werden 28 Mietwohnungen achtwöchigen Lockdown endlich 8755 Ennenda auf 3 bis 4 Wohnebenen und im wieder unsere Türen. Wir freuen EG-Haus eine Gewerberäumlichkeit uns schon jetzt, Sie wieder bei uns info@restaurant-trigonella.ch gebaut. Die 2½- bis 5½- Zi-Wohnun- begrüssen und kulinarisch verwöh- Tel.: 055 640 77 00 gen und zwei Ateliers überzeugen durch einen hochwertigen Innenaus- bau. Bequem mit Lift und Tiefgarage, jede Wohnung mit WA/TU, kontr. Lüf- tung, Balkon oder Loggia. Gewerbe ab 95 m2, ebenerdig mit grossen Fensterfronten. Ab Herbst 2020 oder nach Vereinba- rung. Immobilia team ag, Weesen Doris Ingrassia, Tel. 079 610 09 06
Sie können auch lesen