DIAMANT 16 AUFSATTELDREHPFLÜGE - LEMKEN

Die Seite wird erstellt Verena Straub
 
WEITER LESEN
DIAMANT 16 AUFSATTELDREHPFLÜGE - LEMKEN
AUFSATTELDREHPFLÜGE
DIAMANT 16
DIAMANT 16 AUFSATTELDREHPFLÜGE - LEMKEN
Aufsattelpflug   Die Anforderungen an moderne
                 Aufsatteldrehpflüge werden durch
                                                        Flächenleistungen auf schmalen Vor-
                                                        gewenden zügig zu wenden.

Diamant 16       ständig wachsende landwirtschaft-
                 liche Betriebe immer größer. Mit dem   Die leicht zu bedienende Schnittbrei-
                 Aufsattelpflug Diamant 16 entspricht   tenverstellung der V-Modelle wird
                 LEMKEN diesen hohen Anforderungen      unterschiedlichen Bodenzuständen
                 umfassend, gerade im Hinblick auf      und Witterungsverhältnissen gerecht,
                 Handhabung, Arbeitsqualität und        ein wichtiger Beitrag zum ökolo-
                 Produktivitätssteigerung.              gischen und ökonomischen Ackerbau.

                 Der Pflug ist besonders manövrier-     Die besonders hohe Stabilität der
                 fähig, um bei höchsten                 Pflüge entspricht den zunehmenden

2
DIAMANT 16 AUFSATTELDREHPFLÜGE - LEMKEN
Zugleistungen der Traktoren bei     Die Generation Pflugkörper              Kraftstoffeinsparungen bis zu 10%
größeren Arbeitsbreiten.            DuraMaxx sorgen für eine längere        möglich.
                                    Lebensdauer, weniger Kleben und
Trotz großer Arbeitsbreiten kann    geringeren Zugkraftbedarf. Dies führt   Durch den Traktionsverstärker wird
nah an Zäune, Gräben und            zu Kosteneinsparungen beim Pflug-       der Schlupf reduziert und die Bela-
Feldgrenzen herangepflügt werden.   einsatz.                                stung der Hinterachse des Traktors
Die Düngereinleger lassen sich                                              erhöht. Als Resultat sinkt der Kraft-
schnell, einfach und werkzeuglos    Die Überlastsicherung Hydromatik-T      stoffverbrauch.
verstellen.                         ermöglicht das dreidimensionale
                                    Auslösen der Pflugkörper.               Der Straßentransport erfolgt sicher bei
In der Grundausrüstung mit                                                  hohen Geschwindigkeiten und ohne
Dural-Pflugkörpern ausgerüstet.     Mit dem Optiline Einstellsystem sind    größere Belastungen des Traktors.

                                                                                                                    3
DIAMANT 16 AUFSATTELDREHPFLÜGE - LEMKEN
Diamant 16 – Onland oder in der Furche ...
In den letzten Jahren ist ein Trend zu
größeren Traktoren mit breiten Berei-
fungen mit 710 mm, 800 mm oder
mehr festzustellen. Diese Räder haben
nicht genügend Platz in der Furche
und erzeugen durch Überfahren von
gelockertem Boden und an den Fur-
chenkanten schädliche Bodenverdich-
tungen.

Mit größerer Verbreitung der GPS-
Lenksysteme wird auch das Onland-
Pflügen für den Traktorfahrer prakti-
kabel. Während vorher hauptsächlich
                                            Onland und in der Furche pflügen
Traktoren mit Raupenlaufwerk
systembedingt außerhalb der Furche
                                                   Onland-Pflügen
                                                                                                               • Einsatzbar an Traktoren bis zu vier
fuhren, ermöglichen heute die Lenk-                                                Konventionelles               Meter Außenbreite.
                                                                                      Pflügen
systeme auch bei Standardtraktoren
ein komfortables Pflügen mit exaktem                                                                           • In Hanglagen ist es möglich auch
Furchenanschluss.                                                                                                hangabwärts zu pflügen. Grenzna-
                                                                                                                 hes Pflügen ist Onland und in der
Sollte die Bodenoberfläche aufgrund                                                                              Furche möglich.
feuchter Bedingungen keine optimale
                                                                                                               • Beim Onland-Einsatz kann der Rah-
                                              0

Zugkraftübertragung ermöglichen
                                                        1,2
                                             10
                                                         1,0
                                             20
                                                              0,8

oder auch zum Pflügen der letzten                                                                                men in zwei Positionen verschwenkt
                                             30
                                                              0,6
                                                                                    1,2
                                             40
                                                               0,4
                                                                                     1,0

Furchen, lassen sich die Diamant 16                                                                              werden. Bei kleineren Traktoren im
                                             50
                                                                     0,2                  0,8

                                             60
                                                                           [bar]          0,6

                                             70

Pflüge schnell und einfach zum Pflü-                                                                             Einsatz z. B. mit 5- furchigen
                                                                                           0,4

                                             80
                                                                                                 0,2
                                             90

gen „in der Furche“ umstellen.                                                                                   Diamant 16 wird der Schwenkzylin-
                                                                                                       [bar]

                                             100
                                            (cm)

                                                                                                                 der halb ausgefahren. Beim Einsatz
Onland-Pflügen mit dem Diamant 16        Der geringere Bodendruck beim                                           von Pflügen ab 7-furchig wird der
OF ist besonders bodenschonend, da       Onland-Pflügen wirkt sich positiv                                       Zylinder vollständig ausgefahren,
kein Traktorrad in der Furche läuft.     auf das Bodengefüge aus.                                                um immer den optimalen Abstand
                                                                                                                 zur Furchenkante und seitenzug-
                                                                                                                 freie Pflugarbeit zu gewährleisten.

4
DIAMANT 16 AUFSATTELDREHPFLÜGE - LEMKEN
... mit maximaler Traktion

                                                                                  Horizontale
                                                                                  Zugpunkteinstellung
                                                                                  (optional bei OF-Version)
   Traktionsverstärker, optional

Die Diamant 16 Pflüge lassen sich      • Hebt die Hydraulik den Pflugrah-      Der horizontale Zugpunkt ist durch
optional mit einem Traktions-           men über das Aufsattelrad an, wird     Umstecken eines Bolzens einfach in
verstärker ausrüsten.                   der Druck im Traktionsverstärker au-   der Höhe zu verstellen.
                                        tomatisch abgelassen. Die Standsi-
• Ein zusätzlicher Hydraulikzylinder    cherheit des Traktors ist jederzeit    • Dadurch kann die Hinterachse des
  überträgt Gewicht auf die Hinter-     gewährleistet. Beim Ablassen des        Traktors gezielt belastet werden.
  achse des Traktors. Die Traktion      Aufsattelrads wird der Druck auto-
  des Traktors wird so verstärkt.       matisch wieder aufgebaut.              • Beim Einsatz mit einer Raupe wird
                                                                                der Zugpunkt für eine gleichmäßige
• Diese „intelligente Ballastierung“                                            Bandbelastung weit nach unten
  reduziert den Schlupf und spart                                               verlegt.
  damit Kraftstoff.
                                                                               • Durch optimale Zugkraftübertra-
                                                                                gung bei allen Traktoren wird der
                                                                                Schlupf minimiert.

                                                                                                                     5
DIAMANT 16 AUFSATTELDREHPFLÜGE - LEMKEN
OptiLine-Einstellsystem
Der Zugpunkt des Diamant liegt vor
der Unterlenkeranlenkung. Durch den
weit vorne liegenden Punkt wird eine                                       1

günstige Traktor-Pflug-Zuglinie er-
reicht. Dennoch entsteht Seitenzug,
weil die Traktor-Pflug-Zuglinie nicht
die Hinterachsmitte kreuzt.

Durch einen zusätzlichen druckge-
steuerten Zylinder wird ein Drehmo-     1 Zugpunkt
ment auf den Traktor übertragen,
welches den Seitenzug kompensiert.
Damit wandert die Traktor/Pflug-
Zuglinie Richtung Hinterachsmitte
und der Seitenzug am Diamant wird
reduziert.

• Kraftstoffeinsparungen bis zu 10%

                                        • Kein Gegenlenken mehr erforder-        • Durch optimierten Anlagedruck
                                          lich, deutliche Entlastung des          auch gleichbleibende Vorderfur-
                                          Fahrers.                                chenbreite und damit gleichmä-
                                                                                  ßiges Arbeitsbild
                                        • Mittels eingestellten Hydraulikdruck
                                          Optimierung des Anlagedrucks und
                                          Seitenzuges des Traktors

6
DIAMANT 16 AUFSATTELDREHPFLÜGE - LEMKEN
Immer richtig gelagert

                                                  7
                                                          4          2
                                                      5                         1
                                                              3
                                                  6

   Höchste Einsatzsicherheit

Alle Hauptlagerstellen sind mit                           1 Bolzen                            5 Deckel
hochfesten Radialgelenklagern                             2 Buchse                            6 Sicherungsring
ausgestattet. Sie sind besonders                          3 Radialgelenklager                 7 Dichtscheibe
langlebig und garantieren eine hohe
                                                          4 O-Ring
Einsatzsicherheit.

                                                                                      Pflugrahmen

                                                                                      feststehender
                                                                                      Hauptlager­
                                                                                      bolzen

                                                                                      Hutnutmutter

                                                                                                          Schmierstelle

                                                                                                          verschraubte Einspann­bundbuchse
                                                                                                          verschraubte Aufspannbuchse

   Die Verstelltaschen                         Stufenlos einstellbare                      Die variable
                                               Arbeitsbreite                               Lagerung

Die feste Verschraubung der Verstell-     Die Rahmenplatten für die Lagerung          Der Hauptlagerbolzen der Schwenk-
taschen mit dem Rahmen sorgt für          der Schwenktaschen sind am Rahmen           tasche ist mit Aufspannbuchsen
große Stabilität, zuverlässige Dauerfe-   angeschraubt. Dadurch werden eine           versehen und mit den Rahmenplatten
stigkeit und hohe Passgenauigkeit.        große Stabilität, erhöhte Dauerfestig-      verdrehsicher verspannt.
                                          keit und eine hohe Passgenauigkeit
• Nach Lösen der Zentralschraube          erreicht.                                   • Die Schwenktasche ist mit fest
  können vier Arbeitsbreiten                                                            verspannten Bundbuchsen
  zwischen 33 und 60 cm (je nach          • Der Drehpunkt der neben dem Rah-            ausgerüstet. Die beiden ineinander-
  Körperabstand) eingestellt werden.          men gelagerten Schwenktaschen             laufenden Buchsen der Schnittbrei-
                                              liegt nahe zum Körper. Dadurch sind       tenverstellung garantieren eine
• Düngereinleger und Scheibenseche            Lagerstellen und Bauteile nur gerin-      hohe Lebensdauer.
  passen sich automatisch mit an.             gen Belastungen ausgesetzt.
                                                                                      • Bei Verschleiß kann jedes Teil
                                          •   Die Arbeitsbreite ist über einen dop-     separat ausgetauscht werden.
                                              pelt wirkenden Hydraulikzylinder
                                              stufenlos einstellbar.

                                                                                                                                             7
DIAMANT 16 AUFSATTELDREHPFLÜGE - LEMKEN
Anbauen, Abstellen und Drehen

     Der stabile Pflugturm                 Das funktionssichere                 Die höhenverstellbare
                                           Drehwerk                             Abstellstütze

Die Zugschiene Kategorie 3 und 4 ist    Zwei Drehzylinder sorgen für eine    Die Abstellstütze lässt sich mehrfach
durchgehend und federnd. Sie fängt      kraftschlüssige und schlagfreie      in der Höhe verstellen. Sie gewährleis-
größere Stoßbelastungen auf und         Drehung des Pflugs um 180 Grad.      tet so eine optimale Turmposition zum
schont Traktor und Pflugturm.                                                An- oder Abkuppeln an den Traktor.
                                        • Einfach wirkendes Drehwerk über
• Zur Reduzierung des Seitenzuges        Teleskopzylinder mit mechanischer   • Durch Umstecken des Bolzens wird
    kann sie auch nach hinten gedreht    Neigungseinstellung.                  die Abstellstütze schnell und einfach
    werden (bei Ausrüstung ohne                                                von der Park- in die Transport- bzw.
    OptiLine)                                                                  Arbeitsposition gebracht.

• Die Pflugachse ist hochvergütet, in
    Kegelrollen gelagert und leicht
    abschmierbar. Das bedeutet große
    Stabilität und lange Lebensdauer.

8
DIAMANT 16 AUFSATTELDREHPFLÜGE - LEMKEN
Die Neigungseinstellung                 Einfaches abkuppeln                  Vorderfurche einstellen

Die Neigungseinstellung erfolgt           Durch Entnehmen der jeweiligen       Die Vorderfurchenbreite wird mit Hilfe
über je eine Schraube pro Seite.          Neigungseinstellschraube vor dem     einer Spindel eingestellt. Auf Wunsch
                                          Abkuppeln des Pfluges kann dieser    kann diese Einstellung auch hydrau-
• Einfache getrennte mechanische          senkrecht gestellt werden.           lisch vom Traktorsitz aus erfolgen.
    Neigungseinstellung für jede Seite.
                                          • Das Ab- und Ankuppeln wird         • Beim Onland-Pflügen wird hiermit
•   Die Schraube dient dabei als           durch den gerade gestellten Turm      der Abstand des Traktors zur Furche
    Anschlag für den Drehzylinder.         vereinfacht.                          verändert.

    Der Wendevorgang

Der große Freiraum zwischen Pflug-        automatisch gelenkt. Das optimale    den schnellen und einfachen
turm und Traktor sichert den Einschlag    Zusammenspiel von Drehwerk und       Wendevorgang auf einem schmalen
bis 90°. Durch den Drehvorgang des        Aufsattelrad ermöglicht auch in      Vorgewende.
Pfluges wird das Aufsattelrad             hügeligem oder schwierigem Gelände

                                                                                                                    9
DIAMANT 16 AUFSATTELDREHPFLÜGE - LEMKEN
Gut und sicher auf Acker und Straße

     Straßentransport

                                                                                     Aufsattelrad ausgestattet. Traktor
Zum schnellen und sicheren Straßen-       • Er kann sicher, wie ein Einachs-         und Pflug werden so wirksam vor
transport wird der Aufsattel-Dreh-          anhänger, hinter dem Traktor
                                                                                     Überlastungen geschützt.
pflug in die Mittelstellung gedreht         gefahren werden.
und über zwei Absperrventile
                                          • Alle Diamant Pflüge sind serienmä-      • Die ModuLight LED sorgt für größt
verriegelt.                                                                          mögliche Sicherheit beim Straßen-
                                            ßig mit einem Dämpfer für das
                                                                                     transport.

     Komfortable Einstellung der Arbeitstiefe

Das großzügig dimensionierte Aufsat-        (Grundausrüstung) oder optional         • Die hydropneumatische Dämpfung
telrad minimiert den Bodendruck bei         hydraulisch-elektrisch. Dabei wird       fängt größere Stoßbelastungen auf.
der Pflugarbeit und gewährleistet die       das entsprechende Absperrventil
erforderliche Sicherheit beim Straßen-      entweder manuell oder über ein          • Je nach Wunsch stehen unterschied-
transport.                                  vom Traktorsitz betätigtes Steuerge-     liche Rädergrößen zur Verfügung:
                                            rät in die jeweilige Einstellposition    Grundausrüstung
• Der Diamant 16 ist mit einer hydrau-      „SET“ und „WORK“ gebracht.               400/55-22.5, 1.020 x 400 mm
  lischen Tiefeneinstellung ausgestat-                                               Optional
  tet. Die Einstellung der Arbeitstiefe   • Eine gut ablesbare Anzeige erleich-      500/45-22.5, 1.020 x 500 mm
  vorne erfolgt mit dem Dreipunktge-        tert das Einstellen der Arbeitstiefe.    500/60-22.5, 1.200 x 500 mm
  stänge, hinten am Aufsattelrad ent-       Sie schützt gleichzeitig den Ausbub-
  weder hydraulisch-mechanisch              zylinder vor Verschmutzung.

10
Die wirtschaftlichen Pflugkörper

                                                                                 Anlagesech

                                                    Anlage

    Streifenkörper                                                           Anlagekeil
                                                   Streichblechkante

                                                                                                    Dural – Streichblech

                                      Scharblatt
                                                                                                 Der Körperrumpf der Dural-Körper ist
                                                                   Scharspitze                   vergütet und somit äußerst stabil.
                                                                                   Scharspitze
                                                                                   beschichtet
Streichblechblatt
                                                                                                 • Die Pflugkörper sind im Angriffswin-
                              Streichblechkante                                                    kel verstellbar und gewährleisten
                                                                                                   immer einen guten Einzug des
                                                                                                   Pfluges.

                                                                                                 • Der glatte Übergang vom Schar zum
                                                                                                   Streichblech und die widerstands-
                                                                                                   arme Form machen den Pflug noch
                                                                                                   leichtzügiger.

                                                                                                 • Die Streichbleche aus gehärtetem
                                                                                                   Spezialstahl sind verschleißarm
                                                                                                   geformt und haben keine Schrau-
                                                                                                   ben in der Hauptverschleißzone.

                                                                                                 • Die extra große Streichblechkante
                                                                                                   ist einzeln und damit kostengünstig
                                                                                                   auswechselbar.

          Dural – Streifenkörper

     Die Streifen des Streifenkörpers sind             • Streifenkörper und Normalstreich-       • Hohe Materialverdichtung und
     aus dickem, vollständig durchgehär-                   bleche basieren auf dem gleichen        starke Verfestigung garantieren
     tetem Sonderstahl und einzeln                         Grundkörper.                            Bruchsicherheit und Verschleiß-
     austauschbar.                                                                                 festigkeit.
                                                       • Die Schare sind geteilt und aus
     •   Die Befestigungsschrauben liegen                  mikrolegiertem Borstahl gefertigt.    • Die Verschleißzonen der Scharblät-
         tief versenkt, um den festen Sitz                                                         ter sind wesentlich größer als bei
         der Streifen nach extrem langer               •   Die überlappende Passung                herkömmlichen Scharen.
         Nutzung zu garantieren.                           verhindert, dass sich Wurzeln
                                                           oder Fremdkörper festsetzen.

                                                                                                                                        11
Einsatzsicher und kostengünstig auf allen Böden
               3800
                                                         Dural:    0 279 (Gewichtabnahme in [g])
               3600
                                                         DuraMaxx: 0 158 (Gewichtabnahme in [g])
               3400

               3200
 Gewicht [g]

               3000

               2800

               2600

               2400

               2200

               2000
                        0            85                    210                                320
                                      bearbeitete Fläche [ha]
                                                                Prof. Dr. Yves Reckleben, Fachhochschule Kiel

               DuraMaxx – der bessere Pflugkörper

Die DuraMaxx Körper stehen für ein                auf eine Schwächung des Materials                             • Streichbleche und Streifen werden
völlig neuartiges Pflugkörperkonzept,             durch Bohrungen und Stanzungen                                 vollständig vom Körperrumpf getra-
das eine Erhöhung der Standzeiten                 verzichtet wird.                                               gen und sind nicht mehr tragender
um 150 % und eine Verkürzung der                                                                                 Teil des Pflugkörpers. Sie können
Rüstzeit von bis zu 80 % ermöglicht.           • Die DuraMaxx Pflugkörper haben                                  nahezu komplett verbraucht wer-
                                                  eine längere Lebensdauer, sie ver-                             den, da keine verschlissenen Schrau-
• Die DuraMaxx Teile werden aus                   kleben weniger und haben einen                                 benköpfe einen zu frühen Wechsel
     wesentlich härterem Stahl als bisher         geringen Zugkraftbedarf.                                       von Streifen und Streichblechen
     hergestellt. Dies wurde möglich, da                                                                         erfordern.

12
Werkzeuglos und schnell                      Der Körperaufbau                         DuraMaxx Hybrid
     gewechselt                                                                            für klebende Böden

Die DuraMaxx Pflugkörper sind so             Der DuraMaxx Pflugkörper ist mit           Für den Einsatz auf extrem klebenden
konzipiert, dass Streichbleche, Streifen     Streichblech oder als Streifenkörper       Böden und in Bodenverhältnissen, in
und Streichblechkanten werkzeuglos           erhältlich.                                denen wenig Druck auf das Streich-
und schnell gewechselt werden                                                           blech aufgebaut wird, sind für den
können.                                      • Das Streichblech und die Streifen        DuraMaxx Pflugkörper auch Kunst-
                                                 werden mit nur zwei Haken              stoffstreifen erhältlich.
•   Es genügt, einen Klappstecker zu             befestigt.
    ziehen und die Streichblechkante                                                    • Beste Gleiteigenschaften werden er-
    abzunehmen, die gleichzeitig als         •   Bei den Streifenkörpern wurde der       reicht, wenn für die klebeanfälligen
    Verriegelungselement für die                 Freiraum zwischen Streifen und          Bereiche des Pflugkörpers oben und
    anderen Bauteile dient. Anschlie-            Abstützung deutlich erhöht. Die         unten Kunststoffstreifen eingesetzt
    ßend werden das Streichblech oder            Abstützung liegt im Schatten der        werden.
    die Streifen aus ihren Steckverbin-          Streifen. So kann auch unter schwie-
    dungen heraus gezogen.                       rigen Bedingungen verstopfungsfrei     • Damit arbeitet der DuraMaxx Körper
                                                 gepflügt werden.                        selbst unter extremen Bedingungen
• Auch das Wechseln der Scharspitze,                                                     ohne „Klebeprobleme“.
    die nur mit einer einzigen Schraube
    befestigt ist, geht deutlich schneller
    als bei herkömmlichen Systemen.

                                                                                                                           13
Störungsfreies Pflügen unter allen Bedingungen

     Schutz vor Beschädigungen durch Überlastsicherungen                            Individuelle Einstellung

Alle Überlastsicherungen von LEMKEN   • In der T-Version ist der Diamant mit     Ein minimaler und ein maximaler Wert
gewähren Schutz vor Beschädigungen      der Hydromatic Überlastsicherung         für die Auslösekraft lassen sich mit
beim Auftreffen der Scharspitze auf     ausgestattet. Mittels eines Absperr-     einem Handrad am Steuerblock
ein Hindernis.                          hahns unterhalb des Manometers           (Option) zwischen 120 und 200 bar
                                        wird die Auslösekraft eingestellt. Zur   individuell einstellen, z. B. für flach-
• Serienmäßig ist der Diamant mit       Schonung von Traktor und Pflug           gründige oder schwere Bodenstellen.
 einer doppelschnittigen Abschersi-     sollte die Auslösekraft möglichst
 cherung mit Scherschraube ausge-       niedrig sein.                            • Diese Wertgrenzen können
 stattet. Bei der Ausrüstung mit                                                   dann mittels Traktorsteuergerät
 automatischer Überlastsicherung                                                   angefahren werden.
 schützt die Abscherschraube vor
 Beschädigungen bei Festhaken                                                    • Ein Nachjustieren unter Beobach-
 des Systems unter Felsplatten oder                                                tung des Manometers ist nicht
 Wurzeln.                                                                          erforderlich.

                                                                                 • Die feste Verbindung zwischen
                                                                                   Grindel und Rahmen erlaubt
                                                                                   geringe Systemdrücke.

14
• Die Körper werden dabei immer
                                                                                  stabil gehalten und können nicht
                                                                                  aushaken oder abreißen.

                                                                                • Das hydraulische Überlastelement
                                                                                  Hydromatic kann jederzeit, auch
                                                                                  beim seitlichen Auftreffen auf ein
                                                                                  Hindernis, problemlos bis zu 38 cm
                                                                                  nach oben und gleichzeitig bis zu
                                                                                  20 cm zur Seite ausweichen.

                                                                                • Selbst bei tiefer Pflugarbeit ist
                                                                                  genügend Ausweichraum vorhan-
                                                                                  den, um eine durchgehend stö-
                                                                                  rungsfreie Arbeit zu gewährleisten.

                                                                                • Die hohen Auslösekräfte können be-
   Die Hydromatic Überlastsicherung – Ausweichen zugleich                         quem vom Traktorsitz aus angepasst
   nach oben und zur Seite                                                        werden.

Die innovative LEMKEN Hydromatic          • Die Hydromatic bewirkt mit hohen
Überlastsicherung besteht aus einem        Auslöse- und Wiedereinzugskräften
Lenkersystem, das in jeder Position für    ein weiches, stoßfreies Auslösen
eine feste Verbindung des Pflugkör-        beim Auftreffen auf ein Hindernis.
pers zum Lagerpunkt sorgt.

                                                                                                                      15
Immer gut ausgerüstet

       Werkzeuglose Verstellung              Der Flachhalm                           Einlegehände für
       der Düngereinleger                                                            ver­stopfungsfreie Arbeit

 Die Arbeitstiefeneinstellung erfolgt   In der Ausstattung mit Düngereinle-       Die Einlegehände sind direkt am
 werkzeuglos stufenweise mit einem      ger ist der Diamant mit stabilen Flach-   Körperhalm montiert und vielseitig
 Bolzen am Flachhalm.                   halmen ausgerüstet, die durch zwei        einstellbar.
                                        Schrauben mit dem Rahmen verbun-
 So werden alle Düngereinleger am       den sind.                                 • Sie sorgen für verstopfungsfreie
 Pflug ohne weiteres Ausrichten und                                                 Arbeit und sauberes Einlegen von
 Nachmessen einheitlich eingestellt.    •   Der Flachhalm verhindert ein            Pflanzenmaterial.
                                            Verdrehen des Düngereinlegers.
                                                                                  • Für klebrige Bodenverhältnisse sind
                                        • Zum Pflügen ohne Düngereinleger           die Einlegehände auch in Kunst-
                                            kann er schnell abgebaut werden.        stoffausführung erhältlich.

DS1                          DS0                   MS3                    MS2             MS1

       Düngereinleger für ver­stopfungsfreies Pflügen

 Die neuartigen Düngereinleger mit          erhöht die Standzeit. Ihre Arbeits-   • Für klebrige Bodenverhältnisse
 unterschiedlichen Scharlängen sorgen       weise bewirkt einen sehr guten          und Böden, die wenig Druck auf
 auch unter schwierigen Bedingungen         Erdfluss.                               den Düngereinleger erzeugen, ist
 für verstopfungsfreies Pflügen.                                                    ein Streichblech aus Kunststoff
                                        • Das speziell geformte Streichblech        erhältlich.
 •    Die besondere Form der Schare         teilt die organische Masse und legt
      minimiert den Verschleiß und          diese sauber ein.

 16
1                                   2

                                      3                  4               5

                                                                                  Untergrunddorn für
     Das Scheibensech
                                                                                  gute Lockerung

Das glatte Scheibensech ist seitlich      • Die Scheibenseche sind in          Durch seine spezielle Form erzielt der
gesickt. Damit wird ein permanenter        verschiedenen Ausführungen          Untergrunddorn einen besonders
Antrieb auch beim Schneiden von viel       und Anbaupositionen erhältlich:     guten Lockerungseffekt.
organischer Masse erreicht.                1) 0 500 mm, neben Düngereinleger
                                           2) 0 590 mm, vor/neben              • Der Untergrunddorn ist in der Tiefe
• Die Tiefeneinstellung erfolgt               Düngereinleger einstellbar         werkzeuglos verstellbar und kann
    durch senkrechtes Schwenken der        3) 0 500 mm, gefedert                 bei Bedarf auch einfach werkzeug-
    Scheibensecharme, die mit einer        4) 0 590 mm, neben Düngereinleger     los abgenommen werden.
    Schraube in der Verzahnung fest-       5) alle Durchmesser wahlweise in
    stellbar sind.                            gezackter Form                   • Alle Verschleißteile können einzeln
                                                                                 ausgewechselt werden. Der Halm-
•   Die auf der ungepflügten Seite                                               schutz verhindert Verschleiß am
    angeordnete glatte Lagerung ist                                              Halm.
    gegen Verschmutzung doppelt
    abgedichtet.

                                                                                                                   17
Technische Daten
Bezeichung                          Arbeitsbreite pro Furche   Körperabstand   Anzahl Furchen          Gewicht
                                            [ca. cm]               [cm]                                 [ca. kg]
                                    Diamant        Diamant V                                    Diamant        Diamant V
mit doppelschnittiger Abschersicherung
Diamant 16 (V) 5 L 100             33,38,44,50      30 - 55        100               5           2.584          2.759
Diamant 16 (V) 5+1 L 100           33,38,44,50      30 - 55        100              5+1          2.834          3.069
Diamant 16 (V) 6 L 100             33,38,44,50      30 - 55        100               6           2.830          3.040
Diamant 16 (V) 6+1 L 100           33,38,44,50      30 - 55        100              6+1          3.080          3.350
Diamant 16 (V) 7 L 100             33,38,44,50      30 - 55        100               7           3.076          3.321
Diamant 16 (V) 7+1 L 100           33,38,44,50      30 - 55        100              7+1          3.326          3.631
Diamant 16 (V) 8 L 100             33,38,44,50      30 - 55        100               8           3.322          3.602
Diamant 16 (V) 8+1 L 100           33,38,44,50      30 - 55        100              8+1          3.572          3.912
Diamant 16 (V) 5 L 120             40,45,53,60      30 - 60        120               5           2.634          2.829
Diamant 16 (V) 5+1 L 120           40,45,53,60      30 - 60        120              5+1          2.896          3.153
Diamant 16 (V) 6 L 120             40,45,53,60      30 - 60        120               6           2.892          3.124
Diamant 16 (V) 6+1 L 120           40,45,53,60      30 - 60        120              6+1          3.154          3.448
Diamant 16 7 L 120                 40,45,53,60                     120               7           3.150
Diamant 16 7+1 L 120               40,45,53,60                     120              7+1          3.412

mit zusätzlicher hydraulischer Überlastsicherung Hydromatic
Diamant 16 (V) T 5 L 100           33,38,44,50      30 - 55        100               5           2.804          2.979
Diamant 16 (V) T 5+1 L 100         33,38,44,50      30 - 55        100              5+1          3.103          3.338
Diamant 16 (V) T 6 L 100           33,38,44,50      30 - 55        100               6           3.094          3.304
Diamant 16 (V) T 6+1 L 100         33,38,44,50      30 - 55        100              6+1          3.393          3.663
Diamant 16 (V) T 7 L 100           33,38,44,50      30 - 55        100               7           3.384          3.629
Diamant 16 (V) T 7+1 L 100         33,38,44,50      30 - 55        100              7+1          3.683          4.988
Diamant 16 V T 5 L 120             40,45,53,60      30 - 60        120               5             3            3.049
Diamant 16 V T 5+1 L 120           40,45,53,60      30 - 60        120              5+1            3.           3.422
Diamant 16 V T 6 L 120             40,45,53,60      30 - 60        120               6                          3.388
Diamant 16 V T 6+1 L 120           40,45,53,60      30 - 60        120              6+1                         3.761

18
Service entscheidet

Nach dem Kauf eines Gerätes von            Sollte ein Teil einmal nicht auf Lager   nehmern und dem Handel beim
LEMKEN beginnt der bekannte, schon         sein, kann es über das Logistikzentrum   Ersteinsatz ebenso zur Ver­fü­gung wie
fast sprichwörtliche LEMKEN Service.       von LEMKEN, das an 365 Tagen rund        zur fachmännischen Wartung und
18 kundennahe Werks­niederlassungen        um die Uhr besetzt ist, innerhalb von    Reparatur. Dank regel­mäßiger Schulun-
und Außenlager in Deutschland sowie        24 Stunden dem Kunden zugestellt         gen ist der LEMKEN Kunden­dienst stets
eigene Vertriebsgesellschaften und         werden.                                  auf dem aktuellsten Stand der moder-
Importeure in mehr als 40 Ländern sor-                                              nen LEMKEN Technik.
                                           Know-how vom
gen in Ver­bin­dung mit dem Landaschi-
                                           LEMKEN Fachmann
nen-Fachhandel für eine schnelle Be-
reitstellung von Maschinen und Ersatz­     Gut ausgebildete Kundendienst-Tech-
tei­len.                                   niker stehen Land­wirten, Lohnunter-

Original-Ersatzteile für höchste Standzeiten
LEMKEN Verschleißteile sind für eine
maximale Nut­zungs­dauer konzipiert.
Hochwertige Stähle, modernste
Produk­tions­verfahren und eine inten-
sive Qualitätskontrolle sorgen für eine
lange Le­bens­dauer. Daher tragen alle
Original-Ersatzteile mit dem geschütz-
ten LEMKEN Warenzeichen eine ein­
                                                                                         A PART
                                                                                      OF US

deutige Signierung. Original-Ersatzteile
können über das LEMKEN Informa-
tions- und Bestellsystem jederzeit
online im Internet bestellt werden.

                                                                                                                       19
lemken.com
                                                                                                                 Weseler Straße 5

                                                                                                                 info@lemken.com
                                                                                                                 Phone +49 2802 81-0
                                                                                                                 46519 Alpen, Germany
                                                                                                                 LEMKEN GmbH & Co. KG      Ihr LEMKEN Fachhändler:

LEMKEN . 12/19 . 17512591/de Alle Angaben, Maße und Gewichte sind Gegenstand fortwährender technischer Weiterentwicklung und daher unverbindlich.
                                                Die Gewichtsangaben beziehen sich immer auf die Grundausrüstung. Änderungen bleiben vorbehalten.
Sie können auch lesen