Die TGW wunscht allen ein frohes Osterfest! - TG Worms
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 1/4 2021 Jahnruf So f eier t en w ir Jubil ä en! 18 4 6 – 1971 18 4 6 – 19 9 6 12 5 Jahre 15 0 Jahre … und 2021 | 175 Jahre? Die TGW wunscht allen ein frohes Osterfest!
INHALTSVERZEICHNS Seite TGW-Geschäftsstelle: Kurz gesagt 4 Philosophenstraße 12 · 67547 Worms Grußwort 5 Tel. 06241 25717 · Fax 06241 416710 TGW Informiert 6 Sprechstunden: Dienstag & Donnerstag 16 – 18 Uhr Nostalgie | 125 Jahre TGW 8 Text: Badminton 26 Die Auffassung der Autoren muss nicht immer mit der Auffassung der Redaktion übereinstimmen. Boxen 27 Redaktion, Koordination: Eiskunstlauf 28 Ingrid Bongibault-May, Tel. 06247 477 Gesundheitssport 32 Bilder: Gesunde Ernährung 35 Von der TGW zur Verfügung gestellt. Hockey 36 Piktogramme: ©DOSB/Sportdeutschland Leichtathletik 40 Verantwortlich für die Anzeigen & Druck: Wandern 42 Druckerei Frenzel Geschäftsstelle 43 Gibichstraße 4 · 67547 Worms · Tel. 06241 92070 0 Nostalgie 44 E-Mail: info@druckerei-frenzel.de Ehrungen | 25 Jahre 46 Der Verkaufspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag Glückwunschecke 48 abgegolten. Inserenten 49 Titel: Wappen der TGW Nachruf 50 3
KURZ GESAGT GRUSSWORT Kinder und Jugendliche wollen in erster Entwicklung entsprechend gefördert und Liebe Mitglieder und Freunde der Turngemeinde Worms! Linie Spaß haben. Sie wünschen sich eine gefordert werden, sie haben Einfluss auf die Freizeitbeschäftigung, die einen Ausgleich Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Wer hätte vor einem Jahr geahnt, was uns das DIE HOFFNUNG IST DER zum Schulalltag schafft. Dazu zählt kör- stärken auch ihr Selbstbewusstsein. Jahr 2020 bringen würde? Wohl niemand hat REGENBOGEN ÜBER DEM perliche Fitness ebenso wie Kräfte messen damit gerechnet, dass die ganze Welt einer HERABSTÜRZENDEN BACH im Wettkampf. Sie wollen Freundschaften Durch die immer noch anhaltende Pande- Pandemie zum Opfer fallen würde, die uns vor DES LEBENS. schließen und Rückhalt in der Gemeinschaft mie muss ja das ganze öffentliche Leben ungeahnte Herausforderungen stellen würde. (FRIEDRICH NIETZSCHE) haben. Sie wollen aber auch einen kompeten- Entbehrungen hinnehmen, was natürlich für ten Trainer, der sie nicht nur sportlich nach die Kinder besonders schwer ist zu verstehen. Auch wir in der Turngemeinde Worms haben alles gut überstehen und hoffentlich bald unser vorn bringt, sondern auch ein offenes Ohr für mit den Auswirkungen dieser Pandemie zu gewohntes Leben wieder aufnehmen können. ihre Probleme hat. So hoffen wir alle, dass wir wieder bald einen kämpfen. Bereits im März letzten Jahres muss- gesamten Sportbetrieb eröffnen können. ten wir während des Lockdowns sämtliche Den Mut nicht sinken lassen, nach vorne In der Turngemeinde achten die Trainer sportlichen Aktivitäten im Verein komplett schauen und positiv denken. Das ist das Mot- darauf, dass Kinder und Jugendliche ihrer Herbert Laut unterlassen. Halle und Jahnwiese blieben ge- to dieser Zeit. schlossen. Als endlich der Sport im Freien wie- der stattfinden durfte, war es eine wahre Won- Das Licht der Hoffnung, das wir bereits in der ne zu sehen, wie unsere Jahnwiese wieder Advents- und Weihnachtszeit angezündet ha- Gib dem Glück eine Chance lebendig wurde. Das schöne Wetter lockte viele ben, soll uns helfen, darauf vertrauen, dass mit kleine Gruppen an und überall waren sie ver- Achtsamkeit und Respekt, Vorsicht, Rücksicht teilt, um mit unseren fleißigen Übungsleitern/ und Vernunft bald alles wieder gut wird. innen ihren Sport und das Zusammensein mit anderen Menschen zu genießen. Selbst als der Für das Jahr 2021 wünschen wir Ihnen und Hallenbetrieb wieder aufgenommen werden Ihren Familien alles Gute und hoffen Sie alle EINFACH MAL durfte, blieben die meisten so lange draußen, wie es das milde Herbstwetter erlaubte. bald gesund und munter wieder bei unseren vielfältigen Sportangeboten begrüßen zu dürfen. 6 KREUZE Doch kaum war der Hallenbetrieb neu orga- nisiert und weitestgehend wieder aufgenom- Herzliche Grüße men, wurde der Sportbetrieb im November ein MACHEN weiteres Mal komplett eingestellt und auch das öffentliche Leben in weiten Teilen herunterge- fahren. Wir alle fühlen uns wie erstarrt und haben in der Tat das Gefühl, dass das Leben, wie es Friedrich Nietzsche beschreibt, wie ein TEILNAHME AUF LOTTO-RLP.DE Bach über uns herabstürzt. Die Maßnahmen UND IN JEDER sind wichtig und richtig, denn die Gesundheit LOTTO-ANNAHMESTELLE der Menschen steht über allem. Doch wir dür- fen den Regenbogen nicht übersehen, der über Georg Blockus Christel Feierabend Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto-rlp.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym). all dem steht und uns Hoffnung gibt, dass wir (Vorsitzender) (Stellv. Vorsitzende) LOTTO-Sport_120x90.indd 1 12.03.2021 09:11:27 4 5
TGW INFORMIERT 175 Jahre Turngemeinde Worms …ein Ereignis, das gefeiert werden muss! Und doch: Alles kam anders. Aber von vorne: nen Jahr mussten – pandemiebedingt – leider Bereits Ende 2019 begannen wir uns im ge- abgesagt werden. Doch die Ereignisse rund um schäftsführenden Vorstand Gedanken über die die Pandemie ließen die Planungen im vergan- Feierlichkeiten zu diesem Anlass zu machen. genen Jahr nur schleppend vorankommen. Die Auch im Gesamtvorstand wurde das Thema be- Ungewissheit war groß und keiner wusste so ge- sprochen und ein Planungsteam aufgestellt. nau, wohin die Reise gehen würde. Mittlerweile ist klar, dass die Pandemie uns das Feiern nicht Wir haben uns sehr gefreut, ein tolles Orga-Team möglich macht und wir haben schweren Herzens gefunden zu haben, mit dem wir Ideen gesam- beschlossen, im Jubiläumsjahr 2020 keine Ver- melt haben, viele kreative Vorschläge wurden anstaltungen durchzuführen. eingebracht, ein Motto für das große Vereinsfest gefunden, Termine festgelegt. Zu gerne möchten wir mit Ihnen und Euch al- len feiern. Und zwar genau so, wie wir das als Eine akademische Feier sollte es sein, veranstaltet Rheinhessen gewohnt sind: fröhlich und unge- im Juni 2020 im Liebfrauensaal des »Wormser«. zwungen. Damit genau das möglich ist, nehmen Und eine »White Night« als großes Sommer- wir zum einen unsere Verantwortung für die Ge- nachtsfest auf unserer Jahnwiese. Dafür haben sundheit unserer Mitglieder, Freunde und Gäste wir uns mit dem 1. Wormser Schwimmclub Po- sehr ernst. Zum anderen werden wir – auf gar seidon zusammengetan. Einst von Mitgliedern keinen Fall! – auf die Feierlichkeiten verzichten der Turngemeinde Worms als Wassersport trei- und sie im nächsten Jahr, wenn die Pandemie bender Verein gegründet und noch heute mit hoffentlich soweit abgeklungen ist, dass dies wie- einer großen Schnittmenge an Mitgliedern, sind der möglich ist, nachholen. die beiden Vereine nach wie vor freundschaftlich verbunden. Poseidon feiert in diesem Jahr sein In der jetzigen und den nächsten Ausgaben des 100-jähriges Jubiläum, und so wäre ein gemein- Jahnrufes werden wir einen Blick auf die Jubi- sames Feiern eine tolle Sache. Die Mitglieder läumsfeiern 125- und 150 Jahre Turngemeinde beider Vereine hatten geplant, diese gegenseitig werfen. zu ihren Sommerfesten einzuladen und auch die Werbeaktionen im Jubiläumsjahr gemeinsam zu Dann hoffen wir, dass Sie und Ihr alle dabei seid gestalten. und mit uns gemeinsam nicht nur auf unsere Jubiläen, sondern auch auf unser aller Gesund- Noch größer war unsere Freude, dass sich im heit anstoßen und mit uns in 2022 feiern werdet! Herbst auch unsere TGW-Hockey-Freunde unse- ren Plänen anschlossen, denn die Feierlichkeiten Bis dahin grüßen Euch ganz herzlich zu deren 100-jährigem Bestehen im vergange- Georg Blockus und Christel Feierabend 6 7
Die REWE-Aktion »Scheine für Vereine« D Hierdurch laden wir die gewählten Delegierten zur war wieder ein voller Erfolg Ende letzten Jahres startete REWE wieder die Durch diese große Menge an Scheinen war E 42. Ordentlichen Aktion »Scheine für Vereine«. Für einen Ein- es uns möglich, aus dem Prämienkatalog Delegiertenversammlung kaufswert von jeweils 15,– € konnten die Kun- für unseren Sportlehrer Bernhard Röhrig L am Dienstag, den 5. Oktober 2021, 20:00 Uhr den dort Vereinsscheine bekommen und einge- scannt ihrem Lieblingsverein zukommen lassen. ein neues Notebook zu bestellen. Die Über- raschung war groß und Bernhard hat sich E in der Neuen Jahnturnhalle, Philosophenstr. 12, 67547 Worms, ein. Für die TGW wurden insgesamt 2.900 sehr gefreut. G TAGESORDNUNG Scheine gesammelt. Alleine eine Box mit 1.665 Scheinen konnte Joachim Sonnenberg Außerdem haben wir ein Set mit 15 Speed- Ropes ausgesucht, das Euch hoffentlich bald I 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Ehrungen direkt in einem REWE-Markt in Empfang nehmen. Viele haben die Scheine auch in ordentlich ins Schwitzen bringt! E 3. Genehmigung des Protokolls der 41. ordentlichen Delegierten- versammlung (veröffentlicht im JAHNRUF Nr. 2/2019) der Geschäftsstelle abgegeben oder in un- seren Briefkasten gesteckt und ein fleißiges Allen Sammlerinnen und Sammlern sagen wir R 4. Totenehrungen 5. Berichte: a) Jahresbericht »TGW-Heinzelmännchen« hat sie gescannt. an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön! T b) Rechnungslegung c) Kassenprüfungsberichte E d) Bericht über den Turn- und Sportbetrieb e) Aussprache zu den Berichten N 6. Genehmigung der Berichte 7. Wahl des Versammlungsleiters für die Entlastung des Vorstandes V 8. Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes 9. Genehmigung des Haushaltsplanes 2020 und 2021 E 10. Wahlen: a) zum Geschäftsführenden Vorstand R • Schatzmeister • Ressortleitung Turnen und Sport S • Ressortleitung Technik und Sportstätten • Ressortleitung Besondere Aufgaben A b) zum Gesamtvorstand • Ressortleitung Öffentlichkeitsarbeit • Ressort Technische Leitung M c) Kassenprüfer d) Ehrungsausschuss M e) Schlichtungsausschuss L 12. Anträge 11. Satzungsänderungen U 13. Beantwortung von Anfragen Worms, den 23. Februar 2021 N Turngemeinde 1846 Worms e.V. G Georg Blockus, Vorsitzender Christel Feierabend, Stellv. Vorsitzende 8 9
20 21
22 23
24 25
BADMINTON BOXEN Corona bestimmt weiterhin den Sport Helmut Ranze – ein Leben für den Boxsport In den letzten Monaten, die sich unglaublich kann. Natürlich hoffen wir aber vor allem da- Vom Hobby zum Beruf lange anfühlen, mussten wir nicht nur auf un- rauf, dass auch die Hallen bald öffnen können seren Lieblingssport verzichten. Um zu Hause und wieder Normalität einkehren kann. Mit 14 Jahre lernte Helmut Ranze fit zu bleiben, hat unser Trainer Hannes Rei- beim Boxring-Hamm das Box-ABC mann für unsere Mitglieder ein wöchentli- Wie nach der Wiedereröffnung der Hallen und wurde mit 16 Westfälischer- ches Work-out über Skype angeboten, was toll besonders die Kinder und Jugendlichen wie- Jugendmeister. Durch die Bundes- angenommen wurde. der an den Spielbetrieb herangeführt werden wehr kam er nach Worms-Pfed- können, wird unter anderem bei der Online- dersheim und schloss sich der Turn- Das wärmere Wetter bringt für uns pers- Jugendvollversammlung des Verbands am gemeinde Worms an. Nach seiner pektivisch die Möglichkeit, so wie bereits im 19. März 2021 diskutiert werden. aktiven Zeit erwarb Ranze die Trai- vergangenen Jahr, auf der Jahnwiese und im nerlizenz und übernahm von Her- Wäldchen zu trainieren, wobei auch unser Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen bert Laut die Nachwuchsstaffel der Air-Badminton Feld zum Einsatz kommen mit Euch! Waldemar Knaub TGW. Mit großem Einsatz trainierte er mit Erich Kress die Ligastaffel der Turngemeinde, die innerhalb von zwei Jahre von der Oberliga in die 1. Bundesliga aufstieg und 1979 Druckerei Frenzel Deutscher Mannschaftsvizemeister wurde. Viele Nachwuchsboxer der Turnge- Irgendwie auch eine meinde wurden unter seiner Füh- rung deutsche Jugend- & Junioren- Abteilung der TG Worms Meister in verschiedenen Männer- klassen, sie nahmen an Olympischen Spielen an Europa- und Weltmeister- Druckerei Frenzel schaften teil. Die Turngemeinde galt UG als Kaderschmiede in Deutschland. OR .W M (haftungsbeschränkt) Nach dem Ausscheiden aus der Bundeswehr Einige Jahre war Helmut Ranze Präsident der T.G Gibichstraße 4 · 67547 Worms S 18 46 erwarb Ranzer in der Kölner Sporthoch- technischen Regelkommision des Box-Welt- K ETelefon: (0 62 41) 9 20 70 - 0 OC schule den Trainerschein. Einige Jahre war verbandes. Dieser ernannte ihn zum Supervi- Y H er Verbandstrainer im SWABV und leitete sor für die Olympischen Sommerspiele in Rio. Telefax: (0 62 41) 9 20 70 - 42 den Olympia Stützpunkt Rhein/Neckar. Sein ehemaliges Hobby führt ihn über den E-Mail: info@druckerei-frenzel.de Der deutsche Boxsport Verband berief ihn ganzen Globus. Nun verbringt Helmut Ran- zum Bundestrainer und Sportdirektor. ze sein Lebensabend in Worms. 26 27
EISKUNSTLAUF Geburtstage 2021 Kontakt-Infos • ICEHOUSE EPPELHEIM Rudolf-Diesel-Straße 20 69214 Eppelheim Ohne Eis ist für uns Alles Nichts! • Abteilungs-Vorsitzende: Liebe Eisläuferinnen, seine Existenz fürchten lässt. Deshalb hat der Ingrid Bongibault-May liebe Freunde des Eiskunstlaufes! Verein nun um Spenden gebeten. Frankenthaler Straße 13 67551 Worms Als im Jahre 2015 die Eishalle in Viernheim – Die TG-Worms hat vom RPERV (Rheinland- Tel. & Fax: (0 62 47) 4 77 unsere letzte Trainingsstätte – plötzlich und Pfälzischer Eis- und Rollsportverband e.V.) Herzlichen Glückwunsch E-Mail: bongibault@t-online.de für immer die Türen schloss, stand die Eis- einen coronabedingten Zuschuss erhalten, kunstlaufabteilung der TG-Worms vor einem von dem sie einen großen Teil den Eisbären April existenziellen Problem. Überglücklich waren Eppelheim als Betreiber der Eishalle bereits wir dann über das Angebot des Vereins EC gespendet hat. Weber, Daniela Eisbären Eppelheim – dem Betreiber der Eis- Bjelkberg, Ida sporthalle Eppelheim – eine Eiszeit dort zu Wenn auch ihr mit einer kleinen oder größeren erhalten, und das vor dem Hintergrund, dass Spende die Arbeit des Vereins und damit den Nolte, Franziska auch viele andere Eishockeyclubs aus Viern- Erhalt der Trainingsmöglichkeiten in der Eis- heim ebenfalls verzweifelt nach Trainings- halle Eppelheim unterstützen wollt, gibt es zwei Sieber, Lotta möglichkeiten suchten. Wir wurden dort vom Möglichkeiten: Baliga, Priyanka Vorstand, dem Technik- und auch dem Bis- troteam mit offenen Armen empfangen, und • Kontoinhaber: EC Eisbären Eppelheim Bongibault, Désirée jetzt – nach nunmehr fünf Jahren – hat sich Sparkasse Heidelberg Rudolf-Diesel-Str. 20 eine familiär-freundschaftliche Beziehung IBAN DE 1367 2500 2000 0152 1705 Bestvater, Stella Ari 69214 Eppelheim entwickelt. Aber jetzt schlagen die „Eisbären“ oder über Alarm. Durch Corona musste schon 2020 im • PayPal-Account: Härich, Paula Tel. 06221/768392 März die Saison vorzeitig beendet werden, brauchen-eis@eisbaeren-eppelheim.de www.icehouse-eppelheim.de Mai nach wenigen Wochen Eiszeit im Oktober musste wieder geschlossen werden. Für den Alles auch nachzulesen auf der Homepage: Hanschke, Emely Verein bedeutet das durch den Wegfall aller www.eisbaeren-eppelheim.de Einkünfte trotz weiter laufender Kosten einen Schell, Isabel erheblichen finanziellen Verlust, der ihn um Vielen Dank! Schönborn, Rainer Juni Die Eissport-Abteilung wünscht ein frohes Osterfest! Bennemann, Oliver Belsner, Angelina Sereda, Liya Eiskunstlaufen im Verein Koutsodendris, Maja macht jede Menge Spaß auf dem Eis! 28 29
Impressionen aus dem Eiskunstlauf Der Corona-Lockdown trifft auch die Eissportabteilung der TG Worms sehr heftig. Unsere Eisläuferin- nen und Eisläufer vermissen ihr Training sehr. Da leider aufgrund der anhaltenden Corona-Pande- mie die Sportstätten nach wie vor keinen Sportbetrieb zulassen, haben wir hier ein paar Eindrücke aus den vergangenen Jahren zusammengestellt. Wir hoffen auf ein baldiges Ende des Lockdowns und dass wir bald wieder die Kufen schwingen und unser Training in der Eissporthalle Eppelheim aufnehmen können. Bis dahin wünscht die Eissportabteilung allen Ihren Mitgliedern und Freunden alles Gute und vor allem bleibt gesund! 30 31
GESUNDHEITSSPORT Unsere Online-Angebote Frühlingsfit mit den Online-Live-Angeboten der TGW Die Beschränkungen der Corona-Pandemie Über Jitsi® könnt Ihr Euch live in die Stunde lassen seit November keinen Sportbetrieb klicken und an den Angeboten teilnehmen. in den Vereinen zu. Daher können auch die Übungsstunden der Turngemeinde Worms Schaut einfach mal auf der Homepage www. in den Sporthallen und auf den Plätzen nicht tgworms.de vorbei, dort findet Ihr eine kom- stattfinden. plette Übersicht über das Bewegungspro- gramm. Teilnehmen können alle Mitglieder Dennoch möchten wir unseren Mitgliedern der Turngemeinde Worms. Dazu einfach einige Möglichkeiten bieten, regelmäßig den Button »Zugangsdaten anfordern« kli- Sport mit ihnen vertrauten Übungsleiterin- cken und den Eingabeaufforderungen folgen. nen und Übungsleitern zu treiben und etwas Dann erhaltet Ihr die Zugangsdaten zu unse- für ihre Fitness und Gesundheit zu tun. Das ren Angeboten. neue Online-Live-Angebot, das seit Mitte Januar mit einer ständig wachsenden Zahl an In der Geschäftsstelle der TGW steht Euch Angeboten läuft, ist daher genau das Richtige. Christel Feierabend unter • Telefon 06241 / 25717 oder per Da ist für jeden etwas dabei: Entspannung, • E-Mail: geschaeftsstelle@tgworms.de Wirbelsäulengymnastik für diejenigen, die gerne mit Rat und Tat zur Seite. es etwas anspruchsvoller mögen, auch eine Unsere Bürozeiten sind montags, mittwochs »Powerstunde«. Auch für die Kinder ist mit und freitags von 9 – 12 Uhr sowie dienstags den »FitKids« und den ActionKids ein tolles und donnerstags von 14 – 18 Uhr. Angebot am Start. Also nichts wie runter von der Couch und Unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter rein in die virtuelle Sporthalle! Wir freuen halten fast täglich zu unterschiedlichen Zei- uns auf Euch! ten ein attraktives Sportprogramm bereit. 32 33
»Bewegungspaket« für Senioren Viele unserer älteren Mitglieder können an unseren Online-Angeboten nicht teilnehmen. GESUNDE ERNÄHRUNG Doch auch für sie ist tägliche Bewegung wich- Kleiner Tipp: Nehmen Sie bei gutem Wetter tig und der Sport in unserer Turngemeinde Ihr »Bewegungspaket« doch einfach mit nach fehlt ihnen sehr. Fast täglich erreichen uns in draußen in den Park, treffen sich dort mit Tipps und Tricks zu gesunder Ernährung für Sportler von Dr. Erika Nofer der Geschäftsstelle Anfragen, wann es denn Gleichgesinnten und sporteln – mit genügend endlich wieder losgeht mit dem Sport. Abstand – gemeinsam. Dann macht es noch mal so viel Spaß! Tipps & Tricks zu gesunder Ernährung für Sportler Damit sich auch unsere Seniorinnen und Orangen-Sellerie- Senioren zu Hause fit halten können, hält Die Bewegungspackung kann nach telefoni- Christel Feierabend in der Geschäftsstelle ein scher Voranmeldung unter 06241 25 717 in Smoothie besonderes Angebot für Sie bereit: der Geschäftsstelle abgeholt werden. Abgabe Die ultimative Ein kleines „Bewegungspaket“ mit 25 Übun- solange der Vorrat reicht! Abwehrrakete gen, die auf jeweils einer Karte beschrieben Schmeckt umwerfend und mit Bildern unterlegt sind. Wir wünschen viel Freude mit den Übungen Zutaten für 2 Portionen: • Es werden keine Geräte benötigt. und freuen uns schon, Sie alle hoffentlich bald · 2 Orangen, auspressen · 1 EL Zitronensaft • Die Übungen können leicht nachgemacht wieder in unseren Übungsstunden begrüßen · 1 Stange, Sellerie in Stücke schneiden · 1 ST Ingwer, etwa daumengroß, schälen. werden. zu können! · 1 Apfel, entkernen Vorsichtig dosieren schmeckt scharf Zubereitung ·Die Zutaten in einen Mixbecher geben und pürieren. Pluspunkte Der Drink enthält reichlich Vitamine und Mineralstoffe. Ingwer mit seinem hohen Mangangehalt stärkt das Immun- system. Bei Zitrone und Äpfeln ist, das ist das immunsystemstärkende Vitamin C besonders erwähnenswert. Auch die Nährstoffe der Staudensellerie können sich sehen lassen: Eine Tasse gehackter Sellerie enthält 5 g Ballaststof- fe, 5 mg Vitamin K, 36 mg Folsäure, 22 mg Vitamin A, 40 mg Kalzium, 263 mg Kalium. Dazu noch viel Vitamin B1, B2, B6, E und C. Sellerie enthält außerdem eine Menge entzündungshemmender Antioxidantien. Extratipp Stärken Sie Ihr Immunsystem, damit Sie eine bessere Abwehrkraft auch gegen das Covid 19 Virus haben. Solange Sie auf den wirkungsvollen Coronaimpfstoff warten, sollten Sie im Mund-Rachenraum ordentlich »putzen«. Salzspülungen der Nase, Dampfbäder und Gurgeln eignen sich gut, Krankheitserreger fernzuhalten. Die Reformhäuser und Apotheken halten diverse (Haus)mittel bereit und beraten Sie gerne. Und wie immer gilt: Ernähren Sie sich gesund und treiben Sie regelmäßig Sport. Die Trainer der TGW bieten Ihnen vielseitige online Angebote und im Jahnruf finden Sie immer wieder passende und leckere Rezepte. Bleiben Sie gesund, froh und munter. Corona rutscht den Buckel runter Bildnachweis: www.aelter-werden-in-balance.de 34 35
tung bereits ausgerufen. „Wir müssen auf griert, um sie frühzeitig auf ihren Wechsel zu HOCKEY alle Eventualitäten eingestellt sein. Das heißt, wir planen zunächst einmal mit dem frü- den Aktiven im nächsten Jahr vorzubereiten. Sämtliche Neuzugänge wurden zuvor von den hestmöglichen Saisonstart am 1. Mai“, ließ er Herrenspielern Pascal Krämer und Tobias seine Schützlinge wissen, weshalb zumindest Krafczyck trainiert, die von der Qualität ihrer Frische Kräfte für den Restart das Lauftraining nach Monaten des Online- Schützlinge vollends überzeugt sind: „Mit den Trainings wiederaufgenommen wurde. Im Jungs wird sich die Trainingsqualität noch Über fünf Monate ist es inzwischen her, Siege gegen die Abstiegskandidaten SC 80 Zuge einer Challenge treten die Herren ak- weiter erhöhen und wir sind uns sicher, dass dass die Hockeyherren der TG Worms ein Frankfurt II (4:0) und Marburg (7:2) sowie tuell in kleinen Gruppen gegeneinander an, sie uns in beiden Aktivenmannschaften mit Pflichtspiel in der 2. Regionalliga bestreiten der überraschenden Punktgewinne gegen um den Wettkampfgedanken zurückzubrin- ihren spielerischen Stärken zu noch besseren konnten und der Saisonbeginn der Spiel- die Aufstiegskandidaten Ludwigshafen und gen und sich auf den Trainingsstart auf der Teamleistungen verhelfen.“ Tobias Krafczyck, zeit 2019/2020/2021 liegt nun schon gut an- Dürkheim (beide 1:1) und dem knappen Er- Jahnwiese, der dann hoffentlich am 22. März der auch noch als Jugendwart für die Hockey- derthalb Jahre zurück. Anderthalb Jahre, in folg bei Vorwärts Frankfurt (2:1) also eine erfolgen kann, vorzubereiten. abteilung tätig ist, weiß zudem um den hohen denen der Aufsteiger gerade einmal sieben gute Ausgangslage, um nach mehreren er- Stellenwert der jungen Talente für die TGW Feldspiele absolvierte und lediglich eine folglosen Versuchen endlich einmal den Klas- Dann sollen auch erstmals die Neuzugänge Hockeyabteilung: „Für uns als Verein ist die Halbserie komplettierten konnte. senerhalt in der 2. Regionalliga-Süd feiern zu mit dabei sein, die fast schon traditionell alle Integration von ehemaligen Jugendspielern können. aus der eigenen Jugend stammen. Mit Felix in den Damen- und Herrenmannschaften es- Doch es gibt auch Positives aus dieser Zeit Dannhauer, Harjot Singh, Paul Kehl, Oscar senziell, da wir uns nur so langfristig weiter- zu berichten, denn die Wormser nutzten die Wann die Krummstockkünstler ihre »Mis- Kühn, Julius Lippert, Claudius Mayer, Hen- entwickeln können.“ wenigen Bewährungschancen, zeigten starke sion Klassenerhalt« fortsetzen können, ist rik Wach, Julian Molter und Luke Hess sind Leistungen und belegen mit 11 Punkten ak- indes noch nicht ganz klar, doch Chefcoach gleich neun Spieler des Jahrgangs 2004 ab Bei den Wormser Hockey-Herren sind die tuell den 4. Tabellenplatz. Dank der klaren René Mathias hat den Beginn der Vorberei- sofort für die 1. und 2. Mannschaft der TGW- Weichen also gestellt, um das Ziel Klassener- Herren spielberechtigt. Darüber hinaus wer- halt endlich final angehen zu können. den Levent und Ismael Maiwald (Jahrgang 2005) ebenfalls in den Trainingsbetrieb inte- Tim Bachmann Ein Großteil der letztjährigen männlichen Jugend B verstärkt nun die Herrenmannschaft. 36 37
Neustart auf der Jahnwiese Lange ist es her, dass in Worms die Hockey- mannschaftsübergreifende Athletiktrai- schläger geschwungen wurden, und die Sehn- ning investiert wurden. So können ab sofort sucht nach dem blauen Kunstrasen ist groß. unter anderem Sprungboxen, Therabänder Doch das Vereinsleben stand in der Hockey- und Bauchroller, dazu eingesetzt werden, abteilung der TG Worms niemals still. Wie die Wormser Hockeytalente insbesondere im bereits während des ersten Lockdowns im körperlichen Bereich weiterzuentwickeln. letzten Frühjahr bereiteten sich alle Mann- schaften intensiv mit viel Kreativität und Außerdem wurde die »Scheine für Vereine«- Reifen & Autoservice Mast zahlreichen Online-Meetings für das Come- Aktion der Supermarktkette REWE von sämt- Ludwigstr. 66 • 67549 Worms • Tel. 06241-25 0 32 • worms@reifenmast.de back auf der Jahnwiese vor. Und endlich rückt lichen Mitgliedern und Unterstützern der es in greifbare Nähe: Nach aktuellem Stand Wormser Hockeygemeinde intensiv genutzt, · Fassaden kann das Training unter Beachtung des Hy- um dem Verein tolle Prämien zu sichern. Da- · ansTRicHe gienekonzepts und der allgemeinen Regeln ab durch konnten noch weitere Trainingsmate- · TaPezieRen dem 22. März wieder starten. rialien im Wert von mehreren hundert Euro · bodenveRlegung · WandTecHnik Doch das ist nicht die einzige gute Nachricht. beschafft werden, die die Trainingseinheiten ebenfalls bereichern sollen. „Der Rückhalt Tel.:0 62 41 / 2 38 51 Denn sowohl der Förderverein als auch die und die Unterstützung ist unfassbar! Wir Fax:0 62 41/ 20 13 77 gesamte Hockeyabteilung nutzten die ho- freuen uns riesig, bald die Jahnwiese mit Le- Pia Reißert · Malermeisterin Handy:01 73 /4 23 53 43 ckeyfreie Zeit, um die Trainingsbedingungen ben gefüllt zu sehen, und möchten uns bei al- augustinerstr. 19 · 67547 Worms e-Mail:info@maler-reissert.de auf der Jahnwiese weiter zu optimieren. Dr. len Unterstützern und Mitgliedern bedanken, Gregor Maiwald überreichte dem Jugendwart die uns in dieser schweren Zeit treu geblieben Tobias Krafczyck im Namen des Förderver- sind“, bedankt sich Tobias Krafczyck im Na- eins eine großzügige Spende von 650 €, die men aller Jugendlicher. in Trainingsgeräte für das wöchentliche und Daniel Keilmann Ihr starker Partner in der Region Büro Mannheim: immobilien@ago.gmbh Mallaustraße 87– 89 Tel.: 06 21- 80 33 25 17 hausverwaltung@ago.gmbh Büro Worms: Tel.: 0 6241- 20 09 67 www.ago.gmbh Tobias Krafczyck (l.) nimmt die Spende des Fördervereins von Dr. Gregor Maiwald (r.) entgegen. 38 39
Bestleistung über 5 km um 39 Sekunden und LEICHTATHLETIK erreichte bei der U18 den 1. Platz. Julia Nientiedt – eigentlich eine Sprinterin – wagte sich ebenfalls bei 2,7 °C und kaltem Ostwind auf die 5 km Strecke, die sie in Mons- Wie erzeugt man Wettkampf-Feeling trotz Corona? heim in 25:25 min absolvierte. Unter dem bestehenden Lockdown war ein Wettkampf Mann gegen Mann oder Frau nicht möglich. Deswegen musste ein virtueller, möglichst aber fairer Lauf generiert werden. Für den virtuellen Silvesterlauf 2020 hatten damit nicht nur bergab gelaufen wurde). sich insgesamt 90 Läufer/innen für die 5 bzw. Und dann… galt es Vollgas zu geben, denn 10 km lange Strecke angemeldet, die jeder man weiß ja nicht, wie schnell die Konkur- direkt vor „seiner Haustür“ laufen konnte. renz heute so läuft… Es war die erste Laufveranstaltung der neu Nachdem das Foto der eigenen Laufuhr zum gegründeten Startgemeinschaft aus TG Veranstalter geschickt wurde, hieß es, den Worms, TV Alzey und TUS Framersheim. Rest des Tages abzuwarten, was denn die an- deren so gelaufen sind. Folgende Regeln waren einzuhalten: · Start zwischen 6 und 17 Uhr am Silvestertag. Aufgrund des angesagten Schneefalls ent- · Die eigene Laufstrecke musste mit einer schied sich Jessica Keller für eine möglichst GPS-Uhr gemessen und dann als Fotobeweis frühe Startzeit. Als Strecke hatte sie einen Rebecca Keller übermittelt werden. flachen Asphalt-Rundkurs in Ludwigshafen · Max. 0,5 % Gefälle (stärkeres Gefälle muss- ausgewählt, den sie 2,5 Mal rennen musste. Bei Schneegestöber ihre GPS-Uhr nach 19:15 min te als Wendepunktstrecke gelaufen werden, Kilometer 5 stoppte sie im früher einsetzenden und erreichte den 2. Platz bei den Frauen. Ihre Schwester Rebecca Keller startete in Worms bei Schneeregen und stoppte ihre Julia Nientiedt Uhr bei 20:34 min. Sie verbesserte damit ihre Fazit: Sicherlich ist so ein virtueller Lauf nicht mit einem richtigen Rennen vergleichbar, aber bei den aktuellen Gegebenheiten ist er ein echter Push, um die Trainingsmotivation aufrechtzu- erhalten. Trotzdem hoffen alle Läufer, bald wieder an einer „nicht-virtuellen“ Startlinie stehen zu können! Orthopädie - Schuhtechnik Meisterbetrieb Kurt Markert Schmerzfrei dank Einlagen! individuelle Einlagen Schuhe nach Maß Bandagen, Orthesen Alle Kassen Orthopädische Schuhänderungen ... mitten GPS-Uhr, die exakt die Strecke misst: hier 5,01 km (man kann nie ganz abrupt stehenbleiben) Rheinstraße 8 · 67547 Worms in Worms Tel.: 0 62 41 / 2 89 83 · Fax: 0 62 41 / 8 26 17 40 41
WANDERN GESCHÄFTSSTELLE Termine Telefonisch erreichbar: Mo., Mi. & Fr. von 9 – 13 Uhr; Di. & Do. 14 – 18 Uhr Öffnungszeiten: Di. & Do. 16 – 18 Uhr · Jahnturnhalle, Philosophenstr. 12, Telefon 06241/25717 14. April 13:00 Uhr Parkinsel Ludwigshafen | Hauptbahnhof Die Geschäftsstelle ist in den Osterferien immer Donnerstags 12. Mai 11:00 Uhr Gau-Odernheim | Hauptbahnhof von 16 – 18 Uhr besetzt. Der Anrufbeantworter wird täglich abgehört. 9. Juni 11:00 Uhr Fahrt ins Blaue | Hauptbahnhof Wichtige Rufnummern der TGW Redaktionsschluß Jahnruf 2021 Im Juli keine Wanderung! Geschäftsstelle 25717 1. Mai erscheint Ende Juni 11. Aug. 18:00 Uhr Abendwanderung | Hauptbahnhof Fax 416710 1. August erscheint Ende Sept. 8. Sep. 10:30 Uhr Zoo Landau | Hauptbahnhof Jahnwiese Hockeyhütt 28677 1. November erscheint vor Weihn. BOX-GYM 53009 Die Redaktion 13. Okt. 12:00 Uhr Westhofen | Hauptbahnhof 10. Nov. 13:00 Uhr Offstein | Hauptbahnhof Beweglichkeit bis ins hohe Alter 8. Dez. 14:00 Uhr Adventsfeier | Treffpunkt (?) „Bewegung Ein maßvolles und regelmäßiges Bewegungs- training hat enormen Einfluß auf die Gesund- Änderungen vorbehalten! ist die heit, das bedeutet optimale Funktion von Kör- Leitung: S lavka Fröhlich, Tel. 06241 45674 · Egbert Biegler, Tel. 06241 425670 natürliche per und Geist unter freisein von Risikofaktoren. Medizin” Professor Wildor Hollmann, Präsident des Deutschen Sportärztebundes Zitate und Slogans zum Be-denken Berichte zur Veröffentlichung im Jahnruf! Es ist aus Zeit- und • Senden an: Auf der Welt werden tausend verschiedene Sprachen gesprochen. Jahnruf-Redaktion Aber ein Lächeln versteht jeder. Kostengründen unbedingt Ingrid Bongibault-May ❊ notwendig, rationeller zu Frankenthaler Straße 13 Wichtig ist die Lebensfreude, arbeiten und die Artikel f 67551 Worms dann spielt das Alter keine Rolle. ür den Jahnruf per E-Mail Telefon und Fax: (06247) 4 77 ❊ • oder per E-Mail an: Es gibt nur eine Medizin gegen große Sorgen: einzusenden. bongibault@t-online.de Kleine Freuden. ❊ Wer nicht auf das Kleine schaut, Eltern- und Kinderturnen bis zum Seniorensport. Scheitert am Großen. Im Verein ist Sport am schönsten! 42 43
NOSTALGIE 44 45
EHRUNGEN TURNGEMEINDE 1846 WORMS e.V. Die Vereinsnadel für langjährige Mitgliedschaft haben erhalten: Ehrung langjähriger Mitglieder in Silber mit Jahreszahl 25 Ein schöner Anlass, zusammen zu kommen, Die Verleihung der Ehrennadeln und Ur- Sophie Brauner Theresa Hess Ursel Schätzler ist in jedem Jahr die Ehrung unserer langjäh- kunden rundet die Feierstunde ab. Danach Zofia Domagalski Annika Knaub Claudia Schneider rigen Mitglieder. Nicht selten treffen sich dort werden noch einmal alte Erinnerungen Bruno Gransche Dorothea Kohn Jonas Urich „alte“ Freunde und Sportkameraden wieder, ausgetauscht oder über aktuelle Themen Inge Groß Lilli Ludwig Lisa Weinert die sich viele Jahre nicht gesehen haben. Von geplaudert. Ganz gemütlich bei einem kleinen Karl-Heinz Groß Liselotte Menzl Christel Wiegner weit her kommen sie manchmal, um bei die- Imbiss, zu dem die TGW einlädt. ser Gelegenheit wieder einmal über längst Martin Gross Michaela Michel Manfred Zell vergangene Zeiten zu schwärmen. Wie sehr haben wir auch dieses Zusammen- Sabine Gross Ilse Hildegard Müller kommen im letzten Jahr vermisst! Denn auch „Weißt Du noch damals…?“ oder „Kannst diese traditionelle Veranstaltung konnte im Du Dich an… erinnern? Wie schön das doch letzten Jahr nicht stattfinden. Daher haben war!“. Nicht selten hört man diese Sätze, wir die Urkunden mit der Post zugestellt. Die sieht sich Menschen umarmen, die sich so Ehrennadeln haben wir nicht dazugelegt, es in Eisen mit Jahreszahl 50 ungemein über das Wiedersehen freuen. wäre schade, wenn sie beschädigt würden. Aber auch die jüngeren Mitglieder schätzen Sie liegen jedoch in unserer Geschäftsstelle Ingrid Becker Helga Heischling Helma Schmidt diese Feierstunde und freuen sich, Bekannte bereit. Wer möchte, darf sie sich dort nach Marthel Fath Alexander Sabrowski zu treffen und bisher nicht gekannte TGW- telefonischer Voranmeldung sehr gerne ab- Mitglieder kennenzulernen. Dazu die immer holen. wieder spannenden historischen Erinne- rungen, die unser Ehrenvorsitzender und An dieser Stelle gratulieren wir unseren lang- Vorsitzender des TGW-Ehrungsausschusses, jährigen Mitgliedern noch einmal ganz herz- in Eisen mit Jahreszahl 60 Herbert W. Hofmann, stets so unterhaltsam lich und wünschen Ihnen auch weiterhin vie- vorträgt. le schöne Stunden in unserer Turngemeinde. Achim Horn Dr. Olaf Manz Karl Josef Steffes Christa Lortz Werner Schwarz blumen in Eisen mit Jahreszahl 70 blumen • pflanzen • floristik • dekoration Brigitte Brosinsky Klaus Marzenell Ursula Roth Theodor Cronewitz Klaus Müller Ingrid Volk berggasse 11 · 67549 worms Jürgen Heckmann Heidi Müller-Straub tel 06241 7184 · fax 06241 74526 Hiltrud Martin Irma Pietschmann 46 47
April 91 Mai 91 Mai 92 GLÜCKWUNSCHECKE Walter, Gerhard Kohn, Kurt Müller, Ilse Hildegard Wir gratulieren zum Geburtstag… 83 Info Mai 50 Mai Siozos, Stefanie Anita April Braun, Prof. Dr. Harald Mitglieder, die einen Besuch an ihrem Geburtstag wünschen, teilen dies bitte Adam, Joachim der TGW-Geschäftsstelle unter Tel. 06241 25 717 mit. Aci, Ercan Juni Eckard, Irmgard E-Mail: geschaeftsstelle@tgworms.de. Rietema, Anja Schambach, Herbert Huppert, Heinz Straub, Anne-Marie Mai Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder den persönlichen Kontakt mit Karl-Schuch, Kurt uns aufnehmen würden. Turngemeinde 1846 Worms e.V. Hauser, Elisabeth Juni April 80 Klett, Horst Schmitt, Renate Juni Maiwald, Nesrin Brandes, Gisela Gefken, Helmi April 60 Mai Weinmann, Ingrid Pröllochs, Dieter Gertel, Helmut Heischling, René Braunisch, Bernhard Mai Straub, Hartwig Heckmann, Jürgen April 84 Straub, Dr. Günther Hess, Rudi Ammon, Manfred Juni Gänshirt, Waltraud Juni Ritscher, Heide Mai Straub, Hartwig Gumbel, Karl Zuber, Hilde Ammon, Manfred April 65 April 81 März Cronewitz, Theodor INSERENTEN Kollmitz, Renate Nessler, Elfie Knall, Baldur Steinborn, Wiltrut Torp, Ingo Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Hügel, Petra Bömicke, Wilfriede Ueberschär, Peter April 85 Mai Betz, Anne mit den Anzeigen unserer Inserenten finanzieren wir einen Großteil unseres Jahnrufs. Hess, Hiltrud Grüll, Claudia Ripp, Adolf Wir bedanken uns bei den Firmen, die uns mit einem Inserat unterstützen. Mai Juni Juni Marzenell, Klaus Manz, Dr. Olaf Bertram, Manfred Hofmann, Hannelies Busse, Dieter Juni April 70 Kieselbach, Inge Lösch, Walter AGO Service & Vertriebs GmbH Valentin Noll, Bauunternehmen Diehl, Monika Münch, Dieter Busch, Blumenhaus Reißert, Maler Quick, Reinhard Behrsing, Heidi Juni 87 Mai Trautmann, Renate Druckerei Frenzel Sparkasse Worms-Alzey-Ried Meder, Herbert April 82 Hauf, Marija Jellinghaus, Prof. Dr. Wilfried April 88 Kurt Markert, Orthopädie Sport Fischer Juni Mai Hofmann, Inge Saxer, Klaus Benz, Hildegard Juni Lotto Rheinland-Pfalz GmbH Steuer, Kunsthandlung Huppert, Sigrid Schäfer, Anna Maria April 75 Arnold, Karl Fr. Reifen Mast, Point-S Volksbank Alzey-Worms eG Gramlich, Dr. Rainer Hüther, Hildegard Juni Mai 89 Müller, Optik Vorndran GmbH, Bäder Heizung Rutschmann, Wilfried Winkler, Heinrich 48 49
NACHRUF Wir trauern mit den Angehörigen unserer Verstorbenen Herrn Erich Blenkle Mitglied seit 1981 Frau Petra Bumb Mitglied seit 2020 Herrn Helmut Müller Mitglied seit 2009 Herrn Ludwig Jörg Jung Mitglied seit 1951 Wir danken für die Treue zur Turngemeinde und die jahrelange Verbundenheit. Die Entschlafenen mögen in Frieden ruhen. TURNGEMEINDE 1846 WORMS e.V 50
11011 Postvertriebsstück - Deutsche Post AG - Entgelt bezahlt
Sie können auch lesen