DREI-FRANKEN- AKTUELL - Informationen für unsere Bürger und ...

Die Seite wird erstellt Holger Thomas
 
WEITER LESEN
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Informationen für unsere Bürger und ...
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT           JAHRGANG 19 • AUSGABE 3 • 18. FEBRUAR 2022

DREI-

                                                                                    Der erste Storch in Geiselwind
FRANKEN-
AKTUELL
Stadt Schlüsselfeld

Markt Burghaslach

Markt Geiselwind

         a t i o n e n
Inform               ü rge r
     u n s e re   B
fü r
     G  ä s t  e !
und
  STADT SCHLÜSSELFELD • MARKT BURGHASLACH • MARKT GEISELWIND
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Informationen für unsere Bürger und ...
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
                                                                                      03944-36160 • www.wm-aw.de
  METZGEREI ANGEBOTE
  Angebote vom 17.02.2022 - 02.03.2022
  Schaschlik mit,- oder ohne Leber                         100 g        1,21 €
  100% lokal -ausschließlich eigene
  Schlachtung-                                                                    Putzen, Putzen, Putzen,
  Geiselwinder Bratwurst                                   100 g        0,85 €    runter mit dem Schmutz!
  grob oder fein                                                                  Die Ferienwohnung muss sauber sein,
  Gulasch, gemischt                                        100 g        1,01 €    da kommen neue Leute rein.
  Schweinekamm – ohne Knochen                              100 g        0,88 €    Die Gründlichkeit die mögen wir,
  100% Qualität, 100% lokal, Fleisch und Wurst,
                                                                                  so geht es hoffentlich auch Dir!
  ausschließlich aus eigener Schlachtung, Produktion.                             Du packst gern an und scheust Dich nicht?
  Jungbullen, Landwirt Andreas Enzbrenner                                         Bewirb Dich jetzt, wir brauchen Dich!
  Schweine, Landwirt Armin Remler
                                                                                  Ihre Aufgabe: Reinigung der Ferienwohnungen und Aufenthaltsräume.
  Wiener Würstchen, über Buchenholz                        100 g        0,95 €
                                                                                  Arbeitszeit: ab April, Samstags ca. 4-5 Stunden.
  goldgelb geräuchert, kesselfrisch
                                                                                  Wir bieten: Minijob auf 250,- Euro Basis.
  Bierschinken -nach überliefertem                         100 g        1,17 €
  Rezept-                                                                             Steigerwaldhof Krafft
  Roher Schinken                                           100 g        1,51 €        Hombeer 18                                        Telefon: 0 95 52/4 04
                                                                                      91480 Mark Taschendorf                            info@steigerwaldhof-krafft.de
  Schweizer Wurstsalat                                     100 g        1,03 €
             Rosenmontag, 28. Februar 2022
 ab 17:00 Uhr, Kesselfleisch to go – im Paket, oder Verzehr in der Gaststätte:
      Kesselfleisch, Kopf,- und Bauchfleisch, Innereien, Blut,- und Leberwurst,
    Suppe und Bratwurstgehäck - 9,00 € pro Portion – 1 Portion Sauerkraut 1,50
                                                                                   Bonus für E-Autos
                 Anmeldung bitte telefonisch unter 09556 247                       CO2-freies Fahren wird nun extra belohnt!
                                                                                   Sie sind Stromkunde bei der ÜZ Main-
                    Hotel Gasthof Metzgerei LAMM,
                                                                                   franken und fahren ein reinelektrisches
            Benedikt Rückel, Marktplatz 8, 96160 Geiselwind
                                                                                   Fahrzeug? Dann registrieren Sie sich bei
            Tel.: 09556 247, Mail: info@lamm-geiselwind.de
                                                                                   uns und erhalten Sie für das Jahr
                       www.lamm-geiselwind.de
                                                                                   2022 einen Bonus in Höhe von 250 €!

www.heizungsbauer.io

   Jobs beim Reuss
   Sanitär Heizung Klima
   + Motivation und Teamgeist
   + Technisches Interesse
   + Lust auf spannende Projekte

   Wir suchen Dich (w/m/d, Vollzeit):
   • Meister/Techniker SHK
   • Elektroinstallateur                                                                                                                                                         2022:
   • Kundendiensttechniker SHK
   • Kältemechatroniker
   • Auszubildende SHK
                                                                                                                                                                       250 €
   Mehr Angebote unter heizungsbauer.io                                            JETZT REGISTRIEREN!
   Motiviertes Team bietet:
   ** Fortbildungen + Perspektiven                                                 www.uez.de/e-auto-bonus
   * hohes Gehalt + Boni + Flexibilität

   Telefon 09546 4949 890
   eMail jobs@heizungsbauer.io                                                              Ihre KreisLauf-Kaufhäuser                                          Leben Meistern
                                                                                                                                                                                Soziale Betriebe

   Post Wolfsbach 20, 96138 Burgebrach                                                      Höchstadt • Herzogenaurach • Eckental • Bamberg • Neustadt/Aisch
                                                                                                                                                                der Laufer Mühle gGmbH

                                                                                  Für Schatzsucher, Sparfüchse und Menschen,
                                                                                           die das Besondere lieben...
                                                        www.reuss.io                 www.kreislauf-kaufhaus.de
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Informationen für unsere Bürger und ...
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Kommunalen Allianz 3/2022                                                                                    3

Kontakt
Kommunale Allianz Drei-Franken-Eck - Geschäftsstelle, Marktplatz 5,
                                                                                                      DIENSTBEREITSCHAFT DER APOTHEKEN
                                                                                                      (WWW.LAK-BAYERN.NOTDIENST-PORTAL.DE)
96132 Schlüsselfeld, Tel.: 09552/9222-34, E-Mail: info@drei-franken-info.de,
Internet: www.drei-franken-info.de.                                                                   Die Dienstbereitschaft beginnt um 8 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 12 Uhr.                                       Uhr (Ausnahme: mit * gegenzeichnete Apotheken Dienstbereitschaft von 18 bis 18
Redaktionsschluss für die Seite der Kommunalen Allianz für das DFA 4/22:                              Uhr). In der Zeit von 20-7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen wird ein gesetzlicher Auf-
                                                                                                      schlag (2,50 €) erhoben.
Donnerstag, 24. Februar 2022 um 11.00 Uhr.
                                                                                                      19. Feb.	Vitalo-Apotheke Schlüsselfeld, Hirsch-Apotheke Mühlhausen,
                                                                                                                Franken-Apotheke Neustadt
 WICHTIGE TELEFONNUMMERN                                                                              20. Feb.	Franconia-Apotheke Wiesentheid, Aurach-Apotheke Oberau-
                                                                                                                rach, Franken-Apotheke Neustadt
 Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112                                                         21. Feb.	Steigerwald-Apotheke      Geiselwind,     Aischpark-Apotheke
 Polizei: 110 (Ortsteil u. Landkreis angeben)                                                                   Höchstadt, Franken-Apotheke Neustadt
 Zahnärztl. Bereitschaftsdienst: 0800/66 49 289                                                       22. Feb.	Stadt-Apotheke Scheinfeld, Kapuziner-Apotheke Höchstadt, St.
                                                                                                                Florian-Apotheke Gerolzhofen
 Giftinformationszentrale: 089/19240
                                                                                                      23. Feb.	Stadt-Apotheke Prichsenstadt, Paracelsus-Apotheke Höchstadt,
 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116 117                                                                 Linden-Apotheke Diespeck
                                                                                                      24. Feb.	Apotheke am Rathaus Burgebrach, Vitalo-Apotheke Höchstadt,
 (ZAHN-)ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST                                                                              Markt-Apotheke Iphofen
                                                                                                      25. Feb.	Marien-Apotheke Burgebrach, Marien-Apotheke Wiesentheid,
  Ärztl. Bereitschaftsdienst für Burghaslach und Schlüsselfeld                                                 Storchen-Apotheke Uehlfeld
 Bereitschaftsdienstpraxis an der Steigerwaldklinik Burgebrach                                        26. Feb.	Apotheke Ebrach, Adler-Apotheke Dachsbach, Förster’sche
 Mi.: 17.00-19.00 Uhr; Fr.: 18.00-20.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-12.00                                 Apotheke Markt Einersheim
 Uhr und 16.00-19.00 Uhr. Die Praxis ist unter Tel. 09546/88 88 8 zu den                              27. Feb.	Rats-Apotheke Markt Bibart, Linden-Apotheke Diespeck, Stadt-
 Sprechstunden direkt erreichbar.                                                                               Apotheke Gerolzhofen
                                                                                                      28. Feb.	Markt Apotheke Burghaslach, Hirsch-Apotheke Mühlhausen,
  Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Geiselwind                                                                Riemenschneider-Apotheke Volkach
 Bereitschaftsdienstpraxis an der Klinik Kitzinger Land                                               1. März.	Aurachtal-Apotheke Stegaurach, Traut’sche Apotheke Sugen-
 Mi. und Fr.: 16.00-21.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-21.00 Uhr.                                          heim, Kronen-Apotheke Gerolzhofen
 Mo., Di. und Do.: 18.00-21.00 Uhr. Die zentrale Aufnahme (Notfallambulanz)                           2. März.	Vitalo-Apotheke Schlüsselfeld, Aischpark-Apotheke Höchstadt,
 ist unter der Tel. 09321/704-190 erreichbar.                                                                   Franken-Apotheke Neustadt
  Zahnärztl. Notdienst LKR Neustadt/Aisch/Bad Windsheim/ERH                                          3. März .	
                                                                                                                Franconia-Apotheke     Wiesentheid,       Kapuziner-Apotheke
 19. / 20. Feb.  Dr. Thomas Kerling, Schwarzenberger Str. 37,                                                   Höchstadt, Franken-apotheke Neustadt
                 91443 Scheinfeld, Tel. 09162/241                                                     4. März.	Steigerwald-Apotheke      Geiselwind,    Paracelsus-Apotheke
 26. / 27. Feb.  Dr. Carola Kister, Seestr. 3,                                                                  Höchstadt, Linden-Apotheke Diespeck
                 91593 Burgbernheim OT Buchheim, Tel. 09847/9849642                                   5. März.	Stadt-Apotheke Scheinfeld, Vitalo-Apotheke Höchstadt, St. Flo-
 28. Feb/1. März Dr. Uta Knevelkamp, Kellerweg 7, 91462 Dachsbach                                               rian-Apotheke Gerolzhofen
                 Tel. 09163/7545                                                                      6. März.	Stadt-Apotheke Prichsenstadt, Storchen-Apotheke Uehlfeld,
 5. / 6. März    Dr. Walthard Knevelkamp, Kellerweg 7, 91462 Dachsbach                                          Neuen-Apotheke Neustadt                   Alle Angaben ohne Gewähr
                 Tel. 09163/7545
  Zahnärztlicher Notdienst LKR Kitzingen                                                             IMPRESSUM
 19. / 20. Feb.  Doreen Koos, Korbacher Str. 7, 97353 Wiesentheid
                                                                                                       Drei-Franken-Aktuell, das Mitteilungsblatt der Stadt Schlüsselfeld und der Ge-
                 Tel. 09383/9019388                                                                    meinden Markt Burghaslach und Markt Geiselwind, erscheint alle 14 Tage in einer
 26. / 27. Feb.  Dr. med. dent. Christian Sieber, Bahnhofsplatz 3,                                     Gesamtauflage von 5.500 Exemplaren.
                 97332 Volkach, Tel. 09381/1313
 28. Feb/1. März Dr. med. dent. Henriette Godulla, Lindenweg 2,                                        Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
                 97509 Kolitzheim, Tel. 09385/471                                                      Stadt Schlüsselfeld: 1. Bürgermeister Johannes Krapp
 5. / 6. März    Dr. med. dent. Silvia Maier-Sabo, Zum Steinbruch 1,                                   Markt Burghaslach: 1. Bürgermeister Armin Luther
                 97332 Volkach, Tel. 09381/1381                                                        Markt Geiselwind: 1. Bürgermeister Ernst Nickel
  Zahnärztlicher Notdienst LKR Bamberg, Tel. 0800/6649289                                             Herausgeber u. Anzeigenverwaltung: Laufer Medien, Große Bauerngasse 98,
 19. / 20. Feb.  Stefan Burkard, Promenadestr. 18, 96047 Bamberg                                       91315 Höchstadt, Tel.: 09193 50813-10, Fax: 09193 50813-11
 26. / 27. Feb.  Dr. Werner Doepke, Schützenstr. 32, 96047 Bamberg                                     Bank: Kreissparkasse Höchstadt, IBAN: DE49 7635 1560 0430 0457 99,
 28. Feb/1. März Dr. Maximilian Dörfler, Luitpoldstr. 40a, 96052 Bamberg                                      BIC: BYLADEM1HOS
 5. / 6. März 	 Dr. Holger Böhm, Tilman-Riemenschneider-Str. 2,                                       Redaktion: Drei-Franken@Laufer-Medien.de
                 91315 Höchstadt, Tel. 09193 / 3787                                                    Anzeigen: dfa@Laufer-Medien.de
 Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr    Druck: Schneider Druck GmbH, Erlbacher Str. 102, 91541 Rothenburg
 und von 18 bis 19 Uhr, die Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes von 0.00-24.00 Uhr.
 Die Tonbandansage für den Notdienst ist unter der Tel. 0921/761647 oder 0800/6649289 zu hö-           Die nächste Ausgabe erscheint am: 4. März 2022; Redaktions-/­Anzeigenschluss:
 ren. Ebenso kann der Notdienst für alle Bereiche im Internet unter www.zbv-oberfranken.de oder
 www.notdienst-zahn.de nachgelesen werden.                                                             25. Februar 2022.

          ld ts
      Bi ona
        s M                                                                  ~ Bild des Monats Februar 2022 ~
  d   e
                                                                          Das Leben der Köhlerfamilie aus der Türkei unweit
                                                                         in den Wäldern vom Dorf meiner Kindheit durfte ich
                                                                         2021 fotografisch porträtieren.
                                                                         Diese Serie würde ich Ihnen gerne monatlich im
                                                                         Drei-Franken Aktuell vorstellen.
                                                                         Abdullhalim Aktan, 33 Jahre, Familienvater von fünf
                                                                         Kindern, kurdischer Abstammung, der 700 Kilometer
                                                                         von seiner ursprünglichen Heimat entfernt die Arbeit
                                                                         als Köhler bei 35 Grad Außentemperatur auf heißen
                                                                         Holzkohlefeldern für sich und die Familie bestreitet.

                                                                         „Ein Portrait nimmt man nicht allein auf.
                                                                         Andere schenken es einem!„            Sebastião Salgado
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Informationen für unsere Bürger und ...
Mitteilungen der
                     STADT SCHLÜSSELFELD
mit den Ortsteilen Thüngbach, Aschbach, Hohn am Berg, Ziegelsambach, Wüstenbuch, Heuchelheim, Rambach,
Debersdorf, Eckersbach, Thüngfeld, Attelsdorf, Elsendorf, Possenfelden, Lach, Güntersdorf, Obermelsendorf,
Untermelsendorf, Bernroth, Reichmannsdorf, Fallmeisterei, Hopfenmühle

Öffnungszeiten der Gemeinde: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Montag 13.30 - 18 Uhr
Telefon: (0 95 52) 9 22 20, Telefax: (0 95 52) 92 22 30, E-Mail: stadt@schluesselfeld.de, Internet: www.schluesselfeld.de

                                                                                 Testtermine:          Mo bis Fr 05.30 bis 08.00 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr
     SONSTIGE BEKANNTMACHUNGEN

                                                                                                       Samstag 11.00 bis 13.00 Uhr
                                                                                                       Sonntag 15.00 bis 18.00 Uhr
                                                                                 An Feiertagen hat die Teststation von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
                                                                                 Ab sofort sind Freitestungen möglich.
                      Die Stadtverwaltung
                                                                                 Hinweis: Es werden Schnelltests im vorderen Nasenbereich oder Rachenbe-
       ist am Faschingsdienstag, 1. März 2022                                    reich, sowie Spucktests angeboten.
                                                                                 Die Anmeldung erfolgt unter teststelle-schlüsselfeld.de oder www.covisa.de.
                            geschlossen!
                                                                                 Öffnungszeiten (2022) des
Bürgerservice-Portal
Erledigen Sie Ihre Amtsgänge einfach wo Sie wollen!
                                                                                 Wertstoffhofes Schlüsselfeld
                                                                                 (Debersdorfer Str.)
Mit dem Bürgerservice-Portal können Sie ganz einfach von zu
Hause die Online-Bürgerdienste der Stadt Schlüsselfeld nut-                      Winterzeit
zen. www.buergerserviceportal.de/bayern/schluesselfeld                           Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr     Samstag 9:00 – 13:00 Uhr
Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge zu er-    Hinweis zur Grüngutabfallentsorgung:
fassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.     Größere Mengen an Grüngut (bis 2 m³) können auch kostenlos am Kompost-
                                                                                 platz Thomann in Unterweiler (Burgwindheim), an der Straße zwischen Ober-
Wenn Sie Fragen zur Benutzung des Bürgerservice-Portals haben oder Hilfe         und Unterweiter, abgeliefert werden.
beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Bürger-     Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Betreiber unter Tel. 09551/282
büro - wir helfen Ihnen gerne weiter.

Hinweise an Eltern zur Ausstellung von                                                      Verpachtung des Kiosks im Schwimmbad
                                                                                   Die Stadt Schlüsselfeld sucht für die Saison 2022 für das Schwimmbad in
Ausweisdokumenten                                                                  Aschbach eine/einen
Liebe Eltern, bitte beachten Sie, wenn Sie für Ihr Kind/Ihre Kinder Ausweis-
dokumente ausstellen haben lassen, sofern ein Kinderreisepass ausgestellt                     Betreiberin/Betreiber (m/w/d)
wurde: Kinderreisepässe können nur rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit
verlängert werden. Bereits am Tag nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ist eine
                                                                                           für die Bewirtschaftung des Verkaufskiosks
Verlängerung rechtlich und technisch nicht mehr möglich, womit nur noch ein        Der Kiosk soll während der öffentlichen Badezeiten durchgängig mit dem
neuer Kinderreisepass erstellt werden kann. Für die Verlängerung ist jeweils       Verkauf von Getränken, Imbiss, Süßigkeiten und dergleichen betrieben
ein aktuelles Lichtbild erforderlich. Unabhängig von dem Ausweis und der           werden.
Gültigkeitsdauer des Dokumentes verliert dieses seine Gültigkeit, wenn Ihr
                                                                                   Bei Interesse wenden Sie sich bitte schriftlich an die Stadtverwaltung
Kind anhand des darin eingetragenen Lichtbilds nicht oder nicht mehr zwei-
                                                                                   Schlüsselfeld, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld oder per E-Mail an stadt@
felsfrei identifiziert werden kann. Dies kann z. B. auch zu Zurückweisungen an
                                                                                   schluesselfeld.de.
Grenzübergängen führen. Bitte überprüfen Sie daher regelmäßig, z. B. vor Ur-
                                                                                   Für Rückfragen steht Frau Weiß, Tel. 09552/9222-24, zur Verfügung.
laubsreisen, ob eine Identifizierung Ihres Kindes anhand des Lichtbilds noch
zweifelsfrei möglich ist.                                                          Wir weisen darauf hin, dass Daten aus einer Bewerbung maximal sechs
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.         Monate gespeichert bleiben.
Ihre Pass- und Ausweisbehörde

                                                                                                          Stellenausschreibung
Corona Schnellteststationen in Schlüsselfeld
                                                                                   Die Stadt Schlüsselfeld sucht für die Saison 2022
Teststation Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Ort: Rettungswache, Batschkastraße 17, 96132 Schlüsselfeld.
                                                                                                         Reinigungskräfte
Testtermine:        Dienstag     17.00 bis 18.00 Uhr
		Donnerstag 17.00 bis 18.00 Uhr
                                                                                                   für das Schwimmbad Aschbach.
		Sonntag                        13.00 bis 14.00 Uhr                               Die Beschäftigung ist zeitlich auf die Freibadsaison begrenzt. Die tägli-
                                                                                   che Arbeitszeit ist abhängig von den jeweils aktuell geltenden Corona-
Eine Anmeldung unter https://deineanmeldung.de/unigui/quicktermin.dll/
                                                                                   Schutzauflagen.
terminbuchung/F45F0518-9702-481B-95E7-FA7BC0BA907A ist unbedingt er-
                                                                                   Das Beschäftigungsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für
forderlich!
                                                                                   den öffentlichen Dienst (TVöD); Entlohnung erfolgt in Entgeltgruppe 1
Hinweise:                                                                          der Anlage zum TVöD.
Bitte bringen Sie zum Termin Ihren Personalausweis sowie Ihre Krankenkarte
mit. Die Schnelltests (Nasenabstrich) werden von geschultem Personal durch-        Bei Interesse wenden Sie sich bitte schriftlich an die Stadtverwaltung
geführt.                                                                           Schlüsselfeld, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld oder per E-Mail an stadt@
Die Testungen sind nicht auf Bürger der Stadt Schlüsselfeld beschränkt. Es         schluesselfeld.de.
kann sich jeder kostenlos testen lassen.                                           Für Rückfragen steht Frau Weiß, Tel. 09552/9222-24, zur Verfügung.
Es können nur Personen ohne Symptome getestet werden. Kranke Personen,             Wir weisen darauf hin, dass Daten aus einer Bewerbung maximal sechs
oder Personen mit Kontakt zu Covid-19 positiven Personen, werden nur über          Monate gespeichert bleiben.
Ärzte oder das Gesundheitsamt getestet.

Corona Teststelle Schlüsselfeld
(Inhaberinnen: Daniela Ley-Reinbold und Laura Behl)
Ort: Traubstraße 1, 96132 Schlüsselfeld (ehemals Fa. Pröls Haustechnik)
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Informationen für unsere Bürger und ...
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 3/2022                                                                                     5

                          Stellenausschreibung                                                                    Stellenausschreibung
                Die Stadt Schlüsselfeld sucht für die Saison 2022

                      Beschäftigte (m/w/d)
        für die Eintrittskasse im Schwimmbad Aschbach.
                                                                                                Die Stadt Schlüsselfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    Bei Freibadwetter ist die Kasse täglich -auch an den Wochenenden und an
    Feiertagen- zu besetzen. Die Stelle wird auf mehrere Personen aufgeteilt.
                                                                                                                             eine/n
    Das Beschäftigungsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für
    den öffentlichen Dienst (TVöD); Entlohnung erfolgt in Entgeltgruppe 1                                   Beschäftigte/n (m/w/d)
    der Anlage zum TVöD.
    Bei Interesse wenden Sie sich bitte schriftlich an die Stadtverwaltung
                                                                                                                für den Bauhof
    Schlüsselfeld, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld oder per E-Mail an stadt@                             in Vollzeit (39 Wochenstunden)
    schluesselfeld.de.                                                                    Wir erwarten
    Für Rückfragen steht Frau Weiß, Tel. 09552/9222-24, zur Verfügung.                    - eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, möglichst in einem
    Wir weisen darauf hin, dass Daten aus einer Bewerbung maximal sechs                      Beruf des Baugewerbes (Hoch-, Tief- oder Straßenbau)
    Monate gespeichert bleiben.                                                           - Einsatzbereitschaft, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Teamfähig-
                                                                                             keit sowie
                                                                                          - eigenverantwortliches Arbeiten
                                                                                          -B  esitz des Führerscheins der Klasse C/CE (Klasse 2)
Manöver und andere Übungen der Bundes-                                                    - L eistung von Rufbereitschaft bei Bedarf (z.B. Winterdienst)
wehr und der Streitkräfte der Entsendestaaten                                             Wir bieten
In der Zeit von 01.03. bis 31.03.2022 finden wieder Manöver der Bundeswehr,               - einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit im öffentlichen
der US-Streitkräfte und Entsendestaaten statt, die sich auch auf das Gebiet der              Dienst
Einheitsgemeinde Schlüsselfeld erstrecken, hierbei sind sowohl Hubschrau-                 - Vergütung nach dem TVöD mit den weiteren Sozialleistungen (z.B. Zu-
ber-Außenlandungen als auch Nachtübungen möglich. Die Bevölkerung wird                       satzversorgung, Jahressonderzahlung)
gebeten, sich von Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Auf die                  -e  inen interessanten Tätigkeitsbereich
Gefahren, die von liegen gebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition und der-                 - Arbeitskleidung und Diensthandy
gleichen ausgehen können, wird hingewiesen. Vor dem Berühren, Aufheben                    - s elbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
oder Transportieren derartiger Gegenstände wird gewarnt.                                  Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschrei-
Zur Schadensabwicklung erteilen die Gemeinden (Art. 58 BayGO) und das LRA                 ben, Lebenslauf, Zeugnisse, Kopie Führerschein) richten Sie bitte bis 18.
Bamberg (Tel. 0951/85-343) nähere Auskünfte.                                              März 2022 an die Stadt Schlüsselfeld, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld
                                                                                          oder per E-Mail an stadt@schluesselfeld.de. Bei Online-Bewerbungen
                                                                                          achten Sie bitte darauf, dass Sie eine Eingangsbestätigung bekommen.
Stille Lebensretter                                                                       Für Rückfragen wenden Sie sich an Frau Dörfler, Tel. 09552 / 92 22 20.
Schlüsselfelder Blutspende-Jubilare geehrt                                                Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten aus der Bewerbung bei uns maxi-
Im vergangenen Jahr konnte das Bayerische Rote Kreuz an drei Blutspendeter-               mal sechs Monate gespeichert werden.
minen in Schlüsselfeld 288 Blutkonserven (144 Liter Blut) entnehmen.
Hierzu zählen auch gespendete Transfusionseinheiten von sieben Bürgerin-
nen und Bürger aus dem Gemeindegebiet Schlüsselfeld. Diese wurden nun
vom BRK/Kreisverband Bamberg für ihre regelmäßige Spendenbereitschaft
geehrt:                                                                                                   REDAKTIONSSCHLUSS
25-malige Blutspende: 1 Herr (Peter Butterhof, Schlüsselfeld)                           Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (Erscheinungstag: 04.03.2022)
50-malige Blutspende: 2 Herren (darunter Reinhard Kutscher, Wüstenbuch)
75-malige Blutspende: 1
                       Dame, 2 Herren (darunter Georg Lunz, Reichmanns­                Freitag, 25.02.2022, 9:00 Uhr
                      dorf)                                                             Redaktionsschluss für die übernächste Ausgabe ist Freitag, 11.03.2022
100-malige Blutspende: 1 Herr (Jürgen Schmidt, Schlüsselfeld)
                                                                                        Bitte senden Sie ihre redaktionellen Beiträge, die unter den Mitteilungen der Stadt
Als besonderen Dank und aufrichtige Wertschätzung erhielten sie vom Bay-                Schlüsselfeld veröffentlicht werden sollen, an dfa@schluesselfeld.de, damit diese
erischen Roten Kreuz eine Ehrennadel mit Urkunde des Blutspendedienstes                 rechtzeitig berücksichtig werden können.
sowie ein angemessenes Präsent überreicht.
Unentgeltlich und uneigennützig engagieren sich die Blutspenderinnen und
Blutspender für schwer kranke oder verletzte Mitmenschen und leisten auf
diese Weise einen wichtigen Beitrag zur Krankenversorgung. Sie sind damit                                 DAS LRA INFORMIERT!
Vorbild für viele.
Jeden Tag werden in Bayern ca. 2.000 Blutspenden für die Versorgung von Ver-            Zensus 2022: Eine neue Datenbasis für
letzten und Kranken benötigt. Derzeit spenden in Bayern nur etwa 5 Prozent
der Bevölkerung, aber jeder Dritte ist einmal in seinem Leben auf ein Blutpro-
                                                                                        Deutschland
dukt angewiesen. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung                Wie viele Menschen leben im Landkreis Bamberg bzw. in der Stadt Bamberg?
von Krebspatienten sind nur dank fortschrittlicher Transfusionsmedizin mög-             Wie wohnen und arbeiten sie? Sind mehr Kindergärten, Schulen, Seniorenhei-
lich. Mit modernen Verarbeitungstechniken können Blutspenden in ihre Be-                me nötig? Für diese und viele weiteren Fragen werden die Daten des Zensus
standteile zerlegt werden und so bis zu drei Patienten helfen.                          2022 herangezogen.
                                                                   Quellangaben: BRK
                                                                                        Im Jahr 2022 findet in Deutschland der nächste Zensus - auch bekannt als
                                                                                        Volkszählung - statt. Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die
Hinweis der deutschen Rentenversicherung                                                Gemeinden, die Landkreise, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt.
                                                                                        Er ermittelt auch weitere Daten, wie z. B. Alter, Geschlecht oder Staatsbürger-
Wer in diesen Tagen Post von seinem Arbeitgeber bekommt, hält wahrschein-               schaft sowie zur Wohn- und Wohnraumsituation. Solche Informationen sind
lich die Jahresmeldung für 2021 in seinen Händen. Es wird empfohlen, alle               ausgesprochen wichtig, da sie helfen, Entscheidungen in Politik, Wirtschaft,
Angaben in diesem Dokument auf Richtigkeit zu überprüfen. Stimmen Name,                 Wissenschaft und Gesellschaft zu treffen.
Anschrift, Versicherungsnummer, Beschäftigungszeitraum und die Höhe des
Entgelts?                                                                               Das Team der Erhebungsstelle Zensus 2022 ist auf die ehrenamtliche Unter-
                                                                                        stützung von Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Für den Zeitraum von
Wer einen Fehler entdeckt, sollte sich an seinen Arbeitgeber wenden und die             Mai bis Juli 2022 werden im Landkreis Bamberg sowie in der Stadt Bamberg
Meldung korrigieren lassen. Mit der Jahresmeldung können im Zweifelsfall bei
                                                                                        zuverlässige Interviewerinnen und Interviewer, sogenannten Erhebungsbe-
einem Rentenantrag die Arbeitszeiten nachgewiesen werden.
                                                                                        auftragte (m/w/d), gesucht. Sie werden im Rahmen der Haushaltsbefragun-
Weitere Informationen gibt es in allen Auskunfts- und Beratungsstellen der              gen bei Privatpersonen und in Wohnheimen eingesetzt und führen dort die
Deutschen Rentenversicherung und am kostenlosen Servicetelefon unter 0800               Befragung mit den Auskunftspflichtigen vor Ort durch. Die Erhebungsbeauf-
1000 4800 oder im Internet unter: www.deutsche-rentenversicherung.de                    tragten werden geschult und werden mit den hierfür erforderlichen Materia-
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Informationen für unsere Bürger und ...
6                                                     Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 3/2022

lien ausgestattet. Ferner erhält man für das Ehrenamt eine steuer- und sozial-
versicherungsfreie Aufwandsentschädigung. Diese liegt durchschnittlich bei
                                                                                    Einladung
etwa 800 Euro.                                                                      Die Grundschule Schlüsselfeld lädt alle interessierten Eltern der Vorschulkin-
                                                                                    der zum Informationsabend
Interessenten können sich direkt an die Zensusstelle für den Landkreis
Bamberg wenden:                                                                     „Ist mein Kind schulreif?“
Für den Landkreis Bamberg:  Tel. 0951/85-9290 oder
			E-Mail: zensus2022@lra-ba.bayern.de                                              am Mittwoch, den 23.02.2022, um 19.00 Uhr in die Aula ein.
                                                                                    Wir bitten, aus gegebenem Anlass, dass nur ein Erziehungsberechtigter pro
                                                                                    Kind an der Infoveranstaltung teilnimmt. Bitte beachten Sie an diesem Abend
                                                                                    auch die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen und die derzeit gel-
                         JUGENDARBEIT                                               tende 3G-Regel.
                                                                                    „Ist mein Kind bereit für die Schule?“ „Wann ist die beste Zeit für den Schul-
                                                                                    start?“
                                                                                    Diese Fragen sind für Eltern im letzten Kindergartenjahr ihres Kindes beson-
                                                                                    ders wichtig. Wahrscheinlich denken Sie darüber nach, wie gut Ihr Kind die
                                                                                    schulischen Anforderungen meistern wird. Viele Eltern möchten auch wissen,
                                                                                    wie sie ihre Tochter oder ihren Sohn beim Schulstart unterstützen können.
                                                                                    Mit konkreten Beispielen aus dem Alltag erhalten Sie an diesem Abend einen
                                                                                    Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen für einen gelungenen Schul-
                                                                                    start. Wir zeigen Ihnen auch Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Kind spielerisch för-
                                                                                    dern können.
                                                                                    Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
                                                                                    gez			gez
                                                                                    Sabine Biberger, StR		 Günther Dalles, Rektor

                                                                                    Steigerwaldschule 
                                                                                    Staatliche Realschule Ebrach
Wir freuen uns auf euch!
                                                                                    ONLINE - INFORMATIONSVERANSTALTUNG
Euer Daniel Töwe, JAM
                                                                                    zum Übertritt in die 5. Klasse der STEIGERWALDSCHULE – Staatliche Real-
                                                                                    schule Ebrach am Freitag, 18.03.2022 ab 17:00 Uhr
                                                                                    Auf unserer Homepage www.steigerwaldschule-ebrach.de können Sie sich im
                  SCHULNACHRICHTEN                                                  Vorfeld über die Realschule Ebrach informieren, Videoclips geben Ihnen einen
                                                                                    Überblick über unsere vielfältigen Angebote. In der Veranstaltung am 18. März
                                                                                    beantworten wir Ihnen gerne noch offene Fragen. Den Link zu dieser Frage-
Schulanmeldung 2022 an der                                                          stunde finden Sie ab 15. März auf unserer Homepage.
Grundschule Schlüsselfeld                                                           Haben Sie Interesse an einer Schulhausführung? Dann rufen Sie uns an und
                                                                                    vereinbaren einen Termin im Sekretariat, Tel. 09553/9899080.
Für die schulpflichtigen Kinder aus allen Ortsteilen der Stadt Schlüsselfeld fin-
det die Schulanmeldung vom Montag, 14.03.2022 bis Mittwoch, 16.03.2022              Wir laden Sie herzlich ein.
jeweils von 13.15 bis 16.00 Uhr im Schulhaus Schlüsselfeld statt.
Vereinbaren Sie vorher einen Termin unter der Telefonnummer 09552/93210.            Eichendorff-Gymnasium
Anzumelden sind alle Kinder, die am 30. September dieses Jahres mindes-
tens sechs Jahre alt sind und ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort im Sprengel
                                                                                    Informationsabend am Eichendorff-Gymnasium
der Grundschule Schlüsselfeld haben. Kinder, die zwischen dem 1. Oktober            am Freitag, 11. März von 17.30 bis 19.30 Uhr
und dem 31. Dezember 2015 geboren sind, können auf Antrag der Eltern                Das Eichendorff-Gymnasium, Kloster-Langheim-Str. 10, 96050 Bamberg, ver-
wie regulär schulpflichtige Kinder aufgenommen werden. Sollte ein Kind an-          anstaltet für Schülerinnen, die an das Gymnasium übertreten wollen und
gemeldet werden, das nach dem 31.12.2021 sechs Jahre alt wird, ist ein schul-       deren Eltern, am Freitag, 11. März 2022 eine digitale Informationsveranstal-
psychologisches Gutachten erforderlich.                                             tung von 17.30 bis 19.30 Uhr.
Bei Kindern, die im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. September sechs Jahre          Die Veranstaltung findet in Videokonferenz-Form statt. Alle Zugangsdaten
alt werden, entscheiden die Eltern, ob das Kind im kommenden Schuljahr              für die Videokonferenz finden Sie zeitnah auf der Homepage des Eichendorff-
schulpflichtig wird. Wenn die Erziehungsberechtigten die Einschulung auf            Gymnasiums: www.eg-bamberg.de .
das folgende Schuljahr verschieben möchten, werden sie bei der Schulan-
meldung beraten und können Gleichzeitig das Formblatt ausfüllen.
Bei Zurückstellungen bitten wir Sie um telefonische Kontaktaufnahme vor             Gymnasium Steigerwald-Landschulheim
dem Anmeldetermin.
                                                                                    Wiesentheid
Die Anmeldepflicht besteht auch dann, wenn die Beantragung eines Gast-              Informationsveranstaltung zum Übertritt von der Grund-
schulverhältnisses an einer anderen Grundschule beabsichtigt ist.
Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf sollen in der Regel an der              schule auf das Gymnasium
Grundschule angemeldet werden. Sie können die Grundschule besuchen,                 Führungen sind am Sonntag, den 20. März 2022, in der Zeit von 14.00 bis
wenn eine aktive Teilnahme am Unterricht möglich ist und dem sonderpä-              17.00 Uhr möglich (Dauer ca. 1 Std). Bitte bringen Sie einen 3G-Nachweis,
dagogischen Förderbedarf dort – gegebenenfalls mit Unterstützung durch              Personalausweis und Mund-Nasen-Schutz mit. Ein Führungstermin kann
Mobile sonderpädagogische Dienste – entsprochen werden kann. Eine unmit-            über das Sekretariat vereinbart werden.
telbare Anmeldung an der Förderschule ist möglich, wenn zum Zeitpunkt der
Anmeldung bereits feststeht, dass ausschließlich die Förderschule dem son-          Eine ausführliche digitale Präsentation wird ab Montag, den 7. März 2022,
derpädagogischen Förderbedarf des Kindes gerecht werden kann. (Bay. EUG)            auf unserer Homepage bereitgestellt.

Bei der Anmeldung sind Geburtsurkunde oder Familienstammbuch, ge-                   Die Anmeldung für die 5. Klassen findet vom 9. bis 12. Mai 2022 von 8.00
gebenenfalls Sorgerechtsbeschluss, der Nachweis über die Einschulungs-              bis 17.00 Uhr und am 13. Mai 2022 von 8.00 bis 15.00 Uhr im Sekretariat der
untersuchung im Kindergarten (soweit schon stattgefunden) sowie der Ma-             Schule oder über einen Onlinezugang unserer Homepage statt.
sernimpfnachweis mitzubringen.                                                      Hans-Zander-Platz 1 - 97353 Wiesentheid - Tel. 09383/97210 - E-Mail: sekreta-
Schulleitung                                                                        riat@lsh-wiesentheid.de
Günther Dalles, Rektor
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Informationen für unsere Bürger und ...
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 3/2022                                                                               7

                                                                                   Landesinfo zum Weltgebetstag der Frauen
            KIRCHLICHE NACHRICHTEN                                                 Fr., 25.02.2022, 18:30 Uhr, im Pfarrzentrum in Aschbach
                                                                                   Weltgebetstag der Frauen
                                                                                   Freitag, 04.03.2022, 18:30 Uhr, in der St.-Marien-Kirche Aschbach
Kath. öffentliche Bücherei Schlüsselfeld
Bücherei Schlüsselfeld
Pfarrer-Weißenberger-Str. 3, 96132 Schlüsselfeld, Tel. 09552/9297066               Evangelische öffentliche
Unsere Öffnungszeiten:                                                             Bücherei Aschbach
Di. 17.30 - 19.00 Uhr, Do. 16.00 - 18.00 Uhr, So. 10.00 - 11.30 Uhr
                                                                                   Martin Luther Haus, Heuchelheimer Straße 9 in 96132 Aschbach
Die Onleihe mit eBooks, ePaper und eAudio: www.leo-nord.de                         Öffnungszeiten:
Auf Instagram: buecherei.schluesselfeld                                            Mi. 16.00 - 18.00 Uhr, Fr. 17.00 - 18.30 Uhr und So. 10.30 - 12.00 Uhr
In Facebook: https://www.facebook.com/BuechereiSchluesselfeld/
                                                                                   E-Mail: buecherei-aschbach@gmx.de
                                                                                   web: www.facebook.com/BuechereiAschbach u. www.bibkat.de/aschbach
                                                                                   Instagram: buecherei.aschbach

                                                                                                   VEREINE UND VERBÄNDE
                                                                                   FFW Thüngfeld und die örtlichen Stadträte der UBG
                                                                                   Gemeinsam etwas für den Naturschutz tun. Die Aktion "saubere Flur" soll die
                                                                                   Umgebung von Thüngfeld von sinnlos weggeworfenem Abfall befreien.
                                                                                   Die FFW Thüngfeld und die örtlichen Stadträte der UBG laden herzlich zur Ak-
                                                                                   tion "saubere Flur" ein. Diese findet am Samstag, den 12. März von 9:00 bis
                                                                                   12:30 Uhr statt und beginnt am Feuerwehrhaus in Thüngfeld. In verschiede-
                                                                                   nen kleinen Gruppen sammeln wir den Müll in der Umgebung von Thüngfeld
                                                                                   ein.
                                                                                   Die Aktion findet unter den zu diesem Zeitpunkt gültigen Vorgaben statt. Bitte
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden                                           FFP2-Masken mitbringen und auf entsprechend großen Abstand achten. Fes-
                                                                                   tes Schuhwerk und Handschuhe werden empfohlen. Im Anschluss gibt es für
Aschbach und Hohn am Berg                                                          die Helfer als Dank eine stärkende Brotzeit. Bei extrem schlechter Witterung
Gottesdienste                                                                      entfällt die Aktion.
So., 20.02.2022, 9:30 Uhr, Hohn am Berg, St. Gallus                                Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und große Helfer.
So., 20.02.2022, 11:00 Uhr, Schlüsselfeld, Stadtpfarrkirche
So., 27.02.2022, 9:30 Uhr, Aschbach, St. Laurentius
So., 06.03.2022, 9:30 Uhr, Hohn am Berg, St. Gallus                                Dorfgemeinschaft Rambach
So., 06.03.2022, 11:00 Uhr, Burgwindheim, Schule                                   Bekanntmachung der Ergebnisse der Versammlung vom 19.11.2021
Gebet für Gemeinde & Welt                                                          Beschlossen wurde:
um 19:30 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach: Mi., 02.03.2022                     Die Entlastung der Vorstandschaft für die Jahre 2019/20 und 2020/21 sowie die
Kindergottesdienst                                                                 Verwendung der Beiträge zur Erhaltung der Wege.
von 9:30 bis 11:00 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach: So.,13.02.2022            Neuwahlen:
Ökumenischer Frauentreff zur Frühstückszeit in Schlüsselfeld                       Zum neuen 1. Vorstand wurde Peter Sendner gewählt. Neuer Kassier wurde
um 9:00 Uhr, in der Pfarrkirche in Schlüsselfeld: Di., 15.02.2022 - Fastnacht      Florian Weiglein. Die 2. Vorstände Stefan Häusler und Stefan Dannert, die

SPRECHTAGE
Verband/Institution                                    Ort                                                 Zeit
Deutsche Rentenversich.,                               Schlüsselfeld, Rathaus,                             Dienstag, 08.03.2022, 8.30 bis 15.20 Uhr
(Ausk.– u. Beratungsstelle)                            Zehntscheune Erdgeschoss                            Bitte Termin vereinbaren unter Tel. 09552/922215.
                                                                                                           Ansonsten ist eine tel. Beratung unter Tel-Nr.
                                                                                                           0800/100048018 möglich.
VdK-Ortsverbände Schlüsselfeld u. Aschbach             Schlüsselfeld, Rathaus, Bürgerbüro                  Die Sprechtage entfallen bis auf Weiteres.
                                                                                                           Bei Beratungsbedarf die Kreisgeschäftsstelle Bamberg
                                                                                                           anrufen, Tel. 0951/51935-0
AOK Bamberg                                            Schlüsselfeld, Rathaus, Bürgerbüro                  Die Beratungstermine entfallen bis auf Weiteres.
                                                                                                           Auskunft zu den gewohnten Öffnungszeiten in Bamberg
                                                                                                           unter Tel. 0951/9336-415
Forstdienststelle Schlüsselfeld                     Schlüsselfeld, Dotzlerstr. 2                           Jeden Donnerstag, 15.00 bis 17.00 Uhr, Tel. 09552/284
Amt f. Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten Bamberg
Caritasberatungsstelle für Suchtkranke u. Angehörige   Burgebrach, Steigerwaldklinik                       Jeden Montag, 14.00 bis 18.00 Uhr, Tel. 0951/2995740
Burgebracher Tafel                                     Burgebrach, Grasmannsdorfer Str. 2B                 Mittwoch u. Samstag, 14.30 bis 15.30 Uhr
Energieberatung Stadt/Landkreis Bamberg                Rathaus der Stadt Bamberg                           Mi., 23.02.2022; 12.00 bis 18.00 Uhr (nur telefonische
                                                       Maximiliansplatz 3                                  Beratung – vorab tel. Anmeldung erforderlich)
                                                                                                           Voranmeldung unter: LRA Bamberg, Tel. 0951/85-588
Sprechtage mit Aktivsenioren                           Landratsamt Bamberg                                 Alle 2 Monate i. Wechsel m. LRA u. Stadt Bamberg
                                                                                                           Tel. 0951/5090005 oder www.aktivsenioren.de
Zentrum Bayern Familie u. Soziales                     Bibliothek i. Rathaus Bamberg, Maxplatz 3           Erster Dienstag im Monat, jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr,
                                                                                                           Tel. 0921/605-1
Hospiz Verein Bamberg e. V.                            Bamberg, Lobenhoffer Str. 10                        Auskunft und Beratung Tel. 0951/955070 oder
                                                                                                           www.hospizverein-bamberg.de
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Informationen für unsere Bürger und ...
8                                                                Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 3/2022

Schriftführerin Jutta Firsching-Dorbert sowie die beiden Kassenprüfer Anita
Hofmann-Werner und Hans-Jürgen Eck wurden in ihren Ämtern bestätigt.                                                    Gartentipp
Die neue Vorstandschaft sowie die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Rambach
bedanken sich auf diesem Wege bei Hans Neuner für seinen 20-jährigen Ein-
satz als 1. Vorstand und bei Michael Weiglein für seinen 20-jährigen Einsatz
                                                                                                Der Frühling steht bevor
als Kassier.                                                                                          Einige Anregungen für das neue Jahr
Peter Sendner, 1. Vorstand                                                            Frostschäden beseitigen
                                                                                      Immergrüne Sträucher wie
Jagdgenossenschaft Heuchelheim                                                        Kirschlorbeer und Stechpalme
Am Samstag, den 26.02.2022 um 19.30 Uhr findet im Bürgersaal der Zehnt-               leiden in kalten Wintern oft
scheune Schlüsselfeld eine nicht öffentliche Jagdversammlung statt.                   unter Frostschäden. Einzelne
Hierzu ergeht an alle Jagdgenosse herzliche Einladung.                                Blätter oder ganze Triebe ster-
Tagesordnung:                                                                         ben dann ab und verfärben
 1.	Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung durch den 1.               sich braun. Schneiden Sie jetzt
     Bürgermeister und Notjagdvorstand Krapp
 2. Bericht des Jagdvorsteher                                                         alle abgestorbenen Pflanzen-
 3. Bericht des Schriftführers                                                        teile bis ins gesunde Holz zu-
 4. Kassenbericht                                                                     rück, damit die Pflanzen die
 5. Entlastung der gesamten Vorstandschaft                                            entstehenden Lücken wieder
 6. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft
 7. Neuvergabe des Gemeinschaftsjagdreviers
                                                                                      rechtzeitig schließen können.
 8. Verwendung des Jagdpachtreinertrages
 9. Wünsche und Anträge                                                               Winterschnitt für den Blauregen
Es gelten die aktuellen Corona-Auflagen. Alle Anwesenden müssen geimpft               Der Blauregen wächst so stark, dass er zweimal im Jahr geschnit-
oder genesen sein.                                                                    ten werden muss: einmal etwa einen Monat nach der Blüte und
Flächenzugänge oder Flächenabgänge sind dem bisherigen Jagdvorstand                   ein weiteres Mal im Februar. Schneiden Sie jetzt alle Seitentriebe
Fritz Kraus mitzuteilen und nachzuweisen.                                             aus dem Vorjahr so stark zurück, dass jeweils nur die Triebba-
Schlüsselfeld, 18.01.2022                                                             sis mit den Blütenknospen stehen bleibt. Die Blütenknospen sind
Krapp, 1. Bürgermeister, Notjagdvorstand                                              beim Blauregen leicht zu erkennen, weil sie wesentlich größer
                                                                                      sind als die Blattknospen.

           VERANSTALTUNGSKALENDER                                                     Sommerblumen-Aussaat im Eierkarton
                                                                                      Langsam startet die Aussaat-Saison für Sommerblumen. Preis-
VERANSTALTUNGEN             DATUM                           ORT
                                                                                      werte Anzuchtgefäße sind Eierkartons oder -paletten aus Pappe:
 Stadtratssitzung            17.02.2022, 19.00 Uhr           Schlüsselfeld,           Setzen Sie pro Ausbuchtung ein Samenkorn in die Erde. Sind die
                                                             Zehntscheune
                                                                                      Pflänzchen kräftig genug, trennt man die einzelnen Papptöpf-
                                                                                      chen ab und setzt sie ins Beet. Die lockere, durchweichte Pappe
                                                                                      zerfällt schnell und kann dann von den Pflanzen leicht durchwur-
                                                                                      zelt werden.
                   Ihre KreisLauf-Kaufhäuser                                          Stauden: Spätsommerblüher teilen
                   Höchstadt • Herzogenaurach • Eckental • Bamberg • Neustadt/Aisch
                                                                                      Wenn der Boden nicht mehr gefroren ist, können ungeduldige
                                                                                      Hobbygärtner bereits mit dem Teilen der Stauden beginnen. Ge-
          Für Schatzsucher, Sparfüchse und Menschen,                                  teilt werden jetzt allerdings nur die Spätsommer- und Herbstblü-
                   die das Besondere lieben...                                        her wie Fetthenne, Sonnenhut oder Astern. Bei Frühlings- und
                                                                                      Frühsommerblühern sollten Sie mit dem Teilen bis nach der Blüte
                  Wir sind auch online                                                warten, weil sonst die Blütenfülle deutlich spärlicher ausfällt.
                   für Sie erreichbar                                                 Hochgefrorene Stauden andrücken
    www.Kreislauf-Kaufhaus.de                                                         Im Herbst gepflanzte Stauden können im Winter durch den Frost
                                                                                      leicht hochfrieren, das heißt der Wurzelballen schiebt sich nach
         Hier zeigen wir Ihnen die neuesten Schnäppchen,                              oben. Bei frostfreiem Wetter sollten Sie die Pflanzen dann festdrü-
        Angebote und Specials aus unseren Kaufhäusern in                              cken oder gegebenenfalls neu einpflanzen, sonst vertrocknen sie.

                        •     Höchstadt                                               Stauden und Ziergräser abschneiden
                        •     Herzogenaurach                                          Ende Februar können Sie die im Herbst stehengebliebenen alten
                        •     Eckental                                                Triebe und Blütenstände Ihrer Stauden und Ziergräser abschnei-
                                                                                      den, um Platz für den neuen Austrieb zu schaffen. Entsorgen Sie
                        •     Bamberg
                                                                                      das Schnittgut nicht sofort auf dem Kompost, sondern lassen Sie
                        •     Neustadt/Aisch                                          es zunächst bis Ende März ungestört auf einem Haufen liegen,
         Sie reservieren Ihren neu entdeckten Schatz und                              damit die in den Halmen überwinternden Nützlinge ihre Winter-
               holen ihn im jeweiligen Kaufhaus ab.                                   ruhe möglichst ungestört zu Ende bringen können.

      Schauen Sie rein und freuen Sie sich an schönen und                             Sommerblühende Sträucher schneiden
    außergewöhnlichen Dingen – auch aus eigener Produktion:                           Schneiden Sie sommerblühende Sträucher wie den Schmetter-
                                                                                      lingsflieder oder die Bartblume bei frostfreiem Wetter jetzt kräftig
    •    LebensMittelPunkt                                                            zurück, damit sie bis zum Sommer lange neue Triebe mit vielen
    •    ModeMachtMut                                                                 Blüten bilden können. Je länger Sie mit dem Rückschnitt warten,
                                                                  Soziale Betriebe
    •    Upcycling                              Leben Meistern                        desto weiter verschiebt sich die Blütezeit in den Spätsommer.
                                                 der Laufer Mühle gGmbH
    •    Hofladen                                                                     Quelle: www.mein-schoener-garten.de
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Informationen für unsere Bürger und ...
Mitteilungen des
                    MARKTES BURGHASLACH
mit den Ortsteilen Breitenlohe, Burghöchstadt, Freihaslach, Fürstenforst, Gleißenberg, Kirchrimbach,
Münchhof, Niederndorf, Oberrimbach, Rosenbirkach, Seitenbuch, Unterrimbach

Öffnungszeiten der Gemeinde: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Donnerstag 14 - 18 Uhr
Telefon: (0 95 52) 9 32 00, Telefax: (0 95 52) 93 20 20, E-Mail: gemeinde@burghaslach.de, Internet: www.burghaslach.de

                                                                                Das wirtschaftlichste Angebot wurde von der Fa. Barthel Umweltdienst GmbH,
     AUS DER GEMEINDERATSSITZUNG                                                Maßbach-Poppenauer mit einer Angebotssumme von 21.892,97 € (brutto).
                                                                                Die Kostenberechnung lag bei 25.791,76 €.
                                                                                Der Auftrag für die Kanalreinigung und TV-Inspektion der Kanalisation Glei-
Aus der Gemeinderatssitzung vom 07.02.2022                                      ßenberg wurde an die Firma Barthel Umweltdienst GmbH vergeben.

Nachrücken des Listennachfolgers für eine verstorbene                           Vergabe Mäharbeiten auf öffentlichen Grünflächen, Spiel-
Gemeinderätin                                                                  und Bolzplätzen
Gemeinderätin Ruth Finster der Frei-                                            Die Mäharbeiten auf öffentlichen Grünflächen, Spiel- und Bolzplätzen sowie
en Gemeindeliste Burghaslach ist am                                             weiterer Regiearbeiten (Heckenschnitt, Pflanzbeetpflege) wurde beschränkt
01.01.2022 verstorben. Erster Nachrü-                                           nach durchgeführten Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben.
cker ist Herr Thomas Büttner, Burg-                                             Vier Unternehmen haben sich am Teilnahmewettbewerb beteiligt bzw. Inter-
haslach. Herr Büttner hat schriftlich                                           esse bekundet. Zwei Angebote sind eingegangen.
erklärt das Amt als Gemeinderatsmit-                                            Das wirtschaftlichste Angebot wurde von der Bietergemeinschaft Hermann
glied anzunehmen. Der Gemeinderat                                               Rodamer, Burghöchstadt und Jürgen Baier, Münchhof zum Angebotspreis von
beschließt, dass Herr Thomas Büttner für die verstorbene Gemeinderätin Ruth     34.571€ abgegeben.
Finster in den Gemeinderat Burghaslach nachrückt.                               Die Bietergemeinschaft führt die Arbeiten bereits bisher sehr zuverlässig und
Erster Bürgermeister Luther vereidigt das nachgerückte Gemeinderatsmit-         zufriedenstellend aus.
glied, Herrn Thomas Büttner nach Art. 31 Abs. 5 GO mit der Eidesformel.         Der Marktgemeinderat Burghaslach beschließt die Mäharbeiten auf öffent-
                                                                                lichen Grünflächen, Spiel- und Bolzplätzen sowie weiterer Regiearbeiten ab
Folgenden Bauanträgen wurde zugestimmt:                                         April 2022 bis einschließlich Oktober 2027 an die Bietergemeinschaft Baier/
  -	Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport – Befreiungen vom Be-       Rodamer zu vergeben.
     bauungsplan, Gmk. Burghaslach, Fl.-Nr. 747/13, Asternweg 12
  -	Neubau eines Zweifamilienwohnhauses, Gmk. Burghaslach, Fl.-Nr. 9/1         Nachtrag Oberflächenentwässerung Fürstenforster Straße
     Alte Schulgasse                                                            Im Rahmen der Baumaßnahme zur Sanierung der Fürstenforster Straße wird
                                                                                der dort bereits vorhandene Mischwasserkanal grundhaft erneuert und auf
Erschließungsplanung BayWa-Gelände Burghaslach (Stra-                           einer neuen Trasse verlegt. In Teilbereichen der Fürstenforster Straße besteht
                                                                                auch ein Oberflächenwasserkanal, der in seinem weiteren Verlauf über das
ßengestaltung, Zufahrten und Begrünung)                                         Privatgrundstück Fl.-Nr. 731/1 mit eingetragener Grunddienstbarkeit verläuft.
Landschaftsplaner und Städteplaner Frieder Müller-Maatsch erläutert die ak-     Dieser Kanal war bis dato nicht Bestandteil der Ausbaumaßnahmen und sollte
tuelle Erschließungsplanung (Straßengestaltung, Zufahrten und Begrünung).       zu einem späteren Zeitpunkt saniert werden.
Die Erschließungsplanung hinsichtlich Wasserversorgung, Entwässerung etc.       Im Rahmen des wasserrechtlichen Verfahrens zur Genehmigung der Einlei-
erfolgt durch das Ingenieurbüro ARZ, Würzburg und ist bereits mit dem Ge-       tung von Oberflächenwasser über diesen Regenwasserkanal in den Vorfluter
meinderat abgestimmt. Bei der vorgestellten Ausführungsplanung sind we-         Haslach und hierauf aufbauenden Einwendungen von Anliegern in der Fürs-
sentliche Kostensteigerungen gegenüber dem bisherigen Planentwurf aufge-        tenforster Straße wurde zwischenzeitlich durch das Landratsamt die Auflage
treten. Sie beruhen insbesonders auf:                                           erteilt, den Regenwasserkanal auch in seinem weiteren Verlauf zu sanieren.
   -	einem Aufschlag von 25-30 % aufgrund der allgemeinen Baukostenent-        Deshalb wurde kurzfristig vom Ingenieurbüro ARZ, eine Sanierungsmöglich-
      wicklung                                                                  keit erarbeitet.
   -	dem erforderlichen Vollausbau der Seestraße aufgrund des sehr schlech-    Der Regenwasserkanal muss auf einer Länge von ca. 50 m grundhaft erneuert
      ten Straßenzustands                                                       werden, das heißt der bestehende Kanal wird ausgebaut und auf einer leicht
   -	einer erforderlichen Höhenanpassung der Reihenhäusergrundstücke um        optimierten Trasse wieder neu verlegt.
      eine durchgehende Bauhöhe zu schaffen                                     Die Bauarbeiten zur offenen Sanierung könnten von der bereits mit der Bau-
   -	erforderliche Abbrucharbeiten einer alten Mauer im südwestlichen Be-      maßnahme für die Fürstenforster Straße beauftragten Firma Newo Bau, The-
      reich des BayWa-Areals und der Errichtung einer neuen Stützmauer aus      res-Horhausen erbracht werden. Hierbei wurden die Einheitspreise des Haupt-
      Muschelkalkquadern.                                                       angebotes angesetzt und für die Erschwernisse durch die besondere Lage und
Bisher nicht in der Maßnahme enthalten war ein gepflasterter Fußweg zur Has-    der reduzierten Zugänglichkeit ein Zuschlag angesetzt.
lachstraße und die Erneuerung der Fußgängerbrücke über die Haslach. Mit der     Der Marktgemeinderat beschließt die Sanierung des Regenwasserkanals auf
Regierung von Mittelfranken (Städtebauförderung) wird abgeklärt, ob diese       dem Grundstück Fl.-Nr. 731/1 an die Firma Newo Bau zu vergeben. Die Kosten
Maßnahme in das Förderprogramm Innen statt Außen mit aufgenommen wer-           für die Sanierung betragen ca. 50.000 €.
den kann.
In den Grundstückskaufverträgen für die Reihenhausgrundstücke soll auf-         Antrag auf Verlegung von Fernwärmeleitungen in
grund der neuen Anschlusssituation (nur ein Anschluss für Wasserversorgung      gemeindlichen Grundstücken in Freihaslach
und Entwässerung) aufgenommen werden, dass auch bei einer zukünftigen           Im Ortsteil Freihaslach soll eine Fernwärmeleitung in gemeindliche Grundstü-
Grundstücksteilung kein Anspruch auf weitere Anschlüsse besteht.                cke verlegt werden. Betroffen ist der Binsingbach Freihaslach, Randbereiche
Die Kostenberechnung für die Erschließung des BayWa-Areals (Wasserversor-       sowie eine Querung der Siedlungsstraße in Freihaslach. Mit dem Antragssteller
gung, Schmutz- und Oberflächenwasser, Verkehrsanlagen – Straßen, Gehwe-         ist eine Vereinbarung wie bei den bisherigen Fernwärmeleitungsverlegungen
ge, Parkplätze, Freianlagen, Grünflächen, Nebenkosten sowie Fußweg zur Has-     abzuschließen.
lachstraße und Fußgängerbrücke) vom Büro Müller-Maatsch liegt bei 894.117
€. Eine 80 % Förderung wurde von der Regierung Mfr. in Aussicht gestellt.
Der Marktgemeinderat beschließt, dem vorgestellten Innenentwicklungsplan
BayWa-Gelände grundsätzlich zuzustimmen und der Städtebauförderung zur                              RATHAUS AKTUELL
weiteren Beurteilung vorzulegen.
                                                                                Staatsstraße im Schwarzbachgrund
Vergabe Kanalreinigung und TV-Inspektion Kanalisation                           In der Kreistagssitzung im Februar gab Landrat Helmut Weiß bekannt, dass der
Gleißenberg                                                                     Tausch der Staatsstraße 2256 zwischen dem Freistaat Bayern und dem Landkreis
Im Zuge der Neugenehmigung der Kläranlage Gleißenberg ist eine Kanalreini-      Neustadt/Aisch nicht zustande kommt. Grund ist die Verweigerung des Land-
gung und TV-Inspektion der Kanalisation im Ortsteil Gleißenberg erforderlich.   kreises Kitzingen, diesen Tausch mit zu vollziehen. Die Staatsstraße sollte vom
Für die Arbeiten wurden fünf Fachfirmen zur Abgabe eines Angebots aufge-        Steinbruch bis zur Abzweigung zum Ortsteil Haag vollzogen werden. Die der-
fordert. Vier Angebote sind eingegangen.                                        zeitige Staatsstraße sollte zur Kreisstraße herabgestuft werden. Der Landkreis
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Informationen für unsere Bürger und ...
10                                                Aktuelle Informationen und Veranstaltungen des Marktes Burghaslach 3/2022

Neustadt/Aisch hatte zugesagt diesen Straßenabschnitt dann zu sanieren und
im Gegenzug die Kreisstraße NEA 49 bei Custenlohr an den Freistaat abzugeben.
Die NEA 49 wäre von der Kreisstraße zur Staatsstraße aufgestuft worden.
                                                                                            GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN
Da die letzten ca. 600 m dieses Straßenabschnittes auf dem Gebiet des Land-
kreises Kitzingen liegen, müsste auch der Landkreis Kitzingen dieser Herabstu-
fung zustimmen. Leider wurde hier kein Konsens gefunden. Der Kreisausschuss          Sitzungstermine des Marktgemeinderates
des Landkreises Neustadt/Aisch hat deshalb beschlossen, das Tauschgeschäft
                                                                                     1. Halbjahr 2022:      7. März, 4. April, 2. Mai
bis auf Weiteres ruhen zu lassen.
Aufgrund dieser Entscheidung habe ich nochmals mit der Kitzinger Landrätin           Die Gemeinderatssitzungen finden in der Regel jeden 1. Montag des Monats statt.
Tamara Bischof Kontakt aufgenommen. Nach einer schriftlichen Mitteilung so-          Bei Bedarf werden zusätzliche Sitzungstermine eingeschoben.
wie einem längeren Telefonat, konnte sich Frau Bischof vorstellen, die Herabstu-
fung zur Kreisstraße mitzutragen, wenn der Freistaat Bayern im Gegenzug diese
600 Meter Staatsstraße im Kitzinger Landkreis vollständig ausgebaut übergibt.
Nur mit einer Sanierung ist Frau Landrätin Bischof nicht einverstanden.
                                                                                              Am   Faschingsdienstag, 1. März 2022
Diese Entwicklung habe ich unserem Landtagsabgeordneten Hans Herold und                                bleibt die Gemeindeverwaltung
unserem Landrat Helmut Weiß mitgeteilt. Nach Aussage von Hans Herold wird
er alle Hebel in Bewegung setzen, um diese Forderung von Frau Bischof zu
                                                                                                                 geschlossen!
erfüllen. Herr Herold hat bereits Kontakt mit Staatsministerin für Wohnen, Bau
und Verkehr Frau Kerstin Schreyer aufgenommen und positive Rückmeldung
für eine Umstufung der Staatsstraße erhalten.                                       Nachbarschaftshilfe
Ein sehr schwerer Verkehrsunfall mit beidseitiger Sperrung der Autobahn A3          Wir sind auch jetzt für Sie da
zwischen Geiselwind und Schlüsselfeld hat den längst überfälligen Ausbau be-
stätigt. Durch den extremen Schwerlastverkehr in beiden Richtungen wurden           Gerade weil der Corona-Bedrohung mit der Reduzierung von Kontakten be-
auf der kompletten Strecke die Randbereiche extrem beschädigt sowie viele           gegnet werden muss, ist die Nachbarschaftshilfe nötiger als je zuvor.
Straßenpfosten umgefahren.                                                          Benötigen Sie Unterstützung bei Einkäufen, Behördengängen- auch Fahrten
Wir alle hoffen und wünschen uns sehr, dass eine Einigung zwischen den              können weiterhin unter Einhaltung der Schutz- und Hygienebedingungen
Landkreisen und der Staatsregierung zum Wohle unserer Mitbürger gefunden            gleistet werden-, bei kleinen Gartenarbeiten oder fällt Ihnen die Decke auf den
wird. Die Forderung nach dem Ausbau und Sanierung der Staatsstraße 2256 ist         Kopf, da das Geplauder mit dem Nachbarn oder zufälligen Begegnungen auf
schon eine sehr lange Forderung des Marktes Burghaslachs.                           der Straße zum Erliegen gekommen ist?

Corona-Schnelltestzentrum Kulturtankstelle                                                               Rufen Sie uns an –
                                                                                                         Tel. 09552 – 93 20 25
Es finden wieder Corona-Schnelltests in der Kulturtankstelle, Kirchplatz 9 in
                                                                                                          
Burghaslach, statt.
                                                                                    Unser Burghaslacher Bücherwurm Willi verleiht ab sofort Bü-
Jeden Freitag in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit auf       cher an alle Leseratten. Gerne tauscht er auch ein Buch mit
einen Corona-Schnelltest.                                                           Euch oder freut sich, wenn ihr ihm ein einzelnes Buch vor-
                                                                                    beibringt, das noch aktuell ist (nicht vor 2010) und andere
Zum Schulstart findet auch am 6. März von 15.00 bis 17.00 Uhr eine Testung
                                                                                    Leseratten erfreuen soll.
statt!
                                                                                    Sollte es euch in Willis Behausung zu eng oder zu warm wer-
Für alle Testungen besteht die Möglichkeit sich vorab anzumelden, dadurch           den, könnt ihr mit dem Holzkeil die Tür festklemmen. Wenn
wird das Warten auf das Testergebnis erspart. Das Testergebnis wird anschlie-       ihr Willi wieder verlasst, sorgt bitte dafür, dass sein Haus ge-
ßend per E-Mail verschickt.                                                        schlossen ist.
Eine Anmeldung ist möglich mit folgendem QR-Code:                                   Wir von der Nachbarschaftshilfe Burghaslach wünschen al-
		                                                                                  len viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass Willi regen Besuch
                                                                                    bekommt.

                                                                                      Kirchliche allgemeine Sozialberatung
                                                                                      (KASA) – kostenfrei und vertraulich
                                                                                      Wir beraten und unterstützen Sie in persönlichen und sozialen Fragen
                                                                                      - Beratung und Unterstützung in schwierigen persönlichen Lebenslagen
                                                                                      - Beratung bei sozialrechtlichen Problemen und Unterstützungen bei An-
                                                                                         trägen z. B. Arbeitslosengeld II, Grundsicherung
                                                                                      - Hilfestellung beim Umgang mit Ämtern und Behörden
                                                                                      - Vermittlung weiterer Hilfsangebote und Einrichtungen bei Bedarf
                                                                                      Persönliche Beratung wieder möglich!
Eine Teilnahme an dem Test ohne vorherige Anmeldung ist möglich, allerdings           Wir freuen uns, wieder persönliche Beratungen der KASA (Kirchliche all-
wird nach Möglichkeit eine vorherige Anmeldung erwünscht.                             gemeine Sozialarbeit) vor Ort anbieten zu können. Unter Einhaltung von
Alle Testungen werden vom ASB übernommen. An allen Tagen unterstützt die              Abstands- und Hygieneregeln und nur mit vorheriger Terminabsprache
Freiwillige Feuerwehr mit ehrenamtlichen Helfern aus der gesamten Marktge-            finden nun wieder Beratungen vor Ort statt.
meinde.                                                                               Termine sind immer montags von 10 bis 12 Uhr möglich. Bitte verein-
Sehr herzlichen Dank für Euren Einsatz.                                               baren Sie einen Termin unter 0160/96638607 oder unter kasa-bhaslach@
Armin Luther, Erster Bürgermeister                                                    dw-nea.de
                                                                                      Termine werden jeweils bis Freitag, 12 Uhr angenommen.
Folgende Hinweise sind zu beachten:                                                   Die Beratung findet nach vorheriger Terminabsprache im Rathaus (1.
  • Es ist eine FFP2-Maske zu tragen                                                  Stock) in Burghaslach statt.
  • Die bekannten Hygieneregeln sind einzuhalten
  • Ein Ausweisdokument ist vorzulegen                                                Diakonisches Werk der Evang. Luth. Dekanatsbezirke
  • Es werden nur Personen ohne Krankheits-Symptome getestet                          Bad Windsheim, Markt Einersheim, Neustadt/Aisch und Uffenheim e. V.
  •	Kinder können nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten getestet           Kirchliche allgemeine Sozialarbeit (KASA)
     werden
  • Es gibt keine Altersbegrenzung
  •	Nach Durchführung des Tests nimmt die Auswertung ca. 15 Minuten in             Eingeschränkte Erreichbarkeit Rathaus
     Anspruch
  • Die getestete Person erhält ein Zertifikat mit dem Testergebnis                 Aufgrund der Installation des Glasfaseranschlusses für das Rathaus, ist die Ge-
  •	Im Falle eines positiven Testergebnisses ist die sofortige Isolation und die   meindeverwaltung Burghaslach am 08.03.2022 ab 08.00 Uhr, voraussicht-
     Überprüfung mittels eines PCR-Tests zwingend vorgeschrieben                    lich bis ca. 12.00 Uhr, telefonisch und per E-Mail nicht erreichbar.
  • Die Tests sind kostenlos                                                        Wir bitten um Beachtung!
Sie können auch lesen