Alles im Griff - Stadt Villach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Termine 0420April2018 ab Seite 19 Mitteilungsblatt der Stadt Villach villach.at Österreichische Post AG RM 98A950001 9500 Villach :stadtzeitung Alles Villachs Kletterhalle ist fertig! Mit rund 9500 Griffen und Routen bis auf 16,5 Meter Höhe ist sie ein Sport-Aus- im Griff hängeschild im Alpen-Adria- Raum. Die Stadt Villach hat sich an diesem Privat-Invest- ment beteiligt, alle Details ab Seite 04. FOTO: STADT VILLACH/KW
02 Gesundheits- und Sportmesse lockt Eintritt frei! 4+5 FR+SA mit vielen interessanten Vorträgen „Lebensfreude“ ist das Motto der breit aufgestellten heurigen Gesundheits- MAI und Sporttage in Villach. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Immunsystem. Viren. Allergien. Blutdruck. Gesundheitstests, Blutdruck- und Blut- meinen Stoffwechsel“ Sabine Gallob, Stoffwechsel. Das sind nur einige der zuckermessung (AVS Kärnten), Gesundheitsreferentin, Velden I 13.30 Themen, die bei den heurigen Gesund- Hörtest (Hansaton Kärnten), Sehtest Uhr: „Wasser und das Immunsystem“, heits- und Sporttagen, die von der Stadt (Optik Plessin Villach), Venenfunktions- Ulrike Herzig, Kneippakademie Kärnten I Villach unterstützt werden, von Experten messung (Sanitätshaus Kamolz) I 9.30 14 Uhr: „Fettstoffwechsel, Ernährung, behandelt werden. Der Eintritt zu allen Uhr: „Mein Herz – setze deine Kräfte Gefäßerkrankungen“, FA Dr. med. Vorträgen ist kostenlos. fürs Leben frei“, Harald Krois, Manager James Gredler, Privatklinik Villach. I Bemer International AG I 10 Uhr: 15 Uhr: „Gezielte Bewegung stützt das FREITAG, 4. MAI, PARK CAFE VILLACH, „Dickdarm – vom Polyp zum Immunsystem“, Gottfried Pagitz, Dipl. LOUNGE: Ab17 Uhr: Gesundheitstests, Karzinom“, Prim. Dr. med. Wolfgang Sportlehrer, Angelini Austria I 15.45 Uhr, Blutdruck- und Blutzuckermessung (AVS Schweiger, Privatklinik Villach I 10.45 Stand Rotes Kreuz Kärnten: „Defibrilla- Kärnten), Hörtest (Hansaton Kärnten), Uhr, Stand Rotes Kreuz Kärnten: „De- tor Vorführung“, Rotes Kreuz Kärnten I Sehtest (Optik Plessin Villach) I 18 Uhr: fibrillator Vorführung“, Rotes Kreuz 16 Uhr: „ionisr Spagyrik – reine Pflan- Eröffnung durch Bürgermeister Günther Kärnten I 11 Uhr: „Autoimmunität und zenkraft für ihre Gesundheit“, Helga Albel und Vizebürgermeisterin Mag.a die Schilddrüse“, Prim. Univ. Doz. Dr. Thun – Hohenstein, Spagyrik Pharma Gerda Sandriesser I 18.15 Uhr: „Mein med. Ewald Kresnik, Privatklinik Villach Grafenstein I 16.30 Uhr: „Stress und Immunsystem – Allergien, Viren, I 12 Uhr: „Gesunder Kiefer, gesunde Burnout greifen das Immunsystem Infekte“, Festvortrag Prof. Dr. med. Mi- Zähne, gesunder Körper“, Dr. med. an“, Gerhard Huber, Buchautor, ehemals chael Ausserwinkler, Villach I 19.30 Uhr: Dr. dent. Eberhard Kowatsch, Zahnarzt selbst Betroffener, Berater, Coach, „Komplementäre Medizin und das Ebenthal I 13 Uhr: „Wie aktiviere ich Feldkirchen. Immunsystem“, Dr. med. Christel Müller, Villach. GESUNDHEITSSTRASSE. An beiden Tagen gibt es eine Gesundheitsstraße mit Blutdruck- SAMSTAG, 5. MAI, BAMBERGSÄLE und Blutzuckermessung, Hörtest, Sehtest, Erste Hilfe, Defibrillator, Nerven- und Erschöp- (EHEM. PARKHOTEL): 9 bis 16.30 Uhr: fungsmessung. Es wird eine Gesundheitsreise verlost. INFO: gesundheitstage-kaernten.at Genuss-Stadt Villach Gestalten Sie den Villach-Kalender Unter dem Motto „Villach – Genuss pur“ steht der Fotokalen- der 2019 und Bürgermeister Günther Albel lädt Sie wieder ein: Schicken Sie uns Ihre bezauberndsten Fotos von Villach und zeigen Sie uns Ihre Genussmomente. Senden Sie uns Ihre Lieblingsansicht unter „FOTOS FINDEN WIEDER STADT“ an kalender@villach.at. SAFARIC (STADT VILLACH); ©ISTOCK.COM/ROSSHELEN (FRAU) Folgende Vorgaben sind für die Teilnahme am Kalender-Wettbewerb zu beach- ten: Fotos im Format JPG • RGB-Profil • benötigtes Endformat 594 x 420 mm • Auf- lösung mindestens 300 dpi • Maximal 3 Fotos pro TeilnehmerIn • Die Fotos sollten zuvor noch in keinem Druckwerk veröffentlicht worden sein • Mit der Einsendung der Fotos erklären sich die TeilnehmerInnen mit der Nutzung der Fotos durch die Stadt Villach einverstanden • Die Nutzungsrechte der prämierten und für den Kalender 2019 ausgewählten Bilder gehen zeitlich und räumlich uneingeschränkt in den Besitz der Stadt Villach über. • Einzureichen sind eigene Bilder. Der Fotograf/die Fotografin hat über sämtliche Rechte bzw. Genehmigungen der eingereichten Bilder zu verfügen. Insbesondere der Bildnisschutz aufgenommener Personen ist zu beachten. Machen Sie mit! :stadtzeitung 04/18
REGION VILLACH TOURISMUS GMBH/HIPP 03 STADTFÜHRUNG Auch heuer wieder kann man bei ge- führten Altstadt-Themenspaziergängen nette Entdeckungen machen. SEITE 13 STADT VILLACH/KW FREMDSPRACHENWETTBEWERB. Wir haben viele junge Talente auch in den Höheren Schulen unserer Stadt! Bürgermeister Günther Albel gratulierte unter anderem Stephan Pristovscheg, Liliana Ackerer, Katja Keischnigg, Lisa Walzl und Helena Rossmann zu ihren ausgezeichneten Leistungen in Italienisch. © HANNES KOHLMEIER NATURPARK Der Sommer im Naturpark Dobratsch ver- spricht wieder etliche Veranstaltungen, Radfahren: Es tut sich wieder viel Neues? bei denen man die Umwelt erlebt. Bürgermeister Günther Albel: Allerdings! Villach ist eine ausgesprochen radler- SEITE 16 freundliche Stadt. Wir bieten 160 neue und sichere Abstellmöglichkeiten an und ver- MEHR bessern auch das Angebot für die E-Biker ständig. Neue Radwege sind im Entstehen. SEITE Das Rad ist bei uns nicht nur ein Freizeit-, sondern auch Alltagsverkehrsmittel. 06 Sonnig: Villach ist wieder im Dialog? Bürgermeister Günther Albel: Das wird ein besonders spannender Dialog-Abend RIGOLETTO I © JAN PROCHAZKA im Bambergsaal, wenn uns Nachhaltigkeits-Pionier Johannes Gutmann, Chef des Vor- MEHR zeigeunternehmens „Sonnentor“, am Mittwoch, 2. Mai ab 19 Uhr seine Lebens- und SEITE Betriebsphilosophie schildert. Sollte man keinesfalls versäumen! 10 KULTURABO Theater, Konzerte und viele kulturelle Genüsse warten im Abo-Programm auf Museum: Alle Zeichen stehen heuer auf „Zimmer frei?“ alle, die Kunst und Kultur schätzen. Bürgermeister Günther Albel: Auf die heurige Sonderaustellung unseres Stadt SEITE 18 museums freue ich mich schon sehr. Der bewährte Alltagshistoriker Dr. Werner MEHR Koroschitz hat sich den Anfängen des Tourismus in unserer Region gewidmet und SEITE eine absolut sehenswerte Schau zusammengetragen und aufbereitet. 12 IMPRESSUM: Medieninhaber, Herausgeber: Stadt Villach, Öffentlich keitsarbeit, 9500 Villach, Rathaus. T: 0 42 42 / 205. Abteilungsleitung: Naturschutz: Villach verzichtet weiterhin auf Glyphosat? Mag. Wolfgang Kofler DW 1716. Redaktionsleitung: Elena Moser-Sonvilla DW 1713. Redaktion: Mag. Thomas Künster DW 1717, Erika Pfleger Bürgermeister Günther Albel: Und zwar aus vollster Überzeugung! Wir sind eine DW 1712. Sekretariat: Desiree Schreiber, DW 1700, Fax-DW 1799, „grüne“ Stadt und wollen noch grüner werden. Wir setzen auf Urban Gardening und E: oeffentlichkeitsarbeit@villach.at. Verlags- und Herstellungsort: MEHR Villach/Neudörfl. Hersteller: Layout & Satz: Stadt Villach, Öffentlichkeits Gemeinschaftsgärten, auf unsere Stadtbienen, den Naturpark und Bio-Lebensmittel. SEITE 14 arbeit, Ingrid la Garde, DW 1718. Druck: Leykam Druck GmbH & Co.KG, Bickfordstraße 21, 7201 Neudörfl. Auflage: 38.100 Stück. Anzeigen: Stadtmarketing Villach GesmbH, T: 0 42 42 / 46 600. DVR: 0013145. Wir wollen eine lebenswerte Umwelt und tragen dafür hohe Verantwortung. Nächster Erscheinungstermin: 18.5.2018 Anzeigenschluss: 27.4.2018 :stadtzeitung 04/18
05 „Die neue Kletterhalle ist ein Beispiel dafür, wie Eintritt FR frei! 27 effizient Privatinvestoren und öffentliche Hand zusammenarbeiten können.“ Bürgermeister Günther Albel APRIL 5 1. Bauherr Stefan Prohinig und Bürgermeister Günther Albel auf der Zuschauertribüne der Kletterhalle. 2. Die maximale Höhe der Halle beträgt 16,5 Meter, das ist internationales Wettkampf-Niveau. 3. Stefan Prohinig vor der Halle, die knapp 2,9 Mio. Euro gekostet hat. 4. Knapp 9500 Griffe wurden für über 200 Kletterrouten verbaut. 5. Die markante Silhouette der Halle als neues Aushängeschild in der Italiener Straße. Super-Halle mit 9500 Griffen Die Kletterhalle ist fertig – als Paradebeispiel für eine Kooperation von Privatinvestor und Stadt. B isher war es einfach: 9500? Dieser internationale Wettkämpfe möglich“, sagt Wert ist in Villach eindeutig veror- Stefan Prohinig, der mit seinem Vater Karl tet – als Postleitzahl. Nun gibt es eine zweite Bedeutung. Denn genau als Bauherr auftritt: „Ich denke da zum Beispiel an Europameisterschaften.“ Daten & Fakten so viele Griffe sind in der neuen Kletterhal- Die neue Kletterhalle in der Italiener le verbaut worden. Kletterfreunde dürfen MUSTERBEISPIEL Die Kosten für den Straße 54 wurde von Stefan Prohinig also zu Recht aufgeregt sein. gesamten Bau belaufen sich auf knapp 6 und seinem Vater Karl als Investoren Seit dem Feber des Vorjahres wurde der Millionen Euro. 2,9 Millionen wurden in und Bauherren umgesetzt. Der Kletter- beeindruckende die eigentliche Klet- bereich kostet rund 2,9 Millionen Euro. Gebäudekomplex in terhalle investiert, der Italiener Straße, der Rest betrifft Die Stadt Villach hat sich dabei mit 1,5 „Ich habe die Stadt Villach Millionen beteiligt. Als Gegenleistung gegenüber der Gastronomie und ein Lutschounigkaserne, während der Bauphase als angebautes Wohnob- erhält Villach nicht nur eine Sportstätte hochgezogen, nun kompetenten und jekt. Am reinen Klet- auf Weltniveau, sondern auch Gratis- steht die Eröffnung an: Am Freitag, dem flexiblen Partner erlebt.“ terprojekt hat sich die Stadt Villach mit Eintrittskontingente für Kindergärten und Schulen sowie ermäßigte Eintritts- 27. April, findet Bauherr Stefan Prohinig 1,5 Millionen Euro kontingente für Villacher Vereine. von 9 bis 19 Uhr beteiligt. „Diese Halle ein Tag der offenen ist ein Musterbeispiel Die Eintrittspreise sind nach Zielgruppe Tür statt, der Eintritt ist frei. Da kann das für die Zusammenarbeit eines Privatin- und Aufenthaltsdauer gestaffelt. Die interessierte Villach das neue, sportliche vestores mit der öffentlichen Hand“, sagt Tageskarte für einen Erwachsenen wird Aushängeschild der Stadt begutachten. Bürgermeister Günther Albel: „Für Villach 13 Euro kosten, Halbtageskarten für ist die Halle eine enorme Bereicherung, Kinder sind ab 2 Euro erhältlich. 16,5 METER HÖHE. Auf knapp 2000 nicht zuletzt auch als Teil des Schlechtwet- Quadratmeter Wänden finden sich mehr terprogrammes.“ Bauherr Stefan Prohinig Für Alpenvereinsmitglieder gibt es als 200 Kletterrouten in allen Schwie- lobt die Zusammenarbeit: „Ich habe die Ermäßigungen. rigkeitsgraden, die maximale Höhe der Stadt während der Bauphase als kompe- Infos: kletterhallevillach.at Halle beträgt 16,5 Meter. „Damit sind auch tenten und flexiblen Partner erlebt.“ :stadtzeitung 04/18
06 1. In den kommenden Tagen werden 160 wei- tere Abstellplätze installiert, bei denen man in Villach sein Fahrrad absperren kann. Ingesamt sind es dann 800. 2. Auch Villachs Bürgermeis ter Günther Albel ist begeisterter Radfahrer. 1 Neue Radständer An folgenden zehn Stellen in Villach werden im April insgesamt 80 so genannte Anlehnbügel errichtet. Pro Bügel können zwei Räder versperrt werden: • Standesamtsplatz • Ankershofengasse und • Dietrichsteingasse (beide Nähe Polizeiinspektion Hauptplatz) • Moritschstraße (Nähe Parkcafe) • Hauptpost • Widmanngasse (Nähe „29er“) • Widmanngasse (beim Museum) • Unterer Kirchenplatz • Draulände (Nähe „Kanonenplatzl“, Gerbergassen-Seite) • STADT VILLACH/KW Draulände (Nähe Würstelbude). Rad-Infrastruktur Die alte Brücke an der Drau- schleife wurde komplett neu weiter ausgebaut konstruiert und für Radfah- rer verbreitert. R adfahrende haben es in unserer Stadt gut. So werden nicht nur die Radwege sukzessive erweitert und ergänzt, auch die bestehende Infrastruktur wird ständig auf Vordermann gebracht und bei Bedarf ausgebaut. So ge- schehen bei der alten, in die Jahre gekom- menen Radlerbrücke bei der Drauschleife, die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes mit nachwachsendem Lärchenholz komplett neu errichtet haben. „Die Brücke ist Teil des Drauradweges R1 und wurde in ihrer neuen Form um einen Meter verbreitert, so dass sie nun Radfahrer und Fußgänger gleichzeitig queren können. Damit schaf- fen wir mehr Komfort, von dem alle profi- tieren“, so Vizebürgermeisterin Dr.in Petra Oberrauner und Stadtrat Harald Sobe. Von links Peter Klotz, Stadtrat Harald Sobe, Vizebürgermeisterin Dr.in Petra Oberrauner STADT VILLACH/KW und Peter Gailer an der neu errichteten Brücke über die Drauschleife entlang des beliebten Drauradweges R1. :stadtzeitung 04/18
07 2 Mehr Sicherheit in der Altstadt: In Villach werden im April weitere versperrbare Abstellplätze für Fahrräder errichtet. 800 sichere Stellplätze für Ihre Fahrräder D ie Stadt Villach verbessert die vergleichbaren Befragung in den 1990er- Infrastruktur für alle Radfahre- Jahren“, sagt Bürgermeister Günther Albel. rinnen und Radfahrern: Noch im April werden an zehn Standorten EXPERTENWISSEN. Die Aufstellorte der (siehe Auflistung auf der linken Seite) neuen Anlehnbügel wurden in enger insgesamt 80 so genannte Anlehnbügel Zusammenarbeit mit der Vereinigung errichtet. Pro Bügel können zwei Fahrräder „Radlobby Kärnten“ gewählt. Deren ADRIAN HIPP mit einem Sicherheitsschloss angehängt Gründer, Ronald Messics, fungiert seit werden, in Summe gibt es also bald 160 dem Vorjahr als Fahrrad-Berater der Stadt zusätzliche, versperrbare Abstellplätze Villach. Bei der Auswahl der Bügel wurde nicht nur auf Robustheit Wert gelegt, „Mit der schrittweisen Verbesse- 800 PLÄTZE. Mit den bereits vorhandenen sondern auch auf die Möglichkeit, die rung der Infrastruktur wollen 640 Plätzen erhöht sich die Gesamtzahl in Villach damit auf 800. „Wir wissen, dass Bügel im Falle einer Großveranstaltung rasch und unkompliziert vorübergehend wir Villach so fahrradfreundlich wie Radfahren immer wichtiger wird. Unser abmontieren zu können. möglich machen.“ aktuelles Mobilitätskonzept besagt, dass Die Gesamtkosten für Ankauf und Montage bereits 21 Prozent aller Wege der Vil- der neuen Bügel belaufen sich auf rund Bürgermeister Günther Albel lacher mit dem Rad zurückgelegt werden. 17.000 Euro. Ein deutlich höherer Wert als bei einer REGION VILLACH TOURISMUS GMBH/ ADRIAN HIPP Eintritt DO frei! 26 APRIL Helm auf und los! In Villach wird der Auftakt zur Stadtradl-Saion mit einem bunten Programm gefeiert. Mit einem Fest in die neue Radsaison D ieser Termin ist bitte im Kalender von Fahrrädern geben“, gibt Stadtmarke- vorzumerken! ting-Chef Gerhard Angerer erste Einblicke Am Donnerstag, dem 26. April, in den Ablauf. wird die Stadtradl-Saison 2018 mit Wer Interesse an einem Elektro-Rad, einem Fest am Hans-Gasser-Platz eröffnet. einem so genannten E-Bike hat, wird kurze Von 13 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Testfahrten unternehmen können. Zudem Programm, das vom präsentieren regio- Villacher Stadtmar- keting, der „Radlobby Buntes Fest nale Sporthändler die neuesten Trends am Der „Radbutler“ hilft Kärnten“ und weiteren Der offizielle Auftakt zum Stadt- seit Jahren boomenden Beliebt bei vielen Urlaubsgästen: der Partnern gemeinsam radeln findet am Donnerstag, dem Radmarkt. „Radbutler“. Dabei handelt es sich um erstellt wurde. 26. April, am Hans-Gasser-Platz in Auch das seit Jahren freundliche Helfer, die in der touristi- „Es wird Informations- Villach statt. Von 13 bis 18 Uhr gibt bewährte System der stände, Geschicklich- Villacher „Radbutler“ schen Hochsaison an den Draubermen es ein buntes Programm – auch für keits-Radparcours und Kinder (Schminken, Geschicklich- wird noch einmal Fahrräder von Urlaubern verwahren Überprüfungen der keitsparcours, Schätzspiel...)! vorgestellt (siehe und bei Bedarf servicieren, während die Verkehrstauglichkeit Infobox rechts). Gäste die Innenstadt erkunden. :stadtzeitung 04/18
08 Großer Erfolg für Villacher Startup E-Bike, anders gedacht: Die Firma „GP Motion“ über zeugt bei großem TV-Auftritt und expandiert nun. D as Unternehmen „GP Motion“ 1. So sieht „add-e“ aus: Der Akku ist eine Erfolgsgeschichte aus tarnt sich als Trinkflasche, der Motor der Hightech-Stadt Villach: Seit wird dezent am Rahmen des Fahr- Jahren produziert das Team um rades verbaut. 2. Bürgermeister Gün- Fabian Gutbrod den so genannten „add-e“. ther Albel bei GP-Motion-Chef Fabian Dabei handelt es sich um einen kleinen, Gutbrod (2. von links) und Team 1 leistungsstarken Motor, mit dem jedes Fahrrad gewichtsparend in ein Elektro-Rad 2 (E-Bike) umgewandelt werden kann. Im Vorjahr schaffte das Startup-Unternehmen mit Firmensitz am ehemaligen Oetker- Gelände erstmals den Sprung über die Umsatz-Millionengrenze. Nun gelang „GP Motion“ ein wichtiger Expansionsschritt: Bei einem TV-Auftritt in der Puls4-Show „2 Minuten, 2 Millionen“ präsentierte Gutbrod seine Idee poten- ziellen Investoren wie Strabag-Boss Hans Peter Haselsteiner. Das Erfreuliche: Alle Investoren stiegen ein! Damit steht einer Expansion der Firma nichts mehr im Weg. Villachs Bürgermeister Günther Albel stat- tet Fabian Gutbrod und seinem Team einen Besuch ab. Albel ist E-Mobilitäts-Nutzer der ersten Stunde: Fährt er doch beispiels- weise auch eine E-Vespa. „Der Erfolg von GP Motion zeigt, dass sich Villach immer mehr als High-Tech-Standort etabliert. Bei uns finden neben Weltkonzernen auch kleine Startups optimale Arbeitsbedingun- FOTOS: OSKAR HÖHER gen vor“, sagt Albel. Der Frühling lädt zum Radeln ein. Dazu passend: Villach fördert E-Fahrräder. E-Bikes: Jetzt Förderung sichern! „Ein E-Fahrrad ist eine I n der Frühlingszeit nutzen zahlreiche so Umweltschutzreferent Stadtrat Erwin Villacherinnen und Villacher wieder Baumann. Bedingungen für die Förde- bequeme Möglichkeit, verstärkt ihre Fahrräder, sei es am Weg rung: Diese muss von einer natürlichen langfristig die Um- in die Arbeit oder in ihrer Freizeit auf Person beantragt werden, bisher darf rund 120 Kilometern, die unser Radwe- keine Förderung bezogen worden sein. Als welt zu schonen und genetz umfasst. Viele Radlerinnen und E-Fahrräder gelten elektrisch angetriebene dem eigenen Körper Radler liebäugeln mit der Anschaffung Fahrräder mit einer höchsten zulässigen etwas Gutes eines E-Fahrrades, wissen dabei aber Leistung von nicht mehr als 600 Watt und oft nicht, dass diese Räder von der Stadt einer Bauartgeschwindigkeit von nicht zu tun.“ Villach gefördert werden. „Es ist das klare mehr als 25 km/h. Alle Informationen zum Stadtrat Ziel der Stadt Villach, umweltfreundliche Fördersystem finden Interessierte unter Erwin Baumann Mobilitätsformen zu fördern und damit villach.at/umweltfoerderungen und langfristig unsere Umwelt zu entlasten“, unter der Nummer 0 42 42 / 205-2412. :stadtzeitung 04/18
AGENTURHILBER AUTOFREIE ZONE WOHNBAUGEFÖRDERT INDOOR PLAYLAND BARRIEREFREI WOHNQUALITÄT NEU DEFINIERT. Die Energieversorgung wird höchstmöglich autark erfolgen VV Raumhöhen zwischen 2,75 und 3,15 Meter www.parkresidenzen.at www.landsitzvillach.com Villach / Landskron / Millstätterstraße 8 Erleben Sie ein völlig neues Wohn- gefühl. Spazieren Sie durch die inte- grierte idyllische Parklandschaft, oder spannen Sie einfach auf der Wiese der privaten Wasserbucht aus. Wohnqua- lität: je nach Wohnung bis zu 42 m2 große Terrassen! Und die großzügig angelegten Eigengärten lassen das Herz eines jeden Hobbygärtners hö- 3-ZIMMER-LOFT her schlagen. Der Ortskern von Lands- KAUFPREIS: 328.000,-- € ETAGENWEISE kron mit bester Infrastruktur ist in we- Wohnnutzfläche: 125,76 m² Loggia: 9,65 m² nigen Gehminuten erreichbar. WOHNGENUSS * monatlich ab 816,90 € Ein Projekt von: 3-ZIMMER-WOHNUNG * monatlich ab: KAUFPREIS: 227.000,-- € 2-ZIMMER-WOHNUNG 540,60 € Wohnnutzfläche: 84,08 m² KAUFPREIS: 125.000,-- € Terrasse: 33,43 m² Wohnnutzfläche: 49,11 m² Loggia/Balkon: 6,96 m² * monatlich ab: 310,20 € RUND GANG 360° AUF www.landsitzvillach.com ERLEBEN HEIZWÄRMEBEDARF: SIE IHR NEUES ZUHAUSE IN MODERN- 25 kWh/m2a (B) fGEE: 0,73 (A) STER 3D-TECHNIK. ODER SIE KOMMEN VORBEI: FÜHRUNG JEDEN FREITAG VON 12:00 UHR BIS 14:00 UHR. *Rate inkl. aller Nebenkosten, 10% (**20%) Eigenkapital und Wohnbauför- Hausergasse 9, Villach derungsrichtlinien Kärnten. Infos zur Finanzierung - Dieter Wallner: E-Mail: d.wallner@finanzreal.com oder www.finanzreal.com. Hinweis: Alle abgebil- T: 04242 / 45 304 deten Ansichten und Grundrisse sind lediglich Schaubilder. Änderungen, office@nageler.biz Satz- und Druckfehler vorbehalten. www.nageler.biz
10 Sonniger „Villach ist eine Stadt, die sehr stark auf Nachhaltig- keit, Fairtrade und Slowfood Vordenker setzt. Johannes Gutmann wird spannende, neue Impulse bringen.“ Bürgermeister Günther Albel Der unkonventionelle und höchst erfolgreiche Chef des Waldviertler Kräuter-Unternehmens © HANNES PACHEINER „Sonnentor“ verspricht spannende Einblicke in seine nachhaltige Geschäftsphilosophie. S onnig, und – zwar im mehrfachen bel lädt ein: Sinn – wird es bei der nächsten Bürgermeister Günther Al ia l o g „Villach im Dialog“-Veranstaltung Villach im D zugehen, zu der Bürgermeister Günther Albel am 2. Mai einlädt. „Wir haben Johannes Gutmann, den Gründer und Geschäftsführer der erfolgreichen nier: Nachhaltigkeitspio Waldviertler Firma Sonnentor eingela- den“, kündigt Bürgermeister Günter Albel Vom Spinner an. „Und wir versprechen damit einen Diskussions- und Informationsabend mit wertvollen und bereichernden Einblicken, zum Winner Impulsen und Anregungen für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt.“ SONNENTOR. Bereits im Jahr 1988 grün- dete Gutmann die Firma Sonnentor, schob vier Jahre später Tochterfirmen in Tsche- „Sonnentor“-Gründer chien nach, in Rumänien und Albanien. Johannes Die Kräuterhandels GmbH wuchs weiter um die Sonnen-Tourismus- und Beteili- gungs GmbH, das Bio-Gasthaus „Leib- Gutmann Der Gründer und Geschäftsführer des speis“, den Teesalon „Tee-Zeit“, die Kinder- betreuungseinrichtung für die Mitarbeiter und einen Seminarbereich, bei dem es um alternatives Wirtschaften, Nachhaltigkeit, erfolgreichen Nachhaltigkeits-Vorzeigeunter- Kräuter usw geht. Mit seinem Sonnentor nehmers „Sonnentor“ spricht über seine Werte für ein gutes Leben: Fairness, Partner- „Frei-Hof“ will der 52-Jährige zeigen, schaft, Mut, Kreativität und Humor, auch als dass man einen rentablen Bauernhof im Basis für seinen 300-Mitarbeiter Betrieb, Kreislauf der Natur und ohne chemische der auf Ökologie und Ethik basiert. Hilfsmittel führen kann. ERFOLGREICH. Der anfänglich kleine Wald- viertler Kräuterhandel beschäftigt heute Mittwoch mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitar- Eintritt frei 2.5.18 beiter, hat unter dem Logo der lachenden Sonne 700 Produkte im Sortiment, (eine Filiale im Villacher Atrio) und ist ein extrem wichtiger Arbeitsgeber und Wirt- STADT VILLACH/ÖA I FOTO: © SONNENTOR schaftsfaktor in der Region. „Ich versuche selbst Werte zu leben, die ein gutes Leben 19 Uhr, Bambergsaal möglich machen“, erklärt Gutmann in seinem Buch „auf der sonnenseite“. Diese und noch viel mehr wird er bei „Villach im Dialog“ dem Publikum vermitteln. :stadtzeitung 04/18
Die Villacher Bank für Ihr Vermögen. Kevin Lieber Monika Heller-Schaar Kundenbetreuer Assistentin Mag. Ingo Gruber Kundenbetreuer Private Banking Villach haben wir gegründet, um den gehobenen Ansprüchen unserer Anleger vollauf gerecht zu werden. Mit Fachwissen, Zuverlässigkeit und großem persönlichen Engagement entwickeln wir Ihre individuelle Vermögensstrategie - langfristig, nachhaltig und professionell. Raiffeisen Bank Villach. Mehr QUALITÄT für Ihr Geld. Raiffeisen Bank Villach, Nikolaigasse 4, 9500 Villach, +43 (0) 42 42 / 24 9 43-88, www.privatebanking-villach.at rb villach_ins. private banking_mitteilungsblattt_220 x 145 mm_2018_april 2018_NEU.indd 1 10.04.2018 11:50:21 CENTER O OLSACHER Klassifizierungggg Energieeffizienz A Reinigungswirkung A Trockenwirkung A Symbolfoto Kaffeevollautomat Dampfgarer Geschirrspüler Staubsauger CM 5300 DG 6001 GourmetStar G 4203 C3 PowerLine Limited Edition ■ OneTouch-Funktion – Zubereitung ■ Genaue elektronische Temperatur- ■ Stand- und Unterbaugerät ■ Power-Motor, 890 Watt von einfachem oder doppeltem regelung 40 bis 100 ° ■ Vollelektronische Steuerung mit ■ Comfort Handgriff und stufenlos Cappuccino oder Latte Macchiato ■ Als Einbau-, Unterbau- oder Update-Funktion verstellbares Comfort-Teleskoprohr ■ Programmierung von Temperatur, Standgerät verwendbar ■ mit großem Besteckkorb ■ Umschaltbare Universal-Bodendüse Mahlmenge und Wassermenge ■ Menügaren ohne Geschmacks- ■ Flüsterleise SBD 290-3 pro Tasse und Kaffeespezialität übertragung auf bis zu 3 Ebenen ■ reichhaltiges Zubehör integriert ■ Lebenslange Wasserschutzgarantie ■ Automatische Spül-, Reinigungs- ■ 1,2 l Wassertank – Wasservorrat ■ Silence-System ■ Schalterblende lichtweiß und Entkalkungsprogramme bis zu 90 Minuten Garzeit ■ mit Automatik-Programm ■ Auf 20 Jahre Lebensdauer getestet ■ Farbe: Grau AKTIONSPREIS! ■ 12 Meter Aktionsradius € 749,–* € 749,–* € 559,–* € 199,–* *Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Kassaabholpreis inkl. MwSt. Aktionsmodelle lieferbar solange der Vorrat reicht. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Ossiacherzeile 46 · A-9500 Villach Telefon-Hotline 04242 / 340 00 www.mielecenter.at
12 1 2 FOTOMONTAGE: ©ISTOCK.COM/MIKELAPTEV UND VEREIN FÜR INDUSTRIEGESCHICHTE UND ALLTAGSKULTUR AB FR 4 MAI Der Urlaub erzählt seine Geschichte Villachs Stadtmuseum zeigt in der heurigen Sonderausstellung mit vielen persönlichen Erinnerungsstücken, wie sich der Tourismus entwickelt hat. S o emotional und mit Unmengen 100 Menschen Gespräche geführt, ihre von Erinnerungen verknüpft wie Erinnerungen dokumentiert, persönliche der Urlaub ist fast keine Zeit des Fotos und Urlaubsmitbringsel aller Art 4 Jahres. Wie sich das Urlaubsver- zusammengetragen. „Vieles, was ich be- halten verändert und in unserer Region kommen habe, wird in der Ausstellung überhaupt erst entwickelt hat, zeigt die zu sehen sein“, kündigt der Kurator an. heurige, sicher wieder sehenswerte Son- „Jedes Exponat erzählt eine Geschichte. derausstellung des Aber wir haben Villacher Stadtmuse- das Thema auch ums. „Dr. Werner Ko- kritisch beleuch- roschitz, bewährter „Mit der Ausstellung mög- tet und sind 150 und ausstellungs-er- lichst viele Interessierte anzu- Jahre zurück in fahrener Alltagshis die Geschichte toriker, hat sich mit sprechen, ist uns auch heuer des Tourismus dem facettenreichen gelungen. Mein Tipp : gereist.“ Thema eingehend be- unbedingt anschauen!“ schäftigt“, berichtet FREMDENVER- Kulturreferent Bür- Bürgermeister Günther Albel KEHR. Der hieß germeister Günther seinerzeit noch Albel. „Was dabei Fremdenverkehr herausgekommen ist, verspricht eine abso- und war damals natürlich nur be- lut spannende, sehens- und erlebenswerte tuchten Bevölkerungsschichten vor- Ausstellung zu werden.“ Der Eröffnung enthalten. „Die Sonderausstellung am 4. Mai ist eine intensive Recherche vo- zeigt aber auch die Zwischenkriegs- rausgegangen. Koroschitz hat mit mehr als zeit, in der die Nazis Österreich mit :stadtzeitung 04/18
3 13 Auch interessant für Villacherinnen und Villacher, die glauben, ihre Stadt bereits gut zu kennen: Themen-Stadtführungen. Viel Neues in der Stadt entdecken S pannend und erlebnisreich sind garantiert die neuen Themen-Stadtführungen, die der Tourismusverband Villach und die Stadtführerinnen von „Die Kärnten Guides“ auch heuer wieder anbieten. Immer mittwochs, jeweils um 16.45 Uhr, laden sie ein, die Termine 1. Viele Urlaubserinnerungen werden in der Altstadt aus neuen Blickwin- 25. April: 1918-1938. Villach zwischen Ausstellung wach. 2. Die Kanzelbahn auf die Krieg und Frieden I 2. Mai: Para- keln zu erkunden. Neu sind Gerlitzen wurde 1928 eröffnet. 3. Ferienidylle celsus und Villach: „Die Dosis macht heuer die Kunst- und Kul- aus den 1950er Jahren. 4. Mit dem Autobus das Gift…“ I 9. Mai: Alles koscher turstadtwanderungen durch ging es in den Urlaub. Villachs Zentrum, die Führung in Villach? Auf den Spuren jüdischen „Auf den Spuren jüdischen Le- Lebens. I 16. Mai: Villach bist du bens“, „Villach bist du großer großer Söhne I 23. Mai: Draustadt Söhne“ und die neue Pilger- – Braustadt I 30. Mai: Kunst ist für und Wallfahrtsführung „Vom alle da – Spaziergang zu öffentlichen Kunstwerken I 6. Juni: Draustadt Sündenheil des Mittelalters – Braustadt I 13. Juni: 1918–1938. zum Pilgerboom von heute“. Villach zwischen Krieg und Frieden I Wirtschaftssanktionen schaden wollten.“ Im Mittelpunkt stehen immer 20. Juni: Paracelsus und Villach: „Die „Zimmer frei!“ beeindruckt mit Instal- spannende Geschichten und Dosis macht das Gift…“ I 27. Juni: lationen, zeigt andeutungsweise frühe unentdeckte Geheimnisse der Villach bist du großer Söhne Gästezimmer, erinnert an die Zeit, als viele Draustadt. Weitere Stadtfüh- Hausbesitzer private Zimmer vermieteten rungen finden immer freitags Alle weiteren Themenstadtführungen und mit den Erlösen die Kredite abzahlten. um 10 Uhr statt. Die bewährte starten – ebenso um 16.45 Uhr – Die Entwicklung der großen Hotels in Stadtführerin Lisbeth Stamp- bei der Tourismusinformation. unserer Stadt, Parkhotel und Mosser etwa, fer begibt sich übrigens auf Änderungen vorbehalten. der Bau der Eisenbahn, Freundschaften, die Spur des Paracelsus und Der klassische Villacher Altstadt- die zwischen Gastgebern und „Sommer- verspricht eine erlebnisreiche spaziergang findet nach wie vor frischlern“ entstanden, begegnet man. Entdeckungsreise. freitags um 10 Uhr statt. Sogar die Bedenken der Kirche, die an- Info: 0 42 42 / 205-2900 fangs eine „Lockerung der Sitten und Ge- bräuche durch den Tourismus“ befürchtete, und die Folgen des Landschaftsverbaues STADT VILLACH/KW Lisbeth Stampfer lud fließen ein. auch Kulturreferenten Bürgermeister Gün- IMPULSE FÜR DIE ALTSTADT. „Ich bin über- ther Albel herzlich ein, zeugt davon, dass „Zimmer frei!“ wieder die Person Paracelsus ein interessanter und bereichernder Im- in unserer Stadt zu pulsfaktor für unsere Altstadt ist“, erklärt entdecken. Bürgermeister Günther Albel. „Ich möchte sowohl die Villacherinnen und Villacher als auch unsere Urlaubsgäste herzlich dazu einladen, diese Ausstellung zu besuchen!“ Ausstellung „Zimmer frei“: Die multimedial aufbereitete Sonder ausstellung im Museum unserer Stadt ist vom 4. Mai bis zum 31. Oktober zu erleben. Dienstag bis Sonntag 10 bis 16.30 Uhr, Montag und Feiertage geschlossen. villach.at/museum
14 Mit Verwunderung reagiert Bürgermeister Günther Albel auf die „ernsthaften Infotag Bedenken“ der EU-Kommission zum Glyphosat-Verbot in Kärnten: FR „Villach bleibt glyphosatfrei!“ 27 APRIL I n Villach verzichten wir seit 2014 als Stadt vollständig auf Glyphosat und 1 2 beseitigen Unkraut mit einer Nass- dampf- und Heißwasserdruckanlage. Daran werden auch die fragwürdigen ,ernsthaften Bedenken‘ der EU-Kommis sion nichts ändern“, betont Bürgermeister Günther Albel, der in dieser Entscheidung ein „völlig falsches Signal“ sieht: „Wir werden weiterhin verantwortungsvoll auf alternative Lösungen setzen, wenn es um die Reduzierung von Unkraut geht. STADT VILLACH OSKAR HÖHER Giftstoffe haben dabei nichts verloren.“ Unser Stadtgarten verzichtet außerdem seit Jahren auf die chemische Bekämpfung der Miniermotten, die Kastanienbäume bewusst gestreckt. „Wir wollen nun auch Maßnahmen gegen unerwünschte Pflan- befallen können. die Bevölkerung vermehrt für das Thema zen kennenzulernen. Außerdem wird die der umweltfreundlichen Unkrautredu- Nassdampf- und Heißwasserdruckanlage INFOTAG. Dass der umweltfreundliche zierung sensibilisieren und laden am 27. präsentiert“, sagt Bürgermeister Albel. Villacher Weg richtig ist, zeigen zahlreiche April zu einem Infotag in die Glashäuser Bienenvölker im Stadtgebiet. Es wurden unseres Stadtgartens (Drauwinkelstraße, 1. Nassdampf und Heißwasser beseitigen nicht nur Bienenwiesen angelegt, auch die neben ASZ) ein. Dabei gibt es unter unerwünschte Pflanzen. 2. Für die Zukunft Mähintervalle einiger Grünflächen werden anderem die Möglichkeit, alternative unserer Kinder bleibt Villach glyphosatfrei. Dienst der guten Sache gestellt haben“, so Umweltreferent Stadtrat Erwin Baumann. „Mein besonderer Dank gilt einer Grup- pe von Schülerinnen und Schülern der Volksschule Pogöriach, die insgesamt zehn Restmüllsäcke voll mit Getränkedosen, Plastik- und Glasflaschen sowie Auto- und Metallteile aus einem Waldbiotop entfernt haben.“ Als Dankeschön gab es für alle Schülerinnen und Schüler Eis. „Alle Bür- gerinnen und Bürger haben eine Verant- STADT VILLACH/KW wortung gegenüber ihrer Umwelt und vor allem ihren Nachkommen, die in dieser Umwelt aufwachsen. Bitte entsorgen Sie Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pogöriach stellten sich in den Dienst der guten Sachen Ihre Abfälle ordnungsgemäß und nicht in und säuberten nahe ihrer Volksschule ein großes Gebiet von Abfällen. der Natur“, so Baumann. Die Flurreinigung läuft noch bis Ende April Viele Freiwillige halten ACHTSAM SEIN. In diesem Zusammen- hang ersucht Stadtrat Baumann die unsere Umwelt rein Raucherinnen und Raucher unter der Bevölkerung außerdem, achtsam mit anfallenden Zigarettenstummeln umzu- gehen. „Zigarettenstummel verrotten nur N sehr langsam und geben über mehrere Zahlreiche Villacher- och eine Woche Zeit haben Jahre in ihnen enthaltene giftige Stoffe an engagierte Villacherinnen und die Umwelt ab. Sie sind nicht nur für Wald- innen und Villacher Villacher, um sich an der bisher oder Haustiere und die Umwelt, sondern beteiligten sich bisher sehr erfolgreichen Flurreinigung auch für unsere Kinder sehr gefährlich“, zu beteiligen. „Ich bedanke mich bei den mahnt der Stadtrat. Alleine in Österreich am großen Frühjahrs zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, die entstehen pro Jahr bis zu 5000 Tonnen putz im Stadtgebiet. sich auch dieses Jahr ehrenamtlich in den Zigarettenstummel. :stadtzeitung 04/18
AGENTURHILBER BARRIEREFREI NAHERHOLUNGSGEBIET FERNWÄRME MASSIVBAUWEISE TOP-WOHN-ADRESSE. 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen von 55 m2 bis 97 m2 VV Je nach Lage sind Balkone, Terrassen oder Grünbereiche zugeordnet. www.parkresidenzen.at www.nageler.biz Drei Baukörper mit jeweils neun Wohnungen. LEBENSQUELL WARMBAD Villach / Warmbad / Dr. Walter Hochsteiner-Straße. Ausgehend von Ihrem Wohndomizil erreichen Sie in wenigen Gehminuten das Naherholungsgebiet Warmbad mit etlichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe finden Sie auch eine sehr gute Infrastruktur vor - Nahversorger, Bus- und Bahnhaltestelle, Ärzte, Privatklinik Villach, Verkehrsanbindung. PKW-Parkflächen können sowohl oberirdisch, wie auch in der Tiefgarage erworben werden. 2-ZIMMER-WOHNUNG * monatlich ab: KAUFPREIS: 162.900,-- € 498,00 € Wohnnutzfläche: 56,17 m² Balkon: 7,98 m² * monatlich ab 4-ZIMMER- 3-ZIMMER-WOHNUNG 807,10 € GARTEN-WOHNUNG KAUFPREIS: 228.600,-- € KAUFPREIS: 266.900,-- € Wohnnutzfläche: 81,04 m² Wohnnutzfläche: 97,15 m² Balkon: 18,27 m² HEIZWÄRMEBEDARF: 31 (B) kWh/m²a Terrasse: 29,13 m² * monatlich ab fGEE: 0,77 (A) Garten: 193,00 m² 693,30 € *Rate inkl. aller Nebenkosten, 10% (**20%) Eigenkapital und Wohnbauför- Hausergasse 9, Villach derungsrichtlinien Kärnten. Infos zur Finanzierung - Dieter Wallner: E-Mail: d.wallner@finanzreal.com oder www.finanzreal.com. Hinweis: Alle abgebil- T: 04242 / 45 304 deten Ansichten und Grundrisse sind lediglich Schaubilder. Änderungen, office@nageler.biz Satz- und Druckfehler vorbehalten. www.nageler.biz
Gewinn- 16 spiel! Hochwertige Rücksäcke zu gewinnen! Wir verlosen fünf hochwertige Wanderruck- säcke mit Wanderkarten und passenden Naturpark-Decken. Senden Sie uns einfach eine Nachricht mit dem Kennwort „Naturpark“ an gewinnspiel@villach.at oder Öffentlichkeits- arbeit, Rathausplatz, 9500 Villach. Einsende- schluss ist der 10. Mai 2018. Nagelfleck beobachten – Schmetterlinge im Frühling Dienstag, 1. Mai Der 1. Mai ist traditionell der Beginn der Schmetterlings-Saison im Naturpark Dobratsch. Die Fachexkursion unter der Leitung des Landeszoologen Dr. Christian Wieser führt vom © ARTHUR MRSEL Warmbader Fernheizwerk zur „Märchenwiese“, 1 um den berühmten „Nagelfleck“ (Aglia tau) zu beobachten und zu fotografieren. Entfall bei Einmalige Schlechtwetter! Treffpunkt: 10 Uhr, Fernheizkraftwerk Warm bad. Dauer: 4 Stunden. Zielgruppe: natur interessierte Familien Naturerlebnisse Ultrawalk rund um den Naturpark Dobratsch Donnerstag, 10. Mai Die Wanderung hat neben der Schönheit „Naturpark Dobratsch“, nicht nur gesundheit- Ein Besuch im Naturpark Dobratsch zählt für viele Villache- lichen, sondern auch gesellschaftlichen Wert. rinnen und Villacher zu den Highlights des Sommers. Das In der Gruppe, es kann mit Guide gewalkt oder gewandert werden, verfliegt die Zeit im neue Programm bietet viel Abwechslung für Naturliebhaber. „Nu“ – unvorstellbare Distanzen können dabei zurückgelegt werden. G anz im Zeichen der Naturpark dazu geführt, dass alle Naturparkangebote Treffpunkt: 7 Uhr (Alpenarena) oder 11 Uhr Ranger steht in diesem Sommer restlos ausgebucht waren“. Die „Naturpark (Bleiberg/Kreuth). Distanz: 53 km oder 34 km. das Programm des Naturpark unplugged Tour“ war zudem der erfolg- Zielgruppe: sportliche Wanderer. Dobratsch. Die Ranger werden reichste „Magic Moment“ Kärntens. „Wir Info: askoe-villach.at beim Gams- und Gipfelblick, bei der Gladio- mussten Zusatztermine einführen, um der lenwiese und im Naturparkbus anzutreffen großen Nachfrage nachzukommen“, so die 1. Der Naturpark Dobratsch ist das Naherholungs- sein. „Mit unserer ‚Ranger vor Ort‘-Initiative Naturparkreferentin. Außerdem wurden im gebiet Nummer Eins der Villacher und Heimat für bieten wir Vitalisierung als bewusste Ergän- vergangenen Winter rund 2200 Gäste und viele seltene Tiere und Pflanzen 2. Dem Naturpark- zung zur Digitalisierung“, erklärt Naturpar- Schülerinnen und Schüler betreut. Wichtig kindergarten Völkendorf wurden kürzlich Naturpark- kreferentin Vizebürgermeisterin Dr.in Petra ist Vizebürgermeisterin Oberrauner aber „Rucksäcke für Forschung“ überreicht, die das Oberrauner. „Unser fachkundiges Personal auch das richtige Verhalten im Naturpark: Erkunden des Naturparks noch spannender machen. betreut alle Gäste und Einheimischen, „Wir sollten uns immer darüber bewusst die unseren wunderschönen Naturpark sein, dass wir nur Gäste im Naturpark sind. Flora 2 STADT VILLACH/KW besuchen, persönlich und auf kompetente Weise.“ und Fauna, aber auch die Almbauern und RÜCKBLICK. Auf die vergangene Wintersai- Grundbesitzer werden es son blickt die Naturparkreferentin erfreut uns danken.“ Zum rich- zurück: „Die hervorragende Schneelage hat tigen Verhalten gehört beispielsweise, dass die „Wir bieten eine sinnvolle Wild- und Weidetiere Ergänzung zur Digitali- nicht gestört werden und Besucher sich an sierung mit unverfälschtem das Wegegebot halten. Naturerlebnis und persönlicher Umfangreiche Informati- onen zum reichhaltigen Betreuung.“ Naturparkangebot gibt Naturparkreferentin Vizebürgermeisterin es unter: naturpark- Dr.in Petra Oberrauner dobratsch.at :stadtzeitung 04/18
17 Smart Living REIHENHAUS NEUBAU in Villach bei Maria - Gail JETZT ĉ¬ĜĵĵåųØŎLjƐØƖĿĵȪ 360° virtuell besichtigen! monatlich ab ǘȁȦȉ Finanzierungsrate* Schlüsselfertig inkl. Smart Home EG OG Terrassenüberdachung und Garten Carport & KFZ Abstellplatz Kaufpreis: ab € 298.385,- ;SLRRYX^Ǽ®GLIQǣ ,EVXIRQǣ +MRER^MIVYRK Detailinformationen zu individueller Finanzierungsrate und Laufzeit erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch. Eigenkapital: 50.000,- Euro. Angenommener Zinssatz: 1,25%, vorbehaltlich bankenübli- cher Bonitätsprüfung. Stand: 10/2017. (HWB = 44,00 kWh/m²a fGEE = 0,72) GC - GÖSSERINGER. Creative Communication. GERNOT SCHICK Immobilientreuhänder SCHICK Immobilien, Völkendorferstr. 1/5 A Tel.: 0676 733 2008 Mail: SǽGI%WGLMGOGG :stadtzeitung 04/18
18 Das Programm 2018/19 ABO GROSSES ORCHESTER 14.10.2018 Orchestra della Toscana/Teatro Verdi 14.11.2018 Grazer Philharmonisches Orchester 16.03.2019 Kroatischer Rundfunk 25.04.2019 Philharmonisches Orchester Györ 07.05.2019 Odense Symphonieorkest ABO KLEINES ORCHESTER 23.10.2018 Sinfonietta Cracovia mit dem Villacher Flötisten Walter Auer 05.11.2018 Bayerisches Kammerorchester 09.03.2019 Vienna Brass Connection 09.04.2019 Camerata Salzburg 06.05.2019 Münchner Bach-Orchester 05.10.2018 Zusatz: Willi Resetarits & Stubnblues ABO KAMMERMUSIK 18.10.2018 Slowenisches Gitarrenquartett 15.11.2018 Yuko Batik & Roland Batik Trio 24.03.2019 „Wien für Anfänger“ mit Katharina Straßer, Wolf Bachofner, Bela Koreny 11.04.2019 Acies Quartett 18.05.2019 „Die Welt klingt“ mit Klaus Lippitsch „In der Löwengrube“ ABO SPRECHTHEATER 25.10.2018 In der Löwengrube – Felix Mitterer (Theater in der Josefstadt) 27.11.2018 HOLODRIO (Rabenhof Theater) Unser Kulturangebot steht seit Jahren für Qualität. 27.03.2019 Spatz und Engel (Burgtheater/Schauspielhaus Graz) Wir präsentieren den Spielplan der Saison 2018/19. 10.04.2019 Am Königsweg – Elfriede Jelinek Bühne frei für (Landestheater Niederösterreich) 24.04.2019 Geschichten aus dem Wiener Wald – Ödon von Horvath (Salzburger Landestheater) 04.12.2018 Zusatz: Theatersport ABO MUSIKTHEATER großes Theater 22.10.2018 Rigoletto (Tschechische Oper Prag/ Mährische Oper Olmütz) 19.03.2019 Hello Dolly (Kammeroper Köln) 25.05.2019 Der Liebestrank (Janáček-Oper des Nationaltheaters Brünn) 17.06.2019 Romeo und Julia (TANZ.LIN.Z) M 26.11.2018 Zusatz: Break’in Mozart usik, Tanz, Dichtung, Male- Vorstellungen aus dem Angebot zusam- rei – die Kunst muss offen KULTOUR INS STADTTHEATER KLAGENFURT mengestellt werden. Jugendliche bis 26 20.10.2018 Rusalka sein für die verschiedensten Jahre erhalten auf Standard-Abos 50 Pro- 19.12.2018 La Clemenza di Tito Einflüsse und immer gren- zent Ermäßigung. Für sie gibt es aber auch 17.01.2019 La Bohéme zenlos. Unterschiedliche Einflüsse prägen eigene Jugendkultur-Abos um 25 bzw. 09.05.2019 Evita unsere Kultur und wir können uns an den 30 Euro. Auch das KulTour-Abo zu vier Konzert- und Theaterabenden in andere Produktionen ins Stadttheater Klagenfurt THEATER FÜR DIE GANZE FAMILIE 09.12.2018 Das Schneemärchen Welten und Zeiten begeben. Kultur steht kann wieder gebucht werden. (Opernwerkstadt am Rhein) für Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit. 24.03.2019 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Diese Werte sind auch FAMILIENTHEATER. (Theater Lichtermeer) für mich wesentliche Zu den Abos werden Werte einer Gesell- Info und Anmeldung: außerdem noch Zu- schaft und so ist es Kulturabteilung der Stadt Villach sätze angeboten, zum Das Jugend-Angebot 2018/19 mir eine große Freude, Schloßgasse 11 / Dinzlschloss Beispiel „Willi Reseta- E: martina.urschitz@villach.at JUGENDKULTUR-ABO (30 EURO) dass ich Ihnen in Zu- rits & Stubnblues“ oder 26.11.2018 Break’in Mozart sammenarbeit mit der T: 0 42 42 / 205-3412 „Theatersport“ (English 04.12.2018 Theatersport Kulturabteilung wieder F: 0 42 42 / 205-3499 Lovers gegen Quintes- 09.03.2019 Vienna Brass Connection ein abwechslungs- villach.at/kulturabo senz). 17.06.2019 Romeo + Julia reiches Kulturpro- Anmeldeschluss: 22. Juni 2018 Theater für die ganze gramm für die nächste Familie ist in den JUGEND-ANGEBOT KLEINES ORCHESTER (25 EURO) 23.10.2018 Sinfonietta Cracovia Saison präsentieren vergangenen Jahren 05.11.2018 Bayerisches Kammerorchester kann“, sagt Kulturreferent Bürgermeister zu einem ganz besonderen Highlight im 09.03.2019 Vienna Brass Connection Günther Albel Villacher Kulturgeschehen geworden. Im 09.04.2019 Camerata Salzburg Dezember können Eltern, Großeltern mit 06.05.2019 Münchner Bach-Orchester FÜNF ABOS, KULTOUR, JUGENDKULTUR. Kindern ab fünf Jahren das zauberhafte Es stehen fünf Abos zur Auswahl: Großes- musikalische Wintermärchen „Das Schnee- JUGEND-ANGEBOT SPRECHTHEATER (25 EURO) 25.10.2018 In der Löwengrube und Kleines Orchester, Kammermusik, mädchen“ erleben. Das Musical „Jim Knopf 27.11.2018 HOLODRIO Sprech- und Musiktheater. Zum Einheits- und Lukas der Lokomotivführer“ steht im 27.03.2019 Spatz und Engel preis von 97 Euro kann außerdem ein März 2019 für Kinder ab vier Jahren auf 10.04.2019 Am Königsweg ganz persönliches Abo-Programm mit fünf dem Programm. 24.04.2019 Geschichten aus dem Wiener Wald :stadtzeitung 04/18
Termine April/Mai/Juni 2018 Kulturmagazin der Stadt Villach · Nr. 75 · www.villach.at/kultur MUSIKTHEATER SPRECHTHEATER GROSSES ORCHESTER KLEINES ORCHESTER © KMETITSCH ©CHRISTINA CANAVAL © MARINA MAISEL © KMETITSCH © ANDREJ GRILC Mythos Coco Monsieur Claude Russische Die Österreichische Donnerstag, 26. April 2018 und seine Töchter Kammerphilharmonie Bläsersolisten 19.30 Uhr, Congress Center Villach Montag, 30. April 2018 St. Petersburg Milan Turkovic Leitung 19.30 Uhr, Congress Center Villach Juri Gilbo Dirigent Eva Simić-Nemeth Violoncello Tanztheater von Peter Breuer und Maren Zimmermann Komödie von Stefan Zimmermann Lilya Zilberstein Klavier Montag, 7. Mai 2018 nach dem gleichnamigen Kinohit 19.30 Uhr, Congress Center Villach Salzburger Landestheater Sonntag, 6. Mai 2018 a.gon Theater 19.30 Uhr, Congress Center Villach Giovanni Gabrieli, Drei Canzonen Das abendfüllende Ballett widmet sich Friedrich Gulda, Konzert für dem Mythos einer Frau, die die Mo- Mit über 20 Millionen Zuschauern Dimitri Schostakowitsch, Violoncello und Blasorchester dewelt revolutionierte, die Kunstwelt gehört der gleichnamige Film zu den Sinfonie Nr. 9, Es-Dur, op. 70 Leonard Bernstein, Symphonic ihrer Zeit inspirierte und sich selbst erfolgreichsten Komödien des franzö- Edvard Grieg, Konzert für Klavier Dances from West Side schon zu Lebzeiten zu einer Legende sischen Kinos, der sich auch grandios und Orchester, a-moll, op. 16 gemacht hat. Coco Chanel hat als auf der Bühne bewährt. Peter Iljitsch Tschaikowski, Das „Who ist Who“ der österrei- erste Unternehmerin ein Weltimperium Die a.gon Theaterproduktion wurde Sinfonie Nr. 5, e-moll, op. 64 chischen Blechbläser-Elite hat sich geschaffen. Sie bewegt sich in illustren vom Regisseur und Schauspieler Ste- zusammengefunden, um Werke der Kreisen von Intellektuellen, Künstlern fan Zimmermann gegründet, dessen Authentischer als mit der Russischen zwei größten Musikgenies des 20. sowie Industriellen und ist ihr Leben Bühnenfassung von „Monsieur Claude“ Kammerphilharmonie St. Peterburg Jahrhunderts dem Villacher Publikum lang vergeblich auf der Suche nach auch im Theater in der Josefstadt zu ist die Musik Schostakowitschs und zu präsentieren. Auf der einen Seite dem privaten Glück. sehen ist. Tschaikowskis wohl kaum zu hören. Friedrich Gulda, Rebell am Klavier, der Alle Musiker des Orchesters spielen Mozart interpretieren konnte wie kaum Einführung zum Tanzabend: Einführung zum Theaterabend: mit sensibler Treffsicherheit, leben- ein anderer. Auf der anderen Seite Le- Galerie Draublick, 18.45 Uhr Galerie Draublick, 18.45 Uhr digem Puls, flexiblen Tempi und hoher onard Bernstein, der nicht „nur“ zu den Klangkultur. Eine der großen Stärken bedeutendsten Dirigenten seiner Zeit Kartenvorverkauf: Villacher Kartenbüro Knapp, Freihausgasse 5, der Petersburger ist ihr klingendes Pia- zählte, sondern auch als Komponist T: 0 42 42 / 273 41, an allen oeticket-Vorverkaufsstellen, nissimo, fast unhörbar, aber kristallklar. große Erfolge feierte. www.oeticket.com sowie an der Abendkasse. Einführung zum Konzertabend: Einführung zum Konzertabend: Gottfried-von-Einem-Saal, 18.45 Uhr Galerie Draublick, 18.45 Uhr Nähere Informationen wie immer in der Kulturabteilung oder bei den Informationsveranstaltungen im Dinzlschloss, Schloßgasse 11: KAMMERMUSIK KULTUR © HARALD HOFFMANN Do, 17. Mai 2018, 19.00 Uhr und Di, 19. Juni 2018, 13.30 Uhr Kulturprogramm 1819 Highlights wie Arcis Saxophon Quartett WILLI RESETARITS & STUBNBLUES Donnerstag, 17. Mai 2018 „AM KÖNIGSWEG“ von Elfriede Jelinek 19.30 Uhr Business Center/Parkhotel Villach Titelfoto: „Breakin’ Mozart“ © flownmary.de VIENNA BRASS CONNECTION Steve Reich, New York Counterpoint „HELLO, DOLLY!“ Antonin Dvořák, Streichquartett, ORCHESTRA DELLA TOSCANA / TEATRO VERDI F-Dur, op. 96 „Amerikanisches“ George Gershwin/Sylvain Dedenon, und vieles mehr…. Suite „Porgy and Bess“ Samuel Barber, Adagio, op. 11 Programmdetails anfordern unter: Stadt Villach Kultur, T 04242/205-3412, E kultur@villach.at Leonard Bernstein, „West Side Story“ für Saxophonquartett
REIHE „GROSSES ORCHESTER“ Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg Juri Gilbo Dirigent Lilya Zilberstein Klavier Foto: © Andrej Grilc Dimitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9, Es-Dur, op. 70 Edvard Grieg: Konzert für Klavier und Orchester, a-moll, op. 16 Peter Iljitsch Tschaikowski: Sinfonie Nr. 5, e-moll, op. 64 So.6.5.18, 19.30 Josef-Resch-Saal, Congress Center Villach 18.45 Uhr, Galerie Draublick: Einführung zum Konzertabend Fotos: © Grigory Manyuk Es gelten die Ausweise des Abonnements „Großes Orchester“. Die Karten sind im Villacher Kartenbüro Knapp, Freihausgasse 5, T 04242 / 27 3 41, in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen sowie online unter www.oeticket.at und an der Abendkasse erhältlich. public-affairs, textdesign • ¶ KREINER DRUCK, Villach/Spittal/Klagenfurt – 1800000
TERMINE APRIL–JUNI 2018 Business Center/Parkhotel Villach, Moritschstraße 2 Cafè Bistro Secret Garden, Draulände 5 Congress Center Villach, Europaplatz 1 Dinzlschloss, Schloßgasse 11 Evangelische Kirche im Stadtpark, Stadtpark Villach Galerie Freihausgasse, Freihausgasse Kulturhof:keller, Lederergasse 15 Museum der Stadt Villach, Widmanngasse 38 neuebuehnevillach, Rathausplatz Theater am Schiff, Schiffsanlegestelle beim Congress Center Warmbaderhof, Kadischenalllee 22 Rathaus, Paracelsussaal APRIL 2018 Kunst im öffentlichen Heimspiel 20.04. FREITAG Raum „Spezial“ 19.00 Uhr, Galerie Freihausgasse Roland Summer und Christina Wiese 19.00 Uhr, Dinzlschloss NEUEBUEHNEVILLACH Martin Reiter Electric Trio Ausstellungsdauer bis 22. Juni 2018 www.neuebuehnevillach.at 20.00 Uhr, Kulturhof:keller Das Tierreich 25.05. FREITAG Krieger des Lichts 20.00 Uhr, neuebuehnevillach 29. alpen-adria-keramikmarkt Krieger des Lichts 20.00 Uhr, neuebuehnevillach 05.05. SAMSTAG 10.00 Uhr, Villacher Altstadt Das Tierreich 21.04. SAMSTAG 20.00 Uhr, neuebuehnevillach Silbersee-Opening nach Paulo Coelho See-Opening mit Challenges am Wasser, Krieger des Lichts Schere-Stein-Papier-Meisterschaften und Das Handbuch des Krieges des Lichts erlebte mit seiner Veröffentlichung eine wei- 20.00 Uhr, neuebuehnevillach Holi-Fest te Verbreitung; es machte Coelho berühmt und bleibt auch heute noch als Lektüre 15.00 Uhr, Silbersee gefragt. Mehr als ein Handbuch ist es spiritueller Wegweiser mit Coelhos eigenen 22.04. SONNTAG Reflexionen und denjenigen seiner persönlichen Wegbegleiter, die – von Sun Tsu © NEUEBUEHNEVILLACH Monika Gruber: Wahnsinn 26.05. SAMSTAG und Lao Tse über das I Ging, Gandhis Schriften und Herrigels Zen in der Kunst des 19.30 Uhr, Congress Center Villach 29. alpen-adria-keramikmarkt Bogenschießens bis zu chassidischen Meditationen, islamischen Weisheitsbü- 10.00 Uhr, Villacher Altstadt chern und christlichen Pilgerlegenden – Mut und Lust machen sollen, jenseits der 23.04. MONTAG Alltagsverstrickungen unser Schicksal anzupacken, den eigenen Lebenstraum zu MS-Carinthia-Bigband: Frauenkulturradpfad: finden und beharrlich dafür zu kämpfen. Around the World 06.05. SONNTAG Auf den Spuren der Drautöchter Russische Kammer- Bearbeitung, Regie, Raum, Spiel: Michael Weger 19.30 Uhr, Congress Center Villach philharmonie St. Petersburg 10.00 Uhr, Hauptbahnhof Villach Komposition & Live-Saxophon: Michael Erian 19.30 Uhr, Congress Center Villach 24.04. DIENSTAG 18.45 Uhr, Einführung zum Konzertabend 27.05. SONNTAG Amanzi – Der Wassergeist Klassikmatinèe 08.30, 10.00 und 16.00 Uhr Frische Klänge junger Talente Business Center/Parkhotel Villach 07.05. MONTAG 10.30 Uhr, Warmbaderhof Österreich Erstaufführung Österreichische Bläsersolisten 25.04. MITTWOCH mit dir zusammen 19.30 Uhr, Congress Center Villach 18.45 Uhr, Einführung zum Konzertabend 30.05. MITTWOCH Barry Altschul and 3domFactor Das Tierreich 10.00 und 16.00 Uhr 08.05. DIENSTAG 20.00 Uhr, Kulturhof:keller von Jacob Nolte und Michel Decar Business Center/Parkhotel Villach Das Tierreich Harold & Maude 20.00 Uhr, neuebuehnevillach 20.00 Uhr, Theater am Schiff Schauspielproduktion in Kooperation mit dem KONSE 26.04. DONNERSTAG Kärntner Landeskonservatorium Mythos Coco 09.05. MITTWOCH 19.30 Uhr, Congress Center Villach 31.05. DONNERSTAG Es ist Sommer in einer deutschen Kleinstadt. 21 Jugendliche sowie ein Chinchilla Das Tierreich Harold & Maude 18.45 Uhr, Einführung zum Tanzabend 20.00 Uhr, neuebuehnevillach brechen in die Ferien auf wie in eine große Freiheit. Vor dem Hintergrund der 20.00 Uhr, Theater am Schiff unaufgeregten Urlaubsstimmung entfaltet sich ein Panorama des Erwachsen- 27.04. FREITAG 10.05. DONNERSTAG werdens. In wechselnden Konstellationen und kurzen Szenen scheint fast alles Das Tierreich Platz zu finden, was das Leben zu bieten hat: alltägliche Nebensächlichkeiten und 20.00 Uhr, neuebuehnevillach Das Tierreich 20.00 Uhr, neuebuehnevillach JUNI 2018 philosophische Grundsatzfragen, große Gefühle und romantische Verirrungen, Tagespolitik und deutsche Geschichte. Als das Schicksal zuschlägt – hier in Form 28.04. SAMSTAG 01.06. FREITAG eines Leopard-II-Panzers, der auf die Schule fällt (!), und eines folgenschweren 11.05. FREITAG Harold & Maude Autounfalls, wird die Unbeschwertheit des Sommers auf die Probe gestellt. Katharina Gruzei – Elsewhere Ingrid Laubrock’s Anti-House 4 20.00 Uhr, Theater am Schiff 19.00 Uhr, Galerie Freihausgasse 20.00 Uhr, Kulturhof:keller Ausstellung bis 2. Juni 2018 Regie: Doris Dexl 02.06. SAMSTAG Schauspiel: KONSE Schauspielensemble Finissage & Matinee Das Tierreich Katharina Gruzei 20.00 Uhr, neuebuehnevillach 19.00 Uhr, Galerie Freihausgasse 29.04. SONNTAG Harold & Maude Feldkirchner Ensemble präsentiert: Klassikmatinèe Frische Klänge junger Talente 20.00 Uhr, Theater am Schiff FALCO 10.30 Uhr, Warmbaderhof 30.04. MONTAG Das Tierreich 20.00 Uhr, neuebuehnevillach 05.06. DIENSTAG Harold & Maude 20.00 Uhr, Theater am Schiff Ein poetischer Nachtflug Monsieur Claude und seine Töchter 06.06. MITTWOCH Exaltierte Lesung zum 20. Todestag 12.05. SAMSTAG 19.30 Uhr, Congress Center Villach Das Tierreich Harold & Maude 18.45 Uhr, Einführung zum Theaterabend Österreichs größter Popstar Falco, alias Hans Hölzel, ist am 6. Februar 1998 in 20.00 Uhr, neuebuehnevillach 20.00 Uhr, Theater am Schiff der Dominikanischen Republik tödlich verunglückt. In Themenbereiche gegliedert, beschäftigen wir uns mit einigen seiner spannendsten Texte. Mittels Originalzita- 16.05. MITTWOCH 07.06. DONNERSTAG ten kommen Falco und Hans Hölzel auch persönlich zu Wort, bis sie am Ende der MAI 2018 Ein zartes Ding Briefmarkenwerbeschau u. Lesung in einen Dialog treten. 20.00 Uhr, neuebuehnevillach Kunstausstellung mit Werken von 01.05. DIENSTAG Markus Orsini-Rosenberg Es lesen: Birgit Fuchs und Robert Grießner FALCO 17.05. DONNERSTAG 16.00 Uhr, Rathaus, Paracelussaal Musikalische Begleitung: Elisabeth Wulz Ein poetischer Nachtflug Kulturprogramm- 20.00 Uhr, neuebuehnevillach Informationsveranstaltung 07.06. DONNERSTAG Harold & Maude Ein zartes Ding 19.00 Uhr, Dinzlschloss, Schloßgasse 11 20.00 Uhr, Theater am Schiff © SCHULE FÜR DICHTUNG. A. KRINZINGER Arcis Saxophon Quartett 08.06. FREITAG 19.30 Uhr Harold & Maude von Ben Power Business Center/Parkhotel Villach 20.00 Uhr, Theater am Schiff Jeder kennt das Schicksal von Romeo und Julia. „Ein zartes Ding“ verleiht Shakes- Maybebop A-Cappella-Konzert 20.00 Uhr, Congress Center Villach 08.06. FREITAG peares Text eine radikal neue Form und legt ihn einem völlig anderen Romeo, einer Briefmarkenschau/Ausstel- gänzlich anderen Julia in den Mund – einem Ehepaar, das dem Ende eines langen lung Markus Orsini-Rosenberg Lebens entgegengeht. Auf zarte und berührende Weise schildert es Phänomene 02.05. MITTWOCH Ein zartes Ding 10.00 Uhr, Rathaus, Paracelsussaal wie hohes Alter, Erinnerung und die Ansprüche, die wir an jene stellen, die wir Das Tierreich 20.00 Uhr, neuebuehnevillach lieben. 20.00 Uhr, neuebuehnevillach 09.06. SAMSTAG 18.05. FREITAG Villach singt! Regie & Schauspiel: Brigitte West und Reinhardt Winter 03.05. DONNERSTAG Dinner & A-Cappella: Just Five 9.30 Uhr, Villacher Altstadt Vernissage: Die sieben 19.30 Uhr, Congress Center Villach Todsünden -- CHS Villach Harold & Maude 18.00 Uhr, Dinzlschloss Ein zartes Ding 20.00 Uhr, Theater am Schiff Harold & Maude von Colin Higgings Ausstellung bis 15. Mai 2018 20.00 Uhr, neuebuehnevillach Buch13 Literatur:im:puls 19.00 Uhr, Cafè Bistro Secret Garden 19.05. SAMSTAG Vokalensemble Alxingers 12.06. DIENSTAG Harold & Maude 20.00 Uhr, Theater am Schiff THEATER AM SCHIFF 19.30 Uhr, Evangelische Kirche im Erzählt wird die Liebesgeschichte eines todessüchtigen, neurotischen Achtzehn- Das Tierreich Stadtpark 13.06. MITTWOCH jährigen aus gutem Hause und einer vitalen, lebensfrohen und impulsiven Neun- 20.00 Uhr, neuebuehnevillach Harold & Maude undsiebzigjährigen, einer unwürdigen Alten, die in gestohlenen Autos durch die Ein zartes Ding 20.00 Uhr, Theater am Schiff Stadt rast und in einem Haus voller bizarrer Erinnerungsstücke am Rande der Stadt 04.05. FREITAG 20.00 Uhr, neuebuehnevillach lebt. Harolds wohlhabende und oberflächliche Mutter versucht, ihren Sohn über Zimmer frei – Die Entwicklung 19.06. DIENSTAG eine Heiratsagentur mit jungen Frauen zu verkuppeln, was aber wegen der insze- der „Fremdenspflege in Kärnten“ 24.05. DONNERSTAG Kulturprogramm- nierten Selbstmordversuche Harolds regelmäßig misslingt. Gleichzeitig entwickelt Ausstellung bis 31. Oktober 2018 29. alpen-adria-keramikmarkt Informationsveranstaltung sich zwischen Harold und Maude eine Liebesbeziehung jenseits aller gesellschaft- Museum der Stadt Villach 10.00 Uhr, Villacher Altstadt 13.30 Uhr, Dinzlschloss, Schloßgasse 1 licher Konventionen. Maude lehrt Harold einen neuen Blick auf die Welt und das Leben. Bis zu Maudes Tod erlebt das sonderbare Paar schwarzhumorige Situati- onen voll von grotesker Komik, zugleich aber auch von melancholischer Poesie FILMSTUDIO VILLACH Saal 3 im Stadtkino und Zärtlichkeit. Gemeinsam erleben sie eine Zeit der Liebe, des Lernens und des endgültigen Abschiednehmens. Stadtkino Villach, Rathausplatz 1, 9500 Villach, T: 0 42 42 /270 00 (Kinokassa, täglich ab 17.30 Uhr) bzw. T: 0650 / 920 40 35, Regie: Bernd Liepold-Mosser E: fritz.hock@filmstudiovillach.at. Das monatliche Programmheft wird auf Anfrage (per Telefon oder per E-Mail) postalisch zugesandt. Alle Filme im Detail sind neben der Homepage: www.filmstudiovillach.at auch auf Facebook (Filmstudio Villach) Weitere Infos: Büro der neuebuehnevillach, Hauptplatz 10, 9500 Villach, Telefon: +43 (0) 42 42 / 28 71 64 einsehbar. Auf Anfrage werden Schulvorstellungen auch vormittags durchgeführt. Eintritt: 8,50 Euro; Ermäßigungen zum Preis von oder office@neuebuehnevillach.at. Villacher Kartenbüro: + 43 (0) 42 42 / 273 41 oder office@villacherkarten- buero.at. Elektronische Kartenreservierungen: www.neuebuehne.at. An allen Vorverkaufsstellen von Ö-Ticket 7,50 Euro erhalten Inhaber der Kulturcard, Schüler, Studenten, 10er-Block: 75 Euro. und über die Kleinen Zeitung Ticket-Hotline +43 (0) 316 / 87 18 71 11.
Sie können auch lesen