NUMMER 10 | OKTOBER 2021 - SIEHE SEITE 5 - Groß Borstel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
NUMMER 10 | OKTOBER 2021 103. Jahrgang 5.800 Exemplare Redaktionsschluss: 10. des Monats www.grossborstel.de Foto | Martin Boettcher R- ITG LIEDEUNG M L AMM VERST LESUNG5 MI SEITE SIEHE
„GEWOHNTES VERTRAUEN, MIT NEUEM GESICHT“ EDITORIAL Liebe Borstelerinnen und Borsteler, „Veränderung ist bedrohlich.“ Dieser Psy- echte Reduzierung der klima- und gesund- chologen-Satz benennt eine Grundangst heitsschädlichen Verkehrsmenge stehen? von uns Menschen. Nur daher erklärt sich, Ein großräumiges Verkehrskonzept, das den warum oft – und gerade von Frauen – Um- Durchgangsverkehr im Norden über die Als- stände ertragen werden: Das Bekannte er- terkrugchaussee, vom Ring 2 über Rosen- scheint sicherer als die Veränderung. brook und Nedderfeld führt und so unsere Wohngebiete und die Borsteler Chaussee Am 26. September – also nach Redaktions- deutlich beruhigt? Am 2. Dezember soll im schluss – fanden die Bundestagswahlen Stadtteilbeirat das sogenannte Integrierte statt. In dem Wahlkampf wurde wie kaum Entwicklungs-Konzept (IEK) in der Beirats- zuvor davor gewarnt, bloß nicht zu viel, zu sitzung vorgestellt werden. Dann werden schnell, zu grundsätzlich zu verändern. Wis- wir mehr wissen. senschaftler und Klimaexperten machen weltweit seit Jahrzehnten unmissverständ- Was das Verkehrskonzept für die Borste- lich deutlich, das Gegenteil ist notwendig: ler Chaussee mit dem Klimawandel zu tun DR. KARIN KREMEIER DR. JULIA WARMBIER DR. JOHANNES WIRTH M.SC. Nur schnelles, entschlossenes Handeln kann hat? Wenn „Der Autoverkehr muss fließen!“ verhindern, dass die Kipp-Punkte im Klima- weiterhin das Primat der Verkehrspolitik BORSTELER CHAUSSEE 111 | 22453 HAMBURG wandel eine unumkehrbare Veränderung ist, dann wird sich nichts an der Aufent- TELEFON: 040 60 08 83 60 des Lebens auf der Erde erzwingen. Und die haltsqualität im Stadtteil ändern. Wenn die INFO@WIRTH-ZAHNAERZTE.DE Parteien versuchen zu beruhigen, dass wir Mobilitätswende gelingen soll, muss neben WWW.WIRTH-ZAHNAERZTE.DE ohne gravierende Einschnitte auskommen Alternativen zum Verbrennungsmotor und werden? mehr Radverkehr auch der ÖPNV näher an die Hamburger Bürger heranrücken: Statt Inh.: Nicole Johannsen Als die Eiszeit das Leben auf der Erde über Milliarden in den Bau der U 5 zu verschwen- Sanitär- und Heizungsbaumeisterin weite Strecken zum Erliegen brachte, war den, die frühestens 2040 fertig sein soll, der Mensch daran noch nicht beteiligt. Der wäre es ein Zeichen von Weitsicht, schnell Klimawandel heute ist menschengemacht. PLANUNG · BERATUNG · REPARATUR · NEUANLAGE ein intaktes, oberirdisches und nutzer- Nun müssen wir ihn bremsen: mit allem, freundliches Stadtbahnnetz zu installieren. • Klempnerei, Gas, Wasser • Brennwert, Heizung was wir wissen und umsetzen können. Um- Es wäre deutlich klimafreundlicher. Berlin • Dach, Wartung • barrierefreie Bäder kehren können wir ihn nicht. Nur wenn ist schon so weit, die Fehler der Vergangen- weltweit auf allen Gebieten die Nachhaltig- heit zu korrigieren, und baut viele stillgeleg- 553 73 22 Fax: 553 19 54 keit und Ressourcenschonung die obersten Prinzipien unseres Handelns werden, kön- te Tram-Strecken wieder auf. Brückwiesenstr. 32 Werkstatt: nen wir den Lebensraum für unsere Kinder Liebe Borstelerinnen und Borsteler, ich weiß Borsteler Chaussee 128 service@sanitaer-fleck.de www.sanitaer-fleck.de und Enkel erhalten. heute beim Schreiben dieses Textes nicht, wie die Wahl am 26. September ausgehen Wenn ich „weltweit“ schreibe, meine ich wird und welche Koalitionen daraus entste- damit selbstverständlich auch Groß Bors- hen werden. Aber ich weiß, was immer man tel! Hier ist mit dem RISE-Prozess Verän- uns erzählen wird: Wir haben keine Alterna- Haltung fängt im Kopf an! derung möglich. Ein Lackmus-Test für den tive zur Veränderung. Wir schaffen das. Yes, Nachhaltigkeitswillen der Hamburger Re- Sie haben Schmerzen? Wir behandeln Sie ganzheitlich. we can. Los geht’s. gierungsparteien wird die Umgestaltung der Wir helfen bei Rückenschmerzen, auch mit Themen wie Borsteler Chaussee sein. Bisher verweigerte Herzlich, Ihre Ulrike Zeising Kopfschmerzen und Migräne, Burnout und Depression kennen wir uns aus. die Innenbehörde, Tempo 30 vor Schulen Probleme im Kiefer (CMD) oder Schwindel? Schulter-, Bauch- und Kindergärten zu genehmigen – der und Brust- sowie Knie-, Nacken- oder Handgelenkschmerzen? Durchgangsverkehr muss ja durch unser Wir suchen nach der Ursache und behandeln Sie gezielt. Chiropraktik Hamburg Nord Dorf fließen! Wird in dem Konzept für die Papenreye 22 | 22453 Hamburg info@chiropraktik-hamburg-nord.de | www.chiropraktik-hamburg-nord.de Tel.: +49 40 236 246 79 Umgestaltung der Borsteler Chaussee ne- ben besseren Fuß- und Radwegen auch eine
4 5 INHALT 5 Lesung: Hermann Schulz „Therese“ 28 Besuch im Polizeimuseum in Alsterdorf EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM MITTWOCH, 13. OKTOBER 2021 UM 19:30 UHR IN DER KIRCHE ST. PETER, SCHRÖDERSWEG 1 - 3. 6 Adventsmarkt Ankündigung 29 Hamburgs jüdische Polizeibeamte: ALLE INTERESSIERTEN GROSS BORSTELER SIND WIE 7 Protokoll der Mitgliederversammlung verdrängt, verfolgt, vergessen IMMER HERZLICH EINGELADEN. IHR VORSTAND am 8. September 2021 30 Maler in Groß Borstel: 9 Oktoberblues | Jürgen Huwil Wahlen Peter Paulwitz-Matthäi Tagesordnung: 10 Häuser, die Geschichten erzählen: 33 Am Beispiel eines Postkastens 1. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 8. September 2021, Das Haus am Ende der 34 Leserbriefe abgedruckt im Groß Borsteler Boten vom Oktober 2021 Borsteler Chaussee 36 Vögel in Groß Borstel: die Rotkehlchen 2. Aufnahme neuer Mitglieder 16 Sichere Passwörter 40 Neue Mitglieder | Beitrittserklärung 3. Kommunale Angelegenheiten 18 Erste Geige | Micaela Storch-Sieben 41 Wichtige Rufnummern | Impressum 4. Verschiedenes 21 „Unerhört“ – Konzert der 43 Aus den Kirchengemeinden Freunde des Stavenhagenhauses 44 LAB | Lange Aktiv Bleiben Im Anschluss an die Mitgliederversammlung: 22 Kleinanzeigen | Versteh' ich nicht 45 Termine: Kunstklinik | martini erleben | Der Autor Hermann Schulz liest aus seinem neuen Buch „Therese“ über die Leiterin 23 Der KuKuK muss zu Hause bleiben Ein Geschichtswerkstatt Eppendorf einer Jugendeinrichtung in Groß Borstel (1919 bis 1933), die aus Togo stammte. M vielschichtiger Ort | CPSinger 46 Sport: Bewegen mit Ünnerwiesung op 26 Persönlich gesehen: Platt | Wendo Kurse von Ossara e.V. Silke Bülow-Fischer DER BOTE DER BOTE HERMANN SCHULZ: „THERESE“ BUCHVORSTELLUNG UND LESUNG | MITTWOCH, 13. OKTOBER | IM OHR VORGELESEN AB 19:30 UHR – NACH DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG | KIRCHE ST. PETER Hermann Schulz besucht Groß Borstel am UNSER PODCAST FÜR GROSS BORSTEL SPRECHERIN: STEFANIE SCHMID 13. Oktober erneut, und er stellt dann sei- nen frisch erschienen Roman vor. Besuch beim Maler Peter Paulwitz-Matthäi Zwei Geschichten über interessante Perso- und bei der Violinistin Micaela Storch-Sie- nen aus Groß Borstel und ein Bericht über Die Lesung, die Kirchengemeinde und Kom- ben, ein Bericht über das Haus am nördli- ein geschichtsträchtiges Haus am nördli- munalverein gemeinsam organisieren, fin- chen Ende der Borsteler Chaussee. chen Ende der Borsteler Chaussee. det nach der Mitgliederversammlung des Kommunalvereins um 19.30 Uhr in der Kir- Wie immer auf Spotify, Apple Podcasts, Kostenfrei auf Spotify, Apple Podcasts, che St. Peter statt. Eintritt ist frei. Die dann Deezer & Co. Oder per QR-Code: Deezer & Co. Oder per QR-Code: geltenden Coronavorschriften sind zu be- achten. Wir verlosen ein Exemplar des Buches un- ter allen, die uns eine Mail mit dem Betreff „Therese“ an redaktion@borsteler-bote.de schreiben. Die Redaktion Fotos | Verlag Hanser FRISEUR HECKROTH Borsteler Chaussee 156 · 22453 Hamburg boxen Kickboxen Lil‘ Dragon POINTFIGHTING Karate Selbstverteidigung Telefon 040 / 46 48 17 COMBAT LIONS Kampfsportschule • Groß Borsteler Straße 25h Infos und Anmeldung zum kostenlosen Probetraining unter : www.ichwillboxen.de info@friseur-heckroth.de www.friseur-heckroth.de
6 7 PROTOKOLL DER MITGLIEDER- Illustration | Boettcher VERSAMMLUNG AM 8. SEPTEMBER 2021 Die 2. Vorsitzende, Birgit Pflugmacher, er- Die Altbauten auf dem Schulgelände werden öffnet die form- und fristgerecht einberu- wahrscheinlich später saniert, eine Planung fene Mitgliederversammlung um 19.34 Uhr. dafür gibt es noch nicht. Vor Eintritt in die Tagesordnung erheben sich b) Freizeitflächen die Anwesenden zu Ehren unserer verstorbe- Da der neue Spielplatz am Tarpenbeker Ufer, nen Mitglieder: wie ursprünglich geplant, nun doch keine Ball- Thomas Jobst spielfläche erhält, wird der kleine alte Spiel- † 29.6.2021 im 70. Lebensjahr platz am gegenüberliegenden Ufer umgebaut. Esther Bejarano Dort sollen eine Ballspielfläche sowie terras- † 10.7.2020 im 97. Lebensjahr senförmige Sitzgelegenheiten mit Blick auf die Hanne-Lore Pfeuffer Tarpenbek entstehen. In der o.g. Sitzung wur- † 24.8.2021 im 95. Lebensjahr de angeregt, dort auch unbedingt Fahrradab- Bernd Schnittler stellplätze zu planen und in das Gelände zu in- † 24.8.2021 im 84. Lebensjahr tegrieren. Der Vorschlag wurde aufgenommen. Zur Tagesordnung: Der erste Umbauabschnitt von Pehmöllers 1. Das Protokoll der Online-Mitgliederver- Garten ist fertig, jetzt soll der zweite Abschnitt sammlung am 9. Juni 2021 (abgedruckt im begonnen werden. Die Erweiterung der Grün- Juli-Boten 2021) wird ohne Änderungen ge- anlage soll an der Borsteler Chaussee weiter- ADVENTSMARKT AM 27. + 28.11.2021 nehmigt. 2. Es werden 20 neue Mitglieder in den Verein laufen und einen Übergang zum Sport- und Spielplatz am Roggenbuckstieg und den dor- tigen Grünanlagen schaffen. Des Weiteren soll Wir wissen nicht, wie das Hygienekonzept 3G etc.), müssen wir leider noch offenlassen. aufgenommen und herzlich begrüßt. das Gebiet bis zum Borsteler Bogen einbezo- Ende November 2021 aussehen wird, sind aber Eine Anmeldung zum Besuch ist nicht not- 3. Kommunale Angelegenheiten: gen werden. optimistisch, dass der Adventsmarkt endlich wendig. in diesem Jahr wieder stattfinden kann. a) Schulneubau Die Projekte unter a) und b) gehören nicht An alle Aussteller: Frau Schneider und Herr Krimson von der Steg zum RISE-Programm, sondern werden von der Aufgrund der bestimmt noch vorhandenen Wir bitten alle Aussteller, sich unter folgender berichteten in der Beiratssitzung am 2.9.2021 Stadt finanziert. Einschränkungen haben wir uns entschlos- Mailadresse adventsmarkt@grossborstel.de über den geplanten Schulbau für die künf- sen, den Adventsmarkt an zwei Tagen statt- anzumelden. Eine Anmeldung für nur einen c) RISE tig 5-zügige Carl-Götze-Schule. Zwischen der finden zu lassen. Er findet am 1. Advents- Tag ist auch möglich! Bitte entsprechend bei Für die RISE-Projekte soll die finale Finan- Turnhalle und dem Pausenhof sollen zwei in- wochenende im Stavenhagenhaus statt. der Anmeldung angeben. Die Anmeldung zierung bis Ende des Jahres geklärt sein. Da- einander verschachtelte Gebäude entstehen, Samstag, 27.11.2021 von 13 Uhr bis 18 Uhr und kann ab 10.10.2021 bis 10.11.2021 erfolgen. nach soll eine projektbezogene Beteiligung ein dreigeschossiger und ein eingeschossiger Sonntag, 28.11.2021 von 11 Uhr bis 17 Uhr. Die Tischvergabe erfolgt im Anschluss per des Stadtteils stattfinden mit anschließender Bau. Im Erdgeschoss werden u.a. die Mensa Wie wir die Gäste empfangen können (2G, Rückmail. Umsetzung der abgestimmten Planungen; mit Küche und drei Vorschulklassenräume eine Fertigstellung ist bis 2027 geplant. Dieser entstehen, im ersten Stock zwei Klassenräume Prozess soll in der nächsten Beiratssitzung am und Räume für die Verwaltung und im zweiten 2.12.21 vorgestellt werden. Zu den ersten um- Stock drei weitere Klassenräume. Als Ausgleich zusetzenden Projekten gehören eine Mach- für die zu fällenden Bäume soll das Dach be- barkeitsstudie für den Umbau der Borsteler grünt werden. Baubeginn soll im Januar 2022 Best Butcher Günther und Döhler Chaussee, eine Konzepterstellung für die Sa- sein, die Fertigstellung ist für das dritte Quartal nierung und Nutzung des Trafo-Hauses und 2023 geplant. Während der Bauzeit wird die ge- ein Nutzungskonzept für das Stavenhagen- genüberliegende Fläche vor dem Gewerbege- haus. Die Liste dieser Projekte ist nicht ver- biet und dem Sportplatz benötigt für Baucon- bindlich, es können jederzeit Nachträge einge- tainer und -materialien. Der im Rahmen des reicht werden. Fleisch- und Wurstwaren aus der Region, nach alter Handwerkstradition hergestellt, finden Sie bei uns – und RISE-Prozesses geplante Umbau dieser Fläche das schon seit über 25 Jahren. Genießen Sie unseren Mittagstisch oder nutzen Sie unser Catering-Angebot, kann nach Bauabschluss erfolgen. Im Bröder- d) Petersen Park/Strüvergelände auch für Ihre Feier zu Hause. Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot. mannsweg wird in dem Baugebiet ein Park- Auf dem Strüvergelände werden die Gebäude Papenreye 4, 22453 Hamburg, Tel.: 040 / 57 14 61 44, www.best-butcher.de und Durchfahrtsverkehrsverbot entstehen. abgerissen und es laufen die Vorbereitungen
8 9 für die Bauten an der Stavenhagenstraße, die Die 2. Vorsitzende leitet über zum Programm von Otto Wulff errichtet werden. „Nicht göttlich, aber giftig-gut“ mit den Er- zählkünstlerinnen Jessica und Nicole Stell- e) KuKuK (Kultur und Kurzweil für Kinder) brink und beendet die Mitgliederversamm- Das KuKuK-Programm in der letzten Saison ist lung um 20.10 Uhr. durch Corona häufig ausgefallen. Für das kom- mende Winterhalbjahr ruht das Programm, gez. Birgit Pflugmacher weil wir derzeit keine Veranstaltungen planen 2. Vorsitzende können. f) Adventsmarkt gez. Jana Wolfram Der Adventsmarkt im Stavenhagenhaus wurde 2. Schriftführerin vom Bezirksamt genehmigt und wird am 27. und 28. November – erstmals an zwei Tagen Hamburg, 9. September 2021 – stattfinden. Nähere Infos dazu werden dem- nächst im Boten veröffentlicht. ACHTUNG - AN ALLE VERGESSLICHEN EIN JAHR VERGEHT SCHNELL WIE IM FLUG OKTOBERBLUES Foto | Martin Boettcher Die Beitragskasse hat noch nicht genug. Die säumigen Zahler sind herzlich VON JÜRGEN HUWIL WAHLEN gefordert: "Lauft schnell zur Bank, den Beitrag geordert", damit die Kasse wieder stimmt und die Schatzmeisterin frohe Miene einnimmt. Nun ist schon Oktober, oh Mann meine Güte, wo sind nur die blühenden Tage jetzt hin? Der Beitrag pro Person beträgt 1,00 Euro pro Monat. Auch wenn ich sie noch so mit Eifer behüte, Für Paare: 1,50 Euro und Kinder 0,50 Euro pro Monat. ich kann sie nicht halten, es hat keinen Sinn. Konto des Kommunalvereins: Hamburger Sparkasse Ich hege und pflege die Knospen im März, IBAN: DE05 2005 0550 1222 1200 14 ich preise den Juni, den Juli, August. Auskünfte bei Monika Scherf | Telefon: 553 75 20 Und auch den September schließ ich in mein Herz. Nur dieser Oktober, der weckt in mir Frust. Da welken die Blüten, die Blätter verknittern, die Sonne schafft kaum mehr den Blick über’n Deich. Der Nebel bläst Trübsal und Blitze erzittern. Die Luft schmeckt nach Regen – der Himmel graubleich. „Ist das wohl die Analogie meines Lebens?“ So denk ich beim Schreiben, und hör’ wie ich sage: „Dein Leben war leidlich, doch nicht ganz vergebens – Hamburger Messerschmiede | Torsten Nitzsche und manchmal hat auch der Herbst schöne Tage“. Papenreye 138 +49 170 476 06 64 Strüver-Gelände nitzsche@lieblingsmesser.hamburg Kochmesseranfertigung Messer- und Scherenschliff 22453 Hamburg lieblingsmesser.eu Messerbaukurse Griffbau | Neugestaltung | Reparaturen in Gedanken versunken… Jürgen Huwil JOCHEN GERHARZ I M M O B I L I E N C O N S U LT I N G E . K . S i e planen eine räumliche Ganzheitliche Leistungen rund um Immobilien: Veränderung oder einen Objekt- • Kauf / Verkauf von Wohn-, Büro- und verkauf? Gewerbeimmobilien bzw. Grundstücken Ich stehe Ihnen mit Immobilien- • Vermietung von Wohn-, Büro- und Gewerberäumen kompetenz zur Seite und setze • Wohnungsverwaltung konsequent um, mit Fokus auf • Marktbewertung Ihres Objektes Wohnen - Büro - Gewerbe in • Finanzierungsanalyse und -vermittlung Hamburg-Nord. martin boettcher • Dipl. Ing. Architektur Brödermannsweg 88 • 22453 Hamburg weg beim jäger 4d 22453 hamburg • Bankfachwirt +49 175 800 900 2 • kontakt@gerharz-immobilien.de mbo@AREA453.de • Immobilienmakler w w w.g e r h a r z- i m m o b i l i e n .d e
11 Foto | www.arkivi-bildagentur.de HÄUSER, DIE GESCHICHTEN ERZÄHLEN DAS HAUS AM ENDE DER BORSTELER CHAUSSEE Ganz am Ende der Borsteler Chaussee, hin- Es erinnert mit seinem Baustil ein wenig an ler Chaussee steht mit dieser Idee in keinem burg wurde Standort des 2. Hanseatischen ter dem Senioren-Wohnheim, geht die feste einen alten Bahnhof und ein an der Haus- Zusammenhang. Das Haus Nummer 361 hat Infanterie-Regiments Nr. 76. Bald danach, Bebauung allmählich in einige Kleingarten- wand angebrachtes „DB“-Schild weist auch eine ganz andere Geschichte. 1870, zog das Regiment in den Krieg gegen anlagen über. Die Borsteler Chaussee endet in diese Richtung. Tatsächlich gab es einmal Frankreich. Am 17. Juni 1871 kehrten die Sol- in Kopfsteinpflaster und einer Kehre. Doch Pläne, die Bahnstrecke der Güterumgehungs- Die Vorgeschichte beginnt im Jahr 1866/67. daten aus dem Krieg zurück und wurden mit hinter der Lufthansa-Sportanlage steht bahn vom Nedderfeld mit dem Flughafen Nach dem Beitritt zum Norddeutschen Bund einem Festakt auf dem Rathausmarkt emp- noch in einem großen Garten ein einzelnes zu verbinden. Doch diese Pläne wurden nie gaben Hamburg und die anderen Stadtstaa- fangen. Einen Monat später, am 15. Juli 1871, Haus, mit der Hausnummer 361. realisiert und das letzte Haus an der Borste- ten ihre Wehrhoheit an Preußen ab. Ham- konnten die Bataillone auch ihre neue große
12 13 Foto | Privatsammlung Foto | Privatsammlung Karte | www.susudata.de – Historische Messtischblätter Als noch Pickelhauben das Denken beeinflussten … … wurde die (ehemalige) Kaserne in der Bundesstraße gebaut. Kaserne an der Bundesstraße zwischen Lou- billig, denn der sumpfige Boden musste erst isenstraße und Papendamm beziehen. Ge- noch aufwändig entwässert werden. Schließ- samtkosten für den Bau der Kasernenanlage lich entstanden hier sechs neue Schießbah- damals: 860.000 Mark. Im Hof der Gebäude nen, drei mit 300 Metern Länge, zwei mit Auf diesem Messtischblatt aus dem Jahre 1944 ist der Schießstand mit seinen unterschiedlich langen Bahnen detailiert zu sehen. befand sich ein großer Übungs- und Exerzier- 400 Metern Länge und eine mit 600 Metern platz. Ihre Schießübungen absolvierten die Länge. Zur Anlage gehörte außerdem ein Armee mit höchstens 100.000 Mann erlaubt. Musketiere und Füsiliere aber in Groß Bors- Mannschafts-Casino, ein Toilettenhaus, ein Hamburg blieb deshalb bis zur Wiederaufrüs- tel. Am Rande des Hamburger Stadtgebietes, Pferdestall, ein Wachhaus und ein Wohn- tung 1937 weitgehend ohne Militärpräsenz. im Eppendorfer Moor, gleich neben der Als- haus für den Schießplatz-Kommandanten im Der Schießstand bestand aber offenbar wei- terkrugchaussee, befand sich ein Schießplatz. Rang eines Unteroffiziers, mit seiner Familie. ter. In den 1930er Jahren übernahm hier Willi Der Straßenname Kugelfang auf der anderen Der Bau der ganzen Anlage kostete 280.000 Fleischer das Kommando. Seite der Alsterkrugchaussee erinnert noch Mark. an den alten Standort. Gegen Lagerkoller hilft die Lagerküche Im Zweiten Weltkrieg führten die Hambur- ger Kriegsgerichte unzählige Prozesse durch Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wandelte Foto | Privatsammlung und sprachen dabei über 200 Todesurteile sich Groß Borstel vom Dorf am Nord-West- aus, zumeist wegen Wehrkraftzersetzung rand Hamburgs in einen beliebten Ausflugs- oder Fahnenflucht. Die Hinrichtungen wur- ort. Die 1891 eröffnete Rennbahn hinter dem den im Untersuchungsgefängnis am Hols- Borsteler Jäger beschleunigte die Entwick- 1914 zog das Regiment erneut in den Krieg. tenglacis und am Standortschießplatz Höltig- lung. Der Schießplatz am Ortseingang passte In den Schlachten an der Somme, um Arras baum in Rahlstedt vollzogen. Für den Vollzug wohl nicht mehr ins heitere Gesamtbild. und Flandern wurde die 3000 Mann starke von Todesurteilen am Schießstand in Groß Bisweilen soll eine verirrte Kugel auch mal Einheit des Krieges weitgehend aufgerieben. Borstel konnten bisher keine Belege gefun- in die Wand eines Wohnhauses eingeschla- Nur knapp 450 Männer überlebten den Krieg. den werden. gen sein. 1902/03 wurde am anderen Ende Nach dem Krieg wurde das Regiment im Foto | Privatsammlung Nach dem Ende des Krieges klagte die briti- der Borsteler Chaussee im Borsteler Moor Zuge des Versailler Vertrages demobilisiert. sche Besatzungsmacht zwischen 1945 und ein neuer Schießstand gebaut. Das war nicht Dem Deutschen Reich war nur noch eine 1949 in den so genannten Curiohaus-Pro- Seit 40 Jahren verstehen wir Hausverwaltung als umfassenden Service. Unsere Verwaltung entlastet Hauseigentümer von dem täglichen Bewirtschaf- tungsaufwand und den damit verbundenen Arbeiten. Wir informieren regel- mäßig über alle wichtigen Belange Ihres Objektes. Und wir sorgen dafür, die Substanz kostenoptimiert zu erhalten. Zusätzlich zur Verwaltung von Zinshäusern und Wohnungseigentümer- gemeinschaften (WEG) erledigen wir die Baubetreuung bei Sanierung, Manuelle Therapie, Osteopathie, Physiotherapie, Kinesiotaping, Modernisierung und Wärmedämmung. Maklerleistungen werden bei Heide KG Neuro (nach Bobath und PNF), Manuelle Lymphdrainage. Tyborski von Kennern des Hamburger Immobilienmarktes bearbeitet. Wir sind Ansprechpartner für Eigentümer, Vermieter und Mieter. Und zwar Alle Kassen und privat • Termine nach Vereinbarung für alle kaufmännischen und technischen Aufgaben und Fragen. Lars Thörmer · Borsteler Chaussee 5 · 22453 Hamburg Sie erreichen uns unter 040 / 58 25 30 Tel.: 040 / 55 77 36 43 · info@bodyworks-krankengymnastik.de Kollaustraße 196 | 22453 Hamburg | info@tyborski-immobilien.de | www.tyborski-immobilien.de www.bodyworks-krankengymnastik.de
14 15 des Schießplatzes nach und nach demontiert. Pflegeeltern übernahm Udo Evers 1972 das Zuerst verschwanden die Schießbahnen, ver- Haus und zog hier mit seiner Frau Heide ein. mutlich schon im Zuge des ersten Flughafen- Udo Evers arbeitete bei der Bahn und verzier- Fotos | André Schulz / Wikipedia ausbaus Ende 1948/49. In den 1970er Jahren te das Haus deshalb unter anderem auch mit wurden der Pferdestall und ein Mannschafts- einem DB-Schild. Seine Frau Heide arbeitete gebäude abgerissen. Das Wohnhaus des als Krankenschwester. Ihre Familie stammt Kommandanten sollte schon 1955 abgerissen Im Curiohaus fanden in der Nachkriegszeit Gerichtsprozesse aus Namibia, früher Deutsch-Südwestafrika. gegen Kriegsverbrecher fanden statt. werden, blieb aber stehen. Aber das ist eine andere Geschichte. zessen etwa 500 Kriegsverbrecher an, Täter Das Haus mit der Nummer 361 besteht ei- André Schulz der Konzentrationslager Neuengamme und gentlich aus zwei Teilen. Im vorderen Teil Vom Schießstand ist nichts mehr zu sehen, die Natur ist zurück Ravensbrück, die Produzenten von Zyklon befand sich ein Mannschaftsraum für das B und weitere Kriegsverbrecher. Es wurden Personal des Wachhäuschens am Eingang insgesamt 102 Todesurteile ausgesprochen der Anlage. Im hinteren Teil des Hauses, und 267 Haftstrafen verhängt. Einige dieser Foto | André Schulz ebenfalls im Erdgeschoss, die Wohnung des Todesurteile wurden auch auf dem Schieß- Kommandanten. Das Dachgeschoss wurde platz am Ende der Borsteler Chaussee vollzo- als Lagerraum für Heizkohlen genutzt. Diese gen. So wurden hier am 30. November 1945 HÄUSER UND GESCHICHTEN Foto | Martin Boettcher konnten über eine Luke mit einem Kran ins Kapitänleutnant Heinz Eck, Leutnant zur See Dach gezogen werden. Gleich hinter dem Hoffmann und der Marine-Oberstabsarzt In Groß Borstel gibt es noch viele Häuser, ehemaligen Kommandantenhaus blieb noch Weispfenning hingerichtet. Sie wurden als Das Haus am Ende der Borsteler Chaussee an denen sich Geschichten ranken, viel- ein zweites Gebäude bis heute stehen. Das Besatzungsmitglieder des U-Bootes U-852 für leicht auch bei Ihrem Haus. ehemalige Toilettenhaus des Schießstandes die Versenkung von bemannten Rettungs- wird heute als Gartenlaube genutzt. Falls Sie meinen, diese Geschichte sollte booten nach der Versenkung des Frachters „Peleus“ verantwortlich gemacht. Willi Fleischer hatte nach dem Krieg seinen erzählt werden, dann setzen Sie sich doch Neffen Udo Evers, der Waise geworden war, mit mir in Verbindung: Nach dem Krieg war das einstige Wohnhaus andreschulz@hamburg.de als Sohn angenommen. Nach dem Tod seiner des Schießplatz-Kommandanten weiter- hin von Willi Fleischer mit seiner Familie Foto | André Schulz bewohnt, auch wenn er seine Funktion als Kommandant nicht mehr ausübte. Im Laufe Auch Nebengebäude blieben erhalten und werden heute der Jahre wurden die Anlagen und Gebäude noch genutzt. Vogt-Wells-Str. 8-10, 22529 Hamburg-Lokstedt www.hoergeraete-lokstedt.de Wir bieten Ihnen persönlichen Hörgeräte-Service und umfangreiche Beratung UNSERE LEISTUNGEN Wir behalten den Überblick über Ihre Finanzen und Steuern. — Professionelle Höranalyse Sie gewinnen den Weitblick für unternehmerische und private — Hörgeräte aller Hersteller Entscheidungen. — Spezialist für kleinste „Im-Ohr-Geräte“ Vereinbaren Sie einen Termin. Steuerliche Beratungsdienstleistungen für mittelständische Unternehmen, — Modernste App-Steuerung Wir freuen uns auf Sie. gewerbliche und freiberufliche Unternehmer, Vereine und Privatpersonen. — Tinnitus-Beratung — Hausbesuche uvm. � 040 35 71 55 55 THIELSEN + PARTNER | Steuerberatungsgesellschaft Hudtwalckerstraße 11 Telefon: +49 (0)40 28 41 92-0 � info@hoergeraete-lokstedt.de 22299 Hamburg kanzlei@thielsen-partner.de www.thielsen-partner.de
16 17 SICHERE PASSWÖRTER plexität drastisch, da ein Hacker den zugrunde liegenden Satz nicht kennen kann und weil s1cH€re PAsswoEr†€r der Satz sich nicht über Regeln abbilden lässt. Dies führt etwa zu : 3b04€72 O€1FCSPI9IOi „MT9j3$zBbK+T“. Mit der Verwendung von Groß- und Klein- SICHERHEIT IST LEICHT ERREICHT buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen emp- Datensicherheit ist nicht nur in Zeiten von derzeichen in „€lbe$chloss9753“ und beim fiehlt das Bundesamt für Sicherheit in der In- Home Office ein wichtiges Thema. Ob E- Wechsel von Groß- und Kleinschreibung in formationstechnik (BSI) Passwörter mit einer Die Passwortsicherheit erhöht sich mit der Vielfalt der Zei- Mail, Online-Shopping, Karriereportal oder „ElBeScHlOsS9753“ verändert werden. Länge von mindestens acht Zeichen. Verwen- chenkombinationen. Der Balken links zeigt beispielhaft Pass- wortkombinationen mit ausschließlich kleinen Buchstaben. Cloud: Wer seine Daten schützen möchte, ist det man ganze Wörter, sollten es mindestens Daneben eine Kombination aus Klein- und Großschreibung, Einige User verwenden das gleiche Passwort und so weiter. auf sichere Passwörter angewiesen. sechs Wörter sein. für unterschiedliche Seiten und hängen ein Um sichere Passwörter zu finden, lohnt es sich Kürzel für die jeweilige Internetseite an: Empfehlungen findet man beim Bundesamt für Außerdem ist es empfehlenswert, einen Pass- zu verstehen, wie Hacker Passwörter knacken. z. B. ElbeSchloss9753fb für Facebook. Sicherheit in der Informationstechnik auf der wortmanager zu verwenden (bieten Anti-Vi- Im Folgenden zeigen wir zwei häufig von Ha- Webseite bsi.bund.de, wenn man dort „sichere ren-Programme mit an), sodass man sich nur ckern genutzte Methoden. Da sich solche Regeln gut beschreiben lassen, Passwörter gestalten“ ins Suchfeld eingibt. ein wirklich sicheres Passwort merken muss, sind jedoch auch sie leichte Beute für Ha- Johannes Schürmann Die erste Methode wird „Brute Force“ ge- weil alle anderen Passwörter dann automa- ckerprogramme. tisch generiert werden können. Diese können nannt. Bei ihr probieren Hacker alle mögli- chen Kombinationen der Reihe nach durch. dann problemlos 24 Zeichen lang sein, da man Mit dieser Methode findet man sicher jedes Wie aber findet man sichere Passwörter? sie sich ja nicht merken muss. Service Kraft gesucht Passwort. Sucht man zum Beispiel ein Pass- Beispielsweise mit „Diceware“ (Anmerkung: Für die Gastronomie im Tennisclub TCGB Mittlerweile wird sogar davon abgeraten, in Groß Borstel suche ich ab sofort eine wort mit fünf Zeichen und nur Kleinbuchsta- Eine Kombination aus dem Englischen „Dice“ Passwörter regelmäßig zu ändern. Denn das freundliche und erfahrene Servicekraft. ben, beginnt man bei aaaaa. Dann folgt aaaab, – Würfel und Software). Man würfelt z. B. häufige Wechseln hat dazu geführt, dass die aaaac bis man bei zzzzz ist. sechs Zahlengruppen von je fünf Zahlen und gewählten Passwörter meist einfacher oder schaut dann in einer Diceware-Liste nach, für untereinander ähnlich sind. Es gilt die Faust- Ich biete Ihnen: Ich erwarte: Nutzt man längere Passwörter mit Großbuch- - ein tolles Betriebsklima - Zuverlässigkeit welches Wort die Zahlengruppe steht. Für die regel: lieber einmal ein gutes Passwort wählen, staben, Zahlen und Sonderzeichen, steigt die - nette Mitglieder und Gäste - Ehrlichkeit Zahlengruppen: als ein schlechtes regelmäßig zu ändern. - faire Bezahlung - Spaß am Job statistische Möglichkeit der Kombinationen - Trinkgeld - gute Umgangsformen „13165-12326-26524-16235-23252-31531“ schnell an. Hierdurch wird eine Entschlüsse- Ich freue mich auf Sie. könnten die dazugehörigen Worte: Nähere Info: Dirk Schepmann 0172 – 317 56 16 lung mittels Brute Force unpraktikabel. „segeln-Sonne-oft-Teil-gut-über“ Zweite Methode: „Dictionary Attacks“. sein. Solche Listen bieten zum Beispiel For- Durchprobiert werden Kombinationen von schungseinrichtungen im Internet an, sie sich Jochen Scherf, Tischlermeister Wörtern bzw. Zeichengruppen. Die meis- mit der Entwicklung sicherer Passwörter be- ten Menschen verwenden ganze Wörter und schäftigen. HOMELINE Zahlenkombinationen, da sie sich deutlich Schränke OFFICELINE Diese lassen sich zwar theoretisch wieder über Schrankwände Börse besser merken lassen. Eines der weltweit am eine Dictionary Attack finden, jedoch gibt es Küchen Bank CREATIVLINE häufigsten verwendeten Passwörter ist zum Exklusiver Innenausbau: Badmöbel Büro Unikate viel mehr Wörter als Zeichen, wodurch die Beispiel „password1“. Dictionary Attack kom- mögliche Anzahl schnell so groß wird, dass biniert Wörter, Zahlen oder Zeichengruppen. eine Entschlüsselung Jahre dauern würde. In der Masch 8 · 22453 Hamburg · Telefon: 553 74 25 · Fax: 553 75 76 Die Grundlage kann zum Beispiel ein Wörter- www.scherf-moebeltischlerei.de · e-mail: j.scherf@scherf-moebeltischlerei.de buch sein oder auch eine Liste an bekannten, Eine weitere sichere Methode zur Passwort- häufig verwendeten Passwörtern. Diese Listen generierung ist die Verwendung der Anfangs- beinhalten auch Passwörter, die sich aus ei- buchstaben eines Satzes. Dazu denkt man ner Reihenfolge auf der Tastatur ergeben (z. sich einen Satz aus, den man sich gut merken Rückenproblem? Hexenschuss? B. QWERTZ, 1q2w3e4r). Für einen Menschen kann, und man verwendet immer nur die ers- Bandscheibenvorfall? Tennisellenbogen? ist das Durchgehen aller Kombinationen ein ten Buchstaben. Zum Beispiel: „meine Tante Peter Glatthaar, Arzt und ausgebildet in Osteopathie und OMT, orthopädisch riesiger Aufwand, für Computer lässt sich das geht jeden 3. Sonntag zum Brunch bei Kalle manueller Therapie nach Maitland, behandelt Sie mit weichen Mobilisationen jedoch gut automatisieren. und Tina“. Die Anfangsbuchstaben ergeben: der Wirbelsäule, neurodynamischen Techniken und der Erfahrung 25-jähriger „MTgj3SzBbKuT“. Therapie. Auch können Passwörter geknackt werden, die trickreich verfremdet wurden. „Elbe- Nimmt man hier noch Ersetzungen durch Peter Glatthaar - Arztpraxis, Borsteler Chaussee 5, 22453 Hamburg, Tel.: 57 00 88 95 · Private Kassen und Selbstzahler · www.maitland-praxis.de Schloss9753“ kann mit Zahlen und Son- Zahlen oder Zeichen vor, erhöht das die Kom-
18 19 Geige in verschiedenen Orchestern und Mu- „Auch Ziele sind wichtig. Der Einzelunter- sikpädagogin. Micaela Storch-Sieben spielt richt bereitet das gemeinsame Musizieren in mit bei den Elb-Violinen und im Barockwerk der Gruppe vor“, berichtet Micaela Storch- Hamburg. Sie konzertiert mit Bell' Arte Salz- Sieben. „Ich stelle die Verbindung zu den burg, dem Göttinger Barockorchester, Berlin Orchestern der Schulen und Institutionen Baroque, Exxential Bach, La Visione, Camera- Hamburgs her, die es für alle Qualifikations- ta Allegra, Concerto con Anima, Musica Balti- stufen gibt: für Anfänger, Fortgeschrittene, ca, dem Neuen Orchester (Köln), Le Concert Kinder, Jugendliche, Erwachsene.“ Lorrain, der Lautten Compagney und als Aushilfe im Collegium 1704. „Musizieren im Kindesalter fördert Und Micaela Storch-Sieben weiß, aller Anfang die Konzentrationsfähigkeit und die ist nicht leicht. Zu ihr kommen die ganz jun- sozialen Kompetenzen der Kinder.“ gen mit ihrer ersten Geige oder die, die es im späteren Alter noch einmal wissen wollen bzw. Einmal jährlich veranstaltet Micaela Storch- mit dem Geigespielen beginnen wollen. Seit Sieben ein Schülerkonzert, in dem sich alle ERSTE GEIGE 1998 lebt Storch-Sieben in Groß Borstel. Lange Schüler begegnen und in einem gemeinsa- Foto | Uwe Schröder Jahre im Moorweg, jetzt in der Köppenstraße men musikalischen Werk zusammenspielen. 57. Ihre Schüler kommen auf Empfehlung; es Zusätzlich gibt es von jedem Schüler einen DIE VIOLINISTIN MICAELA STORCH-SIEBEN spricht sich herum, dass die erfahrene Musik- kleinen kurzen Einzelbeitrag. Selbstverständ- Natürlich kann ein Pinselstrich in der Ma- Zuvor ist Üben angesagt. Der Weg zum Meis- pädagogin behutsam an das zunächst nicht lich alles nach den persönlichen Fähigkei- lerei alles zerstören. Aber man kann ihn ter oder zur Meisterin ist weit. Die Motivati- einfache Instrument heranführt. ten und behutsam begleitet durch Micaela korrigieren, übermalen, wegwischen, aus- on kann nicht von jedem während der teils Storch-Sieben. „Musizieren im Kindesalter fördert die Kon- radieren. In der Musik ist das anders. Ein langen Ausbildung gehalten werden. Aber zentrationsfähigkeit und die sozialen Kom- Ganz sicher werden die jungen Paganinis falscher Ton, schlagartig gehen im Audito- wenn man es geschafft hat, winkt der Lohn petenzen der Kinder“, meint Micaela Storch- leuchtende Gesichter der Begeisterung er- rium die Augenbrauen kritisch nach oben. des Publikums. Sieben, während die siebenjährige Juna die zeugen – nicht zuletzt bei Eltern und Groß- Ist der Ton hingegen genau getroffen, dann ersten Melodien versucht. Erfolgserlebnisse eltern, die im Publikum sitzen werden. Ein schmelzen die Seelen des Publikums dahin – Die Groß Borstelerin Micaela Storch-Sieben sind wichtig, sie sind die Grundlage und Mo- jährliches musikalisches Highlight unter Lei- leuchtende Gesichter blicken auf die Bühne. kann von diesem Weg erzählen. Sie ist eine tivation. Jede Unterrichtsstunde bringt neue tung von und mit Micaela Storch-Sieben. Der Musiker oder die Musikerin schwimmt vielbeschäftigte, viel gebuchte Violinistin, Erkenntnisse. Text und Foto Uwe Schröder auf der Welle der Begeisterung. ausgebildete Konzertmeisterin, die Erste GÖNN DIR BEWEGUNG Termine unter 0177 514 93 63 / info@fytt-location.de Alexander Fuchs Dr. Jean Dibs-Laban Julia Gerstein-Thole Torben Fuchs Liebe Gäste, Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwältin Rechtsanwalt bis wir unser Lokal wieder ganz für Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Steuerrecht Fachanwältin für sie öffnen dürfen, können sie alle Bankenrecht Familienrecht Unsere Gerichte zum Mitnehmen Kündigungsschutz Steuerrecht Anlegerrecht Arbeitsrecht Wirtschaftsrecht Ehescheidungen Kapitalmarktrecht bekommen. Direkt am Grill-Haus Immobilienrecht Straf- und Ordnungs- Familienrecht oder mit Vorbestellung widrigkeitenrecht Erbrecht, Mediation per Telefon: o4o 68 28 51 49 Bosteler Chaussee 47 | 22453 Hamburg | Telefon: 040 78 89 26 34 | Fax: 040 78 89 26 35 Mail: Kanzlei@FuchsRAe.de | www.FuchsRAe.de Alle Gerichte auch ZUM MITNEHMEN! Borsteler Chaussee 120 • 22453 Hamburg Kostenfreie Parkplätze finden Sie neben dem Bürogebäude auf dem Besucherparkplatz
20 21 UNERHÖRT – KOMPONISTINNEN UND IHRE MÄNNLICHEN ZEITGENOSSEN KONZERT DER FREUNDE DES STAVENHAGENHAUSES MONTAG, 25. OKTOBER 2021 | UM 20:00 | KIRCHE ST. PETER Gudrun Wagner (Flöte) und Konstanze Kuß Spannend ist auch der Vergleich: Welche Mu- (Harfe) werden am 25. Oktober in der Kirche sik wurde zur selben Zeit von Männern wie St. Peter Werke von Komponistinnen und Carl Philipp Emanuel Bach, Wolfgang Ama- ihren männlichen Zeitgenossen aufführen. deus Mozart und Gabriel Fauré geschrieben? Und wie begegneten sich Komponistinnen Am Anfang stand die Sicilienne von Maria und ihre männlichen Kollegen? Theresia von Paradis. Und dann kam die Be- geisterung und die Frage: Es muss doch noch In jedem Fall begeistert und inspiriert die Be- mehr unentdeckte Frauen geben, die so wun- setzung von Flöte und Harfe schon seit Ge- derbare Musik komponiert haben. Es gab sie nerationen das Publikum. Die Brillanz und - im Künstlerviertel Montmartre genauso wie Leichtigkeit der Flötenklänge einerseits und am preußischen Hofe: z.B. Anna Amalia von der durchlässige und farbenreiche Klang der Preußen. Sie war die jüngste Schwester von Harfe andererseits verschmelzen zu einem Friedrich dem Großen, und sie komponierte. wunderbaren Klangerlebnis. Dann das Wunderkind der Romantik: Clara Schumann. Sie war nicht nur eine berühmte Pianistin, sondern auch eine hervorragende Komponistin. Ein weiterer Name: Lili Bou- langer. Sie erhielt im Alter von acht Komposi- tionsunterricht bei Gabriel Faure. Mit zwan- zig gewann sie als erste Frau den Grand Prix de Rome. Sie starb mit 25. Wer kennt noch Germaine Tailleferre? Ob- Maria Theresia von Paradis, Anna Amalia von Preußen, wohl sie erst 1982 starb. Sie wurde in der Clara Schumann, Lili Boulanger, Germaine Tailleferre, Sofia Gubaidulina, Konstanze Kuß und Gudrun Wagner Nähe von Paris als Germaine Taillefesse ge- Die aktuell geltenden Abstands- und Hygiene- boren und änderte ihren Namen als junge regeln sind einzuhalten. Für die Teilnahme am Frau aus Trotz gegen ihren Vater. Er hatte Konzert ist vorab eine Anmeldung erforder- sich geweigert, ihre musikalische Ausbildung lich. Dabei wird eine Liste mit Vor- und Nach- zu unterstützen. Und heute? namen, Adresse und Telefonnummer erstellt. Stellvertretend für viele steht hier die 85-jäh- Ebenso wichtig ist ihr Corona-Status – genesen rige Sofia Gubaidulina. Sie ist eine hochran- – vor mehr als 14 Tagen 2-fach geimpft – aktu- gige russische Komponistin und wohnt in eller Test (nicht älter als 24 Stunden). einem kleinen Ort in der Nähe von Hamburg. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E- Es gibt also viel zu erzählen im Programm Mail in der Zeit vom 18.10. bis 22.10. jeweils von Gudrun Wagner und Konstanze Kuß und von 15 bis 18 Uhr an. Telefon: 040 – 511 77 31, E- Musik zu entdecken. Musik, die den Konzert- Mail: FreundeStavenhagenhaus@hotmail.de . sälen auch heute noch oft vorenthalten wird. Sie erhalten eine Bestätigung. Schlosserei, Reparaturen, Pforten Einbruchschutz, Sicherheitsschlösser Garagentore, Metall-Konstruktionen. Wir sind für euch da! Unsere neuen Öffnungszeiten: Party- & Bürolieferservice Mo. - Fr. 6:00 - 13:00 Uhr Kalte Platten und mehr … Samstag 6:00 - 13:00 Uhr Belegte Brötchen Lütt Kollau 9, 22453 Hamburg Sonntag 6:00 - 12:00 Uhr Deutsche Küche Telefon: 040 / 58 54 58 Telefon: 040 - 500 98 640 E-Mail: franck-metallbau@t-online.de Borsteler Chaussee 100 · 22453 Hamburg
22 23 DAS VERSTEH’ ICH NICHT ! REALITÄT AM RANDE DER ZUMUTBARKEIT DER KUKUK MUSS ZUHAUSE BLEIBEN DER KUKUK KANN WEITERHIN NICHT FLIEGEN Anzeigenannahme: Liebe kleine und große Freun- Im Stavenhagenhaus wäre nach anzeigen@borsteler-bote.de | 040 553 70 75 dinnen und Freunde des KuKuK, den amtlichen Vorgaben ein Fami- Kleinanzeigen kosten 10 Euro für die ersten beiden Zeilen, 5 Euro für jede weitere Zeile nach den sinkenden Coronazah- lientag – beispielsweise mit einer (pro Zeile 50 Anschläge inkl. Leertasten). len des Sommers wollte der Kom- Märchenstunde – für den Kom- Annahmeschluss ist jeweils am 10. für den munalverein im Oktober die neue munalverein im Augenblick nicht folgenden Monat. KuKuK-Saison 2021/22 mit einem durchführbar, da die Anzahl der fröhlichen Familientag starten, Besucher für die einzelnen Räume Putzhilfe gesucht für Zweizimmerwohnung 1x monatlich 2-3 Stunden oder nach Absprache und bis zum März 2022 sollten vorgegeben ist, sodass eine freie Telefon: 040 – 511 84 49 AB schöne und lustige Nachmittage Bewegung der Kinder unterein- folgen. Mit großem Optimismus ander sowie zu den Eltern bzw. Familie mit zwei Kindern sucht neues Zuhause Begleitpersonen nicht stattfinden hatten wir ein Programm zusam- im schönen Gross Borstel. Haus/Whg. zum Kauf, ab 80 m2. Garten oder Balkon bis ca. 600.000 €. mengestellt, doch Corona hat uns kann. Um diesen Personenkreis zu Telefon: 0172 – 203 61 20 erneut einen dicken Strich durch schützen, kann eine Veranstaltung Foto | Nanu die Planung gemacht. und die Betreuung der Familien im Stavenha- Suche Nachmieter für eine möblierte 2 ZW im DG eines 2 Familienhauses. Die gemütliche genhaus vom Kommunalverein nicht geleis- Politischer Durchblick Die Institutionen – Kitas, Schulen, Kirche, Wohnung ist 60 qm groß, hell und komplett tet werden. Am Wochenende, vierzehn Tage vor der Wahl, ausgestattet. Miete 1100 EUR inkl. NK. Sportverein –, in denen Veranstaltungen konnte ich die lokalen Vertreter zweier klas- Telefon: 040 – 57 12 95 41 stattfinden könnten, müssen sich nach wie Die aktuelle Situation macht den KuKuK sehr sischer Parteien beim Versuch des Straßen- vor an die vorgegebenen strengen Vorgaben, traurig, denn er vermisst euch sehr. So sitzt er Liebe Nachbarn, wir suchen ein Haus mit wie Gesundheitsauflagen und Personenzah- still auf seinem Ast; er wartet dort und hofft, wahlkampfes beobachten. Kurz bevor ich die Garten zur Miete. Ggf. können wir unsere Bankomatbutze betrat, sah ich den politischen schöne Wohnung (110qm, 2 Balkone) zum Tausch len, halten. Damit kann nicht allen Groß dass er recht bald wieder zu euch fliegen und Vertreter Nummer 1 mit Informationsheft inkl. anbieten. Wir würden gern hier im Viertel oder Borsteler Kindern zwischen drei und zehn mit euch singen kann. Bleiben wir weiter rotem Kuli auf eine ältere Dame einreden. Die- der Umgebung bleiben, freuen uns daher über Jahren die Möglichkeit gegeben werden, eine hoffnungsvoll und blicken nach vorne. jeden Tipp. Herzliche Grüße, Familie L. Dr. Birgit Pflugmacher se schüttelte bedächtig den Kopf, deutlich war KuKuK-Veranstaltung zu besuchen. NeuesZuhauseGB@gmail.com | 0173 – 7120015) ihr Blindenbutton zu sehen. Beim Verlassen Fassadensanierer der Bude sah ich Vertreter Nummer 2 ebenso Suche Arbeitsraum / Atelier. Hell, hoch, mit Infoheft aber schwarzem Kuli ebenfalls ab 20qm. Telefon: 0173 – 6142736 oder auf dieselbe Frau einreden. Dass mir da noch kerstin.bruchhaeuser@gmail.com und Maurermeister irgendein Wahlkämpfer etwas von Durchblick erzählen möchte, das versteh' ich nicht. nanu@ Podologie (med. Fußpflege) - Hausbesuche. hat Zeit! Telefon: 0176 – 3921 2153 grossborstel.de Reparaturarbeiten, Einzel- oder Doppelgarage in Groß Borstel für Fassaden- und Klinkerarbeiten, einen Oldtimer gesucht. Telefon: 0177 – 553 44 99 Maler- und Maurerarbeiten, Dieser Text vergeudet unter Ich suche eine 1-2 Zimmer-Wohnung in Groß Trockenbau, Umständen ihre Zeit. Borstel als Zweitwohnung. Telefon: Abdichtungstechnik, Empfindsame Gemüter 0172 – 433 51 01 oder Thielen@aufwellenlaenge.de Steinreinigung. reagieren auf die Zeichen- Umfangreiche Erfahrung und zuverlässig. setzung mit unkontrollierter Empörung. NRI in Kooperation mit Hulesch & Quenzel, Londinium | MCMLXII – MMXXI VIERSICH Tel. 0163 - 8 21 91 52 www.bau-robert.de WIE KONNTE DAS NUR PASSIEREN? MARMELADE T ex t ilrein ig un g KLAVIERUNTERRICHT DAS GLAS MARMELADE VERLÄSST GROSS BORSTEL für Kinder, Jugendliche, Erwachsene Gelegenheitsleserin Antje C. aus Alsterdorf Unsere Dienste für Sie: mit musikalischem und pianistischem Öffnungszeiten: Schwerpunkt, geduldig und einfühlsam. hat sich per Mail um das Glas Marmelade be- Mo - Fr: 08:00 - 19:00 Uhr • Änderungsschneiderei • Lederreinigung worben und hat nun für einige Sonntagsfrüh- • Bettwäsche • Teppichreinigung Sa: 09:00 - 14:00 Uhr FRIEDERIKE HAUFE Köppenstraße 36 | 040 / 500 912 96 stücke einen Gruß aus Groß Borstel auf dem • Tischdecken • Sofabezug-Reinigung Borsteler Chaussee 114 info@artist-coaching.com Tisch. Nicht das Schlechteste. • Heißmangel • Gardinenreinigung 22453 Hamburg • Decken- & Kissenreinigung (Abnahme und Anbringung) Tel.: 040 - 607 969 13 Diplompädagogin, Konzertpianistin, NLP Master, Heilpraktikerin für Psychotherapie Martin Boettcher
MITTENMANG Ein vielschichtiger Ort Auf meinem täglichen Arbeitsweg durch das Eppendorfer Moor be- merkte ich an einem Frühsommermorgen einen Fischreiher, der im satten Wasser auf Beute lauerte. Im Verlauf des anhaltend trockenen Sommers sank der Wasserspiegel mehr und mehr. Der Reiher stand auf dem Trockenen. Ich begann die bedrückende Situation an diesem idyllischen Ort zu fotografieren. So entstand mit der Zeit eine Sammlung von Fotos, die die wechselnde Schönheit des Aussichtspunkts festhielten. Es bleibt zu hoffen, dass dieses von versiegelten Flächen umzingelte Kleinod nicht gänzlich verdörrt. Die Schönheit jedoch würde sicher alles tra- gisch überdauern. Als Konstrukteur und Gestalter im Bereich Innenarchitektur pendele ich täglich von Alsterdorf nach Groß Borstel und behalte die Situation im Auge. CPSinger Mittenmang: Norddeutsches, eventuell missingsches Wort für: mittendrin, inmitten, im Zentrum. Mittenmang, das sind unsere Seiten für besondere Artikel, Fotos, Karten, Informationen und so weiter.
26 27 SILKE BÜLOW-FISCHER (57) samung geführt. Auch über solche Themen spreche ich mit meinen Klienten, und auch PERSÖNLICH GESEHEN ich bilde mich regelmäßig mit Hilfe von Su- pervisionen fort und lerne ständig dazu. Ge- KOMMUNIKATIONSTRAINERIN UND LIFE-COACH meinsam haben wir bis jetzt eigentlich immer verborgene Wege aufgedeckt, die das Wohl- Bote: Und weil es Ihnen so gut gefiel, haben befinden verbesserten. sie dann auch gleich hier nach Räumlichkei- ten für Ihre Sitzungen und Kurse gesucht? Bote: Das hört sich wirklich sehr konstruk- tiv und positiv an. Haben Sie auch noch drei Silke Bülow-Fischer: Ja, ich finde, ich passe Wünsche für Ihre persönliche Zukunft? sehr gut mit meinem Kommunikationstrai- ning und meiner Arbeit als Life-Coach in Silke Bülow-Fischer: Ich wünsche mir, dass diesen lebendigen, grünen Stadtteil. Hier gibt ich langfristig wieder Präsenz-Sitzungen es viel Austausch, wir begrüßen uns hier und durchführen kann, denn digitale Meetings ei- sprechen miteinander, wenn wir uns begeg- genen sich nur sehr bedingt für ein Kommu- nen. nikationstraining/Life-Coaching und noch viel weniger für meine Entspannungskurse. Bote: Kommen die meisten Ihrer Klienten Dann wünsche ich mir Gesundheit und Zu- denn auch aus unserem Stadtteil? Darf ich friedenheit für mich und meine Familie, und das fragen? zu guter Letzt erhoffe ich mir endlich eine Silke Bülow-Fischer: Meine Klienten kom- richtig gute Gastronomie in unserem schö- men aus den unterschiedlichsten Himmels- nen Groß Borstel. richtungen, aber einige kommen natürlich Bote: Herzlichen Dank, liebe Frau Bülow- auch aus Groß Borstel und suchen hier mit Fischer! mir nach anderen Lebenswegen oder neu- Marion Liebermann en Sichtweisen auf das eigenen Fühlen und Handeln. Meistens geht ein Kommunika- tionstraining dem Life-Coaching voraus, denn Unstimmigkeiten mit dem Partner, der Foto: Christian Fraude Familie, den Freunden oder Kollegen zu be- sprechen, ohne den Gesprächspartner zu ver- Schlichting Silke Bülow-Fischers Leidenschaft war die letzten, bedarf des regelmäßigen Trainings – Bedachung u. Dachsanierung Psychologie schon zu Schultagen, und so hat Fliesen allein, zu zweit oder in Gruppen. Estrich • Dachrinnen-Reinigung sie nach einem Exkurs in die Immobilien- • Dachbeschichtung Bote: Auf Ihrer Homepage habe ich gelesen, Trockenbau wirtschaft dann auch schnell ihr Hobby zum • Dachreinigung dass Sie auch Yoga-Kurse anbieten. Was muss Badsanierung Beruf gemacht. Seit 25 Jahren lebt die zerti- • Schornsteinverkleidung ich tun, um daran teilzunehmen? Hausmeisterservice fizierte Kommunikationstrainerin und Life- in Naturschiefer Coach nun schon in Groß Borstel, seit acht Silke Bülow-Fischer: Ein gesundes, achtsa- Vermittlung • • Malerarbeiten Jahren arbeitet Silke Bülow-Fischer in Ihren mes Körpergefühl hilft sehr beim Erreichen Beratung • Verkauf ! Räumlichkeiten an der Borsteler Chaussee der psychischen Widerstandsfähigkeit. Und Termine frei 3 73 630 17 mit ihren privat Klienten und coacht auch dafür biete ich Kundalini-Yoga-Kurse für bis Waterloostraße 31 22769 Hamburg ( (040 ) 3 3 Telefon: 040 – 29 89 16 20 Firmen im Umgang mit Kunden und Mitar- zu vier Personen hier bei mir an. Anmelden Mobil: 0176 – 64 25 31 52 beitern. können Interessierte sich unter 040 – 57 20 13 fliesen-juergens@mail.de info@schlichtingbedachung.de 61 oder unter info@buelow-fischer.de. Zum www.fliesen-juergens.de www.schlichtingbedachung.de Bote: Liebe Frau Bülow-Fischer, welcher Weg Glück haben wir Menschen uns im Vergleich hat Sie nach Groß Borstel geführt? zu früheren Generationen weiterentwickelt. Tel.: 040/730 87 188 Silke Bülow-Fischer: Wie ich es auch schon Heute wollen wir über unsere Probleme spre- Fax: 040/730 87 335 bei einigen anderen portraitierten Groß Bors- chen und versuchen sie dadurch zu lösen. Ge- E-Mail: info@stadtperlehamburg.de telern gelesen habe, war es auch bei mir der rade viele ältere Menschen haben noch Kind- Homepage: www.stadtperlehamburg.de Zufall, der mich in diesen schönen Stadtteil heits-Traumata aus den Nachkriegsjahren. geführt hat. Mein Mann und ich haben eine Heute hat die Corona-Pandemie verstärkt größere Wohnung gesucht. Und so zogen wir psychisches Unwohlsein hervorgerufen, der recht schnell von Alsterdorf hier her. Lockdown hat gerade bei Singles zu Verein- Lokstedter Steindamm 27 • 22529 Hamburg
28 29 IM MUSEUM DER POLIZEI BEI „JUDEN BRAUCHEN WIR HIER NICHT!“ MUCKI PINZNER UND CO SONDERAUSSTELLUNG: HAMBURGS JÜDISCHE POLIZEIBEAMTE - VERDRÄNGT, VERFOLGT, VERGESSEN (1918 – 1952) EIN STREIFZUG DURCH DEUTSCHLANDS GRÖSSTES POLIZEIMUSEUM 24. OKTOBER BIS 21. NOVEMBER 2021 | DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG | 11:00 - 17:00 UHR | Im Gedenkjahr „1700 Jahre jüdisches Leben ten oder vor Kriegsbeginn ausreisen durften, in Deutschland“ gibt es vom 24. Oktober bis wurden deportiert und ermordet, mussten zum 21. November eine Sonderausstellung Zwangsarbeit leisten oder fielen der Euthana- im Hamburger Polizeimuseum. sie zum Opfer“. Mitten auf dem Gelände der Akademie der Der an den Hamburger Polizeihauptwach- Eine Aufarbeitung dieses Themas hatte es Polizei an der Carl-Cohn-Straße, Hamburg- meister Rudolf Cracauer gerichtete demü- bisher in der Hamburger Polizei nur mit un- Foto | Martin Boettcher Alsterdorf, findet man Deutschlands größ- tigende Ausruf „Juden brauchen wir hier zufriedenstellenden Ergebnissen gegeben. tes Polizeimuseum. Parkplätze sind in der nicht!“ ist Namensgeber der Ausstellung. Martin Boettcher Gegend rar, und zum Falschparken gibt es Begleitet von 34 Biografien betroffener Be- definitiv zu viele Polizisten in der Umge- amter und ihrer Familien, wird der Umgang bung. Daher empfiehlt sich der öffentliche der Polizei mit Mitarbeitern in der Zeit der Der zweite Stock handelt vom Arbeitsalltag Nahverkehr oder ein halbstündiger Spa- Weimarer Republik, des Dritten Reiches und der Polizisten, vom Einsatz bis zur Spu- ziergang durch das Eppendorfer Moor, die der jungen Bundesrepublik aufgezeigt. Der rensicherung am Tatort, von der Erken- Wilhelm-Metzger-Straße durch die Bilser Einfluss der jeweiligen Staatsformen auf den nungsdienstlichen Behandlung bis zum Straße zur Carl-Cohn-Straße. Polizeiapparat und die tägliche Arbeit werden Phantombild, von der Prävention bis zur im Besonderen dargestellt. Am Empfangscontainer werden der Ausweis Flugsimulation im Polizeihubschrauber. und das Impf-Zertifikat kontrolliert, dann Der renomierte, ehemalige Kriminaldirektor Der dritte Stock, der nur für Personen ab folgt man einer blauen Markierung zum ehe- Martin Bähr hat drei Jahre im Staatsarchiv zu 14 Jahren empfohlen ist, zeigt berühmt-be- maligen Wirtschafts- und Kantinengebäude den Lebensgeschichten von 47 Polizisten ge- rüchtigte Verbrecher und Kriminalfälle aus für Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaf- forscht, die Juden waren, mit Jüdinnen verhei- Einer von 47: Carl Riemann, 1893 geboren, war Polizeileutnant, bis er 1930 aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand verschiedenen Zeiten: Julius Adolf Petersen, ten der „Mackensen-Kaserne“. ratet oder auf andere Weise betroffen waren: ging. 1941 wurde er im Zuge der Euthanasie ermordet. Seine Frau war Jüdin und überlebte die NS-Zeit. genannt „Lord von Barmbeck”, der es um „Fast alle wurden nach der Machtergreifung Im Eingangsbereich sind neben der Kasse und 1900 mit seiner „Barmbecker Einbrecherge- aus der Polizei entlassen. Diejenigen, die nicht einem kleinen Museumsshop, Spintschränke sellschaft“ auf 200 Komplizen, 20 Meter Po- nach Südamerika oder Palästina emigrier- und Getränke-Automaten zu finden. Die über lizeiakten und 3000 Anzeigen gebracht hat. drei Stockwerke reichende Ausstellung be- Die Spezialität der Bande waren Safeaufbrü- ginnt mit der Vorgeschichte der Hamburger Polizei bis zur französischen Besetzung 1806 che mit dem sogenannten „Knabbergeschirr“. Ein derart geöffneter Safe ist im Orginal aus- Ralph Unterborn - 1814, als die polizeilichen Aufgaben noch auf gestellt. Ebenfalls zu sehen ist der Smith & Entsorgungsfachbetrieb eK eine Vielzahl von Institutionen aufgeteilt wa- Wesson-Revolver, mit dem der Auftragsmör- ren. Die in der Franzosenzeit durchgeführte der Werner „Mucki“ Pinzner den Staatsanwalt Containergestellung 3 - 24 cbm – Annahme auch von Privat Zusammenfassung zu einer Einrichtung Wolfgang Bistry, seine eigene Frau und sich wurde zwar nach der Vertreibung der Fran- selbst im Polizeihochhaus erschoß, sowie ein Bauschutt • Baustellenabfälle zosen zurückgenommen, doch erkannte man schnell den ordungsschaffenden Sinn einer Notizbuch, das eine auf einen Polizisten ab- geschossene Kugel aufhielt und dessen Leben Gartenabfälle • Altmetalle • Eisenschrott organisierten Polizei. Die Ausstellung zeigt rettete. Niendorfer Weg 11 (Papenreye) – 22453 Hamburg die Entwicklung der Polizei durch die Höhen Tel.: (040) 690 69 61 + 690 26 06 – Fax: (040) 697 037 01 Alle Fälle sind mit Beweisstücken, Ton- oder unterborn-entsorgung@t-online.de · www.unterborn-entsorgung.de und Tiefen der deutschen Geschichte und Filmaufnahmen und Auszügen aus Protokol- ihre politischen Veränderungen, mit vielen len aufbereitet und gut erklärt. Fotos und Ausstellungsstücken der letzten Ausbildung PKW | LKW | BUS | Motorrad 200 Jahre, wie zum Beispiel die Dienstwaf- Ehrenamtlich arbeitetende, überwiegend fen, die Kopfbedeckungen oder die Kellen der ehemalige Polizeibeamte stehen für Fragen Tarpenbekstr. 62 · 20251 Hamburg · Tel.: 57 00 99 66 Verkehrspolizei. Des Themas „Hamburger und mit so mancher Geschichte aus dem All- Mail: info@fahrschulehoepfner.de Polizei im Dritten Reich” wird sich genauso tag eines Polizisten bereit. Mit großer Kennt- Internet: www.fahrschulehoepfner.de klar und offen gewidmet wie des Einsatzes nis und aller Seelenruhe erklären sie Eigen- die moderne le Fahrschu der Beamten bei der Sturmflut 1962 oder den heiten der Polizeiarbeit. Büro: Mo., Di. + Do. 16:00 - 18:30, Mi. 9:00 - 12:00, Fr. 14:00 - 16:30 Die Antwort auf Mobilität 4 x die Woche Theorie: Mo., Di. + Do. 18:30 - 20:00 und Fr. 8:30 - 10:00 Häusern der Hafenstraße. Martin Boettcher
Sie können auch lesen