E-Paper IPPOSCHT INFOTTROGNER - Gemeinde Trogen

Die Seite wird erstellt Daniel Baur
 
WEITER LESEN
E-Paper IPPOSCHT INFOTTROGNER - Gemeinde Trogen
TIP
                                                                                                                      Informationsorgan
     TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021
                                                                                                                      der Gemeinde Trogen

e-Paper

                                                                                                                 Ausgabe 6 | Juni 2021
                                                                                                       Erscheinungsdatum 28. Mai 2021

         TROGNER                          INFO                  POSCHT

                                                                                                                     TIP
                                                                                                        Der nächste
                                                                                                                  am
                                                                                                        erscheint
                                                                                                                    . Juni 2021
                                                                                                        Freitag, 25
                                                                                                                           i 2021
                                                                                                                am 15. Jun
                                                                                                     chluss ist
                                                                                           Einsendes

 S    Titelbild: Landsgemeindeplatz nach Sanierung (Fotos: Hanspeter Schiess Fotografie)

                          Seite        5                                          Seite    8                            Seite       13
         A-Region-Gebühren-                                      Polizeihundetraining in der                   Plauschnachmittag
         kehrichtsäcke werden                                    Schule Nideren                                am Boden
         ökologischer
E-Paper IPPOSCHT INFOTTROGNER - Gemeinde Trogen
ANZEIGEN

                                                                                      Die gute Adresse ganz in Ihrer Nähe
                                                                                                   www.elektroschmid-speicher.ch

                     Ihr Zahnarzt im
                     Appenzellerland                                                    - Licht- und Kraftinstallationen
                                                                                                - Apparate für Küche und Waschraum
                                                                                                     - EDV-Netzwerke, Telefon
                         Allgemeine Zahnmedizin                                                             - Reparaturen
                          Zahnärztliche Chirurgie
                              Dentalhygiene
                            Alterszahnmedizin
                         Ästhetische Zahnmedizin

                                                                                         Hormonchaos?
                               Implantologie
                            Kinderzahnmedizin
                                  Notfall

                                                                                               Ob Zyklusunregelmässigkeiten oder
                                                                                             Wechseljahrbeschwerden. Gerne beraten
                                                                                                 wir Sie in allen Lebenslagen.

           Hauptstrasse 85 • 9052 Niederteufen • 071 333 20 40
                      www.zahnarzt-teufen.ch

                        HOFER SANITÄR GMBH
                         Sanitär|Heizung|Service & Reparatur                                 Mit diesem Gutschein erhalten Sie
                                                                                          vom Montag 21. bis Samstag 26. Juni 2021
                         Ihr kompetenter Ansprechpartner                                       10 % Rabatt auf Ihre Einkäufe*
                         im Sanitär- und Heizungsbereich in                                         in unserer Drogerie.
                         Ihrer Region.
                                                                                                 *ausgenommen sind Gebührenmarken und Gebührensäcke;
                                                                                                   nicht kumulierbar mit anderen Aktionen / Gutscheinen.

                                                                                                    Drogerie Sonderegger
                                                                                              Gesundheit, Schönheit, Wohlbefinden
    Grund 1 | 9043 Trogen                           info@sanitaerhofer.ch
                                                                                                  071 344 10 22, 9042 Speicher
    Telefon 071 344 13 13 | Fax 071 344 35 49       www.sanitaerhofer.ch

Impressum                                           Produktion, Layout und Inserate:                         Eingesandte Texte oder Hinweise ohne Namens-
Die «Trogner Info Poscht» erscheint 11-mal          Druckerei Lutz AG                                        nennung sind mit dem Kürzel (pd) für Presse-
jährlich und wird an alle Haushaltungen             Hauptstrasse 18, 9042 Speicher                           dienst gekennzeichnet.
der Gemeinde Trogen kostenlos verteilt.             (tip@trogen.ch)                                          Von Dritten zur Verfügung gestellte Fotos sind
Herausgeber:                                        Druck:                                                   mit (Fotos: zVg) gekennzeichnet.
Druckerei Lutz AG                                   Druckerei Lutz AG                                        Bei eingesandten Texten und Fotos haftet der
Hauptstrasse 18, 9042 Speicher                      Hauptstrasse 18, 9042 Speicher                           Einsender für Rechtsverletzungen Dritter.
071 344 13 78                                       071 344 13 78                                            Media Daten        Infos für Autoren
Redaktionsteam:                                     info@druckereilutz.ch
Druckerei Lutz AG                                   Auflage:
Nathascha Sosic (ns)                                1‘050 Exemplare Print
tip@trogen.ch                                       Die Zeitschrift ist ebenfalls als e-Paper erhältlich.
Daniela Schnyder (ds)                               Senden Sie uns Ihre Mailadresse wenn Sie das
Bruno Eigenmann (be)                                e-Paper monatlich erhalten möchten.

2
E-Paper IPPOSCHT INFOTTROGNER - Gemeinde Trogen
TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021                                                                                     Amtlich – Gemeinde

„ Meine Gedanken
                                                 „    Gemeindemitteilungen
 Liebe Trognerinnen, liebe Trogner

                    Konnten Sie unseren          „ Positiver Rechnungsabschluss                  de möglichst stabil zu halten. Die grösste
                    Dorfplatz auch schon             2020 in Trogen                              Position in der Investitionsrechnung betrifft
                    bei Nacht besichtigen?                                                       den Landsgemeindeplatz. Da die Abrech-
                    Nein? Dann kann ich                                                          nung noch nicht ganz abgeschlossen ist,
                    Ihnen das sehr empfeh-       Die Rechnung 2020 der Gemeinde Trogen           fallen die Kosten etwas tiefer aus als im
                    len. Die neue Beleuch-       weist einen Ertragsüberschuss von Fr.           Voranschlag vorgesehen. Die Investitions-
                    tung rückt die Häuser-       73'707.71 aus. Der Voranschlag der Er-          tätigkeit führte zu einem neuerlichen An-
                    fassaden rund um den         folgsrechnung sah einen Aufwandüber-            stieg des Nettoverschuldungsquotienten
                    Platz in ein schönes,        schuss von Fr. 93'160.00 vor. Die Rechnung      um 2.33 % und der Pro-Kopf-Verschuldung
                    dezentes Licht, wel-         schliesst damit um rund Fr. 166'000.00 bes-     um Fr. 492.00.
 ches dem Mondschein nahe kommt. Je              ser ab als erwartet.
 später die Zeit, desto mehr wird das Licht                                                      Finanzlage
 gedimmt.                                        Die Investitionsrechnung schliesst mit Netto-   Durch den positiven Rechnungsabschluss ist
                                                 ausgaben von Fr. 1'190'248.93 ab (Voran-        der Bilanzüberschuss um das Ergebnis auf
 Leider kann das grosse Dorfplatz-Einwei-        schlag Fr. 1'788'500.00), also Fr. 598'251.07   1.68 Mio. Franken gestiegen. Ferner verfügt
 hungsfest dieses Jahr nicht stattfinden         besser als budgetiert.                          die Gemeinde über Fonds mit Eigenkapital-
 und muss nun um ein Jahr verschoben                                                             charakter in der Höhe von 0.95 Mio. Fran-
 werden. Die Marktfrauen werden mit              Steuererträge und Beitrag aus dem               ken. Die Pro-Kopf-Verschuldung ist gegen-
 dem Krämermarkt den Platz beleben und           Finanzausgleich                                 über 2019 wieder angestiegen und beträgt
 ihre Ware präsentieren. Ich bin mir sicher,     Die Steuereingänge natürlicher und juristi-     nun Fr. 6'015.00 (2019 = Fr. 5'523.00).
 ein Besuch lohnt sich. Der Krämermarkt          scher Personen des laufenden Jahres fielen
 findet ab morgen, jeweils am letzten            um rund Fr. 210'000.00 höher aus als bud-       Auf die Entwicklung der Verschuldung pro
 Samstag des Monats, bis Ende Septem-            getiert. Auch bei den Sondersteuern (Erb-       Kopf haben auch die Spezialfinanzierungen
 ber wieder auf unserem Dorfplatz statt.         schafts-, Handänderungs- und Grundstück-        einen direkten Einfluss. Im Jahr 2020 ist da-
                                                 gewinnsteuern) resultierten Mehrerträge         bei der negative Rechnungsabschluss in der
 Auch aus der Schule gibt es Erfreuliches        von Fr. 252'412.89. Insgesamt ergibt sich       Spezialfinanzierung Abwasser zu erwähnen.
 zu berichten. Wir wurden kürzlich vom           bei den Steuereinnahmen ein Mehrertrag
 WWF für eine «Kinder- und naturgerech-          von über Fr. 450'000.00 gegen über dem          Die Gemeinde hat in den vergangenen Jah-
 te Schulhausumgebung» ausgezeichnet.            Voranschlag.                                    ren regelmässige Investitionen gemacht,
 Genau gesagt sind unsere Spielplätze                                                            die eine höhere Verschuldung bewirken,
 (Niederen und Seeblick) naturnah und            Anstelle des budgetierten Betrages aus          da diese nicht mit eigenem Kapital bezahlt
 bewegungsfreundlich. Herzliche Gratula-         dem Finanzausgleich von Fr. 250'000.00          werden können. Auch künftig wird von
 tion und besten Dank an alle Beteiligten!       ging lediglich eine Zahlung in der Höhe von     den Ressorts ein verantwortungsvoller und
                                                 Fr. 219'800.00 ein. Unter dem Titel Sozi-       kostenbewusster Umgang mit den Finan-
 Nun hoffe ich, dass auch bei uns langsam        alkostenausgleich wurden Fr. 54'000.00          zen gefordert sein, um die finanzielle Lage
 der Frühling Einzug hält. Ich freue mich        in Rechnung gestellt, für die Mindestaus-       nicht weiter zu verschlechtern. Zudem wird
 auf interessante Gespräche bei einem er-        stattung aber Fr. 156'000.00 und für den        der Gemeinderat im Rahmen der Finanz-
 frischenden Getränk auf der Terrasse eins       Schulkostenausgleich Fr. 118'000.00 aus-        planung weiterhin alle Investitionen auf
 unserer Restaurants.                            bezahlt.                                        ihre Notwendigkeit prüfen und allenfalls
                                                                                                 zeitlich staffeln müssen.
                               Andrea Thalmann   Gute Budgetdisziplin in den Ressorts
                                 Gemeinderätin   Allgemein haben die Ressorts eine hohe          Fakultatives Referendum
                                                 Budgetdisziplin bewiesen. Es gibt zwar ein-     Gestützt auf Art. 16 lit. k der Gemeinde-
                                                 zelne Ressorts, die aus nachvollziehbaren       ordnung untersteht die Genehmigung
                                                 Gründen über oder unter dem Voranschlag         der Jahresrechnung dem fakultativen Re-
                                                 liegen. Die Schlechterstellungen wurden         ferendum. Eine Abstimmung findet nur
                                                 aber in anderen Ressorts durch Minderauf-       statt, wenn 30 Stimmberechtigte dies
                                                 wand oder Mehrertrag wieder kompensiert.        innert 30 Tagen nach der amtlichen Be-
                                                                                                 kanntmachung schriftlich verlangen. Alle
                                                 Aufgrund des positiven Rechnungsergeb-          Haushaltungen erhalten eine Kurzfassung
                                                 nisses hat der Gemeinderat auf den budge-       des Rechnungsabschlusses (Rechnungs-
                                                 tierten Betrag von Fr. 150'000.– aus dem        broschüre). Die detaillierten Unterlagen
                                                 Fonds MS verzichtet.                            können auf der Internetseite der Gemeinde
                                                                                                 Trogen abgerufen werden oder bei der Fi-
                                                 Investitionsrechnung                            nanzverwaltung bezogen werden. Die Re-
                                                 Der Gemeinderat hatte für das Jahr 2020         ferendumsfrist beginnt am 28. Mai 2021.
                                                 eine moderate Investitionstätigkeit vorge-      Es findet keine öffentliche Versammlung
                                                 sehen, um die finanzielle Lage der Gemein-      statt.

                                                                                                                                            3
E-Paper IPPOSCHT INFOTTROGNER - Gemeinde Trogen
Amtlich – Gemeinde                                                                                          TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021

„ Konzept für Unterflur-                   „ Leistungsvereinbarung für                         platzes auf den 26. bis 28. August 2022
    behälter zur Abfall-                       Hausanalysen verlängert                         verschoben.
    entsorgung
                                                                                               Mit viel Engagement hat das Organi-
                                           Der Gemeinderat hat der Verlängerung der            sationskomitee auf das letzte Juni-Wo-
Die A-Region verlangt von den Gemein-      Leistungsvereinbarung mit dem Kanton für die        chenende 2021 ein abwechslungsrei-
den ein Konzept für die Beschaffung von    Mitfinanzierung von Hausanalysen zugestimmt.        ches Festwochenende geplant. Leider
Unterflurbehältern (UFB), damit sie sich   Trogen wird also auch künftig einen Beitrag von     macht die derzeite Pandemielage dem
auch künftig in Form eines Pauschalbei-    Fr. 2'000.– an die Hausanalysen leisten.            OK einen Strich durch diese Pläne. Der
trages von Fr. 2'000.– an der Beschaf-                                                         Bundesrat hat frühestens auf Ende Mai
fung von Unterflurbehältern beteiligt.     Haus-Analysen werden seit 2007 durchgeführt.        2021 weitere Lockerungen in Aussicht
                                           In den letzten Jahren konnten kantonsweit bei       gestellt.
Unterflurlösungen für die Abfallentsor-    durchschnittlich 15 Häusern pro Jahr bauliche
gung bieten viele Vorteile gegenüber       und wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten       Das Landsgemeindeplatzfest baut bei
der Kehrichtbereitstellung an der Stras-   aufgezeigt werden. Bei mehr als 60 % der be-        der Verpflegung auf die Zusammenar-
se. Deshalb hat die Gemeinde Trogen        urteilten Liegenschaften folgten Renovations-,      beit mit den örtlichen Gastrobetriebe
in den vergangenen Jahren im Rahmen        Umbau- oder Neubauvorhaben.                         auf und verzichtet auf eine eigene Fest-
von Bauprojekten usw. regelmässig                                                              wirtschaft. Inbesondere für die vollstän-
Unterflurcontainer ins Budget aufge-       Trogen hat das Angebot der Haus-Analyse von         dige Öffnung der Gastronomie gibt es
nommen und realisiert. In der Gemein-      Anfang an unterstützt. Haus-Analysen sind in        jedoch keinerlei Zusagen. Auch in bezug
de Trogen stehen deshalb bereits neun      Trogen insbesondere von Bedeutung, wenn es          auf die Anzahl Teilnehmer und mögli-
solche Container. Sieben weitere sollen    die Entwicklung eines Objektes im Bereich der       che Vorschriften für Schutzmassnahmen
mit der Umsetzung des Konzeptes noch       Ortsbildschutzzone oder um Liegenschaften mit       sind Einschätzungen nicht möglich. Das
dazu kommen. Dadurch können 13             einem Umnutzungsbedarf geht. Die Verlänge-          OK hat sich deshalb schweren Herzens
freistehende Abfallcontainer eliminiert    rung der Leistungsvereinbarung ist deshalb sinn-    für eine Verschiebung des Festes um ein
werden. Wenn immer möglich sollen          voll.                                               Jahr entschieden. Es wird lediglich im
die UFB auf gemeindeeigenem Boden                                                              kleinen Kreis eine offizielle Einweihung
erstellt werden. Die übrigen Standorte                                                         mit Setzen des noch fehlenden Schacht-
müssen mit den jeweiligen Grundeigen-      „ Einweihung Landsgemeindeplatz                     deckels geben.
tümern noch abgesprochen werden. Die           auf August 2022 verschoben
Bevölkerung wird über die Standorte
zum gegebenen Zeitpunkt informeirt.        Aufgrund der fehlenden Planungssicherheit we-
Das Konzept muss bis 2025 umgesetzt        gen den Corona-Schutzmassnahmen wird die                              GEMEINDEKANZLEI TROGEN
sein.                                      Einweihung des neugestalteten Landsgemeinde-                          A. Rutz, Gemeindeschreiberin

„    Handänderungen 1. Quartal 2021

Seit 01.01.2018 werden gemäss neuer kantonaler Grundbuchverordnung (kGBV) nicht mehr alle Handänderungen publiziert. Von der Publikati-
on ausgenommen sind gemäss Art. 19 kGBV u.a. der Erwerb von kleinen Grundflächen ohne Gebäude, Mit- oder Gesamteigentumsanteile von
unter 10 % am ganzen Grundstück, separate Veräusserungen von kleinen Einheiten im Stockwerkeigentum wie Garagenboxen, Abstellplätze etc.
Ebenfalls nicht mehr veröffentlicht werden Handänderungen aufgrund des Güter- und Erbrechtes.

 Veräusserer                                  Erwerber                                     Kaufobjekt
 Elmer-Schultheiss Anna Maria, Allschwil      Kliebens Florian und Flavia, St. Gallen      GB Nr. 77, Altstätterstrasse; 1'039 m²
 (Erwerb 17.04.197/24.09.1982)                (je ½ ME)                                    Grundstückfläche mit Wohnhaus Vers.
                                                                                           Nr. 47 (Altstätterstrasse 4), Remise Vers.
                                                                                           Nr. 47a und Nebengebäude Vers.Nr. 47b

 Lenggenhager Rainer, Trogen                  Schläpfer Hans, Rehhagen 1, Trogen           14'214 m² Wald und Gewässer ab GB
 (Erwerb 22.05.2000)                                                                       Nr. 391, Buchrain und Bolisweid, Verei-
                                                                                           nigung mit GB Nr. 395
 Vitagliano-Terreri Salvatore und Maria,      Bühler Michael Thomas und Denise,            GB Nr. 756, Neuschwendi; 1'871 m²
 Trogen (je ½ ME), (Erwerb 09.11.1984)        Gossau SG (je ½ ME)                          Grundstückfläche mit Wohnhaus Vers.
                                                                                           Nr. 218b (Neuschwendi 3)
                                                                                                       22.04.2021/GEMEINDEKANZLEI TROGEN

4
E-Paper IPPOSCHT INFOTTROGNER - Gemeinde Trogen
TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021                                                        Amtlich – Gemeinde / Zivilstandsmeldungen

„    Die Trogener Jubilare im Monat Juni 2021

 Alter Name                      Vorname     Geboren am    Strasse, Hausnummer          PLZ/Ort
                                                                                                   „    Geburt in der Gemeinde
80     Nüesch                    Emanuel     22.06.1941 Niderengasse 5             9043 Trogen     Valentin Kilchmann,
81     Käser                     Gertraud    21.06.1940 Wäldlerstrasse 4           9043 Trogen     geboren am 26. April 2021,
                                                                                                   Sohn von Marlis Brüllhardt und Marco
82     Gull-Schwarz              Verena      07.06.1939 Wäldlerstrasse 4           9043 Trogen
                                                                                                   Kilchmann, wohnhaft in Trogen
82     Schaub                    René        07.06.1939 Wäldlerstrasse 4           9043 Trogen
84     Cuorad                    Klara       24.06.1937 Wäldlerstrasse 6           9043 Trogen     Mats Nalu Löhrer,
                                                                                                   geboren am 13. April 2021,
84     Moog                      Erika       24.06.1937 Halden 3                   9043 Trogen
                                                                                                   Sohn von Livia Löhrer und Dario Löhrer,
89     Frankhauser-Steinhauer Heidy          24.06.1932 Kinderdorfstrasse 7        9043 Trogen     wohnhaft in Trogen
                                                                    EINWOHNERKONTROLLE TROGEN                      EINWOHNERKONTROLLE TROGEN

                                                                                                   „    Todesfall in der Gemeinde
   „    Leerungszeiten der Briefeinwürfe ab 30. Mai 2021
                                                                                                   Christian A. Eggenberger
   Neu leert die Post die meisten Briefeinwürfe auf dem Zustellgang, Montag bis Frei-              geboren am 20. August 1953
   tag 08.00 – 12.00 Uhr. Dadurch gelten neue Leerungszeiten.                                      verstorben am 3. Mai 2021 in Gais
   In der Tabelle sehen Sie die bisherigen und die neuen Leerungszeiten für jede Ort-              wohnhaft gewesen in Trogen
   schaft in der Gemeinde. Wo verfügbar, sind auch die Leerungen am Abend oder an
   den Wochenenden aufgeführt. Die Angaben in der Liste sind ohne Gewähr.                          Werner Schläpfer-Rietmann
                                                                                                   geboren am 4. April 1951
                                                                                                   verstorben am 11. Mai 2021 in Trogen
                                              Leerungszeit bisher     Leerungszeit ab              wohnhaft gewesen in Trogen
                                                                      30.5.2021                                    EINWOHNERKONTROLLE TROGEN
     Standort                  Ortschaft      Mo-Fr   Sa      So      Mo-Fr   Sa        So

     Landsgemeindeplatz 6      9043 Trogen    08.30   08.00           08.30                       „    Bevölkerungsstatistik
     Neuschwendi 6             9043 Trogen    09.00                   09.00
                                                                                                  Einwohnerzahl am 18. Mai 2021, ohne
                                                                                                  Wochenaufenthalter: 1836 Personen. Dies
     Speicherstrasse 10        9043 Trogen    18.00   11.00           18.00   11.00               entspricht einer Abnahme von 6 Personen
                                                                                                  gegenüber dem Vormonat.
                                                                                                                   EINWOHNERKONTROLLE TROGEN

„    A-Region-Gebührenkehrichtsäcke werden ökologischer

Wurden die Gebührenkehrichtsäcke der          leicht körnig. Dank der dunklen Innenschicht sind
A-Region bislang in Monoqualität herge-       die künftigen Gebührenkehrichtsäcke der A-Regi-
stellt, werden die neuen Säcke aus einer      on absolut blickdicht. Selbstverständlich entspre-
3-Schicht-Folie mit weisser Aussen- und       chen auch die modifizierten Gebührenkehricht-
dunkelgrauer Innenschicht bestehen.           säcke den Qualitätsanforderungen gemäss SVKI
Diese Modifikation in der Herstellung         (Schweizerischer Verband Kommunale Infrastruk-
der Säcke erlaubt es, den Recyclingan-        tur).
teil in der Rezeptur deutlich zu erhöhen.     Ab ca. Anfang Mai 2021 kommen die modifizier-
Neu werden über 80% PE-Rezyklate aus          ten 17-lt-Säcke sukzessive in den Handel, gefolgt
Post-Consumer-Abfällen verwendet. Die         dann von den 35-lt-Säcken. Ab Juni sollten auch
positiven Umweltaspekte dabei sind:           die 60 und 110-lt-Säcke in der neuen Art zur Ver-
Ressourcenschonung durch geringeren           fügung stehen. Die Änderung hat keinerlei preis-
Verbrauch neuer fossiler Rohstoffe und        liche Auswirkung.
in der Folge Verringerung von CO2-Emis-       Die A-Region ist davon überzeugt, dass damit ein
sionen.                                       wichtiger Beitrag für die Umwelt geleistet werden
Das Aussehen der modifizierten Säcke          kann, beträgt der Jahresbedarf rund 3,3 Mio Keh-
bleibt grundsätzlich weiss. Hingegen          richtsäcke.
wirkt die Folienoberfläche matt und                                                          pd

                                                                                                                                             5
E-Paper IPPOSCHT INFOTTROGNER - Gemeinde Trogen
Amtlich – Gemeinde                                                                                              TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021

„    Jede Stimme zählt                            „    Nach dem Winter 20/21…

 …wenn sie rechtzeitig im Stimmbüro               Der Winter, so hoffen wir zumindest, ist      Es ist bei der öffentlichen Schneeräumung
 eintrifft                                        vorbei und die Schneeräumungsgeräte kön-      nicht zu vermeiden, dass etwas Schnee am
                                                  nen wieder ihren «Sommerschlaf» antreten.     Rand von Zugängen und Zufahrten auf pri-
 Liebe Stimmberechtigte                           Es waren kurze aber heftige Schneefälle und   vatem Grund liegenbleibt.
 Nach jeder Abstimmung erreichen uns              zeitweise hatte es mehr Schnee als uns lieb
 zahlreiche Abstimmungskuverts, die zu            war. Trotzdem haben es die Schneeräu-         So steht es im kantonalen Strassengesetz:
 spät aufgegeben wurden. Zur Erinnerung:          mungsteams geschafft, den Schnee in an-
 die Kuverts werden mit B-Post befördert,         gemessener Zeit wegzuräumen.                  Art. 52 Duldungspflichten der Anstösser
 es sei denn, Sie frankieren A-Post.                                                            Anstossende Grundstücke sowie öffentliche
                                                  An dieser Stelle möchten wir uns auch bei     und private Strassen können vorübergehend
 Rechtzeitig vor der nächsten Abstimmung          allen Einwohnern von Trogen für das entge-    in Anspruch genommen werden für die
 im Juni daher der Hinweis, dass Abstim-          gengebrachte Verständnis bedanken, dass       Schneeräumung und –ablagerung.
 mungskuverts jederzeit und bis zum Ab-           nicht immer alles sofort weggeräumt wer-
 stimmungssonntag in den Briefkasten an           den konnte.                                   Art. 54 Verbot von Beeinträchtigungen
 der Haustüre der Gemeindeverwaltung              Wir konnten auch beobachten, wie enga-        Schnee und Eis dürfen von anstossenden
 eingeworfen werden können. Wir leeren            giert Grundeigentümer ihre Vorplätze frei-    Grundstücken nicht auf die Strassenanlage
 diesen Briefkasten am Abstimmungs-               geschaufelt haben.                            geworfen oder darauf abgelagert werden.
 sonntag letztmals um 11 Uhr.                                                                   Wo eine solche Ablagerung unumgänglich
                                                  An dieser Stelle möchte die Bauverwaltung     ist, hat der Verursacher für die unverzügli-
 Bitte beachten Sie auch, dass bei der brief-     auf zwei wichtige Punkte aufmerksam           che Räumung der Strasse zu sorgen.
 lichen Abstimmung Stimm- und Wahlzet-            machen:
 tel im verschlossenen Stimmkuvert mit            Wer seine Hauseinfahrt von Schnee befreit,    Vielen Dank für Ihre Unterstützung auch im
 dem Stimmausweis im Fensterkuvert an             muss dafür auf eigenem Grund einen Platz      nächsten Winter, nun wünschen wir Ihnen
 das Stimmbüro gelangen müssen.                   dafür finden. Ihn einfach auf die Strasse     aber zuerst einmal einen schönen Sommer
                                                  schippen, weil «dort sowieso bald der         2021!
 Jede Stimme zählt – wenn sie rechtzeitig         Schneepflug vorbeifährt» – das geht nicht.                                  Die Bauverwaltung
 eintrifft. Dazu ein Beispiel aus der letzten
 Abstimmung: Bei einer der Vorlagen
 wurden 362 Ja- und 399 Nein-Stimmen
 rechtzeitig abgegeben. Nach der Abstim-
 mung haben uns noch 25 Kuverts zu spät
 erreicht. Wenn gesamtschweizerisch der
 Anteil der zu spät eintreffenden Mei-
 nungsäusserungen ähnlich hoch ist, wer
 weiss, ob diese Stimmen nicht einmal
 entscheidend sein könnten?
                             Für das Stimmbüro
                                  Margrit Gerig

ANZEIGEN

                                                                                                                     Gartenbau
                                    INNENAUSBAU                                                                    Gartenpflege
                   IDYLLE
                                                                                                                    Baumpflege

    Umbaupläne?                                                                         – Ihr Partner für Planung und Ausführung –
    Von der Planung bis zur Übergabe –
                                                        WELZ AG

                                                                             SCHEFER
    wir begleiten Sie bei Ihren Innenausbau-           9043 Trogen                                              Speicherstrasse 13, Trogen
    oder Umbau-Vorhaben. Kompetent                                                                                           071 333 13 03
                                                      www.welz.ch
                                                                             GARTENGESTALTUNG              www.schefer-gartengestaltung.ch
    und verlässlich.                                 071 344 19 57

6
E-Paper IPPOSCHT INFOTTROGNER - Gemeinde Trogen
TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021                                                                                                   Kanton / Politik

VEREIN ENERGIE AR/AI UND ENERGIEAGENTUR ST.GALLEN GMBH

„    PV-Installateure gesucht

Um die Stromerzeugung aus Sonnenener-           Die Aktion bietet ein attraktives Pauscha-          Sind Sie als ausführender Installateur
gie auszubauen, wird im Herbst 2021 vom         langebot für eine qualitativ hochwertige            daran interessiert, an der Aktion teilzu-
Verein Energie AR/AI in Zusammenarbeit          PV-Anlage. Mit diesem Standard-Paket be-            nehmen?
mit der Energieagentur St.Gallen eine Ak-       kommen Hausbesitzende eine PV-Anlage
tion durchgeführt.                              schlüsselfertig und betriebsbereit auf ihr          Dann melden Sie sich bitte bis am 4. Juni
                                                Dach installiert.                                   2021 bei der Energieagentur St.Gallen an.
Gesucht werden PV-Installateure zur Un-         Alle teilnehmenden PV-Installateure geben
terstützung der Kampagne «Photovoltaik-         ihre Offerte über das Standard-Paket ab.            Energieagentur St.Gallen GmbH
Aktion Appenzellerland», welche die Akti-       Der Preis für das Standard-Paket wird aus           Vadianstrasse 6, 9000 St.Gallen
on als aktive Partner unterstützen und die      allen Einsendungen ermittelt und eine Ver-          c.eisenhut@energieagentur-sg.ch
Photovoltaikanlagen installieren werden.        einbarung mit den Installateuren getroffen.         058 228 71 95                                       pd

SP SPEICHER-TROGEN

„    Ja zum CO2-Gesetz

Das CO2-Gesetz, über das wir am 13. Juni 2021 abstimmen, stellt einen ersten, wichtigen Schritt zur Reduktion des CO2-Ausstosses dar.

Das Pariser Klimaabkommen von 2015, dem             tet. Ein Drittel fliesst in den Klimafond für   Die SP Speicher-Trogen empfiehlt zudem:
die Schweiz zugestimmt hat, verpflichtet            klimaschonende Technologien und Innova-         • Ja zum Covid-Gesetz
uns zu verbindlichen CO2-Reduktionszielen.          tionen.                                         • Ja zur Trinkwasser-Initiative
Um die weltweite Erderwärmung auf 1,5 °C        •   Umbau der Energieversorgung auf Effizi-         • Ja zur Pestizid-Initiative
zu begrenzen muss die Schweiz dringend              enz und erneuerbare Energien generiert          • Nein zum Terror-Gesetz
handeln. In den letzten 100 Jahren ist die          Wertschöpfung und gute Arbeitsplätze.           • Ja zur Sanierung des Hallenbades
Durchschnittstemperatur weltweit um 1 °C        •   Umweltfreundliches Verhalten wird ge-               mit Zusatznutzen
gestiegen, in der Schweiz aber bereits um           fördert und belohnt.
2 °C. Die Auswirkungen sind drastisch spür-     •   Emissionsarmer Verkehr, Gebäudeisolati-         Die Ortsgruppe Speicher der SP Speicher-
bar wie zum Beispiel zunehmende Gletscher-          onen und nachhaltige Heizungssysteme            Trogen hat bereits bei der Grundsatzabstim-
schmelzung, extrem trockene Sommer, Was-            werden gefördert. Dies erhöht die Le-           mung zum Hallenbad ein Ja zur Sanierung
sermangel für die Landwirtschaft und damit          bensqualität und kommt unserer Ge-              empfohlen und sagt auch diesmal wieder ja.
zusammenhängende Ernteausfälle. Der Kli-            sundheit zugute.                                Ausserdem empfehlen wir, auch den Kredit
mawandel trifft die Schweiz als Alpenland       •   Flugverkehr wird moderat belastet, inter-       für die Zusatznutzung anzunehmen. Das
besonders hart.                                     nationaler Zugverkehr gefördert.                Planschbecken bringt einen grossen Mehr-
                                                                                                    wert. Die bestehenden Platzverhältnisse sind
Die Schweiz verfehlte ihr Klimaziel schon für   Klimaschutz heisst Ja zum revidierten CO2-          für die verschiedenen Bedürfnisse und Nut-
2020. Bei der CO2-Reduktion ist also drin-      Gesetz. Alle Sektoren (Gebäude, Industrie,          zungen sehr eng. Heute haben Kleinkinder
gendes Handeln angesagt. Durch verschiede-      Mobilität, Finanzplatz) handeln gemein-             eigentlich keinen Platz im Bad. Können Eltern
ne Lenkungsabgaben soll der CO2-Ausstoss        sam. Wer künftig wenig fossile Energie ver-         mit kleinen Kindern das Baden abgetrennt
bis 2030 im Vergleich zu 1990 um 50% re-        braucht, profitiert als Privatperson, Familie       geniessen, bringt das viel mehr Sicherheit
duziert werden. Das CO2-Gesetz ist ein wich-    oder Firma. Das ist fair, schafft Arbeitsplät-      für Eltern, wie auch für die aufsichthaben-
tiger Schritt zu mehr Klimaschutz und ist für   ze und die Schweiz wird unabhängiger von            de Person. Grössere Kinder und vor allem
Bevölkerung und Wirtschaft tragbar, denn:       Erdöl-, Gas- und Kohleimporten. Bundesrat,          Schwimmer*innen haben mehr Freiheit und
                                                Parlament, fast alle Parteien, führende Kli-        Platz. Zusammen mit der Erweiterung der Ca-
• Lenkungsabgaben sind sozial, niedrige         mawissenschaftlerInnen, die Wirtschaft und          feteria wird das Hallenbad Speicher zu einem
  Einkommen profitieren, Verursachen-           über 100 Klimaschutz-Organisationen sagen           guten Preis attraktiver für Jung und Alt.
  de bezahlen                                   Ja zum CO2-Gesetz.
  So werden 2/3 der CO2-Abgaben durch
  vergünstigte Krankenkassenprämien an          Legen Sie am 13. Juni ein überzeugtes Ja                          Für die Ortsgruppe der SP Speicher-Trogen
  die Bevölkerung gleichmässig rückerstat-      zum CO2-Gesetz in die Urne.                             Maria Barbara Barandun, Ruth Saxer und Willy Troxler

                                                                                                                                                         7
E-Paper IPPOSCHT INFOTTROGNER - Gemeinde Trogen
Schule                                                                                                             TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021

                                                                                                                     Schule Trogen
„    Polizeihundetraining in der Schule Nideren

Normalerweise schaut die Polizei für die Verkehrsinstruktion in der Schule vorbei. Häufig ist mit unserem Verkehrsinstruktor Roger Bruderer
seine Hündin Maika dabei. Es ist immer ein Highlight, wenn er sie am Schluss aus dem Auto holt.

So entstand auf Initiative einiger Schüler*-     Dies bewies einer der Polizeihunde sehr ein-     Dieser Nachmittag wird uns allen als ein-
innen die Idee von einem Polizeihundetrai-       drücklich: Ein Kind entfernte sich vom           drückliches Erlebnis in Erinnerung bleiben!
ning bei uns in der Schule. Das Polizeihunde-    Schulhaus, der Hund nahm die Fährte mit          Nochmals vielen Dank an die Polizisten und
Corps AR unter der Leitung von Herrn             Hilfe eines persönlichen Gegenstandes auf        ihre Hunde.
Schwarz sagte spontan zu.                        und fand das Kind nach kurzer Zeit rund
                                                 200 Meter entfernt in einem Gebüsch.                                            RU, Schule Trogen
Am Dienstagnachmittag, 4. Mai, konnten
die Kinder der 1.–  6. Klasse gespannt dem       Im Notfall müssen die Hunde auch zubeis-
Training von vier Polizeihunden mit ihren        sen können. Mit Hilfe von speziellen Anzü-
Besitzern auf unserem Schulareal zuschau-        gen kann dies geübt werden. Einige Kinder
en. Es war absolut eindrücklich zu erleben,      durften in die Schutzkleidung steigen und
mit welchem Fleiss und Gehorsam, aber            wurden von einem Hund an der Flucht ge-
auch Spass die Tiere bei der Arbeit sind.        hindert.
Hunde riechen viel besser als wir Menschen.

8
E-Paper IPPOSCHT INFOTTROGNER - Gemeinde Trogen
TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021                                                                                                            Schule

„    Hilfe, wo steht mein Kopf!? – Alltägliches aus der Sekundarschule

Wir Lehrpersonen, oft auf die eigenen Fä-         Einige schlafen nun bis halb acht,              Alles müssen wir immer hoch und runter
cher konzentriert, vergessen manchmal,            für andere heisst es bereits um halb sieben     schleppen
womit sich die Schülerinnen und Schüler           auf den Weg gemacht!                            auch über riesig lange Treppen.
nahezu zeitgleich auch noch auseinander-
setzen müssen. Im Französisch beginnt eine        Das Hochlaufen am Morgen                        Turnschuhe und Plakate werden nass,
Unité, und der Hai mit allen biologischen         bereitet vielen Kummer und Sorgen.              das ist kein Spass.
Fakten will in der Fremdsprache erkundet
werden, eine Lektion später heisst es, sich       Ansonsten fühlt sich unsere Klasse sehr wohl,   Im Turnen hüpfen wir über Stäbe,
mit Prozenten zu befassen. In Deutsch winkt       das sagt sogar Reto Hohl.                       als ob es nichts anderes gäbe.
fröhlich eine sogenannte Repetition: Wort-
arten und Satzglieder bestimmen. «Haben           Bei schlechtem Wetter sind die vielen Sofas     Mancher musste ändern den Hobbyplan,
wir das wirklich schon mal gehabt?», raunt        famos,                                          weil zwei Minuten zwischen Pesti und KST
es durchs Klassenzimmer. Von Hauswirt-            da quatschen wir in den Pausen gerne wild       nicht mal die Schnellste kann.
schaft, Englisch, Natur und Technik nicht zu      darauflos.
reden. Und dann bindet auch noch die Fer-                                                         Aber insgesamt ist alles famos –
tigstellung der Berufsausstellung alle verblie-   Wenn die Sonne scheint, zieht es uns nach       nur die Zeit zum Hängen, die fehlt doch oft
bene Aufmerksamkeit: Schnuppern, Dossier          draussen;                                       grandios.
schreiben, Interviews führen, Ausstellung         Basketball und Fussball spielen, Stelzen                                 Maya Beyer (2sb) und
planen… Wer nicht gut geplant hat, schiebt        laufen und den Vögeln lauschen.                                           Lilly Indermaur (2sb)
Sonderschichten. War Schule immer schon
so streng? Vor diesem Hintergrund ist fol-        Innerhalb von fünf Minuten frisch und
gender Text entstanden. Zwei Schülerinnen         aufnahmefähig von einer in die nächste
haben sich, weil schon fit und sattelfest in      Lektion,
Wortarten und Satzgliedern, literarisch ihrer     puurer Stress, wer schafft das schon!
aktuellen Schulsituation gewidmet:
                                                  Aber sonst verläuft alles ganz entspannt,
Die Klasse 2sb im Kinderdorf Pestalozzi           die friedliche Pestiatmosphäre hat uns ganz
                                                  gebannt.
Als wäre Corona nicht schon schlimm
genug, mussten wir unser heiss geliebtes          Im riesigen Klassenzimmer steht hier
Altes Schulhaus für zehn Wochen verlassen,        ein wunderschönes Klavier.
weil jemand fand, ein Lift sei dort einzu-
passen.                                           Wie klangvoll und schön,
                                                  einige Schülerinnen erfreuen uns durch
Vor den Frühlingsferien hiess es anpacken         schönes Getön.
und zügeln,
Ziel war die alte Schule im Pestalozzidorf        Auch zum Arbeiten bietet sich der Aussen-
auf den Hügeln.                                   raum an,
                                                  Rhetorik üben, das ist aktuell der Plan.
Doch eigentlich gibt es nicht nur Kontra
und Schmach,                                      Doch auch Stress bleibt uns nicht erspart,
sondern auch noch recht viel Pro und we-          Berufswahlarbeit, Mathematik, Schnup-
nig Ungemach.                                     pern, Nt-Prüfung, Englisch-Debatten,
                                                  Hauswirtschaftsprojekte und natürlich die
Für manche ist der Schulweg nur noch              Hausaufgaben, das erfordert Planung ganz
100 Meter                                         apart.
für andere dafür fast einen Kilometer.

                                                                                                                                                9
E-Paper IPPOSCHT INFOTTROGNER - Gemeinde Trogen
Soziale Strukturen / Dorfleben                                                                                                             TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021

„    Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
Kommen Sie zu uns ins Kinderdorf, entdecken Sie das Herz unserer Arbeit!
Die neue, interaktive Ausstellung zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunf des
Kinderdorfs ist Spannung und Spass für die ganze Familie.

Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
                                                        Öffentliche Führungen
wird 75 Jahre alt.
                                                        Sie suchen ein Ausflugsziel für die gan-
Zu diesem stolzen Jubiläum laden wir Sie auf
                                                        ze Familie? Nutzen Sie die Gelegenheit            Erleben Sie einen spannenden Nachmittag im
eine Reise ein: zu unseren Wurzeln in Tro-                                                                Kinderdorf, als Familie, Schulklasse oder auch
                                                        und nehmen Sie an einer öffentlichen
gen und in die Zukunft auf der ganzen Welt.                                                               allein – die Jubiläumsausstellung ist Lernpfad,
                                                        Führung durch das Kinderdorf teil. Die            Schnitzeljagd und Entdeckungsreise zugleich!
Der Rundgang durch das Kinderdorf beginnt
                                                        öffentlichen Führungen finden jeden
auf einem Steg, der einen ganz neuen Blick
                                                        1. Sonntag des Monats um 14 Uhr statt.            Öffnungszeiten
auf die berühmten Häuser von Hans Fischli                                                                 (bis Spätherbst 2021)                      Lernende: kostenlos
                                                        Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld, wir                                                    Schulklassen (max. 1 Klasse
zeigt. Hier lernen Sie auch die Schlüsselfi-                                                              Dienstag bis Freitag
                                                                                                                                                     plus Lehrperson): CHF 80
                                                        halten selbstverständlich die aktuellsten         13.30 bis 17 Uhr
guren kennen, die durch die verschiedenen                                                                 Sonntag                                    Freier Eintritt:
                                                        COVID-Verordnungen ein.                           10.30 bis 16.30 Uhr                        – Mitglieder des Freundeskreises
Ausstellungsmodule begleiten. Schon folgt                                                                                                            – Patinnen und Paten
                                                                                                          Geschlossen am Montag,
die Weltkarte – das kleine Dorf in Trogen ist                                                             Samstag und an allg. Feiertagen
                                                                                                                                                     – Schulklassen Kantone
                                                        Private Führungen                                                                              AI/AR
mit der ganzen Welt verbunden! Und haben                                                                                                             – Schweizer Museumspass
                                                        Sie möchten mit Ihrer Klasse, Ihrem Ver-          Eintrittspreise                            – proArte
Sie die Rutsche schon entdeckt? Den spre-                                                                 Erwachsene: CHF 12
                                                                                                                                                     – Raiffeisenkarte (Mitglieder)
                                                        ein, Ihren ArbeitskollegInnen oder Freun-                                                    – REKA-Mitgliederkarte
chenden Stift? Die Jubiläumsausstellung um-                                                               AHV/IV: CHF 10
                                                                                                                                                     – Mitgliederkarte ICOM/VMS
                                                        dInnen eine private Führung am Datum              Kinder bis 16 Jahre,
                                                                                                                                                     – Mitgliederkarte KulturLegi
fasst das ganze Kinderdorf und bietet mit den
                                                        Ihrer Wahl? Bitte nehmen Sie Kontakt mit
verschiedenen Themenstationen viele kleine
                                                        uns auf: besucherzentrum@pestalozzi.ch
Ausstellungsformate im Grossen. Da ist das                                                                Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
                                                        / 071 343 73 73. Wir helfen Ihnen gerne           Kinderdorfstrasse 20

«Kinderrechtslabor», der Geschichtsüberblick                                                              9043 Trogen

                                                        bei der Ausgestaltung ihres Ausfluges
seit der Gründung, Kinderzeichnungen aus al-
len Jahrzehnten oder auch eine Fotoserie von
Marwan Bassiouni. Wagen Sie den Rundblick
und die Detailsicht, entdecken Sie das Kinder-
dorf gestern, heute und morgen neu.        pd

       Mehr zum Jubiläumsjahr:
       75jahre.pestalozzi.ch                             Bauen wir eine
                                                         Welt für Kinder!
                                                                                        Finden Sie alle
                                                                                        Schlüssel?
                                                                                                                                            Entdecken Sie auch
                                                                                                                                            die kleinen Details!

IG WALD MITEINANDER

„    Politpodium
Zurzeit ist die Totalrevision der Kantons-
verfassung in der Vernehmlassung. Die                                       Totalrevision der Kantonsverfassung
IG Wald miteinander organisiert dazu für
alle Einwohner*innen aus dem Kanton AR                                           Politpodium in Wald 
am Donnerstag, 3.        Juni ein öffentliches,          Die IG Wald miteinander lädt zum Informations- und Diskussionsabend zum Thema
kostenloses Politpodium. Das Ziel ist es,                «Totalrevision der Kantonsverfassung» ein.
möglichst viele Betroffene zu Beteiligten
zu machen. Anliegen, Bedenken, unter-                    Programm
schiedliche Meinungen sollen aufgenommen                 19.00 h Türöffnung / Willkommensgetränk
werden und bei genügend Gewicht schliesslich             19.30 h Begrüssung
in die Endfassung einfliessen. Die Einladung             19.40 h Einführungsreferat durch Regierungsrat Paul Signer
mit Anmeldeformular finden Sie direkt unter              20.10 h Moderierte Gruppendiskussionen zu «Hotspots» mit Mitgliedern aus der
www.ig-wald.ch. Da die Veranstaltung aus                 Verfassungskommission: Walter Kobler, Paul König, Verena Studer und Paul Signer.
Corona-Schutzmassnahmen voraussichtlich                  21.10 h Fazit aus Gruppendiskussionen im Plenum
auf 50 Personen beschränkt bleiben wird, lohnt
                                                         Kleiner Apéro (sofern möglich) und Ausklang
es sich, sich rechtzeitig anzumelden. Bei mehr
                                                         22.00 h Ende der Veranstaltung
als 50 Anmeldungen wird die Reihenfolge des
Eingangs berücksichtigt.
Donnerstag, 3. Juni, 19.00 Uhr, MZA Wald
                        Fabienne Duelli, Kantonsrätin

10
TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021                                                                                                            Dorfleben

„    Vorschläge für Sommerausflüge mit der Gemeindetageskarte*                                                ausschneiden und mitnehmen

*GA-Tageskarte Fr. 47.00 – Verfügbarkeit/Reservation/Bestellung: Gemeinde Trogen, Tel.071 343 78 72 oder online www.trogen.ch.

  Filisur – Davos – Sertig                          Klausenpass – Rigi                                 Lötschberg – Furka –
                                                                                                       Oberalp – Chur
  Trogen         ab       07.53                     Trogen        ab       07.53
  Speicher       ab       07.58                     Speicher      ab       07.58                       Trogen        ab      07.23*
  St. Gallen     an       08.20          Gl. 11     St. Gallen    an       08.20             Gl. 11    Speicher      ab      07.28*
                 ab       08.25          Gl. 3                    ab       08.27             Gl. 5     St. Gallen    an      07.50         Gl. 11
                                                                  (Richtung Uznach)                                  ab      08.07         Gl. 1
  Chur           an       09.48          Gl. 5
                                                    Ziegelbrücke an        09.27             Gl. 10                  (Richtung Bern)
                 ab       09.58          Gl. 10
                                                                 ab        09.30             Gl. 9     Bern          an      10.28         Gl. 5
                 (Richtung St. Moritz)
                                                    Linthal      an        10.16                                     ab      10.39         Gl. 3
  Filisur        an       11.00          Gl. 2      Postauto     ab        10.27                                     Lötschberger
                 ab       11.06          Gl. 3                    (Klausenpass)                        Brig          an      12.22
                 (mit Nostalgie-Zug)                Flüelen       an       12.22                                     ab      13.23*        Gl. 11
  Davos-Platz an          11.50                     Schiff        ab       13.00                       Andermatt     an      15.20
  Postauto      ab        12.01                                                                                      ab      15.28
                                                                  evtl. Mittagessen an Bord
  Sertig Dörfli an        12.19                                                                        Disentis      an      16.39
                                                    Vitznau       ab       14.49         Schiffstat.                 ab      16.44
                 Mittagessen
                                                    Rigibahn      an       15.15                       Chur          ab      18.02         Gl. 12
  Sertig Dörfli ab        13.32                                   (Tageskarte ohne Zuschlag gültig)                  an      18.12         Gl. 5
  Davos-Platz an          13.55                     Rigi Klum   an         15.47                       St.Gallen     an      19.35         Gl. 3
                ab        14.02          Gl. 1                  ab         16.16                                     ab      19.56         Gl. 12
                                                    Arth-Goldau an         17.03                       Speicher      an      20.16
  Landquart     an        15.13          Gl. 6
                                                                ab         17.16             Gl. 6     Trogen        an      20.22
                ab        15.21          Gl. 4
                                                                  (Voralpen-Express)
  St. Gallen    an        16.35          Gl. 3      St.Gallen     an       18.55             Gl. 4     * Die Reise kann auch um 08.23 angetreten
                ab        16.56          Gl. 12                   ab       19.26             Gl. 12    werden und es kann eine längere Pause in
  Speicher      an        17.16                     Speicher      an       19.46                       Brig gemacht werden: Brig ab 14.23.
  Trogen        an        17.22                     Trogen        an       19.52                       Ankunft in Trogen 21.22

 Gotthard – Tessin – S.Bernard.                     Thunersee – Brünig – Luzern                        Lavaux – Zweisimmen
 Trogen         ab       07.23*                     Trogen        ab      07.23                        Trogen        ab      07.23*
 Speicher       ab       07.28*                     Speicher      ab      07.28                        Speicher      ab      07.28*
 St. Gallen     an       07.50           Gl. 11     St. Gallen    an      07.50             Gl. 11     St. Gallen    an      07.50         Gl. 11
                ab       08.05           Gl. 4                    ab      08.58             Gl. 1                    ab      07.58         Gl. 2
                (Voralpen-Express)                                (Richtung Zürich)                                  (Richtung Genève)
 Arth-Goldau an          09.45           Gl. 8      Olten         an      09.38             Gl. 8      Wenn möglich in Abfahrtsrichtung
             ab          09.54           Gl. 5                    ab      09.58             Gl. 12     links sitzen!
                (Treno Gottardo) Richtung Locarno                 (Richtung Bern-Brig)                 Yverdon       an  10.52        Gl. 2
 Locarno        an       12.24           Gl. 3      Thun          an      11.23             Gl. 1                    ab  10.57        Gl. 2
                                                    Schifflände   ab      11.40                        Montreux      an  12.00        Gl. 2
                Mittagessen
                                                    Thunersee, Verpflegung im Schiff                                 Mittagessen
                ab       14.15           Gl. 2
 Bellinzona     an       14.41           Gl. 1      Interlaken W. an    13.49                                     ab         13.50         Gl. 5
                ab       14.56           Kante A    Fussmarsch durch Interlaken Ost                    Zweisimmen an         15.57         Gl. 5
 Chur           an       17.04           Postauto   (20 Minuten) oder per Zug:                                    ab         16.02         Gl. 6
                ab       17.12           Gl. 5      Interlaken W. ab    14.53                          Bern       an         17.21         Gl. 3
 St.Gallen      an       18.35           Gl. 3      Interlaken O. an    14.58                                     ab         17.31         Gl. 7
                ab       18.56           Gl. 12                   ab    15.04       Gl. 4              Zürich     an         18.28         Gl. 14
 Speicher       an       19.16                      Luzern        an    16.55       Gl. 12                        ab         18.39         Gl. 33
 Trogen         an       19.22                                    ab    17.09       Gl. 6              St.Gallen  an         19.52         Gl. 1
                                                                  (Richtung Zürich Flughafen)
                                                                                                                  ab         19.56         Gl. 12
                                                    St.Gallen     an      19.22             Gl. 3      Speicher   an         20.16
 *Die Reise kann auch um 08.23 ange-                              ab      19.26             Gl. 12     Trogen     an         20.22
 treten werden (Ankunft in Locarno 13.24)           Speicher      an      19.46                        *Die Reise kann auch um 08.23 angetreten
                                                    Trogen        an      19.52                        werden. Die Mittagszeitszeit in Montreux
                                                                                                       verkürzt sich dann um 1 Std.

                                                                                                                                           z.V.g. E. Minikus

                                                                                                                                                      11
ANZEIGEN

                                                                            Steildach
                                                                            Flachdach
                                                                            Fassaden
                                                                            Dachunterhalt / Kontrollen
                                                                            Balkonbeschichtungen mit Flüssigkunststoff

                                              Röschstr. 2, 9000 St.Gallen
                                                                            Schneeräumungen
                                              Tel. +41 (0)71 244 06 35      Dachfenster / Flachdachfenster
                                              polybau@wild-treichler.ch
                                              wild-treichler.ch             Kamingerüste

 Vom Steildach bis zum Flachdach über die Fassade bieten wir alles rund um die Gebäudehülle an.
 Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

     Die nachhaltige Hypothek von acrevis.
     Wohnen Sie im Einklang mit der Natur.

     St.Gallen • Gossau SG • Wil SG
     Bütschwil • Wiesendangen
     Rapperswil-Jona • Pfäffikon SZ • Lachen SZ

12
TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021                                                                                     Dorfleben / Rückblick

                                                                                                  Das erleichtert das Miteinander doch sehr
„    Plauschnachmittag am Boden                                                                   (und lacht dabei verschmitzt).
                                                                                                  Sie lassen auch das zurückliegende Jahr
Es ist Nachmittag im Wohn- und Pflegeheim Boden, Zeit für eine Runde Spiele, bei schönem          Revue passieren. Im Dezember als einige von
Wetter auf der Terrasse, bei schlechtem im Appenzeller Stübli. Wir treffen dort Frau Elsa Stur-   ihnen für 10 Tage in Quarantäne mussten,
zenegger aus Speicher, fast 90-jährig, Frau Heidi Hufenus aus Trogen 84-jährig, und Frau Klara    war die schwierigste Zeit, da sie sonst doch
Sonderegger aus Speicher, 71-jährig.                                                              gerne mit anderen Bewohnenden plauschen
                                                                                                  und sich im Stübli aufhalten. Aufs ganze Jahr
                                                 bereichern sie heute noch. Ihr Leben wurde       betrachtet aber, war es nicht so schlimm
                                                 begleitet durch Musik. Sie spielt wunderbar      «wir haben untereinander ein sehr gutes
                                                 Flöte und hat immer im Chor gesungen.            Verhältnis und eine gute Stimmung, daher
                                                 Als sie noch zu Hause gewohnt hat, hat           ist es uns während der Pandemie nicht so
                                                 sie schon im und für den Boden gesungen.         schlimm vorgekommen.» Besucher konnten
                                                 Heute, wenn man nach dem ZNacht in das           in der Regel auch kommen, wenn auch mit
                                                 ruhige Pflegeheim kommt, hört man Heidi          Schutzvorkehrungen.
Sie erzählen uns von früher. Elsa Sturzenegger   mit einigen Kolleginnen oft noch einige          Wir sprechen auch über ihre Ziele und
war Bäuerin, sie ging mit ihrem Mann nach        Lieder singen. Es entsteht eine zauberhafte      Träume. Gesundheit steht an erster Stelle.
der Pensionierung 14 Jahre lang jedes            Atmosphäre.                                      Aber auch «wenn es denn soweit ist, ein
Jahr Wandern nach Österreich, mit einer          Klara Sonderegger erinnert sich vor allem        gnädiges Sterben».
Wandergruppe. Gemeinsam haben sie                an ihre Kinder, die Schwangerschaften und        Abschliessend möchten wir noch wissen,
Alpaufzüge gefertigt. Ihr Mann hat geschnitzt    Geburten, der Haushalt und die viele Arbeit.     wie es ihnen im Boden geht. Sie meinen:
und sie hat gemalt, sie hat diese Arbeit mit     Es waren intensive und schöne Jahre.             Es ist familiär im Boden, jeder kennt
ihrem Mann nach der Pensionierung sehr           Nach so vielen Jahren blickt man schon ein       sich, Bewohnende und Mitarbeitende.
genossen. Einen ihrer Alpaufzüge haben wir       Stück weise auf die Welt: ihr Rat an die junge   Die Stimmung ist meistens gut und wir
auch in unserem Stübli aufgestellt.              Generation formuliert Elsa Sturzenegger so:      geniessen das Zusammensein, aber auch
Heide Hufenus erinnert sich gerne an ihre        man sollte nicht immer so empfindlich sein,      den Rückzugsort ins Zimmer, wir sind sehr
zahlreichen Reisen nach England und              die Dinge nicht immer persönlich nehmen          zufrieden. Wir freuen uns darauf, wenn
Schottland. Die Bilder und Erinnerungen          und auch mal alle fünfe gerade sein lassen.      Ausflüge wieder möglich sind, wie zum
                                                                                                  Beispiel in die Hohe Buche fahren, eine
                                                                                                  Carfahrt ins Blaue oder eine Schifffahrt auf
                                                                                                  dem Bodensee machen können. Der Kiosk,
                                                                                                  den der Boden 1x pro Woche anbietet,
                                                                                                  schätzen wir sehr.
                                                                                                                                            pd

SCHRECKENSTAG GEGENÜBER VON TROGEN:

„    Vor 225 Jahren brannte Rehetobel

«Fürioo! Rehetobel brennt!» Wie ein Lauffeuer verbreitete sich diese Schreckensmeldung am 9. April 1796 auch in Trogen. Im Nachbar-
dorf wütete eine verheerende Feuersbrunst, der zwanzig Gebäude zum Opfer fielen. Die Kirche blieb verschont, und zum Glück waren
keine Menschenleben zu beklagen.                                                                                     Peter Eggenberger

Mit der Trennung von Trogen erhielt Reheto-      Überlieferungen schriftlich niederlegte. «Am     Auch jetzt erfolgte ein sofortiger Wiederauf-
bel im Jahr 1669 eine eigene Kirche. In deren    Tag des Brandes war fast in der ganzen           bau, und nebst neuen Häusern konnte am
unmittelbaren Nachbarschaft entstand eine        Schweiz ein Erdbeben zu verspüren. Zwischen      2. November 1892 auch die heutige Kirche ih-
Reihe stattlicher Häuser, die vor 225 Jahren     zwei und drei Uhr nachmittags brach bei hefti-   rer Bestimmung übergeben werden.
dem Dorfbrand zum Opfer fielen. Der dama-        gem Nordwestwind in einem Bäckerhause ein
lige Dorfpfarrer Johannes Lutz kommentierte      Brand aus, dem zwanzig Firste zum Opfer fie-
Unglück folgendermassen: «Anno 1796, den         len. Zweifellos hatte der Backofen durch das
9. April, war nachmittags eine schreckliche      Erdbeben eine Beschädigung erlitten, so dass
Feuersbrunst oben im Dorf in einem Backhaus      das Feuer ausser Kontrolle geriet…»
entstanden. Ob der Kirche brannten alle Häu-
ser ab. Die Kirche wurde wie durch ein Wun-      Ein zweiter Dorfbrand
der Gottes gerettet.»                            Knapp hundert Jahre später – am 21. Juni
                                                                                                                          Bildrepro Peter Eggenberger
                                                 1890 – wurde Rehetobel erneut von einer
Durch ein Erdbeben ausgelöst                     Brandkatastrophe heimgesucht. Nebst ei-          Beim Dorfbrand vor 225 Jahren blieb die Kir-
Genaueres zum Brand vermittelte später der       ner Reihe von Wohn- und Gewerbehäusern           che von Rehetobel verschont. Beim zweiten
von 1856 bis 1893 in Rehetobel tätige Pfar-      wurde diesmal auch die Grubenmann-Kirche         Brand von 1890 hingegen fiel das Gotteshaus
rer Johann Jakob Oertle, der die mündlichen      aus dem Jahr 1669 ein Opfer der Flammen.         den wütenden Flammen zum Opfer.

                                                                                                                                                 13
ANZEIGEN

                                             Alle Modelle mit 7 Jahren Werksgarantie

                                Der neue Kia Sportage erfüllt alle Erwartungen.

                                        Hirn Appenzell AG
                                        9050 Appenzell-Meistersrüte
                                        Tel. 071 787 36 36 · www.hirn.ch

                                                Malergeschäft
                                                Eugen Hutterli AG
                                                Inh. R. Bischof
                                                dipl. Malermeister
                                                9042 Speicher
                                                Tel. 071 344 14 76

                                               fr i e d e nhei
                                                            ns
                                                               t
                                                                                                  MIT FACH
                                          er Zu en wir u
                                 An I h r
                                           woll       mess
                                                            en                                    WISSEN
                                                www.malereihutterliag.ch

                             Bruno Mohn
                                                                                             eugstertransporteag
                                                                                           Kanalreinigung                      Saugarbeiten
                                                                                           Kanal – TV                          Muldenservice
                                                                                           Flächenreinigung                    Winterdienst
     BAUUNTERNEHMUNG GmbH
     ●   sorgfältige Beratung               ● zeitgemässes Bau-                                          Entsorgungspark
     ●   termin- und kostengerechte           management                                                   Wies 35, 9042 Speicher
         Ausführung Ihres Bau-              ● motivierte Mitarbeiter
                                            ● moderner Maschinenpark
                                                                                                               071 344 25 25
         vorhabens
                                                                                                         www.eugster-transporte.ch
     Bach 13, 9043 Trogen                    Telefax 071 344 37 59
                                                                                                         info@eugster-transporte.ch
     Telefon 079 706 64 37                   bruno-mohn-gmbh@gmx.ch

                                                                                                          M. Metallbau
                                                                                        Schlosserei - sanitäre Installationen

                                                                                             Marcel Müller • Bruggmoos 4 • 9042 Speicher AR
                                                                                                             Telefon 071 344 14 51
                                                                                          Natel 079 423 08 68 • E-Mail m.metallbau@bluewin.ch
                                                                                       Fenstergitter Geländer Gartenzäune Gitterroste Konstruktionen
                  APPENZELL • SPEICHER • URNÄSCH                                          Allgemeine Schweissarbeiten (inkl. Alu und Chromstahl)
            07 1 34 3 72 33 • W W W. E L E KT R O - S C H W I Z E R .C H                              Sanitäre Anlagen Rohrleitungsbau

14
TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021                                                                                                                     Gwerbler - Eggä

„    Atlaslogie – Natürlich wirksam

                             Was ist Atlaslogie               können Anzeichen sein für einen verschobe-             Vereinbarung. Von Zeit zu Zeit halte ich Vor-
                             und wozu dient                   nen Atlas, den obersten Halswirbel. Ist der            träge.
                             sie?                             Atlas nach der Behandlung wieder zentriert,            Atlaslogie – Natürlich wirksam
                             Atlaslogie ist eine na-          bekommt die Wirbelsäule wie auch die gan-              Hauptstrasse 19
                             türlich wirksame Be-             ze Rückenmuskulatur die Möglichkeit, das               9042 Speicher
                             handlungsmethode.                Ungleichgewicht zu verbessern. So kann die             Tel. 079 229 20 57
                             Muskelverspannun-                behandelte Person den Alltag wieder mit                info@atlaslogie-alexalaemmler.ch
                             gen, Kopfschmerzen,              Elan in Angriff nehmen.                                www.atlaslogie-alexalaemmler.ch
                             Rückenbeschwerden,               Gerne informiere ich Sie genauer über die                                                          Alexa Lämmler
                             Fehlbelastungen etc.             Atlaslogie. Einen Termin erhalten Sie nach                                                      dipl. Atlaslogistin

ANZEIGEN

                                                                                                                                      Praxis für Atlaslogie
   RS Rott Steffen + Partner
                  •
           WIRTSCHAFTS- UND STEUERBERATUNG                                                                                            Alexa Lämmler
                                                                                                                                      Dipl. Atlaslogistin SVFA
                                                                                                                                      Hauptstrasse 19
                                                                                                                                      9042 Speicher AR

        Persönlich                                                                                                                    Tel. +41 79 229 20 57
       Kompete .
     Ih         nt.
         r Treuhä                                                                                                                     info@atlaslogie-alexalaemmler.ch
                  nder.                                                                                                               www.atlaslogie-alexalaemmler.ch

                                              BARBARA ROTT           NORBERT STEFFEN
   Speicher                                        Herisau
   Hauptstrasse 21     T +41 71-787 80 80          Kreuzstrasse 5      T +41 71-352 80 80
   CH-9042 Speicher    E info@rs-partner.ch        CH-9100 Herisau     E info@rs-partner.ch
                                                                     www.rs-partner.ch

                                                                                                   Wir helfen Ihnen
                                                                                                      gerne dabei!

                                                                                                                                   Im Sommer aktuell:
                                                                                                                         Unterhaltsarbeiten und Neu-
                                                                                                                        gestaltung Ihrer Hausfassade,
                                                                                                                     Reinigungsarbeiten an Balkonen,
                                                                                                                          Gartensitzplatz, Fassaden....

                                                                                                                    naturfarbenmalerei.ch

   Sie werden ihren Boden lieben...
                                              G    Kaspar Gantenbein AG

                                                                                              einfach, schnell
                                                                                              und doch persönlich
            Parkett              Teppiche                 Bodenbeläge
     Wies 34                                                  Tel: 071 344 21 85              Das Portal für Trauerdrucksachen im Appenzellerland
     9042 Speicher                                            info@gantenbein.swiss
                                                                                              Ein Service der Appenzeller Druckerei
                      www.gantenbein.swiss

                                                                                                                                                                            15
Vereine                                                                                                             TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021

LESEGESELLSCHAFT EUGST

    „    Im Gedenken an unser Mitglied Werner Schläpfer

                                                   der von der Grossen Säge zum Schlatt-          Schlatthütte ankam und die vielen Mitglieder
                                                   Bruderwald und dann in den Weg zur             sah, die dort auf ihn warteten strahlte sein
                                                   Hüttschwende führte, musste erneuert           Gesicht vor Freude. «Er verdammte sieche»
                                                   werden.                                        bekam man zu hören. So konnte er seine 10.
                                                                                                  und letzte HV als Präsident ordentlich und
                                                   Bereits im Dezember 1996 wurde der             zufrieden durchführen.
                                                   erneuerte Weg in einer denkwürdigen Feier,
                                                   die im Freien abgehalten wurde eingeweiht.     Wien war aber nicht nur Präsi. Er organisierte
                                                   Gar nicht erfreut war er, wenn jeweils nur     über all die Jahre unvergessliche Vereinsreisen.
                                                   wenige Mitglieder (unter zwanzig) an den       Mit dem Car, Postauto, Rössliwagen und
                                                   Versammlungen teil nahmen. Dann war er         auch zu Fuss erkundeten wir die Ostschweiz.
                                                   mürrisch und nicht so umgänglich.              Er übernahm aber auch den Festwirt bei der
                                                                                                  Distanzfahrt.
                                                   An seiner 10. HV, die er als Jubiläum feiern
                                                   wollte, feierten wir Ihn.                      Infolge der Coronaepidemie ist natürlich auch
                                                   Als er wie gewohnt zur HV erschien             unser Vereinsleben beeinträchtigt worden.
                                                   waren fast keine Mitglieder da. Als dann       Unser letztes geselliges Beisammensein war
                                                   bei Versammlungsbeginn nur etwa 10             beim Papiersammeln mit anschliessenden
                                                   Mitglieder anwesend waren, und bereits         Mittagessen (Holzofen Pizza) im Sommer
                                                   einige anfingen zu zahlen, verstand er die     2020.
Als Alteingesessener Eugstler, begnadeter          Welt nicht mehr.
Jasser, sehr aktives und hilfsbereites Mitglied,   Nein das gibt es doch nicht, was ist denn      Wien, wir danken dir von ganzem Herzen
war er weitherum bekannt.                          hier los!!!                                    für deinen grossen Einsatz zu Gunsten der
                                                                                                  Lesi Eugst.
Wien, wie wir ihn genannt haben (oder auch         Ein Mitglied sagte dann zu Wien: komm          Bestimmt trägt jedes Mitglied eine Episode
Partisanen Häuptling) hat sehr viel für LG         Wien, wenn die Mitglieder nicht zu uns         von dir im Herzen mit.
Eugst gemacht.                                     kommen, gehen wir zu den Mitglieder. Sie       Du wirst uns immer in Erinnerung bleiben.
                                                   verliessen das Restaurant und begaben sich     
Gleich nach seiner Wahl zum Präsi im Januar        richtung Landmark. Auf dem Weg wurden im                                           Deine Lesi Eugst
1996 nahm er die Fäden zur Instandstellung         Auto schon noch Wörter und Überlegungen
des Säumerwegs an die Hand. Der Weg                angebracht. Als er dann aber bei der

GEMEINNÜTZIGER FRAUENVEREIN TROGEN

„    Jetzt vormerken: Hauptversammlung und «Kino im Garten»
     des Frauenvereins am 20. August

Da die Hauptversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins in diesem Jahr nicht wie üblich im April stattfinden konnte, haben wir
sie auf den August verschoben und mit dem «Kino im Garten» zusammengelegt. Nach der HV für die Mitglieder gibt es einen Imbiss,
anschliessend wird ein Film gezeigt. Zur Filmvorführung sind wie üblich alle herzlich willkommen! Wir freuen uns auf die Versammlung
und den spannenden Kinoabend!
                                                                                                         Der Vorstand des Gemeinnützigen Frauenvereins

16
TROGNER INFO POSCHT 6 | 2021                                                                                                              Vereine

BC TROGEN-SPEICHER
                                                                                                    erreichte in dieser Disziplin ein weiteres Clubduo
„    Timo Baldegger ist dreifacher Vizeschweizermeister                                             die Halbfinals, wo sie im vereinsinternen Duell
                                                                                                    knapp verloren. Drei weitere Bronzemedaillen
An den Schweizer Juniorenmeisterschaften gewinnen der BC Trogen-Speicher und die                    gingen in dieser Alterklasse auf das Konto von
Sportlerschule zehn Medaillen, nur ein Titel fehlt                                                  Vivien Schläpfer, Julia Cecchinato und Anic
                                                                                                    Metzger. Dieses starke U15 Damenteam war im
                                                                                                    Damendoppel gleich zweifach in den Halbfinals
Badminton: Welch ein Aufatmen und               Hause. Herausragend dabei war insbesondere          vertreten. Cecchinato/Schläpfer und Metzger/
was für eine Freude bei der Schweizer           die Leistung von Timo Baldegger. Als                Fux (BC Brig), letztere beide notabene noch um
Badmintonjugend. Coronabedingt mit              amtierender U17 Schweizermeister gelang ihm         ein jünger, mussten sich dann aber mit dem
vier Monaten Verspätung konnten am              im ersten U19 Jahr gleich der Sprung in alle drei   3. Schlussrang begnügen. Dasselbe galt auch
vergangenen Wochenende die Schweizer            Disziplinenfinals. Dabei war er im Herreneinzel     für die zweifache Medaillengewinnerin Vivien
Juniorenmeisterschaften       vom     letzten   Endspiel auf dem besten Weg zum erneuten            Schläpfer im Dameneinzel. Im Halbfinale fand
Dezember tatsächlich nachgeholt werden.         Meistertitel, als er in Führung liegend mit         sie mit der nachmaligen Siegerin Leila Zarrouk
Diese erste nationale Meisterschaft seit mehr   eintretenden Krampferscheinungen den Sieg           aus Lausanne ihre Bezwingerin. Mit Alissa
als einem Jahr brachte dem BC Trogen-Speicher   schliesslich seinem Gegner überlassen musste.       Rüegg und Melia Ubieto qualifizierten sich zwei
zusammen mit der Sportlerschule gleich einen    Baldegger spielte ein grossartiges Turnier. Im      weiter Spielerinnen des BC Trogen-Speicher für
zehnfachen Medaillensegen, einzig ein Sieg      gemischten Doppel zusammen mit Adina                die Meisterschaft. Beide schieden jeweils nach
wurde letztlich knapp verpasst.                 Panza, ebenfalls von der Sportlerschule und         starken Leistungen aber in den ersten Runden
                                                im Herrendoppel gemeinsam mit Adrian                aus.
Unter enormem Aufwand und mit strickten         Joliat vom BC Courrendlin erreichte er nach
Corona Schutzmassnahmen, z.B. waren             äussert intensiven Begegnungen ebenfalls            Mit dieser stolzen Bilanz gehörte die Trogen-
keine Zuschauer zugelassen, organisierte        das Endspiel. Letztlich verwehrte ihm sein          Speicher/Sportlerschule Vertretung zu den
der Badmintonclub Arlesheim zusammen            Körper eine Goldmedaille. Ein persönliches          erfolgreichsten Vereinen der Schweiz.     pd
mit swiss badminton diese nationalen            Glanzresultat erreichte auch Andri Niedermann.
Nachwuchsmeisterschaften. In den Kategorien     Der Sportlerschüler gewann im Herrendoppel            Rangierungen
U19, U17, U15 und U13 kämpften in jeweils       in seinem ersten U19 Jahr die Bronzemedaille
fünf Disziplinen die besten Spielerinnen        und im Einzel gelang ihm ein toller 5. Rang.          U19
und Spieler des Landes um die Lorbeeren.                                                              Herreneinzel: 2. Timo Baldegger,
Zugelassen für diese Titelkämpfe waren          Leander Züst bei U15 mit beinahe Gold                 5. Andri Niedermann
allerdings nur jene 16 stärksten Jugendlichen   Wenig fehlte und der Appenzell Badmintonverein        Mixeddoppel: 2. Timo Baldegger /
im Einzel und 12 besten Paare im Doppel, die    wäre doch noch zu seiner Goldmedaille                 Adina Panza
sich über die nationalen Juniorenturniere des   gekommen. Gleich sechs Clubspielerinnen               Herrendoppel: 2.Timo Baldegger mit
vergangenen Jahre dafür qualifiziert hatten.    und Spieler hatten sich in der Kat. U15 für           Adrian Joliat (BC Courrendlin), 3. Andri
                                                diese SM qualifiziert. Bis ins Finale schaffte es     Niedermann mit Janno Millius (BC Brig)
Toplatzierungen bei U19 und U15                 Leander Züst zusammen mit Keishin Rimmer              Damendoppel: 3. Adina Panza mit Vera
Vom Badmintonclub Trogen-Speicher und           vom BC Adliswil. Im Spiel um Gold waren               Appenzeller (BC Uzwil)
der Sportlerschule Appenzellerland schafften    die Überflieger aus Lausanne, die Gebrüder            Dameneinzel: 9. Adina Panza
insgesamt 11 Jugendliche diese Qualifikation    Chanthakesone, diesmal aber um eine Spur
und neun davon kehrten mit Medaillen nach       besser. Mit Lian Ubieto und Zeno Baldegger            U17
                                                                                                      Dameneinzel: 5. Isalis Karhu-Leperd

                                                                                                      U15
                                                                                                      Herrendoppel: 2.Leander Züst mit
                                                                                                      Keishin Rimmer (BC Adliswil), 3. Lian
                                                                                                      Ubieto / Zeno Baldegger
                                                                                                      Dameneinzel: 3. Vivien Schläpfer, 5. Julia
                                                                                                      Cecchinato, 9. Anic Metzger, 9. Alissa
                                                                                                      Rüegg
                                                                                                      Damendoppel: 3. Vivien Schläpfer / Julia
                                                                                                      Cecchinato, 3. Anic Metzger mit Gaelle
                                                                                                      Fux (BC Brig), 5. Alissa Rüegg mit Irina
                                                                                                      Tikhonovskaia (BC Adliswil)
                                                                                                      Herreneinzel: 9. Leander Züst, 9. Zeno
                                                                                                      Baldegger

                                                                                                      U13
                                                                                                      Mädchendoppel: 5. Melia Ubieto mit
                                                                                                      Julietta Dübendorfer (BC Winterthur)

                                                                                                                                                  17
Sie können auch lesen