Econet romania Der rumänische Solarmarkt - German Energy Solutions

Die Seite wird erstellt Josefine Pietsch
 
WEITER LESEN
Econet romania Der rumänische Solarmarkt - German Energy Solutions
econet romania

                     Der rumänische Solarmarkt

                                                       Auf in neue Märkte!
            Vortragsprogramm der Exportinitiative Energie auf der Intersolar 2017

                                            Roxana Clodniţchi – AHK Rumänien
Econet romania Der rumänische Solarmarkt - German Energy Solutions
econet romania
Bevölkerung und Fläche im Vergleich, Stand 2016
Econet romania Der rumänische Solarmarkt - German Energy Solutions
econet romania
  BIP je Einwohner im Vergleich, Stand 2016
Econet romania Der rumänische Solarmarkt - German Energy Solutions
econet romania
  Ausländische Direktinvestitionen im Vergleich, Stand 2016
Econet romania Der rumänische Solarmarkt - German Energy Solutions
econet romania
  Primärenergieerzeugung, Bruttoinlandverbrauch, Einfuhren, Ausfuhren 2015
Econet romania Der rumänische Solarmarkt - German Energy Solutions
econet romania
  Preisentwicklung Strom & Gas für Industriekunden
Econet romania Der rumänische Solarmarkt - German Energy Solutions
econet romania
EE-Zielsetzung in EU28
(% im Endenergieverbrauch 2004-2020)
          60

          50
                                                                                                                             49

          40                                                              40
                                             38
                                                                                                         34
          30                  30                                                                                   31

                                        25                                                                              24             25
                                                  23                               23
          20   20                                                   20                                                                      20
                                   18                  18
                         16                                 16 17                                             15                                      14,6515
                    13                                                                              14                            14             13             13
          10                                                                              11 10

          0

                                                              Ausgangspunkt 2004        2015   TARGET
Econet romania Der rumänische Solarmarkt - German Energy Solutions
econet romania
  Rumäniens Energiestrategie 2007-2020

     Zielsetzungen

     Anteil EE-Strom im Bruttogesamtstromverbrauch:
      33% in 2010 (2001/77/EC)
      35% in 2015
      38% in 2020

     EU-Direktive 2009/28/EC – der Anteil an EE-Energie im
     Gesamtenergieverbrauch 2020: 24%

     EU-Direktive 2003/30/EC – der Anteil an Biotreibstoffe
     im Gesamttreibstoffverbrauch 2020: 10%

     Quelle: Ministerul Economiei si Finantelor, Strategia Energetica a Romaniei pentru perioada 2007-2020
Econet romania Der rumänische Solarmarkt - German Energy Solutions
econet romania
  Rumäniens Strommarkt
  Installierte Leistung und Prognose
  Brutto: 24.714 MW Netto: 19.928 MW, 2030: +600 MW

   Quelle: Rumänische Energiestrategie 2017->2013 , PRIMES
Econet romania Der rumänische Solarmarkt - German Energy Solutions
econet romania
                                                                                                              10
    Strommarkt Rumänien
    Installierte Leistung EE 04.2017

                    Geothermie                               Kleine
                      ; 0; 0%                             Wasserkraft
                                                           ; 343; 7%
                        Photovoltaik;
                         1358; 29%

                                           Windenergie; 2964;
                                                 62%
          Biogas;
          15; 0%
          Biomasse;
            90; 2%                                                      Stromproduktion 2016:

                                                                            –   Fossile Energieträger: 40%,
                                                                            –   Wasserkraft: (30%,
                                                                            –   Kernenergie: 17%,
          Quellen: INSSE, Transelectrica                                    –   Windenergie: 10%
                                                                            –   PV-Strom: 3%.
econet romania
Potential für die Produktion von Energie aus Erneuerbaren
Energiequellen

    Energiequelle                       Jährliches Potenzial                         Erzeugte Energien

    Solarthermie                        16.000 GWh (th)                              thermische Energie
    Photovoltaik                         1.200 GWh                                   elektrische Energie

    Windenergie                         23.000 GWh                                   elektrische Energie
    Wasserkraft insgesamt               36.000 GWh
                                                                                     elektrische Energie
    kleine Wasserkraft                   3.600 GWh
                                                                                     thermische Energie
    Bioenergie/Biomasse                 88.000 GWh
                                                                                     elektrische Energie
    Geothermie
                                         1.900 GWh (th)                              thermische Energie
    (Wärmeerzeugung)
    Quelle: Ministerul Economiei si Finantelor, Strategia Energetica a Romaniei pentru perioada 2007-2020
econet romania
     Globalstrahlungsdaten Rumänien
     ST- und PV-Potentiale
                                                                                                                          Suceava

                                                                                                                                                  Iasi
                    ME          Technisch     Wirtschaftlich                Oradea

                                                                                       Cluj-Napoca
                                                                                                          Tg. Mures
     Wärmekraft     MWt             56.000            48.570

     Wärmeenergie   GWh/J            40.000            17.000   Timisoara                              Sibiu
                    TJ/J            144.000            61.200                         Deva
                                                                                                                                                     Galati
                                                                                                                     Brasov
                    Tsd.toe/J         3.430             1.450
                                                                                                                                          Buzau
     Oberfläche     m²               80.000            34.000
                                                                                                                              Ploiesti
     Strom-
                                                                                                                              Bucuresti
     Höchstkraft    MWp              6.000             4.000                                               Pitesti

     Strom          GWh/J             6.000             4.800                                Craiova                                                     Constanta
                    Tsd.toe/J           516               413
     Oberfläche     km²                  60                40
                                  3m²/Einw.         2m²/Einw.

                                                                Sonneneinstahlungsgebiet                                                 Strahlungsintensitat
                                                                                 I                                                                 > 1.350
                                                                                 II                                                          1.300 - 1.350
                                                                                III                                                          1.250 - 1.300

       Quelle: ICPE, ANM, ICEMENERG 2006                                        IV                                                           1.200 - 1.250
                                                                                V                                                                  < 1.200
econet romania
  Photovoltaik & Solarthermie in Rumänien

                                            Gesamte Kollektorfläche 2013: 157.385 m², davon 73.845 Flachkolektoren
                                            Gesamte Kollektorfläche 2014: 176.055 m², davon 80.075 Flachkolektoren

                                            Quelle: eigene Schätzungen
econet romania
  Im Energiegesamtverbrauch 2015 (254TWh) hat die Wärmeenergie
  den größten Anteil: 39% (97Twh, davon 76 TWh im Wohnbereich )

           Verbrauch in Industrieprozesse
           Sonstige industrielle Vertruche
           Personentransport
           Warentransport
           Landwirtschaft
           Wärme/Kälte Haushalte
           Wärme/Kälte terzierer Sektor
           Elektrische Geräte Haushalte
           Elektrische Geräte Nicht-Haushalte
econet romania

   Stadt Bukarest setzt auf Solarthermie

   - 30% Verluste
   - 1,2 Mio. Verbraucher
   - 0,85 Mrd. Euro Schulden RADET – ELCEN

   -     Gründung der RADET SA
   -     Fusion mit ELCEN
   -     Neutechnologisierung von alter und Aufbau von zwei neuen Wärmekraftwerken
   -     Müllverbrennungsanlage
   -     Warmwasseraufbereitung durch Solarthermie auf Wohnblocks
          - Investitionsvolumen 474 Mio. Euro ab 2018

   Quelle: http://m.romanialibera.ro/economie/companii/gabriela-firea-are-planuri-pentru-revitalizarea-radet--cum-arata-strategia-de-modernizare-a-sistemului-de-incalzire-a-capitalei-451858
econet romania

 EU Fördermittel
 • Die Kohäsionsfonds - 45 Mrd. € für Investitionen in Energieeffizienz, erneuerbare Energien, intelligente Netze und
 Mobilität in den Städten einschließlich der Forschung und Innovation in diesen Bereichen, ergänzen Horizont 2020
 • Horizon 2020-5,4 Mrd. € zugeteilt werden für Forschung und Innovation „Sichere, saubere und effiziente Energie“
 • European Energy Efficiency Fund - Fonds Nutznießer sind die Gemeinden, die lokalen und regionalen Behörden
 und öffentlichen und privaten Einrichtungen im Namen dieser Behörden, wie lokale Energieversorger,
 Energiedienstleistungsunternehmen (ESCO).

 Programul Operațional Infrastructura Mare (POIM)
 Prioritätsachse 6 - Förderung sauberer Energie und Energieeffizienz einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu
 unterstützen
 Der gewährte Betrag - Euro 197,329,787.00
 spezifische Ziele
 6.1 Steigerung der Energieproduktion aus nachwachsenden Rohstoffen (Biomasse, Biogas, Geothermie)
 6.2 Reduzierung des Energieverbrauchs bei den Industriekunden
 6.3 durchschnittliche Stromverbrauchsreduzierung in Haushalte
 6.4 Anstieg der Primärenergieeinsparung durch hocheffizienter KWK
econet romania
 Quo vadis...
econet romania
   Quo vadis...

                                                  R. bzgl. Marktdesign
                                     R. bzgl.
                  Richtlinie
                                    Gesamt-       und Kennzeichnung
                  bezüglich
                                    energie-
                  Energie-
                                  effizienz von
                  effizienz
                                   Gebäuden

                                                           EU-Strategie für die
                           Richtlinie
                           bezüglich                          Wärme- und
                          erneuerbare                       Kälteerzeugung
                            Energie
19
                                                                                                        19

econet romania
 Rumänischer Solarmarkt. SWOT Analyse

         Stärken                                                Schwächen
         -   hohes natürliches Potential                        -  unklare Strategie für Erneuerbare
         -   hohes intellektuelles Potential für Spezialisten      Energien
         -   Ca. 600 PV-Stromproduzenten                        -  ca. 50% der Haushalte haben ein
         -   die Existenz von Forschungsprojekte im Bereich        Gesamteinkommen geringer als 500€/
         -   Vorzeigeprojekte                                      Monat
                                                                -  Subventioniertes Fernwärmesystem
                                                                -  unzureichend ausgebauter Stromnetz

         Chancen                                                Risiken
         -  unterschriebenes Kyoto-Protokoll                    -    oft wechselnde Rechtsbedingungen
         -  die Existenz von Verpflichtungen abgeleitet aus EU- -    Umweltbewusstsein nicht stark
            Richtlinien                                              vorhanden
         -  Einkommenswachstum
         -  allgemeine positive Einstellung gegenüber
            Erneuerbarer Energien
         -  Sanierung der bestehenden Fernwärmesysteme
         -  Unzufriedenheit über das Fernwärmesystem
         -  FIT für Kleinanlagen?
econet romania
                Projekte                                                Beschreibung                                        Ort            Zeitspanne
                econet-meeting # 1                                      Networking, Lounch neuer Web-Seite und der Recycle                 23.02.2017; 18:00-
                Circular economy                                        mit Campagne für getrennte Sammlung                Bukarest        22:00
                                                                        Forum für nachhaltige urbane und regionale                         28.03.2017; 09:00-
                Cities of Tomorrow #5                                   Entwicklung                                         Bukarest       18:00

                Hannover Messe                                          Messeteilnahme                                      Hannover       24-28.04.2017
     Round                                                              Unternehmerreise nach Siebenbürgen,                 Sibiu,
                Markterschließungsprojekt                               Fachveranstaltung, Projektbesuche, B2B Treffen,     Cluj-Napoca,
   Tables &     Nachhaltiges Bauen und Restaurieren                     Networking                                          Timişoara      08-12.05.2017
 strategische   econet-meeting # 2                                      Networking, Input von unseren Partner zu Market                    18.05.2017; 18:00-
    Treffen     Energy production & distribution                        design, Energy efficiency und Renewable Energy      Bukarest       22:00*
                                                                         Präsentation zu deutsche Lösungen für nachhaltiges                23.05.2017;
                Internationale Konferenz Euroconstrucţii & Eurofereastra Bauen und Restaurieren                             Bukarest       09:00-18:00
                Rumänische Dellegation nach Deutschland                 Lösungen für Städte und Regionen – Stadtwerke,
                Metropolitan Solutions                                  Netzwrke, Energieeffizienz                          Berlin         18-22.06.2017
     Fach-      econet-meeting # 3                                      Networking, Input von unseren Partner und aus den                  29.06.2017; 18:00-
                Green Buildings                                         Arbeitsgruppen                                      Bukarest       22:00*
  symposien &
                                                                        Präsentation zum rumänischen Solarmarkt im
 -konferenzen                                                           Rahmen der BMWi Veranstaltung “Auf in neue
                InterSolar Messe                                        Märkte”                                             München        30-31.05.2017
                econet-meeting # 4                                      Networking, Input von unseren Partner und aus den                  28.09.2017; 18:00-
                Legal update: environment & energy                      Arbeitsgruppen                                      Bukarest       22:00*
                Expo Real                                               Messeteilnahme, Gemeinschaftsstand Rumäniens        Bukarest       02-06.10.2017
                AHK Geschäftsreise                                      Unternehmerreise nach Rumänien,
    PR,         Energieeffizieinz in der Industrie                      Fachveranstaltung, B2B Treffen, Networking          Bukarest       06-10.11.2017
Networking &    econet-meeting # 5                                      Networking, Input von unseren Partner und aus den                  23.11.2017; 18:00-
 Marketing      NGOs and CSR                                            Arbeitsgruppen                                      Bukarest       22:00*
                *nicht bestätigt
econet romania

                     Fach-
                  symposien &
                 -konferenzen
econet romania

                 Unternehmer-
                   reisen &
                    Messe-
                 beteiligungen
econet romania

         Arbeitsgruppen, Positionspapiere, Strategische
         Treffen, Roundtables mit Entscheidungsträger,
                    Ein starkes Netzwerk …
                  Wir setzen uns für Sie ein!
econet romania

  Partner

unterstützen

    uns
econet romania

  Media-
kampagnen

            PR

 Presse-
 treffen
econet romania

      Sensibilisierungs-
         kampagnen
econet romania

                         Online
                      SIchtbarkeit

                         Best
                       Practice
                      Promotion

                       Marketing

                 PR
econet romania

                              Kollektive
                                                          Know-How                       Proximität
                              Expertise

                 Stabilität                                              Spezialisier
                                           Engagement
                                                                            ung

                               econet                       AHK                         Transparenz
                              romania                     Rumänien

                                              Markt-
  wer                                                                   Koordinierung
                                           orientierung

                                 Ruf                        Markt-
         wir                                                                             Netzwerk
                                                          Intelligenz

                                              21
  sind                                     Fachleute                     Kontinuität
econet romania

                 Kontakt:

                 Deutsch-Rumänische Industrie- und
                 Handelskammer

                 Str. Clucerului 35, 2. Et.
                 011363 Bukarest
                 Tel:       +40 21 207 91 44
                 Fax:       +40 21 223 15 38
                 E-Mail:    info@econet-romania.com
                 Web:       www.econet-romania.com
                            www.ahkrumaenien.ro

                 Persoane de contact:
                 Ruxandra Dumitrescu
                 Roxana Clodniţchi
                 Ilinca Pandele
                 Rosemarie Negrea
                 Iulia Enache-Binder
                 Andrei Dicher
econet romania

       Plattform für deutsch-rumänische Zusammenarbeit
                 für nachhaltige Entwicklung
Sie können auch lesen