EIN QUADRATMETER SCHANZE SIND ZWEI QUADRATMETER HAMM. UND WIE MAN SONST IN HAMBURG RECHNET - MARKTBERICHT 2021 - Konii.de

Die Seite wird erstellt Dastin Lorenz
 
WEITER LESEN
EIN QUADRATMETER SCHANZE SIND ZWEI QUADRATMETER HAMM. UND WIE MAN SONST IN HAMBURG RECHNET - MARKTBERICHT 2021 - Konii.de
EIN QUADRATMETER SCHANZE
SIND ZWEI QUADRATMETER HAMM.
UND WIE MAN SONST
IN HAMBURG RECHNET.

ANLAGEImmobilien in Hamburg
MARKTBERICHT 2021

zinshausteam-kenbo.de
EIN QUADRATMETER SCHANZE SIND ZWEI QUADRATMETER HAMM. UND WIE MAN SONST IN HAMBURG RECHNET - MARKTBERICHT 2021 - Konii.de
INDEX

ZINSHÄUSER

Der Hamburger Zinshausmarkt                 3

WOHNUNGSBAU IN HAMBURG                      10

POLITISCHE RAHMENBEDINGUNGEN
FÜR DEN WOHNUNGSMARKT                       14

KOMMENTAR                                   20

GEWERBE-INVESTMENT

Gewerbe-Investment in Hamburg               23

KOMMENTAR                                   30

Bildnachweis:
Matthias Arndt, lichtecht.de
Julia Kretschmer, @postcardsbylia
Matthias Plander, @hamburg_views
Marco Wittner
                                                 ˘   ´
SIGNA/Chipperfield (Elbtower)
Arne Hoffmann/arnehoffmann.de (Teamfotos)
EIN QUADRATMETER SCHANZE SIND ZWEI QUADRATMETER HAMM. UND WIE MAN SONST IN HAMBURG RECHNET - MARKTBERICHT 2021 - Konii.de
DER HAMBURGER
                        ZINSHAUSMARKT

                        Das Corona-Jahr 2020 ist am Zinshaus-        lich. In den letzten fünf Jahren kletterten
                        markt in Hamburg nicht spurlos vorüber-      die Quadratmeterpreise in den Toplagen
                        gegangen. Um jeweils ein Viertel gingen      um 78 %, während der Durchschnittspreis
                        sowohl die Zahl der Transaktionen zurück –   lediglich um 46 % stieg.
                        von 506 auf 382 – als auch der damit er-
                        zielte Geldumsatz – von 1,93 Mrd. Euro       Den zweitstärksten Preisschub gab es im
                        auf 1,45 Mrd. Euro. In diesen Zahlen des     Corona-Jahr für die schlechten Lagen, die
                        Gutachterausschusses spiegelt sich der       um 15 % auf einen Preis von 2.467 €/m²
                        von Mitte März bis in den Mai 2020 hinein    stiegen. Hier entwickelten sich die Prei-
                        eingefrorene Markt quantitativ.              se in den letzten fünf Jahren zwar mäßig
                                                                     (+ 33 %), aber bei der Zehnjahres-Perfor-
                        Auf die Preise hatte die Pandemie kei-       mance liegen die schlechten Lagen mit
                        nen dämpfenden Einfluss. So blieb der        einem Zuwachs von 174 % deutlich vorn.
                        durchschnittliche Preis je Transaktion
                        mit 3,81 Mio. Euro quasi auf dem Niveau      Beim Zehnjahres-Vergleich folgen die
                        von 2019 (3,82 Mio. Euro). Der durch-        mittleren Lagen, die von 1.443 €/m² im
                        schnittliche Quadratmeterpreis stieg         Jahr 2011 um 143 % auf 3.499 €/m² im ver-
                        über alle Lagen im vergangenen Jahr          gangenen Jahr zulegen konnten. Mit Blick
                        um 2,9 % auf 3.840 Euro. Einen deutli-       auf 2019 gab es hier ein Plus von 7,9 %.
                        chen Preissprung verzeichneten dabei         Noch ein Plus gab es auch für die guten La-
                        die bevorzugten Lagen mit einem Plus         gen mit einem Preiszuwachs von 3,8 % auf
                        von gut 22 % auf 7.739 €/m².                 4.363 €/m². Einen deutlichen Preisrückgang
                                                                     weist die Statistik hingegen mit 14 % für
                        Aufgrund der in diesem Segment relativ       die mäßigen Lagen aus. Nach einem Preis-
                        geringen Transaktionszahlen ist hier die     sprung von 31 % von 2018 auf 2019 gab es
                        Volatilität höher – der Trend aber deut-     nun einen Preisrückgang auf 2.718 €/m².

                                                                                                              3
zinshausteam-kenbo.de
EIN QUADRATMETER SCHANZE SIND ZWEI QUADRATMETER HAMM. UND WIE MAN SONST IN HAMBURG RECHNET - MARKTBERICHT 2021 - Konii.de
Zinshäuser

                      ENTWICKLUNG HAMBURGER ZINSHAUSMARKT 2011 – 2020

                                       Transaktionsvolumen in Mio. €       Anzahl Verkäufe
                                                                                                 1.932
                                                                                       1.868

                                                                             1.613
                                                                   1.543                                     1.454

                                                         1.214
                                     1.188

                901        873                  800

                                                                                                             382
               421

                           404

                                     411

                                               367

                                                         427

                                                                   438

                                                                              439

                                                                                        498

                                                                                                  506
               2011

                           2012

                                      2013

                                               2014

                                                         2015

                                                                    2016

                                                                              2017

                                                                                        2018

                                                                                                  2019

                                                                                                             2020
                      Quelle: Immobilienmarktbericht Hamburg 2021, Gutachterausschuss für Grundstückswerte

             Die vom Gutachterausschuss erfasste                  Den größten Satz machten Zinshäuser in
             Preisspanne reichte 2020 von 1.119 €/m²              bevorzugter Lage, deren Verkaufsfaktor um
             für eine Immobilie mit öffentlich geför-             7,7 auf 46 Jahresnettokaltmieten kletterte.
             derten Wohnungen in schlechter Lage bis              In Toplagen hat sich der Verkaufsfaktor da-
             zu 11.924 €/m² für ein Zinshaus aus der              mit binnen zehn Jahren verdoppelt. Das gilt
             Gründerzeit in bevorzugter Lage und ohne             sonst nur noch für Zinshäuser in schlechten
             bestehende Absicht, die Mietwohnungen                Lagen, die 2020 im Mittel für die 22,6-fache
             in Eigentumswohnungen umzuwandeln.                   Jahresnettokaltmiete verkauft wurden. 2011
                                                                  mussten Investoren mit Faktor 11,8 rech-
             Im Trend bestätigt die Übersicht der Ver-            nen. Immer noch beeindruckend für Markt-
             kaufsfaktoren die der Quadratmeterpreise.            teilnehmer ist, dass der durchschnittliche

4
EIN QUADRATMETER SCHANZE SIND ZWEI QUADRATMETER HAMM. UND WIE MAN SONST IN HAMBURG RECHNET - MARKTBERICHT 2021 - Konii.de
Zinshäuser

VERKAUFSFAKTOREN BEVORZUGTE & SCHLECHTE LAGEN 2011 – 2020

                                   bevorzugte Lage               schlechte Lage               alle Lagen

                                                                                                                                29,6
                                                                                                                  27,8
                                                                                                    25,1
                                                                        22,9          23,6

                                                          20,3
                              18,7          19,4
                18,1
  16,3
23,4
       11,8

              26,5
                     13,6

                            26,9
                                   14,1

                                          27,0
                                                 14,9

                                                        25,2
                                                               16,0

                                                                      31,7
                                                                             19,8

                                                                                    32,7
                                                                                           18,1

                                                                                                  32,2
                                                                                                         19,8

                                                                                                                36,3
                                                                                                                       22,3

                                                                                                                              46,0
                                                                                                                                     22,6
  2011

                2012

                              2013

                                           2014

                                                         2015

                                                                        2016

                                                                                      2017

                                                                                                    2018

                                                                                                                  2019

                                                                                                                                2020
          Quelle: Immobilienmarktbericht Hamburg 2021, Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Verkaufsfaktor mit 29,6 nur noch knapp                                aktionen vorn – gefolgt von Harburg (16)
unter 30 liegt – ein Wert, den bevorzugte                             und Wandsbek (15). Mit Blick auf die letz-
Lagen erst ab 2016 erreichten. Das Spek-                              ten zehn Jahre gab es die meisten Trans-
trum der Verkaufsfaktoren reicht von 10,5                             aktionen in Eimsbüttel (192), Harburg (185)
für eine Immobilie in schwacher Lage bis                              und Winterhude (155). Überdurchschnitt-
59,3 für ein Zinshaus in bevorzugter Lage.                            lich viele Verkäufe wurden im vergange-
Beide Transaktionen betrafen Häuser aus                               nen Jahr mit 14 für Wilhelmsburg notiert –
der Gründerzeit.                                                      deutlich über dem Zehnjahres-Mittel von
                                                                      8,2 Transaktionen. Auch Eidelstedt stand
Bezeichnenderweise lag 2020 im Stadtteil-                             mit 12 Abschlüssen gegenüber 5 im Durch-
ranking das edle Winterhude mit 17 Trans-                             schnitt der vergangenen zehn Jahre hoch

                                                                                                                                                     5
zinshausteam-kenbo.de
EIN QUADRATMETER SCHANZE SIND ZWEI QUADRATMETER HAMM. UND WIE MAN SONST IN HAMBURG RECHNET - MARKTBERICHT 2021 - Konii.de
Zinshäuser

                               QUADRATMETERPREISE ZINSHÄUSER 2011 – 2020

                               schlechte Lage       mäßige Lage     mittlere Lage      gute Lage        bevorzugte Lage

               €/m2

              8.000                                                                                                  7.739

              7.000                                                                                         6.333

              6.000                                                                    5.538
                                                                                                5.113

              5.000                         4.495                             4.375
                                                                                                                     4.363
                                                                                                            4.205
                                                        3.856     4.012                         3.831
              4.000    3.894
                                                                                                                     3.499
                                   3.101                                      3.378    3.322                3.244
                                                                  2.988                         2.803
              3.000                         2.669
                                                        2.468                          2.727
                                                                                                            3.143
                                                                                                                     2.718
                                   2.295                          2.479       2.479             2.392
                       2.069                                                           2.132
                                            1.927       1.888
              2.000    1.443
                                   1.813
                                                        1.713
                                                                  1.745
                                                                              1.861
                                                                                                2.236
                                                                                                                     2.467
                                   1.481    1.507                                                           2.146
                                                                              1.861    1.753
                                                                  1.583
              1.000    1.375
                                            1.213
                                                        1.404
                                   1.141
                       901

                  0

                       2011

                                    2012

                                            2013

                                                        2014

                                                                  2015

                                                                               2016

                                                                                        2017

                                                                                                 2018

                                                                                                             2019

                                                                                                                      2020
                      Quelle: Immobilienmarktbericht Hamburg 2021, Gutachterausschuss für Grundstückswerte

             im Kurs. Deutlich unterdurchschnittlich                      nen Jahr nur 2,3 % weniger Abschlüsse als
             wurde in Eimsbüttel verkauft – acht Kon-                     2019. Mit der niedrigsten Zahl an Transak-
             trakte im Vergleich zu 20 im Zehnjahres-                     tionen in den letzten zehn Jahren setzt sich
             Mittel – oder auch Rahlstedt: 6 zu 13,8.                     damit allerdings der seit 2015 sichtbare
                                                                          Trend sinkender Verkaufszahlen fort.
             Eigentumswohnungen
             Abweichend vom Markt für Zinshäuser hat                      Gegenläufig ist hingegen der Trend bei den
             der Pandemieschock im Frühjahr 2020                          Umsätzen. Mit 3,1 Mrd. Euro kletterte der
             kaum Spuren bei der Zahl der verkauften                      Umsatz gegenüber 2019 um knapp 12 % –
             Eigentumswohnungen hinterlassen. Mit                         deutlich stärker, als das 5,2 %-Plus von
             6.195 Kaufverträgen gab es im vergange-                      2018 auf 2019. Damit sind auch die Woh-

6
EIN QUADRATMETER SCHANZE SIND ZWEI QUADRATMETER HAMM. UND WIE MAN SONST IN HAMBURG RECHNET - MARKTBERICHT 2021 - Konii.de
Zinshäuser

STADTTEIL-RANKING 2011 - 2020                   VERKÄUFE IN DEN STADTTEILEN 2020                                                                                                                          Wohldorf-
                                                                                                                                                                                                          Ohlstedt
                                                                                                                                                                                    Duvenstedt
ANZAHL VERKÄUFE
                                                                                                                                                                                                                                                        Keine
                                                                                                                                                                                    Lemsahl-
                                                                                                                                                                                   Mellingstedt
                                                                                                                                                                                                                                                         1
                                                                                                                                                                                                  Bergstedt                                              2
 1   EIMSBÜTTEL                           192                                                                                                                                     Poppen-
                                                                                                                                                                                                                                                         3 bis 4
                                                                                                                                                                                   büttel
                                                                                                                                                   Langenhorn
                                                                                                                                                                                                  Sasel                                                  5 bis 6
 2   HARBURG                              185                                                                                                                   Hummels-
                                                                                                                                                                  büttel
                                                                                                                                                                                                                    Volksdorf
                                                                                                                                                                                   Wellings-                                                             7 bis 9
                                                                                                                                                                                    büttel
                                                                                                          Schnelsen
                                                                                                                                               Fuhlsbüttel                                                                                             		10 bis 19
 3   WINTERHUDE                     155                                                                                      Niendorf
                                                                                                                                                                  Ohlsdorf
                                                                                                                                                                                                                                                        20 u. m.
                                                                                                                                          Groß                          Steils-                                   Rahlstedt
                                                                                                                                                     Alster-
 4   ALTONA-ALTSTADT           136                                                                    Eidelstedt                         Borstel      dorf               hoop
                                                                                                                                                                                               Farmsen-
                                                                                                                                                                                  Bramfeld       Berne
                                                                                                                             Lokstedt
                                                                                            Lurup                              Eppendorf               Barmbek-
 5   RAHLSTEDT                132                 Rissen
                                                                                                                Stellingen      -Ost
                                                                                                                                         Winterhude       Nord
                                                                                                                                                               Duls- Wands-
                                                                                                                                                                                                  Tonndorf
                                                                                                                          Hoheluft-                            berg
                                                               Sülldorf    Iser-                                            West Harveste-          Barmbek-           bek
                                                                           brook                                       Eims-        hude                Süd
                                                                                   Osdorf          Bahrenfeld          büttel                                                                       Jenfeld
 6   HEIMFELD                128                                                                                 Sternschanze
                                                                                                                                 Rotherbaum
                                                                                                                                           Uhlenhorst
                                                                                                                                                          Eilbek Marienthal
                                                           Blankenese                          Groß                Altona                       Hohen-
                                                                                             Flottbek              -Nord                     St. felde
                                                                                                                                   Neu- Georg Borg-
                                                                                                                                                     felde Hamm
 7   BERGEDORF               126                                             Nienstedten
                                                                                             Othmarschen
                                                                                                           Otten-
                                                                                                             sen
                                                                                                                              St. stadt Alt-
                                                                                                                    Altona Pauli        stadt Hammer-
                                                                                                                                                                      Horn

                                                                                                                  -Altstadt                      brook                                               Billstedt

                                                                           Finkenwerder                                                            HafenCity
                                                           Cranz                                                                                                  Rothen-
 8   OTTENSEN             122                                                                           Waltershof           Steinwerder
                                                                                                                                               Kleiner
                                                                                                                                                                  burgsort
                                                                                                                                                                                      Billbrook
                                                                                                                                              Grasbrook
                                                                                                                                                               Veddel

 9   WANDSBEK           116                                   Neuenfelde                                  Altenwerder
                                                                                     Francop                                                                                                                             Lohbrügge
                                                                                                                                                                                     Moorfleet
                                                                                                                                                                                                          Billwerder
                                                                                                                                           Wilhelmsburg
10   BARMBEK-SÜD       107                                                                                      Moorburg
                                                                                                                                                                                  Taten-
                                                                                                                                                                                   berg                   Neuallermöhe
                                                                                                                                                                             Spaden-                                                 Bergedorf
                                                                            Neugraben-                                                                                         land                              Allermöhe
                                                                                                    Hausbruch
                                                                             Fischbek
                                                                                                                                                                                                             Reitbrook
                                                                                                                   Heimfeld                             Neuland
                                                                                                                                         Harburg                                      Ochsenwerder
                                                                                                                                                                                                                                            Curslack

                                                                                                                      Eißendorf                                                                                               Neuengamme
                                                                                                                                            Wilstorf             Gut Moor                                                                              Altengamme
                                                                                                                              Marmstorf
                                                                                                                                                                 Rönneburg
                                                                                                                                                                                                                   Kirchwerder
                                                                                                                                        Sinstorf        Langenbek

                                                Quelle: Immobilienmarktbericht Hamburg 2021, Gutachterausschuss für Grundstückswerte

                                                                                                                                                                                                                                                                     7
zinshausteam-kenbo.de
                                                              Keine
                                                               1
EIN QUADRATMETER SCHANZE SIND ZWEI QUADRATMETER HAMM. UND WIE MAN SONST IN HAMBURG RECHNET - MARKTBERICHT 2021 - Konii.de
Zinshäuser

                             TRANSAKTIONEN MIT ZINSHÄUSERN IN DEN TOP-10-STADTTEILEN                                                                  ähnlichen Verlauf nimmt die Kurve der
                                IM VERGLEICH ZUM 10-JAHRESDURCHSCHNITT 2011 - 2020                                                                    Preise berechnet auf den Quadratmeter
                                                                                                                                                      Grundstücksfläche. Auch hier hat sich
                                             Transaktionen 2020      Transaktionen 10-Jahresdurchschnitt                                              der Wert seit 2011 mit 1.691 €/m² nahezu
                      18,5                                                                                                                            verdoppelt.
     17

                                                                                                                                                      Differenziert nach der Art der Wohnnut-
                 16
          15,5

                                 15                                                                                                                   zung, erreichen Grundstücke zum Bau

                                               14

                                                              14
                                                                                                                                                      frei finanzierter Mietwohnungen 2020 mit

                                                                             13

                                                                                                                                            13,6
                                                    12,8

                                                                                  12,6

                                                                                                                12,2
                                                                                            12
                                      11,6
                                                                                                                                                      1.757 €/m² den höchsten Preis, gefolgt

                                                                                                           11

                                                                                                                        11
                                                                                                                             10,5

                                                                                                                                       10
                                                                                                                                                      von Bauplätzen für Eigentumswohnungen

                                                                   8,4
                                                                                                                                                      (1.511 €/m²). 2019 lagen die Flächen für
                                                                                                                                                      Eigentumswohnungen noch bei 1.851 €/m²

                                                                                                 5,5
                                                                                                                                                      und damit vor denen für Mietwohnungen
                                                                                                                                                      (1.400 Euro €/m²). Für beide Wohnnutzun-
                                                                                                                                                      gen gibt es jedoch in den vergangenen
    WINTERHUDE   HARBURG        WANDSBEK      HEIMFELD     WILHELMSBURG    BERGEDORF      EIDELSTEDT      OTTENSEN     BILLSTEDT    ALTONA-ALTSTADT   zehn Jahren einen kräftigen Preisschub:
                                                                                                                                                      Die Grundstückspreise für Mietwohnungen
                                Quelle: Immobilienmarktbericht Hamburg 2021, Gutachterausschuss für Grundstückswerte                                  haben sich seit 2011 etwa verdreifacht, die
                                                                                                                                                      für Eigentumswohnungen verdoppelt. Bau-
nungspreise deutlich gestiegen. Während           Höchstwert von 1.953 €/m² Wohnfläche –               gleichauf – Uhlenhorst am Ostufer der Als-     plätze für öffentlich geförderte Wohnungen
der Gesamtkaufpreis je Wohnung um                 eine Verdopplung seit 2011. Den niedrigsten          ter (4.096 €/m²) und Blankenese mit Elb-       kosteten im vergangenen Jahr 1.238 €/m² –
11,3 % auf 513.000 Euro stieg, gab es beim        der 33.019 Hamburger Bodenrichtwerte gibt            blick (4.095 €/m²). Die vier höchsten ein-     ein Plus von 160 % gegenüber 2011.
Quadratmeterpreis ein Plus von 13,1 % auf         es mit 441 €/m² Wohnfläche in Wilhelms-              zelnen Bodenrichtwerte zwischen 12.000
6.007 Euro für Bestands- und Neubauten.           burg, den höchsten mit 14.934 €/m² in Win-           und 15.000 €/m² finden sich in Stadtteilen     Dabei geht die Preisdynamik mit einer
Mit Blick auf die letzten zehn Jahre hat          terhude.                                             in Alsternähe: Winterhude, Uhlenhorst,         Verknappung in Zahl und Fläche der in
sich der Quadratmeterpreis damit um                                                                    Rotherbaum und Harvestehude.                   2020 gehandelten Grundstücke einher.
108 % verteuert.                                  Im Ranking der Stadtteile mit den höchs-                                                            164 gehandelte Bauplätze für Geschoss-
                                                  ten durchschnittlichen Bodenrichtwerten              Analog zu den Wohnungspreisen haben            wohnungsbau sind der niedrigste Wert
Baugrundstücke                                    liegen die ersten sechs an Alster oder               sich auch die realisierten Grundstücks-        in den letzten zehn Jahren. Das gilt auch
Geschosswohnungsbau                               Elbe. Ganz vorn platziert ist die Alster mit         preise in den letzten zehn Jahren sehr         für die 267.000 m², die den Eigentümer
Eine ähnliche Entwicklung vollzog sich bei        Harvestehude (6.238 €/m² Wohnfläche) und             dynamisch entwickelt. Kostete ein Bau-         wechselten. Der Durchschnittswert in
Baugrundstücken für den Geschosswoh-              Rotherbaum (5.604 €/m²), gefolgt von den             grundstück je Quadratmeter Wohnfläche          den zehn Jahren von 2010 bis 2019 liegt
nungsbau. Der mittlere Bodenrichtwert in          Elbstadtteilen Nienstedten (4.397 €/m²)              2011 noch 851 Euro, waren es im ver-           bei 423.600 m².
Hamburg erreichte 2020 den bisherigen             und Othmarschen (4.107 €/m²), dann – fast            gangenen Jahr bereits 1.748 Euro. Einen

8
EIN QUADRATMETER SCHANZE SIND ZWEI QUADRATMETER HAMM. UND WIE MAN SONST IN HAMBURG RECHNET - MARKTBERICHT 2021 - Konii.de
Zinshäuser

                                   Preisspiegel für Bestandsobjekte

LAGE             Stadtteile                                                                   Faktor        Preis €/m2          TREND

                 Elbvororte, Harvestehude, Hoheluft-Ost, Hoheluft-West, Hohenfelde,         35 - 49-fache
BEVORZUGT
                 Rotherbaum, Uhlenhorst, Winterhude                                         Jahresmiete
                                                                                                            4.900 - 9.000         Ö
                 Alstertal, Altona-Altstadt, Altona-Nord, Bahrenfeld, Barmbek-Nord,
                                                                                            33 - 38-fache
GUT              Barmbek-Süd, Eilbek, Eimsbüttel, Eppendorf, Groß Borstel, Lokstedt,
                 Marienthal, Ottensen, St. Georg, St. Pauli, Sternschanze
                                                                                            Jahresmiete
                                                                                                            4.000 - 7.900         Ö
                 Bramfeld, Bergedorf, Fuhlsbüttel, Hamm, Harburg, Heimfeld,
                                                                                            27 - 31-fache
MITTEL           Horn, Iserbrook, Jenfeld, Langenhorn, Lurup, Moorfleet, Niendorf,
                 Rahlstedt, Schnelsen, Wandsbek
                                                                                            Jahresmiete
                                                                                                            3.300 - 4.500         Ö

                                                                                            24 - 29-fache
MÄSSIG           Billstedt, Eidelstedt, Eißendorf, Lohbrügge, Tonndorf, Wilhelmsburg
                                                                                            Jahresmiete
                                                                                                            2.900 - 3.400         Ö

                                                                                            21 - 28-fache
SCHLECHT         Moorfleet, Neuenfelde, Neugraben-Fischbek, Oberbillwerder, Veddel
                                                                                            Jahresmiete
                                                                                                            2.200 - 3.200         Ö

                 Ahrensburg, Buchholz, Buxtehude, Glinde, Großhansdorf,
                                                                                            22 - 29-fache
METROPOLREGION   Halstenbek, Lübeck, Kiel, Neumünster, Norderstedt, Pinneberg, Quickborn,
                 Reinbek, Seevetal, Siek, Wedel
                                                                                            Jahresmiete
                                                                                                            2.400 - 3.900         Ö
                                                                                                              Quelle: Zinshausteam & Kenbo

                                                                                                                                         9
EIN QUADRATMETER SCHANZE SIND ZWEI QUADRATMETER HAMM. UND WIE MAN SONST IN HAMBURG RECHNET - MARKTBERICHT 2021 - Konii.de
Zinshäuser

             WOHNUNGSBAU
             IN HAMBURG

             Einschränkungen durch die Pandemie          zu können. Im Trend ähnliche Ergebnisse
             Die Immobilienwirtschaft zählt sicherlich   gab es bei einer parallelen Befragung von
             nicht zu den großen Verlierern der Coro-    VNW-Unternehmen.
             na-Pandemie. Zuletzt im Mai 2021 bestä-
             tigten die Immobilienverbände BFW Nord,     Zu weiteren Beeinträchtigungen führen
             Grundeigentümerverband Hamburg, IVD         inzwischen Lieferengpässe für bestimm-
             Nord sowie der Verband norddeutscher        te Baumaterialien bei gleichzeitig stark
             Wohnungsunternehmen (VNW), dass co-         steigenden Preisen. Zwischen September
             ronabedingte Mietausfälle bei weniger als   2020 und Mai 2021 haben sich nach Aus-
             einem Prozent der in die Untersuchung       sage des Instituts ARGE Arbeitsgemein-
             einbezogenen 480.000 Wohnungen vor-         schaft für zeitgemäßes Bauen die Preise
             kommen.                                     für Holzdämmstoffe, Latten- oder Schal-
                                                         holz verdoppelt, Bitumen hat um 45 %
             Trotzdem kommt es von der Planung bis zur   zugelegt, Baustahl um 35%.
             Realisierung zu erheblichen Beeinträchti-
             gungen. Bei einer Befragung im Spätherbst   Einschränkungen bei der Realisierung
             2020 gaben je 35 % der BFW-Mitglieder an,   von Baugenehmigungen ergeben sich
             Verzögerungen bei der Planrechtschaf-       zudem durch verschärfte Finanzierungs-
             fung zu erleben oder länger auf Bauge-      bedingungen. 87 % der BFW-Mitglieder
             nehmigungen warten zu müssen. 48 %          erwarteten bei der Projektfinanzierung
             erklärten, weniger Baugenehmigungen         schlechtere Konditionen oder hatten damit
             erhalten zu haben, als für 2020 geplant.    bereits Erfahrung gemacht. Schwierigkei-
             Drei Viertel mussten bereits Baubeginne     ten ergäben sich durch längere Bearbei-
             verschieben und 57 % erwarteten, auch       tungsfristen (40 %), höhere Anforderun-
             2021 Bauvorhaben nicht pünktlich starten    gen an die Sicherheiten (30 %) bis hin zur

10
Zinshäuser

Stornierung von Kreditzusagen (27 %).        Plus von 8,1 % auf 923 €/m² Wohnfläche            BAUGENEHMIGUNGEN UND -FERTIGSTELLUNGEN 2011 – 2020
Vor diesem Hintergrund haben die Immo-       erneut doppelt so stark steigen sollen. In
bilienverbände bereits darauf hingewie-      der Summe erreichen die Gestehungs-
                                                                                                              Baufertigstellungen       Baugenehmigungen            Bauüberhang
sen, dass sie von den Baugenehmigungen       kosten 4.188 €/m² – ein Zuwachs von 5 %.
über die Baustarts bis hin zu den Fertig-
                                                                                                                                                                                  26.325
stellungen Abstriche an den ursprüngli-      Baugenehmigungen                                                                                              24.786      24.920              24.891

chen Zielstellungen erwarten.                und Fertigstellungen
                                             Vor diesem Hintergrund sind die erreich-                                                         20.632
Baukostenstudie                              ten Zahlen für Baugenehmigungen und                                         18.412     18.058
Eingeflossen sind die coronabedingten        -fertigstellungen für das Jahr 2020 sehr
Einschränkungen und Verteuerungen            respektabel. Mit 10.007 erreichten die Be-                        14.999

                                                                                                                                                           13.411
beim Wohnungsbau in das Anfang März          zirke gerade so das im Bündnis für das                 11.709
                                                                                                                                                12.471                            12.715

                                                                                                                          10.957                                       11.243
vorgestellte Update der 2016 erstmals        Wohnen 2016 vereinbarte Ziel von jährlich                         10.328
                                                                                                                                     9.560
                                                                                                                                                                                           11.269

erstellten Hamburger Baukostenstudie.        10.000 Baugenehmigungen. Das 2020er           8.033     8.731
                                                                                                                                                                       10.674              10.007
                                                                                                                                                                                   9.805
Nach der im Auftrag der Behörde für          Ergebnis liegt deutlich unter dem Fünfjah-                                              8.521
                                                                                                                                                 7.722     7.920
Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)            resdurchschnitt von 2015-2019 mit 11.880      6.811
                                                                                                                6.407
                                                                                                                          6.974

durch die ARGE Arbeitsgemeinschaft für       Baugenehmigungen.
                                                                                           3.729     3.793
zeitgemäßes Bauen erstellten Analyse
haben sich die Erstellungskosten seit        Das beste Ergebnis seit 1974 hingegen gab

                                                                                            2011

                                                                                                     2012

                                                                                                                2013

                                                                                                                           2014

                                                                                                                                      2015

                                                                                                                                                 2016

                                                                                                                                                            2017

                                                                                                                                                                        2018

                                                                                                                                                                                    2019

                                                                                                                                                                                            2020
2016 im Median um 17,6 % auf 3.987 €/m²      es im vergangenen Jahr bei den Fertig-
Wohnfläche verteuert.                        stellungen. 11.269 Wohneinheiten wurden
                                             2020 übergeben – 14,9 % mehr als 2019.
                                                                                                   Quelle: Immobilienmarktbericht Hamburg 2021, Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Auffällig ist, dass die Herstellungskosten   Homeoffice gab es auf dem Bau nicht und –
(Kostengruppen 200 bis 700 sowie teilweise   abgesehen von temporären Einreisebe-
810 bis 890 gemäß DIN 276) seit 2016 um      schränkungen für Bauarbeiter aus Osteu-       von öffentlich geförderten Wohnungen bei             um 1.434 Wohneinheiten auf 24.891 –
14,9 % auf 3.134 €/m² Wohnfläche stiegen,    ropa – nur in Ausnahmefällen Stillstand       einem Drittel. Parallel wurden seit dem              immer noch deutlich mehr als zwei aktu-
die Grundstückskosten jedoch mit 28,6 %      auf den Baustellen. Damit hat sich seit       Beginn der Wohnungsoffensive 2011 exakt              elle Jahresproduktionen im Hamburger
auf 854 €/m² Wohnfläche doppelt so stark     2011 die Zahl der jährlichen Fertigstellun-   106.234 Wohneinheiten genehmigt. Mit                 Wohnungsbau.
kletterten. Die Lebenshaltungskosten stie-   gen verdreifacht. Die Zahl der realisierten   den 1.633 Baugenehmigungen aus dem
gen in diesen fünf Jahren um nur 5,5 %.      Geschosswohnungen jedoch hat sich mit         ersten Quartal 2021 – knapp 20 % weni-               Öffentlich geförderte Wohnungen
                                             9.384 nahezu verfünffacht – das sind 87,5 %   ger als im ersten Quartal 2020 – sind es             Immerhin gut 28 % der 2011 bis 2020 fer-
Für das laufende Jahr erwartet die Arge      der 2020 in neuen Wohngebäuden errich-        fast 108.000. Fertiggestellt wurden da-              tiggestellten Wohneinheiten sind öffentlich
einen weiteren Zuwachs der Baukosten         teten 10.736 Wohneinheiten. Der Anteil von    von bis Ende letzten Jahres 76.814. Erst-            geförderte Wohnungen: 21.752. Bewilligt
um 4,2 % auf 3.265 €/m² Wohnfläche, wäh-     Eigentumswohnungen lag in neu errich-         mals in den vergangenen zehn Jahren                  wurden in dieser Zeit 27.446 Sozialwoh-
rend die Grundstückskosten mit einem         teten Immobilien bei einem Viertel, der       schrumpfte der Bauüberhang deutlich:                 nungen – ein Anteil von knapp 26 % an

                                                                                                                                                                                             11
zinshausteam-kenbo.de
Zinshäuser

             den Baugenehmigungen für diese Frist.         1. Januar 2021 von 1.280 €/m² Wohnfläche
             Allerdings hinterließ die Pandemie auch       auf 1.565 €/m² Wohnfläche.
             in diesem Wohnsegment ihre Spuren. Wur-
             den 2019 noch 3.551 öffentlich geförderte     Mieten
             Wohnungen durch die IFB Investitions- und     In Studien und Analysen wird der Ham-
             Förderbank Hamburg bewilligt, sank die        burger Wohnungsbaupolitik im Kontext
             Zahl der Bewilligungen 2020 auf 2.643 – gut   mit dem seit 2011 bestehenden Bündnis
             ein Viertel weniger und seit 2014 erstmals    für das Wohnen in Hamburg beschei-
             unter 3.000. Bei der Vorstellung der Zah-     nigt, durch den gesteigerten Wohnungs-
             len im Januar 2021 erklärte Stadtentwick-     bau die Mieten nachhaltiger gedämpft zu
             lungssenatorin Dorothee Stapelfeldt (SPD),    haben als andere Städte – zuletzt durch
             die Investoren hätten ab Mitte des Jahres     eine Studie des Hamburger Instituts F+ B
             rund 500 Anträge zurückgezogen. Für 2021      Forschung und Beratung im Auftrag des
             rechne sie mit einem Nachholeffekt.           Immobilienverbands ZIA Zentraler Immo-
                                                           bilienausschuss. So ist nach Zahlen des
             Nach 3.717 Fertigstellungen im Jahr 2019      Instituts empirica die Neuvertragsmiete
             wurden im vergangenen Jahr 3.472 öffent-      für eine Standardwohnung in Hamburg –
             lich geförderte Wohnungen an ihre Nutzer      zehn Jahre alt, 75 m², mittlere Ausstattung –
             übergeben – ein Minus von 6,6 %.              seit 2011 nur um 8,9 % auf 10,60 €/m² im
                                                           ersten Quartal 2021 gestiegen. Insbeson-
             Zum 1. Januar 2021 erhöhte sich die Min-      dere in den letzten fünf Jahren verlangsam-
             destbindungsdauer für geförderte Woh-         te sich das Tempo noch deutlich. Um nur
             nungen von 20 auf 30 Jahre. Die Anfangs-      2,8 % stiegen seit 2016 die aus öffentlich
             miete für Wohnungen des 1. Förderwegs         inserierten Angeboten destillierten Neu-
             steigt 2021 um 10 Cent auf 6,80 €/m² und      vermietungsmieten. Auch der zuletzt 2019
             für Wohnungen des 2. Förderwegs um            veröffentlichte Mietenspiegel – der im
             10 Cent auf 8,90 €/m². Zum Jahresbeginn       Herbst 2021 aktualisiert wird – bestätigt
             2022 steigen die Anfangsmieten jeweils        eine Steigerung der Mieten in Hamburg
             um weitere 10 ct/m².                          unterhalb der allgemeinen Preissteige-
                                                           rung.
             Eine Reaktion seitens der Politik auf die
             Dynamik bei den Grundstückskosten (s.o.       Preisdämpfend in Hamburg wirken zu-
             „Baukostenstudie“) ist die Erhöhung der       dem die rund 300.000 Mietwohnungen in
             Bemessungsgrundlage für Förderdar-            kommunaler oder genossenschaftlicher
             lehen beim Kauf von Grundstücken zum          Hand sowie im Besitz von Stiftungen, deren

12
Zinshäuser

Vergabe selten über öffentliche Portale,     Grenzen für Flüchtende sowie seit 2020
sondern über interne Wartelisten erfolgt.    durch die Reisebeschränkungen in Folge
So stieg die Miete der im Verband nord-      der Corona-Pandemie. Bereits seit Lan-
deutscher Wohnungsunternehmen (VNW)          gem verliert Hamburg mehr Einwohner an
organisierten Unternehmen von 2016 bis       das Umland, als es dazugewinnt. Ob diese
2020 um 9,6 % auf moderate 6,95 €/m² –       Suburbanisierung durch eine verstärkte
und liegt damit nur knapp über der Ein-      Nutzung des Homeoffice an Fahrt gewinnt,
gangsmiete des 1. Förderwegs.                muss nun beobachtet werden.

Bevölkerungsentwicklung
Die mietdämpfende Wirkung des weiter-
hin auf relativ hohem Niveau laufenden
Wohnungsbaus wird durch das zurück-
gehende Einwohnerwachstum Hamburgs
noch verstärkt. In den Jahren 2011 bis
2014 wuchs die Stadt Hamburg jährlich
um etwa 12.000 bis 16.000 Menschen. In
Folge der Flüchtlingsbewegung erhöhte
sich das Einwohnerwachstum 2015 bis
2017 auf jeweils über 20.000 Menschen
jährlich. Seitdem hat sich der Zuzug deut-
lich beruhigt. Um gut 6.000 Einwohner
wuchs Hamburg 2019, um 5.225 im ver-
gangenen Jahr.

Trotzdem: Seit 2011 ist Hamburg um gut
146.000 Einwohner gewachsen. Bei 77.000
fertiggestellten Wohnungen liegt das Ver-
hältnis zwischen neuen Wohnungen und
zusätzlichen Einwohnern bei 1,9 – das
entspricht etwa der durchschnittlichen
Haushaltsgröße in Hamburg.

Gebremst wird das Einwohnerwachstum
durch die Schließung der europäischen

                                                                                                13
zinshausteam-kenbo.de
Zinshäuser

             Politische
             Rahmenbedingungen für
             den Wohnungsmarkt

             HAMBURG                                       Denkmale und öffentlich geförderte Woh-
                                                           nungen. Die Abschläge werden in dieser
             Grundsteuerkonzept                            Reihenfolge jeweils vom Restbetrag abge-
             Weitgehend gute Noten hat der rot-grüne       zogen, sodass für ein denkmalgeschütztes
             Senat von der Wohnungswirtschaft für sein     Wohnobjekt mit geförderten Wohnungen in
             Grundsteuerkonzept bekommen, das zu-          normaler Lage nur 29,5 % des Grundsteu-
             letzt Ende März differenziert wurde. Ham-     erbetrags zu zahlen sind.
             burg distanziert sich vom Bundesmodell,
             das die Bodenwerte und ihre Entwicklung       Die Grundsteuer soll aufkommensneutral
             stärker einbezieht. In Hamburg soll ab dem    bleiben. Bis zum Vorliegen aller Daten wird
             1. Januar 2025 lediglich nach der Lage un-    zunächst von einem Hebesatz von 1.000 %
             terschieden werden. Grundlage ist das für     ausgegangen – ein Annäherungswert. Für
             den Mietenspiegel zuletzt 2018 aktuali-       2025 prognostiziert die Steuerschätzung ein
             sierte Wohnlagenverzeichnis. Danach sind      Grundsteueraufkommen von 500 Mio. Euro.
             15.381 Hamburger Straßen als normale          Die Hauptfeststellung der 415.000 Grund-
             und 7.782 als gute Lage ausgewiesen.          stücke, davon 356.000 Wohnliegenschaf-
                                                           ten, soll zwischen dem 1. Januar 2022 und
             Der Grundsteuerwert wird mittels Äqui-        dem 1. Juli 2022 erfolgen. Dafür müssen
             valenzzahlen errechnet: 4 ct/m² für Grund     die Steuerpflichtigen lediglich fünf Anga-
             und Boden, 50 ct/m² für Gebäudeflächen.       ben machen: Name, Steuer-ID, Adresse,
             Wohngrundstücken wird ein Rabatt von          Grundstücksgröße und Wohnfläche.
             30 % eingeräumt. Abschläge gibt es mit je
             25 % zudem für Wohnungen in normaler          Die Wohnungswirtschaft in Gänze lobt das
             Lage (gegenüber solchen in guter Lage), für   unbürokratische Verfahren und die Orien-

14
Zinshäuser

tierung an der vorhandenen, akzeptierten     künftig mit 100 % des Verkehrswerts der
Lagedifferenzierung. Vom BFW Nord hin-       Immobilien entschädigt statt mit 66 %.
gegen kommt Kritik an der zusätzlichen       Auch wird die Beleihbarkeit durch Rang-
Privilegierung der Genossenschaften,         rücktritt der Erbbauzinsreallast hinter
die aus dem Bundesgesetz übernommen          die Grundschulden der finanzierenden
worden sei.                                  Banken verbessert.

Dieses Thema ist einer der Diskussions-      Doch alle Wohnungsverbände erwarten
punkte in den Verhandlungen zur Neu-         weiterhin Nachteile bei der Finanzierung.
auflage für das Bündnis für das Wohnen –     So rechnete der VNW vor, dass Banken bei
„und das Klima“, wie es künftig heißen       Erbpachtgrundstücken 40 % statt 20 %
wird –, die auch ein Jahr nach Bildung       Eigenkapitalanteil verlangen und sich
des rot-grünen Senats noch nicht abge-       damit die Zahl der finanzierbaren Woh-
schlossen sind.                              nungen halbiere.

Erbbaurecht                                  Bezirke
Der in den Bündnis-Verhandlungen am          Ebenfalls seit 2011 besteht ein „Vertrag für
lebhaftesten diskutierte Punkt ist jedoch    Hamburg“ zwischen dem Senat und den
die Auseinandersetzung um die weitge-        sieben Bezirken. Hier verpflichten sich
hende Vergabe städtischer Grundstücke        die Bezirke, jährlich eine festgelegte Zahl
im Erbbaurecht. Zwar wurden seitens des      von Baugenehmigungen auszustellen –
Senats die Rahmenbedingungen für das         seit 2016 in der Summe 10.000 für ganz
Erbbaurecht bereits zum 1. Januar 2020       Hamburg. In den Verhandlungen für das
modernisiert. So wurde die Erbpacht von      „Bündnis für das Wohnen und das Klima“
2,1 % auf 1,5 % des bei Vertragsabschluss    fordern die Wohnungsverbände von den
aktuellen Bodenwertes gesenkt. Dabei         Bezirken, die Baugenehmigungen weniger
haben die Erbbaurechtsnehmer die Wahl,       mit kostenintensiven Auflagen zu verknüp-
ein Einmalentgelt am Anfang oder einen       fen – etwa mit der Renaturierung eines
laufenden Erbbauzins zu entrichten. Das      Baches, den Kosten für eine Ampel oder
Einmalentgelt beträgt 75 % des Verkehrs-     50 % öffentlich geförderten Wohnungsbau.
wertes des Grundstücks.                      Die Möglichkeit, den bisherigen Ham-
                                             burger Drittelmix zugunsten eines bis zu
Zudem werden die Eigentümer bei Rück-        50%igen Anteils an geförderten Wohnun-
gabe des Grundstücks nach Auslaufen des      gen zu variieren, ist Teil des im Juni 2020
Erbbaurechts – der sogenannte „Heimfall“ –   beschlossenen Koalitionsvertrages zwi-

                                                                                                    15
zinshausteam-kenbo.de
Zinshäuser

                                                                        schen SPD und den Grünen. Da die Bezirke      Altona – der Ausübung von Vorkaufsrechten
                                                                        seit der Bezirksverwaltungsreform von         im Wert von 54,5 Mio. Euro zu. In 5 dieser
                                                                        2006 die Planungshoheit in puncto Bauen       Fälle erlaubte die KfB nur einen preislimi-
                                                                        haben und in unterschiedlichen Parteikon-     tierten Ankauf, da der vereinbarte Kaufpreis
                                                                        stellationen regiert werden, variiert auch    erheblich über dem Verkehrswert lag, der
                                                                        das Handling bei Auflagen.                    durch ein Gutachten ermittelt wurde.

                                                                        Soziale Erhaltungsverordnung                  Bei 10 Verträgen einigte sich die Verwaltung
                                                                        Die Soziale Erhaltungsverordnung – also       mit den Käufern auf eine Abwendungs-
                                                                        ein Milieuschutz – gilt in Hamburg aktuell    vereinbarung, mit der sich der Investor
                                                                        auf einer Fläche von 1.873 ha mit 316.800     zur Erfüllung der Ziele der Sozialen Er-
                                                                        Bewohnern. Allein im vergangenen Jahr         haltungsverordnung verpflichtet. In einer
                                                                        trat die Soziale Erhaltungsverordnung in      Transaktion mit limitiertem Preis zog sich
                                                                        Eilbek (30.1.2020), Barmbek-Nord und -Süd     der Verkäufer aus dem Geschäft zurück. In
                                                                        sowie Jarrestadt (alle Dezember 2020) in      9 Fällen mit 89 Wohneinheiten und einem
                                                                        Kraft – in Summe ein Gebiet mit 773 ha und    Finanzvolumen von 19,5 Mio. Euro wurde
                                                                        105.700 Einwohnern.                           das Vorkaufsrecht umgesetzt – für 220.000
                                                                                                                      Euro je Wohnung.
                                                                        Ziel der Sozialen Erhaltungsverordnung
                                                                        ist die Verhinderung der Verdrängung der      Im Mai hatten Stadtentwicklungssenato-
                                                                        Wohnbevölkerung. Dazu werden Abriss-,         rin Dorothee Stapelfeldt (SPD), Finanzse-
                                                                        Umbau- und Modernisierungsmaßnah-             nator Andreas Dressel (SPD) sowie Kay
                                                                        men genehmigungspflichtig, die den            Gätgens (SPD), Leiter des Bezirksamtes
                                                                        Wohnwert steigern und zu Mieterhöhun-         Eimsbüttel, öffentlich vor spekulativen
                                                                        gen führen können.                            Angeboten bei einer Zwangsversteigerung
Soziale ErhaltungsverordnungEN IN HAMBURG
                                                                                                                      im Sozialen Erhaltungsgebiet Eimsbüttel-
                                                                        Vorkaufsrecht                                 Süd gewarnt. Bei Zwangsversteigerungen
BEREITS GÜLTIG:                   Eimsbüttel-Süd (2014)                 Die Stadt Hamburg nutzt in Gebieten mit       greift das Vorkaufsrecht der Stadt nicht.
Altona-Altstadt (2014)            Jarrestadt (2020)
                                                                        Sozialer Erhaltungsverordnung zudem ihr       Die Stadt werde „die Einhaltung der recht-
Altona-Nord (2019)                Nördliche Neustadt/Venusberg (2018)
                                                                        Vorkaufsrecht bei Verkäufen, hinter denen     lichen Vorgaben streng kontrollieren, um
Bahrenfeld-Süd (2016)             Ottensen (2016)
Barmbek-Nord (2020)               Ottensen Osterkirchenviertel (2013)
                                                                        die Stadt eine spekulative Absicht erkennt.   sicherzustellen, dass nach der Zwangs-
Barmbek-Süd (2020)                St. Georg (2012)                      Im vergangenen Jahr stimmte die Kommis-       versteigerung bezahlbarer Wohnraum auf
Eilbek (2020)                     St. Pauli (2012)                      sion für Bodenordnung (KfB), die über die     dem Grundstück Kleiner Schäferkamp a-f
Eimsbüttel-Nord/ Hoheluft-West/   Sternschanze (2013)                   Grundstücksgeschäfte der Stadt entschei-      erhalten bleibt. … Darüber hinaus wird
Stellingen-Süd (2018)             Südliche Neustadt (1995)              det, in 20 Fällen – darunter 18 im Bezirk     der Senat zügig nach Inkrafttreten des

16
Zinshäuser

beschlossenen Baulandmobilisierungs-       zierten Wohnraum in die konkurrierende
gesetzes eine Verordnung erlassen, die     Gesetzgebungszuständigkeit fallen. Damit
die Umwandlung von Miet- in Eigentums-     sind Bundesländer nur zur Gesetzgebung
wohnungen hamburgweit genehmigungs-        befugt, wenn der Bund von seiner Gesetz-
pflichtig macht.“                          gebungskompetenz keinen abschließen-
                                           den Gebrauch gemacht hat. Das sei jedoch
Umwandlung von Miet-                       etwa durch die Mietpreisbremse erfolgt.
in Eigentumswohnungen
Mit diesem Passus verweist der Senat auf   Baulandmobilisierungsgesetz
das im Mai vom Bundestag beschlossene      Am 7. Mai wurde das sogenannte Bauland-
Baulandmobilisierungsgesetz. Bisher ist    mobilisierungsgesetz im Bundestag verab-
nur in Gebieten mit Sozialer Erhaltungs-   schiedet. Das umfangreiche Gesetzeswerk
verordnung die Umwandlung von Miet- in     gründet auf der neunmonatigen Arbeit der
Eigentumswohnungen genehmigungs-           Baulandkommission, die im Juli 2019 ihre
pflichtig. Das Baulandmobilisierungsge-    Empfehlungen vorlegte – darunter Punkte,
setz erlaubt den Landesregierungen, Ge-    wie die Einschränkung der Umwandlung
biete mit angespanntem Wohnungsmarkt       von Miet- in Eigentumswohnungen oder die
festzulegen, in denen die Umwandlung       Stärkung des kommunalen Vorkaufsrechts,
der Genehmigung bedarf (Weiteres s. u.     die nicht unmittelbar der Mobilisierung von
„Baulandmobilisierungsgesetz“).            Bauland zuzuordnen sind.

Bund                                       Sektoraler Bebauungsplan
                                           Im sogenannten unbeplanten Innen-
Mietendeckel                               bereich von Städten haben Eigentümer
Nach einer am 15. April veröffentlichten   grundsätzlich einen Anspruch auf eine
Entscheidung des Bundesverfassungs-        Baugenehmigung, sofern sich das Bau-
gerichts verstößt der Berliner Mieten-     vorhaben städtebaulich integriert. Damit
deckel gegen das Grundgesetz. Da der       in diesen Innenstadtlagen nicht nur hoch-
Bundesgesetzgeber das Mietpreisrecht       preisiger Wohnungsbau entsteht, können
in den §§ 556 bis 561 BGB abschließend     Kommunen mittels des neuen „sektoralen
geregelt habe, gebe es für das Land Ber-   Bebauungsplan Wohnraumversorgung“
lin keine Gesetzgebungskompetenz für       Festsetzungen treffen – etwa zum Bau
eigene Regelungen zur Miethöhe. Das        geförderten Wohnraums. Die Regelung
Verfassungsgericht wies darauf hin, dass   ist zunächst bis zum 31. Dezember 2024
Regelungen zur Miethöhe für frei finan-    befristet.

                                                                                                 17
zinshausteam-kenbo.de
Kommunales Vorkaufsrecht                    kann der Eigentümer von der Kommune            zung beim Verkauf an Mieter in Einklang
Im Baugesetzbuch wird nun klargestellt,     verlangen, ihm das Grundstück abzukau-         gebracht werden müssen, werden letztlich
dass die Deckung des Wohnbedarfs in         fen. Neu ist, dass die Gemeinde das Areal      wohl Gerichte entscheiden.
einer Gemeinde zu den Gründen des All-      nicht mehr selbst kaufen muss, sondern
gemeinwohls gehört, die die Ausübung        auch die kommunale Wohnungsgesell-             Befreiungen zugunsten
des Vorkaufsrechts einer Kommune            schaft. Baugebote können auch das Er-          des Wohnungsbaus
rechtfertigen. Erweitert wird das Vor-      gebnis der Aufstellung eines städtebauli-      Wohnbedürfnisse der Bevölkerung – ins-
kaufsrecht nun auf geringfügig oder zu      chen Entwicklungskonzepts sein, das Ziele      besondere in angespannten Wohnungs-
erkennbar vorläufigen Zwecken bebaute       und Maßnahmen zur Innenentwicklung             märkten – gelten künftig als Gründe für
Grundstücke – insbesondere bei ange-        definiert.                                     Befreiungen zum Wohl der Allgemeinheit.
spanntem Wohnungsmarkt. Ein besonde-                                                       Unter dieser Prämisse können sich bis
res Vorkaufsrecht ist in Zukunft gegeben,   Umwandlung von Miet-                           Ende 2026 Kommunen im Einzelfall von
wenn städtebauliche oder bauliche Miss-     in Eigentumswohnungen                          den Festsetzungen des Bebauungsplans
stände vorliegen, etwa bei sogenannten      Ein Umwandlungsverbot ist es nicht gewor-      befreien – sowohl das Maß der baulichen
„Schrottimmobilien“. Dabei können die       den. Stattdessen können Bundesländer in        Nutzung betreffend als auch die Art der
Gemeinden die Grundstücke grundsätzlich     Gebieten mit angespanntem Wohnungs-            Nutzung. Damit eröffnen sich Möglich-
zum Verkehrswert erwerben und nicht         markt auch außerhalb des Geltungsbe-           keiten zur Nachverdichtung etwa durch
mehr nur dann, wenn der Kaufpreis den       reichs sozialer Erhaltungssatzungen eine       Aufstockung oder Anbau, aber auch durch
Verkehrswert deutlich überschreitet.        Genehmigungspflicht für die Umwand-            Wohnbebauung auf Gewerbebrachen oder
                                            lung von Miet- in Eigentumswohnungen           Umnutzung von Gewerbe- in Wohnbauten.
Baugebot                                    bestimmen. Das Bundesgesetz empfiehlt
Um Baulücken leichter schließen zu kön-     die Limitierung dieser Genehmigungs-           Parteien vor der
nen, dürfen Gemeinden bei angespanntem      pflicht auf Immobilien mit mehr als fünf       Bundestagswahl
Wohnungsmarkt anordnen, ein Grund-          Wohnungen, erlaubt den Bundesländern                                                      Bündnis 90/Die Grünen
stück entsprechend den Festsetzungen        jedoch Abweichungen in der Spanne von          Die öffentliche Diskussion um den Mie-     Mit einem Bundesprogramm „Neue Wohn-
des Bebauungsplans mit Wohnungen zu         drei bis 15 Wohnungen. Interessant sind        tendeckel in Berlin, die Auseinanderset-   gemeinnützigkeit“ wollen die Grünen für
bebauen – auch wenn der B-Plan in Misch-    die weiterhin bestehenden Möglichkeiten,       zungen um das Thema Umwandlungs-           eine Million zusätzliche, günstige Mietwoh-
gebieten oder urbanen Gebieten auch an-     eine Genehmigung zur Umwandlung si-            verbot oder auch die beiden Hamburger      nungen in den Ballungsräumen sorgen und
dere Nutzungen vorsieht. Das Baugebot       cherzustellen. Das gilt bei wirtschaftlicher   Volksinitiativen unter dem Motto „Keine    dabei kommunale Wohnungsgesellschaf-
greift nicht, wenn der Eigentümer belegen   Unzumutbarkeit, bei der Selbstnutzung          Profite mit Boden & Miete“ illustrieren,   ten stärken. Geplant sind Mietobergrenzen
kann, dass die Investition wirtschaftlich   durch Erben, für den Verkauf an selbst-        dass Wohnungspolitik ein zentrales The-    im Bestand, aber kein Mietendeckel à la
unzumutbar ist oder der Zugriff auf das     nutzende Familienangehörige, aber auch         ma im Bundestagswahlkampf ist. Hier ein    Berlin. Angedacht ist, die Mietpreisbremse
Grundstück der finanziellen Absicherung     für die Absicht, zwei Drittel der Wohnungen    Einblick in die Wahlprogramme – sofern     zu entfristen und nachzuschärfen. Reguläre
des Ehegatten oder Kindes dient. Ist der    zur Selbstnutzung an aktuelle Mieter zu        vorhanden – der drei Parteien mit dem      Mieterhöhungen sollen auf jährlich 2,5 %
Wohnungsbau wirtschaftlich unzumutbar,      verkaufen. Inwieweit Absicht und Umset-        aktuell größten Wählerzuspruch.            innerhalb des Mietspiegels limitiert wer-

18
Zinshäuser

den. Die Modernisierungsumlage wollen         abschreibung von zwei auf drei Prozent.
die Grünen auf maximal 1,50 €/m² begren-      Explizit wohnungspolitische Forderungen
zen, um energetische Sanierungen per-         sind die Aufnahme eines Bürgschaftspro-
spektivisch warmmietenneutral zu ma-          gramms als Eigenkapitalersatz bei der Fi-
chen. Um Geldwäsche zu erschweren, ist        nanzierung von Wohneigentum sowie eine
ein Immobilienregister der Eigentümer         stärkere Förderung des Genossenschafts-
vorgesehen, das Grundbücher bei be-           modells. Zudem soll Bauen und Wohnen in
gründetem Interesse kostenfrei zugäng-        der nächsten Legislaturperiode ein eigenes
lich macht. Der Erwerb von Wohneigen-         Ministerium erhalten.
tum soll verbilligt werden. Dazu wollen die
Grünen u. a. das Bestellerprinzip auch bei    SPD
Wohnungskäufen einführen. Länder sollen       Die Sozialdemokraten planen, 100.000 So-
künftig die Option haben, den Steuersatz      zialwohnungen jährlich zu bauen. In ange-
der Grunderwerbssteuer etwa für große         spannten Wohnlagen soll ein Mietenmora-
Wohnungsunternehmen zu erhöhen und            torium den Mietanstieg befristet auf das
für private Käufer zu senken. Beim Klima-     Niveau der Inflationsentwicklung begren-
schutz setzen die Grünen auf eine Bauwen-     zen. Auch die SPD setzt auf eine Entfristung
de mittels eines Gebäuderessourcengesetz      und Verschärfung der Mietpreisbremse.
und einer Holzbaustrategie.                   Für den Mietenspiegel will die SPD künftig
                                              die Mietverträge der vergangenen acht Jah-
CDU                                           re berücksichtigen. Kommunen sollen bei
Die Christdemokraten haben bis zur Er-        Ankauf von Boden unterstützt werden und
stellung dieses Textes kein Wahlprogramm      Flächen nur im Erbbaurecht abgeben. Die
vorgelegt. Aber der baupolitische Sprecher    Zehnjahres-Frist zur Steuerfreiheit von Ver-
der CDU-Bundestagsfraktion, Kai Wegner,       äußerungsgewinnen nicht selbst genutzter
skizzierte im Rahmen einer Online-Dis-        Grundstücke soll abgeschafft und ein Pla-
kussion im April einige Kernpunkte. Dazu      nungswertausgleich eingeführt werden,
zählt eine Harmonisierung der Landes-         um leistungslose Bodenwertgewinne zu
bauordnungen, eine Entbürokratisierung        besteuern. Auch die SPD will ein zentrales
der Baugenehmigungsverfahren. Zudem           Immobilienregister, um Immobilieneigen-
soll das gerade verabschiedete Bauland-       tum transparent zu machen. Insbesondere
mobilisierungsgesetz überarbeitet und als     junge Familien sollen beim Kauf von Genos-
Baubeschleunigungsgesetz neu auf die          senschaftsanteilen, bei Mietkaufmodellen
Spur gesetzt werden. Ein weiterer Punkt       oder durch ein Programm „Jung-kauft-Alt“
ist die Erhöhung der linearen Gebäude-        unterstützt werden.

                                                                                                     19
zinshausteam-kenbo.de
Zinshäuser

DER MARKT IST NOCH DABEI,
SICH NEU ZU SORTIEREN

Ein Kommentar von Matthias Baron,
Geschäftsführender Gesellschafter

                                       überspitzt skizzieren. Die Biergärten und      fenheit der Immobilienwirtschaft in der     wie auch bei den Immobilienplattformen
                                       Geschäfte sind bereits voll, die touristisch   Pandemie. Während die Investitionen in      gingen deutlich mehr Nachfragen ein, die
                                       orientierten Hotels im Rahmen des Mögli-       den Wohnungsbau in keinem Quartal ge-       sich verkürzt zusammenfassen lassen:
                                       chen ebenfalls. Doch das Jahr 2020 wird        genüber dem Vergleichsquartal 2019 ins      mehr Platz, Garten, Haus im Grünen.
                                       nachwirken – auf vielen Ebenen.                Minus rutschten, lagen sie im Hochbau von   Und die erzwungene Konsumpause – kein
                                                                                      Nichtwohnbauten – also in Büro-, Einzel-    Urlaub, kein Shoppen, kein Restaurant,
                                       Trotz gewaltiger staatlicher Stützungs-        handels- oder Hotelimmobilien – ab dem      keine Stammkneipe – hat zu einer his-
                                       maßnahmen in bisher nicht gekanntem            zweiten Quartal im Minus.                   torisch hohen Sparquote geführt. Pen-
                                       Ausmaß ist das Bruttoinlandprodukt (BIP)                                                   delte die Sparquote – also der Anteil des
                                       2020 in Deutschland um 4,9 % abgestürzt –      My home is my castle                        verfügbaren Einkommens, der gespart
                                       der stärkste Rückgang seit der Finanzkri-      Der Wohnungsbau und der Wohnungs-           wird – seit der Jahrtausendwende um
                                       se und der zweitstärkste seit dem Zweiten      markt haben sich als Stabilitätsanker in    die 10%-Marke, legte sie im vergange-
                                       Weltkrieg.                                     der Pandemie gezeigt. Und das gilt nicht    nen Jahr auf über 16 % zu. So erreichte
                                                                                      nur aus investiver Perspektive, sondern     das Geldvermögen der privaten Haushalte
                                       Während die Konsumausgaben aufgrund            auch aus psychologischer. Die Wohnung       nach Daten der Bundesbank Ende 2020
                                       der Pandemie-Beschränkungen massiv             war für alle Menschen in der Pandemie der   die Summe von knapp 7 Bio. Euro – und
                                       und bis in den Sommer 2021 hinein ein-         nicht immer ganz freiwillige Rückzugs-      kletterte allein im vierten Quartal 2020
                                       gebrochen sind, stützen Industrieexporte       raum – und wurde für viele zudem zum        um rund 210 Mrd. Euro. Gleichzeitig wird
                                       sowie die Bauindustrie die Konjunktur.         Büro oder Klassenzimmer. Das hat die        deutlich, dass die wirtschaftlichen Fol-
Licht am Ende des Tunnels. So könnte                                                  Wahrnehmung der eigenen vier Wände –        gen der Pandemie sehr unterschiedliche
man die Perspektive vieler deutscher   Die Bruttoanlageinvestitionen der öffent-      gemietet oder im Eigentum – verändert.      Betroffenheiten ausgelöst haben. Das
Familien nach über anderthalb Jahren   lichen und nichtöffentlichen Sektoren          Und mit der Wahrnehmung haben sich          Kurzarbeitergeld hat Millionen Arbeits-
Pandemie-Einschränkungen vielleicht    2020 im Baubereich spiegeln die Betrof-        auch die Ansprüche gewandelt. Bei Google    plätze gerettet, aber auch millionenfach

20
Zinshäuser

Haushaltseinkommen drastisch reduziert.      den höhere Preise gezahlt als 2019 – wenn
Viele Arbeitnehmer oder Selbstständige in    das Produkt stimmt. Institutionelle zahlen
Unternehmensdienstleistungen, Handel,        dann gerne auch Portfolio-Aufschläge.
Gastgewerbe oder Kultur erfahren exis-       Nachgefragt sind im Zinshaus-Segment
tenzielle Einkommensverluste – trotz aller   Immobilien mit 100 % Wohnen in guten
Hilfsprogramme.                              Lagen. Da wird auch Faktor 40 gezahlt. Je
                                             höher der risikobehaftete Gewerbeanteil –
Hohe Sparquote                               insbesondere Einzelhandel und Gas-
generiert Eigenkapital                       tronomie – desto höher die Skepsis und
Was heißt das für den Wohnungsmarkt?         die Abschläge. Das gilt nicht nur für die
Einerseits merken wir, dass viele poten-     Käufer, sondern auch für die Banken. Die
zielle Eigennutzer sich aktuell beim Woh-    Preisdynamik führt dazu, dass klassische
nungskauf zurückhalten, weil sie weniger     Zinshauskäufer aus dem Markt gedrängt
Geld zur Verfügung haben oder die mittel-    werden, weil es kaum noch Angebote unter
und langfristigen Folgen der Pandemie        2 Mio. Euro gibt.
fürchten. Andererseits hat die erhöhte
Sparquote bei vielen auch für das nötige     Verknappung des Angebots
Eigenkapital gesorgt, um in das erträumte    Verschärft wird die Preisdynamik noch
Wohneigentum zu investieren oder Geld in     durch die Verknappung auf der Angebots-
Immobilien zu investieren. Wie sich an den   seite. Zu Panikverkäufen ist es im vergan-
Zahlen des Gutachterausschusses sowohl       genen Jahr nicht gekommen. Stattdessen
bei Zinshäusern als auch im Segment Ei-      haben die Hamburger Eigentümer abge-
gentumswohnungen ablesen lässt, gibt es      wartet und ab dem Sommer 2020 neue
im Hochpreissegment weiter eine starke       Höchstpreise getestet: 35-fach für ein
Nachfrage. Wer in Uhlenhorst, Eppendorf      Zinshaus mit Gewerbe in Wandsbek. Aber
oder Blankenese investiert, achtet weni-     diese Preise werden nicht gezahlt. Viele
ger auf den Preis. Aber in Rahlstedt zahlt   Eigentümer sind noch weniger geneigt zu
niemand 6.000 €/m².                          verkaufen als vor Corona: Zwar stimmt die
                                             Wertentwicklung, aber alternative Anla-
Der Markt ist noch dabei, sich neu zu        gemöglichkeiten sind noch rarer.
sortieren. Bei institutionellen Anlegern
und Wohlhabenden ist der Anlagedruck         Verknappt wird das Angebot jedoch auch
weiterhin hoch – da etwa Investitionen in    auf der Neubauseite. Die im Mai vorge-
Gewerbeimmobilien in Wohnimmobilien          stellte Projektentwicklerstudie von bul-
umgeschichtet werden. In der Folge wer-      wiengesa illustriert für Hamburg einen

                                                                                                  21
zinshausteam-kenbo.de
Zinshäuser

             Rückgang des Projektentwicklungsvolu-         Schritte zur Verschlankung der Planungs-
             mens im Wohnsegment um 137.000 m² von         und Genehmigungsprozesse auf den Weg
             2020 auf 2021. Fortgesetzt hat sich dabei     bringen: digitale Infrastruktur in den Äm-
             der seit 2017 in A-Städten sichtbare Trend,   tern, einheitliche Landesbauordnungen,
             dass klassische Projektentwickler immer       Typenbaugenehmigungen. Grundsätzlich
             weniger Wohnungen bauen, Bestandshal-         ist es sinnvoll, dass der Staat die Rahmen-
             ter – wie kommunale Wohnungsunterneh-         bedingungen setzt, aber der Wirtschaft
             men, Genossenschaften, Stiftungen oder        überlässt, die effizienten Wege zum Ziel zu
             Family Offices – immer mehr.                  finden. Hamburg hat in den vergangenen
                                                           zehn Jahren beim Wohnungsbau quantita-
             Die klassischen Projektentwickler bauen       tiv und qualitativ, sozial und wirtschaftlich
             jedoch nicht grundsätzlich weniger, son-      einen guten Weg eingeschlagen. Den gilt
             dern verlagern ihre Bauaktivitäten ins        es ohne ideologischen Tunnelblick weiter-
             Umland – dorthin, wo die Grundstücke          zuentwickeln. Spätestens wenn die Zinsen
             günstiger sind und die Auflagen seitens       spürbar steigen, wird sonst der Bau be-
             der Kommune niedriger.                        zahlbarer Wohnungen unbezahlbar – für
                                                           die überschuldete öffentliche Hand ebenso
             Zielkonflikt von Klimaschutz                  wie für Bauherren und Entwickler.
             und bezahlbaren Wohnungen
             Das lenkt die Aufmerksamkeit wieder auf
             die Frage der Baukosten. Dietmar Wal-
             berg, Leiter des Instituts ARGE, das für
             Hamburg 2021 durchschnittliche Bau-
             kosten – inklusive Grundstückskosten –
             von 4.200 €/m² prognostiziert, warnt aus-
             drücklich vor zusätzlichen Auflagen. Die
             seien in den vergangenen 20 Jahren der we-
             sentliche Kostentreiber am Bau gewesen.

             Nach der Corona-Krise rückt die Klima-
             krise wieder in den Fokus der Aufmerk-
             samkeit. Im Zielkonflikt von hohen energe-
             tischen Anforderungen zum Klimaschutz
             sowie bezahlbarem Wohnen müssen Po-
             litik und Verwaltung endlich wirksame

22
GEWERBE-INVESTMENT
IN HAMBURG

Der Gewerbeimmobilienmarkt wird durch        ment im Frühjahr 2020 eine mindestens
die Corona-Krise kräftig aufgemischt.        zweimonatige Schockphase. In der Kon-
Zeit für eine langsame Anpassung von         sequenz sank die Zahl der vom Gutachter-
Geschäftsmodellen gibt es nicht. Der         ausschuss erfassten Transaktionen mit
Investmentmarkt ist nach dem Corona-         Büro- und Geschäftshäusern in Hamburg
Schock im Frühjahr 2020 dem Motto ge-        auf 199 – der niedrigste Wert seit 2009,
folgt: Sicher geht immer. Der Anlagedruck    er liegt deutlich unter dem Zehnjahres-
im Core-Segment steigt daher zusätzlich.     Durchschnitt von 256. Während die Zahl
Nicht das gesamte Kapital kann in den        der Abschlüsse gegenüber 2019 um gut
Wohnungsmarkt umgeschichtet werden.          16 % schrumpfte, fiel der Rückgang beim
Da der Einzelhandel mit großen und die       Geldumsatz mit einem Minus von 7 % auf
Hotellerie mit mittelgroßen Unsicher-        3,51 Mrd. Euro moderater aus. In der Fol-
heiten behaftet ist, setzen die meisten      ge erhöhte sich der Umsatz je Transakti-
Investoren auf Büro- und Mixed-Use-          on um gut 11 % auf das Allzeithoch von
Immobilien. Und damit liegen sie nicht       17,6 Mio. Euro.
schlecht, denn nach einem mauen Bü-
roflächenumsatz 2020 haben die Unter-        Ganz vorne im Stadtteilranking liegt Har-
nehmen offensichtlich Mut geschöpft und      burg mit 14 Verträgen, gefolgt von Bah-
Ideen entwickelt, wie sie künftig arbeiten   renfeld sowie der Hamburger Alt- und
wollen. Der überdurchschnittliche Büro-      Neustadt mit je zehn Abschlüssen. Die-
flächenumsatz im ersten Halbjahr 2021        ses Ergebnis spiegelt sich im Zehnjahres-
jedenfalls zeugt von Entscheidungsfreude.    Ranking der Stadtteile, das die Altstadt
                                             mit 144 Verkäufen anführt, gefolgt von
Büro- und Geschäftshäuser                    Harburg (137) und der Neustadt (135). Et-
Wie beim Handel mit Zinshäusern gab          was dahinter liegen Bergedorf (91) sowie
es auch im Gewerbeimmobilieninvest-          Hammerbrook/City-Süd (87).

                                                                                   23
GEWERBE-investment

BÜRO- UND GESCHÄFTSHÄUSER – VERTRÄGE & UMSATZ 2011 – 2020                                                   Transaktionen mit Bauplätzen für Büro-         die EU mit ihrem Aktionsplan zur Finan-
                                                                                                            und Geschäftshäuser im vergangenen Jahr        zierung nachhaltigen Wachstums auf den
                               Transaktionsvolumen in Mio. €      Anzahl Verkäufe                           leicht über dem Zehnjahres-Durchschnitt.       Weg gebracht. Die sogenannte EU-Taxono-
                                                                                                            Das gilt auch für den Flächenumsatz von        mie entwickelt ein Klassifikationsschema
                            300
                                                294
                                                                                                            114.000 m² – wobei die Flächenumsätze          nach ESG-Kriterien – Environment, Soci-
                                                          284                          3.773
                                      272                                    3.537                  3.509   seit 2010 in der Spanne zwischen 54.000 m²     al, Governance –, das definiert, wann sich
                                                                   3.449
     247                                                                                                    und 155.000 m² pendelten. Ebenfalls recht      eine Investition nachhaltig nennen darf.
                                                                              239       238
                  225                           3.013               229                                     volatil ist der Geldumsatz. 96 Mio. Euro wa-   Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG)
                                                          2.834
                                                                                                    199
                                                                                                            ren es 2017, 470 Mio. Euro im Jahr 2018.       müssen bereits seit dem 10. März 2021
                            1.813     2.612
                                                                                                            Nach 185 Mio. Euro in 2019 wurden im ver-      auf ihren Websites offenlegen, welche An-
                                                                                                            gangenen Jahr 231 Mio. Euro umgesetzt.         strengungen sie unternehmen, nachhaltig
     2.014
                  1.937                                                                                                                                    zu investieren.
                                                                                                            Der durchschnittliche Bodenrichtwert in
                                                                                                            Hamburg erhöhte sich von 2019 auf 2020         Seit dem 21. April ist auch definiert, wann
                                                                                                            um 47 €/m² auf 897 €/m² wertrelevanter         ein Fonds eine Immobilieninvestition
                                                                                                            Geschossfläche. Der höchste mittlere           nachhaltig nennen darf. Neubauten –
     2011

                   2012

                            2013

                                      2014

                                                2015

                                                           2016

                                                                    2017

                                                                              2018

                                                                                        2019

                                                                                                     2020
                                                                                                            Bodenrichtwert wird für die HafenCity          Gebäude, die nach dem 31. Dezember
                                                                                                            (3.028 €/m²) ausgewiesen, vor Harveste-        2020 errichtet wurden – sind taxonomie-
             Quelle: Immobilienmarktbericht Hamburg 2021, Gutachterausschuss für Grundstückswerte           hude (2.936 €/m²), gefolgt von Rotherbaum      konform, wenn der Primärenergiebedarf
                                                                                                            (2.759 €/m²), Neustadt (2.724 €/m²) und Alt-   mindestens 10 % unter dem nationalen
                                                                                                            stadt (2.691 €/m²).                            Niedrigstenergiestandard liegt. Dieser
Deutlich aufwärts ging es 2020 sowohl bei                Quadratmeterpreis knapp 20 % und der                                                              Standard wird in Deutschland durch das
den Quadratmeterpreisen als auch den                     Verkaufsfaktor um 2,9 Jahresmieten                 Zu den TOP-5-Stadtteilen beim Handel mit       Gebäudeenergiegesetz (GEG) definiert.
Faktoren. 79 Abschlüsse wurden ausge-                    über dem Vorjahreswert. Mit Blick auf              Büro- und Geschäftshäusern zählen auch         Bei der Modernisierung eines Bestands-
wertet und nach Nutzungen sowie Lagen                    die letzten fünf Jahre stieg der Kaufpreis         Harburg (582 €/m²), Bergedorf (550 €/m²)       gebäudes ist Nachhaltigkeit bei einer Re-
(Innenstadt, Innenstadtrand, sonstige                    um 64 % und der Verkaufsfaktor um zehn             und Hammerbrook (650 €/m²). Der höchs-         duzierung des Gebäudeenergiebedarfs
Lagen) differenziert. 52 der 79 preislich                Jahresmieten. Den niedrigsten und den              te der knapp 17.000 Richtwerte wird für        um 30 % gegeben. Die Bestandsgebäude
erfassten Transaktionen entfallen auf das                höchsten Preis gab es im Segment Wohn-,            die Neustadt (7.000 €/m²) dokumentiert,        müssen mindestens die Vorgaben des
Segment „Gemischte Wohn-, Büro- und                      Büro- und Geschäftshäuser in sonstigen             gefolgt von Harvestehude und Rother-           Energieausweises Klasse A erfüllen oder
Geschäftshäuser“ in „sonstigen Lagen“.                   Lagen mit 688 €/m² sowie 15.396 €/m².              baum (je 6.666 €/m²).                          zu den 15 % energieeffizientesten Gebäu-
                                                                                                                                                           de des nationalen Bestands zählen. Die-
Im Mittel dieser Transaktionen wurde                     Bauplätze für                                      Investmentmarkt und ESG                        se Anforderungen gelten für KVG ab dem
ein Quadratmeterpreis von 4.118 Euro                     Büro- und Geschäftshäuser                          Einschneidende Veränderungen bei den           1. Januar 2022 und werden dann schritt-
erzielt sowie ein Multiplikator von 26,7                 Mit verkauften 30 Grundstücken, davon 8            Finanzierungsbedingungen für Immobi-           weise auch in den Bereichen „Social“ und
Jahresnettokaltmieten. Damit liegt der                   durch die Stadt Hamburg, liegt die Zahl der        lienprojekte oder Bestandsgebäude hat          „Governance“ konkretisiert.

24
Sie können auch lesen