Ein Veloring für alle - und niemand verliert! - Fahren Sie mit Ihrem Velo mit - VCS Zug

Die Seite wird erstellt Carolin Falk
 
WEITER LESEN
Ein Veloring für alle - und niemand verliert! - Fahren Sie mit Ihrem Velo mit - VCS Zug
REGIONAL

          ABSTIMMUNG BASEL-STADT, 21. MAI 2017

          Ein Veloring für alle –
          und niemand verliert!
          F   ahren Sie mit Ihrem Velo mit
              gutem Gefühl über den Ae-
          schenplatz, die Kreuzung beim
                                                dafür, dass das Kreuzen solcher
                                                Achsen auch unsicheren oder ge-
                                                mütlichen Velofahrenden keine
          Badischen Bahnhof oder um             Schweissausbrüche beschert.
          den Dorenbachkreisel? Wenn
          ja, dann gehören Sie zur Kate-        Nahtlos mit dem Netz verwoben
          gorie Alltagsprofi – gewohnt,         Der Veloring verbindet einige
          im Velosattel mit anspruchsvol-       der wichtigsten Zielorte – Bahn-
          len Verkehrssituationen umzu-         höfe, Universitätsgebäude, Ar-
          gehen. Nun stellen Sie sich bitte     beitsplatzgebiete, Pärke – und      Der Veloring Basel ergänzt das bestehende Velowegnetz und verbindet
          vor, Sie müssten zusammen mit         fügt sich logisch und nahtlos ins   wichtige Ziele untereinander, durchgehend und sicher.
          Kindern, ihrer Grossmutter oder       städtische Veloroutennetz ein.
          einem Freund aus dem Ausland              Mit einer Fussgänger- und
          über diese Plätze radeln. Keine       Velobrücke über den Zoo hinweg           Entlastung für die Strassen        bestehenden Velowegen. Bringt
          schöne Vorstellung, oder? Genau       (entlang der SNCF-Gleise, nicht     Der Veloring nimmt niemandem            der Veloring erwartungsgemäss
          hier setzt der Veloring Basel an.     über den Löwen, Erdmännchen         etwas weg – auch wenn das Ge-           wieder mehr Menschen dazu, in
                                                und Bisons!) entsteht endlich       genteil behauptet wird. Falls stel-     den Velosattel zu steigen, wird
           Eine sichere Route ringsherum        eine sichere Verbindung zwi-        lenweise überhaupt Parkplät-            auf Basels Strassen sogar Platz
          Mit dem Veloring entsteht eine        schen Gundeli und Basel-West.       ze aufgehoben werden müssen,            frei. Wo Platz ist für drei Auto-
          durchgehend sichere und deut-         Dafür wird ca. ein Drittel der      dann aus Sicherheitsgründen             verkehr-Ringe, hat es mehr als
          lich markierte Route rund um          fürs Gesamtprojekt nötigen 25       und damit zum Wohl aller Bas-           genug Platz für einen Veloring.
          die Basler Innenstadt. Erste-         Millionen Franken eingesetzt.       lerinnen und Basler. Zu 90 Pro-
          res ist entscheidend, weil schon          Der Bund wird über das Ag-      zent verläuft die Route auf unter-             Florian Mathys, Vizepräsident VCS
          eine einzige gefährliche Kreu-        glomerationsprogramm        einen   geordneten Strassen oder schon             beider Basel, Initiativkomitee Veloring
          zung (wie die oben aufgeführten)      weiteren Drittel beisteuern. Die
          Leute von der Nutzung des Ve-         restlichen Gelder sind für Mar-
          los abhalten kann, so sicher be-      kierungen und verschiedene bau-
          fahrbar der Rest der Route auch       liche Anpassungen vorgesehen.          Willkommen im Personenkomitee
          sein mag. Wer auf dem Veloring        Zum Vergleich: Mit dem Geld für
                                                                                       Am 21. Mai 2017 stimmen wir an der Urne über den Veloring ab. Mit
          zirkuliert, ist bei einmünden-        einen unsinnigen Gundeli-Tunnel
                                                                                       Ihrer Unterstützung fahren auf der neuen, durchgehenden Route rund
          den Strassen vortrittsberechtigt,     könnte Basel 28 Veloringe bauen,
          und Nebeneinanderfahren ist er-       und beim geplanten Rheintunnel         um die Innenstadt ab 2022 Familien mit Kindern, begeisterte Velo-
          laubt. Selbstverständlich gilt die-   unter der Osttangente verschlin-       touristinnen aus aller Welt, Ältere und Jüngere, kurz: alle, die nicht
          ses Vortrittsrecht nicht am Fuss-     gen nur schon die Projektierungs-      möglichst schnell, sondern möglichst sicher und gemütlich von A nach
          gängerstreifen und ebenso wenig       arbeiten fast so viel Mittel wie       B radeln wollen. Werben Sie heute schon im Familien- und Freundes-
          gegenüber dem öffentlichen Ver-       der ganze Veloring. Die 1,4 Mil-       kreis für ein Ja! Und werden Sie Mitglied im Personenkomitee für den
          kehr und Hauptverkehrsstras-          liarden Franken für den Bau des        Veloring Basel:
          sen mit viel Autoverkehr. Ge-         Tunnels entsprechen den Kosten         www.veloring.ch
          zielte Massnahmen sorgen aber         von 56 Veloringen.

         Die VCS-Sektionen
          AG : www.vcs-ag.ch         GL : www.vcs-gl.ch           SG/AI/AR : www.vcs-sgap.ch    TG : www.vcs-tg.ch        ZH : www.vcs-zh.ch
          Tel. 062 823 57 52         Tel. 055 640 34 21           Tel. 071 222 26 32            Tel. 052 740 28 27        Tel. 044 291 33 00
          BE : www.vcs-be.ch         GR : www.vcs-gr.ch           SH : www.vcs-sh.ch            UR : www.vcs-ur.ch        FL – VCL : www.vcl.li
          Tel. 031 318 54 44         Tel. 081 250 67 22           Tel. 052 672 28 19            Tel. 041 871 10 16        Tel. 00423 232 54 53
          BL/BS : www.vcs-blbs.ch    LU : www.vcs-lu.ch           SO : www.vcs-so.ch            VS : www.vcs-vs.ch
          Tel. 061 311 11 77         Tel. 041 420 34 44           Tel. 079 884 62 06            Tel. 027 927 14 33        www.verkehrsclub.ch/sektionen
          FR : www.vcs-fr.ch         OW/NW : www.vcs-ownw.ch      SZ : www.vcs-sz.ch            ZG : www.vcs-zg.ch
          Tel. 026 422 29 74         Tel. 079 8366011             Tel. 041 202 14 04            Tel. 041 780 88 38

32   VCS MAGAZIN 1/17
Ein Veloring für alle - und niemand verliert! - Fahren Sie mit Ihrem Velo mit - VCS Zug
REGIONAL

ABSTIMMUNG KANTON BERN, 21. MAI 2017

Nach der Referendums-
nun die Abstimmungshürde!
Kurz und intensiv war die Sammelzeit, doch Ende Januar konnte
das Komitee «Nein zur Luxusstrasse im Oberaargau!» 11 213 be-
glaubigte Unterschriften bei der Staatskanzlei Bern einreichen.
Am 21. Mai 2017 können die Stimmberechtigten des Kantons
Bern das Projekt stoppen.

I  n der Septembersession 2016
   beschloss der Grosse Rat, zur
Erhöhung der Verkehrskapazi-
                                        Die gewählte Variante führt
                                     zu mehr Verkehr und verlagert
                                     die bestehenden Probleme in die
tät in Aarwangen eine Umfah-         umliegenden Gemeinden.
rungsstrasse zu bauen. Aus fi-          Die Sicherheit aller Ver­kehrs­
nanz- und umweltpolitischen          teilnehmer/-innen, eines der zen-
Gründen ergriff ein breit abge-      tralen Projektziele, lässt sich mit
stütztes Komitee unter der Lei-      einer umfassenden Umgestal-
tung des VCS Bern dagegen das        tung der Ortsdurchfahrt Aar-
Referendum. Vier Argumente           wangen deutlich günstiger und
stehen im Vordergrund:               in kürzerer Zeit verbessern.
  Die Finanzierung des Strassen-        Die grosse Zahl von Unter-
baus ist mehr als unsicher. Ein      schriften, gerade auch aus der         Strasse nach sich ziehen würde.     verfassen oder die Kampagne
solches Risiko darf der Kanton       Region, ist ein gutes Omen, aber          Bei der Durchführung der         lieber finanziell unterstützen?
Bern mit seinen chronischen Fi-      verhindert ist diese Luxusstrasse      Kampagne sind wir auf Ihre Un-      Dann melden Sie sich direkt bei
nanznöten nicht eingehen.            damit natürlich noch lange nicht.      terstützung angewiesen. Helfen      uns, via info@vcs-be.ch oder Tel.
   Die vorgesehene Umfahrung         Es ist nun Zeit für eine engagier-     Sie uns, die Abstimmungszei-        031 318 54 44. Herzlichen Dank!
führt zum Verlust von wertvol-       te Kampagne im ganzen Kanton,          tung in ausgewählte Briefkästen                                  Lisia Bürgi
lem Kulturland und durchquert        um die Bevölkerung insbesonde-         zu verteilen, und liken Sie unbe-
ein wichtiges Naherholungsge-        re über die massiven finanziellen      dingt die Facebook-Seite «Nein      Für weitere Informationen:
biet, das national als Smaragd-      und umweltpolitischen Folgen           zur Luxusstrasse im Oberaar-        www.luxusstrasse-nein.ch
gebiet zertifiziert wurde.           zu informieren, die der Bau der        gau!». Möchten Sie Leserbriefe

SOLOTHURN

Olten baut an seiner Zukunft – wir gestalten mit
O    lten ist derzeit ein spannen-
     des Terrain für den VCS.
Zum einen zielen wir mit dem
                                     sung und die Zerstückelung der
                                     geplanten Begegnungszone.
                                         Generell fordert der VCS die
                                                                            Ball liegt jetzt beim Stadtrat.

                                                                                Eine rundum gefreute Sache
                                                                                                                Berücksichtigung des Langsam-
                                                                                                                verkehrs an und machten ent-
                                                                                                                sprechende Vorschläge. Umso
Projekt «Sälipark 2020» auf Ver-     vollständige Erschliessung der         Der zweite Hotspot ist der Bahn-    erfreuter stellen wir heute fest,
kehrsberuhigung im Bifang-           Parkierungsanlage von Süden her.       hofplatz. Bis 2023 soll er kom-     wie positiv sich das Projekt seit-
quartier ab. Grundsätzlich ist es    Nur so wird das Einkaufszentrum        plett neu gestaltet werden. Die     her entwickelt hat. Das aktuelle
ja positiv, wenn Einkaufszent-       via Sälikreisel in alle Richtungen     allererste Information über den     Konzept für diese Verkehrsdreh-
ren wie der Sälipark, der ausge-     ans übergeordnete Strassennetz         Stand der Planung fand im Ap-       scheibe überzeugt, alle Nutzer-
baut werden soll, dort stehen, wo    angebunden und die Schul- und          ril 2011 statt. Am 19. Dezember     gruppen werden angemessen
viele Leute wohnen. Deshalb be-      Wohnzone im Bifangquartier             2016 wurden die Verbände nun        berücksichtigt. Die öffentliche
fürwortet der VCS das Projekt,       entlastet. Nun heisst es die weitere   über das Betriebs- und Gestal-      Mitwirkung ist für die Zeit nach
erhebt aber gleichzeitig auch Ein-   Entwicklung abwarten; der VCS          tungskonzept orientiert.            den Sommerferien geplant.
sprache: Er stellt sich gegen die    ist einer von 40 Einsprechern, die         Vor sechs Jahren prangerten
vorgesehene Verkehrserschlies-       Nachbesserungen fordern. Der           wir vor allem die ungenügende           Christoph Bleuler, Vorstandsmitglied

                                                                                                                                                VCS MAGAZIN 1/17   33
Ein Veloring für alle - und niemand verliert! - Fahren Sie mit Ihrem Velo mit - VCS Zug
REGIONAL

          Solothurn

          Einladung
                                                                                  Besichtigen Sie mit uns das Hybridwerk der Regio Energie Solothurn in Zuchwil!
          zur Mitgliederversammlung
          Mittwoch, 15. März 2017, im Be-     andere umzuwandeln: Strom in        chern, dass sie auch den Bedarf         rung im Werk und den Apéro
          sucherpavillon des Hybridwerks      Gas, Gas in Strom, Strom und Gas    im Winter deckt.                        planen können.
          der Regio Energie Solothurn,        in Wärme. Als Teil des Leucht-      www.hybridwerk.ch                       Protokoll, Jahresbericht und Jah-
          Allmendweg 17, Zuchwil              turmprogramms des Bundesamts           20.00 Uhr Mitgliederver-             resrechnung liegen an der MV
          (Bushaltestelle Aarmatt)            für Energie leistet es einen Bei-   sammlung der VCS-Sektion So-            auf und können vorab bei der
          Vorprogramm:                        trag zur Umsetzung der Energie-     lothurn im Besucherpavillon             Geschäftsstelle bestellt werden.
          Besichtigung des Hybridwerks        strategie 2050: Es werden Techni-   Traktanden: Begrüssung, Proto-          Traktandenanträge können bis
             ab 18.00 Uhr Eintreffen im       ken erprobt, die für den Umstieg    koll der MV 2016, Jahresbericht         Mittwoch, 1. März 2017, einge-
          Besucherpavillon                    von der Atom- auf erneuerbare       des Co-Präsidiums, Kassen- und          reicht werden:
            18.15 Start zum Rundgang          Energien wegweisend sein kön-       Revisionsbericht, Wahlen, Jah-          info@vcs-so.ch oder VCS-SO,
          Das Hybridwerk ist eine euro-       nen. Eine der grossen Herausfor-    resprogramm 2017, Verschiedenes         Postfach 804, 4501 Solothurn
          paweit einzigartige Anlage zur      derungen besteht darin, die im        21.00 Uhr Apéro                       Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
          Energiegewinnung. Sie erlaubt es,   Sommer im Überfluss vorhande-       Wir bitten Sie um Anmeldung
          verschiedene Energieformen in       ne Energie der Sonne so zu spei-    (Adresse s.u.), damit wir die Füh-                                  Der Vorstand

          Einkaufen ohne Heimschleppen                                            weltschutzeffekt auch der sozi-         bung investieren müsse. Doch
                                                                                  alpolitische Aspekt: durch die          die definitive Betriebsaufnahme
          In Solothurn und Zuchwil kann man sich Einkäufe per Velo-               Schaffung von Beschäftigungs-           sei beschlossene Sache. In einer
          Hauslieferdienst heimbringen lassen. Was der Umwelt dient, hilft        möglichkeiten, welche die In-           nächsten Phase soll das Angebot
          gleichzeitig Benachteiligten beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.         tegration in den Arbeitsmarkt           auf weitere Gemeinden rund um
                                                                                  fördern. Bis Ende 2016 war der          Solothurn ausgedehnt werden.
          Buchstäblich unbeschwert ein-       grosse wie Migros, Coop, Den-       Betrieb mit zwei Kurieren und               Hinter dem Projekt steht der
          kaufen, weil man die Ware um-       ner und Manor.                      zwei Mitarbeitern für die Dispo-        Verein Collective, dem Ver-
          gehend vor die Haustür gelie-                                           sition in einer Versuchsphase.          treterinnen und Vertreter aus
          fert bekommt: Das ist dank dem       Gekauft – gebracht – entsorgt          «Wir sind auf sehr gutem Kurs.      Wirtschaft und Politik, den
          Hauslieferdienst Collectors seit    Doch es kommt noch besser,          Die Lieferungen nehmen stetig           Energiestädten Zuchwil und So-
          Sommer 2016 in Solothurn und        denn die Dienstleistung funk-       zu, und es macht Freude zu se-          lothurn, den Sozialdiensten und
          Zuchwil möglich. Pro 20 Kilo        tioniert auch in umgekehrter        hen, wie zufrieden Kunden und           der 2000-Watt-Region Solothurn
          kostet der Service Fr. 4.50; wer    Richtung: Collectors holt Recy-     Geschäfte mit dem Service sind»,        angehören. Der VCS Solothurn
          ihn regelmässig nutzt, erwirbt      cling-Güter wie Pet, Glas, Alu      sagt Geschäftsleiter Philipp Keel.      leistet einen Sponsoring-Beitrag.
          am besten ein Jahresabonne-         oder Batterien ab und führt sie     Die Auswertung der Versuchs-                      Heini Lüthy, Vorstandsmitglied
          ment. Aktuell nehmen zwei Dut-      der sachgerechten Entsorgung        phase habe gezeigt, dass Collec-
          zend Geschäfte teil, darunter       zu. Wichtig ist neben dem Um-       tors noch mehr Mittel in die Wer-       www.collectors-so.ch

          Velobörsen                            Samstag, 25. März, bei der Ge-    sprache mit dem Veranstalter,             Samstag, 29. April, auf der Al-
                                              werbeschule in Solothurn            zugelassen. Händler ohne Be-            ten Brücke in Olten
                                              Annahme: 8–11 Uhr, Verkauf:         rechtigung werden abgewiesen.           Annahme: 8–12 Uhr, Verkauf:
                                              9–13 Uhr. Bitte Ausweis mit-        Verkaufsformulare vorbestellen          8.30–16 Uhr. Nur gebrauchte Ve-
                                              nehmen (ID, Pass, Fahrausweis).     bei: regula.aepli@sunrise.ch            los aus der Region! Elektrovelos
                                              Es werden nur gebrauchte Velos         Samstag, 22. April, auf dem          ausgeschlossen. Händler grund-
                                              aus der Region (Umkreis von 15      Marktplatz in Grenchen                  sätzlich nicht zugelassen (loka-
                                              km) und max. 5 Velos pro Per-       Annahme: 8.15–11 Uhr, Verkauf:          le Händler nur auf vorgängigen
                                              son angenommen. Händler aus         9.15–13 Uhr. Seit über 20 Jahren        Antrag an info@igveloolten.ch),
                                              der Region sind nur ausnahms-       organisiert und durchgeführt            unangemeldet anwesende wer-
                                              weise, nach vorhergehender Ab-      von der VCS-RG Grenchen.                den abgewiesen.

34   VCS MAGAZIN 1/17
Ein Veloring für alle - und niemand verliert! - Fahren Sie mit Ihrem Velo mit - VCS Zug
REGIONAL

Die Autobahn ins Wohnquartier
                                                                Zürich
Stadt- und Kantonsregierung wollen trotz eklatanter Mängel an ihrem Megaprojekt Rosengarten-
tunnel festhalten und diesem per Gesetz zum Durchbruch verhelfen. Eine Verkehrsentlastung für
die Wohnquartiere und die Stadt ist nicht geplant, die neue Tramlinie dient als Alibi.

Zurück zur Verkehrsplanung             Menschen in den Stadtkreisen 3,                                                dann nicht mehr im Zentrum der         Viel schneller dank Tempo 30
der 70er-Jahre – mit einer vier-       4, 5, 6 und 10, die trotz dem Ro-                                              Stadt, sondern in der Peripherie,    Wer die Belastung durch den Au-
spurigen Hochleistungsstrasse          sengartentunnel nach wie vor                                                   in den neuen Entwicklungsgebie-      toverkehr am Rosengarten lin-
ins Herz der Stadt Zürich hin-         eine permanente Verkehrslawine                                                 ten in Affoltern, Altstetten/Letzi   dern will, sollte nicht nochmals
ein, ohne jede Rücksicht auf Be-       zu erdulden hätten.                                                            Hirzenbach/Stettbach und Man-        15 Jahre warten. Die Realisierung
völkerung, Kosten und Stadtbild:          Bei dieser Ausgangslage ist                                                 egg. Für Autofahrten, die trotz      der vom Gemeinderat schon be-
Für 800 Millionen Franken soll         klar, dass dem geplanten Tram                                                  gut ausgebautem öffentlichem         schlossenen Fussgängerstreifen
ein Strassenzug von knapp 800          nur Alibifunktion zukommt –                                                    Verkehr nicht zu ersetzen sind,      und die bundesrechtlich vorge-
m Länge vom Autoverkehr «ent-          als grünes Mäntelchen, das die                                                 stehen ab 2025 die ausgebaute        schriebene Lärmsanierung, mit-
lastet» werden – eine Million pro      rein strassenseitige Planung bes-                                              Nordumfahrung und die beste-         tels Geschwindigkeitsredukti-
Laufmeter Rosengartenstrasse.          ser aussehen lässt. Schafft man                                                hende Westumfahrung zur Ver-         on auf 30 km/h, würden die Lage
Dazu müssen Häuser abgeris-            nämlich ein neues Tramange-                                                    fügung. Ebenfalls ausser Acht las-   der Quartierbevölkerung umge-
sen werden, denn die Tunnelein-        bot, müsste sich doch durch den                                                sen Stadt- und Kantonsregierung      hend spürbar verbessern.
und -ausfahrten liegen mitten in       Umsteigeeffekt der Autoverkehr                                                 den verbindlichen Beschluss der
einem Wohnquartier. Die dort           massiv reduzieren lassen. Genau                                                Stadt Zürich, innert zehn Jahren                    Markus Knauss/Gabi Petri
Ansässigen leiden weiterhin un-        dies ist aber bewusst nicht ge-                                                den Autoverkehrsanteil um einen
ter mindestens 56 000 Autofahr-        plant.                                                                         Drittel zu reduzieren.
ten pro Tag.
                                                                           Quellenangabe: Visualisierung VCS Zürich

                                       Neben den Bedürfnissen vorbei
 Die Verkehrslawine rollt weiter       Unberücksichtigt bleibt bei die-
Dabei ist Zürich bekanntlich           sem planerischen Machwerk,
lufthygienisches Sanierungs-           dass Zürich West und Zürich
gebiet, und über ein Drittel der       Nord, Limmattal und Glatt-
Stadtbevölkerung lebt an Stras-        tal heute schon perfekt durch
sen mit Lärmbelastungen jen-           die S-Bahn miteinander verbun-
seits der erlaubten Grenzwerte.        den sind. Wenn zusätzliche Ka-
Besonders belastet bleiben die         pazitätsbedürfnisse    bestehen,

Aargau

MV 2017 der VCS-Sektion Aargau
zur Aargauer Velopolitik
Wir laden Sie herzlich zur Mit-        Für diese Informationen verwei-
gliederversammlung des VCS             sen wir auf die Homepage des
Aargau ein:                            VCS Aargau (www.vcs-ag.ch),
Donnerstag, 6. April 2017, im          und wir werden unsere Mitglie-
Odeon (Bahnhofplatz 11) in             der auch per Newsletter mit ge-
Brugg.                                 naueren Informationen zur Ver-                                                                                  Die Regierung kann doch nicht behaupten,
  Nach dem statutarischen Teil         anstaltung einladen.                                                                                           die Stadt werde entlastet, wenn das Projekt
um 18.30 Uhr wird im öffentli-            Die Unterlagen zur ordent-                                                                                    den Strassenraum beim Tunnel auf sieben
                                                                                                                                                     Spuren ausweitet und dafür Häuser (u.a. das
chen Teil, ab 19.30 Uhr, die Ve-       lichen MV, wie die Jahresrech-
                                                                                                                                                       auf der Visualisierung rot eingerahmte Ge-
lopolitik des Kantons Aargau im        nung und der Jahresbericht,                                                                                    bäude) abgerissen werden – dies mitten im
Zentrum stehen. Bei Redaktions-        sind auf der Homepage des VCS                                                                                    Wohnquartier. So werden keine Probleme
schluss dieses Magazins standen        Aargau einzusehen (ab Anfang                                                                                    gelöst, sondern Probleme nur verschoben,
leider noch nicht alle Details fest.   März).                                                                                                                           für eine Milliarde Franken!

                                                                                                                                                                                          VCS MAGAZIN 1/17   35
Ein Veloring für alle - und niemand verliert! - Fahren Sie mit Ihrem Velo mit - VCS Zug
REGIONAL

     Bern

     Einladung zur MV in Langenthal                                              Die Solothurn-Moutier-Bahn bleibt!
     Am Dienstag, 9. Mai 2017, hält        3. Jahresbericht 2016; 4. Rech-       Hoch erfreuliche Botschaft aus Bern: Das Bundesamt für Verkehr
     die VCS-Sektion Bern ihre dies-       nung 2016 (Revisorenbericht           BAV hat entschieden, den Weissensteintunnel zu sanieren und
     jährige Mitgliederversammlung         und Entlastung des Vorstandes);       damit die Solothurn-Moutier-Bahn SMB zu erhalten.
     ab, aus aktuellem Anlass in Lan-      5. Wahlen; 6. Schwerpunkte und
     genthal (Angabe der Lokalität im      Budget 2017; 7. Anträge der Mit-      Am 4. Dezember 2014 reich-                 Jetzt sind die Standortkanto-
     VCS-Magazin 2/17). Anschlies-         glieder; 8. Verschiedenes             te der VCS die Petition «Hände         ne gefordert! Der VCS erwartet,
     send an den statutarischen Teil la-     20.00 Uhr: Podium zum Refe-         weg von der Solothurn-Moutier-         dass sie für ein attraktives An-
     den wir ein zu einem öffentlichen     rendum «Nein zur Luxusstrasse         Bahn!» beim Bund ein. Die über         gebot sorgen. Die Fahrzeiten der
     Podiumsgespräch zur kantonalen        im Oberaargau»                        17 000 Unterschriften und die          Busse im Thal müssen besser auf
     Abstimmung vom 21. Mai über                                                 Arbeit des Pro-Weissensteintun-        den Bahnverkehr abgestimmt
     das Referendum «Nein zur Lu-          Anträge richten Sie bitte bis am      nel-Komitees zeigten Wirkung:          und die Weissenstein-Seilbahn
     xusstrasse im Oberaargau».            24. April 2017 schriftlich an         Die Kantone Solothurn und Bern         in den Tarifverbund einbezogen
                                           info@vcs-be.ch, alles Weitere ent-    sprachen sich klar gegen die Still-    werden. Das Potenzial der Bahn-
       19.00 Uhr: Statutarischer Teil      nehmen Sie bitte dem VCS-Ma-          legung der Bahnlinie aus, Solo-        linie als Zubringer zum TGV
     Traktanden:                           gazin Nr. 2 vom 27.4, der Website     thurner Nationalräte setzten sich      Belfort-Montbéliard ist ernsthaft
     1. Begrüssung; 2. Protokoll der       www.vcs-be.ch oder dem News-          im Parlament ein, und nun, Mit-        zu prüfen. Und die Bevölkerung
     Mitgliederversammlung 2016;           letter der VCS-Sektion Bern.          te Februar, hat der Bund einge-        ist eingeladen, die SMB zu nut-
                                                                                 lenkt. Die SMB ist unverzichtbar       zen, für den Arbeitsweg wie für
                                                                                 für die Arbeitswege vieler Pend-       die Reise auf den Berg.
                                                                                 lerinnen und Pendler und den               Die VCS-Sektionen Bern,
     REGIONALGRUPPE BIEL                                                         Transport von Schülerinnen und         Solothurn, beider Basel und
                                                                                 Schülern, sie entlastet die Strasse    Jura danken dem Experten Da-
     Schöne Pläne –                                                              (Klus bei Balsthal!) und erspart       niel Cattin und allen, die unsere
                                                                                 Umwege und Stauzeiten.                 Petition unterstützt haben!
     doch was davon wird wahr?
     In den Städten Nidau und Biel         sprechend hat man noch keine
     ist die städtebauliche Begleitpla-    Kenntnis davon, wie das Auto-
     nung für den Westast der A5 zur       bahnstück, falls es wirklich gebaut   überhaupt äussern soll. In seinen      flankierenden Massnahmen zu
     Mitwirkung durch die Bevölke-         werden sollte, im Detail aussieht.    Augen ist die gewählte Reihen-         den Autobahn-Teilstücken.
     rung aufgelegt worden. Die Mit-          Aus diesem Grund hat sich          folge falsch; die städtebauliche          Der VCS folgt ganz und gar
     wirkung erfolgt also, bevor das       der Vorstand der VCS-Regional-        Begleitplanung sollte auf einem        der Linie des Komitees «Westast
     Westast-Ausf ührungsprojekt           gruppe Biel eingehend überlegt,       genehmigten Ausführungspro-            – so nicht» und fordert den Ver-
     überhaupt publik ist. Dement-         ob er sich zu diesem Zeitpunkt        jekt basieren.                         zicht auf die beiden stadtunver-
                                                                                                                        träglichen Anschlüsse «Bienne
                                                                                          Abspecken ist angesagt        Centre» und «Seevorstadt» sowie
                                                                                 Schöne Bilder, angedachte Be-          eine Redimensionierung von vier
                                                                                 bauungen: Mit den aufgelegten          auf zwei Spuren. Der Westast soll
                                                                                 Plänen wird versucht, die Bevöl-       eine Autobahn 3. Klasse sein, wie
                                                                                 kerung für diesen A5-Fortsatz          es dereinst auch die Fortsetzung
                                                                                 einzunehmen und dem weiteren           der A5 am linken Bielerseeufer
                                                                                 Erstarken des Komitees «West-          Richtung Neuenburg sein wird.
                                                                                 ast – so nicht» entgegenzuwir-
                                                                                 ken. Die Umsetzung der prä-                  Mario Nobs, Geschäftsleiter RG Biel
                                                                                 sentierten Ideen und Projekte ist
                                                                                 aber alles andere als gesichert. Sie
                                                                                 hängt komplett vom Willen und          Unsere nächsten (für Mitglieder
                                                                                 den Finanzen der öffentlichen          öffentlichen!) Vorstandssitzungen fin-
                                                                                 Hand und möglicher Investoren          den statt am: Mittwoch, 2. Mai, und
                                                                                 ab – und ist dadurch noch unver-       Mittwoch, 21. Juni 2017, 18.00 Uhr
                                                                                 bindlicher als die vorgesehenen,       an der Aarbergstrasse 91 («Störchu-
                                                                                 aber noch nicht mal geplanten          chi») in Biel.
Ein Veloring für alle - und niemand verliert! - Fahren Sie mit Ihrem Velo mit - VCS Zug
REGIONAL

                                                            Basel-Stadt/Baselland

                                                                            für den ÖV in den Randregio-          Mensch und Umwelt nicht zulas-
                                                                            nen». Einmal mehr möchte der          sen wird. Doch damit die Mobi-
                                                                            Regierungsrat den Betrieb der S9      lität umwelt- und klimaverträg-
                                                                            – das Läufelfingerli – einstellen.    lich wird, braucht es nicht bloss
                                                                            Doch auch dieses kurzsichtige         den Erhalt des heutigen Ange-
                                                                            Vorhaben scheint zum Scheitern        bots. Wir brauchen bessere ÖV-
U-Abo-Initiative: Ziel erreicht                                             verurteilt. Dem immerzu noch          Verbindungen statt neuer Stras-
                                                                            wachsenden Komitee gehören            sen, verdichtete Siedlungen mit
Der Klimawandel erfordert eine Verkehrswende und entspre-                   inzwischen Landräte aller Par-        kurzen Wegen zur Arbeit und zu
chendes Bewusstsein. Ermutigende Zeichen dazu kommen aus                    teien an. Deshalb wächst auch         Einkaufsmöglichkeiten, sichere
dem Baselbiet, wo geplante Sparexperimente beim öffentlichen                die Hoffnung, dass der Landrat        und direktere Wegnetze für den
Verkehr breite Abwehrfronten ausgelöst haben.                               mehrheitlich für den Erhalt des       Fuss- und den Veloverkehr sowie
                                                                            Läufelfingerli stimmen wird.          eine CO2-Lenkungsabgabe auf
Der Klimawandel findet statt,        Franken einzusparen. Damit war            Die Anzeichen mehren sich          Treibstoffe, kurz: eine nachhalti-
hier und jetzt. Wir wissen, dass     die Fortsetzung dieser Erfolgs-        also, dass die Bevölkerung das        ge Verkehrswende.
sich die Welt grundlegend ver-       geschichte ernsthaft gefährdet.        Opfern von kollektiven Errun-
ändern wird, wenn wir weiterhin      Das Ziel der U-Abo-Einführung          genschaften auf Kosten von                       Anna Ott, Vorstandsmitglied
verschwenderisch fossile Brenn-      vor über 30 Jahren war, mög-
stoffe nutzen. Es liegt auf der      lichst viele Menschen zur Nut-
Hand, dass als Antwort auf den       zung von Zug, Bus und Tram zu            Das Läufelfingerli braucht Support
Klimawandel öffentliche Gel-         motivieren. Das ist zweifellos ge-
                                                                              Werden auch Sie Mitglied des Komitees zum Erhalt des Läufelfingerli:
der investiert werden müssen,        lungen. Der Anteil von Abo-Be-
um das Schlimmste abzuwen-           sitzerinnen und -Besitzern am            entweder direkt über www.proS9.ch oder indem Sie uns anrufen:
den. Ein Grossteil davon muss        Fahrgastaufkommen ist im Ta-             061 311 11 77 oder 076 584 11 77.
in ambitionierte Projekte zur        rifverbund       Nordwestschweiz
Emissionssenkung fliessen, bei-      (TNW) höher als in allen an-
spielsweise in den Ausbau des        deren Tarif- oder Verkehrsver-
ÖV-Netzes.                           bünden der Schweiz. Neben der          Die Velobörse mit Kultstatus
   Überall aber prallt die Tat-      Einheitszone ist der vernünfti-
sache der Klimaerwärmung auf         ge Preis der wichtigste Erfolgs-       Als VCS-Mitglied (Ausweis mit-
die Scheinlogik der Sparwut. Seit    faktor.                                bringen!) sind Sie wiederum VIP
rund 30 Jahren wird immer weni-         So lancierten im August 2015        am Velomärt Basel, mit exklusi-
ger in den öffentlichen Sektor in-   die Grünen BL, die SP BL, das          vem Zutritt schon um 9 Uhr. Wer
vestiert – gerade auch im Kanton     junge grüne bündnis nordwest           noch nicht Mitglied ist, kann es
Basel-Landschaft. Die Förderung      (jgb), die JUSO BL, Pro Natura         online oder auch vor Ort noch
des Wirtschaftswachstums und         Baselland und der VCS beider           werden, flüstern Sie es weiter
ein ausgeglichener Staatshaus-       Basel eine gemeinsame Volksini-        (www.verkehrsclub.ch/mitglie-
halt dienen als Rechtfertigung       tiative, mit der die Beitragspflicht   dervorteile/mitglied-werden).
für kollektive Opfer in den Be-      des Kantons an TNW-Abonne-                 Helferinnen und Helfer (kei-
reichen ÖV, Bildung, Gesundheit      mente im Gesetz verankert wer-         ne Vorkenntnisse nötig!) suchen
und Umweltschutz. Ich meine,         den sollte. In nur einem Monat         wir für den Freitagabend, 21. Ap-
wir dürfen nicht länger zulassen,    kamen über 4000 Unterschrif-           ril, und den ganzen Samstag, 22.
dass die Preise im öffentlichen      ten zusammen. Dieser Druck             April 2017. Vielen Dank!
Verkehr steigen, während gleich-     seitens der Bevölkerung brachte
zeitig der Service schlechter und    die Regierung dazu, im Januar
das Autofahren billiger wird.        2017 diese unsinnige Sparübung
                                     abzublasen. Die Initiative konnte                        Unser fröhliches Team freut sich auf Ihre/Deine Nachricht:
Im Nu über 4000 Unterschriften       zurückgezogen werden.                                               simon.trinkler@gmail.com oder 076 584 11 77.
Im Juli 2015 wurde die Absicht
der Baselbieter Bau- und Um-         Wachsende Hoffnung für die S9
weltschutzdirektion publik, die      Das zweite aktuelle Beispiel für          Vorankündigung: Mitgliederversammlung 2017
Subventionen an das Umwelt-          den Widerstand gegen die Ab-              Montag, 22. Mai 2017, 18.15 Uhr, Markthalle Basel. Einladung und
schutzabonnement (U-Abo) zu          baupläne beim öffentlichen Ver-           Details folgen per Post und demnächst auf www.vcs-blbs.ch.
streichen, um jährlich 15,4 Mio.     kehr ist das «Baselbieter Komitee

                                                                                                                                                VCS MAGAZIN 1/17   37
Ein Veloring für alle - und niemand verliert! - Fahren Sie mit Ihrem Velo mit - VCS Zug
REGIONAL

                                              Die Schwerpunkte im Jahresprogramm
     Graubünden

     An seiner Retraite im vergange-          und zudem zwei Schwerpunk-              mungskampagne, und mit Jürg
     nen Herbst hat der Vorstand des          te für seine Arbeit im Jahr 2017        Looser als Kassier war ein zweites
     VCS Graubünden sich mit Mat-             festgelegt. Das Wichtigste dazu         Vorstandsmitglied in die Arbeit
     thias Müller, Leiter Public Af-          hier im Überblick.                      eingebunden, zu deren Finan-
     fairs in der VCS-Zentrale in                                                     zierung der VCS Graubünden
     Bern, über die heutigen Möglich-           1. Nein zur Kandidatur für            Fr. 15 000.– beitrug. Die Bünd-
     keiten von professioneller Öf-           Olympische Winterspiele 2026:           ner und die schweizerischen
     fentlichkeitsarbeit und Kommu-           Stefan Grass übernahm die Koor-         Umweltorganisationen        sowie
     nikation im VCS ausgetauscht             dination der kantonalen Abstim-         die SP Graubünden unterstütz-
                                                                                      ten das Komitee Olympiakriti-
                                                                                      sches Graubünden mit insgesamt
        Klares Nein zur Olympia-Zwängerei                                             Fr. 70 000.–, zuzüglich privater
                                                                                      Spenden von Fr. 35 000.– ergab
        Mit satten 60 Prozent, also noch viel deutlicher als bei der Volksabstim-
                                                                                      sich ein Budget von Fr. 105 000.–
        mung zum gleichen Thema 2013, hat das Bündner Volk am 12. Februar
                                                                                      für die NEIN-Kampagne.                 Andreas Thöny, Stefan Grass, Arne
        eine Kandidatur des Kantons Graubünden für die Ausrichtung Olympi-                                                   Hegland, Jürg Looser, Matthias Müller
        scher Winterspiele abgelehnt. «Es ist ein Bekenntnis zur ökonomischen,                                               und Forti Anhorn (v.l.n.r.) besprachen
                                                                                      Mehr dazu unter: www.olympia-nein.ch
        sozialen und ökologischen Vernunft», kommentierte Stefan Grass, Leiter                                               an der Vorstandsretraite 2016 in
        des gegnerischen Komitees, das Ergebnis. Das Komitee wertet es als                                                   erster Linie die Kampagne gegen die
                                                                                         2. Unterstützung der Ener-
                                                                                                                             Bündner Olympiakandidatur.
        Zeichen dafür, dass die Bündnerinnen und Bündner die Landschaft als           giestrategie ES2050: Keine neu-
        Kapital erhalten und die Unterstützung von Breitensport, Ganzjahrestou-       en Atomkraftwerke, mehr er-
        rismus, Bildung und Kultur nicht aufs Spiel setzen wollen.                    neuerbare Energien, weniger            werden. Insgesamt soll der Ener-
        Trotz der IOC-Agenda 2020 sei die Ausgangslage immer noch dieselbe:           Energieverbrauch: Das sind die         gieverbrauch zurückgehen. Am
        Die Schweiz müsste «noch immer gigantische Spiele mit hohen Kosten            Pfeiler der ES2050. Das Parla-         21. Mai 2017 kommt die ES2050
        für Bund, Kanton und Host City organisieren». Mit Knebelverträgen             ment hat das erste Massnahmen-         vors Volk. Der VCS Schweiz un-
        zwinge das IOC die Organisatoren von Olympischen Spielen nach wie             paket dazu bereinigt. Erneuerba-       terstützt sie in der Umweltalli-
        vor, unkalkulierbare Risiken mit finanziellen Garantien in Milliardenhöhe     re Energien sollen demnach so          anz und in der Klimaallianz. Der
        auf sich zu nehmen.                                                           gefördert werden, dass mit ihnen       VCS Graubünden wird die kan-
        Die Diskussion über Sinn und Unsinn von Winterspielen in der Schweiz          bis in 20 Jahren viermal mehr          tonale Abstimmungskampag-
        geht mit der Kandidatur «Sion 2026», die nun konkurrenzlos im Raum            Strom produziert wird als heute.       ne, die unter Federführung des
        steht, nahtlos weiter.                                                        Neben Biomasse, Sonnen- und            WWF steht, mit Fr. 1000.– un-
                                                                     Die Redaktion   Windenergie sollen auch grosse         terstützen.
                                                                                      Wasserkraftwerke subventioniert                                 Stefan Grass

                                              Dieses Outlet-Center ist ein Unding                                            jetzt die grösste Outlet-Dichte
     Thurgau                                                                                                                 Europas hat und der Online-
                                                                                                                             Kauf auf Kosten des Detailhan-
                                                                                                                             dels noch immer zunimmt. Auch
     Nachdem unsere Einsprache von            und allen raumplanerischen              und dem öffentlichen Verkehr           wäre trotz zusätzlicher Massnah-
     den Gemeinden Wigoltingen und            Prinzipien, ein Einkaufszent-           schlecht erreichbar wäre, würden       men die Hochwassergefahr durch
     Müllheim abgelehnt wurde, hat die        rum mit 90 bis 120 Geschäften,          mehr als 90 Prozent der Beschäf-       die Thur und den Kemmenbach
     VCS-Sektion Thurgau gegen das            30 000 m2 Verkaufsfläche und            tigten und der Kundschaft mit          nicht endgültig gebannt.
     Projekt «Fashion Outlet Edelreich»       750 Gastro-Sitzplätzen fernab ei-       dem Auto anreisen. An Wochen-                                Peter Wildberger
     in Hasli Rekurs beim Baudeparte-         ner grösseren Ortschaft auf die         enden könnten bis zu 15 000 Leute
     ment des Kantons eingereicht.            grüne Wiese zu bauen (unser             das Outlet-Center besuchen, was
        Es widerspricht der Vernunft          Bild). Da es zu Fuss, mit dem Velo      zu Staus und Unfallgefahr auf den          Velobörse in
                                                                                      betroffenen Gemeindestrassen               Kreuzlingen
                                                                                      führen würde.                              Samstag, 1. April 2017, im Park
                                                                                         Zudem besteht ein erhebliches           Haus Sallmann, Hauptstrasse 74
                                                                                      Risiko, dass das Ganze zu einer            Annahme: 9 – 11 Uhr; Verkauf:
                                                                                      Investitionsruine    verkommen             12 – 13.30 Uhr
                                                                                      könnte, da die Schweiz bereits
Ein Veloring für alle - und niemand verliert! - Fahren Sie mit Ihrem Velo mit - VCS Zug
REGIONAL

Einladung zur Generalversammlung
                                                                                                                           Fürstentum Liechtenstein
    Donnerstag 16. März 2017,          News via E-Mail –
18.35 Uhr, Rest. Linde, Schaan       VCL auf Facebook
Impulsreferat von Andreas Pich-
ler, Geschäftsführer von CIPRA
                                     Etwa zehn Mal im Jahr informie-
                                     ren wir interessierte Mitglieder,          «Radfahren für Ihre Gesundheit»
International, zum Thema «Zu-        derzeit sind es gut ein Drittel, via
kunftsfähige Mobilität in den Al-    E-Mail über unsere Arbeit. Kur-            Zur Förderung des Fahrrads als       FKB – Die liechtensteinische Ge-
pen – vom Reden zum Tun».            zes E-Mail an den VCL, und                 Alltagsverkehrsmittel läuft noch     sundheitskasse, ThyssenKrupp
Die offizielle Einladung zur GV      schon wirst auch Du damit be-              bis am 31. März 2017 der Win-        Presta AG und Swarovski AG,
erfolgt per Post.                    dient!                                     ter-Wettbewerb. Um bei der Ver-      sei dafür auch an dieser Stelle
    Interessiert an Mobilitäts-         Auf der Homepage gibt’s stän-           losung dabei zu sein, muss die       gedankt.
fragen? Gewillt, die Verkehrs-       dig Informationen zu aktuellen             Meldung über die gefahrenen             Anmeldungen sind via Platt-
politik zu beeinflussen, statt nur   Projekten und Aktionen. Bitte              Kilometer bis spätestens am          form www.fahrradwettbewerb.
die Faust im Sack zu machen? An      deshalb regelmässig www.vcl.li >           4. April erfolgen.                   li ab 1.4.2017 möglich, auf der
der GV wird jeweils der Vorstand     News konsultieren.                            Gleich anschliessend geht es      VCL-Homepage bieten wir wei-
des VCL gewählt. Er kann Ver-           Auch via Facebook publizie-             los mit dem Sommer-Wettbe-           terhin das Formular als pdf- und
stärkung immer brauchen, enga-       ren wir regelmässig Neuigkeiten            werb «Radfahren für Ihre Ge-         als xls-Datei an. Bei Fragen:
gierte Frauen und Männer sind        – bitte als «Friend» anmelden:             sundheit» – vom 1. April bis         T 232 54 53 oder E-Mail (vcl@po-
herzlich willkommen. Georg Sele      www.facebook.com > VCL-Ver-                31. Oktober. Dem Hauptsponsor        wersurf.li) an den VCL.
erteilt dazu gerne Auskunft.         kehrs-Club-Liechtenstein                   Hilti AG und den Sponsoren,                                    Georg Sele

Neuer Steuermann am Ruder
                                                         Luzern
Die VCS-Sektion Luzern hat Elias Vogler als neuen Geschäftslei-
ter gewählt. Er tritt die Nachfolge von Monique Frey an, die auf
eine sehr erfolgreiche Amtszeit zurückblicken kann.                             Team der Luzerner Wanderwe-          vielseitigen, spannenden Tätig-
                                                                                ge. Mit der neuen Aufgabe beim       keit viel Befriedigung und Erfolg.
Mit grossem Einsatz, Fachwis-        strasse. Monique hat beharrlich            VCS kann er sein Tätigkeitsfeld         
sen und viel Herzblut leitete Mo-    für den VCS zentrale Themen                im Bereich der umweltschonen-                     Michael Töngi, Präsident
nique Frey die letzten sechs Jahre   wie Tempo 30 oder überdimen-               den Mobilität kräftig auswei-
über die Geschäfte des VCS Lu-       sionierte Parkplatzangebote bei            ten. Der 30-jährige Grosswanger,
                                                                                                                     Monique Frey übergibt die
zern. In ihrer Ära hat der VCS       neuen Überbauungen verfolgt.               heute in Luzern wohnhaft, ist ein
                                                                                                                     Geschäftsleitung des VCS Luzern
manchen Erfolg feiern können,        Sie verlässt die Stelle, da sie sich       passionierter Bergerklimmer, sei     an Elias Vogler.
zum Beispiel für die Begrenzung      auf ihre beiden anderen gros-              es auf dem Bike oder zu Fuss.
des Autoverkehrs in der Stadt        sen Herausforderungen als Kan-                Gemeinsam mit dem Vor-
Luzern, zum Beispiel im Kampf        tonsrätin und als Beraterin in der         stand wird sich Elias für eine
gegen die Verschandelung des         Entwicklungszusammenarbeit                 menschen- und umweltfreundli-
Seetals mit einer neuen Mega-        konzentrieren will. Im Kantons-            che Mobilität im Kanton einset-
                                     rat wird sie sich auch in Zukunft          zen. Vordringliches Ziel bleibt,
                                     für unsere Anliegen einsetzen.             dem Bau des Durchgangsbahn-
  Eingaben zum Bus-                  Der VCS Luzern bedankt sich                hofs Luzern zum Durchbruch zu
  und Zugsangebot                    bei Monique Frey an dieser Stelle          verhelfen und das Mega-Stras-
  Sind Sie mit den aktuellen         nochmals für ihre wertvolle Ar-            senprojekt Spange Nord in der
  Bus- und Zugverbindungen im        beit.                                      vorliegenden Form zu verhin-
  Kanton Luzern zufrieden? Falls                                                dern. Der neue Geschäftsleiter
  Sie Mängel sehen, melden                 Willkommen, Elias Vogler             freut sich darauf, den VCS in ver-
  Sie uns Ihre Verbesserungs-
                                     Anfang Jahr hat Elias Vogler das           schiedenen Projektgruppen und
  vorschläge bis am 23. März
                                     Ruder übernommen. Er ist ge-               Gremien zu vertreten.
                                     lernter Landschaftsgärtner und                Die Arbeit wird uns so schnell
  2017. Wir setzen uns für Ihre
                                     hat nach dem Bachelorstudium               nicht ausgehen: Mit unserer ÖV-
  Anliegen ein.
                                     zum Umweltingenieur den Mas-               Initiative setzen wir 2017 einen
  info@vcs-lu.ch                     ter in Betriebswirtschaft an der           Schwerpunkt – für ein gutes
  Per Telefon: 041 420 34 44         Hochschule Luzern abgeschlos-              Bus- und Bahnangebot! Wir
                                     sen. Seit fünf Jahren arbeitet er im       wünschen Elias Vogler bei seiner

                                                                                                                                                  VCS MAGAZIN 1/17   39
Ein Veloring für alle - und niemand verliert! - Fahren Sie mit Ihrem Velo mit - VCS Zug
REGIONAL

                        Ob-/Nidwalden                                                             Zug

          Neue Geschäftsführerin                                                             Einladung zur GV der VCS-Sektion Zug
                                                                                             Herzlich willkommen zur Generalversammlung. Sie findet statt am
          Herzlich begrüssen wir im Team          unterrichtet mit grosser Leiden-
          des VCS Ob- und Nidwalden die           schaft. Als naturverbundene                Dienstag, 9. Mai 2017, 18.30 Uhr, im Restaurant Colonia Italiana, Zuger-
          neue Geschäftsführerin Alice            Person liebt sie es, ihre Freizeit         bergstrasse 14, in Zug. Bitte Datum vormerken, genauere Infos folgen.
          Wigger (36). Sie hat ihr Amt am         möglichst draussen zu verbrin-             Vorstandsmitglied gesucht
          1. Februar 2017 angetreten. Der         gen, sei es auf dem Bike, in der           Sind Sie an der Zuger Verkehrspolitik interessiert, möchten Sie sich aktiv
          Vorstand freut sich auf die Zu-         Luft am Gleitschirm oder an der            für eine nachhaltige Mobilität einsetzen? Dann freut sich der Vorstand
          sammenarbeit mit ihr.                   Felswand beim Klettern. «Die               des VCS Zug, von Ihnen zu hören. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse
             Geboren, aufgewachsen und            Natur ist das kostbarste Gut, das          erforderlich für das Vorstandsamt. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: E-
          zur Schule gegangen ist Alice           wir haben», sagt Alice, «es freut          Mail info@vcs-zg.ch oder Tel. 041 780 88 38 (Nachricht hinterlassen).
          in Ennetmoos und Stans (NW).            mich, dass ich mich hier, wo ich
          Nach abgeschlossener KV-Lehre           verwurzelt bin, beim VCS dafür
          bei der Gärtnerei Kuster vertief-       einsetzen kann.»
          te Alice ihre Französisch-kennt-                                 Der Vorstand
          nisse in Versoix (GE). Danach
                                                                                                  Schwyz
          folgten Weiterbildungen zur
          Marketingplanerin und Perso-
          nalfachfrau. Fundierte Berufser-                                                 Einladung zur Mitgliederversammlung
          fahrungen sammelte sie nament-
          lich in Bern, Neuenburg und                                                      Herzliche Einladung zur 31. MV         schäftsleitung der SOB, für uns
          Zürich.                                                                          der VCS-Sektion Schwyz am Di,          eine Standortbestimmung zur zu-
             Alice ist zudem ausgebildete                                                  18. April 2017, 19 Uhr, im Ho-         künftigen Bahnerschliessung des
          Pilates- und Yogalehrerin und                                                    tel Drei Könige, Paracelsuspark 1,     Kantons Schwyz vornehmen und
                                                                                           Einsiedeln. – Beim vom VCS offe-       gerne auf Ihre Fragen eingehen.
                                                                                           rierten Apéro (ca. 20 Uhr) nehmen         Zusätzliche Traktanden kön-
                                                                                           Vorstand und Geschäftsleitung          nen bis zwei Wochen vor der Mit-
          Einladung zur MV 2017                                                            gerne Ihre Anregungen entgegen.        gliederversammlung bei der Ge-
                                                                                               Nach den offiziellen Traktan-      schäftsstelle eingereicht werden.
          Herzlich willkommen zur diesjährigen Mitgliederversammlung der                   den, ab 20.15 Uhr, wird Thomas            Wir freuen uns auf Ihr zahl-
          VCS-Sektion Ob- und Nidwalden! Der Vorstand freut sich auf Ihr                   Küchler, Vorsitzender der Ge-          reiches Erscheinen.
          zahlreiches Erscheinen. Protokoll, Jahresbericht und Rechnung 2016
          sowie Programm und Budget für 2017 können bei der Geschäftsstelle
          angefordert werden. Die Unterlagen liegen an der Versammlung auf.
                                                                                                  Freiburg
            Dienstag, 11. April 2017              Tage im Voraus an die Geschäfts-
          Hotel Krone Sarnen, Brünig-             stelle); Verschiedenes
          strasse 13, Sarnen                        20.15 Uhr: Thematischer Teil           Ein neues Einfallstor in die Stadt?
            19.15 Uhr: Statutarischer Teil        Referat von Philipp Schubiger,
          Begrüssung / Wahl der Stimmen-          Leiter Planung PostAuto Regi-            Im Zug der Erweiterung des Kan-        Einfallstor in eine schon heute
          zählenden; Protokoll der MV             on Zentralschweiz zum Thema              tonsspitals, das am Stadtrand          von Autos verstopfte Stadt wird.
          2016; Jahresbericht 2016; Rech-         PostAuto sowie neue Angebote             von Freiburg auf Boden der Ge-            In seiner Stellungnahme hat
          nung 2016 und Revisorenbericht;         in den Kantonen Ob- und Nid-             meinde Villars-sur-Glâne steht,        der VCS deshalb konkrete Mass-
          Wahlen; Jahresprogramm 2017;            walden. Mit anschliessender Dis-         plant der Kanton eine neue Zu-         nahmen zugunsten des ÖV, einen
          Budget 2017; Anträge (bitte 10          kussionsrunde.                           fahrtsstrasse. Zunächst nur für        Mobilitätsplan für das Spitalper-
                                                                                           den Baustellenverkehr genutzt,         sonal sowie eine vollständige
              Haben Sie Interesse daran, die kantonale und kommunale Verkehrspolitik       soll sie später 10 000 Fahrzeuge       Wabenlösung verlangt, die einen
              in Ob- und Nidwalden direkt zu beeinflussen? Wenn Ihnen eine nach-           pro Tag schlucken. In den auf-         Autostrom Richtung Stadt unter-
              haltigere Mobilität am Herzen liegt, bieten wir Ihnen dafür eine ideale      gelegten Plänen ist der VCS lei-       bindet. Notabene: Der von zehn
              Plattform: als zukünftiges Vorstandsmitglied des VCS. Besondere Vor-         der auf etliche Mängel gestossen.      Gemeinden mitgetragene Agglo-
              kenntnisse braucht es dafür keine. Unser Co-Präsident Daniel Daucourt –      Vor allem ist keinerlei ÖV-Infra-      merationsplan der 3. Generation
              Tel. 077 445 73 67, daniel.daucourt@vcs-ownw.ch – erteilt gerne nähere       struktur vorgesehen und nichts         sieht eine Verringerung des mo-
              Auskunft.                                                                    dagegen vorgekehrt, dass die-          torisierten Individualverkehrs
                                                                                           se Strasse zu einem zusätzlichen       vor.                Gérald Collaud

40   VCS MAGAZIN 1/17
Ein Veloring für alle - und niemand verliert! - Fahren Sie mit Ihrem Velo mit - VCS Zug
REGIONAL

                                                                             Zug

Präsentation der Idee «Durchfahrt Zug» am «Filme für die Erde»-Festival.

                                                                             Plus an MIV-freien Zonen:                wäre insofern eher hinderlich ge-
Verkehrsführung Stadt Zug:                                                      mehr Platz für den Langsam-           wesen: Er hätte den Handlungs-
                                                                             verkehr                                  spielraum stark eingeschränkt.
Ein völlig neuer Ansatz                                                         weniger Lärm dank besserem            Mit der intelligenteren Nutzung
                                                                             Verkehrsfluss                            der vorhandenen Infrastruktur
Mit der Ablehnung des Stadttunnelprojekts in der Volksabstim-                   erhöhte Sicherheit dank weni-         sind keine zusätzlichen, mögliche
mung von 2015 wurde der Weg frei für neue Verkehrsmodelle                    ger Konfliktpunkten                      Lösungen behindernden Bauten
für Zug. Unser Autor skizziert hier Grundidee und Ziele seines                 weniger MIV auch im Umland,            notwendig. Der Nachteil gegen-
verkehrsplanerischen Ansatzes.                                               da der Veloverkehr konsequent            über dem Tunnelprojekt ist, dass
                                                                             gefördert wird.                          man die Durchfahrt nicht autofrei
Möglichst viele Gebiete der In-         Für den MIV stünde so in der             Ein wichtiger Nebeneffekt ist,       gestalten kann – wobei dies auch
nenstadt vom motorisierten In-          Stadt zwar weniger Platz zur Ver-    dass die grossen Einkaufszentren         nur teilweise vorgesehen war.
dividualverkehr (MIV) zu befrei-        fügung, die Effizienz würde aber     Metalli, Neustadt, Manor und                Die Idee «Durchfahrt Zug»
en, so muss das übergeordnete           unter Umständen sogar verbes-        Coop-City mit dem Bahnhof in             wurde am «Filme für die Erde»-
Ziel lauten. Die dänische Haupt-        sert, fallen durch eine konse-       einer grossen MIV-freien Zone            Festival im September 2016 an
stadt Kopenhagen, eine der Vor-         quente Verkehrsführung doch          liegen würden. Die grossen Men-          einem Stand präsentiert, zudem
zeigestädte in Sachen Veloför-          sehr viele Konfliktpunkte weg.       schenströme zwischen diesen              auch in politischen Kreisen. An der
derung, macht vor, wie eine                 Ganz konkret sähe das dann       Zentren beeinträchtigen heute            Fachhochschule Rapperswil wird
entsprechende Verkehrsplanung           so aus: Die Hauptschlaufe der        den Verkehrsfluss stark. Diese           2017 eine Bachelorarbeit diese und
auszusehen hat. Der Velover-            Einbahn führt von der Chamer-        Behinderungen wären mit dem              andere Ideen einer Beurteilung
kehr erhält gleich viel Platz wie       strasse über die Gartenstrasse       neuen Regime Vergangenheit.              unterziehen. Wir sind gespannt
der MIV und die öffentlichen            in die Bahnhofstrasse Richtung                                                auf die Resultate, welche auf diesen
Verkehrsmittel. Die direkte Li-         Postplatz. Dadurch wird die Vor-           Viel billiger als ein Tunnel       Sommer zu erwarten sind.
nie gehört wenn immer möglich           stadt vom MIV befreit. Dann          Im Vergleich zu einer Umfahrung
dem Velo, dessen unschlagbare           geht’s über die Poststrasse in die   im Berg sind die Kosten und das                                                    Philipp Kissling
Trümpfe im geringen Platzver-           Industriestrasse und weiter in       Risiko von Kostenüber-
brauch und seiner Emissionsfrei-        die Gubelstrasse. Eine weitere       schreitungen sehr ge-

                                                                                                                                                                                                          © VCS Zug
heit liegen. Mehr als die Hälfte        Schlaufe wäre mit Industrie- und     ring. Das Gleiche gilt für
der Verkehrsleistung in Kopen-          Baarerstrasse nördlich der Gu-       den Unterhalt und nö-                                                                   Gubelstrass
                                                                                                                                                                                        e
hagen entfällt inzwischen aufs          belstrasse möglich. Interessant      tige Sanierungen. Dazu
lautlose, effiziente Zweirad.           ist hier vor allem der Postplatz,    kommt, dass sich die
                                        wo lediglich noch ein Konflikt-      Kapazität für den MIV

                                                                                                                                                                                              estrasse
  Zug: ideal für Einbahnverkehr         punkt übrig bleibt: die Einfahrt     nur geringfügig erhöht
Zugs Innenstadt verfügt im Nor-         in Richtung Poststrasse von der      und damit das restliche                                                                                        Industri

den mit Industrie-/Poststras-           Baarer- und der Bahnhofstrasse       Strassennetz kaum zu-
se und Bahnhof-/Baarerstrasse           her. Mit einem einfachen «Reiss-     sätzlich belastet wird.
über zwei leistungsfähige paral-        verschluss» ist auch dies lösbar.    Umwegfahrten sind mit
                                                                                                                                                               sse

lele Strassenachsen. Werden die-                                             diesem System zwar             Ch
                                                                                                              am
                                                                                                                                                    Bahnhofstra

se zwischen MIV und Velover-                Gewichtige Vorteile für alle     auch nicht zu vermei-               ers
                                                                                                                    tra
                                                                                                                       sse
kehr aufgeteilt, muss Ersterer          Damit das System effizient bleibt,   den, hätten aber ein viel
im Einbahnregime geführt wer-           muss ein guter Verkehrsfluss ge-     geringeres Ausmass, als
                                                                                                                                                                         e

                                                                                                                                  Ga
                                                                                                                                                                             ss

                                                                                                                                     rte
                                                                                                                                                                     Poststra

                                                                                                                                         ns
den, damit sämtliche Parkhäu-           währleistet sein – indem die Zu-     dies beim Grossprojekt                                        tra
                                                                                                                                              sse
ser erreichbar bleiben. Die zwei-       fahrten mit Pförtnersystemen         der Fall gewesen wäre.
te Spur kann dann als sichere           ausgestattet werden. Zudem soll-         In den Verkehrspla-
Veloroute im Gegenverkehr ver-          ten, wegen der störenden Par-        nungsbüros ist man sich
wendet werden. In der Bahnhof-          kiermanöver, die Aussenpark-         einig, dass der MIV in
strasse könnte die Velospur in          plätze verschwinden. Auch eine       den Städten kein taug-
die Vorstadt verlegt und die da-        Temporeduktion würde den Ver-        liches Zukunftsmodell                                          Postplatz

mit frei gewordene Autospur für         kehrsfluss und damit die Sys-        ist, und sucht dement-             Bahnlinie
                                                                                                                MIV-freie Zonen
den Fussverkehr oder eine Bus-          temeffizienz erhöhen.                sprechend nach Alter-              MIV-Führung
haltestelle verwendet werden.              Daraus resultiert nebst dem       nativen. Ein Stadttunnel

                                                                                                                                                                                  VCS MAGAZIN 1/17      41
Sie können auch lesen