Er selbst ist die Quelle in uns!

Die Seite wird erstellt Hauke Winkelmann
 
WEITER LESEN
Er selbst ist die Quelle in uns!
August

Er selbst ist die Quelle in uns!
Liebe Gemeinde                                     Und aus dieser Situation wuchsen „Früchte“
                                                   von grösserer Offenheit und von neuem Ver-
   Vor dem trockenen Beerenbeet stehe ich und      ständnis füreinander.
sprühe Wasser auf die spröde Erde. Wie wohl-          Was ist wohl das Wasser, das Ihren „Lebens-
tuend für die Wurzeln der Beerenträger, wie        garten“ tränkt? Was erfrischt, erneuert, bringt
tröstlich für die durstigen Blätter.               im Leben Früchte hervor? Sind es digitale
   Da fällt mir ein, wie wichtig auch für unsere   Quellen oder der Offline-Modus? Welche Mu-
Seelen, unseren Geist und sogar unseren Kör-       sik, Lektüre, Räume, Orte in der Natur? Oder
per benetzende, erfrischende und belebende         deren überraschende Vielfalt? Sind es kostbare
Wasserspritzer oder lieber Wassergüsse sind.       Momente mit lieben Freunden? Wertvolle Wor-
   Machen wir uns kurz gemeinsam auf eine          te eines Kindes? Welche Aspekte Ihrer Gottes-
kleine Reise durch die letzte Zeit: Was erlebten   beziehung? Das Beten, Anbeten, das Lesen sei-
Sie als erfrischende Momente?                      nes Wortes, das Hinhören oder Menschen die-
                                                   nen?
                                                      Jesus sagt dazu Folgendes:

                                                    „Wer aber von dem Wasser trinkt, das
                                                   ICH ihm geben werde, der wird niemals
                                                            mehr Durst haben.“

                                                   „Das Wasser, das ICH ihm gebe, wird in
                                                    ihm zu einer nie versiegenden Quelle,
                                                     die unaufhörlich bis ins ewige Leben
                                                                   fliesst.“
                                                   (im Gespräch mit der Wasserträgerin am Zieh-
                                                   brunnen, Johannes 4,14)

                                                      ER selbst ist die Quelle in uns, die unser
                                                   Herz erfrischt und es weit machen möchte. Was
                                                   feucht ist, ist dehnbar, kann grösser werden –
                                                   so auch bewässerte Herzen!
                                                      Ich brauche IHN, um ein „bewässerter Gar-
   Vielleicht war es eine Begegnung mit einem
                                                   ten“ zu sein, mit weitem Herzen und erfri-
lieben oder auch fremden Menschen? Viel-
                                                   schend für andere. Deshalb docke ich an bei
leicht war es das Abtauchen in ein kühles Bad
                                                   IHM. ER, die Quelle, ist für jeden findbar!
in der Sommerhitze? Vielleicht war es eine lie-
bevoll geschriebene Karte oder Nachricht eines       Ich wünsche Ihnen Momente der Erfri-
Freundes, einer Freundin? Vielleicht war es        schung in Ihrer persönlichen Lebenssituation!
eine Umarmung nach x Monaten Corona-be-
dingter Distanz? Vielleicht war es ein Satz aus
                                                                                                     AG 207 / eine Beilage der Zeitung reformiert.

der Bibel, wodurch Gott Balsam mitten in Ihr
                                                   Herzlich
Herz schüttete? Woran denken Sie gerade?
                                                   Susanne Kemmler
  Kürzlich entschuldigte sich ein lieber
                                                   Kirchenpflegerin
Mensch bei mir für eine verletzende Reaktion.
                                                   Ressort PH
Das berührte mein Herz wie ein Frühregen!
Er selbst ist die Quelle in uns!
Aus dem Gemeindeleben
Für Senioren                     Jubilare                          Familiengo�esdienst zum Schulanfang
Morgenbesinnung                  92. Geburtstag                      „Und er nahm sie in seine        neuen Religionskinder der
Jeden Mittwoch, 9.30 Uhr fin-    14.08. Christian Hofer            Arme, legte die Hände auf sie      ersten Klasse herzlich will-
det in der Alterssiedlung               Pflegeheim Lindenfeld,     und segnete sie.“                  kommen. Die Erstklässler wer-
„Chreesegge“ eine Morgen-               Suhr                                       Markus 10,16       den gesegnet und dürfen mit
besinnung statt. Gäste von                                                                            ihrer Katechetin Jacqueline
„auswärts“ sind herzlich will-   90. Geburtstag                    Liebe    Schülerinnen      und     Muoth den Unterrichtsraum
kommen.                          29.08. Margrit Kellermüller-      Schüler, liebe Eltern              „Arche“ kennen lernen. Wir
                                        Egli                          Für den 9. August wün-          freuen uns auf Sie.
04.08. Seelsorger F. Krause             Burgermattweg 2            schen wir Ihnen allen einen
11.08. Pfarrer A. Wahlen                                                                                Der Familiengottesdienst
                                                                   guten Start ins neue Schul-        am 8. August beginnt um
18.08. Seelsorgerin A. Behloul   Herzliche Glückwünsche            jahr.
       oder Pfarreileiter        zum Geburtstag!                                                      10.00 Uhr.
                                                                      Im Gottesdienst vom Sonn-               Das Redaktionsteam
       S. Behloul                                                  tag, 8. August heissen wir die
25.08. Pfarrerin A. Näf          „Möge Gott auf dem Weg, den
                                 du gehst, vor dir hereilen, das
                                 ist mein Wunsch für deine
                                 Lebensreise. Mögest du die
                                 hellen     Fussstapfen      des
                                                                   Kinderchor „Sinai“
                                 Glücks finden und ihnen auf         Die Proben des Kinder-              Diese finden zur gewohn-
Besta�ung                        dem ganzen Weg folgen.“
                                        Irischer Segenswunsch
                                                                   chors „Sinai“ finden im neu-
                                                                   en Schuljahr nicht mehr wö-
                                                                                                      ten Zeit am Montag von 16.15
                                                                                                      bis 17.00 Uhr statt.
am 10. Juni                                                        chentlich statt.                      Wunderbar, wenn sich alle
Lotti Gerber-Steffen, 87 Jahre   Bitte melden Sie sich im Sek-     Der Kinderchor tritt in ca. drei   bisherigen Kinder weiterhin
alt, wohnhaft gewesen an der     retariat, wenn Ihr Geburtstag     Gottesdiensten pro Jahr auf,       anmelden und mitsingen!
Unteren Sonnhalde 13             nicht veröffentlicht werden       dafür finden jeweils fünf Pro-     Vielleicht finden neue Kinder
                                 soll.                             ben statt. Die Kinder werden       Freude an kürzeren Übungs-
„Der Herr sprach: Mein An-                                         jeweils rechtzeitig zu den Pro-    phasen. Nicole Girod freut
gesicht soll vorangehen; ich                                       ben eingeladen.                    sich sehr auf die Proben.
will dich zur Ruhe leiten.“                                                                                        Susanne Kemmler
                2. Mose 33,14                                                                           Kirchenpflegerin Ressort PH

Taufe                            Kirchenkaffee                     Präparanden                        Putz-Party
Am 6. Juni                          Gemäss den geltenden              Alle Schülerinnen und             Wir reinigen unser Kirch-
Finn Elias Zacher, Sohn der      Massnahmen Anfang Juli dür-       Schüler der achten Klasse          gemeindehaus von oben bis
Noëmi und des Andreas,           fen wir Ihnen ab dem 8. Au-       sind zum Präparandenunter-         unten am Samstag, 16. Okto-
Quellmattstrasse 4b              gust nach dem Gottesdienst        richt eingeladen. Die Teen-        ber.
                                 im Vortragsraum wieder Kaf-       ager haben die entsprechen-          Bei der Putz-Party sollen
„Denn es sollen wohl Berge       fee/Tee und Zopf anbieten.        den Informationen dazu er-         das miteinander Plaudern, ge-
weichen und Hügel hinfallen,        In der Hoffnung, dass „Co-     halten. Sollte jemand verges-      meinsam Plausch haben und
aber meine Gnade soll nicht      rona“ unseren Öffnungsplan        sen gegangen oder zu früh an-      die Gemeinschaft nicht zu
von dir weichen, und der         nicht wieder durcheinander        geschrieben worden sein, bit-      kurz kommen.
Bund meines Friedens soll        wirbelt, freuen wir uns auf       ten wir um Kontaktaufnahme           Sind Sie eine von 28 Perso-
nicht hinfallen, spricht der     gute Begegnungen und inte-        mit dem Sekretariat.               nen die uns hilft?
Herr, dein Erbarmer.             ressante Gespräche.                            Susanne Bolliger        Für weitere Informationen
                 Jesaja 54,10           Das Kirchenkaffeeteam                                         wenden Sie sich bitte an das
                                                                                                      Sekretariat.
                                                                                                        Ein Flyer liegt im Kirchge-
Monatsspruch                                                                                          meindehaus auf.
                                                                                                                         Irma Weibel
  Neige, Herr, dein Ohr und höre!
 Öffne, Herr, deine Augen und sieh
                 her!
                                               (2. Könige 19,16)
Er selbst ist die Quelle in uns!
Aus dem Gemeindeleben
Drei Fragen an Joyce Wilson
Sabrina Solenthaler führte         Die „Electoral Roll“ ist das      ge haben nur einen Gottes-        rückgeben – etwas das für
mit der neu gewählten Kir-         Mitgliederverzeichnis.            dienst am Sonntag, andere         mich wichtig ist. Die Zusam-
chenpflegerin (Ressort Finan-         Als Mitglied muss man          zwei. Beim St. Chad’s kann es     menarbeit mit den neuen Kol-
zen) ein schriftliches Inter-      nicht in der Gemeinde woh-        dreimal am Sonntag sein; um       leginnen und Kollegen in der
view.                              nen. Es gibt ein Formular aus-    8 Uhr (Abendmahl), 9.30 Uhr       Kirchenpflege. Ich hoffe, dass
                                   zufüllen, das von zwei Mit-       (Hauptgottesdienst, meistens      ich immer mehr über die
1) In deinem Vorstellungstext      gliedern unterschrieben wird,     Abendmahl ausser einmal pro       Schweizer Kultur und die Re-
an der KGV erwähntest du,          um zu sagen, dass man diese       Monat, wenn es ohne Abend-        formierte Kirche lernen kann
dass du in der Church of Eng-      Kirche regelmässig besucht.       mahl ist) und um 18.30 Uhr        und neue Leute kennenlerne.
land gross geworden bist.          Der PCC ist auf Kommissio-        (Evensong). Normalerweise
Möchtest du uns kurz den           nen geteilt, um die Arbeit zu     dauert die Predigt ca. 10 Mi-     3) Was schätzt du an der
Unterschied zwischen der           verteilen. Es gibt zwei           nuten.                            Schweiz?
Church of England (C of E)         „Church Wardens“, welche             Donnerstags gibt es um            Sehr viel. Hier in der
und unserer Landeskirche er-       auch gewählt werden. Dieses       10.30 Uhr einen Abendmahls-       Schweiz habe ich mich schon
klären?                            entspricht vielleicht dem Amt     Gottesdienst.                     ziemlich lange zu Hause ge-
   Es gibt keine kurze Ant-        der Kirchenpflegepräsidentin.        Beim St. Chad’s gibt es eine   fühlt. Jetzt würde ich Schwei-
wort, aber es gibt einige wich-    Sie sind für vier Jahre ge-       starke Musik-Tradition. Ich       zerdeutsch vermissen, wenn
tige Unterschiede.                 wählt. Der Pfarrer ist Vorsit-    habe im Kirchenchor gesun-        ich es nicht regelmässig höre.
   In England gibt es keine        zender der PCC.                   gen und wir hatten bei dem        Es gehört zum Leben wie
Kirchensteuern. Die Kirche            Für mich sind die Gottes-      Gottesdienst um 9.30 Uhr und      Hochdeutsch und Englisch.
bekommt Spenden über die           dienste hier in der Schweiz       18.30 Uhr gesungen.                  Dass ich darf Mitglied in
Kollekte und von Mitgliedern,      ähnlich zum Methodist Got-           Wenn Sie mehr darüber          der Musikgesellschaft Unte-
die regelmässig Spenden ge-        tesdienst und der evangeli-       wissen möchten, dann kön-         rentfelden sein. Ich war bei
ben möchten.        Die Kirche     schen Kirche in Bremen (Stu-      nen Sie mich gerne immer fra-     meiner ersten Probe innerhalb
kann “Gift Aid“ von der Re-        dentenzeit) – meine Mutter        gen.                              einige Woche, als ich hier in
gierung bekommen, wenn das         und ihre Mutter waren Mit-                                          der Schweiz angekommen bin
Mitglied genug Steuern be-         glieder der Methodist Kirche.     2) Worauf freust du dich in       und es ist schön, Musik mit
zahlt.                             Nach der Hochzeit meiner El-      deinem Amt als Kirchenpfle-       anderen Musikantinnen und
   In der C of E ist der Par-      tern besuchte meine Mutter        gerin am meisten?                 Musikanten mitzuspielen.
ochial Church Council (PCC)        die gleiche Kirche, wo mein          Die neuen Herausforderun-         Dass ich darf die Refor-
ähnlich zur Kirchenpflege. Es      Vater Organist war und immer      gen, die es bei einer neuen       mierte Kirche in Unterentfel-
können ca. 20 Mitglieder ge-       noch ist (jetzt St. Chad’s).      Stelle oder einem Amt immer       den besuchen. Ich habe diese
wählt werden. Es kommt dar-           In England kann der Got-       gibt. Ich kann meine professi-    Kirche immer willkommen
auf an, wieviele Mitglieder es     tesdienst anders sein von ei-     onelle Erfahrung benutzen         gefunden und ich hoffe, dass
in der „Electoral Roll“ gibt.      ner Kirche zur nächsten. Eini-    und etwas der Gemeinde zu-        viele andere Leute sie auch so
                                                                                                       finden.

Kirchgemeindeversammlung                                             Au�ruch zur Kirchenreform 26/30
   An der Kirchgemeindever-        nungsprüfungskommission              Seit vielen Jahrhunderten      ligung angelegt und startet
sammlung vom 9. Juni 2021          gewählt. Die Kirchenpflege        steht in den meisten Ortschaf-    deshalb mit regionalen Veran-
begrüsste Präsidentin Barbara      wünscht den drei Frauen viel      ten die Kirche unübersehbar       staltungen, zu denen alle, die
Karli 37 Mitglieder sowie 2        Freude bei der Ausübung der       mitten im Dorf. Dennoch hat       an unserer Kirche interessiert
Gäste. Es standen einige Neu-      Ämter. Als letzte Amtshand-       sich vieles verändert:            sind, herzlich eingeladen
wahlen an. Peter Wüst trat auf     lung stellte Peter Wüst die          Wird die Kirche noch ge-       sind.
den 30. Juni nach über 10 Jah-     Rechnung 2020 vor. Diese          hört und gebraucht, dient sie        Am 17. August 2021 findet
ren in der Kirchenpflege zu-       schloss mit einem positiven       der Gesellschaft noch? Es gilt,   in Aarau, Stadtkirche, Kirch-
rück. Seine Nachfolge tritt        Ergebnis von rund CHF             neue Wege zu finden, um als       gasse 19, eine Veranstaltung
Joyce Wilson an. Joyce wurde       44'000.                           Kirche für die Menschen           statt.
mit 37 Stimmen gewählt. Da         Die Kirchenpflege bedankt         wertvoll und relevant zu blei-    Weitere Informationen erhal-
Christian Bieri neu als Kir-       sich bei allen anwesenden         ben. Dazu will der Kirchenrat     ten Sie bei Katrin Imholz:
chenrat tätig ist, ist ein Platz   Personen für ihr Interesse an     einen umfassenden Verände-        062 838 00 25
in der Synode frei geworden.       der Kirchgemeinde. Das Pro-       rungsprozess unter dem Titel      katrin.imholz@ref-aargau.ch
Für das Amt hat sich Caroline      tokoll liegt im Sekretariat zur   „Kirchenreform 26/30“ an-
Wüst zur Verfügung gestellt.       Ansicht auf.                      stossen. Er soll die Reformier-   Anmeldung via Website der
Zudem wurde Marie-Louise                    Sabrina Solenthaler,     te Kirche Aargau fit machen       Reformierten Landeskirche:
Wüst als Nachfolgerin von          Kirchenpflegerin Ressort PR       für die Zukunft. Der Prozess      www.ref-ag.ch
Joyce Wilson in die Rech-                                            ist auf möglichst breite Betei-   Anmeldeschluss: 17. August
Er selbst ist die Quelle in uns!
Aus dem Gemeindeleben
„Unstoppable“ – Konfirma�on 2021
   Wegen „Corona“ wurde die     ma „Hindernisse im Leben“      Anna Näf mit Konfirmandin       und Konfirmanden ihren
Konfirmation vom Frühling in    gemacht und präsentierten      Timea Kemmler über die Ge-      selbst ausgewählten Konfir-
den Sommer verschoben. Bei      unter dem Motto „Unstoppa-     schichte von Gideon. Die Pre-   mationsvers und wurden mit
Prachtswetter konfirmierten     ble“ unter anderem einen       digt kann auf unserer Home-     einem Segen in ihr kirchli-
Vikarin Anna Näf und Pfarrer    Sketch über Hindernisse im     page unter „Blog“ nachgehört    ches Erwachsensein entlas-
Christian Bieri am Sonntag,     Alltag und ein kurzes Ge-      werden.                         sen.
27. Juni in zwei Gottesdiens-   spräch über die Behinderun-       Die „Crossroads“-Band be-           Pfarrer Christian Bieri
ten die fünf Konfirmandinnen    gen, die Jugendliche heutzu-   gleitete den Gottesdienst mu-
und sieben Konfirmanden.        tage erleben. Ein besonderer   sikalisch.
Diese hatten sich in der Vor-   Höhepunkt war sicher die          Im Konfirmationsteil er-
bereitung Gedanken zum The-     Dialogpredigt von Vikarin      hielten die Konfirmandinnen

Oben von links nach rechts: Michael Zobrist, Vincent Müller, Flavio Zürcher, Remo Neumann, Julien von Arx, Mike Oberhofer

Unten von links nach rechts: Pfarrer Christian Bieri, Ursin Basler, Lara Müller, Timea Kemmler, Rebekka Bolzhauser, Alexandra
N., Alicia Vogel, Vikarin Anna Näf

                                                   Der Segen
                                             des dreieinigen Gottes
                                                  ruhe auf dir.
                                 Das wachsame Auge des Vaters begleite dich,
                                das treue Auge des Sohnes lenke deinen Schritt,
                                       das helle Auge des Heiligen Geistes
                                     lasse dich den rechten Weg erkennen.
                                                                              aus Irland

Wir wünschen den Konfirmierten alles Gute und Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg!
                                                                       Die Kirchenpflege
Er selbst ist die Quelle in uns!
Aus dem Gemeindeleben
Ausflug nach Hundwil
                                  schafft und schenkt, umfasst        des lebendigen Gottes, sein         Weitere Informationen zur
  Die guten Grundlagen der        darum eine Vielfalt. Eine Viel-     Evangelium, ist viel grösser,     Ausstellung:
Schweiz.                          falt, die ihrerseits nicht in zu-   weiter und tiefer als wir alle.   www.vonliebewegen.ch
                                  sammenhangslose egoistische         Wir leben und bewegen uns
  Gemeinsamer Besuch der          Einzelteile zerfällt. Das part-     darin, wie in einem Haus. Je        Pfarrerin Andrea Allemann
Rauminstallation am Lands-        nerschaftliche In-, Mit- und        nachdem, in welchem Zim-
gemeindeort Hundwil (AR)          Gegeneinander von Stadt und         mer wir stehen, ist uns dies
am Samstag vor dem Eidge-         Land in der Schweiz hat uns         oder jenes deutlich vor Au-
nössischen Bettag, 18. Sep-       eine lange Friedenszeit ge-         gen. Treten wir in ein anderes
tember 2021                       schenkt, wie sie kein anderes       Zimmer des Hauses, wird uns
                                  Land in Europa erleben durf-        etwas anderes deutlicher.
   Bis Ende November steht        te.
im appenzellischen Hundwil                                               Der Weg nach Hundwil ist
eine Rauminstallation, in der                                         weit, doch vielleicht findet
man herumgehen kann.                                                  sich eine Gruppe, die sich
                                                                      diesen Samstag reserviert für
                                                                      die gemeinsame Fahrt (mit
                                                                      ÖV oder Auto-Fahrgemein-
                                                                      schaften), um eine Führung
                                                                      mitzumachen.

                                                                         Interessiert? Melden Sie
                                                                      sich bei Pfarrerin Andrea Al-
                                                                      lemann (062 822 20 66) oder
                                                                      susanne.bolliger@ref-ue.ch .

                                     In einem Brief an die Ber-
                                  ner Ratsherren dankt Bruder
Der Grundriss dieser Ausstel-     Klaus, dass man auf seinen
lung ist das Zeichen, mit dem     Rat gehört hat, und auch für
Bruder Klaus zu Gott gebetet      das Geldgeschenk, mit dem
hat: ein innerer und ein äusse-   Bern ihm für seine Vermitt-
rer Kreis, drei Strahlen, die     lung gedankt hat. Danach
aus der Mitte herausführen,       steht im Brief: „Von Liebe we-
drei Strahlen, die in die Mitte   gen schreibe ich euch mehr“,
zielen.                           und es folgen dichte, schöne
   Aus seinem Gebet schöpfte      Worte darüber, was es zu tun
Niklaus von Flüe die Voraus-      und dulden gilt, damit der
setzung für seine Friedensver-    Friede Bestand haben kann.
mittlung, die 1481 das „Stan-        Er spricht von dem, worin
ser Verkommnis“ ermöglicht        unsere Gemeinschaft gegrün-
hat. Ohne dasselbe wäre die       det ist, im Grossen der Eidge-
Verbindung zwischen den           nossenschaft, und im Kleinen
Landkantonen (Uri, Schwyz         unserer persönlichen Ge-
und Unterwalden, Zug und          meinschaften. Dabei greifen
Glarus) und den Städten (Lu-      Bibelwort, Worte des Briefes
zern, Zürich, Bern), das heisst   und Bilder ineinander.
die damalige Eidgenossen-            Ich bin überzeugt, dass die
schaft, nach den Burgunder-       Ausstellung einen Besuch
kriegen zerbrochen.               wert ist. Dass jeder und jede
   Sein Gebet richtet sich an     etwas mitnehmen kann für
den dreieinigen Gott, den Va-     den weiteren Weg. Alles zu
ter, den Sohn und den Heili-      fassen und aufzunehmen, was
gen Geist. Gott ist einer, und    darin enthalten ist, ist nicht
doch ist er kein einsames Ein-    möglich. Und das liegt in der
zelwesen. Die Einheit, die er     Natur der Sache: Die Worte
Er selbst ist die Quelle in uns!
August 2021
Go�esdienste                                                                   Kirche am Werktag
Sonntag, 01.08.           10.00 Uhr      Ökumenischer Go�esdienst              Gebät für d´Chile                      Moms in Prayer (MiP)
                                         Mit Pfarrerin Anna Näf, Pfarrer       Dienstag, 17. August, 9.00 bis 9.30    Susanne Kemmler
                                         Peter Hediger und Seelsorger Frank    Uhr im Kirchgemeindehaus               062 558 60 56
                                         Krause, musikalische Begleitung
                                         durch die Musikgesellscha�            Bibellesegruppe                        Hauskreise
                                         Unteren�elden                         Findet erst wieder am 19. Oktober      Sabrina und Daniel Solenthaler
                                         Kollekte: Fastenopfer/Brot für alle   sta�.                                  079 818 82 76
                                         Projekt „Verantwortungsbewusster
                                         Rohstoffabbau im Kongo“               Handarbeitsclub
                                                                               Mi�woch, 11., 18. und 25. August,      Corona-Pandemie
Sonntag, 08.08.           10.00 Uhr      Familien-Go�esdienst zum Schul-       18.30 bis 20.30 Uhr im Kirchge-        Bei Redak�onsschluss Anfang Juli
                                         anfang                                meindehaus                             können gemäss den Angaben des
                                         Mit Pfarrerin Anna Näf, Mitwirkung                                           BAG und der Landeskirche alle An-
                                                                               Kreis der S�lle                        lässe durchgeführt werden.
                                         des Kinderchors „Sinai“
                                                                               Mi�woch, 11. August, 19.30 bis ca.     Bi�e beachten Sie trotzdem unsere
                                         Kollekte: Fonds Kinderarbeit in der
                                                                               21.15 Uhr im Kirchgemeindehaus,        Homepage www.ref-ue.ch oder ru-
                                         Kirchgemeinde Unteren�elden                                                  fen Sie im Sekretariat an.
                                                                               Leitung Ann Krauss, Anmeldung er-
Sonntag, 15.08.               9.30 Uhr   Go�esdienst                           forderlich
                                         Mit Pfarrer Simon Graf
                                         Kantonalkollekte: mission 21
                                                                               Bibel- und Gesprächsabend              Kontakt
                                                                               Mi�woch, 25. August, 19.30 bis         Sekretariat
                                                                               21.00 Uhr im Kirchgemeindehaus         Susanne Bolliger
                                                                               Thema: Offenbarung 6-7, Die sie-       062 723 76 84
                                                                               ben Siegel
Sonntag, 22.08.               9.30 Uhr   Go�esdienst mit Abendmahl                                                    susanne.bolliger@ref-ue.ch
                                         Mit Pfarrerin Anna Näf                                                       Mo, Di und Do. 09.00 - 11.00 Uhr
                                                                               Kaffeestube
                                         Kollekte: Entlastungsdienst Aargau
                                                                               Donnerstag, 12., 19. und 26. Au-
                                                                                                                      Pfarramt
                                                                               gust, 9.00 bis 10.30 Uhr im Kirchge-
                                                                               meindehaus                             Pfarrer Chris�an Bieri ist vom 25.
                                                                                                                      Juli bis 31. Oktober in einer langen
Sonntag, 29.08.           10.00 Uhr      Crossroads-Go�esdienst                                                       Weiterbildung. Er wird vertreten
                                                                               Gebet für unser Dorf                   durch:
                                         Mit Pfarrer Michael Rust
                                                                               Donnerstag, 19. August, 18.15 bis      Pfarrerin Anna Näf
                                         Kollekte: Rehahaus Effingerhort,
                                                                               19.00 Uhr im Kirchensaal
                                         Holderbank                                                                   078 849 28 25
                                                                                                                      anna.naef@ref-ue.ch
                                                                               Filmabend für Frauen
Kindergo�esdienst oder Betreuungsangebot (4 bis 9 Jahre):                      Donnerstag, 26. August, 19.30 Uhr,
8., 15., 22. und 29. August                                                                                           Weitere Kontakte entnehmen Sie
                                                                               für Frauen jeden Alters, im Kirchge-
                                                                                                                      bi�e unserer Homepage
                                                                               meindehaus
                                                                                                                      h�ps://www.ref-ue.ch
Kirchenkaffe oder Apéro:
8., 15., 22. und 29. August                                                    Fiire mit de Chliine
                                                                               Freitag, 20. August, 15.30 Uhr im
                                                                                                                      Spendenkonto
                                                                               Kirchensaal: Kindergo�esdienst für     Kirchgemeinde Unteren�elden
TWINT                                                                          Kinder bis Ende der zweiten Klasse     AKB Aarau, 50-6-9
                                                                               in Begleitung von Erwachsenen; an-
Gerne dürfen Sie für Kollekten-                                                                                       IBAN
                                                                               schliessend Basteln und Spielen
überweisungen nebenstehenden                                                                                          CH64 0076 1020 1126 0318 0
QR-Code scannen.
                                                                               Fiire mit de Grosse
                                                                               Freitag, 20. August, 15.30 Uhr im      Impressum
Vertretung bei Abdankungen                                                     Untergeschoss des Kirchgemeinde-
                                                                               hauses, für Kinder ab Ende der         Herausgeber: Reformierte Kirche
Montag, 02.08.2021, bis Mi�woch, 04.08.2021:                                   zweiten Klasse                         Unteren�elden, Hauptstrasse 19
Pfarrer Andreas Wahlen, 076 500 70 88                                                                                 Redak�on: Sabrina Solenthaler,
                                                                               „Jugendarbeit“                         Susanne Bolliger, Marianne Bieri
Ferien Sekretariat und Sozialdiakon                                            Let’s go, Let’s go young, We are
                                                                               Church
                                                                                                                      Bildnachweis
Sekretariat:                                                                                                          Startseite: Pixabay
                                                                               Angebote und Daten stehen auf          Seite 5: „herisau24.ch“ und
Bis Montag, 02.08.2021                                                         unserer Homepage.                      www.vonliebewegen.ch
Sozialdiakon:
Bis Freitag, 06.08.2021
Sie können auch lesen