Ergebnisse der Studie "soziale Lage und Engagement" in Menden - Donnerstag, 30. Januar 2020 - Stadt Menden

Die Seite wird erstellt Monika Will
 
WEITER LESEN
Ergebnisse der Studie „soziale Lage
und Engagement“ in Menden

                      Donnerstag, 30. Januar 2020

                      GEBIT Münster GmbH & Co. KG

                      Dr. F.-W. Meyer

                                                    www.gebit-ms.de
Agenda

1    Zielsetzung der Studie

2    Bestandteile der Studie

3    Daten zur Demografie und sozialen Lage

4    Befragung zur sozialen Einbindung und zur Engagementbereitschaft

5    Bürger Workshop

6    Ausblick - wie könnte es weitergehen

22
1. Zielsetzung der Studie

Am 26.11.2018 schreibt die Stadt Menden die
 Erstellung eines Berichts zur sozialen Lage in der Stadt Menden
  (Sauerland) in Verbindung mit einer Seniorenbefragung/-
  erhebung aus.
 Die GEBIT Münster erhält den Auftrag zur Durchführung der Studie.
 Die Umsetzung der Studie erfolgt unter aktiver Einbindung einer
  Begleitgruppe bestehend aus
     - den sozialpolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Fraktionen und
     - Vertreter*innen der beteiligten Fachämter der Verwaltung der Stadt Menden.

 Die einzelnen Arbeitsschritte und deren Inhalte werden mit der
  Begleitgruppe abgestimmt.

33
2. Bestandteile der Studie

Die Studie wird auf der Grundlage folgender Analysen erstellt:
1. Auswertung kommunaler Daten zu Demographie und sozialer Lage
     - Vergleich der Sozialräume

2. Auswertung interkommunaler Daten zu Demographie und sozialer Lage
     - Vergleich von Menden mit Märkischen Kreis und dem Land NRW

3. Repräsentative Befragung der Bevölkerung der Stadt Menden
4. Qualitative Rückkopplung – Word-Café

44
3. Demographie – Verteilung der Bevölkerung

                Anzahl der Einwohner*innen in den Sozialräumen 2018

                                        01 - Innenstadt                                     5.823

                                           02 - Lahrfeld                                         6.395

                                   03 - Schwitten/Barge                2.615

                                        04 - Rauherfeld        1.462

                                   05 - Berkenhofskamp           1.859

                    06 - Lendringsen/Asbeck/Oesbern                                                              8.682

                                          07 - Hüingsen                2.556

                             08 - Obsthof und Umgebung                   3.018

                               09 - Platte-Heide/Liethen                                                    8.048

     10 - Nordwestlich Bismarckstraße/Papenbusch                                       5.064

                                          11 - Bösperde                                           6.666

                                          12 - Halingen          1.832

                                                           0   2.000       4.000         6.000           8.000      10.000
       Stichtag 31.12.2018                                                     Einwohner*innen

55
Demographie - Altersaufbau

                                 Jugend- und Altenquotient 2018
                                                               Jugendquotient         Altenquotient

                                        01 - Innenstadt          28,5                        73,8

                                           02 - Lahrfeld         32,4                      61,2

                                   03 - Schwitten/Barge           35,6                      58,1

                                        04 - Rauherfeld          29,6                53,8

                                   05 - Berkenhofskamp            33,7                 51,8

                       06 - Lendringsen/Asbeck/Oesbern           31,3                      59,8

                                          07 - Hüingsen           34,9                       61,8

                             08 - Obsthof und Umgebung           31,9                 52,0

                               09 - Platte-Heide/Liethen          33,6                     58,6

       10 - Nordwestlich Bismarckstraße/Papenbusch                 40,3                    42,2

                                          11 - Bösperde            37,3                    49,5

                                          12 - Halingen           35,6                       60,1

                                                Gesamt            33,7                     57,3

                                                           0        20      40             60       80   100
       Stichtag 31.12.2018                                                       Prozent
66
Demographie - Migrationshintergrund

                      Anteil der Einwohner*innen mit
                      Migrationshintergrund an der Bevölkerung 2018
        1. Staatsangehörigkeit nicht deutsch (Ausländer)
         Deutsche mit 2. Staatsangehörigkeit

                                             01 - Innenstadt               17,3                 6,8

                                                02 - Lahrfeld         11,9               8,9

                                       03 - Schwitten/Barge 2,3 4,7
                                             04 - Rauherfeld         10,2           8,6

                                       05 - Berkenhofskamp          7,5           10,5

                            06 - Lendringsen/Asbeck/Oesbern          9,1           9,4

                                               07 - Hüingsen        6,8      7,4

                                 08 - Obsthof und Umgebung           11,3                12,2

                                    09 - Platte-Heide/Liethen        10,5                  17,0

         10 - Nordwestlich Bismarckstraße/Papenbusch                        19,3                           21,4

                                               11 - Bösperde         10,7                12,1

                                               12 - Halingen 2,3 4,7
                                                     Gesamt          11,1                11,3

                                                                0     5      10      15         20    25   30     35   40   45
      Stichtag 31.12.2018                                                                 Prozent
77
Soziale Lage – Hinweise auf Armutsbelastung

     Anteil der Kinder in Tageseinrichtungen, deren Eltern keinen Beitrag
     oder den Mindestbeitrag zahlen 2018 (an allen Kindern in Tageseinrichtungen)

                                           01 - Innenstadt                              28,1

                                              02 - Lahrfeld                                    32,9

                                     03 - Schwitten/Barge                13,5

                                           04 - Rauherfeld                                               42,4

                                     05 - Berkenhofskamp                   16,7

                          06 - Lendringsen/Asbeck/Oesbern                                    31,5

                                             07 - Hüingsen               13,4

                               08 - Obsthof und Umgebung           9,4

                                  09 - Platte-Heide/Liethen                                  32,1

         10 - Nordwestlich Bismarckstraße/Papenbusch                                                            48,3

                                             11 - Bösperde                       20,1

                                             12 - Halingen        8,5

                                                   Gesamt                                28,8

                                                              0   10        20          30          40          50     60
                                                                                    Prozent
         Stichtag 31.12.2018
88
Soziale Lage – Hinweise auf Armutsbelastung

            Anteil der Empfänger*innen von Grundsicherung im Alter
            an der Bevölkerung ab 65 Jahren 2018

                                         01 - Innenstadt                             2,9

                                            02 - Lahrfeld               1,7

                                   03 - Schwitten/Barge          0,7

                                         04 - Rauherfeld                                         4,8

                                   05 - Berkenhofskamp                        2,2

                        06 - Lendringsen/Asbeck/Oesbern                             2,9

                                           07 - Hüingsen          0,8

                             08 - Obsthof und Umgebung                              2,8

                                09 - Platte-Heide/Liethen                                      4,4

       10 - Nordwestlich Bismarckstraße/Papenbusch                                                         6,4

                                           11 - Bösperde                       2,4

                                           12 - Halingen        0,5

                                                 Gesamt                             2,9

                                                            0           2                  4           6         8
                                                                                       Prozent
       Stichtag 31.12.2018
99
Soziale Lage – Hinweise auf Armutsbelastung

                   Anteil der Empfänger*innen von Grundsicherung bei
                   dauerhafter Erwerbsminderung an der Bevölkerung
                   im Alter von 18 bis unter 65 Jahren 2018
                                           01 - Innenstadt                                 1,2

                                              02 - Lahrfeld                         0,9

                                     03 - Schwitten/Barge                 0,6

                                           04 - Rauherfeld                                                2,1

                                     05 - Berkenhofskamp                      0,8

                          06 - Lendringsen/Asbeck/Oesbern                                  1,2

                                             07 - Hüingsen          0,5

                               08 - Obsthof und Umgebung                      0,7

                                  09 - Platte-Heide/Liethen                     0,8

         10 - Nordwestlich Bismarckstraße/Papenbusch                                         1,3

                                             11 - Bösperde        0,4

                                             12 - Halingen              0,5

                                                   Gesamt                           0,9

                                                              0    1                1             2   2         3

         Stichtag 31.12.2018                                                            Prozent
1010
Zusammenfassung für die Sozialräume

Zusammenfassung Demografie und soziale Lage - Sozialräume
1. Die einzelnen Sozialräume der Stadt Menden unterscheiden sich
   hinsichtlich der demographischen Zusammensetzung deutlich.
2. Besonders jung sind die Einwohner*innen im Sozialraum nordwestlich
   Bismarckstraße und Bösperde. Die älteste Bevölkerung lebt in der
   Innenstadt.
3. Im Bereich nordwestlich der Bismarckstraße findet sich mit Abstand der
   höchste Anteil der Einwohner*innen mit Migrationshintergrund.
4. Insbesondere in den Sozialräumen nordwestlich Bismarckstraße und
   Rauherfeld zeigt sich ein überdurchschnittlich hoher Anteil von
   Bewohner*innen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind.
5. Altersarmut ist in Menden relativ gering ausgeprägt.

1111
Demographie und soziale Lage im Vergleich

Menden in Bezug zum Märkischen Kreis und NRW
1. Als Vergleichsbasis für die Stadt Menden werden Daten zur
   Demographie und zur sozialen Lage für den Märkischen Kreis und NRW
   herangezogen.
2. Ziel ist eine Orientierung und Einordnung der Daten für die Stadt
   Menden zu ermöglichen.

1212
Bevölkerungsentwicklung im Vergleich

               MENDEN               -1,5

       MÄRKISCHER KREIS             -1,6

                   NRW                                        2,0

                          -3   -2          -1      0      1     2   3
                                                Prozent

1313
Altersaufbau im Vergleich

                            Anteil unter 18-Jährige                       Anteil 18- unter 65-Jährige
                            Anteil 65- unter 80-Jährige                   Anteil 80-Jährige und älter

                   Menden          15,9                        61,5                             15,8    6,7

            Märkischer Kreis       15,8                        61,4                             15,5    6,5

                       NRW         16,7                         62,4                             14,6   6,2

                               0              20          40              60               80                 100
                                                                Prozent

1414
Beschäftigung im Vergleich

                                                   Anteil Frauen           Anteil Männer

                                                                    53,9
          Menden
                                                                                     67,5

                                                                   53,0
        Märkischer
          Kreis
                                                                                     67,3

                                                               51,6
             NRW
                                                                            61,2

                     0   10   20   30             40               50         60            70
                                        Prozent

1515
Wirtschaftsstruktur im Vergleich

            Produzierendes Gewerbe              Handel | Gastgewerbe | Verkehr             Sonst. Dienstleistungen

                                                                               47,7

         Menden                          21,9

                                                       30,2

                                                                                  50,3

 Märkischer Kreis                 15,8

                                                              33,6

                                                26,9

            NRW                          22,4

                                                                                  50,2

                    0        10           20              30           40             50        60            70     80
                                                                     Prozent

1616
Kaufkraft im Vergleich

        Menden                                    22.278

Märkischer Kreis                                  22.492

           NRW                                     22.777

                   0     10.000          20.000             30.000
                                  Euro

1717
Arbeitslosigkeit im Vergleich

   Menden                                  5,3

Märkischer
                                                     6,8
  Kreis

        NRW                                                    8,1

              0    2         4                   6         8         10
                                 Prozent

1818
Leistungsberichtigte nach SGB II im Vergleich

                    Leistungsberechtigte insgesamt                    ausländische Leistungsberechtigte

                                        9,5
       Menden
                                                                                                             30,9

                                          9,9
 Märkischer
   Kreis
                                                                                      24,7

                                                11,8
         NRW
                                                                                                      29,9

                0       5               10             15             20             25               30            35
                                                            Prozent

1919
Bildungsabschlüsse im Vergleich

                     Hauptschulabschluss   Fachoberschulreife      allgemeine Hochschulreife      ohne Hauptschulabschluss

                  Menden          15,9                 39,0                                    43,4

           Märkischer Kreis       15,8                  41,3                               34,4               6,2

                      NRW         14,8               37,6                               38,6                        5,7

                              0            20                 40               60                 80                100
                                                                    Prozent

2020
4. Befragung zur sozialen Einbindung und zum Engagement

Themen der Befragung

1. Subjektive Bewertung der Stadtteile
2. Soziale Einbindung
3. Ehrenamtliches Engagement
4. Seniorenangebote

 2121
4   Ausgewählte Ergebnisse der Befragung

       Befragte in den Sozialräumen
                                Stichprobe (N=1.420)                         offener Zugang (N=624)
                                01 Innenstadt                         199                      125

                   02 Lahrfeld und Umgebung                      165               48

                          03 Schwitten/Barge              100           31

                                04 Rauherfeld        35 17

                          05 Berkenhofskamp          50     16

              06 Lendringsen/Asbeck/Oesbern                            219                      103

                                 07 Hüingsen           74         22

                    08 Obsthof und Umgebung            80              48

                       09 Platte-Heide/Liethen                    191                     96

        10 Nordwestl. Bismarckstr./Papenbusch          77         21

                                 11 Bösperde                     162                75
                                                                                                      GESAMT: 2.044
                                  12 Halingen         68         22

                                                 0         50         100    150    200    250        300    350
                                                                               Anzahl

2222
Soziodemographische Zusammensetzung Befragte

       Geschlecht

                                                                                           58,4
             weiblich
                                                                                          57,1

                                                                         41,5
             männlich
                                                                          42,5

                            0,1
               divers                  Stichprobe (N=1.393)      offener Zugang (N=539)
                            0,4

                        0         10         20          30         40           50        60
                                                       Prozent

2323
Soziodemographische Zusammensetzung

       Alter
                                              Stichprobe (N=1.925)           offener Zugang (N=539)

                 unter 18 Jahre
                                        0,7

                                                                     10,5
           18 bis unter 30 Jahre
                                                                9,6

                                                               9,2
           30 bis unter 40 Jahre
                                                                                            17,1

                                                                              12,9
           40 bis unter 50 Jahre
                                                                                     14,5

                                                                                                        20,1
           50 bis unter 60 Jahre
                                                                                                         20,6

                                                                                                     19,5
           60 bis unter 70 Jahre
                                                                                              18,0

                                                                                            17,0
           70 bis unter 80 Jahre
                                                                            12,2

                                                                      10,8
               80 Jahre und älter
                                                         7,2

                                    0             5            10                  15              20           25
                                                                      Prozent

2424
Soziodemographische Zusammensetzung

       Migrationshintergrund
        Befragte mit nicht-deutscher Staatsangehörigkeit oder zwei Staatsangehörigkeiten
         und /oder
        Befragte, die im Ausland geboren sind und/oder
        Befragte mit mindestens einem Elternteil, das im Ausland geboren ist und/oder
        Befragte, die zu Hause vorwiegend eine andere Sprache als Deutsch sprechen

                                    GESAMT (N=1.843)                  12,6

              10 Nordwestlich Bismarckstraße/Papenbusch
                                                                                            34,4
                                                 (N=88)

                                 9 Platte-Heide (N=248)                       17,7

                             übrige Stadtteile (N=1.507)            10,4

                                                           0   10              20      30          40
                                                                             Prozent

2525
Soziodemographische Zusammensetzung

       Erwerbsstatus
                            Stichprobe (N=797)                                       Stichprobe (N=564)
        Frauen              offener Zugang (N=302)                    Männer         offener Zugang (N=228)
                                              23,6                                                                 45,6
                   Vollzeit                                                      Vollzeit
                                                   29,5                                                                56,1

                                              22,2                                              1,4
                   Teilzeit                                                      Teilzeit
                                               25,2                                             2,6

                                  4,8                                                           1,2
                   Minijob                                                       Minijob
                                  5,6                                                           0,9

       Schule/Ausbildung/         4,9                                Schule/Ausbildung/          4,6
                 Studium          4,3                                          Studium          2,6

                                  6,5                                                           2,1
          nicht berufstätig                                             nicht berufstätig
                                   7,3                                                          3,9

                                                       38,0                                                        45,0
                  in Rente                                                      in Rente
                                                28,1                                                            33,8

                              0   10     20    30     40   50   60                          0   10 20 30 40 50 60

                                         Prozent                                                      Prozent

2626
Soziodemographische Zusammensetzung

   Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage

                            GESAMT (N=1.942)                                     3,8

                    Vollzeit, in Rente (N=1.355)                                     3,9

                               Teilzeit (N=348)                                  3,8

            Minijob / Schule/Ausbildung/Studium
                                                                               3,6
                                        (N=147)

                       nicht berufstätig (N=94)                          3,3

                                                   1      2       3                  4                5
                                               sehr                                        sehr gut
                                               schlecht         teils gut /
                                                              teils schlecht

2727
Soziodemographische Zusammensetzung

       Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage
       durch Vollzeitbeschäftigte und Rentner*innen

                              GESAMT (N=1.923)                                             3,9

           (Fach)-Hochschulabschluss (N=372)                                                    4,0

         niedrigere Bildungsabschlüsse GESAMT
                                                                                          3,8
                                       (N=983)

                             bis 28 Jahre (N=50)                                    3,4
          abschlüsse
          niedrigere
           Bildungs-

                         28 bis 66 Jahre (N=470)                                          3,8

                       67 Jahre und älter (N=483)                                          3,9

                                                    1          2        3                  4                     5
                                                                                                      sehr gut
                                                    sehr             teils gut /
                                                    schlecht       teils schlecht

2828
Soziodemographische Zusammensetzung

       Einschätzung der wirtschaftlichen Lage in drei Jahren

                     GESAMT (N=1.927)                                         3,7

             (Fach)-Hochschulabschluss /
                                                                                  3,9
           (Fach)Hochschulreife (N=866)

            niedrigere Bildungsabschlüsse
                                                                            3,5
                               (N=1.061)

                                            1          2        3                   4        5
                                            sehr
                                                             teils gut /                sehr gut
                                            schlecht
                                                           teils schlecht

                                                            Befragte mit
                                                            Pflegebedürftigen
                                                            im Haushalt: 3,3

2929
Bewertung der Stadtteile

       Nahversorgung                                      Zugang zu Banken / Geldautomaten
                                                          Einkaufsmöglichkeiten
                                                          Versorgung mit Apotheken
                                                          ärztliche Versorgung

                               11 - Bösperde                                               0,930

                       01 - Innenstadt / 06 -
                                                                                  0,615
                Lendringsen/Asbeck/Oesbern

                02 - Lahrfeld und Umgebung /
                       03 - Schwitten/Barge /
          05 - Berkenhofskamp / 08 - Obsthof
                                                                     -0,291
                 und Umgebung / 09 - Platte-
            Heide/Liethen / 10 - Nordwestlich
                 Bismarckstraße / Papenbusch

            04 - Rauherfeld / 07 - Hüingsen /
                                                     -1,000
                                12 - Halingen

                                                -1            -0,5            0      0,5           1
3030
Bewertung der Stadtteile

                                                                Straßenbeleuchtung
       Verkehr und Sauberkeit
                                                                Verkehrssicherheit
                                                                Radwegeverbindungen
                                                                Barrierefreiheit
                                                                Anbindung an den öffentlichen
                                                                Personennahverkehr
                                                                Sauberkeit

          04 - Rauherfeld / 05 - Berkenhofskamp / 08 -
                                                                                           0,433
                 Obsthof und Umgebung / 12 Halingen

                         02 - Lahrfeld und Umgebung /
                    06 - Lendringsen/Asbeck/Oesbern /                              0,033
              07 - Hüingsen / 09 - Platte-Heide/Liethen

                01 - Innenstadt / 03 - Schwitten/Barge /
          10 - Nordwestlich Bismarckstraße/Papenbusch            -0,236
                                         / 11 - Bösperde

                                                           -1   -0,5          0            0,5     1

3131
Bewertung der Stadtteile

   Aktive Freizeitmöglichkeiten
       Vereinsleben
                                                                 Gesamt                                           0,177
       Freizeitangebote

                                                                                                                                Aktuelle wirtschaftliche
       Sportmöglichkeiten
                                                        01 - Innenstadt /

                                                                                                                                     gut, sehr gut
       Grünanlagen

                                                                                                                                       Situation
                                                  05 - Berkenhofskamp /
                                                                                                                 0,126
                                              09 - Platte-Heide/Liethen /
                                                           11 - Bösperde

                                          02 - Lahrfeld und Umgebung /
                                                        04 - Rauherfeld /
                                                                                           -0,320
                                          08 - Obsthof und Umgebung /
                             10 - Nordwestl. Bismarckstraße/Papenbusch

                                            03 - Schwitten/Barge / 06 -
                      Lendringsen/Asbeck/Oesbern / 07 - Hüingsen / 12 -                                                         0,519
                                                              Halingen

                                                                                                                            sehr schlecht, schlecht,

                                                                                                                            Aktuelle wirtschaftliche
                                                                 Gesamt                   -0,386

                                                                                                                             teils gut, teils schlecht
                                                        01 - Innenstadt /

                                                                                                                                    Situation
                                           02 - Lahrfeld und Umgebung /
                                03 - Schwitten/Barge / 04 - Rauherfeld /                            -0,084
                                 05 - Berkenhofskamp / 07 - Hüingsen /
                                09 - Platte-Heide/Liethen / 12 - Halingen
                                     06 - Lendringsen/Asbeck/Oesbern /
                                           08 - Obsthof und Umgebung /           -0,858
                       10 - Nordwestl. Bismarckstraße/Papenbusch / 11 -
                                                              Bösperde

3232                                                                        -1              -0,5             0            0,5                              1
Bewertung der Stadtteile

                                                                 gastronomische Angebote
   Passive Freizeitmöglichkeiten
                                                                 außerschulische Bildungsangebote
                                                                 Räumlichkeiten für Gruppen und Feiern
                                                                 Seniorenfreundlichkeit

           01 - Innenstadt / 02 - Lahrfeld und Umgebung                                                         0,805

                                09 - Platte-Heide/Liethen                                               0,535

                   05 - Berkenhofskamp / 07 - Hüingsen /
                                                                                          0,103
            10 - Nordwestlich Bismarckstraße/Papenbusch

                                        04 - Rauherfeld /
                      06 - Lendringsen/Asbeck/Oesbern /            -0,433
                             08 - Obsthof und Umgebung

                    03 - Schwitten/Barge / 11 Bösperde /
                                                         -0,756
                                             12 Halingen

                                                            -1         -0,5         0             0,5             1

3333
Bewertung der Stadtteile

   Gute Nachbarschaft

                                     12 Halingen (N=73)                                                  0,748

           03 Schwitten/Barge / 05 Berkenhofskamp / 07
                  Hüingsen / 08 Obsthof und Umgebung
                                                                                                 0,333
                                  05 - Berkenhofskamp /
                09 - Platte-Heide/Liethen / 12 - Halingen…

               06 Lendringsen/Asbeck/Oesbern (N=281)                                     0,095

             02 Lahrfeld und Umgebung / 04 Rauherfeld /
                                                                            -0,123
           09 Platte-Heide/Liethen / 11 Bösperde (N=597)

                                 01 Innenstadt (N=247)                   -0,294

            10 Nordwestliche Bismarckstraße/Papenbusch
                                                                -0,639
                                                (N=74)

                                                           -1            -0,5        0            0,5        1
3434
Bewertung der Stadtteile

   Sicherheit und
   Verwurzelung

         03 Schwitten/Barge / 12 Halingen (N=187)                                              0,686

                      02 Lahrfeld und Umgebung /
                                                                                    0,292
        05 Berkenhofskamp / 07 Hüingsen (N=299)
        04 Rauherfeld / 08 Obsthof und Umgebung /
                                                                                 0,126
                              11 Bösperde (N=310)
                  06 Lendringsen/Asbeck/Oesbern /
                                                                    -0,137
                   09 Platte-Heide/Liethen (N=490)

                            01 Innenstadt (N=247)          -0,511

        10 Nordwestlich Bismarckstraße/Papenbusch
                                                  -0,830
                                           (N=74)

                                                     -1         -0,5         0           0,5           1

3535
Hilfsnetzwerke

   Partner*in als Ansprechpartner*in

       Gesamt                                                        Partner*in im Haushalt
                                     1. Ansprechpartner*in                                       1. Ansprechpartner*in
        Partner*in                                                  Partner*in
                                     2. Ansprechpartner*in                                       2. Ansprechpartner*in

                                                    66,6                                                              88,5
       Gartenarbeit                                                Gartenarbeit
                          2,5                                                         2,4

                                                    68,9                                                                 91,8
          Einkäufe                                                    Einkäufe
                          2,8                                                         2,6

                                                    66,7                                                              88,3
          Probleme                                                    Probleme
                          3,2                                                         3,1

                                        36,8                                                             48,8
        Geld leihen                                                 Geld leihen
                          4                                                           4,4

                      0         20      40     60     80     100                  0         20      40     60    80      100

3636
Hilfsnetzwerke

   Kinder als Ansprechpartner*innen

                                                                   Alleinlebende
       Gesamt
                                     1. Ansprechpartner*in                                      1. Ansprechpartner*in
        Kinder                                                     Kinder
                                     2. Ansprechpartner*in                                      2. Ansprechpartner*in

                           11,1                                                                     29,7
       Gartenarbeit                                               Gartenarbeit
                                         31,9                                        7,6

                                          34,6                                                       33,6
          Einkäufe                                                   Einkäufe
                          11,4                                                        11,6

                          9,3                                                                        33,6
          Probleme                                                   Probleme
                                        28,9                                          10,2

                            14,3                                                                     33,6
        Geld leihen                                                Geld leihen
                              19,1                                                         16,4

                      0         20         40      60        80                  0         20         40      60        80

3737
Hilfsnetzwerke

Verwandte, Freunde, Bekannte und Kolleg*innen als Ansprechpartner*innen

       Gesamt                                                 Alleinlebende
       andere Verwandte    1. Ansprechpartner*in andere Verwandte      1. Ansprechpartner*in
       Freund*innen        2. Ansprechpartner*in Freund*innen          2. Ansprechpartner*in
       Bekannte/Kolleg*innen                     Bekannte/Kolleg*innen

                          9,0                                                             35,5
   Gartenarbeit                                              Gartenarbeit
                                       31,5                                                       45,1

                         6,7                                                            31,9
         Einkäufe                                                 Einkäufe
                                        33,6                                                          50,5

                                15,7                                                           42,0
        Probleme                                                  Probleme
                                                 45,8                                                    53,9

                         8,4                                                     14,2
       Geld leihen                                            Geld leihen
                                       31,8                                                    42,1

                     0          20       40             60   80              0    20      40              60    80
                                       Prozent                                          Prozent

3838
Ehrenamtliches Engagement

   Inanspruchnahme von Angeboten, die durch ehrenamtliches oder
   bürgerschaftliches Engagement ermöglicht werden
                                                                            habe ich in Anspruch genommen (N=1.564)
                                                                            würde ich bei Bedarf in Anspruch nehmen (N=1.577)

                                                                                                                            56,8
                                                     Kulturangebote
                                                                                                        30,6

                                                                                                                            56,2
                                     Bewegungs- und Sportangebote
                                                                                                        30,3

                                                                                                                     50,7
                                                   Bildungsangebote
                                                                                                            32,5

                                                                                                 25,0
                               Kinderbetreuungs- und Spielangebote
                                                                                                     27,0

                                                                                                 24,8
                                        religiös-orientierte Angebote
                                                                                                23,5

            regelmäßige Treffangebote für Jugendliche, Familien oder                          21,4
                                                       Senior*innen                                                 49,3

         Initiativen/Angebote zur Verbesserung von Lebensqualität u.                          20,9
                                        Infrastruktur in Sozialräumen                                                50,9

                                                                                          19,2
                               Elternvertretungen und Fördervereine
                                                                                                     27,1

                                                                                  11,0
                  Beratungs- und Informationsangebote für Familien
                                                                                                        30,3

                                                                                8,1
                                                         Fahrdienste
                                                                                                                            56,2

                                                                                7,8
                                            Hausaufgabenbetreuung
                                                                                                            32,3
                                                                                                                            N=1.078
                                                                        0                20                    40           60
3939
Ehrenamtliches Engagement

   Inanspruchnahme von Angeboten, die durch ehrenamtliches oder
   bürgerschaftliches Engagement ermöglicht werden
                                                               habe ich in Anspruch genommen (N=1.564)
                                                               würde ich bei Bedarf in Anspruch nehmen (N=1.577)

                                                                     5,9
                               Angebote für Bedürftige
                                                                                                    46,7

                                                                     5,8
                          Senioren- und Sozialberatung
                                                                                                   46,2

                                                                 5,4
                            Betreuung älterer Menschen
                                                                                                           52,3

                                                                 4,8
               Betreuung von Menschen mit Behinderung
                                                                                                 42,9

                                                                 4,6
                              Initiativen und Netzwerke
                                                                                                 44,0

                                                                3,9
                                     Selbsthilfegruppen
                                                                                                 44,2

                                                                3,5
                        Alltagshilfen und Begleitdienste
                                                                                                            54,5

                                                               3,2
                                        Flüchtlingshilfe
                                                                                     29,4

                                                               2,0
                                       Andere Angebote
                                                               2,2
                                                                                                                  N=1.078
                                                           0               20               40                60
4040
Ehrenamtliches Engagement

   „Hier engagiere ich mich bereits“

                       Bewegungs- und Sportangebote                                               34,6

                                        Kulturangebote                                     30,7

                           religiös-orientierte Angebote                      18,8

                 Elternvertretungen und Fördervereine                       17,6

            Initiativen/Angebote zur Verbesserung von
                                                                            17,3
           Lebensqualität/Infrastruktur i.d. Stadtteilen
            regelmäßige Treffangebote für Jugendliche,
                                                                     11,5
                Familien oder Seniorinnen und Senioren

                                      Bildungsangebote               11,5

                           Betreuung älterer Menschen            9,6

                               Angebote für Bedürftige          9,3

                 Kinderbetreuungs- und Spielangebote           8,8

                                                                                      N=820
                          politische Interessengruppen         8,0

                                                           0   10             20      30                 40
                                                                            Prozent

4141
6      Ehrenamtliches Engagement

    „Hier würde ich mich engagieren“

                                Angebote für Bedürftige                                               37,7

            Initiativen/Angebote zur Verbesserung von
                                                                                                      37,4
           Lebensqualität/Infrastruktur i.d. Stadtteilen

                        Alltagshilfen und Begleitdienste                                       33,0

            regelmäßige Treffangebote für Jugendliche,
                                                                                        29,7
               Familien oder Seniorinnen und Senioren

                                      Bildungsangebote                                 29,0

                           Betreuung älterer Menschen                                 28,2

                                            Fahrdienste                              27,2

                                        Kulturangebote                          24,9

                       Bewegungs- und Sportangebote                           23,8

                                                                                            N=933
                               Hausaufgabenbetreuung                          23,0

                                                           0   10     20               30              40
                                                                    Prozent

4242
Ehrenamtliches Engagement

   „Hier würde ich mich engagieren“

                                      Flüchtlingshilfe                                22,5

                           Initiativen und Netzwerke                              21,3

                        politische Interessengruppen                             20,9

                Kinderbetreuungs- und Spielangebote                              20,4

                                   Selbsthilfegruppen                           20,2

                           Hilfs- und Rettungsdienste                           19,8

            Betreuung von Menschen mit Behinderung                              19,4

                Elternvertretungen und Fördervereine                           18,4

                        Senioren- und Sozialberatung                       17,7

             Beratungs- und Informationsangebote für
                                                                         15,6
                                            Familien
                         religiös-orientierte Angebote                  14,6

                                                                                             N=933
                                    Andere Angebote          1,9

                                                         0         10       20               30      40
                                                                          Prozent
4343
Ehrenamtliches Engagement

   Informationsquellen über ehrenamtliches Engagement

             Ich suche im Internet, z.B. über die
                                                                                                        56,9
       Homepage der Stadt oder anderer Anbieter.

                     Ich frage im Bekanntenkreis.                                                     54,8

                     Ich informiere mich über die
                                                                                          43,5
                            örtliche Tageszeitung.

                     Ich informiere mich über ein
                                                                              29,7
                       kostenfreies Wochenblatt.

             Ich suche über Facebook oder andere
                                                                   21,6
                               soziale Netzwerke.

                                                     0   10   20            30       40          50      60
                                                                          Prozent

4444
Ehrenamtliches Engagement

   Unterstützungsbedarf beim ehrenamtlichen Engagement
   (nur Befragte, die zu ehrenamtlichem Engagement bereit sind)

              Ich wünsche mir Informationen darüber,
                                                                                    53,3
                         wo Leute gebraucht werden.

                             Ich wünsche mir konkrete
                                                                             38,9
                               Ansprechpartner*innen.

                       Ich wünsche mir Informationen
             über die Bedingungen für ehrenamtliches                       35,7
                                         Engagement

         Ich wünsche mir eine zentrale Anlaufstelle zur
                                                                          33,1
           Vermittlung von Engagementmöglichkeiten.

        Ich wünsche mir Austausch, Qualifizierung und
                                                                   26,4
          Vernetzung für ehrenamtliches Engagement.

                     Ich brauche keine Unterstützung                                       N=866
                                                                    28,5
                für mein ehrenamtliches Engagement.

                                                          0   20            40        60           80

4545
Angebote für Senior*innen

   Wunsch nach Angeboten für Senior*innen
   (nur ab 65-Jährige)
                                                           zentral (N=374)               im Stadtteil (N=272)
                                                                                                          63,4
                  Freizeit- und Kulturangebote
                                                                                                   56,3

                                                                                                   55,6
                Begegnungsstätte/offener Treff
                                                                                                 52,6

                                                                                  38,0
                               Sportangebote
                                                                                           47,8

                                                                                35,8
            generationsübergreifende Angebote
                                                                              32,7

                                                                                          45,5
                           Beratungsangebote
                                                                                 36,8

                                                                                         43,9
                             Bildungsangebote
                                                                              32,7

                                                                       25,9
                      interkulturelle Angebote
                                                                18,0

                                                     2,4
                                    Sonstiges
                                                     2,9
                                                 0             20                40                 60           80
                                                                               Prozent

4646
5. Bürgerworkshop

Rückkopplung und Diskussion von Ergebnissen der Befragung
 Am 4. Dezember 2019 wurden die Ergebnisse des Workshops in der Runde der
  sozialpolitischen Sprecher*innen unter Moderation der GEBIT Münster gesichtet
  und ausgewertet.
 Methode: „World – café“
 Teilnehmende ca. 40 Personen
 Diskussion von Aspekten zur sozialen Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern
  und zum Engagement im Hinblick auf
  - hinderliche Faktoren
  - unterstützende, förderliche Faktoren.

4747
6. Ausblick

Optionen für ein weiteres Vorgehen
1. Entwicklung von praktischen Strategien zur Förderung der
   sozialen Einbindung und zur Unterstützung von ehrenamtlichem
   Engagement in Menden
2. Aufbau eines Sozialmonitorings zur regelmäßigen
   Sozialberichterstattung

4848
Vielen Dank
       für Ihre Aufmerksamkeit!

             Ihre Fragen

4949
Sie können auch lesen