ETFlab iBoxx € Liquid Germany Covered Diversified
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nur für Nurprofessionelle für professionelleAnleger Anleger ETFlab ETFlabiBoxx iBoxx€€Liquid Germany Liquid Germany Covered CoveredDiversified Diversified Jumbo Pfandbriefe ETF – Passive JumboSicherheit mit Pfandbriefe Renditekick ETF - Passive Sicherheit mit Renditekick
Agenda 01 01 ETFlab ETFlab– Wertarbeit für Ihr – Wertarbeit fürGeld Ihr Geld 02 02 Das DasIndexkonzept Indexkonzept 03 03 Der DerFonds im im Fonds Detail Detail 04 04 Historische HistorischeAnalyse des des Analyse Fonds/Index Fonds/Index 05 Kontakt 05 Kontakt
4 | 01 ETFlab – Wertarbeit für Ihr Geld ETFlab Investment GmbH › Gründung der ETFlab Investment GmbH im Februar 2008 › 100-prozentige Tochter der DekaBank Deutsche Girozentrale › Spezialisierung auf Produktion, Verwaltung und Vermarktung von börsengehandelten Indexfonds, Exchange Traded Funds (ETFs) › ETF-Team mit langjähriger Erfahrung › Verwaltung von ca. 4,5 Mrd. EUR verteilt auf 40 ETFs › Auflage aller ETFs nach deutschem Recht (InVG) › Wo immer möglich Verwendung der vollständigen Replikation der Indizes durch die zu Grunde liegenden Wertpapiere › Produkte sind speziell auf die Anforderungen deutscher Kunden ausgerichtet › Produktoptimierung aus steuerlicher Sicht für institutionelle Kunden (bringt auch Vorteile für Privatanleger mit sich)
5 | 01 ETFlab – Wertarbeit für Ihr Geld ETFlab Investment GmbH – Wertarbeit für Ihr Geld Börse Online kürt ETFlab zum besten ETF-Anbieter der Jahre 2010, 2011 und 2012: Platz 1 für ETFlab u.a. in den Kategorien Gesamtzufriedenheit, ETF-Renditen, Vertrauen, Produktinformationen und Fondsberichte, Internetauftritt, Erreichbarkeit, Kompetenz der Mitarbeiter, Transparenz €uro und €uro am Sonntag wählt ETFlab zum: „ETF-Haus des Jahres 2011“ – 3. Platz Leser der Börse am Sonntag wählen ETFlab auf Platz 2 der besten ETF-Anbieter 2011 Nominierung als innovativstes Produkt 2010 durch das Extra Magazin und der Börse Stuttgart: ETFlab DAXplus® Maximum Dividend, 3. Platz Scope Analysis Rating Mit 5 Sternen höchstes Rating für ETFlab DAX (Produktqualität, Indexqualität, Informationsqualität) (Stand März 2011)
7 | 02 Das Indexkonzept Der iBoxx € Liquid Germany Covered Diversified Index Berechnung des Index erfolgt durch Markit / International Index Company › Grundgesamtheit bilden alle Euro denominierten Jumbo Pfandbriefe von Emittenten mit Sitz in Deutschland mit einer Restlaufzeit von 1,5 – 10 Jahre › Die Emission der Pfandbriefe darf nicht länger als 4 Jahre zurückliegen › Rating: › Mindestrating des Emittenten: BBB › Die maximale Gewichtung aller Emissionen von Emittenten mit Rating BBB ist auf 50 % beschränkt › EXIT: Bei Downgrade eines Emittenten unter BBB werden alle Anleihen des Emittenten zur nächsten Indexanpassung aus dem Index genommen. › Kappungsgrenzen › Maximal 4 Pfandbriefe pro Emittent › Die maximale Gewichtung eines Emittenten ist auf 15 % beschränkt › Kappung des jeweils kleinsten Pfandbriefes des Emittenten. Bei der Kappung wird das Volumen der Emission berücksichtigt
8 | 02 Das Indexkonzept Der iBoxx € Liquid Germany Covered Diversified Index › Anzahl Anleihen: max. 30 Pfandbriefe im Index › Emissionsvolumen des Pfandbriefes muss 1Mrd. € betragen, um in die Indizes aufgenommen werden zu können › Die Gewichtung im Index erfolgt nach dem Emissionsvolumen › Indexanpassung ¼ jährlich: Ultimo Jan. / Apr. / Jul. / Okt. › Berechnung des Index auf Geld-Kursen, Neuzugänge gehen mit Brief in den Index › Berechnet werden sowohl Clean Price, Dirty Price, als auch Total Return Indizes › Indexberechnung erfolgt einmal pro Minute aufgrund von Quotes der Partnerbanken: ABN Amro, Barclays Capital, BNP Paribas, Deutsche Bank, Commerzbank AG, HSBC, JP Morgan, Morgan Stanley, UBS Investment Bank
Der Fonds im Detail
10 | 03 Der Fonds im Detail Merkmale des ETFlab iBoxx € Liquid Germany Covered Diversified › Kauf eines diversifizierten Rentenportfolios in nur einem Trade › Abbildung als richtlinienkonformes Sondervermögen mit den original Wertpapieren („full replication“) › Das Sondervermögen schüttet ordentliche Erträge aus; bis zu drei Zwischenausschüttungen können vorgenommen werden › Mit einer All in Fee von 0,09% zählt der ETFlab iBoxx € Liquid Germany Covered Diversified zu den günstigsten ETFs weltweit › Das Sondervermögen entspricht der UCITS IV Richtlinie › Fonds- und Handelswährung ist EUR (Sondervermögen erwirbt nur Euro-Anleihen, keine Währungsrisiken im Fonds) › Der Markit iBoxx € Liquid Germany Covered Diversified Index legt besonderen Wert auf Liquidität und auf einen breite Abdeckung des Gesamtmarktes
11 | 03 Der Fonds im Detail ETFlab iBoxx € Liquid Germany Covered Diversified Der ETF im Detail WKN ETFL35 ISIN DE000ETFL35 9 Xetra Code EL48 Abbildungsart Volle Replikation Designated Sponsor DekaBank Rechtsform Dt. Sondervermögen § 63 InvGes UCITS IV Ja Ertragsverwendung Ausschüttung, 10. Apr (10.07., 10.10., 10.01 optional) Management Fee 0,09 % p.a. Auflage 16.12.2009 Listing (XETRA) 12.01.2010 ETF Reuters RIC ETFIBOXGC.DE iNAV Reuters RIC IBOXGC.DE Index Reuters RIC .IBOXGCPR ETF Bloomberg ETFIBOXG iNAV Bloomberg IBOXGC
12 | 03 Der Fonds im Detail ETFlab iBoxx € Liquid Germany Covered Diversified Indexkennzahlen zum 09.07.2012 Restlaufzeit (Durchschnitt/Jahre) 3,60 Kupon (Durchschnitt/%) 2,97 Rendite (Durchschnitt/%) 1,32 Duration (Durchschnitt/Jahre) 3,42 Modified Duration (Durchschnitt/%) 3,37 Konvexität (Durchschnitt) 18,38
13 | 03 Der Fonds im Detail Transparente Zusammensetzung ETFlab Investment GmbH Zusammensetzung des Fondsvermögens vom 24.02.2012. Die Mitteilung erfolgt in Anwendung des § 6 GroMiKV. Kreditnehmerergänzungsschlüssel Fonds gem. § 6 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 – 4 GroMiKV: Nichtanrechnung 212 Anrechnung 312 ETFlab iBoxx EUR Liquid Ger. Covered Diversified ISIN DE000ETFL359 Bloomberg ETFIBOXG GY Reuters RIC ETFIBOXGC.DE Fondswährung EUR Anzahl ausstehender Anteile 1.108.207 Barbestand inklusive Stückzins (EUR) 2.698.659,62 Stückzins (EUR) 1.964.123,11 Barbestand und Stückzins pro Anteil (EUR) 2,44 Anzahl gehaltene Fondsanteile 0 Investitionsvolumen / Buchwert 0 Bestand Aufgelaufene Kurs (%) Nominalbestand Stückzinsforderungen Bestand Name ISIN Emittenten-Name Land (%) Stückzinstage 24.02.2012 (EUR) (EUR) exakt 1 DEUTSCHE POSTBNK 3.125% 09-10/07/2014 DE000A0WMA02 Deutsche Postbank AG GERMANY 234 104,51248 4.554.000 90.986,68 4.850.485,02 4,0 2 WL BANK 3% 09-20/11/2014 DE000A0XFGH1 WL BANK AG Westfälische Landschaft Bodenkreditbank GERMANY 101 104,69858 4.550.000 37.668,03 4.801.453,42 3,9 3 DT PFANDBRIEFBAN 3.125% 09-15/09/2014 DE000A0Z21P1 Deutsche Pfandbriefbank AG GERMANY 167 103,97660 4.554.000 64.934,94 4.800.029,30 3,9 4 DEUTSCHE POSTBNK 3.625% 11-15/02/2021 DE000A1C9558 Deutsche Postbank AG GERMANY 14 109,51776 3.036.000 4.209,75 3.329.168,94 2,7 5 WL BANK 3% 11-18/05/2016 DE000A1H3U39 Landschaft der Provinz Westfalen GERMANY 287 105,66020 3.036.000 71.420,66 3.279.264,33 2,7 6 BERLIN-HANN HYPO 2.5% 11-23/09/2014 DE000BHY1042 Berlin-Hannoversche Hypothekenbank AG GERMANY 159 103,00048 3.036.000 32.972,95 3.160.067,52 2,6 7 BAYERISCHE LNDBK 1.875% 10-30/06/2014 DE000BLB6C74 Bayerische Landesbank GERMANY 244 101,49953 4.934.000 61.675,00 5.069.661,81 4,1 8 BAYERISCHE LNDBK 2.75% 11-25/07/2016 DE000BLB6C82 Bayerische Landesbank GERMANY 219 104,73919 3.036.000 49.957,13 3.229.838,94 2,6 9 BAYERISCHE LNDBK 2.625% 11-26/11/2014 DE000BLB8DA8 Bayerische Landesbank Girozentral GERMANY 95 103,60471 3.795.000 25.857,33 3.957.656,07 3,2 10 DEUTSCHE BANK AG 3.375% 11-06/04/2018 DE000DB5EVA0 Deutsche Bank AG GERMANY 329 107,83828 3.036.000 92.106,52 3.366.076,70 2,7 11 DEUTSCHE HYP HAN 2.625% 11-09/04/2014 DE000DHY3053 Deutsche Hypothekenbank [A.-G.] GERMANY 329 102,89997 3.036.000 71.640,19 3.195.683,28 2,6 12 DEXIA KOMMUNALBK 4.75% 08-23/05/2018 DE000DXA1LK0 Dexia Kommunalbank Deutschland AG GERMANY 282 108,31426 5.010.000 183.357,79 5.609.902,22 4,6 13 DEXIA KOMMUNALBK 3.5% 09-05/06/2014 DE000DXA1ME1 Dexia Kommunalbank Deutschland AG GERMANY 269 101,99761 4.554.000 117.147,30 4.762.118,46 3,9 14 DEXIA KOMMUNALBK 3.375% 10-12/01/2017 DE000DXA1MV5 Dexia Kommunalbank Deutschland AG GERMANY 48 101,49909 3.795.000 16.797,54 3.868.688,01 3,2 15 DEXIA KOMMUNALBK 2.75% 11-30/05/2014 DE000DXA1NP5 Hypothekenbank in Berlin AG GERMANY 275 100,64203 3.036.000 62.731,56 3.118.223,59 2,5 16 EUROHYPO AG 4.375% 09-02/07/2019 DE000EH1A311 Eurohypo AG GERMANY 242 111,28620 4.554.000 131.736,27 5.199.709,82 4,2 17 EUROHYPO AG 3.75% 09-24/03/2014 DE000EH1A3F3 Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank GERMANY 342 104,47559 4.554.000 159.576,64 4.917.395,01 4,0 18 EUROHYPO AG 3.75% 09-25/05/2016 DE000EH1A3M9 Eurohypo AG GERMANY 280 106,83144 5.844.000 167.655,74 6.410.885,09 5,2 19 EUROHYPO AG 2.75% 11-26/05/2014 DE000EH1ACD4 Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank GERMANY 279 102,55207 1.677.000 35.155,14 1.754.953,35 1,4 20 UNICREDIT BANK A 2.625% 10-31/05/2017 DE000HV2AAX3 Bayerische Vereinsbank AG GERMANY 274 101,89352 3.036.000 59.662,38 3.153.149,65 2,6 21 UNICREDIT BANK A 2.875% 11-07/06/2016 DE000HV2ADJ6 Bayerische Vereinsbank AG GERMANY 267 103,49151 3.036.000 63.675,12 3.205.677,36 2,6 22 LB BADEN-WUERT 2.25% 10-21/06/2016 DE000LB0B9J0 Landesbank Baden-Württemberg GERMANY 253 103,04555 3.672.000 57.111,64 3.840.944,24 3,1 23 LB BADEN-WUERT 1.75% 11-17/01/2014 DE000LB0ECU9 Landesbank Baden-Württemberg GERMANY 43 101,26574 4.554.000 9.363,07 4.621.004,87 3,8 24 LB BADEN-WUERT 4% 08-26/08/2013 DE000LBW0PP2 Landesbank Baden-Württemberg GERMANY 187 104,38047 4.554.000 93.070,82 4.846.557,42 4,0 25 LB BADEN WUERTT 3.75% 09-12/02/2014 DE000LBW2WC2 Landesbank Baden-Württemberg GERMANY 17 104,99537 4.554.000 7.932,17 4.789.421,32 3,9 26 MUNCHEN HYPOBANK 2% 10-15/06/2015 DE000MHB03J8 Münchener Hypothekenbank eG GERMANY 259 102,23700 4.554.000 64.452,79 4.720.325,77 3,9 27 MUNCHEN HYPOBANK 1.5% 10-04/10/2013 DE000MHB04J6 Münchener Hypothekenbank eG GERMANY 148 100,70084 4.099.000 24.862,79 4.152.590,22 3,4 28 MUNCHEN HYPOBANK 2.5% 11-11/01/2016 DE000MHB05J3 Münchener Hypothekenbank eG GERMANY 49 103,89488 3.036.000 10.161,48 3.164.410,04 2,6 29 NORDDEUTSCHE L/B 3.25% 11-18/01/2021 DE000NLB2DX9 Norddeutsche Landesbank Girozentrale GERMANY 42 105,82412 3.036.000 11.322,79 3.224.143,07 2,6 30 LANDBK HESSEN-TH 3.25% 11-20/04/2016 XS0619232928 Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale GERMANY 315 107,02680 3.036.000 84.920,90 3.334.254,55 2,7 Barbestand (DekaBank, Kontokorrentkonto, 0,08% Zinsen*) 734.536,51 0,6 Sonstige Forderungen und Verbindlichkeiten -6.412,33 0,0 Gesamtfonds-Ebene 114.794.000 1.964.123,11 122.461.863,57 100,0
14 | 03 Der Fonds im Detail Breite Diversifikation über unterschiedliche Emittenten Dexia Kommunalbank Deutschland AG Landesbank Baden-Württemberg 2,6% Eurohypo AG 2,6% 12,0% 2,6% Münchner Hypothekenbank eG 2,6% 2,7% Dezutsche Postbank AG 2,8% Bayerische Landesbank 2,8% 11,2% Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale 3,3% Bayerische Vereinsbank AG Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank 4,0% WL BANK AG 4,0% 9,6% Deutsche Pfandbriefbank AG Bayerische Landesbank Girozentrale 5,2% Deutsche Bank AG 7,3% Norddeutsche Landesbank Girozentrale 5,3% Landschaft d. Provinz Westfalen 5,5% 7,0% 6,9% Berlin-Hannoversche Hypothekenbank AG Deutsche Hypothekenbank Hessische Landesbank Girozentrale Quelle: Markit iBoxx, Stand 09.07.2012 Hypothekenbank in Berlin AG
15 | 03 Der Fonds im Detail Top 10 Holdings des ETF Name ISIN Gewicht EUROHYPO AG 3.75% 09-25/05/2016 DE000EH1A3M9 5,20% DEXIA KOMMUNALBK 4.75% 08-23/05/2018 DE000DXA1LK0 4,67% EUROHYPO AG 4.375% 09-02/07/2019 DE000EH1A311 4,26% BAYERISCHE LNDBK 1.875% 10-30/06/2014 DE000BLB6C74 4,10% DEUTSCHE POSTBNK 3.125% 09-10/07/2014 DE000A0WMA02 3,99% WL BANK 3% 09-20/11/2014 DE000A0XFGH1 3,97% DT PFANDBRIEFBAN 3.125% 09-15/09/2014 DE000A0Z21P1 3,96% LB BADEN-WUERT 3,75% 09-12/02/2014 DE000LBW2WC2 3,94% DEXIA KOMMUNALBK 3.5% 09-05/06/2014 DXA1ME 3,84% MUNCHEN HYPOBANK 2% 10-15/06/2015 MHB03J 3,84% Quelle: ETFlab Investment GmbH, Stand 09.07.2012
Historische Analyse des Fonds/Index
17 | 04 Historische Analyse des Fonds/Index Durchschnittliche Rendite und Portfolioduration 6 6 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1 0 0 Annual Yield in % Portfolio Duration in Years Quelle: Markit iBoxx, Stand 09.07.2012
18 | 04 Historische Analyse des Fonds/Index Total Return des Index im historischen Vergleich 135 130 PEX Index Average 125 PEX Index 4 TR 120 iBoxx EUR Liquid Germany Covered Diversified 115 110 105 100 95 Jun. Dez. Jun. Dez. Jun. Dez. Jun. Dez. Jun. Dez. Jun. Dez. Jun. Dez. 05 05 06 06 07 07 08 08 09 09 10 10 11 11 Quelle: Markit iBoxx, Bloomberg, ETFlab Investment GmbH, Stand 30.03.2012
19 | 04 Historische Analyse des Fonds/Index Rendite des Index im historischen Vergleich 6 3 5 2,5 4 2 Renditespread in % 1,5 Rendite in % 3 2 1 1 0,5 0 0 -1 -0,5 Renditedifferenz Swap vs. Index Swap Rendite für exakte Restlaufzeit des Index iBoxx EUR Liquid Germany Covered Diversified, annual yield Quelle: Markit iBoxx, Bloomberg, eigene Berechnungen, Stand 09.07.2012 Berechnungsmethodik: Um die Rendite des Index transparent zur Swap-Rendite zu vergleichen, wurde die Swap-Rendite als Mischung von Swap 4 bzw. 5 Jahre auf die exakte Restlaufzeit des Index berechnet
Kontakt
21 | Kontakt Servicetelefon ETFlab +49 (0)89 327 29 – 33 33 info@etflab.de www.etflab.de
22 | Disclaimer Disclaimer Die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen und Angaben verfolgen nicht das Ziel den Kauf oder Verkauf von bestimmten Finanzinstrumenten zu fördern und sind daher auch nicht als ein solches Angebot zu verstehen. Alle Informationen und Daten sind ausschließlich für allgemeine Informationszwecke bestimmt. Sie stellen auch keine Vorschläge, Empfehlungen oder gar Anregungen zum Investieren in bestimmte Finanzinstrumente dar. Es wird keine Gewähr (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für die Richtigkeit oder Aktualität der Angaben übernommen. Die Angaben stellen weder Entscheidungshilfen für wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche oder andere Beratungsfragen dar, noch dürfen allein aufgrund dieser Angaben Anlage- oder sonstige rechtlich relevante Entscheidungen gefällt werden. Gegebenenfalls genannte Zahlen sind nicht verbindlich. Eventuell angeführte Performanceergebnisse sind nicht verbindlich, bieten keine Gewähr und sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Anleger können gegebenenfalls weniger ausbezahlt bekommen als sie investiert haben oder sogar einen Totalverlust erleiden. Wechselkursschwankungen können eine Anlage ebenso beeinflussen. Angaben zur Performance lassen gegebenenfalls anfallende Kommissionen und Kosten bei Aus- und Rückgabe der Anteile unberücksichtigt. Die ETFlab Investment GmbH haftet nicht für Entscheidungen, die auf Basis der in dieser Präsentation (einschließlich der mündlich ausgeführten Beiträge) enthaltenen Informationen getroffen wurden oder werden. Anlageentscheidungen sollten ausschließlich auf Basis des jeweiligen Verkaufsprospektes getroffen werden. Die Verkaufsprospekte werden Ihnen zu diesem Zweck vor einem möglichen Erwerb jeweils von der zuständigen Stelle aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Vor jeder Anlageentscheidung sollte eine ausführliche Beratung erfolgen, in der Sie ausführlich über Kosten und Risiken, die mit der konkreten Anlage verbunden sind, aufgeklärt werden. Gegebenenfalls sollten Sie vor einer Anlage Ihren Finanz-, Rechts- oder Steuerberater zu Rate ziehen. Durch die Abbildung eines ganzen Index weisen ETFs eine breite Risikostreuung auf. Gleichwohl sind auch ETFs mit einem gewissen Anlagerisiko behaftet. Anleger sollten sich bei der Zeichnung und Kauf von Fondsanteilen bewusst sein, dass bei negativer Indexentwicklung die Rückzahlung unter dem Wert des eingesetzten Kapitals liegen kann. iBoxx ist eine eingetragene Marke der International Index Company Limited (IIC) und wurde zur Verwendung durch die ETFlab Investment GmbH lizenziert. IIC nimmt keine Genehmigung, Billigung oder Empfehlung von ETFlab Investment GmbH sowie aller Fonds, auf die an dieser Stelle Bezug genommen wird, vor. Die Produkte werden von IIC nicht unterstützt oder verkauft, und IIC gibt keine Zusicherung für die Eignung von Anlagen in die Produkte ab. Alleinverbindliche Grundlage für den Erwerb von Exchange Traded Funds der ETFlab Investment GmbH sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen sowie der jeweilige Verkaufsprospekt und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache in elektronischer oder Druckform kostenlos bei der ETFlab Investment GmbH, Wilhelm-Wagenfeld-Straße 20, 80807 München erhalten. Tel +49 (0)89 327 29 - 33 33 . Fax +49 (0)89 327 29 - 33 13 . Mail info@etflab.de Stand: 09.2012
Sie können auch lesen