Fachtagung Curaviva 15. Januar 2020 - xsana XAD axsana AG - Thomas Zurkinden - Leiter Marketing und Verkauf

Die Seite wird erstellt Stefan-Santiago Lenz
 
WEITER LESEN
Fachtagung Curaviva 15. Januar 2020 - xsana XAD axsana AG - Thomas Zurkinden - Leiter Marketing und Verkauf
Fachtagung Curaviva
                                         15. Januar 2020
axsana AG - Thomas Zurkinden – Leiter Marketing und Verkauf   •   xsana
                                                              •   XAD
                                                              •   axsana AG
                                                              •   cantosana AG
Fachtagung Curaviva 15. Januar 2020 - xsana XAD axsana AG - Thomas Zurkinden - Leiter Marketing und Verkauf
Agenda

• XAD-Stammgemeinschaft

• Kontext für Alters- und Pflege-
  zentren

• HealthLink B2B-Plattform

• Umsetzung

                                    2
Fachtagung Curaviva 15. Januar 2020 - xsana XAD axsana AG - Thomas Zurkinden - Leiter Marketing und Verkauf
XAD-Stammgemeinschaft
Fachtagung Curaviva 15. Januar 2020 - xsana XAD axsana AG - Thomas Zurkinden - Leiter Marketing und Verkauf
EPDG

§ Für stationäre Institutionen ist der EPD-Anschluss Pflicht
    à Für Alterszentren             15.4.2022
    à Für Spitäler                  15.4.2020

§ Für ambulante Leistungserbringer (Arztpraxen,
  Spitex, Apotheken, Physiotherapeuten etc.)
  ist der EPD-Anschluss freiwillig                         Doppelte
                                                           Freiwilligkeit
§ Für den Bürger ist die Eröffnung eines EPD
  freiwillig

§ Kostenträger und Arbeitgeber haben keinen Zugriff auf EPD
  (nur auf B2B und B2C)
                                                                            4
Fachtagung Curaviva 15. Januar 2020 - xsana XAD axsana AG - Thomas Zurkinden - Leiter Marketing und Verkauf
XAD Stammgemeinschaft: Stand der Mitglieder
Potenziell rund 16’000 Gesundheitseinrichtungen
                                                                               SH

                                                          BS
   •   130 Spitäler, Reha, Psychiatrien                                                   TG

   •   850 Alters- und Pflegeheime                              B    AG         ZH
                                                     JU         L                              AR
   •   9’900 Arztpraxen                                                                   SG
                                                                                                    AI

   •   950 Spitex-Organisationen                          SO
                                                                               ZG
                                                                    LU
   •   700 Apotheken                           NE
                                                                                    SZ
                                                                                          GL
   •   3’400 Therapeuten                                   BE
                                                                          NW
                                                                     OW
   •   40 Labor-Institute                                                      UR
                                                                                                         GR
   •   40 Röntgen-Institute                         FR
                                          VD

Aktueller Stand: 15.1.2020
   • 159 Spitäler, Reha, Psychiatrien                                                TI

   • 68 Alters- und Pflegezentren    GE                   VS
   • 4 Spitex-Organisationen
   • 75 Arztpraxen (ZH)
Einwohner
   • 5 Mio (59 %)                                                                                             5
Leistungsangebot XAD-Stammgemeinschaft

      EPD und                                    B2B-Plattform                           Services
 Stammgemeinschaft                                HealthLink

EPD:                                      Interoperabilität:                     xsana-Gesundheitsportal
gemäss EPDG. eMedikation, eRezept,        Alle Software-Anbieter haben Zugang
eImpfdossier, Notfalldaten                zu HealthLink und halten sich an die   Mobile Health
                                          Standards.
XAD-Stammgemeinschaft:                                                           Integration von Gesundheits-
gemäss EPDG. Verwaltung,                  Hohe Erreichbarkeit:
                                                                                 Apps (200)
Zugriffssteuerung, Support via Hotline,   Jede Gesundheitseinrichtung der
Datenschutz- und Datensicherheit,         Schweiz hat Zugang zu HealthLink
                                                                                 Anbindung Forschung
Zertifizierung usw.
                                          Innovation:
Patientenportal                                                                  Zentrale Leistungskataloge
                                          Freier Zugang zu HealthLink und
Gesundheitsfachpersonen-                  Entwicklungstools für die Industrie
Portal

Integrationsschnittstellen

                                                                                                                6
Kontext für Alters- und
    Pflegezentren
Früher oder später Anschluss an Stammgemeinschaft?

                      2019                2020              2021          2022                2023

                        Zertifizierung
                                         !April 2020 – Start EPD !
             Stationäre/Akute GE
                                                                            April 2022 - Ende Übergangsfrist
                                           Stationäre/Langzeitpflege GE     Für Langszeitpflege

                                                                                                     1,3 Mio. EPD
Anzahl EPD

                                                                          0.5 Mio.
                                                                          EPD

                                                          200’000 EPD

                                                                                                                    8
Früher oder später Anschluss an Stammgemeinschaft?

- Anschlusspflicht für Langzeitpflege bis April 2022
- Ab April 2020 haben erste Bewohnerinnen/Bewohner ein EPD!
  à Anschluss der Langzeitpflege an EPD wird im laufenden
  EPD-Betrieb erfolgen!
- Altersgruppe 70+ ist auch eine Fokusgruppe für EPD à Hohe
  Akzeptanz, da Angehörige Stellvertreterrolle übernehmen
  à Druck!
- Spitäler, Spitex und Apotheken sind ab 2020 bereits am EPD
- HealthLink ab 2020 im Betrieb à Nutzen
- 6-12 Monate Projektdauer für EPD-Anschluss einrechnen
                                                               9
Empfehlungen für Langzeitpflege – Früher Anschluss

- EPD-Anschlussprojekt jetzt intern starten
- Budgetieren Sie frühzeitig und grosszügig (interne Kosten)
- Information und Schulung der Gesundheitsfachpersonen
  priorisieren à Ab April 2020 haben Bewohnerinnen/Bewohner
  ein EPD
- Mit Portal-Lösung starten
- Falls Primärsysteme integriert werden sollen, frühzeitig mit
  Software-Lieferanten Planung machen
- HealthLink nutzen à Einsparpotenzial

                                                                 10
HealthLink®
                        B2B-Plattform

Fußzeile hinzufügen
HealthLink® -> B2B Vernetzung für Gesundheitsein-
richtungen, Kostenträger, Forschung in der ganzen Schweiz

                                                            12
Umsetzung
Anschluss an die XAD – Vorbereitungsaufgaben
                Initialisierung                    Konzept und Vorbereitung                                            Anbindung                       Betrieb

                  Aufbau Grundkenntnisse EPD                 Entscheid                          Entscheid

                                                                                                                           kt !
                                                                                                                          e
                  und Stammgemeinschaft XAD

                                                                                                                       oj
                                                          Identity-Provider                     Repository
Strategisch

                                                   r
                                                                                          Konzept Umsetzung

                                                  p
                  Definition Zielbild für eigene    Ziel-IT-Architektur festlegen
                                                    (Welche Systeme empfangen Daten,
                                                                                        EPD-Rollen und -Aufgaben

                                                s
                    Gesundheitseinrichtung                  welche senden?)                     festlegen
                                                                                            (Organisation, Prozesse)

                                            i on
                                          t
Technisch

                      Analyse bestehende                                               IT-Architektur auf Anbindung

                                         a
                                                                                                                          Technische Anbindung
                        IT-Architektur                                                          vorbereiten

                                    ni s
                                 rga
satorisch

                                                                                        Einbindung XAD-Rollen in
 Organi-

                      Analyse bestehende                                                                                Organisatorische Anbindung
                                                                                        Organisation und Prozesse          (Übernahme XAD-Aufgaben
                   Organisation und Prozesse                                                                                 Gesundheitseinrichtung)
                                                                                               vorbereiten

                      O
Projektmana-
   gement

                  Aufsetzen Projektorganisation                                                Change-Management

                                                                                                                                                                 14
Vorgehen zum Anschluss an die XAD-Stammgemeinschaft

- Anmeldung bei XAD
- Einkauf spezifischer EPD-Komponenten (HIN-ID für Gesundheitsfachpersonen)
- Wie wollen Sie das EPD benutzen? Über Webportal oder interne Systeme integrieren?
- Aufbau einer EPD-spezifischen Organisation (EPD-Verantwortung, DSDS-Verantwortung,
  Verantwortung EPD-Technik usw.) gemäss Vorgaben der Stammgemeinschaft XAD
- Einführung neuer Prozesse EPD / Anpassung hausinterner Prozesse (Administration GFP,
  Verwaltung Gruppen von GFP, optional Dossiereröffnung, Datenschutz/Datensicherheit) gemäss
  Vorgaben der Stammgemeinschaft XAD
- Zuweisung der EPD-Rollen inkl. Schulung (GFP, HIP, Administration GFP/HIP/Gruppen, opt.
  Dossiereröffner) gemäss Vorgaben der Stammgemeinschaft XAD
- Anschlussvertrag mit der axsana AG

                                                                                               15
Infoanlass HealthLink am
       20.1.2020 im Technopark Zürich

       Info und Anmeldung:                  Vielen Dank
       www.xsana.ch/healthlink-events          Thomas Zurkinden
                                                 +41 44 272 08 08
                                        thomas.zurkinden@axsana.ch
                                                    www.xsana.ch

Fußzeile hinzufügen
Sie können auch lesen