FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL

Die Seite wird erstellt Alicia Lorenz
 
WEITER LESEN
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
PDF AUF DER

FlADE
                                                                                                                                            HOMEPAGE
                                                                                                                                          DER GEMEINDEN

                                                                                                 BLATT
AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDEN FLAWIL UND DEGERSHEIM                                   2. JAHRGANG | AUSGABE 46 | 17. NOVEMBER 2017

                                                   Bald ist wieder der Samichlaus
                                                   unterwegs

 «DEGERSHEIM ZUM ANBEISSEN»
 Der Verkehrsverein Degersheim als Initiant
 des Projekts «Degersheim zum Anbeissen»
 zeigt sich erfreut über die Entwicklung der
 Idee. Kürzlich wurde im Rahmen dieses Pro-
 jekts der Naschgarten beim Kindergarten
 Bergstrasse erstellt.

 ››› SEITE 4

 SEKRETARIAT
 Der Schulrat hat entschieden, mit einem
 «Versuchsbetrieb» einer Schulleitung vor          Der Samichlaus und der Schmutzli unterwegs zum Weihnachtsmarkt.
 Ort vorerst für ein Jahr ein Sekretariat zur
 Verfügung zu stellen. Anfang November hat
 Iris Barnett diese 20-Prozent-Stelle als Sekre-   DEGERSHEIM Am 6. Dezember ist der Tag               sel statt. Während sich Familien mit Kindern,
 tärin der Schulleitung angetreten.                des Heiligen Sankt Nikolaus. Während dieser         welche dem Chlausalter entwachsen sind, ver-
                                                   Zeit machen sich die Samichläuse mit ihren Ge-      abschieden, freuen sich neue Familien über den
 ››› SEITE 9                                       hilfen auf den Weg zu den Kindern. In Degers-       Besuch des Samichlauses. Trotzdem wurde die
                                                   heim kann man dafür Mitglieder der Chlaus-          Gruppe dieses Jahr aufgestockt. Nebst den bishe-
                                                   gruppe engagieren.                                  rigen sieben Mitgliedern sind nochmals zwei der
                                                                                                       Gruppe beigetreten.
                                                   Vor rund sieben Jahren wurde die Chlausgruppe
                                                   Degersheim von den jetzigen Mitgliedern über-
                                                                                                              Es ist spannend zu sehen,
                                                   nommen. Ihre Saison beginnt jeweils im Okto-
                                                                                                                  wie sich die Kinder
                                                   ber und endet kurz nach dem 6. Dezember. Bei
                                                                                                           während eines Jahres verändern.
                                                   der Sitzung im Oktober plant die Chlausgruppe
                                                   die für sie arbeitsreiche Zeit. Danach werden be-
                                                   reits die Anmeldungen für die Familienbesuche       Tradition
                                                   entgegengenommen, die Termine vereinbart und        Auf die Frage, ob der Esel mit von der Partie sei,
                                                   die Chlauszentrale eingerichtet. Dann geht es los   antwortet René Forrer, Leiter der Chlausgruppe,
                                                   mit den sogenannten «Chlaustagen». Dazu zählen      schmunzelnd: «Nein, niemand von uns besitzt ei-
 LÄGELISNACHT                                      der Einsatz am Weihnachtsmarkt und die zahlrei-     nen Esel. Ist der Wunsch da, was auch schon vor-
                                                   chen Familienbesuche. Einmal im Jahr unterneh-      gekommen ist, so haben wir eine Anlaufstelle, bei
 Am nächsten Dienstag ist es wieder so weit:       men die Samichläuse mit ihren Schmutzlis einen      der wir ein Tier ausleihen können.» Die Chlaus-
 Die traditionelle Lägelisnacht findet statt.      Ausflug. Bei diesem wird vor allem die Kamerad-     gruppe ist sehr stolz auf ihr Handwerk. Sie möchte
 Prächtig geschmückte Leiterwagen mit              schaft gepflegt und über schöne Erlebnisse und      diese wichtige Tradition bewahren und den Kin-
 kunstvoll geschnitzten Räben zaubern auch         Erfahrungen aus der letzten Chlauszeit berichtet.   dern Freude bereiten. Der Verein finanziert sich
 dieses Jahr eine ganz besondere Stimmung                                                              über Spenden, und alle Mitglieder im Verein er-
 ins Dorf.                                         Neun Samichläuse                                    füllen ihre Aufgabe ehrenamtlich. Ihr Lohn sind
                                                   Die Chlausgruppe Degersheim wird jedes Jahr         die freudigen, erwartungsvollen Kinderaugen, in
 ››› SEITE 10                                      konstant gebucht, es findet aber ein steter Wech-   die sie bei den Familienbesuchen sehen können.
                                                                                                                                           Weiter auf Seite 2
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
2         GEMEINDE DEGERSHEIM                                                                                                                                                                                                                                                    AUSGABE 46 | 17. NOVEMBER 2017

Folgetext Seite 1

Der Samichlaus und die Angst
«Spannend zu sehen ist auch, wie sich die Kin-
                                                    Christian Moser gibt das
der während eines Jahres verändern», so René
Forrer. In der Regel besucht der Samichlaus meh-    Ortskommando Degersheim ab
rere Jahre hintereinander die gleiche Familie und
kennt die Kinder dadurch gut. Der Umgang der        DEGERSHEIM Nach 23 Jahren Dienst möchte
Kinder mit dem Samichlaus kann aber von Jahr        Christian Moser in der Feuerwehr kürzertreten
zu Jahr unterschiedlich sein. Je nach Gewissen,     und das Ortskommando auf Ende 2017 in jün-
kann es schon vorkommen, dass auch ein älteres      gere Hände geben. Der Wunsch, seine Energie
Kind auf einmal wieder ein bisschen mehr Angst      in kommenden Projekten zu bündeln und
hat. Angst vor den Besuchen des Samichlaus          mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu
braucht aber niemand zu haben. Sie sind ein freu-   können, ist nachvollziehbar. 2018 darf die Feu-
diges Ereignis, sowohl für die besuchten Familien   erwehr von der reichen Erfahrung Christian
als auch für die Mitglieder der Chlausgruppe.       Mosers als Instruktor noch profitieren. Danach
Der Samichlaus und der Schmutzli kommen gerne       wird er auch diese Tätigkeit niederlegen.
bei Ihnen vorbei. Melden Sie sich jetzt über die
Website www.chlausgruppe-degersheim.ch an.          Im Jahr 2003 hat Christian Moser die Ausbil-
                                                    dung zum Schweizerischen Feuerwehrinstruk-
                                                    tor erfolgreich abgeschlossen und seither an
                                                    unzähligen Kursen, Aus- und Weiterbildungen
                                                    instruiert. Auf 2005 wurde er zum Komman-                                                                                                                                                                           und gilt dem Nachwuchs. Er darf stolz sein, sei-
Grabräumung                                         danten der Feuerwehr Degersheim gewählt. Bei                                                                                                                                                                        nem Nachfolger eine junge Truppe übergeben zu
                                                    den Workshops zum Thema «Zusammenfüh-                                                                                                                                                                               können. Gerade weil ihm der Nachwuchs so am
DEGERSHEIM Auf den Friedhöfen der Ge-               rung der Feuerwehren Flawil und Degersheim»                                                                                                                                                                         Herzen liegt, wird er sich weiterhin für dessen
meinde Degersheim wurden die Gräber gekenn-         hat er aktiv mitgewirkt. Er hat sich mit seinem                                                                                                                                                                     Ausbildung einsetzen.
zeichnet, deren Grabesruhe Ende 2017 abläuft.       Wissen und mit seinem grossen Engagement                                                                                                                                                                            Christian Moser hat sich in den vielen Jahren mit
                                                    für die gemeinsame Feuerwehrzukunft einge-                                                                                                                                                                          grossem Engagement für die Sache der Feuer-
Diese Gräber werden im Frühjahr 2018 geräumt.       setzt. In der Folge wurde im Januar 2008 mit der                                                                                                                                                                    wehr eingesetzt, hat diese geprägt und hat sich
Die Angehörigen der Verstorbenen werden ge-         Feuerwehr Flawil-Degersheim gestartet. Chris-                                                                                                                                                                       im ganzen Kanton einen Namen als Instruktor
beten, den Grabschmuck bis spätestens Freitag,      tian Moser amtete in diesem Verbund als Kom-                                                                                                                                                                        verschafft. Für diesen grossen Einsatz gebührt
16. Februar 2018, zu entfernen.                     mandant-Stellvertreter. Im Sicherheitsverbund                                                                                                                                                                       Christian Moser ein herzliches Dankeschön und
Möchten Sie als Angehörige den Grabstein über-      Region Gossau hat er seit Januar 2013 als Kom-                                                                                                                                                                      grosser Respekt. Für seine weiteren Projekte
nehmen? Melden Sie sich dafür bitte bei der Ge-     mandant Degersheim das Ortsmodul geführt.                                                                                                                                                                           wünschen ihm der Sicherheitsverbund der Re-
meinderatskanzlei, 071 372 07 80, gemeinde@         Mit viel Engagement hat er die Angelegenheiten                                                                                                                                                                      gion Gossau und der Gemeinderat Degersheim
degersheim.ch. Der Gemeinderat verfügt bei          von Degersheim vertreten, mit dem Resultat,                                                                                                                                                                         gutes Gelingen. Sie freuen sich, von seinem Wis-
der Grabräumung über nicht beseitigten Grab-        dass das Ortsmodul Degersheim gut ausgebildet                                                                                                                                                                       sen – wenn auch in reduziertem Pensum – wei-
schmuck und nicht zur Abholung gemeldete            und ausgerüstet ist. Sein grosses Augenmerk galt                                                                                                                                                                    terhin profitieren zu können.
Grabsteine. Ansprüche können gemäss den Be-
stimmungen des Friedhofreglements nachträglich
nicht mehr geltend gemacht werden. Granitplatten
bleiben im Eigentum der Politischen Gemeinde.
                                                    Abrechnungspflicht für Selbstständig-
                                                    erwerbende im Nebenerwerb
    ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
                                                    DEGERSHEIM Die Alters- und Hinterlasse-                                                                                                                                                                             gen ihr eigenes wirtschaftliches Risiko. Ob eine
    FLAWIL/DEGERSHEIM
                                                    nenversicherung (AHV), die Invalidenversiche-                                                                                                                                                                       versicherte Person im Sinne der AHV selbststän-
    Allgemein 0900 144 914                          rung (IV) und die Erwerbsersatzordnung (EO)                                                                                                                                                                         digerwerbend ist, beurteilt die Ausgleichskasse
    (CHF 1.30/Minute)                               unterscheiden zwischen Unselbstständiger-                                                                                                                                                                           im Einzelfall für das Entgelt der jeweiligen Tätig-
    Kinder 0900 144 100                             werbenden und Selbstständigerwerbenden.                                                                                                                                                                             keit. Das heisst, es ist nicht ausgeschlossen, dass
    (CHF 1.92/Minute)                               Während die Unselbstständigerwerbenden                                                                                                                                                                              die gleiche Person für eine andere Tätigkeit als
                                                    von ihrem Arbeitgeber bei den Sozialversiche-                                                                                                                                                                       unselbstständigerwerbend beurteilt wird. Mass-
                                                    rungen angemeldet werden, müssen dies die                                                                                                                                                                           gebend für die Beurteilung der Ausgleichskasse
                                                    Selbstständigerwerbenden selber tun. Wer                                                                                                                                                                            sind die wirtschaftlichen Verhältnisse und nicht
                                                    dies unterlässt, muss mit Nachzahlungen und                                                                                                                                                                         die vertraglichen.
    Impressum
                                                    Verzugszinsen rechnen.                                                                                                                                                                                              Eine selbstständige Tätigkeit, auch im Nebener-
    Amtliches Publikationsorgan
    der Gemeinden Flawil und Degersheim
                                                                                                                                                                                                                                                                        werb, muss in jedem Fall angemeldet werden.
                                                    Als unselbstständigerwerbend gilt, wer von ei-                                                                                                                                                                      Übersteigt jedoch das jährliche Einkommen aus
    Gedruckt auf Profutura 70 g/m2,                 nem Arbeitgebenden angestellt ist und Lohn be-                                                                                                                                                                      dem selbstständigen Nebenerwerb 2300 Franken
    100 % Recycling-Papier, FSC®, blauer Engel      zieht. Als sozialversicherungsrechtlich selbststän-                                                                                                                                                                 nicht, so sind Sie grundsätzlich beitragsbefreit.
    Herausgeberinnen:                               digerwerbend gelten Personen, die unter eigenem                                                                                                                                                                     Die Anmeldeformulare können im Onlineschal-
    Gemeinde Flawil, www.flawil.ch                  Namen und auf eigene Rechnung arbeiten. Eben-                                                                                                                                                                       ter auf www.svasg.ch heruntergeladen oder bei der
    Gemeinde Degersheim, www.degersheim.ch          falls sind sie in unabhängiger Stellung und tra-                                                                                                                                                                    AHV-Zweigstelle Degersheim bezogen werden.
    Auflage: 6700 Ex.
    Verlag und Inserate: Cavelti AG, Gossau
    Erscheinen: Das FLADE erscheint wöchentlich.
    Nächste Ausgabe am 24. November 2017                                                                                                                                                                                                                                Jeden Freitag
                                                                                                                                                                                                      AUCH ALS PDF
                                                                                                                                                                                                      ERHÄLTLICH!

    Inserate- und Redaktionsschluss:
    Donnerstag, 16. November 2017
                                                         FlADE
                                                         AMTLICHES PUBLIKATIONSO

                                                           ERSATZWAHL
                                                           Schulrätin Barbara
                                                                             SCHULRAT FLAWIL
                                                                                            RGAN DER GEMEINDEN

                                                                                Pedegai tritt per
                                                           zurück. Die Ersatzwahl
                                                                                                  31. Juli
                                                                                   findet am 15. Novem-
                                                                                         von Barbara Pe-
                                                                                                                          FLAWIL UND

                                                                                                                 Neues Gemein
                                                                                                                 Degersheim erschein
                                                                                                                                           DEGERSHEIM

                                                                                                                              deblatt Flawil-
                                                                                                                                     t ab Oktober
                                                                                                                                                              BL AT T                                     AUSGABE 1

                                                                                                                                                                                                                                                          FLADE-Blatt-Tag
    Beiträge und Inserate direkt an:
                                                                statt. Wer die Nachfolge bis am 14
                                                            ber statt                                 Sep-
                                                                                                  14. Sep
                                                                                    muss
                                                            degai antreten möchte,       einreichen.
                                                            tember einen Wahlvorschlag

                                                            >>> SEITE 2

    flawil@cavelti.ch, degersheim@cavelti.ch                   HEISSE AFRICAN-NIGHT
                                                               AUS SENEGAL
                                                                                           KL
                                                                                          -KLÄNGE
                                                                                                                                                                                                                                            in alle Haushaltungen von Flawil und Degersheim
    Todesanzeigen:
                                                                              in Flawil am 10.
                                                                                               Juli,                                                                           ein neues Gemeindeblatt.
                                                                                                                                                             anfangs Oktober
                                                               Im KulturPunkt                                                                 bekommen auf                                                    wie bis anhin
                                                                                                                      Flawil und Degersheim

                                                                                                                                                                                                                                      Inseratereservationen: flawil@cavelti.ch, degersheim@cavelti.ch oder Telefon 071 388 81 81
                                                               Beginn 20.30 Uhr                                                                                              fen – erscheint
                                                                                                                                                                                             anfangs Oktober,
                                                                                                                                                                                                               und Degers-
                                                                                                                                                                                                       k von Flawil
                                                                                                                                                Weiterhin wöchentliche        als Gemeinschaftswer sehr», so Elmar Metzger,
                                                                                                                      FLAWIL / DEGERSHEIM                 im Format A4.                           mich
                                                                  >> VORSCHAU
                                                                 >>> VORSCH                                                              Haushalte, neu                       heim. «Ich freue                                zu-
                                                                                                                      Verteilung in alle                            ist ein                       weiterhin mit Degersheim
                                                                                                                      Der heutige Anzeiger
                                                                                                                                               Flawil-Degersheim
                                                                                                                                                                  r, nach-    «dass wir auch                           Gemeinde-
                                                                                                                                          k. Wie geht es
                                                                                                                                                                 er,
                                                                                                                                                                 er
                                                                                                                                                               iter,
                                                                                                                                                           weiter,
                                                                                                                                                                                      en b         Ein gemeinsames
                                                                                 KT
                                                                                RK  T DEGERSHEIM
                                                                                       DEGER
                                                                                       D        SHEIM                  Gemeinschaftswer                     tG         Tag-        menarb
                                                                                                                                                                                 mmenarb
                                                                                                                                                                                ammena
                                                                                                                                                                               sammenarbeiten.
                                                                                                                                                                               sammen
                                                                                                                                                                               sammenar                    bin
                                                                                                                                                                                                           bi
                                                                                                                                                                                                        Verbindung   der zwei Ge-
                                                                      HE      ARKT
                                                                          NMARKT
                                                                        ENMARKT
                                                                     CHENMARK                                                              rtrag mitt dem
                                                                                                                                                      d    St.G
                                                                                                                                                           S
                                                                                                                                                           St
                                                                                                                                                      dem St.Galler                                 ig Ver
                                                                                                                                                                                                 c tig
                                                                                                                                                                                               ichtige
                                                                 W OCH
                                                                   OCH
                                                                 WOCHE
                                                                 WOCHENMARK
                                                                 WOCHENMA
                                                                                                                         em
                                                                                                                       dem  F
                                                                                                                          m Flawil
                                                                                                                                          ertrag
                                                                                                                                   den Vertrag                          von    blatt ist eine wi
                                                                                                                                                                                              wichtige
                                                                                                      kt vor
                                                                                                      kt
                                                                                                    arkt
                                                                                                   markt
                                                                                                 nmarkt
                                                                                          Wochenmarkt
                                                                                                               deer
                                                                                                         voorr der
                                                                                                               d                          ha
                                                                                                                                    digt hat?
                                                                                                                                          h      Die Gemeinderäte
                                                                                                                                            att? D
                                                                                   letzte Wochenmarkt                              ndigt
                                                                                                                                 ündigt
                                                                                                                                kü
                                                                                                                                kündigt
                                                                                                                               ek
                                                                                                                       blatt gekündigt
                                                                                                                              gek
                                                                                                                              gekün
                                                                                                                              gekündi                                                                          FÜR DIE
                                                                 Morgen findet der         Ferienbeginn lassen
                                                                                                                                                             entschieden,
                                                                                                                                                     haben entschieden,                    «ES IST POSITIV
                                                                                                                                                                                                                GEMEINDEN.»

    Inserateschluss Dienstag, 21. November 2017
                                                                 Sommerpause statt.
                                                                                      Zum Ferienbeginn                 Flawil und Degersheim                   Gemeinde-
                                                                                                                                                               Gemeinde-                               BEIDER GEMEINDEN.»
                                                                                           Wochenmarkt-Logo
                                                                                      dem Wochenmarkt-Logo                                      gemeinsames
                                                                                                                                           ein gemeinsames                        BEVÖLKERUNG
                                                                 wir Luftballons mit                                    auch in Zukunft                                   err
                                                                                                                                                                          er-
                                                                                                                                                                                                  Monika Scherrer
                                                                                          Wer ist dabei?                                          Die erste Ausgabe
                                                                 in den Himmel steigen.                                 blatt herauszugeben.
                                                                                                                                         Oktober.                                                                stösst die Degers-
                                                                                                                                                                                                                            Degers
                                                                                                                        scheint anfangs                                                               Horn
                                                                                                                                                                                meinden.» Ins gleiche     tin Monika Scherrer:
                                                                   > SEITE 11
                                                                   >>>                                                                                                          heimer Gemeindepräsiden
                                                                                                                         Eckpunkte festgelegt                                                       Not eine gute Partnerschaft
                                                                                                                                               amtliche Publikationsorgan
                                                                                                                                       i t das amtli                             M n soll nie ohne                     it Flawil
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
AUSGABE 46 | 17. NOVEMBER 2017                                                                                     GEMEINDE DEGERSHEIM                       3

Steuersituation in Degersheim                                                                          Auf Budgetkurs
DEGERSHEIM Die Steuerfüsse sind immer                                                                  DEGERSHEIM Die Steuerabrechnung der
wieder ein Thema. Verglichen mit der Entwick-                                                          Gemeinde Degersheim per 31. Oktober 2017
lung der Gemeindesteuerfüsse in der Region                                                             liegt vor. Laut Einschätzung des Steueramtes
Wil ist Degersheim die einzige Gemeinde, wel-                                                          darf davon ausgegangen werden, dass die
che den Steuerfuss in den vergangenen Jahren                                                           Budgetvorgaben, über alle Steuerarten gese-
auf 162 % angehoben hat.                                                                               hen, erreicht oder sogar übertroffen werden.

FLADE-Blatt: Wie viel Geld entspricht ein                                                              Die für 2017 budgetierten Erträge für die laufen-
Steuerprozent in Degersheim?                                                                           den Einkommens- und Vermögenssteuern und
Monika Scherrer: Ein Steuerprozent entspricht                                                          für die Nachzahlungen aus den Vorjahren liegen
rund 59 000 Franken.                                                                                   bei den natürlichen Personen aktuell leicht über
                                                                                                       Budget. Ein erfreulicher Mehrertrag zeichnet sich
FLADE-Blatt: Wieso musste Degersheim als                                                               bei den Gewinn- und Kapitalsteuern ab. Die Er-
einzige Gemeinde in der Region Wil den Steu-                                                           träge der Grundsteuern liegen im Bereich der Er-
erfuss erhöhen, während andere reduziert ha-                                                           wartungen.
ben?                                                                                                   Das Budgetziel noch nicht ganz erreicht haben
Monika Scherrer: Das erste Budget unter meiner                                                         die Erträge der Quellensteuern. Die Grundstück-
Führung (2013) fiel mit dem Sparpaket II des       Monika Scherrer nimmt Stellung zur Steuersituati-   gewinnsteuern und die Handänderungssteuern
Kantons zusammen, was zur Folge hatte, dass der    on in Degersheim.                                   bewegen sich im budgetierten Bereich. Über alle
Steuerfuss auf 162 % angehoben werden musste,                                                          Steuerarten betrachtet, zeichnet sich im jetzigen
damit der prognostizierte Aufwandüberschuss        nicht ausgeschöpft. Demzufolge ist Ihre Aussage     Zeitpunkt ein erfreuliches Jahresergebnis ab. Wir
aufgefangen werden konnte. Aufgrund dieser         falsch.                                             erwarten für das Jahr 2017 eine positive Steuer-
Ausgangslage wurde im Herbst 2013 eine aus-                                                            abrechnung.
serordentliche Bürgerversammlung anberaumt         FLADE-Blatt: Etwas despektierlich wird De-
und Sparmassnahmen, u. a. die Schliessung des      gersheim als «Armenhaus des Kantons» be-
Hallenbades beschlossen. Mit dem II. Nachtrag      zeichnet. Was entgegnen Sie darauf?
zum Finanzausgleichsgesetz vom 28. Januar 2014     Monika Scherrer: Es stellt sich die Frage, ob im
wurde der Übergangsausgleich im Finanzaus-         privaten Bereich derjenige mit den höchsten
                                                                                                       Poetry-Slam im Brocki
gleichsgesetz wieder aufgenommen. Der Über-        Schulden als der Ärmste bezeichnet werden
                                                                                                       VEREIN Zum Saisonabschluss von heute Abend
gangssteuerfuss beträgt 162 %. Die Gemeinde        kann?
                                                                                                       um 20.15 Uhr hat der Kulturpunkt Degersheim
Degersheim stellte in der Folge 2014 erstmals      Im Ernst: Es ist bekannt, dass Degersheim die
                                                                                                       zum Poetry-Slam mit Renato Kaiser ins Brocken-
Antrag auf einen Beitrag aus dem Übergangsaus-     höchste Pro-Kopf-Verschuldung im Kanton
                                                                                                       haus Degersheim eingeladen.
gleich.                                            ausweist – und dies seit vielen Jahren. Seit mei-
                                                                                                       Seit 2009 lebt der Goldacher von seiner Kunst
                                                   nem Amtsantritt konnten wir dank der günsti-
                                                                                                       und hat sich als herausragender Texter und Per-
FLADE-Blatt: Sie haben in der Vergangenheit        gen Zinsentwicklung die Fremdkapitalzinsen
                                                                                                       former einen Namen in der Satire-, Comedy- und
immer wieder betont, dass Degersheim bis           um nahezu 50 % reduzieren. Die Anpassung der
                                                                                                       Kabarettszene gemacht. Renato Kaiser hat einen
Ende des Jahres 2020 aus dem kantonalen            Fremdkapitalzinsen nach unten wird sich auch
                                                                                                       feinen Sinn für Komik, Sprache und Timing. Er
Übergangs-Ausgleich aussteigen und somit           in den kommenden Jahren noch fortsetzen, da
                                                                                                       balanciert zwischen Vernunft und Wahnsinn,
den Steuerfuss senken möchte. Ist dies immer       langjährige Verträge und gute Konditionen aus-
                                                                                                       zwischen Vordergrund und Hintersinn, zwi-
noch aktuell?                                      gehandelt werden konnten. Dass sich das wie-
                                                                                                       schen Ernst und Witz, ohne dabei je den Halt
Monika Scherrer: Das ist noch immer so. Wir        der ändern wird, ist so sicher, wie das Amen in
                                                                                                       oder die Haltung zu verlieren. Erleben Sie einen
werden Ende 2020 aus dem Übergangs-Ausgleich       der Kirche. Deshalb ist es das absolut prioritäre
                                                                                                       Abend der Extraklasse. Schmunzeln Sie, lachen,
aussteigen und danach den Steuerfuss kontinu-      Ziel des Gemeinderates, das Fremdkapital in den
                                                                                                       stutzen und sinnieren Sie über Kaisers aktuelles
ierlich senken können.                             kommenden Jahren zu reduzieren.
                                                                                                       Programm «In der Kommentarspalte – Satire mit
                                                                                                       Hirn und Herz».Tickets an der Abendkasse oder
FLADE-Blatt: Ist es immer noch korrekt, dass       FLADE-Blatt: Wie wichtig ist der Steuerfuss für
                                                                                                       Reservationen unter: www.kulturpunkt-degers-
der Übergangsausgleich seitens des Kantons         die Attraktivität einer Gemeinde?
                                                                                                       heim.ch.                        Andrea Schlegel
spätestens Ende 2022 ausläuft?                     Monika Scherrer: Der Steuerfuss ist einer von
Monika Scherrer: Das ist korrekt. Der Übergangs-   mehreren Faktoren, welche eine Gemeinde at-
ausgleich läuft Ende 2022 aus.                     traktiv oder eben weniger attraktiv machen. Fa-
                                                   milien, der Mittelstand oder auch Senioren legen
FLADE-Blatt: Stimmt es, dass Degersheim pro        bei der Wahl des Wohnortes andere Schwer-             ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Jahr knapp 1,4 Millionen Franken an Kantons-       punkte. Das Schulangebot, die Angebote des täg-
geldern aus dem Übergangsausgleich kas-            lichen Gebrauchs, die Anbindung an den öffent-        Hier werden die aktuellen Zivilstandsnachrichten
siert?                                             lichen Verkehr, die ärztliche Grundversorgung         der Gemeinde Degersheim aufgrund von Muta-
Monika Scherrer: In den Jahren 2014 und 2015       usw. rücken in den Vordergrund. Es schleckt je-       tionen im Einwohnerregister durch das Einwoh-
musste der budgetierte Betrag aus dem Über-        doch keine Geiss weg, dass für Gutverdienende         neramt publiziert.
gangsausgleich dank massiver Einsparungen und      der Steuerfuss an vorderster Stelle steht. Neben-
gutem Steuereingang nicht beansprucht werden.      bei bemerkt: Degersheim war jedoch nie eine           Todesfälle
Mit der Sanierung des Oberstufenschulhauses        Gemeinde mit einem tiefen Steuerfuss. Wir sind        Gestorben am 14. November 2017 in Flawil SG:
wurde letztes Jahr eine erste grosse Abschrei-     jedoch zuversichtlich, dass wir den Turnaround        Schibli, Paul von Fislisbach AG, geboren am
bungstranche fällig, sodass rund 480 000 Franken   schaffen werden. Es macht aber keinen Sinn,           6. November 1930, wohnhaft gewesen in Degers-
an Mitteln aus dem Übergangsausgleich bezogen      jetzt vom eingeschlagenen Weg abzuweichen, da         heim SG, Hauptstrasse 107. Die Beerdigung fin-
wurden, notabene wiederum bei Weitem nicht         wir, wie oben erwähnt, von der finanziellen Un-       det am Freitag, 17. November 2017 um 10.00 Uhr
der budgetierte Betrag. Auch im laufenden Jahr     terstützung des Kantons profitieren und in den        auf dem Friedhof Degersheim statt. Anschliessend
werden dank straffer Haushaltführung und gu-       angenen Jahren und in den kommenden Jahren            Trauergottesdienst in der katholischen Kirche De-
tem Steuereingang die zur Verfügung stehenden      unsere Infrastruktur auf Vordermann bringen           gersheim.
Mittel aus dem Übergangsausgleich mutmasslich      werden.
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
4                 GEMEINDE DEGERSHEIM                                                                                         AUSGABE 46 | 17. NOVEMBER 2017

Wolfertswiler                                                     Zukunftstag bei der Gemeinde
Weihnachtsmarkt
VEREIN Bereits zum 23. Mal trifft man sich in
                                                                  Degersheim
Wolfertswil zum stimmungsvollen Weihnachts-
markt: Am 3. Dezember, dem ersten Advents-
sonntag, kann von 10 bis 16.30 Uhr die Vor-
weihnachtszeit mit allen Sinnen genossen wer-
den. Am Morgen eröffnet die Musikgesellschaft
Degersheim den Markt. An etlichen Ständen
werden selbstgemachte Spezialitäten angebo-
ten, und in gemütlichen Beizli werden die Be-
sucher mit Speis und Trank verwöhnt. Das Duo
«Mund- und Handörgeli» wird den Markt mit
musikalischen Klängen bereichern. In der Lö-
wenscheune finden auch diverse Künstler ihren
Platz. Der Wolfertswiler Weihnachtsmarkt steht
für ein vielfältiges Angebot und viele selbstge-
machte Dekorationen. Wie alle Jahre werden
Samichlaus und Schmutzli mit Ross und Wagen
im Böhlwäldli erwartet. Jedes Chlaussprüchlein
wird mit einem Säckli belohnt.       Irene Rutz                   Die drei Besucher des Zukunftstages lernten den Alltag auf der Verwaltung kennen.

                                                                  DEGERSHEIM Am 9. November 2017 war na-               die verschiedenen Ämter und wissen jetzt, was
Degersheim beisst                                                 tionaler Zukunftstag. Auch die Gemeindever-          die Gemeinde für Aufgaben hat. Danach bekamen
                                                                  waltung Degersheim erhielt Besuch von drei           wir einen Einblick in das neu sanierte Oberstufen-
wieder an                                                         Kindern, welche einen Tag lang Verwaltungs-          schulhaus und nahmen an einer Besprechung beim
                                                                  luft schnupperten. Dazu gehörte auch das Ver-        Friedhof teil. Nachdem wir wieder im Gemeinde-
VEREIN Das Projekt «Degersheim zum Anbeis-
                                                                  fassen dieses FLADE-Blatt-Artikels.                  haus angekommen waren, bekamen wir eine Ein-
sen» entwickelt sich erfreulich. Der Verkehrsver-
                                                                                                                       führung ins Grundbuchamt. Uns wurde viel er-
ein schaut zurück und voraus – im Frühling 2018
                                                                  Nach dem alltäglichen Postholen und -verteilen       klärt und wir fanden es sehr spannend. Nach dem
wird der Naschgarten eröffnet.
                                                                  wurden wir durch das Gebäude geführt. Dieser         Mittagessen machten wir Botengänge im ganzen
Anbeissen hier und da, naschen da und dort –
                                                                  Rundgang führte uns auch ins Archiv, wo wir ganz     Gemeindehaus und freuten uns auf all die anderen
der Verkehrsverein Degersheim als Initiant des
                                                                  alte Unterlagen gefunden haben. Wir besuchten        Erfahrungen, die wir noch sammeln konnten.
Projekts «Degersheim zum Anbeissen» zeigt sich
erfreut über die Entwicklung der Idee. Im ver-
gangenen Sommer wurden auf Anregung des
VVD von Privaten bereits sechs «Anbeiss-Beete»
                                                                  Gemeinsames Essen schafft Verbindung
bepflanzt. Sie hätten sich gut entwickelt und die
Diversität der angepflanzten Gemüse und Bee-
ren sei ausserordentlich erfreulich, meinte Tho-
mas Scherrer, Präsident des VVD, anlässlich ei-
nes Zwischen-Updates. Man dürfe sich bereits
jetzt schon Gedanken machen, was man nächs-
tes Jahr anpflanzen könnte, ermunterte Scher-
rer die Bevölkerung: «Beachten sollte man, dass
Beerensträucher baldmöglichst gepflanzt werden
müssen, wenn sie nächstes Jahr Früchte tragen
sollen.»
Früchte trägt – symbolisch – auch ein anderes
Projekt im Rahmen von «Degersheim zum An-
beissen». Unlängst wurde der Naschgarten beim
Kindergarten Bergstrasse erstellt. Auch hier sind
schon diverse Salate und Beeren gesetzt und auch
geerntet worden. Der Naschgarten werde nächs-                     Das obligatorische Gruppenbild beim Café International.
tes Jahr im März offiziell eröffnet, sagt Thomas
Scherrer. Auch im nächsten Jahr sollen der Kräu-                  VEREIN Es ist Freitagabend. Zum sechsten Mal         schen Raum wohlschmeckende Speisen herstellt.
terlehrpfad und ein Waldrundweg in Betrieb ge-                    hat die Frauengemeinschaft eingeladen zum            Das Essen schafft Verbindung.
nommen werden, verspricht der Präsident. Viel                     «Café International». 50 Frauen aus 15 verschie-     Es folgt eine Runde mit Fragen zum Kennenler-
Arbeit also für die Freiwilligen vom Verkehrsver-                 denen Ländern und im Alter zwischen 17 und 85        nen. Das obligatorische Gruppenbild und das
ein – doch zum Glück macht die grösste Arbeit                     Jahren sind der Einladung gefolgt. Manche sind       Ziehen einer «geheimen Freundin» schliessen
die Natur.                           Michael Hug                  erst seit Kurzem im Dorf, manche schon mehrere       den Abend ab. Gut gelaunt verabschieden sich
                                                                  Jahre. Zwei Frauen begrüssen mit einem Appen-        die Frauen voneinander.
      pfen zählt. Jeder Tropfe
                                                                  zeller Jodel. Einige Frauen haben eine Speziali-     In den vergangenen Jahren haben immer wie-
     lt. Jeder Tropfen zählt. Je
    en zählt. Jeder Tropfen z
    Tropfen zählt. Jeder Tropfe
      zählt. Jeder Tropfen zäh
                                                                  tät ihres Landes mitgebracht. Nach einer kurzen      der Frauen rückgemeldet, wie wichtig dieser
    er Tropfen zählt. Jeder Trop
    opfen zählt. Jeder Tropfen                                    Begrüssung wird das einladende Buffet eröffnet.      Abend sei. Plötzlich haben Leute auf der Strasse
                                    SPENDE BLUT
     er Tropfen zählt. Jeder Tr
     fen zählt. Jeder Tropfen z
      Jeder Tropfen zählt. Jede
      n zählt. Jeder Tropfen zä
                                                                  Die einen erinnern sich, dass die tibetischen        gegrüsst oder ihnen zugewinkt. Sie fühlten sich
                                    RETTE LEBEN
     ropfen zählt. Jeder Tropf
     lt. Jeder Tropfen zählt. Je
    pfen zählt. Jeder Tropfen z
    der Tropfen zählt. Jeder Tro
                                                                  Teigtaschen schon letztes Jahr gut gewürzt waren,    aufgenommen und daheim. Ein herzliches Dan-
     opfen zählt. Jeder Tropfe
    hlt. Jeder Tropfen zählt. Jed
         T f       hl J d T
                                                  blutspende.ch   andere lassen sich erklären, dass Freekeh unreif     keschön den Organisatorinnen!
                                                                  geernteter Weizen ist, aus dem man im arabi-                                            Bettina Flick
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
AUSGABE 46 | 17. NOVEMBER 2017                                                                                                   GEMEINDE DEGERSHEIM          5

«Bitte lächeln …»                                   Indoortraining gegen Konditionsverlust
VEREIN Unter dem Motto «Bitte lächeln» lud die      VEREIN Nach den Herbstferien trainiert das                   heim hat ein attraktives Winterprogramm für
Frauengemeinschaft Degersheim kürzlich zum          Radteam Degersheim wieder «indoor». Die                      das nächste Halbjahr zusammengestellt: Kondi-
Fotoshooting ein. Im katholischen Pfarreiheim       warme Jahreszeit bescherte oft traumhafte Be-                tionstraining, Langlaufeinheiten, Schneeschuh-
war mit Paletten ein einfaches, kleines Studio      dingungen für manche unvergesslich schöne                    wanderungen, Badminton, Tischtennisturnier,
eingerichtet worden. Viele junge Familien nutzten   Biketour. Aber eben, die Tage werden kürzer, es              Unihockey, Karatetraining und vieles mehr. Der
die Gelegenheit, sich von der Fotografin Daniela    ist schon früh dunkel. Um die Kondition in der               Verein hofft auf rege Teilnahme und freut sich
Büsser ablichten zu lassen. Aus den Fotos wer-      Winterzeit nicht zu verlieren, geht es jetzt in die          auch über Schnupperkandidatinnen und -kan-
den nun bestimmt wunderschöne Weihnachts-           Halle. Nach einer längeren Umbauphase konnte                 didaten. Das Training findet jeweils dienstags
geschenke entstehen. Die Frauengemeinschaft         termingerecht mit dem Wintertraining gestartet               von 18.30 bis 20 Uhr in der Oberstufenturnhalle
dankt allen Teilnehmenden und der Fotografin        werden. Der Vorstand des Radteams Degers-                    statt.                       Michael Weishaupt
für diesen tollen Anlass.     Andrea Gantenbein

                                                      Räbeliechtliumzug
                                                      Umzug
                                                      Datum: Freitag, 24. November 2017, von 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
                                                      Start:  Dorfplatz, beim Coop
                                                      Ablauf: Start beim Dorfplatz, Hauptstrasse bis Drogerie, Kirchstrasse, hinunter zum
                                                              Blumenladen Eggenberger, Neugasse bis Treff, zurück zum Dorfplatz.
                                                              Nach der Rückkehr gibt es für alle, die am Umzug mitgelaufen sind, ein Wienerli
                                                              mit Brot und einen warmen Punsch.

                                                      Der Umzug findet bei jedem Wetter statt! Es sind auch Kinder eingeladen, die zu Hause eine
                                                      Räbe geschnitzt haben!

Im einfachen kleinen, mit Paletten aufgebauten                                  Spielgruppe Elefäntli, Kita Kieselstein, Verkehrsverein Degersheim
Fotostudio.

     Freibier bis 12.30 Uhr
                                                                                            Fr 17.11. Caligula
      Weisswurst mit Brezn für CHF 5.–                                                                ZUM LETZTEN MAL
                                                                                                      20–21.10 Uhr, LOK
                                                                                            Sa 18.11 Der Räuber Hotzenplotz

   Anstich
                                                                                                     PREMIERE
                                                                                                     14 Uhr, Grosses Haus
                                                                                            So 19.11. Matinee «Hungaricum»

   Winterbock
                                                                                                      11 Uhr, LOK
                                                                                                       La bohème
                                                                                                       14.30–16.50 Uhr, Grosses Haus
                                                                                            Di 21.11. La bohème
                                                                                                      19.30–21.50 Uhr, Grosses Haus
   Samstag, 25. November 2017, 10.00 Uhr                                                    Mi 22.11. Die Räuber
                                                                                                      19.30–22.30 Uhr, Grosses Haus
                                                                                            Do 23.11. Hungaricum
                                                                                                      PREMIERE
     + Rampenverkauf                                                                                  20 Uhr, LOK

     + 20% Rabatt                                                                           Fr 24.11. La bohème
                                                                                                      19.30–21.50 Uhr, Grosses Haus

     + Freibier                                                                             Sa 25.11. Der Räuber Hotzenplotz
                                                                                                      14 Uhr, Grosses Haus
     20% Rabatt auf den Harass
     oder Sechserpack, ohne Spezialitäten.                                                             Die Gezeichneten
                                                                                                       ZUM LETZTEN MAL
                                                                                                       19.30–22.20 Uhr, Grosses Haus
                                                                                            So 26.11. Matinee «On the Town»
                                                                                                      11 Uhr, Foyer
   Zauberwald im Freihof Gossau                                                                        Nabucco
   Weihnachtsstimmung im schönen Tannengarten.                                                         19.30–21.50 Uhr, Grosses Haus
   Ab 25. November bis zum Jahresausklang jeden                                             Di 28.11. La bohème
                                                                                                      19.30–21.50 Uhr, Grosses Haus
   Freitag- und Samstagabend ab 16.30 Uhr.
                                                                                            Mi 29.11. Fräulein Stark
                                                                                                      WIEDERAUFNAHME
                                                                                                      20–21.30 Uhr, LOK
                       Freihof Brauerei & Hofstube
                       Flawilerstrasse 46, CH-9200 Gossau (SG)
                                                                                  theatersg.ch | 071 242 06 06 | kasse@theatersg.ch
                       Tel. +41 71 385 34 34, www.freihof.swiss
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
Konzert der Harmoniemusik Flawil
                                                                       Kath. Kirche Flawil
                                                   Sonntag, 19. November 2017, 17:00 Uhr
Ͳ LJŵƉŚƉĂƚŝĞŶƚĞŶ
 ŶƚƐƚĂƵƵŶŐƐͲ ƵŶĚƌŚĂůƚƵŶŐƐƉŚĂƐĞ͕
 ^ƚƌƵŵƉĨĂďŐĂďĞƵŶĚĞƚƌĞƵƵŶŐ

Ͳ &ƵƐƐƉĨůĞŐĞ
Ͳ DĞĚŝnjŝŶŝƐĐŚĞ DĂƐƐĂŐĞŶ
DĂŐĚĞŶĂƵĞƌƐƚƌĂƐƐĞϭ͕ϵϮϯϬ&ůĂǁŝů ů Ϭϳϭ ϯϵϯϯϯϱϬ
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
AUSGABE 46 | 17. NOVEMBER 2017                                                                                                          KIRCHEN          7

Herbstzeit
Ein Blick hinaus, in Gottes reiche Schöpfung,
zeigt uns, dass der Herbst schon vor geraumer
Zeit Einzug gehalten hat. Noch einmal klei-
den sich Sträucher und Bäume in ihr prächtiges
Kleid, bevor alles zerrinnt und sie schliesslich
vom Schnee bedeckt werden. Nur so kann ent-
stehen, was die Natur so dringend braucht: eine
Zeit der Ruhe, eine Zeit des Auftankens.
Auch uns tut es gut, innezuhalten, sich eine Ru-
hepause zu gönnen und neue Kraft zu schöp-
fen, um dann irgendwann wieder mit neuem
Schwung an die verschiedensten Arbeiten und
Tätigkeiten heranzugehen.
Gerade in diesen Tagen lädt uns so mancher Blick
dazu ein, wirklich still zu werden, zu rasten und
sich an der Wandelbarkeit unserer Schöpfung zu
erfreuen. Allein schon das Betrachten eines fal-
lenden Blattes kann uns zum Staunen bringen,
uns öffnen für die Schöpferkraft Gottes. So wie       Erst im Ruhenlassen der Dinge kann sich Neues und Echtes entwickeln.
die Natur sich in dieser Zeit auf das Wesentli-
che reduziert, um zu überleben, so sind auch wir      Nachdenken über Ereignisse, wie sie nun einmal      Zeit entstanden sind. Wer ganz da ist, bleibt
Menschen immer wieder aufgerufen, Oberfläch-          geschehen sind, wird Eigentliches oft erkennbar.    nicht unberührt von Licht und Schatten, von
liches zu verlassen, um die Tiefe unseres Daseins     Der Schriftsteller Thomas Romanus umschreibt        dem, was uns täglich im Wandel des Daseins
zu entdecken. Erst im Ruhenlassen der Dinge           es so: «Jedes Herbstblatt sagt es deutlich. Was     begegnet.»
kann sich Neues und Echtes entwickeln. Erst im        lebt, trägt Spuren, die auf dem Weg durch die         Roman Brülisauer, Seelsorgeeinheit Magdenau

                                        DEGERSHEIM                                     Kollekte: Koala St. Gallen,     Montag, 20. November
                                                                                       Fahrdienst: 071 374 23 17,      09.30 Frauen-Bibeltreff
                                        Kapla bauen                                    anschl. Kirchenkaffee           12.15 Salatzmittag
                                        Am Mittwoch, 22. November, von
                                        14.00 bis 17.00 Uhr, dürfen die Kin-    Dienstag, 21. November                 Donnerstag, 23. November
Samstag, 18. November, Degersheim       der im Pfarreiheim mit Kapla bauen.     11.00 UZ: Stille und Gebet             18.00– «D Zäller Wiehnacht»
17.30 Eucharistiefeier in Italie-       Sie können kommen und gehen, wie        11.30 KGZ: Mittagstreff                19.30 Probe
       nisch und Deutsch                sie wollen (kein Kinderhütedienst).            An-/Abmeldung nach dem          20.00 Kirchenchor
Sonntag, 19. November, Wolfertswil                                                     Gottesdienst oder bis
08.45 Eucharistiefeier mit              www.se-ma.ch                                   Montag, 11 Uhr                  www.ref-degersheim.ch
       Kirchenchor                                                                     (Tel. 071 394 90 50)
Sonntag, 19. November, Flawil
10.15 Eucharistiefeier                                                          Mittwoch, 22. November
                                                                                18.30 UZ: Taize-Gebet
FLAWIL
                                                                                Donnerstag, 23. November
                                        Sonntag, 19. November
Workshop Advent                                                                 20.00 Ev.-methodistische Kirche:
                                        10.00 GD mit Rolf Wyder. Thema:
Am Mittwoch, 22. November, ist im                                                      Uf de Spur zum Thema            Freitag, 17. November
                                               «Ein König auf Achterbahn-
Unterkapellenraum um 20.00 Uhr                                                         «Baustelle Kirche»              20.00 Elternsofa im Bistro Hoch 2;
                                               fahrt» (2. Samuel 11–12)
ein Workshop zum Thema «Advent                                                                                               Input und Austausch zum
                                               sowie Abendmahl und
feiern mit Kindern».                                                            Freitag, 24. November                        Thema: «Körperstrafe ade?
                                               Kids-Treff «Sofa»
                                                                                17.00 Jugendlounge Mittelstufe               Alternativen dazu»
Uf de Spur                                                                      19.00 Jugendlounge Oberstufe           20.00 Jugendgottesdienst Go4You
                                        Riedernstrasse 13, Tel. 071 951 51 47
Der dritte Anlass von Uf de Spur fin-                                                                                        im 4. OG; Thema: «Move –
det am Donnerstag, 23. November,        www.emk-flawil.ch                       www.ref-flawil.ch                            weltbewegend leben»
um 20.00 Uhr, in der ev.-
methodistischen Kirche statt zum                                                                                       Sonntag, 19. November
Thema «Wie kriege ich einen gnädi-                                                                                     08.45– Weihnachtspäckli-Aktion;
gen Gott».                                                                                                             09.30 fertige Päckli können im
Dazu sind alle herzlich eingeladen.                                                                                           1. OG abgegeben werden
                                                                                                                       09.30 GD mit Gebärdenüberset-
WOLFERTSWIL                                                                                                                   zung: Thema: «Die Frucht-
                                                                                Freitag, 17. November
                                        Freitag, 17. November                                                                 tragenden Reben reinigt er»;
                                                                                19.00 WoGo 4.–6. Klasse
Am Samstag, 18. November, um            14.30 Singen für Ältere                                                               allgemeines Missionsopfer
14.00 Uhr, findet die Chinderfiir im    17.00 Jugendlounge: Boys only                                                         gleichzeitig GD für Kinder
                                                                                Sonntag, 19. November
Vereinslokal statt. Dabei gestalten
                                                                                9.40 Gottesdienst, Kinderhort
sie gemeinsam das Adventsfenster.       Sonntag, 19. November                                                          Besuchen Sie uns. Waldau 1 (Habis-
                                                                                      und KiK
                                        10.00 Kirche Feld: Tauferinne-                                                 Areal) Telefon 071 393 91 91
                                                                                10.40 Weihnachtspäckli
                                                rungs-Gottesdienst mit
                                                Pfrn. M. Muhmenthaler;                                                 www.fcgf.ch
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
8        IM FOKUS                                     AUSGABE 46 | 17. NOVEMBER 2017

    Abbruch der
    «Alten Post»
    Anfang Oktober wurde mit dem Abbruch der
    «Alten Post» begonnen. Fein säuberlich wur-
    de das Material getrennt: Holz zu Holz, Stein
    zu Stein, Metall zu Metall. Mittlerweile ist
    nichts mehr vom alten Gebäude zu sehen.
                               Fotos: Roland Keller
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
AUSGABE 46 | 17. NOVEMBER 2017                                                                                                GEMEINDE FLAWIL               9

Iris Barnett tritt die Stelle als                                                                         Sanierung
Sekretärin der Schulleitung an                                                                            Reithalle: Kredit
FLAWIL Seit ihrer Einführung haben die
Schulleitungen immer mehr administrative Ar-
                                                                                                          unterschritten
beiten übernommen. Dies geht zu Lasten ihrer                                                              FLAWIL Das Tragwerk der Reithalle musste im
Kernaufgaben. Aus diesem Grund hat der                                                                    Jahr 2016 saniert werden. Nun liegt die Bauab-
Schulrat entschieden, mit einem «Versuchsbe-                                                              rechnung vor. Der Kredit wurde unterschritten.
trieb» einer Schulleitung vor Ort vorerst für
ein Jahr ein Sekretariat zur Verfügung stellen.                                                           Abklärungen durch einen Holzbauingenieur hat-
Diese 20-Prozent-Stelle hat Anfang November                                                               ten ergeben, dass das Tragwerk der Reithalle grös-
die Flawilerin Iris Barnett angetreten.                                                                   seren Schneelasten und erheblichem Winddruck
                                                                                                          nicht mehr Stand halten kann. Aus diesem Grund
Schulhausübergreifende Aufgaben, wie die Or-                                                              musste das Tragwerk der Reithalle saniert wer-
ganisation der Wintersportwoche oder des                                                                  den. Der Gemeinderat hat dafür einen Kredit in
Schwimmunterrichts werden an der Schule                                                                   der Höhe von 200 000 Franken gesprochen. Nach
Flawil auf die Schulleitungen verteilt. Mit dem                                                           der erfolgten Sanierung liegt nun die Schlussrech-
Wechsel in der Musikschulleitung auf Ende des       Die neue Schulleitungssekretärin: Iris Barnett.       nung vor. Sie liegt bei 135 042.55 Franken. Damit
vergangenen Schuljahres und einer damit ver-                                                              wurde der Kredit um 64 957.45 Franken unter-
bundenen kleinen Pensenreduktion konnte die         Arbeitsort im Schulhaus Enzenbühl                     schritten, was einer Abweichung von über 30 Pro-
Verantwortung für einige dieser Aufgaben und        Anfang November hat nun Iris Barnett diese            zent entspricht. Die Arbeiten konnten dank eines
ein entsprechendes Restpensum aufgrund der          Stelle als Sekretärin der Schulleitung angetreten.    optimalen Sanierungskonzeptes und durch güns-
bereits vollen Pensen der bestehenden Schullei-     Ihr Arbeitsort ist im Schulhaus Enzenbühl. Iris       tige Arbeitsvergaben an das örtliche Gewerbe er-
tungen nicht unter diese verteilt werden.           Barnett wohnt mit ihrer Familie in Flawil und hat     folgreich ausgeführt werden.
                                                    ihre kaufmännische Ausbildung bei der kanto-
«Versuchsbetrieb»                                   nalen Verwaltung in Herisau absolviert. Danach
Der Schulrat nahm diesen Umstand zum An-            war sie während gut zwölf Jahren für die Migros
lass, die Aufgaben der Schulleitungen etwas ge-     Ostschweiz tätig, die vergangenen vier Jahre als
nauer unter die Lupe zu nehmen. Er stellte fest,    Direktionsassistentin und Teamleiterin des Se-
dass die Schulleitungen seit ihrer Einführung um    kretariats der Leitung Logistik. Der Schulrat freut
die Jahrtausendwende mehr und mehr admi-            sich, mit Iris Barnett eine kompetente Sekretärin
nistrative Arbeiten übernommen haben, welche        der Schulleitung gefunden zu haben und wünscht
einerseits durch ein Sekretariat besser und effi-   ihr einen guten Start in der Schule Flawil.
zienter erledigt werden können und anderseits       Im kommenden Sommer wird der Schulrat prü-
auf Kosten ihrer Kernaufgaben, zum Beispiel der     fen, ob die Entlastung der Schulleitung durch ein
Personalführung oder Elternarbeit, übermässig       Sekretariat auch die erwünschte Wirkung zeigte.
Zeit beanspruchen. Entsprechend entschied sich      Falls dem so ist, wird er dem Gemeinderat bean-
der Schulrat, mit einem «Versuchsbetrieb» einer     tragen, diese Stelle unbefristet zu bewilligen. Zu-
Schulleitung vor Ort ein Sekretariat zur Verfü-     dem will er dann prüfen, ob auch andere Schul-
gung zu stellen, dotiert mit 20 Stellenprozenten    leitungen mit einem Sekretariat von administra-
und befristet auf ein Jahr.                         tiven Aufgaben entlastet werden könnten.

                                                                                                          Das Tragwerk der Reithalle wurde verstärkt.

Schwimmen – fürs Leben gern!
VEREIN Derzeit lernen acht Frauen aus Flawil
                                                                                                          Vortrag «Israel und
zwischen 16 und 50 Jahren im Hallenbad Rose-                                                              Naher Osten»
nau in Gossau unter der Leitung von Atiya Celik
schwimmen. Der Kurs wird im Rahmen des Pro-                                                               KIRCHE Am Freitag, 24. November, 20 Uhr, lädt
jekts «Buntruum Flawil» und in enger Zusam-                                                               die Freie Christengemeinde Flawil zu einem Is-
menarbeit mit dem Schwimmclub Flipper Gos-                                                                rael-Vortag ein. Der Referent Doron Schneider
sau angeboten. Das heisst, dass der Schwimmclub                                                           ist Publizist und fachkundiger Kenner der po-
bei den Kurskosten und die Stadt Gossau bei den                                                           litischen und gesellschaftlichen Lage in Israel.
Kosten für Eintritt und Wassermiete grosszügig                                                            Dank seinen profunden Kenntnissen der Heili-
entgegenkommen. Die Deckung des Restbetrags                                                               gen Schrift, seinen Israel-Erfahrungen und sei-
ermöglichte eine Gönnerin mit einer ebenfalls                                                             nen vielfältigen journalistischen Tätigkeiten ist er
grosszügigen Spende.                                                                                      in der Lage, einen tiefen Einblick in die derzeitige
Die Begeisterung für das Schwimmen ist bei den                                                            Nahost-Situation im Licht der Bibel zu geben. In
                                                    Die Begeisterung für das Schwimmen ist bei den
Frauen unterschiedlichster Herkunft und Biogra-                                                           den vergangenen 16 Jahren hielt er weltweit mehr
                                                    Frauen ungebremst.
fien auch nach dem siebten Kurstag ungebremst.                                                            als tausend Vorträge über Israel und den Nahen
Sie sind mit viel Engagement und Herzblut dabei                                                           Osten. Doron Schneider versteht sich als Dolmet-
und freuen sich über jeden kleinen Fortschritt.     einigen Frauen, ihre sehr herausfordernde Ver-        scher zweier Kulturen. Er berichtet über die ak-
Die Angst vor dem Wasser haben alle längst ver-     gangenheit zu vergessen. So sagte eine Teilneh-       tuelle Lage in einer erfrischenden Art. Es ist eine
loren, und auch nach der Lektion übt die Gruppe     merin: «Seit ich schwimme, kann ich das erste         gute Gelegenheit, sich ein Bild über das aktuelle
noch lange gemeinsam weiter, solange die Kräfte     Mal seit Jahren in der Nacht durchschlafen.»          Geschehen in Israel und den gesamten Nahen
es zulassen. Während des Schwimmens gelingt es                                       Sabrina Wallier      Osten zu verschaffen!            Claudia Namnick
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
10     GEMEINDE FLAWIL                                                                                              AUSGABE 46 | 17. NOVEMBER 2017

Wieder Ski- und                                       Traditionelle Lägelisnacht am Dienstag
Snowboardbörse
VEREIN Am Samstag, 25. November, organi-
siert der Skiclub Flawil die traditionelle Ski- und
Snowboardbörse im Pfarreizentrum Flawil. Aus-
gemusterte, gut erhaltene Winterartikel wie Skis,
Snowboards, Skistöcke, Helme, Schuhe, Winter-
bekleidung, Schlittschuhe, Schlitten und Bobs
werden von 9.30 bis 12 Uhr entgegengenommen.
Zwischen 13 und 15 Uhr werden die Artikel ver-
kauft. Dann gilt es für die Schnäppchenjäger zu-
zugreifen und die passenden Stücke zu erwerben.
Die Rückgabe der nicht verkauften Artikel sowie
die Auszahlung erfolgen anschliessend zwischen
15 und 16 Uhr. Ebenso können alte Skis und
Snowboards für fünf Franken entsorgt werden.
Der Skiclub Flawil freut sich auf viele Besuche-
rinnen und Besucher. Weitere Informationen
sind unter www.skiclub-flawil.ch erhältlich. eing.

St.Nikolaus auf Hausbesuch
VEREIN In der Zeit vom Mittwoch, 6. bis Sonn-
tag, 10. Dezember besucht St. Nikolaus mit sei-
nem Helfer Schmutzli Familien in Flawil. Die
Anmeldung für einen Besuch des St. Nikolaus
muss bis Donnerstag, 23. November, über die
                                                      Leiterwagen mit geschnitzten Räben: Das ist die Flawiler Lägelisnacht.
Website www.samichlaus-flawil.ch erfolgen. Wei-
tere Auskünfte unter Telefon 071 393 23 12.
                                                      FLAWIL Am nächsten Dienstag, 21. Novem-                Vorbeiziehens des Umzugs die Haus-, Schau-
                                  Albert Tanner
                                                      ber 2017, ist es wieder so weit: Die Lägelis-          fenster- und Reklamebeleuchtungen beziehungs-
                                                      nacht, ein uralter Flawiler Brauch, findet statt.      wiese die Scheinwerfer der Autos auszuschalten.
                                                      Prächtig geschmückte Leiterwagen mit kunst-            Damit der Umzug seine traditionelle Form beibe-
Erfolg für Lara Hofstetter                            voll geschnitzten Räben zaubern auch dieses            hält, sollen keine Motorfahrzeuge, Laternen und
                                                      Jahr eine ganz besondere Stimmung ins Dorf.            Rauchkamine mitgeführt werden. Die geschnitz-
VEREIN Kürzlich fand in Aarberg die 3. Ju-
                                                                                                             ten Räben sind kleine Kunstwerke und sollten
nior-Karate-League statt. An diesem nationa-
                                                      Am kommenden Dienstag, organisiert der Ver-            deshalb nach dem Umzug nicht in Räbenschlach-
len Turnier nahmen Athleten aus der ganzen
                                                      kehrsverein Flawil die traditionelle Lägelisnacht.     ten herumgeworfen werden. Das Abbrennen von
Schweiz und auch Nachwuchskarateka der Kara-
                                                      Der Umzug, an dem etwa 700 Kinder und meh-             Feuerwerk und Knallkörpern ist strengstens ver-
teschule Flawil teil.
                                                      rere Musikgruppen mitmachen, beginnt um                boten. Die Gemeinde Flawil freut sich auf einen
Obwohl die Konkurrenz sehr gross war, holte
                                                      etwa 18.45 Uhr und führt über folgende Route:          schönen Umzug und wünscht allen Teilnehmen-
sich Lara Hofstetter im «Kata Mädchen U12» den
                                                      Westausfahrt – Oberdorfstrasse – Areal Bahnhof         den sowie den Besucherinnen und Besuchern
dritten Platz und im «Kumite der Mädchen U12»
                                                      SBB – Bahnhofstrasse – Wilerstrasse –Enzen-            eine schöne Flawiler Lägelisnacht.
den ersten Platz. Zurzeit trainiert Lara Hofstetter
                                                      bühlstrasse – Oberdorfstrasse – Krankenhaus-
sehr intensiv und wird in Zukunft noch viel mehr
                                                      strasse – Westausfahrt – Schulstrasse – Oberdorf-      Ortsbus und Postauto
Ziele erreichen. Weitere Infos sind zu finden auf
                                                      strasse – Bahnhofstrasse (Höhe Kreisgericht).          Wegen der Lägelisnacht ergeben sich auch bei
www.karate-schulen.ch.            Mislim Imeroski
                                                      Die betroffenen Strassen sowie die Kanzlei- und        der Fahrstrecke des Ortsbusses und des Post-
                                                      Rösslistrasse werden von 17.30 bis 21.30 Uhr           autos Änderungen. Der Ortsbus fährt ab 17.30
                                                      gesperrt sein. Während dieser Zeit gilt entlang        Uhr direkt ab der Enzenbühlstrasse über die
                                                      dieser Strassen auch ein Parkverbot. Für den           Wiesenstrasse – Wilerstrasse – Oberbotsberg-
                                                      Verkehr wird eine Umleitung signalisiert. Der          strasse – Badstrasse – Degersheimerstrasse –
                                                      Verkehrsverein und die Gemeinde bitten die An-         St.Gallerstrasse – Dammstrasse zum Bahnhof.
                                                      wohnerinnen und Anwohner um Verständnis für            Die Linien aus Bütschwil und Uzwil fahren ab
                                                      die Strassensperrung.                                  der Kreuzung Wilerstrasse/Enzenbühlstras-
                                                                                                             se über die Oberbotsbergstrasse–Badstrasse–
                                                      Bitte Lichter löschen                                  Degersheimerstrasse. Die Haltestellen Kirche,
                                                      Die Bewohner an der Umzugsroute sowie sämt-            Spital, Bahnhofstrasse und Bärenplatz können
                                                      liche Autofahrer werden gebeten, während des           nicht bedient werden.

                                                      Taizé-Gebet im November
                                                      KIRCHE Wenn die Tage kürzer und die Nächte             der Kirche Feld. Bei Kerzenlicht stehen Texte,
                                                      dunkler und stiller werden, sucht der Mensch ver-      Gebete, Gesänge und Stille im Mittelpunkt und
                                                      mehrt Ruhe und innere Einkehr. Das Taizé-Gebet         lassen einen ruhig werden. Eine gute Gelegen-
                                                      der Reformierten Kirchgemeinde Flawil bietet           heit, sich eine Auszeit zu gönnen. Das Gebet ist
                                                      die Möglichkeit dazu, und zwar am Mittwoch,            offen für alle.
Herzliche Gratulation, Lara Hofstetter!               22. November, um 18.30 Uhr im Turmzimmer                                            Daniela Zillig-Klaus
AUSGABE 46 | 17. NOVEMBER 2017                                                                                                 GEMEINDE FLAWIL                 11

KUH-Bag wird weitergeführt                                                                                  Narrenrat gibt
                                                                                                            das Motto bekannt
                                                                                                            VEREIN An seiner vergangenen Sitzung hat der
                                                                                                            Narrenrat in einem ausgeklügelten Wahlverfah-
                                                                                                            ren das Motto der Flawiler Fasnacht 2018 be-
                                                                                                            stimmt. Die kommende Flawiler Fasnacht unter
                                                                                                            dem Motto «Piraten» wird mit dem traditionel-
                                                                                                            len Kinderumzug am Samstag, 3. Februar (vor
                                                                                                            den Sportferien), starten und durch den allseits
                                                                                                            beliebten Schmutzigen Donnerstag am 8. Februar
                                                                                                            mit der Verleihung des «Chratzbörschte»-Wan-
                                                                                                            derpreises und der anschliessenden Beizenfas-
                                                                                                            nacht abgeschlossen. Der Narrenrat freut sich
                                                                                                            über eine rege Beteiligung der Schulen, Vereine
                                                                                                            und der Flawiler Bevölkerung und wünscht für
                                                                                                            die kommenden Festtage alles Gute.
                                                                                                                                            Roger Baumann

                                                                                                            Im Archiv gekramt: Alljährlich wird der «Chratz-
                                                                                                            börschte»-Wanderpreis vergeben.

KUH-Bag: Die Bilanz fällt nach zwei Jahren Pilotprojekt positiv aus.                                        Neu: Chrabbeltreff
                                                                                                            im Karussell
FLAWIL Der Zweckverband Abfallverwer-                   Über die ganze Pilotphase wurde je nach Sortier-
tung (ZAB) und der Verband KVA Thurgau ha-              verfahren eine Recyclingquote von etwa 50 Pro-      VEREIN Aufgrund der Nachfrage organisiert das
ben im Herbst 2015 gemeinsam die Sammlung               zent erreicht. Rund die Hälfte des gesammelten      «Karussell – Haus für Kinder» einen Chrabbel-
von gemischten Kunststoffen aus Haushalten              Kunststoffs konnte somit in der Schweiz oder in-    treff. Eltern mit ihren Kleinkindern ab Ge-
im sogenannten KUH-Bag lanciert. Die Ver-               europäischen Ländern dem Recycling zugeführt        burtsalter bis etwa 3-jährig haben die Gelegen-
bände haben nach einer zweijährigen Pilot-              und stofflich wiederverwertet werden. Die nicht     heit, sich in den Karussell-Räumen monatlich
phase Bilanz gezogen und beschlossen, den               recyclierbaren Kunststoffe wurden energetisch       ungezwungen, kostenlos und ohne Anmeldung
KUH-Bag weiterzuführen. Den KUH-Bag gibt                verwertet.                                          zum Spielen und zur Vernetzung zu treffen. Am
es auch in Flawil. Die Gemeindeverwaltung                                                                   Donnerstag, 23. November, findet von 14.15 bis
hat ihn vor zwei Jahren im Gemeindehaus ein-            Steigende Nachfrage                                 16 Uhr der monatliche Chrabbeltreff im «Karus-
geführt.                                                Aufgrund der steigenden Nachfrage der Bevöl-        sell – Haus für Kinder» statt.
                                                        kerung und der positiven Erfahrungen haben                             Maya Niedermann-Bachmann
Die beiden Abfallzweckverbände ZAB und KVA              die beiden Abfallzweckverbände beschlossen,
Thurgau haben flächendeckend in über 100 Ge-            die Dienstleistung einer gemischten Kunststoff-
meinden eine gemischte Kunststoffsammlung               sammlung mit dem KUG-Bag auch weiterhin an-
aus Haushalten eingeführt. Mit dem Gebüh-               zubieten. Die beiden Verbände werden das Sys-       «Ginkyó» im Kulturkeller
rensack KUH-Bag haben sie ein einheitliches             tem weiter optimieren, um das Entwicklungspo-
und einfaches System geschaffen, das die beste-         tenzial der stofflichen Verwertung noch besser zu   VEREIN «Ginkyó» sind am 20. November,
henden selektiven Sammlungen für PET- und               erschliessen und die Recyclingquote zu erhöhen.     20 Uhr, zu Gast im Kulturkeller. Die Musikgruppe
Plastikflaschen des Detailhandels ergänzt. Da-                                                              besitzt die Gabe, schlicht und authentisch eine
durch kann eine noch grössere Menge Kunst-              KUH-Bag gibt es auch in Flawil                      bewegende Ästhetik zu schaffen. Barbara Balzan
stoff in den Recyclingkreislauf zurückgeführt           Den KUH-Bag gibt es auch in Flawil. Vor zwei        singt zusammen mit Gregor Müller am Klavier,
werden.                                                 Jahren hat ihn die Gemeindeverwaltung auch          der sich grenzenlos zwischen Jazz und Kam-
                                                        im Gemeindehaus eingeführt. Die 35-Liter- und       mermusik bewegt, und Silvan Jeger am Kontra-
502 Tonnen im zweiten Jahr                              60-Liter-Säcke sind in Flawil im Claro Weltladen,   bass, der alle seine möglichen und unmöglichen
Seit der Einführung des KUH-Bag sind die ge-            bei Coop und Spar sowie bei der Brunner Um-         Klänge dazugibt. Die drei entfalten ein formvoll-
sammelten Mengen an Kunststoffabfällen kon-             weltservice AG erhältlich. Eine Rolle mit zehn      endetes Klangbild, indem sie miteinander kom-
stant angestiegen. Waren es im ersten Pilotjahr         60-Liter-Abfallsäcken kostet 20 Franken, eine       munizieren und ihre Intuition als kostbares Gut
250 Tonnen, stiegen die gesammelten Mengen              Rolle mit zehn 35-Liter-Abfallsäcken 14 Franken.    offenbaren. Ihre Performance lebt von ausgesuch-
im zweiten Jahr auf 502 Tonnen an. Auf das Ver-         Volle KUH-Bags können beim Werkhof Flawil           ten Melodien und aus dem Moment heraus. Der
bandsgebiet des ZAB entfallen 42 Prozent, auf je-       oder bei der Brunner Umweltservice AG zurück-       gebannte Zuhörer erlebt Musik in ihrer gesam-
nes der KVA Thurgau 58 Prozent.                         gegeben werden.                                     ten Schöpferkraft, und diese lädt ihn ein zu einer
Nach zwei Jahren Pilotprojekt können durchwegs          Weitere Informationen sind auf der eigens ein-      Reise zu sich selbst. Reservation Restaurant Park,
positive Schlussfolgerungen gezogen werden.             gerichteten Website www.kuh-bag.ch erhältlich.      Telefon 071 393 40 92.             Gertrud Spörri
12    GEMEINDE FLAWIL                                                                                                                                             AUSGABE 46 | 17. NOVEMBER 2017

 BAUGESUCHE
                                                      Die Lägelisnacht naht                                                                                Spass hatten sie alle
 Öffentliche Auflage vom 20. November 2017            VEREIN Am Dienstag, 21. November, ist wie-                                                           VEREIN Am beliebten Toggenburger Spieltag
 bis 4. Dezember 2017, Rechtsmittel gemäss 153        der Lägelisnacht. Etwa 700 Schulkinder und 70                                                        in Bazenheid, welcher dieses Jahr vom TV Lü-
 ff. Planungs- und Baugesetz. Beim Geschäftsfeld      Musikanten werden daran teilnehmen. Begleitet                                                        tisburg organisiert worden war, nahm auch eine
 Bau und Infrastruktur (Gemeindehaus, Anschlag-       werden sie von Behördenmitgliedern und Lehr-                                                         grosse Schar des STV Flawil teil – nämlich insge-
 brett 3. Stock) können folgende Baugesuche ein-      kräften. Umzugsbeginn ist um 18.45 Uhr bei                                                           samt sieben Mannschaften. Für die Kinder fand
 gesehen werden:                                      der Westausfahrt. Dann bewegt sich der Umzug                                                         tagsüber ein Völkerball- und Unihockeyturnier
                                                      auf der Route Westausfahrt – Oberdorfstrasse –                                                       statt. Drei Flawiler Teams durften schliesslich
 Eva Maria Baumgärtner-Rohm, Grobenent-
                                                      Bahnhof – Bahnhofstrasse – Wilerstrasse – En-                                                        über einen Podestplatz jubeln. Das Siegen stand
 schwil; Baugesuch Nr. 182/2017, Fassadendäm-
                                                      zenbühlstrasse – Oberdorfstrasse – Krankenhaus-                                                      dabei aber nicht unbedingt an erster Stelle. Be-
 mung und Fensterersatz, Grundstück Nrn. 1575
                                                      strasse – Westausfahrt – Schulstrasse – Oberdorf-                                                    wegung, Fairness und Teamzusammenhalt waren
 und 2617, Vers. Nr. 1301, Grobenentschwil, Flawil.
                                                      strasse – Bahnhofstrasse. Organisiert wird der                                                       ebenso wichtig. Für viele Kinder war es das erste
                                                      Lägelisnacht-Umzug von einer Arbeitsgruppe des                                                       Mal, dass sie an einem solchen Turnier mitmach-
 Schlauri & Holenstein AG, Hauptstrasse 14,
                                                      Verkehrsvereins Flawil. Die Organisatoren bitten                                                     ten. Und Spass hatten sie alle, das konnte man in
 9526 Zuckenriet; Baugesuch Nr. 186/2017, Neu-
                                                      die Teilnehmenden, am Umzug keine Motorfahr-                                                         ihren Gesichtern lesen.
 bau Mehrfamilienhaus, Grundstück Nrn. 195 und
                                                      zeuge mitzuführen. Das Abbrennen von Feuer-                                                          Am Abend spielten die erwachsenen Mitglieder
 1994, Vers. Nr. 4221, Weideggstrasse 41, Flawil
                                                      werk sowie das Betreten der SBB-Gleisanlagen                                                         des STV Flawil Volleyball. Zwei Teams massen
                                                      sind verboten. Alle Anwohner an der Umzugs-                                                          sich mit vielen anderen Mannschaften. Ein vor-
 Schlauri & Holenstein AG, Hauptstrasse 14,
                                                      route sind gebeten, die Schaufenster- und Rekla-                                                     derer Platz resultierte dabei nicht. Aber auch hier
 9526 Zuckenriet; Baugesuch Nr. 187/2017, Ab-
                                                      mebeleuchtungen während des Umzugs auszu-                                                            galt «Mitmachen kommt vor dem Gewinnen».
 bruch Einfamilienhaus und Garagen, Grundstück
                                                      schalten.                    Marianne Bargagna                                                                                              Erwin Meile
 Nrn. 195 und 2240, Vers. Nrn. 490, 2431 und 1726
 Weideggstrasse 41, Flawil

 Kath. Kirchgemeinde Flawil, Enzenbühlstrasse
 20, 9230 Flawil; Baugesuch Nr. 188/2017, Gebäu-
 deabbruch Vers. Nr. 305 und Erstellung Parkplatz,
 Grundstück Nrn. 345 und 348, Kapellenweg, Fla-
 wil

 Heer Markus und Baumann Eva, Rosenhügel-
 strasse 6, 9230 Flawil; BG Nr. 189/2017, Aussen-
 wärmedämmung, Wohnraumerweiterung, Balkon
 und Solaranlage, Grundstück Nr. 997, Vers. Nr.
 1778, Rosenhügelstrasse 6, Flawil
                                                      Bereits herrscht wieder Vorfreude auf die Lägelis-                                                   Erinnerungsbild an den Toggenburger Spieltag
 OZ Immobilien GmbH, Mühlegasse 22, 9230 Fla-         nacht.                                                                                               2017.
 wil; Baugesuch Nr. 190/2017, Umbau von Garagen
 in Werkstätte, Grundstück Nr. 905, Vers. Nr. 889,
 Mühlegasse 22, Flawil

 Zahner Martin, Grobenentschwil 2606, 9230
                                                            Jetzt Ihr Inserat reservieren!

 Flawil; Korrekturgesuch zu Baubewililgung Nr.
 062/2015, Grundstück Nr. 1553, Vers. Nr. 4185,
                                                                                             flawil@cavelti.ch oder degersheim@cavelti.ch

 Grobenentschwil, Flawil

 ABFALLKALENDER
                                                                                                                                           Lagerkoch/-köchin
 Grünabfuhr Kreis 2
                                                                                                                                           Die Schule Flawil sucht für eines ihrer Winterlager (5.
 Donnerstag, 23. November, 7.00 Uhr
                                                                                                                                           bis 9. Februar) im Skigebiet Elm zwei Personen, die
                                                                                                                                           Freude an Kindern und am Kochen für etwa 60 Perso-
                                                                                                                                           nen haben. Nebst den Fahrspesen wird eine kleine Ent-
 RECHTSAUSKUNFT                                                                                                                            schädigung ausbezahlt.

 Unentgeltliche Rechtsauskunftsstelle Wil,                                                                                                 Interessiert? Dann melden Sie sich beim Lagerleiter
 Dienstag, 21. November, Gerichtshaus, Hofplatz,                                                                                           Rafael Schneider. Er steht auch gerne für weitere Aus-
 Wil, im Anwaltszimmer, 1. Stock; 16.00 bis 18.30                                                                                          künfte unter der Telefonnummer 071 393 15 02 (9.40
 Uhr                                                                                                                                       bis 10 Uhr) oder via E-Mail rafael.schneider@schule-
                                                                                                                                           flawil.ch zur Verfügung.

                                                                                                                                           Gemeinde Flawil                          www.flawil.ch
Kanton St. Gallen
   Baudepartement

   Amt für Wasser und Energie

   Wasserrechtskonzessions-
   gesuch/öffentliche Auflage
   Kanton St.Gallen und Gemeinde Flawil: Bieri Energie
   GmbH, Langgasse 40, 6340 Baar ersucht das Baudepar-
   tement um Erteilung einer Wasserrechtskonzession
   nach Art. 13 Abs. 1 Ziff. 1 des Gesetzes über die Gewäs-
   sernutzung (sGS 751.1) und um Erteilung der erforder-
   lichen umweltrelevanten Bewilligungen für den Wei-
   terbetrieb der Wasserkraftanlage Haslenmühle (VI/180)
   am Wissbach in bisherigem Umfang bis 31.12.2021. Die
   Anlage befindet sich auf den Grundstücken Nr.1289
   und 1251 in Flawil (Koordinaten 2‘735‘140/1‘250‘040)

   Die Gesuchsunterlagen liegen vom 20.11.2017 bis und
   mit 19.12.2017 auf der Gemeindekanzlei Flawil zur Ein-
   sichtnahme auf. Allfällige Einsprachen wegen Verlet-
   zung öffentlicher und privater Interessen sind innert
   der Auflagefrist an die Gemeindekanzlei Flawil zuhan-
   den des Baudepartementes einzureichen.

   9001 St.Gallen, 8.11.2017         Das Baudepartement               Turmzimmer der Kirche Feld

                                                                               Ausgabe      Donnerstag         Freitag
                                                                                            Inserateschluss:   Verteilung
                                                                                            17.00 Uhr          in Briefkästen
                                                                               48/2017      23.11.2017         01.12.2017
                                                                               49/2017      30.11.2017         08.12.2017
                                                                               50/2017      07.12.2017         15.12.2017
                                                                               51-52/2017   14.12.2017         22.12.2017
                                                                               1-2/2018     04.01.2018         12.01.2018
                                                                               3/2018       11.01.2018         19.01.2018
Inserateverkauf: Cavelti AG, Natascha Bischof,                                 4/2018       18.01.2018         26.01.2018
flawil@cavelti.ch bzw. degersheim@cavelti.ch, Telefon 071 388 81 81            5/2018       25.01.2018         02.02.2018
Sie können auch lesen