Fonds im Visier: La Francaise Lux IP Carbon Impact Global - März 2021

Die Seite wird erstellt Thorben Zander
 
WEITER LESEN
Fonds im Visier: La Francaise Lux IP Carbon Impact Global - März 2021
Fonds im Visier:
 La Francaise Lux IP
Carbon Impact Global

      30. März 2021
Fonds im Visier: La Francaise Lux IP Carbon Impact Global - März 2021
NACHHALTIGKEITSANALYSE BEI LA FRANÇAISE – DAS TEAM
Vollständig integrierte Ressourcen

                         Jean-Luc Hivert                                                                       Laurent Jacquier Laforge
                         Global Head of Investments                                                            Global Head of Sustainable Investing

                                                              ESG-Integration
                                                        & Nachhaltige Anlageforschung

                                                                   Dr. Roland Rott, CFA
                                                                   Head of ESG & SI Research

                                           QUANTITATIVE ANALYSE                       FUNDAMENTALE ESG-ANALYSE
          Aktien -                                                                                                                    Renten -
        Management                                                                             Stephanie Lipman                    Management
                                             Katherine Velasquez
       5 PM-Analysten                                                                                                             10 PM-Analysten

                                                                                               Alex Parkinson, PhD
                                             Ludovic Thulliez

                                                                                               Charles Fruitiere

                                                                Aktien & Renten-Analyse
                                                                     ESG-Analysten

                                                                                                                                                      2
Fonds im Visier: La Francaise Lux IP Carbon Impact Global - März 2021
DAS KLIMA, DER KOHLENSTOFF UND DIE INVESTOREN
Sich nur auf saubere Energie zu konzentrieren, ist ein Tropfen auf den heißen Stein:
Bestehende Emissionen müssen drastisch reduziert werden
                  Gesamte CO2-Emissionen weltweit                                   Gesamte vermiedene Emissionen durch grüne Energie

                                                                                                             3 Gt
                               55 Gigatonnen (Gt)

1 Gigatonne  1 Milliarde Tonnen
Quelle: Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) für das Jahr 2018
                                                                                                                                        3
Fonds im Visier: La Francaise Lux IP Carbon Impact Global - März 2021
UNSER ZIEL: WIRKUNG ERZIELEN!

                                                                                      ~50%                                                          ~50%
                                                        Übergangs-                                                                                                                          ~2-5%
                                                                                                                          Wegbereiter
                                                       unternehmen                                                                                                   Lösungs-
                                                                                                                    Unternehmen, die in weniger
                                              Unternehmen, die in allen Sektoren                                kohlenstoffintensiven Sektoren tätig
                                                                                                                                                                     anbieter
                                              tätig sind und auf eine geringe CO 2-                             sind und die Mittel für Strategien zur       Pure-Play Unternehmen, die
                                                                                                                                                               Lösungen anbieten, ggf.
                                                          Bilanz abzielen                                       Kohlenstoffreduzierung bereitstellen
                                                                                                                                                             disruptive Technologien, die
                                                                                                                                                             CO2-Emissionen verhindern
                                                                                                                                                                   oder reduzieren

         Anlagethemen:                        E-Mobilität                                                       Elektrifizierung                           Cleantech

                                              E-Commerce/Logistik                                               Digitalisierung                            Ökostrom

                                              Einzelhandel                                                      Energie-Effizienz

         Beispielhafte
         Unternehmen:

Quelle: La Française. Die zitierten Unternehmen sind Investitionsbeispiele und stellen kein Versprechen für zukünftige Investitionen dar.
                                                                                                                                                                                                    4
Fonds im Visier: La Francaise Lux IP Carbon Impact Global - März 2021
UNSER INVESTITIONSPROZESS, AUF MESSUNG DER CO2-AUSWIRKUNGEN ANGEPASST
  Ein Prozess der Systematik und diskretionäres Investment verbindet

                                                                                                                               Universum

                                                                  1                                 Ausschlüsse, ESG (Top 80%), Marktkapitalisierung
                                                                                                                        > 1 Mrd.
                                                              Filter
                                                                                                                    Investierbares Universum

                                                                                                               Finanzielle & strategische Analyse
                                                                  2                               Kohlenstoff &                                    ESG-Kontroversen
                                      Grundlegende Analyse
                                                                                                  Umweltanalyse                                        Analyse

                                                                                                                        Bottom-up Selektion

                                                                                                   Messung des Exposure & Kohlenstoff-Fußabdrucks
                                                                  3
                                        Portfoliokonstruktion                                                  Portfolio (80 bis 100 Wertpapiere)

                                                                  4                       Überwachung der Einhaltung von Meilensteinen & Engagement
                                                                                                              des Unternehmens
                                                     Engagement
Der angewandte Anlageprozess zeigt die Expertise und die Überzeugungen des Managementteams zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es steht der Verwaltungsgesellschaft frei, den Prozess ohne vorherige Ankündigung innerhalb
der Prospektrichtlinien, die allein maßgeblich sind, zu ändern. Anleger müssen ihre Entscheidungen nur auf der Grundlage der im Prospekt erwähnten Informationen treffen.
                                                                                                                                                                                                                        5
Fonds im Visier: La Francaise Lux IP Carbon Impact Global - März 2021
MEHRWERT DURCH INTERNES ESG-RESEARCH
Ein flexiblerer und zuverlässigerer Ansatz

                                             Beispiel für Firmen mit hohen Diskrepanzen bei ESG-Bewertungen

                                                                                                      Bewertet durch

                                                                                                                       6
Fonds im Visier: La Francaise Lux IP Carbon Impact Global - März 2021
ESG BEWERTUNGEN
Key Performance Indikatoren

                                                                Environmental sustainability                         Human capital                          Organisational capital
                                                                              Carbon efficiency             Human capital governance structure                  Customer relationships
                                                           Carbon intensity                          Work management score                        Product safety
                                                           Emissions funded                          Gender equality                              Product quality
Datenanbieter, die den                                                        Energy efficiency      Policy score                                                Logistics management
 hauseigenen Prozess                                       Green energy                                              Recruitment capacity         Usual supply chain
                                                           Energy intensity                                                                       Supply of raw materials
     versorgen:                                                        Efficiency of raw materials
                                                                                                     Staff turnover
                                                                                                     Other compensation and benefits programmes   Human rights in the supply chain

                                                           Effectiveness of waste emissions                         Employee satisfaction            Relationships with other key stakeholders
                                                           Natural capital
                                                                                                     Review of glassdoor.com ratings              Relationships with the local community
                                                                              Water efficiency       Monitoring of employee satisfaction          Corporate philanthropy
                                                           Intensity of water withdrawals                      Work performance and loyalty               Protection of shareholders’ rights
                                                           Intensity of water consumption
                                                                                                     Health and safety score                      ISS shareholder score
                                                                         Pollution management        Work productivity
                                                                                                                                                                Efficiency of the Board
                                                           Anti-pollution objective                                Learning and knowledge
                                                           Pollution performance                                                                  ISS Board score
                                                                                                     Professional development score               Quality of the Board
                                                           Volatile organic compounds
                                                                                                     Training, health and safety score            Fraud and business ethics
                                                           Sulphur oxide intensity
                                                           Nitrogen oxide intensity                               Professional relationships
                                                                                                                                                               Executive compensation
                                                                       Environmental governance      % of unionised employees
                                                                                                                                                  ISS compensation score
                                                           Renewable energy targets                  Mass layoffs
                                                                                                                                                  Executive compensation practices
                                                           Annualised emissions target
                                                           Waste management                                                                                  Transparency and reporting
                                                           Carbon management
                                                                                                                                                  ISS audit score
                                                           Energy strategy
                                                                                                                                                  Transparency and quality of reporting

Quellen: La Française AM, Inflection Point von La Française.

                                                                                                                                                                                                 7
Fonds im Visier: La Francaise Lux IP Carbon Impact Global - März 2021
CARBON IMPACT-ANALYSE
Ein zukunftsorientierter Ansatz unterteilt in drei Komponenten

                                                                                                                    Analyseumfang und Kontext

                               Unternehmensführung                             Risikomanagement

                         Bewertung der Aufsicht eines                Beurteilung der Bereitschaft eines
                         Unternehmens über klimabezogene             Unternehmens, klimabedingte Risiken zu
                         Risiken und Chancen                         identifizieren, zu messen und zu managen
           Bewertung &
                                                                                                                  Alle Unternehmen
             Scoring                    Strategie                              Kennzahlen und Ziele

                         Bewertung des Plans eines Unternehmens
                                                                     Bewertung der historischen THG- und
                         zur Reduzierung der Triebhausgas (THG)-
                                                                     Energieleistung eines Unternehmens im
                         Emissionen über seine gesamte
                                                                     Vergleich zu den Verpflichtungen des
                         Wertschöpfungskette hinweg.
                                                                     Unternehmens, einschließlich der
                         Einschließlich CAPEX, F&E und potenzielle
                                                                     Emissionsreduktionsziele.
                         M&A.

                                                            Szenario-Analyse
           Low Carbon
                                                                                                                Emissionsintensive Branchen
            Trajectory
                                                  2°C-Ausrichtung auf Branchenebene

                          Spezifischer Veränderungsbedarf, der an das Unternehmensmanagement
           Engagement                                adressiert wird
                                                                                                                  Portfoliounternehmen

                                                                                                                                                8
Fonds im Visier: La Francaise Lux IP Carbon Impact Global - März 2021
VOLKSWAGEN: BEISPIEL EINES ÜBERGANGSUNTERNEHMENS
Von Dieselgate zum Leader der Elektromobilität

    Quelle: La Française Asset Management

                                                   9
Fonds im Visier: La Francaise Lux IP Carbon Impact Global - März 2021
CARBON IMPACT ANALYSE IM PORTFOLIOMANAGEMENT
 LCT-Methodik: trennt "Gewinner" von "Verlierern"

                                                                                                                   Emissions-Kurve dargestellt in gCO2e/km
                                                                   160
                                                                   150
                                                                   140
                                                                   130
                                                                   120
                                                                   110
                                                                   100
                                                                    90
          Carbon Impact Score                                       80
                                                                    70
                   6,4/10                                           60
                                                                    50

                                                                          2014

                                                                                 2015

                                                                                        2016

                                                                                               2017

                                                                                                             2018

                                                                                                                       2019

                                                                                                                               2020

                                                                                                                                             2021

                                                                                                                                                     2022

                                                                                                                                                                2023

                                                                                                                                                                            2024

                                                                                                                                                                                     2025

                                                                                                                                                                                              2026

                                                                                                                                                                                                       2027

                                                                                                                                                                                                                  2028

                                                                                                                                                                                                                            2029

                                                                                                                                                                                                                                      2030
                 Transitioner
                                                                                  RTS                   2DS                           B2DS                           VW globally                     VW confidence corridor

                                                                                                              Emissions-Kurve dargestellt in gCO2e/km
                                                                  170
                                                                  160
                                                                  150
                                                                  140
                                                                  130
                                                                  120
         Carbon Impact Score                                      110
                                                                  100
                                                                   90
                  4,8/10                                           80
                                                                   70
                                                                   60
                                                                   50
                                                                         2014

                                                                                 2015

                                                                                        2016

                                                                                               2017

                                                                                                            2018

                                                                                                                      2019

                                                                                                                              2020

                                                                                                                                         2021

                                                                                                                                                    2022

                                                                                                                                                              2023

                                                                                                                                                                          2024

                                                                                                                                                                                   2025

                                                                                                                                                                                            2026

                                                                                                                                                                                                     2027

                                                                                                                                                                                                               2028

                                                                                                                                                                                                                         2029

                                                                                                                                                                                                                                   2030
                    Laggard
                                                                                 RTS                  2DS                     B2DS                          Ford confidence corridor                          Ford Global PVs

Referenztechnologie-Szenario (RTS): Das Referenztechnologie-Szenario berücksichtigt die Klima- und Energieverpflichtungen pro Land, indem es national festgelegte Beiträge im Rahmen des Pariser Abkommens
einbezieht - vorerst 2,7°C. 2 Grad (2DS): Hauptszenario, bei dem die Internationale Energieagentur im Jahr 2100 die Klimaneutralität erreicht, um den Temperaturanstieg auf 2°C zu begrenzen. Jenseits von 2 Grad
(B2DS): Szenario, das von der Internationalen Energieagentur 2017 eingeführt wird und es ermöglicht, die Klimaneutralität im Jahr 2060 zu erreichen und den Temperaturanstieg bis 2100 auf 1,75°C zu begrenzen.

                                                                                                                                                                                                                                             10
MESSUNG DER AUSWIRKUNGEN
657 Millionen Tonnen CO2-Einsparungen durch Übergangsunternehmen (2019-2025)

    Kohlenstoffreduktion nach Sektoren

                                                                657mt entsprechen

                                                                                          Deutschlands                   142 Millionen
                                                                                         jährliches CO2
                                                                                        Emissionen 2019*                 PKWs, die ein
                                                                                                                           Jahr lang
                                                                                            684mt CO2                      gefahren
                                                                                                                          werden**

                                                                                    * Nur energiebezogene Emissionen
                                                                                    ** Geschätzt unter Verwendung des "GHG Equivalencies
                                                                                    Calculator" der US-Umweltschutzbehörde

Quellen: La Française. CDP; IEA; Offenlegung von Unternehmen.
                                                                                                                                           11
LA FRANÇAISE LUX – IP CARBON IMPACT GLOBAL
In allen Regionen und Sektoren investiert

                 Sektorale Streuung - in % der Aktien                                               Streuung nach Regionen - in % der Aktien

             Information
                                                                       27,9%             Amerika                                               60,8%
             Technology
            Consumer
                                                              18,0%
           Discretionary                                                       Asien-Pazifik-Raum                  20,8%

              Industrials                             14,4%
                                                                                           EMEA                  18,4%
               Financials                      9,1%

         Communication
                                            8,8%
            Services

       Consumer Staples                   7,5%
                                                                                                      Verteilung des Carbon Impact Score*

             Health Care                6,4%

               Materials        2,2%

                 Utilities     1,7%

             Real Estate      1,2%

                  Energy     0,3%

Quellen: La Française , Stand: 26. Februar 2021. * Stand: 25.11.2020
                                                                                                                                                       12
CO2-BERICHT & VERGLEICH DER KLIMASZENARIEN
Das Ergebnis: Der Fonds ist auf das Pariser Abkommen abgestimmt

           CO2 - Fußabdruck (äquiv. CO2-Tonnen / investierte €M)                                                       Das Portfolio ist auf das Erreichen des Pariser 2-
                                                                                                                             Grad Ziel Abkommen ausgerichtet
         tCO2-Emissionen pro investiertem € Mio.

                                                              15
                                                       Lösungsanbieter*                                                               Klima-                    Portfolio MSCI
                                                                                                                                    Benchmark                             ACWI

                                                   La Française Lux – Inflection                                                2.25°C
                                                   Point Carbon Impact Global      30
                                                                                                                                2.0°C
                                                              MSCI AC World
                                                                                        128

*Verminderte Emissionen durch Produktion oder Finanzierung nachhaltiger Energien.
Quellen: La Française Inflection Point, Inflection Point von La Française. Daten zum 28. Februar 2021. Frühere Werte sind kein zuverlässiger Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Der Fonds verfügt über keinen
Referenzindex; MSCI World, MSCI AC World und FTSE World sind Daten, die nur zu Informationszwecken angegeben werden.

                                                                                                                                                                                                                13
LA FRANÇAISE LUX – IP CARBON IMPACT GLOBAL
Mit Erfolgsbilanz im Vergleich zur Morningstar-Kategorie seit Auflage am 25.01.2018

           Performance

                             Morningstar-
                Fonds
                              Kategorie

 1 Jahr         26,6%             16,1%

 Seit
                30,2%             22,9%
Auflage

Quelle: Morningstar. Daten zum 28. Februar 2021. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.

                                                                                                                                                   14
RESÜMEE: LA FRANCAISE LUX–INFLECTION POINT CARBON
IMPACT GLOBAL
Ein differenziertes Angebot, das sich auf ein breites Spektrum von
Auswirkungen konzentriert

                                   Große integriertes     Dynamischer ESG-Ansatz,
                                  ESG-Team mit einem      Übergangsunternehmen
           Globale,
                               robusten Anlageprozess &            als
  sektorübergreifende und
                                proprietären ESG-Modell      Alpha-Generator
   diversifizierte Strategie

                                                           Konzentriert sich auf im
                                                            Übergang befindliche
     Investitionen in die                                 Unternehmen, was einen
   Aktienmärkte durch die      Der Herausforderung der    größeren Einfluss auf die
      Finanzierung von         Energiewende begegnen      Umwelt hat und zu einem
    Unternehmen, die den                                  diversifizierten Portfolio
  Energiewechsel erleichtern                                         führt

                                                                                       15
LF LUX – IP CARBON IMPACT
2 globale auf CO2-Neutralität abzielende Investmentlösungen
mit Fokus auf Blue Chips
 LF LUX – IP CARBON IMPACT GLOBAL
                R C EUR            I C EUR          T C EUR
ISIN / WKN      LU1744646933 /     LU1523323605 /   LU1744646859 /
                A2N4AF             A2JHZA           A2PXK4
Mindestanlage -                    100.000 €        -
Auflage         25. Januar 2018    31. Mai 2017     19. Februar 2019

 LF LUX – IP CARBON IMPACT EURO

                     I C EUR
ISIN / WKN           LU0414216654 /
                     A1J1QR
Mindestanlage        100.000 €
Strategieanpassung   01. Oktober 2018

     Fokus: Weitreichender Impact
                                                                       16
Q&A

      17
AUSSCHLÜSSE

 20 % der niedrigsten ESG-
                                      Fossile Energie            Kontroverse Waffen               Andere
   Scores im Universum

                                                              ❖ Antipersonenminen
Basierend auf dem             ❖ Kohle                         ❖ Streubomben             ❖ Tabak
proprietären ESG-Modell der   ❖ Kernkraft                     ❖ Nukleare, biologische   ❖ Länder, die in Korruption
La Française Sustainable      ❖ Öl                              oder chemische Waffen     und Terrorismus
Investment Research                           Nicht bindend
                                                              ❖ Weißer Phosphor           verwickelt sind
                              ❖ Gas
                                                              ❖ Angereichertes Uran

                                                                                                                      18
UPS: BEISPIEL EINES ÜBERGANGSUNTERNEHMENS
Emissionsreduzierung verbessert das Unternehmensergebnis

            55.000 Lieferwege, die täglich optimiert werden → Reduzierung der CO2-Emissionen um 100.000 Tonnen

            Einsparungen und Kostensenkungen von mehr als 400 Mio. USD in Phase 1, in Phase 2 fast 1 Mrd. USD
                    EINGESETZTE TECHNOLOGIEN
                        Erweiterte Algorithmen

                        Automation

                        Internet der Dinge (IoT)

                        UPS MobileTM Application

 Quelle: United Parcel Services Investor presentation, September 2017. Die aufgeführten Unternehmen sind Investitionsbeispiele und stellen kein Versprechen für zukünftige Investitionen dar.
                                                                                                                                                                                                19
MICROSOFT: VON "KOHLENSTOFFNEUTRAL" ZU "KOHLENSTOFFNEGATIV".
Die Messlatte für die Entkarbonisierung höher legen: "Neutral ist nicht genug"

     Kohlenstoffnegativ bis 2030, einschließlich                                                                              Strategiewechsel bei der Kohlenstoff-Negativ-Strategie
                     Scope 3

                                                                                            Jährliche Kohlenstoffemissionen
      Historische Emissionen bis 2050 der
      Kohlenstoffbindung beseitigen

                                                                                                        (mtco2e)
      1 Mrd. USD Investitionen in Innovationen zur
      Kohlenstoffabscheidung

      Fortgesetzter Antrieb der Produktion
      erneuerbarer Energie

                                                                                                                                                                            Kohlenstoff   Kohlenstoff
                                                                                                                                                                            Neutral       Negativ
                                                                                                                                                                            Kohlenstoff   Kohlenstoff

Quelle: Microsoft. Die zitierten Unternehmen sind Investitionsbeispiele und stellen kein Versprechen für zukünftige Investitionen dar.
                                                                                                                                                                                                        20
Digitale Dienstleister spielen bei der Dekarbonisierung eine gewichtige Rolle

                                                    Die Digitalisierung bietet einen Weg, auf profitable Weise nachhaltig zu werden

               Amazon and BP                         EV*-LADUNG
 BP liefert zusätzliche erneuerbare Energien
                                                                                                                                SCOPE 3
 an Amazon, gleichzeitig ermöglicht AWS die    EV-Ladesoftware von Versorgern                                               (Größtenteils Öl)
  Beschleunigung der Digitalisierung bei BP     ist für die Dekarbonisierung der
                                                          Flotte eminent           TECHNOLOGIE-FIRMEN
                                                                                                                   Technologieunternehmen haben dank ihres
                                                                                   können Kunden dabei helfen,      aufstrebenden Portfolios einen Vorteil bei
                                                                                   neue nachhaltigkeitsbezogene               Scope-3-Projekten
                                                                                    Anwendungen zu entwickeln
        Unilever and Google Cloud
   Gemeinsam die Zukunft der nachhaltigen       INDUSTRIEBETRIEBE
          Beschaffung neu denken                                                                                        ANWENDUNGEN ZUR
                                               sind am besten in der Lage bei                                           DEKARBONISIERUNG
                                                  der Dekarbonisierung zu
                                                       unterstützen
                                                                                    CLOUD-MIGRATION                 Technologieunternehmen arbeiten mit
                                                                                                                   Kunden zusammen, um gemeinsam neue
                                                                                     Verbessert in der Regel die        digitale Anwendungen für die
Schneider Electric and STMicroelectronics                                          Dekarbonisierungs-kennzahlen        Dekarbonisierung zu entwickeln
                                                                                       eines Unternehmens
    Partnerschaften zur Erreichung der
  Kohlenstoffneutralität und gemeinsamen
  Entwicklung energieeffizienter Lösungen
* EV (Electro Vehicle)= Elektrofahrzeug                                                                                                                          21
INVESTITION IN DIE KOMPLETTE WERTSCHÖPFUNGSKETTE DER
ELEKTROMOBILITÄT

                               Recycling                  Rohstoffe

                                                                 Batterie-
                       E-Fahrzeuge
                                                               Komponenten

                                             Batterie-
                                              zellen-
                                           Technologien

                                     Von der Mine zum Recycling!
Quelle: La Française
                                                                             22
DISCLAIMER

Bei den dargestellten Wertentwicklungen handelt es s ich um Vergangenheitswerte, a us denen keine Rückschlüsse a uf die künftige Entwicklung der Fonds gezogen werden können. Zukünftige Ergebnisse können sowohl höher a ls a uch niedriger a usfallen.
Aus gabe- und Rücknahmekommissionen sowie etwaige Kapi talertragss teuern sind in den Performanceda ten ni cht berücksichtigt. Die Zahlen basieren auf der Bruttoperformance, von der ledi glich die Verwaltungsgebühren abgezogen werden; bea chten Sie daher bi tte,
da ss die Performance durch Kommissionen, Gebühren und sonstige Belastungen beeinträchtigt werden könnte. Quelle für Performance-Angaben: La Française AM, Bl oomberg.
Das Sondervermögen weist aufgrund seiner Zusammensetzung eine erhöhte Vola tilitä t auf, d. h. die Anteilpreise können auch innerhalb kurzer Zei träume erhebli chen Schwankungen na ch oben und nach unten unterworfen sein. Die in der Präsenta tion erwähnten
Sondervermögen sind nicht unmittelbar auf eine Benchmark ausgerichtet. Gegebenenfalls dargestellte Indizes zeigen l ediglich die Wertentwicklung von Vermögensgegenständen bzw. Anlagemärkten, i n welche das Sondervermögen zeitweise i nvestiert.
Dieser Veröffentli chung liegen Da ten bzw. Informa tionen zugrunde, die wi r für zuverlässig hal ten. Die hierin enthal tenen Eins chä tzungen entsprechen unserer bestmögli chen Beurteilung zum jeweiligen Zei tpunkt, können si ch jedoch – ohne Mi tteilung hierüber –
ä ndern. Für die Richtigkeit bzw. Genauigkeit der Daten können wir keine Gewähr übernehmen.
Diese Publikati on dient ledi glich Ihrer Informa tion. Für ei ne Anlageents cheidung, die aufgrund der zur Verfügung ges tellten Informati onen getroffen worden is t, übernehmen wi r keine Haftung. Bezügli ch der i n dieser Präsenta tion genannten Anlagefonds und der
Anteilsklassen wurden, in deuts cher Spra che die wesentli chen Anlegeri nformationen (Key Inves tor Informati on Document: KIID) sowie, jeweils in englischer Spra che, der aktuelle Verkaufsprospekt und die Jahres - und Halbjahresberi chte mi t allen erforderli chen
Informa tionen zu dem Produkt, den Kosten und den Risiken, die auftreten können, veröffentli cht (und s tehen in der aktuellen Version kostenlos auf der Websi te www.la -francaise.com oder auf Anfrage bei unserer Informati ons- und Zahls telle BNP PARIBAS Securities
Servi ces S.A. – Zweigniederlassung Frankfurt a m Main, Europa-Allee 12, 60327 Fra nkfurt a m Ma in zur Verfügung).
Das FNG-Siegel ist der Qualitä tsstanda rd Na chhal tiger Geldanlagen auf dem deutschspra chigen Finanzmarkt. Es kam 2015 na ch einem drei jähri gen Entwicklungsprozess unter Einbezug ma ßgeblicher Stakeholder auf den Ma rkt. Die dami t einhergehende Na chhal tigkei ts-
Zertifizierung muss jährlich erneuert werden.
Der Fonds wurde von der deutschen Finanzmarktaufsicht (BaFin) zum öffentlichen Vertrieb zugelassen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                 23
DIE LA FRANÇAISE GRUPPE

     Ökologische und gesellschaftliche       La Française hat ein Multi-Boutique-    La Française, die sich der Bedeutung        La Française verwaltete am                 La Française ist eine
 Herausforderungen sind Gelegenheiten,       Modell entwickelt, um institutionelle    der umfassenden Veränderungen in         31.05.2020 ein Vermögen von 50          Tochtergesellschaft der Caisse
    die Zukunft neu zu überdenken. Die       und private Kunden in Frankreich und      unserer zunehmend digitalen und          Milliarden Euro und ist in Paris,     Fédérale de Crédit Mutuel Nord
     Identifizierung der Triebkräfte des     im Ausland zu bedienen, das sich auf    vernetzten Welt bewusst ist, hat eine    Frankfurt, Genf, Hamburg, London,      Europe (CMNE). Die Groupe Crédit
 Wandels und das Verständnis dafür, wie      zwei Geschäftsbereiche konzentriert:    Innovationsplattform geschaffen, die       Luxemburg, Madrid, Mailand,           Mutuel verfügt über A, negativer
 sie das globale Wachstum gestalten und        Finanz- und Immobilienanlagen.                die neuen Aktivitäten           Stamford (CT, USA), Hongkong, Seoul    Ausblick/A-1 S&P Lang- und Kurzfrist-
    letztlich die langfristige finanzielle                                                  zusammenführt, die als                    und Singapur tätig.                   Ratings (April 2020).
Leistung beeinflussen werden, stehen im                                               Schlüsselunternehmen von morgen
       Mittelpunkt der Mission von La                                                         identifiziert wurden.
      Française. Die vorausschauende
Investitionsstrategie der Gruppe baut auf
          dieser Überzeugung auf.

   GROUPE LA FRANÇAISE
   RCS Paris 480 871 490
   128 boulevard Raspail
   75006 Paris – Frankreich
   Tél. +33 (0)1 73 00 73 00
   Fax +33 (0)1 73 00 73 01
   www.la-francaise.com

                                                                                                                                                                                                       24
Sie können auch lesen