Fonds im Visier | Robeco Global Consumer Trends - Die FONDSPLATTFORM Name presenter DateFabian Strube, CIIA Robeco Deutschland - Die ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Fonds im Visier | Robeco Global Consumer Trends Die FONDSPLATTFORM Name presenter Fabian Strube, CIIA Date 06. Oktober 2020 Robeco Deutschland Marketing For professional materials investors for professional investors, not for onward distribution
Trend-Investing & thematisches Investing Mit langfristigen Wachstumstrends Geld verdienen Identifizierung wichtiger Wegbereiter und struktureller Gewinner mit ausschließlicher Fokussierung auf Trends und Themen, die in Zukunft Rendite einbringen werden Bestimmung der Trends, die die Die Unternehmen ausfindig Nachhaltigkeitsfaktoren Welt in den nächsten zehn Jahren machen, die mit diesen Trends am und -integration prägen werden meisten Geld verdienen werden Von Sektoren zu Trends: 1998 2009 Auflage von Sektorfonds 2003 2007 2017 2020 Consumer, Financial und Smart Energy Sustainable Von Sektoren zu Trends Digital Innovations Circular Healthy Living Consumer Trends Fintech Economy Property 2001 2006 2008 2013 2018 Sustainable Smart Sustainable MegaTrends Smart Water Materials Food Mobility 3 Robeco Global Consumer Trends
Die Unternehmen finden, die mit dem Trend am meisten Geld verdienen Wegbereiter oder strukturellen Gewinner finden, je nach Phase des jeweiligen Trends Gartner Hype Zyklus Korb-Ansatz > In den frühen Phasen einer Technologie wird der Trend möglicherweise sichtbar, aber es ist noch zu früh, die Gewinner auszuwählen. > Anlagen in einen breiten Korb von Vorreitern streuen die Risiken. Hacken- und Schaufel-Ansatz > Kauf der Aktien von wichtigen Ausrüstungslieferanten der Branche, in der die neue Technologie zum Einsatz kommt. > Sie erleichtern die neuen vielversprechenden Technologien. Langfristiger Gewinner > Sobald die Akzeptanz eines Trends ein kritisches Niveau erreicht, schließen sich die Überlebenden einer Kurzfristige Investment-Kluft Langfristige Unterreaktion ausgewählten Gruppe von Gewinnern an. Überreaktion ▪ Korb-Ansatz ▪ Gesundschrumpfung ▪ Stärker konzentriert > Mehr Konzentration auf die langfristigen Gewinner. ▪ Hacken & ▪ Nicht investieren ▪ Langfristige Gewinner Schaufel-Ansatz 4 Robeco Global Consumer Trends
Integration von Nachhaltigkeit führt zu fundierteren Entscheidungen Gemeinsame Investment- Überzeugungen 20+ Jahre In-house ESG-Daten Active Sustainability Ownership Investment Research ESG in Zahlen Gemeinsames Ziel Gemeinsame Werte > 7.300 Analysierte Unternehmen Portfolio Management 3-stufige ESG-Integration: Identifizierung, Analyse und Bestimmung der Auswirkungen wesentlicher ESG-Faktoren: Identifizierung und Analyse der Auswirkungen Bestimmung des Impacts Besser A+ Fokussierung auf die wesentlicher ESG-Faktoren auf das Überzeugungs- fundierte Rating von PRI** niveau und die wesentlichen ESG-Themen auf das Geschäftsmodell Entscheidungen Portfoliogewichtung * Robeco and SAM were early PRI signatories and have been awarded the highest A+ rating for all aspects Robeco Global Consumer Trends
Unsere Investment-Lösungen, um von strukturellen Veränderungen zu profitieren AuM appr. EUR 13 Mrd. 30.06.2020 Thematic funds Bewahrung des Planeten Trend funds Sustainable Smart Water Energy Smart Sustainable Materials Healthy Living Smart Mobility Circular MegaTrends Economy Digital Innovations Sozio-Demographischer New World Global Fintech Transformative Wandel Financials Consumer Trends Technologie 6 Robeco Global Consumer Trends
Gesammeltes Fachwissen Langjährige Firmenzugehörigkeit, Stabilität und ausgeprägte Kultur der Zusammenarbeit Robeco Global Consumer Trends
Trendauswahl Die drei Hauptkategorien von Konsumtrends Digitaler Verbraucher Verbraucher in Starke Marken den Schwellenländern 10
Investmentprozess Verbindung von Top-down- und Bottom-up-Erkenntnissen Identifizierung langfristiger Identifizierung von Erstellung von gründlichen, Portfolio-Aufbau entsprechend globaler Unternehmen aus auf Fundamentaldaten den Anlagerichtlinien. Die Wachstumstrends aus verschiedenen Sektoren, die basierenden ESG- und Positionsgröße hängt vom einer Verbraucher- klar von den längerfristigen Bewertungsanalysen Überzeugungsgrad ab. perspektive Trends profitieren 750 - 800 Aktientitel 200 - 250 Aktientitel 100 - 120 Aktientitel 50 - 70 Aktientitel Robeco Global Consumer Trends
Verbraucher-Trends-Universum Auszug aus dem Investment-Universum Konsumtrends 2020: • Vermenschlichung von Haustieren • Konkurrenzkampf bei Streaming-Diensten • Essenslieferungen (Auszug aus dem Trendsausblick 2020) Wir laden Sie gerne zu einer Pizza ein. Ihren Gutschein erhalten Sie im Anschluss an das Webinar. Quelle: Robeco Global Consumer Trends team Robeco Global Consumer Trends
Dynamische Positionierung innerhalb der Trends Unser Portfolio passt sich den Konsumentenentwicklungen stetig an Fund GAV Mobile Hardware FANG Payments, Food Delivery, 300 Streaming, Pets Robeco Global Consumer Trends 275 Fund 250 225 200 175 150 125 100 75 50 25 2018 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2019 2020 Source: Robeco Performance measurement, data based on GAV and D-share class in EUR. For illustrative purposes only. 13 Robeco Global Consumer Trends
Anlageergebnisse & Aktuelle Betrachtung Robeco Global Consumer Trends
Einfluss der Covid-19 Pandemie Negative Auswirkungen: Widerstandsfähig: • Luxusgüter, Kosmetik • Consumer Staples • Retail • Home Entertainment • Live Events • Meal delivery • Unternehmen mit starken Bilanzen Langfristig “strukturelle Veränderungen” durch Covid-19 • Digitale Bezahlsysteme • E-Commerce • WFH/Heimarbeit • Online-Essensbestellungen • Gesundheitsbewusstsein 15 Robeco Global Consumer Trends
Outperformance in allen Zeiträumen Eine starke Erfolgsbilanz 1 Jahr annualisierte Wertentwicklung 3 Jahre annualisierte Wertentwicklung 5 Jahre annualisierte Wertentwicklung YTD 2020 Wertenwicklung 30% 25% 25% 25% 23,5% 25% 20% 20% 20% 20% 18,9% 15% 15% 15% 15% 10% 10% 10% 10% 8,8% 8,8% 7,3% 5% 5% 5% 5% 0% 0% 0% 0% MSCI AC Global Consumer MSCI AC Global Consumer MSCI AC Global Consumer MSCI AC Global Consumer World Trends World Trends -1,3% World Trends World Trends 24.8% 14.8% 10.1% 26.9% Annualisierte Überrendite Annualisierte Überrendite Annualisierte Überrendite Überrendite über 1-jährigen Zeithorizont über 3-jährigen Zeithorizont über 5-jährigen Zeithorizont über 8 monatigen Zeithorizont Source: Robeco Global Performance Measurement, data end of August 2020. Figures for CGF Robeco Global Consumer Trends Equities (D-shares), gross of fees, based on Gross Asset Value, all figures in EUR. In reality costs (such as management fees and other costs) are charged. These have a negative effect on the returns shown.*Fund name changed into Robeco Global Consumer Trends Equities as of January 15, 2011. Name was Robeco Consumer Trends Equities as of December 1, 2009 and was previously Consumer Goods Equities. **Index is MSCI AC World. Performance data before January 2012 is compared with MSCI World. The value of your investments may fluctuate. Results obtained in the past are no guarantee for the future. 16
Performance im Überblick D-EUR Anteilsscheinklasse Annualized returns Robeco Global Consumer Trends 31-08-2020 YTD 1-Year 3-Year 5-Year 10-Year Robeco Global Consumer Trends* 25.17% 32.08% 23.53% 18.93% 19.33% Index** -1.69% 7.30% 8.77% 8.78% 10.79% Excess return 26.85% 24.78% 14.76% 10.14% 8.54% Beta 0.88 0.88 0.93 Calendar year returns Robeco Global Consumer Trends 2019 2018 2017 2016 2015 Robeco Global Consumer Trends* 37.74% 3.06% 23.33% 1.32% 17.44% Index** 28.93% -4.85% 8.89% 11.09% 8.76% Excess return 8.81% 7.91% 14.43% -9.77% 8.68% Quelle: Robeco. Robeco Global Consumer Trends D-EUR share class, gross of fees, based on gross asset value, all figures in EUR. Zeiträume, die kürzer als ein Jahr sind, werden nicht auf Jahresbasis umgerechnet. Der Fonds wurde mit Wirkung vom 15. Januar 2011 in Robeco Global Consumer Trends Equities umbenannt. Der Index ist MSCI AC World. Performancedaten vor Januar 2012 werden mit dem MSCI World verglichen. In Wirklichkeit werden Kosten (wie Managementgebühren und andere Kosten) in Rechnung gestellt. Diese wirken sich negativ auf die ausgewiesenen Renditen aus. Der Wert Ihrer Anlagen kann schwanken. In der Vergangenheit erzielte Ergebnisse sind keine Garantie für die Zukunft. 17 Robeco Global Consumer Trends
Performance-Eigenschaften Upside- und Downside-Capture Bullen-Monate (86) Bären-Monate (41) Beta (10 yr) Trefferquote: 64 % Trefferquote: 71 % Global Consumer Trends Global Consumer Trends Global Consumer Trends MSCI AC World MSCI AC World MSCI AC World 20 % 35 % 0,92 Stärkeres Upside Geringeres Downside Vergleichbares Beta vs. Index während vs. Index in Bären-Monaten vs. Index Bullen-Monate Quelle: Robeco, Factset; 1. Dezember 2009 bis Ende Juni 2020; in EUR. Basierend auf dem CGF Global Consumer Trends Equities (Anteilklasse D, in EUR), vor Abzug von Gebühren. Der Wert Ihrer Kapitalanlagen kann schwanken. Die in der Vergangenheit erreichten Ergebnisse stellen keine Garantie für die Zukunft dar. Robeco Global Consumer Trends
Portfolio Positionierung (31-08-2020) Trend Allocation Geographical Allocation Sector Allocation Starke Marken 38% North America 55% Consumer Discretionary 32% Digitaler Konsument 33% Europe 25% Information Technology 23% Konsument in den EM 29% Emerging Markets 17% Consumer Staples 21% Japan 3% Communication Services 16% Health Care 4% Materials 2% Source Robeco. This is not a buy, sell or hold recommendation for any particular security. The information is for illustrative purposes only. Industrials 2% No representation is made that these examples are past or current recommendations, that they should be bought or sold, nor whether they were successful or not. 19 Robeco Global Consumer Trends
Portfolio Holdings (31-08-2020) Theme Weight Theme Weight Advanced Micro Devices Digital Consumer 2.8% Adyen Digital Consumer 2.3% Meituan Dianping Emerging Consumer 2.7% Mercado Libre Emerging Consumer 2.3% JD.com Emerging Consumer 2.6% Netflix Digital Consumer 2.3% Apple Strong Brands 2.4% Square Digital Consumer 2.2% PayPal Digital Consumer 2.4% Chewy Digital Consumer 2.2% Top 10 23.8% Source Robeco. This is not a buy, sell or hold recommendation for any particular security. The information is for illustrative purposes only. No representation is made that these examples are past or current recommendations, that they should be bought or sold, nor whether they were successful or not. 20 Robeco Global Consumer Trends
Eigenschaften Höheres Wachstum, Qualität und damit eine höhere Bewertung Sowohl Wachstum als auch Qualität haben einen hohen Stellenwert > Es wird erwartet, dass unsere Investitionen ihre Einnahmen und Gewinne in den nächsten drei bis fünf Jahren um ~15/20 % CAGR steigern werden. Robeco Global MSCI World Consumer Trends All Country* Est. Earnings Growth (3-5years) 22.1% 14.1% Historical 3 year sales growth 24.8% 12.0% P/E FY2 (2021) 35.8 18.0 Return on Equity 19.1 19.7 Vediente Bewertungsprämie > Wir glauben, dass die überlegene Wettbewerbsposition und die Wachstumsaussichten unserer Investitionen einen erheblichen Bewertungsaufschlag gegenüber dem Markt rechtfertigen. * Stand: 30.06.2020 21
Zusammenfassung Robeco Global Consumer Trends
Fokussierung, strukturelle Gewinner und ein ausgewogener Ansatz Robeco Global Consumer Trends > Trends bei den Konsumausgaben > Identifizierung ausgeprägter, langfristiger und globaler Wachstumstrends aus einer Verbraucherperspektive > Fokussierung auf drei starke Trends, um für Risikostreuung zu sorgen 1. Der digitale Konsument 2. Verbraucher in den Schwellenländern 3. Starke Marken > Strukturelle Gewinner > Präferenz für Investments in strukturelle Gewinner in der jeweiligen Branche > Fokussierung auf die 50 - 70 attraktivsten Aktien von höherer Qualität und mit besseren Wachstumsperspektiven > Beträchtliche Überschussrendite gegenüber dem MSCI AC World > 8.1% jährliche Überschussrendite in den letzten zehn Jahren* > Beständige Performance im obersten Quartil gegenüber ähnlichen Fonds über einen Zeithorizont von 1, 3, 5 und 10 Jahren** * CGF Robeco Global Consumer Trends Equities (Anteilklasse D in EUR), vor Abzug vor Gebühren, auf Basis des Bruttoinventarwerts. In der Realität werden Kosten (wie Verwaltungsgebühren und sonstige Aufwendungen) berechnet. Diese wirken sich negativ auf die angegebenen Renditen aus. Quelle: Robeco Global Performance Measurement. Der Wert Ihrer Kapitalanlagen kann schwanken. Die in der Vergangenheit erreichten Ergebnisse stellen keine Garantie für die Zukunft dar. ** Quelle: Morningstar Direct, nach Abzug von Gebühren, in EUR. Morningstar.com. © 2020 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hier enthaltenen Informationen in: (1) sind Eigentum von Morningstar; (2) dürfen nicht kopiert oder verteilt werden; und (3) es wird keine Garantie für ihre Genauigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität gegeben. Weder Morningstar noch seine Inhaltsanbieter sind für Schäden oder Verluste verantwortlich, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Die Performance in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. 23 Robeco Global Consumer Trends
Zusammenfassung: Bewährte Strategie mit Fokus auf Qualitätsunternehmen Eine langfristig attraktive Kaufgelegenheit Warum jetzt in Konsumausgaben investieren? > Konsumausgaben sind in strukturell attraktiven Sektoren zu finden, weniger zyklisch, mehr Schutz nach unten 1. Kein Engagement in zyklischen Sektoren wie Energie, Banken 2. Viele Qualitätsunternehmen sind in diesem Thema zu finden 3. Einige Teile der Verbraucherausgaben werden eindeutig von der Marktvolatilität beeinflusst (Luxus, Reisen, Einzelhandel) 4. Andere Teile zeigen eine starke Widerstandsfähigkeit (Heimunterhaltung, Lebensmittellieferung, E-Commerce, WFH ) Warum diese Strategie? > Sehr starke langfristige Erfolgsbilanz, besonders gut in Umgebungen mit geringem Wachstum > Positive Up- und downside Capture dank ihrer diversifizierten Natur > Auch seit Jahresanfang überzeugt der Fonds trotz der Sorgen über Rezession, Reisen, Einzelhandel usw. > Qualitativ hochwertige Unternehmen mit Compounding-Eigenschaften werden langfristig starke Renditen erwarten Hauptrisiken/ Katalysatoren > Hauptrisiko ist eine (unerwartet) starke Verbesserung des Wirtschaftsklimas und stark steigende Zinsen > In einem solchen Umfeld werden Investoren den zyklischen Wert gegenüber strukturellem Wachstum/Qualität bevorzugen 24 Robeco Global Consumer Trends
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Welche Fragen sind noch offen? Robeco Global Consumer Trends
Wichtige Informationen Diese Präsentation wurde von Robeco Institutional Asset Management B.V. („Robeco“) erstellt. Gemäß §63 Abs. 6 WpHG (§49 WAG 2018 für Anleger aus Österreich) weisen wir darauf hin, dass es sich bei den Inhalten dieser Präsentation um eine Werbemitteilung handelt, die nicht Ihre persönlichen Umstände berücksichtigt. Diese Präsentation wurde nicht als Empfehlung im Sinne der Verordnung (EU) No 596 (2014) erstellt und stellt keine Finanzanalyse dar. Entsprechend wurde sie nicht im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen erstellt. Ferner unterliegt sie nicht einem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Präsentation hat einen rein indikativen und informativen Charakter. Die darin enthaltenen Informationen sind nur für diejenige Person bestimmt, an die sich die vorliegende Präsentation richtet. Sie basieren auf den Angaben, die dem Fondsverwalter zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Solche Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Robeco-Gruppe bzw. ihren Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten daher nur für den Tag, an dem sie getroffen werden. Wo erforderlich, können Angaben auf anwendbaren und brauchbaren Schätzungen, jeweils nach Auffassung des Fondsverwalters, basieren. Die Angaben in dieser Präsentation wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und ihr Inhalt basiert auf Informationsquellen, die von Robeco als zuverlässig erachtet werden. Dennoch übernehmen weder Robeco noch ihre gruppenzugehörigen Gesellschaften die Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin bereitgestellten Informationen, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Weder Robeco-Investmentgesellschaften noch ihre Vorstandsmitglieder oder Mitarbeiter haften für Informationen bzw. für die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen oder Meinungen, die jederzeit aufgrund von aktuellen Marktentwicklungen, der Änderung gesetzlicher Bestimmungen oder anderen Umstände kurzfristig vollständig oder teilweise überholt sein können. Robeco übernimmt keine Verpflichtung, solche Aussagen bei Vorliegen neuer Informationen oder bei Eintritt zukünftiger Ereignisse oder neuen Erkenntnissen anzupassen bzw. zu aktualisieren. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Eine Vielzahl wichtiger Faktoren kann dazu beitragen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Der Wert einer Anlage in den in dieser Präsentation dargestellten Fonds kann schwanken. Sofern diese Präsentation Angaben zur Wertentwicklung des darin vorgestellten Fonds, eines anderen Finanzinstruments oder eines Finanzindex in der Vergangenheit enthält, sind diese Angaben kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Fonds, des betreffenden Finanzinstruments oder Finanzindex und lassen auch keine Rückschlüsse auf deren zukünftige Wertentwicklung zu. Ein interessierter Anleger sollte sich einen eigenen Eindruck über die Risiken bilden, die mit einer Anlage in den in dieser Präsentation dargestellten Fonds oder mit der in dieser Präsentation vorgestellten Anlagestrategie verbunden sind. Er sollte für zusätzliche Auskünfte in Bezug auf eine Zeichnung oder einen Erwerb von Anteilen an dem Fonds oder der Verfolgung der dargestellten Anlagestrategie einen professionellen Berater konsultieren. Vor allem sollte sich der Anleger bei Zeichnung und Kauf von Anteilen des Fonds bewusst sein, dass dieses Produkt gewisse Risiken beinhaltet und der Rücknahmeerlös unter Umständen unter dem Wert des eingesetzten Kapitals liegen kann. Ein Angebot, ein Verkauf oder ein Kauf von Anteilen des/der in dieser Präsentation genannten Fonds erfolgt ausschließlich auf der Grundlage des jeweils aktuellen Verkaufsprospekts, der produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen und –grundsätzen, sowie ausführliche Risikohinweise enthält. Der Verkaufsprospekt, die Satzung, der jeweils neueste Jahresbericht und, sofern veröffentlicht auch der neueste Halbjahresbericht des Fonds sind in englischer Sprache und die wesentlichen Anlegerinformationen des Fonds in deutscher Sprache erhältlich im Internet unter www.robeco.de sowie kostenlos per E-Mail oder postalisch bei Robeco Deutschland, Taunusanlage 17, 60325 Frankfurt am Main. Anleger aus Österreich können den englischsprachigen Prospekt sowie die deutschsprachigen wesentlichen Anlegerinformationen zudem auch bei der österreichischen Zahlstelle des Fonds, [UniCredit Bank Austria AG, Schottengasse 6-8, A-1010 Wien / Raiffeisen Bank International AG, Am Stadtpark 9, A-1030 Wien], erhalten. Sämtliche Urheberrechte, Patente, geistige und sonstige Eigentumsrechte, die an Inhalten dieser Präsentation bestehen, wurden von Robeco erworben und gehören Robeco. Es werden weder Rechte in Lizenzen abgegeben noch zuerkannt noch in irgendeiner Weise auf andere Programme übertragen, die Zugang zu diesen Informationen haben. Robeco Institutional Asset Management B.V. ist bei der niederländischen Finanzaufsichtsbehörde in Amsterdam registriert. Robeco Deutschland (Handelsregister Nr. 55163), ist die Zweigniederlassung der Robeco Institutional Asset Management B.V. Stand aller Angaben, soweit nicht anders angegeben: Juni 2020. Robeco Global Consumer Trends
Anhang - Nachhaltigkeit Robeco Global Consumer Trends
Integration von Nachhaltigkeit führt zu noch besseren fundierten Entscheidungen Enge Zusammenarbeit zwischen spezialisierten Expertenteams ˃ Verstärktes Engagement & ˃ RobecoSAM Corporate Voting Sustainability Assessment* ˃ Aktiver Dialog – Austausch von Expertise und Wissen ˃ Transparentes Reporting Gemeinsame Investment- Überzeugungen ˃ ˃ RobecoSAM Country Sustainability Ranking Wesentlichkeitsrahmen 20+ Jahre In-house ESG-Daten ESG in Zahlen Active Sustainability Ownership Investment Research > 7.300 Analysierte Unternehmen Gemeinsames Gemeinsame Ziel Werte Portfolio Management ˃ Ansatz im Einklang mit dem Investmentprozess ˃ ESG integriert in die Analysen A+ ˃ Fokus auf die finanzielle Wesentlichkeit der ESG-Faktoren Rating von PRI** * Das von RobecoSAM eingerichtete SAM CSA wird jetzt von S&P Global herausgegeben. ** Robeco und RobecoSAM waren frühe PRI-Unterzeichner und haben für alle Aspekte die höchste Bewertung A+ erhalten. Robeco Global Consumer Trends
Die Integration von Nachhaltigkeit führt zu besser fundierten Entscheidungen > 3-stufige ESG-Integration: Identifizierung, Analyse und Bestimmung der Auswirkungen wesentlicher ESG-Faktoren: Identifizierung und Analyse der Auswirkungen Bestimmung des Impacts auf Besser Fokussierung auf die wesentlicher ESG-Faktoren das Überzeugungsniveau und fundierte wesentlichen ESG-Themen auf das Geschäftsmodell die Portfoliogewichte Entscheidungen Robeco Global Consumer Trends
Schritt 1: Identifizierung der materiellen Faktoren Welche ESG-Faktoren sind finanziell wesentlich für die Ergebnisse eines Unternehmens? ESG-Dashboard: Bottom-up Materiality Framework: Top-down Quelle: Robeco, SAM. Dies ist keine Kauf-, Verkaufs- oder Halteempfehlung für ein bestimmtes Wertpapier. Die Informationen dienen lediglich der Veranschaulichung. Es wird keine Zusicherung gegeben, dass es sich bei diesen Beispielen um vergangene oder aktuelle Empfehlungen handelt, dass sie gekauft oder verkauft werden sollten, noch ob sie erfolgreich waren oder nicht. Robeco Global Consumer Trends
Schritt 2 und 3: Analyse und Auswirkungen von ESG auf die Investitionsentscheidung Wie ist das Unternehmen den wesentlichen ESG-Faktoren ausgesetzt? Einfluss auf die Impacted Typ und Stärke ESG-Faktor Performance Investment- value drivers des Einflusses entscheidung Information > Cyber-Sicherheit ist sowohl für die Kundenakquise als auch für die Kundenbindung von entscheidender Bedeutung; sie > WACC und > Positive und > Steigende Security & wurde als Kriterium Nr. 1 für Kunden bei der Wahl des Zahlungsanbieters ermittelt. Darüber hinaus muss Square selbst Growth starker Überzeugung Verluste durch Betrug ausgleichen, daher ist es auch finanziell von entscheidender Bedeutung, über die richtigen Tools und Einfluss Cybersecurity Analysen zu verfügen, um dieses Risiko zu bewältigen. > Square verschlüsselt Zahlungsdaten und verwendet Algorithmen zur Überprüfung auf böswillige oder verdächtige Aktivitäten. Square belohnt offen diejenigen, die Fehler finden (bugcrowd.com). > Square ist PCI-konform (Datensicherheitsstandard für die Zahlungskartenindustrie) und Teil der Vendor Security Alliance (VSA), einer Brancheninitiative zur Festlegung von Standards zur Bewertung der Sicherheitspraktiken von Lieferanten/Drittpartei-Risiken. > Unsere Cybersicherheitsanalyse von Square ist im Allgemeinen positiv und hebt eine gute Cyberstrategie und -kultur sowie interne Kontrollen hervor. Es wurden jedoch bestimmte Schwachstellen aufgedeckt, vor allem eine Geräteschwachstelle, die es Händlern ermöglichte, betrügerische Transaktionen zu initiieren und Kreditkarteninformationen abzuschöpfen. Wir werden mit dem CTO darüber sprechen, wie sich dies auf die internen Kontrollen und Verfahren ausgewirkt hat und wie die Sicherheit im Produktentwicklungsprozess von Square berücksichtigt wird. Human > Talente in den Bereichen Ingenieurwesen und Fintech sind rar und begehrt. Das Unternehmen veröffentlicht einen Bericht > Growth > Neutral, aber > Keine Capital über Vielfalt und Eingliederung, aber keinen Bericht über die Mitarbeiterbindung. wichtiger > Die Unternehmenskultur ist sehr unternehmerisch. Es gibt viel Raum für Eigeninitiative, was bei der Gewinnung von Faktor Management Talenten hilfreich sein wird. Die Abhängigkeit von Jack Dorsey ist groß, was die Signalfunktion betrifft. Stärkung der > Das Fehlen eines unabhängigen Vorsitzenden, abgesehen davon, dass die Unabhängigkeit des Gremiums gut ist. > WACC/CAP > Neutral und > Keine Aktionäre CEO/Vorsitzender mit Doppelfunktion, der auch der CEO von Twitter ist, was zu Fragen bezüglich Kapazität/Schwerpunkt mittlerer führt, aber keine Anzeichen für mangelnde Aufmerksamkeit des Managements erkennen lässt. Dies ist auch das Ergebnis Einfluss interner Kontrollen mit Ermächtigung der unteren Führungsebenen. > Jack Dorsey ist für Investoren nicht leicht ansprechbar. > Man beachte die beträchtliche Anzahl ausstehender Mitarbeiteroptionen - die positive Seite ist die Angleichung der Anreize, aber eine erhebliche Verwässerung (bis zu 18%, wenn alles im Geld ist). Quelle: Robeco. Dies ist keine Empfehlung, ein bestimmtes Wertpapier zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten. Die Informationen dienen nur zur Veranschaulichung. Es wird keine Aussage darüber gemacht, dass es sich bei diesen Beispielen um frühere oder aktuelle Empfehlungen handelt, dass die betreffenden Wertpapiere ge- oder verkauft werden sollten oder dass diese erfolgreich waren oder nicht. Robeco Global Consumer Trends
Footprint Ownership (USD 3.9 bln invested) Die Grafik zeigt den ökologischen Fußabdruck des Portfolios basierend auf dem investierten Betrag. Durch die Messung des ökologischen Fußabdrucks des Portfolios anhand dieser Schlüsselkennzahlen für den ökologischen Fußabdruck gewinnen Investoren ein Verständnis für die Größe des ökologischen Fußabdrucks ihres Portfolios pro investiertem Dollar. Wenn eine Benchmark ausgewählt wurde, wird der ökologische Fußabdruck der Benchmark in Bezug auf diese Bereiche neben den Portfoliozahlen angegeben. Zusätzliche Warnhinweise heben den Fußabdruck des Portfolios im Vergleich zu dieser Benchmark hervor und zeigen greifbare Äquivalente dessen, was die Daten ausdrücken: Emissionen, Wasserverbrauch, Energieverbrauch und Abfallaufkommen werden in Form von Haushaltsaktivitäten ausgedrückt. Um die Vergleichbarkeit zwischen Portfolio und Benchmark zu gewährleisten, wurde die Menge des Fußabdrucks durch die Datenabdeckung skaliert, um eine vollständige Abdeckung zu simulieren. CGF CONS EUR MSCI All Country World European average figures per year: www.ec.europa.eu/eurostat and www.ee.europa.eu Data as of 31 December 2019 Robeco Global Consumer Trends
Anhang – Investment Prozess Robeco Global Consumer Trends
Identifizieren von strukturellen Gewinnern Unternehmen werden anhand verschiedener Kriterien untersucht: > Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Geschäftsmodelle > Wettbewerbsbedingungen und Branchenwachstum > Managementkompetenz und Erfolgsbilanz Einzigartiges Netzwerk von > ESG-Profil Spezialisten, Trendbeobachtern, Branchenexperten, Beratern und mehr Input für Fundamentalanalysen: > Besprechungen mit Unternehmen (ca. 100 pro Jahr) > Geschäftsberichte und Pressemitteilungen > Eigene Analysten > Konferenzen Trends Equity Globale Reichweite der > Quellen aus der Branche Team Analysten vor Ort > Allgemeine Presse, Blogs, Twitter usw. Robeco Global Consumer Trends
Identifizieren von strukturellen Gewinnern Eigene Tools von Robeco 1) Value Dynamic Framework (VDF) > Firmeneigenes Bewertungsmodell*, das auf wirtschaftlichen Wertschöpfungstreibern basiert. > Das Ergebnis ist ein Kursziel, das der Summe aus dem investierten Kapital und dem Barwert des zukünftigen wirtschaftlichen Werts entspricht. 2) Firmeneigenes quantitatives Aktienauswahlmodell > Auf Basis langfristiger, bewährter Variablen, untermauert durch die Theorie der Verhaltensökonomik > Ranking von Aktien nach Bewertung, Momentum, Gewinnrevisionen und Verantwortungsbewusstsein des Managements** > Wird für die Entwicklung von Ideen und zur Plausibilitätskontrolle eingesetzt 3) Sustainable Investing wird in den Anlage- und Entscheidungsprozess einbezogen > RobecoSAM-Nachhaltigkeits-Scores > Robeco-Richtlinien zu Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien > Robeco-Ausschlussrichtlinie * Historical data from CS Holt Robeco Global Consumer Trends
Integration von Nachhaltigkeit führt zu noch besseren fundierten Entscheidungen Gemeinsame Investment- Überzeugungen 20+ Jahre In-house ESG-Daten Active Sustainability Ownership Investment Research ESG in Zahlen Gemeinsames Ziel Gemeinsame Werte > 7.300 Analysierte Unternehmen Portfolio Management 3-stufige ESG-Integration: Identifizierung, Analyse und Bestimmung der Auswirkungen wesentlicher ESG-Faktoren: Identifizierung und Analyse der Auswirkungen Bestimmung des Impacts Besser A+ Fokussierung auf die wesentlicher ESG-Faktoren auf das Überzeugungs- fundierte Rating von PRI** niveau und die wesentlichen ESG-Themen auf das Geschäftsmodell Entscheidungen Portfoliogewichtung * Robeco and SAM were early PRI signatories and have been awarded the highest A+ rating for all aspects Robeco Global Consumer Trends
Verantwortung in der Praxis: Was es bedeutet, ein aktiver Eigentümer zu sein Unsere Pflicht als Asset Manager gegenüber den Unternehmen, in die wir investieren Voting Wir treten für gute Unternehmensführung und nachhaltige Unternehmenspraktiken ein und sichern den Unternehmenswert durch Engagement Beispiele: Abstimmung und (Mit-)Einreichung von Aktionärsanträgen. Robeco Global Consumer Trends Nike Lebenshaltungskosten in der Bekleidungsindustrie Engagement Adidas Lebenshaltungskosten in der Bekleidungsindustrie Wir schaffen Mehrwert, indem wir das Verhalten von Unternehmen, in die wir Soziales Risiko von Zucker / Einmalgebrauch von investieren, durch unser Wertverpflichtungsprogramm verbessern. PepsiCo Plastik Soziales Risiko von Zucker / Einmalgebrauch von Wir reagieren auf Fehlverhalten von Unternehmen, in die wir investieren, im Nestle Plastik Rahmen des Enhanced Engagement Programms. Soziales Risiko von Zucker / Einmalgebrauch von Danone Plastik Exclusions Procter & Gamble Einmalgebrauch von Plastik Wir vermeiden alle Investitionen, die wir oder unsere Kunden für ungeeignet PayPal Cybersecurity halten, basierend auf umstrittenem Verhalten, umstrittenen Produkten und Visa Cybersecurity umstrittenen Ländern. Square Cybersecurity Die 5 Schritte bis zum Engagement 1 2 3 4 5 Identifizierung der Durchführung umfangreicher Definition der SMART Initiierung eines Dialogs Wirkung erzielen und wesentlichen finanziellen Basisstudien Engagement-Ziele mit dem Unternehmen Berichterstattung an ESG-Themen den Kunden Robeco Global Consumer Trends
Portfoliokonstruktion Kein Index für den Portfolio-Aufbauprozess Positionsgröße basierend auf Überzeugung und Risikomerkmalen > Die Standard-Ausgangsposition beträgt 1 %, die durchschnittliche Position 2 % und maximal 5 %. > Portfolio-Gewichtungen basieren auf dem Überzeugungsgrad > Der Überzeugungsgrad wird in der Regel durch die Länge und Konsistenz der Erfolgsbilanz des Unternehmens bestimmt. > Unternehmen mit zyklischeren/volatileren Merkmalen werden auf einem unterdurchschnittlichen Gewicht gehalten. Kauf-/Verkaufsdisziplin: > Exposition gegenüber Wachstumstrends kaufen > Kaufen von Unternehmen mit soliden Geschäftsmodellen, starken Cashflows, Trendengagement > Wir verkaufen Unternehmen, wenn eine grundlegende Annahme nicht mehr zutrifft. Robeco Global Consumer Trends
Umsetzung des investierbaren Universums in ein gut diversifiziertes Portfolio Investitionen in die strukturellen Gewinner pro Trend Digitale Konsument: Digitale Technologien gewinnen Marktanteile und werden von den Verbrauchern in immer schnellerem Tempo angenommen. Wir erwarten ein säkulares Wachstum in Bereichen wie Essenslieferung, Streaming von Musik & Video und digitale Zahlungen. Verbraucher in den Schwellenländern: In den Schwellenländern sind Bevölkerungswachstum, beschleunigte Urbanisierung und zunehmender Wohlstand die Triebkräfte für einen langfristigen Wachstumstrend bei den Konsumausgaben. Dies umfasst sowohl grundlegende als auch diskretionäre Ausgaben. Starke Marken: In einer Welt von vielfältigen Produkten müssen die Verbraucher zunehmend den Lärm reduzieren, um informierte Kaufentscheidungen treffen zu können. Marken können dabei helfen. Sie erleichtern die Informationsverarbeitung und verringern das Risiko, eine falsche Entscheidung zu treffen. Robeco Global Consumer Trends
Risikomanagement Interne Richtlinien Risikomaßstäbe Portfolio-Limits Risikomanagement > Beobachtung des relativen Value-at-Risk* Positionsgröße > Minimum: 1 %, Maximum: 5 % (maximal 150 %) > Überprüfung der Liquidität Länder > Maximale direkte Risikoexposition in Schwellenländern: 30 % Bewertung des > Vierteljährliches Meeting mit dem Head of Managements Investments zur Begutachtung des Portfolios Liquide Mittel > Maximal 5 % (für Handelszwecke und Cashflow) Compliance > Überwachung von Beschränkungen von Seiten der Kunden und Portfoliomanager > Warnmeldungen vor und nach Ausführung von Trades Derivate Leverage Derivate Leerverkauf * 1-month horizon, 99 % confidence interval Robeco Global Consumer Trends
Anhang – Das Jahr 2020 Robeco Global Consumer Trends
Performance Review YTD 2020 Daten per Ende August Nach dem schlechtesten Q1 seit 2008 war das Q2 das beste seit 1998! Juli flat, August stark. • Der MSCI AC World ging um 1,7% zurück, während der Fonds Global Consumer Trend* ein Plus von 25,2% verzeichnete und damit die globalen Märkte übertraf. • Die Märkte wurden von Growth-Werten angeführt, die um 22% YTD zulegten, während Value-Aktien um 11% zurückgingen. • Der mit Technologiewerten geprägte Nasdaq Composite stieg im zweiten Quartal um 30% und schloss im August mit einem weiteren neuen Allzeithoch und der Überschreitung der 11.000er-Marke. • Technologieaktien stiegen um 31% YTD, während Energie- (-34%) und Finanzwerte (-18%) zurückblieben. Alle drei Trends übertrafen den breiten Markt YTD 2020 • Vermeidung von Energie und traditioneller Finanztitel trug ebenfalls zur Outperformance bei • Robeco Global Consumer Trend erzielte in allen acht Monaten des Jahres 2020 eine Outperformance * Based on Robeco Global Consumer Trend, Gross of fees based on Gross Asset Value D EUR, all figures in EUR 42 Robeco Global Consumer Trends
Performance Attribution nach Marktkapitalisierung FAANG ist nur die Spitze des Eisbergs, die erfolgreichsten Aktien finden wir außerhalb der Big Caps YTD 2020 MSCI All Robeco Global Consumer Trends Country Attribution Analysis World Port. Bench. Bench. Port. Ending Port. Total Bench. Total Allocation Selection + Contribution Ending Contribution Total Effect Weight Return Return Effect Interaction To Return Weight To Return Market Cap Buckets (in Eur) Total 100.00 25.03 25.03 100.00 -1.67 -1.67 -0.05 26.76 26.70 >100 bln 38.71 31.12 12.60 40.62 16.20 7.01 -0.11 5.35 5.24 50-100 bln 19.01 11.67 2.27 14.05 -8.20 -1.29 -0.41 3.46 3.05 25-50 bln 20.25 39.13 6.94 16.69 -6.17 -1.30 -0.58 9.86 9.28 10-25 bln 11.37 6.03 0.54 17.88 -9.69 -2.25 -0.16 3.77 3.61
Performance Review YTD 2020 Daten per Ende August Performancebeiträge vs. MSCI AC World • E-Commerce-bezogene Aktien gehörten zu den besten Werten • zusammen mit den Aktien der Heimunterhaltung und der Essenslieferung, die von den weltweiten Lockdowns profitierten • Live Nation und Disney (Themenparks, ESPN) waren von der Absage von Veranstaltungen betroffen • die Luxusgüterunternehmen und einige der starken Marken, die sich auf den aufstrebenden Verbraucher konzentrieren (Adidas, Heineken), litten * Source: Robeco, Factset, as per end of August 2020 in EUR 44 Robeco Global Consumer Trends
Wichtigsten Veränderungen in 2020 Buy Sell Source Robeco, data as of end August 2020. This is not a buy, sell or hold recommendation for any particular security. The information is for illustrative purposes only. No representation is made that these examples are past or current recommendations, that they should be bought or sold, nor whether they were successful or not. 45 Robeco Global Consumer Trends
Anhang - Konsumtrends 2020 Robeco Global Consumer Trends
Themenfonds sind in den letzten 3 Jahren stark gewachsen Robeco ist einer der stark wachsenden Asset Manager • Themenfonds sind immer noch bei weitem eine Opportunität im Retail- Segment, mit den größten Märkten in Italien, Deutschland, Frankreich und Spanien. Das Interesse von institutionellen Investoren wächst. • Die Nettozuflüsse im aktuellen Jahr verdeutlichen die Widerstandsfähigkeit des Segments. 47 Robeco Global Consumer Trends
Trendauswahl Kombination mehrerer attraktiver Trends 1. Digitale Konsument Digitale Technologien gewinnen Marktanteile und werden von den Verbrauchern in immer schnellerem Tempo angenommen. Wir erwarten ein säkulares Wachstum in Bereichen wie Essenslieferung, Digital Consumer Streaming von Musik & Video und digitale Zahlungen. 2. Verbraucher in den Schwellenländern: In den Schwellenländern sind Bevölkerungswachstum, beschleunigte Urbanisierung und zunehmender Wohlstand Emerging Consumer die Triebkräfte für einen langfristigen Wachstumstrend bei den Konsumausgaben. Dies umfasst sowohl grundlegende als auch diskretionäre Ausgaben. 3. Starke Marken: In einer Welt der explodierenden Produktauswahl müssen die Verbraucher zunehmend den Strong Brands Lärm reduzieren, um informierte Kaufentscheidungen treffen zu können. Marken können dabei helfen. Sie erleichtern die Informationsverarbeitung und verringern das Risiko, eine falsche Entscheidung zu treffen. Other Quelle: Robeco. Daten per Ultimo Juni 2020. Robeco Global Consumer Trends
Interessante Trends Online-Lieferservice Onlinevertrieb für Essenslieferungen > Anteil der Online-Bestellungen an der Gesamtzahl der Essenslieferungen mit ca. 10 - 20 % immer noch niedrig > Globales Marktwachstum von ca. 15 % durch Online-Verschiebung und zusätzliche Lieferfrequenz Unterschiedliche Geschäftsmodelle, unterschiedliche Wirtschaft > Marktplatz-Modell, indem der Zugang zu mehreren Restaurants auf einem einzigen Online-Portal angeboten wird. Das Asset-Light-Modell und die schnelle Marktkonsolidierung führten zu Marktführern mit hohen Margen, z. B. TakeAway.com, Just Eat und Delivery Hero > Plattformen zur Lieferung von Lebensmitteln, die die eigentliche Lieferung übernehmen, wie Uber Eats, Deliveroo und Doordash. Vermögensintensives Geschäftsmodell und hohe Lieferkosten bedeuten weniger günstige Wirtschaftlichkeit. > Geschäftsmodelle wandeln sich zunehmend um. Warum jetzt? > Rasche Marktkonsolidierung wie in Deutschland, China und Südkorea > Plattformen für die Lebensmittelzustellung konzentrieren sich stärker auf Rentabilität, was einen rationaleren Wettbewerb bedeutet Quelle: Statista Digital Market Outlook and Frost & Sullivan 2018 Robeco Global Consumer Trends
Interessante Trends Haustiere US-Umsatz von Produkten und Dienstleistungen für Haustiere nähert sich 100 Milliarden USD Heimtiermarkt zeigt attraktives strukturelles Wachstum > Die Zahl der Haushalte, die Haustiere besitzen, nimmt weltweit zu, wobei über 65 % der US-Haushalte ein Haustier besitzen. > Haustiere werden zunehmend als Familienmitglieder angesehen, so dass der für Haustiere ausgegebene Geldbetrag steigt. > Sowohl Haustierfutter als auch Bereiche wie Veterinärpflege und Medizin weisen ein starkes strukturelles Wachstum auf. > Ausgaben für Haustiere erfolgen allmählich online. Heimtierunternehmen bieten hohe Sichtbarkeit und solides Wachstum > Wir bevorzugen Anbieter von Haustierfutter oder Unternehmen, die Impfstoffe und Medikamente für Haustiere liefern. > Das Online-Vertriebsmodell eignet sich sehr gut für Haustierfutter, da es groß und sperrig ist. Quelle: American Pet Products Association (APPA) Robeco Global Consumer Trends
Interessante Trends Streaming-Medien Verbraucher bevorzugen Streaming-Abonnementdienste > Relativ niedrige monatliche Zahlungen > Benutzerfreundlich (App, Kündigungsmöglichkeiten usw.) Video > Sogenannte Over-the-Top-Lösungen breiten sich rasch aus. Marktführer ist Netflix mit weltweit 149 Mio. Abonnenten. > Der Wettbewerb im Bereich Video-Streaming nimmt zu (YouTube, Facebook, Amazon Prime Video, Hulu usw.). > Inhaber von Premium-Inhalten (Walt Disney, 21st Century Fox) konzentrieren sich auf Live-Veranstaltungen (Sport, Nachrichten), um nicht an Bedeutung zu verlieren. Musik > Die Musikindustrie wächst wieder, was vor allem Streaming-Diensten (kostenlose Angebote mit Werbung oder Premium-Abonnements) zu verdanken ist. > Spotify (100 Mio. zahlende Abonnenten) verfügt über eine umfangreiche Content-Bibliothek, die mit einer einzigartigen Fähigkeit kombiniert ist, Künstler, Songs und Playlists nach Geschmack der Benutzer anzupassen - nahtlos plattform-übergreifend bereitgestellt. Quelle: Recording Industry Association of America (RIAA), Ark Investments 2020 Robeco Global Consumer Trends
Interessante Trends Big Tech Big Tech ist jetzt mit mehr als 20 % im S&P-500 gewichtet Marktdominanz in säkularen Wachstumsmärkten hat Big Tech Auftrieb gegeben > Umsatzwachstumstrends für Big Tech waren sehr beständig. > Die Internet-Unternehmen (Amazon, Google, Facebook) haben es geschafft, seit mindestens 20 Quartalen mit über 20% Wachstumsraten zu punkten ("Internet Staples"). > Big Tech bietet Anlegern die Möglichkeit, sich einigen der stärksten Trends auf dem Markt zu stellen - Online-Werbung, E-Commerce, Cloud Computing, Social Media, Mobile, künstliche Intelligenz usw. Wir haben das Gewicht der US Big Tech in unserem Portfolio verringert > Verstärkte Regulierung (höhere Kosten) und das Gesetz der großen Zahlen hat zu einer Verringerung unseres Gewichts in der US Big Tech geführt > Die Gewichtung des Portfolios ist von 13 % Ende 2017 auf derzeit (April 2020) ~9 % gesunken. Quelle: BofA Global Investment Strategy, Bloomberg 52 Robeco Global Consumer Trends
Wichtige Informationen Diese Präsentation wurde von Robeco Institutional Asset Management B.V. („Robeco“) erstellt. Gemäß §63 Abs. 6 WpHG (§49 WAG 2018 für Anleger aus Österreich) weisen wir darauf hin, dass es sich bei den Inhalten dieser Präsentation um eine Werbemitteilung handelt, die nicht Ihre persönlichen Umstände berücksichtigt. Diese Präsentation wurde nicht als Empfehlung im Sinne der Verordnung (EU) No 596 (2014) erstellt und stellt keine Finanzanalyse dar. Entsprechend wurde sie nicht im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen erstellt. Ferner unterliegt sie nicht einem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Präsentation hat einen rein indikativen und informativen Charakter. Die darin enthaltenen Informationen sind nur für diejenige Person bestimmt, an die sich die vorliegende Präsentation richtet. Sie basieren auf den Angaben, die dem Fondsverwalter zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Solche Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Robeco-Gruppe bzw. ihren Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten daher nur für den Tag, an dem sie getroffen werden. Wo erforderlich, können Angaben auf anwendbaren und brauchbaren Schätzungen, jeweils nach Auffassung des Fondsverwalters, basieren. Die Angaben in dieser Präsentation wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und ihr Inhalt basiert auf Informationsquellen, die von Robeco als zuverlässig erachtet werden. Dennoch übernehmen weder Robeco noch ihre gruppenzugehörigen Gesellschaften die Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin bereitgestellten Informationen, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Weder Robeco-Investmentgesellschaften noch ihre Vorstandsmitglieder oder Mitarbeiter haften für Informationen bzw. für die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen oder Meinungen, die jederzeit aufgrund von aktuellen Marktentwicklungen, der Änderung gesetzlicher Bestimmungen oder anderen Umstände kurzfristig vollständig oder teilweise überholt sein können. Robeco übernimmt keine Verpflichtung, solche Aussagen bei Vorliegen neuer Informationen oder bei Eintritt zukünftiger Ereignisse oder neuen Erkenntnissen anzupassen bzw. zu aktualisieren. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Eine Vielzahl wichtiger Faktoren kann dazu beitragen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Der Wert einer Anlage in den in dieser Präsentation dargestellten Fonds kann schwanken. Sofern diese Präsentation Angaben zur Wertentwicklung des darin vorgestellten Fonds, eines anderen Finanzinstruments oder eines Finanzindex in der Vergangenheit enthält, sind diese Angaben kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Fonds, des betreffenden Finanzinstruments oder Finanzindex und lassen auch keine Rückschlüsse auf deren zukünftige Wertentwicklung zu. Ein interessierter Anleger sollte sich einen eigenen Eindruck über die Risiken bilden, die mit einer Anlage in den in dieser Präsentation dargestellten Fonds oder mit der in dieser Präsentation vorgestellten Anlagestrategie verbunden sind. Er sollte für zusätzliche Auskünfte in Bezug auf eine Zeichnung oder einen Erwerb von Anteilen an dem Fonds oder der Verfolgung der dargestellten Anlagestrategie einen professionellen Berater konsultieren. Vor allem sollte sich der Anleger bei Zeichnung und Kauf von Anteilen des Fonds bewusst sein, dass dieses Produkt gewisse Risiken beinhaltet und der Rücknahmeerlös unter Umständen unter dem Wert des eingesetzten Kapitals liegen kann. Ein Angebot, ein Verkauf oder ein Kauf von Anteilen des/der in dieser Präsentation genannten Fonds erfolgt ausschließlich auf der Grundlage des jeweils aktuellen Verkaufsprospekts, der produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen und –grundsätzen, sowie ausführliche Risikohinweise enthält. Der Verkaufsprospekt, die Satzung, der jeweils neueste Jahresbericht und, sofern veröffentlicht auch der neueste Halbjahresbericht des Fonds sind in englischer Sprache und die wesentlichen Anlegerinformationen des Fonds in deutscher Sprache erhältlich im Internet unter www.robeco.de sowie kostenlos per E-Mail oder postalisch bei Robeco Deutschland, Taunusanlage 17, 60325 Frankfurt am Main. Anleger aus Österreich können den englischsprachigen Prospekt sowie die deutschsprachigen wesentlichen Anlegerinformationen zudem auch bei der österreichischen Zahlstelle des Fonds, [UniCredit Bank Austria AG, Schottengasse 6-8, A-1010 Wien / Raiffeisen Bank International AG, Am Stadtpark 9, A-1030 Wien], erhalten. Sämtliche Urheberrechte, Patente, geistige und sonstige Eigentumsrechte, die an Inhalten dieser Präsentation bestehen, wurden von Robeco erworben und gehören Robeco. Es werden weder Rechte in Lizenzen abgegeben noch zuerkannt noch in irgendeiner Weise auf andere Programme übertragen, die Zugang zu diesen Informationen haben. Robeco Institutional Asset Management B.V. ist bei der niederländischen Finanzaufsichtsbehörde in Amsterdam registriert. Robeco Deutschland (Handelsregister Nr. 55163), ist die Zweigniederlassung der Robeco Institutional Asset Management B.V. Stand aller Angaben, soweit nicht anders angegeben: Juni 2020. Robeco Global Consumer Trends
Sie können auch lesen