Forschen nach der verschwiegenen Erinnerung - Literaturwissenschaft in Simbabwe begibt sich auf die Suche nach alternativen Erzählungen

Die Seite wird erstellt Hertha Noack
 
WEITER LESEN
Forschen nach der verschwiegenen Erinnerung - Literaturwissenschaft in Simbabwe begibt sich auf die Suche nach alternativen Erzählungen
Forschen nach
der verschwiegenen
Erinnerung
Literaturwissenschaft in Simbabwe begibt
sich auf die Suche nach alternativen Erzählungen

von Tanaka Chidora
Forschen nach der verschwiegenen Erinnerung - Literaturwissenschaft in Simbabwe begibt sich auf die Suche nach alternativen Erzählungen
Sprechen, Erzählen, Erinnern

Über die Geschichte eines Landes gibt es viele Erzählungen.
In Simbabwe wird von offizieller Seite eine bestimmte Richtung
propagiert, andere Richtungen werden verschwiegen. Doch
nicht zuletzt die Literaturwissenschaft macht sich auf die Suche
nach einem ganzheitlicheren Gedächtnis dieser Nation.

S
      imbabwe ist im Jahr 1980 von der inter­        waren. Der Nationalismus der simbabwischen
      nationalen Gemeinschaft als unabhängiger       Regierungspartei wurde darin oft als Teil der
      Staat anerkannt worden. Die anschließende      antiimperialen Kämpfe dargestellt. So wurden
Zeit war geprägt von einem Kampf um die              die meisten Texte aus einem afrozentrischen
Geschichte. In der Debatte um die Frage, wer         Blickwinkel gelesen; wer einen anderen Weg
was wann getan hat, spielten Macht, Zugehörig-       wählte, wurde angegriffen, wer dieses singuläre
keit und Besitz eine Rolle, etwa der Besitz von      Narrativ unterstützte, mit Lob belohnt. National-
Land. Die Geschichtsnarrative, die daraus her-       bewusstsein hat jedoch durchaus seine Tücken;
vorgegangen sind und die im Gedächtnis der           so hat das Scheitern des Nationalismus der             Polizeieinsatz gegen die
Gesellschaft immer wieder vorkommen, lassen          Regierungs­partei eine Debatte über die nationale      eigene Bevölkerung: Am
                                                                                                            20. November 2019 hatte
die herrschende politische Kaste in Simbabwe         Frage ausgelöst, Geschichtswissenschaftler sahen
                                                                                                            sich in Harare eine Menge
und ihre Eliten als Gewinner erscheinen. So          sich veranlasst, die überkommenen Erzählun-            versammelt, um eine
dominiert in den Lehrplänen für das Fach             gen zu überdenken und sich auf das Schweigen           Ansprache Nelson Chamisas,
Geschichte an Schulen ein ganz bestimmtes            zu konzentrieren, das sie hervorgebracht haben.        des Führers der MDC-Allianz
                                                                                                            (Bewegung für demokrati­
Narrativ über Anfänge und Gegenwart der sim-         Historiker wie der inzwischen verstorbene Ter-
                                                                                                            schen Wandel), anzuhören.
babwischen Nation und darüber, wie die Bemü-         rence Ranger haben Debatten über die von ihm           Doch die Polizei löste die
hungen der Regierenden dazu beigetragen              so genannte »patriotische Geschichte« angesto-         Versammlung mit Gewalt auf –
haben, das Land aus der Kolonialherrschaft in        ßen, eine bestimmte Version der Geschichte, die        hier ein Polizist, der eine Frau
                                                                                                            mit Stiefeln trittt.
die Unabhängigkeit zu führen. Die Vorstellung        die Regierungspartei ungeachtet ihres Versagens,
von der Nation sind eng verbunden mit den            ihrer Misswirtschaft, Korruption, Gewalt und
Bemühungen bestimmter großer Männer und              Diktatur unterstützen soll. Heute befassen sich
Frauen, an die ein Denkmal namens Heroes‘
Acre in Harare erinnern soll. Diese Vorstellung
ist exkludierend, denn sie lässt in der Erinnerung
nur wenige Personen als Akteure für die Freiheit
zu; die anderen sollen auf ewig dankbar sein und
denjenigen, die für das Land gekämpft haben,
erlauben, zu regieren und die Früchte der Unab-
hängigkeit zu genießen. Nur an der Universität
werden solche Erzählungen kritisch hinterfragt.
Dort gehen Historiker der Frage nach, wie es zu
diesen Erzählungen gekommen ist – und was
»das Ende des Liedes« sein wird.
                                                                                                                                               Foto: Jekesai Njikizana/AFP

Nationalbewusstsein hat seine Tücken
Nach 1980 wurden an den Universitäten litera-
turwissenschaftliche Abteilungen eingerichtet,
beginnend mit der University of Zimbabwe, wo
die relevanten Module und Texte ebenfalls am
beschriebenen Narrativ der Nation verhaftet

                                                                                                         Forschung Frankfurt | 1.2022   11
Forschen nach der verschwiegenen Erinnerung - Literaturwissenschaft in Simbabwe begibt sich auf die Suche nach alternativen Erzählungen
Sprechen, Erzählen, Erinnern

                                    viele simbabwische Historiker nicht mehr nur        Vergangenheit Simbabwes, der im öffentlichen
                                    mit dem, was passiert ist, sondern auch mit         Diskurs nicht vorkommt. Romane wie We Need
                                    der Frage, warum es bestimmte Versionen der         New Names (NoViolet Bulawayo, 2013) und
                                    Geschichte gibt und was deren Ziel ist.             Harare North (Brian Chikwava, 2009) befassen
                                        In der Literaturwissenschaft hat die Neu­       sich mit den jüngsten Gewalttaten des herr-
                                    interpretation dominanter literarischer Texte in    schenden Regimes, Ereignissen der jüngeren
                                    Simbabwe die Möglichkeit eröffnet, die Idee der     Vergangenheit (die Gewalt kennzeichnete das
                                    Nation und die Erinnerung, die diese Idee prägt,
                                    zu hinterfragen. Wissenschaftler wie Robert
                                    Muponde und Ranka Primorac haben mit der
                                    Veröffent­lichung von Versions of Zimbabwe (2005)
                                    Diskussionen initiiert, die eine Neuinterpreta-
                                    tion der literarischen Texte Simbabwes in einer
                                    Weise ermöglichen, die den vorherrschenden
                                    patriotischen Diskurs dekonstruiert, der vom
                                    Schweigen über die Gewalt lebt, die nicht nur
                                    den Menschen, sondern auch den Erzählungen
                                    angetan wurde. Aber nicht nur Literaturkritiker
                                    tragen zu dieser Neubewertung der Nation und
                                    ihrer Vergangenheit bei, sondern auch kreative
      Die Literatur Simbabwes       Schriftsteller, die mit ihren Erzählungen die
       als Ort der alternativen     Erinnerung an eine zum Schweigen gebrachte
       Geschichtsschreibung.
                                    Vergangenheit wachhalten.

                                    Regierungsgewalt nach wie vor Tabuthema
                                    Novuyo Rosa Tshumas House of Stone (2018)           Jahrzehnt nach 2000), die so sehr verdrängt
                                    erinnert an die Gewalt des herrschenden Regimes     wurden, dass manche Menschen, wenn sie von
                                    gegen die Zivilbevölkerung zwischen 1982 und        anderen über die geschehenen Gräueltaten
                                    1987, eine Gewalt, die schätzungsweise 20 000       erfahren, nicht glauben können, dass so etwas
                                    Menschen das Leben kostete. Dies ist ein Teil der   in Simbabwe passieren konnte.
                                                                                            Jüngste Gewalttaten – die grausamste geschah
                                                                                        2018/2019 und kostete 23 Menschen das Leben,
                                                                                        als der Staatsapparat das Feuer auf protestie-
                                         AUF DEN PUNKT GEBRACHT                         rende Zivilisten eröffnete – sind im öffentlichen
                                                                                        Diskurs nach wie vor ein Tabuthema. Wer offen
                                         •	Seitdem Simbabwe unabhängig ist,            an solche Gewalttaten erinnert, ruft den Zorn des
                                            hat sich ein offizielles Geschichtsbild     Regimes gegen sich hervor. Durch die Verwen-
                                            etabliert: Die herrschende Klasse und       dung verschiedener Erzählstile, darunter die
                                            die Eliten werden als Freiheitshelden       des »un­zuverlässigen Erzählers«, des humoristi-
                                            verehrt.                                    schen Erzählers oder eines kindlichen Erzählers,
                                                                                        lenken die oben genannten und viele weitere
                                         • Auch an den Universitäten befasste
                                                                                        Romane den Fokus auf Aspekte in Vergangen-
                                           man sich zunächst ausschließlich mit
                                           Texten, die diesem Narrativ verhaftet        heit und Gegenwart Simbabwes, die in Verges-
                                           waren.                                       senheit geraten sind – nicht zuletzt durch aktive
                                                                                        Einmischung des Staates. Die Einmischung
                                         • Inzwischen aber haben Historiker
                                                                                        geschah durch Zensur und Gewalt gegen die­
                                           Debatten über die so genannte
                                                                                        jenigen, die sich zu Wort melden wollen, oder
                                           »patriotische Geschichte« angestoßen
                                                                                        dadurch, dass man sich auf Erzählungen
                                           und legen offen, was geschehen ist
                                                                                        konzentriert, die den Staat auf Kosten derer
                                                                                        ­
                                           und aus welchen Gründen.
                                                                                        ­verherrlichen, die seine Schand­taten aufdecken.
                                         • Literaten, die die Gewalttaten der
                                           Regierung thematisieren, können dies         Der Platz der Erinnerungsforschung
                                           bis heute nur mithilfe bestimmter            in Simbabwe
                                           Erzählstile tun.                             Auch wenn diese Forschungsrichtung in Sim-
                                         • Doch Geschichts- und Literaturwissen­        babwe noch kein einheitliches Fachgebiet ist –
                                           schaft arbeiten intensiv daran, die          die derzeitige Konzentration von Geschichts-
                                           offizielle Geschichtsschreibung zu           und Literaturwissenschaftlern und kreativen
                                           hinterfragen – woraus sich allmählich        Schriftstellern auf die Hinterfragung der staat­
                                           ein neues Forschungsgebiet entwickelt.       lichen Narrative zeigt, dass die Erinnerungsfor-
                                                                                        schung in Simbabwe zu einem solchen werden

12   1.2022 | Forschung Frankfurt
Forschen nach der verschwiegenen Erinnerung - Literaturwissenschaft in Simbabwe begibt sich auf die Suche nach alternativen Erzählungen
Sprechen, Erzählen, Erinnern

                                                     ten unserer Nation und das Fundament, auf
                                                     dem sie aufgebaut ist, in Gang. Diese Wissen-
                                                     schaftler betreiben bereits eine Art von Gedächt-
                                                     nisforschung, auch wenn sie sie selbst nicht
                                                     so nennen. Vielleicht sollte man diese Energien
                                                     zu etwas zusammenbinden, das man als simbab-
                                                     wische Gedächtnisforschung bezeichnen kann,
                                                     und so einen stärkeren Fokus schaffen. Mein
                                                     eigenes Projekt ist ein Schritt in diese Richtung
                                                     und fügt sich in die bestehenden Debatten über
                                                     Erinnerung und Gewalt in Simbabwe und die
                                                     Rolle der Literatur bei der Erinnerung an eine
                                                     zum Schweigen gebrachte Vergangenheit ein.
                                                     Vielleicht sollten konkrete Schritte unternom-
                                                     men werden, um der Erinnerungsforschung in
                                                     Simbabwe einen festen Platz zu geben. Vorstell-
                                                     bar wären unter anderem interdisziplinäre aka-
                                                     demische Seminare, Konferenzen, Forschungs-
                                                     arbeiten und die Gründung einer Vereinigung für
                                                     Gedächtnisforschung in Simbabwe, die sich mit
                                                     internationalen Vereinigungen für Gedächtnis-
                                                     forschung vernetzt. 

                                                                                  Der Autor
könnte. Mein eigenes aktuelles Projekt befasst                                    Tanaka Chidora ist Literaturwissenschaftler.
sich mit Gewalt, Erinnerung und Literatur in                                      Sein PhD-Studium in Literaturwissenschaft
                                                                                  hat er 2018 an der Free State in Südafrika
Simbabwe. Die literarischen Texte, die ich für
                                                                                  abgeschlossen. Bereits seit 2014 unterrichtete
dieses Projekt ausgewählt habe, sind Teil eines
                                                                                  er an der University of Zimbabwe im Depart­
neu entstehenden Kanons, der alternative                                          ment für Englische Sprache und Literatur. 2021
Erinnerungen an die Vergangenheit Simbabwes                                       kam er als Postdoc Fellow der Alexander von
stärken soll. Bei meinen Recherchen habe                                          Humboldt-Stiftung an die Goethe-Universität.
ich festgestellt, dass aufstrebende Schriftsteller                                Hier forscht er zu Gewalt, Erinnerung und
sowie Geschichts- und Literaturwissenschaftler                                    Literatur in Simbabwe. Chidora ist zudem
in Simbabwe bereits den Weg für diese alter­                                      Dichter. 2019 erschien seine Lyriksammlung
nativen Erinnerungen geebnet haben: Sie                                           »Because Sadness is Beautiful?« bei Mwanaka
rücken Erzählungen in den Vordergrund, die                                        Media and Publishing in Simbabwe.
bislang verschwiegen wurden, und bringen                                          chidoratanaka@gmail.com
dadurch wieder Gespräche über die Eigenschaf-

                                                                                                         Forschung Frankfurt | 1.2022   13
Sie können auch lesen