Für die Ortsteile Lengenfeld, Pürgen, Stoffen, Ummendorf - Gemeinde Pürgen

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Seiler
 
WEITER LESEN
Für die Ortsteile Lengenfeld, Pürgen, Stoffen, Ummendorf - Gemeinde Pürgen
t t l
                                                                                 September 2020

                                                            a
                                      Mitteilungsblatt

                                                m o a - B
                                      der Gemeinde Pürgen

                                                          l
                                           ´s G                                                                                            für die Ortsteile
                                                                                                                  Lengenfeld, Pürgen, Stoffen, Ummendorf

                                                                   ten, sondern vor allem auch dafür, dass sie               dungsantrag ist inzwischen fristgerecht bei
                                                                   jetzt im Gemeinderat als engagierte und                   der Regierung von Oberbayern eingereicht
                                                                   aktive Mitglieder mitarbeiten. Was wir                    worden. Auch die Vorarbeiten für den not-
                                                                   drei im Wahlkampf immer betont haben,                     wendigen Hochwasserschutz konnten er-
                                                                   ist auch jetzt unser Leitmotiv: Bei unserer               ledigt werden. Lassen Sie mich es so for-
                                                                   Arbeit muss es immer um das Wohl der                      mulieren: Wir sind voll im Zeitplan. Daher
                                                                   Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bür-                   bin ich guter Dinge, dass wir mit dem Bau
                                                                   ger gehen.                                                in naher Zukunft beginnen können, wenn
                                                                   Auch die reibungslose Besetzung der Aus-                  wir von der Regierung von Oberbayern im
                                                                   schüsse und Beauftragten zeigt, dass wir                  nächsten Jahr in die Bezuschussung aufge-
                                                                   im Gemeinderat nicht Einzelinteressen im                  nommen werden.
                                                                   Auge haben, sondern an das Ganze, an un-
                                                                   sere Gemeinde denken.                                     GBl.: Welche anderen Vorhaben stufen Sie
                                                                                                                             ebenfalls als sehr wichtig ein?
                                                                   GBl.: Die Verwaltung der Gemeinde hat
                                                                   einen neuen Chef erhalten. Mussten Sie                    Bgm.: Sie wissen, dass Deutschland in der
                                                                   große Veränderungen vornehmen?                            Digitalisierung nicht zu den Spitzenreitern
                                                                                                                             in Europa gehört. Gerade die Corona-Kri-
                                                                   Bgm.: Ich hatte das Glück, eine hervor-                   se hat dies noch einmal verdeutlicht.
                                                                   ragend funktionierende Verwaltung über-                   Daher muss auch unsere Gemeinde alles
                                                                   nehmen zu können. Für ihre sachkundige                    tun, um vorhandene Lücken zu schließen
                                                                   und engagierte Unterstützung möchte ich                   und neue Entwicklungen nicht zu verpas-
                                                                   mich schon heute ganz herzlich bedanken.                  sen. Denn hier gilt: Digital ist schließlich
                                                                   Wir können sehr stolz auf unsere Gemein-                  das Format der Zukunft.
                                                                   deverwaltung sein. Sie ist der Garant für
100 Tage                                                           einen reibungslosen Betrieb in der tägli-                 GBL.: Könnten Sie das an aktuellen Bei-
GBl.: Herr Bürgermeister, Sie haben in-                            chen oft nicht immer einfachen Arbeit.                    spielen noch illustrieren?
zwischen die berühmten 100 Tage im Amt
hinter sich. Mit Ihrer langen kommunal-                            GBl.: Im Wahlkampf haben Sie betont,                      Bgm.: Sehr gerne. Für das Gemeindege-
politischen Erfahrung dürfte eine längere                          dass Ihnen als Bürgermeister ein möglichst                biet ist die Errichtung von zwei kostenfrei-
Einarbeitung in Ihre neue Aufgabe wohl                             enger Kontakt mit den Bürgerinnen und                     en BayernWLAN-Hotspots vorgesehen.
nicht notwendig gewesen sein!                                      Bürgern besonders am Herzen liegen wird.                  Für die Finanzierung hat die Gemeinde
                                                                                                                             beim Freistaat einen Förderantrag gestellt.
Bgm: Doch, doch doch. Eine Einarbei-                               Bgm.: Dieses Versprechen will ich natür-                  Mit den Standorten im Rathaus und in der
tungszeit war sehr wohl notwendig. Zu-                             lich einzuhalten. Ich freue mich, dass sich               Mehrzweckhalle in Lengenfeld können
gute kam mir natürlich schon meine lange                           viele Gemeindeangehörige an mein Wort                     die Bürger so auf einen modernen und
kommunalpolitische Erfahrung. Doch eine                            erinnern und bis jetzt das Gespräch in den                zeitgemäßen Service zurückgreifen.
vernünftige Einarbeitung war sehr wich-                            unterschiedlichsten Anliegen mit mir su-                  Mit Blick auf die bisherigen Erfahrungen
tig. Mein Vorgänger Klaus Flüß hat sich                            chen. Sie bringen zahlreiche Anregungen                   im Umgang mit der Corona-Krise haben
nach dem 29. März sehr viel Zeit für mich                          ein. Es würde mich sehr freuen, wenn das                  wir uns gemeinsam mit der Grundschule
genommen. Da so viele Facetten hinter                              auch weiterhin so bleibt.                                 in Lengenfeld Gedanken gemacht, um für
einzelnen Themen stecken, war dies sehr                                                                                      Lehrkräfte, Kinder und Eltern die notwen-
wertvoll für mich. Dafür bin ich ihm sehr                          GBl.: Kommen wir zu einigen Sachthe-                      digen Maßnahmen weiterzuentwickeln.
dankbar!                                                           men. Im Wahlkampf haben Sie das unter                     Ich denke hier an die geänderten Unter-
                                                                   der Überschrift „Mein Dienstbiachl“ auf-                  richtsformen und das „Home-Schooling“.
GBl.: Hinter Ihnen lagen zwei Wahl-                                gelistet.                                                 Hierfür hat die Gemeinde jüngst zehn Tab-
kampfphasen mit zwei bzw. einem Gegen-                             Wie steht es um die Umgehungsstraße von                   lets angeschafft.
kandidaten. Sind von daher Verletzungen                            Lengenfeld, vermutlich das Großprojekt                    Die dafür gegebenen Fördermöglichkeiten
übriggeblieben?                                                    der nächsten Jahre?                                       haben wir in unsere Überlegungen einbe-
                                                                                                                             zogen. Auch der weitere Ausbau des Glas-
 Bgm.: Ganz und gar nicht, im Gegenteil!                           Bgm.: In der August-Ausgabe des Gmoa-                     fasernetzes ist uns ein wichtiges Anliegen.
Ich danke Herrn Tosso Geisenberger und                             Blattl´s habe ich ausführlich dargestellt,                Ebenso ist es mir wichtig, dass wir uns
Herrn Hans-Peter Rehm nicht nur für den                            wie weit die Realisierung dieses Vorha-                   in einer sinnvollen Weise als „digitale
fairen Wahlkampf, den wir führen konn-                             bens vorangekommen ist. Der Zuwen-                        Gemeinde“ präsentieren können. Derzeit

 In dieser Ausgabe:
                                                                                                                             Veranstaltungen................................ Seite 15
 Bürgermeister / Gemeinderat.............. Seite 2                 Kirchenanzeiger............................ ab Seite 7    Wichtige Telefonnr. / Notruf............... Seite 16
 Verwaltung- Ansprechst./TelNr............ Seite 5                 Vereine......................... Seite 6 u. ab Seite 10   Impressum........................................ Seite 16
 Jubiläen............................................... Seite 5   Bürgerhaus/ -heim............................ Seite 14    Öffnungszeiten.................................. Seite 16
Für die Ortsteile Lengenfeld, Pürgen, Stoffen, Ummendorf - Gemeinde Pürgen
2                                                       ´s Gmoa-Blattl                                              09/2020

arbeiten wir auch an einer neuen zeitge-
mäßen Internetpräsenz, über die auch Be-              Bürgermeister                              Gemeinderat
hördengänge einfach von zu Hause online
erledigt werden können.                       Info-Brief 09/20                          Auszüge aus der Sitzung
GBl.: Wird mit diesen Maßnahmen nicht                                                   des Gemeinderates vom
die Finanzkraft der Gemeinde letztendlich     Liebe
überfordert?                                  Mitbürgerinnen und Mitbürger,             28.07.2020:
                                                                                        „Haus für Kinder“ - Vorstellung
Bgm.: Natürlich sind diese Maßnahmen          in diesem Monat wird mein Infoschrei-     durch Träger BRK- Geschäftsführer
nicht zum Nullkosten-Tarif zu haben. Aber     ben kürzer, da sie auf den vorhergehen-   Herr Lehner
unser gut aufgestellter Haushalt verfügt      den Seiten ein Interview über meine       Frau Ströbele und Herr Walter stellen
trotz aller gegenwärtigen Herausforderun-     ersten 100 Tage im Amt als Ihr 1. Bür-    den Kindergarten und die Mittagsbe-
gen über die notwendigen Mittel. Um ein       germeister lesen können.                  treuung vor.
Wort aus der „großen“ Politik zu verwen-      Dennoch möchte ich noch zwei Punkte
den: Es sind sinnvolle Investitionen, die     ansprechen.                               „Haus für Kinder“ – Haushaltsplan
wir machen, weil sie die Lebensfähigkeit                                                2020 – Beschluss
                                              Rattenproblem: In den letzten Tagen
und die Verbesserung der Strukturen unse-
                                              wurden im Gemeindebereich vermehrt        Der Haushaltsplan 2020 für das „Haus
rer Gemeinde sicherstellen und weiterent-
wickeln.                                      Ratten gesichtet. Wenn Sie in Ihrer       für Kinder“ in Lengenfeld wurde durch
                                              Umgebung Ratten feststellen , melden      den Träger (BRK Landsberg am Lech)
GBl.: Wie steht es mit den Bedürfnissen       Sie sich bitte bei der Gemeinde. Dann     zur Zustimmung mit Beschlussfassung
der älteren Generation, kommen sie nicht      können wir gezielt versuchen, die Rat-    vorgelegt. Die Personalkosten verrin-
zu kurz?                                      ten zu bekämpfen. Als erste Sofort-       gern sich in 2020 um 38.600,00 € im
                                              maßnahme bitte ich Sie, keine Essens-     Vergleich zum Plan 2019 auf insgesamt
Bgm.: Sie sprechen eine wichtige Frage        reste in Ihrem Kompost zu entsorgen.      867.000,00 € Dies ergibt sich auch
an, auf die ich sehr gerne eingehe. Diese                                               durch die Ausweitung der Mittagsbe-
Generation hat einen entscheidenden An-       Als zweiten Punkt darf ich nochmals       treuung. Das Defizit der Gemeinde für
teil zu der bisherigen Entwicklung unserer                                              den Kindergarten wurde auf 24.245,00
                                              auf den Rückschnitt von überwachse-
Gemeinde beigetragen. Diese Leistung
                                              nen Hecken, Sträuchern und Bäumen         € geplant. Das Defizit für die Mittags-
dürfen wir nicht vergessen. Daher richten
sich meine Bemühungen darauf, dass wir        hinweisen: Ich möchte Sie alle bitten,    betreuung auf 36.550,00 €.
unseren Senioren ein Leben in der ge-         Hecken, Sträucher und Bäume regel-        Der Gemeinderat stimmt den vorlie-
wohnten Umgebung erhalten. Deshalb ist        mäßig zurückzuschneiden, vor allem,       genden Haushaltsaufstellungen 2020
es unsere Aufgabe, Wohnformen zu gestal-      wenn Äste oder der Bewuchs auf Geh-       für das „Haus für Kinder“ in Lengen-
ten, mit denen unsere älteren Mitbürger in    wege oder Straßen überhängen. Dabei       feld zu
ihrer Gemeinde bleiben können.                ist darauf zu achten, dass auch Ver-
                                              kehrszeichen freigeschnitten werden       „Haus für Kinder“ - Anpassung der
Gbl.: An Aufgaben und Arbeit fehlt es Ih-     müssen, die durch Ihren Baum/Strauch      Elternbeiträge für das Kindergar-
nen wirklich nicht.                           verdeckt werden. Bei einem Schaden        tenjahr 2020/2021 ab 01.09.2020
                                              durch ein nicht erkennbares Verkehrs-     Für das „Haus für Kinder“ in Lengen-
Bgm.: Das stimmt. Es gibt viel zu tun.
                                              zeichen können die Grundstückseigen-      feld ist auch für das Kindergartenjahr
Aber mit den Aufgaben wächst auch meine
Freude an der Arbeit als erster Dienstleis-   tümer zur Verantwortung herangezo-        2020/2021 eine Gebührenanpassung
ter der Gemeinde.                             gen werden.                               notwendig, Gründe sind unter anderem
                                              Ihr                                       steigende Personalkosten (Tariferhö-
                                                  Wilfried Lechler                      hung) und Gebäudeunterhaltskosten.
                                              Erster Bürgermeister                      Dabei wird innerhalb der Buchungska-
                                                                                        tegorien für Kindergarten und Krippe
                                                                                        unterschieden. Sonstige Gebühren wie
                                                                                        Spiel- und Getränkegeld, Essengeld
                                              Bauausschuss im Rathaus:                  und Busfahrten sind von dieser Erhö-
                                              Donnerstag, 03.Sep.2020, 19:30 Uhr        hung nicht betroffen.
                                                                                        Der Gemeinderat beschließt eine Ge-
                                                                                        bührenerhöhung um 2,50 € pro Bu-
                                              Sitzung des Gemeinderates – Mehr-         chungszeitkategorie im Kindergar-
                                              zweckhalle Lengenfeld:                    tenbereich. Bei den Krippengebühren
                                              Dienstag, 08.Sep. 2020, 19:30 Uhr         wird eine Erhöhung um 5.-- € pro Bu-
                                                                                        chungskategorie beschlossen.

                                              Bürgersprechstunde:                       „Mittagsbetreuung“ - Anpassung
                                              nach telefonischer Vereinbarung           der Elternbeiträge für das Schuljahr
                                              Tel. 08196-9301-11                        2020/2021 ab 01.09.2020
                                                                                        Für die „Mittagsbetreuung“ in Len-
                                                                                        genfeld ist auch für das Schuljahr
                                                                                        2020/2021 eine Gebührenanpassung
                                                                                        notwendig, Gründe sind unter anderem
                                 © Zelger
                                                                                        steigende Personalkosten und Gebäu-
Für die Ortsteile Lengenfeld, Pürgen, Stoffen, Ummendorf - Gemeinde Pürgen
09/2020                                              ´s Gmoa-Blattl                                                      3

deunterhaltskosten. Dabei wird inner-      str. 3-5, Stoffen,                         Ersatz vom Ministerium und die Eltern
halb der Buchungskategorien für kurze      Unter folgenden Voraussetzung stimmt       müssen den gesamten Monatsbeitrag
Mittagsbetreuung und verlängerte Mit-      der Gemeinderat dem Bauantrag zu           bezahlen.
tagsbetreuung unterschieden.               und erteilt das gemeindliche Einver-       a) Der Gemeinderat stimmt der Kos-
Der Gemeinderat beschließt eine Ge-        nehmen. Der überarbeitete Bauplan          tenübernahme für die Notbetreuung im
bührenerhöhung um 1,50 € in der            ist bezüglich der Stellplatzanordnung      Kindergarten iHv. 5.000,00 € zu.
kurzen Mittagsbetreuung. Bei der ver-      nach vorgeschlagener Skizze nachzu-        b) Der Gemeinderat stimmt der Kos-
längerten Mittagsbetreuung wird eine       reichen. Die Stellplätze müssen min-       tenübernahme für die Notbetreuung in
Erhöhung um 2.-- € beschlossen.            destens eine Größe von 5 m Länge x         der Mittagsbetreuung iHv. 1.800,00 €
                                           2,30 m Breite haben (im Bauplan be-        zu.
Bauanträge:                                maßt darzustellen) und die neu zu er-
a) Antrag auf eine neue Werkszufahrt       richtenden Stellplätze sind mit einem      Bauantrag
und Rückbau der alten Zufahrt, auf der     versickerungsfähigen Pflaster zu ge-       Antrag auf Anbau einer Terrassenüber-
FlNr. 116/6 Gemarkung Lengenfeld,          stalten.                                   dachung, auf der FlNr. 46/1, Gemar-
Unteres Feld 1, Lengenfeld.                f) Antrag auf Neubau einer Doppelga-       kung Lengenfeld, Landsberger Str. 14,
Der Gemeinderat stimmt dem Bauan-          rage im Genehmigungsfreistellungs-         Lengenfeld.
trag zu und erteilt das gemeindliche       verfahren und auf isolierte Befreiung,     Der Gemeinderat stimmt dem Bauan-
Einvernehmen.                              auf FlNr. 502/2, Gemarkung Pürgen,         trag zu und erteilt das gemeindliche
Aus der Sicht der Gemeinde soll die        Thalhoferweg 17, Pürgen.                   Einvernehmen.
Zufahrt in der gleichen Bauweise wie       Der Gemeinderat stimmt der isolierten
die bestehende Zufahrt gebaut werden.      Befreiung von folgendem Punkt vom          Neubau Kindertagesstätte Lengenfeld
Die notwendigen Befreiungen vom            Bebauungsplan Pürgen „Pürgen-Nord,         mit 2 Krippenräumen und 2 Regelkin-
Bebauungsplan werden erteilt, sie sind     Schwiftinger Straße“ Fassung vom           dergruppen, Vergabe Photovoltaikan-
vom Architekturbüro auszuarbeiten.         15.01.2008 zu,                             lage.
Die Kosten hierfür trägt der Antrag-       - Nr. 6.2 Abstand der Garage von der       Der Gemeinderat stimmt der Ver-
steller. Nach Fertigstellung der neuen     Straße,                                    gabe für die Photovoltaikanlage der
Zufahrt ist die bisher bestehende Zu-      und erteilt das gemeindliche Einver-       Fa. Elektro- und Solartechnik Friebe
fahrt zurückzubauen.                       nehmen.                                    GmbH, Gewerbestraße 5, 86981 Kin-
b) Antrag auf Neubau eines EFH mit                                                    sau, vom 31.07.2020, als günstigs-
Garage, auf der FlNr. 345 Gemarkung        Gründung Arbeitsgruppe Energie-            ter Bieter zu einem Angebotspreis in
Lengenfeld, Erlenhof 1, Lengenfeld.        Management:                                Höhe von 35.020,81 € brutto, zu.
Der Gemeinderat stimmt dem Bauan-          Folgende Mitglieder werden in die
trag zu und erteilt das gemeindliche       Arbeitsgruppe Energie-Management           Ortsumfahrung Lengenfeld, Bereit-
Einvernehmen.                              bestellt:                                  stellung der finanziellen Mittel für
c) Antrag auf Errichtung einer Terras-     Lauer Werner, Energieberater Gemein-       den Straßenbau
senüberdachung auf der FlNr. 373/19,       de Pürgen                                  Das Ingenieurbüro Steinbacher Con-
Gemarkung Pürgen, Zieglerweg 2,            Pürgen: Wurm Alexander                     sult erstellt die Unterlagen für den
Pürgen.                                    Ummendorf: Dittrich Ulrich                 Zuwendungsantrag des Straßenbaues
Der Gemeinderat stimmt dem Bauan-          Stoffen: Häring Christian                  der Ortsumfahrung Lengenfeld. Den
trag und folgenden Befreiungen vom         Lengenfeld: Schäffler Andreas              Unterlagen ist nach Forderung des Mi-
Bebauungsplan Pürgen „Egelsee Süd“                                                    nisteriums ein Gemeinderatsbeschluss
Fassung vom 11.09.2018 zu,                                                            beizufügen, indem bestätigt wird, dass
- Nr.7.2 Fassadengestaltung,               Auszüge aus der Sitzung                    die Maßnahmen vom Gemeinderat
- Nr.7.3.1 Dachform und Dachneigung        des Gemeinderates vom                      beschlossen sind und im Haushalt für
und erteilt das gemeindliche Einver-                                                  die Umsetzung ausreichend finanzielle
nehmen.                                    18.08.2020:                                Mittel vorgesehen sind.
d) Antrag auf isolierte Befreiung, Er-                                                Der Gemeinderat bestätigt, dass der
richtung einer Grillkota/Grillhütte, auf   Feuerwehrtechnikzentrum, Vorstel-          Straßenbau der Ortsumfahrung Len-
FlNr. 788/4 Gemarkung Stoffen, Os-         lung durch Herrn Kreisbrandrat             genfeld im Rahmen der Sonderbaulast
terfeld 3, Stoffen.                        Koller                                     durchgeführt werden soll. Die nötigen
Der Gemeinderat stimmt der isolierten      Herr Kreisbandrat Koller stellt die Pla-   finanziellen Mittel werden im Haus-
Befreiung von folgenden Punkten vom        nung des Feuerwehrtechnikzentrums          halt eingestellt.
Bebauungsplan Stoffen „Am Oster-           vor.
feld“ Fassung vom 04.11.2003 zu,                                                      Ortsumfahrung Lengenfeld, Ange-
- Nr. 2.5 Größe Nebenanlagen,              BRK „Haus für Kinder“ – Kosten-            bot für die qualifizierte Umweltbe-
- Nr. 4.3 Dachform,                        übernahme für die Notbetreuung             gleitung
- Nr. 4.4 Dachneigung,                     für den Monat Mai                          Im Planfeststellungsbeschluss für die
- Nr. 4.5 Dachdeckung                      Wie bereits in der Sitzung vom             Ortsumfahrung Lengenfeld wurde
und erteilt das gemeindliche Einver-       07.07.2020 TOP 4 und TOP 5 erläutert,      unter Punkt 3.2.9 das Einsetzen einer
nehmen.                                    fragt das BRK eine Kostenübernahme         qualifizierten Umweltbaubegleitung
e) Antrag auf Umbau des bestehenden        für den Monat Mai bzgl. der Elternbei-     gefordert. Mit dem Schreiben vom
Gewerbegebäudes zu einem Mehrfa-           träge für die Notbetreuung an. Sobald      22.07.2020 hat das Ingenieurbüro
milienhaus, auf der FlNr. 90/2, 78/2,      ein Kind ab dem 25. Mai in der Not-        Steinbacher-Consult die Leistung zu
78/3 Gemarkung Stoffen, Kirchen-           betreuung betreut wurde, entfällt der      einem Preis von 28.973,68 € angebo-
Für die Ortsteile Lengenfeld, Pürgen, Stoffen, Ummendorf - Gemeinde Pürgen
4                                                   ´s Gmoa-Blattl                                             09/2020

ten.                                      Ortsumfahrung Lengenfeld, Vorsor-         Fahrzeuge vom Bauhof nicht mehr an
Der Gemeinderat stimmt der Verga-         geantrag für CEF-Maßnahmen, Vo-           Privatpersonen verliehen werden. Aus-
be zum Einsetzen einer qualifizierten     gelnistkästen und Haselmauskästen         genommen sind Fälle im Rahmen von
Umweltbaubegleitung, dem Angebot          Das      Ingenieurbüro    Steinbacher-    Naturkatstrophen oder Härtefälle, über
der Fa. Steinbacher-Consult Ingenieur-    Consult hat mit der Regierung von         die der 1. Bürgermeister entscheidet.
gesellschaft mbH & Co.KG, Richard-        Oberbayern die vorgezogene Bauf-
Wagner-Straße6, 86356 Neusäß vom          reigabe für die CEF (bereitstellen        Grundsatzbeschluss Übernahme des
22.07.2020, zu einem Netto Angebots-      künstlicher Nisthilfen) Maßnahmen         Winterdienstes für Privatstraßen
preis in Höhe von 28.973,68 € zu.         besprochen. Die CEF-Maßnahmen             Da immer wieder Anfragen von Besit-
                                          sind erforderlich, weil im geplanten      zern von Privatstraßen für die Über-
Ortsumfahrung Lengenfeld, Vorsor-         Straßenbau¬bereich Fledermäuse und        nahme des Winterdienstes kommen,
geantrag für Denkmalschutzrechtli-        die Haselmaus gesichtet wurden. Die       sollte der Gemeinderat einen Grund-
che Rettungsgrabung                       genannte CEF-Maßnahme muss wirk-          satzbeschluss über das weitere Vorge-
Das Ingenieurbüro Steinbacher-Con-        sam sein. Deshalb muss das Aufhän-        hen bei solchen Anfragen fassen.
sult hat mit der Regierung von Ober-      gen der Nisthilfen in diesem Herbst       Der Gemeinderat beschließt, dass kein
bayern die vorgezogene Baufreiga-         erfolgen. Für die vorgezogene Bauf-       Winterdient für Privatstraßen über-
be für die denkmalschutzrechtlichen       reigabe müssen folgende Unterlagen        nommen wird.
Rettungsgrabungen besprochen. Die         bei der Regierung von Oberbayern
Rettungsgrabungen sind erforderlich,      eingereicht werden. Ein „formloser“       Anmietung eines Schleppers für den
weil im Straßenverlauf mit Boden-         Antrag auf Durchführung einer Vor-        Bauhof
denkmälern zu rechnen ist. Die Ret-       sorgemaßnahme der Gemeinde Pürgen         Der Bauhofausschuss hat sich in sei-
tungsgrabungen sollten nach der Ernte     (mit kurzer Erklärung), ein Erläute-      ner Sitzung am 20.07.2020 für die
im Herbst stattfinden, damit der Bau      rungsbericht (mit getrennter Darstel-     Ersatzbeschaffung für den Unimog
der Straße ab Mitte nächsten Jahres       lung Vorsorgemaßnahmen mit Kosten/        ausgesprochen. Es sollte ein Standard
erfolgen kann. Für die vorgezogene        Gesamtvorhaben) und ein Übersichts-       Schlepper beschafft werden, weil die
Baufreigabe müssen folgende Unterla-      plan (mit getrennter Darstellung Vor-     Ersatzteilbeschaffung günstiger und
gen bei der Regierung von Oberbayern      sorgemaßnahme/Gesamtvorhaben).            die Anbaugeräte leichter weiterver-
eingereicht werden. Ein „formloser“       Der Gemeinderat beauftragt den 1.         wendet werden können. Der Vorschlag
Antrag auf Durchführung einer Vor-        Bürgermeister einen „formlosen“ An-       des Ausschusses war, einen Schlepper
sorgemaßnahme der Gemeinde Pürgen         trag auf Durchführung einer Vorsorge-     zuerst anzumieten mit der Option den
(mit kurzer Erklärung), ein Erläute-      maßnahme der Gemeinde Pürgen zu           Schlepper zu kaufen bzw. abzulösen.
rungsbericht (mit getrennter Darstel-     stellen. Desweitern wird der 1. Bürger-   Der Bauhofleiter wurde beauftragt ent-
lung Vorsorgemaßnahmen mit Kosten/        meister beauftragt dem Ingenieurbüro      sprechende Angebote einzuholen.
Gesamtvorhaben) und ein Übersichts-       Steinbacher-Consult den Auftrag für       Der Gemeinderat stimmt dem Mietan-
plan (mit getrennter Darstellung Vor-     das Erstellen vom Erläuterungsbericht     gebot der Firma BayWa AG vom
sorgemaßnahme/Gesamtvorhaben).            und dem Übersichtslageplan zu ertei-      03.07.2020 für einen Fendt-Vario-313
Der Gemeinderat beauftragt den 1.         len. Die Abrechnung der Leistung er-      zu folgendem Ratenplan zu: 1. Rate
Bürgermeister einen „formlosen“ An-       folgt über die Mithilfe beim Zuwen-       bei Übernahme 1.458,41 € zzgl. MwSt,
trag auf Durchführung einer Vorsorge-     dungsantrag.                              die folgenden 11 Raten zu 1.333,41 €
maßnahme der Gemeinde Pürgen zu                                                     zzgl. MwSt.
stellen. Desweitern wird der 1. Bürger-   Grundsatzbeschluss Nutzung der
meister beauftragt dem Ingenieurbüro      Fahrzeuge des Bauhofes
Steinbacher-Consult den Auftrag für       Da immer wieder Anfragen von Privat-
das Erstellen vom Erläuterungsbericht     personen über die Nutzung der Fahr-
und dem Übersichtslageplan zu ertei-      zeuge des Bauhofes kommen, sollte
len. Die Abrechnung der Leistung er-      der Gemeinderat einen Grundsatzbe-
folgt über die Mithilfe beim Zuwen-       schluss über das weitere Vorgehen bei
dungsantrag.                              solchen Anfragen fassen.
                                          Der Gemeinderat beschließt, dass die
                                                                                                                 © Zelger

                                                 Baugrundstück
                                                  zu verkaufen

Die Gemeinde Pürgen verkauft im Ortsteil Lengenfeld ein Baugrundstück (661 m²)
im Rahmen des Einheimischenmodells.

Interessenten wenden sich bitte an den 1. Bürgermeister Herrn Lechler:
Tel.: 08196/9301-11
E-Mail: buergermeister@puergen.de
Für die Ortsteile Lengenfeld, Pürgen, Stoffen, Ummendorf - Gemeinde Pürgen
09/2020                                                             ´s Gmoa-Blattl                                                                 5

     Verwaltungsgemeinschaft                         Einwohnermelde- und Passamt,
                                                                                                                            Jubiläen
                                                     Rentenstelle:
             Pürgen:                                 Frau Hartmann...............08196/ 9301-18
                                                     Frau Schneider..............08196/ 9301-23
Email:..................... info@vg-puergen.de
                                                     Frau Stork H...................08196/ 9301-23                          im August 2020
                                                     Frau Plank . ....................08196/9301-17
Zentrale:...........................08196/ 9301-0
Fax:................................08196/ 9301-30
                                                     Kassenverwaltung:                                           Aus Gründen des Datenschutzes
                                                     Herr Hausfelder..............08196/ 9301-20                 müssen wir in dieser Internetausga-
Leiter der Finanzverwaltung
                                                     Frau Wotschke...............08196/ 9301-24                  be des
(Geschäftsstellenleitung u.
Kämmerei):
                                                     Grund- und Gewerbesteuer,
                                                                                                                 Gmoa-Blattl auf die Nennung
Leiter der allgemeinen Verwaltung                                                                                der Namen unserer Jubilare ver-
                                                     Frau Reitmeir.................08196/ 9301-26
(Standesamt, öff. Sicherheit u.
Ordnung)                                                                                                         zichten.
                                                     Bestandsverzeichnis und Bauwesen:
Herr Schilcher................08196/ 9301-13
                                                     Herr Vogt,.......................08196/ 9301-16
Frau Baader...................08196/ 9301-15                                                                     Diese finden Sie nur in der gedruck-
Sekretariat:
                                                     Bauhof.............................0170-7795955             ten Version.
Frau Schmid...................08196/ 9301-12
                                                     Frauenbeauftragte..........08196-998484
Frau Wolfram................. 08196/ 9301-11
                                                     ............................................... oder 7358
                                                     Seniorenbeauftragte........... 08196/ 553
Gewerbeamt, Fundsachen,
Kindergärten:
                                                     Öffnungszeiten der
Frau Haschka.................08196/ 9301-19
                                                     Verwaltungsgemeinschaft Pürgen
Frau Stork M..................08196/ 9301-25
                                                     Montag – Freitag........ 08.00 – 12.00 Uhr
                                                     Donnerstag zusätzl. .. 14.00 – 18.00 Uhr
                                                     oder nach Vereinbarung

                                                                                                                 ´s Gmoa-Blattl gratuliert allen
                                                                                                                 Jubilaren nachträglich sehr herzlich
                                                                                                                 und wünscht für die Zukunft alles
                                                                                                                 Gute, Glück und Gesundheit.

                                                                                                                 Wer keine Veröffentlichung seines
                                                                                                                 Jubiläums wünscht, möchte bit-
                                                                                                                 te rechtzeitig und schriftlich beim
                                                                                                                 Einwohnermeldeamt        widerspre-
                                                                                                                 chen.
Für die Ortsteile Lengenfeld, Pürgen, Stoffen, Ummendorf - Gemeinde Pürgen
6                                                      ´s Gmoa-Blattl                                             09/2020

              Garten- und Naturfreunde Stoffen e.V.

                       E i n l a d u n g zur Pilzwanderung
                Samstag, 12. September 2020, 9:30 Uhr bis ca. 12.30 Uhr

                                             Ablauf der Pilzexkursion

                                             • Begrüßung
                                             • Kurze Einführung in die Welt der Pilze
                                             • Gemeinsame Pilzsuche unterbrochen durch kurze Besprechungen der Pilze
                                             • Abschließende Erklärung der gefundenen Pilze
                                             • Durchsicht der Körbe der Teilnehmer

                                             Als Referenten konnten wir mit Herrn Brandmaier vom Pilzverein
                                             Augsburg-Königsbrunn e.V. einen erfahrenen Fachmann gewinnen.

    Treffpunkt:
    Pürgen vor dem Rathaus, von dort aus fahren wir gemeinsam zu einem Waldstück in der näheren Umgebung.
    Anmeldung bis 6. September 2020 unter gartenundnatur@web.de oder 08196/934242 (Renate Höring)

                                Garten- und Naturfreunde Stoffen e. V., 1. Vorsitzende Renate Höring,
                                      Telefon: 08196-934242 E-Mail: gartenundnatur@web.de

    Frauenkreis Lengenfeld e.V.

       Einladung zum Besuch der
    Crescentia - Kapelle in Dienhausen
    Am Samstag, 26. September 2020 möchten wir mit Euch die Crescentia-Kapelle in Dienhausen besuchen.

    Matthias Unsin, der Erbauer, wird uns alles Wissenswerte darüber berichten.

    Da die Kapelle im Wald steht, werden wir trotz der momentanen Situation den Besuch mit entsprechenden
    Sicherheitsrichtlinien durchführen können.

    Wer möchte, kann sich mit uns anschließend im Cafe Maribelle in Fuchstal zu einer Tasse Kaffee und einem
    guten Stück Kuchen zusammensetzen.

    Wir starten um 12.45 Uhr am Feuerwehrhaus. Die Führung beginnt um 13.30 Uhr.

    Meldet Euch bitte für die Führung bis zum Mittwoch, 16. September 2020 bei
    Veronika Krauter Tel. 08196 - 7122 an.
    Eventuell kann auch eine Mitfahrgelegenheit organisiert werden.

    Bitte habt Verständnis, wenn wegen einer Veränderung der Bedingungen aufgrund der Coronapandemie der
    Besuch kurzfristig abgesagt werden muss.
Für die Ortsteile Lengenfeld, Pürgen, Stoffen, Ummendorf - Gemeinde Pürgen
09/2020                                          ´s Gmoa-Blattl                                                   7

                     KIRCHENANZEIGER
            Pfarreiengemeinschaft Vilgertshofen-Stoffen September 2020
                         Lengenfeld - Pürgen - Stoffen - Ummendorf - Vilgertshofen
Dienstag, 01.09.20   Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis
     9:00 Uhr Vi     Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen
    19:00 Uhr St     Hl. Messe für die Armen Seelen
    18:30 Uhr Pü     Rosenkranz
    19:00 Uhr Pü     Hl. Messe Josef Schlesinger
Mittwoch, 02.09.20 Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis
    19:00 Uhr Um Hl. Messe für Familie Schulz / Emil Hartmann mit Alois und Emilie Hartmann
Donnerstag, 03.09.20 Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer
   19:00 Uhr St Rosenkranz
   18:30 Uhr Le Rosenkranz
   19:00 Uhr Le Hl. Messe für Eltern Braunmiller mit verst. Angehörigen / Rudolf Schöwe mit Kindern /
                     Wilhelmine Heilrath und Fritz Eberle
Freitag, 04.09.20    Freitag der 22. Woche im Jahreskreis
    14:00 Uhr Vi     Trauung von Julia Menhart & Sebastian Rieder
    19:30 Uhr Vi     Segnungsgottesdienst mit Ansprache - anschl. Anbetung - Hauptzelebrant P. Norman D´Souza.
Samstag, 05.09.20    Samstag der 22. Woche im Jahreskreis Koll: Sonntag der Solidarität (Corona-Koll
   14:00 Uhr Pü      Taufe von Leo Landers
   15:30 Uhr Vi      Wallfahrtsmesse St. Ottilien
   15:30 Uhr Vi      Krankengottesdienst entfällt
   18:00 Uhr Pü      Rosenkranz
   18:25 Uhr Vi      Rosenkranz und Beichtgelegenheit
   19:00 Uhr Vi      Vorabendmesse
Sonntag, 06.09.20 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Koll: Sonntag der Solidarität (Corona-Kollekte)
     8:45 Uhr Pü Hl. Messe für Edi Ebner mit Verwandtschaft
     8:45 Uhr Le Hl. Messe - Stiftsmesse für Georg und Monika Schäffler mit Eltern und Verwandtschaft
   10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse
Dienstag, 08.09.20   MARIÄ GEBURT
     9:00 Uhr Vi     Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen
    19:00 Uhr St     Hl. Messe um geistliche Berufe
    18:30 Uhr Pü     Rosenkranz
    19:00 Uhr Pü     Hl. Messe für Afra und Rasso Löbhard, Anna und Heinrich Loderer / für die armen Seelen

Mittwoch, 09.09.20 Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis
    19:00 Uhr Um Hl. Messe um geistliche Berufe
Donnerstag, 10.09.20 Donnerstag der 23. Woche im Jahreskreis
   19:00 Uhr St Rosenkranz
   18:30 Uhr Le Rosenkranz
   19:00 Uhr Le Hl. Messe für Wilhelmine Heilrath
   20:00 Uhr St Gebetskreis im Pfarrhaus
Samstag, 12.09.20    Mariä Namen Koll.:Weltt.d. Kommun.mittel
   14:00 Uhr St      Taufe - Leo Lindner
   18:00 Uhr Pü      Rosenkranz
   18:25 Uhr Vi      Rosenkranz und Beichtgelegenheit
   19:00 Uhr Vi      Vorabendmesse
   19:00 Uhr Um      Vorabendmesse für Herbert Embacher, Vevi Mathis, Finni Meir /
                     Rosa (JM) und Josef Burmberger, Rosmarie Stephan, Eltern Ettner
Für die Ortsteile Lengenfeld, Pürgen, Stoffen, Ummendorf - Gemeinde Pürgen
8                                                 ´s Gmoa-Blattl                                             09/2020

Sonntag, 13.09.20  24. SONNTAG IM JAHRESKREIS FATIMA Koll.:Weltt.d. Kommun.mittel
   10:00 Uhr Vi    Wallfahrtsmesse
   10:15 Uhr St    Hl. Messe – Familiengottesdienst - Monika und Rudolf (JM) Unterkircher /
                   für die armen Seelen
    10:15 Uhr   Pü Hl. Messe für Maria Weh u. Maria Riegert u. Angehörige / Konrad Nothaft /
                   Fam. Burghart-Heilberger-Nothaft / Edeltraud Welzmiller, Reinhold Bogner
    19:00 Uhr   Vi Beichtgelegenheit
    19:25 Uhr   Vi Fatimarosenkranz
    20:00 Uhr   Vi Marienmesse
Montag, 14.09.20 KREUZERHÖHUNG
   20:00 Uhr Um Gebet um Erneuerung des Glaubens in unseren Gemeinden bis 22:00 Uhr (Euch. Anbetung).
Dienstag, 15.09.20   Gedächtnis der Schmerzen Mariens
     9:00 Uhr Vi     Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen
    19:00 Uhr St     Hl. Messe für verst. Angehörige d. Familie Wexler
    18:30 Uhr Pü     Rosenkranz
    19:00 Uhr Pü     Hl. Messe für Herbert Widmann mit Angehörigen Widmann und Schilcher
Mittwoch, 16.09.20 Hl. Kornelius, Papst, und hl. Cyprian, Bischof, Märtyrer
    19:00 Uhr Um Hl. Messe für Hildegard Schneider, Familie Kellner
Donnerstag, 17.09.20 Hl. Hildegard von Bingen und hl. Robert Bellarmin
   19:00 Uhr St Rosenkranz
   18:30 Uhr Le Rosenkranz
   19:00 Uhr Le Hl. Messe für Heinz u. Katharina Krey / Georg Sedlmeir, Sohn Kurt und Großeltern Jäckle
Samstag, 19.09.20 Hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer
   18:00 Uhr Pü Fatima - Rosenkranz
   18:25 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit
   19:00 Uhr Vi Vorabendmesse
Sonntag, 20.09.20    25. SONNTAG IM JAHRESKREIS
   10:00 Uhr Vi      Wallfahrtsmesse
   10:00 Uhr St      Bergmesse am Eichberg bei Hofstetten Pfarrgottesdienst Blaskapelle Hofstetten-Hagenheim.
                     Bei schlechtem Wetter läuten in allen Ortsteilen um 08:00 Uhr die Kirchenglocken und ein
                     gemeinsamer Gottesdienst wird um 10:00 Uhr in Hofstetten gefeiert.
    10:30 Uhr   Pü   Kinderkirche in der Kirche
Montag, 21.09.20     Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist
   19:00 Uhr Le      Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Liedern und Betrachtungen
Dienstag, 22.09.20   Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer
     9:00 Uhr Vi     Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen
    15:00 Uhr Vi     Beichte der Kommunionkinder Pürgen und Stoffen in Vilgertshofen
    18:30 Uhr Pü     Rosenkranz
    19:00 Uhr Pü     Hl. Messe für Zenzi Hartmann und Pfarrer Konrad Kormann und alle verstorbenen Priester /
                     Hermine (JM) und Michael Radeschütz mit Sohn Alfred
    19:00 Uhr   St   Hl. Messe für Maria (JM) und Heribert Ettner mit Eltern und Brüder Lindauer /
                     Georg Deininger (JM) und Viktoria Deininger z. Geburtstag und Paula Astner
Mittwoch, 23.09.20 Mittwoch der 25. Woche im Jahreskreis
    19:00 Uhr Um Hl. Messe um geistliche Berufe
Donnerstag, 24.09.20 Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg, Glaubensboten
   16:15 Uhr Vi Beichte der Kommunionkinder Stadl und Thaining in Vilgertshofen
   19:00 Uhr St Rosenkranz
   18:30 Uhr Le Rosenkranz
   19:00 Uhr Le Hl. Messe um geistliche Berufe
Freitag, 25.09.20    Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedenstifter
    15:00 Uhr Vi     Beichte der Kommunionkinder Hofstetten, Hagenheim und Issing in Vilgertshofen
    19:30 Uhr Vi     Hl. Messe zum Bruder Klaus Tag, Kath. Landvolkbewegung) mit Pater Tassilo
09/2020                                            ´s Gmoa-Blattl                                                 9

Samstag, 26.09.20 Hl. Kosmas u. hl. Damian CARITAS
   18:25 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit
   18:30 Uhr Pü Rosenkranz
   19:00 Uhr Vi Vorabendmesse
   19:00 Uhr Pü Vorabendmesse für Rudolf Ebenhoch und Emilie Kästele /
                  Marie und Otto Böhm
Sonntag, 27.09.20      26. SONNTAG IM JAHRESKREIS CARITAS
     8:45 Uhr St       Hl. Messe
   10:00 Uhr Vi        Wallfahrtsmesse
   10:15 Uhr Um        PATROZINIUM und ERNTEDANK mit Minibrot
                       für die lebenden und verstorbenen Wohltäter der Filialkirche Ummendorf
                       Lydia Winterholler (JM) / Genovefa Fieweger (JM)
Montag, 28.09.20 JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES UNSERER LIEBEN FRAU
   20:00 Uhr Um Gebet um Erneuerung des Glaubens in unseren Gemeinden bis 22:00 Uhr (Euch. Anbetung)
Dienstag, 29.09.20 Hl. Michael, hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel
     9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen
    19:00 Uhr St Hl. Messe entfällt
    18:30 Uhr Pü Rosenkranz
    19:00 Uhr Pü Hl. Messe um geistliche Berufe
    20:00 Uhr Pü Bibelkreis mit Diakon Florian Kopp im Pfarrhof (KGZ)
Mittwoch, 30.09.20 Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer
    19:00 Uhr Um Hl. Messe für Johann Riedl, Eltern Heinzelmann und Söhne mit Verwandtschaft
                                               SPRECHZEITEN
Pater Joaquim Fernandes SFX,                   Vilgertshofen                         Tel. 08194/99 99 98
P. Niclas Luis SFX u. P. Savio Fernandes SFX   Vilgertshofen                         Tel. 08194/99 99 98
Diakon Franz Bauer                 Stadl       nach Vereinbarung                     Tel. 08194/8276
Diakon Florian Kopp                Stoffen     nach Vereinbarung                     Tel. 08196/99 80 33
Diakon Rainer Renk                 Pürgen      nach Vereinbarung                     Tel. 08196/93 42 40
Pfarrbüro Vilgertshofen
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag            08.30 - 12.00 Uhr                     Tel: 08194-99 99 98
Donnerstag                                     16:00 – 18:00 Uhr                     FAX: 08194-99 86 28
Sprechstunden Patres ab 07.09.
Pfarrbüro Stoffen              Dienstag        17:30 – 18:30 Uhr
Pfarrbüro Vilgertshofen        Donnerstag      17:00 – 18:00 Uhr
Sprechstunde Andreas Wegele ab 07.09
Pfarrbüro Vilgertshofen       Mittwoch         10:00 – 12:00 Uhr                     Tel:       01894-99 86 29
Homepage: www.pg-vilgertshofen-stoffen.de               E-Mail: pg.vilgertshofen-stoffen@bistum-augsburg.de

       Bitte beachten Sie, dass das Betreten des Pfarrbüros nur mit Mund-Nase Schutz möglich ist.
                Wir möchten Sie bitten, diese bereits vor Betreten des Gebäudes anzulegen.
                               Öffnungszeiten des Pfarrbüros während den Ferien
   In der Zeit vom 27.07.-04.09. ist das Pfarrbüro nur Montag und Mittwoch von 08:30 bis 12:00 Uhr geöffnet.
                       Zusätzliche Öffnung am 06.08. und am 20.08. von 16:00-18:00 Uhr
                                               Krankenkommunionen
Die Patres kommen gerne wieder zur Krankenkommunion. Wenn Sie
die Krankenkommunion für sich selbst oder für einen nahen Angehörigen
wünschen, dann teilen Sie dies bitte im Pfarrbüro telefonisch mit.
                                                    Tauftermine
Tauftermine bitte ausschließlich im Pfarrbüro vereinbaren. Tauftermine gibt es Samstag Nachmittag 14:00 Uhr
und Sonntag Vormittag 11:30 Uhr (Vorausgesetzt in dem Taufort ist ein Sonntags Gottesdienst)
                                            Hinweis zu den Intentionen
Die Intentionen sollten bitte immer bis spätestens 10. des Vormonates im Pfarrbüro sein. Später angegebene
Intentionen erscheinen nicht im Gottesdienstanzeiger. Wer einen Wunschtermin hat, soll sich bitte direkt an das
Pfarrbüro wenden. Persönlich, tel. oder per Mail. Geld kann nachgereicht werden. Ansonsten wird die Intention
immer beim nächstmöglichen Termin eingetragen, falls der vermerkte Wunschtermin nicht zur Verfügung steht.
Bitte beachten Sie, dass an den Fatimatagen nur noch 5 Intentionen angenommen werden. Ist der Tag voll, werden
die Intentionen auf den nächsten freien Fatimatag geschoben.
10                               ´s Gmoa-Blattl                       09/2020

                          Neuer Termin
        5. Pürgener Tennis-Dorfturnier
       am Samstag, 19. September 2020

 Teilnahmebedingungen 2020
 Turnierart:     Doppelturnier
 Teilnehmer:     Einwohner der Gemeinde Pürgen. Teilnehmen
                 dürfen nur Spieler, die aktuell in keinem Tennisverein
                 gemeldet sind. Ein Doppel darf nicht aus zwei
                 „ehemaligen Vereinsspielern“ bestehen.
 Ausstattung:    Schläger und Bälle werden vom TC Pürgen gestellt.
                 Sportschuhe mit möglichst glatter Sohle bringen die
                 Teilnehmer selbst mit.
 Preise:         Fassbier, Jahresmitgliedschaft, …
 Turnierstart:   11 Uhr Live-Auslosung der Gruppen mit Weißwurst-
                 Frühstück (Anmeldung erforderlich)
 Anmeldung:      Anmeldung (immer als Doppel) bis zum 13.09.2020
                 unter robert.hohenauer@yahoo.de. Bitte geben Sie bei
                 der Anmeldung die Namen und Email-Adressen der
                 Teilnehmer sowie den Namen des Doppels an.
 Anmerkung:      Die tatsächliche Durchführung des Turniers hängt von der
                 aktuellen Corona-Situation im September ab. Im Falle einer
                 Durchführung erfolgt diese unter der Einhaltung aller
                 rechtlichen und hygienischen Vorgaben.
09/2020                                               ´s Gmoa-Blattl                                                                   11

TC Pürgen: Herren erstmals in der Bezirksliga
Die Corona-Pandemie hat auch die          der Pürgener-Gruppe als Tabelleners-                     Niederlagen gegen den TC Amperpark
Tennis-Saison 2020 maßgeblich be-         ter in die Bezirksliga aufgestiegen war,                 Emmering (2:7) und den ESV Mün-
einflusst. Der Bayerische Tennisver-      spielte man ausschließlich gegen un-                     chen Sportpark II (1:8) landeten die
band (BTV) stellte den Vereinen frei,     bekannte Gegner aus dem Münchener                        Herren am Ende mit vier Punkten auf
Mannschaften zum Spielbetrieb anzu-       Raum. Während sich der TCP am ers-                       dem sechsten Tabellenplatz. Jetzt gilt
melden. Ein Aufstieg oder Abstieg war     ten Spieltag dem SV Lochhausen mit                       es in der Saison 2021 die starke Leis-
in diesem Jahr allerdings nicht mög-      1:8 geschlagen geben musste, erkämpf-                    tung zu wiederholen.
lich. Das bedeutet: Die ursprüngliche     ten sich die Pürgener Herren eine Wo-                    Hervorzuheben aus einer starken Pür-
Ligen- und Gruppeneinteilung der          che später durch einen 5:4-Erfolg beim                   gener Mannschaft ist der Youngster
Sommersaison 2020 ist somit auch die      TSV Moosach München die ersten                           Tobias Pichlmeyer mit einer Einzel-Bi-
Grundlage für die Mannschaftsmel-         Punkte. Nach einer erneuten 1:8-Nie-                     lanz von vier Siegen und zwei Nieder-
dung der Sommersaison 2021. Vom           derlage beim späteren Bezirksligen-                      lagen. Der in der Pürgener Mannschaft
TC Pürgen nahm nur die Herrenmann-        Primus TC Eichenau glückte auch die                      an Nummer 2 gesetzte 19-Jährige ließ
schaft am Spielbetrieb 2020 teil.         Revanche für die 2:7-Niederlage am                       auch viel besser eingestuften Gegnern
Und die Erfolgsgeschichte des Teams       letzten Spieltag der Saison 2019 gegen                   teilweise nicht den Hauch einer Chan-
geht weiter. Im Jahr 2018 stieg man       den TC Weilheim. In diesem Jahr blie-                    ce und gehört damit sicherlich zu den
als souveräner Gruppenerster in die       ben die Punkte nach einem 5:4-Erfolg                     besten Spielern der gesamten Bezirks-
Bezirksklasse 1 auf, im letzten Jahr      in Pürgen. Nach den darauffolgenden                      liga.
erreichte man dort einen starken zwei-    Tabelle Herren Bezirksliga
ten Platz, der überraschenderweise
                                           Rang      Mannschaft                                        Spiele   Match       Sätze   Punkt
den Durchmarsch in die Bezirksliga                                                                              Points              e
bedeutete. Zur Einordnung: Damit           1         TC Eichenau                                       6        45:09       95:25   12:0
stellt der TC Pürgen die besten Herren-    2         TC Weilheim                                       6        28:26       63:60   8:4
Mannschaft des gesamten Landkreises        3         SV Lochhausen                                     6        28:26       63:58   6:6
Landsberg am Lech.                         4         TC Amperpark Emmering                             6        26:28       60:62   6:6
                                           5         ESV München Sportpark II                          6        26:28       61:64   4:8
Natürlich wurde der erste Spieltag mit     6         TC Pürgen                                         6        15:39       36:83   4:8
Spannung erwartet. Denn bis auf den        7         TSV Moosach München                               6        21:33       49:75   2:10
TC Weilheim, der im letzten Jahr in        Aufstieg und Abstieg aufgrund Corona-Situation nicht möglich.

Tennis-Dorfturnier eine Woche später
Aufgrund von Terminkollisionen kann       Natürlich dürfen sich die Teilnehmer                     Die Teilnehmer freuen sich auf zahl-
das Tennis-Dorfturnier nicht wie im       wieder über zahlreiche Preise freuen,                    reiche Zuschauer, die gerne schon zum
letzten Gmoa Blattl angekündigt am        wie z. B. auf eine Jahresmitgliedschaft                  „Frühschoppen“ mit Weißwurstfrüh-
12. September durchgeführt werden.        oder auf das obligatorische Bier. Mit-                   stück kommen können.
Deshalb findet das Spaß-Turnier in        machen kann wirklich jeder, Tennis-
diesem Jahr am Samstag, 19. Sep-          Kenntnisse sind nicht erforderlich. Es
tember 2020, statt. Anmeldungen sind      geht um Spiel, Spaß und gemütliches
bis Sonntag, 13. September, möglich.      Zusammensein auf der Tennis-Anlage.                                            Robert Hohenauer

                                                                                                                   Unser Leser
                                                                                                                   Bruno Schulz
                                                                                                                   schrieb uns
                                                                                                                   zu diesem Foto:

                                                                                                                   Mein heutiger Spa-
                                                                                                                   ziergang    war    in
                                                                                                                   Richtung Schwifting
                                                                                                                   gerichtet.    Diesen
                                                                                                                   Blühstreifen, mit der
                                                                                                                   Kirche von Schwif-
                                                                                                                   ting im Hintergrund,
                                                                                                                   musste ich einfach
                                                                                                                   als Zeichen des
                                                                                                                   Hochsommers fest-
                                                                                                                   halten.
                                                                                                                   Mein Dank gilt den
                                                                                                                   Landwirten, die die-
                                                                                                                   sen Sommer wieder
                                                                                                                   Blühstreifen angesät
                                                                                                                   haben.
12                                ´s Gmoa-Blattl                                         09/2020

     Liebe Mitglieder und Kursteilnehmer,

     nach den Sommerferien findet in allen Sparten - ausgenommen Kinderturnen und Mutter-
     Kind-Turnen - der Hallensport in der Mehrzweckhalle Lengenfeld wieder statt.

     Badminton:                                ab 08.09.2020
     Tischtennis:                              ab 10.09.2020 (wieder um 19.30 Uhr)
     Fitness Gymnastik und Fit im Alter:       ab 14.09.2020
     Body in Balance:                          ab 16.09.2020
     Zumba:                                    ab 17.09.2020 (wieder um 18.30 Uhr )

     Nähere Informationen zum Kinderturnen und Mutter-Kind-Turnen (unter Einhaltung der
     Hygienerichtlinien und Abstandsregelungen) werden Mitte bis Ende September verkündet.

     Die Vereinsmitglieder werden auf folgende Punkte vor Betreten der Mehrzweckhalle
     hingewiesen:

        •    Bei Vorliegen von Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung oder Fieber ist
             das Betreten der Sportanlage untersagt.
        •    Die Nutzer werden aufgefordert das Abstandsgebot von mindestens 1,5 m
             einzuhalten.
        •    Die Nutzer der Sportanlage werden darauf hingewiesen, dass sie außerhalb des
             Trainings in geschlossenen Räumlichkeiten, insbesondere beim Durchqueren von
             Eingangsbereichen, bei der Nutzung von Umkleiden sowie Sanitärbereichen eine
             Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen haben.
             Davon ausgenommen ist nur die Ausübung der sportlichen Aktivität!

     Die Vorstandschaft des SV Lengenfeld hat beschlossen, dass die Umkleiden vorerst
     geschlossen bleiben.

     Jeder Kursteilnehmer sollte bereits umgezogen erscheinen. Die Schuhe können im
     Vorraum der Mehrzweckhalle gewechselt und in die Halle mitgenommen werden.

     Um ein Aufeinandertreffen der Teilnehmer aus verschiedenen Sparten zu minimieren, wird
     der Ausgang über die Rückseite der Mehrzweckhalle (Notausgang) erfolgen.

     Vielen Dank für euer Verständnis!

     Eure Vorstandschaft
     SV Lengenfeld

                           ´s Gmoa-Blattl
                    gibt es auch online auf www.puergen.de
            Senden Sie Ihre Beiträge bitte an Gmoa-Blattl@puergen.de
09/2020

                                                                             Komm zur Spielvereinigung!
         15. Kinderkleiderbasar                                              Die Spielvereinigung SV Stoffen/Lengenfeld sucht Dich – Bua oder Madl – zur Verstärkung unserer
                                                                             Nachwuchsmannschaften. Du hast Spaß am Fußballspielen und willst gerne mit gleichaltrigen in
                                                                             familiärer Umgebung kicken? Dann melde Dich bei uns oder schau einfach mal vorbei. Ab September
                in Pürgen
                                                                             beginnt die neue Saison. Der perfekte Zeitpunkt, bei uns anzufangen.
Wann:       Samstag, 26.09.2020
                                                                             Wir stellen Mannschaften in allen Altersklassen:
            09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
            (Schwangere ab 08:30 Uhr, + max. 1 Begleitperson)                 G-Junioren           Jahrgänge 2014 und jünger
                                                                              F-Junioren           Jahrgänge 2012 und 2013
            Bitte beachten: Aus feuerschutzrechtlichen Gründen                E-Junioren           Jahrgänge 2010 und 2011
            dürfen leider keine Kinderwagen/Buggys mit in die Halle           D-Junioren           Jahrgänge 2008 und 2009
            genommen werden                                                   C-Junioren           Jahrgänge 2006 und 2007
                                                                              B-Junioren           Jahrgänge 2004 und 2005
                                                                              A-Junioren           Jahrgänge 2002 und 2003
Wo:         Mehrzweckhalle Lengenfeld                                        [C- bis A-Junioren als SG Lechrain]
            Am Wehrbach 24                                                   Bei Fragen stehen Dir unsere Jugendleiter gerne zur Verfügung:
            86932 Pürgen OT Lengenfeld                                        Thomas Ramminger              08191 / 305 77 95
                                                                              Philipp Kadach                0152 / 261 160 66
Nummernvergabe für Verkäufer                                                  Markus Haschka                0172 / 790 60 20
Wann:           16.09.2020 von 20:00 bis 21:15 Uhr                            Rainer Höhne                  08194 / 931 58 50
                Tel.: 01 51 / 54 04 54 39
                                                                             Trainingszeiten und weitere Informationen findest Du hier: www.sv-lengenfeld.de und
                                                                                                                                                                               ´s Gmoa-Blattl

                Tel.: 01 51 / 54 04 59 79
                                                                             www.fcstoffen.de

Warenannahme: 25.09.2020 von 14:00 bis 16:30 Uhr                             Alle unsere Fußballaktivitäten richten sich nach den Corona-Vorgaben des Bayerischen
                                                                             Fußballverbands und unterliegen den Hygienekonzepten der beiden Vereine.
Waren- und Erlösausgabe:
                 26.09.2020 von 16:00 bis 16:30 Uhr                          Wir freuen uns auf Dich!

15% des Verkaufserlöses erhält der KIGA Lengenfeld!
Nicht abgeholte Ware (inkl. Körben und Erlös) wird direkt nach
Veranstaltungsende einer gemeinnützigen Initiative gespendet!
Weitere Infos unter: www.puergen.de
Wir freuen uns auf Sie!
* Kuchenbäcker/innen dürfen am Verkaufstag bereits ab 08:30 Uhr einkaufen.
Infos und Anmeldung unter: 0171/4185387 (Dani Baur)
                                                                                                                                                                               13
14                                                     ´s Gmoa-Blattl                                                  09/2020

                                                              Bürgerheim Ummendorf
                                                              Pächter Klaus & Christl Härtel

                                                     Wir verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche und
                                                         wöchentlich wechselnden Tagesgerichten
                                                              Veranstaltungen im September
                                                   Donnerstag, 3. September ab 19:30 Uhr Frauenstammtisch
                                                   Dienstag, 8. September ab 19:30 Uhr EM-Stammtisch
                                                   Freitag, 11. September ab 19:30 Uhr Bingo-Abend
                                                   Montag, 21. September ab 20:00 Uhr BL: FC Bayern : FC Schalke 04
                                                   Freitag, 25. September ab 19:00 Uhr Preisschafkopf
                                                       Die Teilnahme ist wegen begrenzter Teilnehmerzahl nur nach
                                                       telefonischer Voranmeldung unter 08191/5691 möglich!
                                                   Mittwoch, 30. September ab 20:00 Uhr „Supercup“
                                                                                 FC Bayern München : Borussia Dortmund
                                                   Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
                                                   Mittwoch und Freitag, 19.00 bis 23.00 Uhr; Außenbereich bis 22.00 Uhr
                                „Bitte denken Sie an ihren Mund- und Nasenschutz“
                     Telefonisch sind wir an den Öffnungstagen erreichbar unter 08196 - 9 00 47 83

                                                                                   Herzlich willkommen
                                                                              in der italienischen Wirtschaft
                                                                     „Trattoria Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen
                                                               Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet die ganze Pa-
                                                               lette italienischer Köstlichkeiten, wie frische, knackige
                                                               Salate und köstliche Vorspeisen. Neben leckeren Nu-
                                                               del- und Fleischgerichten stehen auch allerlei Fisch-
                                                               spezialitäten und Meeresfrüchte zur Auswahl.
                                                               Von Montag bis Freitag bieten wir zum Mittagstisch ein
                                                               Nudelgericht mit Beilagen für 7,50 Euro. Pizza, 28 cm
                                                               im Durchmesser, stehen in reicher Auswahl auf der Karte.
                                                               Nutzen Sie auch gerne unseren Abholservice.
                                                               Wie in einer Trattoria üblich, begrüßen wir auch gerne
Gäste, die bei geselliger Unterhaltung aus unserer Getränkekarte genießen möchten. Neben dem Tagesgeschäft sind uns
Gäste für Veranstaltungen und Familienfeiern herzlich willkommen. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen gerne indi-
viduelle Vorschläge. Genießen Sie bei schönem Wetter unsere gemütliche Sonnenterrasse.
Jeden Montag ist Pizzatag (außer an Feiertagen), wählen Sie aus unserer Standardkarte jede Pizza für 6 Euro, auch zum Mitnehmen.

 Vom 29. August bis 15. September machen wir Betriebsurlaub. Ab Mittwoch, 16. September sind wir wieder für Sie da.
     Liebe Gäste, für Eure Unterstützung während der CORONA-Zeit danken wir Euch von ganzem Herzen.
 Öffnungszeiten:                                                               Kontakt:
 Montag bis Freitag                                                            „Trattoria Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen
 von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr                   Salvatore und Fara
 Samstag von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr                                           86932 Pürgen, Weilheimer Straße 12
 Sonntag                                                                       Telefon: 0 81 96 - 2 30 96 69
 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr                   Fax: 0 81 96 - 2 30 96 68
 Dienstag Ruhetag                                                              Mobil: 01 76 - 39 64 75 71

                                             ´s Gmoa-Blattl
                                  gibt es auch online auf www.puergen.de
                          Senden Sie Ihre Beiträge bitte an Gmoa-Blattl@puergen.de
09/2020                                                    ´s Gmoa-Blattl                                                                                                          15

                                                           Veranstaltungen

 Tag        Datum        Zeit   Wer?                                 Was?                                                         Wo?

     Liebe Mitbürger,

 alle im aktuellen Gmoa Blattl veröffentlichten Veranstaltungstermine stehen grundsätzlich unter dem
 Vorbehalt der aktuellen Entwicklung im Rahmen der Corona-Pandemie.
 Bitte beachten sie dazu die aktuellen Hinweise/Gebote/Verbote in der Tagesspresse und der Gemein-
 de an den offiziellen Anschlagtafeln sowie auf der Homepage www.puergen.de!

 So sind bereits folgende Termine abgesagt:

 •     Pürgener Stüberl: Mittwoch, 9. September
 •     Soldaten- und Veteranenverein der Pfarrei Stoffen: Vereinsausflug September
 •     VdK Ortsverband Stoffen-Pürgen-Geltendorf: alle geplanten Veranstaltungen bis November

 Bitte der Redaktion:
 Sollten einzelne Vereine / Organisationen hoffentlich demnächst wieder Veranstaltungen durchführen
 können, dann meldet diese Termine einzeln jeweils bis zum Redaktionsschluss am 20. jeden Monats
 an unsere Mailadresse Gmoa-Blattl@puergen.de.
 Wir weden sie dann wieder hier veröffentlichen.
 Vielen Dank.

Der VdK-Ortsverband Stoffen – Pürgen – Geltendorf hat sich angesichts der Entwicklungen der Corona-Krise
entschlossen, bis auf weiteres keine Veranstaltungen durchzuführen. So möchte er einen Beitrag leisten, das
Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten. Dies betrifft auch die für den Spätherbst geplante Jahres-
hauptversammlung mit den anstehenden Neuwahlen. Daher wird die bisherige Vorstandschaft mit ihrem Orts-
vorsitzenden Walter Wohner an der Spitze auch weiterhin im Amt verbleiben. Allfällige Veränderungen bleiben
der Entscheidung der Mitglieder bei den Wahlen in der Jahreshauptversammlung vorbehalten.

                                                                                               Auf geht`s zum Samstagsradeln mit den Radlfreunden Pürgen

                                                                                               Nach der langen Corona-Pause können wir nun endlich wieder zu unseren

 Einladung zum
                                                                                               Radtouren starten.

 28. EM-Stammtisch
 (EM = Effektive Mikroorganismen)

 Wir können uns wieder
 zuunserem Stammtisch treffen, und zwar wie immer.
 Bürgerheim, 86932 Ummendorf, Stoffener Str. 4,
 Dienstag, 8. September 2020 um 19.30 Uhr.
 Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
 Selbstverständlich begrüßen wir auch sehr gerne
 „EM-Anfänger“ und alle, die sich einfach nur mal                     Bitte achten Sie besonderes jetzt in der Corona-Zeit auf die Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygie-
                                                                      neregeln. Wir empfehlen, die Hinweise und Regeln des ADFC zu beachten:
 informieren möchten.                                                 Die gesamte Tour muss kontaktlos abgewickelt und der Abstand von 1,50 m eingehalten werden.
                                                                      Es ist ein Abstand von einer Fahrradlänge beim Fahren hintereinander einzuhalten.
 Waltraud und Toni Brandmair, Burgstr. 6, 86932 Stoffen,              Beim Fahren nebeneinander muss auf einen Abstand von 1,50 m geachtet werden, dies gilt auch beim Über-
                                                                      holen.
 Tel.: 08196-1572, www.EM-Leben.de                                    Fahrräder und Zubehör dürfen nicht unter den Teilnehmern getauscht werden.

 E-Mail: Brandmair@EM-Leben.de                                        Es sind die örtlich geltenden Vorschriften einzuhalten, was Aufenthalte, Pausen und Einkehr angeht.
                                                                      Ein Mund-Nase-Schutz kann beim Fahren entfallen, muss aber mitgeführt werden.
                                                                      Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
                                                                      Die Touren-Termine an den Samstagen 2020: 5. und 19. September sowie am 10. Oktober und 24. Oktober.
                                                                      Kontakt: Telefon 08196 - 1257
16                                                                       ´s Gmoa-Blattl                                                               09/2020

           Telefonnummern                                              Notrufe und andere wichtige Telefonnummern
          im Ortsnetz Pürgen                                Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr ........................................... 112
            (Vorwahl 08196):                                Polizeinotruf................................................................................... 110
Gesundheitsdienste:                                         Hausärztlicher Bereitschaftsdienst (Leitstelle)................... 116 117
Gesundheitsspraxis                                          Gesola-Bereitschaftspraxis am Klinikum LL.................08191/ 9855192
Dr. Gholamreza Azim Zadeh .......... 7100                   Gift-Notrufzentrale München .............................................089/ 1 92 40
Zahnärztin: Evelin Rink............... 934151
Logopädische Praxis:
                                                            Sucht-Hotline/Drogenberatung .......................................089/ 28 28 22
Susanne Lehmann...................... 934884                Klinikum Landsberg............................................................08191/ 3330
Fußpflegepraxis Burdulis, Pürgen... 1418                    Polizeiinspektion Landsberg.............................................08191/ 932-0
Heilpraktiker Nassall Klaus-Dieter.. 1333                   Landratsamt Landsberg....................................................08191/ 129-0
Naturheilpraxen:
Teichmann-Klitzner...........7429+999498
                                                            Stadtwerke LL - Wasserwerk (Notruf 0172 / 8218300)....08191/ 94780
Sabine Eichhorn........................ 9004787             Lechwerke Verteilnetz GmbH 24h-Störungshotline......0800 539 638 0
Heilpraktikerin für Psychotherapie                          Frauennotruf (Hilfe für Frauen und Mädchen).................. 0800 116 016
C. Zelger...................................9004837         Opfertelefon (Weißer Ring)....................................................... 116 006
Legastenie-Trainerin C. Zelger.9004836
Ayurveda Massagen, Ulrike Amey
                                                            Telefonseelsorge...................... kath. 0800/ 1110222, ev. 0800/1110111
..................................................8370127   Kinder- u. Jugendtelefon................................................ 0800/ 1110333
TAXI Lechfunk (Altena)/Rollstuhltaxi..                      Trauertelefon Diözese Augsburg....................................0821/ 3497349
.........................................0177 7217950       1. Bürgermeister der Gemeinde Pürgen.......................08196/ 9301-14
Kirchliche u.
seelsorgerische Dienste:
Pater Joaquim Fernandes SFX...............
.........................................08194-999998
Diakon Florian Kopp........08196-998033
                                                              Papiersammlung
Diakon Rainer Renk.........08196-934240
                                                                                                                        Vereine und
Pfarramt Vilgertshofen..08194-999998
                                                                der Vereine
Öffnungsz.: Mo, Di, Mi, Fr 08:30-12:00
Uhr, Do 16-18 Uhr                                                                                                      Organisationen:
eMail:                                                              am
                                                                  Samstag
pg.vilgertshofen-stoffen@bistum-augsburg.de
                                                                                                                    vollständige Jahres-
Feuerwehren
(im Notfall immer die 112 rufen!!!):
Pürgen
                                                               5. September                                          Terminplanung 2020
                                                                                                                      ist auf www.puergen.de
  1.Kommandant, Herr Dehn........... 7896
  2.Kommandant,
                                                                   2020                                                     abrufbar unter
    Herr Hindinger...................... 2066124                                                                        Vereine --> Termine
Lengenfeld
  1.Kommandant, Herr Straus.... 930 693                                 Öffnungszeiten:
  2.Kommandant,                                                                                                   Bitte Änderungen, Verschiebungen oder
    Herr Rehm.............................. 999023                                                                neu dazugekommene Veranstaltungen
                                                            Poststelle, Am Gewerbering 1, Len-
Stoffen                                                     genfeld (EDEKA):                                      immer rechtzeitig melden, damit wir ak-
  1.Kommandant, Herr Häringer...... 1667                    Mo.- Fr........................ 08.00 - 10.00 Uhr              tuell blleiben können.
  2.Kommandant,                                             Samstag..................... 08.00 - 09.00 Uhr
    Herr Eimansberger............... 9004595
Ummendorf                                                                                                                         IMPRESSUM:
  1.Kommandant,                                                    Wertstoffsammelstellen:                        Herausgeber:
    Herr Schneider.......... 0176 32539560                  Ummendorf,                                            Gemeinde Pürgen
2.Kommandant,                                               Landsberger Str./ Ortsausgang:
    Herr Greinwald............ 0170 8271848                                                                       Redaktion:
                                                            Mittwoch.........17.00 - 19.00 (18.00) Uhr
Erziehungseinrichtungen:                                                                                          eMail: Gmoa-Blattl @ puergen.de
Grundschule Lengenfeld................... 363               Freitag............16.00 - 18.00 (17.00) Uhr          Günther Staib,
BRK Haus für Kinder Lengenfeld...... 558                    Samstag.........08.00 (10.00) - 12.00 Uhr             Kaspar-Weber-Str. 5, 86929 Penzing,
                                                                                              (Winterzeit)        Tel. 08191/9731989, Fax 08191/ 9731693,
                                                                                                                  eMail: guenthy @ t-online.de
Gastronomie:                                                                                                      Walter Herzog,
Bürgerhaus Pürgen.................. 230 9669                     Containerplätze fur Altglas:                     Am Thalhofer Weg 11, 86932 Pürgen
Bürgerheim Ummend............... 900 4783                   -Pürgen, am Kreisbauhof                               Tel. 08196/1227,
Sportheim Lengenfeld..................... 1772              -Lengenfeld, Am Gewerbering 6                         eMail: walterherzog @ mnet-online.de
Sport-Alm Stoffen.............................. 321         werktags..................... 07.00 - 19.00 Uhr
                                                                                                                  Druck:
                                                            Fa. Stampfl, Am Wiesengrund 2,                        EOS PRINT, Erzabtei 14a,
                                                                                                                  86941 Sankt Ottilien
                                                            Pürgen:                                               Telefon: 08193 71 700, Fax: 08193 71 709
                                                            Montag - Freitag......... 08.00 - 17.00 Uhr           eMail: info @ eos-print.com
                                                            Samstag..................... 08.00 - 13.00 Uhr
                                                            Anlieferung von
                                                            •     Bauschutt                                       ´s Gmoa-Blattl erscheint Anfang des Monats
                                                                                                                  und wird kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde
                                                            •     Metallen und Schrott                            Pürgen verteilt.
                                                            •     Altholz                                         Redaktionsschluss
                                                            •     Elektrogeräte                                   ist jeweils der 20. des Vormonats.
                                                            •     Papier, Pappe, Kartonagen
                                                            •     gemischte Abfälle zur Verwertung                Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen
                                                            •     weitere Abfälle auf Anfrage                     nicht die Meinung von Herausgeber und Redaktion
                                                            Tel. 08196-934070                                     wiedergeben.
Sie können auch lesen