GASTGEBERKATALOG RADEBEUL - Hotels - Pensionen - Ferienhäuser Ferienwohnungen - Privatzimmer - Camping - Elberadweg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GASTGEBERKATALOG R ADEBEUL Hotels – Pensionen – Ferienhäuser Ferienwohnungen – Privatzimmer – Camping
Radebeul – Eldorado für Weinliebhaber Reizvolle Landschaft und edleTropfen in Radebeul Vor den Toren Dresdens, inmitten einer Landschaft, die zu den Schönsten in ganz Europa zählt, liegt Radebeul. Nicht umsonst wird die Stadt zwischen Elbe und Weinbergen auch „Sächsisches Nizza“ genannt. Romantische Flusslandschaften, unbebaute Elbauen und eindrucksvolle Weinbergterrassen machen ihren Reiz aus. Vor allem Weinliebhaber kön- nen hier ihre Urlaubstage mit allen Sinnen genießen. Radebeul gilt als Herzstück der Sächsischen Weinstraße. Mildes Klima – Gute Weine Begünstigt vom milden Klima des oberen Elbtals, wird in dieser Gegend bereits seit mehr als 850 Jahren Wein angebaut. Und dies sieht man auch. Herrschaftliche Wein- güter, schmucke Winzerhäuser, umgeben von schönen Gärten und Parks, schmie- gen sich an die steil aufragenden Weinberge mit ihren Terrassen. Unser Weinbaugebiet hat Weingenießern einiges zu bieten: Weinwanderungen und -führungen, viele Weinfeste und natürlich jede Menge Straußwirtschaften und Weingüter, in denen man sich die sächsischen Tropfen schmecken lassen kann. 2
Radebeul und die Wonnen der Langsamkeit Mit Schmalspurbahn und Raddampferflotte abwechslungsreiche L andschaften erkunden Viele Touristen haken im Urlaub Sehenswürdigkeiten im Schnelldurchlauf ab, die Eindrücke bleiben dann zwangsläufig sehr flüchtig. Radebeul lehrt seinen Gästen dagegen die Vorzüge der Langsamkeit: Hier soll man genauer hinschau- en und die Landschaft intensiv genießen. Möglich wird dies bei einer Fahrt mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn. Seit mehr als 130 Jahren schnauft der „Lößnitzdackel“, wie die Bahn von den Einheimischen liebevoll genannt wird, von Radebeul über Moritzburg nach Radeburg. Reisende haben während der 16 Kilometer langen Fahrt Gelegenheit, die abwechslungsreiche Landschaft entlang des Lößnitzbaches auf sich wirken zu lassen. Das Jagdschloss Moritzburg ist eines der schönsten von Wasser umgebenen Barockschlösser und lädt zu einem Zwischenstopp ein. Kanonenöfen im Zug Bei besonderen Nostalgiefahrten kommen Traditionszüge mit Holzbänken und Kanonenöfen sowie Zugbegleiter in historischen Uniformen zum Einsatz. Die so- genannte Karl-May-Fahrt mit einem spektakulären Indianerüberfall begeistert vor allem die Kinder. Karl May verbrachte seine letzten 24 Jahre in Radebeul und schuf hier seine berühmten Romanhelden Winnetou und Old Shatterhand. Das Rauschen der Schaufelräder Auch die älteste und größte Raddampferflotte der Welt legt in Radebeul an. Vom Deck eines der neun historischen Schiffe lässt sich die einzigartigeLandschaft des sächsischen Elbtals bewundern. Im Hintergrund ertönt das leise Rauschen der Schaufel- räder und das Schnaufen der Dampfmaschinen. 5
Radebeul – Einstige Wirkungsstätte Karl Mays Karl-May-Festtage Einmal im Jahr am Himmelfahrtswochenende kommen tausende Gäste aus Nah und Fern in Old Shatterhands Jagdgründe, um zu feiern und zu genießen. Ein Wochenende steht Radebeul im Zeichen Karl Mays. Indianer aus Nordamerika tan- zen auf dem Pow Wow, orientalische Geschichtenerzähler entführen Sie in die Welt der Märchen aus Tausendundeiner Nacht, der Lößnitzdackel, unsere Schmalspurbahn, wird zum Santa-Fe Express und ist vor Überfällen weißer Banditen nicht sicher. Von der Ferne ertönt das Pfeifen der Elberaddampfer. Mit ein bisschen Phantasie entdecken Sie dann Sachsens Mississippi und die herrlichen Radebeuler Weinberge werden zu den Rocky Mountains. Nein, Stopp: Das war für May das benachbarte Elbsandsteingebirge, wo Sie Mays Blutsbrüder im Sommer auf der Felsenbühne besuchen können. Villa „Shatterhand.“ Auf dem Höhepunkt seines Erfolges identifizierte sich Karl May mit seiner Romanfigur Old Shatterhand. Ab 1896 bewohnte er bis zu seinem Tod 1912 seine Villa „Shatter- hand.“ in Radebeul. Seit der Eröffnung der „Villa Bärenfett“ 1928 können unsere Gäste die Indianerkulturen Nordamerikas authentisch erleben. 6
Radebeul – Mit dem Rad entlang der Elbe Auf zwei Rädern wunderschöne Landschaften entdecken und Kultur erleben Landschaft und Natur lassen sich vom Fahrrad aus besonders gut erleben und genießen. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen für einen entspannten Radurlaub entscheiden. Eine beeindruckende, abwechslungsreiche und reizvolle Radwanderroute ist der Elberadweg, der in Deutschland etwa 860 Kilometer lang ist. Der Radweg, der von der Nordsee bis zur tschechi- schen Grenze reicht, ist überwiegend eben, größtenteils asphaltiert und vorwiegend autofrei. Stromaufwärts erstreckt sich ab Torgau bis Dresden das Sächsische Elbland. Der Elberadweg verläuft hier entlang der Sächsischen Weinstraße durch das nordöstlichste deutsche Weinanbaugebiet. Dabei führt er durch Meißen und von dort aus direkt zum Herz- stück der Sächsischen Weinstraße, nach Radebeul. Einkehren in Radebeul In Radebeul laden Radrundwege zu einer Entdeckungsreise durch die Stadt ein. Idylli- sche Winkel, gemütliche Weingüter und nicht zuletzt der historische Dorfanger Altkötz- schenbroda mit seinen Galerien, Geschäften und originellen Kneipen bieten wunderbare Gelegenheiten zum Rasten, Bummeln und Einkehren. Wer eine Weile in Radebeul bleiben will, für den gibt es viel zu unternehmen: Wein und Sekt genießen auf Schloss Wackerbarth, eine Besichtigung der ehemals kur- fürstlichen Weingutanlage Hoflößnitz oder ein Besuch des früheren Domizils des Schrift- stellers Karl May, das heute als Museum geöffnet ist. Danach kann es weiter zum nächsten Höhepunkt gehen: Nach Dresden. Von Radebeul aus sind es nur zehn Kilometer bis ins Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt mit ihrem einzigartigen Flair. Weiter elbaufwärts gibt es noch vieles zu entdecken. Wunderschöne Schlösser, die imposante Brücke „Blaues Wunder“ und die Altstadt von Pirna sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, bevor es in die prachtvolle felsige Landschaft der Sächsischen Schweiz geht. 9
Radebeul – auch zur Weihnachtszeit eine Reise wert Lichtermeer und Weihnachtszauber – Radebeuler Adventszeit lockt mit buntem Programm und Festtagsambiente Dick eingepackt durch festlich erleuchtete Gassen schlendern, sich an Zimt und Glühweinduft erfreuen und dabei der bekannten Musik lauschen, die allen bewusst macht: bald ist Heiligabend. Radebeul lockt mit vielseitigen Möglichkeiten, den alljährlichen Weihnachtstrubel auf reizvolle Weise zu erleben. So verzaubert an den ersten drei Adventswochenenden die wundervolle Atmosphäre des Weihnachtsmarktes in Altkötzschenbroda. Um den großen Lichterbaum versammelt, lauscht man hier gebannt den spannenden Geschichten der Erzähler, kostet vom Riesenstollen, singt gemeinsam bekannte Lieder oder erwärmt sich am Glühwein lokaler Winzer. Solch traute Stunden im Kreise der Liebsten verspricht auch die Familien- weihnacht auf der Hoflößnitz. Mit einem schönen Programm-Mix aus Live-Musik und Theater, einer duftenden Backstube für Kinder und dem Händlermarkt zeigt sich das sächsische Elbtal hier von seiner kreativen Seite. Tolle Geschenkideen warten auf dem Manufakturen-Markt auf Schloss Wackerbarth. Ob ein gekauftes Kleinod regionaler Handwerkskunst oder ein selbstgebasteltes Schmuckstück aus der eingerichteten Weihnachtswerkstatt – diese Präsente verzaubern garantiert. Wer dabei auch die Vorzüge von Radebeul und Umgebung kennenlernen möchte, genießt bei der „Weihnachtlichen Sachsenprobe“ auf Schloss Wackerbarth eine kulinarische Reise entlang der Sächsischen Weinstraße oder lässt sich bei der „Adventsführung“ mit einem feinwürzigen Glühwein, traditionellem Christstollen und erlesenen Weinen ins Reich der Sinne entführen. Kulturliebhaber hingegen finden in den Landesbühnen Sachsen eine bunte Vielfalt an Opern-, Theater- oder Ballettvorführungen, erfreuen sich mit den Kleinen an den Märchendarbietungen oder erleben mit dem Radebeuler Traditionszug eine festliche Fahrt auf der Schmalspurbahn. 10
11
Hinweise zu unserem Gastgeberkatalog Sehr geehrter Gast, wir freuen uns über Ihr Interesse an abgekürzt – ihre ganze Kraft und Er- werden sollen. Diese Gastaufnahme- der Buchung einer Unterkunft bei fahrung einsetzen, um Ihren Aufenthalt bedingungen werden, soweit wirksam einem Gastgeber in Sachsen. Im so angenehm wie möglich zu gestalten. vereinbart, Inhalt des im Buchungsfall Falle des Zustandekommens eines Hierzu tragen auch klare rechtliche zwischen Ihnen und Ihrem Gastgeber Gastaufnahmevertrages werden der Vereinbarungen über Ihre Rechte und zu Stande kommenden Gastaufnahme- Gastgeber, die Tourismus Marketing Pflichten als Gast und die Rechte und vertrages. Gesellschaft Sachsen mbH und die Pflichten Ihres Gastgebers bei, die Bitte lesen Sie diese Gastaufnahme- jeweiligen B uchungsstellen – nach- mit Ihnen in Form der nachfolgenden bedingungen daher vor Ihrer Buchung stehend „Buchungsservice Sachsen“ Gastaufnahmebedingungen getroffen sorgfältig durch. 1. Stellung des Buchungsservice Sach- 1.4. Unbeschadet der Verpflichtungen träge, bei denen Buchungsgrund- sen; Geltungsbereich dieser Vertrags- des Buchungsservice Sachsen lagen die vom Buchungsservice bedingungen als Anbieter verbundener Reise- Sachsen herausgegebenen Gast- leistungen (insbesondere Über- geberverzeichnisse, Kataloge oder gabe des gesetzlich vorgesehenen Unterkunftsangebote in Internet- 1.1. Der Buchungsservice Sachsen ist Formblatts und Durchführung der auftritten sind. Betreiber der jeweiligen Inter- Kundengeldabsicherung im Falle netauftritte bzw. Herausgeber einer Inkassotätigkeit des Bu- 1.7. Den Gastgebern bleibt es vorbe- entsprechender Gastgeberver- chungsservice Sachsen) und der halten, mit dem Gast andere als zeichnisse, soweit er dort als He- rechtlichen Folgen bei Nichterfül- die vorliegenden Gastaufnahme- rausgeber/Betreiber ausdrücklich lung dieser gesetzlichen Verpflich- bedingungen zu vereinbaren oder bezeichnet ist. tungen ist der Buchungsservice ergänzende oder abweichende Sachsen im Falle des Vorliegens Vereinbarungen zu den vorliegen- 1.2. Soweit der Buchungsservice der Voraussetzungen nach Ziffer den Gastaufnahmebedingungen Sachsen weitere Leistungen der 1.2. und Ziffer 1.3. weder Reise- zu treffen. Gastgeber vermittelt, die keinen veranstalter noch Vertragspartner erheblichen Anteil am Gesamtwert des im Buchungsfalle zustande 2. Vertragsschluss der Leistungen des Gastgebers kommenden Gastaufnahme- ausmachen und weder ein wesent- vertrages. Der Buchungsservice 2.1. Für alle Buchungsarten gilt: liches Merkmal der Leistungszu- Sachsen haftet daher nicht für sammenstellung des Gastgebers die Angaben des Gastgebers zu a) Grundlage des Angebots des oder des Buchungsservice Sachen Preisen und Leistungen, für die Gastgebers und der Buchung des selbst darstellen noch als solches Leistungserbringung selbst sowie Gastes sind die Beschreibung der beworben werden, hat der Bu- für Leistungsmängel. Unterkunft und die ergänzenden chungsservice Sachsen lediglich Informationen in der Buchungs- die Stellung eines Vermittlers. 1.5. Eine etwaige Haftung des Bu- grundlage (z.B. Klassifizierungs- chungsservice Sachsen und aus erläuterungen) soweit diese dem 1.3. Der Buchungsservice Sachsen hat dem Vermittlungsvertrag und Gast bei der Buchung vorliegen. als Vermittler die Stellung eines aus gesetzlichen Bestimmungen, Anbieters verbundener Reiseleis- insbesondere nach zwingenden b) Entsprechend den gesetzlichen tungen, soweit nach den gesetz- Vorschriften über Teledienste und Verpflichtungen wird der Gast da- lichen Vorschriften des § 651w den elektronischen Geschäftsver- rauf hingewiesen, dass nach den BGB die Voraussetzungen für ein kehr bleibt hiervon unberührt. gesetzlichen Vorschriften (§ 312g Angebot verbundener Reiseleistun- Abs. 2 Satz 1 Ziff. 9 BGB) bei Gast- gen des Buchungsservice Sachsen 1.6. Die vorliegenden Geschäftsbedin- aufnahmeverträgen, die im Fern- vorliegen. gungen gelten, soweit wirksam absatz (Briefe, Kataloge, Telefon- vereinbart, für Gastaufnahmever- anrufe, Telekopien, E-Mails, über 12
Mobilfunkdienst versendete Nach- wenn dem Gast die entsprechen- nehmen oder nicht. richten (SMS) sowie Rundfunk und de zusätzliche Ausfertigung der Telemedien) abgeschlossen wur- Buchungsbestätigung in Textform c) Der Vertrag kommt durch den den, kein Widerrufsrecht besteht nicht zugeht. Zugang der Buchungsbestätigung sondern lediglich die gesetzlichen beim Gast zu Stande. Regelungen über die Nichtinan- c) Unterbreitet der Gastgeber dem spruchnahme von Mietleistungen Gast auf dessen Wunsch hin ein d) Erfolgt die Buchungsbestätigung (§ 537 BGB) gelten (siehe hierzu spezielles Angebot, so liegt darin, sofort nach Vornahme der Bu- auch Ziff. 6 dieser Gastaufnahme- abweichend von den vorstehen- chung des Gastes durch Betäti- bedingungen). Ein Widerrufsrecht den Regelungen, ein verbindliches gung des Buttons „zahlungspflich- besteht jedoch, wenn der Gast- Vertragsangebot des Gastgebers tig buchen“ durch entsprechende aufnahmevertrag außerhalb von an den Gast, soweit es sich hierbei Darstellung der Buchungsbestäti- Geschäftsräumen geschlossen nicht um eine unverbindliche Aus- gung am Bildschirm (Buchung in worden ist, es sei denn, die münd- kunft über verfügbare Unterkünfte Echtzeit), so kommt der Gastauf- lichen Verhandlungen, auf denen und Preise handelt. In diesen Fäl- nahmevertrag mit Zugang und der Vertragsschluss beruht, sind len kommt der Vertrag, ohne dass Darstellung dieser Buchungsbe- auf vorhergehende Bestellung von es einer entsprechenden Rück- stätigung beim Gast zu Stande. Ihnen als Verbraucher geführt wor- bestätigung durch den Gastgeber In diesem Fall wird dem Gast die den; im letztgenannten Fall besteht bedarf, zu Stande, wenn der Gast Möglichkeit zur Speicherung und ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht. dieses Angebot innerhalb einer im zum Ausdruck der Buchungsbestä- Angebot gegebenenfalls genann- tigung angeboten. Die Verbindlich- 2.2. Für die Buchung, die mündlich, ten Frist ohne Einschränkungen, keit des Gastaufnahmevertrages telefonisch, schriftlich, per E-Mail Änderungen oder Erweiterungen ist jedoch nicht davon abhängig, oder per Telefax erfolgt, gilt: durch ausdrückliche Erklärung, dass der Gast diese Möglich- Anzahlung, Restzahlung oder keiten zur Speicherung oder zum a) Mit der Buchung bietet der Gast Inanspruchnahme der Unterkunft Ausdruck nutzt. Im Regelfall erhält dem Gastgeber den Abschluss des annimmt. der Gast zusätzlich eine Ausfer- Gastaufnahmevertrages verbind- tigung der Buchungsbestätigung lich an. 2.3. B ei Buchungen, die im Internet per E-Mail, E-Mail-Anhang, Post erfolgen, gilt für den Vertragsab- oder Fax übermittelt. Der Zugang b) Der Vertrag kommt mit dem schluss: einer solchen zusätzlich übermit- Zugang der Annahmeerklärung telten Buchungsbestätigung ist des Gastgebers (Buchungsbe- a) Mit Betätigung des Buttons (der jedoch nicht Voraussetzung für die stätigung) beim Gast zustande. Schaltfläche) „zahlungspflichtig Rechtsverbindlichkeit des Gastauf- Sie bedarf keiner Form, so dass buchen“ bietet der Gast dem Gast- nahmevertrages. auch mündliche und telefonische geber den Abschluss des Gastauf- Bestätigungen für den Gast und nahmevertrages verbindlich an. 3. Preise und Leistungen den Gastgeber rechtsverbind- Dem Gast wird der Eingang seiner lich sind. Im Regelfall wird der Buchung unverzüglich auf elektro- 3.1. Die in der Buchungsgrundlage Buchungsservice Sachsen dem nischem Weg bestätigt. (Gastgeberverzeichnis, Angebot Gast bei mündlich oder telefonisch des Gastgebers, Internet) ange- erfolgten Buchungsbestätigungen b) Die Übermittlung des Vertrags- gebenen Preise sind Endpreise zusätzlich eine Ausfertigung der angebots durch Betätigung des und schließen die gesetzliche Buchungsbestätigung in Text- Buttons „zahlungspflichtig buchen“ Mehrwertsteuer und alle Neben- form übermitteln. Mündliche oder begründet keinen Anspruch des kosten ein, soweit bezüglich der telefonische Buchungen durch den Gastes auf das Zustandekommen Nebenkosten nichts anderes Gast führen bei entsprechender eines Gastaufnahmevertrages angegeben ist. Gesondert anfallen verbindlicher mündlicher oder tele- entsprechend seiner Buchungsan- und ausgewiesen sein können fonischer Bestätigung durch den gaben. Der Gastgeber ist vielmehr Kurbeitrag/Kurtaxe sowie Entgelte Gastgeber jedoch auch dann zum frei in seiner Entscheidung, das für verbrauchsabhängig abgerech- verbindlichen Vertragsabschluss, Vertragsangebot des Gastes anzu- nete Leistungen (z.B. Strom, Gas, 13
Hinweise zu unserem Gastgeberkatalog asser, Kaminholz) und für Wahl- W sind nicht möglich. Zahlungen am Gast aufgrund verspäteter Anreise und Zusatzleistungen, die erst Aufenthaltsende sind nicht durch die Unterkunft nicht in Anspruch vor Ort gebucht oder in Anspruch Überweisung möglich. nimmt, gelten die Bestimmun- genommen werden. gen über den Rücktritt bzw. die 4.5. Erfolgt durch den Gast eine ver- Nichtanreise des Gastes in diesen 3.2. Die vom Gastgeber geschuldeten einbarte Anzahlung trotz einer Gastaufnahmebedingungen ent- Leistungen ergeben sich aus- Mahnung des Gastgebers mit sprechend. Der Gast hat für solche schließlich aus dem Inhalt der Bu- angemessener Fristsetzung nicht Belegungszeiten keine Zahlungen chungsbestätigung, den Angaben oder nicht vollständig innerhalb an den Gastgeber zu leisten, wenn zur Unterkunft und den Leistungen der angegebenen Frist, so ist der Gastgeber vertraglich oder des Gastgebers in der Buchungs- der Gastgeber, soweit er selbst gesetzlich für die Gründe der spä- grundlage sowie aus etwa er- zur Erbringung der vertraglichen teren Ankunft bzw. der Nichtbele- gänzend mit Ihnen ausdrücklich Leistungen bereit und in der Lage gung einzustehen hat. getroffenen Vereinbarungen. ist und soweit kein gesetzliches oder vertragliches Aufrechnungs- 5.3. Die Freimachung der Unterkunft 4. Zahlung oder Zurückbehaltungsrecht des des Gastes hat zum vereinbarten Gastes besteht, berechtigt, vom Zeitpunkt, ohne besondere Verein- 4.1. Die Fälligkeit von Anzahlung und Vertrag mit dem Gast zurückzutre- barung spätestens bis 10.00 Uhr Restzahlung richtet sich nach ten und von ihm Rücktrittskosten des Abreisetages zu erfolgen. Bei der zwischen dem Gast und dem gemäß Ziff. 6 dieser Bedingungen nicht fristgemäßer Räumung der Gastgeber getroffenen und in der zu fordern, soweit der Gast den Unterkunft kann der Gastgeber Buchungsbestätigung vermerkten Zahlungsverzug zu vertreten hat. eine entsprechende Mehrver- Vereinbarung. Ist eine besonde- gütung verlangen. Die Geltend- re Vereinbarung nicht getroffen 5. An- und Abreise machung eines weitergehenden worden, so ist der gesamte Schadens bleibt dem Gastgeber Unterkunftspreis einschließlich 5.1. Die Anreise des Gastes hat zum vorbehalten. Ein Anspruch der der Entgelte für Nebenkosten und vereinbarten Zeitpunkt, ohne be- Nutzungen der Einrichtungen des Zusatzleistungen zum Aufenthalts- sondere Vereinbarung spätestens Unterkunftsbetriebs des Gastge- ende zahlungsfällig und an den bis 18.00 Uhr zu erfolgen. bers nach 10.00 Uhr des Abreise- Gastgeber zu bezahlen. tages besteht nur im Falle eines 5.2. Für spätere Anreisen gilt: diesbezüglichen allgemeinen Hin- 4.2. Der Gastgeber kann nach Ver- a) Der Gast ist verpflichtet dem Gast- weises des Gastgebers oder einer tragsabschluss eine Anzahlung geber spätestens bis 18.00 Uhr mit dieser im Einzelfall getroffenen von bis zu 20% des Gesamtpreises oder zum vereinbarten Anreise- Vereinbarung. der Unterkunftsleistungen und ge- zeitpunkt Mitteilung zu machen, buchter Zusatzleistungen verlan- falls er verspätet anreist oder die 6. Rücktritt und Nichtanreise gen, soweit im Einzelfall zur Höhe gebuchte Unterkunft bei mehrtä- der Anzahlung nichts anderes gigen Aufenthalten erst an einem 6.1. Im Falle eines Rücktritts oder der vereinbart ist. Folgetag beziehen will. Nichtanreise des Gastes bleibt der Anspruch des Gastgebers 4.3. Der Gastgeber kann bei Aufent- b) Erfolgt eine fristgerechte Mit- auf Bezahlung des vereinbarten halten von mehr als 1 Woche nach teilung nicht, ist der Gastgeber Aufenthaltspreises einschließlich deren Ablauf die Vergütung für berechtigt, die Unterkunft ander- des Verpflegungsanteils und der zurückliegende Aufenthaltstage weitig zu belegen. Für die Zeit der Entgelte für Zusatzleistungen, sowie für Zusatzleistungen (z.B. im Nichtbelegung gelten die Bestim- bestehen. Dies gilt nicht, soweit Unterkunftspreis nicht enthaltene mungen über den Rücktritt bzw. dem Gast vom Gastgeber im Verpflegungsleistungen, Entnah- die Nichtanreise des Gastes in Einzelfall ein kostenloses Rück- men aus der Minibar) abrechnen diesen Gastaufnahmebedingungen trittsrecht eingeräumt wurde und und zahlungsfällig stellen. entsprechend. dem Gastgeber die Erklärung des Gastes über die Ausübung dieses 4.4. Zahlungen in Fremdwährungen c) Für Belegungszeiten, in denen der kostenlosen Rücktrittsrechts, die 14
keiner bestimmten Form bedarf, anderweitige Verwendung der Gastes sachlich gerechtfertigt ist fristgerecht zugeht. Unterkunftsleistungen oder sonsti- oder dem Gast aus solchen Grün- gen Leistungen stattgefunden hat. den die Fortsetzung des Aufent- 6.2. Der Gastgeber hat sich im Rahmen Im Falle eines solchen Nachweises halts objektiv unzumutbar ist. seines gewöhnlichen Geschäfts- ist der Gast nur verpflichtet, den betriebes, ohne Verpflichtung entsprechend geringeren Betrag zu 7.4. Eine Mitnahme und Unterbringung zu besonderen Anstrengungen bezahlen. von Haustieren in der Unterkunft, und unter Berücksichtigung des ist nur im Falle einer ausdrück- besonderen Charakters der ge- 6.6. Dem Gast wird der Abschluss einer lichen diesbezüglichen Vereinba- buchten Unterkunft (z.B. Nichtrau- Reiserücktrittskostenversicherung rung zulässig, wenn der Gastgeber cherzimmer, Familienzimmer) um dringend empfohlen. in der Ausschreibung diese Mög- eine anderweitige Verwendung der lichkeit vorsieht. Der Gast ist im Unterkunft zu bemühen. 6.7. Die Rücktrittserklärung ist bei allen Rahmen solcher Vereinbarungen Buchungen an die jeweilige Bu- zu wahrheitsgemäßen Angaben 6.3. Soweit dem Gastgeber für den chungsstelle des Buchungsservice über Art und Größe verpflichtet. vom Gast gebuchten Zeitraum eine Sachsen zu richten und sollte im Verstöße hiergegen können den anderweitige Belegung möglich ist, Interesse des Gastes in Textform Gastgeber zur außerordentlichen wird er sich auf seinen Anspruch erfolgen. Kündigung des Gastaufnahmever- nach Ziff. 6.1 die Einnahmen aus trag berechtigen. einer solchen anderweitigen Be- 7. Pflichten des Gastes; Kündigung legung, soweit eine solche nicht durch den Gast; Mitnahme von Tieren 8. Haftungsbeschränkung möglich ist, ersparte Aufwendun- gen anrechnen lassen. 7.1. Der Gast ist verpflichtet, eine Haus- 8.1. Der Gastgeber haftet unbe- ordnung oder Hofordnung, die ihm schränkt, 6.4. N ach den von der Rechtsprechung bekannt gegeben wurde oder für – soweit der Schaden aus der anerkannten Prozentsätzen für die die aufgrund entsprechender Hin- Verletzung einer wesentlichen Bemessung ersparter Aufwendun- weise eine zumutbare Möglichkeit Pflicht resultiert, deren Erfüllung gen, ist der Gast verpflichtet, unter der Kenntnisnahme bestand, zu die ordnungsgemäße Durchfüh- Berücksichtigung gegebenenfalls beachten. rung des Vertrages überhaupt nach Ziff. 6.3 anzurechnender erst ermöglicht oder deren Beträge an den Gastgeber die 7.2. Der Gast ist verpflichtet, dem Verletzung die Erreichung des folgenden Beträge zu bezahlen, Gastgeber auftretende Mängel und Vertragszwecks gefährdet jeweils bezogen auf den gesamten Störungen unverzüglich anzu- – soweit der Schaden aus der Ver- Preis der Unterkunftsleistungen zeigen und Abhilfe zu verlangen. letzung des Lebens, des Körpers (einschließlich aller Nebenkosten), Unterbleibt diese Mängelanzeige oder der Gesundheit resultiert. jedoch ohne Berücksichtigung von des Gastes schuldhaft, können Kurbeiträgen: Ansprüche des Gastes an den Im Übrigen ist die Haftung des Gastgeber ganz oder teilweise ent- Gastgebers beschränkt auf – B ei Ferienwohnungen/Unter- fallen. Schäden, die durch den Gastgeber künften ohne Verpflegung 90% oder dessen Erfüllungsgehilfen – Bei Übernachtung/Frühstück 7.3. Der Gast kann den Vertrag nur bei vorsätzlich oder grob fahrlässig 80% erheblichen Mängeln oder Störun- verursacht wurden.. – Bei Halbpension 70% gen kündigen. Der Gast hat dem – Bei Vollpension 60% Gastgeber zuvor im Rahmen der 8.2. Die eventuelle Gastwirtshaftung Mängelanzeige eine angemessene des Gastgebers für eingebrachte 6.5. Es bleibt dem Gast ausdrück- Frist zur Abhilfe zu setzen, es sei Sachen gemäß §§ 701 ff. BGB lich vorbehalten, dem Gastgeber denn, dass die Abhilfe unmöglich bleibt durch diese Regelung un- nachzuweisen, dass die ersparten ist, vom Gastgeber verweigert berührt. Aufwendungen wesentlich höher wird oder die sofortige Kündigung sind, als die vorstehend berück- durch ein besonderes, dem Gast- 8.3. Der Gastgeber haftet nicht für Leis- sichtigten Abzüge, bzw. dass eine geber erkennbares Interesse des tungsstörungen im Zusammen- 15
Hinweise zu unserem Gastgeberkatalog hang mit Leistungen, die während 9.3. Der Gast kann den Gastgeber nur TOURIST des Aufenthalts für den Gast an dessen Sitz verklagen. Unterkunft für einfache Ansprüche erkennbar als Fremdleistungen • EZ 8 m2 , DZ 12 m2 lediglich vermittelt werden (z.B. 9.4. F ür Klagen des Gastgebers gegen • Empfangsdienst Ausflüge, Eintrittskarten, Karten für den Gast ist dessen Wohnsitz • erweitertes Frühstück Beförderungsleistungen, Sport- maßgebend. Für Klagen gegen • alle Zimmer mit Dusche/WC oder veranstaltungen, Theaterbesuche, Gäste, die Kaufleute, juristische Bad/WC Ausstellungen usw.). Entsprechen- Personen des öffentlichen oder pri- • alle Zimmer mit TV des gilt für Fremdleistungen, die vaten Rechts oder Personen sind, • Seife und Badetücher vom Gastgeber bereits zusammen die ihren Wohn-/Geschäftssitz oder • Depotmöglichkeit mit der Buchung der Unterkunft gewöhnlichen Aufenthaltsort im vermittelt werden, soweit diese in Ausland haben, oder deren Wohn-/ STANDARD der Ausschreibung bzw. der Bu- Geschäftssitz oder gewöhnlicher Unterkunft für mittlere Ansprüche chungsbestätigung ausdrücklich Aufenthalt im Zeitpunkt der Klage- • EZ 12 m2, DZ 16 m2 als Fremdleistungen gekennzeich- erhebung nicht bekannt ist, wird als • Frühstücksbuffet net sind. Gerichtsstand der Sitz des Gast- • Internetzugang auf dem Zimmer gebers vereinbart. oder im öffentlichen Bereich 9. Alternative Streitbeilegung; Rechts- • Schaumbad oder Duschgel wahl und Gerichtsstand 9.5. Die vorstehenden Bestimmungen • Getränkeangebot im Betrieb gelten nicht, wenn und insoweit • Kartenzahlung möglich 9.1. Der Gastgeber weist im Hinblick auf den Vertrag anwendbare, nicht auf das Gesetz über Verbraucher- abdingbare Bestimmungen der KOMFORT streitbeilegung darauf hin, dass Europäischen Union oder andere Unterkunft für gehobene Ansprüche bei Drucklegung dieser Gastauf- internationale Bestimmungen an- • EZ 14 m², DZ 18 m² nahmebedingungen wesentliche wendbar sind. • 14 Stunden besetzte, separate Bestimmungen dieses Gesetzes Rezeption, 24 Stunden erreichbar, noch nicht in Kraft getreten waren. • zweisprachige Mitarbeiter Der Gastgeber nimmt derzeit nicht © Urheberrechtlich geschützt; Noll | (deutsch/englisch) an einer freiwilligen Verbraucher- Hütten | Dukic Rechtsanwälte, München • Getränkeangebot und Telefon auf streitbeilegung teil. Sofern die | Stuttgart, 2020 dem Zimmer Teilnahme an einer Einrichtung zur • Haartrockner, Papiergesichtstücher Verbraucherstreitbeilegung nach • bargeldloses Zahlen mit Karten Drucklegung dieser Gastaufnah- • Restaurant mebedingungen für den Gast- geber verpflichtend würde, wird Klassifizierungen FIRSTCLASS der Gast hierüber in geeigneter Unterkunft für hohe Ansprüche Die Sternekategorien für Hotels und Form informiert. Für alle Gastauf- • EZ 16 m2, DZ 22 m2 Pensionen nahmeverträge, die im elektroni- • 16 Stunden besetzte, separate schen Rechtsverkehr geschlossen Die in diesem Gastgeberkatalog durch Rezeption, 24 Stunden erreichbar wurden, wird auf die europäische Sterne aufgeführten Kategorien sind • Frühstücksbuffet oder Frühstücks Online-Streitbeilegungs-Plattform das Ergebnis der freiwilligen Deutschen karte mit Roomservice https://ec.europa.eu/consumers/ Hotelklassifizierung nach internationa- • Minibar oder 24-Stunden-Zimmer- odr/ hingewiesen. lem Standard. Beherbergungsbetriebe service ohne Sternbezeichnung haben an der • Bademantel auf Wunsch, 9.2. Auf das Vertragsverhältnis Klassifizierung bisher nicht teilgenom- • Kosmetikspiegel, Fön zwischen dem Gastgeber und men. Ein Rückschluss auf ihren Stan- • Sessel/Couch dem Gast findet ausschließlich dard ist damit nicht verbunden. • Waschen und Bügeln der Gäste deutsches Recht Anwendung. Ent- wäsche sprechendes gilt für das sonstige Auszug aus dem Kriterienkatalog • Hotellobby, Restaurant, Hotelbar Rechtsverhältnis. der Deutschen Hotelklassifizierung 16
Klassifizierte Unterkünfte LUXUS Die Ferienunterkünfte werden vor Ort F/P – Fünf Sterne Unterkunft für höchste Ansprüche durch die Tourist-Information Radebeul Erstklassige Gesamtausstattung mit • E Z 18 m², DZ 26 m² klassifiziert. Gemeinsam mit dem Ver- exklusivem Komfort. Großzügiges • S uiten mieter wird die Urlaubsunterkunft über- Angebot in herausragender Qualität • 2 4 Stunden besetzte Rezeption, prüft und bewertet. Dem Vermieter wird mit sehr gepflegtem, außergewöhn- mehrsprachige Mitarbeiter das Ergebnis schriftlich mitgeteilt, er lichem Gesamteindruck. • W agenmeisterservice bekommt eine Urkunde ausgehändigt • C oncierge, Hotelpagen sowie auf Wunsch ein Schild vom Deut- • Empfangshalle mit Sitzgelegenheiten schen Tourismusverband. Die Klassi- und Getränkeservice fizierung gilt für drei Jahre und kann Hotels und Gasthöfe • P ersonalisierte Begrüßung mit danach erneut nach den überarbeiteten frischen Blumen oder Präsent auf Kriterien durchgeführt werden. Komfort dem Zimmer West Hotel 18 • K örperpflegeartikel in Einzelflakons Welche Vorteile bietet die Klassifizie- Hotel Goldener Anker 18 • M inibar und 24 Stunden Speisen und rung dem Gast? Hotel garni Sonnenhof 19 Getränke im Roomservice • D ie Sterne sind ein bundeseinheit- • S afe im Zimmer liches Zeichen. First Class • E mpfangshalle, Restaurant, Hotelbar • S ie kennzeichnen den Standard des Radisson Blu Park Hotel & Angebotes auf einen Blick. Conference Centre 18 er Zusatz ,,S‘‘ hinter den Sternen steht D • Sie signalisieren „offiziell geprüft und für „Superior“ und bezeichnet Spitzen- in der jeweiligen Kategorie für gut betriebe einer Kategorie. befunden“. Pensionen • S ie sind ein entscheidendes Kriterium Die Klassifizierung für Ferienhäuser bei der Buchung. G gehobener Komfort und Ferienwohnungen sowie Privat- • S ie sagen mehr als tausend Worte. Pension Trauschke 19 zimmer F/P – Ein Stern Wie erfolgt die Klassifizierung? Einfache und zweckmäßige Gesamt- Teilnehmen können alle Vermieter ausstattung des Objektes mit ein- Ferienwohnungen von Ferienhäusern und Ferienwohnun- fachem Komfort. Die erforderliche und -häuser gen sowie Anbieter von Privatzimmern Grundausstattung ist vorhanden. mit bis zu acht Betten. Die Klassifizie- Altersbedingte Abnutzungen F Komfort rung ist freiwillig. sind möglich. FeWo Bähr 25 FeWo Christine Kloster 25 Damit die Unterkünfte überhaupt F /P – Zwei Sterne FeWo Anett Weichelt 27 klassifiziert werden können, müssen zweckmäßige und gute Gesamtaus- FeWo Schließer 28 zunächst Mindestkriterien erfüllt wer- stattung mit mittlerem Komfort. den. Die Ausstattung ist in einem guten Er- F gehobener Komfort Diese sind z.B. haltungszustand und in solider Qualität. Domizil Radebeul 24 • D as Objekt ist eine räumlich abge- FeWo Familie Bleyer 27 schlossene Einheit und verfügt über F/P – Drei Sterne FeWo Niese 30 eine separate Eingangstür zur ver- Wohnliche Gesamtausstattung mit mieteten Einheit. gutem Komfort. Ausstattung ist von F Exklusiv • J eder Raum besitzt mindestens ein besserer Qualität, bei optisch anspre- FeWo im Musikerviertel 28 Außenfenster (Ausnahme u.a. Küche, chendem Gesamteindruck. FeWo Familie Becker 31 Sanitärbereich) • D oppel- und Zweibettzimmer sind F/P – Vier Sterne P gehobener Komfort mindestens 12 m² groß. Höherwertige Gesamtausstattung mit Ferienzimmer Hummig 32 • D ie Betten und Matratzen sind in gehobenem Komfort. Ansprechende einem guten und gepflegten Gesamt- Qualität mit aufeinander abgestimm- zustand. tem Gesamteindruck. 17
Hotels 114 + 5 Hotel Goldener Anker Superior Hotel Inh.: Petra Paul e.K. Hausbeschreibung: Altkötzschenbroda 61 Familiengeführtes Hotel, gelegen am historischen Dorfanger von Altkötzschenbroda, direkt 01445 Radebeul (F7) am Elberadweg, 60 Zimmer mit liebevoll restaurierten Möbeln, Restaurant, urige Weinstube Telefon +49 (0) 351 83990100 im ältesten Gewölbekeller Radebeuls, 3 Tagungsräume, historischer Ballsaal. Telefax +49 (0) 351 8399067 Frühstücksbuffet wird gereicht goldener-anker-radebeul@t-online.de www.goldener-anker-radebeul.de Zimmerausstattung: Komfortabel ausgestattete Zimmer mit Bad/DU, WC, Telefon, TV, WLAN, Minibar Preis pro Zimmer/Nacht 6 EZ Ü/F ab 75 € 54 DZ Ü/F ab 95 € Beistellbett Ü/F 23 € 0,5 0,4 0,4 5,0 14,0 Zuschl HP 20,50 € km km km km km 32+4 Hotel Villa Sorgenfrei & Restaurant Atelier Sanssouci Inh.: Villa Sorgenfrei Betriebs-GmbH Die Villa Sorgenfrei gilt als eines der schönsten, historischen Weingüter der Lößnitz und be- Augustusweg 48 sticht durch ihre Lage zwischen Elbe und Weinbergen und die Nähe zur Dresdner Innenstadt. 01445 Radebeul (M5) Ein Ort der Ruhe und Erholung mit 14 individuellen, im Stil des 18. Jahrhunderts eingerichteten Telefon +49 (0) 351 7956660 Doppelzimmern im Herrenhaus sowie zwei luxuriösen Suiten im Winzerhaus. Die 7.000 m² Telefax +49 (0) 351 79566677 große Parkanlage mit Gartenlounge und Sonnenterrasse lädt zum Entspannen und Verweilen info@hotel-villa-sorgenfrei.de ein, während das Restaurant Atelier Sanssouci Gäste mit köstlichen und exquisiten Speisen www.hotel-villa-sorgenfrei.de verwöhnt. Hochzeiten, Feierlichkeiten und Veranstaltungen lassen sich perfekt im Kutscherhaus oder dem historischen Weinkeller inszenieren und werden mit viel Charme und Engagement vom Team der Villa Sorgenfrei begleitet. Preis pro Zimmer/Nacht 13 DZ Ü/F ab 99 € 1 MBZ Ü/F ab 159 € 2 Suiten Ü/F ab 219 € 1,0 2,0 0,0 3,6 7,0 Beistellbett Ü/F ab 25 € km km km km km 105 WEST Hotel Radebeul Inh.: WIRTHOTEL Betriebs GmbH Touristisch attraktiv und zentral gelegen, genau zwischen Dresden, Meißen und Moritzburg. Meißner Straße 509 Nur wenige Meter bis zum Elberadweg und in die nahegelegenen Weinberge. Starten Sie di- 01445 Radebeul (A5) rekt vor der Haustür mit der Straßenbahn in die Landeshauptstadt. Wir bieten mit unseren Telefon +49 (0) 351 837120 hochwertigen Betten ein komfortables Schlaferlebnis und unser gastfreundliches, zuvor- Telefax +49 (0) 351 8371228 kommendes Team sorgt für das kulinarische Wohlbefinden während des Aufenthaltes. Für info@west-hotel.de Veranstaltungen jeglicher Art stehen 4 unterschiedliche Räumlichkeiten mit Kapazitäten von www.west-hotel.de 10 bis 120 Personen zur Verfügung. Das WEST Hotel wurde ist seit November 2014 mit drei DEHOGA-Sternen klassifiziert. Preis pro Zimmer/Nacht 45 DZ / 2-Bettzi. Ü/F ab 59 € 5 MBZ Ü/F ab 89 € 7 FeWo Ü/F ab 89 € Einzelpers. im DZ Ü/F ab 49 € Beistellbett Ü/F 20 € 0,1 0,5 0,5 8,0 15,0 Zuschl HP 16 € km km km km km 854+90 Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul Superior Inh.: Congress Hotel Radebeul Sonnige Weinberge, die einzigartige Architektur Dresdens und unvergessliche Momente – Betriebs GmbH das alles erleben Sie bei Ihrem Aufenthalt im Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Nizzastraße 55, 01445 Radebeul (M6) Dresden Radebeul. Genießen Sie die Atmosphäre der komfortabel eingerichteten Hotelzimmer Telefon +49 (0) 800 7070717 und Suiten. Lassen Sie sich mit kulinarischen Spezialitäten in den Restaurants und erlesenen Telefax +49 (0) 351 8321445 Drinks an der „Karl-May-Bar” verwöhnen. Der 1.000 m² große Blu Motion Spa bietet Ihnen Platz info@parkhotel-radebeul.com für Entspannung, ausgiebige Saunabesuche und wohltuende Massagen. Als Tagungsgast be- www.raddisonblu.com/parkhotel- grüßt Sie das Team in 17 klimatisierten Veranstaltungsräumen bei professioneller und indivi- dresdenradebeul dueller Betreuung. Preis pro Zimmer/Nacht EZ Ü/F ab 89 € 352 DZ Ü/F ab 99 € 13 Suite Ü/F ab 149 € 55 Studio Ü/F ab 129 € Zuschl. HP 25 € Zuschl. VP 50 € 0,3 1,0 0,3 3,0 9,5 Beistellbett Ü/F 35 € km km km km km 18
Hotels/Pensionen 30+3 Hotel garni Sonnenhof Inh.: Familie Gommlich & Hoffmann Ein ganz besonderer Höhepunkt einer Reise nach Sachsen ist der Besuch von Dresden, dem August-Bebel-Straße 69 (M1) schönen „Elbflorenz“ und seiner Umgebung, wozu unser Hotel vor den Toren der Stadt den 01468 Moritzburg OT Reichenberg idealen Ausgangspunkt bietet. In unserem familiär geführten Haus in ruhiger, verkehrsgüns- Telefon +49 (0) 351 8305527 tiger Lage und ländlicher Idylle erwarten Sie liebevoll eingerichtete Komfortzimmer und herz- Telefax +49 (0) 351 8305469 liche Gastlichkeit. info@hotelgarnisonnenhof.de Genießen sie ab sofort unbeschwerte Tage in unseren ganz neuen Deluxe-Zimmern sowie in www.hotelgarnisonnenhof.de unserer großzügigen Ferienwohnung (mit Brötchenservice). Preis pro Zimmer/Nacht 4 Einzelzimmer Ü/F ab 52 € 12 Doppelzimmer Ü/F ab 83 € 1 Ferienwohnung ab 95 € 4,0 4,0 0,5 4,0 8,0 1 Fam.-Zimmer Ü/F ab 95 € km km km km km 16 Pension Ott Inh.: Sven Clausnitzer Gemütliche, freundliche Zimmer mit Telefon und Flat-TV im verkehrsberu- Altkötzschenbroda 38 higten Teil von Altkötzschenbroda. Mediterrane Sitzecke mit Grillmöglichkeit, 01445 Radebeul (G7) Relax-Zone, Parkplatz und Fahrradgarage im verschlossenen Hof. Aufent- Telefon +49 (0) 351 8386865 haltsraum und kostenlose Gästeküche im Haus. Gebührenfreies Internet über WLAN. Ideale Verkehrsanbindung nach Meißen, Moritzburg, Dresden und die info@pension-ott.de www.pension-ott.de sächsische Schweiz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Preis pro Zimmer/Nacht 1 Zweibettzimmer Ü/F ab 80 € 6 DZ Ü/F ab 84 € 1 Familienzimmer Ü/F ab 80 € 0,3 0,3 0,3 4,0 14,0 Einzelperson im DZ Ü/F ab 55 € km km km km km 8 Pension Elchlepp Inh.: Pia Elchlepp • Nichtraucherpension mit Liebe zum Detail Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße 15 • stilvolle, familiäre Übernachtungsmöglichkeit, gelegen am Fuße der Weinberge nahe dem 01445 Radebeul (H5) Elberadweg Telefon +49 (0) 351 8309078 • gute Verkehrsanbindung, zentrale und ruhige Lage Telefax +49 (0) 351 83393630 • zum historischen Dorfkern Altkötzschenbroda nur 10 Minuten anfrage@pension-elchlepp.de • kostenlose Internetnutzung www.pension-elchlepp.de • Gästeküche vorhanden • Sonntagshighlight: Sektfrühstück • ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite Preis pro Zimmer/Nacht 2 EZ Ü/F ab 39 € 3 DZ Ü/F ab 59 € 0,5 1,5 0,2 5,0 12,0 Sonderpreise auf Anfrage km km km km km 18 Pension Trauschke G Inh.: Antje Förster Meine Pension befindet sich in einer repräsentativen Stadtvilla an der Säch- Eduard-Bilz-Straße 18 sischen Weinstraße. Ich biete Ihnen in meiner 4 Sterne Pension modern ein- 01445 Radebeul (M6) gerichtete Ein- und Zweibettzimmer sowie Apartments an. Es erwartet Sie ein Telefon +49 (0) 351 8302757 vielseitiges und geschmackvoll angerichtetes Frühstücksbuffet. In unmittel- Mobil +49 (0) 174 3029026 barer Umgebung meines Hauses können Sie mehrere Restaurants besuchen. Telefax +49 (0) 351 8306060 Die Sehenswürdigkeiten Dresdens und seiner schönen Umgebung können info@pension-trauschke.de schnell und unkompliziert erreicht werden. Parkplatz und WLAN kostenlos. www.pension-trauschke.de Die Anreise erfolgt zwischen 12.00 und 20.00 Uhr, die Abreise ist bis 11.00 Uhr möglich. Preis pro Zimmer/Nacht 5 EZ Ü/F ab 45 € 8 DZ Ü/F ab 80 € 1 Ferienhaus Ü/F ab 80 € 0,1 0,4 0,5 2,0 10,0 2 Appartement Ü/F ab 85 € km km km km km 19
Pensionen 7 Pension Schallon Inh.: Hannelore Schallon Zimmervermietung am Karl-May-Museum, ruhige Lage direkt neben dem Karl-May-Park, Karl-May-Straße 4 verkehrsgünstig (Straßenbahn, S-Bahn, Bundesbahn, Schmalspurbahn nach Moritzburg). 01445 Radebeul (M6) Telefon +49 (0) 351 8305113 Die Anreise erfolgt zwischen 11.00 und 19.00 Uhr, die Abreise bis 11.00 Uhr. Mobil +49 (0) 152 02551336 pension.schallon@t-online.de Preis pro Zimmer/Nacht 1 EZ Ü/F ab 45 € 3 DZ Ü/F 65 € 2 Dreibettzimmer Ü/F 75 € 1 Ferienwohnung Ü/F 75 € Einzelperson im DZ Ü/F 55 € 0,1 0,3 0,2 2,0 11,0 Kinder bis 6 Jahre kostenlos km km km km km 17+2 Pension „Gästehaus Hoflößnitz“ Inh.: Weingut Hoflößnitz GmbH Willkommen im Zentrum der sächsischen Wein- und Kulturlandschaft. Ein wenig abseits der Knohllweg 37 barocken Paläste und der großen Touristenströme, an der Sächsischen Weinstraße gelegen, 01445 Radebeul (K5) besticht der Hof mit romantischem Charme, schlichter Eleganz und der stillen Heiterkeit der Telefon +49 (0) 351 8398333 einzigartigen Landschaft. Unterhalb des historischen Ensembles der Hoflößnitz, inmitten der Telefax +49 (0) 351 8398330 Weinberge stehen unseren Gästen in einem ehemaligen Winzerhaus zwei stilvoll elegant ein- info@hofloessnitz.de gerichtete Ferienwohnungen für 2 bis 4 Personen und vier Doppelzimmer zur Verfügung. Nach www.hofloessnitz.de einem Besuch des Sächsischen Weinbaumuseums und einer Führung über die historische Anlage lädt unsere Weinterrasse zum Genießen der BIO-Hoflößnitz-Weine mit kleinen Speisen, frisch zubereitet, ein. Preis pro Zimmer/Nacht HS NS HS: 01.04.–17.10.2021, 26.11.– 01.01.2022 / NS: 02.01.– 31.03.2021, 18.10. – 25.11.2021 2 FeWo f. 2 Pers. Ü 85 € 55 € 4 Doppelzimmer Ü 60 € 40 € Einzelpers. im DZ Ü 55 € 30 € Beistellbett Ü 10 € 10 € 2,0 2,0 2,0 4,0 7,0 Zuschl. für 1 Nacht Ü 50 € 0€ km km km km km 12+1 Bilzbad-Villa Inh.: Stadtbäder und Freizeitanlagen Direkt am historischen Bilzbad Radebeul mit seiner UNDOSA-Wellenmaschine gelegen befin- GmbH, Steinbachstraße 13, det sich unser Gästehaus. Unseren Gästen stehen zwei liebevoll eingerichtete Ferienwohnun- 01445 Radebeul gen für 2 bzw. 4 Personen sowie drei gemütliche Doppelzimmer zur Verfügung. Ideal für ruhe- Bilzbad-Villa suchende Wanderer und Radfahrer, Besucher des Bilzbades oder Gäste von Veranstaltungen Meiereiweg 108 in unseren Veranstaltungsräumen. Für das leibliche Wohl sorgt während der Freibadsaison der 01445 Radebeul (H3) Imbiss am Bilzbad. Zudem besteht dann auch die Möglichkeit im Freibad zahlreiche sportliche Telefon +49 (0) 351 8971960 Einrichtungen zu nutzen, u.a. Minigolf, Volleyball, Tennis und Badminton. Telefax +49 (0) 351 8971970 info@sbf-radebeul.de Preis pro Zimmer/Nacht 3 DZ Ü je 45 € 1 FeWo für 2 Personen Ü 55 € 1 FeWo für 4 Personen Ü 75 € 2,5 0,7 0,8 8,0 12,0 Aufbettung Ü 10 € km km km km km 20
Pensionen 26 Gasthaus & Pension „Zu den Linden“ Inh.: Hofmann & Haupt GmbH, Auf halbem Weg zwischen Dresden und Meißen, direkt an der Sächsischen Weinstraße Gasthaus & Pension gelegen, ist unser Haus leicht zu finden. Unser Restaurant bietet Frische und Qualität. Meißner Straße 64 Hausgemachte Speisen anzubieten, ist unsere Philosophie! Modern und großzügig eingerich- 01445 Radebeul (N6) tete Zimmer mit DU, WC, Radio, TV … garantieren Ihnen eine komfortable, preiswerte Unter- Telefon +49 (0) 351 8362226 kunft. Gastfreundschaftlichkeit und das über 120-jährige Bestehen unseres Hauses sorgen für Telefax +49 (0) 351 8951757 Ihren individuellen Service und Ihr Wohlbefinden. Mobil +49 (0) 173 6985972 gasthaus@zudenlinden.de www.zudenlinden.de Preis pro Zimmer/Nacht 2 EZ Ü/F ab 40 € 10 DZ Ü/F ab 70 € 1DZ mit Balkon Ü/F ab 80 € 0,1 0,3 0,1 3,0 10,0 Einzelperson im DZ Ü/F ab 47,50 € km km km km km 7 Pension Birgit Oehmichen Inh.: Birgit Oehmichen Unweit von Dresden – nahe dem Elberad- und Weinwanderweg – befindet sich unsere klei- Meißner Straße 309 ne, familienbetriebene Pension mit gemütlich eingerichteten Zimmern, gutem Frühstück und 01445 Radebeul (F6) Blick auf die Radebeuler Weinberge. Zu Fuß erreichen Sie die Straßenbahn und die S-Bahn, Telefon +49 (0) 351 8302162 ebenso das Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth. Erleben Sie die Sehenswürdigkeiten in und Telefax +49 (0) 351 8302726 um Dresden. Lassen Sie den Tag in unserem Gästegarten bei Kerzenschein ausklingen! Oder pension@birgitoehmichen.de machen Sie einen Bummel nach Altkötzschenbroda, wo Sie ein gemütliches Plätzchen zum www.birgitoehmichen.de Essen, Trinken und Verweilen finden. Entfliehen Sie dem Alltag – Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Anreise erfolgt nach Absprache, die Abreise bis 10.00 Uhr. Preis pro Zimmer/Nacht 1N 2N ab 3 N 1 EZ Ü/F 42 € 37 € 32 € 3 DZ Ü/F 84 € 74 € 64 € 0,2 0,5 0,5 5,0 13,9 Einzelp. im DZ Ü/F 47 € 42 € 37 € km km km km km 26 +10 Pension Marlis Inh.: Marlis Tempel Ihre Auszeit zum Entspannen und Entdecken in der Pension Marlis August-Bebel-Straße 86 (M1) Tauchen Sie ein in eine Welt voller kulturellen Abenteuer und authentischem Genuss in der 01468 Moritzburg/OT Reichenberg Umgebung. Abgerundet durch stilvollen Komfort in 13 individuell eingerichteten Zimmern, um Telefon +49 (0) 351 8960065 sich rundum wohlzufühlen. Mit einem leckeren Frühstück in familiärer Atmosphäre, starten Telefax +49 (0) 351 8960066 Sie gut in den Tag. Seien Sie herzlich Willkommen in der Pension Marlis, Ihrem zweiten Zu- mail@pension-marlis.de hause nahe am Stadtrand von Dresden, in unmittelbarer Nähe des Märchenschlosses von „Drei www.pension-marlis.de Haselnüsse für Aschenbrödel“. Hier bei uns, können Sie die ländliche Ruhe von Moritzburg in unserem idyllischen Innenhof genießen. Egal ob im Sommer oder im Winter, bei uns, finden Sie zur Ruhe und können in der Wohlfühlatmosphäre entspannen. Preis pro Zimmer/Nacht 2 EZ Ü/F abab 55 55 € 4 Standard-DZ Ü/F 79 79 € 2 Familienzimmer Ü/F 90 90 € 6 Komfort-DZ Ü/F abab 85 85 € Beistellbett Erwachsene Ü/F 23,50 23,50 € Beistellbett Kind bis 12 J. 15 15 € 5,0 4,0 0,3 4,0 7,0 Kinder bis 5 J. Elternbett kostenfrei kostenfrei km km km km km 22 Landgasthaus „Am Talkenberger Hof“ Inh.: Gastronomiedienstleistungen Ein von Weinbergen umsäumtes Gasthaus mit herrlicher Aussicht auf das Elbtal, bekannt für Tiroke UG gute Küche. Am Talkenberger Hof 01640 Coswig (B3) 60 Restaurantplätze, kleiner Saal mit 50 Plätzen, „Talkestübchen“ mit 8 Plätzen, herrliche Telefon +49 (0) 3523 74317 Sommerterrasse mit 70 Plätzen, Doppelkegelbahn. Telefax +49 (0) 3523 74379 info@talkenberger-hof.de www.talkenberger-hof.de Preis pro Zimmer/Nacht 1 EZ Ü/F 42 € 8 DZ Ü/F 70 € 1,0 2,0 0,5 12,0 15,0 1 Appartement für 2–6 P Ü/F ab 80 € km km km km km 21
Straßenverzeichnis Andreas-Hofer-StraßeG3 Bertolt-Brecht-StraßeN6 Coswiger Straße C5/6 Emil-Högg-StraßeM5/6 Fritz-Schulze-StraßeM5/6 HainstraßeG6/7 Hohlweg Anne-Frank-StraßeO6 Bettina-von-Arnim-StraßeO5 DamaschkewegO8 Emil-Schüller-StraßeE6/7 Fürstenhainer Straße G7 HarmoniestraßeFG6/7 Hölderlinstraße Anton-Günther-StraßeM4 BirkenbruchCD2/3 DammwegC5 EmilienstraßeO8 GartenstraßeMO7/8 HauptstraßeNM5/7 Horkenweg AuenwegG7 BirkenstraßeNO8 Dippelsdorfer Straße FG2 Ernst-Kegel-Straße (5) O5 GartenwegKL3/4 HausbergwegCB3/4 Hörningplatz Albert-Eyckhout-StraßeE5/6 Am Dammberg M4 Am Stephansborn F4 AuerwegED4/3 BischofswegCD5 DorfgrundIK3 EulengrundD2/3 Gauernitzer Straße C6/7 HaußigstraßeM4 Horst-Viedt-Stra AhornstraßeN7 Am Dichterviertel NO5 Am Wasserturm FG4/5 Auf den Bergen HI4 BlumenstraßeG5 Dr.-Külz-StraßeHI5/6 FabrikstraßeC/F7 GellertstraßeM6/7 HeckenwegL7 Huhlbergweg AlbertplatzN7 Am Eichberg C3 Am Weingut Hausberg(4) B4 Auf den Ebenbergen E5 BodelschwinghstraßeG5 Dr.-Rudolf-Friedrichs-Str.HI4/6 FichtestraßeN5 Gerhard-Madaus-Str. (8) O5/6 Heinrich-Heine-StraßeG6 Humboldtstraße Alfred-Naumann-StraßeH6 Am Gasthof D3 Am Zechstein D3/4 Auf den Kottenbergen EF3/4 BodenwegL4 Dr.-Schmincke-AlleeL5/6 FiedlergrundO4 Gerhart-Hauptmann-Str.C4/5 Heinrich-Zille-StraßeFI6 Jagdweg Alfred-Sparbert-Straße C7 Am Goldenen Wagen K5 AmselwegGH3 Auf den Scherzen CD7 BorstraßeH/K6 Dreizehn-Brücken-WegGH2 FinkenwegE3 Geschwister-Scholl-Str.EF6/7 HeinrichstraßeH6 Jägerhofstraße AltfriedsteinF5 Am Gottesacker K-G7 An den Brunnen EF4 August-Bebel-StraßeN5/6 Boxdorfer Straße MN3 Dresdner Straße MO7/8 Finstere Gasse GH4/5 GinsterwegGH2 HellerstraßeNO7 Jägerstraße AltkötzschenbrodaFG7 Am Gymnasium I5 An den Querstücken CD2 August-Kaden-StraßeG3 Brockwitzer Straße A6/7 DrosselwegF1/2 FlemmingstraßeEF6 GoethestraßeNO6 HerderstraßeO5 Jakob-Michael- AltlindenauF3 Am Hasenbruch (1) B4 An den Wiesen E3 AugustuswegK/P4/6 BrunnenplatzM7 DürerstraßeH6 Fontanering (3) O5 Gohliser Straße L6/7 Hermann-Hesse-StraßeNO5/6 Johannesstraße AltnaundorfC6 Am Heiteren Blick F6 An der Festwiese F7 BahnhofstraßeF6/7 BuchholzwegGH2/4 EbereschenwegL7 ForststraßePO7 GradstegG5/6/7 Hermann-Ilgen-StraßeFG7 Johannisbergst AltserkowitzK8 Am Jacobstein EF5 An der Jägermühle K5 BahnstegK8 BurgstraßeG5 Eduard-Bilz-PlatzM5 FreiligrathstraßeN6 Graue-Presse-WegMN4 Hermann-Löns-WegEF3/4 K.-Kröner-Straß AltwahnsdorfKL3 Am Katzenloch E3 An der Juchhöh F3 BarkengasseCD4 BuschwegG3 Eduard-Bilz-StraßeMN5/6 FriedewaldwegG3 GröbastraßeI5 Hinter den Gärten C6 Kaditzer Straße Alt-WettinshöheD4 Am Kreis M7 An der Kaiserbrauerei E5/6 BarthhübelstraßeN7/8 Carl-Pfeiffer-StraßeF5/6 EggerswegKL4/5 FriedhofstraßeL7/8 GroßstückenwegBC6 Hinter den Weinbergen E4 Kantstraße AltzitzschewigC5 Am Kuffenhaus F7 An der Siedlung O8 BennostraßeL5 Carl-Schröder-StraßeL5/6 EigenheimstraßeE6/7 FriedlandstraßeL5 Grüne Straße N5 HoflößnitzstraßeKL5/6 Kapellenweg Am Alten Güterboden N7 Am Mardersprung D2 An der Unterführung C6 BergblickL6 Clara-Zetkin-StraßeO6 EinsteinstraßeNO6 Friedrich-List-StraßeAB5/6 GutenbergstraßeLM5/6 Hohe Straße H5/6 Karl-Liebknecht Am Bornberge F6 Am Rosenhof K5 An der Wetterwarte L3 Bernhard-Voß-StraßeH6 Clemens-Brentano-StraßeO5 ElbblickF7 Friedrich-von-Heyden-WegO5 GüterhofstraßeEF6 HohenhauswegCD4/5 Karl-Marx-Straß Am Brand I2 Am Spittelholz HI4 An der Wilhelmshöhe L4 BertheltstraßeCD6 Cossebauder Straße CD5/6/7 ElbstraßeF7 FriedsteinstraßeE5/6 HaidebergstraßeO4 HöhenwegGH4 Karl-May-Straße
Sie können auch lesen