Ihr reiseplaner 2020 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2020 2021 FrAnKfUrT (OdEr) SŁuBiCe ihr reiseplaner Entdecken Sie unsere Doppelstadt entlang der Oder Doppelt schön Podw kne
i n halt Herzlich willkommen In der stadt kultur in unserer elstadt DoPpEl 4 Doppelt viel erleben Kommen Sie mit uns auf einen spannenden Stadtspaziergang 16 Doppelt schön Grenzenlos Kultur erleben an der oder In der essen und natur sHoppen 10 20 Doppelt viel genießen Doppelter Genuss Erkunden Sie die Zwei Städte und zwei atemberaubende Natur Länder voller Vergnügen unserer Region kennenlernen In Ausflüge ins bewegung uMland 12 24 Doppelt sportlich Doppeltes Abenteuer Unsere Oderstadt Von der Hansestadt ins ist Sportstadt deutsch-polnische Umland U Erleben Sie unsere europäische Doppelstadt, Natur pur, richtig viel Kultur und tolle Möglichkeiten zum Einkaufen nterwegs und Genießen. Beide Seiten der Oder sind durch eine moderne Stadtbrücke, enge Zusammenarbeit und eine gemeinsame Unterwegs mit der üBer familie nacHt in Frankfurt (Oder) Vergangenheit verbunden. Mitten in Europa entsteht hier ein weltoffener und lebendiger Stadtraum. Einzigartige Bauwerke, und Słubice: blühende Parkanlagen und spannende Blickachsen machen die bewegte Geschichte dieser 1253 gegründeten Hansestadt Doppelt schön! vielerorts erfahrbar, während sich die Universitäts- und 14 26 Kleiststadt gerade neu erfindet. Es lohnt sich also, neugierig Doppelt viel Spaß Doppelt munter zu werden und die lebendige Vielfalt dieser europäischen Mit Kindern Für ausgeschlafene Doppelstadt zu entdecken. auf Entdeckungstour Entdecker*innen
1_Rathaus Frankfurt (Oder) 2_Kleist-Museum 3_St.-Marien-Kirche Doppelt viel erleben Besucher*innen können zudem einen tanzenden Teufel auf den Gemäuern 4_Blick vom Kirchturm der St.-Marien-Kirche 5_Europa-Universität Viadrina kommen sie mit uns entdecken und in der interaktiven Ausstellung alles über die bewegte Geschichte der St.-Marien-Kirche auf einen spannenden erfahren. Und für alle, die hoch hinaus wollen: Vom Kirchturm eröffnet sich In der stadtspaziergang ein grandioser Blick auf die Oderstadt stadt und ihre Umgebung. ENTLANG DER Wir wollen Sie mitnehmen stark zerstört und danach wieder ODERPROMENADE 2 auf einen abwechslungs- aufgebaut. Wenn Sie hochschauen, können Sie auf dem Schmuckgiebel Direkt hinter der Marienkirche reichen Rundgang durch einen goldenen Fisch erkennen. Die- befinden sich der Campus die europäische Doppel- ser Hering hat vieles gesehen und ist einer der beliebtesten Uni- unsere higHligHts stadt Frankfurt (Oder) – heute Namensgeber für das größte versitäten Deutschlands, der im überBlicK deutsch-polnische Stadtfest Europas: 1991 gegründeten Europa- Słubice. Entdecken Sie dem HanseStadtFest „Bunter Hering“. Universität Viadrina. st.-marien-KircHe Außerdem sind hier das Kabarett- Hier wurde bereits www.kultur-ffo.de/st_marienkirche mit uns diese einzigartige Theater „Die Oderhähne“ sowie das 1506 die erste Universi- www.st-marien-ffo.de Stadtlandschaft und lassen Brandenburgische Landesmuseum tät Brandenburgs eröffnet, Kleist-museum Sie sich überraschen von für Moderne Kunst Frankfurt (Oder) an der bis zu ihrer Schließung www.kleist-museum.de angesiedelt. 1811 bedeutende Persönlich- unserer bunten Oderstadt. keiten wie Thomas Müntzer, 3 4 BrandenburgiscHes Wenige Schritte vom Rathaus entfernt, die Humboldt-Brüder oder Landesmuseum FÜr moderne Kunst vorbei an unserer Stadtbibliothek, be- Heinrich von Kleist studierten. Über www.blmk.de IM HERZEN FRANKFURTS findet sich die imposante St.-Marien- den Campus, vorbei am Auditorium 5 Kirche. Die größte Hallenkirche Maximum und dem Gräfin-Dönhoff- Für Eilige, KaBarett: die oderhÄhne www.oderhaehne.de Geschichte und Natur pur umwehen norddeutscher Backsteingotik ist Gebäude gelangen Sie über eine Naturfreunde Sie im Frankfurter Zentrum. Um- berühmt für ihre farbenprächtigen Holzbrücke auf die Naturinsel geben von eindrucksvollen Bauwer- Bleiglasfenster. Im Jahre 2002 spek- Ziegenwerder. Ein Spaziergang über oder Leute museum Viadrina – JunkerHaus www.museum-viadrina.de ken norddeutscher Backsteingotik takulär aus St. Petersburg zurückge- die Insel ist unser Geheimtipp für mit mehr Zeit – beginnt hier unser Spaziergang. Der führt, erzählt der Bilderzyklus aus alle, die ihre Seele zwischen wil- Wir haben für KonzerthalLe Blick reicht vom Rathaus, vorbei am dem 14. Jahrhundert die Schöpfungs- der Natur und den fein angelegten Carl philipp emanuel BaCh Bolfrashaus mit der Tourist-Infor- geschichte, die Christus- und Anti- Pfaden des Europagartens baumeln Sie die passende www.bsof.de mation und dem Kleist-Museum bis christ-Legende in 117 Bildern und ist lassen wollen. Stadttour. Kleist Forum hin zur Oder. Manchmal kommt fast eine absolute Rarität. Aufmerksame www.muv-ffo.de maritimes Flair auf, wenn hoch in den Von der Insel zurück, kommen Sie Fragen Sie gern in unserer Tourist-Information nach. Lüften die Möwen kreischen. Kein nördlich entlang der Oder zum das KuLturHaus smok Wunder, denn das 1253 gegründete Kleist-Museum, welches wir schon www.smok.slubice.pl Frankfurt ist eine Hansestadt mit vom Rathaus aus erblickten. Es widmet sich dem europa-universität Viadrina einer wechselvollen und interessanten 1 Leben und Werk des in Frankfurt (Oder) geborenen www.europa-uni.de Geschichte. Dichters Heinrich von Kleist (1777–1811). Zu der umfangreichen Kleist-Sammlung gehört auch ein Verweilen wir zunächst auf dem wunderschöner kleiner Garten, der zum Verweilen Marktplatz, wo das repräsentative einlädt. Von hier sehen Sie auch die moderne Stadt- deutscH-poLnisChe Frankfurter Rathaus steht. brücke, welche die zwei Nachbarländer und ihre tourist-inFormation Als Bau Mitte des 13. Jahr- Menschen miteinander verbindet. Zuvor jedoch im Bolfrashaus hunderts mit Verleihung kommen Sie am Museum Viadrina, dem Große Oderstr. 29, 15230 Frankfurt (Oder) des Stadtrechts begon- Junkerhaus, vorbei. Entdecken Sie im größ- Tel.: +49 335 610080 0 Fax: +49 335 610080 40 nen, wurde es im Zwei- ten kulturhistorischen Museum Ostbranden- info@tourismus-ffo.de ten Weltkrieg ebenso wie burgs die Geschichte von Stadt, Land und 4 www.tourismus-ffo.de weite Teile der Innenstadt Region. 5
Meine Gs lIeBlItnE oR Die Fischerstraße – den Hauch des alten Frankfurts spüren 1 2 3 EMPFOHLEN VON: 1_Stadtbrücke 4 5 2_Campus der Europa-Universität Viadrina ROBERT REUTER 3_Platz der Helden in Słubice 4_Comicbrunnen am Marktplatz 5_Anger mit Pärchen „Diese Schönheit ist eine der ältesten 6_ Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach Straßen Frankfurts und wurde liebevoll wieder hergerichtet. Hier haben sich im 15. Jahrhundert NÖRDLICH DER Fischer und Handwerker ange- STADTBRÜCKE UND siedelt. Pittoresk liegt sie zwischen ZURÜCK Universität, Anger und dem Ziegenwerder und lädt Sie ein, der Rechts der Stadtbrücke, auf der deut- alten Hansestadt nachzuspüren.“ schen Seite der Oderpromenade, gelangen Sie zur Wiege der Stadt an Das Stadion in Słubice – Unweit des CPs können Sie das welt- die Konzerthalle „Carl Philipp Sportspaß trifft Baudenkmal weit einzige Wikipedia-Denkmal Emanuel Bach“. Ab 1270 als Kirche finden. Die etwa 1,70 Meter hohe eines Franziskanerklosters erbaut, ist Bronzeplastik, in Form einer nach diese gotische Hallenkirche heute Sitz oben offenen Weltkugel aus Puzzle- des Brandenburgischen Staatsorches- Das überregional bedeutsame Junker- Passkontrollen das Bild des Alltags Teilen von Mihran Hakobjan, ruht ters und der Singakademie. Unter den haus war einst Wohnsitz der Prinzen prägten, überschreiten wir nun durch auf einem Sockel aus Büchern und bunt bemalten Deckenmalereien des des Hauses Hohenzollern während blaue Bögen hindurch eine atem- wird von vier Menschen getragen. hohen Sternnetzgewölbes können Sie ihrer Studienzeit. In der Daueraus- beraubende Oderlandschaft und er- Von hier ist es nur ein kleiner Schlen- hier große Chorsinfonik, hinreißende stellung sowie in wechselnden Schauen blicken am Brückenende ein unge- ker nach links und Sie befinden sich Konzerte und vieles mehr erleben, zu Frankfurts abwechslungsreicher wöhnliches Gebäude. Das ab 1995 zwischen dem Platz der Freund- direkt am Oderufer. EMPFOHLEN VON: Geschichte vom Mittelalter bis in das erbaute Collegium Polonicum (CP) 6 schaft mit seinem hübschen Brunnen ZBIGNIEW SAWICKI 20. Jahrhundert hinein, als Univer- ist eine europäische Besonderheit. Als in einer angenehm angelegten Von hier kommen Sie schnell zum sitäts-, Hanse- und Musikstadt, lässt gemeinsame Lehr- und Forschungs- Parkinsel und der Fußgänger- neun Hektar großen Lennépark. Die „Das Stadion SOSiR in Słubice sich unsere Doppelstadt hier aus viel- einrichtung der Europa-Universität zone Jedności. An ver- langgestreckte Parkanlage des Land- befindet sich ca. 2 km von der fältigen Perspektiven erleben. Viadrina und der Adam-Mickiewicz- schiedenen Läden und schaftsarchitekten Peter Joseph Lenné Stadtbrücke entfernt und hat neben Universität Poznań ist das Gebäude Cafés vorbei erreichen Sie (1789–1866) ist das grüne Herz der beeindruckenden Architektur EINE REISE – mit seiner beeindruckenden Biblio- wieder die Stadtbrücke, der Stadt. Der zweitälteste Bürger- (erbaut ab 1914 von Otto Morgen- ZWEI LÄNDER thek eines der modernsten Gebäude sehen die einladenden park Deutschlands lädt zu schönen schweis) einen Golfplatz, ein Freibad Słubices. Neben dem internationalen polnischen Uferalleen Spaziergängen zwischen Teichen und mit mehreren Becken im Sommer, Unweit des Museums befindet sich Lehrbetrieb finden hier zahlreiche und können Frankfurt Brücken, Fließgewässern, Skulpturen eine Eissporthalle im Winter sowie die Stadtbrücke. Ihre Überschrei- Veranstaltungen und Ausstellungen (Oder) mit all seinen und alten Bäumen ein. Hier macht ein kleines Café. Hier können Sie tung ist ein europäisches Erlebnis, statt. Unser Geheimtipp für Sie: Kontrasten aus einer Flanieren Freude. Und die Wege wunderbar einen ganzen Tag ver- ist es doch nur ein Katzensprung in der fantastische Ausblick von der ganz neuen Perspektive bringen Sie wie von selbst zurück zum bringen, so schön ist es. Unbedingt 6 einen anderen Staat. Wo bis 2007 Dachterrasse. betrachten. Brunnenplatz im Zentrum der Stadt. entdecken!“ 7
e ass eG Alt Am Winterhafen Wało wa Chopina Turmhöhe: Pfl aum Hafenstraße 67 m e nw kiego 237 Stufen eg a Pols Kopernika 08 Wojsk Nadodrzańska 01 02 03 B er gs tra ße K linge straß e Theater d. Lachens Gerstenberger KUMA ks. Piotra W awrzyniak a S ee ska low aße Höfe Plac 13Ziegelstraße er Str Przyjaźni jaźni st.-MaRien-kiRcHe i Berlin se 10 Plac Przy źn yja ngas Prz Die größte Hallenkirche norddeutscher Backstein- c le Pl a Das Rathaus eUrOpa-uniVeRsität viaDrina Müh z ter-Plat collegiuM PoloNicuM (cp) gotik beherbergt eine Bilderbibel in drei Chor- Karl-Rit eg o ck i In dem Backsteinbau befinden sich neben der fenstern mit dem einzigartigen Antichristfenster. An der Universität der Doppelstadt wird Europa Sło wa Das CP ist eine einzigartige Lehr- und Forschungs- Stadtverwaltung auch das Brandenburgische gelebt. Mehrfach wurde die Viadrina von Studie- a einrichtung der Europa-Universität Viadrina und Mickiewicz go ale ie Landesmuseum für Moderne Kunst und das renden zur beliebtesten Universität Deutschlands ńska zej der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań. sk ja ń tnic Mł szy drza Kabarett „Die Oderhähne“. gewählt. od Da traße o Rob zie o 12 Nad ży Konzerthalle Schuls ści Wikipedia 11 zyńskiego Po Theater no lsk Denkmal Jed 09 iej Frankfurt Musikschule Gedenkstätte Das iversität P Kościuszki Friedenskirche 08 An der Alten Un Collegium ke 07 Polonicum 09 ters-Berg rüc dtb 1 Ma Smok Sta ja 04 Galerie Bruno-Pe Slubicer Straße Oder/Odra stadt g-Straße Rosa-Luxembur 05 e ad straße en Brücktor rom traße Kleine Oders insel ziegenwerDeR rp da-Block de nstraße ße O Nur fünf Minuten vom Marktplatz entfernt 14 Kleine Scharrnstra kLeist-mUseuM 06 Frankfurt (Oder) Große Scharr Pablo-Neru Halbe Stadt traße befindet sich zwischen alter und neuer Oder eine Sammlung und Ausstellung sind von Lenné- Kulturhaus SMOK Słubice Museum Wollenwebers echte Naturinsel. Ein Ort der Erholung für Jung straße nationaler Bedeutung und widmen sich dem in park Viadrina Das Słubicki Miejski Ośrodek Kultury (SMOK) ist tOuR und Alt. Oder ch-Straße die größte Kultureinrichtung in Słubice. Mit der Frankfurt (Oder) geborenen Dichter Heinrich Schmalzgass e Carl-Ph.-E.-Ba t mark Große von Kleist. 01 P Galerie OKNO und dem Restaurant ist es Gastgeber Holz vieler grenzübergreifender Veranstaltungen. Karl-Marx-Straße straße Rathaus Kirche e Bischofstraß harrn 06 Heilig Kreuz Kleist- 02 i 05 Große Sc Museum Franz-Mehring-Straße Marienkirche Schiffs- 07 Kleist P BrunnenplaP tz anlegestelle 10 Forum Priestergasse P 15 Der Uferstraße Heilbronner Straße Logenstraße Oderturm 03 Zehmeplatz Europa- 12 Universität aße Viadrina staDtbrücke Gesamtlänge: enstr Bahnhofstraße Haus d. oDeRpRoMenaDe 251,75 m Gart Von Ufer zu Ufer sind es rund Künste Bachgasse Vom Ziegenwerder bis zum Winterhafen erstreckt 250 Meter. Die Stadtbrücke ist Breite: sich eine einladende Promenade zum Flanieren Symbol für den Zusammenhalt 15,2 m platz der freundschaft ße und Verweilen mit herrlichem Blick auf die Oder. der Doppelstadt und die Über- Gertraudenpark Mitten in Słubice lädt dieser Platz mit viel Grün, stra kOnZeRtHaLle her windung von Grenzen. verschlungenen Wegen und einem verspielten CaRl PhilipP eManuel baCh Fisc Spiekerstra Brunnen zum Verweilen ein. Die ehemalige Franziskanerkirche ist Heimstatt ufer ße Leopold für die Chöre der Singakademie sowie des Kellen spring Brandenburgischen Staatsorchesters und lädt das Ferdinandstraße St.-Gertraud- Kirche ganze Jahr über zu vielfältigem Musikgenuss ein. 13 ner-Weg 15 Lehmgasse Po ingärt sen 11 traße 04 er Herrmann-We Bahnhof Der Ho ner S 14 f Frankfurt (Oder) Anger Insel Gube 2019 © 123map · Daten: OpenStreetMap, Lizenz ODbL 1.0 Klenksberg P ße Ziegenwerder Walter-Korsing-Straße Lindenstra geRstenbergeR HöFe der oDeRtUrM Das Areal einer alten Möbelfabrik ist ein belebter Mit 88,95 Metern das höchste Gebäude in wiKipedia-denKMal Kulturort. Hier sind das Theater des Lachens, der LennÉpark Brandenburg ist der Oderturm in Frankfurt (Oder) Mix dor fer Das einzige Wikipedia-Denkmal der Welt steht Stra Frosch Club, die Kulturmanufaktur mit ihrer Dieses wunderschöne Gartenareal ist der zweit- weithin sichtbar, beherbergt ein Turmrestaurant ße in Słubice, stammt von Mihran Hakobjan und ist Bühne und viele bildende Künstler zuhause. und viele Geschäfte. P nahe der beliebten Fußgängerzone zu finden. älteste Bürgerpark Deutschlands. Nach Plänen von Peter Joseph Lenné entstand ein grünes Kleinod mitten in der Stadt. 8 Große Müllro Carthausplatz 0 150m 9 ser Str Stadion der Freundschaft aße
Zu Fuß – mit dem Rad – zu Wasser In der entdecken sie nAtUr die atemberauBende natur unserer region Meine Gs lIeBlItnE Frankfurt (Oder) und Słubice sind reich an Park D ie Oder prägt das landschaftliche Erscheinungs- bild der Hansestadt. Entlang der OdErPrOmEnAdE oR anlagen, öffentlich zugänglichen Gärten, Grünanlagen können Sie zu beiden Seiten des Flusses nicht nur Die goldgelbe Blütenpracht der einen Panoramablick über beide Städte und die malerischen und Promenaden, aber auch von einer der schönsten Oderwiesen mit ihren Kopfweiden, sondern auch auf die seltenen Adonisröschen an den Oderhängen in Lebus lockt im Frühling Naturlandschaften Mitteleuropas umgeben. Buhnen und Polderflächen genießen. Sie können die Oder außerdem mit AuSfLuGsScHiFfEn vom Wasser aus erkun- viele Naturliebhaber*innen in diese einzigartige Hügel- und Auenlandschaft den und sich anhand von zehn StElEn entlang des Flusses nur wenige Kilometer nördlich von D A ie Oderstadt kann neben dem Wildpark am m südlichen Ende des Angers befinden sich die auf Deutsch und Polnisch über Geschichte, Geografie, Frankfurt (Oder). Ein Ausflug in dieses westlichen Stadtrand mit seinen über 300 Tieren Wendeschleife der Straßenbahn und einer von zwei Naturraum, sowie politische und wirtschaftliche Bedeutung artenreiche Naturschutzgebiet mit seinen und dem angrenzenden Stadtwald mit zahlreichen Zugängen zu der insel ZiegenWerder. Die lang- des Flusses für Stadt und Region, quasi im Vorbeigehen, Schautafeln, Rundwegen und geführten Parkanlagen aufwarten. So laden der Kleistpark mit seinen gestreckte Insel liegt zwischen alter und neuer Oder, diente informieren. Wanderungen ist unser Tipp schönen Pfaden und Spielgelegenheiten, die Grünflächen bereits im 18. und 19. Jahrhundert als Freizeitort mit Bade- für Sie. N rund um das Klingefließ oder auch der lennéparK, das anstalt und wurde im Jahr 2003 als „Europagarten“ umge- ur acht Kilometer südlich von Frankfurt entfernt grüne Herz der Stadt mit wunderschönen Blickachsen, zum staltet. Die der Oder zugewandte Seite ist urwüchsig und liegt als Landschaftsschutzgebiet inmitten des Flanieren und Spazieren durch unsere grüne Stadt ein. Durch weitgehend naturbelassen, während der Ziegenwerder zur Oder-Spree-Seengebietes einer der beliebtesten den gertraudenpark mit der Schatzkammer in der Kirche Stadt hin als abwechslungsreicher Park gestaltet ist. Neben und saubersten Seen Deutschlands: der HeLeNeSeE. Wegen St. Gertraud und an den denkmalgeschützen Kießlingbauten einem Spielplatz erwartet hier ein Biergarten seine Gäste, seiner Größe von 250 Hektar und dem längsten zusammen- vorbei gelangen Sie zum anger mit seinem markanten aber auch eine Feuerstelle und verwunschene Trauerweiden hängenden Sandstrand an einem europäischen Binnensee Sowjetischen Ehrendenkmal. Neben dem mittig gelegenen an Wasserläufen verzaubern die Besucher*innen. An man- wird er in der Region liebevoll „kleine Ostsee“ genannt. Fontänenbrunnen liegt ein fantastischer Spielplatz. chen Tagen können Sie hier Rotwild, seltene Vögel oder Im Jahr 2016 gewann der Helenesee das größte deutsche einen Biber erblicken. An der Nordseite der Insel befindet See-Voting und begeistert an seinen Stränden und auf dem sich die zweite Brücke, die auf den Universitätscampus und anliegenden Freizeit- und Campingpark mit zahlreichen damit zurück ins Zentrum der Stadt führt. Angeboten für die ganze Familie. 10 11
Doppelt in Bewegung dIe oDeRsTaDt iSt sPoRtStAdT In Nicht nur der Olympiahain zwi- für Fahrten ins Grüne. Ausflüge mit bEwEgUnG schen Oder und Rathaus bekundet die Sportfreude unserer Stadt. Auch dem Boot sind von beiden Seiten der Oder aus möglich. Ob auf dem 5 6 die Brandenburg-Halle, der Trim- Odercharter „Onkel Helmut“ oder der Dich-Pfad im Stadtwald, die Bewe- „Zefir“, Bootstouren auf der Oder sind gungsparcours an der Oder und die wunderschön. 7 8 im Klingetal mit den nahe gelegenen Aber nicht nur Fußball- und Volleyballfeldern laden Doch die Doppelstadt liegt nicht nur zu Fuß und zu Wasser Heute wie damals sind die zur sportlichen Freizeitgestaltung ein. an der Oder, sie hat noch viel mehr Menschen an der Oder in Ob im Trampolin-Park MY JUMP, Wasser zu bieten: Acht Kilometer können Sie unsere Stadt Bewegung, denn Frank- der Kletterhalle in den Gerstenberger südlich liegt der Helenesee mit sei- und Region entdecken. furt (Oder) und das heutige Höfen, in der Golfanlage neben dem nem umfangreichen Sport- und Frei- Für radbegeisterte Słubice haben eine lange Stadion in Słubice oder im Schieß- zeitangebot. Hier können Sie segeln Sporttradition. sportzentrum – die Doppelstadt bleibt und surfen, Beachvolleyball spielen, Ausflügler haben wir Sportstadt. tauchen oder Stand Up Padling aus- 5_Oder-Neiße-Radweg einiges zu bieten. probieren. Auch ein Triathlon wird 6_An der Oderpromenade 14 18 Durch ihre Lage inmitten einer Fluss- landschaft sind Frankfurt (Oder) hier ausgerichtet und zeigt, dass die Region bewegungsfreudige Menschen 7_Geführte Radtour 8_Auf der Insel Ziegenwerder und Słubice idealer Ausgangspunkt wunschlos glücklich macht. 46 OLYMPIA- WELT- 630 20 SIEGER MEISTER Aus den Anfängen der Sport- 1_Golfanlage Słubice KM vereine im 19. Jahrhundert hat 2_ Eislaufbahn Słubice KM KM OrTsTeIlRoUtE 3_ Allee der Olympiahelden sich Frankfurt (Oder) zu einer Hochburg des Leistungssports 4_ Auf dem Helenesee OdEr-NeIße-RaDwEg KlEiSt-RoUtE FrAnKfUrT (OdEr) entwickelt. Seit dem Be- Der Oder-Neiße-Radweg ist einer Die Kleist-Route wurde gemeinsam Die Ortsteilroute von Frankfurt ginn der Olympischen Spiele der schönsten Deutschlands. Er führt von Bürger*innen der Städte Frank- (Oder) birgt auf 46 km und durch der Neuzeit 1896 kamen 14 vom tschechischen Nova Ves über furt (Oder) und Słubice entwickelt. neun entdeckungswürdige Gegenden Olympiasieger und 18 Welt- 630 Kilometer nach Ahlbeck – und Sie ist ca. 20 Kilometer lang und hindurch viele Sehenswürdigkeiten, meister aus unserer Stadt. Ihre mitten durch Frankfurt hindurch. kann von allen Kulturinteressierten so zum Beispiel den Bismarckturm in erfolgreichsten Olympioniken Von der Insel Ziegenwerder geht es zu Fuß oder mit dem Fahrrad er- Booßen, den Burgwall in Lossow, den ehrt die Stadt seit 2016 in unmittelbar an der Stadt mit ihren schlossen werden. Sie führt durch Gutspark in Kliestow oder das Feld- einem Olympiahain im Zen- 1 2 Sehenswürdigkeiten vorbei und unter städtische Bereiche wie Parkanlagen steinhaus in Markendorf. In jedem trum der Stadt. der Stadtbrücke hindurch. Hinter und bringt Ihnen Denkmäler und Ortsteil gibt es dreisprachige Informa- dem Winterhafen verlässt die Route Orte näher, die einen Bezug zu tionstafeln, die Auskunft über lokale 3 4 die Stadt in Richtung der wunder- dem berühmten Dichter Hein- Highlights und Route geben und schönen Weiten der Oderwiesen rich von Kleist aufweisen. Lokale zum Verweilen. Wer die Runde im „Bruch“. ➝ www.tourismus-ffo.de mit E-Bikes abfährt, findet in allen ➝ www.oder-neisse-radweg.de Ortsteilen auch Ladestationen. ➝ www.tourismus-ffo.de 12 13
Unterwegs mit der Doppelt so viel Spaß Damwild Sie umringt und nach Fut- 1_Maskottchen im Wildpark 2_Spielplatz im Wildpark ter bettelt, oder wenn die possierlichen fAmIlIe gEhEn sIe Präriehunde Sie mal vor, mal hinter dem Zaun begrüßen. Am Ende des 3_ Helenesee 4_ Kinderattraktionen im Wildpark Rundgangs gibt es zwei sehr schöne mIt iHrEn kInDeRn AuF Spielplätze, Verweilmöglichkeiten und ein Bistro. EnTdEcKeRtOuR Für junge Naturforscher*innen gibt 3 es in der Doppelstadt auch noch an- 4 dere spannende Orte, ein besonderer Die Doppelstadt ist auch Wenn Sie uns im Herbst besuchen, für unsere Jüngsten ein dann legen wir Ihnen unbedingt das Kinderfilmfest im Mehrgenerationen- Ort mit reichhaltigem haus mikaDo ans Herz. Seit Anfang Angebot. Sie können über der neunziger Jahre werden hier zwei Wochen im November ausgesuchte 120 Spielplätze entdecken, Filme für Kinder und Jugendliche ge- den Sternenhimmel zeigt. Das Mikado ist aber auch im erforschen, Wildtieren Rest des Jahres eine sehr gute Adresse für Aktivitäten, nicht nur für Kinder. sehr nahe kommen oder Hier wird getanzt, musiziert, gebas- märchenhafte Theater- telt oder auch ein erster Film gedreht. Das Angebot ist sehr umfassend. Ein stücke erleben. Wer ein ähnliches Angebot finden Sie auch im Auto hat, kann von hier SmOk in Słubice. aus nach kurzer Fahrt auch den polnischen Erlebnispark – das „Majaland“ – besuchen. 2 120 pi e unsere higHligts für familien S lplätze im überBlick E inige besonders beliebte Spiel- der Oderpromenade, finden Sie einen ist das Frankfurter Planetarium. IN DER DOPPELSTADT Spielplätze in plätze sind direkt im Stadt- Spielplatz für Kinder und Eltern. Hier Es befindet sich in einem alten Frankfurt (Oder) zentrum zu finden. Alle sind sind neben einem Volleyball- und Wasserturm. Im Sommer kühl, im www.spielplatztreff.de im Grünen, leicht zu erreichen und einem Fußballfeld, extra langen Rut- Winter warm, können Sie hier an- Der Genuss und das Entdecken von immer ein gutes Stück von den Stra- schen und Schaukeln auch Fitness- schaulich alles erfahren, was sich am Kultur verschiedenster Art wird Planetarium ßen entfernt. Auf dem malerischen geräte aufgestellt sowie eine Feuerstelle. Sternenhimmel entdecken lässt. Kindern in der Doppelstadt leicht www.planetarium-frankfurt.de Anger, nur fünf Minuten vom gemacht. Überall im Stadtraum kön- Marktplatz entfernt, können sich Frankfurt (Oder) und Słubice sind Um sich so richtig auszutoben, kön- nen Sie kunst am Bau entdecken. In WildPark Ihre Kinder auf einer großen Wiese umgeben von wunderschöner Natur. nen Sie mit Ihren Kindern in der www.wildpark-frankfurt-oder.de den Museen, der Konzerthalle, dem austoben, während Sie selbst viel- In kürzester Zeit sind Sie im Wald Trampolinhalle myJump jede Menge Theater des Lachens, dem Theater leicht ein gemütliches Picknick ma- oder in der Heide. Im Rosengartener Spaß haben, die Wände in unserer Frankfurt und im Kleist Forum gibt es maJaland www.majalandkownaty.pl/de chen. Ähnlich dicht am Zentrum liegt Forst am Rande der Stadt können Sie „Kletterhalle“ erklimmen, im SoSir Programme, Führungen und Work- der Spielplatz auf dem Ziegenwerder. mit Ihren Kindern den WiLdPaRk be- am Stadion in Słubice im Sommer shops für Kinder. Ausserdem hat myJump Über Stege gelangen hier die Kinder suchen. Auf einem riesigen Gelände das Freibad besuchen oder im Winter Frankfurt (Oder) eine sehr gut sortierte www.myjump.de zu Baumhäusern, können in Kanälen werden zahlreiche heimische Tiere die Eisbahn mit den Schlittschuhen kinder- und JuGendBiBliothek. mit Wasser spielen und ganz nebenbei unter nahezu natürlichen Bedingun- unsicher machen. Hier finden Sie neben Literatur auch kletterhalle die wilde Natur der Oderauen genie- gen gehalten. Als Besucher*innen sind Spiele, DVDs, Hörbücher und Musik www.kletterhalle-ffo.de 14 ßen. Etwas weiter entfernt, direkt an Sie hier mittendrin, etwa wenn das auf allen gängigen Tonträgern. 15 1
gS tAlTuN Finden Sie unter: www.ohnegrenzen.eu vErAnSlEnDeR kA kultur unsere kulturorte im überBlIck 2 Brandenburgisches staatsorchester Frankfurt www.bsof.de 3 1 kleist Forum www.muv-ffo.de 4 Brandenburgisches Landes- museum für moderne kunst www.blmk.de Grenzenlos Doch nicht nur in den Museen können Sie Kunst entdecken. Auch in den kleist-museum www.kleist-museum.de museum Viadrina www.museum-viadrina.de kultur erLeBen Straßen und an den Hausfassaden als „Kunst am Bau“, im Spectrum Haus, in der Galerie B, an der Europa- Universität Viadrina, im Kleist Forum, in den Bibliotheken und der Kultur- euroPa-unIversität Viadrina An der Oder ist kulturell richtig was los. Das zeigen der prall gefüllte deutsch- manufaktur Gerstenberg finden Sie www.europa-uni.de polnische Veranstaltungskalender „Ohne Grenzen – Bez Granic“, die vielen spannende Ausstellungsflächen. Das Festivals, Märkte und das HanseStadtFest. Auch die Beinamen Frankfurts wie von Studierenden und Bürger*innen kaBarett „die oderhähne“ Kleiststadt, Musikstadt oder Universitätsstadt zeugen von einer überraschend organisierte Kunstfestival „Art | an der www.oderhaehne.de vielfältigen Kulturlandschaft zwischen Aufbruch und Wiederentdeckung. Grenze | na granicy“ ist nicht mehr 1_Uferpromenade während des HanseStadtFestes theater Frankfurt wegzudenken und zahlreiche Ateliers 2_ Pantomime www.theater-ff.de spannender Künstler lassen sich im 3_Kleist Forum Die drei Museen der Stadt sind archi- Sie ein in den Sprachschatz des Dich- Stadtgebiet erkunden und laden jähr- 4_transVOCALE – Festival für Weltmusik und Chanson 5_Haus der Künste theater des Lachens tektonische Perlen im Stadtbild. ters. Außerdem können Sie noch das lich zum „Tag des offenen Ateliers“ Ein festes Ensemble können die drei www.theaterdeslachens.de Das Museum Viadrina im Packhof Gedenkzentrum „Opfer politischer ein. weiteren Theater in der Stadt vorwei- 5 kuLturmanuFaktur vermittelt abwechslungsreich die Gewaltherrschaft“ in der Musik- sen. Das Kabarett „Die Oderhähne“ gerstenberg bewegte Geschichte der Stadt. Eben- schule neben der Konzerthalle besu- Das moderne Kleist Forum ist das begeistert seit über 40 Jahren in über www.kuma-gerstenberg.de falls an der Oder gelegen, widmet chen und auch hier einen wichtigen größte Veranstaltungshaus der Stadt. 200, meist ausverkauften, Vorstellun- sich das Kleist-Museum dem Leben Teil der Kulturgeschichte Frankfurts Mit seiner beeindruckenden Archi- gen im Jahr. Mit dem spitzen Schna- Fforst und Werk des hier geborenen Dich- kennenlernen. tektur ist es Zentrum für Kultur, bel unseres Wappentiers, dem Hahn, www.fforst.net ters Heinrich von Kleist (1777–1811) Kongresse und Events und bietet in haben sie viel zu Politik und Gesell- stuck und seinem literaturgeschichtlichen Ganz zentral, im Rathausgebäude, Kooperation mit Theatern aus ganz schaft zu sagen. Auch das Theater www.stuckffo.de Umfeld. Durch die moderne Erwei- befindet sich das Brandenburgische Brandenburg ein breit gefächertes Frankfurt mit seiner Theaterschule terung des barocken Gebäudes wurde Landesmuseum für Moderne Kunst. Programm. Von klassischer Oper, inszeniert Eigenes, Klassiker und kuLturhaus smok Raum für die außergewöhnliche An seinen beiden Standorten, Cottbus Operette, Schauspiel und Tanz über Märchen aus aller Welt. Eine Beson- www.smok.slubice.pl Dauerausstellung „Rätsel. Kämpfe. und Frankfurt (Oder), beherbergt es Klassik- und Jazzkonzerte oder das derheit ist das Theater des Lachens in gaLerie B Brüche. Die Kleist-Ausstellung” sowie die umfassendste Sammlung von europäische Festival für Lied und den Gerstenberger Höfen. Als einzi- www.ffkv.info Wechselausstellungen und andere Kunst aus der DDR und nachfolgen- Weltmusik transVOCALE, Lesungen ges Puppentheater Brandenburgs und Veranstaltungen geschaffen. Verwei- den Traditionslinien. Dieser Schatz und das Programm der fantastischen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, słubFurt len Sie nach Ihrem Spaziergang doch wird hier kontext- und spannungsreich Bürgerbühne – das Kleist Forum bietet es Puppen- und Objekttheater www.slubfurt.net einen Moment im wunderschönen vermittelt. Welche Ausstellung wohl steht für Vielfalt und einen hohen für Kinder, Jugendliche und Erwach- 16 Garten des Museums und tauchen gerade gezeigt wird? Kulturanspruch. sene auf höchstem Niveau. 17
g To t O w MiN N 1_Kleist Forum Co Finden Sie unter: www.ohnegrenzen.eu 2_Brandenburgisches Staatsorchester 3_Büste C.P.E. Bach ärkte 4_Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach fEs Te M 5_Tanzgruppe Bohema Festivals 6_Advent in der St.-Marien-Kirche 7_Bunter Hering – Deutsch-Polnisches HanseStadtFest W e Lc O me Januar/Februar Folk im Fluss – Festival für Folk, Musik, Tanz BuNtEr HeRiNg TrAnSvOcAlE oDeRwEiHnAcHt www.folkimfluss.wordpress.com PianOdra – Klavierfest www.pianodra.de März veranstaltungsKalender 2 Musikfesttage an der Oder – Deutsch-Polnisches Klassikfestival www.musikfesttage.de 3 4 april ART | an der Grenze | na granicy – Deutsch-Polnisches Kunst festival www.art-an-der-grenze-ffo.weebly.com cityFrühling – Innenstadtfest der Händler*innen www.ohnegrenzen.eu Einmal im Jahr feiern wir das deutsch-polnische Das grenzübergreifende Festival für Weltmusik Besuchen Sie einen der schönsten Weihnachts- HanseStadtFest mit einem abwechlsungsreichen und Chanson ist ein Fest für die Ohren. Lassen Sie märkte Brandenburgs. Auf dem festlich beleuch- Juni Musik- und Performanceprogramm auf den sich von großartiger Musik verwöhnen, tanzen und teten Marktplatz erwartet Sie eine heimelige Kunst-Loose-Tage – Bühnen, bunten Ständen und Fahrgeschäften, feiern Sie das Leben, wir tun es. Drei Tage, unzäh- Atmosphäre und viele Stände zum Verweilen und Drei Tage der offenen Ateliers im Oderbruch Foodtrucks, einem Riesenrad am Fluss mit lige Bands aus aller Welt, immer Überraschungen Genießen. Das abwechslungsreiche Programm www.kunst-im-oderbruch.de/kunstloos.html grandiosem Ausblick und Höhenfeuerwerk. Zwei und das auf höchstem Niveau zu kleinem Preis. sowie andere Märkte in der Stadt bescheren Ihnen Viadrina Day und Uni-Sommerfest Städte, drei Tage – unzählige Möglichkeiten! Unbedingt entdecken! eine unvergessliche Weihnachtszeit an der Oder. www.europa-uni.de Töpfermarkt www.ohnegrenzen.eu unithea – Europäisches Kunst & Theaterfestival www.unithea.eu Doch nicht nur im Kleist Forum Konzerthalle im ehemaligen Franzis der farbenprächtigen Decke bewe 5 6 und anderen geförderten Institutio- kanerkloster mit imposanter Spitz gende Konzerte auf. Aber auch in Juli Bunter Hering – Deutsch-Polnisches Hansestadtfest nen können Sie die lebendige Viel- bogendecke beherbergt das Branden vielen anderen, zum Teil grenzüber www.bunterhering.de falt der Doppelstadt erleben. Auch burgische Staatsorchester. Gegründet schreitenden, Chören, Orchestern Helene Beach Festival – Musikfestival am Helenesee das „Fforst“ mit seinem Wahlspruch 1842, widmet es sich unter der neuen und Bands wird an der Oder gemein www.helene-beach-festival.de „Hier beginnt Europa“, das „Stuck“ Leitung von JörgPeter Weigele in sam musiziert, denn die Oderstadt august im legendären Keller des Hauses der ternationalen Kom ist wahrlich eine Kleine Parknacht – Lennépark Künste sowie die „Kulturmanufaktur ponisten, Konzert Die Oderstadt Musikstadt. www.frankfurt-oder.de Gerstenberg“ mit ihrer Musikbühne reihen wie den Liederlichter – Festival für Liedkunst bieten Raum für die „freie Szene“, „Philharmonischen ist wahrlich www.kuma-gerstenberg.de Studierende und freie Kulturschaf- Konzerten“ und der eine Musikstadt. septeMber / Oktober fende. Währenddessen reichen die musischkulturellen Oktoberfest Wurzeln des Słubicki Miejski Ośrodek Bildung. Zahlreiche www.oktoberfest-ffo.de Kultury, kurz SMOK, bis 1957 zu Gastspiele führen LAbiRynT – Kunst und Multimedia-Festival www.labirynt.slubice.eu rück. Mit seinem Kino und Konzert das exzellente A Kleist-Festtage und Verleihung Kleist-Förderpreis saal, der Galerie Okno und dem Auf Orchester in die gro 7 www.kleistfesttage.de nahmestudio ist es Ort für Konzerte, ßen Konzerthäuser Filme, Ausstellungen und Festivals der Welt und wieder noveMber transVOCALE – Deutsch-Polnisches Festival und definitiv das Kulturhaus der zurück in den goti für Weltmusik und Chanson Stadt Słubice. schen Backsteinbau www.transvocale.eu/de an der Oder. In der enDe nOvember bIs ende DeZeMber Nördlich der Stadtbrücke können Sie Konzerthalle ist zu OderWeihnacht – Glühweinduft und Hüttenzauber den ornamental verzierten Dachstuhl dem auch die 1815 vor dem Rathaus der Konzerthalle „Carl Philipp gegründete Sing www.oderweihnacht.de Emanuel Bach“ entdecken, dessen akademie zuhause. 2. und 3. advent Namensgeber einst in Frankfurt Die 230 Sängerinnen Advent in St. Marien – Deutsch-Polnischer (Oder) studierte und das Musikleben und Sänger der fünf 1 Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk 18 der Stadt entscheidend prägte. Die Chöre führen unter www.weihnachtsmarkt-marienkirche.de 19
essen I n der deutsch-polnischen Doppel- und shOppen stadt können Sie auf beiden Seiten der Oder eine abwechs- lungsreiche Einkaufs- und Genuss- ZwEi StÄdTe uNd zWeI LäNdEr landschaft erleben. Ein Gang durch die Innenstadt auf beiden Seiten der vOlLeR VeRgNüGeN Oder offenbart nicht nur große und kleine Kulturschätze, sondern auch kEnNeNlErNeN eine überraschende Vielfalt an lecke- einkaufscenter im rem Essen und spannenden Läden. Doppelter Genuss Herzen der Stadt: Oderturm und in den Lenné-Passagen. ckungstour: n Kultu r und Natur auf Entde innenstadt Zwische d rund um den Markt platz. Bummeln auf der Magis trale un immer donnerstag ist von 9.00 bis 14.30 Uhr Grüner Markt mit Produkten aus der Region. essenstipp Ob urig im Kartoffelhaus oder der polnischen Villa im schicken Ambiente Casino: Hier können Sie europäisch schlem men! 1 2 3 r OderprOmenade schlendern an de polnischen Charme ch- iegen Sie dem deuts Erl DURCH DIE oder bei dem köstlichen syrischen Athos“, die direkt am Fluss zu finden Doppels tadt. unserer vielseitigen FRANKFURTER Imbiss. Besuchen Sie aber auch unse- sind. Das überregional bekannte in- INNENSTADT ren „Grünen Markt“ mit den saftigen dische Restaurant „Nirwana“ oder Markendorfer Äpfeln sowie vielen das „BurgerBüro“ mit dem daneben dOppelt Zwischen Karl-Marx-Straße und Rathaus, Oderufer, Universität und regionalen Produkten immer donners- tags im Zentrum und anschließend gelegenen „Redo“ laden Sie ebenfalls herzlich ein. Schlendern Sie an Mix schön Lennépark erstreckt sich das Zen- trum Frankfurts. Markant tritt der „Oderturm“, Brandenburgs höchstes das Turmrestaurant in der 24. Etage. Es erwar- tet Sie ein unvergleich- aus Backsteingotik des 13. Jahrhun- Unser Geheimtipp: derts und moder- einkaufen Gebäude, hervor. Das Einkaufszen- trum zu seinen Füßen ist mit den licher Ausblick über die Stadt- und Flussland- Von Mai bis Oktober nen Bauten vorbei und entdecken Sie daneben gelegenen „Lenné-Passagen“ schaft in gediegener das leckere Eis der das Geschäft der Zwei Städte, zwei Länder verbunden. Hier können Sie in liebe- Atmosphäre! „Villa Rosengarten“ Wic he r n-We r k- und ein Katzensprung voll gestalteter Atmosphäre neben stätten, den Welt- den gängigen Einkaufsketten für Neben dem Oderturm auf der Magistrale laden oder das über die Stadtbrücke. Schokolade, Mode, Kosmetik und und der Universität probieren. russische Spezia- Lassen Sie sich von unserer Technik auch lokale Geschäfte ent- befinden sich tolle litätengeschäft. Im decken. Kleine Läden für Tee, Ge- Blickachsen über den „GränzKaffee“ oder vielfältigen Einkaufs- und schenke und Naturkost laden ebenso Campus in Richtung der Oder sowie dem „Café Diana“ gibt es tagsüber Gastronomiewelt über- zum Bummeln ein wie die 1953 ge- die Restaurants „Lucca“, „Olympia“ Kaffee und Kuchen, abends kön- raschen! gründete Hutten-Buchhandlung. und „EinsBe“. In unmittelbarer Um- nen Sie nebenan Cocktails in der Diese wurde 2018 mit dem Deut- gebung, rund um das Rathaus mit Bar „Halbzeit“, der „Movie Bar“ schen Buchhandelspreis ausgezeich- seinem Marktplatz, können Sie nicht und der „WG- Bus 983 net. Vielleicht probieren Sie das Mit- nur städtebauliche Schätze entdecken, Bar“ genießen. Nutzen Sie Ihr Vb B-ticket und den f über die tagsangebot beim Fleischer aus der sondern auch das urige „Kartoffel- Überaus span- Frank fur ter Ba hn ho für die Fahr ten vom Region, im Restaurant „Diebels Live“ haus“ oder die großzügige „Taverna nend ist die e na ch Po len und zurück. Stadtbrück 20 21
Fußgängerzone in der Scharrnstraße. Auf der Magistrale werden die Wohn- Coworking Space, dem BLOK O, Denkmal stehen, drei Restaurants In den letzten Tagen der DDR ge- häuser wie beim Berliner Vorbild, genießen. Daneben lockt auch die mit europäischer Küche. Nur wenige Seite 21 plant und gebaut, können Sie hier der Karl-Marx-Allee, von denkmal- Suppenbar „EssKultur“, das „Steak- Schritte weiter befindet sich das 1_Grenzübergang auf Schritt und Tritt „Kunst am Bau“ geschützten Pavillons unterbrochen. House Holzfäller“ sowie ganz nahe Einkaufszentrum „Galeria Prima“, 2_ Kartoffelhaus an der Oder 3_ Magistrale Frankfurt (Oder) entdecken. Auch hier finden Sie an beinahe je- das italienische Restaurant „Fratelli“. unweit davon schließt sich eine der Ecke eine Skulptur oder Statue Am Ende der Magistrale blicken Sie Ladenstraße mit einem ebenfalls sehr Seite 22/23 Ist Ihnen schon der bunte Comic von namhaften bildenden Künstlern schon direkt auf die Stadtbrücke, breiten Angebot an. Angekommen am 4_Café Diana am Marktplatz 5_ Frankfurt macht happy Brunnen aufgefallen? Er verbindet und Künstlerinnen. Die breite Straße die Frankfurt mit dem benachbarten Plac Przyjaźni haben Sie wieder die 6_Comicbrunnen im Zentrum über ein Bächlein nicht nur Sonne ist gesäumt von schattenspendenden Słubice verbindet. Sie erreichen die Qual der Wahl, besuchen Sie eines der 7_Bazar in Słubice 8_ Fußgängerzone und Mond, sondern auch den Markt- Linden und bunten Läden. Ob Ein- Brücke auch entlang der Oderprome- zahlreichen Geschäfte, setzen Sie sich JednoŚci Robotniczej platz mit der Hauptverkehrsader der richten, Dekorieren, Schenken oder nade oder durch die Große Scharrn- auf ein Getränk ins „La Vie Est Belle“ oder genießen Sie die schöne Parkanlage mit den heiteren 4 5 Wasserspielen. Auf dem Weg zurück zur Brücke könnten wir noch im „Prowincja“ halt machen, dort gibt es ein ausgezeichnetes Sushi. Das Angebot in Słubice ist über- raschend groß und vielfältig. Lassen Sie sich treiben und entdecken Sie den polnischen Teil der Doppelstadt Frank- 6 7 furt (Oder) Słubice. 8 straße. Alles ganz nah beieinander MÄRKTE IN SŁUBICE und über viele Pfade verbunden: Ent- decken Sie unsere Innenstadt! Nach der Öffnung der Grenze zwi- schen Polen und Deutschland 1990 entstanden in Słubice zwei Markt- DIE SŁUBICER plätze: Der größere von beiden, der INNENSTADT „Bazar“, liegt am Rand der kleinen Stadt Richtung Autobahn, der klei- In unserer Doppelstadt gehört es nere ist nördlich der Stadtbrücke zu zum Alltag, die jeweils andere Seite finden. der Oder zu besuchen. Und es ist so einfach. Rasch über die Brücke spa- Auf diesen Märkten ist im Grunde ziert und schon ist man in Słubice, alles zu bekommen, was das Herz einer quirligen polnischen Stadt. Der begehrt. Żurek, Bigos und Piroggen Ort hat viele schöne Möglichkei- gibt es ebenso, wie Stühle, Tische ten einzukaufen und ein sehr breites oder Jeans. In dem bunten Gewim- kulinarisches Angebot. Lassen Sie mel kann man sich leicht verlieren uns einen kleinen Spaziergang durch und schnell sind da ein paar Stünd- diesen freundlichen Ort machen. chen verstrichen. Der Unterschied Stadt, der Karl-Marx-Straße. Auf Genießen in der „Villa Rosengarten“ Als erstes gehen wir durch die Fuß- zwischen den beiden Märkten ist im dem Weg zu der von den Einheimi- oder bei „Kamske“, Wein, Essig, Spiri- gängerzone mit vielen kleinen Lä- Grunde nur schwer auszumachen. schen „Magistrale“ genannten Straße tuosen und Feinkost bei „Vom Fass“ den, dem Bistro „Endorfina“ und der Abgesehen von den Ausmaßen. Ganz kommen Sie an dem beliebten Café oder Regionales und Ökologisches im Bibliothek. Gleich in der Nähe befin- grob lässt sich sagen, dass auf dem und Bistro „Brot und Zucker“ und „Naturalia“ – hier können Sie wahrlich den sich mit dem „Portofino“, dem kleinen Markt mehr regionale Pro- dem „Eiscafé Bellini“ vorbei: Unbe- bummeln. Einen exzellenten Kaffee „Douane“ und der „Villa Casino“, dukte angeboten werden, als auf dem dingt mal anhalten und genießen. können Sie in Frankfurts erstem die fast direkt neben dem Wikipedia- großen. Aber sehen Sie selbst. 22 23
Ausflüge ins umland 22 09 23 Gorzów lau Zollbrücke nz Wielkopolski Pre Od 31 Hamburg Od ra Wriezen er A10 A11 OD 02 11 167 Wart ER Kostrzyn 168 BR 03 UC nad Odra a a Skwierzyna MÄRKISCHE H Wart Słońsk SCHWEIZ Neuhardenberg 24 22 1 08 PSZCZEWSKI PARK Pniewy M Lubniewice Spr 05 Seelow 112 Ośno Lubuskie KRAJOBRAZOWY 92 POZNAŃ ee 1 5 Sulęcin Międzyrzecz 137 31 11 achen Sie Frankfurt (Oder) BERLIN Fürstenwalde FRANKFURT (ODER) SŁUBICE Rzepin ŁAGOWSKI PARK KRAJOBRAZOWY A2 E30 S11 und Słubice zum idealen Ausgangspunkt A12 E30 A2 E30 04 Łagów für Ihre Ausflüge in die Region. A10 Bad Saarow Müllrose Pliszka Mit Bus und Bahn, dem Auto und vor allem mit dem 246 Storkow Beeskow 112 29 Świebodzin (Mark) Fahrrad können Sie zahlreiche Exkursionen ins Eisenhüttenstadt 138 07 AL BET 32 10 deuTsCh-polNiscHe LAU 168 Sulechów Wolsztyn SCH Neuzelle Krosno 87 Odrzańskie Od umlANd 01 ra Gubin 32 S3 Meine Gs lIeBlItnE 01 Lübben (Spreewald) Guben unternehmen. 32 Zielona Góra Lübbenau (Spreewald) Spree Peitz Ne iße sa 06 oR Ny Neuzelle Dem Das Zisterzienserklos Schlaubetal ter mit der barocken Stiftskirche St. Marien, so nah 11 der Klosterbrauerei 03 05 Neuzelle und dem schön angelegten Klostergelände ist eine Seltenheit im Nordosten Deutsch Ośno lubuskie 07 lands. Zu den bedeu NeuhardeN- seelow Die kleine Stadt Ośno 09 tendsten Kunstwer berg Hier gibt es die ein krOsno Lubuskie glänzt durch ken des Klosters Hier befindet sich das drucksvolle Gedenk ODRzAŃskie die gut erhaltene EMPFOHLEN VON: gehört die Neuzeller größte zusammen stätte „Seelower Zielona górA Schreiten Sie über Stadtmauer aus dem MALER Passionsdarstellung hängende Bauensem Höhen“, allen Opfern Wein? In dieser Ge die 100-jährige Oder- 14 Jh., das sehens- „Himmlisches Thea ble von Karl Friedrich der letzten und ver gend? Aber ja! Hier Świebodzin brücke und entdecken werte Rathaus sowie CHRISTOPHER ter“, flankiert von Kostrzyn Schinkel mit einem lustreichsten Schlacht gibt es eines der Mit der imposanten ZoLlbrücke Sie die 1000-jährige die imposante goti- KADETZKI einer hervorragenden nad odrĄ reichen Kulturpro ŁAgóW des Zweiten Weltkrie größten zusammen weißen Christus-Statue Lubniewice Malerisch an der Oder Geschichte dieser sche Kirche des Hei- Ausstellung. Seit kur „Das moderne Pom gramm im Schloss, In die kleinste Stadt ges auf deutschem hängenden Weinan am Wegrand rechnen In den pittoresken gelegen, befindet sich Stadt. Das Museum ligen Jakobus. Durch „Das Schlaubetal zem haben sich auch peji“, ehemals die Fes den Kavaliershäusern des Lebuser Landes Boden gewidmet. In baugebiete Polens. Sie garantiert nicht. kleinen Ferienort zwi- hier das bekannte im Piastenschloss ihre Lage unweit wieder Mönche hier tung Küstrin, wurde sowie dem großen lockt Sie der mittelal mitten der maleri Reizvoll ist die Phil Mit ihrem Fundament schen zwei Seen mit gibt Aufschluss über ist unvergleich- „Theater am Rand“ mit des Sees Rzeczynek angesiedelt und ma 1945 fast völlig zer Landschaftspark mit terliche Stadtkern mit schen Landschaft des harmonie der Stadt, erreicht sie die ein- seiner gotischen Kir- seinem exzellenten St. Hedwig, Schutzpa- (Röthsee) ist sie abso- lich schön. chen diesen Ort neben stört und ist heute seiner Kirche, der seinem mächtigen Oderbruchs wird Ge aber auch ein Einkauf drucksvolle Höhe von che aus dem 15. Jahr- Programm und wun- tronin von Schlesien. lut empfehlenswert Hier entspringt seinen Konzerten und sowohl wunderschön 2004 zu „Deutsch Johanniter schloss. schichte und Natur bummel durch die 52,50 Metern und ist hundert und inmitten derschönen Garten. Der Wein der nahe und gilt auch als die Spree und Märkten zu etwas ganz gelegen als auch lands schönstem Park“ Malerisch zwischen hier einzigartig er Altstadt und ein Aus damit die größte Chris- einer traumhaften Um- Lassen Sie sich ent- gelegenen alten Wein- Pilgerstation auf dem streicheln hügelige besonderem. stummes AntiKriegs gekürt wurde. zwei Seen gelegen, ist fahrbar. flug in das beliebte tus-Statue der Welt. gebung kommen viele führen! berge ist eine echte Jakobsweg. Museum. sie idealer Ferienort. Café Palmengarten. Gäste immer wieder. Überraschung. Wälder und magische Seen die Seele. Tausend Reisen 24 02 04 06 08 10 reichen nicht aus, diese Schönheit zu ermessen.“ 25
www.tourismus-ffo.de bUcHuNgEn Fon +49 335 6100800 www.tourismus-ffo.de bUcHuNgEn Fon +49 335 6100800 uNt Er Er uNt üBeR 1 City Park Hotel ★ ★ ★ superior 2 Hotel „Zur Alten Oder“ ★ ★ ★ nAcHt Lindenstraße 12 15230 Frankfurt (Oder) Fon +49 335 55320 Fischerstraße 32 15230 Frankfurt (Oder) Fon +49 335 556220 Fax +49 335 5532605 Fax +49 335 5562228 info@citypark-hotel.de info@zuraltenoder.de www.citypark-hotel.de www.zuraltenoder.de Firmensitz: CITY PARK HOTEL Frankfurt an der Oder GmbH, Firmensitz: city-residence-ffo GmbH, Bahnhofstraße 11, Imogen Zimmermann, Lindenstraße 12, 15230 Frankfurt (Oder) 15230 Frankfurt (Oder) Wir lieben Gastfreundschaft, deshalb 37 EZ / 51 DZ / 2 Dreibettzimmer Mit Hotelbar und Biergarten in 7 EZ / 20 DZ / 1 Dreibettzimmer / 1 Familien- bieten wir einen 24h-Frontoffice-Service EZ: 65 – 85 € Frankfurt (Oder) zimmer / 1 App. / 3 FW und punkten mit kurzen Wegen ins Zent- DZ: 78 – 120 € Unser Hotel ist ein familiengeführtes EZ: ab 49 € Dreibettzimmer: 99 – 124 € DZ: ab 64 € rum, zum Bahnhof oder zum öffentlichen Haus in angenehm ruhiger Lage. Es Aufbettung: 23 € (ab 14 J.) Dreibettzimmer: ab 89 € Nahverkehr ebenso, wie in Restaurants Baby-/Kinderbett: kostenfrei befindet sich im Herzen der Stadt, zen- Familienzimmer/App.: ab 98 € der Stadt oder nach Polen. All unsere Zim- Kinderermäßigung: bis 14 J. kostenfrei trumsnah, in unmittelbarer Nähe zur Barrierefreie Zimmer: ab 74 € mer verfügen über kostenfreies WLAN, im Zi. der Eltern Oder, direkt am Oder-Neiße-Radweg, hat Ferienwohnung: ab 98 € Dusche, WC, Fön, TV, Radio, Wecksystem, Haustiere: auf Anfrage einen direkten Zugang zur Insel Ziegen- Aufbettung: 15 € sowie Minibar. Mit einem vielfältigen ge- Frühstück: 9,50 € werder und ist vis à vis der Parkanlage Babybett: kostenfrei sunden Frühstücksbuffet, mit Getränken Garage: 9 € pro Tag „Anger“. Unsere liebevoll angelegten Kinderermäßigung: bis 5 J. kostenfrei Fahrradstellplätze: vorhanden Haustiere: 10 € an einer Bar im Empfangsbereich sowie Grünanlagen vermitteln Harmonie und Frühstück: 9,50 € Bistro sorgen wir auch kulinarisch für Sie. Gemütlichkeit. Bei uns erwartet Sie eine Parkmöglichkeiten: kostenfrei Eine kleine Sonnenterrasse, eine Park- gemütliche Ausstattung ebenso wie ein Fahrradstellplätze: kostenfrei sowie kostenfreie (E)-Bikegarage und kli- hervorragender Service. Unsere Zimmer 2 Veranstaltungsräume mit bis zu 60 Plätzen matisierte Veranstaltungsräume runden sind alle individuell geschnitten und ein- unser Paket ab. Wir freuen uns auf Sie! gerichtet. Ein reichhaltiges und abwechs- lungsreiches Frühstücksbuffet erwartet unsere Gäste am Morgen. 3 Hotel City Residence Frankfurt ★ ★ ★ 4 Palais am Kleistpark GmbH Übernachten city-residence-ffo GmbH Bahnhofstraße 11 15230 Frankfurt (Oder) Fon +49 335 6642666 Fürstenwalder Straße 47 15234 Frankfurt (Oder) Fon +49 335 56150 Fax +49 335 5615100 oHnE Unsere europäische Doppelstadt lädt ein Fax +49 335 38712143 info@palaisamkleistpark.de mit ihrem abwechslungsreichen Mix aus info@hotel-city-residence.de www.palaisamkleistpark.de www.hotel-city-residence.de Natur, Kultur und Sport, Shopping und Firmensitz: CITY PARK HOTEL Frankfurt an der Oder GmbH, gReNzEn Palais am Kleistpark, Imogen Zimmermann, Lindenstraße Gastronomie. Lassen Sie sich an die Oder 12, 15230 Frankfurt (Oder) entführen – ganz nahe an Berlin und ein echt europäisches Erlebnis! Wie wäre es Zentral am Bahnhof Frankfurt (Oder) 15 EZ / 12 DZ / 2 Vierbettzimmer / Das besondere Haus: 8 EZ / 15 DZ / 5 Dreibettzimmer mit einem Zwischenhalt auf Ihrer Rad- gelegen, verkehrsgünstige Anbindung 2 Familienzimmer Ruhen Sie elegant in der Kleiststadt! EZ: 59 – 98 € tour? Oder sind Sie auf der Suche nach für Bus und Straßenbahn, freuen wir EZ: 50 € – 60 € Direkt gegenüber dem historischen DZ: 78 – 128 € DZ: 65 € – 85 € Dreibettzimmer: ab 80 € dem perfekten Ausgangsort für Ihre uns auf Ihren Besuch in der Kleist-Stadt. Vierbettzimmer: 125 € – 135 € Kleistpark gelegen, lädt das stilvolle Aufbettung: 14 € (ab 12 J. p. P.) Ausflüge in das deutsch-polnische Zum Zentrum in nur wenigen Minuten, Familienzimmer: 125 € – 135 € Ambiente des Hauses zum Wohlfühlen Baby-/Kinderbett: kostenfrei ideal als Startpunkt für eine Besichtigung Aufbettung: 20 € und Verweilen ein. Dank der optimalen Kinderermäßigung: bis 12 J. kostenfrei Umland oder Erkundungstouren durch unserer Stadt, Radtouren und vielem Babybett: kostenfrei Verkehrsanbindungen erreichen Sie Haustiere: 10 € pro Tag Frankfurt (Oder) und Słubice? Vom ein- mehr. Unsere Zimmer sind alle mit Haustiere: 10 € von hieraus jederzeit alle wichtigen wie Frühstück: 10,50 € fachen Bett und dem Campingplatz bis Dusche, WC, Fernseher und kostenfreiem Frühstück: 9,50 € interessanten Stadtpunkte. Für unsere Parkmöglichkeiten: kostenfrei WLAN ausgestattet. Nur Nichtraucher- Parkmöglichkeiten: kostenfrei Gäste, welche mit dem PKW anreisen, Fahrradstellplätze: kostenfrei zum Boutiquehotel – hier können ausge- Fahrradstellplätze: kostenfrei VIP-Begrüßung: 1 Flasche Sekt 10 € zimmer vorhanden. halten wir ausreichend kostenfreie schlafene Entdecker*innen übernachten. Parkmöglichkeiten bereit. Eine Sommer- 1 Blumenstrauß 15 € terrasse, Räumlichkeiten für kleinere Ver- anstaltungen, sowie Nichtraucherzimmer runden die freundliche Atmosphäre ab. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, Fön, TV und WLAN. 26 27
Sie können auch lesen