Gelungene Premiere: 1. Silvesterlauf in Aich - Habewind.de

Die Seite wird erstellt Günter Richter
 
WEITER LESEN
Ausgabe 400-2022                                                                                                             1

                     Gelungene Premiere: 1. Silvesterlauf in Aich
                   AICH (Eig. Ber.)                                        wurde eine 5,5 km lange Lauf- und Walkingstrecke
                   Die Premiere des ersten Silvesterlaufes in Aich war     sowie eine 9,9 km lange Laufstrecke durch land-
                   trotz „Corona-Auflagen“ ein voller Erfolg. Eine klei-   schaftliche schöne Waldwege und die Aicher Flur.
                   ne Gruppe laufbegeisterter Aicher hatte sich dieses     Alle Strecken wurden gut in Anspruch genommen
                   Jahr entschlossen, relativ spontan einen Silvester-     und die allgemeine Resonanz war, dass es nicht das
                   lauf zu veranstalten.                                   letzte Mal sein würde. Ein besonderer Dank geht
                   Coronabedingt konnte keine große Werbung hierfür        an die Versorger im Zielbereich und an die Aicher
                   erfolgen, sondern lediglich im kleinen Kreis und        Feuerwehr, die an wichtigen Streckenteilen für die
                   über „Mund-zu-Mund-Propaganda“ eingeladen wer-          Sicherheit sorgte.
                   den. Wir möchten uns gerne entschuldigen, dass          Auf dem Foto sind die Gewinner und Teilnehmer der
                   weitere potentielle Teilnehmer den Silvesterlauf        einzelnen Strecken zu sehen.
                   vielleicht nicht mitbekommen haben. Angeboten
                                                                                                      Text + Foto: Martin Leidel
2                                                                                                                                                                        Ausgabe 400-2022

                                           Aktion „N-ERGIE für junge Menschen 2022“
                   Mit der N-ERGIE Crowd Projekte für Kinder und Jugendliche verwirklichen
(Eig. Ber.)                                                            Alle Informationen zur N-ERGIE Crowd unter www.n-ergie-crowd.de.
Vereine und gemeinnützige Organisationen haben viele gute Ideen, um Foto: © Wayhome Studio – stock.adobe.com
Kinder und Jugendliche zu fördern. Doch oft fehlt das nötige Kleingeld
für die Umsetzung. Egal ob neue Musikinstrumente, Trainingsmate-
rial, Klettergerüste, Theaterprojekte oder Beratungsangebote – die
N-ERGIE möchte mit ihrer Aktion „N-ERGIE für junge Menschen“ dazu
beitragen, dass diese Ideen verwirklicht werden können. Die Aktion
findet auch 2022 wieder auf der N-ERGIE Crowd statt. Auf dieser
Förder-Plattform kann einfach und transparent via Crowdfunding Geld
für Projekte gesammelt werden.
Das Motto: 30 Tage – 30.000 Euro!
Ehrenamtliche, Vereine, Stiftungen und gemeinnützige Organisatio-
nen in Nürnberg und der Region, die sich für junge Menschen stark
machen, können ihr Projekt vom 1. bis zum 22. Februar 2022 unter
www.n-ergie-crowd.de/junge-menschen einstellen: Denn um bei der
Aktion mitzumachen, müssen die Projektstarter eine eigene Seite
auf der Förderplattform gestalten. Dazu gehören Bilder oder Videos,
eine Beschreibung und der konkrete Förderbedarf (max. 5.000 Euro).
Tatkräftige persönliche Unterstützung erhalten die Teilnehmer dabei
von den Crowdfunding-Experten der fairplaid GmbH. Das Besondere:
Für alle Teilnehmer, die zum Ausstellen einer Spendenbescheinigung
berechtigt sind, stellt die N-ERGIE in einem Fördertopf insgesamt
30.000 Euro zur Verfügung. Bei einer Spende von mindestens zehn
Euro legt die N-ERGIE ganze 20 Euro pro Unterstützer obendrauf –
bis die Projektsumme erreicht oder der Spendentopf aufgebraucht
ist. Schnell sein lohnt sich also. Wenn genügend Menschen spenden
und die anfangs selbstdefinierte Summe zusammenkommt, wird der
Betrag ausgezahlt. Kommt die gewünschte Summe nicht zusammen,
erhalten die Unterstützer ihr Geld automatisch zurück. Es entsteht
somit kein finanzielles Risiko – weder für die Projektstarter noch für
die Unterstützer.
Anschließend prüft die N-ERGIE die Bewerbungen. Alle an der Aktion
teilnehmenden Projekte gehen am 9. März 2022 gleichzeitig online.
Innerhalb von 30 Tagen, also bis einschließlich 8. April 2022, können
die Projektstarter für ihr Projekt werben und Geld sammeln.

                                                                                         Arbeitsschutz-, Berufskleidung und mehr...
                                                                                                                  Berufsschuh O2
                                                                                      Stück, ab                                                                                  Paar, je

                                                                                                                                                                            70.36
                                                                                                                  EN ISO 20347:2012

                                                                                  20.03
                                                                                                                  O2, FO, SRC, ESD

                                                                                                     €                                                                                       €
                                                                               22,25* -10%                                                                               78,18      *
                                                                                                                                                                                        -10%

                                                                                     Damen-                       Clog OB Dynamic
                                                                                     Schlupfjacke                 EN ISO 20347:2012
                                                                                     1/2 Arm                      OB, A, E, FO, SRC, ESD
                                                                                     von Leiber
                                                                                     • waschbar bis 60°C
                                                                                     • Material:                                                                Paar, je

                                                                                                                                                           47 48
                                                                                                                                                           47.
                                                                                       65% Polyester,
                                                                                       35% Baumwolle
                                                                                     • Größen: XS -XXL                                                                     €
                                                                                     Art.-Nr. L08-1255

 HELE GmbH, Gutenbergstr. 16 , 91560 Heilsbronn, Tel. 09872 / 9771-50. Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.30 Uhr.
    Gültig vom 01.02.-28.02.2022 im Workwear-Shop. Solange Vorrat reicht. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Preise in € inkl. Mwst., tlw. zzgl. Übergrößen-Aufschlag. Solange vorrat reicht.
Ausgabe 400-2022   3
4                                                                                                                                           Ausgabe 400-2022

                         Burgoberbach testete                                                          Unternehmen machen sich stark für
                         Elektro-Nutzfahrzeug                                                               Umwelt- und Klimaschutz
            N-ERGIE stellt Kommune Renault Kangoo                                                  ANSBACH (Eig. Ber.)
                                                                                                   Betriebe, Unternehmer und staatliche Einrichtungen motivieren, betrieb-
                      Z.E. zur Verfügung                                                           lichen Umweltschutz über das Maß der gesetzlichen Vorgaben hinaus
                                                                                                   umzusetzen: Mit diesem Ziel wird der Umwelt- und Klimaschutzpakt
       BURGOBERBACH (Eig. Ber.)                                                                    Bayern seit vielen Jahren vom bayerischen Umweltministerium
       Die Bauhof-Mitarbeiter der Gemeinde Burgoberbach testeten eine                              durchgeführt. „Der Pakt ist ein gutes Beispiel dafür, wie Ökologie und
       Woche lang ein besonders umweltschonendes Nutzfahrzeug: Der Ren-                            Ökonomie sich ergänzen. Eine Investition für den Klimaschutz zahlt
       ault Kangoo Z.E. in der Ausführung als Kipper fährt rein elektrisch.                        sich häufig auch wirtschaftlich aus – beispielsweise durch niedrigere
       „Der elektrisch betriebene Kipper ist eine tolle Unterstützung für uns“,                    Stromkosten oder effizientere Prozesse“, erklärt Landrat Dr. Jürgen
       sagt Gerhard Rammler, 1. Bürgermeister der Gemeinde Burgoberbach.                           Ludwig.
       „Mit dem Fahrzeug können wir umweltschonend Dinge transportieren.                           Erneut wurden im Landkreis Ansbach Unternehmen ausgezeichnet.
       Der Kipper ist sehr leise und kann problemlos aufgeladen werden. Der                        Landrat Dr. Jürgen Ludwig übersandte die von Staatsminister für
       Test zeigt uns: E-Autos sind absolut alltagstauglich!“                                      Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber unterzeichneten
       „Als regionaler Energieversorger wollen wir die Elektromobilität deut-                      Urkunden an folgende Unternehmen:
       lich voranbringen und den Klimaschutz stärken. Es ist uns ein großes                        Die Schmidt GmbH, ein Systemhaus für EDV und Organisation in Bur-
       Anliegen, Kommunen mit dem Verleih die Möglichkeit zu geben,                                goberbach, setzt auf Nachhaltigkeit bei der Büromaterialbeschaffung.
       Elektromobilität unter individuellen Bedingungen und in der direkten                        Bei der Fahrzeugflotte wird auf einen geringen Kraftstoffverbrauch
       Praxis einzusetzen“, sagt Markus Prokopczuk, Betreuer für kommunale                         geachtet.
       Kunden bei der N-ERGIE.                                                                     Nachhaltiges Bauen hat sich der Handwerksbetrieb „Das Naturholz-
       Der Renault Kangoo Z.E. hat eine elektrische Reichweite von bis zu                          haus“ aus Dinkelsbühl zu eigen gemacht und sich die Urkunde zum
       230 Kilometern gemäß WLTP; in der Ausführung als Kipper ist die                             Umwelt- und Klimapakt Bayern verdient. Der Betrieb setzt mehr als 80
       Reichweite aufgrund des Gewichts und der Zuladung geringer. Das                             Prozent Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen am Bau ein und
       E-Fahrzeug weist eine Batteriegröße von rund 33 Kilowattstunden auf                         verwendet hauptsächlich heimische Hölzer.
       und kann mit rund 600 Kilogramm beladen werden.                                             Das Gasthaus Pension Rezatgrund Schmidt GbR in Windsbach konnte
       Die N-ERGIE ist Treiber einer regionalen und ganzheitlichen Energie-                        seinen Gesamtenergieverbrauch durch Fernwärme und eine Luftwär-
       wende. Deshalb ist die Förderung der klimaschonenden Elektromobi-                           mepumpe reduzieren und betreibt eine Solarkollektoranlage.
       lität fest in der Konzernstrategie der N-ERGIE verankert. Ihren eigenen                     Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegermeister Erwin Belzner aus
       Fuhrpark stellt die N-ERGIE sukzessive auf Elektrofahrzeuge um. Der-                        Leutershausen hat die Urkunde für die wichtige Rolle als Schornstein-
       zeit setzt sie bereits rund 150 Elektroautos für Dienstfahrten ein.                         feger beim Klima- und Umweltschutz besonders im Heizungsbereich
                                                                                                   erhalten.
                                                                           Foto: © N-ERGIE         Das Boutiquehotel Goldene Rose in Rothenburg ob der Tauber hat
                                                                                                   am freiwilligen Umwelt- und Klimapakt Bayern teilgenommen. Es
                                                                                                   praktiziert Nachhaltigkeit aus Überzeugung, beispielsweise in der
                                                                                                   Mülltrennung und Müllvermeidung sowie in der Verwendung umwelt-
                                                                                                   freundlicher Produkte zur Reinigung. Die Tagungsstätte Wildbad in
                                                                                                   Rothenburg ob der Tauber erhält die Urkunde, da sie sich mit dem
                                                                                                   Umweltmanagementsystem EMAS zertifizieren konnte. Der Hotel-
                                                                                                   Gasthof Sammeth-Bräu Pflaumer und Lechner OHG aus Weidenbach
                                                                                                   setzt auf ein Mehrwegsystem, bei dem Essen abgeholt werden kann,
                                                                                                   ohne Müll zu produzieren.
                                                                                                   „Wesentliches Standbein des Umwelt- und Klimapaktes Bayern sind
                                                                                                   die teilnehmenden Unternehmen und Betriebe. Sie setzen, teilweise
                                                                                                   speziell für ihre Branche, Umweltschutzmaßnahmen um. Die Auszeich-
                                                                                                   nung soll auch zur Nachahmung motivieren“, sagt Thomas Merkel,
                                                                                                   Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkrei-
                                                                                                   ses Ansbach.

             Von links: Geschäftsführender Beamter Alexander Barnowski, Markus
            Prokopczuk, Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE, Gerhard
             Rammler, 1. Bürgermeister Burgoberbach, Bauhofleiter Norbert Seiler
                                und Bauamtsleiter Marco Holz

                                        ■ MALER- UND LACKIERARBEITEN
                                        ■ INNEN- UND AUSSENPUTZ
                                        ■ FASSADENSANIERUNG
                                        ■ TRENDOBERFLÄCHEN
                                        ■ KREATIVTECHNIKEN (Z.B. ROSTOPTIK)
                                        ■ BODENBELÄGE
                                        ■ KOMPLETTLEISTUNGEN
                                                      Ihr Ansprechpartner aus
                                                      Mitteleschenbach:
                                                      Andreas Golke
                                                      Röthensteig 22, 90408 Nürnberg
                                                      Telefon: 0911 31 15 31
                                                      E-Mail: info@maler-franzmayer.de
                                                      Internet: www.maler-franzmayer.de

Anzeige Fränkische Heimat 2019.indd 1                                            25.06.2019 09:41:32
Ausgabe 400-2022                                                                                                                                5

                                  Vom Wolf, der in Neuses ums Leben kam
(Eig. Ber.)                                                               sambt denen Kleiderlein wobey es erkennet
Der Sommer des Jahres 1685 muss für unsere Gegend eine Zeit des           worden:/ finden können ...“. Ihr Alter: 2 Jahre
Schreckens gewesen sein. Kirchenbücher mehrerer Gemeinden bele-           29 Wochen.
gen dies.                                                                 „D. 7. Octobr. ist begraben worden, Barbara,
Das Pfarramt Sachsen b. A. vermeldet, im Juli hütete der 10 ½ Jahre       weil. Christian Kecken, Maurers zu Hürbeln und
alte Wirtssohn Michael ,Zehnder aus Rutzendorf, im Leitenwasen            Catharine, anjetzo Hanns Georg Früewirths,
beim Lindach die Pferde, als ihn ein Wolf anfiel, ihn zerriss und fast    Haußfrauen Töchterlein, welches der böße ge-
halb auffraß. Eine Frau aus Volckersdorf überfiel er beim Kornschnei-     sättigte Wolf, für den Augen der Eltern u. Nach-
den, sie konnte sich jedoch mit der Sichel wehren und das Tier ließ       barn, weggenommen, in dem gleich an Hür-beln
von ihr ab.                                                               anstoßenden Wald zerrissen und die Überreste
Im Beerdigungsbuch des Pfarramts Ansbach-St. Bartholomäus,                in das Pfarrhaus, unter großem Zulauf, gelie- Wappen der ehemaligen
                                                                                                                              Gemeinde Wernsbach
Brodswinden ist festgehalten, dass am 29.07.1685 „Anna Maria              fert worden, … alt 2 J., 2 M., 15 T.“
                                                                                                                                 b. Windsbach
Kapfenberger auf einem Acker aufm Höfstetter Luch von einem Wolf          Der Wolf wurde meist in der Feuchtlach, aber
im Nacken ergriffen und mit etlichen Bissen in Brust, Arme und Händ       auch in Oberrammersdorf und Zandt gesehen und trieb sich über
ertödtet“ worden ist, ihr Alter war 31 Jahre. Weiterhin zerfleischte er   dreieinhalb Monate in unserer Gegend herum. Er wurde als zaundürr,
das Kind eines armen Weibes am 5. August 1685 bei Deßmannsdorf.           ungewöhnlich groß und alt beschrieben, weshalb er möglicherweise
„Matthias, Thomae Seßlers, Bauern zur Leidendorf Söhnlein ist den         nicht mehr in der Lage war Wildtiere oder Weidevieh zu erbeuten.
23. 7ber. von einem Wolf des abents umb Betleuden vor seiner Haust-       Die Jäger des Markgrafen setzten ihm erfolglos nach, auch Wolfsfallen
hür ergriffen, weggetragen, dernach im Lohr biß aufs Haupt und 2          führten nicht zum Erfolg. Die Erleichterung muss groß gewesen sein,
Händlein gefreßen worden, welche übrig Gliedmaßen d. 25. 7ber beer-       als in Neuses bei Windsbach dann sein Ende kam. In den Aufzeich-
diget worden, seines Alters geweßen 5 Jahr, 7 Monath.“„Margaretha         nungen des Familienbuchs für Neuses b. W. findet sich bei der Fami-
Barbara, von einem Wolff gefreßen 1685, Christoff Spielmannsber-          lie Philipp Geyer, Neuses 3, die Notiz: „Dieser Philipp Geyer hat den
gers, Söldtner in Seitersdorf und seines Weibs Sara Töchterlein, ist      wütenden Wolf, welcher hernach zu Anspach an den Galgen gehenkt
Sontags den 27. 7br: eben an unserem Kirchweyhfest abends von             worden, in dem Bronnen deß obersten Guts zu Neuses erschlagen hel-
einem Wolf unter deß Vatters Haußthür erbärmlicher Weiß hin weg           fen.“ Beim obersten Gut handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach
und in den Waldt getragen worden, dars auch von diesem grimmigen          um Hs.-Nr. 11. Es dürfte der 9. Oktober 1685 gewesen sein, als der
Thier zerrißen und gefreßen worden also gar daß man auf vieler Per-       Wolf auf dem Anwesen einen Hahn verfolgte, dabei durch eine Brun-
sohnen fleisiges Nachsuchen nichts als etliche Theil und Gebeinlein       nenabdeckung einbrach und von den Einwohnern gesteinigt wurde.“
                                                                                                                Das Aufhängen am Ansbacher
                                                                                                                Galgenberg sollte einem weiteren
                                                                                                                Kreis der Bevölkerung glaubhaft
                                                                                                                vermitteln, dass der Wolf tatsäch-
                                                                                                                lich tot war.
                                                                                                                Die Distanzen zwischen den ein-
                                                                                                                zelnen Orten sind für einen Wolf
                                                                                                                kein Problem. Wanderwölfe laufen
                                                                                                                bis zu 30 km pro Nacht und mehr.
                                                                                                                Die zeitliche Abfolge der beschrie-
                                                                                                                benen Ereignisse lässt vermuten,
                                                                                                                dass es sich um einen einzigen
                                                                                                                Wolf handelte. Dafür spricht auch
                                                                                                                dass Angriffe auf Menschen ende-
                                                                                                                ten.

                                                                                                               Textquellen: BfN, div. Kirchenbücher,
                                                                                                                           Sachsener Geschichte u.
                                                                                                               Heimatkundliche Beilage der Pegnitz-
                                                                                                                          zeitung vom Februar 1953
Sonderthema
6                                                                                                                            Ausgabe 400-2022

                  Senioren & Pf
                                  „Happy Aging!“ mit Helfern aus der Natur
                                  Pflanzen und Kräuter, die uns jung und fit halten
Goldgelbes Wunder: Curcuma                                                 Sanftes Gel: Aloe vera
Seine Heilwirkung wurde schon vor Jahrtausenden im Orient hoch ge-         Das Blattmark der Aloe vera enthält viele Wirkstoffe, darunter Enzyme
schätzt. Das in der gelben Wurzel enthaltene Curcumin wirkt positiv auf    Mineralstoffe, Aminosäuren, Saponine, ätherische Öle und die schmerzstil-
die Fettverbrennung, Gelenke, Haut, Darm, Augen und Gehirn. Es wird u.a.   lende Salicylsäure. Ihr wird eine entzündungshemmende Wirkung
auch als natürliches Heilmittel bei Alzheimer und Herz-Kreislauf-Erkran-   zugeschrieben, weshalb sie bei äußerlichen Verletzungen auch gegen
kungen empfohlen. Wer den natürlichen Entzündungshemmer nicht zum          Dermatitis, die durch Strahlentherapie verursacht wird, eingesetzt wird.
Würzen in Speisen verwenden möchte oder kann, findet im Reformhaus         Außerdem soll das Gel die Aktivität der T-Killerzellen steigern.
eine gute Auswahl an magenschonenden Kapseln oder Tabletten.
                                                                           Superstoff aus dem Meer: Algen
                                                                           Die besondere Kraft von Blaualgen gründet auf dem in ihnen enthaltenen
                                                                           Chlorophyll, das Alterungsprozesse verlangsamen soll. Die Mikroalge Spi-
                                                                           rulina ist reich an B-Vitaminen, Eisen, Kupfer Zink, Enzymen, sie
                                                                           enthält hochwertiges Eiweiß und ist leicht verdaulich. Die hohe Biover-
                                                                           fügbarkeit von Nähr- und Vitalstoffen wirkt basisch auf den Organismus,
                                                                           Regulationssysteme werden mobilisiert und Selbstheilungskräfte angeregt.
                                                                           Außerdem verbessert Spirulina die Konzentration, das Denk- und Erinne-
                                                                           rungsvermögen, und die in ihr enthaltenen Cyanobakterien hellen unsere
                                                                           Stimmung auf.
Ausgabe 400-2022                                                                                                                                   7

flege
 Hübsches Multitalent: Rotklee                                               Verjüngungsenzym zu aktivieren. Ginkgo-Präparate fördern die Mikrozir-
 Mit seinem Gehalt an Phytoöstrogenen und Isoflavonen neutralisiert Rot-     kulation. Die roten Blutkörperchen werden elastischer, sodass das Blut
 klee Wechseljahresbeschwerden, schützt die Zellen, senkt den Cholesterin-   leichter durch die Blutgefäße fließen kann. So werden die Zellen besser mit
 Gehalt und beugt dem Knochenschwund im Alter vor.                           Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.

 Zellschützer: Leinsamen                                                                                 Textquelle: Reformhaus Magazin / Foto: pixabay
 Leinsamen enthalten Lignane, sekundäre Pflanzenstoffe, die als starke
 Antioxidantien und natürliche Phytoöstrogene wirken und eine harmoni-
 sierende Wirkung auf den Hormonhaushalt haben. Die in ihnen enthaltenen
 knapp 30% mehrfach ungesättigten Omega 3-Fettsäuren schützen Herz
 und Kreislauf und unterstützen die körpereigenen Abwehrzellen. Leinsamen
 sind zudem reich an den Vitaminen B1, B2, B6 und E und Folsäure. Zudem
 binden seine Quellstoffe toxische Stoffe im Darm und helfen dem Körper
 dabei zu entgiften.

 Motor fürs Verjüngungsenzym:
 Ginkgo biloba
 Unsere Telomere brauchen, um an
 den Enden der Chromosomen vor
 deren Verkürzung und damit den
 gesamten Organismus vor Alterung
 zu schützen, einen Motor: Telome-
 rase. Ginkgo kann helfen, dieses
8                                                                                                                    Ausgabe 400-2022

 Sonderthema

                  Senioren & Pf
                                               Sozialverband kritisiert:
                           „Pflegeheime drohen zum Armenhaus zu werden“
               „Geringerer Personaleinsatz in der Pflege ist Betrug am Pflegebedürftigen“
Die Kosten für die Pflege im Heim steigen ungebremst. Im Bundes-
durchschnitt liegen sie aktuell bei 2179 Euro im Monat, 111 Euro mehr
als vor einem Jahr. Das zeigen Daten des Verbands der Ersatzkassen
(vdek).
Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Schon das dritte Jahr in
Folge müssen Pflegeheimbewohner Kostensteigerungen im dreistel-
ligen Bereich hinnehmen. So schnell können Renten und Einkommen
gar nicht wachsen. Schon jetzt ist jeder dritte Heimbewohner auf
Sozialhilfe angewiesen. Geht das so weiter, wird das Pflegeheim zum
Armenhaus, in dem nur noch Sozialhilfeempfänger leben. Die Poli-
tik – und damit meine ich Bund und Länder – muss endlich handeln
und vor allem diejenigen mit wenig Vermögen und geringen Renten
von Pflegeheimkosten entlasten. Die Investitionskosten müssen unter
Kontrolle gebracht werden: Das ist die Aufgabe der Länder. Die Pflege-
kosten müssen gesenkt werden: Das ist die Aufgabe des Bundes. Die
letzte Pflegereform hat hier nichts gebracht, zumal die echten Preis- der aktuellen Preisentwicklung. Wir brauchen endlich eine echte Ent-
treiberprojekte wie die bessere Personalausstattung und die tarifliche lastung der Heimbewohner.
Entlohnung der Pflegekräfte ja noch gar nicht voll eingepreist sind bei „Geringerer Personaleinsatz in der Pflege ist Betrug am Pflegebe-
Ausgabe 400-2022                                                                               9

flege
 dürftigen. Die Pflegebedürftigen müssen wissen, wie viel Personal
 täglich auf den Stationen und Wohnbereichen tatsächlich anwesend              STELLENANZEIGE
 ist“, fordert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK
 Deutschland, anlässlich der Veröffentlichung „Qualitätstransparenz in
 Pflegeheimen“ der Bertelsmann Stiftung. „Pflegebedürftige zahlen für
 den Personaleinsatz. Erfolgt dieser nicht wie vereinbart, ist das Betrug
 am Pflegebedürftigen. Dieser bekommt am Monatsende keine Rücker-
 stattung, wenn in der Einrichtung weit weniger Pflegekräfte als ausge-
 handelt im Dienst waren. Kein Bauherr würde einer Baufirma Stunden
 zahlen, die gar nicht erbracht wurden, weil das Personal nicht auf der
 Baustelle war. Er würde sogar die Rechnung kürzen, wenn Hilfskräfte
 statt Facharbeiter eingesetzt wurden. Und in der Pflege? Da scheint
 sich keiner zu interessieren.“
 Bentele weiter: „Wir fordern: Pflegekräfte und die Pflegeverbände
 sollten die tagesaktuelle Veröffentlichung des Personaleinsatzes in
 den Heimen unterstützen. Es ist ein Baustein, um Überlastung vor-
 zubeugen. Um die Pflege stark zu machen, muss in der Praxis etwas
 passieren. Die Länder müssen ihre Hausaufgaben machen. Das heißt,
 Qualitätsprüfungen müssen stets veröffentlicht werden. Vorbilder
 dafür gibt es genug, beispielsweise Hamburg. Andere Länder sollten
 diesem Beispiel folgen. Es reicht nicht, nur Reformen und eine Pflege-
 revolution anzukündigen, aber nicht zu handeln.“
                                 Textquelle: VdK Deutschland / Foto: pixabay

    Unsere Pluspunkte –
    Ihre Perspektive

   Wolframs-Eschenbach
   Unterstützen · Betreuen · Pflegen

                                        Jetzt
   Für das SeniorenWohnen              bewerbe
                                              n!
   Wolframs-Eschenbach
   suchen wir ab sofort:

   Pflegefachkräfte
   (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

   Es erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld
   in einem hoch motivierten Team. Wir freuen uns
   darauf, Sie kennenzulernen!
   Ausführliche Informationen zu den
   Stellenangeboten erhalten Sie unter:
   www.seniorenwohnen.brk.de/stellenboerse
   Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH
   SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
   Karin Weeger, Einrichtungsleitung
   Obere Vorstadt 4
   91639 Wolframs-Eschenbach
   Tel. 09875 9771-0
   info.web@ssg.brk.de
                                    Sozialservice-Gesellschaft
   www.seniorenwohnen.brk.de        des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH
10                                                                                                                                    Ausgabe 400-2022

                                          Das hält fit: Wandern in Franken
                      Tourismusverband „Romantisches Franken“ mit neuer Webseite
Nicht nur schöner, sondern auch sehr informativ präsentiert sich die       sem Jahr laufend erweitert werden. Der regionale Verband sichert mit
neue Webseite des Tourismusverbandes Romantisches Franken. Das             seinem Rahmenvertrag die Teilnahmemöglichkeit für kleine Anbieter.
Datenbankmanagement wurde dafür komplett erneuert und das Design           Gleichzeitig bestehen Kooperationen mit den Städten, deren Angebote
ist frisch und übersichtlich.                                              ebenfalls auf der Gebietsseite ausgespielt werden. Neue Interessenten
Die Webseite www.romantisches-franken.de enthält wie gewohnt sehr          werden gerne aufgenommen.
ausführliche Informationen und Inspirationen rund um Urlaub und                            Text + Foto: Tourismusverband www.romantisches-franken.de
Freizeit in der Region. Die neue Gestaltung erleichtert die Orientierung
mit noch mehr Bildern. Für den Besucher ist die Seite eine wahre
Fundgrube voller Ideen. Jede Menge guter Tipps für Wanderwege,
Sehenswertes, leckeres Essen, Veranstaltungen und vieles mehr sind
darin zu finden. Wer also nach Inspiration für seine Freizeit oder den
Urlaub sucht, wird dort auf jeden Fall fündig. Gerade jetzt im Winter
sind Hinweise und Tipps für kurze Wanderungen und Spaziergänge
genau das Richtige. Wer schon seinen Sommerurlaub plant, kann sich
die Städte der Region ansehen, tolle Hotels finden und direkt buchen.
Bei den Familien sind Ferienwohnungen und Bauernhöfe ein beliebtes
Ziel.
Neu sind die Erlebnisangebote, die sofort gebucht werden können.
So kann man eine Alpaka-Wanderung oder eine Bierprobe ebenso
auswählen wie eine Führung durch die Streuostwiesen. Mit der neuen
Datenbankstruktur ist der Tourismusverband Romantisches Franken
bereits bestens auf die sogenannte Bayern Cloud vorbereitet. Dieses
Projekt wird von der Landesmarketingorganisation von Bayern geplant.
Damit sollen in Zukunft die Daten aus dem bayerischen Tourismus in
einheitlichem Format gebündelt werden. So baut der Tourismusver-
band Romantisches Franken vor allem auf einen verbesserten Service
für die eigene Region. Gastgeber und Kommunen haben die Möglich-
keit, sich individuelle Filterlinks zu erstellen, mit denen die Museen
oder Wanderwege des ausgewählten Ortes oder der Region angezeigt
werden.
„Es ist es uns ein wichtiges Anliegen bei der Digitalisierung noch
stärker voranzugehen und unseren Partnern die Unterstützung anzu-
bieten“, so der 1. Vorsitzende des Verbandes, Landrat Dr. Jürgen
Ludwig. So wird das neue Portal für die Onlinebuchung von Erlebni-
sangeboten derzeit ausgebaut und gehört zu den Projekten, die in die-

                                                                               Hier gibt's Hörgeräte –
                                                                                      wo gibt's Ohren?
                                                                                                                                  •   Hörgeräte
                                                                                                                                      in allen Preislagen
                                                                                                                                  •   Kostenloser Hörtest
                                                                                                                                  •   Gehör-, Lärm- und
                                                                                                                                      Schwimmschutz
                                                                                                                                  •   Hörtraining
                                                                                                                                  •   Kinderakustik
                                                                                                                                  •   Telefon- und
                                                                                                                                      Fernsehzubehör
                                                                                                                                  •   Reparaturen mit
                                                                                                                                      Ersatzgeräteverleih
                                                                                                                                  •   Zubehör- und
                                                                                                                                      Hygienebedarf
                                                                                                                                  •   Hausbesuchsservice

                                                                              Ihr Hörakustiker Breck    0 98 74 / 50 72 25                 Montag – Freitag
                                                                              Heilsbronner Straße 2     nau@ihr-hoerakustiker-breck.de     08.30 – 12.30 Uhr
                                                                              91564 Neuendettelsau      www.ihr-hoerakustiker-breck.de     13.30 – 17.00 Uhr
Ausgabe 400-2022                                                                                                                                                                                                               11

                        Alles für den
                                                                                                                                                74.99

                               Frühling!
                                                                                                                                     54.99                          ab      0.39
                                                                                                                                                            GÄRTNERGLÜCK®
                                                                                                                                                            Sämereien
                                           15 L-Sack           1 L = 0.30
                                                                                                                                                            Spitzenqualität und eine
                                                                                                                                                            riesige Auswahl.

                                                4.
                                                                                                                                                                                                        uswahl
                                                         49                                                                                                 Je Tütchen
                                                                                                                                                                                          Eine riesige A

                                                                                                                                                                                                      0.85
                                                                                                                        se
                                                                                                            n und Terras
                                               GÄRTNERGLÜCK®                                 Ideal für Balko
                                               Kräuter-und Aussaaterde
                                               Spezialerde, perfekt auf die
                                               Bedürfnisse junger Pflanzen
                                               abgestimmt.                                    Hochbeet „Matti“                                               Primeln
                                                                                              Aus Kiefernholz, ideal für Balkon und Terrasse.                In verschiedenen
                                               40 Liter-Sack:          8.99                   Inkl. Geotextil. Fassungsvermögen: 160 Liter.                  Blütenfarben.
                                               1 Liter = 0,22                                 Maße: Ca. 80 x 80 x 88 cm.                                     Je Pflanze im 10,5 cm-Topf

                         Gültig 2 Wochen ab Verteiltag.

                                                                                  Ihr              Raiffeisen-Markt Neuendettelsau

                                                                                                                                                                                                               Au
                         Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur

                                                                                                                                                                                                                        St2
                                                                                                                                                                                                                  tob

                                                                                                                                                                                                                           4
                         solange der Vorrat reicht. Irrtümer und Preis-

                                                                                                                                                                                                                         10
                                                                                                                                                                                                                  ah
                                                                                                                                                                                                                                 ag

                                                                                                                                                                                                                    nA
                         änderungen vorbehalten.       Unser regulärer Preis.                                                                                                                                                  Ha
© TERRES M+C 21-30268

                                                                                                                                                                                                                        6
                                   Aktuelles und Wissenswertes über
                                   uns findest du jetzt auf facebook!
                                                                                    91564 Neuendettelsau, Am Neuweiher 10, Tel. 0 98 74 - 50 48 20                                               Raiffeisen-Markt
                                                                                                                                                                                                 Neuendettelsau

                                                                                                                                                                                                                                    St2
                                                                                                                                                                                                                                       4
                                                                                                                                                                                                                                      10
                                                                                               Öffnungzeiten: Mo-Fr. 08:00-18:00 Uhr und Sa 08:00-13:00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                               Re
                                                                                                                                                                                                            au

                                                                                                                                                                                                                                ut
                            Aktuelle Angebote finden Sie auf
                                                                                                                                                                                                         els

                                                                                                                                                                                                                                    h
                                                                                                                                                                                                      ett
                                                                                                                                                                                                   nd
                                                                                    Raiffeisen Waren- und Handels GmbH Altmühlfranken, Firmensitz: Windsfeld 30, 91723 Dittenheim                ue
                                                                                                                                                                                              Ne

                                                                                  STELLENANZEIGE

                        Mechaniker                                                                                              Produktionsmitarbeiter
                        (m/w/d)                                             Vollzeit | Neuendettelsau                           (m/w/d)     Vollzeit | Neuendettelsau

     Wir machen die Landwirtschaft effizienter und helfen wertvolle Ressourcen                                                  Wir machen die Landwirtschaft effizienter und helfen wertvolle Ressourcen
     einzusparen – unser Carbon Footprint ist nahe Null!                                                                      einzusparen – unser Carbon Footprint ist nahe Null!
     Deshalb wachsen wir kontinuierlich und verstärken unser Team.                                                            Deshalb wachsen wir kontinuierlich und verstärken unser Team.

  Das erwartet Sie ...                                                                                                        Das erwartet Sie ...
     Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz an unserem Standort                                              Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz an unserem
     in Neuendettelsau. Unser familiäres Team und hochgradig automatisierte                                                   Standort in Neuendettelsau. Unser familiäres Team und hochgradig
     Produktionsprozesse schaffen ein motivierendes Arbeitsklima.                                                             automatisierte Produktionsprozesse schaffen ein motivierendes Arbeitsklima.
  Das bieten wir ...
                                                                                                                              Das bieten wir ...
  • Leistungsgerechte, übertarifliche Bezahlung
  • Praxisorientiertes und motiviertes Team                                                                                   • Leistungsgerechte, übertarifliche Bezahlung
  • Kostenloses Mittagessen, Kaffee und Wasser                                                                                • Praxisorientiertes und motiviertes Team
                                                                                                                              • Kostenloses Mittagessen, Kaffee und Wasser
  Folgendes bringen Sie mit ...
                                                                                                                              Folgendes bringen Sie mit ...
  • Ausbildung zum Landmaschinen-/Industrie-/Kfz-Mechaniker/
  Maschinenbauer/Schlosser                                                                                                    • Kenntnisse im Bereich Anlagenmechanik / - Wartung
  • Kenntnisse in der Pneumatik, Instandsetzung und Wartung von Anlagen                                                       • Erfahrung im Bereich der Nahrungsmittelproduktion für Mensch oder Tier
  • Führerschein Kl. B, Staplerschein/ Hubarbeitsbühnen-Führerschein wäre von                                                 • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  Vorteil                                                                                                                     • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Motivierte und selbstständige Arbeitsweise, sowie ein hohes Maß an                                                        • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  Teamgeist und Qualitätsbewusstsein                                                                                          • Bereitschaft zu Schicht-Betrieb
  • Körperliche Belastbarkeit und eine hohe Flexibilität                                                                      • Staplerführerschein wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mitarbeit in der Produktion sehen Sie als willkommene Abwechslung                                                         Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre
                                                                                                                              Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an job@senso-additive.com.
  Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre
  Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an job@senso-additive.com.                                                        Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

  Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

     Senso Additive GmbH | Fürschlag 1 | 91564 Neuendettelsau                                                                 Senso Additive GmbH | Fürschlag 1 | 91564 Neuendettelsau
     www.senso-additive.com                                                                                                   www.senso-additive.com
12                                                                                                                                      Ausgabe 400-2022

     4 Hausmittel, die wirklich helfen
                                                                       absolut sinnvoll. Die besonderen Inhaltstoffe sind Scharfstoffe wie
Ingwer                                                                 Senföle, die im Dünndarm aufgenommen und über Lungen und Nieren
Die Wunderwurzel (korrekt ist die                                      ausgeschieden werden. Deshalb sind sie so gut bei allen Infekten der
Wurzel ein Rhizom) sollte man                                          Atemwege, aber auch bei einer Blasenentzündung. Unterstützt wird
einfach immer zu Hause haben.                                          die Wirkung durch das Flavonoid Quercetin. Es wirkt aktiv gegen Viren
Das unvergleichliche Aroma gibt                                        und Bakterien im Körper. Der typische Zwiebelgeschmack entsteht
nicht nur Gerichten den asiati-                                        durch die Schwefelverbindung Allicin – ein natürliches Antibiotikum.
schen Hauch, die ätherischen Öle                                       Gut etwa bei Zahnentzündungen. Allicin hat aber auch einen präven-
sind auch entzündungslindernd.                                         tiven Effekt auf Herz und Kreislauf. In konzentrierter Form ist es ein
Zudem enthält Ingwer unter ande-                                       anerkanntes Mittel gegen Arteriosklerose, also Arterienverkalkung.
rem Vitamin C, Magnesium, Eisen                                        Kein Wunder, dass Allicin seit der Antike ein beliebtes Heilmittel ist.
und Kalzium. In den asiatischen                                        Darüber hinaus wirkt es blutzuckersenkend. Das Präbiotikum Anulin
traditionellen Medizinsystemen wird                                    hingegen unterstützt die Darmtätigkeit.
Ingwer vor allem bei Magen- und Darmbeschwerden sowie bei Erkäl-
tungssymptomen eingesetzt. Und als tägliches Gewürz zur generellen  Honig
Gesundheitsvorsorge. Aufgrund der stoffwechselanregenden Wirkung    Durch entzündungshemmende Wirkstoffe ist Honig ein ideales Akut-
ist Ingwer auch gut geeignet, um eine Detox-Kur zu unterstützen.    mittel bei Erkältungen. Studien haben belegt, dass Honig Reizhusten
Äußerliche Anwendung: bei Hautinfektionen Ingwer auspressen und     wirkungsvoll lindert. Generell hat er einen positiven Effekt auf die Gefä-
die Stelle damit betupfen.                                          ße. Das Bienenprodukt wirkt so Bluthochdruck entgegen, da die darin
                                                                    enthaltenen Antioxidantien die Arterien geschmeidiger machen. Studi-
Zwiebeln                                                            en zeigten auch, dass Honig cholesterinsenkend wirkt. Langzeitunter-
Das Standardgemüse für den kleinen Schärfekick in der Mahlzeit ist suchungen stehen allerdings noch aus. Äußerlich angewendet wird er
vollgepackt mit gesunden Stoffen. Zwiebeln stärken die Abwehrkräfte gegen Herpesbläschen und Schuppenflechte empfohlen. Etwas ganz
und sind auch gezielt als Hausmittel bei zahlreichen Beschwerden Besonderes ist Manuka-Honig aus Neuseeland, darin ist das natürliche
                                                                    Antibiotikum Methylglyoxal (MGO) in hoher Konzentration vorhanden.
                                                                    Je höher die MGO Zahl, desto intensiver die Wirkung. Im Reformhaus
                                                                    berät man Sie gerne, welches die perfekte MGO-Stärke für Sie ist.

                                                                       Flohsamen
                                                                       Die Samen der Wegerich-Pflanze haben einen ganz klaren Zweck: Sie
                                                                       fördern die Verdauung. Generell sind Flohsamen ein empfehlenswerter
                                                                       Ballaststoff für jede/n, auch, wenn er oder sie nicht unter Verstopfung
                                                                       leidet. Aber im Falle einer Darmträgheit, vor allem einer chronischen,
                                                                       sind sie auf jeden Fall hilfreich. Das liegt an den löslichen, Schleim bil-
                                                                       denden und quellenden Eigenschaften. Im Darm erhöht sich das Volu-
                                                                       men und die Schleimstoffe unterstützen die Gleitfähigkeit des Darmin-
                                                                       halts. Auch bei Durchfall kann man Flohsamen anwenden, da es dann
                                                                       zur Verdickung führt und die Krämpfe lindert. Als Ballaststoffe sind
                                                                       Flohsamen auch für Diabetiker empfehlenswert, da sie dafür sorgen,
                                                                       dass der Blutzuckerspiegel sinkt. Die Quellstoffe der Flohsamenschalen
                                                                       werden im Darm teilweise in kurzkettige Fettsäuren umgewandelt und
                                                                       sollen den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. Der Name kommt
                                                                       daher, dass beim Öffnen der Schalen die Samen wie kleine Flöhe her-
                                                                       ausspringen.
                                                                                                 Textquelle: Reformhaus Magazin online / Foto: pixabay

                                                                         José Dias Neto e.K. • Heinrich-Brandt-Str. 25 • 91575 Windsbach
                                                                                   Tel.: 09871 7060506 • Fax: 09871 7050607
                                                                                       www.ginkgo-apotheke-windsbach.de
                                                                                      ginkgo.apotheke.windsbach@web.de
                                                                         Bringen Sie diese Anzeige mit und bekommen Sie
                                                                             10% Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf !!!*
                                                                              *nicht gültig auf verschreibungspflichtige Medikamente und Artikel im Angebot!
                                                                                         Angebot gültig von: 10.02.2022 bis 28.02.2022
Ausgabe 400-2022                                                                                                                                13

                                                                                                                  kungen bei der Melatonineinnah-
                                                                             zu verkürzen. Zusätzlich zu dem      me, so sind der falsche Zeitpunkt
                                                                             körpereigenen Schlafbotenstoff       der Einnahme und eine zu hohe
                                                                             Melatonin sind in den meisten        Melatonin-Dosierung die häufigs-
      Körpereigener Schlafbotenstoff                                         Melatonin-Produkten natürliche
                                                                             Extrakte wie Hopfen, Melisse und
                                                                                                                  ten Gründe.

          Melatonin gegen das                                                Passionsblume enthalten.
                                                                                                                     Textquelle: Reformhaus Magazin /
                                                                                                                                       Fotos: pixabay
           Gedankenkarussell                                                 Der große Vorteil ist, dass man
                                                                             sich damit am nächsten Morgen
„Schlaf ist das einzig verlässliche Reparaturprogramm, über das der          nicht benebelt fühlt und auch bei
Mensch verfügt“, sagt Hans-Günter Weeß, Vorstandsmitglied der                längerer Anwendung keine Angst
Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin.                davor haben muss, dass ein
                                                                             Gewöhnungseffekt eintritt.
In der Nacht regeneriert sich der Körper, im Gehirn findet ein Groß-
                                                                             Ob als Kapseln, Tabletten oder
putz statt, Giftstoffe werden abtransportiert, und in der Tiefschlafpha-
se werden Wachstumshormone ausgeschüttet, die für die Zellteilung,           Spray: Melatonin zählt zu den
die Zellneubildung und damit für die Verjüngung unseres gesamten             sehr verträglichen Nahrungser-
                                                                             gänzungsmitteln und wird daher
Systems unerlässlich sind. Doch mit zunehmendem Alter haben wir
Probleme ein- und durchzuschlafen, wir schlafen kürzer und wachen            in einer Vielzahl von Darrei-
                                                                             chungsformen verwendet. Kommt
gerädert auf. Doch wir können einiges tun, um gegenzusteuern und
                                                                             es entgegen aller Erwartungen
die für die Verlangsamung des Alterungsprozesses wichtigen Wachs-
                                                                             dennoch zu unerwünschten Wir-
tumshormone wieder zu stimulieren…

Neben guten Tipps wie genügend Bewegung an der frischen Luft, dem
kleinen Mittagsschlaf („Powernapping“ 10–30 Minuten), dem warmen
Bad zur rechten Zeit oder den empfohlenen Einschlaf- und Entspan-
nungsritualen am Abend ohne digitale Medien bzw. „blaues Licht“ gibt
es noch ein weiteres Helferlein:
Melatonin ist ein Schlafbotenstoff, der unsere biologische Uhr regu-
liert. Er wird im Körper selbst gebildet, wenn es draußen dunkel wird
und sorgt dafür, dass man müde wird. Mit zunehmendem Alter geht
die Produktion von Melatonin aber leider deutlich zurück. Doch auch
viele jüngere Menschen haben immer häufiger Probleme mit dem
Einschlafen. Denn durch Stress, Leistungsdruck, Schichtarbeit, Zeit-            Mit Schwung in die
umstellung, Jetlag und andere Faktoren kann der Melatoninspiegel
ebenfalls leicht aus dem Gleichgewicht geraten.                                   neue Saison!
In all diesen Fällen können Melatonin-Produkte in Kapsel- oder Spray-
form ein wahrer Segen sein. Denn der körpereigene Schlafbotenstoff                 EnTdecke Jetzt
darin wirkt wie ein Einschlafsignal und trägt dazu bei, die Einschlafzeit
                                                                               die welt der fahrräder
                                                                                   neue Modelle auf Lager
                                                                                   Fahrrad & E-Bike
                                                                                     Sie haben die Wahl
                                                                                Probefahren • reservieren
                                                                                        • abholen
                                                                                          Wir verkaufen
                                                                                       nicht nur, sondern
                                                                                        reparieren auch!
                                                                               91560 Heilsbronn • Marktplatz 11
                                                                                    Telefon 09872 / 71 13
                                                                               www.fahrrad-schmiede-wagner.com

                                        Wir laden Sie ein, sich auf unserer Website über die aktuelle Personenanzahl zu informieren.

                                                      Bitte habt Verständnis dafür, das es bei hohem Besucheraufkommen
                                                                   zu eventuellen Wartezeiten kommen kann.
                                                                                                   Montag bis Freitag 15:00 - 22:00 Uhr
                                                                                                   in den bay. Ferien 13:00 - 22:00 Uhr
 Telefon 09874 / 502-835                                                    Unsere Öffnungszeiten: Sa., So. & gesetzl. Feiertage 10:30 - 18:00 Uhr
14                                                                                                                               Ausgabe 400-2022

                               Spende für die Jonas Gabriel Kinderkrebshilfe
WASSERMUNGENAU (Eig. Ber.)                                                    Im Bild überreicht Inhaber Norbert Henglein der Familie Gabriel den Spen-
Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, sitzt der Schock tief. In Deutschland denscheck.
erkranken jedes Jahr rund 2.000 Kinder und Jugendliche neu an Krebs.                                                                         Foto: Privat
Für die betroffenen Familien ändert sich das Leben damit schlagartig.
Verdienstausfall durch veränderte Arbeitszeiten, Kosten für alternative
Therapien oder Medikamente stellen die Familien vor große finanzielle
Herausforderungen.
Leider traf auch Familie Gabriel aus Wassermungenau dieses schwere
Schicksal. Ihr Sohn Jonas erkrankte an Krebs und verlor den Kampf 2018
im Alter von nur acht Jahren. Um anderen Familien in vergleichbar schwe-
ren Zeiten beizustehen oder gar Behandlungen zu ermöglichen, die ohne
Hilfe von Dritten nicht finanzierbar sind, hat die Familie den gemeinnützigen
Verein „Jonas Gabriel Kinderkrebshilfe e.V.“ gegründet.
Inspiriert aus persönlichen Gesprächen war es für die Familie Henglein eine
Herzensangelegenheit, den Verein zu unterstützen. Kurzerhand entschloss
man sich, einen Teil des Winter-Umsatzes des Werksverkaufes in Wasser-
mungenau für diesen Zweck vorzusehen.
Inklusive der Erlöse einer Spendenbox kamen so - von Henglein aufge-
stockt und aufgerundet - 3.250 € zusammen, die dem Vereinsvorsitzenden
Andreas Gabriel und seiner Frau bei einer Tasse Kaffee übergeben wurden.
Die Jonas Gabriel Kinderkrebshilfe unterstützt nicht nur Familien: Auch
die Station Regenbogen der Cnopfschen Kinderklinik in Nürnberg verteilt
Riechstifte und Pflegeöle, die der Verein zur Verfügung stellt.
Informationen über den Verein und Spendenmöglichkeiten unter www.
jonas-gabriel-kinderkrebshilfe.de
Ausgabe 400-2022                                                  15

              s u  c h e n
         Wi r               g
              s t ä r k u n
         Ver               • Privatkundenberater (m/w/d)
                            in Vollzeit / evtl. auch Teilzeit
                            (mind. 30 Stunden/Woche) möglich

                           • Fachkraft für
                             Rechnungswesen/Steuern/
                             Zahlungsverkehr (m/w/d)
                            in Vollzeit / evtl. auch Teilzeit
                            (mind. 25 Stunden/Woche) möglich

        Was wir bieten?
        - Arbeiten in familiärer Atmosphäre,
          in der jeder noch jeden kennt
        - 13 Monatsgehälter nach Tarifvertrag
        - Vermögenswirksame Leistungen
        - Familienfreundliche Unternehmensführung (Teilzeit-
          modelle, Jobsharing)
        - Flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit
        - Bezuschussung Ticket öffentliche Verkehrsmittel
        - uvm.

        Mehr Infos?
        Die gibt es hier

        Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG
        Hauptstraße 21 * 91575 Windsbach * info@rb-windsbach.de
16                                                                                                                        Ausgabe 400-2022

                                                                                Christbaumsammlung 2022 -
                                                                               Jugendrotkreuz Neuendettelsau
                                                                                    dankt Unterstützern!
                                                                         NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
                                                                         Dieses Jahr konnte wieder unter besonderen Rahmenbedingungen die
                                                                         traditionelle Christbaumsammlung des Jugendrotkreuz Neuendettel-
                                                                         sau durchgeführt werden. Nach der großartigen Unterstützung durch
                                                                         die Gemeinde und ihre freiwilligen Helfer im letzten Jahr, war die Vor-
                                                                         freude groß, dass dieses Jahr wieder eine reguläre Christbaumsamm-
                                                                         lung durchgeführt werden konnte.
        Rekordergebnis bei der 39.                                       Schon am frühen Morgen des 15. Januars trafen sich die vielen flei-
       Christbaum-Sammelaktion der                                       ßigen Jugendrotkreuzler und Helferinnen und Helfer am Rot Kreuz
                                                                         Haus, um von dort aus, in fünf Gruppen aufgeteilt, die ausgedienten
              SRK Großhaslach                                            Weihnachtsbäume der Neuendettelsauer Bürgerinnen und Bürger
                                                                         einzusammeln. Ein großer Dank gebührt unseren freiwilligen Traktor-
GROSSHASLACH (Eig. Ber.)                                                 fahrern, ohne die die Aktion nicht möglich wäre: Rudolf Buchinger,
Auch die 39. Christbaum-Samme-                                           Andreas Limberger, Martin Ordner, Günter Renner und Rainer Volkert.
laktion der SRK Großhaslach                                              Die Bäume wurden auch in diesem Jahr wieder nach Altendettelsau
konnte, dank der großen Spen-                                            gefahren, um dort gehäckselt zu werden. Auch hier ein Dankeschön an
denbereitschaft der Bevölkerung,                                         Richard Böhm.
wieder miteinem Rekordergebnis                                           Das Jugendrotkreuz Neuendettelsau bedankt sich bei allen Spendern,
abgeschlossen werden. 75 Bäume                                           die durch ihre Unterstützung helfen, unsere Jugendarbeit auch in
ergaben den tollen Sammelbetrag                                          diesen Pandemiezeiten aufrecht zu erhalten! Gleichzeitig sind wir aber
von 420 € zu Gunsten des Groß-                                           enttäuscht, dass zahlreiche bereitgestellte Spenden entwendet wurden.
haslacher Kindergartens Kunter-
                                                                                                                        Text: JRK Neuendettelsau
bunt.
Coronabedingt wurden die aus-
gedienten Bäume, versehen mit
einer Spendentüte, am Gartenzaun
zur Abholung bereitgestellt.
Von dort wurden sie von den
altbewährten Sammlern Hans Boss,     Die Sammler v.l.: Matthias Keim,
Matthias Keim sowie Hans, Robert     Konstantin u. Robert Sitzmann,
und Konstantin Sitzmann abgeholt              Hans Boss.
und zur nachhaltigen Entsorgung
(Hackschnitzel) in das Sägewerk Wörlein gebracht. Im Vereinslokal
„Zum Fassbinder“ wurde, unter Einhaltung der Coronaregeln, die Akti-
on mit einem Weißwurstessen für die Sammler beendet.
                                            Text + Foto: Hans Sitzmann

        LAURENTIUS-FACHOBERSCHULE

        ANMELDUNG
     FOS für Sozialwesen und Gestaltung
      Anmeldung vom 07.03. bis 18.03.2022
      • Mo: 9 - 12 Uhr , Do: 14 - 18 Uhr und
        Mi + Fr: 14 - 17 Uhr (und auf Anfrage)
      • im Sekretariat, Waldsteig 9, Neuendettelsau
      Laurentius-Fachoberschule
      Tel.: +49 9874 8-6401
      www.laurentius-fachoberschule.de
Ausgabe 400-2022                                                                            17

                                                                            STELLENANZEIGE

        Losglück beim Gewinnsparen
          Kundin aus Dietenhofen gewinnt
                    5.000 Euro
DIETENHOFEN (Eig. Ber.)
Glück bei der monatlichen Auslosung des Gewinnsparvereins Bayern e.V.
hatte Inge Wimmer aus Dietenhofen. Die Kundin der Raiffeisenbank Heils-
bronn-Windsbach eG gewann 5.000 Euro.
Die glückliche Nachricht überbrachte Harald Nägel, persönlicher Berater
der Kundin und Kundenbetreuer in der Geschäftsstelle Dietenhofen. Das
Gewinnsparen der bayerischen Volksbanken Raiffeisenbanken ist nicht nur
eine Lotterie mit attraktiven Preisen, sondern auch eine Einrichtung mit
sozialem Auftrag: Von jedem verkauftem Los werden 25 Cent dafür ver-
wendet, gemeinnützige und karitative Einrichtungen zu unterstützen – und
zwar nicht irgendwo, sondern genau dort, wo das Los gekauft wurde. Pro
Jahr kommen durch das Gewinnsparen somit rund 15 Millionen Euro für
soziale Projekte und Einrichtungen zusammen.
                                                    Foto: Christoph Vogel
18                                                                                    Ausgabe 400-2022

     GOLDANKAUF auch ZAHNGOLD, Tolle Auswahl an Uhren und
     Schmuck: Batteriewechsel, Uhrbänder, Umarbeitungen, Anfertigun-
     gen. Hans Hertel Schmuckdesign-in der Passage Neuendettelsau.         Suche Haushaltshilfe, in N‘au
     Mo.-Fr.: 10:00-12:30 und 15:00-18:00, Mittwoch nachmittags            / 4 Zi. für 2x2 - 3Std / Wo.
     geschlossen. Sa.: 10:00-12:00, Tel.: 09874-66998                      absofort, zeitl. flexibel, gerne
                                                                           längerfristig. Kontakt via:
     Uhrmacher Kalden, Uhrreparaturen, Batteriewechsel sofort, große       91564SucheHilfe@gmail.com
     Auswahl an Uhrbändern. Ankauf alter Uhren. Petersaurach, Finken-
     straße 1, Tel.: 09872 - 9699004                                       1 Zi. App. NB möbiliert in Neu-
                                                                           endettelsau, an WE-Heimfahrer
     Sattlerei und Polsterei, Natur- Farben-Handel, Aufpolstern und neu    zu vermieten, nur NR, nähe Ek-
     beziehen von Sofas, Stühlen, Eckbänken, Roller- und Motorradsit-      Zentrum. TV, Küchenzeile, Bad/
     zen, sowie Oldtimer Innenausstattung, Sonnenschutz. N. Sepp, Tel.:    WC, Wlan, Nutzung Waschm./
     09872-957826, Handy: 0174-3048892                                     Trockner/Bügel möglich. 285€
                                                                           warm. Anfragen: womose@
     Eckbänke, Sofas, Stühle, u.v.m. aufpolstern und neu beziehen,         gmail.com
     Fa. Stünzendörfer, Windsbach, Tel.: 09871-6559217
                                                                           1-Zi.-Wg. Dietenh., 38 qm,
     Renovierungs- u. Verlegearbeiten u.v.m. Info:                         WZ, Kü. mit Kü-Zeile, Du/
     www.mw-renta-man.de. Tel.: 09872-9570965, Mobil: 0160-95020001        WC, Vorr., Näh.: Gustav Graf,
                                                                           09824/336, 0174 5274709,
     Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160,                        heigugraf@live.de
     www.wm-aw.de. Wohnmobilcenter, Am Wasserturm

     Hausreinigung, Fensterreinigung, Büroreinigung, kleine Repara-
     turen, Minibagger … Fa. Hitz, Tel. 09874-5075264

     Gute Noten von Anfang an in Mathematik, Physik und Chemie
     mit erfahrenem Nachhilfelehrer. Ich komme auch gern ins Haus.
     09874-5076241

     Nachhilfe in Englisch –Deutsch –Mathe- Spanisch /Französisch
     usw. alle Fächer - alle Klassen und Schulformen, sowie Prüfungs-
     vorbereitung für Mittlere Reife, Abi, etc. – auch ONLINE Unterricht
     möglich. Tel. 0178/1804752 - sprachen4u@online.de

     Nachhilfe in Englisch von erf. Lehrkraft. Komme ins Haus.
     Tel.: 0175-9536169

     Allround-Team gegr. 1979, entrümpelt alles, auch Problemfälle,
     sofort, Tapeten ablösen, zum Festpreis, Montag-Sonntag 8-22
     Uhr. Tel.: 09122/888111

     Autopflege Dietrich, Lackpflege, Flugrostentfernung, Lackschä-
     den, Lackversiegelung, Innenreinigung, Reifenmontage und Ver-
     kauf, Tel.: 09874-1718 od. 0177-4349060

     Wildbretverkauf - Arlt Wildbret und Produkte vom Wildschwein
     oder Reh, Braten, Rücken, Bratwürste, roh und geräuchert, Hack-
     fleisch und... Info und Terminabsprache Tel.: 09872 8549

     Hildegard-Laden Ansbach: Heilmittel, Heilsteine, Hanfmode uvm.
     Turnitzstraße 40 (Bahnhofplatz), Tel. 0981-9723737
Ausgabe 400-2022                                                           19

    VERANSTALTUNGEN
Samstag, 19. Februar
Absage: Die geplante Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbands
Windsbach mit Ehrungen und Neuwahlen muss auf einen späteren
Zeitpunkt verschoben werden. Anfrage: Da der Ortsverband 2022 sein
75-jähriges Jubiläum feiert, würden sich die Verantwortlichen über Filme
oder Bilder aus vergangener Zeit von Privat freuen. Gerne auch per Mail
an: OV-windsbach@vdk.de

Sonntag, 20. Februar
Der Faschings-Mittag des VdK Ortsverbands Neuendettelsau findet Corona
bedingt nicht statt!

       STELLENANZEIGE

 Azubi zum Zimmerer gesucht
 Vorarbeiter ǀ Zimmerermeister ǀ
 Facharbeiter mit Berufserfahrung
20                                                                                                                                 Ausgabe 400-2022

 Bettenreinigungsaktion

                                                                                                             BETTEN ATELIER Rühl
                          Telefonische Anmeldung unter Tel.: 09871-888

                                      erfü                               hrend seit 188
                                  Fed                                                  8
                          TEXTILHAUS

                                                                                     OHG
                                                                                             e i n igen
                                                                                           R           8,-
                                                                                             B   ett 1
                          Montag - Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr                                   s s e n 9,-
                             Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr                                      Ki
Sie können auch lesen