Hausfreund - Einer von uns Modellbauer und Mieter Bernd Schult - Die TRAVE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
3/2019 nd ft TRAVE mbH e u Grundstücks-Gesellscha s fr Das Mietermagazin der Ha u Einer Das war von uns Modellbauer Zuhause 2019 und Mieter auf Zeit Unser Das Ronald Bernd Schult Jahresrückblick McDonald Haus
Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser, am 9. November dieses Jahres haben wir das 30-jährige Jubiläum des deutschen Mauerfalls sowie der Grenzöffnung zwischen Lübeck und Selmsdorf gefeiert und in wenigen Wochen wird das 21. Jahrhundert Seite 4 Seite 10 Seite 18 bereits 20 Jahre alt. Zeit für Rückblicke aus gemeinschaftlichen und ganz individuellen Perspektiven. Wir blicken in dieser Ausgabe un- seres Hausfreundes nicht ganz so weit zurück, sondern zeigen Ihnen unsere Highlights des Jahres 2019. Was haben wir bei der TRAVE gemeinsam erlebt oder für andere Besonderes gemacht? Von Richt- festen über Blutspenden bis zum Betriebsausflug geben wir Ihnen ab Seite 10 einen kleinen Einblick in unsere Arbeit. Arbeit würde unser Mieter Bernd Schult aus Moisling das Bauen seiner Kirmesmodelle sicher nicht nennen, aber wer die detail Dr. Matthias Rasch verliebten Nachbauten von Achterbahnen und Karussellen sieht, Seite 22 Seite 26 Seite 30 fragt unweigerlich zuerst, wie viele Stunden Aufwand darin wohl stecken. Ab Seite 18 zeigen wir Ihnen eine faszinierende kleine Welt 4 Modern und stadtnah 26 Ronald McDonald Haus im Maßstab 1 : 87, in der alle Gäste immer gute Laune haben. 60 neue Wohnungen in Ein Zuhause auf Zeit der Artlenburger Straße spendet Trost Im Maßstab 1 : 1 bauen wir in der Artlenburger Straße/Ecke Händel- Fotos: Olaf Mahlzahn (4), Anders Björk (1),istockphoto (1), Animation: TMH Architekten IMPRESSUM Hausfreund weg in zentraler Lage von St. Lorenz-Nord 60 neue Mietwohnungen. Das Mietermagazin der 8 Aktuelle Bauprojekte 30 Wohlfühlklima Gestalterisch an unsere Neubauten in der Stettiner Straße angelehnt, Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH Ausgabe 3/2019 (Dezember 2019) Richtig heizen und lüften werden zwei Häuser einen begrünten Innenhof umschließen und Herausgeber 10 Das war 2019 mit 33 geförderten Wohnungen einen Beitrag zur Entspannung des Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH Falkenstraße 11, 23564 Lübeck Unser Jahresrückblick 32 Neue TRAVE-Website Lübecker Wohnungsmarktes leisten. Sehen Sie sich ab Seite 4 auf der 0451 7 99 66-0, www.trave.de Baustelle um und erfahren mehr über das konkrete Mietangebot. Redaktion Ayten Grunwald (V.i.S.d.P.), 16 Der TRAVE-Aufsichtsrat 34 Dies & das Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TRAVE wünschen Ihnen Melanie Loebe, Die neuen Mitglieder schon jetzt ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in Anders Björk GmbH (Lübeck) redaktion@trave.de 36 TRAVE-Kinder das neue Jahr! Gestaltung: Anders Björk GmbH 17 Mitarbeiterporträt Titelbild: TRAVE/Olaf Malzahn 38 Kolumne Herzliche Grüße Druck: Dräger+Wullenwever print+media Lübeck GmbH & Co. KG 18 Eine*r von uns Gesamtauflage: 9.000 22 Die TRAVE & die Trave Schlutup – klein, aber oho! 2/3 Inhalt Editorial TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
Modern und stadtnah Neubau von 60 Wohnungen in der Artlenburger Straße Stein für Stein entstehen auf einem großzügigen Grundstück in der Artlenburger Straße 29–39 seit diesem Frühjahr 60 moderne Wohnungen für unterschiedliche Wohnansprüche. Anstelle der zwei Häuserblöcke aus den 1950er-Jahren wird künftig ein schickes Gebäude- ensemble die p rominente Ecke zum Händelweg schmücken. Hinter der zurückhaltenden hellen Verblend fassade der beiden Gebäude verbirgt sich ein Wohnungsmix aus 2- bis 4-Zimmer- Wohnungen mit Wohnflächen von 55 bis 85 Quadratmetern. Das größere, drei- bis fünf geschossige Haus zur Artlenburger Straße ist als U-Form konzipiert und bildet mit dem zweiten, frei stehenden Haus am Händelweg einen offenen Innenhof. Der Entwurf und die Planung stammen aus dem Lübecker Architekturbüro mai ellinghaus. Die Bau Foto: Olaf Mahlzahn (1) leitung hat das Büro von Kay Urban über nommen, mit dem die TRAVE bereits viele Bauprojekte realisiert hat. Rund 30 Planer und Gewerke sind am Bau beteiligt. 4/5 Aktuelle Bauprojekte Aktuelle Bauprojekte TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
Zimmer Zimmer GRÜNES HERZ Das Kernstück der Wohnanlage ist ein grüner, Artlenburger Straße 29–39, parkartig angelegter Innenhof zur gemein in Lübeck (St. Lorenz Nord) samen Nutzung. Ein kleines Refugium zum Anzahl der Wohnungen: 60 Flur Bad gemeinschaftlichen Verweilen. Das Herz des Wohnungsmix: Küche schönen Innenhofs bildet eine alte Hain 18-mal 2 Zimmer, ca. 56–61 m² Abst. buche, die im Zuge der Bauarbeiten erhalten Wohnen/Essen 28-mal 3 Zimmer, ca. 73–76 m² werden konnte. 14-mal 4 Zimmer, ca. 83–85 m² GEFRAGTER STANDORT Mietpreis pro m²: Terrasse Die Nachfrage nach den neuen Wohnungen 33 Wohnungen werden mit Mitteln ist bereits sehr groß und zeigt, wie wichtig der Wohnraumförderung finanziert. Jede Wohnung bekommt eine Terrasse oder einen Balkon. es ist, im Stadtteil St. Lorenz Nord zu inves Nettokaltmiete 5,95 Euro/m² 3-Zimmer-Wohnung, 74 m² tieren. Die Nähe zum Hauptbahnhof, zur 27 Wohnungen werden frei finanziert. Autobahn und zu den angrenzenden Stadt Nettokaltmiete 9,80 Euro/m² WOHNEN FÜR ALLE teilen ist ideal für Berufspendler. Durch die Baubeginn: April 2019 Der Neubau ist mit seinen unterschied zentrale Lage ist man aber genauso gut auch lichen Wohnungsgrößen und funktionalen zu Fuß und mit dem Rad unterwegs. Bis die Fertigstellung: Sommer 2021 Loggia Grundrissen für Alleinstehende, Paare und ersten Mieterinnen und Mieter einziehen Architekten: mai ellinghaus Architekten Familien gleichermaßen interessant. Alle können, dauert es allerdings noch eine Weile. BDA PartGmbB, Kay Urban Architektur Wohnungen – egal ob gefördert oder frei Die neuen Wohnungen werden voraussicht und Bauleitung finanziert – verfügen über einen sonnigen lich im Sommer 2021 fertiggestellt. Wohnen/Essen Balkon oder eine Terrasse, eine moderne Einbauküche, großzügige Wohnräume Küche Bad und ein Bad mit ebenerdiger Dusche oder Badewanne. Einige Wohnungen sind sogar Visualisierung: TMH Architekten (2), Grundrisse: 1000hands (2) barrierefrei. Einen großen Mehrwert bieten Zimmer auch die bodentiefen Fenster, die viel Tages Flur licht in die Räume hineinlassen. Über einen Aufzug können die Wohnungen in den obe ren Geschossen bequem erreicht werden. Im Schlafen Abst. Keller gibt es zusätzliche Abstellräume und Parkmöglichkeiten für Fahrräder. Die neuen Häuser werden wie alle Neubauten der TRAVE energieeffizient im KfW-70-Standard gebaut. Das senkt den Energieverbrauch 3-Zimmer-Wohnung, 74 m² und schont den Geldbeutel. 6/7 Aktuelle Bauprojekte
Unsere weiteren Bauprojekte Utkiek 1–3 Koggenweg 5–17 E L G- LT U ST T I BA GE FER ÝÝ Neubau von 16 Wohnungen ÝÝ Modernisierung im Bestand IM in Kücknitz in Buntekuh ÝÝ 2–4 Zimmer ÝÝ Erneuerung und energetische ÝÝ 54–95 m² Ertüchtigung der Gebäude ÝÝ Fertigstellung 1. Quartal 2020 fassade inklusive der Balkone VermietungSued@Trave.de ÝÝ Erneuerung der Fenster und 0451 7 99 66-155 Außentüren ÝÝ Fertigstellung Dezember 2019 VermietungNord@Trave.de 0451 7 99 66-145 Tannenbergstraße 9–41 Kronsforder Landstraße E L G- G LT ST TI AN IN UN GE FER ÝÝ Neubau von 17 Miet ÝÝ Neubau von 4 Wohnhäusern PL reihenhäusern in Kücknitz mit insgesamt 33 geförderten ÝÝ 3–6 Zimmer Wohnungen und einer Kita ÝÝ 85–119 m2 für Familien ÝÝ 2–4 Zimmer mit bis zu 5 Personen ÝÝ 39–93 m2 ÝÝ Fertigstellung November 2019 ÝÝ Baubeginn Sommer 2020 VermietungNord@Trave.de VermietungSued@Trave.de 0451 7 99 66-145 0451 7 99 66-155 Fotos: Olaf Malzahn (4), Animation: TMH Architekten (1), peter + jan gröpper (1) Strandweg 1 a Hertzweg U U BA BA ÝÝ Neubau von 5 Wohnhäusern ÝÝ Neubau von 5 Wohnhäusern mit IM IM mit 40 Wohnungen in insgesamt 112 Wohnungen in Travemünde St. Gertrud ÝÝ 2–4 Zimmer ÝÝ 2–4 Zimmer ÝÝ 53–84 m2 ÝÝ 47–85 m2 ÝÝ Fertigstellung Sommer 2020 ÝÝ Baubeginn 2. Bauabschnitt August 2019 VermietungNord@Trave.de 0451 7 99 66-145 VermietungSued@Trave.de 0451 7 99 66-155 8/9 Aktuelle Bauprojekte Aktuelle Bauprojekte TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
18. JANUAR Neujahrsfest im Quartiershaus 52 iddenmang Mit einer Fotoaktion, Kin- M derschminken, Kickern, jeder Menge guter Gespräche bei Kaffee und Kuchen sowie neue Wohnungen haben dem Unterhaltungsprogramm von den wir in diesem Jahr gebaut, um mehr Trave-Singvögeln und Frau Scheel hat sich bezahlbaren Wohnraum in Lübeck zu schaffen. Das war die TRAVE mit ihren Mieter*innen auf das neue Jahr eingestimmt. 2019! 7. MÄRZ TRAVE feiert Doppelrichtfest In Kücknitz gab es gleich doppelten Grund zur Freude: Im Utkiek 1–3 wurde Richtfest für insgesamt 16 Mietwohnungen gefeiert, während man sich in der Tannenberg straße 9–41 zur Fertigstellung des Rohbaus von 17 Mietreihenhäusern zuprostete. Über allem thron- te der bunte Richtkranz als Symbol für Wachstum und Entwicklung. Bauprojekte, soziale Events und jede Menge Aktivitäten – auch dieses Jahr hat die TRAVE wieder viel bewegt und sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung Lübecks und ihrer Gesellschaft eingesetzt. Es ist Zeit für einen Rückblick. Fotos: Olaf Malzahn (2), TRAVE (1), Grafik: istockphoto 10/11 Jahresrückblick Jahresrückblick TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
23. MAI 10.784 Leben retten Nach dem letztjährigen Premieren-Erfolg wurde die Blutspende aktion von TRAVE und DRK fortgeführt. In der TRAVE-Geschäftsstelle in der Falkenstraße 11 Reparaturaufträge haben wir konnten Interessierte sich über das wichtige für Sie bearbeitet. Engagement informieren und mit einer Blutspende zu Lebensrettern werden. Wohnservice unterwegs: 42.635 Kilometer sind wir für Sie gefahren. 21. AUGUST 24. MAI Volle Kraft voraus Bei strahlendem Sonnenschein fand der dies- Willkommensfest Am offiziellen »European konnten alteingesessene und neue Mieter jährige TRAVE-Betriebsausflug statt: eine willkommene Auszeit, Neighbours’ Day« begrüßte die TRAVE ihre zusammenkommen, erzählen und klönen. Eine um Kraft zu tanken und den Teamgeist der Mitarbeiter*innen alten und neuen Mieter aus den Neubau- Tradition, die die TRAVE bereits seit 2008 pflegt, Fotos: TRAVE (3), Fotostudio Hellmann (1), Grafik:Grafik: istockphoto zu stärken. Nach einer Besichtigung des Gründungsviertels ließ ten im Schneewittchenweg 2–12 zu einem um die Nachbarschaft zu stärken. das Team den Tag bei Gitarrenklängen von Joe Green und einem Willkommensfest. Bei Kaffee und Kuchen Barbecue im Strandsalon ausklingen. 621 Mietverträge haben wir abgeschlossen. 12/13 Jahresrückblick TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
24. OKTOBER Kochen für einen guten Zweck Auch dieses Jahr haben fünf TRAVE-Mitarbeiter*innen den Bewohner*innen des »Ronald McDonald Hauses« ein leckeres Drei-Gänge- Menü zubereitet, um sie zu- 2.531 mindest für einen kostbaren 27./28. AUGUST Moment aus dem beschwer- »Kommunikation wird immer mehr zu einer zweitägigen abwechslungsreichen Programm lichen Behandlungs-Alltag Schwerpunktaufgabe für die Wohnungs- tauschten sie Erfahrungen aus und diskutier- zu entführen. Den Gästen wirtschaft.« Mitglieder der Verbände vdw in ten über Trends in Marketing und Kommuni- hat es offenbar geschmeckt. Aufträge haben wir Niedersachsen und Bremen, VdW Rheinland kation. an Firmen erteilt. Westfalen und VNW trafen sich in diesem Jahr in der Hansestadt Lübeck. In einem 6. DEZEMBER Nikolaustag: Die TRAVE spendet Fotos: TRAVE (1), Olaf Malzahn (2), Agape-Haus (1), Grafik: istockphoto Stadtteil- und Soziale Verantwortung wird bei der TRAVE Sommerfeste haben großgeschrieben. Mitarbeiter*innen der wir mitgefeiert. TRAVE spendeten an das Agape-Haus vom Verein »Leben bewahren Lübeck«, das eher unter dem Namen »Babyklappe« bekannt ist. Der Verein engagiert sich jedoch nicht neue Mitarbeiter*innen nur für Babys und Mütter, sondern für alle verstärken Menschen, die in Not geraten sind. unser TRAVE-Team. 14/15 Jahresrückblick Jahresrückblick TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
Neue Gesichter im Die TRAVE & ich TRAVE-Aufsichtsrat Sebastian Die Lübecker Bürgerschaft hat Ragnar Lüttke, Konstanze Wagner, aria-Margareta Köhler-Kleyer und Carsten Grohmann als neue M Weist ist seit 5 Jahren bei der TRAVE. Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt. Bei der ersten, konstituierenden Sitzung am ber verstorben ist, hat Carsten Grohmann Herr Weist, Sie sind Prokurist der Abteilung Finan- Was würden Sie heute studieren, wenn Sie noch 26. Juli 2019 hat der neue Aufsichtsrat der (CDU) als Nachfolger das Amt übernommen. zierung & Portfolio. Was macht man da den ganzen mal die Möglichkeit hätten? Ich würde wieder TRAVE den langjährigen Vorsitzenden Peter Der siebenköpfige Aufsichtsrat der TRAVE Tag? Oha, das ist sehr unterschiedlich, da die ein betriebswirtschaftliches und/oder immo Reinhardt (SPD) erneut in diese Funktion wurde für die nächsten drei Geschäftsjahre Abteilung Finanzen & Portfolio mit ihren ein bilienspezifisches Studium wählen. Das ist gewählt. Stellvertretende Vorsitzende ist von der Gesellschafterin Hansestadt Lübeck zelnen Teilbereichen sehr facettenreich ist. nach wie vor sehr zukunftsorientiert. Roswitha Kaske (CDU), die ebenfalls seit bestellt. Neben seiner Funktion als Kontroll Sie umfasst das Mahn-und Klagewesen, das Haben Sie schon mal was Verbotenes getan? Wenn vielen Jahren dem Aufsichtsrat der TRAVE organ berät der Aufsichtsrat die Geschäfts Rechnungswesen, die Betriebskosten, Finan ja, was? Gestern erst! Ich habe falsch geparkt. angehört. Für das langjährige Aufsichtsrats führung bei strategischen Maßnahmen und zierung, Portfolio und Controlling. Daraus ergibt sich ein bunter Strauß an Themen wie Wenn Sie einen Ihrer Sinne mitglied Dirk Freitag (CDU), der Mitte Okto Entscheidungen. Analysen zu unserem Wohnungsbestand, (Hören, Sehen, Fühlen) ab- Investitionsberechnungen für Neubauten, geben würden: Welcher wäre Termine mit Banken, Zahlungsfreigaben, das? Hören würde ich wohl Wirtschafts- und Finanzplanung, Liqidiäts abgeben. Echte Liebe kann planung, Jahresabschluss, Vertragsangele man besser fühlen und sehen. genheiten, aber auch Personalthemen. Eine Wofür würden Sie mitten in der Nacht aufstehen? ganze Menge also! Ich arbeite mit einem Wenn meine Familie oder Freunde Hilfe tollen Team und wir bewegen die Themen Fotos: Olaf Malzahn (1), Fotostudio Hellmann (1),Grafik: istockphoto benötigen, wäre ich sofort da. gemeinsam. Welche Schuhgröße haben Sie? 44 ½ – ziemlich Wie sieht Ihre erste Stunde des Tages in der Firma klein für meine Größe von 2,02 Metern! aus? Ich brauche als Erstes einen Kaffee, Und jetzt noch ein paar kurze Fragen: dann fahre ich meinen Rechner hoch und Erdbeeren oder Ananas? Erdbeeren. überprüfe meine aktuellen Themen, Termi Hund oder Katze? Hund. ne, Post und Mails. Klassik oder Heavy Metal? Klassik. Was mögen Sie an Ihrer Arbeit Instagram oder Facebook? Facebook. besonders? Aktiv gestalten Drinnen oder draußen? Draußen. und entscheiden zu dürfen ist Von links nach rechts: Ragnar Lüttke (Linke), Roswitha Kaske (CDU), Antje Jansen (GAL), Peter Reinhardt (Aufsichtsratsvor- für mich ein großes Privileg. sitzender, SPD), Konstanze Wagner (SPD), Maria-Margareta Köhler-Kleyer (Grüne). Nicht im Bild: Carsten Grohmann. 16/17 Aufsichtsrat Mitarbeiterporträt TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
E I N E*R S V ON UN Hier dreht sich alles ums Detail Modellbauer und Mieter Bernd Schult Jahrmarktfeeling im Maßstab 1 : 87 Bernd Schult aus Lübeck-Moisling hat eine Passion: die Verkleinerung von Originalen. Genau genommen den Nachbau von Jahrmärkten in Miniatur. In seiner 50 Quadratmeter großen Wohnung hütet er all seine kleinen Schätze, die er in den vergangenen 34 Jahren mit Hingabe gebaut hat. Eine faszinierende Welt mit unzähligen Figuren und über 1.000 LED-Lämpchen. Hochkonzentriert sitzt er an seinem Bastel und ein Kettenkarussell waren die ersten tisch und klebt eine neue Attraktion zu Kirmesanlagen, die ich gebaut habe. Dar sammen. Um ihn herum stehen unzählige aus entwickelte sich erst mein Interesse für schillernde Karussells, Kirmesbuden, Auto Jahrmärkte«, fährt der Hobbymodellbauer scooter und Riesenräder in den Regalen – fort. Danach baute er alle Kirmesmodelle alles im Miniformat. Aufgewachsen im nach, die die Firma Faller bis heute auf den Moislinger Märchenviertel habe er bereits Markt gebracht hat – manche sogar ein als Jugendlicher angefangen, Häuser- und zweites Mal. Zu jedem Fahrgeschäft gibt es Eisenbahnmodelle zu bauen. »Für mich natürlich auch ein Original, zum Beispiel war es ein Glücksfall, als der Modellbau auf dem Hamburger Dom: »Ich bin regelmä Fotos: Olaf Malzahn (2) satz-Hersteller ›Faller‹ 1985 sein Angebot ßig auf dem Dom, schaue, wie Fahrgeschäfte um die Serie ›Jahrmarkt‹ erweiterte«, er funktionieren, mache Fotos, fahre aber nicht zählt der 72-Jährige mit leuchtenden Augen. mit den Karussells. Der Nervenkitzel reizt »Ein Riesenrad mit einer fahrbaren Orgel mich nicht so sehr.« 18/19 Eine*r von uns Eine*r von uns TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
„Aufgeben kam für mich nie infrage.“ Im Schnitt arbeitet Bernd Schult 3 Wochen und bis zu 4 Stunden täglich an einem aufwendigen Modell. Jeder Schritt ist in der Anleitung genau beschrieben. Jedes Teil Bernd Schult schafft sich eine wird mit größter Vorsicht vom nummerierten kleine Welt in der großen. »Spritzling« getrennt, gesäubert und an schließend an die dafür vorgesehene Stelle geklebt. »Alles, was man dafür braucht, ist „Das ist genau mein Ding.“ eine ruhige Hand und viel Geduld«, erklärt Bernd Schult. Wenn man sich strikt an die Diese Ausdauer und Liebe zur Perfektion ha Anleitung halte, dürfe es eigentlich keine ben sich offensichtlich ausgezahlt. Denn in Probleme geben. »Eine Achterbahn war zwischen ist Bernd Schult ein guter Freund bislang die größte Herausforderung für mich. und Berater der Gebrüder Faller geworden. Täuschend echt: Miniatur-Fressbuden Ich habe Monate daran gearbeitet, aber nie Er gibt Ratschläge für neue Modelle, hilft daran gedacht aufzugeben«, sagt der Rent anderen Modellbauern und begleitet das Un ist genau mein Ding. Ich freue mich, wenn »Wenn ich mal einen schlechten Tag habe, ner sichtlich stolz. ternehmen sogar auf großen Messen. »Das ich meine Erfahrungen weitergeben kann«, mache ich abends, wenn es ruhig ist, meine erzählt Bernd Schult lachend. Kirmesanlagen an und fühle mich danach besser«, berichtet Bernd Schult. »Die Achterbahn: 587 Einzelteile zum großen Glück Beweglichkeit, die Lichter, die bunte Jahr „Man kennt mich in Moisling.“ markt-Welt – das strahlt einfach Freude aus und macht mich zufrieden.« Als Betreuer der 1. Herrenmannschaft und Kassenwart der Turnabteilung im Sport verein Rot-Weiß Moisling ist Bernd Schult längst ein bekanntes Gesicht im Stadtteil. Aber dadurch, dass er seine Mitmenschen Kennen auch Sie Menschen in Ihrer an seiner Modellbau-Leidenschaft teilhaben Nachbarschaft, die spannende Hobbys lässt und seine Jahrmarkt-Landschaften gele haben, sich ehrenamtlich engagieren oder gentlich auch ausstellt, ist er noch bekannter einfach so interessant sind? Dann schreiben Sie Fotos: Olaf Malzahn (3) geworden. »In der dunklen Jahreszeit, wenn einfach an redaktion@trave.de oder an das Riesenrad an meinem Fenster leuchtet, Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH, bleiben viele Nachbarn stehen. Ob Groß oder Falkenstraße 11, 23564 Lübeck. Klein – da ist jeder begeistert.« 20/21 Eine*r von uns Eine*r von uns TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
ünde Travem Die TRAVE Vorwerk & d8:ieSchTlurtuapve Lübeck Folge Schlutup - klein, aber oho! Meine Tour beginnt diesmal mit der Frage lichen Bomberpiloten versteckt. Viele der dreinblickender Passanten. Ich ziehe weiter »Wann bin ich eigentlich Anlieger?«. Ich Gebäude sind noch erhalten, beherbergen und biege in die Ottostraße ein. Das traum stehe vor einem Verkehrsschild am Gewerbe aber heute eher unverfängliche Gewerbe vom hafte Herbstwetter lockt nicht nur mich an gebiet »Industriepark Schlutup« und bin mir Chemieunternehmen bis zum Brautstudio. die frische Luft, in der Kleingartensiedlung, nicht sicher, ob ich hier wirklich lang darf. die ich passiere, höre ich das emsige Schar Und will, denn besonders einladend sieht es Mit etwas Marzipan im Gepäck verlasse ich hier ehrlich gesagt auch nicht aus. Im Schutz schließlich den ungewöhnlich grünen Indus des Waldes stehen riesige Werkshallen, zum triepark und folge der Wesloer Straße. Hier Teil mit hohen Mauern und Stacheldraht reiht sich zunächst Reihenhaus an Reihen geschützt. Dazwischen Straßen, die eher an haus, bis ich mitten in Schlutup plötzlich an zu breite Fahrradwege erinnern. einer Pferdekoppel stehe. Die Pferde haben sich leider an das der Straße abgewandte Fotos: Anders Björk (2), Bernard Mende (1) Ländliche Idylle Ende verzogen und ich habe die Taschen lei der voll Marzipan, nicht voll Karotten. Als ich Ich hadere und zücke mein Smartphone. meinen Augen sogar ein ziemlich dringendes anfange, freundschaftlich zu wiehern, errege Dank moderner Technik finde zwei Dinge Interesse dar. 2.) Dieses Areal hat eine düste ich lediglich die Aufmerksamkeit irritiert heraus: 1.) Ich darf hier rein, denn ich habe re Vergangenheit und das sieht man ihm bis ein berechtigtes Interesse. Und der Fabrik heute an. Im Zweiten Weltkrieg wurden hier verkauf eines Marzipanherstellers stellt in Rüstungsanlagen vor den Augen der feind Wohnen zwischen Hafen und Naturidylle 22/23 Die TRAVE & die Trave Die TRAVE & die Trave TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
gehern begegne. Am Schlutuper Mühlen teich mache ich eine kleine Pause, schaue den Graugänsen und Enten zu, genieße die Sonne und wundere mich nicht, als ich schon wieder das Wiehern von Pferden vernehme. Vermutlich gibt es in Schlutup einfach mehr Pferde als Menschen, denke ich und grinse vor mich hin. Direkt um die Ecke befindet sich der alte Ortskern des ehe Gut versteckt: Der örtliche Motorad-Club maligen Fischerdorfes, das 1913 von Lübeck eingemeindet wurde. Am Schlutuper Markt ren von Laubrechen. Weiter geht’s über zeugen noch einige alte Backsteinbauten von Bahnschienen, die nur noch von Güterzügen der Historie des kleinsten Lübecker Stadtteils. genutzt werden. Papier aus Schweden, das Besonders Autofahrern wird das bewusst, Grenz-Dokumentationsstätte im Schlutuper Hafen anlandet, wird über denn einige der Häuser stehen so eng zusam diese Gleise nach ganz Europa transportiert. men, dass eine Ampelschaltung den Verkehr Heute steht der Bahnverkehr jedoch still und durch die enge Gasse leiten muss. ich genieße die Ruhe und den weiten Blick auf das Landschaftsschutzgebiet Schlutup. Als Nächstes mache ich noch einen kleinen das Leben Einzug erhält. Anschließend werfe Wer hier wohnt, braucht nur drei Schritte Abstecher zum Freibad, das jahreszeitlich ich noch einen Blick auf das Kunstrasenfeld zu machen, um eine Auszeit in der unbe bedingt natürlich schon in den Winterschlaf des benachbarten TSV Schlutup, aber auch rührten Natur zwischen Pferdekoppeln und versetzt wurde. Aber ich kann mir gut vor der Fußball macht gerade Pause. Ebenso Schafswiesen nehmen zu können. stellen, wie hier im nächsten Frühjahr wieder die Grenzdokumentations-Stätte, die ich als Nächstes ansteuere. Die Ausstellung ist jeweils von Freitag bis Sonntag geöffnet und ermöglicht den Besuchern einen interes santen Einblick in das Leben an und mit »Möwe« am Seglerverein Schlutup der innerdeutschen Grenze, die hier noch Ich folge der Straße Am Teich, als plötzlich bis 1989 verlief. Ich bin leider an einem Totenköpfe meine Aufmerksamkeit erregen. Dienstag hier und begnüge mich mit den verspricht »20 Jahre gepflegte Gemütlichkeit« »Black Label Society« prangt neben den Ausstellungsstücken auf dem Außengelände, und im Aushang werden hausgemachtes Schädeln auf einem Schild. Scheiße, denke darunter Gedenktafeln, ein Stück Mauer und Sauerfleisch und Labskaus aus eigener Her ich, aber nicht etwa, weil hier Motorrad- ein Trabant. Den Abschluss meiner Wande stellung angepriesen. Danach noch ein paar Fotos: Anders Björk (4) Rocker ihr Vereinsheim haben, sondern weil rung bestimmt mein knurrender Magen. Ich Verdauungsschritte an der kleinen Prome mein Schuh in etwas Braunem gelandet ist. stehe am Seglerverein direkt an der Trave, es nade entlang mit Blick auf die Trave-Bucht Und trotzdem grüße ich weiterhin freundlich, riecht nach Essen und die hiesige Gaststätte und ich kann meinen Ausflug glücklich und während ich weiterziehe und etlichen Gassi scheint auf mich gewartet zu haben. Sie zufrieden ausklingen lassen. Marktplatz mit Wellenlauf-Skulptur 24/25 Die TRAVE & die Trave TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
Ronald McDonald Haus Ein Zuhause auf Zeit spendet Trost Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung bietet Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit in der Nähe von Kinderkliniken. Eins der bundesweit 22 Ronald McDonald Häuser befindet sich auf dem Gelände der Universitätsklinik Schleswig-Holstein in Lübeck und feierte im Sommer 2019 sein 20-jähriges Jubiläum. Das Lübecker Ronald McDonald Haus strahlt Gast willkommen. Im schönen, geschützten schon beim Betreten des großen, liebevoll ge Garten des Hauses steht auch der Namensge stalteten Foyers Ruhe und Geborgenheit aus. ber des Hauses: eine Arche aus Holz, Man spürt schnell: Hier wird seit 20 Jahren die die kleinen Bewohner oder täglich wertvolle Arbeit geleistet. Das Haus Geschwisterkinder zum Klettern bietet insgesamt zwölf Familien ein Zuhause und Spielen einlädt. auf Zeit. »Betroffenen Familien finden hier weit mehr als nur ein Bett für die Nacht«, erklärt Kathrin Kahlcke-Beall, Leiterin des Ronald McDonald Hauses. »Das Haus stellt einen Kontrast zur sterilen Klinikumgebung Fotos: Ronald McDonald Haus (1), istockphoto (1) dar. Hier können sich die Eltern geborgen fühlen und sich vom anstrengenden Kran kenhausalltag erholen. Das Wichtigste ist, dass sie ganz in der Nähe ihres kranken Kindes bleiben können«, betont sie. In der »Arche«, wie das Haus wegen der an eine Schiffsreling erinnernden Im geschützten Garten genießen Geschwisterkinder einen Moment Sorgenfreiheit. Balkone genannt wird, fühlt sich jeder 26/27 Ronald McDonald Haus Ronald McDonald Haus
Es gibt auch ein Spielzimmer für Kinder, eine Kamin-Lounge und schön gestaltete Gemein schaftsräume für Familien und Angehörige. »Hier wurden schon Geburtstage, Taufen und sogar eine Hochzeit gefeiert«, erinnert sich Kathrin Kahlcke-Beall. Im Ronald McDonald Haus können sich Eltern mit anderen Fami lien austauschen, gemeinsam die Sorgen für ein paar Stunden vergessen – und gerade dieses Miteinander macht das Haus zu etwas Besonderem. MIT DEM HERZEN DABEI In der großen Gemeinschaftsküche erhält Frau Kahlcke-Beall und eine Mitarbeiterin bereiten das Abendessen vor. jede Familie einen eigenen Kühlschrank und ein Schrankfach für Lebensmittel. Viel Zeit stark. »Viele kannten diese Einrichtung zuvor Kathrin Kahlcke-Beall, Leiterin zum Kochen und Essen bleibt im Kranken nicht und möchten mit unterschiedlichen Ronald McDonald Haus Lübeck hausalltag allerdings nicht. Um die Familien Aktivitäten ihre Dankbarkeit zeigen und sich in dieser herausfordernden Zeit zu entlasten, revanchieren.« Donnerstagabends bereiten »Meine Aufgaben sind: die sind neben den festen Mitarbeiter*innen viele wechselnde Kochtrupps ein leckeres Abendes Leitung meines tollen Teams, Ehrenamtliche mit am Werk. Einmal die Wo sen für die Gäste zu. In kleinerer oder größe das »Da-Sein« für die Familien che organisieren Ehrenamtliche ein reichhalti rer Runde wird dann gemeinsam gegessen. und die Repräsentation des Hauses ges Frühstück, das um 7 Uhr morgens beginnt. Kathrin Kahlcke-Beall erzählt: »Diese Abende nach außen. Eine ganz spannende Mischung! Kathrin Kahlcke-Beall ist sehr dankbar für das sind ganz wichtig für unsere Familien. Außen Was mich täglich motiviert, ist der Kontakt mit soziale Engagement der vielen Helferinnen stehende kommen, zaubern ganz wundervolle den Menschen – und das Bewusstsein, dass und Helfer. »Sie leisten einen großen Beitrag, Gerichte und bringen etwas Normalität in das dies eine wertvolle Einrichtung ist, deren gute damit dieses Haus ein richtiges Wohlfühlhaus Leben der Betroffenen. Es wird erzählt und Wirkung wir täglich spüren.« für die Eltern bleibt.« Ehrenamtliche unter gelacht, ganz als würde man für einen kleinen Fotos: Ronald McDonald Haus (4), Olaf Malzahn (1) stützen das Haus durch hauswirtschaftliche Moment auf ›Pause‹ drücken.« Tätigkeiten, stehen Eltern mit Rat und Tat zur Ronald McDonald Haus Lübeck Seite oder packen auch mal im Büro oder bei HELFEN AUCH SIE Ratzeburger Allee 170, 23562 Lübeck Veranstaltungen mit an. »Sie übernehmen Es gibt viele Möglichkeiten, sich für die Mc Telefon 0451 50 24 8-0 eine verantwortungsvolle Aufgabe für die Ge Donald’s Kinderhilfe Stiftung zu engagieren. www.mcdonalds-kinderhilfe.org/luebeck sellschaft«, fährt die Leiterin fort. Es machen Mit Ideen, Zeit, finanziellen oder materiellen Spendenkonto: Sparkasse zu Lübeck AG, sich aber auch viele Unternehmen, Privatper Spenden, Patenschaften oder dem sogenann IBAN: DE14 2305 0101 0024 0019 35 sonen und ehemalige Bewohner*innen des ten »Freundschaftscent« können auch Sie BIC: NOLADE21SPL Geborgenheit statt Klinik-Tristesse Ronald McDonald Hauses für die Familien mithelfen. 28/29 Ronald McDonald Haus Ronald McDonald Haus TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
Wohlfühlklima Das Leben ist zu kurz für dicke Luft in den eigenen vier Wänden: Wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps zum richtigen Lüften und Heizen, mit denen Sie die perfekte Wohlfühlatmosphäre erreichen. STOSSLÜFTEN: Luft zirkuliert in einem Raum, Heizung ausstellen, »Wohlfühlklima« oder auch »gesundes Raumkli Zimmertür ist geschlossen. ma« sind keine Modethemen, denn Temperatur, Der Luftausstausch dauert: Winter: 4–6 Minuten Checkliste Sauerstoffgehalt und Luftfeuchtigkeit wirken Frühjahr/Herbst: 8–15 Minuten (( Mehrmals täglich lüften. sich tatsächlich auf die Wohnqualität aus. Und Sommer: 25–30 Minuten (( Bei aktiver Feuchtigkeitsentwicklung, diese Faktoren wirken nicht nur direkt auf die z. B. durch Kochen oder Duschen, Menschen ein, sondern im schlechtesten Fall sofort lüften. auch indirekt. Stimmt das Verhältnis dieser Faktoren nicht, schadet das der Bausubstanz, (( Stellen Sie im Winter auch bei Ab Schimmelbildung kann die Folge sein und wesenheit die Heizung nie ganz aus. mitunter zu ernsthaften gesundheitlichen (( Je kühler das Zimmer, desto häufiger Problemen führen. lüften: Trockene Luft erwärmt sich schneller als feuchte. Im Winter sollte die Heizung tatsächlich nie ganz (( Möbel nicht zu dicht an die Außen- ausgestellt werden, ansonsten kühlt die Woh wand stellen, damit die Luft ausrei- nung zu sehr aus. Das Wiederaufheizen kann chend zirkulieren kann. dann ein echter Heizkostenfresser sein. Also (( Einen Neubau oder frisch sanierte nachts lieber auf niedrigster Stufe heizen als gar Wohnungen wegen der Restbau- nicht. Neben der passenden Temperatur spielt feuchte häufiger lüften. vor allem das richtige Lüften eine zentrale Rolle. (( Ein Hygrometer hilft dabei, die Höhe Es dient nicht nur der Sauerstoffzufuhr, sondern der Luftfeuchtigkeit im Blick zu vor allem dazu, die Luftfeuchtigkeit, die sich behalten. im Laufe des Tages ansammelt, nach außen zu führen. Die Luft nimmt permanent Feuchtigkeit auf: beim Pflanzengießen, Kochen, Duschen, Grafik: istockphoto, Anders Björk Wäschewaschen und -trocknen – ja sogar beim Schwitzen und Atmen. Schnell steigt die Luft QUERLÜFTEN: Luft zirkuliert durch mehrere Räume, Heizung ausstellen, feuchtigkeit auf den kritischen Wert von 60 %. Fenster in mehreren Zimmern weit öffnen. Der Luftausstausch dauert: Spätestens dann muss die Feuchtigkeit hinaus Winter: 2–4 Minuten (Fenster auf Kipp: 4–6 Minuten) transportiert werden. Wir zeigen Ihnen, wie das Frühjahr/Herbst: 4–10 Minuten (Fenster auf Kipp: 8–15 Minuten) besonders energiesparend geht. Sommer: 12–20 Minuten (Fenster auf Kipp: 25–30 Minuten) 30/31 Wohlfühlklima Wohlfühlklima TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
KRU_19_03_2447 Lösung: 1 - 9 MODELLBAU / Level: Standard Erwachsene (D) mit den Drama Staat in Mineral- Verzwei- franz. nord- Loch- Zähnen oder gung des Süd- Schrift- deutsch viel- vor- zuschnap- von Goethe Nahost, Persien Gesteins- Baumes frucht steller für Ried, farbig stecher, pen körnchen (Gustave) Schilf Pfriem der Morgen 9 sich woh- Kamm- lig aus- wohl, Metall- linie des strecken aller- bolzen Berges dings Ab Ende (sich ...) chem. mit Dezember Element, Säure, neu! Schwer- Lauge be- metall 1 handeln täu- griechi- vordring- schen, sche lich irre- Unter- www.trave.de 3 führen welt amerik. Verkehrs- Sitzung; Schau- tiefer mittel Fluss spieler als Sitzungs- zum etwas (Kurz- periode Rhein (Henry) wort) Gebirge Frohes neues Webdesign! auf abge- sondert Kreta 4 Mär- dicht weib- Getreide- hawaiia- chen-, bei, liches körner Hohlmaß nischer Sagen- seitlich Pferd lösen 6 Gruß gestalt von Abkür- Affe, unver- Nord- Weiß- wandt zung für west- deutsch franzose hand- auf etw. gibbon blicken Pünktlich zum neuen Jahr geht die TRAVE Kind schon so lange wünscht, überhaupt in Wein- kaum stock- hörbar, mit einer neuen Website an den Start. Viele der Mietwohnung erlaubt wird oder ob Sie schäd- fast kleine und große Änderungen tragen dazu das tolle Parkett aus dem Baumarkt in Ihrer ling 7 lautlos Idol, persön- frühere bei, dass unsere Internetseite moderner, be Wohnung verlegen können? Viele Antworten Münze Kult- liches figur 2 Fürwort sucherfreundlicher und übersichtlicher wird. und Dokumente sind zukünftig ganz bequem latei- engl. stehen- nisch: Muse der des Adels- über die Website aufrufbar. Und natürlich Erde, Liebes- dichtung titel: Binnen- Land Herzog gewässer Sie wollen wissen, ob die Gästewohnung, die werden Sie regelmäßig mit Neuigkeiten und niederl. weiter- Namens- be- Sie für Ihren Besuch buchen möchten, zum Infos zur TRAVE versorgt. Und, und, und … teil stehen, anhalten gewünschten Zeitpunkt noch frei ist? Schau Reinschauen lohnt sich. Kfz- eine eiförmig Zeichen en Sie einfach online in den Belegungsplan. Zahl 5 Celle Es ist schon spät und Ihr Wasserhahn tropft? Wir haben viel Zeit und Herzblut in die Neu Kante, Winkel Schicken Sie uns eine Online-Schadens gestaltung investiert und wünschen Ihnen 8 (süd- deutsch) Lösungswort der letzten meldung und wir kümmern uns drum. Sie viel Spaß beim Entdecken unserer neuen sizilia- Eingang; Vor- Ausgabe: Papagei nischer speise möchten wissen, ob Sie das Tier, das sich Ihr Website! Vulkan (franz.) Foto: WERK3 (1) Lösung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 32/33 Nachbarschaft Rätsel TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 2/2019
Dies & das TRAVE verkauft Frohe sanierte Weihnachten Wohnungen in & einen guten der Altstadt Rutsch Ab Januar 2020 verkauft die TRAVE für die Hansestadt Lübeck drei von insgesamt vier Neue Kolleg* innen Wir wünschen Ihnen ein fröhliches Eigentumswohnungen im denkmalgeschütz Neuer Spiel Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ten Gebäudeensemble Große Burgstraße 53. bei der TRAVE ins neue Jahr. Zwischen Weihnachten Zur Auswahl stehen zwei große Maisonette- und Neujahr ist unsere Geschäftsstel le in der Falkenstraße 11 am Freitag, platz für Wohnungen mit 118 und 114 Quadratmetern im Vorderhaus. Eine weitere Wohnung mit dem 27.12.2019, und am Montag, dem 30.12.2019 besetzt und telefonisch jeweils Moisling vier Zimmern und einer Wohnfläche von 102 Quadratmetern befindet sich im zweige Die TRAVE wächst und bekommt immer mehr personelle Verstärkung. Seit dem ab 8 Uhr erreichbar. Im neuen Jahr sind schossigen Seitenflügel. Zu jeder Wohnung Sommer betreut Stefan Meier unsere wir ab dem 02.01.2020 wie gewohnt wie Der neue Spielplatz »Auf der Kuppe« ist gehört eine private Freifläche und eine zu Kunden bei der Abnahme und Übergabe der für Sie da! der erste sichtbare Meilenstein des För sätzliche Gemeinschaftsfläche im geschütz ihrer Wohnungen. Anne Engel arbeitet im derprojekts »Soziale Stadt« in Moisling. ten Innenhof. Die Wohnungen sind sehr technischen Bestandsmanagement und Unsere Sprechzeiten zwischen Im November eröffneten Jan Lindenau individuell und bieten viel Platz für Familien kümmert sich um die technische Instand den Feiertagen: und Bausenatorin Joanna Hagen mit – und das mitten in der Altstadt zwischen haltung unserer Stiftungswohnungen. Im Freitag, den 27.12.2019, einer Spielplatzrallye und vielen Gästen Burgtor und St. Jakobi. Bereich Finanzen und Portfolio haben wir 9:00–12:00 Uhr feierlich die neuen Spielgeräte. Rund Dorota Sztun für uns gewinnen können. 600 000 Euro hat der neue Spielplatz Detaillierte Informationen finden Sie ab Januar Gleichzeitig begrüßen wir unsere neuen Montag, den 30.12.2019, gekostet. Insgesamt 10 Millionen Euro auf unserer Website: www.trave.de Auszubildenden Jule Koziol und Niclas 9:00–12.00 Uhr & investieren Bund, Land und die Han Leon Lehmann. Beide absolvieren ihre 14:00–16:00 Uhr sestadt Lübeck in den nächsten Jahren dreijährige Ausbildung zur Immobilien Fotos: TRAVE (2), istockphoto (1), Grafik: istockphoto in den Stadtteil. Die Umgestaltung der kauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann Neuen Mitte Moisling – das Herzstück bei uns. Wir freuen uns über die neuen des Großprojektes – und der Bau des Kolleg*innen und wünschen ihnen viel neuen Bahnhaltepunktes bieten enorme Freude an der Arbeit. Entwicklungschancen für Moisling. Korrektur zum Beitrag »Austausch der Rauchwarnmelder« im Hausfreund 2/2019: Die Geräte werden nicht alle zwei Jahre, sondern jährlich durch eine Fachfirma gewartet. 34/35 Dies & das Dies & das TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
TR AVE-Kinder Wie Tiere wohnen: Pinguine Pinguine gehören zu den Vögeln und das, Die meisten von ihnen in der Antarktis, der Den Winter verbringen Pinguin-Paare meist Fotos: istockphoto (4), Grafik: istockphoto, Anders Björk obwohl sie nicht fliegen können. An Land kältesten Gegend der Erde. Vor den niedrigen getrennt voneinander auf See. Erst zur Brut watscheln sie stattdessen ziemlich langsam Temperaturen schützt sie ihr dichtes, wasser zeit finden sich die Paare an Land wieder Kaiser-Pinguin Magellan-Pinguin Galapagos-Pinguin durch die Gegend. Ganz anders sieht es im undurchlässiges Federkleid und eine dicke zusammen. In den stark vereisten Regionen Wasser aus, wo sie hauptsächlich leben: Fettschicht unter der Haut. In wärmeren gibt es kaum Nistmaterial, deswegen legen Größe 120 cm 70 cm 50 cm Pfeilschnell und elegant tauchen sie durchs Regionen kommen die kälteliebenden Vögel die Großpinguine nur ein einziges Ei und Gewicht 40 kg 5 kg 2 kg kühle Nass und es sieht fast so aus, als wür nur vor, wenn es dort Kaltwasserströmungen brüten es auf den Füßen aus. Alle anderen Küste Galapagos- den sie unter Wasser fliegen. Fast alle Pingui gibt, in denen sie sich abkühlen können, wie Arten in den weniger kalten Regionen bauen Lebensraum Antarktis Argentiniens Inseln ne, die in Freiheit leben, leben in den Küs bei den Galapagos-Pinguinen in Südamerika jedoch Nester am Boden oder in Felsspalten Ø Jahres- –19 °C 8 °C 24 °C tengewässern der südlichen Erdhalbkugel. zum Beispiel. und legen auch mehrere Eier. temperatur 36/37
Die I nuit-Sprachen sind »polysynthetische frieren als Flächen, bildet eine Schneeflocke Sprachen«. Während es für uns oft keine zunächst an ihren Stoßkanten Arme aus, andere Möglichkeit gibt, als bestimmte wenn sie bei ihrem Flug durch die Wolken Schneeformen in ganzen Sätzen zu um weitere Wassermoleküle aufnimmt. Eine ein schreiben, bilden die Inuit-Sprachen jeweils zige Schneeflocke besteht letztendlich aus eine komplexe Fügung dafür. Das wirkt dann etwa 10 Millionen Eiskristallen. Die Zusam zwar wie ein eigenständiges Wort, ist es aber mensetzungsmöglichkeiten sind schier un genau genommen nicht. In Wirklichkeit ken begrenzt und Schwankungen von Tempera nen die Inuit nicht mehr Wörter für Schnee tur, Luftfeuchtigkeit oder auch Wind tragen Alles, was Sie als andere Sprachen, sie bilden Bezeich nungen nur anders. Und auch im deutschen dazu bei, dass jede Flocke einzigartig ist. über Schnee Sprachgebrauch gibt es mehr als nur ein Der Mensch wäre aber nicht der Mensch, wissen sollten ... Wort für Schnee: Neu- und Pulverschnee beispielsweise sowie seltenere Wörter wie wenn er es nicht trotzdem schaffen würde, ein wenig mehr Ordnung in diese Formen Harsch, Sulz, Griesel oder auch Firn. vielfalt zu bringen. Schon im 17. Jahrhun dert fing man an, die kristallinen Formen Gerade in der kalten Jahreszeit wird der My genauer zu untersuchen. Dank moderner thos gern als Smalltalk-Thema wiederbelebt. Röntgengeräte konnte die Kristallografie Haben Sie gewusst, dass die Inuit (nein, Eskimos sagt man nicht mehr) Aber Sie wissen es ja nun besser. Um keine (tatsächlich ein Studienfach) inzwischen ein unfassbar viele Wörter für Schnee haben? Während die Inuit von fallendem Lücke in der Liste unverbindlicher Smalltalk- Klassifizierungssystem entwickeln, das 35 Schnee über Schnee am Boden, von wässrigem und glitzerndem Schnee Themen zu hinterlassen, gebe ich Ihnen gern unterschiedliche Schneekristalltypen vom bis zu 100 Unterarten differenzieren, ist bei uns Schnee einfach nur Schnee. ein Alternativ-Thema an die Hand: »skelettartigen Kristall« bis zum »möwen Haben Sie nicht gewusst? Dann merken Sie sich den Blödsinn bitte auch artigen Kristall« benennt und diese in 121 erst gar nicht! Dass jede Schneeflocke sechseckig ist, aber Untertypen unterteilt – und es werden im keine der anderen gleicht, wissen Sie ja mer mehr. Die Beschäftigung scheint mir Es handelt sich dabei um eine »Urban ein Wüstenvolk, das in der Regel selbst gar sicher schon längst. Aber wissen Sie auch, so herrlich kurios, dass ich im Winter wohl Legend«, einen weit verbreiteten Irrtum, der keinen Schnee kennt. Es erschien sogar so warum das so ist? Bedingt durch die elekt mal meine eigene Sammlung anfangen schon 1911 begründet wurde. Franz Boas war logisch, dass diese Theorie sich lange in rische Ladung der Atome weist die Struktur werde … Ethnologe und Sprachwissenschaftler, er der Fachliteratur hielt. Und spätestens mit von Wassermolekülen ausschließlich Winkel wollte zeigen, wie sich verschiedene Völker Peter Høegs Erfolgsroman »Fräulein Smillas von 60 und 120 Grad auf. Beim Gefrieren um Fotos: istockphoto (2) sprachlich ihrer Lebensumwelt anpas Gespür für Schnee« wurde der Irrtum zur schließen die Wassermoleküle sogenannte sen. Es erschien einfach logisch, dass ein beliebten Großstadtlegende. Aber so weit Kristallisationskeime (zum Beispiel Staub Volk, dessen Alltag durch Schnee geprägt verbreitet diese Geschichte ist, so falsch ist teilchen) und bilden ein Hexagon (Sechseck) ist, diesen genauer bezeichnet als etwa sie auch. Und der Grund ist ziemlich simpel: als Grundstruktur. Und da Ecken schneller 38/39 Kolumne Kolumne TRAVE-Mietermagazin Ausgabe 3/2019
Hauswartbüro Buntekuh Herr Dümeland, Tel. 0451 8 97 35 13 Herr Eggert, Tel. 0451 87 911 52 Karavellenstraße 1, 23558 Lübeck dt Hauswartbüro Innensta 01 70 Herr Stender, Tel. 0451 3 08 stra ße 53, 235 52 Lüb eck Glockengießer Hauswartbüro Kücknitz Herr Hagemann, Tel. 0451 30 96 54 Kücknitzer Hauptstraße 29, 23569 Lübeck Hauswartbüro Kücknitz und Travemünde Herr Paetsch, Tel. 0451 30 84 81 Tannenbergstraße 1, 23569 Lübeck Hauptgeschäftsstelle Hauswartbüro Moisling Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH Herr Gehrke, Tel. 0451 80 19 42 Falkenstraße 11 · 23564 Lübeck Herr Mank, Tel. 0451 80 42 50 0451 7 99 66-0 · info@trave.de Herr Röker, Tel. 0451 80 42 91 Andersenring 71a, 23560 Lübeck Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00–12:00 Uhr Hauswartbüro St. Gertrud Montag zusätzlich 14:00–16:00 Uhr und Schlutup Donnerstag zusätzlich 14:00–18:00 Uhr Herr Ketels, Tel. 0451 60 47 61 Huntenhorster Weg 7, 23564 Lübeck Öffnungszeiten Hauswartbüros Montag 10:00–12:00 Uhr Hauswartbüro St. Gertrud Donnerstag 16:00–18:00 Uhr Herr Rippel, Tel. 0451 611 66 45 Herr Zoschke, Tel. 0451 62 19 04 Adolf-Ehrtmann-Straße 4, 23564 Lübeck Selbstverständlich können Sie auch einen individuellen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren. Hauswartbüro St. Jürgen Herr Goeritz, Tel. 0451 59 72 36 Immengarten 2, 23562 Lübeck Hauswartbüro St. Lorenz Nord Notruf Herr Müller, Tel. 0451 47 23 83 24h-Notruf-Service: Herr Sydow, Tel. 0451 49 80 10 0451 7 99 66-333 Herr Stein, Tel. 0451 47 82 41 Ritterstraße 19, 23556 Lübeck Für unsere Mieter machen wir uns stark – schnell und zuverlässig – rund um die Hauswartbüro St. Lorenz Süd Uhr. Außerhalb unserer Geschäftszeiten Herr Heuer, Tel. 0451 871 47 63 nimmt das Lübecker Wachunter- Herr Steinke, Tel. 0451 86 52 72 nehmen Ihre Anrufe entgegen und Kolberger Platz 1, 23558 Lübeck veranlasst alles Weitere, um Ihnen zu helfen.
Sie können auch lesen